. 8 1.“ “ 8 ö1X.X“ “
ffmann, Oberstlt. und etatsmäß. Stabsoffizier] mäßiger Stabsoffizier des Feld⸗Art. Regts. Nr. 30,] Friedrich III. Nr. 114, unter Beförderung girt dem Drag. Regt. Nr. 24, b 1 1
8. Inf de. Seeh Kirchbach Rez6. natesce eees des Füdann Regts. Nr. 7 zum Oberstlt., zum etatsmäßigen ernannt. offizier in das Drag. Regt. EEE11“ “ “ 11“ 88 1 D r 1 1 t 8 85 förderung rum Obersten, zum Kommandeur des Inf. ernannt. Stern, Oberstlt. und ctatsmäßiger Stabs⸗ Moeller, Major, beauftragt mit den Funktionen Preußen Nr. 1 einrangirt. v. 8 — b n, 88 8 1b 3 Regts. Nr. 67, v. Prittwivz u. Gaffron, offizier des Holstein. Feld⸗Art. Regts. Nr. 24, unter des etatsmäß. Stabsoffiz. des Inf. Regts. Fürst vom Hus. Regt. Nr. 10, unter Entbindung von dem
89 8 8 Wexuhe Des eförde⸗ 5 8 8 „ ö25 12 ¹ — 2535,⸗+% St is A 8 8 deag r Ahee Segesce daiceaseeseneemeeeseereteroee eede e een Fcet e. der iepererveien hessae echag. . 12 s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
8
w x r. 16, 1 8 f. Regt. Nr. 53, das Oldenburg. Drag. Regt. Nr. 19 versetzt. 8 um Obersten, zum Kommandeur des Gren. mit der Fübrung des Feld⸗Art. Regts. Nr. 16, zum nannt. v. d. Lühe, Major vom Inf. Regt. Nr. 5 3 8 Rahts. gfter. Kleist von Nollendorf Nr. 6, “ Reses Regts., Gabriel, Oberstlt. Wolf, Major à la suite des Inf. Regts. Nr. 136 v. Bvern, Major, aggregirt ee vne 8 — Berlin Dienstag den 25 März 1890. 8 v. Pfuhlstein, Oberstlt. und etatsmäß. Stabs⸗ und etatsmäßiger Stabsoffizier des Feld⸗Art. Regts. und Direktor der Kriegsschule in Metz, Kn als etatsmäß. E- in Mleier . Eskadt. 0 11“] “ v“ E I. . 5 ofsizier des Inf. Regts. Nr. 115, unter Beförderung von Clausewitz Nr. 21, zum Kommandeur des Maijor vom Inf. Regt. Nr. 77, — 89 ene 2. girt. von ance. 201 als etatsmäß. . — — — 8 — — — 2 — — zum Obersten, zum Kommandeur des Inf. Regts. Feld⸗Art. Rgts, von Holtzendorf Nr. 8, Granier, befördert. v. Mercel, Maijor vom Inf. Regt. Chef vom Leib⸗ 4b Rezt Nr. 15 versetzt. 8 Oehme, Prem. Lieut. von demselben Regt., ein Chef in das Füs. Regt. v. Gersdorff Nr. 80, zum 1. Adj. bei dem Chef des Generalf Nr. 31, v. Schierstedt, Oberstlt. und etatsmäß. Oberstlt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Feld⸗Art. Nr. 115, unter Beförderung zum Oberstlt., zum Stabsoffizier in das Drag. E“ 85 ett. (Fortsetzung aus der Zweiten Beilage.) P tent seiner Charge verliehen. Gottschling, v. Dechend, Hauptm. vom 4. Garde⸗Regt. z. F., Armee, — ernannt. v. Groß gen. v. S Stabsoffizier des Inf. Regts. Prinz Wilhelm Nr. 112, Regts. Nr. 17, zum Kommandeur des Feld⸗Art. etatsmäß. Stabsoffij. ernannt. v. Schilgen, Graf v. Klinckowstroem, Major vom Königs⸗ 2 b Hatent seiner Charge verlieben. eönnsen ug unter Stellung à 1a. snite des EIeecthab. bder 14 t Bess d um Obersten, jum Kommandeur Rgts „ in; Auguft P eußen Nr. 1 — ernannt. Major à la suite des Inf. Regts. Fürst Leopeld Ulan. Regt. Nr. 13, unter Entbindung von dem 1 — Junghans, Maior vom Infanterie⸗Regiment Major vom Ins. d lüie- . ö Nr. 59 Führer zur Unteroff. Schule in Potsdam, — versetzt. unter Versetzung zum Großen Generalfüne des Inf⸗ Regts. N. 182 Brausewetter, Oberstlt 38 Oberstlt. 5 kiatsmöß. Stabz⸗ von Anbalt⸗Dessan Nr. 26 und kommandirt zur Kommando als Adjut. bei dem General- Nr. 76, unter Enthindung von dem Kommando als Inf. Regt. Freihert Hiller u zur Megede, Sek. Lt. vom Inf. Regt. von Lützow Generalstabsoffizter zum Stabe der 3. Armee⸗In⸗ ö Stabssffizier des Inf. Reals. von Ffzier des Feldealrt Rgts 82 Scharnborst Nr. 10, Dienstleist. als persönlicher Adjutant bei des Fürsten kommando des 10. Armeerkors, als etatsmãß. Adjutant bei dem Gen. Kommando des 2. Armee⸗ versetzt. Stern, 2 889 taggreg. ö vEEEEEöö“ Lum Stäbe der 3, decve ef⸗ M. ste 88 84, u ter Beföͤrderun zum Obersten, mit der Fübru dies 8 Rgts unter Stellung à la von Hohenzollern Hoheit, zum Oberstlt., — befördert. Stabsoffizier in das 2. Garde⸗Ulan. Regt. versetzt. korps, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. Nr. 75, in 1. ne Meas Eu “ Fhet vom Söger⸗Bat. 111414* “ “ 8. 8. Schkovp⸗ 88 8 4 1. 8 8.Straßer Oberstlt. Witte, Major vom Inf. Nr. 98. unter Beförde⸗ Frhr. v. Fürstenberg, Major vom Kür. Regt. 8 von der Goltz Nr. 54, v. Riedel, Major vom Frhr. EE. 82 858 Jöenr at Eö1“ “ 111u“.“ um Kommanderr ze. Stabsoffitier des Inf. Regks. und Kommandeur des gt. StrReig. General⸗. rung zum Obersilt, zum ctatsmäß. Stabzoffig, er. von Driesen Nr. 4, dem Regt. unter Entbindung. Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, als Bats. Kommandeur Regt. GeneralteldngrsZats Kommandeur in das à. la, snite des Inf. Regts. Nr. 131, unter stabsoffister zum Stabe der 5. Armee⸗Inspektion, — 8 unter Beförderung zum Obersten, zum Feid.ees er vrr 8 Weizel Oberstlt. und nannt. v. Oesterreich, Major vom Inf. Regt. von dem Kommando als Adjut. bei dem General- . in das Gren. Regt. Graf Gneisenau Nr. 9, versetzt. Preußen Nrr. 737, öö 1ee 11’“ Kommandeur des Inf. Regts. Nr. 52, Frhr. egereahe a1L. des Fuß⸗Art Rats. Encke Nr. 4, Nr. 31, unter Beförderung zum Oberstlt., aals kommando des 7. Armeekorps, aggregirt. Ben⸗ 8 8 Ebeling, Major, aggr. dem Füs. Regt. Nr. 34, Inf. Füf. Regt 8 raj. Feldmarschall Plin⸗ Eefbnerung Inf. Brig., als Komp. Cbef in n Heneralstabe des SCüe. 8 Bodenhausen Oberstlt. u. etatsmäß. Stabs⸗ Stiefbold Oberstlt 1.2 unite des Fuß⸗Art. etaismoͤß. Stabsoffizier in das Magdeburg. Füs. zinger, königl. Württemberg. Major à la zuite in dieses Regt. wieder einrangirt. v. Hacke⸗ zgareg. 2 4. 11““ Nes EI1 Jäager⸗Bat. Nr. 8, — versetzt. Betz, Prem. Korps, v. Bagensky, Hauptm. vom Generalstabe vfrs des Faf. Reats. Graf Tauentien von Wittenberg, Rgts. General⸗Feldzeugmeister Nr. 3 und Inspektcur Regt. Nr. 3 versebi. v. Carladi⸗ Major vom des Ulan. Regis. König Karl Nr. 19, behufs Ver.- witz, Major vom Inf. Regt. von der Albrecht von dgesnow, Maijor vom Inf. Regt. Lieuf rom Inf. Regt. Nr. 69, unter Stellung 8 la der 2. Garde⸗Inf. Div, als Komp. Chef in das Nr. 20, unter Beförderung ꝛum Obersten, zum Kom⸗ der 1. Art. Depot⸗Inspekt., Laube, Oberstlt. und Inf. Regt. Prinz Friedrich der Niederlande Nr. 15, wendung als etatsmäß. Stabsoffizier, zum Kür. Marwitz Nr. 61, als Bats. Kommandeur einrangirt. v. Waldow, Major Inf. Regt. L S G
