Preußische Hypotheken⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Die am 1. April cr. fälligen Coupons unserer ½, 4 u. 3 ½ %0 Hypotheken⸗ Antheil⸗Certisicate werden bereits vom 15. März ab in Berlin an unserer Kasse, Mauer⸗ straße 66, und auswärts bei denjenigen Bankhäusern eingelöst, welche den Verkauf der Certificate über⸗ nommen haben. — Aüe. SA Preußische Hypotheken⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft.
[71462 — 8 1b
Unter Bezugnahme auf § 4 des Statutes und auf Grund eines Aufsichtsrathsbeschlusses vom 8. Februar 1890, fordern wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, die Resteinzahlung auf unser Aktienkapital von 30 % = ℳ 180 pro Imterimsschein am 1. April 1890 an der Kasse in unserem Geschäftslocale zu leisten und den dafür zu entrichtenden Stempel von 1 ℳ pro Stück baar zu vergüten.
Bei der Einzablung sind die Interimsscheine unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses gegen unsere Interimsquittung bei uns einzureichen und können dann gegen letztere die defi⸗ nitiven Aktien seiner Zeit bei uns erhoben werden, worüber wir eine besondere Kundmachung noch folgen lassen. 3
Langensalza, den 1. März 1890.
8 Actien⸗Malzfabrik Langensalz Sevferth. Chbrist. Wilh. Schröter. H. Reisse.
65730
“ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Sämmtliche bisher nicht ausgelooste Priori⸗
täts⸗Obligationen der Güstrow⸗Plauer⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hiermit in Grundlage
des §. 4 des Landesherrlichen Privilegiums vom
12. Julius 1886 zwecks Einlösung durch Zahlung des ennwerthes zum 1. Juli 1890 gekündigt. Die Auszahlung der Obligationen geschieht von em ebengedachten Tage ob in Grundlage der obli⸗ ationsmäßigen Bedingungen bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Güstrow.
Bemerkt wird, daß die Großherzogliche Regierung en Inhabern der Obligationen Mecklenburgische reieinhalbprozentige Konsols zum Umtausch an⸗ ieten und dieserhalb das Weitere bekannt machen wird. Die laut Bekanntmachung vom 25. März 1889 ausgeloosten Obligationen mit den noch nicht älligen Coupons und den Talons sind vorschrifts⸗
mäßig vernichtet.
Güstrow, den 15 Februar 1899. Der Vorstand der Güstrom⸗Plauer⸗Eisenbahn' Gesellschaft ever.
Volksbank Geilenkirchen⸗Hünshoven.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 31. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Vleugels zu Geilenkirchen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
[70747]
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Revisionsberichtes des Aufsichtsraths. 8 Genehmigung der Bilanz, Beschluß über die Gewinnvertheilung und Feststellung der Divi dende. Ertheilurg der Entlastung. Ersatzwahl für drei Aufsichtsrathsmitglieder. Beschluß über event. bis zum 24. d. M. ein⸗ gehende Anträge von Aktionären. Der Zutritt zu der Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigung von Eintrittskarten gestattet. Diese sowie Stimmzettel werden den Aktionären vom 20. bis 29. d. M. während der Bureaustunden in unserem Geschäftslokale ausgehändigt und liegt dort auch der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und zur gefl. Einsicht und Abnahme ereit. Geilenkirchen⸗Hünshoven, den 10. März 1890. Der Aufsichtsrath: Dr. Rocks, Vorsitzender
Dürener gemeinnützige Baugesellschaft.
Die diesjährige Generalversammlung wird am Montag, den 17. März cr., Abends 7 Uhr, in der Harmonie abgehalten und dazu die Herren Actionaire hiermit eingeladen.
8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1889.
2) Ergänzungswahl des Verwaltungsrathes.
Vom 3. März cr. ab l und Rechnungsabschluß bei 2 Peter Düster (Kaiserplatz 3) zur Einsicht offen.
Düren, den 28 Februar 1890.
Der Vorstand.
liegt der Geschäftsbericht unserem Kassirer Herrn
Fpar⸗ und Darlehns⸗Bank “ in Altona.
Drdentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 31. März 1890, im Bureau der Bank. Tagesordnung: 1) Vorlage der Abrechnung für 1889 und Er⸗ theilung der Decharge. 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 3) Aenderung des §. 1 der Statuten (Firmen⸗ Aenderung). Anmeldungen zum Besuche der lung haben unter Deponirung 1 Interimsscheine und Beifügung zweier geordneter Nummernverzeichnisse bis zum 31. März, Mittags 1 Uhr, im Bureau der Bank zu erfolgen 1 Der Jahresbericht kann vom 20. März ab im Burcau der Bank entgegengenommen werden. Der Aufsichtsrath. C. Sieveking, Vorsitzender.
I Dresdner “ Dünger⸗Erport⸗Gesellschaft.
