72398. Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Tugau.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 32. ordentlichen Generalversammlung, welche Freitag, den 11. April d. J., Mittags 12 Uhr, Anmeldung von 11 Uhr ab, im Hotel Reichold in Chemnitz abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz auf das Geschäftsjahr 1889. .
2) Antrag auf Entlastung der Verwaltungs⸗ organe.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.
4) Beschlußfassung über den Antrag, die den Stamm⸗Aktien beigegebenen Abschlags⸗ dividendenscheine für werthlos zu erklären. Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemäß ausscheidenden
erren Kunst⸗ und Handelsgärtner Wilhelm Elgt in Zwickau und Banquier Eduard Kunath in Chemnitz sowie des aus Gesund⸗ heitsrücksichten zurücktretenden Herrn Rentier Emil Schumann in Dresden. Druckexemplare unseres Geschäftsberichts können vom Dienstag, den 25. ds. Mts, ab in unserem Werksbureau in Lugau, sowie bei den Zahlstellen unseres Vereins in Empfang genommen werden. Lugan, den 17. März 1890. Das Direktorium. C. Müller. B. Kreil.
[72400]
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Steingut⸗Fabrik Kaiserslautern. Die Herren Aktionäre der Steingut⸗Fabrik
Kaiserslautern werden hiermit zu der Mittwoch,
den 9. April a. c., Nachmittags 2 Uhr, im
Bureaulokale der Fabrik (Thierhäuschen)
abzuhaltenden Generalversammlung höflichst ein⸗
geladen. Es wird besonders darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß Beschlüsse über Punkt 6 der nach⸗ stehenden Tagesordnung nur mit einer Mehrheit von mindestens drei Vierteln des in der Generalversamm⸗ lung vertretenen Grundkapitals gefaßt werden können. Kaiserslautern, den 18. März 1890. Der Aufsichtsrath
der Steingut⸗Fabrik Kaiserslautern.
Th. Jacob I., Vorsitzender. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz. Geschäftsbericht. 1.““ Bericht der Revisions⸗Kommission Decharge⸗Ertheilung.
Verloosung von 3 Prioritäts⸗Obligationen. Neuwahl des Aufsichtsrathes. 1 Beschlußfassung betreff §. 24 Absatz 7 der Statuten.
8
und
Pianofortefabrik zu Dresden.
Die pp. Aktionäre werden hierdurch zu der Freitag, den 18. April 1890, Vormittags 10 Uhr, in unserem Stadtgeschäftslokale, Seestraße
Generalversammlung eingeladen Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet. 1 Die Legitimation erfolgt beim Eintritt in Gemäß⸗ heit §. 29 der Statuten. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direction und Bilanz bezw. Genehmigung derselben. 2) Beschlußfassung über die Entlastung der Direction nach angehörtem Bericht des Auf⸗ sichtsraths. 3) Beschlußfassung in Gemäßheit §. 39 des Statuts. 4) Neuwahl für den Aufsichtsrath. Dresden, den 8. März 1890. “ Die Direktion. 8 Wolfframm. Lutteroth.
s72402]
Augsburger Mechanische Tricot⸗ waarenfabrik, Buntweberei & Faerberei vormals A. Koblenzer.
„Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen, welche am Donnerstag, den 10. April 1890, Vormittags 9 Uhr, im Börsengebäude dahier stattfinden wird. aae zesbesrIErbsg Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto und Festsetzung der Dividende. 3) Dechargeertheilung an Aufsichtsrath Vorstand. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes auf 5 Jahre. Nach §. 5 der Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre oder deren mit schriftlicher Vollmacht versehene Ver⸗ treter berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 3 Tage vor derselben bei dem Vorstande deponirt haben. Augsburg, am 18. März 1890. 1 Der Aufsichtsrath. Justiz⸗Rath Th. A. Jung, Vorsitzender. F72312]5· Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 15. April ecr., Vormittags 10 Uhr, im Kaiserhof, Eingang Wilhelmsplatz, hier stattfindenden dritten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 1889. Ertheilung der Decharge. 2) Feststellung der Dividende. 3) Wahl eines Revisors. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 1 Gemäß §. 27 des Statuts werden diejenigen Actionaire, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ersucht, ihre Actien mit einem doppelten Nummernverzeichniß oder Depotscheine über die betreffenden Actien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Solmsstraße 33, oder dem Bankhause Jacob Landau hier zu deponiren.
