Bekanntmachung. ster ist heute die unter Steinhauer⸗Werk⸗
Goldberg. In unserem Firmenregi Nr. 116 eingetragene Firma „ Niemser“ gelöscht worden. 19. März 1890.
Goldberg, de Königliches Am
Sreirmswald. Bekanntmachung. Verfügung von B Firmenregi Ernst Karstadt, als Inhab Ernst Karstadt aus Schwerin, lassung Greifswald. Greifswald,
eingetragen
er derselben Kaufmann als Ort der Nieder⸗
den 13. März liches Amtsgericht.
Srünberg i./Schl. Unsere Bekanntmachung v treffend die Eintragung der A Tuchfabrikation vorm. andelsregister wird d Vorstand derselben, Fabrikbes Robert Paulig, n sondern in Ber Grünberg i./Schl., Königliches Amtsgeri
Berichtigung.
ktiengesellschaft für Friedrich Panlig in ahin berichtigt, daß der itzer Carl t in Grünberg in lin wohnhaft ist.
den 21. März 1890.
Bekanntmachung. ster ist heute zufolge Ver⸗ ge Folgendes eingetragen
C. F. Merker)
delsgeschäft ist durch Ver⸗ Max Emil Schlüter n, welcher dasselbe unter
„In unser Firmenregi fügung vom heutigen Ta
A. bei Nr. 510 (Firma
Spalte 6. Das Han den Weinküfer zu Guben übergegange der Firma:
fortsetzt. v
B. 1) Nr. 534 früh 2) Bezeichn
Merker Nachflgr. 534 des Firmen⸗
er Nr. 510. des Firmeninhabers: Emil Schlüter in Guben.
3) Ort der Niederlassung: Guben.
4) Bezeichnung der Firma:
C. F. Merker Nachflgr.
Guben, den 21. März 1890.
Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Hirschberg. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregi Erlöschen der von der nigte Strohstofffa Zweigniederlassung zu Wilhelm Kraenacher in Wilhelm Roeck in Dresden Prokura vermerkt worden.
Demnächst ist unter Nr. die von der vorbezeichneten riedrich Robert Rudolf Reppchen in Dresden da⸗ n ertheilte Kollektivprokura: derselbe nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands⸗ die Firma der Gesellschaft zeichnen
ster ist heut bei Nr. 99 das Aktiengesellschaft „Verei⸗ n“ in Dresden mit einer Hirschberg i./Schl. dem
Rheindürkheim und dem ertheilten Kollektiv⸗
107 des Prokurenregisters Aktiengesellschaft dem
eingetragen worden. 6 Hirschberg, den 19. März 1890. 8 Königliches Amtsgericht. II
Inowrazlaw. Bekaunntmachung. In das Register, betreffend die Ausschließun Aufhebung der Gütergemeinschaft unter den
leuten, ist Folgendes eingetragen:
Spalte 2. Bezeichnung des Ehemannes: Kaufmann Rudolph Librowicz
aus Inowra
Bezeichnung des
Hat für seine Ehe mit Bertha, ecus, durch Vertrag emeinschaft der G. der Bestimmung aus er Ehefrau die Eigen
3
Rechtsverhältnisses: geborene Mar⸗ Januar 1890 die üter und des Erwerbes mit geschlossen, daß das Vermögen schaft des Vorbehaltenen haben
oll. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2 1890 am 20. März 1890. — Inowrazlaw, den 20. März 1890. 1 Königliches Amtsgericht.
Isenhagen. Auf Blatt 7 des zu der Firma W. getragen: „Die Firma ist erloschen“. Isenhagen, den 21. März 1890. Königliches Amtsgericht. II.
Kattowitz.
Bekanntmachung. hiesigen Handelsregisters ist heute Stackmann in Wittingen ein⸗
. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist:
„L. Schlesinger Zuckerwaaren⸗ zu Kattowitz und als deren Loebel Schlesinger zu Katto⸗ am 14. Mäͤrz 1890 eingetragen worden; b. bei Nr. 21, betreffend die Fir zu Laurahütte Marder), ist am 15. daß das Handelsge Wittwe Auguste Marder, fünf Geschwister Marder, Vally, Selma übergegang einkunft der Erben geb. Generlich, das Han nung unter de Marder“ fortsetzt; c. die Firma zu Laurahütte unter Nr. registers am 15. März 1890 eingetragen worden. Kattowitz, den 15. März 1890. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. Handelsregistereinträge im Königreich Sachsen (aussch Kommanditgesellschaften auf
Aktiengesellschaften betr. gestellt vom Königlich
die Firma fabrik Kattowitz“ Inhaber der Kaufmann
fmann Rudolph 5. März 1890 vermerkt worden, schäft durch Erbgang auf
geb. Generlich, und die Clara, Waldemar, Arthur, en ist und daß nach Ueber⸗ Wittwe Auguste Marder, delsgeschäft für eigene Rech⸗ veränderten Firma „Auguste rder ist mit dem Sitze
uguste Ma 358 unseres Firmen⸗
ließlich der die Aktien und die Einträge), zusammen⸗ en Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.