Die geehrten Aktionäre werden hiermit zu der Sonnabend, den 29. März a. c., b Nachmittags 4 Uhr, in der Waldschlößchen⸗ Stadtrestauration, Sophienstraße Nr. 1, 1. Etage, stattfindenden XVIII. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und Punkt 4 Uhr geschlossen. 1 Tagesordnung: 1) Prüfung des Geschäftsberichtes und Rech nungsabschlusses, Entlastung des Verwal⸗ tungsrathes nach angehörtem Berichte des Aufsichtsrathes und Feststellung der Dividende. 2) Genehmigung des Verkaufs der Bauparzellen ev. Bevollmächtigung des Verwaltungs⸗ und Alunfsichtsrathes zum Verkauf dieser Parzellen. 3) Beschlußfassung über Auflösung des Spezial⸗ reservefonde und Verwendung von in früberen Jahren dem allgemeinen Betriebsfonds über⸗ w Gewinnantheilen sowie über die Modalität der Vertheilung 4) Ergänzung des Verwaltungsrathes an Stelle der nach §. 18 der revidirten Statuten aus⸗ scheidenden Herren Julius Herrmann Rost und Gottlieb F. Schöne. 5) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Der Geschäftsbericht pro 1889 liegt vom 15. dss. Mon. an in unserem Comptoir, Nr. 1 a d. Frauen⸗ kirche, I. Etge., für unsere Herren Aktionäre zur Einsicht aus und können Druckexemplare desselb vom 21. dss. Mon. an entnommen werden. Dresden, den 13. März 1890. Der Verwaltungsrath.
Generalversamm⸗ der Aktien bezw.
Fir
Die diesjährige sammlung findet Mittwoch, Geschäftslokale gasse; Na wozu die Herren Aktionäre unte
1)
2
—
2
3
4) 5)
Die 2z 19 März cr. ab zur Einsicht Geschäftslokale offen.
Köln, den 15. Die Verwaltung.
[69800] Künfiliche Mineralwasser-
nach Dr. Struve
der Gesells
Nr. 19 A., Nachmitt
unseres Statuts hiermit eingela
Tagesordnung: Geschäftsbericht über das lage der Bilanz vom 31.
Bericht der Revisoren 1889,
Verwendung
rathsmitgli dern. 1 Wahl dreier Revisoren f 1890.
Bilanz vom 31 Dezem
März 1890.
und Bade-Anstalt
ordentliche Generalver⸗ den 2. April, im
des Reingewinnes. Ersatzwahl von ausscheidenden Verwaltungs⸗
in Köln.
chaft, alte Wall⸗ ags 3 Uhr, statt. r Hinweis auf §. 14 den werden.
Jahr 1889, Vor⸗ Dezember 1889. über die Rechnung
ür die Rechnung von
ber 1889 liegt vom
der Aktionäre im
[71054]
Nachdem die Bremer noten auszugeben, vom 1 zichtet hat, kanzlers vom Einhundert⸗ hiermit zur Einziehung aufg Die aufgerufenen Noten
zember 1889 bei der Deutschen Bank in Berlin getauscht werden.
sach dem 31. Dezember 18 ma der Bremer Bank umlaufenden Noten auf, ein; dieselben behalten jedoch die
Zahlungsmittel zu sein; di scheine und werden als solche
Kraft einfacher Schuld bei der Kasse unserer Bank bis Jahres 1891 eingelöst.
Die bis zum Ablauf der nicht zur Einlösung gelangten Banknoten als einfache Schuldscheine präkludirt. Bremen, den
werden gemäß An
der Kasse
den 2. November Direction der Friedburg.
Die
Bremer Bank. Bank auf das Recht, Bank⸗ Oktober d. J. an
25. Oktober d. J.
Mark⸗Noten der Bremer Bank
erufen.
tönnen bis zum 31. De⸗ unserer Bank und bei
89 hören die mit der
Bremer Bank. Bischoff.
5
ver⸗ ordnung des Reichs⸗ die umlaufenden
gegen Baargeld um⸗
zum Ablauf des letztbezeichneten Frist sind auch
1889.
[68074] Gersdorfer Steinkohlenbau⸗ Verein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur neun⸗ zehnten ordentlichen welche Freitag, den 21. mittags 4 Uhr, Anmeldung Reichold’s Hötel in Chemnitz soll, statutengemäß eingeladen.
Die Legitimation ist bei dem
einem Bankinstitute oder
Couponzahlstellen:
Herren Becker & Co. in Leipzig,
Herren Günther & Rudolph in Dresden,
Herren Kunath & Nieritz in Chemnitz,
Herren Ferd. Ehrler & Bauch in Zwickau
zu bewirken. 8 Gegenstände der I sind:
1) Vortrag des Geschäfts
hierüber. 2) Justifikation der Jahresrechnung pro 1889 un
Dechargeertheilung für den Vorstand. 3) Beschlußfassung über
gewinnes.
gebrachte Anträge von Aktionären.
5) Neuwahl eines
Stelle des ausscheidenden Heren Heinrich Hiersche.
können vom 7. Mörz a c. ab in unserem Gesellschaft in Empfang genommen werden. Gersdorf, den 1. März 1890. 1 Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. 1“ Der Vorstand: H. Jobst. E. Kaulfers.
Compagnie Laferme
[69576
Liquidation
Mannheim.
