1890 / 69 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

62,75 G Fraukfurt a. M., 15. März. (W. T. B.)j 101 ¾, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 107 ¾, Roggen unveränd., loco 160 - 164, do. pr. April⸗Mat 112,00 bz G (Schluß⸗Course.) Matt. Londoner Wechsel 20,405, exkl., Northern Pacisic Pref. do. 728, Norfolk u. 165,50, do pr. Juni⸗Juli 164,50. Pomm. Hafer 140,50 bz G Wechsel 80,8252. Wiener Wechsel 171,00, Western Pref. do. 60 ¼l. Philadelphia u. Reading loco 157 164 Rüböl unveränd., pr. März 67,00, 282,00 G eichsanleihe 106,90, Oest. Silberrente 75 30, do. do. 40 ½, St. Louis u. San Francisco Pref. do. pr. April⸗Mai 66,50. Spiritus fester, loco —,— Papierr. 74,80, do. 5 % Papierr. 87,00, do. 38 ¼, Union Pacific do. 63 ½, Wabash, St. Louis Pac. ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 53,60, mit 132,50 G 1 % Goldr. 94,30, 1860 Loose 121,00, 4 % Pref. do. 26 ¾ 70 Konsumsteuer 34,00, pr. April⸗Mai mit 24,00 bz ungar. Goldrente 87,30, Italiener 92,40, 18800], Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere 70 Konsumsteuer 34,00, pr. August⸗September 97,00 kz Russen 94,70, II. Orientanl. 68 90, III. Orientanl. Sicherheiten ebenfalls 3 % . mit 70 Konsumfr. 34,90. Petrolcum loco 11,90

9750 bz G 68,70, 5 % Spanier 73,30, Unif. Egypter 95,00, Rio de Janeiro, 15. März. (W. T. B.) Posen, 15 März. (W. T. B.) Spiritu] nion Baugesells. 5— 4 121,50 G Konv. Türken 18 30, 3 % port. Anleihe 63,90, Wechsel auf London 22 ¾⅞. loco ohne Faß 50er 52,60, do. loco ohne Faß Ver. Hanfschl. Fbr. 11 ½ 4 1/1. —,— 5 % serb. Rente 83,80, Serb. Tabackr. 83,00, 70er 33,00. Behauptet.

Vikt⸗Speicher⸗G. 6 4 1/1. 74,00 kz G 5 % amort. Rum. 97,70, 6 % kons. Merxik. 94,00, Magdeburg, 15. März. (. T. B.) Zucker⸗ BVulcan Bergwerk 4 1/7. 500 52,00 G , Feeltdehn-291'5 Böhm. Nordbahn 184, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 188 5— 8 F. Weißbier (Ger.) 7— 4 1 hen Central Pacific 50, Franzosen 187 ¾, Galiz. 167 ⁄, rlin, 15. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ exkl., % Rendeme 10, Nachprodukte, exkl. do. (Bolle) 4 1/10. 108,75 bz G Gotthb. 164,00, Hess. Ludwigsb. 118,70, Lomb. 109 ¾ v. des Klöj fichen Polizei⸗Präͤsidiums 75 % Rend. 13,60,. Stetig. Brodraff. I. 28,25, do. (Hilseb.) 7— 4 1/10. 102,50 G Lübeck⸗Büchen 170,50, Nordwestbahn 175 ½, Kredit⸗ —— Brodr. II. —,—, Gem. Raffinade II. mit Faß 4 . Höchste Niedrigste 4

Stobwasser 2,— 4 Strls. Splk. St. 6 ½ 5 Strube, Armatur. 4 Sudenb. Maschin. 16.— 4 Südd. Imm. 4002 1 Tapetenfb. Nordh. 7 ½ 4 Tarnowitz... do. St.⸗Pr. Würing. Nolfabr. 6

—,88qSg eln

—8,—q

21 —yISSSSES EEETEEII .

Wissener Bergwk. 30,00 bz B aktien 266 ¼, Darmstädter Bank 184,00, Mittel⸗ 1704 27,00 gem. Melis I. mit Faß 25,75. Ruhig. eitzer Mas 898 20 269,00 B deutsche Kreditbank 111,00, Reichsbank 1 38,00, Preise. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg 1 pr. März 12,42 ½ bez. u. Br., pr. April 12,47 ½ Gd., b G 8 L. 8 2 12,50 Br. pr. Mai 12,7 Gd, 12,65 Br, Ppr. 8 8 Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. znusertionspreis für den Raum einer Zruckzeilr 30 Sali 12,771 Bd 12,80 gr. Getreide⸗ . 8 3 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; E2 8 Ius nimmt an: die Königliche Expedition markt. Weizen hiesiger loco 20,00, do. fremder 1“ b den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers S— loco 21,50, pr. März 20,40, pr. Mai 20,55, pr. Juli 8 Wilhelmstraste Nr. 32. 8 8 I. 2 Z11“ und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 20,50. Roggen hiesiger loco 17,50, fremder locc Einzelne Rummern kosten 25 ₰. A. 2 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 19,00, pr. März 16,85, pr. Mai 16,90, pr. Jul . . . FiE f Eg gn An 16,70. Hafer hiesiger loco 16 00, fremder 17,00 1 ““ Rüböl loco 73,00, pr. Mat 69,50 pr. Oktober 59,90 Aq 69 90 Bremen, 15. März (W. T. B., Petro⸗ 9071 0 20 Teum. (Schlußbericht.) Ruhig. Standard white 50 1or 60 rg, 15. Män. (. T. B.) Getret Hamburg, 15. März. (W. T. B. etreide⸗ 8. Se. Majestät d öni nädigs . 1uu“ t Sinascheir ; WWTEEE“ 1

