1890 / 78 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

der Gardes du Corps, Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Wilhelmshaven, 24. März. Ein für die Weiter⸗ Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. 8 Parlamentarische Nachrichten. Rath Metzenthien in Brandenburg, deutschkonservativ, 4301 Archiv für Pof⸗ 8— 8 Friedrich Carl. Auf den in der Mute stehenden Thronsesseln entwickelung unseter jungen Marine hochbedeutsames Ereigniß Weimar, 25. März. (Th. C.) Ihre Königlichen In d igen (37.) St b 15 1 8 Ganzen abgegebenen vulschen Summen er⸗ blat 18180e Pöfhann. Peseht, nes ngs. nahmen die Majestäten und Ihr erlauchter Gast, der Prinz vollzog sich heute auf der Kaiserlichen Werft hierselbst: die Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin von V In er heutigen (37.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ halten, sodaß Keiner die absolute Majorität erreicht hat. Es Postamts. Nr. 5. Inhalt: 1. Aktenstücke und Aufsätze: Die von Wales, Platz. Zur Linken Ihrer Majestät der Kaiserin gestern bereits an dieser Stelle kurz erwähnte Kiellegung Baden werden morgen zum Besuche am Großherzoglichen geordneten, welcher der Minister der geistlichen ꝛc. An⸗ muß daher zwischen den beiden Erstgenannten Stich⸗ verschiedenen Verfahren zum Schutze des Holzes gegen Fäulniß, unter saßen Se Königliche Hoheit der Großherzog von Baden, Ihre des einen der großen vom Reichstage im Jahre 1888 be⸗ Hofe hier erwartet. 8 gelegenheiten, Dr. von Goßler, beiwohnte, machte der Präsident wahl stattfinden. besonderer Berücksichtigung der für die Zubereitung von Telegraphen⸗ Hoheit die Herzogin Johann Albrecht von Mecklenburg⸗Schwerin, willigten Riesenpanzer (D). Aus diesem Anlaß hatte 1 Mittheilung von dem Eingange eines Antrages der Abgg. stangen in Betracht kommenden Verhältnisse. Zur Geschichte des Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg von Groß⸗ sich, wie dem „Hann. Cour.“ geschrieben wird, der soeben 8 Oldenburg. 1 Dr. Grimm u. Gen. wegen Vorlegung eines Gesetzentwurfs enen der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Postspar⸗ britannien, Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin zum Contre⸗Admiral beförderte Ober⸗Werftdirektor von (I.) Oldenburg, 25. März. Se. Hoheit der Herzog behufs Umgestaltung der Gemeindeverfassung der Städte ö“ v1A“ Kleine Victoria und Se. Königliche Hoheit der Prinz Alexander; zur Pawelsz mit den Ressort⸗Direktoren und Ingenieuren Ernst von Sachsen⸗Altenburg ist beim Großherzoglichen Wiesbaden und Homburg v. d. H. Zeitungsstimmen. öu““ 81 ö. Reise nach dem Nordpol. Rechten Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Friedrich sowie mehreren Offizieren kurz nach 11 Uhr an dem eigens Hofe zum Besuch eingetroffen. Darauf wurde die Berathung des Etats des Ministe⸗ ““ sie b 11“ egraphenverwaltung in Honduras. riums der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten fortgesegt. Fürsen den Betrachtungen, die sich an den Rücktritt des Fernsprec⸗Verbind norwegischen Staatstelegraphen für 1888/89, 1 Beim Kapitel „Kunst und Wissenschaft“, und zwar bei den Fürsten Bismarck knüpfen, heben wir heute noch folgende des gern 111“*“ in den Niederlanden. Tragweite

Carl hatten Platz genommen Ihre Königlichen Hoheiten der für diesen Bau vergrößerten und verlängerten Helling Anhalt.

Großherzog von Hessen, d.e Erbprinzessin von Sachsen⸗ eingefunden Nachdem sie Aufstellung genommen, hielt 42 . 1 wir 1 2. b 8 8 . 2 . 2 8 2 2 2. 6 vrse 2 8 8 8 5 6 2 8 4 füj Löni G [56 g 8 8 8 u er 9 3 6

Meiningen, der Prinz Friedrich Leoopold und die Prinzessin der Ober⸗Werftdirektor eine der Bedeutung der Feier⸗ 12 Dessau, 25. März. (Anh. St⸗A.) Der Landtag Ausgaben für die Königliche Bibliothek, wies der Abg. Rickert 11“] 1 der Münchener Veröfrentlichungen des

Margarethe. Die Damen trugen sämmtlich schwarze, aus⸗ lichkeit angemessene Ansprache, die in einem dreimaligen e A 15 Vorlage, betreffend V hin, daß 85 Etat vor dem 1. April nicht mehr werde fertig Pie deutsche Nation Bnsich des gewaltigen Führers im Aug vnes; 8 12. Imhalt: Perso

ommenen Hoch auf Se. Majestät den Kaiser s E gesetzgebung, mit einzelnen gestellt werden können, und bat den Minister um Auskunft, blick seines Scheidens würdig erwiesen, und keine großartigere Aner⸗ fäle in der pe⸗ 8 Eheasen

geschnittene, lange Kleider. Ihre Majestät die Kaiserin begeistert aufgeno ät d 1 3 . 1 1 e ranka kleideten Schiffszimmerleuten Abänderungen in Art. II des Gesetzes. Der General⸗Etat ob die Regierung die Absicht habe, ein Nothgesetz vorzulegen. kennung ist dem Fürsten Bismarck jemals zu Theil geworden, fälle 1889, 2. Halbjahr. Sterbe⸗

Kaiserlichen Gesundheits⸗ sonal⸗Nachricht. Gesundheitsstand.

