1890 / 77 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

7 8

1 1u1““ 1““ v““ t mit unbeschränkter

; italieder des Vorstandes die Firma unter Hinzu⸗ tragene Genossenschaf . [73575] 4) des landwirthschaftlichen Consumberein o zeichnen. 7) Die Ein⸗ vgtpfcich Eb März d. J. 8 5) de Larlegagkafenberein zu Eddersheim, sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst- In der Gener

en: elkenhei 1 zniali faandes an Stelle des bisherigen Vorstandes gewählt: e- Zusas hemoch gaftpflicht.“ aufgefihta vPrejchein welche behaupten, daß sie am Königliches, Amtegericht st 1) der Hufner Claus Wiese in Krummbek als 97 8.

8 1 3 18* 90 0 s Jakraft 6 Genossenschaftsgesetzs DPpvr. Wetzel. 1 Direktor, 8 D 1 Re 82A a8 föcfttreteng e cher s8 nicht Mit⸗ 1I s [73491] 2) der Hufner Hans Göttsch daselbst als Schrif t, um ell en el 88 n cl Srimmen. Bekanutmachung. [73574] glieder einer der oben angeführten Genossenschaften b

In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗

Gelsenkirchen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Genossenschaftsregister ist am 15. März

9

gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig Marbach. In das biesige Genossenschaftsregister führer,

8 8 8 8 5 22 5 Fere. 5 lgende b 1 ie die in wurde zu Nr. 11 „Volksbank Groß Bottwar, 3) der Hufner Hans Untiedt daselbst als Stell No 77. Berlin, Dienstag, den 25. M ärz 1890. Mürs E“ Se gan cah 8 . sewwelche be eingetragene Genofsenschaft mit sefehhen ver neige. berg i. Holft., den 19. März 1890. fac 5 tragung bewirkt: den Listen nicht aufgeführten Personen, w be⸗ . hes : Der Direktor, n . Holst., 1 3 b . 5 Sen . b ErEralte J. e 18 2r sschaft: Molkerei⸗ daß 8. 8 dem bereibrcsen, aczafr ne Fefephiche, voß⸗Bottwar, hat diese Königliches Amtsgericht. Verliner Börse vom 25. März 1890. ZImp.p. 500 9u. —, ec Noten 79,35 b; 8 Spalte II. Firma der Genossern : glieder einer der obenbezeichneten Gen 898 G

ommersche .4 1/4. 10 3000 30 s104,00 bz k j fandbriefe. 20 109˙80 nne. Pesia, un, ZZöe 18 Germägteit 389 Stee 18 Strassburg Kaiserliches 1 Amtlich festgestellte Course. ge 1107189G Reff der e2- 88 8 13 7 3099—³50 113258 . Weiftl 4 14 19 300999 104899 5 icht. 65 tzes vom 1. ¹ 1 8* . 1u 6 „Säa 8 417 März 220.50 à221.5 1 .7 3060 k SGS Sächsisch :4 1/4 104 30 104˙9. scebalter eseegga. Gemwfenscost: Ktra⸗ dgfenesn ousseeszelh sernnahsgegpaservenane E. vnsgegah eeene Eerdeeenat Fergczergs tlgk daren wee.-un eg „eages: Set.. eer Bn aed a 9 h at 1ne0 19881 sae 1r; 8e99 —19088888: 8 Sä6ic.. 4 ¼. 19 19 35 133088 Li ) j J von 8 . . 22 des . ark. u. d. = 12 8 Aoae; ;55* —7 : EE“ 7 1 3 34 eS E11““ 903 Seggenec. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Pften 18 6 va he das [73492] 888 Herlisheimer Darlehnskassen ⸗Verein, ein⸗ Fbnr,Nahrung Fagenag de 17e Müen üaee Meneg.—,s Mart. Engl⸗Bk.p. 1f 20,40 b; Schweizer Noten 80,75 bz öö“ 1. S 5 e 89 19½009 Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4.10,3000 30 l103,75 B Spalte IV. Rechtsre Hotirt vom 27. Fe⸗ e. Ner h Ut mnamhung'entbaltenden Blätter München. Bekanntmachung.. tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter 10 Rubel = 358 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. rz. Bk. 100 F. 80,95 bz Russ. Zollcoup. 324,60 G o. o. 3 ½ 1/1.75 150 99,20 bz Das Statut der Genossenschaft datir letzte der diese Bekanntmachung entba Protokoll des Mit Statut vom 16. Januar 1890 und Nachtrag ge ft Kicht in Herlisheim a. d. Zorn wurde Wechsel. olländ. Not. do. kleine 324,30 bz do. do. 3 1/1. 7 5000 150 8 begr des Unternehmens ist die auf den ööö“ be’ee vun. Ablauf der vom 2. Mär; 1890 hat sich mit dem Sitze in Haftp 5 Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 200 egenstan es eri . 6 3000—15

