.
dem ge ichen Ali ee sei ..Ecbbce Mäan 1890 bis zur Cirilkammer des,Caiserlicen andgerichte n. Mez 8 8 . . v1“ 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ monatlichen Alimenten 10 ℳ und zwar die seit der und für die Zeit vom 1. März 1890 bis zur] Civilkammer des Kaiserlichen La 5 . 1u“
dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Geburt des Kindes rückständigen sofort und die lau⸗ Räumung der? iethlokalitäten eine Vergütung im vom 22. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, be 1 D r 1 1 1 E B E 1 1 72 g9 E — Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser fenden vierteljährlich im voraus zu zahlen, Verhältnisse von 101 ℳ 50 ₰ Pro Monat, re⸗ stimmt worden. 1
uszug der Klage bekannt gemacht. 3) das Urtheil gemäß §. 648 6 der C. P.⸗O. für spektive falls die Räumung nicht bis zum 1. April Men, den 13. März 1890. 8 “ . 2. 22142 28 .„82 8 Krämer, vorläufig vollstreckbar zu erklären, 1890 erfolgt sein 28,8 von da ab im Verhältnisse Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler. 8 2 1 s⸗b nzeiger U H onig 1 - ren 3i
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ von 110 ℳ pro Monat zu bezahlen, die Beklagten 3
““ lung des Rechisftreits Sag das vlicheige Amts⸗ sub 1 und 3 zum Schadensersatze verurtheilen, den [71641] 8 Bekanntmachung. “ 3 4
[71860] Oeffentliche Zustellung. gericht zu Wohlau i/Schlesien auf den 1. Inli Beklagten die Kosten zur Last legen und das Urtheil’] Die in Nr. 56 des Reiche⸗ nze v drt B erlin M ont ag, den 17. Mã —
¹Die Tagelöhnerfrau Mine Veith, geb. Roeder, z 1890, Vormittags 9 Uhr, Terminszimmer Nr. 1. für vorläufig vollstreckbar erklären, . dieses Jahres erlassene Be 1nns ng w “
Alt⸗Gaarz bei Kirch⸗Grubenhagen, vertreten durch Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 88 8 1e. t den Mletz bestehenden 1 8 5 — ————— den Rechtsanwalt Burmeister zu Güstrow, klagt Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 handlung des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer Braun un Heinrich Dietrich von 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Kommandit⸗Geselschaften auf Aktien u. Aktien⸗Geselssch
5 1 3 8 Königli 7 inschaft wi il irrthümlich erfolgt — 2 9 1 zesellsche ihren Ehemann, den Tagelöhner Heinrich Veit Wohlan, den 12. März 1890. des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf den Gütergemeinschaft wird, weil irrthümli . 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Berufs⸗Genossenschaften. 8 8us Alt⸗Gaarz, jetzt unbekannten cengch nareg Küster, 8 28. Mai 1890 Vormittags 9 Uhr mit der hiemit zurückgezogen. 1 3. Frezane Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 . 2 nzeiger. feshegfs
HS
r . 3 8 r Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die als Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Met, 18 8 Mäch nfe. tär: Kaiser * 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. Wochen⸗Ausweise der EE“ zwischen dem L und scr 8e,e 8 dem — J“ in beftecn Zustelung wird dieser er Landgerichtssekretär: Kaiser. Ee 5 4 Bande nach zu scheiden, und ladet den Be⸗ agten [71627 Bum Zwecke 8 — 8 G . 1 8 “ 2 == 2naerre-ee== zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor V b 1 Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage 18 sincet S einen vor dem Königlichen Notar Eich hier⸗ 8 4) Verloosung, Zinszahlung zc. die Verzinsung auf; der Betrag der etwa feblenden [71895] [71861] die II. Civilkammer des Großherzoglichen Land Die ledige Metalleinlegerin Anna Katharina Aachen, den 11. kar. 3 selbst am 26. Februar 1890 — Rep. Nr. 13594 — von öffentlichen P apieren Seheschetn⸗ wird an dem Werthe gekürzt. Außerordentliche Generalversammlung Sächsische B v. f15 2 gerichts zu Güstrow auf den 28. Mai 1890, Karg in Schwabach und die Kuratel über deren un⸗ „ Plümmer. Landgericht wischen Abraham Hanau Handelsmann, zu Beau⸗ g. * Aus den hiesigen Verloosungen sind noch der Concordia chemische Fabrik hsische Bankgesellschaft. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, eheliches Kind „Johann Georg', vertreten durch den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri 8. e;. Hoölff, 71579] Bekanntmachung. nicht zur Einlösung gekommen: Fabl. Einladung zu der Sonnabend, den 19. April
