reichen und gleichzeitig 125 % des gezeichneten No⸗ minalbetrages, also ℳ 1250 für jede neue Aktie von ℳ 1000 nom. zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Ja⸗ nuar 1890 ab, baar einzuzahlen, auch den Schluß⸗ notenstempel zu erlegen. Die eingereichten alten Aktien werden nach Abstempelung, und zwar mög⸗ lichst Zug um Zug zurückgegeben. 4) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung der Stücke von dem öffentlich bekannt zu machenden Termine an gegen Rückgabe des mit dem Zeichenscheine verbundenen, mit der Empfangsbescheinigung zu versehenden Talons. In⸗ terimsscheine werden nicht ausgegeben.
5) Die neu vom 1. Janua Oppeln, de
Vorstehende zur öffentlichen Breslau, Berlin,
Portland⸗Cementfabrik (vorm. A. Giesel).
Schlesischer Bank⸗Verein.
Dr. Wachler.
Georg Fromberg & Ce⸗
Aktien nehmen an der Dividende r 1890 ab Theil. n 16. März 1890.
Giesel. 1 Bekanntmachung bringen wir hiermit Kenntniß.
den 17. März 1890.
C. Fromberg
172914]
PROSsPECT.
3 -[ 500 000 Mark nom. Neue Aetien der Ahtiengesellschaft Zeche Dannenbaum zu Bochum.
Die Gewerkschaft Zeche Prinz Regent bei Bochum hat in der Generalversammlung vom
27. Dezember 1889 den Verkauf ihres gesammten Grund⸗ und
per 1. Januar 1890 an die Dresduer Bauk zu Berlin zum Preise von 5
schlossen, und die Letztere hat die in dieser Weise erworbenen Rechte gesellschaft Zeche Dannenbaum zu Bochum übertragen. Die Berichtigung dieses Preises abseiten der Letzteren
Aktien der Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum, welche an der Dividende vom 1. Juli 1889 an Theil Als Ersatz für die Theilnahme der Aktien an der Dividende vom 1. Juli 1889 ab hat die Dresdner Bank der Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum 175 000 ℳ baar gezahlt
nehmen, zu einem Course von 147 %.
und ebenso den Ueberschuß des Aktienpreises über die Kaufsumme mi
berichtigt. Die Dresdner Bank hat sich verpflichtet, von diesen n
nom. den bisherigen Aktionären der Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum zum Course von 156 % zum
Bezuge anbieten zu lassen.
3 Die Dresdner Bank trägt ferner Kosten und Stempel der Uebertragung des Grund⸗ und Berg⸗ werkseigenthums, sowie den Stempel der neu auszugebenden 3 500 000 ℳ nom. Aktien. 8. Die Genehmigung dieses Vertrages und die Erhöhung des Aktienkapitals um 3 500 000 ℳ ist
in der Generalversammlung der Aktiengesellschaft Zeche Dannenbau worden. Die Eintragung dieses Beschlusses im Handelsregister des
nuar 1890 und die grundbücherliche Uebertragung des gesammten Bergwerkseigenthums der Gewerkschaft Zeche Prinz Regent auf die Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum am 26. Januar 1890 erfolgt.
Das vorerwähnte Bezugsrecht auf 1 500 000 ℳ nom. der der Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum von dieser unter dem 6. Fe der Dresdner Bank und — in Berlin dem Bankhause S. & L. Rothschild
angeboten worden.
Das Grubenfeld der Zeche Prinz Regent grenzt nach Osten an Schacht II. der Zeche Dannen⸗ haum und hat eine streichende Länge von ca. 3000 Meter. Die Flötze fallen nach Süden ein und sind
dieselben wie sie auf den Schächten Dannenbaum I. u II. gebaut we Grrubenfeld an die Zeche Friederika. rechtsrheinischen Eisenbahn.