Blavyerische Anl. 4 versch. 2000 200 105,50 G 3000 150 Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8, 5000 500 100,20 G 3000— 75 8 Grßhzgl. Hess. Ob. 4 157⁄5. 11 2000 200,— 3000 75 99,20 bz G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500 100,20 bz G 3000 75 [100,75 B do. St.⸗Anl. 86 3 1/5.11 5000 500 89,50 bz 3000 75 —.,— do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 11 5000 500 3000 200 101,751 Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1/1. 7 3000 600,— 5000 200 [98,70 bz G do cons. St.⸗Anl. 3 ¼ 1/1. 7 3000 100 100,75 G 3000 75 Mieuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 500 104,70 B 3000 60 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch 5000 100¹101.50 G 3000— 60 —, Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 75 —,— 3000 150199,20 bz Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 92,30 G 3000 150—, do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 100 98,70 bz 3000 150 do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 3000 150—, sddo. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 3000 150 39,5 3 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100 3000 150 Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300 3000 150—, Württmb. 81 83, 4 versch. 2000 200— 5000 200 5000 100 W““ 553 ½ 1/4B3. 300 —,— 4000 100-,— Kurhess Pr.⸗Sch. p. Stck 120 333,90 bz 71. 7 5000 200 99,10 bz G Bad. Pr.⸗A. de 6774 1/2.8 300 143,90 B /1. 7 5000 200 99,10 bz G r. räm.⸗A. 4 19 169 144,00 bz /1. 7 5000 60 [99,10 bz G Braunschwg.Loose p. Stck s 105,00 B big Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10% 300 s138,00 bz Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1¼4. 300 —,—

1 - . er General⸗ Bank⸗Disk. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ uf d 1b Münchener Bau⸗ und heute eingetragen: „Durch Beschluß der do. neue 3 ½ Gütern der Mitglieder gewonnene Milch durch Butter⸗ Ausschußfrist ist gemäß §. 168 Abf. 1 des Gesetzes München gebildet der ch 8 9 V

ftli r für die Mitgli 1 . ,i äßhei ichsgesetzes vom 1. Mai 1889 do. .... 100 fl. v zaß ö Rechnung und Gefah für de laft al.e.. vorhergeschehener Auf⸗ beschränkter Hastpflicht. Gegenstand des Unter s ö 3 Reichig ebc,. konntmachungen er⸗ Axteu ¹00 Frc. Be Fet dee ella sin or kündigung c 8 8 8 nerifhe nie Mitglieder des Vereins kleinere Häuser in b Feceoissgfcbsflshen Genossenschafts⸗ de 1e

8 beramtmann Fink zu Vorlan Vop⸗ setzes der Inhalt der Liste maßgebend. atte zu Neuwied. . 8 b ’. sbenße. . Giswendungen gegen die Listem bleiben dem in zu grühanenhn hiedern durch Arsaumlung und tentir⸗. Straßburg, den 21. Nün 18009,168 1ö68“

d Rittergutsbesitzer Hecht zu Grausebieth §. 165 Abs. 2 des Gesetzes verzeichneten Personen 1x2) den Mitgliedern du Gelegenheit zu bieten Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. 8 als Stellvertreter des Vorsitzenden, vorbehalten, sofern sie in Gemäßheit desselben den liche Aalag encn Sharein nce nen Sghauser nöthige 1 G do. 1I der Rittergutsbesitzer Bodinus auf Kirch⸗ Widerspruch erklärt haben oder hieran ohne ihr das et hubri en 8 [735822] 6“ 1 Milreis .Veäbervorf ür di Perschulden verhindert waren und bimnenhe den Kahjtah au Mnittgledern alle zum Lebensunterhalte n unser Genossenschaftsregister ist heute ri Zarc. 100 Pes Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- Monate nach Beseitigung des Hindernisses den stände durch gemeinschaftlichen zur Firma „Molkereigenossenschaft Sauitz, e. G. 100 Pes. nossenschaft muß durch sämzurtlig 11“ Widerspruch schrhhcn . Protokoll b E Petigen Big cg Piligie Weise zu vermitteln. 8n. u. H.“ bezüglich deren Rechtsverhältnisse ein⸗ . . 1 8 .

indesten durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ richtsschreibers erklärt haben. b 8 b eschäf il von —: 8 4

gite um misteercgen gegenübe I“ tcgochhein, dP 890 ei dedsend Hia 8 mit getegeEe,g. des aus der Genossens chaft ausgeschiedenen 199 Frc. keit haben soll. Die Zeichnung geschedh 8 der Weutt Königl. Amtsgericht. einem zweiten gleichhohen Geschäftsantheile be⸗ Erhpächters Lützow ist der e. 8 Peter⸗ . . e .. vs de Zeichnendes en der Fireme 1“ 141 theiligen. Die 1 beträgt eintausend Fhig in Sanitz wiederum zum Vorstandsmitgliede erwählt 89 ö1öIS

1 5 e 8 —— SA 2 . 8 f 5 5 0 . NMeeeheea e as ee eh ausgehenden zffentlichen Kottbus. Bekanntmachung. 73498] im Falle 11 ung eines zweiten Geschäftsanthei nexx. 19. März 1890. Wien, öst. Währ. 399 8 Bhie wmachungen erfolgen unter der Firma der Ge. In unserem Genossenschafts⸗Register ist zu Nr. 7 das Hoggenef t einen aus drei Personen Großherzoglich ˖Mecklenb. Amtsgericht. npeiz. Plätze. 100 Frcs nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, folgende Eingetragung bewirkt: Die Genassenschaft 5 t. eiaht LbE11““ Schweiz. Plätze. 100 Frcs.

die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unker Be“«°, Durch Beschluß der Generalversammlung vom bestehenden Borstand, do

