1890 / 77 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

72956] Bekaunntmachung.

Bei der heute vorgenommenen Verloosung der Wittener Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen: 39 45 47 141 310 323 340 370 417 473 514 545 582 647 650 651 697 730 776 892 947 971 1223 1231 1234 1339 1371 1374 1424 1552 1567 1788 1830 1842 1879 1902 1996 2001 2008 2911 2039 2048 2092 2528 2678 2755 2769 2815 2855 2883 2959 3084 3121 3130 3188 3248 3256 3260 3340 3486.

Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die· selben zum 1. Oktober 1890 mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Ruͤck⸗ gabe der Scheine mit den dazu gebörigen Copons und Talons von dem gedachten Kündigungstage ab bei den nachbezeichneten Stellen in Empfang zu nehmen.

Diese Zahlstellen sind:

1) die Stadthauptkasse hierselbst, 3

2) die Bank für Handel und Indnstrie zu Berlin und

3) das Bankhaus Hermann Schüler zu Bochum.

Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Anleihe⸗ als bis zum 1. Oktober d. Js. findet nicht tatt.

Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß der Anleibeschein Nr. 2930, ausgeloost im Jahre 1888, och nicht eingelöst worden ist.

Witten, den 15. März 1890. 8

Der Magistrat: Foerst.

[49660] Bekanntmachung. Wittenberger Deichverband. Bei der heute stattgehabten Ausloosung der Wittenberger Deichobligationen wurden fol⸗ gende Nummern gezogen: 8 Von der I. Abtheilung. Litt. A. Nr. 22 70 103 u. 133 à 500 Thlr. Litt. B. Nr. 66 152 u. 183 à 100 Thlr. Litt. C. Nr. 21 33 72 82 89 101 130 150 165 182 u. 194 à 25 Thlr. Von der II. Abtheilung. Litt. D. Nr. 2 15 à 500 Thlr. Litt. E. Nr. 225 319 356 358 394 430 u. 434 à 100 Thlr. Litt. F. Nr. 203 219 228 230 254 261 262 292 305 309 338 365 384 405 435 437 442 443 447 452 456 473 503 538 551 558 u 565 à 25 Thlr. Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. Inli 1890 zur Ruckzablung gekündigt und hört von da ab die weitere Verzinsung auf. 1b Aus der Ausloosung pro 1889 sind noch nicht eingereicht resp. abgehoben die Obligationen Litt. E. Nr. 236 und Nr. 274 à 100 Thlr. Rackith, den 30. November 1889. Der Deichhauptmann. v. Schlieben. 8

Rjäsan⸗Koslow Eisenbahn 4 % Prioritäts⸗Anleihe von 1886. Die am 1. April d. J. fälligen und die bereits

fällig gewesenen Coupons sowie die verloosten

Obligationen der obigen Anleihe werden vom Ver⸗

falltage ab werktäglich in den üblichen Geschäfts⸗

stunden an den Kassen 98 der Herren Robert Warschauer

d .e x delssohn & C er Herren Mendelssohn & Co. I; der Direction der Disconto- in Berlin

esellschaft der Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Fraukfurt a./ M. ausgezahlt. Die Coupons sind nach den Fälligkeits⸗ terminen geordnet einzuliefern. Mosco, im März 1890. Die Direction der Rjäsan⸗Koslow Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[73458] .“ Fürstlich Schwarzenberg'sche 4 proc. Hypothekar⸗Anleihe.

Die fälligen Coupons und die verloosten Obli⸗ gationen genannter Anleihe werden vom 1. April a. c. an werktäglich

in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank in Hamburg,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen

Vereinsbank,

in Wien bei der kais. kön. privilegirten b Oesterreichischen Länderbank in Mark deutscher Reichswährung eingelöst. Wien, 22. März 1890.

Fürstlich Schwarzenberg'sche Hauptcassa. i C——- /————8ʒ6—————V—V—

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Danziger 1 Schiffahrts Actien⸗Gesellschaft.