380 markt. Weigen loco rubig, bolstein. loco neuer 8 kajestät der König bres⸗ * ädigst geruht: etwa fehlenden Zinsscheine wird vom 8 shr Deutschland die Herren Dr. Landmann und 60 185 194. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco . en nachbenannten Offizieren ꝛec. Orden zu verleihen, pigt. b Jü1e. 198 hbst die . oech in; für Oesterreich die Herren Baron Plappart 20 Erffäscer, lses egüa, HMe .“ und zwar: e11131“ der Veee 8v Herr Schnierer: 24. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl unv., sef den Köniagli 1 ss n S 8 chein . 8 . r gien Herr Baron t'Kint de Roodenbeke; füö loco 68. Spiritus still, pr. März 1XX“ den Aöbnigliches KreeneArbie vierter Klasse Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der Dänemark die Herren Topsoe und Vramisen: für Br., pr. April⸗Mai 22 ½ Br. pr. Mai⸗Junt 22 ¾ Br., 1.“] 8 Anlage verzeichneten, noch rückständigen Staatsschuldscheine Frankreich die Delegirten Herren Delahaye und Jules 80 pr. August⸗September 24 Br. Kaffet ruhig. Ums. dem Königlich bayerischen Second⸗Lieutenant der Reserve wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Ver⸗ Simon, ferner die Herren Laporte und 8 8 V 8 e. 1“ white loco 8 88 ““ Prinz Karl von Bayern Dr. mit den einzelnen Kündigungsterminen auf⸗ Adjoints und Sekretäre; für Großbritannien de Delegirten

500 3 065 G fe 60 Stück. 60 680 Br. pr. August⸗ etembe Pbil. Schmi gehört hat. Sir W. Houl d Herr S f 2. SSas t

ebnsv. 2 500 8 vög. . b n L. aasc⸗. En f Stũ b“ Nach⸗ .“ 1 1 9 Sir W. Houldsworth und H 2 die S 8

ermania Lebnsv 29 v 00g, be 59,00, Zeitzer Paraffin, u. Solarol⸗Fabr. 107,15. Frebie 80 bb 1 2 50 Hamburg, 15. Märg (W. T. B.) QMach . dem Premier⸗Lieutenant a. D., früher im Infanterie⸗ Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen Fr i e dWhy E be Gladb. Feuervri. 20 % v. 1000 Shlr. 0 . Oesterr. Banknoten 171,40, Mansfelder Kuxe 715. Bertin, 17. März. (Amtliche Preissei⸗ mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos Regiment Nr. 99, von Zelewski und Schriftwechsel mit den Inhab j ¹ 8 -—ein ei zirtn un Whymper als Adjoints; für Italien der Dele⸗ Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 7r 720 7⸗ 156972 Hamburg, 15 März (W. T. B.) Abend⸗stellung von Zetreide, Mehl, Oel. Petre⸗ pr. März 88 ¼ pr. Mai 88 ¼, pr. September 86 ¾, K. 3. . 1 Schriftwechsel mit den Inhabern der Staatsschuldscheine über girte Herr Boccardo und Herr Stringher als Adjoint; für Magdeburg.Allg. V.⸗G. 100 7 30 113 bz G böͤrse. 8954 19. —d. 966,00. Franzosen 458.0 leum und Spiritus.) 3 pr. Dezember 82 ¼. Behauptet. beb“ D., zuletzt E1 im die Zahlungsleistung nicht einlassen. ““ die Niederlande die Herren Jonkheer van der Hoeven Magdeb. Feuerv. X“ 225 203 4594 B Lombarden 273,50, Marienburger 53,70, Diskonto⸗“ Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen, ve⸗ Zuckermarki. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt 5. Rheinis 2e dar TTöö 1 Formulare zu den Quittungen werden von sämmtlichen und Snyder van Wissenkerke; für Portugal ein Por⸗ Magdeb. agelv. 33 ½ v. 5 922 er Kommandit 229,50, Deutsche Bank 164,00, Laura⸗ 1000 kg. Loco fester. Termine steigend. Gekündigt Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord 3 alle drei Chefs in der ostafri anischen Schutztruppe; obengedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt. 8 tugiese, welcher später angezeigt werden wird; für Schweden Masder. S.n.2999 190r 8 1026 G hütte 147,40, Dynamit Trust 147,00, Dortmunder t. Kündigungspreis Loco 180 198 % Hamburg pr. März 12,37 ½, pr. Mai 12,55, Ppr. sowie Berlin, den 4. März 1890. 8 Herr von Tham; für Norwegen Hr. Christie; für die Güt 1 100b29 500 Shlr 80 wüs Union 95,25. Geschäftslos. ö nach Qual. vvbSbö“ 195 * 185 Jen 12, 70, pr lucet 250⸗ 8 üwe dden Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse Hauptverwaltung der Staatsschulden. Schweiz die Herren Blumer und Dr. Kau smann. Kordstern Lebof 205v. 10hsu⸗ 84 17008 Ped hnebe 8 0 eenes 10829 2 heene a 128 nreie man Hen Nas Junk und ver Furk.Fal;smarkt. „I2. dn. Zütjahr 907 Gd., 9,00 Br. mit Schwerkern am weißen Bande mit schwarter . St 1“ ist der französische Delegirte Jules Simon, Oldenb. Vers.⸗G. er 89 1 Oest. Goldrente 94,202, 4 % ungar. Goldrente 87,50, 195 196,5 bez., per Juli⸗August —, per August⸗ pr. Herbst 8.06 Gd., 8,08 Br. Roggen vr. 8 b Sirts üng. , eeah Dr. von Schnierer Preuß. Lebnsv.⸗G. 200/9 v. 5 7. 370½ 8gS 1860 Loose 120,50, Italiener 92,70, Kreditaktien September —, per September⸗Oktober 184 ½ Frühjahr 8,37 Gd., 8,39 Br., pr. Herbst 6,88 8 dem Kapitän des Dampfers „München“ Max Prager 8 gterstatter bezüglich der Fragen der Kinder und

