Stobwasser. 2, — 4 Strls. Splk. St. P 6 ½ — 5 Strube, Armatur. — — 4 Sudenb. Maschin. 16 — „
85
— ündigt — I. Kündigungspr
A.⸗C. Guano⸗W. 147,00, 40 Monopol⸗Anl. Gekündigt — 1. Kün
75,50, 4 ½ % Pe dacsec.- — Glas⸗ Totalreserve. her 1rcbe⸗ 94 8⸗
industrie 149,50, La Veloce 97,80, Gelsenkirchen Notenumlauf.. S— 83 e ai 7 „
Suoßstahl und Eisenwerke (Munscheit) 144,60, Baarzorrath.. 1— Ii Aingust 95,2, auft. Sevtemb
Privatdisc. 4 % Portefeuille. 8 Juli⸗August 35,2 —, bez, per n er Fraukfurt a. M., 20. März (W. T. B.) Guth. der Priv. 23 286 — “ bez, per September⸗Oktober 35,3 —
300 9 Effekten⸗Societäl. (Schluß.) Kreditaktien 263, do. des Staats 10 280 000 Beizinmehl Nr. 00 26,5 — 25,00, Nr. 0 24.75.—
1000 [955 Franzosen 186 ¼, Lombarden 105 ⅞, Egypter 94,60, Notenreserve . 16 286 000 23 8095 ine Marken über Noti bezahlt.
600 [118,00 4 % ungar. Goldrente 86,50, 1880er Russen —,—, Regierungssiche-. . 3 8 8 55 Nhe 0 *. 3,2522,5 8 do feine 1000 Seee enee 1. 228,60. betten. . . 18 798009 — 17500 w„g 131
. 800 72 55 b; G Dresdner Bank 152,40, Laurabütte 150,40, Gelsen- Prozentverhältniz der Reserve zu den Passiven ee nBs “ 5 be. Sad
500 +.,— kirchen 176,10, Parmstädter 162,90, Berliner] 51 ¼ gegen 51 in der Vorwoche. 11 ℳ höber FF pr. 2kg r. i Feraess
00 —.,— Handelsgesellsch. 169,90. Fest. K Clearinghouse⸗Umsatz 165 ee gegenn, 8 e. EEö“ 8er
veipzig, 20. Mänt 2.,T. B.) (Schluß⸗Conrse) entsprechende Woche des, vnen I il. vmrl.Mai 187,50, do. pr. Iuni⸗JIuli 19050
Wissener Bergwk. 0—4 1/7. 600 [28,25 G Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 175,00, Buschth. Bankauswei 8. 79 g Lcn 1gon 169 1“] 8 3 8
Seee, Seeree. —e. ezeJe „ Gold 5 1 254 337 000 + 5 pr. April⸗Mai 68,50. Spiritus ruhig, loco 8 1b ¹ bonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 4. 4 1 G Insertionspreis für den Raum einer Zruckzeilr 30 ₰. ZZu“ — Sen b e aer;- H“ 11 253 780 000 + 3 539 000 ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 54,00, mit . Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 11“ Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition
9 8 gourz und Dividende = ℳ pr. Szc. Sächsische Bank⸗Aktien 112,75, Leipziger Kammg.“ Portefeuille
iskonto⸗Komm. 226,70, Dresdner Bank 151,50,]/ London, 20. . 1 ESpiritus mit 70 ℳ —, S2 — 8 “ 1 ch
s
.
Tapetenfb. Nordh. 7 ½ — 4 Tarnowiz 0 — 4 do. St.⸗Pr. 6— 6 Thüring. Ndlfabr. 6 ½ — 4 Union Baugesells. 5 — 4 Ver. Hanfschl. Fbr. 11 ½ — 4 Vikt.⸗Speicher⸗G 6,— 44 Bulcan Bergwerk — — 4 Weißbier (Ger.) 7 — 4 do. (Bolle) — — 4 1/10. 8012ꝙ -,— Leip rse do. (Hilseb.) 7— 4 1/10. 1000 102,50 G 3 % sachs. Rente 92,90, 4 % do. Anleibe 100,25, Paris, 20. März. (W. 2. S.)
