1890 / 71 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

3 1 EEEEöö“ 1 ““ 8 inter [7255 ältnisse der Genossenschaft: 8 ö“ düin ar. irma und Sitz der Genossenschaft isind dieselben, Kieler Zeitung und die Nord⸗Ostsee⸗Zeitung mit Mülhausen. Genossenschaftsregister [72555] Spalte 4. Rechtsverhältniffe 3 8 B 2 gebüben t t ☚— Frist zu erlassen und sind die Gegenstände des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen. A. Das Statut der Genossenschaft vom 28. Februar 8 gU en⸗ eilage

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung der Tagegordnung hierbei anzugeben. Zu Nr. 25 Band II., betreffend „Arbeiter Con⸗ 1 denn nanten

der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ sumverein Union eingetragene Genossenschaft 8 20.2 2 Die Willenserklaͤrungen der Genossenschaft erfolgen beiten des Vereins, sowie die denselben verpflichtenden mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Illzach, ist H b 1 g und 88 e er und Köni li reu unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ Schriftstücke ergehen unter der Firma des Vereins heute folgende Eintragung bewirkt worden; - 5 Ses⸗ .“ mendwirthschehtlichen gliedern, die Bekanntmachungen des Vorstandes in und werden von 3 Vorstandsmitgliedern unterschrieben. Durch die Generalversammlung. abgehalten am . tliche Ein ang vger 88 veren Ablaß im 1 8 1 derselben Form in den Elbinger Anzeiger, die des Sofern Generalversammlungen von dem Aufsichts⸗ 20. Februar 1890, ist ein neues Statut beschlossen 1 im Großen un B erlin Donnerstag, den 20. März 8 Aufsichtsraths unter Benennung desselben, unter⸗ rath berufen werden, erläßt der Vorsitzende desselben worden, 2 Mhalt 818. Dee Heftsumme eines jeden Geoffen beträgt 8 1“ 1“ 8 1 5 6 . 86 zeichnet von dem Vorsitzenden in demselben Blatt. die Einladung. sie sich nicht auf die z die 1000 für jeden Geschäftsantheil, auf welchen Imp. p. 500 g n. —,— öe Noten 79,50 B Pfaudbriefe I Pormmersche .4 1/4.10/3000 30 s103,70 bz

98

Beim Eingehen dieses Blattes ist der Vorstand Zur Verböffentlichung seiner Bekanntmachungen schränkte Haftpflicht beziehen, unter Anderm : Amerik. Not dische Noten f, i zmi des Aussichtsraths befugt, ein bedient sich d „Ki itung“ und de irma in „Konsum Verein „Einigkeit eingetragene er betheiligt ist. 88 8 88 merik. Noten ordische Noten —,— 8 Pofensche 1/4. 10/ 3000 4 1“ 8 bübent sc deh ntin der v“ ““ mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ ab⸗ Jedem Genossen ist die Betheiligung bis auf Amtlich festgestellte Course. 1900 5,290711890 Hes er h, 121-40 5B 7 8 4 119298 Frenbische 1419 109 —39 19299 Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während der geändert, Gegenstand des Unternehmens der Einkauf zehn Geschäftsantheile gestattet. Umrechnungs⸗Sätze o. Hein 4.185 usse o. p. ee—. z 4 50010520G Rhein. u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 30 [103,60 bz sammen Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet und Verkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürf⸗ .Die von der Genossenschaft ausgehenden Be. 1 Dolqar = 4,25 Mark. 100 Franes = 95 Mark. 1 Culden do. Cp.zb. N⸗P. 4,185 G sult. März 219 50à220,50 bz . 71. 7 50 106,200 Sächsische 4 1/4.10 3000 30 103,70 b Das neue Statut befindet sich Blatt 1 ff. der Kiel, den 11. Mär 1890 nissen jeder Art ist, die von der Genossenschaft aus⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der vvurr. Bährung = 2 Mark. 7 Gulben sübd. Mahrung 12 Mark. Belg. Noten —. ult. April 219,29à220,25 b; 1/1·7 88.90 bz G Schlesische. 4 1/4.19 3000 30 193,70 b; 8 * * S e si f. Kene 88 9 V588 St. Abth. v gebenden Bekanntmachungen in der Neuen Mül⸗ Genossenschaft, mit der Unterschrift der Vor⸗ 2b0 Gulden holl. Währung = 170 Mark. 1 Nark Banco = 1,50 Nark. Engl. Bk. p. 1 20,34 bz Schweizer Noten 80 55 bz E 102,50 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4.10/3000 30 103/40 5; 2 11“”] . 88 1 26 6 - ß di tsrathes oder dessen Stellvertreterz. el. olländ. Not. 168, o. eine 324, 8 1n 8 3. Vorstandsmitglied gewählt und besteht der Vor⸗ 8 8 [72606] erfolgen, die Zeichnung derart geschieht, daß die u 8 8 Bank⸗Disk Sinsfu Sf; ”— 4 %, L 4 5 % Kur⸗ u. Neumärk. 1/1. 7 99,70 b Badische Eisb.⸗ 8 stand jetzt aus den Herren Gutsbesitzer Bergmann Koblenz. In unser Genossenschaftsregister ist Mitglieder des Vorstandes unter die Firma ihre F. Die Bekanntmachungen der Genossenschaften Amsterdam ... 100 fl. s T. S- 168,50 G Zer hus der Reichsbank: %, Lomb. 4 ½ u. 9 68 Bedisge g98.,X,8 verg 2 209 s909