— 1 8—yee V Foband Davi zger von marais wohnend, Wittwer von Fannv Wolff, und 3 1) Von der 1887 er Anleihe die Stücke Litt. A. Aeti G 2 s⸗ 1890, J i EEEI11I1“” walt 11 E.“ wgelasfenen. ge Vormundz Zohäin Zarid Fuche, Fen-schrn Gad⸗ [716322 Oeffentliche Zustellung. Leonie Salomon, ohne Stand, zu Wallerchen in Bei der am 5. Dezember 1889 und heute behufs Nr. 15; B. Nr. 158; C. Nr. 274 und 283. auf Actien in Leopoldshall. dachmittags 3 i Uhr, im Sitzungssaale
. 1 m — 2 : il dieses 0 3. 9 der Gesellschaft, Waisenhausstraße Nr. 4 . ird dies z ber K ; 8. Dinkelsbüh it!] Die Lobkalhilfskasse des Einnehmereibezirks Aß⸗ Lothringen wohnend, errichteten Ehevertrag, haben Tilgung erfolgten Ausloosung Limburger Stadt⸗ 2) Von der 1879 er Anleihe die Stücke Litt A. Zu der am 9. April dieses Jahres, Nach⸗ I. Etage, anb en Se “ g Mönacoths böäl⸗ Antelsbabh, sot en weiler, vertreten durch die Verwaltungskommission, Comparenten Folgendes bestimmt: Obligationen sind folgende Nummern zur Rückzah⸗ Nr. 145; B. Nr. 517 und 544; C. Nr. 580. mittags 4 Uhr, im Amtslokale des Herrn vnee eer ö1“ germaecer. 3 M n. Aufenthalts, Klage wege⸗ n Vorstand: 1) Bürgermeister Betreffende Stelle. lung am 1. Juli 1890 gezogen worden: Limburg a. d. Lahn, den 12. März 18090. Instiz⸗Rath Teichert in Berlin, Brüder⸗ S . Güstrow, den 13. März 1890. aus unehelicher Schwängerung, und laden denselben und diese durch ihren Vorstand: 1) g 1 gezogen worden: g . zu, de .März 18900. e⸗ 2 1 Tagesordnuung: W. Pöhl, Landgerichtssekretär zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die Steis in Aßweiler, 2) Bürgermeister Buschmann 8 Artikel eins: 1 . 1) Aus der 1887 er Anleihe von 170 000 ℳ Der Bürgermeister: 88 Se 16/18, stattfindenden außzerordentlichen a. Vorlegung der Bilanz 1““ Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ öffentliche Sitzung des K. Amts erichts Schwabach in Bebelsheim und 3) Bürgermeister Anna in Rein. „In der einzugehenden Ehe soll nur eine Gemein⸗ Litt. A. Nr. 18 zu 1000 ℳ Schlitt. Generalversammlung werden die Herren Attio⸗ 1“ ün erichesschreSchweri schen La d 1 ichts enburg⸗ alg forum Sihung 86 Dienst 1 den 29. April beim, hat gegen die Wittwe, Kinder und Erben bezw. schaft der Errungenschaft statthaben, wie solches Litt. B. Nr. 190 zu 500 ℳ “ NFnäre obiger Gesellschaft hierdurch eingeladen. sowie 8 8Be. ET4 1889, 1890 Vormittags 9 nihr .get dem Antrag: Repräsentanten von solchen des zu Bliesmengen ver⸗ durch die Artikel 1498 und 1499 des b. jrgerlichen Litt. C. Nr. 246 und 360 zu 200 ℳ [71788] Bekanntmachug. Tagesordnung: “ Bemerkungen des Aufsichtsrathes — a. den Beklagt theilen: 1G lebten Ackerers Christian Maurer, worunter Karolina Gesetzbuches näher bestimmt ist.“ 1““ 8 2) Aus der 1879 er Anleihe von 600 000 ℳ 3 ½ % Anleihe der Stadt Halle a. S. Abänderung der Statuten. Beschl zfäͤssung hieruüber . 5 Oeffentliche Zustellung. er habe die Vakerschaft zur fraglichem Kinde an⸗ Maurer, gewerblose Ehefrau von Jakob Rus, Tagner Saarlouis, den 12. März 1890. Litt. A. Nr. 94 und 276 zu 1000 ℳ vom Jahre 1886. „Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außerordent⸗ E urdeee, soha Ket I In Sachen der Ebefrau des Arbeiters Heinrich zuerkennen und demselben das gesetzlich be. von Bliesmengen, zuletzt in Saargemünd, und Für die Richtigkeit des Auszuge: Litt. B. Nr. 366 zu 500 ℳ Die Inhaber von Anleihescheinen obiger Anleihe lichen Generalversammlung, theilnehmen wollen, schaftsorgan:. Schli Wilhelmine, geb. Reichard, in Bur schränkte Erbrecht in seinem dereinstigen Nachlaß Rikolaus Maurer, früher Schuldienst⸗Aspirant in WZI1“ Litt. C. Nr. 628, 968, 999, 1050, 1174, 1239, benachrichtigen wir hierdurch ergebenst, daß die dies⸗ haben ihre Aktien bis 6. Apeil c. bei der Gesel⸗ e Ergänzungswahlen des Aufsichterathes. Klä⸗ ZE“ durch 88 Rechtsanwalt Hevmankn nach Maßgabe der Bestimmungen des preußi⸗ Bliesmengen, alle drei zur Zeit ohne bekannten Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 1314, 1867 und 1414 zu 200 ℳ jährige planmäßige