1890 / 77 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8. . b * 8 5 8 8 8 8 5 3 9 5 8 8 2 5 8 8s 2 2 8

Nr. 59, Frhr.] Großen Generalstabes ernannt, Stenzel, Major Kommandeur ernannt. Graf v. Kanitz, Major,] Unteroffizier⸗Schule in Potsd

*

Regt. Freiherr Hiller von Gaertringen am, als Komp. Chef 8 Elisabeth, unter Aggregirung bei dem Regt.] das Inf. Regt. Nr. 51, versetzt. v. Nr. 75, v. Stutterheim, Sek. Lt. vom 3. Garde⸗ Reibnitz, Sek. Lt. vom 1. Garde⸗Ulanen⸗Regt., v. Seckendorff, Pr. Lt. vom 2. Garde⸗Regt. Kr à la suite des Inf. Regts. von Vitzthum v. Eckstaͤedt, Pr. Lt. vom Inf.

Winterfeld Nr. 23 aggr. demselben Regt.,, in dieses Regt, ein⸗ in das Leib.⸗Gren. Regt. Nr. 109 versetzt. dnape, FSFablonowoski, Hauptm. und Komp. Chef vom Pr. Lt. འla suite des 3. Garde⸗Gren. Regts. Gren. Regt. Königin Elisabeth, v. Reinbaben II, Frhr. v. Maltzahn I., Sek. Lt. vom Hus. Regt. Kaiser

egt. und Eisenbahn⸗Linien⸗Kommissar in Altona, rangirt. v. Klitzing, Pr. Lt. vom 1. Garde⸗ Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Prinz Friedrich nf. Regt. Herjog Friedrich Wilhelm von Braun⸗ Königin Elisabeth, unter Belassung in dem Kom⸗ Sek. Lt. von dems. Regt., beide in das Inf. Regt. Nr. 91, Franz Jofeph von Oesterreich, König von Ungarn Nr. 16, von Winterfeldt Nr. 23, v. Pannewitz, Pr. 88 unter Belassung à la suite des gedachten Regt. zu Fuß, in das Gren. Regt. Nr. 89 Karl von Preußen Nr. 64 und Komp. Führer bei der schweig Nr. 78, unter Versetzung als aggreg. zum mando als Komp. Offizier bei der Unteroff.⸗Schule v. Stockhausen II., Sek. Lt. vom Königin Augusta Frhr. v. Berlepysch, Set. 8 vom Huf Regt. rom Inf. Regt. Nr 132, Gayver, Pr. Lt. Regts., in den Nebenetat des Großen versetzt. Frbr. v. Hammerstein⸗Equord, Sek. Unteroffizier⸗Schule in Potsdam, unter Belassung in Gren. Regt. Graf Kleist von Nollendorf Nr. 6, in Biebrich, in das Regt. wieder einrangirt. Garde⸗Gren. Regt. Nr. 4, in das Gren. Regf. Nr. 15, v. Sydow II., Sek. Lt, vom Huf. Regt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 7, sämm tlich komman⸗ Generalstabes versetzt. Feldt, Hauptm. und Lt. vom 1. Gard⸗Regt. zu Fuß, zum Pr. Lt. befördert. dieser Stellung, zum Inf. Regt. Nr. 135, à la suite v. Tettau, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. v. Kleist, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 109, v. Roeder, Sek. Lt. vom Garde⸗Jäger⸗ von Zieten Nr. 3, Courth, Sek. Lt. vom Holst. dirt zur Dienstleistung bei dem Großen Generalstabe, Komp. Chef vom Inf. Regt. (Großherzog) Nr. 116, Graf Finckv. Finckenstein, Sek. Lt. vom 1. Garde⸗ desselben, versetzt. Kruge, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 138, unter Belassung in der Stellung als Herzog von Holstein Nr. 85, unter Entbindung von Bat., in das Inf. Regt. Nr. 93, v. d. Groeben, Drag. Regt. Nr. 13, zu überzähl. Pr. Lts. be⸗ unter Beförderung zu Hauptleuten und Belassung unter Beförderung zum Major und Stellung à la suite Regt. zu Fuß und kommandirt bei der Unteroff. (Prinz Carl) Nr. 118, unter Beförderung zum Kommandeur der Unteroff.⸗Vorschule in Neu⸗ dem Kommando als Adjutant bei der 5. Inf. Brig, Sek. Lt. vom Garde⸗Schützen⸗Bat., in das Gren. fördert. Frhr. v. Buddenbrock, Pr. Lt. à la bei dem großen Generalstabe, in den Generalstab dieses Regts., in den Nebenetat des Großen General⸗ Schule in Weißenfels, zum überzähl. Pr. Lt. befördert. Haupim. und Stellung à la snite des Regts. als Breisach und unter Versetzung zum Inf. Regt. als Komp. Chef in das Inf. Regt. Herzog Friedrich Regt. König Friedrich III. Nr. 1, Polst, Sek. Lt. suite des Drag. Regts. von Bredow Nr. 4, unter der Armer versetz. Riemann, Pr. Lt. vom Gren. stabes versett. Bigge, Hauptm. und Komp. Chef v. Kleist, Pr. Lt. vom 1. Garde⸗Regt. zu Fuß, Komp. Führer zur Unteroffizier⸗Schule in Potsdam, . Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau Nr. 26, à la Wilhelm von Braunschweig Nr. 78 versetzt. vom Inf. Regt. Nr. 98, in das Inf. Regt. Nr. 52, Entbindung von dem Kommando als Adjut. bei der Regt. König Friedrich Wilhelm I. Nr. 3, unter Be⸗ vom Inf. Regt. Nr. 68, unter Beförderung zum unter Stellung Fn suite des Regts. als Adj. zur versetzt. Ziemßen, Sek. Lt. von demselben Regt,, vaits desselben, v. Frangois, Hauptm. und Hofmann, Pr. Lt. vom Füf. Regt, von Gersdorff Reinhardt, Sek. Lt. vom Inf⸗ Regt. von Lützow 25. Kav. Brig., in das Hus. Regt. von Schill Nr. 4 förderung zum Hauptmann und unter Belassung zur Major und Stellung à la snite des Inf. Regts. 1. Garde⸗Inf. Brig. kommandirt. Frhr. Quadt⸗ kommandirt zur Dienstleistung bei den Gew. und Komp. Chef. vom Inf. Regt. von Goeben Nr. 28, Nr. 80, unter Stellung à la suite des. Inf. Regts. Nr. 25, in das Inf. Regt. Nr. 97, Zeihe, Sek. Lt. versetzt. Frhr. v. Wechmar, Pr. Lt. vom Drag. Dienstleistung beim Großen Generalstabe, als aggregirt Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig Nr. 78, Wykradt⸗Hüchtenbruckl., Sek. Lk vom Garde. Munit. Fabriken, zum Pr. Lt. befördert. Frhr. v. unter Verseßung als aggreg. zum Hannov. Jäger⸗ Nr. 128 als Adjutant zur 5. Inf. Brig komman⸗ vom Inf. Regt. von Boyen Nr, 4]‧, in das Inf. Regt. Nr. 14, unter Stellung à la suite des Drag.

„Frhr. v. Plettenberg, Hauptm. dirt. v. Bodelschwingh, Sek. Lt. vom Füf. Regt. Nr. 45, v. Kleist, Sek. Lt. vom Gren. Regts. Nr. 13, als Adjut. zur 25. Kav. Brig. kom⸗

versetzt. Graf v. Frhr. v. Houwald, tm. à la suite des Regt. zu Fuß, zum Pr. Lt. befördert. v. Wilde, Sek. Nauendorf, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Bat. Nr. 1 on 8 d.,dc 3 s. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Nr. 91, unter Entbindung rvon dem Kommando bei und Komp. Chef vom 1. Garde⸗Regt. zu Fuß, Regt. von Gersdorff Nr. 80, unter Stellung Regt. König Wilhelm I. Nr. 7, in das Grenadier mandirt. Graf v. Francken⸗Sierstorpff,

unter Ueberweisung zum Großen Generalstabe und des Großen Generalstabes, als Komp. Chef in v. Debschitz, Pr. Lt. vom Kaiser Alexander Garde⸗ der Unteroffizier⸗Schule in Jülich zum 1. April d. 8 unter Versetzung als aggreg. zum Westfäl. Jäger⸗ à la suite des Regts. und unter Belassung in dem Regiment Graf Kleist von Nollendorf Nr. 6, Premier⸗Lieutenant vom 3. Garde⸗Ul . unter Belassung in dem Kommando bei der Gesandt⸗ das Bacs Regt. von Courbidre Nr. 19 versetzt. Gren.Regt⸗Nr. 1, zum Hauptm. u. Komp. Chef befördert. J., in das Inf. Regt. Nr. 138 versetzt. Bat. Nr. 7, Brandau, Hauptm. vom Inf. Kommando bei der Unteroffiz.⸗Schule in Weißen⸗ Romeycke, Sek. Lt. vom Inf. Regt. von Kegiment, in das ö“ schaft in Brüssel, John v. Freyend, Hauptm., v. Schumann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Goeben v. Machui, Sek. Lt. vom 3. Garde⸗Gren. Regt. Felber, Sek. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 117, vom Regt. Nr. 98, unter Versetzung zum Inf. Regt. Prinz fels, zum Pr. Lt. befördert. van Gelder, Goeben Nr. 28, in das Inf. Regt. Nr. 63, Frhr. Roth Schreckenstein, Sek. Lt. vom