Sebringk 4 ‚„im Falle der Vorstand aus sind einzurücken in 5 p - Gr. Stanau als Direktor, Gutsbesitzer Szelinski heute unter Nr. 15 eingetragen worden der Namensunterschrift seäfezein 98 bte die Zeichnung 2. den „Ziemianin“ zu Posen; 100 fl. 2 M. 3000 150⁄—,— Brem. A. 85,87,88, 3 ½ 5000 5000100,50G 1 2000 200 ,—

wo 1 EEEE 187,90 b ““ 1/1.7 Neuhof als dessen Stellvertreter und Herr Galli als „Coblenzer⸗Beamten⸗Konsum⸗Verein ein⸗ mehr als ne. e Rlicricht, das Geschäftejabr am b. das landwirthschaftliche Centralblatt für die Bfüsseln Antr. 100 Frcs. SOstpreußische... 3 ½ 1/1. 7 3000 75 98,90 bz Grßhzgl. Hess Ob 4

Geschäftsführer. getragene Genossenschaft mit beschränkter durch zwei derse 8 100 Fres.2 1 8 Pommersche ... .7 3000 75 99 GSt⸗ Provinz Posen daselbst. V Fonds und Staats⸗Papiere 11/⁄1.7 v111111“

5/5.

098 b”58 0

18 2000 500½100,10G 5009 500 90,75 bz B 5000 500[100 25 B 3000 600 [99,00 B 3000 100[100,75 bz G 5000 500 104,70 B 5000 100 102,00 G 1500 —- 75 —,— .5000 500 [92,50 G . 2000 100 98,80 b .2000 75 —,— .2000 200 .2000 100 3000 300 8 2000 200104,50 G

(

7

LE —-1b 2

ι S

9 6

Christburg, den 14. März 1890. Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Koblenz, 1. Januar beginnt und am 31. Dezember endigt. G. Der Väörstand bestedt aus drei Mitgliedern, Skandin. Plätze. Kr. 2 3 72 Kopenhagen 6 8 T. Z. F. Z. Term. Stücke zu do. Land.⸗Kr. 8 3000 75

Otsche. Rchs.⸗Anl.4 1/4.10,5000— 200106,105‚; G Posensch... 4, 171.7 3000 200101,75 b; G Meckl⸗Cisb Schid.

—6 —-f

do. amrt. St.⸗A. 1

Kzniali geri ündet 22. Jan Der Vorstand besteht aus den Herren Emanuel 1 Königliches Amtsgericht ,. 2. ..““ vom anuar Zeisser, Lorenz Hauß und Ludwig Müller, alle in und zwar aus dem Direktor, dem Kassirer Wben

1“] 1 und dem Kontroleur. 3 S 5000 200 98,7 8Zb 1.““ 12550ho wDer Vrreim bat den Zweck, Hausbaltunoegeggn., Zlancht den 14. März 1890. „Der Vorstand zeichnet für die Genossenscha 3 M do. do. 3 ½ versch. 5000 200 100,90 bz G Sächsische 4, 1/1. 3000 70

In der Generalversammlung des Creditvereins stände aller Art, insbesondere Lebensmittel zu be⸗ Mülhausen, z is ß itgli E1“ G b 50 105 9,50 Seag lr E I unbeschränkter Haftpflicht, vom 24. Febru 1 1 M“ Verpfli schaft ist dic adrid u. Barc. es. 14 T. 5oo. eg. o. vo. 4 1/1. 7 3000 60 Sächsische St.⸗A. 4 wurde in den Vorstand als Kassier statt des 12 Fehre⸗ e ist verpflichtet, einen Geschäfts 8 ucer erpftichtuns ger acda alieber 8 do. do. 100 Pes. 2 3 do Sts. nl 688, 151 3999—16, 8980g5, 88. Sächs. St.Rent 38 getretenen Melchior Emmer Herr Tuchmacher Max 28 einzuzahlen. 8 ““ 1 172556] deren Vertreter erforderlich. New⸗Vork 17 1 Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 150 100,50 G 85 Eöö“ EE111““ Mayer in Ingolstadt p der Vorstand besteht gegenwärtig aus folgenden Nortorf. In unser Genossenschaftsregister ist zu I. Gegenwärtig bilden den Vorstand: . 2 100 Fres. Neumärk. do. 1/1.7 3000 150,— EET“ do. do. Pfandbriefes4 Eichstätt, den 15. 112. 18 1 Ir Jese bg ee Regierungs⸗ Nr. 4/45 Genossenschaftsmeierei zu Innien 1) der Kaufmann Victor von Sokotowski zu 100 Frcs. Oder⸗Deichb⸗Obl. 31 1/1.7 3000 300—.— do. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 150 99,50 bz G do. do. Kreditbriefe 4 Der Vorsitzende der Civilkammer: Agse iddendorf, Königlicher d egierungs⸗ eingetragen: Posen, als Direktor; st.... 100 fl. Berl. Stadt⸗Obl 3 ¼ versch. 5000 100 aba99,00 B J31 1/1. 7 3000 15099.50 b; G do. Pfdbr. u. Kredit 4 In Vertretung: Kreibig. 2) Mh . beeeeeee-an gDer Hufner bans I hufner Fäcgrert 2) der Rendant Stephan Gaertig zu Posen, .“ 889 do. do. neue 37 1/4.10 3000 100 100,10 bz 8 V e EEe6X g: Kr 8 ur⸗Rath, Greve zu Innien und der zufner Jürgen Lobsien 1.sg⸗ ien, öst. Währ. 8 zlau St⸗Anl 4 1/410 5000 200 101/25 b; o. ds. .7 3000 15 8 Württmb. 81 83, 4 v . * [72551] 18s. e als Stellvertreter des Vereins⸗ in Böken sind aus dem Vorstande ausgetreten und 3) s Kesiirerztsbestter Czeslaus von Ja⸗ 1“ 100 fl. Befelea at. An. 8, 10108000 8 Schlsw. Hlst.L .7 5000 200 1. Gotha. Die Generalversammlung des Consum⸗ veh, und Beisitzer, füstent, an deren Stelle als Vorstandsmitglieder gewählt: czynski zu Piaski, Kreis Strelno. Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 80, do 1887 3 ½ 1,1, 3000 200 100,75 8 do. do. 3 ½ 1/1. 7 5000 200 —, b8 vereins e. G. m. unbeschr. Haftpflicht in Gera hristian Faust, Eisenbahn⸗Bureau⸗Assistent, der Hufner Claus Rohweder und der Hufner Claus II. Hinsichtlich der zu 1 bezeichneten eingetragenen Italien. Plätze. 100 Lire 79,00 %: Charlottb. St.⸗A. 4 1/1.7 2000 100 104,00 b; G Prenh ve-129 8 88 190 3320 .St.⸗A. 11. 7/2 zurhess. Pr.⸗Sch. p. S 20 8332,00 bz