88
- ge 8 es Neg als Adzutant 2. Inf. Brig. Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. Nr. 2 R st p . 1 G 8 if Feat Pr. 2 e Nr. 9 zum Bats. Kommandeur ernannt. von suite des Regts., als Adjutant zur 42. Inf. Brig. en. Regt. König Friedrich Wilhelm Ni. 2 mandeur des Inf. Regts. Nr. 137, Meckel, Oberstlt. Kommandeur des Fuß⸗Art. Rats. von Linger Nr. 1, unter Beförderung zum Oberstlt., zum etatsmäß. Regt. Graf Geßler Nr. 8, kommandirt. Vocke, .Kegt. Nr. versetzt. Nr. 91, zum ts. Kon ernann 3 g
ta ß F sch ti äß Frü S I Inf Regt. I er 2 ) Haupim. u. Komp. Chef vom Garde⸗ kommandirt. Heinrichsen, Sek. Lt. von demselben v. Reibnitz, Hauptm. vom Generalstabe des Garde⸗ und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf⸗ Regts. Herzog v. Kettler, Oberstlt. à la suite des Garde⸗Fuß Art. Stabsofftzier ernannt. Frhr. M. arschall 130. Major, beauftragt 1 Gründel, ene. aggr. dem Iö een Hor, Ae Seshehen 58 überzähligen Regt., zum Pr. Lr. befördert. v. Schweinichen, Korps, zum Generalstabe. der 2. Garde⸗Inf. Div., Ferdinand von Braunschweig Nr. 57, unter Beför⸗ Rgts. und Chef der Gen. Insp. der Fuß⸗Art.ü Bieberstein, Major vom Inf. Regt. Nr. 89 Stabsoffiziers 1 Ie stlt . üe⸗ A AAnris Stabs⸗ Marwitz r. b 88 nns Ehee Che vom Kürassier⸗ Major in das Inf. Regt. Nr. 91, v. Boddien, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Courbieère Nr. 19, Graf v. B redöw, Pr. Lt. vom 18 Garde⸗Drag. derung zum Obersten, zum Kommandeur des Inf. Wiese, Oberstlt. à la suite des Fuß Art. Ragts. unter Beförderung jum Oberstlt., als 8 Beföͤrderung jum 8 58 um sint 88 G v. Oerten, Rittm. und 8. “ Nier Pr. Lt⸗ wom 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, unter Beför⸗ zum Hauptm. und Komp. Chef, Jahn. Sek. Lr. Regt. Königin von Großbritannien und Irland, Regts. Nr. 88, — ernannt. v. Bardeleben, Nr. 5 und Insp. der 2. Art. Depot⸗Insp., von Stabsoffuzier in das Inf. Regt. von Goe en offizier ernannt. 8 Ens Reent 1 1m Major 8 Regt. Königir Nr. 2, dem egt. übasster⸗Regt. derung zum Hauptm. v. Komp. Chef, vorläufig ohne von demselben Regt., zum Prem. Lt., Fürstner, unter Enrbindung von dem Kommando zur Dienst⸗ Oberstlt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. Gentzkow, Oberstlt. und Kommandeur des Garde⸗ Nr. 28. Ablemann, Major vom Jaf⸗ Regt. vom 22 Garde⸗Fe Ar 8 egt. ngers Ffloͤrderung v. d. Goltz, Rittm. g9. em 85 Hiente 85 Patent, in das Garde⸗Jäger⸗Bat., — versetzt. Sek. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 47, zum Prem. Lt., leistung bei dem großen Generalstabe, Beförderung Nr. 131, mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 136, Fuß⸗Art. Rgt. — zu Obersten befördert. v. Hoelzer, Nr. 47, unter Beförderung zum Oberftl., als zum Oberstl. aig eta Uerak. .“ izier in Königin Nr. 2, als Esk. C ef in aenr Ee I. harde⸗ Jäner -Z30,, d. Regt. u befördert. Bauer, Sek. Lt. vom Ian. Regt. Nr. 92, zum eege vns egerre ung zun Generatltase unter Stellung à la suite desselben beauftragt. Oberstlt. und Insp. der 8. Festungs⸗Insp., von etatsmäß. 3 Stabsoffizier in das Leib⸗Gren. Regt. das Feld „Ar “ Mos ’ 8 Feld.A 2 rangirt. B N. 288 88* 8 Holleben, Fuß zum Pr. ““ Borcke I., Pr. Lt. zum Prem. Lt. befördert. v. Geyso, Sek. Lt. vom des Garde⸗Korps, in den Generalstab der Armee, — Hertell, Oberstlt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Tschudi, Oberstlt, und Inspekt. der 1. Festungs⸗ König Friedrich Wilbelm III. Nr. 8, v. Hugo⸗ Graf v. Reventlou, Nlores we.; 5 * egt. um überz en Rittm. ert. Wit. 2 1 znite des 5. Garde⸗Regts. zu Fuß und Füsil. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern veisetzt. v. Bülow, Hauptm. vom Generalstabe Inf. Regts von Boyen Nr. 41, unter Beförderung Insp., Becker, Oberstlt. und Jaspekt. 7. Festungs⸗ Major vom 4. Garde⸗Regt. zu Fuß, unter Beförde⸗ General⸗Feldzeugmeister tr. Stabsoffin eför .Sen; 8 22 1 Ins. Regt. eenannt Direktions⸗Afsistent bei der Gewehrfabrik in Danzig, Nr. 40, zum überzähligen Prem. Lt., Cleve, der 1. Div., als Komp. Chef in das Gren. Regt. EE“ eones ehish hch. won; Nease. us ... Zalde. Sren. . “ inn “ bagt I“ 8 1“ zumn. e dor. dems. Regt in zum Hauptm., vorläufiz ohne Patent, — befördert. Sek. Lr. vom Inf. Reg. Nr. 136, zum Prem. König Friedrich Wilhelm I. Nr. 3, Riemann, ments⸗Kammandeurs. mit Belassung seiner Kitberigen und Kommandenr dis Ulan, Rgts. ron elr. 2en Kaiser Fran Garde⸗Geen. Regt. EET“ Mazar, Frosh ffn 8 Segh par⸗ 8 LEETI1““ Alten Rittm. von Doemming, Major vom Inf. Regt. von Lf., — befördert. Brinkmann, Major, aggr. dem Hauptm., vom Generalstabe des 1. Armee⸗Korps, Uniform zu den Offizieren von der Armee versetzt. Nr. 2, Graf v. Matuschka, Frbr. v. Top⸗ Stephani, Major vom Inf. Regt. Nr. 91, unter sionen des etatsmäß. Sla eststee. dee Nassau. es Regt. wichetaraagiet. . Regt Featfar Fahets⸗ Rörg N’79. gjor dam utmankeur in Kriegsministerium, in das Kriegeministernm ein⸗ zum Generalstabe “ Hunin 8 Krokisius, Oberstlt. und Abtheil. Chef im Kriegs⸗ polczan und Spaetgen, Major und Kommandeur Beförderung zum Oberstlt., als etatsmäß. r. 5 eld⸗Arts. Regts. Nr. 27, Stabs fütler⸗ Eic 2 XEskadr. Chef 5 gür . Betr da Inf. Regk⸗ don Steinmetz Nr. 37 versetzt. ran rt. Lipinski, Hauptm. und Komp. Chef vom Przychowsti, Pr. Lt. voin Gren. Regt. Nr. 89, Ministerium. v. Usedom, Oberstlt. à la suite des des Kür Rgts. Herzog Friedrich Eugen von Württem⸗ offizier in das Inf. Regt. Großherzog Friedrich Oberstlt., zum etatsmäß. Sta soffizier, ilert, Frar von Rußland Nr. 3, unter T a8 Inf.