über dem Amsterdamer Pegel. 276 Meter Teufe. Die Zeche
Die Produktion betrug
1886 1887 h“
889 Juli August September Oktober November Dezember
Kohlen: 172 400 Tonnen 191 696 „ 196 081 15 217 15 812 14 311 16 592 15 874 15 375
anzunehmen. kancg Es sind 84 Koksöfen größter Construction Coppée von
Kobksöfen von 24 stündiger Gangzeit vorhanden. 8 Die Verkaufspreise waren:
—2 * — 22 ₰
Juli August 8 September IV. Quartal Oktober November Dezember Die Selbstkosten betrugen:
„H
ISmdodo —S825S
18
.„ „. 2. . ögSSSSS
80 —2ö828
8
8½ Hz* — 2A —₰
Juli August September Oktober November 8 1“ Dezember 615 winn ungerechnet Refchrsb nget betrug: insen un Neuanlagen: Amortisation: ℳ 35 449.18 ℳ 33 166.04 2 5 947.21
18 494,66 „ 44 500.— 2 500.—
3 700.— 3 659.— 3 700.— 2 3 2
2881588
oSUSCSUmIEE L, 5 0⸗
9. r22 5
ür ℳ
August
September
Oktober
November “ An Ausbeute ist ℳ 130 098G ve “ Von der gesammten . Kohlen und 15 000 Tonnen produzirter Koks sind bereits verkauft: pro
00.— 3 650.—
½
1 „ 3 650.— im Jahre 18
2 „ 9 „ 5 „ 0 „ 5 i
in Jahre 1887 nichts,
v“ 16 000 „ FI1. „ „ 16 000 8 „ pro I. Quartal 1890 ü8 89 Tonnen Koks II. 9 9 9 111““ . „ I7. . „ 10 830 „ . SDie Zeche Prinz Regent hat einen Grundbesitz von ca. für 7 Beamte, 12 Arbeiterhäuser für 48 Familien und ein Wohn⸗ Arbeiter vorhanden.
d — Bergwerks⸗Eigenthum haftet eine Grundschuld da den Hhngec b st und zurückgezahlt sind. Dieselbe ist mi
welcher jedoch bereits 60 000 ℳ ausgeloost und zurbe jederzeit mit halbjähriger Frist ganz oder theilweise kündbar. Bochum, im März 1890.
8 Aktiengesellschaft Zeche Dannenbanm.
Direktor: rielinghaus.
Der *) Abschreibungen sind, wie üblich, bei ämmtliche Rechnungen, auch 1 1 Auf Grund des vorstehenden Prospektes haben wir bei börse beantragt, die Lieferbarkeit 1 Dannenbaum zu Bochum — Stück 3500 — welche die Nummern Berlin, im März 1890.
Die Eisenbahn⸗Anschluß⸗Station ist Weitmar der Berg⸗Märk. und
Der Schacht hat eine Teufe bis zur Wettersohle von 100 Meter; diese Sohle liegt 29,64 Meter Die erste Tiefbausohle hat 176 Meter, die
8 baut gegenwärtig nur auf den liegenden Flötzen bis einschließlich 22, und zwar von dem Flötze Nr. 1 (Sonnenschein), dem untersten Flötze der Fettkohlenparthie, an aufwärts
3 . Die Produktion des Jahres 1890 ist auf 200 000 Tonnen Kohlen und 60 000 Tonnen Koks
I. Quartal 1890 23 000 Tonnen Kohlen à ℳ 885 pro Tonne
ℳ 19.— pro Tonne
der ℳ 3 500 000 nominal neue Aktien der
Grubenbesitzes sammt Activis und
000 000 ℳ be⸗ für denselben Preis auf die Aktien⸗
erfolgt in 3 500 000 ℳ nom. neuen
t 145 000 ℳ dieser Gesellschaft baar eu auszugebenden Aktien 1 500 000 ℳ
m vom 20. Januar 1890 beschlossen Amtsgerichts Bochum ist am 30. Ja⸗
neuen Aktien ist den alten Aktionären bruar cr. zur Ausübung bei
rden. Gegen Nord⸗Osten grenzt das
zweite Tiefbausohle
Koks: 27 635 Tonnen
5 075
48 stündiger Gangzeit und 30 kleinere
86
-““
88
...F
&999 29898 ScgCSUUSINhASEgEU SSSSSSg 52—Fð
20 796.6
Ueberschuß:
50 779.26
99 617,64
12 436.41
16 076 98
15 035.89
16 114.85
2 — „ 30 550.28H 38 ℳ 70 000.— und im Jahre 1889
roduktion von quartaliter 28 500 Tonnen zum Verkauf gelangender
. 18 „ 13.— 9 9
„ 20.80 „ 23.38 „ 20 Hectar.
h 88
7500 bis 11000 “ 98 erklären.