Wir beehren uns, die Herren Gesellschaft zu einer Samstag, 1890, Nachmittags 4 Uhr, Herren W. H. Ladenburg & findenden
rgebenst einzuladen.
28 Tagesordnung: Vorlage der Bilanz für das
den 19.
scheidenden Mitglieder, nach Statuten.
Bezüglich der Stimmberechtigung wird auf Art. 31
und 32 der Statuten hingewiesen.
heulsche Seehandlung
Aktionäre unserer April im Bankhause der Söhne hier statt⸗ ordentlichen Generalversammlung
Jahr 1889 und
Neuwahl zweier aus dem Aufsichtsrathe aus⸗ Artikel 23 der
in Dresden.
Der unterzeichnete Vorstand ein zur fünfzehnten ordentlichen sammlung Montag, den 31. Ma Nachmittags 4 Uhr, in das Comptoir der sellschaft, Dresden,
Nr. 35. Tagesordnung: 1) Jahresbericht der Direktion. 2) Bericht des — ber Jahresrechnung und Beschlußfassung uü Gewinnvertheilung. 8 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrathe. Die Herren Aktionäre, sammlung beiwohnen wollen,
Generalve
Generalversammlung, März 1890, Nach⸗ von ½4 Uhr ab, in abgehalten werden
in der General⸗ versammlung amtirenden Notar durch Hinterlegung der Aktien oder einer Bescheinigung über Deponirung der Aktien bei der Gesellschaftskasse, einer Behörde, einer der nachgenannten
1 ftsberichtes und der Bilanz pro 1889, nebst den Berichten der Herren Revisoren
Vertheilung des Rein⸗ 4) Eventuell Beschlußfassung über gesetzmäßig ein⸗ Aufsichtsrathsmitgliedes an
Geschäftsberichte nebst Bilanz auf das Jahr 1889 7 5 Werks⸗
bureau, sowie bei den obengenannten Zahlstellen der
Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken
März 1890 Ge⸗
große Planenschestraße
Aufsichtsrathes über Prüfung der ber die
welche der Generalver⸗ haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung beim Vorstande der Gesellschaft in Dresden zu deponiren.
[70757]
gestattet, unserer dam an den Ausnahme des Sonnabends, g Abstempelung der Aecti Empfang genommen werden können. Den nach Nummernfolge zu legenden Actien ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß in doppelter Ausfertigung, f Wohnungsangabe versehen, Die bis zum Beträge
hinterlegt.
P
Bau⸗Verein Po Actien⸗Gesellschaft in
Den Actionairen der Gesellschaft zeigen wir hier⸗ mit an, daß das Ergebniß der Liquidation die Aus⸗ zahlung von
50 ℳ für jede Actie welche vom 8. A
15. Mai d.
verden bei der
otsdam,
Kasse, Jägerstraße Nr. Wochentagen von 9 bis
en ohne Dividendenscheine in
mit Namensunterschrift beizufügen.
Königlichen
den 7. März 1890. Der Liquidator.
ts dam Liquidation.
als erste Rate
pril d. J. ab an 14 zu Pots⸗ 6 12 Uhr, mit egen Vorzeigung und
III4e0.
g 5 Rostocker Bank. 3 Nichtigkeitserklärung. 8 Die Obligation der 1 über ℳ 6000 — lautend auf den Namen von Georg Chr. Wilh. Steffen zu Kessin, ausgestellt am 10. Mai 1883, wird in Bekanntmachungen hierdurch für nichtig erklärt. Rostock, den 13. März 1890. 1 Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 1u“
1638242 Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 12. Januar 1890 hat der unterzeichnete Arbeiter ⸗Consum⸗ Verein beschlossen, sich in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umzuwaadeln Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, sich behufs Befriedigung ihrer Forderungen bei uns zu melden. 8 Kollnau, den 8. Februar 1890. pr. Arbeiter⸗Consum⸗Verein E. G
mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Vorstand.
S. Baumgartner.
—;
A. Kopp
8
[71043]
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. De⸗ zember 1889 ist unsere Genossenschaft, mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden.
Die Gläubiger unserer Genossenschaft werden dem⸗ nach hiermit höflichst aufgefordert, sich bei derselben
zu melden. Der Vorstand der Buirer Brennerei vereinigter Landwirthe eing. Gen. mit unbeschränkter Haftpflicht.
Ant. Kolvping.
9) Verschiedene Bekanntmachungen. [713231 Die Kreis⸗Physikats⸗Stelle des Kreises Adelnau mit einem jährlichen Gehalte von 900 ℳ ist erledigt.
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung Lebenslaufs innerhalb
ihrer Zeugnisse und ihres
4 Wochen bei uns melden.
Posen, den 7. März 1890.
Königliche Regierung, Abtheilung des Inne v. Holwede. 3
[67607]
und
J. nicht abgehobenen Regierung
1
[713
Mittwoch, den
1
18]
Zoologische Generalversammlung
im Waarensaale der
Tagesordnung:
Vorlage der Gewinn⸗ der Bilanz und des Be
Statutenmäßige Wahlen. Ausloosung von 7 Actien, nämlich: 4 Stck.