Berlin, den 15. März 1890. 8 Lichterfelder Gas⸗ Wasser⸗& Terrain⸗Actien⸗Gesellschaft.
und
Nr. 3 I. Etage, stattfindenden ordentlichen
Ed. Nöhring.
172404. Geraer Handels⸗
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Ge.
und Credit⸗Bank zu Gera soll Sonnabend, den 12. April
und Credit⸗Bank.
raer Handels⸗
d. J., Vormittags 11 Uhr,
im großen Saale des Hotel Frommater hier abgehalten werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Jahr 1889, sowie Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge.
Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes Unter Bezugnahme auf die Bestimmungen
versammlung nur Aktionäre berechtigt sind, welche ihre
einer öffentlichen Behörde über die von ihnen do
des Statuts, wonach zur Theilnahme an der General⸗ Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder rt hinterlegten Aktien mindestens zwei Tage vor der
Generalversammlung bei der Gesellschaft oder den hierzu bestimmten Stellen hinterlegt haben, werden die
Herren Aktionäre zu dieser Versammlung mit dem der Aktien und bezüglich Depotscheine 1 in Gera bei der Hauptkasse der Gesell
n Berlin bei den Herren Moritz Löwe & Co., in Leipzig bei den Herren Becker & Co., 8 in Dresden bei den Herren George Meusel & Co.
erfolgen kann.
Die Prüfung der Legitimationen findet am Tage
Bemerken hierdurch eingeladen, daß die Hinterlegung
schaft,
8
8 8 der Generalversammlung von Vormittags
10 Uhr an im Sitzungslokale statt und wird um 11 Uhr mit Beginn der Versammlung geschlossen. Der gedruckte Geschäftebericht wird vom 27. März d. J. ab an den obengenannten Stellen zur
Abgabe an die Herren Aktionäre bereit liegen. Gera, den 17. März 1890. Der Aufsichtsrath der Gerae
r Handels⸗ und Credit⸗Bauk.
Justizrath Sturm, Vorsitzender.
Kommanditgesellschaft auf Actien Dietz Baumhauer
in Barr Bilanz per 31.
(Elsaß). 1 Dezember 1889.
Soll.
Actien⸗Capital Immobilien⸗Conto ... Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto Cassa⸗Contodo6 Waaren⸗Conto
Wechsel⸗Conto
Accepte⸗Conto
Debitoren. . Creditorene— Immobilien⸗Amortisations⸗Conto. Maschinen⸗ und Utensilien⸗Amortisations⸗Conto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8 8
8 Gewinn⸗ und Gesetzlicher Reservefonds. Dividende 6 % ““ Vorsichtsfonds
Tantième an die Herren Geranten. der Herren Geranten
Zur Verfügun An die Genußscheine 85 Vortrag auf neue Rechnung
Blarr, den 13. März 1890.
vö
83493 70 27610 46 273655 49 887578 03 128615 18 257160 20 23384 ,07
267687 74 498215 75 121173 32 317586 68
18232 49 5009 62 8283/13
136268 16
V725 8515357200v2
90959 76 1772456 89 Verlust⸗Conto.
ℳ 2265.42 „ 24000.— 1152.15 10369.34 1152.15 1152.15 5217.19
ℳ 45308.40
3 Dietz Baumhauer & Cie. 81
eingela
[72403]
in Dresden
Generalversammlung theilnehmen wollen, Stimmzettel gegen Vorzeigung der Actien o
Die Actionaire werden hiermit zu der Montag, den 14. im Saale der Kaufmannschaft,
April dieses Jahres, Nachmittags Ostra⸗Allee Nr. 9, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
den.
Creditanstalt für Industrie & Handel.
44 Uhr,
1“
Das Lokal wird um 13 Uhr geöffnet und pünktlich um 14 Uhr geschlossen werden. Tagesordunng:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Bericht über die Prüfung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über den theilung des Reingewinnes und Ertheilung 3) Wahl zweier Mitglieder des
Der Geschäftsbericht kann vom 29. März a. c.
Dresden, den 18. März 1890. 8 Der Aufsichtsrath der Creditanstalt von Stieglitz.
der Decharge.
