1890 / 68 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Musik. treten. Wir konnt nur wiederum diesen Mangel an Selbstkritik des] 12 m unterhalb des Brücken⸗Niveaus im Flußbette liegen. Von 8 8 b v11166“ bedauern. Das ziemlich zahlreich erschienene dem vermißten Bahnversonal sei bis jetzt Keiner aufgefunden; der 4 . Berliner Theater. 8 Concertgebers lebhaft bncerige freundlichen Beifall Das phil- Betrieb werde nach Möglichkeit aufrechterhalten. 3 . 11“ 8 . . 8— w' E 1 t E B E 1 l ad g E

1b ublikum zollte dem Concertgeber „Antoinette’ betitelt sich die nächste Novität. Es ist dies ein Pubiran, Orchester begleitete unter Hrn. Kogel's Leitung die

vieraktiges Schauspiel von Kratz und Norweg, zwei jungen Schrift⸗ beiden Klavierconcerte mit gewohnter Praͤzision. Aus der Rheinpfalz, 10. März. 1 8 2 99 2 2 .2 Ricllern, die mit diesem Werke überhaupt zum ersten Male auf 888 1u1u“ Concerthaus. 1 Tage wurde im Rhein bei Ludwigshafen ein F.n. Set chenkel⸗ nzei er un omn 1 Kren 1 en Staats⸗ Anze Bühne der Reichshauptstadt erscheinen. Die Premidre von „Antoinette“ Der neunte Komponisten⸗Abend, welcher am Mittwoch knochen und zwei Zähne dieses Thieres, sowie ein Moos⸗ 1A1A1AX“X“ 8 W 1 iger. ist für Donnerstag, den 20. d. M., angesetzt. stattfinden wird, ist wieder lediglich Berliner Tonkünstlern gewidmet. hirs schgebiß gefunden. Der Schenkelknochen wiegt 28 kg und 3 v“

Lessing⸗Theater. Den Haupttheil werden Kompositionen des Kapellmeisters Hrn. Heine⸗ mißt 1,5 m. Ferner wurde im Rhein bei Maxau ein 11“ 1.“ 8 . * 88 88 B erlin, Montag, den 17. März

—ÿ—ꝛ—ꝛÿꝛ—

1890

1 . ück . tt gfüllen, nämlich eine Concert⸗Ouverture, eine Ouverture zu Eichenstamm, 12 m lang, Umfang 5,40 m, Durchmesser melchen ö Aezun Veltestüc, Hacgvhers gügn eaglt Füges aefär „Macbeth“, ein Intermezo und eine Serenade, die 1,70 m, gefunden, welcher unzweifelhaft dem vorzeitigen Urwalde

8 1t ü ämmtli w spielt werden. entstammt. Das Gewicht des gewaltigen tammes wurde 2 . K 81.6 e1111“ zur Aufführung gebracht wurde, ging am Sonnabend im Lessing⸗ sämmtlich unter des Komponisten persönlicher Sg iri⸗ 8 s ik⸗ 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. L2 .Kommandit⸗Gefellschaften auf Artien u. Aktien⸗Gesellsch. Theater zum ersten Mal und mit erfreulichem Erfolg in Scene, wenn Nächst ihm werden einige Orchesterwerke des greisen Ballet⸗Diri⸗ auf etwa 600 Centner und dessen Holzergehniß auf E 8 J. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl e entl er n 22 e . Berufs⸗Genossenschaften. 4 „Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

ielartig stü i enten Hrn. Peter Hertel vom Königlichen Opernhause besonderes Interesse meter berechnet. In einem Kalksteinbruche bei 8 3. Verkäu ingu

auch t⸗ Würkung 8 E“ an S im alten Styl und eine Suite aus den pikanten fanden Arbeiter in einer beträchtlichen Tiefe, zwischen der 6. und 4. 8, Fpeachtpngen Berdincgungen .n Papieren . Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken

verstorbenen Di .Anzengruber's Bedeutung als Melodien seiner Musik zu den Graeb⸗Taubert'schen „Jahreszeiten. 7. Steinsckicht, das Gerippe eines großen vorsündfluthlichen . 3 . 1“ 8

Dramatiker liegt in seiner Befähigung, den Volkscharakter, wie er Endlich werden zu diesem noch ein Capriccio von Lechner und eine Thieres Die R. vn b em bohf g8. c wohlerhaltenen 8 1n 8

nken und Fühlen, in dem sitttlichen Wesen und äußeren Ouverture des Ober⸗Kapellmeisters W. Taubert treten, sodaß dieser Zähnen. Die Nachgrabungen sollen fortgesetzt werden. 1 1) Steckbriefe [71606] Zwangsversteigerung 1862/64 Litt. B. Nr. 6648 à 500 Fl., deren Besitz und zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben

darstellt, treffend wiederzugeben; ob er die Bewohner der Abend ein besonders genußreicher werden wird. 8 18. Mr. übn Z d Unt 1 g. .MVerlust glaushaft gemacht wurde, vHEee11 Kraftloser ig derselben scaßt oder die aus den dunpfen Bosgen der heas. Hennig, der Dirigent eines Mustkisstituts bE111“ 88e) Für die Me9nangegscge und Untersuchungs⸗Sachen. „Zm abege der Jranetsolssrcmeng salndas 1se Zeidter aaf denusr ave 18906, 1, spätestens Braunschweig, den 13. März 1890.

stadt vor uns erscheinen läßt, immer zeichnet er die unverfälschte Hr. Franz von Hennig, ciches Fhatigkeit ent. u. s. w. verladen. Von der Wissmann⸗Truppe sind mit der „Elbe“ [71590] Nr. 5654 auf den Na men des Zimmermeisters 8 ühr, Ih 88n Srachen dSeedhchte garicrabe ECCEC11öu