Es sind 5 größere Häuser und Schlafhaus für 50 unverheirathete
von 500 000 ℳ, von t 5 % verzinslich und
Bank Verein zu Mayen. Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet Donnerstag, den 10. April, Nachmittags 3 Uyhr, in unserm Geschäftslokale hierselbst statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre hiermit ein⸗
laden. Tagesorduung: .
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1889. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.
2) Bericht E16“ und Ent⸗ lastung des Vorstandes.
3) Uüsltanggr für die ausscheidenden Aufsichts⸗ rathsmitglieder und für den verstorbenen Herrn C. C. van Hauth.
Der Geschäftsbericht liegt von heute ab zur Ab⸗ nahme für die Herrn Aktionäre in unserm Geschäfts⸗
lokale bereit. Der Aufsichtsrath. Pet. Lenarz, stellvertretender Vorsitzender
Gesellschaft Gaswerk
Weinheim. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Donner⸗ stag, den 10. April lI. J., Nachmittags 3 Ühr, in das Direktionszimmer des Gas⸗ werks in Weinheim a./ B. hiemit eingeladen. Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗
[72949]
Aktien
chaft, 1 2) Eestußfasfung über die Verwendung des Reingewinns, 3) Antrag 19 der Entla stung. Weinheim März Der Aufsichtsrath.
[72917] . Königin-Marienhütte, Actiengesellschaft zu Rainsdorf b. ‚Zwickau.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 16. April d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Berlin W., Behrenstraße Nr. 63 pt., stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 88
1) Bericht über die Lage der Geschäfte der Gefellschaft unter Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1889, Beschlußfassung über Erthei⸗ lung der Decharge und Festsetzung der Dividende. 8 1“
2) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
3) Wahl von Rechnungs⸗Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗
versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß §. 26
des Statuts spätestens 6 Tage vor dem Versamm⸗
lungstermine ihre Aktien nebst doppeltem Verzeich⸗
nisse bei einer der folgenden Stellen:
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, „ Frankfurt bgf. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, 8 Haamburg bei den Herren L. Behrens & öhne, „ Dresden bei der Dresdner Bank und „ Kainsdorf bei dem Gesellschafts⸗Vorstande 1
zu deponiren.
Berlin, den 19. März 1890. Der Aufsichtsrat
der Königin⸗Marienhütte, neneegesenscheft⸗ olff.
G. von Bleichröder. W.
[7291⁰] Portland Cementfabrik Hemmoor.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden 8 damit zur neunten ordentlichen Generalver⸗ fammlung auf Dienstag, den 22. April 1890, Mittags 1 Uhr, in Kasten’s Hotel (Georgs⸗ halle) in Hannover eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Gewinn⸗Vertheilungs⸗ plan und erläuterndem Geschäftsbericht der Direction, sowie des Geschäftsberichts des Aufsichtsraths.. b 8 Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Vertheilung des diesjährigen Gewinnes, namentlich über die Höhe der Dividende, über Dechargirung der Direction und des Aufsichtsraths. “
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 38 Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Generalversammlung sich betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tage, also am 19. April cr., 8 bei der Direction in Hemmoor g. Oste, oder 8 Berlin bei dem Bankhause Steinsie
& Co., oder in Hamburg bei der Anglo⸗Deutschen Bank, oder in Hannover bei der Niedersächsischen Bank,
dem Bankhause Hermann
Bartels,
4 „ dem Bankhause Gottfried
& Felix Herzfeld 1 zu deponiren, oder die anderweite Deposition durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der Actien bezeichnet, der Direction zu bescheinigen. Das Duplicat des Verzeichnisses wird, mit einem Ver⸗ merk über die Stimmenzahl des betreffenden Actio⸗ nairs versehen, zurückgegeben und dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung. 3
Die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto nebst erläuterndem Geschäftsbericht der Directio werden vom 8. April cr. ab auf dem Geschäfts⸗ bureau der Direction zur Einsicht ausliegen und können auf Verlangen von der Direction oder den vorbezeichneten Depotstellen im Druck bezogen werden. 3 *
Hemmoor a. O., 20. März 18290..
Der Aufsichtsrath. Die Direction.
Abel, Justizrath, H. A. Borcholte. Borsitzender.