1878 S 8 t mit atsmã B a18 o als Ar Reichenba Hauptm., disber Komp. Chef, Garde⸗Fuß⸗Art. Regt., unter Stellung à la suite unter Entbindung von dem Kommando bei dem Gren. Regts. König Friedrich Wilbelm I. Nr. 3 berg Nr. 5. Ziegler, Major und Kommandeur des Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin Nr. 24, von Mazjor, beauftragt mit den vAX“ 1 lei Cbarakters 88 Major, 1 W1 2. Sn 1““ Nr. “ Cbef. dieses Regis. und unter Belassung in dem Kommando Großen Generalstabe, Beförderung zum Hauptm. und Abtheil. Chef im Nebenetat des großen General⸗ Ulan. Rgts. Nr. 7, v. Krause, Major und Kom⸗ Glümer, Major vom Gren. Regt. Prinz Carl Stabsoffiziers des Feld⸗Art. d degts. 2 “ jutant 4 zum Gen. Kommande f 8 v zähligen Major befördert. v. Witzleben, Hauptm. zur Dienstleistung bei dem Kriegsministerium, Haack, und Ueberweisung zum Generalstabe des 1. Armee⸗ stal erthes, Oberstlt. à la suite des General⸗ mandeur des Drag. Rgts. Frhr. v. Derfflinger Nr. 3, von Preußen Nr. 12, unter Beförderung zum Beförderung zum Oberstlt., zum LI1“ 3 Korps kommandirt. v. „ EEöö 86 1 Esk⸗ 1 Komp. Chef vom Jäger⸗Bat. Nr. 6, in das Inf. Hauptm. von der 4. Ing. Insp., unter Stellung Korps, in den Generalstab der Armee, — v. Massow, 8 1 Direktionsmitglied der Kriegs⸗ v. Below, Major, beauftragt mit der Fübrung Oberstlt., als etatsmäß. Stabsoffüzier in das Inf. offiier, — ernannt. Reuscher, Mheo à la suite — Pr. Lt. dems. Regt. zeen. 81- Uransg. Rent. von Voigts „Rhetz Nr. 79, Pehlemann, dà la suite dieser Inspektion und unter Belassung in Oberstlt. à la suite des Generalstabes, unter Ent⸗ rg, Oberstlt. und Cbef des des Hus. Regts. Nr. L, unter Ernennung zum Kom, Rezt. von Boxen Nr. 41, — versetzk. von des Feld⸗Art. Rets⸗ Nr. 16 b“ Art. Chef kefördert. 18e 9 zum Pr Lf, in Hauptm. u. Komp. Chef vom Jäger⸗Bat. Graf Yorck dem Kommando zur Dienstleistung bei dem Krieos⸗ bindung von dem Kommando nach Württemberg t Armee⸗Korvs, Morsbach, mandeur dieses Regts., v. Schmidt. Malor, be⸗ Schroeder, Major vom Füf. Regt. 98obö Prüfungs⸗Kommission, zum e“ “ 1 egt. Nr. 12, unter L vee rencher II von Ruß⸗ von Wartenburg Nr. 1, in das Jäger⸗Bat. Nr. 6, ministerium sowie bei der Reichs⸗Rayon⸗Kommission, und unter Einrangirung in den Generalstab stlt. 3 snite des Generalstabes der Armee auftragt mit der Führung des Leib⸗Drag. Rats. metz Nr. 37, unter Beförderung zum Oberstlt., Braumüller, Maior vom Feld⸗Art. Regt. G 1 en⸗Regt. Kaiser, 1.“ ve d Weee Pr. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 2, unter Bücking, Hauptm. à la suite des Garde⸗Fuß⸗Art. der Armee, zum Chef des Generalstabes des 2. und Abtheil. Cbef im Nebenctat des großen General. Nr. 20, unter Ernennung zum Kommandeur dieses zum etatsmäͤß. Stabsoffizier 1 i. von Peucker Nr. 6. unter Befoͤrderung zum 1 and Nr. se Zuöu“ vö“ Inf. Besörderung zum Hauptm. 8 Komp. Chef, vorläufig Regts,, unter Belassung in dem Kommando, zur Armee⸗Korps — ernannt. v. Twardom ski, stabes, Frhr. v. Gemmingen, Oberstlt. und Chef Regts., v. Rundstedt, Major, beauftragt mit der Graf v. d. Goltz, Major vom Inf. Oberstlt., zum etatsmäß. Stabsoffizier, ernannt. 8 Regt. als Sots. ee 889 5 I“ Patent vin das Jäger⸗Bat. Graf Yorck von Dienstleistung bei dem Kriegsministerium, v. Kries, Hauptm. à la suite des Generalstabes und vom des Generalstabes VII. Armeekorps, — zu Obersten Führung des Kür. Regts. von Seydlitz Nr. 7, unter Regt. Nr. 95, unter Beförderung zum Oberstlt. v. Seebach, Major vom Feld⸗Art. Regt. gt. Frhr. Hiller vöen n u“ FFr Feee barg Nr 1 Gädeke, Sik Li. vom Jäger⸗ Haurtm. und Komp. Chef, vom Kaiser Alexander Nebenctat des Großen Generalstabes, Vermessunzs⸗ befördert. Frhr. v. Reibnitz, Oberstlt. und etats⸗ Ernennung zum Kommandeur dieses Regis., v. als etatsmäß. Stabsofzier in das Gesm. Regt. Nr. 14. unter Befoͤrderung zum Oberstlt., zum etats⸗ ch v. El Sest. . 14“ f. Bat. Graf Yorch 8 Warterebireg Nr. 1, vntes Bc. Farde⸗Gren.⸗Regt. Nr. 1, unter Stellung à la suite dirigent bei der topographischen Abtheilung der mäß. Stabsoffizier des Leib⸗Gren. Regts. König Britzke, Major, beauftragt mit der Führung des König Friedrich Wilbelm Iy. Nr. 2, Re mäß. Staksoffizier, — ernannt. v. Bodecker, I 1— Se. Regt von Steinm e förderung zum Pr. Lr. und unter Belaͤssung in dem Kom⸗ dieses Regts. und unter Belassung in dem Kommando, Landesaufnahme, unter Beförderung zum Major und Friedrich Wilhelm III. Nr. 8 und kommandirt zur Husaren⸗Regts. Nr. 11, unter Ernennung zum Kom⸗ Major vom Inf. Regt. Nr. 58. unter Beföͤrderung Major vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 14, unter Be⸗ „DPentz, Majo vom; . EEEE111““ L0 Ue den Gewehr⸗ und Munitionsfabriken, in das zur Dienstleistung bei dem Kriegsministerium, unter Belassung bei dem Generalstabe der 3. Divi⸗ Dienstleistung bei der 1. Gendarmerie⸗Brig., unter mandeur dieses Regts., Otto, Major und etats⸗ zum Oberstlt., als etatsmäß. Stabsoffizier in das auftragung mit den Funktionen des etatsmäß. Stabs⸗ Nr. 37, als Bats. Komme 8 8g 8 8 98 Iöner⸗Bat Nr 2 eerversczt, v. Bloedau,Major Wasmansdorff, Hauptm. vom Feld.⸗Artill. sion, in den Generalstab der Arme: eintangirt. Belassung in diesem Kommando und unter Ver⸗ mäßiger Stabsoffis. des Drag. Regts. Nr. 15, unter Inf. Regt. Nr. 136, — verseßt. v. Albedvll, offziers in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 16 versetzt. Nr. 97 v. Zawadz Ma 8 ge 888 n Rert Mr. 77, als Bats. Kommandeur in Regt. Nr. 4 und Abjukant bei dem Gen. Kommando v. Alten, Oberstlt. vom 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, leihung des Charakters als Oberst, dem Regt. aggregirt. Ernennung zum Kommandeur dieses Regts., v. Major, beauftragt mit den Funktionen des “ v. Voigts⸗Rbetz, Maior vom Feld-Art. Regt. Füf. Regt. von Steinmetz; in dieses Regt. vom Inf. Regt Nr. 77, 8.