1G 8 88 78,80 bz 8. 1 do. 1 geschiedenen Kassirer den Bergmann Carl Seeber das. Alexander Zeidler, Königlicher Eisenbahn⸗Sta⸗ in Böken. sdie Einsicht der Liste der Genossen in unserer Gerichts⸗ St. Petersburg. 100 R. S. Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 7 5000 500 Wstpr. rittrsch. 1B 7 5000 200]% Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2.8 300 144,20 bz

3 3 3 3 3

1 2

C —r10—

8

58 S S8 58

OEE E£EE9E8A8gͤ —8ꝰ8ùꝰS8E8F—9Enãͤℳ—- . 2 7 .

s

8

B1“ b SSHAShShS

b./ Elgersburg vom 9. dies. Mts. hat für den aus⸗ aus Ehrenbreitstein, Carstens in Innien, sowie der Hufner Jochim Kaak Genossenschaft wird zugleich bekannt gemacht, daß do. do. 100 Lire

22ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö22=

als solchen erwählt. Solches ist laut Anzeige vom tions⸗Einnehmer, aus Koblenz, f, den 14. März 1890 screiberei wa b do 100 R. S. 217, 75 b Essen St.⸗Obl.V. 4 1/1. 7 3000 200—, döo. do. II. 3 ¼ 1/1. 7 5000 200 98,90 Bayer. Präm.⸗A.,4 1/6 300 144,00 bz 12. d. Mts. im Genossenschafts⸗Register Fol. 30 % 5) August Thome, Königlicher Eisenbahn⸗Werk-⸗ ¼ Königliches Amtsgericht. 8 1e der Dienststunden des Gericht Warschanu 100 R. S. 8 T. 220,25 bb 8 A 13 ½ 98 sddo. neulndsch. II. .7 5000 60 8,90 Braunschwg Loose p. Sick 60 105,00 b; eingetragen worden. meister, aus Lützel⸗Koblenz, Tee eaic Ib. . e ““; V (Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 410 300 138,25 bz Gotha, am 15. März 1890. Ernst, Heinicke, Königlicher Landgerichtssekretär, Posen, den 8. März 1890. 1 Geld⸗CSorten und Banknoten, Ostrreuß. Prv⸗O. 34 1/1:7 3000 100 99,7 Rentenbriefe. SDessau. St. Pr A. 38 1¼09. 300 —,— Herzogl. S. Amtsgericht. III aus Koblenz, Königliches Amtsgericht, Abthl. IV. Dukat. pr. St. 9,69 B Dollars p. St. 4,185 G Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 50 102,50 bz G Hamnohersche⸗ 88 amburg. Loose 3 1/3. 150 [144,10b 1X“ Anton Fuchel, Königlicher Ober⸗Postsekretär, Nortorf. In unser Genossenschaftsregister ist z=) E1“ Sopergs. pSt. 20,30 Imper. pr. St. —,— do. ds. 83 versch. 1000 u. 500101,00 b essen⸗Nassau. 4 1/4. 10 —,— Hemnbnr Loose ..3½ 1/4. 150 134752

4 aus Koblenz, Nr. 5/57, betreffend die Genossenschafts⸗Meierei⸗— 20 Frcs.⸗Stück 16,16 bz do. pr. 500 g f. —,— Schldv.d BrlKfm. 1/1. 7 1500 300 104,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4.10: 30 108,90 6b; Füecer eo⸗ 1.2. 22 8.