8— Aufsichtsrathes. 1; In der Zeit von 43—44 Uhr werden am Eingange des Saales den Actionairen, welche an der in Gemäßheit der Bestimmung in der vorschriftsmäßigen Depositenscheine ausgehändigt.
Dresden in unserem Geschäftslokale, sowie bei den Herren George Meusel & Co. und den Herren Horn & Dinger, in Berlin bei der Berliner
Handelsgesellschaft, in Leipzig bei den Herren Hammer &
ab in
für Industrie & Karl Kaiser.
Rechnungsabschluß des verflossenen Geschäftsjahres, die Ver⸗
§. 24 der Statuten die
Schmidt in Empfang genommen werden.
Handel.
[72293
Sonneberger Aetien⸗Ziegelei Rottmar.
Bilanz per 31. Dezember 1889.
Haben.
An G B
S
Soll.
Neubau⸗ und Maschinen⸗Conto .
Inventarium⸗Conto. Effecten⸗Conto.. Debitoren⸗Conto.
. 13479 65 40930 02 41199,31 12235 70
3086 56
— 35277 40 146808 64
rundstücks⸗Conto au⸗Conto.
teine ⸗Conto
Prioritäts⸗
Per Stammactien⸗Conto.. 1 Stammactien⸗Conto Zinsen für Prioritätsactien
Reservefond⸗Conto Creditoren⸗Conto.... Dividende für Stammactie
2
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ 51428 57 34285 71
1714 29
ö“ ....50765 —
2571 43
Zi
An Abschreibung auf
Dividende für Stammactien.
ℳ ₰ Grundstücks⸗Cto. 709 45 Bau⸗Conto. 2154 20 Neubau⸗ u. Ma⸗ schinen⸗Conto 4577 70 8 „ Inventarium⸗Cto. 771 64 nsen für Prioritätsactien
„
1714 29 12498 7] Sonneberg, den 17. März 1890.
Per Vortrag aus 1888 . Uebertrag vom Steine⸗Conto
ℳ ₰ 500— 11998 71
249871 Der Vorstand.
[72296. A. W
Activa.
ilhelmj, Aetiengesellschaft zu Hattenheim im Rheingaue. Bilanz am 31. Dezember 1889.
Passiva.
Zweife
Immobilien⸗Conto: a. Weingüter. Zuzüglich in
b., Haus und Kellerei . . . Hinzu für Neubauten in 1889
ab 5 % Abschreibung Amortisations⸗Conto... Geräthschaften. . . .. Neuanschaffungen in 1889.
ab 15 % Abschreibung
Utensilien⸗Conto . . . . .. Neuanschaffungen in 1889.
ab 10 % Abschreibung
ab Abschreibung Wein⸗Vorräthe Wechsel⸗Conto. 8 Cassa⸗Conto .. Debitores: a. Reichsbank⸗Guthaben.. b. Forderungen aus dem Ge⸗ schäftsverkehr
Debet
K“ℳ 3ZI2 ℳ 793030 40
555886 94 242235 76 41927 09 284162 85 14208 14 44894 52 30764 77 75659 29 11348 88 6757 59 9829 91 16587 50 1658 75 12666/55 12665 ,55 1949158 45 38041 39 13847 84
1889 neu er⸗
worbener Weingüter 1348917
269954 21000
lhafte Forderungen
8 A“
2309986
Actien⸗Capital
für ½ Jahr dividenden⸗ berechtigt „
Saldo⸗Vortrag aus dem Jahre 1888.. voll dividendenberechtigt ℳ 1200000.—
*½ 1653
600000. — 1800000 —
Creditores Reingewinn
72
1 4029098 Gewinn- und Verlust-Conto am
31. Dezember
Partial⸗Obligationen Hypotheken⸗Conto.. Gesetzlicher Reservefonds Specialreservefonds zur Ver⸗ fügung des Aufsichtsrathes
1000000 411800 8439
42000 ....121 11“ für 1889 340056
1889. Credit.
An Zi
Ver
hütte.
An Reisen, Provisionen und Betriebsunkosten An Abschreibungen 1“ 3 a. 5 % auf Haus und Kellerei b. 15 % auf Geräthschaften.
c. 10 % auf Utensilien 3 d. auf zweifelhafte Forderungen.
An Reingewinn
Gewinn⸗Vortrags aus 1888:
10 % Tantième der Direction und
Vorsitzender.