à M 500., 2 Stck. à = IM 250.
Für diejenigen Herren Actionaire, welchen Gewinn⸗ und Verlustrechnung. gegangen sein sollte, ste d.] 1890 an im Jaques, gr. Theaterstraße 46, der Kasse des Gartens zur Diejenigen Herren Actionaire, Generalversammlung betheiligen wollen, fucht,
stempelung und Stimmkarten bei den Herren 9 fleth, Bartels & des Arts, gr. Hamburg, einzureichen Hamburg,
Bilanz
Bureau von
ihre Actien oder Actie
Der Vorstand. De
Gesellschaft. Hamburg. 9. April 1890, 2 ¼ Uhr,
hen dieselben vom 22. März
Verfügung. Empfangnahme von Eintritts⸗ und
den 12. März 1890.
der Actionaire Börsenhalle.
und Verlustrechnung, richtes des Vorstandes.
375 und 1 Stck.
M und Bericht nicht zu⸗
Dres. Donnenberg & in Hamburg und an
welche sich an der werden er⸗ nkarten zuvor zur Ab⸗
Notaren Dres. Stock⸗ Bäckerstraße 13,
r Aufsichtsrath.
ladet die Aktionäre
r⸗
2
Dresden, den 12 März 1890.
Mannheim, den 5. März 18909. TDeutsche Seehandlung in Ligum.
5 Der Vorstand. A. Spies. L. Georg Bierling.
1111“ 2*
[68785] Actien-Ge
Zu der am Dienstag, d
Vormittags 10 Uhr, Abendhalle in der hie diesjährigen o lung werden gem Aktionäre unserer Gesellschaft
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Genehmigung der vor⸗
Laut §. 7 ist zur Ausübung des Stimmrechtes die Eintragung des Besitzrechtes 31. März d. J. zu beantragen. am 3. und 5. April d. J. während der Geschäfts⸗ stunden, Vormittags 8 bis 7 Uhr, in unserem Comptoir zu erheben. Stettin, den 1. März 1890.
Der Verwaltungsrath.
Th er. C. A. Keddig.
gelegten Bilanz. Beschluß der General Vorschläge zur Gewin
3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des
Verwaltung’rathbes.
4) Wahl dreier Aktionäre zu Rechnungsrevisoren
für das Jahr 1890.
Kreich. E. Böttch Georg Schultz
im
sellschaft der hemischen Pro⸗ ducten-Tabrik Pommerensdorf.
en 8. April d. J.,
hierdurch eingeladen.
versammlung über die
nvertheilung.
1 Uhr, Nachmittags 3 bis
kleinen Saale der sigen Börse stattfindenden rdentlichen Generalversamm⸗ aß § 21 des Statuts die Herren
spätestens bis zum Stimmkarten sind
A᷑a& 2N2 —27 00 —+ 2. Assessor Schönhausen'sche Stipendien⸗Stiftung für Studenten und Akademiker, Gymnasiasten und Realgymnasiasten aus der Familie des früberen Ge⸗ richtsassessors und Bürgermeisters Joachim Christian Schönhausen zu Stendal 8 Genußberechtigt sind Nachkommen des Stifters 1) ex linia mascula, 2) Familienangehörige des Namens Schönhausen, 3) ex linia feminina Bewerbungen um Stipendien pro 1. April 1890 bis 1. April 1891 sind unter Nachweis der Abstam⸗ mung binnen 6 Wochen nach dieser Veröffentlichuns bei uns einzureichen. 8 “ Stendal, den 22. Februar 1890. 8 Der Magistrat.
Formulare
Invaliditäts⸗ und
Altersversicherung in Gemäßheit der Anweisung vom 20. Februar 1890 (Besondere Beilage zum Reichs⸗ Anzeiger vom 8. März 1890) ä. Arbeitsbescheinigung der unteren Ver⸗ waltungsbehörde, 8 B. Beglaubigte Arbeitsbescheinigung des Arbeitgebers, C. Krankheitsbescheinigung von Kranken⸗
kassen, 3 D. Krankheitsbescheinigung von Gemeinde⸗ behörden
je 1000 Stück ℳ. 12,50 ie 100 „ 1,50
sind bei uns vorräthig.
A.
Asher & Ce⸗ Verlag der Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗ 8* Versicherungsamts.
Berlin W., Unter den Linden 5.
[67495] „Nordland⸗Panorama“ Wilhelmstraße 10. Geöffn. b. z. Dunkelheit.
Lofoten, Hente nur 60 Pf. 1
[66568
Cnrnen CpomsreD
50,u0 anhe äanderen geinsten Qualititen für jeden Zweck and hede Hand. Mustersortimente zu 50 Pfennigen.
Rud. Abel.
Zo berieben durch jede Papierhandlung. * Moderlage ba: S. OEWENHAIN. —171 Friedrichstrasse. Berlt C11X“X“
8
8
Rostocker Bank 8 33 303 .