Rendsburg. Bekanntmachung. [72560] 8 Guld.⸗Stück 16,15 G do. neauae —,— Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10/ 3000 200[99,75 G Lauenburger.. Oldenburg. Loose 3 172. 120 131 90 bz

Haspe. Bekanntmachung. 72552 als Beisitzer. Guuntz eingetragen: Gnutz ist als B s hiest schaftsregi s Unen Nr. 1 des Tenntenechetnegrers, Lergh Der Vorstand seöstimirt sich durch das Wahl- —Der Hufner Heinrich Prieß in Gnut ist als Vor⸗ ee Fhesig⸗ C1““ “] 1“ 1 der Consumverein Voerde eingetragene protokoll der Generalversammlung. E“ 8 eh.t S 8 een n.Sage 8 ö. ese. pester Stadt⸗Anleihe 1 1. 1 . Fav ie Zeichnung in erf d inr hneede in Gnutz a rstands⸗ 0. 1 u, s: 2 8 1 8 ine Genossenschaft mit unbeschränkter Haft Die Zeichnung für den Verein erfolgt dadurch, daß Hufner Hinrich Schnee schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen Ausländische Fonds. .“ do. do. V 100 fl. P. 91,00 bz do. do. B. 13.9 1000 20 £ b Porgische Pfüthdbr 3000— 100 Rbl. 8 69,60 eb G“* do. C. u. D. 1 1/3. 9 1000 20 £ 17,90 et. bz G 0. 1 85et.:

1000 100 fl. P. +,— Türk. Anleihe v. 65 A. 6n. 1/3. 9 1000 20 £ conv. —,—

pflicht zu der Firma: „Koblenzer⸗Beamten⸗Konsum⸗Verein mitglied gewählt. 4 8 4 steht, ist ndes einget : eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- Nortorf, den 14. März 1890. worden: 1 F. 1/ - 8 v är; 7& verzeschneg steht, ist Sfae Folgegdes her General⸗ pflicht⸗ 88 I —— 8 Königliches Amtsgericht. Spalte 4. In der Generalversammlung vom Argentinische Gold⸗Anl 5b 87*, 1000 *108 Pes. [84,30 b do. Liquid.⸗Pfdbr. 1/6.12 189 19 Rbl. 28 65,60eb G. 8 do. Cuu. D. p. ult. März 17,85et. à,95 bz verfammlung vom 3./8. März 1890 aufgelöst. Unterschrift unter Mitzeichnung durch den Schrift⸗ III 22. Februar 1890 ist ein revidirtes Statut be⸗ V do. do. kleine 5 500 100 Pes. 84,30 b; Portugies Anl.v 1888 89,4 ·:10 188 bbbbl..0... eee 1eh 9ou,e —. Ksnigliches Amtsgericht In Behinderungsfällen kann für den Vorsitzenden I. In unserem Genossenschaftsregister sind zufolge Datum des Statuts: 8 do. do. kleine 4⁄1 1/3. 100 Pesf. 77,50 b Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 15/.10 100 S. 155961 .. e.,e Fr. e.8081G —2.— beßn, Vetirter der fcgisführeng eder der Rendant erfücungs zont: banise. Taue Bacstbede Gn., gnms de g. 11“ do. do. äußere 4 ½ 100039,28 7950 5b Röm. Stabt⸗Anleiße J. 4 1/4.10 2G90 e, . 2 8869099 n 11311“ F e. E 5 1s ewirkt worden: Firma der Genossenschaft: geresr 2 8 1.I. 8 88,60 zf. . do. ult. März 81,50 bz C b 727881 e acderes iee 1 Nummer: 11. Meierei⸗Genossenschaft Hohn, eingetragene Bukcocter e 1 1 1 e 8898 E I.. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 83,25 b; Loose vollg. . .fr. p. Stch 400 Frs. 178,00 bz G 8 4 Anl.. 5,50 G Rumän. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7/ 4000 u. 400 102,90 bz G . do. p. ult. März 77,10à 78 bz G 400 95,80 G do. do. kleine 6 1/1. 7 400 103,00 bz; G . (Egypt. Tribut) 4 ½ 1¾10% 1000 20 96,50 bz G

Kiel. & jes efiüj z s 22 I: II. 4 8 8 4 Ae; 2 In das bieselsst gefltbet, Gen en afteagegs ga. Alle Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter Svpalte 2. Firma der Genossenschaft: I1 mit unbeschränkter Haft⸗ 1“ . 2000 400 95,50 G do. do. fund. 5 1/6. 12 4000 101,25 G do kleine 4]1 10/1.10 4 96,50 b 400 95,80 G do. do. mittel 5 1/6.12 2000 101,30 b; 111.““

528000bbö2e

ist am heutigen Tage sub Nr. 62 Folgendes ein⸗ 2 1 e- 4441 e4 1 8 8 dessen Bezeichnung und werden vom Vorsitzenden Vereinigte Wartheschiffer, Dampfschlepp⸗ 1X“

getragen: 8 1 - ifff . s ft, eingetragene Sitz: Hohn ine 5

Firrma der Genossenschaft: bezw. Stellvertreter und einem anderen Vorstands⸗ chifffahrts⸗Genossenschaft, einge veß Gehzenstand des Unternehmens: do. do. kleine 5 1/6.

—¹³ Arbeiterbauverein für Gaarden, Kiel und mitgliede unterzeichnet. 8 3 „Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. gen en Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 5000 500 86,75 bz do. do. kleine 5 1/6. 12 400 101,30 G ente „10000—- 86,75 bz2