8 t 8 9

2 2 †58☚—*52

1I 8- Klage gegen einen Ausländer, welcher in Folge . 8 8 8 eines von ihm im Inlande geführten Prozesses an seinen inlä lsche Bei den Ausgaben für das meteorologische Institut dankte In der Debatte des Abgeordnetenhauses über die Arbeiter⸗ Anwalt einen Anspruch auf Herausgabe der von v der Abg. Szmula dafür, daß ein neues Observatorium auf bewegung hatte der freikonservative Abg. Ritter auf die Miß⸗ Manualakten hat, ist, nach einem Urtheil des Reich dem Telegraphenberge bei Potsdam in Aussicht genommen verhältnisse in der arbeitenden Jugend aufmerksam ge⸗ I. Civilsenats, vem 19. Oktober 1889, deshalb ni⸗

sei und bat, die Wetterprognose auch der Landwirthschaft zu⸗ macht. Mit Bezug hierauf schreibt die „Danziger All⸗ 1““ zin dessen Bezirk gänglich zu machen. Derselbe befürwortete die Einrichtung gemeine Zeitung“: 3 ö“ 1111“ von Regenstationen und Hochstationen auf hohen Bergen, „Nach den Erfahrungen des Abg. Ritter giebt es für die ar⸗

hatte das Band und den Stern des Schwarzen Adler⸗ ausklang. Von 20 festlich gek 1.“X“ 1 1b 1 ., in deutschen Städten 000 mehr Ei Ordens, Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich wurde dann die erste große Stahlplatte, mit Flaggen⸗ und der Landarmen⸗Direktion wurde in dritter, die Vorlage, Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. von als die stolze ernste Ruhe, mit der Deutschland das unauf⸗ Besal. in EE und mehr Einwohnern. Earl das Band des Katharinen⸗Ordens angelegt. Se. Blätterschmuck versehen, an ihren Platz gebracht und dieser betreffend die Veräußerung landesfiskalischer Grund⸗ Goßler erklärte, daß ihm von einer solchen Absicht der haltsame Ereigriß wie eine Naturnothwendigkeit sich vollziehen Berliner Krankenhäufern v“ 1“ Majestät der Kaiser trug außer den Insignien des Hosenband⸗ ersten bald weitere Platten angefügt. Die Kosten dieses Panzer⸗ stücke, in zweiter Lesung angenommen. u“ Regierung nichts bekannt sei. . ssah. Aber nicht nur Vertrauen in die eigene Kraft und bezirken. Geburten und Smerblichkeit in Verlin Nürnbe es Ordens die Dekoration des russischen St. Andreas⸗Ordens. schiffes sind auf 9 300 000 veranschlagt. Diese Panzer werden .“ 8 1 Abg. Freiherr von Zedlitz und Neukirch legte die die Weltmachtstelung des Reichs, sondern auch das starke Leipzig, 1889. Witterung. C Unmittelbar hinter Ihrer Majestät saß die Ober⸗Hofmeisterin die größten der deutschen Marine sein. Jedes der Schiffe 8 Schhuld dafur, daß der Etat nicht rechtzeitig zu Stande komme, 1 ““ Bismarck in dem deutschen 4. Vierteljahr. Veterinärpolzteiliche Maßregeln. Medizinal⸗ Gräfin von Brockdorff; es folgten sodann die Fürsten und Prinzen soll eine Länge von 115 m, eine Breike von 19 ½ m 8 trei dem Abgeordnelenhause zur Last, welches seinen Vorschlag, des I.S ö“ b“ 1.* eich e gesetzgebung s. w. (Mecklenburg⸗Schwerin). Trichinenschan. 18 aus souveränen deutschen Fürstenhäusern, die Damen und und einen Tiefgang von 74 m erhalten. Der Rauminhalt Franreich. 