reuß. Nat.⸗Vers. 25 % p. 400 Slr 72 1148 B 267,75, Franzosen 467,00, Lombarden 273,50, 1880 186,5 bez. Gd., 6,90 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,13 Gd. nd 1— 8 8 1 8 1u““ b jungen Leute der belgische Delegirte Baron t' Kint und . Richtamtliches.

Diskonto⸗Komm. 230,50, Dresdner Bank 154,00, er 100 kg für: Versicherungs⸗Gesellschaften. A.⸗C. Guano⸗W. 149,80, 4 % griech. Monopol⸗Anl. . 18G 7 Cours und Dividende = pr. Stck. 76,20, 8 4 ½ 0 Portugiesen 96,15, Siemens Glas⸗ Richtstroh 1“ 48 Dividende pro 1888,188 iindustrie 153,30, La Veloce 102,90, Gelsenkirchen Heu.. ““ V Aach⸗M. Feuer v 20 Seec 9130 —.— Gußstahl und Eisenwerke (Munscheid) 146,00, Erbsen, gelbe zum Kochen. 32 Aach Rüer⸗G 20 %9 400 hce 120 2900 G Privatdisc. 3 ¾ %. 1 3 Soee. . . 88 La 2 dn Wssp 2000v. 500 e 120 1805G Frankfurt a. M., 15. März (W. T. B.) Fartoffeln . . . . . . . 6

B 45 1e. S. 20 ee 8 Franzosen 187 ½, Lombarden 109¼, Egypter 95, es bs. Keule 11 Heie A. G. 20 %v10009 131 1290B Gotthardbahn 163,90, Diskonto⸗Kommandit 229,20, von 7 5f 1 kgö. Föln Hagelvs „G. 200 % 500 halr 418 351 G Dresdner Bank 152,30, Lanrahütte 147,80, Darm⸗ Bauchfleisch 1 g. Cöln. Hagerr.G. 20 % 300 40 e städter Bank 162, 90, Rordd Llopd 165. Ruhig. She. ni g Cölonin Feuerv. 200v.10009 400 ,„— Leipzig, 15. März. (W. T. B.) (Schluz⸗Course.) Talbftefflich FEg. Concordia, Lebv. 200 v.1000 her 84 iso0B 3 % sachs. Rente 93,55, 4 % do. Anleibe 100,60, Hammeiflei . De Feuerv Be n. 20 % v 1000 1, 84 1800 8 Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 177,25, Buschtb. Butter 1, .. Dt. Zkovd Berlin 200% v. 1000 1 200 3449 B Eis. Litt. B. 187,50, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 128,50, Fie 1 1. D 55 Phönir 20 % v 1000 fl. IIEIö Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 202,25, Leipziger Ferhes güö. Disch 8 Phönxr 26 1v 2400,ℳ 150 1819B Bank⸗Aktien 142,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Aale b rsd Allg Trsp 100 0 .1000 ℳn 300 35498 137,00, Altenburger Aktien ⸗Brauerei 252,00, Züßlr Tes I 100 0p. 1000 S1 255 3700 G Sächsische Bank⸗Aktien 113,00, Leipziger Kammg⸗ Hecht⸗ Erberf Trsp.⸗V. 100% v.1000 . 270 7299B Spinnerei⸗Akt. 215,50, „Kette⸗ Deutsche C bschiff⸗A. Barsche er SAePrf. 200 2v. 1000 200 81008 78,75, Zuckerfabr. Glauzig A. 106,50, Zuckerraff. Schleie ortuna, A. Brs. 290 9 %. 500 h. 8 Halle⸗Akt. 145,25, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Bleie