8
Juni⸗Jali 34,8 —, 6 bez., ver 1 1 — “
4.ex⸗
*
EE1“
— 12 5 8 8
8 75 ℳ Konsumsteuer 34,50, pr. April⸗Mai mit 1 für Berlin außer den Post-Anstalten anch die Expedition 5 1 des Zeutschen Reichs-Anzeigers
exer. 2 Pre- 70 uO Konsumsteuer 34,50, pr. August⸗September b 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 Fir, e und Königli is Staats-Anzei ;v; 1888118 Spinnerei⸗Akt. 214,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. auptb. u. der. 11 70 ees. 9 11,90 LW— niglich Prrußischen Staats-Anzeigers 8 „Dividende pro 188811889 7750, Zuckerfubr. Grzaetnen Zuckerraff. Lünenaen .. 607 652 000 — 33 305 000 mit 70 ℳ Se 86. er Einzelne Rummern kosten 25 ₰. AES2 . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Aachz⸗M Ffurn 1299,81200 129 — . —. Hälle ald 144,25. Tbür. Gas⸗Gesellchaftt Attien Notenumlauf .3050 318000 — 23151 00; „,2-er. 80 hen 89. 1. 1n ⸗ber 8⸗ be “ ew. Säsües Za Rüce d, 200%v 5001e 120 — 1805 b; 3 858,50, Zeizer Paraffin. u. Solarl⸗Fabr. 102,00. Lauf. Rechmung 7er 33.30. Still
8 . . “ 1 . “ Feuerrs.⸗G. 200 0v. 1000 Nℳr. 176 3100 G Oesterr. Banknoten 170,45, Mansfelder Kuxe 703. der Privaten. 410 969 000 18 516 000 Magdeburg, 50. März. (W. T. B.) Zucker⸗ 1 1 1 Berlin, Sonnabend, den 22. März, Abends. 8
loco ohne Faß m⸗
8. 14, 98
el.A⸗G. 20 % v. 1000 617⁄ 149 1811 G Hamburg, 20. März. (W. T. B.) „Fest. Guthaben des Hericht. Kornzucker erkl., von 92 % 16,65, Kornzucker, 1“ bensb.“G. 2970 p. eaece 8 282* ledes 85 O st. Id 1 20 0 unga „ 8 86, . 7 es 2 8 257 5 7 — „ 82 1 S; 4942 8 “ 8 3 88 8 . 2 8 . 1 * 2 1 1 1 8 gelvs.⸗G. bSeee n v75 351 G 1885 T,ee Ztalfenet 91 Thdanctusbier Se.-ec g ha. 1 75 % Rend. v* Kö. Wegen der Feier des Krönungs⸗ und Ordensfestes erscheint die nächste Nummer des „Reichs⸗ und Hz Fpri⸗G. 200 v. 500 3. 1 — e.-ecc 44 7 99. 5 desbixgecn 3mns’“ g. 2 rod —y dem. affin 8 2 8. 8 nb “ 400 — 262 50, Franzosen 468,00, Lombarden 253,00, 1880 Erträgnisse. . 6 211 000 + 350 000 . Melis hSec; Faß 25,75. Still. 1 — — —— — — — 1“ Russen 92,00, 1883 do. 108,50, II. Orientanl. 65,70, Verhäaltniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath Robzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg 1 E1“ 8 LU 8 8 II Ori . 2 s n 8 0 29 92 9 7 1 6 5 9 — I“; 5 33, 2 0 * . g 1 8 8 8 ₰ 8 . 7 200% v. 1000 Tlr 200 3425 G Diskonto⸗Kommandit 227,50, Dresdner Bank 150,50, 8 2 B r. M i 12,50 bez 12,52 ½ Br ; 7 I; 3,. S. g . IEe 8 8 . 2 — Leg; 1 ““ Berli ndelsgesellschaf —, Nati k Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. be*., 12,42 ½ Br., pr. Mai 12, 8E14“ Kapitelsaale des hiesigen Königlichen Schlosses ein Kapitel des 1 Forligc 77;5 £45 1 6s ““ 9 f ir 20 9 F. Berliner Handelsgesellschaft — Nationalban üäütt 270 Br. Fe b — — des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens E 8 R 1 va. b79 8 . 1819 B für Deutschland ¹129,75 Hamburger Kommerz. Berlin, 20. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ G “ E. Pettg) Petro hohen Ordens vom Schwarzen Adler avbzuhalten geruht. zweiter Klasse: ss Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sch. Trusp.⸗V. 26 ¾ %9 v. 2400 ℳ 92 1 73121ge reusche Bank 162.00, Lübeck⸗ „ ZZ“ remen, 20. (W. T. B. ro⸗ “ “] “ 1eh ägh z asse: den Re. 1“ — 90 36 9 G 1 Norddeuts Ban 2,00, Lübeck⸗ gen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. S2.eee. E ,8 Sto⸗ 8 viß Diesem ain nvest 2 n . 82 1“ en Regierungs⸗ und aurath Friedri astrau „ 88 ZI1“ ese. baar, 131 90902eeFsena cr Siänrhe 55,05 Mec Uangen des Lanigüicen h ESezhe [Niedrigste E“ G1“ ööö1“ CCETETPI’ Fan Ceremonienmeister Kammerherrn Freiherrn von zum Geheimen Baurath und vortragenden Rath dc Zgüenan fild Trsp.⸗V. 10 0b. 9 Rlr 255 36992 S 6 88 “ r eenn 18 e N oco 6,65 Br. 8 M 10 ter, zund B Schrader: 2 vffentli Arheit⸗ ge n' 2 5 Min erf. Feuervrs. 200 8 v. 1000 Nℳ. 270 7290B Fei Neic b1. A. ⸗C. L Hamburg, 20. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Sr. Hoheit des Prinzen Hermann von Sachsen⸗Weimar, B v111“ bgr E EEWI“ ma, A. Vrs. 20 % v. 1000 lr. 200 3099 B Guano⸗W. 148.00 F F.e.e⸗ Fr. Akt. 145,00, . markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer S Königlichen Hoheit des Prinzen Georg von Groß⸗ des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens den bisherigen außerordentlichen Professor an der Friedrich⸗ ermania, Lehnsv. 2000v.500 45 — [1065 G Seasee 1 Le. rHeheh Hect , ve “ Per 100 kg für: 185 — 194. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco EEEE Irland; dritter Klasse: Wilhelms⸗Universität Berlin Dr. Fritz Gustav Bramann 2 neer⸗ 59590 „% 0 020 G Dyn.⸗Trust.⸗A. 09 tvatdir o. 1 2 g 2 8 585 eg — 8 11 1 1 8 1“] 82 7 3 3 88 4 8 8.8 ceIe G 125 E“ 2 . 1.; 1 Gladb. Feuervri. 2 öbu. 720 197008 Hamburg, 20. März E. 2. B.) Abend⸗ Richtstoh zener ““ ““ 1 1 “ dem Musikschriftsteller und Direktor eines Konservatoriums üni ö Feese in der medizinischen Fakultat der Leipzig. Feuerors. 600 0 v. 1000 SAlr. 720 72 57050 börse. Det Kred 263,50. 88 v sen 467 50 “ 2 24 dafer ruhig. Gerste ruhig. d— inrerz.) 1 bäünn für Gesan und Klavierspi 8 ue niversität Halle⸗Wittenberg, AIS vs⸗ rr 1 F4 ½ z 1 . Dell. krebd. 3 „ 1 5 28 211,98, UCr 8 775 Spirij 2 2† P 322 2 8 g 6 4 ₰ 8 8 9 7 2 2 * 2 iel S be un 88 rmFes. g 1. c. qr — Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 %, 30 — 706 G V..se8s 263 50.⁄¾ Rgenhen. . 86,49, Erbsen, gelbe zum Kochen.. ruhig, loco 70. Spiritus matter, pr. März 22 Br., des außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafters in f d g. e. fl⸗ 2 G ö rg zu Berlin 8 Kreis den bisberigen außerordentlichen Professor Dr. Theodor Magdeb Feuerv. 20 % v. 1000 7rõ 225 20. 4591 bz Se. Wlewia 5270“ Lae ku 172,70, peisebohnen, weisße.. pr. April⸗Mai 22 ½ Br., pr. Mai⸗Juni 22 ½ Br., Paris Grafen zu Münster Ess. em Schriftsteller de Grahl zu Schöneberg im Kreise Lipps zu Bonn zum ordentlichen Professor in der philo 12ee. Hege19. 3380% 5aer. 17 370 G WDiskonto⸗Kommandit 228,50, Deutsche Bank 164,60, inehn . . . .. “ 8 8 Sr. Durchlaucht des Fürsten Hermann zu Hrhenkehahb— 1 8 sophischen Fakultät der Universität Breslau, und 2 8* TCebensb. S; es; 8 88 aurabütt 50 f alo⸗Ce Kart ö * 8 8 8 8 m ü‚'ef 8 1“] 22 7 eeer 2 ssis R 2 G st⸗ „ hzar — 5 3 9 Nrofo 8 8 8 Masdeb. Rüͤcvers Ghef. 1009,⸗ 45 1025 G Burabt; 149,50. ncetfasrtlag, Minen ”1 Gent. Kindfleisch vbite loco 6,70 Br., vr. August⸗Dezember 7,00 Br. — Langenburg, 0 “ I v den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Heinrich Niederrh. Güt.⸗A. 100 v.500 7O&ꝙ 80 — B— Guano 148,00, Dynamit⸗Trust⸗Aktien 143,50. Moon der Keule 1 kg. . Hamburg, 20. März. (W. X. B.) (Nach⸗ 8 r. Durchlaucht des Oberst⸗Jägermeisters Fürsten von Pleß, tedaille am Bande des St. Stanislaus⸗Ordens: Eugen Prym zu Bonn zum ordentlichen Professor in der Nordstern, Lebvf. 200 % v. 1000 , 84 — [1700 B DJZ 192.) (Schlaß⸗Course) Bauchseisch 1 kg... mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos des Staats ⸗Ministers, Vize⸗Präsidenten des Staats⸗ dem Bautechniker Merkel zu Berlin; philosophischen Fakultät der dortigen Universität zu ernennen; Oldenb. Vers.⸗G. 200% v.500 Tlr, 45 . 1123 B eS. berr 86 50 Böͤhm Westb 325 Böhm. Schweinefleisch 1 kg vr. März 84 ½ pr. Mai 84 ¾R, pr. September 82, Ministerii und Staatssekretärs des Innern Dr. von des Großherrlich türkischen Chefakat⸗Ordens sowie 16 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Shlr C. Fenhe 211 Buschth Eis 408 60. Elbethalb. Kalbfleisch 1 1 60 pr. Dezember 78 ½. Behauptet. ö“ Boetticher 1 8 1. “ — 9688 8 9 Aafse: efakat⸗Ordens dem ordentlichen Professor an der Universität Königs⸗ Preuß. Nat.⸗Vers. 250% b. 400 Sℳ 1150 5z G 215,00, Nordb. 2620,00, Lemb.⸗Czernowitz 228,00, Hammelfleisch 1 kg. 40 Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Prodakt voraus, worauf die neu investirten Ritter an diesem Kapite “ 6 berg Dr. Johann Mikulicz den Charakter als Geheimer rovidentia, 10 % von 1000 fl. ub. 169,50, Amsterbam 98,75, Deutsche Plätze Butter 1 kg,, Se Basis 88 % Rendement, neue 8.; frei an Bord Theil nahmen. der Prinzessin Helene zu Hohenlohe⸗Oehringen, Medizinal⸗Rath und hein-Wsti Eld. 10 8 10., Londoner Wechsel 119,60, Pariser Wechs. Eier 60 Srück 8 1“ n be . geborenen Gräfin von Hatzfeldt⸗Wildenburg, und dem Debitsbeamten bei der Königlichen Porzellan⸗ vöu 50% 9 500 TShlr Russische Bankn. 