[72946]
Schleppschifffahrt
Aktieninterimsscheine mit Aktienin 5 “
des einbezahlten Aktienkapitals sofort einzulösen. Die Einlösung erfolgt bei
sowie an unserer Kasse. Die sämmtlichen Punkte der Tagesordnung zienrath Link wurde
Ferdinand Reibel, Heilbronn, wiedergewählt. Heilbronn, 15. März 1890.
Der Aufsichtsrath der Schle C. Reibel,
In unserer heutigen Generalversammlung wurde beschlossen,
auf dem Neckar. den Dividendenschein Nr. 12 unsere
oder 6 % .“
der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart, der Filiale derselben in Heilbronn, den Herren Rümelin & Ce⸗ in Heilbronn,
wurden genehmigt; an Stelle des † Herrn Kommer⸗
Herr Carl Heuß von Haßmersheim als Aufsichtsraths⸗Mitglied, als Revisorea die Herren Hofrath Schönhardt, Stuttgart, Ludwig Link, Heilbronn, sowie als Stellvertreter Herr
Gleichzeitig mit den Dividendenscheinen Nr. 12 sind auch die Talons an die oben bezeichneten Einlösungsstellen behufs Empfangnahme der Dividendenscheine Nr. 13— 24 einzusenden.
1“ ppschifffahrt auf dem Neckar: Vorsitzender.
[72839]
Aectien⸗Gesellschaft für Wagenbau vorm. Jos. Neuß.
Gewinn⸗ und Verlust-Conto vom 1. Januar bis 31. Zezember 1889.
8 An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto: Abschreibung 11““ „ Utensilien⸗Conto: 10 % Abschreibung von 14747,40 JCE1“ insen⸗Conto. 8 Effekten⸗Conto. Delcredere⸗Conto: Reserve für Ausfälle Reservefond⸗Conto: 5 % von 69238,84 Tantième⸗Conto: Aufsichtsrath 6 % von 65776,94 Direktion und Beamte 10 % von WW1“ Dividenden⸗Conto: 3 % auf 1800000 Gewinn⸗Vortrag pro 1890 8
Reingewinn
Bilanz
Activa.
3461,90 3946,60 6777,70
54000.00 4669,12
ℳ ₰ ℳ ₰
V Per Vortrag von 1888 3416 48 35000-— “
V 142804 30 1474 75 ⸗ 47485 96 6672 85 „ 835 2 8
5000—
Fabrikations⸗Conto: Brutto⸗Gewinn. Hausertrag⸗Conto: 1 Ertrag pro 1889 22 62 Dividenden⸗Conto: ppro 1884 nicht ab⸗ gehoben.. 8
72655 32 15912510 -Conto.
ENE’55 Passiva.
ℳ ₰ 1717527 41 13272 65 196783 60 7092 32 119432 92
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto Utensilien⸗Conto . . . . .. Debitoren⸗Conto
abrikations⸗Conto
ℳ ₰ 1800000 — 318000 — 25967 41 5000 — 41878 17 10524 30
Per Aktien⸗Kapital⸗Conto.
„ Hypotheken⸗Conto Creditoren⸗Conto Delcredere⸗Conto Reservefond⸗Conto
b Cassa-Conto ....
ffekten⸗Conto 206402 60
den Gewerkschaftsrechnungen nicht vorgenommen worden, da 83. V
1 rrechnung gebracht werden. solche für Neuanlagen, direct zur Ve⸗ 888 Ss gebracht meffcrigt . ponde⸗
Aktiengesellschaft Zeche
2260511 50
Berlin, den 20. März 1890. Der Aufsichtsrath.
Tantième⸗Conto. Dividenden⸗Conto
169. 54472 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
4669 12 2260511 50
1 Die auf 3 % = 18 Mark pro Aktie festgesetzte Dividende kann vom 21. d. M. ab gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 17 und geordnetem Nummernverzeichniß bei unserer Kasse, Friedrichstr. 225, Vormittags von 9—12 Uhr, erhoben werden. 8
Hie Direktion⸗ 1“ 8 2 .
I1..“
P. G. Hübbe.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
Vierte
Beilage
ger und Königlich Preußis
Berlin, Freitag, den 21. März
☛
——
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
2. Zwangsvollstreckungen, vecgg,sn. Vorladungen u. dergl.
Oeffentlicher Anzeiger.
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Akti eg. vg . Berufs⸗Genossenscha 8 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. .Prfcbez und Wirthschafg. Genossenschaten chen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [72919]
Hamburg — Calcutta Linie.