8 Abendsizungen zur schnelleren Erledigung des Etats zun halten, Berien der monogrchische Gedanke weniger fei ““ öEA““ Gemahlinnen der Chefs und Mitglieder Fürstlicher und vor⸗ soll 10 000 t betragen; die Fortbewegung wird durch zwei Paris, 25. März. (W. T. B.) Die Königin abgelehnt habe. 3 den Heutschen, batte diese Krisis nicht ohne aefährliche Komplikationen S rnzn. (Kärnten. mals reichsständisch gräflicher Häuser, die Excellenzen⸗Damen dreicylindrige Erpansionsmaschinen geschehen, die dem Panzer⸗ Victoria landete heute Nachmittag 3 ½ Uhr in Cherbourg Abg. Graf zu Limburg⸗Stirum sprach sich in dem⸗ und nur unter schweren Erschütterungen des volitischen und wirthschaft⸗ 111“ u. s. w. Auf der rechten Seite in der ersten Reihe, hinter schiff eine Geschwindigkeit von 15 ½ Seemeilen pro Stunde und setzte alsbald die Reise nach Air⸗les⸗bains fort. 1 selben Sinne aus und hielt ein Nothgesetz deshalb nicht für lichen Lebens ertengen. Eüsb die leinen französischen Ministerwechiel, verdächtiger Wagren, Rectsorega E1“ den Kbniglichen Prinzen und Prinzessinnen saßen die Bot⸗ verleihen. Zur Armirung der Thürme sind Panzergeschütze Der Ministerrath beschäftigte sich heute mit der Frage nothwendig, weil die Ausgaben, welche die Regierung zu die wir dutzendweise vorbeiziehen gesehen haben, rufen dort größere Kongresse, Verhandlungen e“ Köcperfcho schafter in Gala⸗Uniform und deren Gemahlinnen; es folgten schwersten Kalibers, ähnlich den Küstengeschützen (28 cm), der Einführung lebenden Schlachtviehes aus dem leisten habe, meist auf rechtlicher Verpflichtung beruhten, iI .eeng he vor. ais solch. Deutschland waͤhrend der schweren u. s. w.s Vetsammlung des Deutschen Vereins für öfferrlic auf den weiteren Reihen das gesammte diplomatische Corps, bestimmt. Mit der Herstellung der Geschütze wird in diesem Auslande. Der Ackerbau⸗Minister Develle sprach sich bezahlt werden müßten, gleichviel ob sie bewilligt seien 11ö131 Wir halten es unter diesem sundheitspflege. Vermischkes, (Frankreich) Exrichtung an der Spitze die Geschäftsträger und deren Gemahlinnen, die Sommer begonnen. Sie werden bei⸗ 44 t Gewicht ein dahin aus, daß es zur Zeit unmöglich sei, das oder nicht. ; Ire. ¹ Cie Biemarck Krisis sich 1“ 11“ figenen Fanilitzcorvs für die Kolonien und Schugla 8 Delegirten zur Arbeiterschutz⸗Konferenz, die Mitglieder des anfängliches Durchschlagsvermögen von 76,2 cm haben. Verbot der Einfuhr aus verseuchten Län⸗ Die Abgg. Dr. Lieber und Dr. Freiherr von Heere⸗ Berlin ö11 urfochen ins Messachnsertg. Bundesraths, die Generalität, die Staats⸗Minister und die 3 1““ G dern aufzuheben. Die Einfuhr geschlachteten Viehes 1 man legten dagegen entschieden Verwahrung ein, daß das Tie fremden Delegirten werden sich unmöglich- dem Eindrucke ent. Präsidenten der beiden Häuser des Landtages. Auf den bevor⸗ Dortmund, 24. März. Die hiesige Stadtverordneten⸗ könne wegen der Handelsverträge nicht untersagt werden; eine Haus die Schuld an der Verzögerung der Etatsberathung ziehen können, daß das deutsche Volk, stark in sich felbst, und geleitet zugten Plätzen zu beiden Seiten des Podiums saßen zur Linken Versammlung hat, wie der „Köln. Ztg.“ gemeldet wird, den Besserung der bestehenden Uebelstände sei indessen von der trage. ““ von einem so willensstarken Kaiser auch ohne die Mitwirkung des zug Feneral⸗Feldmarschälle beziehungsweise General⸗Obersten der Fürsten Bismard zum Ehrenbürger ernannt. Zunahme der Einfuhr algerischen Viehes zu erwarten. Der Abg. von Meyer (Arnswalde) meinte, daß früher, wenn Födeten Hismarck, den von ibm gewonnenen Poß unter en Armee, an der Spitze Graf Moltke in der Uniform ; Ministerrath schloß sich dieser Ansicht an. Später empfing der Etat nicht rechtzeitig fertig geworden, die Ausgaben nach .