zum Generalstabe der Armee . 1 Schmettau, Major, aggregirt dem Generalstabe, Anhalt. Inf. Regts. Nr. 93 und vom Nebenetat Lt. vom C arde. Füs

aggregirt dem Generalstabe, unter Belassung bei dem Nr. 28, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Königin Elisabeth, unter Beförderung zum Pr. Lt., in I. April. d. F. ab als Komp. Offizier zur Friedrich Karl von Preußen Nr. 64 und unter Hauptm. vom Inf. Regt. von Goeben Nr. 28, zum v. Hedemann, Sek. Lt. vom Inf. Rezt. Nr. 31, Drag. Regt. Nr. 21, unter Beförderung d Froßen Generalstabe, Liman, Hauptm., aggregirt Großen Generalstabe, Pnker Besörderung zum Hauptm, das Kaiser Alexander Garde⸗Gren Regt. Nr. 1 versetzt. Unteroffizier⸗Schule in Jülich kommandirt. vorläufiger Belassung in dem Kommando als Adj. Komp. Chef ernannt, Hardt, Sek. Lt. von demf. in das Füs. Regt. Nr. 34, v. Meding, Sek. Lt. Lt., in das 3. Garde⸗Ul. Regt. 8 En e⸗ dem Generalstabe, unter Belassung bei dem Großen und Stellung à la suite des Regts., v. Mühlen⸗ v. Bonin, Pr. Lt. à la suite des 4. Garde⸗Regts. v. Lewinski, Sek. Lt. vom Garde⸗Schützen⸗Bat. 8 bei der 31. Div., zu überzähligen Majors be⸗ Regt. zum Pr. Lt. befördert. Müller, Hauptm. vom Fuüs⸗ Regt. Nr. 86, in das Inf. Regt. Nr. 81, Leiningen⸗Westerburg, Pr. Lt à la snite Generalstabe, in den Generalstab der Armee ein⸗fels, Pr. Lt. vom Garde⸗Jäger⸗Bat., kommandirt zu Fuß, unter Entbindung von dem Kommando als zum Pr. Lt. befördert. v. Herzberg, Pr. Lt. vom fördert. v. Müller, Hauptm., bisher Komp. und Komp. Chef vom Inf. Regt. Freiherr Hiller v. Fischer⸗Treuenfeld, Sek,. Lt. vom Inf. des Hus. Regts. Landgraf Friedrich II. von Hessen⸗ rangirt. v. Katzler, Major vom Generalstabe der zur Dienstleistung beim Großen Generalstabe, unter Adjut. bei der 40. Inf. Brig. und unter Beförde⸗ Drag. Regt. von Wedell Nr. 11, zum Rittm. und Cbef, vom Jäger⸗Bat. Nr. 7, unter Versetzung in von Gaertringen Nr. 59, unter Belassung in dem Regt. Nr. 81, in das Inf. Regt. Herzog Ferdinand Homburg Nr. 14, unter Belassung in dem Kom⸗ Kar. Div. des I. Armee⸗Korps, zum Großen General- Beförderung zum Hauptm. und Stellung à la suite rung zum Hauptm. und Komp. Chef, in das Garde⸗ Esk. Chef, Frhr. v. Barnekow, Sek. Lt. von das Inf. Regt. Nr. 47, Frhr. v. Massenbach, Kommando zur Dienstl. bei dem Neben⸗Etat des großen von Braunschweig Nr. 57, Eirner, Sek. Lt. vom mando als Adjut. bei der 11. Kav. Brig., zum Huf stabe versetzt und gleichzeitig zur Dienstleistung bei des Bats., Roos 1., Pr. Lt. vom Füs. Regt. Fürst Schützen⸗Bat. versetzt. v. Wartenberg, Pr. Lt. demselben Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Ka⸗ Hauptm. und Platzmajor in Stralsund, Voitus Generalstabes, dem Regt. aggregirt. Hogrewe, Inf. Regt. Freiherr Hiller von Gaertringen Nr. 59, Regt. Nr. 17, à la suite desselben, versetzt. v. Bit⸗ des Prinzen Albrecht von Preußen Koͤnigliche Hoheit, Karl Anton von Hohenzollern Nr. 40, kommandirt vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, unter minietz, Major vom Inf. Regt. Nr. 116, als Bats.⸗ Rittm. und Platzmajor in Altona, der Charakter, Hauptm. von dems. Regt., zum Komp. Chef ernaunt. in das Inf. Regt. Nr. 136, Frhr. v. S tenglin, ter, Pr. Lt. à la suite des Kür. Regts. Graf behufs Verwendung als „Militär⸗Gouverneur der zur Dienstleistung bei dem Großen Generalstabe, unter Stellung à la suite des Regts., als Adjut. zur Kommandeur in das Inf. Regt. Nr 129, Hoyer als Major verlieben. Wiedner, Hauptm. und Purmann⸗Zwanziger, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Sek. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 14, unter Be⸗ Geßler Nr. 8, unter vorläufiger Belassung in seine Prinzen Friedrich Heinrich und Joachim Albrecht Beförderung zum Hauptm. und Stellung à la suite 40. Inf. Brig. kommandirt. v. Hindersin, Sek. v. Rotenheim, Major und Bats. Kommandeur Komp. Chef vom Jäger⸗Bat. von Neumann Nr. 5, Nr. 71, in das Inf. Regt. Freiherr Hiller von Gaer⸗ förderung zum überzähligen Pr. Lt, in das Garde⸗ Kommando als Adiat, bei der 13 Kav. Beig; zum von Preußen Königliche Hoheiten, kommandirt. des Regts., v. Haine, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Lt. vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, vom Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), in das Inf. Regt. Nr. 135, Treumann, Hauptm. tringen Nr. 59 versetzt. v. Bruchbausen, Hauptm. Jäger⸗Bat., versetzt. Pagenstecher, Sek. Lt. an Salzmann, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 131, Nr. 138, kommandirt zur Dienstleistung bei dem zum Pr. Lt., Graf und Edler Herr zur Lippe“⸗ in das Inf. Regt. von Courbière Nr. 19, v. Hoch⸗ und Komp. Chef vom Jäger⸗Bat. Nr. 3, in das und Komp. Chef vom Leib⸗Gren. Regt. Nr. 109 bisber im 2. Seebat, im Inf. Regt. Herzog und Esk. Chef vom Kür. Regt. Herzon; unter Versetzung als Komp. Chef in das Inf. Regt. Großen Generalstabe, unter Beförderung zum Hauptm. Biesterfeld, Sek. Lt. vom Garde⸗Jäger⸗Bat., wächter, Major vom Inf. Regt. von Wittich Fäger⸗Bat. von Neumann Nr. 5, Graf Lancko. dem Regt. aggregirt. v. Scherbening, Pr. Lt. Friedrich Wilhelm von Braunschweig Nr. 78 ange⸗ Eugen von Württemberg Nr. 5, dem Reg. Graf Werder Nr. 30, Rothe, Pr. Lt. vom Inf. und Stellung à la suite des Inf. Regts. von Stülp⸗ zum Pr. Lt., v. Werner, Pr. Lt. vom 4. Garde⸗ Nr. 83, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. roüski, Hauptm. und Komp. Cbef vom Königin von dems. Regt., zum Hauptm. und Komp. Chef, stellt. Bach, Sek, Lt. vom Inf. Regt. Groß⸗ girt. Fehr. v. Seherr⸗Thoß 1.,, Pe. Lt. Regt. Nr. 82, unter Beförderung zum überzähl. nagel Nr. 48, v. Falk, Pr. Lt. vom Garde⸗Füs. Regt. zu Fuß, zum überzähl. Hauptm, Graf zu Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) versetzt. Augusta Garde⸗Gren. Regt. Nr. 4, in das Jäger⸗ v. Groote, Sek. Lt. von dems. Regt., zum Pr. herzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗ selben Regt., zum Rittm. und Esk. Chef Hauptm., v. Frankenberg u. Ludwigsdorf, Regt., kommandirt zur Dienstleistung bei dem Großen Lynar, Sek. Lt. vom 1. Garde⸗Drag. Regt. Bauer, Major, aggr. dem Inf. Regt. von Wittich Bat. Nr. 3, Frhr. v. d. Goltz, Hauptm. und Lt., befördert. Frhr. Schoultz v. Ascheraden, Schwerin Nr. 24, scheidet behufs Uebertritt zur Glubrecht, Major vom Feld⸗Art. Regt Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Manstein Nr. 84, Generalstabe, unter Beförderung zum Hauptm, Stel⸗ Königin von Großbritannien und Irland, zum Pr. Nr. 83, in das Regt. wiedereinrangirt. Stein Komp. Chef vom Inf. Regt. Fürst Leopold von gen. de Terra, Hauptm. vom Inf. Regt. Freiherr Marine⸗Inf. aus; zugleich als Sek. Lt. im 2. See⸗ als Abth. Kommandeur in das Feld⸗Art. Regt. unter Beförderung zum Hauptm. und Komp. Chef lung à la suite des Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regts. Lt., befördert. v. Manteuffel, Pr. Lt. vom v. Kamienski, Major vom Inf. Regt. Nr. 96, Anhalt⸗Dessau Nr. 26, in das Königin Augusta von Sparr Nr. 16, dem Regt. aggregirt. Knoch I., bat. angestellt. Graf v. Herzberg, Pr. Lt., bisher Scharnhorst Nr. 10 versetzt. Warner, H und Versetzung in das Fäager⸗Bat. Nr. 7, Frhr. Nr. 2 und Ernennung z. Ober⸗Quartiermeister⸗Adjut., 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt., in das Feld⸗Art. Regt. unter Entbindung von dem Kommando des Garde⸗Grenadier Regiment 1 versetzt. Sek. Lt. von dems. Regt. zum überzähl. Pr. Lt. im 1. Seebat., im Inf. Regt. Graf Tauentzien von bisher Batt. Chef vom Feld⸗Art. Regt. Nr 2 v. Liebenstein, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 111, Serno, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. von Clausewitz Nr. 7, v. Bychelberg, Sek. Lt. vom 2. Garde⸗Feld- Adjutant bei dem Gen. Kommando des 3. Armee⸗ v. Kehler, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Fürst Leopold befördert. Binsack, Hauptm. vom Inf. Regt. Wittenberg Nr. 20 angestellt. Schaefer. Sek. Cbarakter als Major vericben s