1,28 ½, Silbercoupons ĩ100. “ Jarg en; 20. Märk⸗ (W. T. B.) 1ö“ gher Gemahlin des Ersten Botschafts⸗Dragomans Testa Manufaktur Alexander Lapieng zu Berlin aus Anlaß . 2 v.⸗Ges. 52, . — 3 22 3 49 MBoefesttat Aale . . 1““ . 8 8 8 S — G 8 8 8. 2 1 C 8 22 8 2 855 8 W 88 E Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Slr. 5 don, 20. Fene Hhaßtsche d b Zander markt. Weizen pr. Frühjahr 8,99 Gd., 9,04 Br., Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in 8 nstantinopel, Frau Testa, geborenen Testa; seines Ausscheidens aus B dem Dienst den Charakter als Thuringia,B. G. 20,9 *.1000217 130 Foniols 108, Ztalienische 5 % Rente 90 ½, Lom. Hechte pr. Herbst 801 Cd. 8,06 Br. Roggen un dem Kapitän zur See a. D. Hartog zu Plön, bisher des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Kommissions⸗Rath zu verleihen. v1“ Penneeha üt.20 1I b. den 11 ½, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Barsche —“ pr. Hgrih 88 von der Marinestation der Ostsee, und dem Kapitän zur See Wasa⸗Ordens: Union, Hage nen 200,9v.1000 1ℳ, 156 Konv. Türken 17 ¾, Oest. Silber⸗. 74, do. Zleic Srh Br. dr. Juli⸗August 5,29 Gd., 5,31 Br. . a. D. Klausa zu Wilhelmshaven, bisher von der Marine⸗ dem Direktor der Feuerwehr zu Berlin Stude; sowie ö G “ Wstdtsch. Vs.B. 202 0.1000 S1e. 75 ldrente 24, 4 0 ungarische Holdeente 85d, n. Krebfe 60 Stück. . . . . 10 150 Fafer pr. Frübjahr 8,45 Gd., 8,50 Br., pr. Herst station der Nordsee, den Nothen Adler⸗Orden dritter Klasse des Großkreuzes des Johanniter⸗Malteser⸗Ordens: K. Iu8.et vom 3. Märg d. J. wil Ich den “ Spanter 731. 5 09i Seept.105 ;, g2,genif. dahgt. Berlin, 21, März. (Amtliche Prezssest.] 52 Gd. 6,71 Br. mit der Schleife; dem Superintendenten a. D., Pastor 7-—*LFrehheemm exungabeais Hppeln velcher. t, 3 18 Fre.n.9t 88 88 t. Ab SMär (udt Helk. Peiro. London, 20. März (W. T. B.) 96 % Java⸗ Gruel zu Sinzlow im Kreise Greifenhagen den Rothen Adler⸗ dem Standesherrn Grafen Friedrich von Landsberg⸗ Bau einer Chaussee von der Neisse⸗Groltkau⸗Ohlauer Pro⸗ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. SA Pac. 74 De Beers Amen leum und Spiritus.) 8* zucker 15 ruhig, stetig. Rüben⸗Rohzucker neue Ernte Orden vierter Klasse; dem Rendanten der Königlichen Hof⸗ Velen und Gemen auf Gemen, Kreis Borken. . vinzialstraße bei Grottkau über Sorgau und Herzogswalde zerlin. 21. März. Die heutige Börse eröffnete 1 ne16 Sa s Tnan S. Platzdisc. 3 Silber 43 ¼. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 12 ¾ ruhig 8 “ 8— küche Meinhardt zu Berlin den Königlichen Kronen⸗ kbis zur Kreisgrenze beschlossen hat, diesen aber zunächst nur 1rSee, .s 18 “ bessere In die Bank flossen deute 19 000 Pfd. Sterl. 1000 kg. Loco matter. Termine niedriger. Gekündigt ondon, 20. März. (W. T. B.) Cbhili⸗Kupfer Orden vierter Klasse; dem Gerichtsvollzieher a. D. bis Herzogswalde auszuführen beabsichtigt, das Enteignungs⸗ seter Helücn, inde nt Ganet Cugs Resee äechen orrnneen; Peanich. Plie 30 62. Wien =er Söndtgangsdrens 1a 1ce 9, Hen miet Ebervoel, 20, När. (W. Tauh .dun⸗ Bartz zu Schlawe, dem Kanzleidiener Aöppen s(Hcht fir die zu der Chansseestrecke non der genaumuen vün fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ 12,11, Paris 25,42, St. Peters burg 25 ½. ““ nach Qual. Aeferungsgualität 11. “M“ vi. vSczlusbericht Umfatz 6000 B5 “ beim Kriegs⸗Ministerium, den pensionirten Gerichtsdienern 8 Deutsches Reich vinzialstraße bei Grottkau über Sorgau bis Herzogswalde meldungen lauteten recht günstig und unterstützten Paris, 20. März (2. T. B. 1— (Schlus⸗ 2 vn v “ vona ,Zpnt für Spekulation und Erport 500, B. Stetig. Kutschrad zu Wetzlar und Meyer zu Neuwarp im Kreise .üu““ 1 erforderlichen Grundstücke, sowie gegen Uebernahme der künfti⸗ bier die Festigkeit. Das Geschäft entwickelte sich Zourfe.] Rubig. 3 0 amp , Ren⸗ 9230,Re 5 1 *. 