Roeder. A. Wilhelmj, Aetiengesellschaft zu Hattenheim im Rheingaue. Der für das Jahr 1889 fällige Dividenden⸗Abschnitt unserer Aktien wird von heute ab mit nennzig Mark für die alte, fünfundvierzig Mark für die junge
Gesellschaftskasse, sowie den Bankhäusern Leopold Friedmann, Behrenstraße 20, Berlin, und Sigmund Simon, große Eschenheimerstraße 6, Frankfurt a. M., gegen Aushändigung eingelöst.
nsen⸗Conto
.. ℳ 340056.79 theilung desselben nach Abzug des 33455 60] 48000— 12000- 12055 — 24110— 60000
15000
15000 100000
6950 13486
10 % gesetzliche Reserve. . . .. Dividende 4 % von ℳ 1200000
Aetten₰ Dividende 2 % von ℳ 600000 Actien 5 % Tantième des Aufsichtsrathes
Beanten1“ 5 % Superdividende von ℳ 1200000 2 ½ % Superdividende von ℳ 600000 Specialreserve zur Verfügung
des Aufsichtsrathes . . . . Specialfonds für Neuanlagen Extra⸗Gratificationen für Be⸗
““ Vortrag auf neue Rechnung für
ℳ 74466 87 133486 08
[587891
Hattenheim im Rheingaue, den 1. März 1890.
Der Aufsichtsrath:
August Wilhelmj, Königl. preuß. Obergerichtsprocurator a. D., 8 stellvertretender Vorsitzender. Dr. Paul Puricelli, Gutsbesitzer auf Rheinböller⸗
Dr. Julius Bonné, Fabrikant,
Dr. Max Fuchs. Paul Meyer, Rechtsanwalt.
Banquier Sigmund Simon. Adolf
Hattenheim im Rheingaue, 15. Maͤrz 1890.
Adolph
Zais.
A. Wilhelmj, Actiengesellschaft.
Der Vorstand
Dr. juris A. Wilhelmj.
2 4
Franz Travers.
Per Saldo⸗Vortrag Per Brutto⸗Gewinn
Dr.
ℳ ₰ 5501 04 582390,02
587891
Der Vorstand: juris A. Wilhelmj. Fans Travers.
8
8
Aktie bei unserer hiesigen
146808 646
71
Breslau, den 17. März 1890.
1029098 93.
Dritt
Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch, den 19. März
e Beil
age
en S
83
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
2. Zwangsvollstreckungen, nnge a Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
Kommandit⸗Gesells a Akti 8 4 kktien⸗Gesells 1 . eraancgt esenh — auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 3 Freerbeh und nVe 1 en⸗Ausweise der deutschen Zett ken. .Verschiedene Bekanntmachungen.
— ———— — —
5) Kommandit . Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [72188]
Portland⸗Cementfabrik vormals A. Giesel.
Die Generalversammlung vom 22. Februar 1890 hat die Erhöhnung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von ℳ 1500 000 um ℳ 300 000 durch Ausgabe von 300 St. Aktien im No⸗ minalbetrage von ℳ% 1000 beschlossen.
Der Schlesische Bank⸗Berein zu Breslau, Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Aktien bat es auf Grund eines mit uns geschlossenen Vertrages übernommen, die neuen Aktien den derzeitigen Aktionären zum Course von 125 %, im Verhältniß ibres Aktien⸗ besitzes an dem bisherigen Aktienkapital von ℳ 1 500 000 während eines Zeitraumes von 14 Tagen zur Verfügung zu halten.
Auf Grund dessen bieten wir den Besitzern der alten Aktien die neuen Aktien à ℳ 1000 zum Course von 125 %, also für ℳ 1250 pro Stück, zum Be⸗ zuge unter folgenden Bedingungen an:
1) Auf je ℳ 5000 nom. alter Aktien kann eine neue Aktie von ℳ 1000 nom. erworben werden.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 20. März bis zum 2. April 1890, inklusive Abends 5 Uhr, bei dem Schlesischen Bank⸗Verein zu Breslau, Albrechtsstraße Nr. 35/36, auszuüben.
3) Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem von ihm vollzogenen Zeichenscheine. — zu welchem Formulare beim Schlesischen Bank⸗Verein in Empfang genommen werden können. — zur Abstempelung daselbst einzu⸗ reichen und gleichzeitig 125 % des gezeichneten No⸗ minalbetrages, also ℳ 1250 für jede neue Aktie von ℳ 1000 nom. zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Ja⸗ nuar 1890 ab, baar einzuzahlen, auch den Schluß⸗ notenstempel zu erlegen. Die eingereichten alten Aktien werden nach Abstempelung, und zwar mög⸗ lichst Zug um Zug zurückgegeben.
4) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung der Stücke von dem öffentlich bekannt zu machenden Termine an gegen Rückgabe des mit dem Zeichenscheine verbundenen, mit der Empfangsbescheinigung zu versehenden Talons. In⸗ terimsscheine werden nicht ausgegeben. 86
5) Die neuen Aktien nehmen an der Dividende vom 1. Januar 1890 ab Theil.
Oppeln, den 16. März 1890. . bbr “ A. Giesel).
iesel.
Vorstehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß.
1““
Schlesischer Bank⸗Verein.
Dr. Wachler. C. Fromberg.
[72408] 8 8 Actien⸗Gesellschaft für Glasfabri⸗
kation vorm. Gebr. Hoffmann.
Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Mittwoch, den 16. April, Vorm. 11 ½ Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse zu Dresden abzubaltenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tages ordnung. 1 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst den Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu und Beschlußfassung hierüber. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge in derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 10. April d. J. bei der Gesellschaftskasse in Bernsdorf oder den der Geraer Bank in Leipzig und Dresden interlegen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. nächsten Monats ab an den gedachten Stellen zur Einsicht und Em⸗ pfangnahme für die Aktionäre aus.
Bernsdorf, am 16. März 1890.
Der Vorstande: R. Hoffmann. H. Bürgel.
[71894] Actiengesellschaft für Bergbau und Tiefbohrung zu Goslar.
Die Actionaire der Actiengesellschaft für Berg⸗ bau und Tiefbohrung zu Goslar werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 2. April d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Ceutralhotel zu Magdeburg stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Actien, welche in der Generalversammlung vertreten werden sollen, sind bis zum 31. März d. J., Abends 6 Uhr, bei den Herren Witten⸗ berg & Moritz zu Goslar mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß gegen Empfangnahme der zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigenden Depositionsscheine niederzulegen. Tagesorduung: MNeuwahl zweier Aufsichtsrath⸗Mitglieder. 1 8 Goslar, 15. März 1890. 1 8
Der Aufsichtsrath. Feodor Siegel.
[72304]
Schlesische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank
Bilanz am 31. Dezember 1889.
üxEge
gae 1ieb
Activa. Unkündbare Hypotheken⸗Forderungen Kündbare Hypotheken⸗Forderungen. u1“ Darlehne an Communen und Corporationen... Hypothecirte Annuitäten abzüglich laufender Zinsen. Wechsel⸗Bestände abzüglich laufender Zinsen.. Effecten⸗Bestände: ℳ 297 500 Preuß. consol. Anleiee. ℳ „ 688 800 div. abgest. Eisenbahn⸗ Prioritäten . . . . „ 885 000 div. landschaftl. Pfandbr.
ℳ ₰ 60 549 514 80 56 700 —
1 212 900—- 345 604 50 635 329 16
Aectien⸗Capital⸗Conto.
309 771.85
700 102.— 887 950 45
Einzulösende Coupons Reservefonds I
Nom. ℳ 1 871 300 1 Reservefonds I:
Anlage in Hypotheken 6 Reservefonds II:
Anlage in Hypotheken „
Reservefonds II Special⸗Reservefonds. Einlage pro 1889.
1 897 824
750 000.—
475 450 — 1 225 450 —
.
ccee Giro⸗Conto, Guthaben bei der Reichsbank. Guthaben bei Banken und Bankhäusern. Wie Hebitoten ....
4ℳ
Einlage pro 1889. Deposital⸗Zinsenfonds.
1 238 208 32 124 926 67
1 025 424 01
964 368.86 61 055 15
Lombard⸗Forderungen Grundstücks⸗Conto: Bankgebäude Herrenstraße 2J35. . ℳ Kaufpreis des neuen Bankgebäudes Schloßse. straße 2. ℳ 180 000. — Hierzu Baukosten ꝛc. 8 „ 35 989 95
pro 1889 “
Gewinn⸗ 19 Reingewi
1 297 779 10
8
n pro 1888
247 000.— 8
462 98995
Breslau, den 20. Februar 1890.