Am 13. März. Fol E. Oschatz in Buch künftig Gebrüderx 6.
9. Mä Fol. 456. C. Siegel, Carl Otto Siegel's Pro⸗ kura gelöscht.
holz firmirt
Fol. 71. Rühl auf Emil Hübner über⸗ gegangen, dessen Prokura gelöscht. Ur gelösch
Am 13. März.
Fol. 382. Wünsch &. Co., Inhaber Fabrikant Friedrich Hermann Wünsch in Burgstädt und Kauf⸗ mann Otto Gustav Feodor Reinhardt in Berlin.
Fol. 383. Steinert & Co., Inhaber Handschuh⸗ fabrikant Gustav Hermann Steinert in Burastäd und Kaufmann Friedrich Max Welker in Burkersdorf.
Fol. 384. J. D. Steinert, Inhaber Johann David Steinert.
Am 14. März.
Fol. 165. Vorschuß⸗ und Disconto⸗Verein zu Hartmannsdorf bei Chemnitz gelöscht.
Chemnitz Am 12. März.
Fol. 607, 1235, 1326, 1532, 1848, 1957, 1967, 2006, 2039, 2244, 2442, 2478, 2651, 2703, 2727, 2821, 2850, 3096, 3154, 3155, 3177, 3241, 3242, 3267 Stadibezirk, 206, 301, 374, 400 Landbezirk. C. E. Tittel, Augusft Geyer Nachf., A. Proß⸗ wimmer, Hermann Martini, Hermann Fried⸗ rich, Robert Scharlach, C. O. Claus, J. Baum & Co., August Pleßke, Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗Industrie Ph. Zalud, Wessel & Böckelmann, Gustav Zoellner, Otto Bolms, Ernst Dehnert Nachf., H. Stempel, Claus £ Schmidt, Georg Werner &. Co., Mäntel⸗ Fabrik Georg Simon, Otto Schüller, Hug & Co., A. Bernstein, Paul Jone, Otto Schaar⸗ schuh und Gebr. Schuffenhauer, sämmtlich in Chemnitz, Ottomar Gerstenberger in Siegmar, C. W. Arnold Nachf. in Kappel, M. B. Niedermüller in Harthau und M. Friedeling in Hilbersdorf gelöscht.
Am 19. März.
Fol. 2202. August Heyne, Emma Marie, verw. Köhler, Martha Hedwig Köhler, Olga Elisabeth Köhler und Alban Hilmar Köhler ausgeschieden, Kaufmann Ernst Heinrich Hugo Mühlmann in Leipzig Mitinhaber, dessen Prokura gelöscht.
Orimmitschau. Am 19. März.
Fol. 608. Emil Herrmann, Inhaber Emi
Bernhard Herrmann.
Dresden. Am 15. März.
Fol. 880. Johannes⸗Apotheke J. E. Türk, Ernst Georg Stange Prokurist.
Fol. 3066. G. A. Mann gelöscht.
Fol. 4658. Heinrich C. Stolle, Hugo Edmund Baßler's Prokura gelöscht.
Am 17. März.
Fol. 6242. F. Schellenberg & Co., Max Friedrich Heinrich Hirschnitz ausgeschieden.
Fol. 5231. H. W. Saenger gelöscht.
Am 18. März.
Fol. 3173. Schweizer Bazar Messow & Waldschmidt firmirt künftig Messow & Wald⸗ schmidt.
Folj. 6331. Automaten⸗Institut „Taxonia“ Curt Heinsius, Dresden⸗RNeustadt, Inhaber Curt Georg Heinsius.
Am 19. März.
Fol. 6224. Windschild & Langelott in Cossebaunde firmirt künftig „Cementwaaren⸗ fabrik Cossebaude Windschild & Langelott“.
Fol. 6332. Germania⸗Apotheke G. Kluge, Inhaber Georg Kluge.
Am 20. März.
Fol. 6296. A. Breitschmid & Co. in Mickten
Adolph Bretschneider's Prokura gelöscht.
Bibenstock. . Am 11. März. 1 Fol. 195. Georg Landrock, Inhaber Albin
Georg Landrock. Am 19. März.
Fol. 172. C. F. Leonhardt & Sohn in Wildenthal aufgelöst, Christian Friedrich Leon⸗ hardt daselbst und Albert Robert Halbenz in Schwarzenberg Liquidatoren. 1.“
Frankenberg. 1 Am 13. März.
Fol. 241. Gebr. Hinzelmann — Zweignieder⸗ lassung —, Max Hinzelmann und David Eduard Hinzelmann ausgeschieden, Emma Louise Mathilde Schmidt Inhaberin geworden, künftige Firmirung „Gebr. Hinzelmann Nachfolger.“ 3
Am 10. März. “
Fol. 265. J. H. Aldorf in Niederlichtenau gelöscht.
Glauchau. 13 Am 15. März.
Fol. 391. Meyer & Glißmann, Johann Her⸗ mann Ludwig Glißmann ausgeschieden, Kaufleute Febeörich Anton Kunz und Rudolf Emil Förster
nhaber geworden, des Ersteren Prokura gelöscht, künftige Firmirung „Meyer Glißmann Nachf.