Menschennatur mit ibren Tugenden und ihren Lastern, mit ihrem das seit mehreren Jahren bierselbst eine erfolgr . 3 8 1 15901 . den Schneidergesellen Karl, Gustav Wi der 3 eri 1 wickelt, veranstaltete am Sonnabend in der Aula der Margarethen⸗ vor einigen Tagen fünf Mann zurückgekehrt. Sie haben öihre ver⸗ geger neidergesellen Karl Gustav Wilhelm Noack bierselbst eingetragene, in der Wrangel⸗ i. B. anberaumten Aufgeb ““ inters se dnd befa eunr n die Vorstädte Wiens, der leicht⸗ Sch ule eesuffütrxung seines Konservatoriums (die dieses tragsmäßige Dienstzeit beendet, werden aber zum Theil wieder nach Oettler von Weida unter dem 15. November 1884 straße Nr. 63 belegene Grundstück am 6. Mai anzumelden und die ö“ widri afak. [71494] Aufgebot F. 1/90. 2

i d 1 1 r die Eleven wiederum erfreuliche eweise von Ost⸗Afrika gehen. erlassene und am 8. Februar 1886 erneuerte Steck- 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ die Kraftloserklärung der Igen würde der Hütten⸗Aufseher Victo s kunzen des Gebots: „Du sollst Vater und Mutter ehren⸗ kennen Blick auf das reichhaltige Programm, welches Klavierstücke von London, 13. März. (A. C.) Während die Zahl der Um⸗ Hanau, den 9. März 1890, . S8. Friedrichstt. 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Gerichtsschreiberei Großberoglichen Amtsgerichts deat Olaa geh. Breußs⸗ heruen Ein reicher Hausbesitzer zwingt seine einzige Tochter zu Beethoven, Dussek, Weber, Mendelssohn, Schubert und Anderen gekommenen bei dem Grubenunglüick in der Morfa⸗Zeche in Der Erste Staatsanwalt: J. A. k. Zimmer 40, versteigert werden. Das Grundstück (L. S.) Jacob. 38 sheim wE1“”“ est 818 einer Ehe mit einem leichtsinnigen, ungeliebten Mann. Die Tochter enthielt, ließ die lobenswerthen Prinzipien des Lehrers erkennen. Die Südwales geringer ist als bei dem in em Llanerch⸗Bergwerke, so ist . ist mit 3 54 Reinertrag und einer v“ 3 ZFate⸗ Itesta. gehorcht und siecht dahin nachdem ihr wahrer Geliebter von einer Ausführung war eine meist gelungene zu nennen; die einzelnen Vor⸗ doch die Zahl der zu Wittwen gewordenen Frauen be⸗ [71591] fläͤche von 4 a 31 am zur Grundsteuer veranlagt. (71602 Breustedt zu Wildenran 1 dce Ausg 1* meuchlerischen Kugel dahin gerafft worden und sie ihr Kind hat träge wurden stets mit lebhaftem I 8 tahlaeich 8 89 böß So Ti. ee, Fde he Nöu“ Das Strafvollstreckungsersuchen gegen den Arbeiter h Abschrift I- 1802lag äglich Sässieig Plchronsul Joh 8 89 . nigehct. 1 1— Uinch; i .—Das Konservatorium des Herrn 8 G 1 8 it idbuchblatts, etwaige äͤtzungen und „Der Kon che Viceconsu ann Hein⸗ im § eee N e, . ieen bentlin difen. eNeben desam Fanilkerci Fintenr tgafe a. hiernach in immer fortschreitendem Blühen und heravoß, gösteen die err g 8 3 Ffits ürnrs, ane. Bunür bnd ö berrs fende Nachweence. Ee111“ beveghehahechebah Pes Slnt Henade) Aürbes⸗ fertig und diesem Beispiel folgen die Kinder, ein Sohn und eine Gedeihen zu befinden. ühten ufane achdem vier Leichen „ettfizie aten, pro 1888) ist erledigt. 8 besondere Kaufbedingungen können in der Gerichts, Ausgebot beantrag tphalen noge kläruns der Obli⸗ lung 1. Band 30 pag, 382 Fol Nr 504, la Srsgern se ner Kehaesesten 16 friort enfrsceche deu gehügechn Mannigfaltiges. ber Zeche umgekommenen Bergleute eine unverschlossene Lamge Fönigliches Amfsgericht. LIlI. nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An. von 1846, Serie 904 Nr. 45174, graß. Beo, 8,109.. mund cist onpür Ebefrau n Feaschie n in der armen Gärtnersfamilie welche als drittes Glied des Volks⸗ Der unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin aufgefunden bat. Vielleicht hat diese die Explosion verursacht. Die sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem ee“; ufe jordert, en Hvypothek über 3000 Lefltic 1rceh stücks vorgeführt wird erleben die Eltern an ihrem Sohn, dem Welt⸗ Friedrich stehende Hauptverein für Knaben⸗Handarbeit Unvorsichtigkeit der englischen Bergleute grenzt fast ans Unglaubliche. . 71588] —Erund zuche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ spätestens in dem auf Donnerstag, den 4. De. an dem in hiesiger Start am M ade. priester Eduard wahrhafte und gerechte Freude bielt am Sonnabend Abend in der mit den Arbeiten der hiesigen Gestern erst wurde in Merthyr ein Arbeiter bestraft, der mit Zünd⸗ In der Strafsache gegen den Füsilier Franz vermerks nicht bervorging, insbesondere derartige zember 1890, Nachmittags 2Uhr, or den nhgh der Hänserliste 6 ee ae ba 29 Das ganze Werk bildet eine ernste und rührende Mahnung an Schülerwerkstätten ausgestatteten Aula des Dorotheenstädtischen Real⸗ hölzchen und Pfeife in den Schacht gegangen war. Lieber der 4. Komp. der Königl. Unteroffizier⸗ E1“ von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden be 8 11“ ö rstraße 10, Zimmer Wohn⸗ und Reihehause feemmtt Dof vde degh, die Eltern, durch edles Beispiel und selbstlose Hingebung den Kindern gymnasiums seine 4. Hauptversammlung ab. Die Zahl der Schule in Biebrich, geboren am 21. Januar 1871 Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ anumelden E1 sein; Rechte gebänden und Zubrbörungen. Der Inbab doden die Befolgung des vierten Gebots zum Segen zu gestalten. Der Dichter will Mitglieder ist im letzten Jahre von 248 an 8 istrgen, ser gg a 88 8 ben Li haus Hnchen e . ittelöhosan Khana, katansg EoEEC 1öe eas Feasts bet dlbga. ctaxntsen haueneden aagng Tunda eeaeh Urtunde wird auf vefordert, spätesten I 38 b 1 ill vi zen Eltecn d. „Mini be hat dem Verein einen Beitrag unter dem Vorsitz des radikalen nute ausmitgliede iebrich wohnhaft, wegen Fahnenflu ird, da koten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger 8 eceeolgen wird. n Rai 1890, Vormittags 11 Ut das Gebot nicht antasten; er will vielmehr den Eltern die furchtbare Staats⸗Minister Dr. von Goßler h 1 5 undgebung zu Gunsten der Oeffaung der Angeschuldigte Lieber des Vergehens gegen widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu eanen. Hamburg, den 3. März 1890. 88 e ae,gsanah Hv. e erz on 9 te q erichtsstelle e⸗