11384 bes, ver Juni⸗ZJul: 195 — 194 —5 Middl. amerik. Lieferung; März⸗April 6 ⁄2 Käufer⸗ Ueckermünde, dem pensionirten Binnenlootsen Schenkien zu Bekanntmachung. Unterbaltung der Straßenstrcae. m. Allgemeinen etwas lebhafter, doch blieben Eisen⸗ e See. * EE— 1e. Irli⸗Auguct —, per August⸗September preis, April⸗Mai 6118 do, Mam⸗Juni 6⁄ do, 2 Neufahrwasser bei Danzig und dem herrschaftlichen Diener “ I11X““ Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Be⸗ zznaktien sehr rubig. . Geschäfts trat das 1“ 1880 94,40 *1 908. Russen 1288 — per September⸗Oktober 184,25 — 183,5 — 184 bez. Juni⸗Juli 6 ¾ do., Juli⸗August 62, do., August⸗ . Jütz zu Stuchow im Kreise Kammin das Allgemeine Ehren⸗ „Postpacketverkehr mit den französischen stimmungen des Chausseegeld⸗Tarifs vom 29. Februar 1840 Im “ 8. 1“ Kauflust 94,10 4 % unif. Egopt. 477,18, 4 % span. äußere Roggen per 1000 kg. Loco matt. Termine nie⸗ September 6* September 6 22 do., Sep⸗ zeichen sowie dem Feuerwerks⸗Lieutenant Palm in der Besitzungen Gabun und Congo, sowie mit den (Gesetz⸗Samml. S. 94 ff.) einschließlich der in demselben ent⸗ “ e die Course zum großen Anleibe 73 ¼, Konvertirte Türken 18,00, Türk. driger. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco tember Oktober 55 84 d. do. W. T. B.) (Offiiel Kaiserlichen Marine die Rettungs⸗Medaille am Bande zu Seychellen⸗Inseln. haltenen Bestimmungen über die Befreiungen sowie der sonstigen, EeF“ vachgeben; der Börsenschluß er. Loose 71,40 4 % priv. Türk. Oblig. 486,00, 169 — 174 nach Qualit. Lieferungsqualität 171,5 ℳ, Liverpool, 20. März. (W. T. B.) (Offizielle verleihen. 1“ Von jetzt ab können Postpackete ohne Werthangabe die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften — vorbehaltlich Pbeile nachseben; ber Se — 3 3 rrhan 8
„7
in, Lebv. 200 0p. 1000 , 84
814, 8
ASASAA
5228 8.852&
66 ̈ b
22 9
8
999999
8ι£ —
2 7
( S
S60 82 8
8 — 2 —
—
dI!
5 ο 2 8- G 8 —2 08.
50 20 80
2₰2
SeeAgc9 G G 00 ◻' 2 —- 82S23EG SAN 2₰ SGSes 8 0 ,8
£¶ 8⁸⁴ 0 Gᷣ
₰
40
—,0SPtototo-oenennn
—s= 02 0 Sn
Dd — b —,—8n8
3——“—
GAG
E S.
—
C. 0
H 9 8
2
2
bien dann wieder befestigt Franzosen 467,50, Lombarden 282,50, Lombard. ver diesen, Monat —, per März⸗April 6 Nat 1“ 9con b1 8 “ im Gewicht bis 3 kg nach den französischen Besitzungen der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestim⸗ ¹Der Kapital vies sich recht fest für Prioritäten 317,50, Banque ottomane 538,75, April⸗Mai 171,75 — 170,5 — 171,25 bez, ver Mai. Amerikaner low midoling hcC66 b 8 G Congo, sowie nach den S Inf mungen — verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ 8 Der Kapitalsmarkt erwies si recht je 8 5 Sers „ Parie 785,00 5b d'Es te 516,25, Juni 169 5 — 168,25 —,75 bez per Juni⸗Juli middling 61⁄16, Amerikaͤner middling fair abun und Congo, sowie nach den Seychellen⸗Inseln — 89 50 F v, . gꝗ beimische solide Anlagen bei regerem Verkehr; Banque de Paris 785,00, Banque 2688 bö“ deir, eh. geJun Juli Pernam fair be/3, Pernam good fair 6 , Ce versandt werden. Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen Preußische Consols und Reichsanleihen etwas besser; Credit, foncier 1312,50, do. mobilie 4790,00, ver August⸗September —, per September⸗Oktober 8 62,16, Ceara good fair 62/16, Maceio fair 65/18, 8 den nachbenannten Pers die Erl 28 — Die vom Absender vorauszubezahlende Taxe beträgt wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straßen⸗
crfen Zins tragende Papiere gleichfalls fest, Meridional⸗Aktien 675,25, Panama⸗Kanal⸗Akt. 55,00. per August⸗September —, per ptember⸗O .“ 8 “ . 3 en Personen die Erlaubniß zur Anlegung. EEö Tar etrag streck Anwendung k en. Die eingereichte K fol fremde festen Jins tragende Papiere gleicht „HPanama 5 % Obl. 40,00, Rio Tinto Akt. 398,10, 157,75 — 156,25 —, 75 bez. Maranham fair 6 . Egppt. brown fair 6 1s Egppt. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen 2 ℳ 80 Pf. für jedes Packet. strecke zur Anwendung kommen. ie eingereichte Karte erfolgt ebed e albiblont wurde mit 3 ¾ % notirt. Suezkanal⸗Aktien 2307,50, Wechsel au heutiche Plaͤb⸗ 1 1— 18 gr. S. “ brpnm Sn0d Jencs — “ fair und zwar: 8 ü die „Versendungsbedingungen ertheilen die Post⸗ EEbI 10. März 1890