8 Italien. Plätze. 100 Lire nennung desselben, von dem Vorsitzenden des Auf⸗ 12. März 1890. ist das Statut abgeändert. sammlung frei, denselben durch Wahl zweier 173

ss 8 8 ; ““ 25 Elberfeld. Obl. ev. 3 ½ 1/1. 7 5000 500 100,50 bz sc. zttrsc I R 31 . 8 enossen zu verstärken. Willenserklärungen, jer. Zufolge Verfügung von heute wurde bei 8 100 R. S. 3 W. 221,00 bz 1 7 8 1 Wstpr. rittrsch. I. B 3 ½ sichtsraths unterzeichnet. Sie sind aufzunehmen im Firma der Genossenschaft: ee 1 i. Verbindlichkeit der Genossenschaft be⸗ dZufelge Verfgaang, evfchaftöregisters, den 1““ 100 R. S. 3 M. 218,60 bz E I 1t. 8999 —,— do. do. 11.3 Grimmer Kreiswochenblatt. ist während Cottbus, eingetragene Genossens gründen, bedürfen der Unterschriften sämmtlicher Consum⸗Verein zu Bleialf eingetragene Ge⸗ ... 100 R. S. 8 T.“ 6 [221,35 bz 1 2 3 ½ 1/1. 7 3000 200 ,— do. neulndsch. , 38

e 1 8 6 der, rnechence utie vF erses, hn K zns Vorstandsmitglieder, welche der Firma der Genossen⸗ 3 der Dienststunden des Gerichts . Sitz der Gen fn : 3

1 Magdbg. St.⸗Anl. 14. 10 5000-200 100,75 B I ft: Gegenstand schaft beigefügt werden. Derzeitige Vorstandsmit⸗ 8* dngeh Haftpflicht zu h“ I“ Sdgöce Grimmen, den 18. März 1890. M Fic der haltmie der Genossenschaft: Gegenstan senscheft mit

fehotg 8 1 Dukat. pr. St. 9,67 B, Dollars p. St. 4,175 Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u.5⸗07102,50G annoversche.. 4 1/4. 10 3000 30 —,— amburg, Loose. 3. 1/3. 150 s14475 b v brigen Fefta jzü 1 688 3 är; burde 1 2 207 Stück 16, o;. pr. v. d BrlKfm. 4 ½ 7 3,75 u. ärk. 4 1/4. 000— 10: 5 MWeini l.⸗L. p. Stck 2 27,300 8 beäsereas eneninseeheegae därchen diche Nel . s den Bekannt⸗ gabe des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 abgeändert 7Jaid⸗Stüce do. 8 . 16,15 G Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10/ 3000 200 99,55 G 1 bs 4 1141 4% 3000— 30 Vheinipger 1Loef. 3 b1 hed 12 180998, Der Vorstand des 1aen 6 die Fabrikate an konsumirende Genossenschafts⸗ Die von 5 Cherseh r9,hn ö gade ness Anderem bes dfejen da Nenths de V 1 8 3 8 rstan und d. 5 . - olge eiten b 1 d.h hhh b seiaicen Coszamerehae, dingeiragene 9. 181 88 b(ecgenben Bekannt⸗ machungrratbe unter Beisetzung des Näßneh. ses es Mitgliedern Lebensbedürf⸗ 8 Pester Stadt⸗Anleihe. 6 nossenschaft Ss Seee; b haeh. o unter deren durch mindestens Poshischgt nige zeder Aa. 98. Ehewebiee Rleha 1a8 8 8 ö * 8 87 mit Sitz zu orfelden, bestel 8 2 Vorstandsmitglieder unterzeichneten Firma und sind Nachrichten“, solange d8. cht und bden haktunzsgegenftände in G uge 8 sbeschluß vom 9. März 1890 aus: 2 Vorstandsmitg Anzei Falls di ein anderes Blatt bestimmt. Die Einberufung der haltungegeensteaus dem dabel erzielten 8 aoe ast it. aege nerh g:⸗ J. Bsencnecen arkis ee Fefehlazeineees Fartabenenmagzgcelencheäns geagush be lesesus apitiogu sommeln. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1098ef8 g. ss390 xk do. Lraudd Pfoke,2, 1,612 1809—109 Rel E. 61,25 550 8 Abmministr... 5 (1/65.111 4000 - 400 s54 75 5b G 2) Heinrich Roth als Rendc lvertreter des BlSttasgn e dafür zu kcen. Der Vorstand Vorsitzenden des Aif iseatbeg, in Pfntasecch 5 berschuß Kemnmackungen des Vereins sind in das 8 Gold;Anl. 299 -109 8; S696 pace Bers ghet 1 6 189 8 8 8 3) Michael Raiß II., als ellvertrete b b 4 4 4

2 4 .„ . . . 5 getragene Genossenschaft mit versammlung vom 14. März 1890 sind die Statuten 100 fl. 8 T 121 189,89 b;S 8 .“ * 1u“ or 1 , 80,75 B 1— 8 tpreußische...3 795558, Fonds und Staats⸗Papiere. 2 2 o. sch 8 S Otsche Rchs⸗⸗Anl.4 (1/4.105000— 2000106,106b8 G Pesensche 8 do. do. 3 3 versch. 5000 200 101,40 bz G Sächsische 4 8 Preuß. Con,. Anl. 4 versch. 5000 150 105,80 G Schlef altlandsch. 3⁄ 75,90 bz do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 101,50 bz G do. d0 4 75,60 b; do. Sts.⸗Anl. 68 4 1/1. 7 3000 1507101,50 bz do Isch Lt A.0. 35 1 4418 b; do. St.⸗Schdsch. 1/1. 7 3000 75 s99,50 G do. do Lit..04 8050 Fremzer Selde, 31 8 11 6000190 86 75 1 GCC1“ 84a Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000 300 —,— 111““ 170,205; do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 100 100,40 bz 1 169,40 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 —,— 1 80,30 b Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200 100,25 bz do. 3 ½ 1 9 do. 1887 3 ½ 1/1. 7 3000 200 100,25 bz 1 78,90 bz : 1 1 1

aft am 1. Oktober 1889 und für Sparverein, ein

1. 1. /1. /1. 71. /1. 71 /1. /1. /1. 1. 1. 1. 1.