Uabergeup, eingetragene Genoffenschaft⸗Alle nach dem Gesetz zu veröffentlichenden B-. Spalte 3. Hitztore Genossenschaft; Posen. veh neg. gnc anf gemeinschaftliche Rechnung do. Bdo. kleine 5 1,1. 500 86,80 G do. do. amort. 5 1/4.10 16000 400 9760 886 v;11“ do. Gold⸗Anl. 88 66. 1000 20 £ 75,00 B do. do. kleine 5 1/4. 10 4000 u. 400 97,10 bz G do. do. kleine 4 1/1. 7 100 fl. 87,00 bz

w 5 ftpflicht. kanntmachungen des Vereins sowie die Einladungen Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: „Ge 1“ 15 bTb1u“.“* Se. Han9 ,.. pee nKg⸗ X. Das Statut der Genossenschaft vom 14. Fe⸗ Der Vorstand besteht aus einem Direktor, und .M do. kieine 4 1/ 20 £ 76,00 b; 1- 7 50005 8 5 5700 b Gaarden 8 lenzer Zeitung“, in der „Koblenzer Volkzeitung“ und sech in des Registerakten 6 E di 8 e Chilen. Gold⸗Anl. 89 4* 1/1 1000 200 £ 100,25 bz do. do kleine 7 198 99089, G 8920 b 1 Eif. Se nlt e,. 1/ 1000 100 180t, t- 2 genl E“ . 3 G mmlung auf die er von dr Ses ee. 2 5 v 18 . I . 1 G. 85, 1 1 Gold⸗A. 89 4 ½ 1/2. 100 fl. 00,00 bz Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: im „General⸗Anzeiger.“ derselben, Band att 3 fg. . eneralversam SII“ 1 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 11 1000 111,50 B Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 3. 9 FäS z jttell41 67 9000 bz li sensch H. 1 1 B. tand des Unternehmens wird im gewählt. Zweimal jährlich scheiden je 2, jedes dritte 2 „Opf 2 000— 88 1 do. mittel 4 ½ ,1 1000 100 fl. [100,00 b Das Genossenschaftsstatut ist in der General⸗ Die Liste der Genossenschafter liegt auf der Gerichts 8 Gegegftande, wie folgt, bezeichnet: Jahr 1 Mitglied aus und wird durch Neuwahl 88 ö ö 8 1 Kr. s111,25 bz do. do. 9 111 £ 114,50 bz G 8 do. kleine 4 ½ 1000 100 fl. 100,00 bz o. o. 1/1. 400 Kr. —,— do. do. 1000 u. 100 —,— . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. G. 102,00 bz 89* 5000 200 Kr. 96,50 bz B do. do. 1000 50 £ 103,00 bz d. do. 71/1. 1000 400 fl. 97,00 bz

versammlung am 30. Dezember 1889 zur Annahme schreiberei des unterzeichneten Gerichts während der 8 ssenschaft ist die Anschaff f 1 gelangt, datsr daher von diesem Tage. gewöhnlichen Sprechstunden zu Jedermanns Einsicht .Zweck der Genossenschaft ist die Anschaffung ersctt. Z ei ür di do. Staats⸗Anl. v. 86 ,3 1 G 8 st d des Unternehmens ist die Erbauun offen von Schleppdampfern und der Betrieb der Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 3 Egyptische Anleihe gar 3 1/3. 9 1000 100 £ do do Se 1 00 1 von Febeiterwohnungen, um Folche an die Genoffen Koblenz, den 17. März 1890. Schleppschickfahrt auf der Warthe und den vacenlchast me durch at. x. 1“ do. do. 8..4 1/5,11 1000 20 £ 9420 b; G do. cons Anl. v. 187b 199k. 103,00 b Paplereene .5 1/6. 122 1000 100 1 zu vermiethen und zu übertragen. Daneben sucht der Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. mit derselben in Verbindung stehenden Ge⸗ standes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtse . kleine 4 1/5.111 100 u. 20 £ 94,20 bz G 1“ 100 u. 50 101,75 b; .“ 100läö barsos,e⸗

; . d- 812 1 wässern auf gemeinschaftliche Rechnung.“ verbindlichkeit haben soll. 8 Mäzrz 956 1 2 1 Bekanntmachung. 2o9o], c. Die Hatzunme eines Jsgen Henossen beirägk aDer nufstarene veseht dus deetvon der Gera. tie. E 1 . wo. e1880 les u. 12 ar. d h 1, de. Teamde Bee 9. 5 11, 9 095—1;h. H 7 p vkoae Nerfü 61 f 2 1500 für jeden Geschäftsantheil, auf versammlung in einem Wahlgang auf drei Jabre zu .“ Friernc 4 1 2H½ e 8 .Ha 93,10 ,40à, 20à,25 b 3 o. kleine 5 00 fl. I b 5 znial. Ki is ein 8 . 3 ssen ist die Betheiligung bis zu theil desselben durch Neuwahl ersetzt. . do. ETE1“ · 1* 1 1 o. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 000100 f. —,— Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine be⸗ Königl. Kiewo Kreis Kulm eine Molkerei Genossen Jedem Genossen ist thes Die Generalversammlung wird durch den Vor⸗ 89 leimne 5 15¾¼.10% 100 u. 20 £ 104,50 bz B . Gold⸗Rente 1883 6 1/6. 12, 10000 125 Rbl. [111,40et. bzGWiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S. —,— sechs Geschäftsantheilen gestattet. do. do. pr. ult. März —,— do. 6 1/6. 5000 Rbl. —,— Fericher Stadt⸗Anleibe 3 ¼ 1/6. 12 1000 Frs. 97,30 bz B

stimmte Zeit nicht beschränkt. 1 schaft unter der Firma: s 15 1. o. 1“ U Der Gfchafteanthelt ist auf 150 festgesetzt. „Molkerei⸗Genossenschaft Kgl. Kiewo, .Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ stand berufen. Die Berufung muß unter Bekannt. innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15,3. 9 4050 405 do. v. 18845 1/1. 7 1000 125 Rbl. [104 90 b;z B ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. 1/ 125 Rbl. 104,90 bB do. do. p. ult. März 119,25à 119 bp-