““ Curopas behaupten wird. Selbstverständlich ““ des Negiments Graf Gneisenau (Kolberg⸗Grenadiere) und Bayern. der Ackerbau⸗Minister eine Abordnung der Schlächter 1.“ seien, ohne daß Kafer sder die 111515151 8 Le 8 8 E1ö1“ EEEb1“ im ge⸗ Obers schar⸗ der Spi Oberst⸗Käö 8 v1e““ 8 ““ 8 un Ze 1 ras 5 gitthei d 8 W erlor ea iee wtn Aht 54 kundet, selbst eines en Staats⸗ schlossene IZwangsvergle begrenzt, nach einem Urtheil de 11““ Mechten 18, 6 n, 24. März. die „Algg. 889. hat Vieh⸗ 8 Abg. Dr. Enneccerus hielt die Vorlegung eines Noth⸗ E 6“ 111“ in Aus. Reichsgeris vom 21. Juni 1889, zu den in der Uniform des Regiments Herzog Friedrich Farsticen ncohet 88 2% 1e Nee wernte mit Einfuhrfrage. Der Minister besprach mit den Mitgliedern der He. ie bae eehe benchnntarancund modermen IWeltanschouugg, che der Faate deais Fefelhchafter nit ihrem Wilhelm von Braunschweig, neben dem Botschafter Groß⸗ BBe-X.e erwibert nzͤ⸗Reg bereils Abordnung weitere Maßregeln, ohne jedoch irgend eine Ver⸗ Abg. Dr. Kropatscheck bezeichnete die Zahl der Beamten bei dem Empfang der Konferenz im Schlosse bekundet hat, und allen fandrecht, welches einer dieser EE““ britanniens Sir E. Malet, Lord Londonderry in der englischen Gegenü ber 1r der Presse immer von neuem wiede pflichtung zu übernehmen. Es herrschen Besorgnisse wegen an der Königlichen Bibliothek für zu gering und ihr Gehalt voran sind es die Franzosen, welche staunend zugestehen, daß der vermögen für die Konkursforderung eines Gesellschafts⸗ rSnen Gala⸗Hoftracht und der Staats⸗Minister Graf von Bismarck. .* 8 ö“ ääöää der einer Arbeitseinstellung in diesen Gewerbszweigen sowie für zu niedrig bemessen und fragte, wie weit der Neubau der Kaiser nicht der Mann sei, als der er im Ausland gelte, daß er edle bestellt hatte. Dieser Gläubiger kann wegen seines durch ü * 9 8 8 1 &ꝙ auftauchenden Version, daß der Staats⸗Minister Freiherr . 9 2522 sowi Bibliothek dert Bestrebungen verfolge und daß er den Weltfried 3 die erst gleich entstehenden Ausfalls aus dem Pfandobjekt Befri Das Programm des Concerts war folgender: . . von Lutz entschlossen sei, aus Staats Mimnsegfichtn von wegen eintreteneen Mangels an frischem Fleisch. Bibledehen gegaben fuͤr die Königliche Bibliothet wurden b ve] 1111161 SF 11 Freischütz“. vatine au m „Fr. zütz* 2 DC 8 2109] 8 4s-2 1““ 8 o oitk⸗ r 5 8 5 2 An⸗ Die Ausgab ie Köoni⸗z 2 ibl 8 rde! e⸗ 8 hles 94 er erhalte ern olle und ..“ 8465 I 1. 8 seinem Posten zurückzutreten, erfährt dasselbe Blatt in zuver⸗ 1 öö eine An⸗ willigt. 8 ibliothek wurden be⸗ gewiß das Seinige dam beitragen werde.“ u Schlachthymne aus dem „Prophet“ von Meyerbeer (Hr. Sylra und lässigster Weise, daß die Gesundheit des Ministers sich srage Nr HSen Ee1“ M“ 9 6 zchthymnOverture zu „Ipdigenie“ von Glug. Arie? aus von Tag zu Tag so bessere, daß für ihn nach dieser E1ö1“ gn er bat die Regierung, den Rechten Frank⸗ 8“ von Händel (Hr. Krolop und Chor). Arie aus „Alceste⸗ Richtung kein Anlaß zum Rücktritt gegeben sei. Mit Genug⸗ iihig G Angelegenheit Geltung zu verschaffen. Der Eluck (Fr. Sucher). Arie aus „Zosva⸗, von Händel thuung fügt die „Allg. Ztg.“ hinzu: der Minister gedenke im 8 eaee es sei ein vorläufiges Staudig!). Arie aus „Judas Makkabäus“ ven Hindel Gegentheil nach Ostern die Geschafte seines Ministeriums Arrangement vereinbart worden, welches alle Rechte Frankreichs Splva) und Chor aus „Judas Makkabäus“ wieder zu übernehmen. vorbehalte; dem Befehlshaber der dortigen Schiffsstation