Erste ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 12. April 1890, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Gebände der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg.
8 Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichtes, der Gewinn⸗ und
Verlust⸗Rechnung und der Bilanz für das verflossene Jahr. u““
2) Neuwahl des Aufsichtsrathes in Gemäßheit des §. 15 der Statuten. 8 „ Stimmscheine sind gegen Vorzeigung der Interims⸗ scheine von den Aktionären bei den Notaren Herren Dres. Gobert & Asher, großer Burstah 8 I, vom 9. bis 11. April zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre bereit, auch können daselbst Copien der⸗ selben von den Aktionären abgefordert werden. Hamburg, 19. März 1890. 8
Hamburg-— Calcutta Linie. P. G. Hübbe. Robt Kirsten.
[72918]
Hamburg — Caleutta Linie.
Laut Beschluß des Aufsichtsrathes und in Gemäß⸗ des H. 6 der Statuten ist die dritte und letzte Ein⸗ sahlung von 25 % mit ℳ 250,— für jede
tie am 1. Mai 1890 zu leisten und werden die Herren Aktionäre ersucht, dieselbe per Bank an die Norddentsche Bank in ne Ee für „Hamburg— Calcutta Linie“ zu ver⸗ güten.
Die Interimsscheine sind sofort nach der Ein⸗ zahlung mit einem doppelt ausgefertigten, “ Nummernverzeichniß im Depot⸗ und
ffekten⸗Bureau der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg zwischen 9 und 4 Uhr einzureichen; — dem Einreicher wird das eine der beiden Nummern⸗ verzeichnisee mit einem Quittungsvermerk zurück⸗ gegeben. —
Nach 8 Tagen sind die Aktien gegen Rück⸗
lieferung dieses Nummernverzeichnisses in Empfang
zu nehmen. — Der Empfang ist mit vollgültiger
Unterschrift des Aktionärs auf dem Nummernverzeich⸗
niß zu bescheinigen; — die Aktien werden an den
Ueberbringer des quittirten Nummernverzeichnisses
verabfolgt.
Hamburg, 19. März 1890. Hamburg—Calcutta Linie.
Robt Kirsten.
172925)] Verlagsgesellschaft des Mainzer Tagblattes.
In Gemäßheit des §. 13 der Statuten werden die Heresn Actionaire der Verlagsgesellschaft des Mainzer agblattes hiermit zu der Montag, den 14. April d. J., Abends 6 Uhr, im Geschäftlocale des Mainzer Tagblattes in Mainz stattfindenden XVI. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Baricht bb eri über das abgelaufene Geschäftsjahr und Ertheilung der Decharge; häftsia Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes (§. 10 der Statuten) und Wahl von drei Revisoren; Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ gewinnes; Abänderung der §§. 8, 10, 11, 13, 14, 18 und 19 der Statuten. Mainz, den 19. März 18050. Der Vorstand.
[72926] Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Teatr polski w ogrodzie
Potockiego“
findet statt in Posen, den 15. April d. Js., Nachmittags 4 Uhr, auf dem Saale des „Hotel de France“, wozu alle Mitglieder ein⸗
ladet 8 Der Aufsichtsrath. 8 Tagesordnung: Eröffnung der Generalversammlung. Vorlesung des Protokolls der letzten General⸗ versammlung. Rechenschaftsbericht des Aufsichtsraths über seine Thätigkeit. Rechenschaftsbericht der Direktion über ihre Thätigkeit in den Jahren 1888 und 1889 und über den Stand der Aktiengesellschaft. Bericht über den Stand der Bühne in den Jahren 1888 und 1889. Rechenschaftsbericht der Revisionskommission und Dechargeertheilung. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes. Berathung über den Umbau des Front⸗ gebäudes und den eventuellen Kauf des an⸗ hieen Hauses. 9) Anträge der Mitglieder. Posen, 19. März 1890. 1 Der Aufsichtsrath. B. v. Potocki, Vorsitzender.
[72880] Activa.
Bilanz per ultimo Dezember 1889.
Passiva.
1“
Gesammt⸗ Anschaffungs⸗ kosten
X A6ℳ2
Gesammt⸗ 3 Abschreibun⸗ 8. gen
A. Woll⸗Kämmerei: 1) Grundstück, Wasse 2) Gebäude... 52*
B. Woll⸗Wäscherei und Carbonisation: 1.,) Grundstück, Wasserkraft und Motoren.. 2) Gebäude. .. 3) Maschinen...
Beamten⸗ und Arbeiter⸗Wohnungen. Straßenbahn ..