I“ ; mij Lawson eine große K 1 1b Verantwortlichkeit ihrer Handlungen klarmachen. Wenn er den Un⸗ aus Sraatsmitteln in Höhe von 2000 ℳ, die Stadt Berlin Law 3 2 8 zrit2 setzbuchs 18 Fevis sn 8 Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheil

ü in . ine Beihüͤ 1805 gewährt; auch die Akademische der staatlichen Museen und Bilder⸗Galerien an Sonn⸗ §. 69 des Militärstrafgesetzbuchs beschuldigt ist, auf wirrigenfalls dieselben bei Feststellung des ge⸗ Das Amtsgericht Hemgaag. Civil⸗Abtheilung VIII. raumten Aufgebotstermine seine 888 geborsam predigen wollte würde er nur gin hürte umstoßen, oöne hee aanalfe unterstützte die SVereinsbestrebung durch Zah⸗ tagen abgehalten. Um der Behauptung der Gegner der Bewegung 8 Grund der 88. 480, 326 der Strasprozeßordnung, ringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und Zur Beglaubigung: raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden

ein Anderes an seine Stelle zu setzen. Es gehört ein großer, edler Vereinigung t G 1 er S8. 48 8 dI Ferlct 88 1 Korber Dr. Ge ichts⸗Sekrets und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Geist dazu, um zu beurtheilen, wann andere Pflichten lung eines Beitrages. Insgesammt wurden mit Einschluß entgegenzutreten, daß die Oeffnung der Museen bald zur Oeffnung §. 246 Milt. Str. G. Ordg. zur Deckung der den bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die be- ..n . Seretar. loserklärung der Urkunde iekgere evild.

di ili in 1 svon 5485 Unterrichtsgeld 11 302 vereinnahmt. Diese günstige der Theater an Sonntagen fuͤhren würde, wurde eine von fast sämmt⸗ Angeschuldigten möglicherweise treffenden höchsten rücksichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. 1 s den b. ir. 188 EC11A14X“ dg .* böfitt nie Vermögenslage den wesentlich gestiegenen Anforderungen lichen Theaterdirektoren Londons unterzeichnete Erklärung verlesen, Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens auf Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks [71610] Aufgebot. beeebb 88 nicht ausgereifte Jugend selten in ausreichendem Maße. Die ergrei⸗ Rechnung zu tragen durch die im Oktober v. J. erfolgte Einrichtung daß nichts sie bewegen würde, ihre Theater an Sonntagen zu öffnen. Höhe von 3000 46 das im Deutschen Reiche befindliche beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Die Wittwe Schütze zu Hörter, vertreten durch bnigliches tegericht, III. fende Mahnung an die Elternherzen verfehlte ihre Wirkung in der einer 4. Schülerwerkstatt in Alt⸗Moabit 23. Der Besuch der im 8 ZZ b Ne g des Anzeschuldigten mit Beschlag belegt. Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens den Rechtsonwalt Kellerhoff daselbst, hat das Auf⸗ [70841] stücksauf Sonnabend⸗Aufführung nicht. Das seelische und körperliche Leiden der Sommerhalbjahr bestehenden 3 Werkstätten belief sich auf 190, im Paris. (Frkf. Ztg.) Der Eiffelthurm wird am 30. ds. Gllrichzeitig wird die Veröffentlichung dieser berbcizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag gebot der nachbezeichneten angeblich verloren gegan⸗ Grundstücksaufgebot. reichen jungen Frau, der Schmerz der in i

hren schönsten Hoffnungen gegenwärtigen Winterbalbjahr wurden die nunmehrigen 4 Werkstätten wieder dem Publikum geöffnet werden und ist während des Winters Beschlagnahme außer im Deutschen Reichsanzeiger das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die genen Sparkassenbücher der Sparkasse der Stadt Das Eigenthum der Häuslerstelle Nr 175 zu getäuschten Eltern rief lebendige Theilnahme hervor. Seinen Höhepunkt

von 287 Knaben besucht. Im Jahre vorher betrug die Schülerzahl völlig umgestaltet worden. Nur zwei Wirthschaften bleiben im ersten 8 in dem Thanner Kreisblatt angeordnet. Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über Höxter und zwar undeshagen, deren Besitztitel für die Ehef erreicht das Stück in der letzten Scene, wenn der junge Schalanter, in beiden Semestern 125 bezw. 200, im Jahre 1887 56 bezw. 192. Stock bestehen; die frühere Elsässer Bierwirthschaft ist in Anen 8 Mülhausen, den 28. Februar 1890, die Ertheilung des Zuschlags wird am 6. Mai 1) des Sparkassenbuchs Nr. 6316, lautend auf den Humdech Wand, Sh E diece se che er dem vom Kriegsgericht verhängten Tode enzgegengeht, den X großen Sgal zur Abhaltung von Porträgen, Costerten und Boher Kaiserliches Landgericht, Staaftammer. EE 1“ obenbezeichneter Namen der pp. Schütze und gültig über eine Kirsch, sowie für Heinrich, Anna Elisabeth, Heinrich letzten Abschied vom Leben nimmt und die herzbrechenden Worte aus⸗ Der Minister des Innern und Frau Herrfurtb gaben verwandelt worden, das amerikanische „Bar“ ist jetzt ein großer gez.: Rummel, Hoppe, Kayser. Gerichtsstelle verkündet werden. Resteinlage von 268 ℳ, und Marie Dorothea, Geschwister Kirsch ,0Des . am Sonnabend in den behaglichen Räumen des Ministeriums Spielsaal, in dem Billards, Jockeybillards, ein Puppentheater, Zur Beglaubigung: Der Landgerichtssekretär. Berlin, den 27. Februar 1890. 2) des Sparkassenbuchs Nr. 6267, lautend auf den deshagen, berichtiat worden, soll für den Musikus