Am 16. April findet Nachmittags 5 Uhr in der Ressource „Concordia“, Langenmarkt Nr. 15, 2 Treppen boch, die ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre statt.

Tagesordunng: 1 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts mit der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes. 2) Beschlußfassung über Versichernng der Schiffe und Schiffsantheile gegen Seegefabr. 3) Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. ) Wahl von 3 Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.

Darauf folgt eine anßerordentliche General⸗ versammlung. 1

Einziger Gegenstand der Tagesordnnng ist der Anttag des Aufsichtsraths: .

Art. 29 des Statuts dahin zu ergänzen, daß bei Abstimmungen je eine von der auf den In⸗ haber lautenden Aktie über Tausend Mark mit fünf auf den Namen lautenden Aktien zu 200 gleichwerthig sein solle.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Absicht am nämlichen Taae bis 1 Uhr Nach⸗ mittags im Komptoir von Alex. Gibsone, Heilige Geistgasse Nr. 83, kundzuthun und Stimmkarten dort entgegenzunehmen.

Danzig, den 24. März 1890.

Danziger Schiffahrts Actien⸗Gesellschaft.

John Gibsone.

[73805] Duisburger Lagerhaus Gesellschaft. Duisburg a./Rh. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

auf Grund des §. 13 unseres Gesellschaftsstatuts z9 der am 16. April d. J., Mittags 12 Uhr,

im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden II. ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordunng:

1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz pro 1889 mit dem erläuternden Geschäftsberichte des Voerstandes.

2) Bericht der Revisions⸗Kommission und Antrag auf Decharge des Vorstandes.

. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahres⸗ gewinnes, Vorschläge des Aufsichtsrathes und event. gemäß Art. 237 und 238 des Handels⸗ gesetzbuches angekündigter Anträge von Aktio⸗

nären. 4) Neuwahl der Rechnungsrevisoren.

Die Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Ge⸗ sckäftsbericht des Vorstandes werden vom 1. April cr. (§. 19 d. Stat.) ab im Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre offen liegen.

Duisburg, den 24. März 1890

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Aug. Heuser.

111065. „Union“, Actien-Gesellschaft für See- und Fluß- Versicherungen in Stettin.

Die Herren Actionaire der Gesellschaft werden hbiermit unter Hinweisung auf Abschnitt V. und zweiten Nachtrag sub II. der Statuten zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 12. April cr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im biesigen Börsengebände eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1889.

Ertheilung der Entlastung. 1

Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗ vertheilung.

Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths.

Wahl dreier Rechnungsrevisoren. 8

Stettin, im März 1890.

Der Verwaltungsrath.

[73562]

Debet. Gewinn⸗ und

Verlust⸗Conto. Credit.

Zinsen⸗Conto . 19361 30 Provisions⸗Conto 2185,— Berwaltungskosten⸗Conto. 9995 24 Utensilien⸗Conto. 11““ 283 80 Gratification... 1 430,— Delcredere ⸗Conto 1500 Reingewinn 36833 32

70588 68

36986 82 11234 32 8151 65 14149 80 66 07

Zinsen⸗Conto. Provisions⸗Conto.. Wechsel⸗Conto. .. Werthpapiere⸗Conto .. Coupons⸗ und Sorten⸗Conto

[70588 66

Bilanz am 31. Dezember 1889.

Activa.

3₰ 64175 84 33011 15

13906771

832885 96

1754 10 255420

Cassa⸗Conto . Werthpapiere⸗Conto. Wechsel⸗Conto. . Laufende Conten... Coupons und Sorten⸗Conto Utensilien-Conto... .

8

88

1076448˙9 Eisleben, den 31. Dezember 1889.

1 1“

Capital⸗Conto Reservefonds⸗Conto Delcredere⸗Conto. Darlehns⸗Conto Check-Conto... Laufende Conten. . Restzinsen⸗Conto 1887/89. Dividende⸗Conto 1888 .