8n 2

7

SaSsSes

8 A

S C

8—

5

8f A

d0,— 00—0=b00—öönb” 00 do

71

18

8

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1/1 1/1 1/1 1

SaSg

/

. do. II. 4 ½

do. ds /1 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4

2

8888Se

do. / 785 b; Charlottb. St⸗A,4 1/1.7 2000 100 10440 b B Westfälische.4, 1,

5g0088 00 0 00⸗

222ͤö2ͤ2ͤöNͤ2ͤSͤSSSSS2SSNINIISNISIISSNNINI

1 1 1 1 1 1 1

. . . . . . . . . . .

22

1 1 1

7] 1000- 100 fl. P. [91,00 bz G Türk. Anleihe v. 65 3.9 1000 20 £ 100 fl. P. 91.60G do. do. ¹ 1000 20 4

1. 1.7 3000 100 Rbl. P. 66,25 bz G* do. C 1 1000 20 £

18,10b,15à, 10 bz

1 b 150. 8 eif timmten Ausnahmefällen durch isblatt Prüm (Eifler Volkszeitung) aufzunehmen. do. do. innere 1000 100 Pes. [73,50 bz B do. do kleine4 ½ 1/4. 10 8 95 40 bz G Zoll⸗Oblig 5 8 25000 500 Fr. 83.00 bz G Direktoes⸗ risänet sür, die Chengssenschest d de, Fümne 8 benchem solchenfalls die öffentliche Bekanntmachung Feen t, Pe eingeht, so ersetzen der Vorstand do. do. kleine 100 Pes. 74,25 bz Raab⸗Graz. Präm ⸗Anl. 191. 100 Ru. = 150 fl. S. 105,10 bb . do. kleine 5 1 500 Fr. 83,00 bz G lle von Worfelden. 8 Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. der Einberufung ausgeht. 1. November und und Aufsichtsrath dasselbe bis zur nächsten een. 8 do. äußere 9-d06s Röm. Stadt.Anleibe J. 1/4.10 500 gre 39,s B kl.f. „do. ult Mätzz Groß⸗Gerau, den 19. März 1890. folge Verfügung vom 20. März 1890 ein- Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Novegg lichen Generalversammlung durch ein anderes Blatt. do. kleine 50 bz do. do. II. VI. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 82,10 bz G Loose vollz. .. .fr. p. Stck 400 Frs. 18006;9àH Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau. Zufolg -. Tage endigt mit dem 31. Oktober. sien jst während Trier, den 20. März 1890. Stadt⸗Anl.. 95,50 bz Rumän. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 4000 u. 400 103,10 bz G ve p ult März; 1 8. Ludwig. getragen as emnsenen Räch 1890 Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen Strob, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. ““ 2 2* 8 8 2

78 bz 95,90 bz 8 do. do. kleine 6 1/1.7 400 103,25 B do. (Egypt. Tribut). 4 ¼ 10¼l,10⁰o%, s1000 20 £ 96,50 G Königliches Amtsgericht sder Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. do. leine 8hh , 8 8 w8 sai irnen 88 Hamburg. Eezssessrashs 1 [73488] König he 2 tsge . 3 ö“ 88 in das Genossenschaftsregister.