Gemäßheit der erlassenen 8
8 Der und Weberei zu Schiffbek bei Hamburg. — Patent⸗
C. BRANDAUER & GCD.
RUNDSPITZFEDERN oder
Jahr 1889. — Die Lederindustrie in Rumänien. —
4 ““
2 2. 12 2 eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
N 62. Berlin, Sonnabend, den 15. März Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Vs Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite F 1 1 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n.. 674) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 8 — d8e-
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poc⸗Anstalte ü
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich ö G
.⸗ venr a .-⸗ 1 d scher niglich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertel) 1 2
Anzeigers SW., Wilbelmstaage 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drasieile 251 9 ½ Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 67 A. und 67 B. ausgegeben.
Patentblatt. Nr. 11. — Inhalt: 1
Anmeldungen; Versagungen; Ertheilungen; Ueber⸗ sammlung. Der Vorstand besteh tragungen; Erlöschungen; Nichtigkeitserklärung; Be⸗ mehreren von dem Aufsichtsrath zu richtigungen; Patentschriftn. — Neudruck von sonen, welche im Behinderungsfalle Patentschriften; Verzeichniß der für die Bücherei des welche der lesztere bestimmt, vertreten werden Patentamtes beschafften Werke und Zeitschriften. Erklärungen der Gesellschaft werden durch zw
Patentliste: 8 mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet ste urde Handels⸗Register. nütden 2ib n een⸗9 ie Heichete selschoft df Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften E““ und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach König liches A 5 Abtbeilung V Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der bnigliches Amtsgericht. Abtheilung v Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. [71399] Aachen. Unter Nr. 1472 des Prokurenregisters wurde die Seitens der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Paul Brüls & Cie.“ zu Aachen dem Kaufmann Joseph Brüls daselbst er⸗ theilte Prokura eingetragen.
us einer oder wählenden Per⸗
vnrk. durch Personen,
aus
Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Vertreter eines solchen oder Prokuristen ode 2008 des G Safts Handlungsberollmächti ein stellvertretendes
28 Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder Hand⸗ lungsbevollmächtigten oder zwei Prokuristen oder einen Prokuristen und einen Handlungsbevollmächtig ten
er zwei Hand a bepollmöchtig 5 oder zwei Handlungsbevollmächtigte abgegeben
ll.
Die Zeichnung der Gesellschaftsfirma erf
„*†
gten oder
Anchen. Unter Nr. registers wurde die offene Handelsgesellsch der Firma „Scheuten & Cie.“ mit dem Sitze z Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: lins Keller und Conrad Scheuten, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 11. März 1890. ; — begonnen. 8 der Weise, daß zwei zur Vertretung der Gesellsch Aachen, den 12. März 1890. nach vorstehendem Absatze befugte Personen Könisliches Amtsgericht. Abtheilunz V Namensunterschriften der Firma beisetzen und hal Stellvertreter des Vorstandes, Prokuristen und Hand Aachen, den 12 März 1890. Altona. Bei Nr. 1095 des Gesellschafteregisters, andenkenden 1“ “X“ Königliches Amtsgericht Abtbeilung V. woselbst unter der Firma Altonger Malzfabrik, CC d vom Aufsichts — Krüger & Co⸗ zu Altona die Handelsg ellschaft bernfen dessen Wiltenserk 5 h hee [71400] der Kaufleute Heinrich Wilhelm Jacobsen und machungen unter der Firma de Zefelsschaft vet ” wurde die Firma „G. Deckers“ mit dem Orte der steht, ist beute Folgendes eingetragen: Vorsttzenden oder scines Stellve 1 e Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Am 11. März 1890 ist in die h Gelschast ve 8. Agent Gereon Deckers zu Aachen eingetrasen. Handelsgesellschaft der Kaufmann Deutschen eichs⸗An „ i. 88 Aachen, den 12. März 1850500.... Fröblich zu Hamburg als Gesell Kachrichten“ und der „Dresden r Ze Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Altona, den 12 März 1890. licht, es genügt jedoch der einmalig Königliches Amtsgericht. Abtheilunz III a. „Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗. Die Einladung zu den Generalversammlungen er⸗- folgt durch einmalige Bekanntmachung, welche sp testens am neunzehnten Tage vor dem anberaumten Termine veröffentlicht werden muß. Den ersten bis zum 31. Dezember 1891 fungiren
den Aufsichtsrath bilden die Herren: Dr. jur. Gustar Strupp, Bankier zu Meiningen, Vorsitzender, Rechtsanwalt Meiningen, sitzenden,
Central⸗Organ für Apotheker, In⸗
Inhalt: Miß⸗