F ist ü 8 j 8 4 2 2 2A 5 2 znt 14+ 8 ; 1IPfrhReij 52 ruft: „Es ist für, manche Finder ein Unglück, von ihren Eltern er welche von etwa 200 Personen besucht war. Unter Verkaufsstände und sonstige Vergnügungsmittel, untergebracht sind. 1 (L. S.) Heckelmann. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 53. Namen der Johanna Joserha Maria Gollen⸗ Wilhelm Büschleb in Hundeshagen eingetragen

ogen zu werden.“ Dies Ende eines jungen frischen Lebens ist um so eine Soirée, w 1 wa 20 b ütg 1 8 v 1b er Josen deneets. Lelg Anzeneruber ein Feind der Unhelmlichen Vererbungs⸗ den geladenen Gästen befanden sich die Staats⸗Minister von Maybach, Auch im zweiten Stock befindet sich ein Bierlokal. Die Plattform . beck zu Höxter und gülfig über eine Resteinlage werden. Auf Antrag des Letzteren werden deshalb:

18 2 jbe ü S j Sa i 1 7 59 . 1 theorie, welche die Menschen zu machtlosen Opfern der Vergangenheit Graf Bismarck, von Schelling, von Verdy du Vernois, Freiherr von des vierten Stocks ist zu einem eleganten Salon eingerichtet worden. 1 [71589 [71617] von 251 ℳ, a. alle ihrem Vorhandensein nach unbekannten

macht in vehn jungen egcer nie fus aeen Berlepsch, der Minister des Königlichen Hauses von Wedell, ferner, Außerdem findet sich hier ein Telephon⸗ und Telegraphenamt. Der 8 In 8 Strafsache gegen den Rekruten Julius Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach beantragt. Der etwaige Inhaber der Sparkassen⸗ Eigenthumsprätendenten aufgefordert, ihre Ansprüche Schwester einen besseren eim ahnen läßt, welcher in einer anderen