1““ fund. 5 1/6. 12 4000 101,10 bz b do. kleine 4 ¼ 10/4.10 20 £ 2 9 . do. kleine 95,90 bz do. do. mittel 5 1/6.12 2000 101,30 bz do. p ult. März E1 5 5 „Mi bach. Bekanntmachung. 73496] ; 1 F 17 12 1er 1890, März 21. Krailsheim. Bekanntmachungen 1273579] K. Langericht Iöö ere; Crevitverein, vnche 88 u. H. Sr Aires heet 171. 8400 81G 3 88 ei 20 19058, G Leit: it V 1, 9g Vereins⸗Bäckerei zu Hamburg. „Eingetragene III b.g Flenrüge b Gerossen⸗ Der Vorsitzende: Arnold, K. Landgerichtsrath. zu Wald Wrichenech hat in der Generalversamm⸗ do. Gold⸗Anl. 88 4 ½ 1/6. 1,/1; 28 „Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ . Regi . 1“ 78580] lung vom 11““ do. do. kleine 4 ½1/6. icht“. C. F. C. Otto und F. C. Heitmann 1 1 [Eünchen. Bekanntmachung. 1735 1) Joseph Knapp h 8 8 Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ 1/1. 8 Vorstande ausgeschieden. Franz 18” Perichtsstene. Eüsce., as renntmachung er Die bisher unter der Firma „,II. 2) 18ö Chinesische Staats⸗Anl. 511 8 9 10 1/3. 1 —,— üp. 2.8 1000— 100 fl. 99,90G Laufkötter und Wilhelm Adolph Beinsen sind zu äßt: 9 der Eintragung: 21. März 1890. Schneidergeuossenschaft“ bestandene, eingetrag 8 3) Adam 2 Schäfer V hier zum Ste Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1/1. 2000 200 Kr. [111,25 bbz do. do. kleine 5 1/3. 111 £ 114,30 bz 1/ 1000 100 fl. 99,90 G Vorstands⸗Mitgliedern erwählt. 2) Tag der Eintrag g: Sitz der Genossenschaft: Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht hat ac 4) Johann Adam do. do. 3 ½ 1/1.7 2000 400 Kr. f 8 do. do. v. 3 1000 u. 100 —,— 3 1000 u. 200 fl. G. 102,30 G Das Landgericht Hamburg. 6.272, beban der Ilote m deingetragene Ge⸗ Auflösung der 1. Münchener Schneldergenofsieechane vertregr 1..ehetct ier zum weiteren Mitgliede 1 Sractg Unn v. 8b . de. v V 1000 50 £ 8 1 4 ½ 1/1. 1000 400 fl. (98,90 B 1“ wer⸗ 5. i irma „Münchener Schneidergen 1 . 5) Fran 1 Egpyptische Anleihe gar. 3 1/3. 2 1 o. o. eine 5 1/5. 100 u. 50 £ 102,30 bz G 2. Papierrente 5 1/6. 17 1000 100 fl. s83,30 bz B. Heidenheim. Bekanntmachungen 8 koles ha88 keFela Ferese Haftpflicht. Fagetvcgene Genossenschese ns anbesechs efn des eita.eh IW 18. März 1890 8 5 i. 14 8 1900—29 4 3 1890 8 8. von Anl 8s5 2 1000 50 5 —eg P 8 e; 0f 89809 über Einträge im Genossenschaftsregister. 9 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Bei der Haftpflicht“ angenommen. Der Sitz ist in Mün 5 vöö 8 de Amis icht do. 3 eine 4 1/5. 11] u. 4,5 G o. o. eine 4 ½ 10⁰ u. 50 £ 100,80 Loose p. S 100 fl. 250,60 bz 8 . ꝛble zoglich Hessischen Amtsgericht. do. do. pr. ult. Mär 94,308,50b do. do. 625 u. 125 Rbl. (93,70 bs Glrf. Temes⸗Bega gar. 5 1 4.10 5000 100 K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. vom Aufsichtsrath am W. e Vorstands hat sie in ihren Generalversammlungen .“ IV 1000 20 £ *⁸ ꝑZdo. dop alt⸗Män 886958; 8 b 8 10 1oo fl. 8 —,— 2) Datum des Eintrags: 20. März 1890. menen Jee der e he ee sen er gewählt vom 8. Dezember 1889, 16. Februar und 10. März 18 8 do. do. kleine 4 ¼ 206. 12 100 20 £ 80 G . inn. Anl. v. 18874 1/4. 100 10000 100 Rbl. 1—,— do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 10000 100 fl. —,— 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft: wurden die sitth ig h. ti 888 Generalversammlung 1890 ein neues Statut beschlossen und angenommen. Wandsbek. Bekanntmachung. 8 [735833 do. . .) 15/4. 10 1000 20 £ 50 G . do. p. ult. Mär- do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 10000 —- 100 fl. 102,30 bz Gewerbebank Giengen a./ Brz. eingetragene Die Genossenschaft 2b z Statut aufgestellt, Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens: In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute do. do. kleinc 5 15/4. 10 100 u. 20 £ 60 G . Gold⸗Rente 1883,6 1/6. 12 10000 125 Rbl. 111,90 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1 1000 u. 200 fl. S. 104 75 G Genossenschaft mitzunbeschränkter Haftpflicht)in vom 15. März 1890 ein neues, itherigen Statuts a. der gemeinsame Ankauf von Rohstoffen. Mate⸗ ter Nr. 2 eingetragen die Firma: do. do. pr. ult. März 8 do. 6 1/6.12 5000 Rbl. Züricher Stadt⸗Anleibe 3 ½ 1/6. 12 96,75 B eees a./Brz. welches als eine w seitherihen ggesetzes rialien, Werkzeugen und sonstigen zum Geschäfte 88 Mülchverwerthungs⸗Genossenschaft der innlaͤnd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15,/3. 9% 4050 405 50 G 8 do. v. 1884 5 1/1.7 1000 125 Rbl. [104,50 G Türk. Tabads⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft; Statuten⸗ vom 11. MSs 28 b 8 die Erwerbs⸗ und Wirth⸗ nothwendigen Geräthschaften und die Ablassung dieser vereinigten Landleute von 1890, Einge⸗ Finnländische Loose p. Stck 10 Nulr. = 30 do. 5 1/1.7 125 Rbl. 104,50 G März 8 118,90 Aenderung vom 26. Januar und 1 41 ben1; Nesen gattm. bn edarstellt. Soweit das Gegenstände an die Genossen zu entsprechenden tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 88. St⸗E.⸗Ant. 18884 G 9 1 · St bbT1ö11“—“ rsch. 3125 125 Rbl. G 96,00 b 1 Di stand das Vermögen un a Frrell, 3 Preisen. 1 icht“” J111“] . 1 8 t.⸗Anl. . .4 versch. 3125 125 Rbl. G. [96,00 bz IIöö SSeegencshhthäst die Vertretung neue Statut die 7 8. 8— 11 1“ Anfertigung von Herrenkleidern und allen in mit 8 echn Wandsbek, und folgenden, einer do. 1/6. 12 5000 500 , . do. kleine 4 rersch. 625 125 Rbl. G. 96,00 bz 1 und Geschäftsführung, die Erwerbung und Endizunz erwähnten Reichegelebit eine Aenderung nicht ein dieses Geschäft einschlssigen Arüikeln auf Bestellung Fintragung bedürfenden Rechtsverhältnissen; 1/⁄1.7 10000 —50 Fl. 28,80 k „cons. Eisenb⸗⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 9420 b; G 8 der Mittgliedschaft, die Rechtsverhältnisse der Ge⸗ zum Gegensta 3 w und in Vorrath, 1 Das Statut datirt vom 11. Januar 1890. 1/1.7 5000 u. 500 Fr. ö1“*“ 1 94,10 bz 8 8 8 noossenschaft und der Genossen, das Rechnungswesen, getretex s beramtsrichter Kellenbach. c. der Verkauf der angefertigten Kleider u. dgl. Der Gegenstand des Unternehmens ist: möglichst . Drient⸗Anleihe 5 1/6.12 1000 u. 180 Rbl. P. [68,10 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. die Auflösung der Genossenschaft und Streitigkeiten Z. B.: O deramtsrichter F im gemeinsamen Lager. b „Jvoreheilhafte Verwerthung der Milch und gegenseitige . do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4.10 10000 400 Fr. 72,60G do. II5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. —.— 1 innerhalb der Genossenschaft. kanntmachun [73490)]% DOer Vorstand der Genossenschaft besteht aus drei Deckung der Verluste, die bei der Verwerthung der do. do. kleine 4 1/4. 10 400 Fr. 73,50 et. bz G 8 do. p. ult. März —,— Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 7 3000 300 99,80 G 3. B. Oberamtsrichter Lempp. L. Cfks Füer ist 8 woselbst unter Mitgliedern: dem Geschäftsführer, dem Stellver⸗ Milch entstehen. do. Monopol⸗Anl. 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. 74,60 bz G 8 do. III5 1/5. 11, 1000 u. 100 Rbl. P. 168,50 bz do. III. C. 3 ½ 1/1.7 300 99,80 G In unser Genossenschaftsregister, treter und dem Kassier. Der Vorstand zeichnet durch Direktor und 6 1/1.7 500 Fr. 76,75 G do. p. ult. März 6868,40 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb.Lit. A. 4 1/1.7 690 99,25 G Heilsberg. Bekanntmachung. [73578] 8 19 1 EI“ .Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 94,75 G Braunschweigische 4 ½ 1G 73000 300 s106,50 b. /4. 50 Lire