unter Beförderung zum Hauptm. und Komp. Chef, Nr. 21, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Art. Regt., unter Beförderung zum Pr. Lt., in das Korps, als Bats. Kommandeur in das Gren. von Anhalt⸗Dessau Ne. 26, zum Hauptm. und Komp. (Prinz Cark) Nr. 118, als aggregirt zum Inf. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 36, scheidet bebaes Ueber. Hauptm. von demselben Regt, zum Batt. Chef er Hoeppner, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 93, unter Großen Generalstabe, unter Beförderung zum Hauptm. 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt., versetzt. Grüne⸗ Regt. Graf Kleist von Nollenderf Nr. 6 versetzt. Chef befördert. v. Burkersroda, Pr. Lt. vom Regt. Nr. 131, versetzt. Weinert, Sek. Lt. vom Inf. tritts zur Marine⸗Inf. aus; zugleich als Sek. Lt. nannt. Körber, Königl. Württemberz. Major Beförderung zum Hauptm. und Komp. Chef, und Stellung à la suite des Feld⸗Art. Regts. Nr. 35 wald, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 45, komman⸗ v. Schenck, Major vom Inf. Regt. Nr. 47, zum 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, in das Inf. Regt. Fürf Regt. (Prinz Carl) Nr. 118, zum Pr. Lt. befördert. im 1. Seebat. angestellt. Zanke, Pr. Lt. vom und Abth. Kommandeur vom Feld⸗Art. Regt. König v. Winterfeld, Pr. Lt. vom 3. Garde⸗Gren. in den Nebenetat des Großen Generalstabes ver⸗ dirt zur Dienstleistung bei den Gewehr⸗ und Bats. Kommandeur ernannt. Dieterich, Pr. Lt. 8 Leopold von Anhalt⸗Dessau Nr. 26, v. Walther, v Selasinsky, dauptm. vom Inf. S. Inf. Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg Nr. 20, Karl Nr. 13, nach Preußen Behufs Verwendung Regt. Königin Elisabeth, unter Beförderung zum setzt. Brose, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Boyen Munitions⸗Fabriken, in das Inf. Regt. von Goeben vom Füs. Regt. Nr. 38, zum Hauptm. und Kom. Sek. Lt. vom Garde⸗Füf. Regt., unter Beförderung Nr. 135, dem Regt. aggregirt. Sturt, Sek. Lt. unter Belassung in dem Kommando als Komp. als Abth. Kommandeur im d.⸗Art. Regt. von Hauptm. und Komp. Chef, v. Rodbertus, Pr. Nr. 41, unter Entbindung von dem Kommando zur Nr. 28 versetzt. Berten, Sek. Lt. vom Inf. Chef, Koenig, Sek. Lt. von demselben Regt., zum zum Pr. Lt., in das 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, von dems. Regt., zum Pr. Li. befördert. Hinz, Offiz. bei der Unteroffij. Schule in Potsdam, à la Peucker Nr. 6 kommandirt. v. 8, Major vom Lt. vom Gren. Regt. Graf Gneisenau Nr. 9, Dienstleistuns bei dem Großen Generalstabe, Be⸗ Regt. Nr. 45, zum Pr. Lt. befördert. v. Raven I., Pr. Lt. befördert. Kühnert, Sek. Lt. vom versett. Graf zu Castellh⸗ Rüdenhausen, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 45, zum Hauptm. und suite des Regts. gestellt. Andersch, Major u. 2. Garde⸗Feld⸗Art. Regt., Uung à la suite unter Beförderung zum überzähl. Hauptm. förderung zum Hauptm., vorläufig ohne Patent, und Sek. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 90, in das Inf. Regt. Inf. Regt. Nr. 63, unter Beförderung zum Pr. Lt. Pr. Lt., aggreg. dem 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, in das Komp. Chef befördert. Laemmer, Sek. Lt. vom Eskadr. Chef vom Ulan. Regt. Nr. 14, dieses Regts., nach Württem Behufs Verwendung und Versetzung in das Füs. Regt. Nr. 34, Versetzung als aggregirt zum Inf. Regt. Nr. 132, Nr. 45 versetzt. v. Loga, Pr. Lt. vom Inf. Regt. in das Inf. Regt. Keith Nr. 22 versetzt. Ebert, Regt. einrangirt. Schlieper, Hauptm. vom Inf. Inf. Regt. Graf Kirchbach Nr. 46, unter Be⸗ Klockmann, Major und Eeskadr. Chef als Abth. Kommandeu 8 Frhr. v. Dalwigk zu Lichtenfels, Pr. Lt. zur Dienstleistung bei dem Nebenetat des Großen Nr. 128, unker Stellung à la suite des Regts., Rittm. vom Hus. Regt. Nr. 8, als Esk. Chef in Regt. Graf Dönhoff Nr. 44, zum Komp. Chef er⸗ förderung zum Pr. Lt., in das Inf. Regt. Nr. 45 vom Kür. Regt. Graf Wrangel Nr. 3, Karl Nr. 13 kommandirt. H

vom Inf. Regt. von Voigts⸗Rhetz Nr. 79, Generalstabes kommandirt. Clüver, Major als Adjutant zur Kommandantur von Königsberg i. Dr. das Rect. wieder einrangirt. Winckler, Major nannt. Kratz. Sek. Lt. von dems. Regt. zum versetzt. Wehmeyer, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Meiling, Major u. Eskadr. Chef vom Drag. Feld⸗Art. Regt. von Peucker Nr. 6, sämmtlich zum 1. April d. J. von. dem Kom⸗à la suite des Inf. Regts. v. Horn Nr. 29 kommandirt. iem, Sek. Lt. von demselben Regt., vom Inf. Regt. Nr. 65, zum Bats. Kommandeur Pr. Lt. befördert. Dallmer, Hauptm. und Komp. Nr. 50, vom 1. April d. J. ab auf sechs Monate Regt. Freiberr von Manteuffel Nr. 5, v. Quast, Art. Regt. von Clausewitz Nr. 21 rersetzt. mando zur Dienstleistung bei dem Großen General⸗ und Eisenbahn⸗Kommissar, unter Entbindung zum Pr. Lt. befördert. Gerlach, Major vom Inf. ernannt. v. Krogb, Major, aggr. dems. Regt., in Thef vom Inf. Regt. Herzog von Holstein Nr. 85, zur Dienstleistung bei der Schloß⸗Garde⸗Komp. Major u. Eskadr. Chef vom Drag. Regt. v. Arnim Amstetter⸗Zwerbach u. Grabeneck,