50 30 60 60 80

20 50 20 80

60

40

SSbehSSbobedheeennennön,n

rovidentia, 10 % von 1000 fl. 43 Russen 92,7 3 Brie 00, Roggen pe Loco fest. Termine steigend. 5,15 B Juli⸗August 5,26 Gd., 5,28. Br u“ rn nit Fsa t O bezüglich der F beit der schweizerische Delegi videntia, 10 00 1 1677,5, Jeanscse 1r, 909,06, N. Brientcnl, g700. Roggen ver 1000 ke Loco fest Ternäne steiggnn, Zafer pi. Früsh uli⸗Auguft 5,26 Gd., 5,28. Br dem Beamt vüglich der Frauenarbeit der schweizerische Delegirte Dr⸗ hein⸗Wfti A1d. 107,v. 1000910 15 vr Deientanleihe 66,70, Devtiche Bank 16425, G.osgen v250 t. Kündisungspreis 170 Loco Hafer pr. Früblabr 8,55 Gd. 5,57 Br., pr. Herbst en der ostafrikanischen Gesellschaft Otto Kaufmann. b Rbein.Wits Rchv. 10 ‧-.40098, M Diskonto⸗Kommandit 229,10, Dresdner Bank 153,00, 169 177 12 nach Quglit. Lieferungsqualität 173 ℳ, 6,33 Gd., 6,35 Br. öö“ 1“ Denut sches Reich. 1 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 %v.5 Fh 95 1n Berliner Handelsgesellschaft —.—, Nationalbank inländ. 172,5 1723 ab Bahn bez, ver diesen Monat London, 15. März (W. T. B.) 96 % Java⸗ 8 1 8 8 Schl Ffue. 9,2008dcc⸗ 240 für Deutschland 133,00, Hamburger Kommerz. 7, er Märt Apeis, 78 per 1 15 stetig. Rüͤben⸗Rohzucker neue Ernte 12 ½ Preußen. Berlin, 18. März. Der Kaiserliche Gesandte in Mexico, Freiherr von uringia, V. G. 20 /,9 .11. 0 120 82 bank 132 00, Nordveutsche Bank 165,70, Lübeck⸗ 171,25 bez, per ai⸗Juni 167,25 169, ez., flau. 8 8 8 8 u 85 Zedtwitz, hat ei 3 8pvI. Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 120 ageas Büchen 171,00, Marienbg.⸗Mlawka 5970, Meckl. 8 Juni⸗Juli 166— 168,5 bez. per Juli⸗August Liverpool, 15, März. (W. T. B.) Baum⸗ 88 Deutsches Reich N Se. Majestät der Kaiser und König hörten heute getreten 8, hat ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub Union, Hagelvers. 200% v. 500 1, 60 1130 Friedrich⸗Franz 164.110, Ostpr. Sudb. 33,70, Laurab. 161,5 —103 bez, ver Awgust⸗September —, per wolle. (Schlußbericht) Umsat 4900 B., daron 1“ vVormittag die Vorträge des kommandirenden Admirals, des Victoria, Berlin 205 %v. 1000 0 156 3366 G6 147 00, Nordd. Jute⸗Spinnerti 144,00, A.⸗C. September⸗Oktober 157 159 bez. für Spekulation und Export 500 B. Amerikane Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Stellvertreters des Staatssekretärs des Reichs⸗Marineamts Der General der Kavallerie Freiherr von Los, General⸗ Wftdtsch. Vf⸗B. 20 % v. 1000 1. 75 18200,2. 149,70, Hamburger Pacetf. Akt. 14675, Gerste ver 1000 kg. Still. Große und kleine träge, Surats stetig. Middl, ameril. Lieferung dem Ober-Postkassenbuchhal Uergnädigst geruht: und des Chefs des Marinekabinets, arbeiteten demnächst mi Adjutant weiland Sr. Majestät des Kaisers und Königs BuneTrut. A. 146,79, Privatdiskont 35½ 1240 205 nach Qual Futtergerste 140 -155 März 6i/„ Verkäuferpreis, März⸗April 6 8 do., 6Nö Eetschig kle Lpng, be⸗ dem Chef des Militärkabinets und hatten darauf noch eine Wilhelm I und kommandirender General des VIII. Armee⸗ Berichtigunkg. (Nichtamtliche Course.) 2 Wien, 15. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course) Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine April⸗Mai 6 8 do., Mai⸗Juni 65,81 Käuferpreis, ; 28 8 st den Charakter al ech⸗ Konferenz mit dem Kriegs⸗Minister. Mittags ertheilten Corps,⸗ der General der Kavallerie von Albedyll gestern: Hildebrand Mühlw. 151 00 B. Thüri Oest. Silberr. 88,25, Böhm. Westb. —, Böhm. höher. Gekündigt t. Kündigungspreis Juni⸗Juli 67/8⸗ Verkäuferpreis, Juli⸗August 6 do., nungs⸗Rath zu verleihen. v1“ (ESe. Majestät dem Ministerial⸗Direktor im Ministerium des General⸗Adjutant weiland Sr. Majestät des Kaise 8 dKöni 3 Nadelfabr. 96,00 G. Nordbahn 217,50, Buschth. Eis. 427, Elbethalb. Loco 165. 182 nach Ovalität. Lieferungs⸗ August⸗September 6584 do., September⸗Oktober 8 G Innern Wirkli Gehei Ober⸗Regi Lode⸗ Wilhelm G diland r. najesct den edce enf ir⸗ 220,75 Nordb. 2630,00, Lemb „Czernowitz 230,75, Oualität 167,0 ℳ, pvommerscher mittel bis guter 5³⁄44 d. do. . 88 11111.““ 8 nnern Wi ichen eheimen ver⸗ egierungs⸗Rath Lode⸗ Wilhelm I. und kommandirender General des VII. Armee⸗ 75, : 2630,00, Lemb. or 75, Qua 1 - mann, sowie den Wirklichen Geheimen Räthen Dr. jur. Horst⸗ Corps, der General der Kavallerie von Heuduck, à la suite des mann und von Keudell Audienz. Dragoner⸗Regiments Prinz Albrecht von Preußen (Litthauischen) Nr. 1 und kommandirender General des XV. Armee⸗Corps, der General der Infanterie Bronsart von Schellen⸗

vI 8 S 2 2 g 9 . . 23.22 . 2 Wolfs'sche Telegraphenbureau“ verbreitet folgende dorff 1., Chef des Grenadier⸗Regiments König Friedrich I.

ardub. 170,50, Amsterdam 98,65, Deutsche Plätze 167 174, feiner 175 179 ab Bahn bez., per diesen Paris, 15. März. (W. T. B.) (Schlußbericht.) . üghgr 5 3