Tilgung derselben nicht schaftskaffe in Leopoldshall oder in Berlin, Kupfer⸗ Dresdeu, Seee d.nade1890, lsrathes. geren, “ en Eh 1111 2. E 1“ Aufenthaltsort in Amerika abwesend, wegen Diese Obligationen werden vom ersten Juli d. JZs. im Wege der Ausloosung, sondern durch Aus⸗ graben 4a. bei den Herren A. Reißner Söhne nie⸗ h11“ hieselbst, gegen ihren genannten Ehemann, früher in schen Landrechts einzuräumen, ferner für dieses Aufentha 7 — - g . Der Vorstand Wend sfen, jetzt 1 bekannten Aufenthalts, Bekla te Kind einen in wöchentlichen vorauszahlbaren Forderung Klage erhoben und ladet die Beklagten [71601] 3 Bekanntmachung. 1 ab bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frank⸗ scheidung und Vernichtung eines entsprechen⸗ derzulegen. “ E Quellmalz I5 Wendesteh, gehdung, dat die Klägerin gegen dos Ur. Fristen bis zum zurücgelegten 14. Lebensjahre in die auf dge erhche den 28. April, 1890, In die kiste der bei dem Königlichen Kammer⸗ Furra. sün. und Berlin,und bei der hiesigen Stadt. den Theiles der noch nicht ausgegebenen⸗ Leopoldshall, 17. März 1890. e“ theil der 2. Civilkammer biesigen Herzogl. Land⸗ desselben zu entrichtenden Alimentationsbeitrag Vormittags dc hr. im 8Eö G Cericht zugflassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 75 . die urtes ö degeweich bei ö Hälfte 8 Sacs ze 1. werden wird. Der eee Fabrik [70757] Bau⸗Verein Potsdam ingelegt: S vai dwerkserlernungs⸗, li Amtsgerichts Blieskastel mit dem Antrage: Karl August Maximisian Siegfried Wilke, betta hier eingelöst. “ Der Magistrat. ilhelm Knopf. Langbein. en Actionairen der Gesellschaft zeige v.. ke e s nss bans des angefochtenen Urtheils die dene re. erwafces Haßdeeüten ö. ücchsga Anshe wolle “ Ber ier e ge ghemanfühsbe 8. Wit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört 8 Sraun 1““ I8s8. dag das C 116“ die S Fhe teie Bande 8 s Kind i Frnährungsperiode er⸗ zwar die genannten wesenden nebst den bezüglichen 22b März 1880. 11““ 8 1 2 1““ ahlung von u de . 8 Sg vihh event eaah 11“ der. Srnaatgs ker ghis Fhetben Betbeiligtene als Hauptschuldner, nd ꝛden Der Präsident des Königlichen Kammergerichts. 8 1e “ Actiengesellschaft vorm. Burgeff B 1656 88 18 jede Actie als erste Rate zu trennen, den Beklagten für den schuldigen mutter für Tauf⸗, Kindbett⸗ und sechswöchent⸗ Mitbeklagten Christian Maurer II, Fabrita beiter,„ 8 8 8 8 8 .“ & Co. c ; - e- gestattet, welche vom 8. April d. J. ab an “ e iche T een it, vndh edioung im in Bliesmengen domizilirt, dermalen in Mastricht [7159656 . Bekanntmachung. M . cess Nooe; —,. 1 WI““ ”. zu Hochheim a Main. unser ägerstraße Nr E1 aich in die. lice Nerani6 11 kaee t nas iche Wim Hüllannd scc aufhaltend, als Solidarbürgen ver⸗ In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ Kaiserliche Russische Reichsschulden Tilgungs Commission Samstag, 51 Hochh 1890 Nachmitta 8 val 8 ö 1egKz ig 98 und lodet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Kosten des Prozesses zu tragen; “ urtheilen, an Klägerin den nach Schuldschein vom gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist nach Verfügung 8 1 1 in St. Petersburg. 3 ½ Uhr, wird die in §. 43 der Statuten d Ausnahme des Sonnabends, gegen Vonstt n. 1 über die Berufung vor den 2. Civilsenat des Herzogl. „ b. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 31. Oktober 1885 schuldigen Darlehensrest von Hecgtigen Tage eingetragengnade Friedrich Her⸗ * 5 17. Februar — schriebene ordentliche Generalversammlung in Abstempelung der Actien ohne Dividendenscheine in Oberlandesgerichts zu Braunschweig auf den 31. Mai klären. 1 3 100 ℳ mit Zinsen vom 11. November 1887 an zu er Re sanw snr; hüien Scelitsch Nummern⸗Verzeichniß der am — —elsn, — 1890 gezogenen Billete der 2. 4 ½ % Anleihe dem Sitzungssaale des Fabrikgebändes der Empfang genommen werden können. d. Js. Morgens 11 Uhr, mit der Aufforderung Zum Vollzuge des die öffentliche Zustellung be⸗ bezahlen id Idie Prozeßkoszen zu tragen; zugleich, mann Schulze mitz Me ö 1t 1. März Gesellschaft zu Dochheim aM. stattfinden mit Den nach Nummernfolge zu legenden Actien ist inen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ willigenden prozeßgerichtlichen Beschlusses vom 10. wolle das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar Delitsch, den 13. März 1890. (von 1860). folgender Tagesordnung: ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß in anmwalk ze bestellen. vW P1s“ [d. Mts. wird dieser Klagsauszug hiemit unter dem erklärt werden. 