stabe entbunden. v. Glasenapp, Pr. Lt. vom Inf. ron dem Kommando zur Dienstleistung bei Regt. Nr. 129, zum Bats.⸗Kommandeur ernannt. das Regt. wiedereinrangirt. Hoppe, Pr. Lt. vom in das Inf. Regt. Nr 49 versetzt. Egers⸗ kommandirt. Schönfeld, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 12, den betreffenden Regimentern agagregirt. bisher Batt. Chef vom 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), v. BelowI., der Eisenb. Abth. des Großen Generalstabes, zum Quassowski, Major, aggregirt dems. Regt., in Inf. Regt. Markgraf Karl Nr. 60, unter Beförde⸗ dorff, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Herzog von von Lützow Nr. 25, unter Belassung in dem Kom⸗ Frhr. v. Wangenheim, Major u. Flügeladj. des Regt., unter Verleihung des Charakters als Major Pr. Lt, vom Gren. Regt. Nr. 89, dieser unter Eisenbahn⸗Linien⸗Kommissar in Altona ernannt. dieses Regt. wiedereinrangirt. v. Köhler, Sek Lt. rung zum Hauptm. und Komp. Chef, in das Inf. Holstein Nr. 85, zum Hauptm. und Komp. Chef, mando als Komp. Offizier bei der Unteroffizier⸗ Großherzogs von Oldenburg, Königliche Hoheit, in das 2. Garde⸗Feld⸗Art. Regt. versetzt. v. Aster, gleichzeitiger Beförderung zum überzähl. Hauptm., v. Paczensky u. Tenczin, Hauptm. und Komp. vom Gren. Regt. Graf Gneisenau Nr. 9, unter Be. Regt. Nr. 81 versetzt. Wolff, Sek. Lt. vom Fv Moore, Sek. Lt. von dems. Regt., kommandirt schule in Weißenfels, à la suite des Regts. gestellt. Frhr. Schenck zu Schweinsberg, Major und Pr. Lt. vom 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt., zum Hauptm. Jochmus, Pr. Lt. vom Ulan.I Regt. Hennigs Chef vom Inf. Regt. Nr. 88, unter Beförderung förderung zum Prem. Lt., in das Inf. Regt. Nr. 32 Regt. Markgraf Karl Nr. 60, kommandirt als Insp. zur Dienstleistung bei den Gewehr⸗ und Munitions⸗ v. Krohn, Sek. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 136, persönl. Arj. des Prinzen Heinrich von Hessen und und Batt. Chef, vorläufig ohne Patent, befördert. von Treffenfeld Nr. 16, Michaelis, Pr. Lt. rvom zum Major, Stellung à la suite des Gren. Rats. versetzt. Nöhring, Prem. Lt. vom Inf. Regt. Offiz. bei der Kriegsschule in Metz, zum Pr. Lt., fabriken, zum Pr. Lt. befördert. Walter, unter Beförderung zum Pr. Lt., in das bei Rhein, Großherzogliche Hoheit, v. Meyerinck, v. Tigerström, Sek. Lt. von demselben Regt,, Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm 1 . Nr. 2, Graf Kleist von Nollendorf Nr. 6 und Komman⸗ Graf Tauentzien von Wittenberg Nr. 20, in das Liebrecht, Sek. Lt. von dems. Regt., zum überzähl. Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 117, zum Komp. Inf. Regt. von Lützow Nr. 25 versetzt. Major u. Eskadr. Chef vom Drag. Regt. Prinz zum Pr. Lt., vorläufig e Patent befördert. v. Burgsdorff, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 11, dirung zur Dienstleistung bei der Eisenb. Abth. des Inf. Regt. Nr. 132, v. Versen, Prem. Lt. vom Pr. Lt., befördert. v. Mosch, Major vom Inf. Chef ernannt. v. Horn, Hauptm. und Komp. Chef Bolie, Major, aggregirt dem Inf. Regt. Nr. 137, Karl Nr. 22, v. Richthofen, Major u. Eskadr. Hederich, Major und Abtheilungs⸗Kommandeur Grafvonder Schulenburg⸗Angern, Pr. Lt. vom Großen Generalstabes, zum Eisenbahn⸗Kommissar Inf. Regt. von Boyen Nr. 41, unter Verleihung Regt. Nr. 98, zum Bats. Kommandeur ernannt. vom Füs. Regt. Nr. 90, in das Inf. Regt. Graf Graf v. Kanitz, Major vom 1. Garde⸗Regt. zu Chef vom Ulan. Regt. Nr. 15, v. Blumenthal, vom Feld⸗Art. Regt. Heneral⸗Feldzeugmeister Ulan. Regt. Nr. 15, v. Trossel, Pr. Lt. vom Jäg⸗Bat. ernannt. Bendemann, Hauptmann à la suite eines Patents seiner Charge, in das Inf. Regt. Fischer, Major, aggreg. dem Inf. Regt. Prinz Dönhoff Nr. 44 versetzt. v. Falkenhayn, Pr. Fuß, v. Wedderkop, Major und Flügel⸗Adjut. Major u. Eskadr. Chef vom Hus. Regt. Nr. 15, Nr. 18, als Kommander eitenden Abtheilung Nr. 14, v. Hutier, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 88, des Generalstabes und vom Neben⸗GEtat des Großen Graf Tauentzien von Wittenberg Nr. 20, G erlach, Friedrich Karl von Preußen Nr. 64, in das Inf. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 90, zur Hauptm. und des Großherzogs von Oldenburg Königl. Hoheit, v. Bornstedt, Major u. Eskadr. Chef vom Ulan. in das Feld⸗Art. Regt. von mnborst Nr. 10 ve Frhr. v. Humboldt⸗Dachroeden, Pr. L. vom Generalstabes, Vermessungs⸗Dirigent bei der Sek. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 135, unter Beförde⸗ Regt. Nr. 98 einrangirt. Rotmann, Pr. Lt. vom Komp. Chef befördert. v. Apell, Pr. Lt. vom Auer v. Herrenkirchen, Mafor und Flügel- Regt. Prinz August von Württemberg Nr. 10, setzt. Chales de Be Major vom Feld⸗ Westf. Drag. Regt. Nr. 7, Wegener, Pr. Lt. vom trigonometr. Abth. der Landesaufnahme, als Komp. rung zum Prem. Lt. in das Inf. Regt, von Boven Ins. Regt. Graf Barfuß Nr. 17, unter Beförderun Jäger Bat. Nr. 9, in das Füs. Regt. Nr. 90 ver. Adjut. des Herzogs von Anhalt Hoheit, Rudorff, Oelrichs, Major und Eskadr. Chef vom Ulan. Art. Regt. Nr. 11, als Abtheilu deur in das Inf. Regt. Nr. 99, Rogge, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Chef in das Inf. Regt. von Lützow Nr. 25 versetzt. Nr. 41, Krafft, Sek. Lt. vom Inf. Regt. von der zum Hauptm. und Komp. Chef, in das Inf. Regt. setzt. v. Hartwig, Pr. Lt. vom Infanterie Hauptm. und Komp. Chef. vom Jäger⸗Bat. von Neu⸗ Regt. v. Katzler Nr. 2, v. Ziegler und Klipp⸗ Feld⸗Art. Regt. General⸗F meis

von Stülpnagel Nr. 48, Pappritz, Pr. Li. vom v. Ditfurth, Prem. Lt. vom Inf. Regt. Prinz Goltz Kr. 54, in das Inf. Regt. Nr. 135, ver⸗ Nr. 137 versetzt. Schloenbach, Sek. Lt. von 3 Regiment Nr. 66, zum Hauptm. und Komp. Chef, mann Nr. 5, v. Engelbrechten, Hauptm. und hausen, Major und Eskadr. Chef vom Kür. Regt. setzt. Kuhlmey, Hauptm. und Batt. Chef vom Feld⸗ m dems. Regt., zum überzähl. Pr. Lt. befördert. Raschke, v. Zander, Sek. Lt. von demselben Regt., zum Komp. Chef vom Jäger⸗Bat. Nr. 2, Zimmer⸗ von Sevydlitz Nr. 7, Thies, Major und Eskadr. Art. Regt. Nr. 11, zum überzähl. Major befördert.