2n 2ö2aen

EEmoooe

schrã . i mit be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der machung des Zweckes mit einer Frist von wenigstens innläͤndische Loose.. v. S 88 Soe zgse 8 6 pflhe Genossen unterliegen der beschränkten Haft ZeZe“ Genossenschaft, mit der Unterschrift des Vor⸗ einer Woche den Genossen schriftlich zugestellt . ““ 1'6. 89 11 n ult März. Die Haftsumme ist auf den Betrag des Geschäfts⸗ gegründet, daß zufolge Gesellschaftsvertrages vom standes oder des Vorsitenden des Aufsichts⸗ 1cdieenn 81 LTö1 öe do. v. 18864 1/1. 70 y4050 405 —,— . St.⸗Anl. 1889. .4 antheils festgesetzt 19. Aorfmber 1881, und 10. Ma⸗ 1886 Segen. Pe atwachux gen der Gensssensäest ssàs . . 111““ . do. kleines4

schäftsi ö it d lenderjahr stand des Unternehmens die Verwerthung der von .Die Bekanntmachungen d enossensche 18. 1 . 1 aliz. Propinations⸗Anl. 4 1/1. 10000 50 Fl. (78,40 b .cons. Eisenb.⸗Anl. 1“ 8 den Mitgliedern eingelieferten Milch auf gemein⸗ einzurücken in die „Posener Zeitung“ zu Posen Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni bis zum Heisaffche 8 1881 Z45 5000 u. 500 Fr. 89,50 b G 8 veisenb ngn, 93,30à, 80 bz 8

1 ddo. 9. er 89,70 bz G .Drient⸗Anleihe 5 1/6. 12]/ 1000 u. 100 Rbl. P. 67,90 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ igati .

cons. Gold⸗Rentes4 1/4. 10, 10000 400 Fr. 7290 G e 15 18 1909 1 100 Rr. . 86908. ,n;

8 7] 3000 300 99,50 b

4

4

4

4

3125 125 Rbl. G. [94,80 bz 625 195 Rbl. G. 34,80 bz 125 Rbl. 93,90 bz

.“ den I 8n adeburgische Zeitung: zu 31. Mai.

sschaft sind: schaftliche Rechnung und Gefahr zum Behufe der und in die „Masdeburgische Zeitung“ zu 8 8 8

8 vCqETVG 8b Förderung des Ernerbes und der Ie hre Teaehb e., wird gebildet durch zwei von 1 ofstimeh 11“ d kl 1 110

er jetzige Vorstand aus: 1.g 99 5 5 irth Thies Rohwer . 8 2 eine 4 1/4. 400 Fr. 73,50 bz 1 do. p. ult. März 67,70à68,25à,20 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 7 aus der Generalversammlung auf die Dauer eines 2) Setzwirth Thies Rohwer, . Monopol⸗Anl. 4 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168,10 bz do. III. 0C. 3 ½ 1/1.7 99 50 b

1. 98,50 bz 1. 1.

3) di eralversammlung. 1) dem Gutsbesitzer Julius Raykowski Gener 1 6— 1 r4 1 Br die Eeang lversem aus einem Vorsitzenden, Kossowisna, als Direktor, Geschäftsjahres zu wählende Mitglieder. 9 s16 89 do. do. kleine 4 1/1.7 500 Fr. 76,25 bz G do p. ult. März einem Stellvertreter desselben, einem Kassirer, kinenr 2) v Franz Kauffmann aus 111414““ 9 Pusner Ekaus h. nläng. Setaa ,ansen 81 1 19 12,Se fl. —,— .Nicolai⸗Obl. Schriftführer und drei anderen Mitgliedern, welche nborn un 8 2 968 8 75 ½] 1 . steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4.10 250 Lire —,— 3 do. klein 89 rütfübrga niü dem Kassirer die Baukommission 3) 883 Gutsbesitzer Johannes Smend aus Königl. bertbne h8t v famc, Verfügung vom 15. März 1890 B Retionalbt.⸗Pfdb. 4 1/4 2 8 500 8 3 poln Schatz⸗Obl. b iewo TA“ 5 schzf⸗ Ma 1 Rente ..5 1/1. 0000— rs. 160 bz 8 do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. . bilaf. aeder des Vorstandes sind zur Zeit: besteht. 1 der Vorstandsmitglieder dessen Geschäfte e 18. Snr ghrg III 1 do. do. kieine5 1/1.7 100 1000 Frs. 92,10 bz B . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1.7 5 ”ggebee —,— alberst.⸗Blankenb. 84,884 21) der Schifkssimmermann Carl Schult zu Tie Haftsumme beträgt 200 für jeden der ern afzand giebt seine Willenserklä v do. Przalr. Märj 8 91,408,60 bz B=* . do. v. 18665 1/3.9 100 Rbl. 150,00 b; B Haltenn gs Marschbahn 4 Guaarden, Vorsitzender, durch die Anzahl der gezeichneten Kühe bestimmten .Hde. Vorstahd gjeke se 2ie ee9 t [72561] Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1/1. 7] 1800. 900, 300 —2,— . 5.Anleihe Stiegl. 5 1/4.10, 1000 u. 500 Rbl. 72 10 b; Lübeck⸗Büchen gar. .4 3000 500 —-,— der Werftbeamte Reinhold Rakutz zu Gaarden, Geschäftsantheile der Mitglieder. Die von der Ge⸗ 54 zeichne 88 te ü⸗ enschaft in Schweinrurt. Laut Beschlußes der General⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 l. II. 4 1/1.7 2000 400 [77,75 b; . 6. do. do. 5 1/4. 10 500 Rbl. S. (91,75 bz G Magdeb.⸗Wittenberge.3 1b 600 Stellvertreter des Vorsitzenden, nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen, sowie der Weise, daß zu der Firma der Genossen⸗ EEEEEEEEETTETö -8e kleine 400 7780 5 11313“ Fe F. H1 34 698 Naßdeh eettenb sge. 2 111. 6 der Schiffbauer Heinrich Federmann zu Gaar⸗ die dieselbe verpflichtenden Schriftstücee ergehen schaft oder zu der Benennung des Vorstandes versammlung de schuß V eeasAdeh Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1/4. 10 1000 100 ℳ% —,— 1 do gar. 4 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. (98 50 bz B do. 75, 76 u. 78 cv. 4 1% 1000 u. 500 die Namensunterschrift der beiden Vorstands, e. G. m. u. H. wurden als orstandsmitglieder 1 Anleihe .. . 1000 500 £ 95,20 bz G Entr.⸗Bdkr.⸗Pf 15 1/1.7 5 85 50 et. bz G EEEEIö 600 0 do ve 4 . . . . 11. 80, . 5 . 5

