1890 / 76 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

nes Baumwoll⸗Spinnerei Wangen i. Allgäu.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 10. April, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Hötel Loewen in Winterthur statt. Verhaudiungsgegenstände sind: 1) Entgegennahme des Berichtes des Aufsichtsrathes: 1 8 a. über die Ergebnisse und die allgemeine Lage des Geschäftes pro 1889, sowie über den Stand des Unternehmens, b. über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz,; 9 b c. über die Prüfung der Vorschläge zur Gewinnvertheilung. 2,) Entlastung des Anfsichtsrathes und des Vorstandes pro 1880. Die Eintrittskarten, sowie die Rechnungen können vom 4. April ab bei der Tit. Bank in Winterthur und der Tit. Bank in Schaffhausen gegen Angabe der Aktiennummern bezogen werden. Wangen i. Allgän, 19. März 1890. 18 b I 1 Namens des Aufsichtbrathe: ünun 188, pau Der Präfident FIFHan ö 1ö141X“X“ Schoch⸗Wiedemann.

1“

*

[72143]

Kammgarnspinnerei Bietigheim.

Hierdurch bringen wir zur Kenntniß, daß die sämmtlichen noch in Umlauf befindlichen

unverloosten

Nominal 1,140,000. 4 ½ % Partial⸗Obligationen des Anlehens vom 20. Dezember 1883 im ursprünglichen Betrage von 1,200,000.— am 1. Juli 1890 zur Rückzahlung gelangen. 8 1

Die Einlösung der somit zur Heimzablung gekündigten Partial⸗Obligationen erfolgt gegen Rück⸗ gabe der betreffenden Obligationen sammt allen dazu gehörigen, noch unverfallenen Coupons nebst Talons, vom 1. April 1890 ab unter Verrechnung der Stückzinsen bis zum Einlösungstage

bei der Königl. Württemb. Hofbank in Stuttgart, bei der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart und deren Zweiganstalten in Heilbronn, Reutlingen, Ulm, Gerabronn, Pforzheim,

bei der Württemb. Bankanstalt vormals Pflaum & Co. in Stuttgart, bei den Herren Doertenbach & Co. in Stuttgart, bei den Herren G. H. Keller’s Söhne in Stuttgart, 1. bei den Herren Stahl & Federer in Stuttgart

und bei der Casse der Kammgarnspinnerei in Bietigheim.

Die bis zum 1. Juli 1890 nicht zur Einlösung gelangten Partial⸗Obligationen treten von diesem Tage an außer Zinsgenuß und werden von da ab nur noch durch die Kammgarnspinnerei Bietigheim eingelöst. v1 1

Wir theilen ferner noch mit, daß wir mit der Königl. Württemb. Hofbank, Württemb. Vereins⸗ bank, Württemb. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., Herren Doertenbach & Co., G. H. Keller's Söhne, Stahl & Federer eine durch Vertrag vom 7. März 1890 hypothekarisch zu sichernde neue 4 %ige Anleihe

im Betrag von 8 1,500,000.— abgeschlossen haben. Den Besitzern der gekündigten Partial⸗Obligationen ist laut nachstebender Bekannt⸗ machung der Umtausch derselben in 4 %ige Obligationen des neuen Anlehens al pari gesichert. Bietigheim, den 14. März 1890. 8 Kammgarnspinnerei Bietigheim. 1 8 Direktion: F. Grumler. 11.“ Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung der Kammgarnspinnerei Bietigheim . hierdurch zur Veröffentlichung, daß auf Grund der mit dieser Gesellschaft abgeschlossenen 4 % Anleihe:

Mark 1,500,000.— = Stück 2500 auf den Inhaber lautende 4 % Partial⸗Obligationen à Mark 600.—

ausgegeben werden, durch welche den Inhabern der verhältnißmäßige Antheil an den für die Gesammt⸗ anleihe vereinbarten und bestellten Rechten und Sicherheiten gewährleistet ist; die Obligationen sind mit 50 halbjährlichen Coupons, deren erster per 1. Januar 1891 verfällt, ausgestattet. Die Rückzahlung der Anleihe geschieht vom Jahre 1895 an in 38 Annuitäten. Außerordentliche Tilgungen köͤnnen vom Jahre 1895 an erfolgen. 1

Die Schuldnerin räumt für diese Anleihe ein Pfandrecht auf ihr gesammtes Besitzthum in Bie⸗ tigheim an Immobilien, sammt den in oder an denselben befindlichen beweglichen und unbeweglichen Ma⸗ schinen, Einrichtungen, Maschinentheilen und Fabrikutensilien jeder Art als Zubehörden der Immobilien im Sinne der Artikel 3 und 51 des Pfandgesetzes im Brandversicherungswerthe von 1,625,060.— in erster Stelle ein, nach Einlösung der noch ausstehenden, auf den 1. Juli 1890 zur Heimzahlung gekün⸗ digten 4 ½ %⸗Obligationen. 1“ 1

Die neue Hypothek ist auf dieselben Pfandobjekte wie für die seither bestehende und nun zur Rückzahlung gelangende Schuld und überdies auf die seitdem durch Neubauten und Anschaffungen erweiterten Fabrikanlagen bestellt, welche nach dem Brandversicherungskataster einen Werthzuwachs von 313,200.— ergiebt, während selbstverständlich der effektive Mehraufwand auf diese Neueinrichtungen eine erheblich höhere Summe erreicht.

Die Vertretung der Obligationen⸗Inhaber kann auch in bestimmten Fällen hypothekarische Sicherstellung des Anlehens mit I. Rechte auf die Objekte der Kammgarnspinnerei in Worms bewirken, welche dermalen einen Versicherungswerth von 1,022,464.— haben. 1

Der ursprüngliche Buchwerth sämmtlicher Pfandobjekte in Bietigheim beträgt 3,224,076. 76; nach Abzug der Abschreibungen jetzt noch: 1,137,887. 59. Der Buchwerth der Objekte in Worms betrug ursprünglich: 1,140,064. 98 und stellt sich jetzt nach den Abschreibungen auf: 558 655. 86.

Den Partial⸗Obligationen wird ein die Modalitäten des Anlehens und der die Verpfändung ent⸗ haltende Auszug aus dem Unterpfandsbuche beigedruckt. 1 8

Das Aktienkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1890 von Fl. 1 250 000.— auf Fl. 1 500 000.— erhöht worden, wodurch sich für das neue Anlehen gleich⸗ falls die Sicherbeiten entsprechend vermehrt haben.

Die Obligationen können auf Verlangen der Inhaber den Inhaber gestellt werden. 3 1

Die Zahlung der Zinscoupons und der Kapitalbeträge erfolgt nach Wahl des Inhabers

bei der Königl. Württ. Hofbank, 8

bei der Württ. Vereinsbank,

bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co.,

bei den Herren Doertenbach & Co.,

bei den Herren G. H. Keller’s Söhne,

bei den Herren Stahl & Federer oder 2 8 9 8 ““ bei der Casse der Kammgarnspinnerei in Bietigheim. * 8*

Den Besitzern der durch die Kammgarnspinnerei Bietigheim per 1. Jnli 1890 zur Heim⸗· zahlung gekündigten 4 ½ % Partial⸗Obligationen bieten wir hiermit den Umtausch in 4 % Partial⸗ Obligationen unter folgenden Bedingungen an:

1) Die Inhaber von 4 % Partial⸗Obligationen, welche konvertiren wollen, haben in der Zeit vom 17. ds. Monats bis 15. April a. c. die alten Stücke bei den unterzeichneten Stellen, mit unter⸗ schriebenen Bordereaux versehen, einzureichen. 4 1

2) Gegen die zur Konversion eingereichten Titres erhalten die Besitzer durch die unterzeichneten Stellen den gleichen Betrag 4 % iger Partial⸗Obligationen mit erstem Coupon per 1. Januar 1891 nach SIE Der Zeitpunkt, zu welchem die neuen Obligationen verabfolgt werden, wird bekannt gemacht.

x 3) Die Konvertirenden erhalten die vollen 4 ½ % igen Zinsen bis zum 1. Juli 1890.