der Staalssekretär des Schatzamts Freiherr von Maltzahn, der Ge⸗ Aufstieg bis zur Spitze wird Wochentags 4 und Sonntags 2 Fr. kosten. Herbrecht aus dem Landwehrbezirk Mülhaus durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge⸗ bücher wird aufgefordert, spätestens in dem auf den und Rechte auf das Grundstück spätestens im Auf⸗ scheinli ückli f 3 neral⸗Lieutenant von Hahnke, der Präsident des Ober⸗Verwaltungs⸗ 8 erbrecht aus dem Lau wehr bezirk Mülhausen, ge⸗ 8 es Großb ichen Amtsgerichts 11. Okto 90, Vormitt. nbo gtermine am 12. Mai 189 estens iig Umgebung sich wahrscheinlich glcaltcher In häͤtte an das rei werfch Perstus 8— Wirkliche Felenme Rath von Keudell, die Paris, 17. März. (W. T. B.) Einer Meldung der Morgen⸗ boren am 18. April 1869 zu Pfastatt, zuletzt daselbst machtem 114“ is eeeaat. 0 dn. 18 1.“ 1890, Vormittage vn 1 nußt Fenctess bes Iehe ke 12 Füect durchschla 78” Präsidenten des Herrenhausez und des Abgeordnetenhauses, blätter aus Lamachine zufolge ist in dem Schacht Marguerite . wegen Fahnenflucht, wird, da der Ange⸗ hauses „Zum deutschen Hause“ Nr. 65 c. p. zu termine seine aaulden und ntenein enchen⸗ Nr 9) 5 ““ ec neten s (Binss 8 ves 19 eeringen 11“ zum Theil am Deäcwerk selbst, Beamte aus den Ministerien, sowie znblreiche Mitglieder aller Frak⸗] gestern ein Brand ausgebrochen, wodurch drei Arbeiter getödtet Uhe ists auf n des Schwaan Termine: 8 bücher vorzulegen, widrigenfalls eir Rrasttozerklärung etwaisen dinglichen Anipkächen anf es Srundftüc Resac nct vüsg vrnresh ehintn Bie angehnnersscafiih das Fnn Fandeaget. anodn nesge bejeshe “ʒ Räirigestg g stecn Strafprazeßordrung und 8, 2640 1) sian Bertausczzehsszdindur erdlicher Regu. derseghen ersorges 1ins. 189 eepverden gusgeschlossen werden und ihnen deshalh etn 1 fühfa⸗ 8 Ft ger e pes e h ene, hegg Kesct . var 2e Vielfach wurden die von der Hand der Frau Bern, 17. März. (W. T. B.) In Wallis ist in der Nacht 8Eö“ Bur 19 1en - 1eö eaussn din Sua azMfttags E enn S. Neghs icht 1 1A““ nseFeüg Fechan wirde äb kingx e. Euͤranf des artszts giet bae icht i 1 üͤhrten Delgemälde, welche einige der vorderen Ge⸗ vom 15. zum 16. d. M. das Dorf Gampel am Eingang des uldigten möglicherweise treffenden höchsten Geld⸗ e““ G 8 11“ . die unbekannten Rechtsnachfolger der erwähn⸗ ausgefeilte, vollendete Arbeit zu erwarten hat, Cbenso leicht ist es Herrfurth ausgeführten Helgemälde, en. g 1“ b frafe und der Kosten des Verfahrens auf Höhe von 12 Uhr, 1 ten eingetragenen Eigenthümer werden aufgefordert, mit dem Aufbau der Handlung gehalten; Alles in großen, klaren maͤches. zieren, bewundert. Die Gesellschaft trennte sich erst nach “”; 70 Familien mit 3000 das im Deutschen Reiche befindliche Ver⸗ 2) zaun⸗ Sne . den 25. Juni (62166 qq16ö demfelben Termine und bei demselben Umrissen, aber noch unfertig; endlich fehlt diesem Volköstüch jener 3 1 mögen des Angeschuldigten mit Beschlag belegt Nr. 3 08 Uiüktag Amtsge ichr⸗ 11““ Aufgebot eines Sparkassenbuchs. nesüht 11““ Rechte auf das Grund⸗ wirkungsvolle Humor, fhel ger Ne-sn Amghafene S Vom 5.—8. Februar 1891 wird in Berlin die 5. große Koch⸗ Brüssel. (N. A. Ztg.) Die Urheber des kürzlich hier ver⸗ Gleichzeitig wird die zeröffentlichung dieser Be⸗ Auslage 1114“ Uai Das auf den Namen des Altsitzers Wilhelm 1““ RR elrztiges, nüneräch erfrischender Lebendigkeit und leu ender Wärme 5 r zische kunst⸗Ausstellung, veranstaltet von dem deutschen Gastwirths⸗ übten Münzdiebstahls sind verhaftet. Eine Anzahl der ge⸗ schlagnahme außer im Deutschen Reichsanzeiger in d. J. an auf 138 Gerichtsschreiberei EI Tinius zu Schneeberg am 17. Oktober 1885 unter s nigen verteen alls leutere L gung k düstere Stimmung herrscht von Anbeginn und bereitet den tragischen verbande, in den Ränmen der Aktienbrauerei Friedrichshain“ statt⸗ stohlenen Münzen und Medaillen war bei verschiedenen Antiquitäten⸗ der Neuen Mülhauser Zeitung kangeordnet. Srguester der. Nen Renier Set nin 68 Nr. 2185 ausgefertigte Sparkassenbuch der Kreis⸗ Heinigen, seglcs sin b 5 Konstet ve Uung wies viele Ungleichheiten auf Hr. Klein finden und ein ebenso anschauliches wie Unafcsehbe von⸗ der äs e 1- h ves cieen n waren Ftal⸗ 8 v1“ Rübe E14“ Kciesticbhabern 88 behe verese. 6 EE“ b seüfte Rat de hüh . agen erfols g h 1 Pu“ ; zitigen Sü- fähigkeit der deutschen Kochkunst liefern. ie Auestellung von einem blonden Mädchen begleitet, as sich auch in einem Falle 8 Landg . Anmeldung di Besichtigung des G stücks mit ein Guthaben von 96,21 nachwies, ist dem be⸗ einem besondere ““ F spielte den verlotterten Drechslermeister mit kräftigen Zügen und Leistungsfähigkeit der deut! 1 1 llein einf Stü 3 J gez.: Rummel, Hoppe, Kayser. Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit- zeichneten Gläubiger angeblich um W h1.““ Prozesse zu verfolgen. 3 ig 1 f wird nicht nur die feine Küche vorführen, sondern, dem wohlverstan⸗ allein einfand, um die werthvollen Stücke zu veräußern. Im Ganzen 8 zör gestatter zeichneten Gläubiger angeblich um Weihnachten 8 8 den 27. Februar 1890 schuf dunnc 16 Et öö cf d 8 „Slgh. nic, er. denen cn. unserer Zeit folgend, auch die Ernährung der breiten waren 42 Münzen und Medaillen entwendet. Die besten Geheim- Zur Beglaubigung : Der Landgerichtssekretär. I 13. März 1890 abhanden gekommen. Auf Antrag desselben wird es -““ gli Pis ct. 1 Schöönfe 8 8 8 Bela⸗ sgir sstig ig fins fte gen Nichtsthuers Massen unseres Volkes sowie die Armeeverpflegung polizisten gingen unter Anleitung des Kriminalkommissars Rosseel ans 1 (((C(“ Heckelmann. Der Gerichtsschreiber aufgeboten und Aufgebotstermin auf den 27. Ok⸗ v1“ de8 1ne Sviet, aglich nr Geltung; man vn die ich, das Talent des Hrn. in ihren Rahmen ziehen. Daß die Rohmaterialien in voll, Werk. Während der Nacht zum 11. März sollte die Verhaftung der Ver⸗ 1 tober 1890, Mittags 12 Ahr; vor, dem [716121 Bekanntmachung brachte 6 i 18 1 ng. Fe sehei⸗ sich. dan⸗ zalat poh drn. ständiger Zahl, vertreten sein werden, ebenso wie die verwandten Ge⸗ dächtigen erfolgen. Dieselben gehören einer Diebesbande an, deren Mit⸗ 8 —(neis) 1 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8/9, anberaumt. Das Eigenthum des Grnndstücs Rawitsch Stadt Se 19” 8 1 5 Szik dis vermögender Hausbesitzer traf werbe, als Schlächterei und Konditorei, die Erzeugnisse der Fabriken glieder schon oft mit den Gefängnissen Bekanntschaft gemacht haben. M Bekanntmachung. Die unbekannten Inhaber des Sparkassenbuches, Nr. 689/90, dessen Besitztitel ge genwärtig für den reiten und zeigen ii- e. 6.”82 a al 15 r Anzengruber'schen für Küchen⸗ und Restaurations⸗Utensilien u. s. w., leuchtet ein. Die Man begann gegen Mitternacht das Viertel in der Umgebung der Rue 2) Zwan Svollstreckun en In der Subhastationssache der Weberstochter werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine Holz⸗ und Glashändler w Uülmann und dessen ebenfalls den lns sthümlichen R. vr G als 88 jähzornige beiden Berliner Verbandsvereine haben für die Zwecke der Ausstellung des Bouchers an der St. Hubertuspassage zu durchsuchen. Eine große 8* 82 gen, Wilhelmine Wolf von Conradsreuth gegen ber ihre Rechte auf dasselbe anzumelden und das Spar⸗ Ehefrau Johanna Josepha, geborene Reichelt be⸗ Gearartegf, vet an.. Hr. Aheg egs k . ber nicht von Hrn einen Garantiefonds von 40 000 gezeichnet. Zahl von Verhafteten, darunter das genannte Mädchen, wurden ab⸗ 8 Mufgebote, Vorladungen u. dgl. Weber Adam Wolf von dort wurde nach statt⸗ kassenbuch vorzalegen, widrigenfalls es für kraftlos richtigt ist, soll eingetragen werden . 8 „Martin konnte zufriedenstellen. 8 1 1 Faen en. 8 8 geführt und in frühester Morgenstunde den Personen gegenübergestellt, gefundenem Verstrich der schuldnerischen Geund⸗ erklärt werden wird. neeg hitsinge degenne Aufcrx FSrügemann gesagt Ferben. str f de enste Mäͤnnlichkeit darzu⸗ Die „Sportwelt“ theilt folgende interessante Notiz zur bei denen ein Theil der Münzen verkauft worden war⸗ Letztere er⸗ [71607] Zwangsversteigerung besitzungen unterm 28. vor. Mts vom Kgl. Amts⸗. Beeskow, den 30. Januar 1890, Binkowska b deS 8 dee, anfah auf Frische und Geschichte des Sports in Preußen mit: Die ersteurkund⸗ kannten mit aller Bestimmtheit die Diebe. Von den gestohlenen Im W der Iw rollfte c Ba das i gerichte Hof das Vertheilungsverfahren eingeleitet Königliches Amtsgericht. b. die Kinder des am 23. August 1884 zu 1 en der Mark, die nicht Medaillen fehlen noch 18 Stück. Sieben der Verhafteten werden in Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Vertheilungstermin auf Dienstag, den 29. A ril —— Rawitsch verstorbenen Johann Julius Ullmann:

Natürlichkei Spiels Fr. Stägemann hervorgehoben zu liche Nachricht von Pferderennen in d 6 8 8 d 3 zrundbuck imneinen C üͤcken² 1 n Ne niieser⸗ dür Frin Ces sich Frl. Groß als leicht⸗ allein der Belustigung wegen, sondern aus Gründen zun Hebung der Haft bleiben. Fünf derselben haben den Diebstahl gemeinsam hegan⸗ Grundbuche von den einelnen Grundstücken Band 3 1890, Vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer des (69094] Aufgebot. 1) Julius Ullmann, Geheimer Rechnungs⸗Revisor

5 i di . häfti Nr. 132 auf den Namen des Töpfermeisters b 1“*“ 8 111“ Landespferdezucht abgehalten worden sind, datirt nahezu 400 Jahre gen, indem einer Wache stand, drei die Museumswächter beschäftigten 1 Namen. - Kgl. Amt Dr. Silberschmi 8 ifgebe 1A1“ fertige „Pepi“ recht, wacker; sie hätte manchmal noch derbeg sein zurück, denn in der Geschichte des ehemaligen Bisthums Lebus wird und der letzte die Schränke öffnete. Für die verkauften Münzen Julius Backhaus zu Bertin eingetragene, in der gl. Amtsrichters Pr. Silberschmidt anberaumt und Der Faufmann Franz Haas in Wertheim hat das Auf. 3 2 See geborene Ullmann, verehelichte Steuer⸗

könne ies ü ü 8 ; h 1 2 2 X,-— S⸗ r. Ladung zu diesem Termine an den Schuldner Ad 1221 SeSe, a tönnen, doch vergaß man diesen Mangel über der rührenden Gestalt 1 1 1 8 E1“ 4 1 2 1 Brücken⸗Allee Nr. 1 belegene Grundstück am 3. Mai Ladung zu Tern n Schuldne am och de von F. A. Söller, Reistershause 8 ore ch gaß berichtet: „Im Jahre 1501 beschloß der Rath zu Frankfurt a. O. haben die Diebe nur 162 Fr. gelöst, welche sie unter sich theilten, g nd Wolf unter dem Beifügen erlassen, daß er im Aus⸗ ebec enes1 989 Feeslten 68 vües ö Kontrsleur Karl Heidemann zu Breslau,

igen i Sünderin i en Akt. Frl. Barkany sprach 2 3 b. H in zffontliche Henof in Klei e 8 - 1 zeich⸗ ) Gus Gehei bürgerlichen Hausbesitzerstochter nicht recht passen wollte. Die kleine u halten. Bey de an⸗ Area 889 b straße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 40, ver⸗ aufgestellten oder im Termine berichtigten Verthei⸗ hard Kretzer, Frankfurt a M. und mit den Blanco⸗ Sekretair zu Berlin,