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 55 vondoner Wechsel 119,40, Pariser Wechs. Monat —, per April⸗Mai 163,5 164 5 bez., per Rohzucker 88 % fest, loco 30,25à30,50. Weiß. JZ“ Henigriher u ; 8. Mzrse eralf 1725. Russische Bankn. 1,29 ½, Silbercouvons 100. Mai⸗ Juni 161 —162,75 bez., per Juni⸗Juli 159,75 Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. März 34,80, Reichs das Exequatur als Kons firc Belai 1“ Berlin, 17. März. Die heutige Börse eröffnete London, 15. März. (W. T. B.) Ruhig, fest. 161,5 bez., per Juli⸗August 150,5 151 bez., per pr. April 35,10, pr. Mai⸗August 35,75, pr. Ok⸗ Reei as Exequatur als Konsul für Be lgien daselbst ertheilt in schwacher Haltung umf is⸗ Englische 2 ¼ % Consols 977/16, Preußische 4 % September⸗Oktober 144,5 145 bez. stober⸗Januar 35,60. . 1 . worden. . 8 1“ niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet, wie Consols 105, Italienische 5% Rente 91 8, Lom. Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine Amisterdam, 15. März. (W. T. B.) Ge⸗ 1u“ sche. er Thipreußischen) Nr. 5 und kommandirender General des