Die nicht für die Konversion zu verwendenden Stücke gelangen zum Verkauf und haben wir

hiefür folgende

auf Namen übertragen und wieder auf

Subseriptionsbedingungen festgesetzt: ““ a. Die Zeichnung findet zum Cours von 100 % am 15. April 1890 bei der Königl. Württ. Hofbank in Stuttgart,

bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart und deren Zweiganstalten in Heilbronn,

Reutlingen, Ulm, Gerabronn, Pforzheim,

bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co.

bei den Herren Doertenbach & Co. in Stuttgart, kei den Herren G. H. Keller’'s Söhne in Stuttgart,

bei den Herren Stahl & Federer in Stuttgart,

während der üblichen Geschäftsstunden statt. 3 1“

b. Bei der Zeichnung ist eine Kaution von 10 % des gezeichneten Betrages in baar oder in börsengängigen Effekten nach deren Courswerth zu hinterlegen.

c. Bei Ueberzeichnung des aufgelegten Betrages erfolgt entsprechende Reduktion, deren Feststellung den einzelnen Zeichnungsstellen freistebt. Die Zeichner erhalten sofort nach Ablauf der Subscriptionsfrist Nachricht über das Resultat ihrer Zeichnung. 1 8

d. Am 19. April 1890 ist auf die den Zeichnern zugetheilten Stüůcke wogegen den Zeichnern die 4 %igen Stückzinsen bis 1. Juli 1890 vergütet werden; Kautionen werden bei der Vollzahlung verrechnet. 1 . *. Auslieferung der von den Zeichnern bezahlten Obligationen erfolgt unverzüglich nach

eren Fertigstellung. 8

Der Zeitpunkt der Auslieferung der Obligationen wird bekannt gemacht.

Stuttgart, den 14. März 1890. 8 Königl. Württ. Hofbank. Württ. Vereinsbank. Doertenbach & Co.

ürtt. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co.

in Stuttgart,

Vollzahlung zu leisten, die in baar geleisteten

[73366]

[72142]

Nach den in das

die neu auszugebenden Stück 250 Aktien auf.

Bedingungen: Die neuen Aktien werden à 5 % vom 1. Januar 1890 ab.

zum Cours von

Stellen einzubezahlen. haben die Aktien spätestens bis zum 5. April a. gegennahme von Bezugsscheinen welche nach

werden unter Benützung Stellen einzureichen, nämlich:

8 88 bei den Herren Doertenbach

Das Bezugsrecht erlischt mit der am 5.

erwähnte Generalversammlung vom 12. März d. J.

bei den Bietigheim zur Einlösung präsentirt werden. Bietigheim, den 14. März 1890.

Aktionäre vom 12. März dieses Jahres fordern wir hierdurch dieselben zur Ausübung des Bezugrechtes au

Der ausmachende Betrag ist am 5. April a. c.

Diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, welche von e. einschließlich zur Abstempelung, sowie zur ung der neuen Aktien in diese umgetauscht

Fertigste bei einer der folgenden

der besonders ausgefertigten Anmeldungsformulare,

bei der Königl. Württemb. Hofbank in Stuttgart, bei der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart, bei der Württemb. Bankanstalt vorm. Cie. in Stuttgart, bkbei den Herren G. H. Keller’s Söhne in Stuttgart, kei den Herren Stahl & Federer in Stuttgart.