174255 05 327810 73 3977 25 24000

1076448 96

Eisleber Bankverein Ulrich, Zickert & Ce.

Schmidt.

Zickert. 1 n zt Wir bescheinigen, daß die vorstehenden Posten mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗

ichern übereinstimmen. Eisleben, den 17. Februar 1890.

g Die Nevisoren des Aufsichtsrathed. I Gustav Schulze. Fr. Fiedler.

„Pensberg Gladbagher Berwerts. Berzelins.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der

am Sonnabend, den 19. April 1890 MNachmittags 3 ½ Uhr,

im Geschäftslocale des Bankhauses

Sal. Oppenheim jun. & Cie. in Köln,

Gr. Budengasse Nr. 8,

Siebzehnten ordentlichen Generalversamme

ergebenst eingeladen. 1 . Zur Theilnahme an der Gencralversommlung und zur Ausübung des Stimmrechts in der⸗ selben ist erforderlich, daß die Actionaire ihre Actien wenigstens zehn Tage vorher bei dem Bank⸗ hause Sal. Oppenheim jun. & Cie. in Köln, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Direction der Gesehschaft in Beusberg deponiren und bis nach abgehaltener Generalversammlung deponirt lassen. (§. 13 des Statuts.) Tagesordnung: 1 des Vorstandes und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung. 3 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Vertheilung des Reingewinnes und die Entlastung des Vorstandes. t 1 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. . Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom d. J. ab in unserem Geschäftslocale hierselst für die Actionaire offen.

Beusberg, den 23. März 1890.

Der Aufsichtsrath.

.

stattfindenden

112568] Wandsbeker Lederfabrik (Actien⸗Gesellschaft) in Hamburg.

Gewinn. Gewinn⸗ und Verlust⸗Nechnung ver 31. Dezember 1889. Verlust.

8 432 3 10720383 25873 14 3000 11553 07

7007 05

6846 45 1785—

Fabrikationsgewinn. andlungs Unkosten⸗Conto incl. Gehalte he4* Zinsen und Discont.. . .. . . . . Organisationskosten inel. Actien⸗Stempel, Taxen und Grundstückumschreibung... NAbschreibung auf Gebäude, Maschinen und Utensilien. . . Einkommensteuer pr. 1889

Ueberh6 Reservefond 5 %

lt. §. 18 der

Statuten 2556,96 Dividende 5 %

lt. §. 18 der 8

Statuten . 25000,—

27556,96

Tant dme lt. §. 18 der Sta⸗

tuten von .... 23582,16] 4716/43 Superdividende lt. §. 18 der Statuten 3 ½ % 17500 Gewinn⸗Uebertrag auf 1890

2 8 89 . . .

51139,12 8

V dertrag 3 1365 73 51139712 . 8 8 107203 85

Hamburvg, den 31. Dezember 1880. 8 16 Activa. Bilanz per 31. Dezember 1889.

8

Passiva.

Actien⸗Capital 500000 Hypotbek⸗Conto Reserbefond .. . Einkommensteuer pr. 188980 H. Accepten⸗Conto... 363677/74 Diverse Creditores.. . . . .. 204658 88 enee lt. §. 18 der Statuten l. e Feuer⸗Assecuranz, ividend. . . .. .. 42500 9 Pezmien. 8 5 AA““ Gewinn⸗Uebertrag auf 1890 Vorräthe an fertigen und halbfertigen 1 v1“ Fabrikaten, Rohwaaren, Gerbstoffen 3 1 904584 53

und Materialien ... 1.“ 1196260 74 1196260,74

Hamburg, den 31. Dezember 18809. 1 Der Aufsichtsrath: 6 Der Vorstand: C. O. Luetkens, G. Westendorff. 8 Vorsitzender. 1 Ddiie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern und Belegen der Wandsbeker Lederfabrik (Actien⸗Gesellschaft) in Hamburg bescheinigen Hamburg, den 14. Februar 1890. 1 Die Revisoren: Otto J. Jürgensen. O. Ahlers⸗Hestermann.