88

auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden barden 11 ⅜, 4 „% konsol. Russen 1889 (II. Serie) höher. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco treidemarkt. Weizen pr. Mai 200. Roggen 8 8 2 1 28 8 d 8 e. Fen Betdemomeldurzgen darchschnittlih ungänstg lauteten. 843, Xl14, 24ren 1.70, e2 21889 1, Serie) Hoher. Heist gach Hual’g per iesen Monat —;, pr. Mirl 144, pr. Mai 140, br. Okiober 1324 Das im Jahre 1874 zu Richmond (Maine) erhaute, bisher dem „Figaro⸗ 88ö“ ee nach b Pge esee ⸗ls dn de g—- Die Spekulation zeigte Ceese seh bei Goldrente 94, 4 % ungarische Goldrente 86 ⅛, 4 % per März⸗April —, per April⸗Mai 105,5 107,5 133à132. 1 3 8 unter der Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika ge⸗ ch „Iegere gebrachte Nachricht, Se. Majestät d er Kaiser ene Ues⸗ 8 fbes ee⸗ dc w. 264 er vorberrschender, Neigung zu Realisationen, wenn auch Spanier 73 ½, 5 % priv. Egypt. 105 ½,4 % unif. Egypt. bez., per Mai⸗Juni 106,5 108 bez., per Juni⸗Juli Amsterdam, 15. März (W. T. B.) Java⸗ fahrene Volscchiff „Hogarskown“ von 1808,25 britischen habe eine nterredung mit Hrn. Windthorst gehabt, ist er⸗ 2 fanterie übel p 2 Thef des Infanterie⸗ egiments Herzog das Angebot nicht gerade dringend und umfangreich 94 ½, 3 % gar. 100 ½, 4 ¼ % egypt. Tributanl. 98 ¼, 108 - 109,75 bez., per Juli⸗August 109,25 110,5 Kaffee good ordinarvd Bancazinn 55. Registertons Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in funden; ebenso ist die Mittheilung einer Berliner Zeitung, Friedrich Wilhelm von Braunschweig (stfriesischen) Nr. 78 hervortrat. stal sich d 6 % kons Mexikaner 95 ½, Ottomanbank 11 ⅜, Suez⸗ bez., per September⸗Oktober 114 —,25 bez. 8 Antwerpen, 15. März. (W. . B.) Petro⸗ das ausschließliche Eigenthum des deutschen Reichsan har hen daß Hr. Windthorst dem Herrn Reichskanzler am 15. d. M. und kommandirender General des X. Armee⸗Corps, der Im Verlaufe des Verkehrs gestaltete sich das aktien 91 ¼, Canada Pac. 75, De Beers Aktien Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 210 ℳ, leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Friedrich Wilhelm Bült V 8 gehorig einen zweiten Besuch gemacht habe, aus der Luft gegriffen. General der Infanterie von Leszezinski, kommandirender Geschäft theilweise und vorüberehend etwas leb⸗ neue 16 ⅞, Rio Tinto 16, Platzdisc. 2 ½¾. Silber 43 ⅜. Futterwaare 157 162 nach Qualität. weiß, loco 17 ½ bez., 17 ¼ Br. pr. März 16 ¾ ültmann zu W egesack unter dem Namen Der genannte Abgeordnete ist nur einmal auf sein Ansuchen General des 1X. Armee⸗Corps, der General der Infanterie hafter und in Folge von Deckungen fester, doch In die Bantk flossen heute 26 000 Pfd. Sterl. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Br., pr. April 16 ¾ Br.; pr. September⸗Dezember 8 2. D. Bischoff das Recht zur Führung der deutschen Flagge vom Fürsten Bismarck empfan den.“ g von Schlichting, kommandirender General des XIV. Armee⸗ erschien der Börsenschluß wieder sehr ruhig. Paris, 15. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Sack. Termine steigend. Gekünd. Sack. Kün⸗ 17 ½ Br. Ruhig. 1 . erlangt. Dem bezeichneten S iffe, für welches der Eigenthümer Fürf Corps, der General der Kavallerie von Hänisch komman⸗ Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische Course.) Fest. 3 % amort. Rente 92,00, 3 % digungspreis ℳ, per diesen Monat, per März. New⸗York, 15 März (W. T. B.) „Waaren⸗ Bremen zum Heimath shafen gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Q-e·ꝑC— dirender General des IV. Armee⸗Cor 88., und 84 Gene * solide Anlagen bei ruhigem Verkehr, und fremde, Rente 88,65, 4 ½ % Anl. 105,90, Ital. 5 % Rente April, per April⸗Mai, per Mai⸗Juni und per Juni⸗ bericht Baumwolle in New⸗York 117 8, do. Vize⸗Konsul in Bristol unter dem 4. d. M. ein Flaggen⸗ 8 d 56 8 Arbhei 2 vieitte an t 0 Seeckt 9* 9 bir d 8 8 1 ge2 festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth⸗ 92,42 ½, Oesterr. Goldr. 95, 4 % ung. Goldr. 87,43, Juli 23,05 —, 20 bez., per September⸗Oktober —. in New⸗Orleans 1015/16 Raff. Petroleum 70 0 Abel attest ertheilt worden. In der gestrigen Sitzung der Arbeiterschutz⸗ 8 eeSe. ommandirender Ge des stand ziemlich behaupten, hatten aber gleichfalls nur 4 % Russen 1880 95,00, 4 % Russen 1889 Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine steigend. Test in New⸗York 7,30 Gd., do. in Philadelphia 1 Konferenz wurde beschlossen, drei Kommissionen zu wählen. „Armee⸗Corps, sind hier eingetroffen. 3 unbedeutende Umsätze für sich. 1 94,70, 4 % unif. Egvpt. 479,37, 4 % span. äußere Gekündigt Ctr. Kündigungspreis —. Loco 7,30 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,55, do. Die erste Kommission, welche die Bergwerke zu behan⸗ S. w“ nt Anleihe 73 ⁄, Konvertirte Türken 184212, Hürk. mit Fas m nes pieste Weae.. meeehe. C1“ L.e deln hat, besteht aus folgenden Mitgliedern; Blanhkaktien lagen zwach; die spekꝛ . 1 s 74,40, 4 % priv. Türk. ig. 00, —, per März⸗? pril ℳ, per April⸗Mai 2— ruhig. Schmalz loco ,50, bo. he u. Br tb r 8 1. 8 8 s 1 2. für Oesterrei . Erß Roj 1 9 1 em ehr; Deu Be üaetaiten 3— 8 543,7 September⸗Oktober 56,2 57,2 bez. 9 37 ⅞. othe nterweize oc 1 8 . Ie ; 5 1 8a „, ’’“ 2. 2 9o,38 Ig 8 ben 2197750 1— veörerompte 51872 b“ 1 62,a Stanäaeh white) per Meiüe 1Sei. Ris) 2ok. Mebl 2 8. 60 C. 1““ Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zenstein; für Belgien Herr Harze; für Frankreich die De⸗] wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Anleihe⸗ Industriepapiere blieben ruhig bei theilweise ab. Credit foncier 1323,75, do. mobilier 476,25, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Geireidefracht 4. Kupfer r. April 14,50. 1 den Pfarrer Karl Eduard Wilhelm Soldan in Fren Herr Burdeau und Herr Linder, und als scheine des Kreises T emplin im Beirage von 381 400 geschwächten Notirungen; Montanwerthe büßten im Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 55,00, mine Gekünd. kg. Kündigungspreis Weizen pr. März 88 ⁄, pr. April 88 ½, pr. Mai Haina, Konsistorialbezirk Kassel, zum Metropolitan der luthe⸗ Adjoints und Sekretäre die Herren Jacguot und Pellé; veröffentlicht. G Laufe des Geschäfts theilweise erheblich an Cours⸗ Panama 5 % Obl. 44,00, Rio Tinto Akt. 401,25, Loco ℳ, per diesen Monat —, per Februar⸗ 83 ⅜˖ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarv pr. April rischen Pfarreiklasse Frankenberg zu ernennen. 28 für Großbritannien die Delegirten. Herr Dale und 8 werth ein. 8 8 88 bei Suezkanal⸗Aktien 2316,25, Wechsel auf deutsche Plaätze März . 8 17,92, pr. Juni 17.62. 1 8 Sir John Gorst und als Adjoints die Herren Burt und 8 1 I1m 6 SInlzndische, Eisenbahnaktien Aagen evch bei 122 ½, Wechsel auf London kurz 25,21 ⅛, Cheaues Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100]1I 1“ FAB lPurnett; für Italien der Delegirte Herr Bodio und Herr In den durch das Reichs⸗Eisenbahnamt monatlich zur geringen Umsätzen; namentlich Mains'Ludwigshafen auf London 25,28 , Comptoie dGsformt, ler 620. ³ 100 % = 10000 % nach Tralles. ei 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Majorana Cglatabiano als Adjoint; für Luremburg Veröffentlichung gelangenden Nachweisungen über die auf den matter. Paris, 15. März. (W. T. B.) Boulevard⸗ Kündigungspreis Foe⸗ ohne Faß vet. Generalversammlungen. 1 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. Herr Dr. Brasseur; für die Niederlande die Herren Snyder deutschen Eisenbahnen vorgekommenen Zugverspätungen