70 072 650/81
Gewinn⸗ und Verlust⸗Bilauz.
Passiva.
Unkündbare 5 % Pfandbriefe im Umlauf
Unkündbare 4 ½ % Pfandbriefe im Umlauf.
Unkündbare 4 % Pfandbriefe im Umlauf
Unkündbare 3 ½ % Pfandbriefe im Umlauf
Unerhobene Valuta gelooster Pfandbriefe 11X“ Schlesische 4 % Communal⸗Obligationen im Umlauf.
Creditoren im Conto⸗Corrent
Hypotheken⸗Amortisationsfonds Amortisations⸗Zuschlagsfonds
Disagio. Reserve auf zu begebende Pfandbriefe . 8G“ Dividenden⸗Conto, Unerhobene Dividende aus den Vorjahren und Verlust⸗Conto:
8 “ .“ Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften und ordnungsmäßig befundenen Handlu
ℳ 750 000.— . 484 961,27 ℳ 83 339 13
16 660.87
234 96127
100 000— 805 74063
151 43156 3 664 20 50 000—
72
ℳ 126 431.56 . 25 000.—
“ n bestätige ich hiermit.
Ferdinand Landsberger, gerichtlich vereid. Bücherrevisor.
Zinsen auf emittirte Pfandbriefe und Communal⸗Obl Provisionen, Courtages ecc.. . .. Insertionskosten 2 8.
Pfandbrief⸗Ausfertiaungskosten:
. . . —*
Druck⸗ und Stempelkosten von Pfandbriefen, Coupons ꝛc... 565 30
Amortisations⸗Zuschlagsfonds Einlage pro 1889. Special⸗Reservefonds Einlage pro 18898. . Disagio⸗Reserve auf zu begebende Pfandbriefe. Verwaltungskosten: Gehälter, Löhne, Remunerationen ꝛc.. “ e Steuern, div. Bureau⸗ u. Betriebs⸗ 111111611“
ℳ ₰ 2 366 141 92 28 627 79
111“ 7 477/79
igationen Vortrag von 1888
Provision und Gewinn, 1 Cambio⸗Zinsen⸗Conto, 25 000—
087
6 Lombardzinsen... 000,—
100 367
iervon entfallen gemäß §. 43 des Statuts zum Reservefonds II. 10 %„ „„/,. . .
4ℳ 531 955.15 „53 195.55
Revenüen aus dem
531 955
ab: Dividende an die Actionäre 4 %
ℳ 478 759.60 „ 300 000.—
ab: Tantiéme von ℳ 176 722 15 an die Mitglieder des Aufsichts⸗ ratb 10 /% .. an Mitglieder des Vorstandes % . . 8 6 8 8 . 8
ℳ 17 672.22 „ 8 836.11
ℳ 178 759.60
“
„ 26 508.33
ab: Superdividende an die Actionaire 2 %
ℳ 152 251.27 150 000.—
Vortrag auf neue Rechnung . . . ..
Die Einlösung des mit dem Firmenstempel versehenen, oder mit einem Nummernverzeichniß überreichten Dividendenscheines Nr 7 erfolgt mit 36 ℳ vom
18. März cr. ab in den Vormittagsstunden an unserer beka nten Zahlstellen.
Der Vorstand. Milch. v. Flottwel
Schlesische Boden⸗Credit-Actien⸗Bank.
N 22517
3 143 796/50
Casse und in Berlin bei den
Effecten⸗Conto Zinsen X“ Zinsen aus Hypotheken u. Communal⸗Darlehns⸗Forderungen
Interessen⸗Conto, Conto⸗Correntzinsen.
Tar⸗ und Prüfungsgebühren Verwaltungsgebühren⸗Conto: Laufende Beiträge pro 1889 Extraordinäre Einnahmen. . . .„
Grundstücks⸗Ertrags⸗Conto:
ie Uebereinstimmung - 1. berechnung mit den von mir geprüften und ordnungsmäßig befundene Handlungsbüchern bestätige ich hiermit.
Credit. und Coursgewinn 103 558 39 2 556 345,91 72 669/77 52 16133 b 68 39303 2 1675
aus Geschäften nach §. 16 des Statuts Discontzinsen
ℳ 212 476.18 21 367.60
Bankgebäude
(5148 796 50 der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗
Breslau, den 20. Februar 1890.