Chemiker⸗Zeitung. Chemiker, Techniker, Fabrikanten, genieure. (Cöthen.) Nr. 19. — bräuche bei Lieferungsabschlüssen in Raffinade. — Der mittlere Wirthschaftswerth der deutschen Patente. — A. Jaksch, Rauchloses Pulver. — Dr. Carl Ochsenius, Magnesit im Carnallit von Douglashall. — Prof. A. Ihl, Pyridinbasen und Holzfubstanz. — Past. H. Kromphardt, Die neuesten Erfindungen und die Bibel (Fortsetzung). — 38. bezw. 8. ordentliche Generalversammlung des Vereins der Spiritus⸗Fabrikanten und des Vereins der Stärke⸗ Interessenten in Deutschland. — Deutsche Land⸗ wirthschaftsgesellschaft — Chemiker⸗Verein in Köln a. Rh. — Chemiker⸗Verein in Hamburg. — Socisté Industrielle de Mulhouse. — Chemiker. Verein zu Kopenhagen. — L. Mond und C. Langer, Gewinnung von Wasserstoff, E. P. — Fedor Dagner, Gasgene⸗ rator, D. R. P. (mit Abbild.) — L. G. Laureau, Ver⸗ fahren zur Reduktion von Metalloxyden, A. P. — W. R. Jones, Verfahren und Apparat zum Aus⸗ gleichen der chemischen Zusammensetzung von Roh⸗ eisen, D. R. P. — A. Feldmann, Gewinnung von Metallen der Erden und alkalischen Erden, D. R. P. — J. L. E. Daniel, Apparat zur elektrolytischen ““ von aus Chloraluminium⸗
orn atrium unter beständiger Erneuerung der 8 Schmel ze, D. R. P. — W. Ueek t eutrüclrder Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ 99h, ihmitum vnd Natenes oder ealium. eskeen ais Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige E. P. — J. Garnier, Verfahren zum Raffiniren Uebereinkunft aufaelöst.; von Kupfer, A. P. — R. Pearce, Gewinnung Aachen, den 12. März 1890. von Silber aus Kupfererzen, Kupfersteinen und an⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. deren kupferhaltigen Produkten, A. P. — Dumon⸗ “ ceau, Anreicherung von Phosphatkreide mittels Schwefel, F. P. — Lucigen Light Company Limited, Neuerung an Apparaten zum Erzeugen und Ver⸗ brennen von Oelgas, D. R. P. (mit Abbild.) — K. Oehler, zweier Diamidobenzenylami⸗ dophenylmercaptane, D. R. P. — Edw. D. Kendall, Verfahren zum Sulfoniren von Rosanilin, A. P. — Bad. Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Neuerung in dem Verfahren zur Darstellung Beizen färbender Oxy⸗ ketonfarbstoffe, D. R. P. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer u. Co, Darstellung blauschwarzer in⸗
—
2 —
Dresdener
veroffent⸗
„ 2* 8 ʃα*ʃ ˙8
„
Abdruck im
5 11n [71398] Aachen. Bei Nr. 478 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der
Bamberg. Bekanntmachung. [71160] Firma „Geschw. Hammels“ mit dem Sitze zu 8
Zum Zwecke der Fabrikation von Korbwaaren und des Handels mit solchen und mit dem zur Korb⸗ waarenfabrikation dienenden Rohmaterial hat sich eine Aktiengesellschaft gebildet, welche die Firma:
F“ Korbwaarenindustrie,
8 médée Hourdeaux führt und ihren Sitz in Lichteufels b. [713971]7 . heute in das Handelsregister cinge Aachen. Bei Nr. 597 des Gesellschaftsregisters, serichier vent n vesse ““ 11.“ woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma dDas in fü⸗ „Geschwister Thelen“ mit dem Orte der Nieder⸗ Aklien zu “ ay “ lassung Eilendorf verzeichnet stebt, wurde in japital bet 88 B5 Spalte 4 vermerkt: Die Handelsgesellschaft ist durch „ie Gränber de “ Lorinf gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. E. “ der Gesellschaft, welche sämmtliche Lorinser und Georg Saussenthaler, beide z
Aachen, den 12. Mär; 1890. 8 übernommen haben, sind: fels eingetragen.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. .“ e⸗.
2., 2
—
Als Vorstand händler Amédée Hourdecaux zu L kuristen der Gesellschaft wurden die Kaufleute 2
27 0 n 2
Herr Korbwaarenhändler und Fabrikbesitzer Als Revisoren
585 irde ö 8 E11“ 11“
Ihee Hourdeaur zu Licten A8. 3 Eduard Liehmann in Schney ie offene Handelsgeselsschaft Gebrüder Arn⸗ singer zu Lichtenfels, sowie der Bankie
hold zu Dresden, vertreten durch den Firmen⸗ zu Kulmbach
theilhaber, Herrn Bankter Georg Arnhold Bamberg, den 5. März 1890.
daselbst, Königl. Landgerich
die offene Handelsgeselschaft B. M. S I Königl. Landgericht.
die offene Handelsgesellscaft B. M. Strupp Der Vorsitzende der Kammer für Handelss
in Meiningen, vertreten durch den Firmwen- Keßler 3
tbeilbaber Herrn Bankier Dr. jur. Gustab
Strupp daselbst, err Moritz
und JIun
tor. Faver u. 1 8 71396 dulinartiger Farbstoffe aus Safraninen, D. R. P. Aachen. Bei Nr. 674 des C ifalschaftar iners — F. C. Glaser, Reinigung von Seifen⸗Unter⸗ woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der laugen zur Gewinnung von Glycerin, D. R. P. — Firma „Nachtigall & Dohle i. L.“ mit dem A. T. Christophe, Behandlung von Spiritus, E. P. Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in — Tagesgeschichte. — Literatur. — Patentliste. — Spalte 4 vermerkt: Die Liquidation der Gesell⸗ Handelsblatt. — Personal⸗Anzeigen und sonstige An⸗ schaft ist beendet.