1 Königliches Amtsgericht. à 1090 ℳ Sterl. Nrn. 7101 — 200 7201 — 300 12201—300 13801—700 40701-800 1) Decharge des Verwaltungsraths für die Rech⸗ doppelter Ausfertigung, mit Namenzunterschrift Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Beifügen öffentlich bekannt gemacht, daß der Klags⸗ Vorstehendes 1 zum deveg ö“ 111600] Bekanntmachung 45801 — 900 47801 — 900 51301—400 “ „ nung. des Jahres 1889. 1 Wohnungzangabe versehen, beizufügen. 89 Der Gerichtsschreiter des Herzogl. Oberlandesgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Blieskastel, den 14. März 1890. “ helasenen Rechtöanäne gaße ewee bei dem Billete fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht. 3) Beschlußfaffung über Abschreibungen, bimtertegt.. n Regierun Wolff, Sekretär. . Hager, K. Sekretär. Gerichtsschreiber, 1 Kehnigien, b“ erse ohnhaft, 1 Nummern⸗Verzeichniß der Anleihe (von 1860), welche in den vorhergegangenen 4) ““ Wer 8 e zur Veüang g Potsdam, “ 888 9 „Kgl. etär. : 8 R . Februar 8 3 altungsrathe der nächsten iquidator. 11626. Oeffen tli h b Zustellung. [71629] Oeffentliche Zustellung. deSs is s Elbing, 1Srih C ““ Ziehungen herausgekommen und bis zum 1. März 1890 noch nicht vorgewiesen sind. Mit dem veöeuschgn Gereralregmuling vorzulegenden 2¹ . Die Breslauer Korken⸗Fabrik J. Lemberg zu 71633 ßỹ G 8 1 JG“ 20. Mai ahresrechnung und Bilanz. [71466 Kgl. Amtsgericht Türkheim. Breslau, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Hayn s 1 Oeffentliche Zustellung. “ 1. Funi der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzinsung der betreffenden Billete auf. 5) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Ver⸗ S 1— . D 27 In Sachen Mayer Maria Anna, ledige groß⸗ ebenda, klagt gegen den Selterfabrikanten Bruno Der Landwirth Heinrich Bottenhorn in Ruhl⸗ 715929202 L11* “ E Groß⸗ 1 à 500 f£ Sterl. Nrn. 193 194 (188 85 (188 waltungsraths. par⸗ und arlehns⸗Bank jährige Fabrikarbeiterin in Kaufbeuren, Klägerin, Ansorge, Firma O. Spalding, früher zu Breslau, kirchen, vertreten durch Rechtsanwalt Reh in Als⸗ Der Gerichtsassessor g. D. Dr. dügen ben de 1 8 2 100 2 Sterl. 2 8 8 8 Hersi⸗ oi 8 Mit Bezugnahme auf §§. 43, 44, 45 und 47 der in Altona. Fegfihe Jönr edesce bdtger rofishetger Bfin. “ hhe tsgisas feld, Faig 8 “ 111“ aan aus ngetearga ts cgä als Rehstanwals 542 557 (1887) 5209 226 238 534 242 89, 970 7,730,94 2,89 28 ““ Ceten venedegicehegent Fesnen Agtonadme Ordentliche gegee von ZSiedergellingen, nun unbekannten Auf. Aufenthalne. zpoldingha von der Klägerin auf eigene den Geschwifter Foseyh Kranz und ölut Schuld⸗ mit, seinem Wohnsitz in Harburg zugelassen ist, 242. 557,(18271, †2090 2236 437 442 444 457—461 467 468 476 481 501 505 512 817 897 86: 882 de Aoseon des genannten Tages wollen ersuct. Generalversammlun genel e Beklagten, wegen Ansprüche aus einer Dedre ausgestellten, vom Beklagten, acceplirten Rubltirchen mit der Begründung, daß laut Schuld⸗] iter Rr.6 der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte 335 — 538 541 514 545 548 551 552 555 560 561 570 571 574 —580 582 589 596 600 (1889), 2 2 am Vormittag des genannten Tages auf dem Bürtau 8 g (Swaͤnge 8 3 über 8. de dat slau, d und Pfandverschreibung vom 4. Dezember 1885 die unter Nr. 6 der Liste der deim hiesigen g 8 6 1 ; 5 2* P8öö“ (1889), 560 der Gesellschaft n V gung ihrer Aktien di der Aktionä rer heichitz zar mündlichen Venenog Nerlagse — Gfel, lanten, gger is am 25. 5 Preetsu 80, Fanbees Keons Cöelenge en den Klöger ein bupo⸗ acgaseten Rehiheglte eghcncen worden 8s.), 305 (188973 900 529 “ Jir 178 371,01880) 1asos 1e 188. 122 7910 88 “ ECCE““ am Montag, den 31. März 1890, 2v “ † s j ge: is esich 28 Darlehen im etrage von Ha „ den 12. Wärz 90. S 8 „ S. SErbee⸗ 2 2 7 . 