s 1 S jor v. Inf. R 7. 58 3 Inf. Regt. Nr. 75, v. Jastrzembski, Haupt des [V. Armeekorps, unter Entbindung von diesem sommandirt zur Dienstleistung bei dem General⸗ e 1 . — 5.„ 28 1 9 er B 8 9; 5 8IEEIEITTöö115 — f. Regt. Nr. 58, das Inf. Regt. Nr. 75, v. Jastrzembski, Hauptm. es IV. Armeet „ un ꝛ dief 1 jenstieistung bet dem Gener ba,8 Hund ctatsmäß Stabsoffizier Strantz, Major von der Armee, kommandirt ium Stabsoffiziers der Haupt⸗Kadcttenanstalt, unter 88 Nr. 24, unter Entbindung von der Stellung als 1 einrangirt. E. M 18 ö1 ö bisher Komp Chef, vom 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, Verhältniß, Stellung à la suite des Regts. und Kommando des III. Armee⸗Korpz, unter Zurück⸗ Kegts. Großherzog. Friedrich Franz II von Drag. Regt. Nr. 9, unter Ernennung zum Kom⸗förderung zum Oberstlt., um Kebechc Stabs⸗ Abtb. Kommandeur, mit den Ferkienen H zum Bats. Ko . ¹ g ü2 “ “ Beförderung überzähligen Major, in das unter Belassung in dem Kommando zur Dienstleistung versetzung in den Generalstab der Armee, zum Chef 8 in Nr. 24, unter Verleihung des mandeur dieses Regts., Brinkmann, Major und soffilier, v. Braunf weig, Major; eauftragt mäß. Stabsoffiziers, Dietz, Major vom Feld⸗Art. aggregirt dem seren— egt., E“ ekeer Regt. Inf Regt Nr. 77, Frhr. v. Normann, Hauptm. bei dem Kriegsministerium, — Lutz, Hauptm. und des Generalstabes des III. Armee⸗Korps ernannt. 1 nit Belafsung seiner bis⸗ etatsmäß. Stabsoffiz. des Hus. Regts. Nr. 13, unter mit den Funktionen des etatsmag⸗ Stabsoffiziers Regt. v. Scharnhorst Nr. 10, unter Entbindung von Krüger⸗Velthusen, Major vom Inf. Regt. Inf. Regt. Nr. %0 Frhr. v. r mdenFührer Komp. Chef vom E““ und des Soegler, Major vom Generalstabe der 6. Divi⸗ mit Bela 8ö etatsmäãß. S Zoffiz. des s. Regts. . erm ¹ 8 SFuß Be fs 8 1 1 p 8 d Pr 50 g1s Bats S ; Schles. Füs. à la suite des In Regts. Nr. 74 und Kom. Führer Komp. Chef vom U rr. Regt. Nr. 5,. .Goß „ 8 N. n Offzierin von der Armte Ernennung zum Kommandeur des Drag. Regts. Nr. 16, des 3. Garde⸗Regts. zu Fuß, unter Beförderung zum der Stellunz als Abtb. Kommandeunr, mit den — Nr. 50 gGals T ats. 111 in 8b11“ 8 8 rschule in Weilburg, als Komp. Stellung à la suite dieses Regts. und unter Be⸗ sion, zum Generalstabe des III. Armee⸗Korps. . v. Ploetz, Major, beauftragt mit der Führung des Oberstlt., zum etatsmäß. Stabsofftzier, — ernannt. Funktionen des etatsmäß. Stabsoffiziers, S Se Regt Nr. 38, Schulz, Mazor vom Jbe Fs 00/⸗Beldw 1. lafsung in dem Kommando zur Dienstleistung bei Gündell, Hauptmann vom großen Generalstabe, offizier des Inf. Regts. Nr. 279 Verleihung 1. Garde⸗Ulanen-Regts., unter Ernennung ium v. d. Boeck, Major, beauftragt mit Wahrnehmung auftragt. v. Briesen, Major vom Feld⸗Art. Nr. 77, unter Entbindung ron dem Kommendo als Chefein das 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, v. B 8 1
S
5 on d
1 8 3
b
Inf. Regt. bei der Unteroffiz. Vo „ be
fsi 1 inisteri f ; 8 6 Inf Regt om Füs. Regt. Nr. 90 n dirt ber dem Kriegsministerium. Muͤller I., Prem. Lt. zum Generalstabe der 6. Division, — Frhr. des Charakters al berst u ster Belassung in Kommandeur dieses Regts. Lange, Major à la der Geschäfte eines Abtb. Chefs im Krieasministerium. Regt. v. Peucker Nr. 6, unter Beauftragung mit Adjutant bei der 30 Di ision, in das Inf. Regt. “ 11““ 86 — I E“ S hie 5 hbbbeee Shrel Major dont seinem Kommando zur Dienstleistung bei dem Stabe suite des Ulanen⸗Regts. Nr. 6 und Direktor der unter Beförderung zum Oberstlt., eg. Chef den Funktionen . 1v .“ 8 Nr. 50, versetzt, v“ W ’ö v dh 8 Hilertonnesfiftert dei den egtesche.Inttituten Generalftabe der 5. LE“ 1u] „2 sn 8 vnen . EFb ;4s 1. * :1; N.; Institüt ; 63, . isteriu v. Hugo Major vom j 8 F ⸗ Art. egt. Nr. 2 von 8 9 egt. von Grolman Nr. 18. zum Bats. Kommanden 8 te 1 8 mDd Sile 8 d W 88 88 r. W ; 3 8 HSe üim. und K Fhef — der Gendarmerie Brig. in E 1 1 igen, 18G 8 Pser Reitschule bei * Milit. Reit.⸗Institut., im Heeen uu“ Lnbibunmg 198 dem B Se. G vom Feld⸗Arij Regt von n m8eg 8 Stwolinsti Major, aggreg. dem Regts. als Komp. Führer zur Unteroffiz. Vorschale in der Artillerie, unter Entbindung von diesem stabe, v. Dassel, L““ e Eb“ Magdeburg, 8EEE“ 1 11““ “ alstabsoff 1 bei dem Sennn G N 8 10 unter Beauftragung mit 8 I1““ Prin⸗ Friedrich Karl von Preußen Weilburg, — versetzt. v. Gundlach I., Sek. Lt. Verhältniß, Beförderung zum Haupm., vorläufig Garde⸗Schützen⸗Baꝛ aillon, unter ö zum 5 ar ie⸗Brig — br 8 1* ng — 1 ennu and d ne psofhi. 1 S 1 0 8 Inf. Regt. 5 ri 2 Kul von b* Weitbütg, 5*· . — [¼ 4 or I 4 Iog. 859 4 9 9 g on Generalsta 5. Gendarmerie⸗Brig., gbeburs, brung Ulanen⸗Regts. Nr. 9, unter Ernennung Kommando als S-n. M. kti - d unter Scharnhors 8 8 etatsmäß. Stabs föniees in Fr 6¼, 8 das In Regt. von Grolman Nr. 18 vom Füs. Regt. Nr. 90, zum Pr. Lt. besördert. ohne Patent, und unter Belassung in dem Generalstabe der 5. Division, in den Generalstab Brigadie „Gendarmerie⸗Brig. — zum Kommandeur dieses Regts., S Major Stabe der 5. Armee⸗ Inspektion 1 den Funktionen des ““ 8 öI Nr. 64, in das . “ Sic wan Maior Frbr. v. Ayx. Major vom Inf Regt. Nr. 117, Kommando zur Dienstleistung bei dem Kriegs⸗ der Armee versetzt. Hoffmeister, Hauptm. und — 21 . 