Zankaktien waren fester; die spekulativen Devisen 1227,16, Wechsel auf London kurz 25,22, Cbegue 2)205 ℳ nach Qual. Futtergersfe 120 1902 . 42,16 Dhollerah good fair 42⁄16, Dholl. 11 8 Köniaglich h 1 8 anstalten auf Verlangen Auskunft. ö1“ cShHba; aber wieder fest auf London 25,24, Comptoir d'Escompte neue 615, 888 kg. ö“ b Seröööu. IZA“ 1 des Königlich baFstesthen Ci Ordens Berlin W., den 15. März 1890 Wilhelm b2
E“ 8, 5 Sege v inson 82,50 matt. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Dbollerah . 8 vom heiligen Georg: 4 S se krotär des Pei a0 von Maybach. bließend, Deutsche Bank höher und belebt, auch Robinson 82,50,. 8 gard⸗ Loco 163 — 183 nach Qualität. Lieferungs⸗ fair 4 ⁄6, Oomra good 4 ⅞⅛, Domra fine 5 2⁄16, Scinde 8 A. G 1 . Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. “ 11“ 8 Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile und Handelsgesell⸗ 11 20. Mäg. (2., † 2., Han en 92 1870 * vommerscher mittel bis v good 41/1s, Bengal good 41/16, Bengal fine 4 ½, S2“ und von und zu “ von Stephan. 8 1 An den Minister der öffentlichen Arbeiten. b schaft lebhafter. verkehr. 3229 nie 87,728, g— - 5s er 5 8 % 1551989 ; dras S. In fai fai 5 8 0 reis . “ 1“ schece lch cie. blieben im Allgemeinen rahig bei 4 % ung, Goldrente 86,27 ½¼ konv. Türken 1892⅛ Sge sor⸗ feiner 7 1 8 F “ “ 12 8 fair vv f 5 Haag im Kreise Geldern; 8
11. 6 F An⸗ Türkenl. 71,62 ½, Spanier 73. if. E 25, Monat —, per April⸗Mai 9—,2 8 . 900 b 2 ⁄16, b9. 7 9 8., 1 e 1 ss nia 1; 1“ 8 1 wenig veränderten Notirungen; Montanwertbe An⸗ Türkenl. 11,52 ½¼, Spanier :1.. Z Frra Mai⸗JFuni 162 bez sns Juni⸗Juli 161,25 ℳ, per do. Western good fair 411⁄16, do. Western good 410,16, 8 da. renae⸗ üeesr Klasse des Königlich Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ u fangs matt, dann fester und theilweise recht lebhaft. 82 1““ b-EheSaeehs “ Juli⸗August 151.5— 25 bez., per Sept „Okt. 115 ℳ Peru rough fair —, Peru rough good fair — württem ergischen Friedrichs⸗Ordens: . v.“·“—“ “ Medizinal⸗Angelegenheiten. 8
Inländische Eisenbahnaktien, nach festm Beginn Kanal-Aktien —,2o. Mes18— (TZ. T. B.) (Schloaß⸗ —Mais ver 1000 1 “ Loco, flau. Termine gt, Peru rough good 9 18, Peru moder. rough dem Bahnhofs⸗Inspektor Heinrich Knaut zu Bellinona Post⸗Dampfschiffverbindung Lübeck-—Kopen⸗ Der ordentliche Profess Otto Fis üs- abzeschwächt, ausländische wenig verändert und sehr Amfterdam⸗ 288 März. geh. ve f9 ver l. 72 ⅞, böber. Gekündigt — t Fandigunggpreis — ℳ Loco fair 7 16.. Peru moder, rough good fair 8 ů⅜⅝, Peru (Schweiz), gebürtig aus Erfurt; 8 hagen — Malms. b Der ordentliche Professor Dr. Otto Fischer zu Greifs⸗ ruhig. Course.) Qest. Papierrente Mai⸗boners S2. 120 -125 85 H dief * d uch good 91 16. Peru smooth fair 611 2 Die nwischen L e Ieuald ist in gleicher Eigenschaft in die juristische Fakultät der
8 :25 Oest Silberrente Jan.⸗Jult 1.73, do. Gold⸗ 120 — 125 ℳ nach Qual., per diesen Monat „ moder. rough good 91/16. Peru f i 6, 6 8 .“ Die zwischen Lübeck einerseits, Kopenhage imd Mal d ist 2 2
G. 24 Fes Oesterreichische Oesterr. Silberrente Jan.⸗Jult verz!. 58, da. er Ma b April⸗Mai 107,75 — 1 Peru smoott fair 6 der Großherzoglich hessischen goldenen Verd 3 eeebbkbeeeeen e bhüeeeme Universität Breslau versetzt worden
ditakrien 169,25, Franzosen 93,87, Lombard. renf 2 1— . edaille: schen Dampfschiffs⸗Aktien⸗Gesellschaft werden in diesem Jahre, gleich⸗ Der Kreisphysikus des Kreises Wartenberg Dr. Schilling
. . ne Mai⸗Juni 108 — 107,75 bez er Juni⸗Juli Blas 20. März (W. T. B.) Roheisen 1 ditattie Framsaben ink große sesbahnen 119 ⅞, do. I. Orientanl. —, per Mai Juni 108 — 107,75 bez., per Juni⸗Juli Glasgow, 0 3 „ Roheis eess 62 1 hysiꝑ ses U berg 8 55,25 8 “ 1909% .e.e. 22 bür Orientanl. 64 ½ Konv. Türken 17 ¾, 3 ½ % 109 bez., per Juli⸗August 110,25 ℳ, per Septem⸗ Mired numbres warrants 51 sh. 2 d. bis 51 sh. dem Regierungs⸗Baumeister March zu Charlottenburg; wie in den Vorjahren, wieder bis zum 30. September zur Post⸗ in Wartenberg ist in gleicher Eigenschaft in den Kreis Quer⸗ 750, Dortmunder St.⸗Pr. 25, 2* lle vr;,S. X9. - 8 eför enutzt werde Der Fah für diese D f s 2 Komthurkreuzes des Großherzoglich hts beförderung benutzt werden. Der Fahrplan für diese Dampfer furt versetzt worden