2 Empfang zu nehmen. im Bureau der Bank. klägerischen Antrag auf fostenfällige Verurtheilung im Wechselprozeß mit dem Antrage: den Beklagten thekarij Getiertes artecgs⸗ 8 88 3 Amts t. 550 566 (1884), 20343 376 (1883), 410 427 428 43 164 467 (1889), 849 852 2 Sn g men. “ Ulägerischen nteag Pegahlung von: 60 ℳ kück, zur Zahlung 1on0 88901.“: nüsfges ergfen et 70 ℳ nebst 5 ½ Zinene vogn 1. Jenuar gehnd Penig 850 356 (1884), 70949 329,087 1881) 28507 514 (1886) bee. 1890. ööö““ ständigen Alimenten für die Zeit vom 22. April 25. Februar 1890, sowie 2,00 ℳ Wechselunkosten verschulden, wofür sich die Ehefrau des Leonhard 875 899 (1885), 29127 150 156 30939 946 954 3100 8 (1879), 85 (1886), Der Verwaltungsrath. Vorlage der Abrechnung für 1889 und 1888 Cis 26. Januar 1889, für das mit der Klägerin an die Klägerin zu verurtheilen, vnd ladet den Be⸗ Kranz, Maria Elisabetha, geb. Bieker, unter Ver⸗ [71594] Bekanntmachung. (1886), 944 217424 493 500 (1884), 581 8 1090 (1887), 23014 044 057 097 (1888), 34849)] 7 theilung der Decharge. ß helich Irzeugte Kind Mathias Mayer, — klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zicht auf die Einrede der Vorausklage verbürgt habe. In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen 621 050 060 074 075 080 1887 90. 39 *89 172 “ vee 8n ” 8 deSech, 41010 [71864] 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. außerchelich zrdie Tauf⸗ und Kindbettkosten — streits öurdembagnigliche Amtsgericht zu Breslau, Das Darlehen sei im Früͤbjahre 1888 gekündigt, Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist Hrute 770 781 782 784 790 dig; 392 1rc, e9 dh⸗ 1-1ag 17, 383133158 886,769, 88), S900,84839 Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft Fuerth 8) Jenderung des F. 1 der Statuten (Firmen⸗ 18. ,eastinfte dise Baas mesthch bhahe Sgremiter Henihet0, Gornsnnvs he gber vis secsi „och nht zarkcediglt ndesenne Ggc. Elghnen Kösg an⸗ö; GerichtzAffessor Franmnmp g 181 18, 1 48 8181 hn sehcht 28,62 us cm8“ 8 597 289 1801375,390523 ꝑBie Herren Arlionte peczen lüedhec zu der a vdanderunc , Besuche der Geneeglverf 1eneund Relsen — in Summa 90 ℳ — in uf degn . der offenklichen d ormitags 9 ülhr. hard Kranz sei im Roofärber 1828 unar röschaf;, Süahin, den 12. Me 392 391 188), 78896,577,87,139768 780 781 787. 798 798 1889), 51601 630 (1884), 52009 010 Tonnerstns Brtionäre Fernien 180, sachme. lan. henden entaen Peponirung ter Artien 1A 198 889 “ ecke entl Zustellung wird dieser frau im Herbst 1889 verstorben. Die zur Erbschaft Föln, den 12 890. 3 “ 1N G 889), 51601 (1884), 0 tag, d . 1890, Nachm. lung haben unter Deponirung der Akt bezw. — G I1u““ mtaund Bres en 10. März 1890. sdie zwei Beklagten die Erbschaft ausgeschlagen, wes⸗ ützele . 2 317 6 9 „2 8 21 (1889), 8 2577—579 98⸗ 5), 8 8 ten ordentlichen Ge- Nummerarverzeichnisse bis zum 31. Mä 3. Mi Vormitt, 412 Uhr, nach erfolgter Bewilligung Breslan, den 10 8 hFhalb letztere auch zur Ruchohlung des Darlehens Lützeler. 1 88617 618 640 691 695 (1889), 864 865 (1886), 59022 028 041 056 081 (1888). neralverfammlnng ergebenst eingeladen. mafhr, n Burtan der Bank zu efolgen I
3p G Auste 9' ge⸗ 8 2 — 2 — : . 1 1b Zustellung und des Armenrechts ge Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verpflichtet seien. Zur Sicherheit des Darlehens [71595] 1 ——˖ —— — Bericht E“ d Vorlage „Der Jahresbericht kann vom 20. März ab im 2 Tärtheim, 13. März 1890 1 seien die Grundstücke der Leonhard Kranz Eheleute Die Zulassung des Herrn Rechtsanwalts Franz b Bila 8 ee e veitie G schaftsjahr; der Bureau der Bank entgegengenvommen werden.
Kgl. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts 716281 Oeffentliche Zustellung. verpfändet worden, welche in Folge des Erbschasts⸗ Moritz Otto Börner hier zur Rechtsanwaltschaft t das deitte e Der Aufsichtsrath. 8 8 erei d . 2 Sie
1 1 2 1 8 2 2 27* 5* 2ꝙ [71896 ; 8 2 ¹ s f. 17 übe ori M; 2 8 8 Türkheim. Die Firma Oscar Hahne hier, Kommandanten⸗ antritts auf die Beklagten übergegangen seien. Der bei dem Königlichen Landgerichte Dresden hat sich L“ 5) Kommandit⸗Gesellschaften Chemis 2 Fabrik 8 W11““ 11.“ C. Sieveking, Vorsitzender.