Mobilien und Geräthe.. . .. Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage..
742 500 — 805 911 58
822 79 628 ,45 1 362 278 98
1 139 416 827 333 505 24 2 447 373 70] 1 085 094 72
6 651 70 90 265 21 156 102 28
61 827 98 75 469 40 64 789 30
8 437 97
155 151 70 263 140 79 275 558 72 333 952 13 197 177 8
148 500,— 172 875 58 119 456/44 272 124 15 121 707,80
64 260/50
33 751 86
129 049 80 42 189 83
5 805 139 14] 1 961 772 25
3 843 366 89
Material⸗Vorräthe .. . .. Diverse Inventur⸗Bestände. Casse⸗Bestand... Wechsel⸗Bestand.. Diverse Debitoren S
Debet.
92 070 61 950 506 51 6 499 46
2 95892 518 02191
Summa F5 413 424 30 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für 1889.
Actien⸗Capital.... Prioritäts⸗Anleihe . . . . .. abzüglich bereits amortisirter „ Rückständige 70 Prioritäten⸗Coupons. Prioritäten⸗Zinsen per 2. Januar 1890. Reserve⸗Fonds:
EqE11161ö1ö616u“ Zinsen à 4 % für 1889. Erneuerungs⸗Fonds: v46 Zinsen à 4 % für 1889 . . „ Delcredere⸗ 31114“] Zinsen à 4 % für 1889. „ Unterstützungs⸗Fonds: Fethcacaca16 Zinsen à 4 % für 1889. Ueberschuß Verein
abzüglich in 1889 Habtet Diverse Creditoren..
Einzahlung auf neue Actien.
Reingewinn. 11“
83 000.
31 88250
2 ℳ 165 504.
31 216. 1 248.
Fonds: 816.
33 068. 22 1 322. 77
2 058. 36 449.
2 1 488.
vom Consum⸗
veraus⸗ 34 960/91
567 463 94
282 600 —
. 1251 629 95
. 5 413 424 30
Summa.
Betriebskosten
Assecuranz..
Zinsen: Prioritäten⸗Zinsen 8 Conto⸗Corrent⸗Zinsen.
ℳ 65 970. — „ 16 474. 19
ℳ ₰ u . .11 603 108 91 .“ 32
82 444 19
Abschreibungen. Reingewinn
Döhren, den 31. Dezember 1889.
Mit den Büchern und Belägen
an mit ℳ 165.— für den Coupon S. II. ““ und
zur Auszahlung gelangt. Döhren, 18. März 1890.
ö. .278 636 84 v .441 629 95
[2 448 677 44
„ TLh. Hinze. übereinstimmend befunden. A. Münchmeyer.
Heintze.
H. Tuch.
an unserer Kasse
Woll⸗Wäscherei & Kämmerei in Döhren bei Hannover.
Per Gesammt⸗Erträgniß.
Credit.
ℳ ₰ 2 448 677 44
Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Häannover.
In der am heutigen Tage ““ wurde die Vertheilung einer Dividende von 11 % beschlossen, die vom 19. d. M r. 7 bei C1mq
b SHerrn H. Oppenheimer, Hannover,
8 dder Vereinsbank Mühlhausen, Mühlhausen i. Th.
1714850 Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft in Stettin.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 16. April a. c., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1889.
2) Antrag auf Dechargirung des Verwaltungs⸗ raths und Direktors, sowie Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinnvertheilung.
3) Wahl eines Mitgliedes zum Verwaltungs⸗
dreier
rath. 1 Mitglieder Revisions⸗ kommission.
4) Wahl Stettin, im März 1890. Der Verwaltungsrath.
zur
[72849] Silesia, Verein chemischer Fabriken.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ist auf Montag, den 14. April er., Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau, anberaumt. Diejenigen Actionaire, welche sich an derselben betheiligen wollen, werden eingeladen, ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichnisse und außer⸗ dem, falls sie nicht persönlich erscheinen, die mit dem gesetzlichen Stempel von 1,50 ℳ versehenen Vollmachten oder sonstigen Legitimationspapiere ihrer Vertreter spätestens vier Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei
dem “ der Gesellschaft zu Ida⸗ & Marien⸗
ütte, oder 1c 1; Bankhäuser: ebr. Guttentag un . G. von Pachaly's Enkel — zu Breslau
zu deponiren. . 1“
An den bezeichneten Stellen kann auch der gedruckte
Geschäftsbericht pro 1889 in Empfang genommen werden.