holländische Anleihe 102 ¾, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗ ber⸗Oktober 113 ℳ Amsterdam, 20. März (W. T. B.) Jar des — 1 8 8 ist, wie folgt, festgesetzt: Der praktische Arzt Dr. med. Lotze in Osterode a. H. ist
43,75, Berl. Handelsgesellsch. 172,50, Darmstädter uenn 111 ¾,M. ingter 59,25, Russ. Zoll⸗Coupons Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 210 ℳ, Kaffee good ordinary 56. — Bancazinn 55. b mn t 165,50, Deutsche Bank 168,50, Diskonto⸗Kom⸗ e5 ;“ utterwaare 156 — 162 ℳ nach Qualität. New⸗York, 20. März (W. T. B.) Waaren burgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens bes aus Lübeck gegen 5 Uhr Nachmittags, nach Ankunft us isphysikus des is sterol H ernan nandit 231,50, Russ; Bl. 7289 “ Wechsel 99,00. 8. Legtengenmegl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. bericht. Baumwolle in New⸗York v.g. * Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Berlin um 8. Uhr 30 Unlbe Vormittags 8 aus e : nam Fretsphftrn E Mainzer 121,50, Marienb. 8 — ar. St. Petersburg, 20. März. (W. T. B.) Sack. Termine still. Gekündigt — Sack. Kün⸗ in New⸗Orleans 10 ½, Raff. Pettolcum 0 Ab⸗ b dem Landes⸗Direktor der Provinz Hannover Freiherrn 3 Uhr 20 Minuten Nachmittags abgehenden Eisenbahnzüge, 6 4 r 89 87, Duxer 206,00 Elhetse St. e Wechsel auf London 92,60, Russische II. Orient⸗ digungspreis — ℳ, ver diesen Monat, per März⸗ Test has New⸗York 7,25 Gd., So. Pbiladelpbia von Hammerstein zu Hannover; 8 in Kopenhagen am folgenden Tage gegen 8 Uhr früh, 86 1 118 Mittelmeer 1953 us, Rnmbnter anleihe 100, do. III. DOrientanleihe 100 , do. April, per April⸗Mai 23,15 —, 2 bez., per Juni⸗Juli 7,25 Gd. Rohes Petroleum in Nen⸗— ie . ver d 6 G “ 1 in Malmö gegen 1 ½ Uhr Nachmittags, zum Anschluß an den ö Unterrichts⸗Anstalt X“ ftb. ——, Gorthasoahn 1 Rucänier Bank füͤr auswärtigen Handel 271, St. Peters⸗ —, per September⸗Oktbr. —. 8 Pipe line Certificates pr. April 86. Stil , strttgh 8 em Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗ Schnellzug nach Stockholm, aus Malmö 3 Uhr Nachmittags, in es Königlichen Kunst ewerbe⸗Museums da ens0 91,8 % 2e.. 7 10, do. 1880e burger Diskonto⸗Bank 670, Warschauer eee. pe g kg e bs. weichend. Cüht ere Hong IEb 8 2 rden affiliirten silbernen Verdienst⸗Medaille: Stockholm 8 Uhr 10 Min. früh. 1 8 Köni böö 20 errente 74,30, S SSgrn 2 B 292 St ters g ionale Ban ekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco 95. 8 w 1 . b s zc 5 . Di em S 8 Stock⸗ , 20. ee1 0 Raßeg 1880 er, 329, do. lsszer Zast 29e1s1=tn Peeestrdirefeehbrie. 1442, nit, Sas —., ogo obne 5a —ee rer diesen Monat Mais (New) 37 ½, Rother Winterweisen locg dem Kutscher Wilhelm Muchow vom Hosstaat Sr. EEe 98
1 8 wF che 58 42 85 2222 2 — 2 4 U 2 . 1 . . 2 . e 9 st⸗ „ 8 „ g 22☛ 12. Uagar. Goldrente .6 12, Gzovier 94,25, S9, Nuss 8 iseahahnen 231, Russ. Süd⸗ 68,5 ℳ,, ver Märv⸗April — ℳ, per April⸗Nai 90 8 Kaffes (Fair Rio) 208. Mehl 2 d. 60 9 Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen; EEEET Die Ausgabe der Unterrichtskarten für das Sommer⸗
u“
32 ⁷
2
=SS9
☛
8. “ 2 4 — 2 . H sendungen für Deutschland ꝛc. werden dem Schiffe mittels besonderen 2 5 us eeun Russ. Noten 220,00, Rufs. Orient II. 68,00, do. do. Große eezi 68,1 — 67,3 —,6 bez., per Mai⸗Juni —, per Sep⸗ Getreidefracht 4. Kupfer pr. April 14,20. des Fürstlich wa F Dampfers 5 1 Quartal 1890 (vom 10. April bis 28. Juni c.) erfolgt vom III. 67,90 2 eee 106nan, (W. T. B.) (Schluß⸗ tember⸗Oktober 57 — 58,5 bez. 8 Weizen pr. März 88 ¾, pr. April 88 ⅛, pr. Mat es F h schwarzburgischen Ehrenkreuzes Sy e. dapenbagen nachgesan din, Nachmittags, 24. bis 29. März von 9 bis 2 Uhr im Bureau der Anstalt.