8

Drag. Regt. Nr. 15, Vitzthum v. Eckstaedt, Friedrich der Niederlande Nr. 15, zum 1. April d. J. setzt. Brüning, Pr. Lt. vom Inf. Regt. demf nüberza ⸗Lt. beför S von 1 vom . Art. Nr. Pr.Lt. vom Gren. Regt. Kronprinz Friedrich Wilbelm von dem Kommando zur Dienstleistung bei der Graf Tauentzien von Wittenberg Nr. 20, unter Be⸗ Major vom Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Pr. Lt. befördert. Hildebrandt, Pr. Lt. vom mann, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Vogel Chef vom Drag. Regt. Nr. 14, v. Lautz, Major Graf v. Pfeil, Hauptm. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 11, Staabs⸗ Pr. Lt. vom Gren. Regt. König trigonometr. Abth. der Landesaufnahme entbunden. lassung in seinem Kommando hei einem Proviant⸗ Hobenzollern Nr. 40, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. Nr. 68, zum Hauptm. und Komp. Cbef, von Falckenstein Nr. 56 und Milikairlehrer bei dem vom Hus. Regt. Graf Goetzen Nr. 6, kommandirt Nr. 19, unter Entbindung von dem Kommando zur Wilhelm 1. Nr. 7, Kirchner, Pr. Lt. vom Inf. Heinrich, Hauptm. und Komp. Chef vom Fuß⸗ Amt, in das Inf. Regt, von Boyen Nr. 41 versetzt. Inf. Regt. Kaiser Friedrich III. Nr. 114 versetzt. 8 8 n 221 zu ten 8 Regt. Frhr. v. Sparr Nr. 16, Schulze, Pr. Lt. Artill. Regt. Nr. 11, unter Stellung à la suite des Jancke, Sek. Lt. vom Inf. Regt. Graf Tauentzien Jobst, Hauptmann, bisher Kompagnie⸗Chef, vom Lt. befördert. Kruse, Pr. Lt. vom Füs. Regt. und Komp. Chef vom Kadettenbause zu Bensberg, suite des Leib⸗Garde Huf. Regts. und Adj. bei dem Chef in das Feld⸗Art. Regt Nr. 11 versetzt. Graf Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 19, Deneke, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Vogel von Falckenstein Nr. 56, v. Stein zu Nordo u. Ostheim, Hauptm. und zollern Nr. 40, zum überzähligen Major befördert. überzähligen Hauptm. befördert. Bruder, Hauptm. Herwarth von Bittenfeld Nr. 13, Schumann, Eskadr. Chef vom Hus. Regt. Nr. 12, v. Arnim, Pr. Lt. befördert. Frhr. Schuler v. Senden, vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 15, v. Garnier, Pr. Lt. kommandirt bei der trigonometr. Abth. der Landes⸗ Komp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 31, in das 2. Garde⸗ v. Rostken, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. vom Kadetten⸗Korps und Adjut. bei dem Kommando Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 50, Major und Eskadr. Chef vom Drag. Regt. Nr. 10, Major vom 2. Garde⸗Feld⸗Art. Rezt., unter Ent⸗ vom Hus e 3 1 zu G 3 1 1 g 4 1 *† Ee 1 1 1 Pr. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 11, Graf v. Hacke, Stellung à la suite des Generalstabes der Armee. vom Inf. Regt. Nr. 31, zum Komp. Chef ernannt. Günther, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Werder Nr. 30 versetzt. Pfoertnerv. d. Hoelle, Großberzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗ Regt. Graf zu Dohna Nr. 8, Willich genannt GereratKommando des Garde⸗Korrs, zum Ab⸗ Regt., Behufs Verwendung als Vermessungs⸗Dirigenten Frhr. v. Binzer, Sek. Lt, von demselben Regt., Regt. Graf Dönhoff Nr. 44, unter Versetzung als Hauptm. und Komp. Chef vom Jaf. Regt. Nr. 75, Schwerin Nr. 24 und Lehrer bei der Militair⸗ v. Pöllnitz, Major vom 1. Garde⸗Dragoner theilungs⸗Kommandeur ernannt. Weyer, Major sämmtlich vom 1. April, d. J. ab auf ein bei der trigonometr. Abth. der Landesaufnahme, zum Pr. Lt. befördert. v. Loebell, Sek. Lt. vom aggreg. zum 8 r. 3 1 1 . Wob 8 1 den Neben⸗Etat des Großen Generalstabes ver⸗ Inf. Regt. Nr. 66, unter Beförderung zum Pr. Lt., und Komp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 49, unter fahrt, Hauptm. à la suite des Füsilier⸗ von Grolman Nr. 18, kommandirt als Erzieher Irland, kommandirt als Adjut. bei dem General⸗ General⸗Feldzeugmeister Nr. 3, als Kommandeur Generalstabe kommandirt. v. Hülsen, Pr. Lt. 1 1 1 on ¹ bei 8 6, unter dindung von Ko . 4 à la suite des 1. Garde⸗Regts. z. F. unter Ent⸗ lpnagel Nr. 48, v. Bertrab, Pr. Lt. vom Nr. 26 versetzt. Stadthag Sek. Lt. vom Inf. und Komp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 117, unter Kommando zur Dienstl. bei dem Kriegs⸗Ministerium, Lt. vom Füs. Regt. Graf Roon Nr. 33, v. Stock⸗ Major vom Ulan. Regt. Prinz August von Württem⸗ von Peucker Nr. 6 versetzt⸗ Müller, Major 1. Garde⸗Inf. Brig. und Wiedereinrangirung in das Nr. 40, deren Kommandos zur Dienstleistung bei der Sek. Lt. von demselben Regt., zu Pr. Lts. befördert. und Komp. Chef vom Inf. Regt. Graf Dönhoff setzt. v. Hopffgarten⸗Heidler, Hauptm. und Bittenfeld Nr. 13, ein Patent ihrer Charge ver⸗ vision, v. Dittmar, Mrior vom Königs⸗Ulan. Nr. 3, zum Abtheilungs⸗Kommandeur geae Regt., Frhr. v. Freytag⸗Loringhoven, Pr. Lt. trigonometr. Abth. der Landesaufnahme vom 1. April John r. Freyend I., Sek Lt. vom Gren. Rgt. Nr. 44, unter Aggregirung bei dem Regt., Ring, Komp. Chef vom Füs. Regt. Nr. 34, unter Ent⸗ liehen. Fleck, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Regt. Nr. 13, kommandirt als Adjut. bei dem Kaufmann, Hauptm. und Batt. Chef vom Feld⸗ 2 22. C K b 44G 8 3. Garde⸗Gren. Regt. Königin Elisabetb, v. Hänisch, Et. vom. Feld⸗Artill. Regt. von Clausewitz Nr. 21, mann II, Sck. Lt. vom Inf. Regt. von Winter⸗ unker Agsregirung bei dem Regt, Schöning, Kriegs⸗Ministerium, in Fas Inf. Regt. von Cour⸗ Brig., v. Worgitzky I., Pr. L. à la suite des Patent ihrer Charge verliehen. v. Adelebsen, zäbl. Major, in das Feld⸗Art. Regt. General⸗Feld⸗ Pr. Lt. à la suite des Königin Augusta Garde⸗ Lauenstein, Pr. Lt. vom Train⸗Bat. Nr. 10, feldt Nr. 23, Eschborn, Sek. Lt. vom Feld⸗Art. Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 68, bière Nr. 19 versetzt. Gabriel, Hauptm., aggr. Inf. Regts. Freiherr von Sparr Nr. 16, unter Rittm., aggreg dem Kürassier⸗Regt. v. Seydlitz zeugmeister 2 18 versetzt. v. Bentheim, Kommando als Adjutant bei der 60. Inf. Brig. leistung bei der trigonometrischen Abth. der Landes⸗ fördert., v. Jeß, Major vom Inf. Regt. Herwarth Regiment Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau Nr. 26, Regt. einrangirt. v. Diericke, Hauptm. u. Komp. Nr. 19, à la suite desselben, und unter Belassung Chef vom Ulan. Regt. von Schmidt Nr. 4, f ernannt. Wu ann, Sek. Lt. von dem⸗ und Aggregirung bei dem Regt., v. Zastrow, aufnahme, kommandirt. La Baume, Hauptm. von Bittenfeld Nr. 13, zum Bats.