Fol- 528. Schulze & Seifert, Friedrich August Seifert ausgeschieden.
Hainichen. Am 15. März.
Fol. 208 Gebr. Hinzelmann, Max Hinzel⸗ mann und David Eduard Hinzelmann ausgeschieden, Leo Löb alleiniger Inhaber, künftige irmirung „Gebr. Hinzelmann Nachf.“ —
Fol. 231. Rich. Großlaub, Kaufmann Richard Anton Oehme in Krumbach — künftig in Hainichen — Mitinhaber, künftige Firmirung „Großlaub &
Oehme“. Hohenstein-Ernstthal. Am 19. März. Fol. 22. Schmidt & Co. in Oberlungwitz (Hüttengrund), Wilhelm Kehl's Prokura gelöscht. Klingenthal. Am 18. März. Fol. 123. Moritz Grünert, Inhaber Franz Moritz Grünert.
Leipzig. Am 13. März.
Fol. 7563. Adalbert Mautner, Inhaber Adal⸗ bert Mautner in Wien.
Am 14. März.
Fol. 5024. F. Lucke vorm. H. Wolz auf Margarete Louise, verw. Lucke, geb. Thurm, über⸗ gegangen.
Fol. 6025. Gustav Bode auf Johann Carl Paul Ehrt übergegangen, künftige Firmirung „Gustav Bode Nachf.“.
Fol. 7565. Oswald Gretschel, Inhaber Theodor Oswald Gretschel.
Fol. 7566. Carl Richter, Inhaber Johann Carl Richter, Prokurist Friedrich Max Peters.
“ 1“
30. April 1890. Gläubigerausschusses den Vormittags 11 Uhr, 1890, Vor⸗
an den Gemeinschuldner zu verab⸗ auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem zum 5. Mai 1890 Anzeige
ch Ler. Iö zu Mölln i./ L., den Der Amtsrichter.
gegeben, nichts
Am 15. März. folgen oder zu leisten,
E. W. Leo Nach tz, 1 Commanditist eingetreten. Fol. 6183. 6985. 7285. g & Erxpedition des Haasenstein & Vogler“ Hientzsch gelöscht.
Fol. 7567. Dr. Franz Büttner, Greiffen, Inhaber Dr. Thal in Wiesbaden.
Fol. 7568. Café Bauer & Co. haber Cafetier Mathias Bauer in Be sönlich haftender Gesellschafter —
Am 17. März. Fol. 5236. J. N. Rosenfeld auf Sara Pepie Rosenfeld, geb. Kaner, ü Am 1
Fol. 842. Julius Friedrich Pohle au verw. Pohle, geb. Pfannenberg, übergegangen, Emil Müller Prokurist. 8 J. Riso, Georg Riso's Prokura
333. Röhre & Co. in Lindenau auf⸗ gelöst, Theodor Liqui
Fol. 6993. Kathe & Co. auf Heinrich Guido Rötzsch in Meißen — künftig in Leipzig — über⸗
n. 7570. Max Weg, Inhaber Max Weg.
Am 17. März. Fol. 267. Ch. Fr. Wagner in Wittgens⸗ verw. Wagner, geb. Beck, Richard Franz
Anmeldungsfrist bis zum Verwalters und event. 17. April 1890, Prüfungstermin den 8 11 Uhr, immer 2. An zur Konkurs
Der Gerichtssch A
Magdeburg errichtet, welche unter Nr. 2475 des Firmenregisters eingetragen ist.
2) Dem Oberingenieur M dem Kaufmann Arthur
1 Allgemeiner Prüfungstermin Juni 1890, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 1. Juni 1890. Perleberg, den 22. März 1890.
b Guthknecht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Vom Gr. Ametsgerichte Pfullendorf wurde heute verfügt: i — Vermögen des Winkler hier wird heute, Nachmittags Hülfsgerichtsvollzieher n Konkursverwalter forderungen sind bis G anzumelden. schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 19. April 1890, Vormittags 9 Uhr, vor unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Konkursmasse
Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft ik Derkum“ zu Derkum i Nachmittags 6 Uhr, das onkursverwalter: Offener Arrest 21. April 1890. Anmelde⸗ 1 1890. Erste Gläubiger⸗ Donnerstag, den 17. April 11 Uhr, und allgemeiner Donnerstag, den 1. Mai Vormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer N Euskirchen, den 19.
folger in Plag⸗ egs 10 Uhr. imilian Kluge und Schmalstich ist Kollektiv⸗ prokura für die Firma Hermann Laaß & Co⸗ zu Magdeburg⸗Nenstadt ertheilt und solche unt Nr. 978 des Prokurenregisters eingetragen. Magdeburg, den 19. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
„Chemische Fabr heute am 19. März 1890, Konkursverfahren eröffnet worden. K Rechtsanwalt Neuer in mit Anzeigefrist bis zum frist bis zum 21. versammlung am
1890, Vormittags stermin am
29. Mai Hallesches Ufer zeige an den Verwalter von dem masse gehöriger Sachen bis zum
Amtsgerichts II.