Ausländische Eisenbahnaktien blieben ruhig und verkehr. 3 % Rente 88,73, Italiener 92,40, per diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗ 8 7. 1 a1I1“ 8 89 1 8 8 gaben gleichfalls zumeist etwas nach; Dux⸗Boden⸗ 4 % 1 Goldrente 87,31, konv. Türken 18,32 ⅛½, Mai —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, 30. März. Westsiciliauische Eisenbahn⸗Ge⸗ ß Am Schullehrer⸗Seminar zu Köpenick ist der Privat⸗ van Wissenkerke und Struve; bar. 11 11ge veh 8 8 5 2 8

bach, Galizier und Elbethalbahn mehr beachtet. ü g. Goldrente 2773,71 unif. Egvpter 479,37, per August⸗September —. sellschaft. Ord. und außerord. Gen.. Präparandenl 8 Neu⸗ in Hülis Christie. 2 1 8 efah⸗ 1 Course um 2 ½ Uhr. Matt. Oesterreichische Pürkal. ,S24,Svomer zatank 54805, Hanama. Spicitus mit 70 Verbrauchsabgabe per 1001 Vers. in Rom. esgen eee an Neu Rürppin als Hülsslehrer Zum Vorsitzenden wurde der deutsche Delegirte Dr. Züge und der von denselben geleisteten Achskilometer auf⸗ Kreditaktien 169,75, Franzosen 93,50, Lombard. Kanal⸗Aktien —SLEF à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. 31. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ 8 8 Hauchecorne, zum Berichterstatter der belgische Delegirte gestellt. Da die Züge auf den verschiedenen Bahnstrecken von 54,25 Türt. Tahackaktien 125,25, Bochumer Guß „t. Petersburg, 15, März. (W. T. B.) Kündigungsvreis ℳ, Loco ohne Faß 34,5 4 SGeesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in ö“ 8 Harzeé und zu dessen Gehülfen der französische Délegué. sehr verschiedener Art und Bedeutung find, so wird zur Er⸗ 181,25, Dortmunder St.⸗Pr. 93,70, Laurahütte Wechfel auf London 91,30, Russische II. Hrient- 5 bez, per diesen Monat —. Berlin. 8 Finanz⸗Ministerium. adjoint Pellé gewählt. reichung eines besseren Vergleichungsmaßstabes vom Beginn 147,60, Berl. Handelsgesellsch. 173,50, Darmstädter anleihe 100 ¾, do. III. Orientanleihe 100 ⅜, do. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] Westfälischer Gruben⸗Verein. Hauptverwaltung der Staatsschulden ““ In die zweite Kommission, welche über die des laufenden Jahres an statt der Anzahl der gefahrenen Bank 164,75 Deutsche Bant 168,10, 81 78190, Bank für auswärtigen Handel 273, St. Peters⸗ à 100 = 15 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Ord. Gen.⸗Vers. in Eu 8 Sonntagsarbeit zu beschließen hat, sind gewählt: Züge die Anzahl der von den fahrplanmäßigen Personen⸗ mandit 231,37. Rusf. Bk. 73,80, Lübeck Büch. 175,90, burger Diskonto⸗Bank 663, Warschauer Disconto⸗ Kündigungspreis Loco mit Faß —, per Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Bekanntmachung. für Deutschland Herr Fürstbischof Dr. Kopp und Frei⸗ zügen geleisteten Zugkilometer in Rechnung gestellt werden.

Mainzer 122 arienb. 57,62, Mecklenb. 168,75, 999 S nale Bank April⸗Mai 53,6 —, 7—, bez. ürkopp & Co. Ord. Gen.⸗Vers. 3 . . ir Fürstb. 2 p; 1 8

Ostpr 87 12 Pe31890 Elbethal 97,50, Galizier he Er Peiegbarger sücgfacgre 8 Epiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fest. Ge⸗ 8 Frelefele. s 1“ RöS heute in Gegenwart eines Notars öffentlich be⸗ herr von Heyl; für Gesterreich Herr Baron Weigelsper g; Nach der hiernach aufgestellten in der Zweiten Beilage zur 83,00 Mittelmeer 106,87, Gr. Russ. Staatsb. —h,—, Große Russische Eisenbahnen 229 ½, Russ. Süd⸗ kündigt l. Kündigungepr. Loco mit Faß Norddentsche Gummi⸗ und Gutta- 8 1“ Piß en .. erloosung von 3 ½ prozentigen, unterm für Ungarn Herr Szterényi; für Belgien Herr Jacobs oder heutigen Nummer des „R. u. St.⸗A.“ veröffentlichten Nach⸗ Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 168,00, Rumänier westbahn⸗Aktien 107. —, per diesen Monat —, per März⸗April —, per percha⸗Waaren⸗Fabrik vorm. 2. Mai 1842 ausgefertigten Staatsschuldscheinen sind Herr Baron Greindl; für Dänemark Herr Tietge n; für Frank⸗ weisung über die im Monat Januar d. J. vorgekommenen 103,80 Italiener 92,10, Oest. Goldrente 94,20, do. Amsterdam, 15. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ April⸗Mai 34 —,2 —,1 bez., per Mai⸗Juni 34,2 —, 4 89 Fornrgece 4 RNeimann. Ord. die in der Anlage verzeichneten Nummern gezogen worden. reich die Delegirten Herr Jules Simon undHerr Tolain, sowie Verspätungen haben auf 42 größeren Bahnen bezw. Bahnnetzen

apierrente 74,75, do. Silberrente 75,30, do. 1860 er Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 73 , —,z bez. per Iuni⸗Juli 34,6 —,7 bez., per 8.

vierren 1 1 en⸗Vers. in Berlin. G Dieselben werden den Besitzern zum 1. Juli 1890 mit der als Adjoint und Sekretär Herr Lebon; für Großbritannien mit einer Gesammt⸗Betriebslänge von 35 254,33 km von den vose 120,00, Russen 1880 er 94 25, do⸗ 8 Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 74 ⅞, do. Gold⸗- Juli⸗August 35,1 —, 2 bez., per August⸗September Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesell⸗ Aufforderung gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern die Delegirten Sir ie Sgorit und Sir W. Houlds⸗ fahrplanmäßigen der Personenbeförderung dienenden Zügen e dee a Goldrente 87,00, ve. 889 rente —, Russ. große Eisenbahnen 120 ¼, „do. 35,4 —,6—,5 bez, per September⸗Oktober 35,2 —,4 schaft der öi ee g. verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli 1890 ab gegen Quit⸗ worth, ferner als Adjoints die Herren Burnett und überhaupt sich verspätet: 724 Schnellzüge, 892 ufs. Noten 220,00, Russ. Orient II. 68,30, do. do. I1. Orientanl. —, Konv. Türken 18 ½, 3 ½ % holländ. Grubenfelder. rd. Gen.⸗Vers. in tung und Rückgabe der Staatsschuldscheine und der nach dem Whymper; für Italien Herr Eklena, Delegirter und zůge und 165 zur Personen⸗ sowie zur Güter⸗

—,3 bez.