⸗Kommandeur er⸗ Siemens, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Chef vom Inf. Regt. von Stülpnagel Nr. 48, zum in dem Kommando als Adjut. bei der 56. Inf. Brig. v. Rundstedt, Rittm. vom Hus. Regt. Nr. 13, Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Sanden, à la suite des Generalstabes der Armee und vom nannt. v. Suchodoletz, Major, aggr. demselben Regt. Graf Werder Nr. 30, unter Versetzung als Kadetten⸗Hause in Oranienstein, Haast, Pr. Lt. p. Zülow, Pr. Lt. à la suite des Iuf. Regts. kommandirt als Adjut. bei der 21. Division, M. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 14, zum Ab⸗ ich I. Nr. 5, unter Entbindung von dem Kommando Neben⸗Etat des Großen Generalsta 1 - . zirt. v. 2. 8 . z 1 b 2 Adju ei der Kommandantur von Königsber Dirigent bei der topogr. Abth. der Landesaufnahme, Rittm., aggr. dem Ulan. Regt. Nr. 5, als Eskd. Hauptm. und Komp. Chbef vom Inf. Regt. von förderung zum Hauptm. und Komp. Chef, Werder Nr. 30 à la suite desselben, und unter Be. Pr. Lt. à la suite des Ulan. Reats. und Batt, Chef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 22, in s8 Adjut. bei K 4 g 9 g 3 8 5 Re Iee verseht 5 2 ½ f 8 stabes f 56 8 8 f 1 Sv 8 der das Feld⸗Art. Regt. Nr. versetzt. v. Fiebig, Krüger⸗Velthufen, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Hammer, Harptm. à la suite des Generalstabes vom Inf. Regt. Vogel von Falckenstein Nr. 56, zum v. Stuckrad, Hauptm. und Komp. Chef vom versetzt. Scheins, Sek. Lt. vom Inf. Regt. spektion der Inf. Schulen. v. Budritzki, Pr. Lt. 19. Kav. Brig., der Charakter als Rittm., Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. ·2, zum Hauptm. von Horn Nr. 29, Fuchs, Pr. Lt. vom Inf. Regt. der Armee und vom Nebenetat des Großen General⸗ Pr. Lt. befördert. v. Beneckendorff u. v Hin⸗ Kadettenbause zu Dranienstein, unter Versetzung als Graf Barfuß Nr. 17 zum Pr. Lt. befördert. à la suite des 2. Garde⸗Regts. zu Fuß und kom⸗ v. Michaslis, Sek. kt. à la suite des Drag. Regts. und Batt. Chef befördert. Marcard, Sek. Lt. Stülpnagel Nr. 48, Fischer, Pr. Lt. vom Inf. Abtheilung der Landesaufnahme, als Battr. Chef in Beförderung zum Pr. Lt. in das Gren. Regt. Giesche, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. zum Hauptm. und Komp. Chef, Stockmann, Berlin. v. Uechtritz, Pr. Lt. vom Inf. Regt. verliehen. v. Mandelsloh, Rittm. vom Ulan. v. Grumbckow, Major à la suite des Feld⸗Art. Regt. Nr. 50, Boeß, Pr. Et. vom Inf. Regt. Prinz das Feld⸗Art. Regt. Nr. 14, versetzt. v. Geyso, König Friedrich Wilhelm I. Nr. 3. versetzt. Regt. von Courbisre Nr. 19, unter Aggregirung bei Sek. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt⸗ Leu; Nr. 94 (Großherzog von Sachsen). Brosius, Regt. Nr. 14, zum Eskadr. Chef ernannt. v. Rosen⸗ Regts. von Scharnhorst Nr. 10, unter Entbindung Füs. Regts. Generalfeld⸗ Frhr. v. Bülow, Scek. Lt. vom Inf. Regt. von dem Regt., Pentber, Hauptm. und Komp. Chef Sek. Lt. vom Inf. Regt. Graf Schwerin Nr. 14, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Borcke Nr. 21, thal, Sek. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt. von der Stellung als Lehrer an der vereinigten Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 69, Mayet, Pr. Lt. marschall Prinz Albrecht von Preußen Nr. 73 und Manstein Nr. 84, zum Pr. Lt. befördert. Nord⸗ vom Inf. Regt. von Wittich Nr. 83, unter zum Pr. Lt. befördert. Liebach, Pr. Lt. vom Streit gen. Wenzel, Pr. Lt. vom Jäger Bat. befördert, v. Maubeuge, Rittm. und Eskadr. Art.⸗ und Ingen.⸗Schule, als Abtbeilungs⸗Kom⸗ vom Inf. Regt. Herzog Friedrich Wilhelm von r 2 B2 b Nr. 14, 86 komn les 1 1 9 1 Hauptm. und Komp. Chef, Köhler, Sek. Lt. Hauptm. und Komp. Chef vom Füs. Regt. in dem Kommando zur Dienstleistung bei der Ar⸗ liches Mitglied bei der Gewehr⸗Prüfungs⸗Kommission, Kür. Regt. Graf Wrangel Nr. 3, v. Rothkirch Farne, Hauptm. und Batt. C vom Feld⸗Art. Regt. von Gersdorff Nr. 80, Stentzler, Pr. Lt. Nr. 45 und vom Nebenetat des Großen General⸗ 2 8 dr. Lt. 80 1 . . 1 dP 1. vom Inf. Regt. Herzog von Holstein Nr. 85, stabes, unter Belassung bei dem Nebenetat Wyneken, Sek. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 91, aggreg. zum 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, Nr. 131 versetzt. Dautwitz, Hauptm. vom Inf. Pr. Lt. vom Gren. Regt. Graf Gneisenau Nr. 9, Drag. Regt. Nr. 23, in das Hus. Regt. Graf suite des Regts., zum Lehrer an der vereinigten Art v. Basedow, Pr. Lt. von demselben Regt., Vermessungsdirigenten bei der Landesaufnahme, zum Fürst Karl Anton von Hohenzollern Nr. 40 versetzt. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. Nr. 2, unter nannt. Giffhorn, Sek. Lt. von demselben Regt., Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig Nr. 78] Hus. Regt. König Wilhelm I. Nr. 7, als Carolath, Sek. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. von Wacchter, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 97, Generalstabe der Armee, à la suite desselben, Lueder, Hauptm. à la suite des Jaf. Regts. Versetzung als aggreg. zum Inf. Regt. Großherzog b zum Pr. Lt. befördert. Debo, Hauptm. und Komp. und kommandirt als Adjutant bei der 36. Inf. Brig. Eskadr. Chef in das Drag. Regt. Nr. 23, Podbielski Nr. 5, zum Pr. Lt. befördert. Braun⸗ Regt. Nr. 98, v. Frankenberg u. Ludwigs⸗ Regts. von Goeben Nr. 28 und vom Nebenetat des Kriegs⸗Departements im Kriegs⸗Ministerium, unter Boelcke, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Regt. in das Inf. Regt. Keith Nr. 22, Faber, v. Tillv, Hauptm. und Komp. Chef vom Gren. Hus. Regt. König Wilbelm I. Nr. 7, versetzt. Abth. Kommandeur in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 30, dorf I., Pr. Lt. vom Hess. Inf. (Leibgarde⸗) Regt. Großen Generalstabes, als Komp. Chef in das Inf. Entbindung von diesem Verhältnis als Komp. Chef Nr. 52, unter Aggregirung kei dem Regt. Boehm, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Her⸗ Regt. Kaiser Wilhelm I. Nr. 110, in das Inf. Müller, Rittm., aggr. dem Drag. Regt. Freiherr Hartmann, Majoc, bisher Batt. Chef vom Feld⸗ weig Nr. 57, im das Inf. Regt. von MWittich Nr. 83 versett. Hauptm, und Kamr⸗ Cbef vom Inf. Regt. Graf zog von Holstein Nr. 85, unter Entbindung Regt. Nr. 31, Frhr. v. Impteda“, Hauptm, und von Manteuffel Nr. 4, als Eskadr. Cbef in das 1 Nr. 135, Graf v. Waldersee, Pr. Lt. vom v. Erhardt, Rirtm. à la suite des Ulan. Regts. Wolff, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Resl. Werder Nr. 30, unter Aggregirung bei dem Regt., von dem Kommando als Adjutant bei der 23. Inf. Komp. Chef vom Inf. Regt. Rr. 31, in das Gren. Regt. einrangirt. Alberti, Rittm. und Eskadr. August von Preußen Nr. 1, versetzt. Roediger 1. Garde⸗Drag. Regt., Königin von Großbritannien von Schmidt Nr. 4 und vom Nebenetat des Großen Nr. 53, unter Stellung à la suite des Regts. Burckhardt, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. 