. 8 8 durch den Re all . : die Beklagten schuldig zu erklären: der ges ge Rechts⸗ 1 2 4 ; 15 . 1““ 8 8 8) Fr. We .Sekretär. straße 89, vertreten durch den Rechtsanwalt Kallmann Kläger beantragt: die Berlagten vhue g Zi sen v durch die Zulassung des genannten Herrn zur Rechts 3 1 8 s P Gv. 8 vergä G (L. 8.) r. Walther, Kgl. Se 86 ebenda, flogt gegen den hsh⸗ e v 1 1““ “ Fnwaltcchaft 8* dem Königlichen Amtsgerichte 5 . auf Aktien u. Aktien Gesellsch. Die K. etschom Davidsohn. EE“ b [71033] Wernigeröder 218: . 4122 . zuletzt hier, Yorkstraße Nr. 42, jetzt unbekannten 81 188 zwar je 3 zu dem Königlichen Landgerichte Bautzen und den 8 die Kommanditisten der Chemischen Fabrik LA4““ 9ngh 1 lan, eßemtiche gustelung, ieegiecceneegeeci dehneesge Fe eabchens Füsegnee Bechene nni e ga. A*—2AN en weeaergeracehrn rccsevacr Perse . hrereetn, Secrernen Sommandit Geselshast auf Aetien Die unverebelichte Therese Pingel hierselbst und trage auf Zahlung von 2en 8. — 2) uautagege n oederung d. du⸗ Dresden, am 11. März 1890 Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft im Bureau der Kaufmanuschaft, Langen⸗ Vom 24. cr. ab liegen die im §. 34 der Statuten 8 . 5be 8 der Vormund deren außerehelichen Kindes Martha nebst 126 vBinsene agten Page dendfelagengserhond, gfhceten 1“ Den b Köniciiches Landgericht. 8 8 zu Berlin. sch E1“ 1 Treppe hoch, Sonnabend, vorgeschriebenen Urkunden im Bureau unseres Vor⸗ Gemäß der „Frr. Krumhaneg. enschaftsstatuts Pingel, der Schuhmachermeister August Goser hier: ung, 8 Rechtsst is in 'beiden Sachen vor das kirchen nämlich: Flur VIII. Nr. 36, IX. Nr. 23, 128 ö “ Auf Grund des §. 24 des Statuts laden wir züne v8 ürz cr., Nachmittags 4 Uhr, statt⸗ stands⸗Mitaliedes Herrn M. Eiermann, Marien⸗ wird zu dem Zwecke selbst, klagen gegen den Schuhmachergesellen Robert] lung des Ar 1. Abtheilung 20 u Berlin 129, 130,171, XIII. Nr. 128, 173 V. Nr. 76 und 1. 9 Bekannt “ b hiermit die Herren Aktionäre zu der am. findenden ordentlichen Generalversammlung straße, zur Einsicht der Aktionäre auf, woselbst auf 1) der Entgegennahme des Geschäftsberichtes Kaps, früher hier, jetzt in unbekannter Abwesenheit Königliche zngdat 2890 Teegs 10 Uhr UrHunter Beobachtung der beftehenden gesetzlichen 9] “ ZEE“ Weber - Donnerstag, den 10. April 1890, eingeladen. 4 1 Hienstag, den 8. und Mittwoch, den 9. April, etr es deeenna 3 e ã 1 lebend, 5 1 v ft 60, II., Zimmer 87 a Zum Vorschriften der Immobiliarzwangsvollstreckung if - e “ Inbet, endesseh sein Name in 8 Mittags 1 Uhr, 1) Beri agesordnung: b Vormittags von 10—12 Uhr, die gemäß §. 25 2) der Vorläge det Rechnungsabschlusses und wegen Ansprüchen, aus der außerebelichen zachge Her⸗s bablice Zustellung wird dieser Auszug unterworfen und Kläger aus dem Erlöse wegen Zö 1n.gee1geh h. ichte zu im Geschäftslokale der Gesellschaft, 124 Leip⸗ ) Bericht der perföͤnlich hastenden Gesellschafter der Statuten zue Theilnahme an der Generatver. Beschlusfasung über die Gewinnvertheilung dcEage der Mittlägerin Therese Hinael uun Frect dergesumg gemaͤcht b feiner versicherten Forcerung an Haupkgeld Zinsen Rrcben zugelafsenen dene taanwaste celöscht worden 1neeg ne, Cenba erden lichen Geueral 2) eöuö“ sowie der Gewin sammlung nöthigen Legitimationskarten abgegeben 3) der Ertheilang der Decharge “ em Antrage: 8 “ 3 ; sten befriedig 8 ö“ ugelassenen Ze 81890. — 3 8 iebenzehnten ordentlichen General⸗ 9 8 , d winn⸗ werden. Wabl zweier Aufsich srathsmitgli ¹) den Beklagten für den natürlichen Bater den Rersen, 8. li eers Beelczts chreiber un da mnbefriedigt werde , heitsleistung für Aachen, den 12. Mürk ns⸗raͤstdent G versammlung F n et. 1889 und Decharge Fürth, den 15. März 1890. 1 dir Wahl weigr naffiche enh, g. a M. 1” von vulacbifun voehnreais bes gniglichen Amisgerichts 1. Abtheilung 20 vorläufig vollstreckbar zu erklären, v 1— T d 11“” den ge sen he gosteern ege cactgratzs E. E dr .““ Berl Mittwoch, den 2. Mprind Jahrcd, Nseufegghs Nartha ingel zu erklären und ihn 8 2b 8 1 und ladet die beiden Beklagten zur mündlichen Ver⸗ [718 h1“] 1 1 agesorduung: ““ 72 2 G 9 des Auffie . F. Engelhardt. L. Berlin. 3 Uhr, im Geschäftslokale unserer Ge se Serh an Tauf⸗, Entbin⸗ [71634 ; l handlung des Rechtsftreits Bvor Jdas Großbenvglich 171S9s dem 80 dhensncan ohägzar echmit i Geschäftzbericht des Vorstandes und des Auf⸗ 1111““ 8 ne [71862] Re 8. bie Herren ehemen nsen chee ie Therese Pingel as- 6, p. für die ’ P Oeffentliche Zuste ung. Amtsgericht Alsfeld agf Donnerstag, den 22. Mai Würzburg (nun in Kufstein wohnhaft) unterm 25. Sep⸗ „, sichtsraths. df 1 der Verwarnung, daß das Ausbleiben dem Verzicht