1 Tagesordnung:
Die im §. 33 des Statuts vorgesehenen Gegen⸗ stände: Vorlage des Geschäftsberichts, Geneh⸗ migung der ” und der Gewinnvertheilung pro 1889, sowie Ertheilung der Decharge für den Vorstand und Wahl von Aufsichtsraths⸗
I.
a⸗ arienhü d 20 Vi⸗ Po—e hütte bei Saaranu, den esia, Verein chemischer Fabriken.
Der Vorsitzende des Anfsichtsraths:
Dr. Paul von Kulmiz.
1“ 8 88 S. 6
[72911]
Die Tagesordnung der zum 29. März c. berufenen Generalversammlung der Aetien Gesellschaft Alt Berlin wird erweitert durch folgenden Antrag:
7) Die von Aktionären auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 21. Mai 1889 empfangenen Zahlungen zu Gesellschaftszwecken aller Art zu verwenden.
Berlin, 21. März 1890.
Aetien Gesellschaft Alt Berlin. Der Aufsichtsrath. Goldstücker.
I“ Mannheimer Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Samstag, den 12. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale hier ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das Geschäftsjahr 1889 nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 31. Dezember 1889, Beschlußfassung hierüber und Decharge⸗ Ertheilung. 8
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern
Mannheim, den 19. März 1890. 1““
Der Aufsichtsrath.
[72947] 8 1 Gesellschaft für Spinnerei und Weberei Ettlingen. Mittwoch, den 23. April 1890, Vormittags 10 Uhr,
findet die
ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre der Gesellschaft im „Hotel zum
Erbprinzen in Karlsruhe“ statt, zu welcher die
Besitzer der Aktien ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung für das vergangene Jahr, sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. Beschlußfassung über Genehmigung
3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
4) Beschlußfassung über Neuherstellungen und
5) Ueber Beschaffung der nöthigen Geldmittel,
wenn erforderlich durch Aufnahme eine „Anleihe.
Für Ausübung des Stimmrechtes der Aktionär sind die Bestimmungen des §. maßgebend.
Ettlingen, den 17. März 1890.
Der Vorstand.
8
28 der Statuten 8
[72863] Die Generalversammlung der Aktionäre
der Breslauer Actien Gesellschaft
für Eisenbahn⸗Wagenbau findet Freitag, den 25. April 1890, Nach⸗ mittags 3 ½ Ühr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslan statt. 8 Tagesordnung: .Erstattung des Geschäftsberichts pro 1889. ‚Bericht der Revisions⸗Kommission. .Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes. 8 .Festsetzung der Dividende pro 1889. .Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern nach §§. 17 und 19. 2 Wahl von drei Revisoren. Die Herren Aktionäre werden gemäß §. 29 des Statuts mit der Benachrichtigung eingeladen, daß sowohl in Breslau im Büreau der Gesellschaft, als in Berlin bei den Herren Gebrüder Guttentag und den Herren Born & Busse die Anmeldung zur Be⸗ theiligung an der Generalversammlung bis ein⸗ schließlich am 21. April a. c. erfolgen kann. Der Geschäftsbericht pro 1889 kann bei den ge⸗ nannten Stellen und bei den Herren Gebrüder Guttentag in Breslau in Empfang genommen werden. Breslau, den 4. März 1890. 1 . Der Aufsichtsrath. S J. Werner.
172916 Admiralsgartenbad.
Zu der am 29. März cr. stattfindenden Generalversammlung wird folgender Antrag: „Abänderung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 12. März 1889, betreffend die Ausgabe restlicher ℳ 500 000 Aktien und Offerirung dieser Aktien an die Aktionäre,“ gemäß §. 26 der Statuten der Tagesordnung der senantäfen Generalversammlung als zweiter Gegen⸗ tand hiermit zugefügt. Berlin, den 18. März 1890.
der Bilanz und Vorstandes. 2) Beschlußfassung über die Vorschläge zur Ge⸗ winnvertheilung.
11.““
Der Aufsichtsrath vom Admiralsgartenb J. Schindler, Vorsitzender .