Carl Meyer, „Ver⸗ Geflügel⸗Markt,
Euskirchen. Konkursverwalter bis Verlag zum ranz Büttner Pfänner zu
Leipzig, In⸗ rlin — per⸗ und 1 Kom⸗
reiber des Königlichen? btheilung 7, zu Berlin. Richert.
Sattlers Karl am 21. März 1890, Konkursverfahren
Malgarten. Nach Mittheilung der Handels⸗ kammer zu Osnabrück sind nachstehende, im biesige sregister eingetragene Firmen: Rud. Ammering zu Bramsche,
b. C. H. von der Burg zu Bramsch . Feldhausen zu Bramsche, ilhelm Heilmann zu Bramsch Klußmann zu Bramsche, .Kohler zu Bramsche, .Schurtz zu Bramsche, 1
4. B. H. Thöle zu Bramsche,
Wackermann & Koch zu Hesepe,
Louise Wackermann zu Hesepe,
8 „Königl. Amtsgericht München I., für Civilsachen, hat am 14. März 1890, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen der minder⸗ jährigen Delikatessenhändlerskinder Johann, 1 Elisabeth, arl und Philomena Six hier, Inhaber des Delikatessengeschäfts J. den Konkurs eröffnet. anwalt Kollmayer hier. lassen, Anzeigefrist in dieser Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Samstag, den 5. April 1890 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 14. April 1890, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23/]I,
München, am 15. März 1890. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber Hagenauer.
K. würtb. Amtsgericht Böblingen. Vermögen des Bürenwirths Jakob Sch. ist heute, den 20. März Uhr, das Konkursverfahren Amtsnotar Gimple in Holz⸗ Konkursverwalter ernannt. Offener Anmeldefrist bis zum 18. April 1890.
Gläubigerversammlung⸗ (Wahltermin) den April 1890, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den 2 1890, Nachmittags 4 Uhr.
Den 20. März 1890.
Amtsgerichtsschreiber Beisewanger.
März 1890. Königliches Amtsgericht. (L. S.) Beglaubigt: Cast or, Gerichtsschreiber
173504, Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Jean Schmitz, Bau⸗ in Euskirchen, 22. März 1890, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ let. Verwalter: Rechtsanwalt Vier⸗ kotten in Euskirchen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 23. April 1890. zum 23. April 1890. Erste Gläubigerversammlung am 21. April 1890, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 1. Mai 1890, Nachmittags 4 Uhr, im unter⸗ zeichneten Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 15.
Euskirchen, den 22. März 1890.
Königliches Amtsgericht. (L. S.) Beglaubigt: Castor, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz zu Glatz ist am 21. März 1890, Nach⸗ Verwalter: Anmeldefrist Gläubigerversammlung 1 1890, Vormittags 10 Uhr. den 3. Juni 1890, Vormittags Arrest mit Anzeigefrist bis zum
Dettinger in Weil i. 1890, Nachmittags 4 ½ eröffnet worden. gerlingen ist Arrest und
bergegangen. zum 14. April 1890 bei Burgstraße Konkursverwalter:
ausschusses unternehmer ; jß — 1 h ichtung und Frist zur
verfahren eröffnet.
Anmeldefrist bis Allen Personen,
gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. April 1890 Anzeige zu machen. Pfullendorf, den 21. März 1890. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder die Rechtsnachfolger derselben werden hiermit aufgefor⸗ einen etwaigen Widerspruch gegen die Ein⸗ s Erlöschens in das Handelsregister bis li 1890 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.
Malgarten, den 18. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. bigerausschusses, Ueber das Vermögen des Rother in Breslau, mit gleichlautender 21. März 1890, verfahren eröffnet. Verwalte mann Hatscher in Breslau, Anmeldefrist bis zum 30. Ap bigerversammlung: d mittags 11 Uhr. Vormittags zeichneten Gerichte, Zim werk am Schweidni Arrest mit Anzeigep
Kaufmanns Nicolaistadtgraben N ist heute, am
8* 1. verabfolgen oder zum 1. Ju irma daselbst, Mittags 12 v. 8 Kaufmann Her⸗ Sadowastraße Nr. 47. 1 1890. Erste Gläu⸗ 17. April 1890, Vor⸗ gstermin: den 16. Mai
vor dem unter⸗ ,„im ersten Stock⸗ Stadtgraben Nr. 4. flicht bis zum 8.
kler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslan.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ackersfrau Anna 8 Ackerers Christof Tresse net. Verwalter: Arent in Metz
dorf, Friederike Emilie, und Arno Wagner ausgeschieden, alleiniger Inhaber. Meiningen. Zu Nr. 59 des Handelsregisters ist
M ngetragen worden, daß die
en erloschen ist.
am 18. Februar 1890 ei Firma Adolf Heurich in Juchs Meiningen, den 17. März 18 Herzogl. Anats Abtheilung I.