88. 3 z. eh - dufste. e . b. Bericht über die ste visj Generalversammlung legitimirt. Inhaber von ü Natinger Röhrenk brik “*“ ö zurückgelegten vierzehnten Lebensjahre 10 ℳ durch Rechtsanwalt Lürken in Faee sen. bkagien I14“ secbit Eh lasssöic 28 schaft beim K. Landgerichte Würzburg wurde durch 3 1 der Decharge. Phan nehmen zwollen, haben ihre Aktien ohne vorm. Dürr 8 o. Ratingen b. 4£ üsseldorf. Wernigerode den 11. März 1890 monatliche Alimente, und zwdi LETöö“ 6 Fale⸗ 88 S 88 er, fkterie⸗Geschäftes, aus der Hypothekforderung entspringenden Ansprüche 8 Entschließung des 66öö 98 1 ac. Wahl neuer Mitglieder des Aufsichtsrathe. e b11ö151“ Die Actionairf unserer escegschass vieren Pü⸗ Der Aufsichtsrath. digen sofort, die laufenden in vierteljährlichen Schreihmareris ien⸗ und Lotter e Senegh Großh Aentsgerichts Alsfeld unter⸗ Justiz Lemäß „§ 21 Abs. 1 Nr. 2 und §. 23 der Abwesende Aktionäre können sich nur durch andere d ureau unserer Gesellschaft, dundegasse 111, zu Bezugnahme auf §. 23 des Statuts hierdurch zu Dette. Vorausbezahlungen zu entrichten, . früͤher in Aachen⸗ ewerblosen Sohn aus worfen haben R. A. O. zurückgenommen und gemäß 8. 24 ibid. stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen. hnalg 8 Der dagegen auszustellende Depotschein der Dienstag, den 15. April ds. Irs., Wor⸗ 3) dem Beklagten die Prozeßkosten aufzuerlegen, 2) dessen müörferhe rjger. g lel, Reamens Zum Zwe n., der öffentlichen Zustellung wird dieser in der landgerichtlichen Rechtsanwaltsliste gelöscht. Die Legitimationspapiere der Vertreter müssen gilt als deane bh zur Theilnahme an der General⸗ mittags 11 uhr, im Breidenbacher Hof in und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ I. Ehe mit at 8 8 5 2 “ Gen de. Flatge belhrn⸗ 16,. Würzburg, den 11. März 1890. mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung ung. Am 31. cr. werden die deponirten Düsseldorf stattfindenden ersten ordentlichen [71461] lung dee Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Franz . vertreten dur Alsfe r. pen 18 März vendhht. Der K. Landgerichts⸗Präsident. 8 — dem Vorstande überreicht werden. 85 gegen den Depotschein wieder zu ück egeben. Generalversammlung eingeladen. Kaysersberger Th alb ahn zu Erfurt, Abtheilung VII., auf den 7. Mai vabo ge ding. Helding geb. Primassin Der Czerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts (L. S.) Neubig. „Die Legittmationskarten zur Generalversammlung anzig, März 1890. Tbeilnahme an 188 CEEeö sind dentlichen Ge 8 1890, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der 3) te g sämmtlich 1e- 1“ — können vom 22. März 1890 ab in den Geschäfts⸗ A er Anfsichtsrath. b nach §. 23 e Pec kehe ggt ctionaire be⸗ 88 der en 29n Generalversammlung zu e Zustellung wird dieser Auszug der Klage früͤber in Aenzhaltgork .I11 “ “ von 9— 4 Uhr in unseren Bureaur in rche. Jorch Berger. 1 wesc pbrischaftotaffe ders ö 1ö 18201— Aötten deeene. gcsseltazetce 1 8 7 2492 8 2 2 8 8 „rij ; 25 8 2 e 1 „ I 2 9 324¼ A e 8 2 eErfurt, n2 März 1899. mit dem Antta828 icht wolle den mit Privat⸗ 1gn b Ehefrau des Bäckermeisters Peter Josef 4) Verlo osung, Zinszahlung vom 22. Märg a. 8 Bhegh. Benn vric seht l71s2. Kölner Tattersall. bei den Herren von Erlanger 4& Söhne in 165 Stüch Aktien einzuberufen sind, und e . Fa 8c1 Sckertats eraghalung vn kehr giches, Sangerna 104 beziehungsweise be⸗ Schmitz, Catharina, geb. Hommerich, zu Bonn, von öffentlichen Papieren. 1 den 10. März 1890 b unserer 1 werden zu der begrancghurt . Winehschenw ank in Düssel⸗ DG die Züact theilbare des Königlichen erichts. . 3 ege; ; zdl 5 r echts & in B . . m m 5 i ’ “ — 2 5 1 8 ügli mündlich zwischen dem vertreten durch Rechtsanwalt Jansenius in Bonn, 1g.s 8 ag, den 5. April a. cr., Mittags b Akti 1 71630] d Speiche sub 1, sowie der ersten klagt gegen ihren genannten Chemann, wegen 1 als verloren angezeigten, von uns au L deree eeee 8* chuhsi caes deriheen, Zimmer unsres bis spürefce 5 Tage vor der Generalversammlung, Ddge e licheg Arta 081890 ul c if ldie 88 Die unverehelichte Arbeiterin Johanna Holzen⸗ Ehefrau desselben, Catharina, geb. Kill, ferner den Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung des gefertigten Versicherungsschein Nr. 35083, 1 v. Adelson. u“ Generalversa E.u.““ den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ für die Zeit vom Ablaufe des letzteren bis zur Fest⸗ 3 becher in Liebenau und der Vormund ihres unehe⸗ zwischen dem Kläger und
den Beklagten sub 1 und Rechtsstreits vor der I. Civilkammer des König⸗ aus 9 8 87: das Leben 8 icht mitgerechnet, hinterlegt haben. Statt der s dieser Dividende 4 % vergü . 6 18r 8 gestellt am 27. September 18 3 auf das Leben 8 Tagesordnun z 9 * lung nicht mitgerechnet, rlegt haben. Statt der setzung dieser Dividende 4 70. vergütet. lichen Kindes Bertha Anna Emma, Tagearbeiter 3 abgeschlossenen, durch vom 1. April 1890 datirte lichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf den des Herrn Gustav Rudolph Gubner, Revierförster, 8 vg. vencs F. 2raupfres 1.