2) der Aufsichtsrath, Mitglieder ist und daß d z ssich h 1.7 5000 u. 500 Fr. 75,00 bz G do. III 67,60à68, 10 à68 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 94,5 106,50 bz

7

1 11/5. 11 2500 Frs. 1 1“ Braunschweigische C1II 1/5. 11 500 Frs. 50 bbz3 Braunschw. Landeseisenb. 4/ 1 1/4. 10 500 100 Rbl. S. (93, Breslau⸗Warschau 5

S. 90, D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4

—,.

1/1. 500 n. 300 1/ 1000 u. 500 —,—

Hae ; werden den, Schriftführer, unter der Firma der Genossenschaft und wer 6 400 100 £ 95,30 bz Kurländ. Pfndbr. 5 24/6.12 1000. 500. 100 Rbl. do. v. 1881/4 1000 u. 500

jedj ss indestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ mitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und gewählt die Herren: 1 b 1 8 1 der Lehrer Claus Tiedje zu Gaarden, Kassirer, mindestens von z des Stellvertreters derselben beigefügt wird. Johann Ludwig, Vorsitzender do. do. kleine 20 £ 97,10 bz Sde⸗ed. St.⸗Anl. v. 1875,4 ½ 1/2.8 3000 300 20 bbz3 Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B d- 8 5000 500 6 1/1. 300 1 1

vers 95,20 à, 40à, 20 bz do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1500 DObkerschles. Lit. B.. . .. 1/3. 9]/ 1000 100 Rbl. P. [63,75 bz G do. do. kleine 4 ½ 1/2. 8 300 do. lit. E... V

6 6 ““ . h sgehenden unter 6 der Schiffszimmermann Carl Mundt zu zeichnet; die vom Aufsichtsrath ausge Frene B8 I. Eegenwärtig bilden den Vorstand:” Fohannes Ludwig, Kassier, do. pr. ult. März 5 4. 3000 300 8 1/1. 7 1000 u. 500 G. do. do. 1886 3 ½ 1/6. 127 5000 500 do. (Ndrschl. Zwob.) 3 ½ 1/1. 3000 300 3 3 3

Gaarden, Benennung desselben und Angabe der . 88 - 8 Buchführer 1 ₰½ ärz; 1 äsidenten des Aufsichtsraths gezeichnet. 1) der Kaufmann Albert Lucas zu Posen; Lorenz Denzer, Buchführer. Moskauer Stadt⸗Anleihe 9 he Saücfian Fopannes Baeaer du Geaarder⸗ dend Präergfeentlichung 8 111 2) ö1 Hermann Sperling da⸗ ZEE“ Ganbelsfachen nen. Yorker Eoßd⸗ Anf. 8 in i 3 t die Kulmer Zeitung oder im Falle de selbft. 88 1u . . . o. Stadt⸗Anl. 31114“ brc ntondes mrg Flot durch Büenes das vom Vorstande Zum Stellvertreter der Vorstandsmitglieder Sten ö btsrath Norwegische Hypbk.⸗Obl. urch eine Bescheinigung des Register⸗Gerichts geführs. E Genehmigung des Aufsichtsraths bestimmte ist en eleegaumeister Friedrich Sommer zu 1 Stengel, Kgl. Landgerichtsrath. 8 Staats⸗Anfeibe 18⁸ 20400 224 (—,— do. do. v.1878,4 1/1. 4500 300 J * 1 1500,2J300 Die Zei ür den Verein geschieht dadurch, att. 1 hg u 8 . . 1/2. 8 8 ege o·. o. mittel 4 1 1500 7 einische 1/1. 600 6,8 zu dem vhsne 88 Vereins ihre Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1. 5 Pefens 8 1u“ 172562] Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4.10 1000 u. 200 fl. G. 93,60 bz 8. 84 See . 8 Fb1b1 38 1880bH Unterscheiften hinzufügen. Rechtliche Wirkung dem der Dienststunden des Gerichts, Zimmer 10, Jedem Genosf nsch ft 8 85 g. ic 2 88 einget vechelde. Im hiesigen Genossenschaftsregister . do. do. kleine4 14. 10% 200 fl. G. 93,70 bz B do. Städte⸗Pfd. 1883 ,4 ½ 1/5. 1 WWeimar⸗Geraer 500 50 Verein gegenüber hat die Zeichnung nur, wenn sie gestattet. 8 8 3 Eenfcht d gais 1zn9G, bekannt gemacht, daß die ist unter Nr. 2 bei der Molkerei Bettmar, ein⸗ . do. pr. ult. März Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ¼ 1/1. 1000 Fr. Werrabahn 1884 86. 4 1/1. 1500 300 von dem Vorsißenden, dem Kassirer and einem denten Kulm, den 1S 139oj gericht Jaa Fete.hae. Feheees en xier 1“ 29 8 Z 73,75 bz n 9 Gon neueste 3 1/1.7 10000,21000 Fr. .“ itgli ie i vorgeschrie⸗ nigliche 3 8 ; 8 h aftpflicht, heute Folgendes eingetragen: . . .. . u. . eerbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 400 Mütaiede, somie in den bon derz esa dn egh Jedem gestattet ist. B Beschlusses der Generalversammlung vom . do. pr. ult. März do S