Gebäude .ℳ 272925,20 6846 45

Grundstück, und Maschinen Abschreibungen Comptoir⸗Mobiliar⸗Conto . . . . Bank⸗, Casse⸗ und Wechselbestände, abzüglich Discont ““ Direrse Debitores.

vorausbezahlte 1365 73

A. Knorre.

[73722] 1 Bilanz der Deutsch Belgischen Crystall Eisfabrik in Köln a. Rh.

Activa. am 31. Dezember 1889. Passiva.

1 Cassa⸗Conto . . 310000 Eis⸗Conto ... Diverse Creditoren. 1 148734 52 Erste Installation⸗Conto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto. . 24484681 Immobilien⸗Conto. 192344 81 8 vW“ 8 Material⸗Conto. 235452 98]% Mobilien.Conto. 1539 26] Waaren⸗Conto. . 9826 54 Diverse Debitoren⸗Conto 41956 6885 262 25

Wechsel⸗Conto 262 V

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Haben.

ℳ. ö 8 [₰ 243 98] Differenz auf Fabrikation nach Abzug

. 24484,81 aller Unkosten .. 224728 79

222878 2728

1“ Vertheilung des Reingewinnes: 16

Abschreibung auf Erste Instaltanon⸗Conto⸗ ..46 11290“—

Abschreibung auf Material⸗Conto. . 5452,98

4*“¹“ 1769,37

Statutenmäßige Tantième (Aufsichtsrath u. Vorstand) 3007,96

Dividende: 4 % von 310000,— 4 12400,—

Vortrag auf neue Rechnung . . . .. 516,41 24484,81

Capital⸗Conto..

Soll.

Sconto u. gewährte Abzüge. Günstigen Saldo 8

Der Dividendenschein Nr. 4 gelangt vom 1. Mai c. ab bei der Kasse der Gesellschaft mit

zur Auszahlung. Asin a. Rhein, den 22. Marz 1890. A. Melin.

[73561313

I. Hypothek⸗Darlehens⸗Conti: Annuitäten⸗Darlehen... In festen Terminen rückzahl⸗ bare Darlehen. Kündbare Darlehen.

112,119,993.12

130,413,209.39 57,460.516 97

.Actien⸗Capital · Conto: eingezahltes Capital. fandbrief⸗Conti: ennwerth der in Umlauf befind⸗

lichen Pfandbrispfe 286,013,500.—

I-. Debitoren in Conto⸗Corrent ꝛc.: Guthaben bei Banken und Banquiers

Sonstige Buchforderungen, ins⸗ besondere am 1. Januar 1890 fällige Annuitäten, Zinsen ꝛc.

u8b8 3,147,115.79 Guthaben auf feste Termine. 3,390,379.81

2,829,128 41

+ Umlaufende verlooste Pfandbriefe.

.Creditoren in Conto⸗Corrent: Capitalsreste aus verbuchten Hvpothekdarlehen und sonstige Guthabenn . . Coupons⸗Conti: verfallene Coupons von eigenen Actien u. Pfandbriefen Reserve⸗Conto:

1,474,700.—

9,366,624 01

III. Cassa⸗Conti: Kassenbestände .. IVV. Effecten⸗Conti: Bestände der Reserve

1 1,886,947.24 sonstige Bestände 97,233.82

Stand am 31. Dezember 1889. 1,886,062.76 + Ueberweisung aus den Erträg⸗ nissen des Jahres 18898. 89.618.05

1,984,181 06]i VI. Tantièmen⸗Conto:

411,299 86

Vv. Lombard⸗Darlehens⸗Conto: Lombard⸗Darlehen . . .. VI. Wechsel⸗Conto: Wechsel⸗Bestände VII. Disagio⸗Conto: Disagio auf Pfandbriefe .. VIII. Immobilien⸗ und Mobilien⸗Conti: Geschäftshaus in München Angefallene Objekte... Moöbillen...