8 2 2 2 2 Kammgarnspinnerei Bietigheim. Handelsregister eingetragenen Beschlüssen der Generalversammlung unserer

Die Einreichung von zusammen Nominal Fl. 5000 alter Aktien berechtigt zum Bezug einer neuen Aktie von Nominal Fl. 1000 mit Dividenden⸗Anspruch vom 1. Januar 1890

112 % ausgegeben unter Verrechnung der Stückzinsen in Baar an eine der nachstehend genannten

dem Bezugsrecht Gebrauch machen nt⸗

88*

Pflaum & Cie. in E

April a. c. ablaufenden Frist. u“

Im Anschluß hieran bringen wir zur Kenntniß der Herren Aktionäre, daß durch die oben⸗

die Dividende für das Geschäftsjahr 1889 auf

170,— für die Vollaktie und

1 42,50 für die Theilaktie

festgesetzt worden ist, und kann der am 31. Mai 1890 fällige Coupon schon vom 5. April d. J. ab obengenannten Bankstellen und der Kasse der Kammgarnspinnerei Bietigheim in

Für den Aufsichtsrath der Kammgarnspinnerei Bietigheim. Alex. Spring, Vorsitzender.

[73365]

Bayerische Verei

A bd78. 8 Bilanz pro 31.

EE.““

usbank München. Dezember 1889.

S

Passiva.

3₰ 12193927]

Kassa⸗ und Sorten⸗Bestände 2828395 40

Wechsel⸗Bestände. Effekten⸗Bestände: Diverse Effekten Einzahlungen auf Syndikate.

Coupons⸗Bestände..... Rechnung.

3021635.39 1278007.33

4299642 72 178004 59 20642791 27 1368185—

Debitoren in laufender Lombard⸗Darlehen. Commandit⸗Einlage Bankgebäude: Promenadestraße Nr. 14 und Maffei⸗ IIWö68“ Bureau⸗Inventer . Effekten des Fonds für Personal⸗Exigenz Hypotheken⸗Abtheilung: Darlehens⸗Conto 157964900.— Grundstücks⸗Cto. 130414.50 158095314 50

190239127 15

1050000 36969 36 220431 60

Soll.

Gewinn⸗- und Verlust-Conto pro 31. Bezember 1889.

3₰ Aktien⸗Kapit1ua.t 18000000 Reservefonds:

Allgemeine Reserve 1801080.—

Spezial⸗Reserve 600000. 12401080— Creditoren in laufender Rechnung 5784762 55 Baar⸗Depositen. 1544181 34 Tratten⸗Conto. 4868573 07 Dividenden⸗Conto.. . 1188 90 Personal⸗Exigenz⸗Conto. 220517 44 Hypotheken⸗Abtheilung:

Pfandbriefe im Umlauf

Verlooste Pfand⸗

1174714.29

brüee1 Rückzahlungs⸗Cto. 1740883,40 Coupons-Conto. 241712.75

Gewinn⸗Saldo.

155254210 44 2164613 41

190239127 15 Haben.

Unkosten⸗Conto: Gehalte 174161.59 Gewerbe⸗Steuer 48795.20 Bureau⸗Erfordernisse,

Drucksachen, Zeitun⸗ gen, Inserate, Hei

zung u. Ventilation, Beleuchtung, Reise⸗

unkosten, Anwesen⸗

heitsmarken und

Diversi 47544.85

Abschreibung auf Bureau⸗Inventar (10 % von 41077.07). .

Gewinn⸗Saldo. .

270501

4107 2164613

W 8

8

Gewinn⸗Uebertrag vom Jahre 1888. 50151 10 Provisions⸗Conto: Provision aus,dem Conto⸗Corrent⸗ Geschäft und Depositengebühren Wechsel⸗Conto: Ertrag an Zinsen, Coursgewinn EEEbe“]; 202360 23 Effekten⸗ und Consortial⸗Conto: Ertrag an Zinsen, und Provision aus dem Effekten⸗ Geschaͤfte . 293209.96 Gewinn auf Con⸗ sortial⸗Geschäfte 159740.36 Zinsen⸗Conto: Saldo der Zinsen. Hypotheken⸗Abtheilung: Vereinnahmte Abschlußprovision und Verwaltungsgebühr abzüglich sämmtlicher Verwaltungskosten. Diverse Gewinne:

246824 58

452950

599594 66

868045 79 19298 09

2439222 76

Die Di

Gewinn auf Coupons und Sorten 2439222 76

jrektion.