enen Fällen von dem ganzen Vorstande geschehen 8 8 . a r 8 Rente v. 1884 5 1/1. 7 400 182,75 bz G ist. S e linderungefälen kann sber Vörsitende Hülhausen. Genossenschaftsregister [72554] Hese. ncs. 18 8. 195 Februar 1890 ist die Genossenschaft durch Um⸗ 1u“ .15 11/3.9] 1000 u. 100 fl. 18 dene r Jkärs / 8 8 des AÄufsichtsraths jedes der beiden zuerst genannten des Kaiserlichen Landgerichts zu b. önigliches Amtsgericht. Abth. IV. wandlung in eine Gesellschaft aufgelöst. Die Liqui⸗ . do. pr. ult. Märzz. do. ds. v. 1885 5 1/5. 11] 400 182,75 bz G ꝑo“ Mitglieder bei der Zeichnung vertreten. Zu Nr. 19 Band II, betreffend den „Lan wi 82 Posen Genossenschaftsregif 72559 dation besorgt der Vorstand. . Silber⸗Rente. 4 1/1. 7 1 . do. do. p. ult. März —,— 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. Der Aufsichtsrath besteht aus 10 Mitgliedern und schaftlichen Consum⸗Verein „Eintracht⸗ ein⸗ P. In uns 88 csischest gegisges⸗ ,„7255 Vechelde, den 3. März 1890. 8 . do. kleine 4 1/1. 7 fl. Spanische Schuld. .4 en]q 24000— 1000 Pes. woählt alljährlich unter seinen Mitgliedern einen Vor⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter. 8 erem heuti senschaftsregister sind zufolge Herzogliches Amtsgericht. 1 .4 1/4. 10 1 do. do. p. ult. März V abgestemvelt sitzenden und einen Stellvertreter desselben und außer⸗ Haftpflicht“ in 4 ¼ ve. 8. eeeiag 1 ; bervirkt Tage nachstehende Ein⸗ Winter. ö1.“ 3 . unt Nein 481/4. 10 . 1 Pfdbr. v. 84/85 ,4 ½ 1/1.7 89 Heh Gn.S 1 e. ℳ. 160,529 dem zwei . eschlußfassung genügt erfolgt, daß der Vorstand in Folge 2 : 1 . . Pr. ult. März o. do. v. 1886 4 1/5. 11 —2 r. . o. u. VI. 2 .10 3000 100,50 bz einfacle IRerisaren, Zur, Zesöngseüiang 8ꝙMö⸗ Fe- Sebastian Allgever, Präsident, Theodor Seeh 1. Fvu eagf Nummer: 11. b Loose v. 1854. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. 1u“ do. do. v. 1887 4 1/3. 9 2000 200 Kr. 3 Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H. 10 3000 300 100,50 bz gliedern. Die entscheidende Instanz in allen An⸗ Grasser, Vize⸗Präͤsident; Albert Bader, Kassirer und beebbeeht,. Redacteur: Dr. H. Klee. . Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck 100 fl. Oe W. do. Stadt⸗Anl. 4 22³2 ꝙ8000 400 Kr. do. 18762 100,50 bz gelegenheiten des Vereins bildet die Generalver⸗ Iean Reymann, Sekretär, alle in Rixbeim wohnend, 511 8 Berlin: . 1860er Loose. 5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. 1118,90 b; do. do. kleine 4 1624n¶%ũ%800 u. 400 Kr. s(Clln⸗Mind. VI. AuB. 100,50 bz e lrcg. nn 1 E 85 A Verlag der Expedition (Scholh). . 8* Mär ““ 119,304135 9079 51 G 8. 88 neue v. 85/4 18 . Sber . Sn-gen 2. e Die Berufung der Generalversammlung erfolgt 2 ilhausen, den 14. März I1I11 5 . schen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. ’1 .— p. 8 7, o. o. kleine 4 1/6.12 u. 8 1 einische v. 62 u. 64 2 1, ,50 bz 3 dgerichts⸗Obersekretär 1 beschränkter Haftpflicht. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlag . Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11 20000 200 +,— 5. ““ 71 u. 732 1 de den ger vhelt en, S. Hie 1.“ r er. 3. Sitz der Genossenschaft: Posen. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstaße Nr. 32. 8 Pfbr. 4 8 do . do. J3 ½ 15/3. 9 1 do 600 Ieog

b0—n,

d

1/5.11 1000 u. 500 5 P. 100,60 G do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 1000 887 do. Stargard⸗Posen 4 1/4.10 300 u. 150 1 1/1.7 4500 450 98,75 G kl.f. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½1/4,10 3000 300 102. Ofvreußische Sübahm,ä 1500 300 8 o. IV. 4 ½ 1/

8

e 8