— 1 1 adgern. 1 Actien können auch von der Reichsbank ausgestellte Es ergeht daher an die Aktieninhaber die Auf⸗ lchen, Kändes, Leer hin Riemberg, klagen gegen den Privaturkunde en, durch Wmetbvertrag, betreffend in 12. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, be“ seßt Obfrförster in Wildbach bei Hartenstein, er⸗ Pepotscheine bintertegt werden fode en gzs Ende März 1891 die auf vor⸗
88 8 Ladenlokal, stimmt. 5 n 8 3 8 . 2 d 8 bezeichnete Wei f 15 Schu in aus Liebenau — nach der Sandkaulstraße hin gelegenes Ladenlotal * 8 klären wir nach erfolglosem Aufruf desselben in Ge⸗ 177y71460] 171757 1 agesordunng: 4 ezeichnete Weise ausscheidenden Aktien an die 7 “ 8 Ansprüche drei dahinter befindliche Zimmer und ein vee e v 8” mäßheit des §. 15 der Allgemeinen Versicherungs⸗ u Rostocker Bank. 3 Greppiner Werke. 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Direktion einzureichen. Diejenigen Aktien, welche zus außerehelicher Schwängerung mit dem Antrage: Speicherzimmer in dem Hause Alexanderstraße Gerichtöschreib unram, Aktuar, bedingungen unseres revidirten Statuts für kraftlos. Nichtigkeitserklärung.. Die Einlösung des am 1. April cr. fälligen rathes über das Geschäftsjahr 1889; sechs Wochen nach dem erwähnten Termine nicht zur 1) den Beklagten für den Pater des von der zu Aachen, für aufgelöst erklären, „ Htei⸗ erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Wir haben für obigen Schein ein Duplikat aus⸗ „Die Obligation der Rostocker Bank Nr. 33 303 Coupons Nr. 14 unserer Prioritäts⸗Anleihe 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung Vorlage gelangt sind, verlieren den Anspruch au Johanna Holzenbecher am 30. Mai 1888 außerehelich die Beilagten verurtheilen diese Räumlichteiten 2 ann gefertigt. d 1 über ℳ 6000 — lautend auf den Namen von Georg II. Emission findet vom 28. cr. an bei Herrn über die Gewinnvertheilung; die bezeichnete 4 % ige Vergütung. geborenen Kindes Namens Bertha Anna Emma zu sofort zu räumen und in ordnungsmäaäßigem dem 8 18 bi 9 ekanntmachung. Leipzig, den 14. März 1890. 1ö““ Chr. Wilh. Steffen zu Kessin, ausgestellt am Heinrich Keibel, Stralauerstraße 52 hiersebst, 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts. Etwaige läubiger der Gesellschaft wo sosert, zt age entsprechenden, Zustande zur freien. dir Wirth; koll, Chefrau des Philipy Oster. Lebensversicherun 8⸗Gesellschaft 10. Mai 1883, wird in Gemäßheit der erlafsenen statt. rathes; Immelden.
2) als solchen zu verurtheilen, a. an Johanna Verfügung des Klägers zu stelten, mayer, Wirth zu Busendorf, vertreten durch Rechts. Leben ersi gs⸗ Bekanntmachungen hierdurch für nichtig erklärt. Berlin, den 14. März 1890. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathees. München, den 12. März 1890. dsh ealechle den ge in ettas⸗ und Kauftosten zü den Beklagten Jacob Helding verurtheilen, dem anwalt Berberich, klagt gegen ihren genanrten Ehe⸗ zu Leipzig 8 Rostock, den 13. März 1890. Die Direktion. Ratingen, den 14. März 1890. Der Aufsichtsrath
Summe von 406 ℳ nebst Zinsen davon mann auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhand⸗ 8 Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank. .“ orn. Der Vorstand. Krauß, Kommerzienrath.
3. [ 9n
———e,·2
8 8
1“