1* Brig., als Komp. Chef in das Inf. Regt. von Regt. Kaiser Wilhelm I. Nr. 110, v. Seel, Chef vom Drag. Regt. Nr. 10 in das Drag. Regt. v. Manteuffel, Hauptm. à la suite des Feld⸗ Nr. d, Hahn, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 10, Nr. 7, versetzt. Frhr. v. Ramberg, Hauptm. Departements im Kriegs⸗Ministerium ernannt. aggreg. zum Gren. Regt. König Friedrich II. Nr. 4. vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm II Nr. 10, Eigenschaft nach Bitsch, v. Kessel, Sek. Lieut. aggr. dem Drag. Regt. Nr. 10, als Eskr. Chef in Kommando als Adjutant bei der 10. Feld⸗ Ergf v. d. Groeben, Pr. Lt. vom Drag. Regt. und Komp. Chef vom 2. Garde⸗Regt. zu Fuß Ulrich I., Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 53, zum Gentzen, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf unter Stellung à la sulte des Regts., als Adjutant vem 1. Garde⸗Regt. zu Fuß, in das Leib⸗Gren. des Regt. einrangirt. Spangenberg, Pr. Lt. vom Artillerie⸗Brigade, als Batt. Chef in das Regt. Drag. Reg. Nr. 13, Oehme, Pr. Lt. vom Drag. Goebel, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Prinz von demselben Regt., zum Pr. Lt, befördert. Kuehne, Hauptm., bisher Komp. Chef vom Inf. 8 von demselben Regt., zum Pr. Lt., v. Budden⸗ vom 1. Garde⸗Regt. zu Fuß, in das Gren. Regt. als aggr. zum Drag. Regt. Freiberr von Manteuffel d. J. als kommandirt beim Stabe der 10. Feld⸗ Regt. Prinz Karl Nr. 22, Frhr. v. Zandt I., August von Preußen Nr. 1, unter Beförderung Frhr. v. Langermann u. Erlencamp II., Sek. Regt. Nr. 116, Müller, Hauptm. und Komp. Chef brock, Pr. Lt. vom Füs. Regt. General⸗Feldmarschall Nr. 89, Freiherr von Uckermann, Sekonde. Nr. 5 versetzt. Honig, Pr. Lt. à la suite des Art.⸗Brig. Meyer, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Pr. Lr. vom Hus. Reg. Nr. 8, Geiger I., zum Hauptm. und Stellung à la suite des Regts., vvom 3 Regt. C 1 xt ꝛtenan 8 8 Pr. Lk. vom Ulan. Regt. von Schmidt Nr. 4, Falck, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Fürst Leopold von Hessen⸗Homburg Nr. 14, zum Pr. Lt. befördert. von Preußen Nr. 73, unter Aggregirung bei dem Regt., und Komp. Chef, befördert. v. Steuber, Sek. v. Schlieben, Sek. Lt. von dems. Regt., beide rangirt. Graf v. SIne 18 25 St pans Rhei 9. B Brig. kommandirt. E 3 rhr. v. Glau⸗ Frhr. v. Rheinbaben, Pr. Lt. vom 1. Garde⸗ Lauenstein, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. General⸗ Hauptm. und Stellung à la suite des Regts., Nr. 112, asn Pr. Lt, Buchholtz, Pr. Lt. von Regt Nr. 99, unter Aggregirung bei dem Regt., Pr. Lt., in das Füs. Regt. General⸗Feldmarschall Lt. vom 4. Garde⸗Regt. zu Fuß, in das Inf. Regt. bitz und Altengabel, Pr. Lt. vom Kürass. Regt. Feld⸗Art. Regt. in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 22 ver⸗ Feldzeugmeister Nr. 18, Croll, Pr. Lt. vom Feld⸗ Winterberger, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 97, demselben Regt, zum überzähligen Haupim., be⸗ Thieme, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Prinz Albrecht von Preußen Nr. 73 versetzt. Nr. 75, Frbr. v. Lepel, Sek. Lt. vom 4. Garde⸗ von Seydlitz Nr. 7, zu überzähl. Rittm. befördert. setzt. Graf v. Reichenbach, Sek. Lt. vom Art. Regt. Nr. 27, Luthmer, Pr. Lt. vom Feld⸗ à la suite des Regts., v. Webern II., Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 97, kommandirt zur Dienstleistung in Biebrich, unter Versetzung als aggreg. zum Inf. auptmann und Kompagnie⸗Chef, Herzog, Sek. Sek. Lt vom Garde⸗Füs. Regt., in das Inf. Regt. Regt. 17, v. Below, Rittm. und Eskad.Chef vom ohne Patent, befördert. v. Bose, Major und 8 1 Lt. vom Fuß⸗ Gren. Regt. Kronprinz Friedrich Wilhelm Nr. 11, bdei der Schloß⸗Garde⸗Komp, zum Pr. Lt, Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg Nr. 20, T. von demselben Regt., zum Pr. Lt., befördert. Nr. 91, Chales de Beaulieu, Sek. Li. vom 2. Garde⸗Ulanen Regt., Frhr. v. Willisen, Pr. Abtb. Kommandeur vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 19, rt. Regt. Nr. 10, Schroeter, Pr. Lt. von der unter Beförderung zum Haupt t. vom 1 1 1 deur sämmtlich vom 1. April suite des Inf. Regts. von Courbidère Nr. 19, letztere mandirt zur Dienstleistung bei den Gewehr⸗ und Nr. 117, Loos, Hauptm. à la suite des Inf. 9 Beförderung zum Hauptm. und Stellung à la suite Füs. Regt. Nr. 34, v. Kameke, [Sek. Lt. svom Febr. v. Mylius I., Pr. Lt. vom Hus. Regt. das Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 4, Gericke, Großen Generalstöbe kommandirt. Fbeling, mando zur Dienstleiftung bei dem Großen General⸗ Sek. Lr. vom Infanterie⸗Regiment Nr. 98, läufiger Belassung in ihrem Verhältniß, als in Biebrich, Mecke, Sek. Lt. vom Inf. Regt. Prinz lassung in seinem Kommando zur Dienstleistung bei Driesen Nr. 4, ein Patent ihrer Charge ver⸗ Kommandeur in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 19, . 8 8 . ¹ 1 Nr. 15, unter Beförderung der Unteroffiz. Schule in Potsdam, in das Inf. liehen. Frhr. v. Barnekow, Sek. Lt. vom Ulan. v. Falkowski, Hauptm. und Batt. Chef vom ron Preußen Nr. 35 und vom Nebenetat des 5 Generalstabes verseßt. v. Brauchitsch, Mazjor v. Gusmann, Hauptm. à ja suite des Inf. Regts. Kommission, v. Heugel, Hauptm. und Komp. mum Pr. Lt. und unter Belassung in dem Kommando Regt. Nr. 92, v. Versen, Sek. L ĩf . 8 Sch 1 Generalstabes, zum Abtheil. Chef im Nebenetat des rom 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, zum Bats.] von Manstein Nr. 84 und Komp. Führer bei der Ch 3. Garde⸗Gren Regt. Königin als Erzieher bei dem Kad. Hause in Wahlstatt, in Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, in das Inf. Regt. vom Kürass. Regt. Graf Wrangel Nr. 3, Frhr. von unter Beförderung zum überzähl. Major in das