300,000.— 724,407.64

Statutenmäßige Tantiomwen. 19,773. 1,077,900— Vertragsmäßige Tantiemen . 107.274. 5,584,343 20 VII. Dividende⸗Conto:

b Dividende pro 1889: 6 ½ % aus 24,000,000. Capital VIII. Vortrags⸗Conti:

per 1. Januar 1890 aufgelaufene Zinsen c... I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn⸗Vortrag auf 1890.

8,000.— 1,032,407

IX. Vortrags⸗Conti:

München, den 3. März 1890.

Süd

Debet.

per 1. Januar 1890 aufgelaufene Zinsen ꝛc. 8 975,439 96

3277,105,975

deutsche Bodenereditbank. Dr. Keller. Freund. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1889. 8

287,488,200 2,397,947,43

V 2,626,156 50 1,975,680,81

3 127,04773 1560,000 926,36145 4521 29

Erdmannsdorfer Actien⸗Gesellschaft

8—

für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei.

Achtzehnte ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 17. April ecr., Vormittags 10 Uhr, in Thamm's Hotel in Hirschberg i. Schl. „Tagesordnung: .“

1) Geschäftsbericht der Direktion und Vorlegung

2) 85 ö“ 1889.

2 enehmigung der vom Aufsichtsrath .

schlagenen Dividende. vu

3) Ertheilung der Decharge an Direktion und

Aufsichtsrath.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalrer⸗ sammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien §. 91 den Stetuten einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens bis zum 14. il er. Numndg c mnr.,. .““

in Zillerthal bei der Gesellschaftskasse,

oder in Berlin bei der Deutschen Bank,

oder in Breslan bei den Herren G. v. Pachaly's Enkel,

oder in Dresden bei den Herren Robert Thode & Co.,

oder in Zittan bei der Oberlausitzer Bank,

oder in Hirschberg bei Herrn C. Sattig, woselbst auch vom 2. April c. ab der Geschäfts⸗ 8 bericht nebst Bilam zur Verfügung der Aktionäre [stebt, gegen Quittung zu deponiren. Zillerthal i. Schles., am 21. März 1890.

I. Provision: bezahlte Provisionen. II. Fensen; bezahlte Zinsen.. III. Geschäftskosten.. IV. Disagio⸗Tilgung:

V. Abschreibung auf Mobilien⸗Conto .. . VI. Gewinn⸗Saldo in 1888 .ñ. . dessen Verwendung wurde beschlossen wie Uebertrag auf Reserve⸗Conto. . Tantième: statutenmäßige...

5 vertragsmäßige . . . .. Dividende: 6 ½ % aus 24,000,000.— Beitrag zur Pensionskasse .. .. Gewinn⸗Vortrag auf 189050 . B ..

(incl. Agioausgabe 766,850.34, davon 276,850.34 in 1889 erwachsen, nebst weiteren 125,903.84 direkt aus den Erträgnissen getilgt)

18“ 48,557 82 I. Gewinn⸗Vortrag von 1888. ö .111,076,142 87 II. Provision: erzielte Provisionen... 504,554 72% mIII. Zinsen: erzielte Zinsen . . . . . . IV. Gewinne: Coursgewinne und Ueberschüsse. 364,096 16 8 . 8 3,814 50 1 296,182 08 folgt: . 89,618 05 19,773.43 3 107,274 30

15,009.— 4.521.29

München, den 3. März 1890.

Süd

1,560,000. I 1755187,57

1575,353 17 deutsche Bodenereditbank.

Dr. Keller. Freund.

„₰ 3,826 05 230,969 41 13,445,488 40 113,069 28

Der Aunfsichtsrath. Robert Thode.