Am 10. März. Fol. 52. Friedrich Angust Zimmer in Erl⸗ bach firmirt künftig: „F. A. Zimmer.“
Am 14. März. Fol. 223. Rudolf Neumann, Hei Alfred Grenzdörfer rd Schäffer in Zwickau Inhaber. Bidtel in Kölln a. d. Elbe, Johann Georg Julius Bidtel.
Am 19. März. Fol. 154. C. G. Zimmer in Ober⸗Kunewalde, Inhaber Eduard Ernst Zimmer.
Am 13. März. Fol. 88. Oscar Weigelt’s Nachfolger, In⸗ haber Cieef Gustav Wehrmann.
Am 13. März. Fol. 195. Herm. Pöhland, Inhaber Karl Her⸗ mann Pöhland.
Das K. Amtsgericht München I., Civilsachen, hat am 14. März 1890, Nachmittags 7 ½ Uhr, auf Antrag eines Gläubigers über das Ver⸗ mögen des Konfektionsgeschäftsinhabers Thev⸗ dor Klein, bisher hier, Löwengr Aufenthalts,
Abth. A. für ““
Bekanntmacheng. Bekanntmachꝛng. Amtsgericht Regensburg I. hat über das Vermögen der Bankiersfirma Wiener u. von Regensburg auf Antrag des Dr. Reinhold
April 1890. Kaufmann Gustav Mihlan zu Glatz. bis zum 23. den 10. Apri
Prüfungstermin
10. April 1800. Glatz, den 21. März 1890.
sch als Gerichtsschreiber des Kön
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor in Hainichen, in Firma Theodor ist am 21. März 1890, Nachmittags Konkursverwalter Rechts⸗ Oederan. Offener Arrest April 1890. Anmelde⸗ Erste Gläubiger⸗
Mai 1890. 4/0, z. Zt. den Konkurs Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ofner hier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung Konkursforde⸗ bis zum Samstag, den 5. April 1890 ein⸗ Wahltermin fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, 1 Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Dien⸗ April 1890, 10 ⅞ Uhr, im Geschä München, am 18. März 1890.
Der geschäftsleitende K. Gerich
Hagenauer.
Boscowitz Rechtsanwalts Kgl. Regensburg vom 21. dieses Monats Namens der vorgenannten Bankiersfirma am nämlichen Tage, Konkursverfahren und den Rechtsanwalt Jakob Seboldt dahier zum Konkursverwalter ernaimt. mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Donnerstag, den 1 Gläubigerversammlung Dienstag, den 15. April 1890, Vormittags allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 13. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 51/II. Regensburg,
Bekanntmachung. unbekannten In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist zu Nr. Firma M. Meller Nachfolger eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mewe, den 19. März 1890. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Das unter der Firma F. C. Münch betriebene, im Firmenregister Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Odendahl zu Münster übergegangen. Derselbe führt das Geschäft unter der Firma: C. Münch Nachfolger Hermann Odendahl weiter und ist als alleiniger Inhaber dieser Firma unter dem heutigen Tage im Firmenregister unter Nr. 1160 eingetragen. ist die dem Kaufmann Joseph Weglau Prokura für das unter der . ch in Münster betriebene Han⸗ chäft im Prokurenregister bei Nr. 197 gelöscht. Münster, 18. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Nimptsch.
nrich Friedrich ausgeschieden;
kol. 289. F. Anmeldun Inhaber Dr. phil. 8 12 Uhr, das Caudy, Ehefrau de in Edlingen, ist der Konkurs eröffr Gerichtsvollzieheran Offener Arrest mi
iglichen Amtsgerichts. Offener Arrest erlassen
atskandidat Ludwig t Anzeigefrist bis zum 8. April 1890 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1890 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 10. April 1890, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 13. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Busendorf, den 21. März 1890. Kaiserliches Amtsgericht. gez. Scheuffgen. Der Gerichtsschreiber Hänchen.
Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kleider⸗ ändlers Karl Friedrich Rösch in Harthau
heutigen Tage, 10 ½ Uhr Vormittags, Konkurs Rechtsanwalt
Münster.
e ingetragene Steinheim Steinheim, 43 Uhr, Konkurs eröffnet. anwalt Dr. Buerschaper in mit Anzeigefrist bis zum 12. bis zum 22. April 1890. am 19. April 1890, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr. Hainichen, den 2 Königliches
Vormittags tszimmer Nr. 23,I. festgesetzt. März 1890 Mäarz 899. Geerichtsschreiberei am Kgl. Amtsgerichte Regensburg I. — versammlung Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär . Garreis, Inhaber Josef Garreis. av Geipel, Inhaber Johann Das K. Amtsgericht München, I. Abth. A. für Civilsachen, hat am 15. mittags 6 Uhr, über das Verm meisters Joseph Lutz hier, Schellingstraße 78/II., Antrag eines Gläubigers den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Of Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung ung der Konkursforderungen April 1890 einschließ⸗ in zur Beschlußfassung Verwalters, Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen dem allgemeinen Prüfungstermin den 16. April 1890, Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23/I. bestimmt. München, am 20. März 1890. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschr Hagenauer. 8
Konkursverfahren.