8 .7 8 2 — 8. 8. 8 sr. Po 8 2 2 — 2 2 8 Z1““ inrangdt Vije 8 sers 3 2 Ma⸗ Fryr. . Ar MM 8 . Nür. 1 omman b 88 1 ng 8 leg 2 e *½ 1 8 11¹n und Cds. . Rehts. Graf Züörderang lam öö“ Ee Gilgen⸗ das Feld⸗Art. Nr. 892 Ferleh N 7 d di eklor Anrängirt. Reg “ 169, ls Bats Kommandeur zum Bats. Kommandeur ernannt. Gervais, ministerium, — sämmtlich auf den Etat des Kriegs-⸗ Komp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 82, unter Be⸗ z suite des Inf. eßler Nr. 8, unter Ernennung zum Komman⸗ stabes des 4. Armeekorps, — ernannt. v. Gi gen à la suite des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 7 und Dire tor vom Inf. Regt. Nr. 62, “ 2 9 126 5 ““ 18 demselben Regt., in dieses Regt. ministeriums übernommen. Wachs, Hauptm und förderung zum Major und Ueberweisung zum ückkehr nach Württemberg, ir des Drag. Regts. Nr. 7, v. Griesbeim, heimb, Major vom Inf. Regt. Herwarth von der Art. Werkstatt in Danzig, Ritz, Major à la in das Inf. Regt. Graf Kirchbach Nr. 45. versett. 88 öö “ Megt., ne dieses Fot. Komp. Chef vom Inf. Regt. Frhr. Hiller v. Gaert⸗ Gencralcabe der 10. Division in den Generalstab Stabsoffizier des Gren. und etatsmäß. Stabsoffiz. des Drag. Bittenfeld Nr. 13, unter Beförderung zum Oberstlt. suite des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 7 und Direktor des Garnier, Major, agg . Jiger⸗Wat. R 5 8 Nr. 93, zum Bats Kommandeur ernannt. ringen Nr. 59 und kommandirt zur Dienstleistung der Armee — zurückversetzt. v. Schickfus, lendorf Nr. 6 entbunden. Regts. Nr. 19, unter Ernennung zum Kom⸗ und Stellung à. la suite des Generalstabes der Feuerwerks⸗Laboratoriums, Vogt, Major vom 4, in das Inf. Regt. Nr. 62 einrangirt. Regt. Nr. 93, zum Bats. Kommandeur ernannt. 1eieve Kriegsministeri nofrt dut Vesgstecfettg dernd en hom Generstabe der 12. Vlion X“ 1.“ Hiel⸗ ü f b der 8 e b 8 Oberstlts. befördert dis dajo ꝓ†¶&☛ᷣs Rcat. Nr. 51, zum Eben, Major à la suite desselben Regts., in dieses bei dem Kriegsministerium, unter Stellung à la suite Haupim. vom Generalstabe der 1 eeee, à la suite des 1. Garde⸗ mande des Hus. Regts. von Zieten Nr. 3, Armee, nach Württemberg, behufs Ue ernahme er Fuß⸗Art. Regt. Nr. 10, — zu Oberst ts. efördert. 1dis, Major vom Inf. 1 . 51, zurj 11“ Masor iests bei den Frieg zum Arjuvtamten des Direktors des als mn e Ehef in das Inf. Rect. Nr. 71. 2.-hr⸗Inf.⸗Bats., be⸗ Ihlmay, Major. beauftragt mit der Führung des Geschäfte als Chef des Generalstabes des 13. AIrmee Chambeau, Major von der. 4. Ing. Insp. und . Zats. Kommandeur ernannt. v. kosch Hauptm., Inß Frc . Babe önmandeur ernannt. Waffen⸗Departements im Kriegsministerium ernannt. Waenker v. Dankenschweil, Hauptm. und f. von der Armee Ulaner⸗Regts. Kaiser Alexander III. von Rußland korps, kommandirt. v. Losch, Major à la suite Ing. Offizier vom Platz in Rastatt, Castendvck, Sher Komp. Chef vo mselben Regt⸗ zum I. 1s ümm B. . 8 Iu dnas get Fe Fbefe voe assen Meerarder Garde⸗Gren. Verleihung des Nr. 1, unter Ernennung zum Kammandeur dieses des Inf. Regts. Nr. 67 und beauftragt mit Wahr⸗ Major von der 3. Ing. Insp. und Ing. Offuier — 8 Major. Frhr. . Stein, 88 8e e E111“ bege. r- 4 Iüen Regt Pmn Lezum Haupim. und winp. Chef Regt⸗ Ne.en unter Ueberweisung zum Gener — „ . 22 — 2 z ꝓ „ zIn „ 2 · 4 9 8 1 28 21 optn 11 Komp. Chef. S Inf. d 8 L 1 — 8 1 1 5 9 4 1418 — P. h 9 1 eae 3 1 8 —
unter Stellung Regts., v. Wickede, Major und etatsmäß. Stabs⸗ nehmung der Geschäfte des Kommandanten von Köln, vom Platz in Straßburg i. G. Froese, Major eben Regt, zum Hauptm⸗ felte “ 1 f. Major vom Füs. Regt. von Gersdorff Nr. 80 zum befördert. Frhr. v. Loön I., Prem. Lt. à la suite stabe der 12. Division, in den Generalstab der
mit seinem Patent, offiz. des Hus. Regts. Kaiser Jfrxan⸗ Joseph von unter Beförderung zum Obersilt., jum Kommandan⸗ von der 2. Ing. Insp. und Ingen. Offizier vom lIkenhahn, Sek. Lt. von demselben Regt., zum Major vom Füs. Regt. vor 8 Nr. 80, zun
0208 —⸗8 71
f .
537*
5
92
24
—₰ 2:
1 5 8 8 “ 1“ FJAFE“ Wenfe jor, des re⸗Füsil. Regts., unter Belassung in seinem Armee, — versetzt. Budde, Major vom Großen
Marine⸗Inf. an⸗ Oesterreich, König von Ungarn Nr. 16, v. Rabe, ten von Köln ernannt. v. Krosigk, Major vom Platz in Thorn, Wagner, Major von der 4. Ingen. Pr. Lt., befördert. Win ter, Mojor rom Jaf. Zats. PE1111““ “ EI“ 1111A““ E“ zumn Generalstabe der 14. Division,
des G mar. Sberftit. Moior und ctatsmäͤßt Stabsoffun. des 2. Garde. Generalstabe des Arm ckorhe, uger Bescgderangente. Inse und Ingse, Dgniede ege Platz in Köln⸗ gf. v. Winterseldt Nr. 23. q,s Dats. Fom. abgeg. nrl. eng eachr rom Inf. Regt. Prinz Wil⸗ das Kaiser Alcxander Garde⸗Gren. Reg. Nr. 1 ein⸗ v. Natzmer, Major vom Generalstabe der 19. Di⸗
zr des Garde⸗Kür. Regts. v. Kraatz“⸗ Ulanen⸗Regts., unter Beauftragung mit der Fuͤbrung Oberstlt., zum Abtbeil. Chef im Großen Generalstabe, Buttmann. Major von der 2. Ingen. Insp. und . mandeur in das Inf. Regt. Nr. 98. versetzt. Brauamäu 119“ ee “ “ rangirt. Frhr. v. Brandenstein 1., Pr. Lt. vom vision, in den Großen Generalstab, — versetzt.