kündigungen. Aachen, den 12. März 1890.
en, d “ — Königliches Amtsgericht. b
Lichtenfels, Berlin. Handelsregister [71552] 5) Herr Kanfmann Augus Lorinser u Lichtenfels. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Der Mitgründer Améree Hourdeaux hat als Ein⸗ Zufolge Verfügung vom 13. März 1890 sind a
lage in die Gesellschaft gebracht: selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 8 a. folgende Grundstücke, und zwar in der Steuer⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9486,
gemeinde Lichtenfels: woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 8 Plannummer 4, eilf und ein Zehntel Ar Ge⸗ A. Frommert & Co
bäude, Hausnummer 4, Wohnhaus mit Stallung, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,
Korbwaarenniederlage, Holzlage, Garten hinter dem getragen:
Hause und Ausfahrt, dann Heftaum, Gemeinderecht Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗
zu einem ganzen Nutzantbeil an den noch unver⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.
theilten Gemeindebesitzungen; Pl. 1
Christanell, Kaufmann zu
Abtheilung V. 8
1 1 [71395] Aachen. Bei Nr. 963 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Michael Leffmann L.“ mit dem Sitze zu
Centralblatt für die Textil⸗Indust (Berlin C., Heiligegeist⸗Gasse Nr. 11, neben Börse.) Nr. 10. — Inhalt: Wolle. 88 chanisches Färberei⸗Verfahren für Kammzug “ Ueber “ — Stoff⸗ waschmaschine. — Lamb'sche Strickmaschine für unter⸗ merkt: Die Liquidation sellse ist beende Sg ö “ S Alachen, diaa Zatznn den Solelschaf
ndlose Treibschnur. — Rundschau. — Neu einge⸗ Königliches ntsgericht. Abtheilung V tragene Firmen. — Konkurse. — Suhmissionen. — “ v16“ Anfragen über Bezug und Absatz. — Marktberichte.
Berliner Konfektionsbericht. — Deutsche und ausländische Patente.
.2 2* Aachen eingetragen steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ ein⸗
. Plannummer 3, sieben und zwei Zehntel Ar Gebäude, Korbwaarennieder⸗ lage, Sommerhäuschen, Ziergarten und Hofraum, Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzantheile an den noch unvertheilten Gemeindebesitzungen; Plannummer 62, fünf und acht Zehntel Ar Eebäude, Hausnum⸗ mer 22, Korbwaarenniederlage mit Keller, Färberei und angebauter Holzlage; Plannummer 63, zwei und neun Zehntel Ar Garten, Grasgarten im Stadtgraben; dann in der Steuergemeinde Zapfendorf:
71394]
Aachen. Bei Nr. 1216 des Geselschafterrglstets,
woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der
Firma „M. Hartmann & Comp. i. L.“ mit
dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in
Spalte 4 vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft
ist beendet.
Aachen, den 12. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8805, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 3
1 August Heyne mit dem Sitze zu Leipzig und einer Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Gesellschafter Wittwe Emma Marie Köhler, geborene Gäßner, Martha Hedwig Köbler, Olga Elisabeth Köhler und Alban Hilmar Köhler sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Der Kaufmann Ernst Heinrich Hugo Mühl⸗ mann zu Leipzig ist am 22. Februar 1890. in die Handelsgesellschaft eingetreten.
Die dem Ernst Heinrich Hugo Mühlmann zu Leipzig für die vorgenannte Firma ertheilte⸗Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5799 des Prokurenregisters erfolgt.