Den ersten Theil des Concerts leitete der Königliche Hof⸗ seien sehr bestimmte Anweisungen für sein Verhalten ge⸗ 3 1 E1“ 3 1 1“ 78 . 89. 8 1ö’P“ EEEA“ Kapellmeister Kahl, den zweiten Theil der Königliche Hof⸗ Sachsen. geben worden und man könne sich auf seine Energie ver⸗ welche namentlich das Herunterkommen starker Regengüsse b.en 86 andere Autorität, als die der Volksaufwiegler, entgegen 8eee einer einzetragenen Kapellmeister Sucher. Dresden, 26. März. (Dr. Journ.) Beide Kammern lassen. Wenn Frankreich die Unterhandlungen wieder auf⸗ signalisiren sollen... G1““ “] L die Unterschrift e“ 1““ Nach dem ersten Theil des Concerts hielten Ihre erledigten gestern in ihren Sitzungen die Berathung über nehme, werde es sich auf die alten Verträge stützen, welche 8 e g ue Angelegenheiten Dr. von dienen, den Eltern nach Hause bee di Sehs ist, dem als E“““ de Majestäten einen halbstündigen Cercle ab, während dessen Er⸗ die Ergebnisse des Vereinigu ngsverfahrens. Die seine unbestreitbaren Rechte anerkennen. Bozérian und Goßler vemerkte, daß nach dem neuen Plane HDee Central⸗ mehr, sie müssen weg von der Familie Sve wemt sie drin sind übrigen Vorstandsmitgliedern die vC““ frischungen gereicht wurden. Nach dem Concert fand ein Zweite Kammer stellte sodann auf Antrag der Finanz⸗ L'Angle⸗Beaumanoir beantragten, die Frage in eine stelle des zugleich Lehrstelle für die twrannisiren sie die Eltern, statt ihnen dankbar zu sein. Sie haben die Aufnahme von Darlehen in vollem Umfange fortdau Souper in der Neuen Galerie und den anstoßenden Sälen statt. Deputation A Kap. 111 des Staatshaushalts⸗Etats, Reserve⸗ Interpellation umzugestalten. Nachdem Ribot erklärt hatte,“ Stutditeeren in Berlin sein werde; außerdem solle ein den Vörzug, nicht sethaft u sein, und zieben in Folge dessen kin und lich überlassen worden, so ist, nach einem Urtheil des Reichszerichts fponds, auf 345 344 ℳ, die Uebersch üsse und Zuschüsse er habe nichts hinzuzufügen, wurde die Interpellation um öG ““ mit dem magnetischen her, wie es ihnen vaßt. Sie sind losgerissen von der Familie und suchen I. Civilsenats, vom 21. Dezember 1889, der Verein verpflichtet, alle zes vehentlichen Erats auf je 92 566 064 %o gemein⸗ einen Monat zurückgestellt. die Deputirkenkammer er⸗ Z“ errichtet Errichtung der Stationen ihr Heil mit den Fabrikmädchen, die sehr zahlreich in allen Revieren Einzablungen von bben Seitens gutgläubiger 11u“ v“ jährig, die Ausgaben des außerordentlichen Etats klärte heute die Wahl des Boulangisten Vacher aus Corréze 8 2. und 1t re. als im Wesentlichen abgeschlossen zu be⸗ ee“ cin e der Koblen a der F Noamens d Vereins imen hat, an⸗ Dem Bundesrath sind die Uebersichten über die auf den auf 31 384 450 für die beiden Jahre 1890 und 1891 fest für ungültig. trachten; 1— eingerichtet S Zahl der hes ö 1“ auf Tanzböden, Tarzkeänzchen ö1 ager der nich deutschen Münzstätten im Jahre 1889 erfolgten Ausprä⸗ und genehmigte mit den hierdurch bedingten Aenderungen das Die Bureaus der Deputirtenkammer wählten eine öbb11A“ nur einmal täglich Be⸗ mehr giebt vu“ ““ vI(CCqVVA16A6“ het bder kecht. gungen von Reichs⸗Gold⸗ und Silbermünzen, sowie Finanzgesetz und den gesammten Staatshaushalts⸗ Kommission zur Vorberathung des von dem Senat mit oobachtungen und zwar wesentlich in Bezug auf die Nieder⸗ Das Schankunwesen thut des Weitere Die Bigen E13“ Hat ein Bankier den ihm von seinem Kommittenten zu Theil eine Zusammenstellung der Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Etat. großer Mehrheit angenommenen Preßgesetzes. Die Kom⸗ 8 schlagsmenge angestellt würden, werde auf 2000 geschätzt. Die und vorzeitige Eben, in denen der jonge Arbeiter mit dem für Lüs eeen für ihn Börsenpapiere zu kaufen und in den einzelnen Münzstätten mit auf anderen deutschen Münz⸗ Den Ständen war ein weiteres Königliches Dekret zu⸗ mission ist dem Gesetze abgeneigt. Denkschrift des Instituts⸗Direktors lege den Plan dar, wie ihn allein hoben Lohne weiter leben zu können glaubt, Berabrnc in necceene, getschleh caee stätten geprägten Reichs⸗Gold⸗ und Silbermünzen angestellten gegangen, wonach Se. Majestät der Kbnig die Verabschie⸗ 1 das Institut mitwirken könne bei der Verhütung von Ueber⸗ wie er es bisher gethan hat. Er hat aber nun Weib und dem aber den e 8 1 11““ Untersuchungen vorgelegt worden. Es sind hiernach geprägt dung des gegenwärtigen Landtages auf Mittwoch, den 88 Rußzland und Polen. E“ 11“ Kind; das geht nicht mehr. Das Fabrikmädchen kann nicht ausgeführt worden sei, so braucht Urtbeil 88 Reihe. GGaannzem Doppeltronen 10 1059880Stüͤg, 26. Närz d. IeMittags 12 Uhr, kestgesetzt hat. Der St. Petersburg, 26. März. (W. T. B.) Nach einer Abg. v. Dürre wollte die Möglichkeit 1“ denn Mutter. Sie müssen natürlich über ihre gerichts, I. Civilsenats, vom 21. Dezember 1889 d mithenxt. Kronen 23 942 Stück, halbe Kronen 0 Stück, Gesammtbetrag liche Akt erfolgte durch den Staats⸗Minister, General der Ka⸗ Meldung der „Nowoje Wremja“ genehmigte der Reichsrath Leehet sehen, sich praktisch im Meteorologischen Institut zu Troödle b üt. h kleine Geschäft überhaupt nicht gelten zu lassen, felbst wenn sein s beschäftigen. rödler ist gern bereit, mit einem höchst raffinirten Borgiystem den Bankier in Wirklichkeit jederzeit bereit und im Stande war, die