Hübner, Sek. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Kadektenbause zu Oranienstein, Lohde, Hauptm. als Adj. bei der 8. Div., v. Byern, Major à la Dienstleistung bei der Insp. der Feld⸗Art, als Batt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 2, p. Beckedorff, Pr. Generalstabes der Armee, Eberhard, Pr. Lt. von Wittenberg Nr. 20, zum Pr. Lt. befördert. Frhr. Füsilier⸗Regiment Fürst Karl Anton von Hohen⸗ Fürst Karl Anton von Hohenzollern Nr. 40, zum Gühne, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Regt. Gouvernement von Berlin, v. Katte, Major und v. Hacke, Sek. Lt. vom Feld⸗Regt. Nr. 19, zum s. Regt. Graf Goetzen Nr. 6, v. Gontard, aufnahme, unter Beförderung zum Hauptm. und Regt. zu Fuß versetzt. v. Blankenburg, Hauptm. Regt. Nr. 135, unter Aggregirung bei dem Regt., desselben, als Komp. Chef in das Inf. Regt. Graf v. Dirfurth, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. v. Wittich, Major und Eskadr. Chef vom Ulan. bindung von dem Kommando als Adjut. bei dem Pr. Lt. vom 2. Garde⸗Feld⸗ Art. Dönh 4, 1— m. und 1 8 1 N. Fril 1 Fus. Regt. Nr. 38, Freytag, Hauptm. in das Inf. Regt. von Boyen Nr. 41, Wohl⸗ Turnanstalt, Schneider, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Regiment Königin von Großbritannien und und Abtheilungs⸗Kommandeur vom Feld⸗Art. Regt. ferneres Jahr zur Dienstleistung bei dem Groken in 1 1 K. unt L , C n tr. 1 *4 üls Lt. setzt. Reitzenstein, Pr. Lt. rvom Inf. Regt. von in das Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau Aggregirung bei dem Regt., Retzlaff, Hauptm. Regiments Nr. 86, unter Entbindung von dem bei dem Kadettenhause zu Potsdam, Hahn, Pr. Kommando des XI. Armee⸗Korps, v. Briesen, der reitenden Abtheilung in das Feld⸗Art. Regt. bindung von dem Kommando als Adjutant bei der .Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern Regt. Frbr. Hiller von Gaertringen Nr. 59, Woas, Aggregirung bei dem Regt., Kophamel, Hauptm. als Komp. Chef in das Infant. Regt. Nr. 75 ver⸗ hausen I, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Herwarth von berg Nr. 10, kommandirt als Adjut. bei der 9. Di⸗ vom Feld⸗Art. Regt. General⸗Feldzeugmeister vom 2. Garde⸗Regt. z. F., v. Necker, Pr. Lt. vom d. J. ab um ein Jahr verlängert. Wahle, Pr. Kronprinz Friedrich Wilhelm Nr. 11, v. Zimmer. Hauptm, und Komp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 66 bindung von dem Kommando zur Dienstl. bei dem Nr. 51 und kommandirt als Adjut. bei der 43. Inf. General⸗Kommando des I. Armee⸗Korps, ein Nr. 22, unter Beförderung zum über⸗ Gren. Regts. Nr. 4, unter Entbindung von dem vom 1. April d. J. ab auf drei Jahre zur Dienst⸗ Regt. von Clausewitz Nr. 21, zu Pr. Lrs. be⸗ unter Versetzung als aggregirt zum Infanterie⸗ dem Füs. Regt. Nr. 34, als Komp. Chef in dieses Versetzung zum Inf. Regt. von Courbieère Nr. 7, Graf v. Merveldt, Rittm. und Eskadr. Hauptm. Feld⸗Art. Regt. Nr. 22, zum Batt. 82 Pr. L. à la suite des Gren. Regts. König Fried⸗ 2 v. Sucho 1 r 1 Har . stei 2 v. abes, Vermessungs⸗ Regt., in dieses Regiment einrangirt. v. Nimptsch, aggreg. zum Inf. Regt. Nr. 130, Reichwald, vom Inf. Regt. Graf Barfuß Nr. 17 unter Be. Nr. 31, unter Versetzung zum Inf. Regt. Graf der Charakter als Major verliehen. Haniel, theilungs⸗Kommandeur ernannt. v. Renz, Hauptm. i. Pr. und Wiedereinrangirung in das Regt., als Komp. Chef in das 2. Nassau. Inf. Regt. Nr. 88, Chef in dieses Regt. einrangirt. Korte, Sek. Lt. Boyen Nr. 41 unter Aggregirung bei dem Regt., in das Füs. Regt. von Gersdorff Nr. 80 lassung in dem Kommando als Adiutant bei der In⸗ Nr. 7, kommandirt als Adiut. bei Nr. 47, v. Pappritz, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von stabes, Vermessungsdirigent bei der topographischen denburg, Sek. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 76, unter aggreg. zum Inf. Regt. von der Golt Nr. 54, v. Niebelschütz, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 52, mandirt als Adjutant bei dem Gouvernement von von Wedell Nr. 11, der Charakter als Pr. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt. befördert. 0 Friedrich Karl von Preußen Nr. 64, Bennert, Hauptm. à la suite des nvom Nebenetat des Großen Generalstabes, v. Nassau, mann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 82, zum Aggregirung bei dem Regt., v. Brause, Inf. Regt. Graf Schwerin Nr. 14, unter Belassung Nr. 2, kommandirt zur Dienstleistung als ordent“ Chef vom Hus. Regt. Graf Goetzen Nr. 6, in das mandeur in das Felt⸗Art.⸗Regt. Nr. 24 versetzt. Braunschweig Nr. 78, Koehlau, Pr. Lt. vom Füs. Hauptm. à la suite des Inf. Regts. 8 8 5e 2 2 * ett n. u t Ckef vo von demselben Regt., zum Pr. Lt., befördert. von Gersdorff Nr. 80, unter Versetzung als beiter⸗Abtheilung in Magdeburg, in das Inf. Regt. Eben, Pr. Lt. vom Inf. Regt. N. 76, Müller, [u. Panthen, Rittm. und Eskadr. Chef vom Regt. von Podbielski Nr. 5, unter Stellung à 1 Reichenau, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 93, des Großen Generalstabes, behufs Verwendung als unter Beförderung zum Pr. Lt., in das Füs. Regt. v. Busse, Hauptm. und Komp. Chef vom Gren. Regt. von der Goltz Nr. 54, zum Komp. Cbef er⸗ v. Kehler, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Goetzen Nr. 6, Frhr. v Uckermann, Riktm. vom und Ing.⸗Schule ernannt. Prinz zu Schönaich⸗ hmidt v. Knobelsdorf, Pr. Lt. vom Inf. versetzt. Beuther, Hauptm. à la suite des Inf. Nr. 82, und Adjut, bei dem Direktor des Allg. Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin Nr. 24, Chef vom Inf. Regt. von Wiuterfeldt Nr. 23, sämmtlich zu überzähligen Hauptleuten befördert. v. Weise, Sek. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 11 in das schweig, Major vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 16, als Nr. 115, Dittrich, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Regt. Herzog Ferdinand von Brauns Art. Regt. Nr. 30, in das Feld⸗UArt. Regt. Prinz und Irland, Hellwig, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Gencralstabes, als Eskadr. Chef in das Ulan. Regt. zum Arjut. bei dem Direktor des Allg. Kriegs⸗ Regt. von der Goltz Nr. 54, unter Versetzung als 1 Winterfeld Nr. 23, versetzt. Roggatz, Pr. Lt. Hauptm. und Platzmajor in Saarlouis. in gleicher von Arnim Nr. 12 versetzt. v. Wrochem, Rittm., Art. Regts. Nr. 30, unter Entbindung von dem von Arnim Nr. 12, Spielberg Pr. Lt. vom unter Stellung à la suite dieses Regts., Hauptm. und Komp. Chef, Brinck I., Sek. Lt. Regt. Keith Nr. 22, unter Aggregirung bei dem Regt., 1 zur 23. Inf. Brig. kommandirt. Schuer, Sek. Lt Regt. Nr. 109, Frhr. v. Steinaecker, Sek. Lt. Drag. Regt. Nr. 10, unter Beförderung zum Rittm., einrangirt; derselbe verbleibt jedoch bis zum 15. April 2g. Lt. vom Hus. Regt. Landgraf Friedrich II. von vom Füs. Regt. General⸗Feldmarschall Prinz Albrecht Prinz Albrecht von Preußen Nr. 73, zum Hauptm. Lieutenant vom 3. Garde⸗Regiment zu Fuß., Drag. Regts. Nr. 10, in das Regt. wieder ein⸗ Nr. 22, unter Stellung à la suite des Regts., als Scheibe, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 15, Anhalt⸗Dessan Nr. 26, unter Beförderung zum Giese, Sek. Lt. vom Inf. Regt. Prinz Wilhelm Pulch, Hauptm. und Komp. Chef. vom Inf. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 91, unter Beförderung zum in das Inf. Regt. Nr. 93, v. Kalckstein, Sek. Drag. Regt. von Bredow Nr. 4, Art. Regt. Nr. 24, v. Wolff, Pr. Lt. vom Feld⸗ unter Beförderung zum Hauptm. und Stellung fördert, de Lorne de St. Ange, Sek. Lt. vom Nr. 67 und Komp. Führer bei der Unteroff⸗Schule Mercker, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 99, zum Regt. zu Fuß, in das Inf. Regi. Nr. 76, v. Taysen, v. Hoffmann. Rittm, und Eskad. Chef vom Hus. 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt., zum Pr. Lt., vorläufig Art. Regt. Nr. 31, Steinmetz, Pr. L. he bei Sc Komp d . kr. 1 8 11 r etb. g 1 m. und Stellung à la Seib, Sek. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 99, kom⸗ Bickel, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Rudolph, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 51, unter Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, in das Lt. vom Drag. Regt. Frhr. von Derfflinger Nr. 3, als Kommandeur der reitenden Abtheil. in 3. Ingenieur⸗Inspektion, s —1, d. F. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei dem vier unter gleichzeitiger Entbindung von dem Kom⸗ Munitions⸗Fabriken, zum Pr. Lt., v. Stocken Regts. von Grolman Nr. 18, diese unter vor⸗ des Regts., als Komp. Fuͤbrer zur Unteroff.⸗Schule Kaiser Franz⸗Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, unter Be. Nr. 8, v. Böhl, Pr. Lt. vom Kürass. Regt. von Major vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 4, als Abtheil. berstlt. à la suite des Füs. Senn. Prinz Heinrich stabe, sämmtlich in den Nebenetat des Großen zum überzähligen Premier⸗Lieutenant, befördert. ordentliche Mitglieder der Gewehr⸗Prüfungs⸗ Friedrich der Niederlande ʒ m un t. vom Kaiser Regt. Graf zu Dohna Nr. 8, v. Unger, Sek. Lt. Feld⸗ Art. Regt. von Scharnhorst Nr. 10, 8 1 6, 8. 8