Ferdinand
J.
Die Revisions⸗Commission.
Heinrich Heimann. Landsberg.
Dr. Wachler.
Landsberger, gerichtlich vereid. Bücherrevisor.
[72394]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, 12. April, Nachm. 3 Uhr, Müuchen, Rosenstr. 10/2, ein. Tagesordunng: Beschluß⸗ fassung über Erwerb von Immobilien. Die An⸗ meldung erfolgt durch Hinterlegung der Aktien im Gesellschaftsbureau gemäß §. 10 der Statuten.
Actiengesellschaft „Karpfenbräu“. Augsburg, 18. März 1890. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Josef Heuberger. ee orsitzender.
[72292] Magdeburger Bau⸗ & Credit⸗Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend den 12. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, in unse⸗ rem Gesellschaftsbause hierselbst, Kaiserstraße Nr. 83, stattfindenden achtzehnten ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Featgegennabme des Rechenschaftsberichts pro
2) Beschlußfassung über Feststellung des Rech⸗ nungsabschlusses und der Bilanz für das ver⸗ flossene Jahr, welche mit dem Rechenschafts⸗ bericht mindestens 2 Wochen vor der General⸗ versammlung in dem Geschäftslokal der Ge⸗ senschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen
erden.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths.
4) n von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗
neralversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20 des Statuts unter Beifügung zweier, nach der Nummernfolge der Aktien aufgestell⸗ ten Verzeichnisse, innerhalb der drei letzten, der Generalversammlung vorhergehenden Tage entweder in Magdeburg auf dem Gesellschaftsbureau vorzu⸗ zeigen oder in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und in Hamburg bei Herrn L. Behrens & Söhne
bis zur Beendigung der Generalversammlung zu deponiren. Die Hinterlegung des Depotscheins der Reichsbank über die bei derselben liegenden Aktien ist gleichgestellt der Vorzeigung der Aktien auf un⸗ serem Bureau resp. der Hinterlegung derselben an den vorbezeichneten auswärtigen Stellen.
Auf Grund des über den Besitz der Aktien ge⸗ führten Nachweises wird dem Aktien⸗Inhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vorgezeigten resp. deponirten Aktien enthaltende Stimmkarte ausgestellt.
Mazdeburg, den 17. März 1890.
Magdeburger Bau ⸗ und Credit⸗Bank. A. Favreau. Joh. A. Duvigneau.
[72395] ö Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 14. April 1890, Nachm. 2 ¼ Uhr, im Hotel zum Pavillon hier stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Betreffend Kauf der hre Thonwaaren⸗ fabrik von A. Rasch. 2) Vorlegung der Bilanz für 1889. 3) Bericht des Vorstandes. 4) Bericht des Aufsichtsraths. “ 5) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 8 8 6
E11““
6) Ertheilung der Entlastung für den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind nu diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Sonnabend, den 12. April d. J. von uns oder dem Bankhause S. Katz in Hannover die in §. 28 unseres Statuts näher bezeichnete Bescheinigung in Empfang genommen haben. ““ 1
Die Bilanz und der Geschäftsbericht stehen den Herren Aktionären von uns und der obengenannten Firma S. Katz v. 26. d. M. ab zur Verfügung.
Bad Oeynhausen, den 18. März 1890.
Thonwaarenfabrik⸗Aetien⸗ Gesellschaft. 2. e; H. Rasch.
[75307] . 8 Muldenthal⸗Papierfabrik 4 2 ☛ zu Freiberg i/ S. 1
Zu der in der Generalversammlung vom 21. Juni 1890 beschlossenen Abstempelung der Aktien auf ℳ 400.— sind folgende 43 St. Aktien noch nicht eingereicht worden: K
Nr. 151 — 155 411 — 412 447 — 448 901— 90 1037 — 1046 1259 - 1270.
Die Inhaber derselben werden daher hierdurch nochmals ersucht, solche bis spätestens 30. April 1890 einzureichen: 8 6
in Dresden bei Herren Günther & Rudolph, in Freiberg bei der Vorschußbank oder i. Contor der Gesellschaft. Freiberg i./S., 17. März 1890. S Der Vorstand. Max Scharff, Direktor.
8n 11