8 b Materialwaaren⸗ händlerin Clara, verehel. Hausotter, in Roch⸗ litz, ist am 21. März 1890, Nachmittags 3 Uhr, Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Kirsten in Rochlitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. April 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 3. Mai 1890, Vormittags
1. März 1890. Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Akt. Lotze, Gr.⸗Schr.
zu Münster ertheilte F. C. Mün
Gustav Geipel. März 1890, Nach⸗
Am 14. März. ögen des Zimmer⸗
C. F. Brenner er Liquidatoren Richard Brenner und che in Folge Beendigung der Liqui⸗
in Mehltheuer,
der Konkurs eröffnet worden.
Vollmacht d Ludwig Zetzs dation gelöscht.
ner hier. Offener das Vermögen des Kaufmanns Franz
eröffnet worden. 1 — 19. März 1890,
Chemnitz Konkursverwalter. 26. April 1890. Vorläufige Gläubigerversammlung am 18. April 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen 1890, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 17. April 1890.
Chemnitz, den 22. März 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Abtheilung B.
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 104 heute die Firma Paul Wittw deren Inhaber der Rittergu daselbst eingetragen worden.
Nimptsch, den 15. März 1890. Königliches Amtsgericht.
und Frist zur Anmeld bis zum Dienstag, den 8. lich bestimmt. über die Wahl eines anderen
Köln wurde Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. walter: Rechtsanwalt Dr. Reuß zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ablauf der Anmel
Anmeldefrist bis zum
Am 18. März.
Fol. 55. Gebrüder Göpel, Bernhard Alwin Göpel ausgeschieden; Emil Adolph Göpel in Leipzig alleiniger Inhaber.
Porst & Co., ausgeschieden; Hermann Richar
er zu Prauß
tspächter Paul Wittwer zum 24. Mai 1890.
defrist am selbigen Tage. mlung am 15. April 1890, und ungstermin am 9. Juni 1890, ttags 11 Uhr, in dem Hause Mohrenstraße Nr. 27, Zimmer Nr. 5.
19. März 1890.
ler, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Küfers Christian Waldmann in Mainz wurde heute, Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — Konkurs⸗ verwalter Geschäftsmann Kayser in Mainz — An⸗ meldefrist der Konkursforderungen bis zum 20. April 1890. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1890. Erste Gläubigerversammlung, ver⸗ bunden mit Prüfungstermin Freitag, den 2. Mai 1890, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 30.
Mainz, 22. März 1890.
Großherzogliches Amtsgericht.
Roosen, Hülfsgerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des verlebten Ober⸗Re⸗ gierungs⸗Raths Karl Hasse und über das Ver⸗ nögen der Wittwe desselben, Frau Leopoldine Hasse, geb. Froschnikoff, den 21. März 1890, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ferdinand wird zum Konkursverwalter ernannt. 3 und Anmeldefrist bis zum 30. April 1890. Erste Gläubigerversammlung den 22. April 1890, Vormittags 10 Uhr. 20. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22.
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz
n am 13. Mai
sKönigliches Amtsgericht Rochlit, Offener Arrest
den 21. März 1890. Gläubigerversamr
allgemeiner Prüfr jedesmal Vormi
Franz Louis Porst
d Bäuerlein alleiniger in Verbindung mit
auf Mittwoch,
Bekanntmachung. n unser Firmenregister ist unter Nr. 28 die Schwörzer und als deren alleiniger Johann Schwörzer zu Kinzighausen 8. März 1890 eingetragen
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns O ins Schön (in Firma „J. Chr. Schön“) zu an wird heute, am 22. März 1890 Vormittags s Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt nkursverwalter ernannt. pril 1890 bei Es wird zur Beschluß⸗ eines anderen Verwalters, 8 Gläubigerausschusses den Falls über die in §. 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 11. April 1890, Vormittags 11 Uhr, und zur gemeldeten Forderungen auf Freitag, 890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches 1.“ zu Zittau.
isold. Veröffentlicht: Posselt, stellv. Ger.⸗Sch 8 Konkursverfahren.
kursverfahren über das Vermögen der Anna Wolf, geb. Hecker, in Buch⸗ der Schlußrechnung des Verwal⸗ Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vertheilung zu berücksichtigen⸗ chlußfassung der Gläu⸗ Vermögensstücke April 1890, Vor⸗ Amtsagerichte
1 Treppe,
Am 11. März. Köln, den
Fol. 8. August Dietrich auf Benno Dietrich übergegangen, dessen Prokura gelö
Am 11. März. Fol. 136. R. Zeidler & Co., Inhaber Kaufmann Ernst Richard Johann Friedrich Her⸗
Firma Johann Inhaber Müller laut Anmeldung vom 1
Orb, den 19. März 1890. 8 Königliches Amtsgericht. Wagemann. 3
Thiemer in Zittau wird zum Ko Konkursforderungen sind bis zum dem Gerichte anzumelden. fassung über die Wahl
owie über die Bestellung ein
Vermögen des Schneiders Johann Heinrich Friedrich Wilhelm Krull in Deuben ist heute, Vormittags 9 Uhr, vom hiesigen König⸗ Amtsgericht das Konkursverfahren worden. Verwalter Rechtsanwalt Gläubigerversammlung 18. April 1890, 10 Uhr Vormittags. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis mit 18. April 1890. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 1890, 10 Uhr Vormittags. Döhlen, am 20. März 1890. Der Gerichtsschreiber 6
17 Radeberg. Ueber das Ve
Konkurs⸗Eröffnung.