Bekanntmachung.

Die heutige Generalversammlung der Aktionäre der Bayerischen Vereinsbank hat die Vertheilung einer Dividende von 8 Prozent pro 1889 be⸗ schlossen und es werden hiernach die Dividenden⸗ scheine Nr. 18 unserer Aktien:

I. Emission, Nr. 1 —- 15 000, mit 48.— II. Em., Nr. 15 001 30 000, mit 40.80 von heute an während der Vormittagsstunden an unserer Cassa dahier, bei der k. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen in Amberg, Aus⸗ bach, Augsburg, Bamberg, Baäyrenth, Hof, Ludwigshafen, München, Passau, Regens⸗ burg, Schweinfurt, Straunbing und Würzburg, sowie bei den Herren Leyherr & Cie. in Augs⸗ burg, Adolph Böhm in Landshut, Herm. Menner in Landan (Pfalz) eingelöst.

München, 20. März 1890.

Bayerische Vereinsbank.

[70149] 1 8 Weimar⸗RNastenberger Eisenbahn.

Die Aktionäre werden hiermit zu der Donnerstag, den 10. April d. Js., b Mittags 2 Uhr, in den Verwaltungs⸗Räumen der Gesellschaft, Sophienstraße Nr. 1 hier, stattfindenden diesjährigen 3. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8 ö 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Jahresrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 3) Neuwahl für ein ausscheidendes, aber wieder wählbares Mitglied des Aufsichtsraths. „Zur Theilnahme an den Beschlußfassungen sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien, von

G. H. Keller’s Söhne. Stahl & Federer.

schaftskasse zu Weimar, Sophienstraße 1 part., hinterlegen, oder in gleicher Frist daselbst amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden, oder von der Reichsbank über die bei denselben er⸗ folate Niederlegung der Aktien einreichen.

Im Uebrigen wird auf §. 21 des Statuts ver⸗ wiesen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 13. d. Mts. ab für die Aktionäre bei der Hauptverwaltung der Ge⸗ sellschaft in Weimar zur Einsicht auf.

Weimar, am 8. März 1890.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Slevogt.

[73414] Erste Deutsche Patent⸗Linoleum⸗Fabrik Coepenick.

Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 20. Februar dieses Jahres werden biermit die Aktionäre unserer Gesellschaft, nachdem die Ein⸗ tragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister er⸗ folgt ist, aufgefordert, bis spätestens den 21. April c. die in ihrem Besitze befindlichen Interimsscheine bei der Gesellschafts⸗Kasse oder dem Bankhause Langer & Levy, Berlin, Charlottenstr. 48, bebufs Umtausch von je zwei derselben in eine Aktie über 1000 einzureichen und zußleich bei der Einreichung die auf die Aktien ent⸗ fallende Dividende pro 1889, zehn Prozent, gleich fünfzig Mark per Interimsschein in Empfang zu nehmen. 1

Die Aktionäre werden gleichzeitig aufgefordert, bei Einreichung der Interimsscheine das ihnen nach 4 des Gesellschaftsstatuts zustehende Bezugsrecht insichtlich der neuen Aktien, welche mit 225 Stüůck über zusammen 225 000 ausgegeben werden sollen, auszuüben, und zwar unter den durch die gefaßten Beschlüsse festgesetzten Bedingungen. Eine gleiche Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts ergeht auch an die ersten Gründer der Gesellschaft.