rene Fi d Der Vorstand besteht aus dem 1 do. do. kleine 1 ¼ 1 1 Uinge⸗ Beifügung der Namengunterschrift zur Firma, Rechts, wei Mitgliedern und besteht zur Zeit aus olländ. Staats⸗Anleihe 4 ½ 1/1. Bei Nr. 5 unseres Genossenschafts⸗Registers ist „Vorschußverein zu Wangerin, Einge Vorstandes weiteren Mitgliedern un 1 —,— 8 do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 94,75 G Braunschw. Landeseisenb. 4 1.7 500 —,— 85 88 500 Lire 95,75eb Bkf . 2 . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. 93,75 G Breslau⸗Warschau .5 1/4. 10 300 /1. j

7 änkter verbindliche Willenserklärungen des 5 is 8 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. zufolge Verfügung von heute eingetragen: tra ene Genossenschaft EEEIö erfordern die Zeichnung von mindestens zwei Vor⸗ folgenden Persone Buck in Alt⸗Rahlstedt, h 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Haftpflicht 20000 100 Frs. (92,00 e 18e8 8 do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. [89,00 bz G D.⸗N. Llopd (Rost⸗Wrn.) 4 1/1. 7 3000 500 100,00 B 1/1. 710 100 1000 Frs. [92,50 B . Pr.⸗Anl. v. 18645 1/1. 7 100 Rbl. 161,50 G Halberst⸗Blankenb. 84,8844 1/1.7 500 u. 300 98,00 G

on Tarl do. Nationalbk.⸗Pfdb. standsmitgliedern. Derzeitige Vorstandsmitglieder 1) Söeee GCe do. Rente.. 15. Februar 1890 ist für den Guttstaͤedter Spar⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: sind Johann Peter. Weinmann, Geschäftsführer, . V 1 91,90 et. à, 92 bz . do. v. 18665 1/3. 9 100 Rbl. 150,75 G Holsteinsche Marschbahn 4 1/1.7 1000 u. 500 —,— 1/1. 7] 1800. 900. 300 . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. [71,75 bz Lübeck⸗Büchen gar. 4 1/1.7 3000 500

t 1 1 88 f Thristoph uge in Stellau, v d Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Der Bürgermeister Unrau in Wangerin ist durch 5) Hufaer Cheüstedber Ren 11636““ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein Generalversammlung vom⸗ 2,8 bruar d. Is. bis treter, sämmtliche Schneidermeister in München. 1 et ass V f die Zeit vom 23. Fe . Js. 1/1.7 2000 400 77,75 bz B . 6. do. do. 1¼4. 10% 500 Rbl. S. 93,20 G Magdeb.⸗Wittenberge..3 1/1. 600 91,50 B 400 79,10 bz . Boden⸗Kredit .5 1/1.7 100 Rbl. M. 106,00 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 1/1.7 600 1/4. 10% 1000 100

ristof kassier, Lorenz Stöckl, Stellver⸗

z. Februar d. Js. zum Christof Keller, Kassier, Lorenz Stöckl, Fa

1 cr. 8,8 ve. L dmund Hack in Hoisbüttel, Kopenhagener Stadt⸗Anl. revidirtes Statut angenommen; 6. Direktor n I89—wiedergewäͤhlt Die Vollmacht des früͤheren Vorstandsmitgliedes 5 bendwir s g 8 Jenfeld, Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