[73804] 0 Industrie⸗ & Commerzbank. Die Herren Aktionäre Litt. A. laden wir zu einer am 21. April I. J., Vorm. 11 ½ Uhr, Neue Mainzerstraße Nr. 34, dahier stattfindenden beson⸗ deren Generalversammlung und die Aktionäre Litt. B. zu einer am gleichen Tage, Vorm. 11 ¾ Uhr, ebendaselbst stattfindenden besonderen Generalversammlung hiemit ein. Tagesordunng der Generalversammlung der Aktionäre Litt. A. zugleich Tagesordnung der Generalversammlung der Aktionäre Litt. B. Zustimmung zu dem Beschlusse der am gleichen Tage ebendaselbst, Vorm. 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung, betreffend die Ab⸗ änderung der §§. 10, 11, 22, 23, 26, 30 der Sta⸗ tuten. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗

1273735] Süddeutsche Bodencreditbank.

Die heutige Generalversammlung hat die Divi⸗ dende pro 1889 auf 6 ½ % = 39.— pro Actie

festgesetzt.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. April ab gegen Auslieferung des Dividende⸗Coupons Nr. 19 bei den nachverzeichneten Stellen:

bei unserer Cassa dahier, bhei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt,

bei der Bank für Handel und Industrie

in Berlin (Schinkelplatz), 3

bei den Herren Adelssen, Bürgers & Cie.

in Berlin,

bei der Filiale der Bauk für Handel und

Industrie in Fraukfurt a./ M.,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein in Köln,

bei den Herren Sal.

& Cie. in Köln,

bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗

anstalt in Leipzig,

bei den Herren Alb. Kuntze & Cie. in

Dresden, bei den Herren Hermann Arnhold & Cie.,

Bankreommandit⸗Gesellschaft in Halle

a./ S., bei dem Herrn L. Pfeiffer in Kassel und bei den Herren Ednard Frege & Cie. in Hamburg. 2 den obenbezeichneten Stellen werden auch unsere Pfandbrief⸗Zius⸗Conpons und verloosten Pfandbriefe 8 eingelöst.

München, den 22. März 1890. Die Direktion.

Oppenheim Jun.

[73731]

Die Eb1ö11 unserer Aktionäre hat am 26. Februar 1890 die Ausgabe von 264 Stück neuen Aktien, eine jede zu 1200 ℳ, im Gesammt⸗ betrage von 316 800 beschlossen.

Die Aktien nehmen vom 1. Januar 1890 ab an 27 Geschäftserträgnissen und an der Dividende

heil.

Nach §. 4 unserer Statuten haben die ersten Zeichner das Recht, die Hälfte dieser Emission al pari nach Verhältniß ihrer ursprünglichen Aktienzeichnung zu beziehen.

Es entfällt demnach auf je volle 9000 der ersten Zeichner 1 neue Aktie à 1200

Wir stellen den ursprünglichen Zeichnern dem⸗ gemäß 132 Stück dieser neuen Aktien zur Verfügung.

Die v muß bei Verlust des Rechts bis spätestens 1. April cr. bei einer der nachstehend ver⸗ zeichneten Stellen erfolgen:

bei der Casse der Gesellschaft in Meißen,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Dresduer Bank in Dresden, bei Herren Quellmalz & Adler in Dresden, und zwar 9

a. Seitens der ersten Zeichner

nnter Einreichung der Urkunde vom 23. August 8 1872, welche denselben über je 5000 Thaler 8 vrspremhic⸗ Zeichnung von der Gesellschaft

aausgestellt i d. Seltens derjenigen, welche den Anspruch auf Grund einer Cession ausüben, unter Einreichung der Urkunde vom 23. August 1872, der Cession, sowie einer Bescheinigung

im Bankgebäude der Teutonia, Schützenstr. Nr. 12,

daß der ursprünglich Berechtigte noch [73802] m L st. Für beziehende Aktie sind bei der An⸗ Deutsche Rückversicherungsbank.

meldung 25 % des Nennbetrages, also 300 plus 4 % Zinsen vom 1. Januar 1890 bis zum Zahlungs⸗ tage einzuzahlen.

Ueber die geleistete Einzahlung werden Interims⸗ quittungen ausgestellt.