B ;. inj . Rennen liefen acht Pferde!“ . trc v, parterre, Saa⸗ 8 ; 1“ C11““ 6 Partie der alten Großmutter gab Frl. Meyer, von einigen Ueber⸗ Jahres angestellten Rennen fen acht Pf New⸗York, 13. März. (A. C.) Ein ernstes Unglück er⸗ steigert werden. Das Grundstück ist mit 0,21 die darin n genotumenen es. giros von Clemens Söller, Bernhard Benario und üü8)⸗gilie, geborene nlman 6 Pro reibungen abgesehen, ergreifend . Der Beifall war Danzig, 15. März. (W. T. B.) Der Schraubendampfer eignete sich heute auf Long Island während der Arbeiten für die Reinertrag und einer Fläche von 43 qm zur ue 8 ee daß die Franz Haas versehen, beantragt. Der Inhaber der Muf Antra vecsetben werden deshalb: echt lebhaft und rief zie Harste desmaligen Fallen Stadt Lübeck⸗, mit Gütern nach Danzig bestimmt, ist heute Ausdehnung des Brooklyner Aquädukts. Es sollte zu einer Sprengung Grundsteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ wäbtend der Saecnchugf 68 ö ans Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 1) ne er Eristenz nach unbekannten Eigen⸗ es Vorhanges vor die Gardine. Shee ür Mitt Kachmittag bei Neufahrwasser gestrandet; er wurde durch den geschritten werden. als ine Dynamitladung verfrüht explodirte, rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, der Gerichtsschreiberei zur Ein sichtnahr den 4. September 1890, Vormittags 11 Uhr, thums⸗Prätendenten aufgesordert, ihre Anfprüche und „Das Bild des Signorellig⸗ wird nach der für Mittwoch Kieler Dampfer „Auguste“ abgeschleppt und hier eingebracht. wodurch zwei Arbeiter auf der Stelle getödtet und zwei etwaige Abschäͤtzungen und andere das Grund- G ärtige Bek ün Linsichtnahme aufltegen. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Rechte auf das Grundstück spätestens im Aufgebot ngesetzten Wiederholung für einige Zeit vom Repertoire verschwinden 8 Scs stes tödtlich verletzt wurden. Die Explosion war so heftig, daß zwei stück betreffende Nachweisungen, sowie besondere zffentticher Zastellu En ischefc. ee olgh F11 gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kermline, den 19. Mai 1890 Vormitta 5 nlag, da Hr. Adolf Klein Bce selnr ch öö Sylt. Den Freunden des von Jahr zu Jahr kräftiger auf⸗ engl. Meilen entfernt liegende Häuser erschüͤttert und alle Fenster der⸗ Faüfbegtn können in der Gerichtsschreiberei wo sich Echutdne Aban ecireehat kunde vorzulegen, widrißenfalls die Kraftloserklärung 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte 68 Gastiviel⸗Urlaub antritt. Der Künftlec ver e Charakterbild strebenden und in immer weiteren Kreisen anerkannten Nordseebades selven zerschmettert wurden.— ebenda, Flügel D., Zimmer 41, eingesehen Conradsreuth. der Urkunde erfolgen wird. melden, widrigensalls sie mit ihrigen etwaigen Real⸗

v Jae 18 w s schü ; . v 2 d igte erd fge⸗ f 3 8 . 46 1 von Waete, aus welcher er ein so tief ersch Westerland auf Sylt wird die Nachricht bochwillkommen sein, daß Se 11 ausge. —Hof, den 11. Marz 1890. Frankfurt a. M., den 6. Fehruar 1890. ansprüchen auf das Grundstück werden ausgeschlossen

u gestalten gewußt hat, auch bei seinen Gastspielen überall zur die Direktion neben zahlreichen sonstigen für die Bequemlichkeit und New⸗Orleans, 14. März. (A. C.) Dem Bericht des Ufct. ichtsschreibere Sts Königliches Amtsgericht, V. werden und ihnen deshalb ein ewiges Darsteclung bringent 1 Annehmlichkeit der Badegaste bestimmien Neueinrichtungen zur dies. Regierungs⸗Wetterbureaus zufolge hat der Regen im untern gehenden 155 zderen Vorhandengein oder Gerichtsgscheih 8 8 8 fichte⸗ 8 auferlegt wird, en Fried rich⸗Wilhelmstädtisches Theater. jährigen Kurzeit auch die Aufführung eines neuen Isolir⸗Kranken⸗ Missisfippithale nach viertägiger Dauer jetzt thatsächlich den I rfter Snee 1. zur Feit der Eintragung [71793] Bekanntmachung. 2) die ihrem Aufenthalt nach unbekannten Eigen⸗ Die nächste FreitogAuffüfifung der Pih, eh hen Operette: hauses angeordnet hat. Das mit Beruͤcksichtigung aller hygienischen aufgehört, aber die Aussichten im Thale sind nirgends deeorgss. EE1“ nicht brvorgingg, 8 [42251] Aufgebot. 2ed der Bekanntmachung des unterzeichneten Gerichts thums⸗Prätendenten, nämlich: Der arme Jonathan „bildet den Benefijg end für Hrn. Anforderungen in kleinen, Dimensionen massiv und in schmuckem günstig. In New⸗Orleans stiegen die Gewässer gestern wiederkehrend Here C“ äö 8 Der Kaiserliche Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ vom 14. Februar 1890, betreffend den Antrag der der Tischlermeister Anton Ferdinand Ullmann, Sigismund Steiner, den trefflichen Darstellet des Millionärs Vander⸗ Villenstol erbaute, von einem kleinen Garten umgebene Isolir⸗ Abend 6/10 Fuvß über das höchste Niveau, welches bis jetzt bE111““ asten späͤtestens ii Ingvektor Welti zu Straßburg,i. Elsaß, hat das Wittwe des Hospitzl⸗Inspektors Louis von Assel, dessen Ehefrau Marie Ullmann, gold in dieser zugkräftigen Operette. Krankenhaus ist in der Nähe des neuen Warmbadehauses und des dagewesen war. Gleichwohl sind die Straßen und das Ufer Veesteigeruag 79 lde heif dernn . 5s Aufgebot der ihm angeblich abhanden gekommenen Sophie, geb. Segger, verwittwet gewesene Behr deren Tochter Emilie, verehelichte Wilhelm 3 Sing⸗Akademie. Royal, jedoch nach allen Seiten frei, unmittelbar hinter den frei von Wasser, ausgenommen an einer Stelle. In Kairo haben reic Glänbiger wiverspri cht, zb 2 Geri bte Schuldverschreibung der Preußischen Staats⸗Prämien⸗ Uieselbst auf Erlaß des Aufgebots des Kaufbriefs Verloop, Der junge Pianist Benj. J. Jarecki aus Amerika, Schüler ünen belegen und wird vom 15. Juni d. J. ab vollständig fertig⸗ die Gewässer etwas nachgelassen, aber ein rasches Steigen der⸗ eubhaft 1 vier Prehecls dies 1b eriche Anleihe vom Jahre 1855 vom 7. September 1871 wird bierdurch berichtigend Henriette Ullmann, verehelichte Dr. Richter, des Prof. Klindworth gab vorgestern ein Concert, in welchem er zum gestellt und eingerichtet zur Verfügung stehen. selben in St. Louis, sowie auch in Cincinnati, Louisville Fefüteü 8 58 81 Grigeng icht eeflchtigt Serie 278 Nr. 27 799 über 100 Thaler bemerkt, daß der gedachte Kaufbrief nicht, wie dort . deren Ehemann Dr. Richter, ersten Male vor dem hiesigen Publikum erschien. Mit Ausnahme 6 erisss Br und Nashoille macht es augenscheinlich, daß der Fall in Kairo 8 Sei Vemthellung v Kauf eldes amen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ angegeben, über ein Kapital von 3500 Thlr. gleich bis e. angeblich in Elisabethgrad in Rußland der das Concert einleitenden Quverture „Die Hebriden“ von Mendels⸗ Ems, 13. März. (Frkf. Journ.) Der Brand in der Grube nur zeitweilig ist und daß von dort in südlicher Richtung der di derücksichti ür Anprüͤche 1 Rüor 5 2 vegc. fordert, spätestens in dem auf 10 500 sondern über ein solches von 7100 Thlr. der Arbeiter Johann August Liepelt, sohn, die das philharmonische Orchester sehr schwungvoll spielte, füllte „Friedrichssegen ist noch nicht erstickt; er breitet sich vielmehr luß seinen gegenwärtigen hohen Stand noch mindestens eine 8 ““ welche das E des den 13. Januar 1893, Mittags 12 Uhr, gleich 21 300 lautet, welches nebst 4 ½ % .Johann Ernst Liepelt. deer Pianist den ganzen Abend mit Klaviervorträgen aus. Nach dem immer weiter aus. oche behaupten wird. Obwohl in Kairo und Helena die tre F 1e vor dem uͤterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich⸗ Zinsen auf dem jetzt dem Knochenhauer Heinrich a. Johann Wilhelm Liepelt, G fünften Concert von Moscheles, einer bereits etwas verblaßten Kom⸗ 8 8 t 3 (GSewässer sich noch etwa 4 Fuß unter der Höhe der großen Ueber- 88 992 bluß des Versteigerungstermind die Ein⸗ straße 13, Hof, Flügel B, parterre. Saal 32, anbe⸗ Ohlendorf zugehörigen Bd. LXIII. S. 888 des Johanna Dorothea Liepelt, verehelichte Arbeiter position, folgten eine Fuge von Bach⸗ Raff's Gigue mit Variationen, Bonn, im März. (Köln. 3tg) Das hiesige Husare schwemmungen in der Vergangenheit bewegen, sind doch sehr entschiedene Si.ng u, Fahre deigesnagütern nedd enfalls raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Grundbuchs übertragenen Grundstücke No. ass. 614 Schmidt, rei kleinere Stücke von Chopin, Rubinstein und Moszkowski und Regiment König Wilbelm 1. gehört zu denjenigen preußischen Anzeichen dafür vorhanden, daß selbst in dieser Ortschaft die größte stellung t vschl das Kaufgeld i 8e. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ an der Güldenstraße hieselbst für die vorgenannte k. der Arbeiter Schmidt, 9 Jahre das Fest ihres 75 jährigen Hochfluth, welche man kennt, innerhalb der nächsten sieben Tage er- nach erfolgtem Zuschlag das Kausg n Bezug erklärung der Urkunde erfolgen wird. Wittwe von Assel hypothekarisch eingetragen steht. zu i. und k. angeblich in Amerika,