Berlin⸗Cöpenick, den 21. März 1890.

Der Vorstand. Der Au üEre

A. Krüger. Louis L. Meyer,

denen jede eine Stimme gewährt, bei der Gesell⸗

Vorsitzender.

ab zu nachstehenden

[73396]

eti

Va.

Beonner Pfälzerkneipe. Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1889 abgeschlossene von der Genexal⸗

versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. A Bilauz per 31. Dezember 1889.

Passiva.

Grundstücks⸗Conto.

Conto⸗Corrent⸗Conto . (Baar⸗Guthaben). Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

3₰ 98314—

.549749 .614 30

82 1

104335/79

Actien⸗Capital⸗Conto . Grundstücks⸗Hypotheken Conto. Neue Aktien⸗Einzahlungs⸗Conto

Conto⸗Corrent⸗Co

nto (noch zu erstattende Auslagen)

Reservefonds⸗Conto. .

Cewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1889.

½ % Abschreibung a. Mobiliar⸗Conto: 8 Z8242à Grundstücks⸗Unterhaltungs⸗Conto. Verwaltungskosten⸗Conto.

[73372]

Berlin, 31. Dezember 1889.

494 06 244 84 367 432 33

ES.

2 1 V Zinsen⸗Conto (vereinnahmte Conto⸗Corrent⸗Zinsen)

Haus⸗Conto

(Miethserträgnisse abzüglich gezahlter sowie Reparatur⸗ o en 2 2 2 2 .⁴ 2 2 80

Verlust

Der Vorstand.

(aus dem Reservefonds zu decken)

S ch u 1; 8 B oosse n. Eüun-

614 30 1207 93

EI

8

Debet.

Breslauer Lagerhaus.

1) An

Grundstück⸗Conto, Neue Oder⸗ straße 0 S Grundstück⸗Conto, Holteistr. 21 Effecten⸗Conto des Reserve⸗ ud Conto⸗Corrent⸗Conto (Lom⸗ bard, Banquiers ꝛc.) . Cassa⸗Conto...

Inventar⸗Conto.

1 563 020,21

Gewinn- und Berlust-Conto 1889.

1 202 000 185 üü.- 31 888

134 150/14 9 669 49 1⁰⁰0,—

1) Per 51

Bilanz-Conto 1889.

Actien⸗Conto.. Hypotheken⸗Schulden⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Conto (diverse Creditoren). Reservefond⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

öö 1 000 000—

[1563 020 21

387 000

101 576 20 31 200 58 43 243 43

1) An 2) 3) 4)

Die Uebereinstimmung des vorste

Zinsen⸗Conto.. Verwaltungskosten⸗Conto.. Grundstück⸗Unterhaltungskost Conto, Neue Oderstraße 10. Grundstück⸗Conto, Neue Od straße 10, Abschreibung pro Inventar⸗Conto.. . . Bilanz⸗Conto: Brutto⸗Gewinn pro 1889. Hiervon die Abschreibung.

Davon entfallen: an den Reservefond 5 % . Tantième an Vorstand und A

S6“ 3 ¾8 % Dividende an die Aktion

und auf 1890 sind vorzutragen.

Breslan, 31. Dezember 1890.

„Der Vorstand. Mündner. Kopis

A 1

1889

en⸗

er⸗

16 243,43 [3⁰⁰⁰0—

2 033

2895 37 500 81543

43 243 43

uf⸗

äre

14 467 24 9 506 43 2) 2 209 10

3 000

43 243 43

1) Per Vortrag aus 1888 . Grundstück ⸗Ertrags⸗ Conto, Neue Oder⸗ ütse 10o Grundstück⸗Ertrags⸗ Conto, Holteistraße 21 Waaren⸗Lombard⸗Cto.

3) 62 60] 4)

72 488 80

Der Aufsichtsrath. Julius Schottländer.

ch. henden Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft besche laß. Schwarz.

Kringel.