Die Vollzahlung in Höhe von 75 % = 900 pro Aktie erfolgt spätestens am 1. Mai 1890, eben⸗ falls plus 4 % Stückzinsen ab 1. Januar 1890 bis zum Zahlungstage.

Sofortige Vollzahlung ist gestattet.

Eine Gewährung von Theilaktien ist nicht zulässig. Spollten daher einzelne Zeichner nicht im Stande sein, aus eigenen Rechten den Vollbetrag ihrer ur⸗ sprünglichen zur Verwerthung zu bringen, so werden dieselben sich mit anderen ersten Zeichnern behufs gemeinsamer Verwerthung der etwa aus⸗ fallenden Theilrechte in Verbindung zu setzen haben.

Zeichenformulare sind bei den Anmeldestellen er⸗

dahier, Eschenheimer⸗Anlage 32, eingeladen. Tagesordnung:

theilung der Entlastung. 2) Ergänzungswahlen für Wahl der Revisoren.

in Empfang genommen werden. Frankfurt a. Main, den 24. März 1890. Der Aufsichtsrath.

Zur achtzehnten ordentlichen Geueralver⸗ sammlung auf Montag, den 14. April 1890, Vormittags 10 ¼ Uhr, in unserem Geschäftshause ( Hintergebäude, werden die verehrlichen Aktionäre hierdurch ergebenst

1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz für 1889 und der dazu gehörigen Berichte; Be⸗ schluß über die Gewinn⸗Vertheilung und Er⸗

den Aufsichtsrath;

Die Eintrittskarten können vom 11. April d. Z. ab während der Geschäftsstunden an unserer Kasse

versammlung Theil zu nehmen wünschen, werden ersucht ihre Aktien, unter Einreichung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummerverzeichnisses bis spätestens Mittwoch, den 16. k. M., in dem Bureau der Gesellschaft zu deponiren, und hiergegen die Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. For⸗ mulare der Nummernverzeichnisse sind ebendaselbst zu erhalten.

Frankfurt a. M., den 22. März 1890.

Der Aufsichtsrath. 173534] 1 8 Berliner Cichorienfabrik, Actien⸗ Gesellschaft vormals H. L. Voigt.

Bei der heute in der Generalversammlung in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung einer Serie von unseren ausgegebenen 30 Serien Partial⸗Obligationen wurde die Serie 3

hältlich, woselbst auch sräter die definitiven Aktien nebst den eingereichten Dokumenten, nachdem letztere abgestempelt sind, in Empfang genommen werden können.

Meißen, im Februar 1890.

Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen. Der Verwaltungsrath.

[73796] Eschweiler Eisenwalzwerk Aetien Gesellschaft,

durch zu einer am

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordunng:

[73730]

Allgemeine Renten- Capital- und Tebens- versicherungsbank Teutonia in Teipzig. Die Herren Aktionäre der Teutonia werden hiermit

zu der am

Sonnabend, den 12. April 1890, Vormittags 10 Uhr,

13, 14 und 15.

abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1889. 2) Bericht der Revisions⸗Kommizsion (§. 38 des Gesellschaftsvertrages) und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand.

von Besitzern der Actien Litt. 1. statt. Tagesordnung dieser beiden letzterwähnten Generalversammlungen:

faßten Beschlüssen. Eschweiler Ane, den 22. März 1890. Der Anfsichtsrath. Der Vorstand.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ Donnerstag, den 10. April d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserm Geschäfts⸗ lokal zu Eschweiler⸗Aue stattfindenden außerordent⸗

Antrag auf Umwandlung der Actien Litt. B. in Actien Litt. A. und Abänderung des Ge⸗ sellschaftsvertrages, namentlich der §§. 5, 11,

Im Anschlusse an diese Generalversammlung findet um 3 ¾ Uhr eine besondere Generalversamm⸗ lung von Besitzern der Actien Litt. A. und um 4 Uhr eine besondere Geueralversammlung

Antrag auf Zustimmung zu den von der obigen außerordentlichen Generalversammlung ge⸗

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes an Stelle der statutengemäß aus⸗ scheidenden Herren Direktor Dr. jur. Ludolf Colditz, Konsul Max Seeger, Beide in Leipzig, und Bankdirektor Konsul Clemens Heuschkel in Dresden, sowie eines vierten Mitgliedes, zur Ergänzung für den ver⸗ Fhahenen Herrn Stadtrath Johann Wilhelm iedler.