Nach demselben führt der Verein die vorbezeich zum 1. März 3 wiede 1. Kopp in Wangerin ist Stürzer ist durch dessen Tod erloschen. 6) Hufner Hinrich Singelmann in Stapelfeld, I1 do. kleine Fgar. —— nete Firma, hat seinen Sitz in Gutistndt t 8 vom selben Tage an Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ H 8S” 8688 n gar. 4 ½ 1⁄.7 1000 u. 100 Rbl. 88 5091B 8 75, 76 1ena 1 19 82 102,70 G Gegenstande des niernehmens, din Wiitggecengnee Stelle des orst 1 versch. 50, 38 . Cntr.Bdkr.⸗Pf. 159 1/1.7 400 86,002 o. .1881 4 1,5.8 1000 u. 500 [10270

Mtengemsaßer 1 über rechtsverbindlich zu sein, der do. do. ..6 versch. 100 £ 95,90 B 8 do. Kurländ. Pfndbr. 5 21/c.12 1000. 500. 100 Rbl. —,— do. v. 1881/14 1/2. u. 5 70 bz zu beschaffen, sowie ihnen Gelegenheit zu geben⸗ .“ n. Sees Süh die 392 ge⸗ standes. Das Geschäftsjahr ist nunmehr Gee 111“ Vorstandsmitgliedern, geschieht do. do. Feine versch. 20 £ 97,50 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875,4 ½ 1/2. 8 3000 300 100,10 G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B 3 ½ 1/1. 7 5000 500 Geldbeträge, für die. es fun, ae 8 gee ruar d. Is. 8 11n e desfallsigen Bestimmungen) das die Zeicknung für die Genossenschaft in der Weise, 8 do. pr. ult. März in der Wirthschaft fehlt, zinsbar anzulegen. . 8 alenderjahr. 88 1/6. 12 5000 500 —.,— do. (Ndrschl. Zwgb.) 1/1.7 3000 300

8 rift hingufügen. chaft ersolgen do. Stadt⸗Anl. 7 1/5.11 1000 u. 500 5 P. [100,50 G do. St.⸗Renten⸗Anl. 3. 1/2.5 5000 1000 —,— do. Stargard⸗Posen 4 1/4 10 300 u. 150 Statuten bestimmten Fällen durch die betreffenden 8 München, den 17. März 1890. 3 Bekangtrnachungene üwibtatt. soweit d Rexmeessa Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 40 (98,75 G .„ do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1/4.10 3000 300 102,25 bz G Ostpreußische Südbahn. /1.7 1500 300 Einlader zu unterzeichnen 1“ durch die Limbaeh Allgemeiner Consumverein für K. Landgericht München I., Kammer II. für selben vom Vorstande ausgehen, unter der Firma do. Staals⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400— 204 88ege⸗ 8 4 8 do IV. Ermländische Zeitung und die Warmia. 8

3220008b0ᷣö2ͤ”

ACTCamaemeaee†eEn

1/1.7 10000 - 100 fl.

1000 20 £ 73,50 bz G do. . 4000 u. 400 96,90 bz G do. kleine 4 1/1 100 fl. 87,50 bz 20 £ 73,50 bz G do. .7 5000 500 Q G. 85,00 bz b do. p. ult. März 86,10 à 86,20 bz 1000 200 £ 100,25 bz do. do. kleine 4 1/1. 1000 u. 500 L. G. [85,30 bz 2 1000 100 fl. 99,90 G 1000 110,10 bz G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1/7 1036 —- 111 £ —.,—

EEEEEu“ —22SS2ö2

1) Gerichtsstelle, welche Bekanntmachungen erläßt:

do

22 20—

82—

5,—

machungen erfolgen in den Münchener

E9⸗ aGagee S

7 1 ieweg i . 8 b. Staats⸗Anl. v. 82 . G 7) Landwirth Simon Nieweg in Langelohe, 6 uxemb. al. v. ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen 1 hen richten unter statutengemäßer Nls agruesde K. Alle Willenserklärungen des Vorstandes b.“ Me zu ihrem Wirthscha ei e 1 95,208,30b; do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1500 s100,10 G Oberschles. Lit. B. 3 1/1.7 ’. Hl. den 15. März 1890. enderj sen ist während daß die Zeichnenden zu der Firma der Genofsenscheft Moskauer Stagt Anleihese 1,5.2 1009, 100 Eb., p. s980hnc. do. do. kleine 4 1/2. 8 300 100,10G 66“ Alle Bekanntmachungen find ühif ö abes, den KCznägliches Amtsgericht 1 9sr 1“ gestattet rend ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die öffentlichen ew⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. [128,505 Gkl. f. do. do. 1886 3 ¼ oder dessen Stellvertreter und in den F. 8 4 EE 1u“

1 I . do. o. v. 1878/14 1/1. 7 4500 300 102,30 G 1/1. 7 ichti Ssachen. ss in⸗- 3 do. kleine 3 1/2. 8 —,— do. do. mittel 4 1/1.7 1500 102,30 G Rheinische 3 ½ 1/1.7 ö 8 1 sthal eingetragene Handelssachen. der Genossenschaft und der Unterschrift von min⸗ V do 5 8 1 .

landil muß bei Quittungen Mittelfrohna mit Fichtigst. icht. Der Vorsitzende: Arnold, K. Landgerichtsrath. Benolenchendzmitgliedern, die vom Aufsichts Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 93,80et. bz B do. do. 2 85 Hercnung der, Fäsfge eah vom Vereins⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Ha flich 2 destens 2 Vorstandsmitgliedern d