1 . 22 8 Iee b en Leute 3 M a , vg. Pn 2 Die Ausgaben für das Meteorologische Institut wurden jungen Leuten unter die Arme zu greifen. Die weitere Folge ist Esfekten zu kaufen und zu liefern.

in 98 202 180. 888. 9 LE vallerie Grafen 18 Fabrice als Köͤniglichen Kommissar im Rchlar- der 11 öö“] und Kronen betrug 161 194,88 Pfd. oder 0,358 fd. mehr als das Sitzungssaale der Ersten Kammer. der baltischen Gouvernements. Die Reform soll ins⸗ ;sf; vZEEE Ien 5 e. trotz des verhältnißmäßi hen Lohnes da e nd i gesetzliche Sollgewicht (1255,5 Goldmünzen sollen ein Pfund 8uee Generalversammlung des Vereins deutscher besondere die Adels⸗Institutionen berühren und die⸗ bewilligt, ebenso die übrigen Ausgaben für Kunst und dessen die qee sie 1. Ist vom Arbeitgeber im Einverständniß mit den Arbeitnehmer wiegen). II. Silbermünzen: Fünfmarkstücke 92 601, Eisenbah nverwaltungen wird zu Dresden in der Zeit selben den im Reich allgemein bestehenden Einrichtungen ent⸗ 1 bö. CE sddie bereitesten Opfer der Sozialdemokratie. Geht die wirthschaftliche der Wochenlohn des letzteren an Hiesen nicht ausgezahlt, sondern Zweimarkstücke 140 512, Einmark⸗, Fünfzigpfennig⸗, Zwanzig⸗ vom 30. Juli bis 2. August d. J. in der Aula der König⸗ sprechend umgestalten. Die Landtage werden durch Adels⸗ “.“ 8 Uns Kap. „Technisches Unterrichtswesen“ wurde die Bewegung abwärts, dann verfallen sie der Armenpflege, steigt sie, für ihn Bebufs Verzinsung aufgespart worden, fo ist nach einem pfennigstücke 0 Stück; Gesammtbetrag in Mark 744 029;] lichen Technischen Hochschule tagen, welche von Seiten des Versammlungen ersetzt, die Landtags⸗Kollegien, Comités S.— E“ 98 8. eche febt chen Chemie an der dann kommt der Strike. 8 Urtbeil des Reichsgerichts, VI. Civilsenats, vom 16. Januar 1890, wirkliches Gewicht 8267,,7,98 Pfd. oder 0,809 Pfd. mehr als das Königlichen Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unter⸗ und Konvente aufgehoben. Demselben Blatt zufolge schrieb Te hnischen 90 schule und das Verfahren eines Professors, 8 18 muss- —1 nach dem Leben gezeichnet S vicht ohne 1“ die Lohnforderung ndes Arbeiters in ein gesetzliche Sollgewicht (950 Sllbermünzen sollen 1 Pfd. richts zu genanntem Zwecke der Königlichen General⸗Direktion das Ministerium des Innern dem protestantischen Kon⸗ 85 seinec E1111 abschlöße, in C“ 11 EE“ deeSes; wiegen). der sächsischen Staatsbahnen zur Verfügung gestellt worden ist. sistorranef des Zarthums Polen und den baltischen E111“““ ebkbeesei geitiges beevagzebohen nveischuldet hat, nben gütter berührte es, indem er, vom 31. Män 1838 8. Ziger 5. Pastlist de Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ 8 wangelischen Fanft höu ö gesammte Rogierungs⸗Kommissar Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath auf dem Ge. bester nach eineh, eegeh,,deihr grbe Dienscahren sän . raths für Rechnungswesen und für Elsaß⸗Lothringen zu Würtkemberg. Eorrespondenz nur in russischer Sprache zu füͤhren. 1““ Wehrenpfen nig bemerkte, daß die Verheältnisse in dem 88 EEee“ bhug. 111““ dllrbenen Mochehlqihne 8 c einer Sitzung zusammen. Stuttgaxt, 25. Marz. Behufs Prüfung des Ent⸗ Italien. e chnologiscchemischen Unterricht der Regierung nicht un⸗ X“ EEöEeIIͤn wurss einer een kt duchs 1 824 das Neapel, 25. März. (W. T. B.) Vor dem hiesigen bekannt geblieben seien und Abhülfe, soweit als möglich, ge⸗ wieder aufkommen könne, ob sie nicht selbst mit Hand anzulegen habe, wand der Verjährung zu. Ist aber zwischen Arbeitgeber und 1 z 3l⸗ 5 zihe 8 3 Deutsche Reich vom Standpuntt, der uaer Verwaltung Schwurgericht begann heute die Verhandlung in dem troffen werden würde. Die erwähnten Privatverträge würden daß sich auch in der Familie die Religion wieder einbürgere. Sie Arbeitnehmer pereinbart worden, daß jener die Wochenlohne aufsparen

Der Königlich württembergische Bevollmächtigte zum aus sowie unter dem Gesichtspunkt der Wahrung der all⸗ Prozeß gegen Caporali, welcher am 13 bE1u“*“ vpoon dem Minister untersucht werden. möge bedenken, daß der Mann frei fein solle, soweit er politisch reif und daß der Arbeiter diese Löͤhne nicht vor Ablauf eines bestimmten G“ Ober⸗Finanz⸗Rath von Fischer ist nach Stutt⸗ ööbö wurde einen Stein auf den Minister⸗Präsidenten Crispi⸗ geschteuberi Abg. Sombart trat für die Einrichtung technischer 2 daß aber die Freiheit zu beschränken sei für jeden politisch hb der Lauf der Verjhen gart abgereist. ichen Ministerium des Innern rus JDane 1888 eine hatte. Auf den Antrag der Aerzte, welche eine neuerliche MNNiittelschulen ein. veeeh. züeten Beruke j öuu

Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich von Hohen⸗ SohS igeee EEE Se Untersuchung des Geisteszustandes Caporali's für nothwendig Regierungs⸗Kommissar, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath 1113 19. zollern, General⸗Lieutenant und Commandeur der 22. Di⸗ Regi n „Rät 2 68a BEö 0. ber Ober⸗ erklärten, wurde die Verhandlung vertagt. Dr. Wehrenpfennig bemerkte, daß diese Angelegenheit zum Dienst, im Dienst des Staats und des Heeres hörk das Gehorchen vision, ist nach Ablauf seines Urlaubs nach Kassel zurück⸗ Regierungs⸗ äthen . 0 Regi rdungs⸗R 6b 8 und Miiisterium für Handel und Gewerbe gehöre. miemals auf. Und dem jungen Arbeiter, der keine andere Vorbildung 8 1 gekehrt. Fleischhauer, sowie vemn egierungs⸗ ath b Schmid⸗ Portugal. 8 Abg. Sombart wies darauf hin, daß im Etat des als die der Volksschule genossen hat, will man gestatten, frühzeitig in Verkehrs⸗Anstalten.