III. 68,25. Anleihe 102 ⅛, 5 % gar. Transv „Eisenb.⸗Oblig. —,—, Weizenmehl Nr. 00 26,5 25,00, Nr. 0 24,75 Hannover. 2 1. Juli 1890 lb dend jnsschei Rei g S 6 8,Ee Dr. B 4 5 ;Foit⸗ di d 5 2 ihe i ffenb.⸗Akti 0 ½. Marknoten 23,00 bez. Feine Marken sibe Notiz bezahlt. r Spinnerei. Ord. 1. ZJuli 1890 zahlbar werdenden Zinsscheine Reihe XX] Herr Mancini, Adjoint; für Luxemburg Herr Dr. ras⸗ beförderung gleichzeitig dienenden Züge, zusammen 1781. Breslau, 15. Marz. (W. T. B.) Lustlos. Farscan.Wiegel Enspons üss 8 Hor beneb. Ier. ü nerfen,s 28- 2259, do⸗ sünn⸗ Favegeterne ekefend 88 8 8722. Binsc wanteh ge. bei ben⸗ tatslenee. seur; für die Niederlande Jonkheer van der Kosdeh 8 den fegehiennagzeen Zügen mit Personenbeförderung 3 ¼ Ld. Pfdbr. 99 , 4. % ung. Gldr. 87,40, New⸗York, 15. März. (. T. B.) (Schluß⸗ Marken Nr. 0, u. 1. 24,75—23,25 be;. Nr. 0 Breslauer Disconto⸗Bank. Ord. 2 gungskast 273 nünat r.C hierse bis zur erheben. und Herr Struve; für Portugal ein Portugiese, welcher F ge g2. . 8 568 Zugkilometer, 240 830 123 Achs⸗ Konsolidirte Türken 18,25, Türk. Loose 82,75, Course.) Fest. Wechsel auf London (60 Tagc) 181¼ 4 15 7, u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Gen.⸗Vers. in eee. es Zahlung 8 Ftivone hr e is . hr Nach⸗ später angezeigt werden wird; für Schweden den 8g n 8 Er⸗ 8 88e. Perheeenagen wurden 558 durch das Schles. d 27,5 125, 5,22 ½, Wechse 1 ise 3 3 1 1 . 1 Uhevasg 1 1 e . 8 1 24 1 allen. Sale. Bang ern 17, e, es bahen 107,25, 4 % fund. Anleihe 122 ⅛, Crzädien, Pacisie Seregn 8 Ee 5 Aussortirte, kleine Warschauer ’’ Ord. geschieht auch bei den Regierungs⸗Hauptkassen und in Zum Vorsitzenden ist der Fürstbischof Dr. Kopp gewählt, Demnach kommen auf 1 000 000 8 kilometer = 8385 Opp. Cement 116,00, Kramsta 141,00, Laurahütte Aktien 72 ½, Centr. Pac. do. 32 ½, cago u. Waare ie nach Qualität 2,40 2,50 per Schock. Gen.⸗Vers. in Warschau. Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zweck können sein Ftellvertreter ist der dänische Delegirte Tietgen und Verspätungen, auf 1 000 000 vskilometer = 5,08

u

I 1 5 i ität is i le ; E 4 e. 8 1 1 4 * 8 2*

151,50, Verein Oelf. 92,00, Oest. Banknot. 171,00, North⸗Western do. 110, Milmwanker x. Kalkeier je nach Qualität bis per 19. Et. Petersburger Internativnat die Effekten einer dieser Kassen schon vom 2. Juni d. J. Berichterstatter der schweizerische Delegirte Blumer. Verspätungen. In Folge der Verspätungen wurden Fef. Bankn. 222,10, Schl. Zinkaktien 186,25, Ober⸗ S. Panl de. 69, Zer Sen . E Seetnm, Fng.. (W. T. B.) Getreide⸗ . geb eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗Tilgungs⸗ Die dritte Kommis sion hat die Arbeit der Kinder, 1221 Anschlüsse versäumt (gegen 668 in demselben slssnsher ecernge nanc. Arbgergbau 2ns Kazboille do 83380 N.T. Lake Erie, u. West. do. markt. Weiten höher, loco 180 187, do. ver Privatbank zu Gotha. Ord. Gen.⸗ asse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Fest⸗ der jugendlichen Personen und der Frauen zu be⸗ Monat des Vorjahres und 3076 im Vormonat). Fänenberieb 13850 1“ 25 ½⅛, N.⸗P. Lake Grie, West, 2y/d Mort Bonds] April⸗Mal 188,502, do. pr. Juni⸗Juli 190,50,) Vers. in Gotha. stellung die Auszahlung vom 1. Juli 1890 ab bewirkt. handeln. Sie besteht aus folgenden Mitgliedern: Bei 13 Bahnen sind Zugverspätungen und bei 17 Bahnen

8 3 88 E1.“ ““ 1 1.“