¹ . 1 1 Re — erster sse: aus Kopenhagen spät “ . 2 w Ceurse.) Ruhig. Wechsel a. London (60 Tage) 4,82 ½, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 88 ⅛. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarr pr. April dem Ceewiesen. Freiherrn in Lübeck am folgenden Tage gegen 7 Uhr früh, zum Anschluß Die Aufnahme völlig neuer Schüler erfolgt nur mit aus⸗
2 2 iri: X. B.) Fable Transfers 4,26 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 100 kg mit Faß in Posten von 100 Clrr. Ter. 17,42, vr Juni 16,97. 8 8 1 von an die um 7 Uhr 9 Minuten bezw. 8 Uhr 7 Minuten abgehenden drücklicher Genehmigung des Direktors. 1öve 22 29 8 Wochsel 20,98, 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½, mine — Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳ „Rio, de Janeiro, 20. März. (W. T. B.) 8 Schrader; Eisenbahnzüge nach Berlin bezw. Hamburg, welche um 1 Uhr Der Direktor der Unterrichts⸗Anstalt. daa oucse) Söhr feesn de esee1179,0, 2 % tand. Jnlabe 1321, Cxzabien Peenne g, —9, ver diesen Moaaz —, ber Februnr⸗ Wechsel auf Söodon 2ut. 1 des Fürstlich waldecschen Verdienst⸗Ordens I,Miauten Nachmittags in Berlin und um 9 Uhr 20 Minten APpoofessor Ernst Ewald. eicsonieite 106,50, Dest. Sllherrente 7420, do. Attieh. dee Cen Pae. de, ,82 mhdahee, 2.) Sbirltus wit 90 „ℳ Webraugsabcab⸗ per 100] erster Klasse: Voeasstahs in Hembneg fiatreseg, ““ 8 8 1 . — 92 8 20, 0.2 8 ¹ 1 0 8 8 Sl * erhrame 28 „Pe . Ej 8 8 — ₰4 . Kn — 8 2 2 5 21 % 4 8 8 8 See Ss. 8 8 nüer dt 09330. 1860 119,80, 4 %˖ St. Paul do. 68 , Illmmois Cencral do. 113, Lase Feereesphe 5. SSSI“ FP ee enn Stnats- Eisen⸗ H 892 Z1“““ he Postamts. 8 Pni liche Kunstschule zu Berlin, Folhrente 86,00, Italiener 91,50, 1880- Shore Michig. South do. 106 ½ S 12 8 Sens ich Wür EE Hundelshausen zu Kassel; 8 In Vertretung: CEETETI111““ unstschule zu Berlin, b Vuf 19,. 8 IS. Pbome d 85 , . Se 3 3Faanee 8. Juli⸗August 88s * 8601 2 vnns 1. April bis ult. Februar 38 der dritten Klasse desselben Ordens: Sachse. 8 9 Klosterstraße 75. 7,50, 5 % Spanier 72,80, . . ·0 101½. R* I; in River⸗Aktien per August⸗September —. cr. 30 586 520 ℳ (+ 2 109 660 ℳ). dem Fürstlich waldeckschen R R Ni 8 8 — e1“ Das Sommer⸗Semester beginnt am 10. April Kond. Türken 17,90, 3 % port. Anleihe 63,50, 101 ¼, N.⸗P. Cent. u. Hudson River ee Suntus miür 70 ℳ Verbrauchsabgab 100 .30 586 220 ℳ .8 2 ig. Fürs — schen Rechnungs⸗Rath Nickel zu 8 .“ I1“ Das S 1 g April und EE““ 4£ 25,99*„* Hacifi 1 1 1] ꝙPfälzische Eisenbahnen. Im Februar cr. Schloß Schaumb Unterlahnkreise: 3 8 1 — . schließt mit dem 30. Juli 1890. 88 5 serb. Rente 82,80, Serb. Tabackr. 82,20, Northern Pacific Pref. do. 72 ½ rfo iri erbrauchsabgabe per aumburg im Unterlahnkreise; Der Geheime Kanzlei⸗Inspektor Bouricke ist zum 1 9 6 Die Unterrichtskarten werden ausgegebe:
aas S-1eh; g⸗2 Wes . 60 lladelpbia u. Reading à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. 1 306 460 ℳ (+ 104 261 ℳ), seit 1. Januar cr. 1 eie. ] me 742 1b — 9 878,n., I. 9 10. 85 Pee Lni⸗ 2 -e29 Francisco ee pe. E— 1 Loco ohne Faß 34,7—,5 29 1- k 3 bahn. Im Feb b des “ walde 1 chen Iöu st⸗ Kanzlei⸗Direktor in der Kaiserlichen Marine ernannt am 31. März, 1. bis 3. und 5. April von 9 bis 21 85 . 8,88 8 SS. . 8. n 25⸗ 7. 63 2 ciße 1 62 8. Wabash, St. uis ac. e⸗. per tesen onat —. 8 essi e wig Eisenbahn. m e ruar cr. reuzes ritter a se: worden. G 1 2 8, 1. 2 D. 9 Uhr Feattah Fene 110,10, ramasen 1883, 8 , Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1] Nicht garantirte Linien 1 107 465 ℳ (+ 145 078 ℳ dem Stabsarzt 8 von Dirke t des 28 8 Näh Ar I. Anstalt. Ber 88.182,10, Hesß, bacwig⸗d,117780, Semb 1035. PrJe dojclht, für Regierungsbonds 3, für andere * 100 ‧0 = 19 000 he nach Trahls., Gerün. —1. Uis ult. Fehrwar 2222 860, ( 1735412372 Iee eg 1 ox““ e5 üen 86. ha or Westhahg 182 „Hrtdet. Sicherheiten ebenfalls 3 % Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, per Garantirte Linien im Februar cr. 141 323 ℳ b 6 8 taillons des Infanterie⸗Regiments von Wittich 3 g „Die Direktion. eutsche Kreditbank 110,00, Reichsbank 137,40 1 April⸗-Mai —. (+ Nö3 ℳ), bis ult. Februar 281 769 (+. 6352 ℳ). G. Hessischen) Nr. 83; 1 Professor Ernst Ewald. 8 44424* 82 „ „ 7 4 88 Sg 5 8 8 8 2 5
£8SFH
12 2—8
)
SC 822 ₰ . — 2
2