ur des Draz. des Kürafsier⸗Regts. Graf Wrangel Nr. 3, Stellung v. Perbandt, Major vom Großen Generalstabe, Ingen. Offizier vom Platz in Küstrin, — in r. Keiser, Major, aggreg dem Inf. Regt. von “ 2; 88 Batz. Fobmümnande Reeaec. Een Pr c. Mrit von Anhalt⸗Hessecn Nr. 42. Frhr. v. Soden, mals Würikemberg. Hauptin.
zuite desselben, v. Schaumberg, Major und unter Enthindung von dem Kommando als General- Oberstlts. befördert. Horn, Major von der 4. W.“ Winterfeldt Nr. 23, in dieses Regt. einrangirt. D rei ing, N Mor, aggreg. 1e.en “ h Heht ü 8eg Cer⸗ 2,. Frhr. vi Sbeh nzn gt. Waͤrttemberg Ehgrerdftat. 8. Statbsofstz. des. Drag. Regis. Ne. 24, stabsoffitz bei dem Stabe der 3. Armee⸗Ingd. und Insp. und Ingen. Offizier, vom Platz in Koblenz 1 v. Bierbrauer zu Brennstein, Majer vom Inf. dieses Regt. einrangirt, v. Randow, Major vom unten Hegör 1 . un jef,
2
Koschlau,
Obetstlt. un
treß⸗Fürsteneck, es Ulan. Regts. vo „Oberstlt. und Kom⸗ Kaiserin
und Kom⸗
Nr. 10, Frhr. Kommandeur des
H Ogeelr „Senden, Oberstlt.
—
2 2* 909 2 R⸗
—
—
1 G . 5 N J 3 8 RBals 8 1—2 F Reat Freihe ille Faertringen Nr. 59 k jandirt beim Generalstabe des X. Armee⸗Korps u zu Egloffstein, Major und etatgmäß. unter Beförderung zum Oberstlt., zum Abtheil. und Chrenbreitstein, v. Meibom, Major und Regt. Prinz Friedrich der Niederlande Nr. 15, zum Inf Regt. Nr. ““ E111“ 8 das das Inf. Regt Freihegs lher 16 8 “ 1““ der 19. Division über. üi. des Ulonen⸗Regts. von Katzler Nr. 2, Cbef im großen Generalstabe, — ernannt, von Kommandeur des Train. Bats. Nr. 15, Zawada, Baits. Kommandeur ernannt. Gesterding, Major, nf. Regt. Graf Werder Nr. 30 versetzt. Neumann, versetzt. Franke, Sek. Lt. Inf. Regt. nz 1
ber Schulenburg⸗Bodendorf, Wildenbruch, Major ½ ls snite des General. Major und Kommandeur des Ostpreuß Train⸗Bat. 1 vsrcg. demselben Regt, in dieses Regt. einrangirt. Majc
12
82*
zor, aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 113, in dieses Moritz v. Anhalt Dessau Nr. 42, zum Pr. Lt. befördert. v. Diringshofen, Hauptm. vom Großen General⸗ suite des Hus. Regts. von Schill Nr. 4 stabes der Armee, unter Verleihung des Ranges Nr. 1, — der Cbarakter als Oberstlt. verliehen. Rkchter, Major vom Inf. Regt. Nr. 53, zum Bats. Regt
3
12
2, . — 5 8 8 . Armeoo.K ör e 1 - wiedereinrangirt. Pueschel, Major vom p. Frankenberg⸗Lüttwitz, ö sern. büh⸗ som Ffenseifäahe dehct. Ar en agen, t
b** 8 5 1 aö1be. AMke —— 8 4 „„zer H 8 8
1 1 3 8 8 9 8 . aare 1 Re iser Friedri ö b vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. Frhr. v. Liechtenstern, Pealol d. 85 ; einer Remonte⸗Ankaufs⸗Kommission, eines Abtheil. Chefs im Generalstabe, zum Oberstl. Brunsich Edler v. Brun, Major vom 1. Garde- Kommandeur ernaynt. Mootz. Major, aggreg. dem Inf. Regt. Kaiser Friedrich II 8b . bis CA114A4“ Frrcgerfaßt 8 . 81 . Archne Kbrpe, als Bals. Kommandeur in n, S,986,ze1qsont Pesa einer baf. ihe ““ Fesln nnnge cens. ., Zeh vh Schen betee. . — “ bEE11“ 81” Maj I b161“ ea 1 diefes Rec. Pr. L. vom Gren. Regt König Friedrich Vilhelm IV. das Inf. Regt. Freiherr von Sparr Nr. 16 versetzk. us. Regts. Nr. 1 und Präses einer Inf. Regt. Herzog Ferdinand von Braunschweig Regts., zum Kommandeur des Lehr⸗Inf. Bats. er⸗ Nr. 53 einrangirt. rv. Reichenbach, Majer vom Major, aggreg. demselben Regt., in dieses egl. „Ltr. vom Gren. Kör edrich W d ; 16 gersegg.
1
9 0 8
28
is 6 F Ferdi B schweig Nr. 57, wi inrangi — Leib⸗Dra- Nr. 2,;z Komp. Chef, v. Sy „. Blankenburg, Major vom Inf. Ret besördert. Schmidt, Malor vund (tatsmaß. Stabszoffne⸗ v. Hartm anen, Major vom Garde⸗Gren Regt. Nr. 2, als Bats. Krmmandeur n. Vats. Kommandeur crrannt. Vanselow, goner⸗Regt. Nr. 20, zum 88 8 “ Rest⸗ fördert. Frhr v. d Goltze⸗ Hauptm und Komp. Armee⸗Korpe, in den Generalstab der Armee zurück⸗ ig. fiu. des Drag. Regts. Prinz 2. Garde⸗Regt. za Fuß, unter Beförderung zum in das 1. Garde⸗Regt. zu Fuß derset., von Major, aggregirt demselben Regt., in dieses v. Kleisbeim, Sek. Lt. von demselben Regt., 8 Prinz Friedrich der Nieder⸗ versetzt. v. Rohr, Hauptm. vom Generalstabe des ron Preußen Nr. 1, unter Beförderung Oberstlt., zum ctatsmäß. Stabsoffizier, Alden⸗ Rosenberg, Hauptm., bisher Komp. Chef, vom G hent einrancirt. von Weiher, Major zum Pr. Lt. befördert. XG“ Major Rrn 18” 18 Abjutant zur 7. Division kom. XV. Armeekorps, zum Großen Generalstabe versetzt. gilt. und Verleibung des Ranges eines kortt, Malor vom Inf. Regt. Nr. 68, unter Be⸗ Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, zum über⸗ Bats. Kommandeur vom Inf. Regt. v. Goeben Inf. Regt. Markgraf Karl Nr. 11ö“ I. d. G Pr. Lt. vom demselben Regi⸗ Frhr. v. Schlorheim, Major vom Generalstabe