8 häuser als Mitgliedern bestand, und zu deren Arbeiten je Lissabon, 25. März. (W. T. B.) Die Königin Kultus⸗Ministers mehrere Gewerbeschulen seien, die aus einer die Gestaltung des Vaterlandes bestimmend einzugreifen und sich 2. 25 Ma 8 ö d

Der kommandirende Admiral, Vize⸗Admiral Freiherr nach Bedarf der Vorstand der Centralstelle für Gewerbe Mutter ist erkrankt sechsklassigen Schule und zwei technischen Klassen beständen wirthschaftlich vollständig unabhängig zu bewegen? Hamburg, 25 März. (W. T. B.) Die Postdampfer

von der Goltz hat eine Inspizirungsreise nach Wilhelms⸗ und Handel Direktor von Gaupp, sowie der Ad⸗ h. 1b G berole 1 Itglia“ und „Russia“ der Hamburg⸗Amerikanischen

1 Gaupp, der Ad Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. v Wir meinen, auch beim Liberalismus, der jetzt die Folgen seines SAreriece selrschaf haven und Kiel angetreten. ministrativ⸗Referent der Centralstelle für die Landwirthschaft 1 Niederlande. Goßler erwiderte, da Gewerbeschulen 1“ Systems zu spüren bekommt, müsse die Einsicht reifen, daß die jepige B“ E von Hamburg kommend, Der General⸗Lieutenant von Kaltenborn⸗Stachau Ober⸗ Regierungsrath Schittenhelm zugezogen wurden. Amsterdam, 22. März. (A. Z.) Dem „Nieuwe nommen habe, weil sie einen sechsklassigen Unterbau hätten. Arbeiterjugend nicht bloß ihre Familie, sondern unser ganzes politisches beute früt, jg Rew Zonr 38 e eanpfer⸗N. . Infanterie⸗Divisi chau, Die Kommission hat in der Zeit vom Februar 1888 bis März Rotterdar asche Courant“ zufolge wird in Bäld Staats⸗ 1 7 äßig, di .Leben ivrannisirt. Denn diese ganze imposante Stimmenzahl, auf 1 8 jkansichen Hamvp, er e ee Commandeur der 2. Garde Infanterie⸗Division, hat sich zu 1890 AX“ 1I““ zufolge wird in Bälde eine Staa 1 Abg. Dr. Dürre hielt es für zweckmäßig, die zwei welche die Sozialdemokratie seit der letzten Wahl hinweif darf, der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktiengesell⸗ kurzem Aufenthalt nach Magdebur begeben 1890 den Entwurf des bürgerlichen Gesetzbuchs, des Ein⸗ kommission, bestehend aus höheren Offizieren der Land⸗ technischen Klassen loszulösen und besondere gewerblich zolitis . hl hinweisen darf, schaft ist, von New⸗York kommend, heute Morgen auf der Elb z e g g begeben. 2. demselb der Grundbu . S A. 4 8 Nps Ja2 g iche wo wäre sie ohne jene politisch unreifen Elemente, die den Sozia⸗ eingetroffen, 8 e 88 31 8 führungsgesetzes zu demselben, der rundbuchordnung und und Seemacht, zusammentreten, um über wichtige Ver⸗ Mittelschulen einzurichten. listenführern allein ihre Macht verleihen, weil sie die älteren beson⸗ eingetroffen. b 1 Der General⸗Lieutenant von Kczewski, welcher vor des Gesetzes über die Zwangsvollstreckung in das unbeweg⸗ theidigungsmaßregeln an der niederländischen Abg. Tramm empfahl die Einrichtung einer ordentlichen nenen Elemente einschüchtern und ihre Betheiligung an den Aus⸗ London, 26. März. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer Kurzem zum Commandeur der 8 Division ernannt worden, liche Vermögen in einer Reihe von Sitzungen eingehender Küste zu berathen. Die drei Husaren⸗Regimenter Professur für Kunstgeschichte an der Technischen Hochschule in ständen, Umtrieben und sozialdemokratischen Wahlen erzwingen? Man vIP1I1166“ Montag auf der Ausreise in Durban (Ratal) ist zur Abstattung personlicher Meldungen bei Sr. Majestät Berathung unterzogen und die Bemerkungen und Anträge, zu (Gesammt⸗Kavallerie) werden in diesem Jahre große Hannover. Die Ausgaben für „Technisches Unterrichtswesen“ sehe sie sich doch auf der Straße an, diese übermuͤthige halbwüchsige hcsü za 8 G dem Kaiser und König hier angekommen. welchen sie sich in Folge derselben veranlaßt sah, dem Minister Kanöver an der deutschen Grenze (Gelderland, Drenthe, wurden bewilligt. (Schluß des Blattes.) G Gefellschaft, welche der Liberalismus mit allen politischen und bürgerlichen v“ Wpns des Innern unterbreitet. Auf Grund und nach Prüfung des Overvyssel) halten. 8 3 Rechten auszustatten für gut befand, der er das volle Wabhl⸗, Zug⸗ FTyvheater und Musik.

Wö“ u.“ iernach vorliegenden Materials hat sich, wie der „St.⸗A. 3 In dem Herrenhause ist von dem Grafen Udo zu und Koalitionsrecht, die bedingungslose Freiheit der Cheschließsng Deuts T S. M. Kreuzer⸗Fregatte „Leipzig“, 86 Kommandant hiermach Aldet, 15— Ministerium des Innern über die 8 ihm Bulgarien. 8 Stolberg „Wernigerode und in dem Hause 8 und jede andere denkbare Freiheit gab, man beobachte bloß auf der Deutsches Theater.