8 B 1 kleine4 1/1. 77 600 u. 300 102,30 G Saalbahn

äßheit de ssenschaftsgesetzes 7235 sgehenden dagegen unter Benennung desselbe . . kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. 94,00 M do. Städte⸗Pfd. 18834 ½ 1/5. 111 3000 300 100,50 bz klx.f. Weimar⸗Gerger vorsteher oder dessen Stellvertreter 6 öö 1 de n Ghna deit,degahagesberung 85 Neustadt. Nr. 2464. Zu O. Z. 2 G 8 der lezenscr r de Präsidenten. . do. pr. ult. März Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ¼ 1/1. 7 1000 Fr. —,— Werrabahn 1884—86.. sitzer, in allen übrigen Fällen vom Vereinsp 3 . 8 .2464. Zu O. Z. des E 8 8

; : 8 3 * 1 8 äftsj beginnt am 1. Mai und endigt . Papier⸗Rente. 4 ½ 1/2. 8 1000 u. 100 fl. do do. neueste 3 ½ 1/1. 7 10000 1000 Fr. —,— Rber defen Stelvertreter und mindestens imei Bet. Fol⸗Has bekannt gemachte vom 5, März 1890. nossenschaftsregisters Vorschußverein Loffingen 114“ d sitzern erfolgen. .

Se HT. res. o. . 4 ½ 1/5. 11 ꝑ1000 u. 100 fl. ESerbische Gold⸗Pfandbr. 1/1. 7 400 87,00 bz G ee. ft ist Mittelfrohna. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter tn vivder t;den Fah Genossen ist während 8 . do. pr. ult. März do. Felpn. 18. 400 82,75 bz G Heilsberg, den 19. Marn ager⸗ 2) Sit der Gerassenschatte g ist der Einkauf, Haftpflicht wurde einget.agene daß der Gegen. der Bienststunden des Gerichts Jedem gestatte. v -5 1/3.9] 1000 u. 100 fl. [86,60 b) G . do-p. ult. März —. g,Königliches Amtsgericht. 3) g heesth 88 Uüternehacfaissen im Großen buchführer Adolf Schmutz durch Tod aus dem Vor⸗ der hie her, den 172 März 1890. . do pr. ult. März, b EE11 88 SanG 8 ele svon Lebens⸗ und der⸗ 95 an die Vereinsmitglieder. stande Fsefchleden ist. Königliches Amtsgericht. I. Abthlg. 8 . Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 fl. [74,20 bz do. do. p. ult. März meeen

Hlochheim. Bekanntmachung. [73577]1 und Verkauf im Keingesehenen öffentlichen Auffor⸗ Neustadl, den 21. März 18900.. ;8a. . kleine 4x 1/1.7 100 fl. 1— Spanische Schuld .4 1,] 24000 1000 Pes. 172,75 G kl.f

Die in den Liften der Genosseneshls en d 1) Die im gt ekannzemachungen bedürfen zu ihrer Prö. 9 1 4 ½ 1/4. 100% ꝑ1000 u. 100 fl. o. do p. ult Maͤrz abgestempelt geknn schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts eingetragenen Bek r. Köhler. 1 M

8 E 8 iltickeit d indestens zweimaligen ekannt⸗ 11“ Redacteur: Dr. H. Klee. do. kleine 1/4. 10 100 fl. Strockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 4000 200 Kr. [101,25 G kl.f. Berl.⸗Stett. III. Em. & [1/4. 10 3000 600 100,90 bz G —,— nachstehenden Genossenschaften: Giltigkeit der m f 8 1

8858

S eöö“ 5 2000 200 Kr. 1 do. I-. u. VI. 1/4. 10 3000 600 [100,90 bz G 99,90 G der . 5) Der Vorstand 1 Berlin: . do. pr. ult. März 8 . do. do. v. 18864 1/5, 11 21/4.1 h es 2 u zu Hoch⸗ machung im Limbacher Amtsblatt. Gott. Schönberg i./H. Bekanntmachung. [73494] e oIz). 8 . Loose v. 1854. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. do. do. v. 1887 4 1/3. 9 2000 200 Kr. 8 Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H. 1/4. 10 3000 300 ℳ100,90 bz G —,— v, 2N 8O8OZE Hosn bestct aus den Hersn g 2 Selee, Jehnantc in —In, das hießge Genofsenschafteregister ist im “] 1n0 galgos⸗ : Prnde 2rfen 55 —p Erg 100 De, W. 329,0023 do. Stadt⸗Anl. 4 3 8000 100 Tr. —. do. 18768] 1/4. 10 3000 300 ℳℳ100,80 b G.-,— 2), des Borschußverein zu Flbeaheims ve, ich Föovrer⸗ u- Bottheich ung für die Genossen. Nr⸗ ibee gn. Druß den gera Hch. Wlhelmstraße Nr. 33. . 18oder oose. b 6.11 1000. 500. 10%0 0 112727 1 Celne Send . gn.E. 1/4. 10 3000 300 ℳ100,90 bb G 8 1 2 in itte 2g 3 udfeldter eiereigenossenscha einge⸗ 9 3 pr. ult. 70Oet. à, 10 à, 40 bz . . v. 5/6.12 1 .I. Em. Z —.10 0,90 bz G —,51—M— 93) F6 h Consswe schaft hat in der Weise zu erfolgen, daß mindestens! Be 1 g . sefe 83 Sr. —b Std 100 u. 50 fl. wnes,G 89. 12n .8 158 G 8 Rbeinssche v. 82 u. 8 88 14 10 6000 s10090 5; G S— J. BVZ 1166“ vk“ . . Bodenked.⸗Pfbr. 4 1/5.11]° 20000—2 99,50 b G do. do. do. 3315/3. 8 Kr. [95,75 B do 1 u. 788 L18. 10 90 bz E ,99,90 G

““

1/4. 10 3000 300 100,90 bz G 99,90 G