Mit der Revision beauftragte Delegirte des Aufsichtsrathes.

8 Nachdem die Generalversammlung vorstehende Bilanz genehmigt hat, findet die Auszahlung d Dividende für das Geschäftsjahr 1889 mit 3 ⁄8 % = 18,75 pro Atties vom 24. dieses mhenlang ab bei der Kasse unserer Gesellschaft, Neue Oderstraße 10, gegen Einreichung des mit einfachem Nummern⸗

verzeichniß versehenen Dividendenscheines Nr. 3 pro 1889 statt.

Der Vorstand.

Breslau, 22. März 1890.

7288 80

inigen:

[73390]

Activa.

Panorama⸗Gesellschaft in München.

Bilanz pro 31. Zezember 1889.

Passiva.

Grundstück und Ge⸗ däambees 6 Einrichtungen und Vor⸗ räthe. 1“ Cassa. Werthpapiere... . Rom . 8 ebitoren 8

1811 73 1056 66407 85 163212 56 19318 26

658806/40

0 1888

8 (5 %

1 Gewinn für 1889 Darvon ab: Statnutengemäße Amortisation

(1 % aus 365767.60) Zuweisung zum Re⸗ servefonds aus 21617.88) Statutengemäße Tan⸗ tièmen.

Betriebs-Rechnung pro 31. Dezember 188è909.

Per Actiencapital.

Reservefonds. 1 Amortisation . . .. Bilderneuerungs⸗Conto Creditoren. e, snn Gewinn⸗ und Verlustrechnung

rtrag vom Jahre

2314.80

. 3657.60 111““

1080,90

18113.20

.. ʒ 1080.90 ‧581943I

Zur Verfügung der Generalver⸗ sammlung . .

500000, 15104 89 41232 40 49065 43

658806 40

Haben.

Unkosten. Annoncen Steuern und Abgaben Versicherungen.. Dru

cksorten..

ͤXu1.“

In der heutigen Generalversammlung wurde die Einlösung des Dividenden⸗Coupons Nr. VII. 7.50 beschlossen und erfolgt dieselbe in München bei Herrn Seb. Tichlers fei⸗ Erben.

4528 4335 37 1036 26 1373774 . 306 80 . 23932,68

18527

München, den 21. März 1890. Der Aufsichtsrath der aee,E in München.

Julius

5671 92 V Per 50

cheuer,

Vortrag vom Jahre 1888. Eintritisgelder. . . . .. Führer ꝛc. Z11““ Mietheinnahmen.

Zinsen

2314 80 30812 92 3910 50 1072— 3075 05

Vorsi

41185 27

[73395]

zu leisten. 1 Groitzsch, den 20. März 1890.

Creditbank in Groitzsch. Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Bank auf, Interimsscheine mit je 250.— sammt Zinsen zu 6 % vom 1. Januar d. J. ab in der Zeit vom

1. bis mit 15. April d. J. an unsere Geschäftsstelle

die zweite Einzahlung auf

1“

Creditbank. Der Vorstand. L. Zimmermann.

Eugen Graf.

[73545

1u im Waaren⸗Saal der

1) Jahresbericht und Abrechnung.

zu nehmen.

Harms.

Tage sorduunn

2) Wahl von zwei Mitgliedern für den Aufsichtsrath. Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 11. April an bei den Notaren Herren Dres. Gobert & Asfher, gr. Burstah 8, Hamburg, in Empfang

Deutsch⸗Anstralische Dampfschi

Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft, Jamburg. Erste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre 1 88 am 16. April 1890, Nachmittags 2 ½ Uhr, p“

Börsenhalle, Hamburg.

Morgens zw. 9 und 12 Uhr

8⸗Gesellschaft. Saile Sesellschaf

[73383]

Aetiengesellschaft vorm. Krog

Activa.

Bilauz⸗Conto pr. 31. Dezember 1889.

Ewers & Ceo in Flensburg.

Passiva.