Die Ausscheidenden sind sofort wieder

5) Mögkar, Revisions⸗K

a eer Revisions⸗Kommission für das Jahr 1890. 8 sg Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr Morgens eröffnet und Punkt 10 Uhr Morgens geschlossen. 1 B 88 ö—— om 28. r⸗ d. J. ab in dem Kassenlokale der Bank zur Einsichtnahme bereit. f Leipzig, den 18. März 1890. Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebens gliedes des Aufsichtsraths. versicherungsbank Teutonia. Witten an der Ruhr, den 25. März 1890. Der Aufsichtsrath. 1 Der Vorstand. 1“ Heßler. Dr. Colditz. 8 Rosiny 8

lessch Märkische Mühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft,

vormals A. Rosiny & Cie, zu Witten an der Ruhr.

versammlung unserer

stehende Bankhäuser:

Tagesordnung:

stände und außerdem

Zu der auf Samstag, den 12. April d. J., Mittags 1 Uhr, im Hôötel Voß hierselbst an⸗ beraumten diesjährigen ordentlichen General⸗

s Gesellschaft werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf §. 13 des Statuts mit dem Bemerken eingeladen, daß nach⸗

A. Schaaffbausen'scher Bankverein, Köln a. Rhein, Bank für Rheinland und Westfalen, Köln a. Rhein, zur Ausstellung der Depositenscheine ermächtigt sind. Die im §. 26 des Statuts vorgesehenen Gegen⸗

Neuwahl an Stelle eines verstorbenen Mit⸗

mit den Nummern 15 bis einschließlich 21 à 1000 ℳ, 243 258 à 500 gezogen. Diese ausgeloesten Stücke gelangen ab 1. Juli cr. bei der Deutschen Bank hier und an der Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Rückständig ist: aus der Verloosung per 1. Inli 1889 Nr. 620 der Serie 26 à 500 ℳ, die wir hiermit erneut zur Einlösung aufrufen. Berlin, den 22. März 1890. Die Direktion.

[73821] Aectien⸗Gesellschaft Neustadt.

Die Herren Actionaire der Aectien⸗Gesellschaft Ber⸗ liner Neustadt werden hiermit gemäß §. 21 des Ge⸗ sellschaftsstatuts auf 8

Mittwoch, den 16. April cr., Vormittags 10 Uhr, zur diesjährigen (siebenzehnten) ordentlichen Generalversammlung im Lokal „Zu den drei Raben“, Unter den Linden 18 hierselbst, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilan

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1889 un

Decharge⸗Ertheilung an Aufsichtsrath und

Vorstand.

Die Herren Aclionaire, welche an der General⸗ verfammlung theilnehmen wollen, müssen nach §. 22 des Statuts ihre Actien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß, sowie die etwaigen Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter fpätestens bis 6 Uhr Abends des zweiten Werktages vor dem Versammlungstage bei der Direction, Gr. Frankfurter⸗Straße Nr. 15 hierselbst, deponiren oder die anderweitige Deposition auf eine dem Auf⸗ sichtsrath genügende Weise bescheinigen. Als ge⸗ nügend wird jedenfalls wie wir vorweg bemerken, die Deponirung bei dem Bankhanse Born & Bufse, Behrenstraße Nr. 31 hierselbst angesehen werden. Das Duplicat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Actionairs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein⸗ tritt in die Versammlung.

Berlin, den 24. März 1890.

DTDer Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt. Gustav Röhle 8

8

Berliner