Kapitän zur See Plüddemann, ist am 25. März cr. in ’1 8 fetzentwürfe ein⸗ Sofia, 25. L. T inister⸗Präsi⸗ G Straße ibr herausforderndes Auftreten, das noch gesteigert wird durch In der künftigen Woche findet wieder eine Zusammenstellum Amoy 1 3 gegenüber dem Inhalt der erwähnten Gesetzentwürfe ein⸗ dent Erk WE EE“ LE“ den Ubgg. von Balan und Gen. der die Wabhlerfolge, durch das Buhlen gewisser Porteien um ihre Gunst, von Faust I. Theil“ und „Fausts Tod“ statt, und zwar nen bb zunehmende Stellung nunmehr schlüssig gemacht und seine low ist, wie die „Ager . 1 nachstehende Antrag einge racht worden: man denke an die jüngsten Vorgänge in Köpenick, und man kann „Faust I. Theil“ am Montag, 31. März, und „Faust's Tod“ Aeußerungen und Vorschläge in vollem Umfange dem König⸗ gestern aus Philippopel hier eingetroffen. Der Prinz Fer⸗ die Königliche Staatsregierung zu ersuchen: zur Erleichterung des wenn man nicht rettungslos seberalen Doktrinarismus verfallen Mittwoch, 2. April, gegeben. ce

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des lichen Staats⸗Ministerium zur weiteren Behandlung dingn d trifft heute ein und wird sich voraussichtlich nur Versandes von Getreide, Malz und Mühlenfabrikaten aus den öst⸗ ist, zu gar keinem anderen Schluß kommen, als dem: was vor Allem Lessing⸗Theater.

g 11.“ E“ F übergeben. kurze Zeit hier aufhalten. lichen nach den westlichen Provinzen auf den Staatseisenbahnen einen Notb thut, ist, daß dieser Jugend wieder Gehorsam beigebracht Die Premiècen von Oekabe Feuillets dreiaktigem Schauspi

„R. u. St⸗A.“ wird ein Privilegium wegen Ausstellung ue“ Der Kronprinz von Italien wurde bei seiner Ausnahmetarif einzuführen, welcher für diese Verkehrsrichtung die ke⸗- werde. Und dazu gehört weiter nichts als etwas Muth. Juliette“ und Hans von Hopfen's Einakter Frudels H F Hauspier

auf den Inhaber lautender Schuldverschreibungen der König⸗ Baden. D ji 8 1 p stehenden Frachtsätze auf weite Entfernungen in fallender Skala er⸗ Wi fft b 2 doch nicht h n 31. b 8 „Tendec

lichen R 8 1 000 000 - Durchreise durch Bulgarien überall sympathisch begrüßt, heblich herabmind Wir 40 Millionen Deutsche werden uns doch nicht von einer am Montag, 31. März, stattfinden. In dem französischen Schau⸗

ichen Residenzstadt Hannover im Betrage von 16 000 Karlsruhe, 24. März. (Karlsr. Ztg.) Die Zweite ein offizieller Empfang fand nicht statt. Der Kronprin eblich herabmindert. kleinen umstürzlerischen Partei, der ee e; vriegefäen⸗ spiel werden die Hauptrollen von Marie Barkany, Jenny Groß ; der Abg. Ritter seine 8

veröffentlicht. Kammer überwies in ihrer heutigen Sitzung nach längerer ließ dem Prinzen Ferdinand durch seinen Hofmarscha Bei der im 8. Reichstags⸗Wahlbezirk des Regierungs⸗ Eedse gee ee.e tor em 8 is Shge d sg angigee Oi E Haeheflt. 7 . re gem Lustspiel Lilli Petri, Ida

D ie Vetition des Stadtraths und der Handels⸗ ies fmerks ü Kreis West S 8 5b der Mann hat väh 1 Debatte die Petiti hs Handels⸗ für alle bewiesenen Aufmerksamkeiten seinen Dank übermitteln. bezirks Potsdam Kreis Westhapelland, Stadt Branden ce Rede ef, pade ire daß diese vorlaute Jugend zum Schweigen Stägemann, Oscar Hazaer, Hugo Ranzenberg und Carl Stactzhan

Breslau, 25. März. (W. T. B.) Der Redacteur des kammer Freiburg, sowie der Gemeinderäthe Löffingen u. a., burg stattgefundenen Ersatzwahl für den Abg. Rickert, is Eö“

hiesigen sozialdemokratischen Organs und Reichstags⸗Abgeordnete betreffend die For tsetzung der Höllenthalbahn von 8 8 welcher das Mandat für diesen Wahlbezirk abgelehnt hat, hat vebrach ist dann wirz es nict aln sceer ann Aebeien din lect I1 Wallner⸗Theater für Halle, Kunert, ist, wie die „Schlesische Zeitung“ erfährt, Neustadt über Löffingen, der Regierung zur Kenntniß⸗ 1 der Vergolder Ewald, Sozialdemskrat, 6320, der Rentier nothwendigen und wünschenswerthen Reformen zu verständigen.“ Die Wiederaufnahme des vieraktigen Schwankes von Carl Lagfe. wegen Majestätsbeleidigung gestern verhaftet worden.! nahme. 8 8 3 Hermes in Berlin, deutschfreisinnig, 5089, der Kommerzien⸗ 1 „Ein toller Einfall“, der an dieser Bühne in der vorletzten Sahün 8