Lmandeurs, ufe helaheng shar mant. Eegte ac zazs bsl ffstein, Masg b114“”“ 5 Fö1“ Nr. 28, in das Iuf, Negt. Nr. 119. d. Häyhn, mansut ir I Wb 82 Sanf Rebr. vedf zam Hauptm⸗ uvnd Komp Chef, v. Scriba, des Gouvernements von Straßburg i. E, zum Chef Ugiform, zu den Offujeren von der Armee Febr . v z Egloffstein, Major, beauftragt selben Regk., zum Hauptm. und Komp. Chef, von Major vom Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand von v. Wartenberg, Masor, 111“ Set „At. vrn demfelben Regiment, zum Pr Lt., des Generalstabes dieses Gouvernements, v. Twar⸗ t. Eraf r. d. Schulenburg⸗Wolfshurg, mit den Funktionen des etatsmäß. Stabscfst. dee Claer, Sek. dt. von pemselben Regt., zum Pr. Lt. 1 Preußen Nr. 27, als Bets. Kommandeur in das Markaraf Karl Nr. 60, in Ffeseewacgt. 1111A4AA“ Inf. Regt. Graf Werder dowski, Major vom Generalstabe des Gouverne⸗ siit vem In;. Rest. Nr. 117, zum etatsmät. l. Garde⸗Regis. zu Fuß, unter Beförderung zum befördert, v. Kleist, Major vom 4. Garde-Recct.B Inf. Regt. v. Goeben Nr. 28, — verseßzt. v. Sommer⸗ rangirt. Frhr. v. Stenglin, Major vom Inf. Hupfeld, Pr. Lr. vom Inf. dehef — befördert. ments von Metz, zum Chef des Generalstabes dieses . .12 ꝗʒRecis., ernannt. v. Brause, Oberstlt., zum etatsmäß. Stabsoffiz., — ernannt. zu Fuß, zum Bats.⸗Kommandeur ernannt. Frhr. feld, Major, aggreg. dem Inf. Regt. Prinz Losis Regt. Nr. 130, zum Batz. Kommandeur ernannt. 4.““ 8 Kvncp. den ernannt. v. Taysen, General⸗ f. gt. Nr. 97, als etatsmäß. Serno, Majer vom Kolberg. Gren. Regt. Graf v. Evnatten, Major, aggr. dem 4. Garde⸗Regt. 1 Ferdinand von P eußen Nr. 27, in dieses Regt. ein⸗ Heusch, Major, aggreg. bemselben Regt., in dieses Pa 88b 81. 188 85 5 8b 8 .““ Hathe Etan des Großen Generalstabes und Inf. Regt. von Stülpnagel Gneisenau Nr. 9, unter Beförderung zum Oberstlt., zu Fuß. in dieses Regt. wieder einrangirt. v. Ha⸗ rangirt. Behrene, Major vom Inf. Regr. von Regt. wiedereinrangirt. Prinz Otto zu Scha um⸗ von m üig. S 68 88 “ demselben Regt Chef der kriegegeschichtlichen Abtheilung, in. den Schwerin, Oberstlt. vom Inf. als etatsmäß. Stabsoffiz in das Gren. Regt. Kron⸗-sgen, Major vom Gren. Regt. Prinz Karl von Horn Nr. 29, als Bateé. Kommandeur in das Inf burg⸗Lippe D., Rittm. à la svite 8 2. Garde⸗ 1e s 8 1“ v. Generalstab der Armee versetzt. v. Igel, Oberst und is ctatsmäß. Stabsoffiz. in das Inf. prinz Friedrich Wilhelm Nr. 11, Stolte, Majer Preußen Nr. 12, unter Entbindung von dem Kom⸗ G Regt. Nr. 69 versetzt. v. Detten, Mezjer, aggreg. Ulanen⸗Regts., tritt am 1. April d. J. in seinem zum .gr. 8 18 dorf dba. Gemeraltaf zur grosgen Generalstabe, der Nang eines Dennewitz Nr. 55, — versetzt. vom Inf. Regt. Graf Werder Nr. 30, unter Be⸗ mando als Adjut. bei dem Gen. Kommando des b 1 Inf. Regt. von Horn Nr. 29, in ‚„vieses Regt. Kommando zur Dienstleistung ron dem Stabe der Hihehehg nn 9ae2 oy C nig Abhth. eehmmondenrs verliehen, v. Bernt vom Inf. Regt. von Manstein förderung zum Oberstlt., als etatsmäß. Stabsofftz. 6. Armeekorps, als Bats. Kommandeur in das einrangirt. v. Daum, Major vom Gren. Regt. Kavallerie⸗Division des XV. Armeekorps zum Stabe Frie drich 8 3 8 G 8 7. Prigaderseo roade Chef vom Ulanen Regt. Nr. 5“ Stabsoffiz. dieses Regts er⸗ in das Inf. Regt. Nr. 131, — versetzt. Studt, 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, v. Gerstein⸗Hohen⸗ Nr. 89, zum Bats. Kommandeur ernannt. v. Issen⸗ des General⸗Kommandos des XVI. Armeckorps über. Adjut. zvon der 1 aner 1. hiegtefp⸗ . deet e b se vsmjor und unker Uehes⸗ Riaee von Snh Reig. mace zöstsenand nen Shbeh Küiraas, ae6, sein. Wiaorge n, Senh Pane, hnwegahenr 31A1A1““; Mohea da; 9. 11.“ Kan Sn, ne 115, tritt in seinem Kommando als weisung zum Großen Generalstabe, in den General⸗ zum Oberstlt., als etats⸗ unter Beförderung zum Oberstlt., als etatsmäß. Gren. Regt. Nr. 4, als Bats. Kommandeur Nr. 89, in dieses Regt. wiedereinrangirt. Bat. Nr. 11, als Bats. Kommandeur in doß Inf. Drag. Reg 5, Bit 8 veixe Aomtekorps zur stab der Armee zurückversetzt. v. Twardowski,
nf. Regt. Nr. 69, Frbr. Stabsoffiz. in das Inf. Regt. Nr. 70 versetzt. von in das Gren. 9 Prinz Karl von Preaßen Nr. 12, p. Schroeder, Major vom Füf. Regt. Nr. 90, als Regt. Nr. 68 einrangirt. v. Lewinski, Hauptm. Adjuk. von der Kav. Div. des XV. Armeekorpe 1b
„bqr: *
69*
1 cCyr rn 8 8, u2
0¶
8 0 *4¶2 yer?⸗
(9 4 ☚☛ öi 9
822
0 re G& 2Q 2S8 8 2399 288 ,1 81 98 * 23 &£. 8
8
1* * 1 690
8 2
A1 80
2̊
221
4 * , 88—* * et
₰38 8
2 2
Kommandenr Kommandent
e1. S* 083 9
2 n B 8 2 17%m 21 ¶ m -2
0
—
21
2 83 O
6 1, 8 t:
851272
2 12 1
7 α˙ 4 0 7
hr 1 9, irt — 8 4 818 1 Soef at vom Hauptm. d Komp. Chef vom Gren. Regt.