jeßli 6 8 in⸗Nicol ter⸗ Regimentern, welche in diesem 5 1 1 n Nag, eü, i schließlich das Concert⸗Allegro von Chopin Nicods mit Orchester Bestehens begehen. Dieses Fest findet für unser Husaren⸗Regiment wartet werden darf. In Vicksburg steht der Fluß 1.2/110 Fuß auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks Verlin, den 26. Oktober 1888. Indem demgemäß wegen des vorgedachten Kauf⸗ 1. Wilhelm Verloop,

begleitung. Der Vortragende besitzt bereits eine recht ansehnliche ; citt. 24 theil über die Ertheil des Zu⸗ b 8 ze & 8 jj oke; . 14. April statt. 1882 tritt. Das Urtheil über die eilung des Zu zali ; ; bot wird, werden die In⸗ Ferdinand 8 weise der verschked 1- ücn rke wesentlich beeinträchtigt wird. Sei Elberfeld, 16. März. (W. T. B.) Ein von Vohwinkel es sicher, daß die Fluthen nicht abnebmen werden und daß dieser Drt. 12 Uhr, an Gerichtsstelle wie oben bezeichnet ver⸗ 171786] Aufgebot vom 14. Februar 18980 aufgefordert, spätestens in spätestens in demselben Termine und bei demselben Naeder isezsg 1 sebr üht zu betrachten. Die gesammte kommender Güterzug ist heute von dem bei Elberfeld über die ja vielleicht die ganze Umgegend überschwemmt werden wirre. kündet werden. 8 Nr. 6517. Der Restaurateur Balthasar Hauser dem auf den 22. September 1890, Morgens Gerichte ihre Rechte und Ansprüche auf das Grund⸗ L““ stuͤbersch Wupper führenden Viadukt in den Fluß gestürzt. Mehrere Per⸗ Verlin, den 7. März 1890. Allmendsh h ten 10 Uhr, vor berzoglichem Amtsgerichte hieselbst, stück anzumelden und ihr etwai Kritik kämpft seit Jahren gegen diese Selbstüberschätzung junger uppe b iche Meld 8 Könibliches Amtsgericht I. Abtbeilung 52 von Allmendshofen (Amts Donaueschingen), vertreten 10 . 1 zieselbst, zu z aiges Widerspruchsrecht hige Reife sonen sollen getödtet sein. Amtliche Meldungen stehen noch aus. . nigli mtsg 1 durch Rechtsanwalt Dr. Seeligmann in Karlsruhe, bat Zimmer Nr. 26, anstehenden Aufgebotstermine ihre gegen die beabsichtigte Besitztitelberichtigung des

e“” v n Virtuosen Ueober den Unfall die „Elberf. Ztg“, daß 344 Waggons das Aufgebot badischen 4 %igen Obligation von etwaigen Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Eigenthums für die oben bezeichneten Personen er⸗

8 8 88 1 8 ““

besitzen und es dennoch wagen, nach Art