An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto:

Buchwerth d. 1. Juni 188899. 90000. Abschreibung 1 % p. a., für 7 Mo⸗ nate. 1

22

8 525. Zugang vom 1. Juni bis 31. Dezember 1888 7769824. 6

Maschinen⸗ und Inventar⸗Conto: Buchwerth d. 1. Juni 188. 50000. Abschreibung 1033. 35. 48966. Zugang vom 1. Juni bis 31. Dezember .

Zündholz⸗Conto Caffeesurrogat⸗Conto Margarine⸗Conto. Privatbank⸗Conto. 46699 64 Debitoren⸗ und Creditoren⸗Conto 43686 46 Cassa⸗Conto. T1LZE 111812“2 öCee.“]; 637 10 Königl. Haupt⸗Zoll⸗Amt depon. Sicherheitswechsel für Zolleredit 50000 457367 96

169299 67

32113. 57 81080 22 18719 54 11476 06 33733 04

Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr. 31. Dezember 1889.

Per Actien⸗Capital⸗Conto 335600, 3 Debitoren⸗ und Creditoren⸗Conto 11008 33 Accept⸗Conto

u. Accept. .ℳ 10875. Deponat b. Haupt⸗ Zoll⸗Amt . 50000. Protokollat⸗Conto Zinsen⸗Conto

60875 50142 60 342 03

8736796 redit.

277 84 8432 75 3066 70 1558 35

Zinsen⸗Conto. Unkosten⸗Conto 1 Gründungs⸗Unkosten⸗Conto Abschreibungs⸗Conto.

Per Zündholz⸗Conto 4062 34

Caffeesurrogat⸗Conto

13335 64

J. T. Ewers.

Carsten Christiansen.

Der Vorstand. J. Brodersen. 8

Revidirt und richtig befunden: Der Aufsichtsrath.

Nane Krog.

W. Rickertsen.

[73389]

Zilanz per 31.

Aetiva.

Dezember 1889.

„2 Cassa⸗Conto. Baarer Bestad.. 7 077 01 Capital⸗Conto. 3 Rückständige Einzahlungen auf 1000 Stück Actien à 500 ℳM, . . Grundstücks⸗Conto. 8 Kosten des erworbenen Grundstücks abzügl. der darauf haftenden Hypo⸗ L6161686““ Conto⸗Corrent⸗Conto. Bankguthaben 374 937. Diverse Debitoren 38 411. 413 349. Diverse Creditoren 68 578. Wechsel⸗Conto. Wechsel⸗Bestand Mobiliar⸗Conto. Anschaffungswerth der Mobilin ca. 10 % Abschrei⸗

500 000

aroSm bo SG G

344 770 68

133 137—

4 119.

419. 3700—

Actien⸗Capital⸗Conto. 1000 Stück Actien à 1000 ℳ. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto...

8

1 022 257,23

Dresden, den 31. Dezember 1889.

übereinstimmend befunden. 2 Dresden, den 1. März 1890.

Debet.

Buank für Grundbesitz. 11XM““ Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern

8 8 C. R. E. Harnapp, verpfl. Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen bei dem Königl. Land⸗ und Amtsgericht Dresden.

Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Zezember 1889.

Credit.

3 463 52 419 50 16 961 52 22 257 23

Organisationskosten⸗Conto. Mobiliar⸗Conto⸗Abschreibung Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. Reingewinn

1“

e 78 1310177 DPDresden, den 31. Dezember 1889.

Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Dresden, den 1. März 1890.

Bank für Grundbesitz. Lange. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit de

888 C. R. EC. Harnapp, rpfl. Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen bei dem Königl.

8₰

16 279 85 11 534 90 6 287 02 9000— 43 101777 ““

Wechsel⸗Conto. Zinsen und Gewinn Provisionen ETEEEEE“ Verwaltungskosten

4

½

und Amtsgericht Dresden.

8

Land⸗

, 4 8 v