vom Inf. Regt. Keith Kehler, Majer vom Inf. Regt. Nr. 75, unter v. Normann, Hauptm. und Komp. Chef vom 2. Bats. Kommandeur’ in das Gren. Regt. König Friede vom Gren. Reg. König Wilhelm 11ö 7, als 1. Kav. Inspe. Wu.““ Cf. Keförvert. Hauptn. Beizrderung zum Major und ng um Oberstlt, als Beförderung zum Oberstlt, als etatsmäß. Starz. Garde⸗Regt. zu Fuß unter Beförderung zum über⸗ iich Wilbelm I. Nr. 3 versetzt. v. Sirgroth, Komp. Chef in das Inf. Regt Nr. 68 versetzt. Inf. Regt. her. 180 zum Pl. er. Facösdert. Ueberweisuns zum Croßen Genirafstabe.. Frf Regt. Graf Kirch⸗ offizier in das Gren. Regt. Graf Kleist zähl. Major, in das Königin Au usta Garde⸗Gren. Major, aggreg. dem Füs. Regt. Nr. 90, in dieses v. Natzmer, Sek. Lr. vom Gren.⸗ Kegt. v. Eisenhart⸗Rothe, Pron. W Koni Friedrich Generalstab der Armee versetzt; zugleich zur v. Hoffmann, Major, von Nollendorf Nr. 6 verseßf. v. Stein⸗(Regt. Nr. 4, Frbr. v. Eseb 4½ Hauptm. à la Regt. wiedereinrangirt. Becker, Major und Bats. König Wilhelm I. Nr. 7, zum Pr. Lt. be⸗ Nr. 34, 9 G . Uch n Sek. Lt. Dienstleistung bei der 28. Division kom⸗ onen des etatsmäß. Stabs⸗ wehr, Major vom 3. Großberzogl. Hessischen suite des Inf. Regts. Nr. 116, unter Entbindun Kommandeur vom Inf. Negt. von Manstein Nr. 84, fördert. v. Schle m mer, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Wilhelm IV. W. 2 versetzt. 5 Fe e Gena kd nI. Diensitistung ne, Hauptmann à, la mnite s Nr. 1, unter Inf. 852 Nr. 117, zum Oberstlt. befördert. von dem Kommando als Adjut. bei der 55. Inf. in das Inkt. Regt. Keith Nr. 22 versetzt. v. Elpont, von Wittich Nr. 83, unter Beförderung zum Hauptm. vom Füs. Regt. Nr. 888 Pr d v. Kaiser Wil⸗ Fuß⸗Art. Regts. Nr. 8 und vom Neben⸗Etat des
Beförderung ju Stabsoffiz. d. Wenckstern, Major vom Inf. Regt, von Grol⸗ Brig., als Komp. Chef in das 2. Garde⸗Regt. zu Major rom Inf. Regt. von Manstein Nr. 84, zum und Kom. Chef, in das Inf. Regt. Nr. 116 versetzt. Sek. Lt. vom Gren. ec. 1 Großen Generalstabes, v. Kurowski, Hauptm. à la crnannt. Herrli man Nr. 18, unter Beförderung zum Oberstlt., als Fuß, — versetzt. v. Hopffgarten⸗Heidler, 8 Bats. Kommandeur ernannt. v. Natzmer, Major, Seitz, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 116, zun helm J. Nr. 110, dum. “ Pr. Lt. w. ite des Generalstabes und vom Neben⸗Ctat des Geolz Nr. 54 rderung zum Oberstlt., als etatsmäß. Stabsoffizier in das Füs. Regts. Nr. 86 Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 94, unter Stellung aggreg. demselben Regt., in dieses Regt., in dieses Hauptm. und Komp. Chef, Kreuter II.I Sek. Lt. Sck. Lt. vom 2. Gar e⸗ Drag. eg;,, zun Pr. S g. Wesßen Generaffgbes⸗ Beundunas. Hehgrnet zet t etatsm45 Stabscfsit. in das Inf.? egt. Graf Tauentzien versetzt. v. Chorus, Major vom Inf. Regt. à ja suite des Regts., als Adjut. zur 55. Inf. 8 Regt. wiedereinrangirt. p. Schöler, Major vom von demselben Regiment, ommandirt bei der Unter⸗ befördert. v. C agene, 1 Nr. 13 versetz trigonometr. Abth. der Landes⸗Aufnahme, Tülff, dor Wittenberg Nr. 20 versetzt. Volk, Major, Nr. 51, unter Beförderung zum Oberstlt., ium Brig. kommandirt. v. Mesmer⸗Saldern, 8 Gren. Regt. König Friedrich III. Nr. 1, als Bats. offizier⸗Schule in Biebrick, zum Pr. Lt., — befördert. Regt. Nr. 21, in das Hus. 9. . Nr. 18 1veres , Faagtgn. 6 18 zlite des Inf. Rents. Nr. d1 vnd Rxee Fyrurg, uktionen des etatsmäß. Stabs⸗ etatsmäß. Stabsoffizier ernannt. v. Liebermann, Serk Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt. beförd. Kommandeur in das Irf. Regt. von Manstein v. Bogen. Srk Lt. vom Inf. Regt. Nr. 99, in Schultz v, Dra a8 erds Drag. Regt. Nr. 21 vom Neben⸗Etat des Großen Generalstabes, unter
1 Rarl Anton von Hohen⸗ Major vom Inf. Regt. Freiberr Hiller von Gaert⸗ Frbr. v. Boenigk, Major vom Kaiser Franz Garde. Nr. 84 versetzt. Frhr, v. Gablenz, Hauptm., bis⸗, das Füs. Regt. Nr. 34 versetzt, v. Pnrtfcsne ⁰, 1. Leib⸗Hus. Regts. 2SSe’ Lt. vom Drag. Regt. Prinz Eatbindung von dem Verhältniß als Ober⸗Quartier⸗
rderung zum Oberstlt., ringen Nr. 59, unter Beförderung zum Oberstlt., — Regt. Nr. 2, unter Entbindung von dem . hor Komp. Chef, vom Gren. Regt. König Friedrich II. Sek. Lt. vom Ulan. Regt. Graf zu Hohna Nr. 8, zinrangirt. Haach 6† eEt. vom Brag. Aeh, Graß meister Abstant, unter Ueberwessung zum Großen
2 *Lauer, Major als etatsmäß. Stabsoffizier in das Inf. Regt. Nr. 97 Kommando als Adjut. bei dem Gen. Kommando des Nr. 1, zum überzaͤhl. Major Pefördert. v. Katzler, in das Kür. Regt. Herzog Friedrich Eugen von Albrecht von Preußen Er;. 1 z im PeSn., Regt Generalstabe, in den Generated der . f. Regt af Tauentzien von Wittenberg versetzt. Enneccerus, Major vom Inf. Regt. 15. Armeekorps, zum Bats. Kommando ernannt. Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 131, unter Württemberg Nr. 5, Bock v. Wülfingen, Sek. Berghe v. ’ 1 befördert v. Goßler, setzt. Claassen, Pr. Lf. vom Inf. Regt. Nr. 99, unter Besörderung zum Oberstlt., als etats- Nr. 69, unter Verleihung des Charakters als Frhr. v. Schade, Major vom Inf. Regt. Nr. 128, Entbindung von dem Kommando als Adjut. bei der Lt. vom Ulan. Regt. von Katzler Nr. 2, in das Nr. 6, zum 19* vrj “ Chbef des General- v. Wasielewski, Pr. Lt. vom Gren. Regt. ni in das Inf. Regt. Prinz Wilhelm Oberstlt., dem Regt. aggregirt. v. Casimir, Ma⸗ als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. Graf 1. Inf. Brig, als Komp. Chef in das Gren. Regt. Ulan Regt. Graf zu Dohna Nr. 8, — vewsetzt. Oberstlt. un, te, unter Belassung à la suite König Friedrich I. N Zizewitz, Masor vom Inf. Regt. Graf jor rom Inf. Regt. von Borcke Nr. 21, der Cha. Dönhoff Nr. 44 versetzt. Perkuhn, Major, aggr. König Friedrich III. Nr. 1 versetzt. Steffens, p. Beck, Hauptm. und Komp. Chef vom Füs. Regt. hees Fer Regts „Nr. 12, zum Chef der Pr. Lt. vom Husaren Regt. Landgraf
t. ean 8 Beförderung zum rakter als Oberstlt. verliehen. v. Sausin, Major dem Inf. Regt. Nr. 128, in dieses Regt. wieder z Pr. Lt. v. Gren. Regt. König Friedrich I. Nr. 5, von Gersdorff Nr. 80, in das Jäger Bat. N. 4, 8e Häün eültae Nr. J2 zen mnerolstabes, — Veiedrich II. von Hessen .Hombara 2e ia. Regte. Nr. 22 Oberst als etatezmöf. Stabsoffiz. in das Inf. vom Gren. Regt. Nr. 89, unter Beauftragung mit einrangirt. unter Stellung à la suite des Regts., als Adjut. des Barretz, Hauptm. à la suite des Kaiser Central⸗Abrherrung, n Großen Generalstabe, unter Schröter, Pr. Lk; vem Inf. Regt. Prinz Wilhelm 8 Eiejes Regte, — Fegt von Harcke Nr. 3 - Wall⸗ den Funktionen des etatsmäß. Stabsoffisters, in das 8 8 zur 1. Inf. Arig. kommandirt. v. Meier, Sek. Franz Garde⸗Gren. Regts. Nr. 2 und Komp. es W“ öF des Generalstabes der Armee, Nr. 112, Frhr. v. Uckermann, Pr. Lt. vom Inf.
Okersten beferdert. dr, Oberfult. und ctats⸗ müller, Majer vor 82 t Kaiser] Garde⸗Füs. Regt. versetzt. Lüttich, Major, aggre⸗ (Fortsetzung in der Dritten Beilage.) Lt. von demselben Regt. zum Prem. Lieut. befördert. bei der Unteroff. Schule in Potsdam, als Komp. Stellung à la suite 8 1 i
21* 8.1 21
ru 5
88
ete
24* 882
rsaerse „ NR 2
rr Cc IIrE.
t 8 1
68 „%
A[[☛☛ꝙ üin
eAA
*
2G.
1 ragat ** 8
8 990092
8 .
X Fʒ
8 α vvH
98
“ 1 8
“