ermögen des Albert Essig, Rosen⸗ wirths zu Neckarsulm ist am 22. März 1890, nkursverfahren eröffnet. Der die Anzeigefrist des §. 108 O. 18. April 1890, die Anmeldefrist auf 18. April 1890, der Wahltermin auf 28. April 1890, Vormittags 10 Uhr, der Prüfungstermin auf 28. April 1890, Vormittags 10 Uhr, Konkursverwalter ist Gerichts⸗
errichtet am 5. März 1890, Zeidler und Gasthofsbesitzer
mann Klotzsche. Mittags 3 Uhr, das Ko
2 und eintreten offene Arrest
Bekanntmachung. Die Firma Th. Ruland, Avpotheker in Orb ist als nicht mehr bestehend im hiesigen Firmenregister gelöscht worden. Orb, den 19. März 1890. Königliches Amtsgericht Wagemann.
Am 18. März. Fol. 22 — Bezirk für Strehla. — Carl Müller in Strehla, Bertha Amalie, verw. Müller, geb. Kranke, Inhaberin geworden.
Am 17. März. Gebr. Kapler in Schöna, Inhaber Techniker Moritz Hugo Kapler und Kaufmann Her⸗ mann Bruno Sochneeberg.
Prüfung der an
anberaumt worden. rku notar Schmid in Neckarsulm. Neckarsulm, den 22. März 1890.
Keyl, Gerichtsschreiber des Kgl. Württ. Amtsgericht
[73442] Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.)
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat 1890, Nachmittags 4 Uhr, über das V Kaufmanus Alfred 1 Gasse 83, das Konkursverfahre Verwalter Julius K. Anmeldefrist sowie offener zum 1. Mai 1890. Samstag, den 26. 3 ½ Uhr, und allgemei den 10. Mai 1890, jedesmal im Sitzungssaal Nr. 4 des
den 22. März 1890
chäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Hacker, Kgl. Sekretär.
önigl. Amtsgerichts daselbst.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Merkelbach zu Elberfeld, welcher bisher ein Firma Gebrüder eute, am 21. März
g Konkurse Appreteurs Julins Veröffentlicht: Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kom Firma Wiesenbader (& Co. zu W
sönlich haftenden manditgesellscha ist heute, am 1 das Konkursverfahren eröffnet worden. 6 t Stiehler in Annaberg. Offener Arrest is 10. April 1890. bis zum 17. Mai 1890 bei dem Erste Gläubigerversammlung pril 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen den 4. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr. Annaberg, . 17. März 1890.
sch Gerichtsschreiber des Königlichen
[73515] K. Württ. Konkurseröffnung Hammerschmied Sulzbach, am 2 Konkursverwalter: hardt. Offener Arrest mit An bis 19. April 1890. und allgemeiner Prüfungstermin am 29. 1890, Nachmittags 3 ½ Uhr. Gerichtsschreiber Lohmüll
In dem Kon Handelsfrau holz, ist zur Abnahme ters, zur Erhebung von verzeichniß der bei der den Forderungen und zur Bes biger über die nicht ve der Schlußtermin auf den 19. 1 Uhr, vor dem Königlichen Verhandlungssaal Nr.
Annaberg, den 19. März 1890. 1 Schaarschmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 13. März 1890 das Konkursverfahren über das Vermögen der Waarenabzahlungs⸗ sinhaberseheleute Johann und Jeauette Augsburg nach Abhaltung des Schluß⸗
, in welchem Konkursverwalter Herrn Kgl. Advokat Striebel in Augsburg vorgelegte Schlußrechnung abgenommen wurde, gemäß §. 151 der R.⸗K.⸗O. aufgehoben. Augsburg, am 14. März 1890.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. s.) Der Kgl. Sekretär: Dr. Martin.
K. Amtsgericht Backnang. Das Konkursverfahren früherer Bäcker und Bauer in Almersbach, derzeit in Waldrems, ist Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. 2. März 1890. 8* erichtsschreiber Lohmüller.
Appreturgeschäft Merkelbach betrieben hat, ist h ormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Bloem zu zum Konkursverwalter derungen sind bis zum 29. April 1890 bei dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung I., hier⸗ 1 Zur ersten Gläubigerversamm⸗ lung ist Termin bestimmt auf den 19. April cur., Vormittags 11 ¼ Uhr, zur Prüfung der ange⸗ 1 den 17. Mai cur., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ 1 immer 24. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 17. April cur. Elberfeld, den 21. März 1890.
1 b Dehne, erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. I.
Am 15. März. F. W. Kutzscher in Aue Zweig⸗ niederlassung der unter gleicher Firma nach Schwarzen⸗ berg verlegten Hauptniederlassung geworden.