Deutsche Exvort⸗Zeitung. (Allgemeiner Anzeiger für deutsche Industrie und Frport.) Verlag und Redaktion von Dr. Leo Wehrig, Berlin W.,
Kurfürstenftraße 4. XI. Jahrgang. Nr. 3. — 8 Inhalt: Ausstellungen. — Fabrik feuer⸗ und wetter⸗
beständigen Steinholzes (Tylolith)). — Ueber öko⸗ nomische Anlagen von Gasheizungen. — Technische [71393]2 Plannummer 11921 ña. zwei und acht Zehntel Ar
Notizen. — Patent⸗Liste von Richard Lüders, Görlitz. “ Bei Nr. 1233 des Gesellschaftsregisters, Gebäude, Weidensudbaus und Trockenhalle; Plan⸗ — Handelskammern in Rumänien. — Der Verband woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der nummer 1192¹ 22 b. einunddreißig und sieben Zehntel Firma „Geschwister Engels & Cie.“ mit dem Ar Platz, Lagerplatz; Plannummer 705 ½ sechszehn
Deutsche Leinen ⸗ Industrielle Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ Induftrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 375. — Inhalt: Zur Regelung der Flachsausfuhren. — Geschäftsbericht der Norddeutschen Jute⸗Spinnerei
ein⸗
Uebersicht. — Technische Mittheilungen. — Industriell Notizen. — Marktberichte. 8 Sea n
Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 19. haea Inhalt: Wochen⸗Uebersicht. — Ledermesse zu Frankfurt a. O. am 3. März. — Vom Berliner
Bedeutung des Congogebietes. — Schaefer & Rossi, Spalte RKe „ Straß 92 Spalte 4 vermerkt: Die Handelsgesellschaft ist durch berger Strabe; Plannummer 11921 24, sieben und politisches aus Frankreich. — 2 nfoli 8 Kobhnigliches Amtsgericht. allen Zubehörungen, hopothekenfrei zum Uebernahms⸗ 3 In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 328, Aachen. Bei Nr. 1434 des Gesellschafteregisters, handen gewesene Geschäftsinventar einschließlich der E Berlin vermerkt steht, 1— getragen: achen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ c. die damals vorhanden en, d Marie Louise Baldenius, geborene Schmi Königliches Amtsgericht. d. die am 31. Dezember 1888 vorhanden gewese⸗ 1 ic Firma ö11“ 8 ö 1 I. Nr. 20 501 des ei Nr. 1704 des Gesellschaftsregisters, Hourdeaux für den Eingang aller auf ie Gesell⸗ Firmenregister . Nr. 20 501 die Handlung in Firma: 8 V 1 zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 Dieser Gesammtübernahmspreis zu und Hamburger Markte. — Rückblicke auf das 496 Stück die verwittwete Kaufmann Marie Louise Baldenius 8 7
1 2 deutscher Chokoladenfabrikanten. — Die zunehmende Si 5 e Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in und neun Zehntel Ar Acker mit Wiese an der Bam⸗ Tanger, Agentur und Kommission. — Eine neue den Tod zweier Gesellschaf gesell r 1 Darstellungsweise des Aluminiums. — Pandels⸗ A od zweier Gesellschafter aufgelöst. lgacht Zehntel Ar, Lagerhaus und Hofraum mit den ssch iteratur. — achen, den 12. März 1890. 8 hierauf errichteten Gebäuden und Anlagen, sowie Statistisches. 1“ Abtheilung V. b preise von 225 000 ℳ, 1 [71392] b. das gesammte am 31. Dezember 1888 vor⸗ woselbst die Handlung in Firma: SxN. 8e 2 2 Gesch. b Sduard Baldenins woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Maschinen, Geräthschaften, Pferde, Wagen und Ge⸗ mit dem Sitze zu Firma „Kirsch & Cie. i. L.“ mit dem Sitze zu schirre, zum Uebernahmspreise von 4779 ℳ 12 ₰, verze gewesenen Waaren, Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang un merkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet Materialien, Vorräthe und anderen Werthe Vertrag auf die verwittwete F Shand ation Gesell s 8 „ Vr he 1 re. zum Vertrag auf die verwittwete Frau Aachen, den 12. März 1890. *. Uebernahmspreise von 245 949 ℳ 88 ₰, arie S. n Abtheilung V. n b Berlin übergegangen, welche dasselbe unt 8 nen Außenstände, Wechsel und Kassabestand zum unveränderter F fortsetzt. se Vergleiche A F [71391] Nennwerth von 274 271 ℳ, unter Garantie des 20 501 irmenregisters. achen. G 2 6 Demnächst ist in unser woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der schaft übertragenen Außenstände bis zum Betrag von Firma „Berg & Schiffers i. L.“ mit dem Sitze 270 026 ℳ 80 ₰. 1s b06 8 Eduard Baldenius verzeichne 750 000 ℳ mit dem Sitze zu Berlin und als aberi vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist be⸗ wird getilgt durch Ujeberlassung von deren Inhaberin endet. Aktien à 1000 ℳ, durch Baarzahlung rvon 4000 ℳ geborene Schmidt, zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 186* “ er Firma: am 1. Mai 1878 begründeten offenen elsgesell⸗ schaft (Beischälts abar. Franzstraße . Aedeltogsen. Fabrikanten Siegfried und an Rosentha
und Behändigung von 500 Stück mit 4 % verzins⸗ liche, zur ersten Stelle auf dem übernommenen An⸗ wesen hypothekarisch sichergestellten Inhaber⸗ oder Namenspapiere über je 500 ℳ, welche von der Aktiengesellschaft auszufertigen sind.
si Der Vorstand
Aachen, den 12. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[71402] Aaschen. Bei Nr. 1997 des Gesellschafts⸗ 1 registers, woselbst die offene Handelsgesellschaft Die Organe der Gesellschaft sind: unter der Firma „Scheuten, Deckers Cie.“] Wirektion), der Aufsichtsrath und die Generalver⸗
1 1““ “ “
Allerlei Beachtenswerthes. — Submissionen. — Konkurs⸗Zeitung. — Vom englischen und Pariser Markte. — Rußlands Lederindustrie und ihre Ent⸗ wickelungsfähigkeit. — Neue Firmen⸗Einträge der deutschen zund österreichischen Handelsregister. Submissions⸗Ergebnisse. “