Am 14. März. Fol. 34. Julius Müller gelöscht.
„Am 19. März. 5 C. Schulze auf Louise verw. Schulze, geb. Berglein, übergegangen.
Am 15. März. 7 F. T. Frenkel Nachf. ge
Am 19. März. Mechanische Schlichterei Moras & Co., Kaufmann Otto Moras persönlich haftender Gesellschafter, Franz Albert Hoffmann Prokurist.
Am 18. März. Fol. 869. E. G. Dünnebier auf Anna Clara, verw. Dünnebier, geb. Hetzer, übergegangen.
manditgesellschaft in Papierfabrik H. Mittag d über den Nachlaß des per- Gesellschafters der gedachten Kom-⸗ „Emil Holm Mittag in Wiesa, 7. März 1890, Nachmittags 6 Uhr, Verwalter:
am 21. März ermögen des
5 Altermann dahier, wird heute, 9
rsfor Konkursfo rwerthbaren
aufmann dahier. Arrest mit Anzeigefrist bis Erste Gläubigerv April 1890, Nachmittags ner Prüfungstermin: Samstag, Nachmittags 3 ½ Uhr, hiesigen Justiz⸗
selbst anzumelden. Lustig in Me
. ersammlung: Anzeige⸗ und ach —
Rechtsanwalt mit Anzeigefrist b forderungen sind (Gerichte anz den 19. A
orderungen auf Prüfungstermin
gebäude, Königsstraße 71, Nürnberg
Konkursverfahren. 8
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Barg zu Mölln wird, da von Seiten eines Gläubigers der Antrag auf Eröffnung des Kon⸗ kursverfahrens gestellt und der Gemeinschuldner bei seiner Vernehmung diesem Antrage auch nicht wider⸗ sprochen, sondern seine EET“ zugegeben Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktio⸗ nator H. Gräper in Mölln wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 14. April 1890, Vormittags Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 30. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas
idt, 1 Amtsgerichts daselbst.
Amtsgericht Backnaug. Gottfried Siebersbach, 1890, Vormittags 11 Uhr. Amtsnotar Schweizer in Murr⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist Gläubigerversammlung
Konkursverfahren. laß des verstorbenen Pfarrers er zu Schwickartshausen ist Konkurs eröffnet. .Offener Arrest 19. April 1890. Anmeldefrist 890. Erste Gläubigersammlung und m 22. April 1890, 9 ½ Uhr. Amtsgericht Ortenberg Dieffenbach.
b Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Wilhelm Schwander zu Elberfeld ist heute, am 21. März 1890, Vormittags 11 ¼¾ Uhr, das kursverfahren eröffnet.
Ueber den Nach Dr. Rudolf am 21. März 1 Verwalter Kaufma mit Anzeigefrist b bis 19. April 1 fungstermin a
Großh. Hess.
termins vom 1. röffn Der Rechtsanwalt Linden⸗ schmidt zu Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. — derunge bis zum 29. April 1890 bei dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung I., hierselbst anzumelden. versammlung April cr., Prüfung der angemel 17. Mai cr., Vormi gen Amtsgerichtsgebäude, Es ist offener Arrest er zum 17. April cr. Elberfeld, den b 1890.
8 ehne, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. I.
890, 3 ½ Uhr, iun Dersch hier.
Konkursforderungen sind
Lublinitz. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist heut der Kaufmann Max Witkowski zu Lublinitz als Inhaber der Firma „Adolph Fuchs“ und letztere von Neuem unter eingetragen worden. den 18. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
ersten Gläubiger⸗
Vormittags 11 Uhr, deten Forderungen auf den ttags 10 ¼ Uhr, im hiesi⸗ Königsstraße 71, Zimmer 24. lassen mit Anzeigefrist bis
akob Kaeß, eren Kaufmanns, 8 eß
Carl Weckmann zu 22. März 1890, Vormittags kursverfahren eröffnet. d⸗ zu Perleberg. Offener Anzeigefrist bis 14. April 1890. Gläu⸗ April 1890, Vor⸗
— Ueber das Vermögen des früh jetzigen Spediteurs berg ist heute, 9 ¼ Uhr, das Kon Louis Graßhoff
das Vermögen des Handelsm bisher zu Kosten, G ohnhaft, Geschäfts⸗ ist heute, am 11 Uhr, das Kon et. Der Kaufmann Gödel hierselbst, 10, ist zum Konkursverwalter ernannt.
Abraham Cohn, 11 Uhr, nach Abhaltung des Schöneberg, lokal zu Berlin, Winterfe 22. März 1890, kursverfahren erö
Neanderstraße
Magdeburg. Handelsregister. 1) Der Fe enane — Toller in weigniederlassung des von ihm zu Chemnitz unter der Firma H. Toller betriebenen Waarenkreditgeschäfts unter
Motzstraße 74 w ldstraße 26,
Vormittags Termin anberaumt.
derselben Firma zu schuldig sind, wird auf⸗ bigerversammlung den 16.