1890 / 78 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[73916]

Berlin, den 24. März 1890.

Disconto⸗Gesellschaft In Gemäßbeit des Art. 10 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend die auf genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Das Protokoll der beute stattgefundenen Generalversammlung den Antheilen unserer Gesellschaft vom 29. d. M. ab in Empfang nehmen.

in Berlin. f den 31. Dezember 1889 abgeschlossene,

von der Generalversammlung

Geschäftsbericht für 1889 enthaltend können die Besitzer von Commandit⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Die Geschäftsinhaber

A. v. Hansemann.

EE1“]

Bilanz am 31. Dezember 1889.

E. Russel. Lent.

Activa. Kassenbestand einschließl. Cassa⸗Coupons Goldmünzen... Wechsel⸗Bestände und zwar: a) Platz⸗ und andere Pari⸗Wechsel, nach Abzug der Zinsen bis zur Verfallzeit b) Wechsel auf andere vlcge. nach dem Tages⸗ course bezw. d. Platz⸗ u. Zinsverlust berechnet Bestand an verkauften, erst nach dem 31. December 1889 abzuliefernden Werthpapieren .. .. Bestand an eigenen Werthpapieren einschl. der Con⸗ sortial⸗Betheiligungen . . Dauernde Betbeiligung bei ausländischen Bank⸗In⸗ stituten nebst Commandit⸗Betheiligungen.. Debitoren in laufenden Rechnungen.. . . Aval⸗Debitorden... . Effecten⸗Depot des Pensionsfonds . ... Mobilien nach Abschreibung von 20 pCt. jährlich. Grundstücke in der Behren⸗Straße Nr. 43/44, in der Charlotten⸗Straße Nr. 36 und Unter den Linden Nr. 35 ñ . . 22. Andere Grundstücke, sowie in der Subhastation er⸗ worbene Güter, letztere abzüglich der theilweise übernommenen Amortisations⸗Hypotheken.

und fremder

39 483 043 19 667 027

2 26 787 597 25

Accepte ö. Aval⸗Verpflichtungen David Hansemann'sche

Gesellschaft..

59 150 071

334 687 084

36 695 836 50

4 546 375,— 81 943 930 24 4 542 936 04 1 708 560 26 029 24

der Gesellschaft

3 000 000—-

V

1915230,88o9 255 003 650 98

Passiva. Capital: Eingezahlte Commandit⸗Antheile 8 75 000 000 Allgemeine (gesetzliche) Reserve . Besondere und Außerordentliche Reserv Deposit⸗Rechnungen mit Kündigung Creditoren in laufenden Rechnungen.

Pensionskasse für die Dispositionsfonds und Unterstützungsfonds für die Angestellten Sparkaffen⸗Conto für die Angestellten der Gesellschaft. Noch nicht abgehobene Dividenden der früheren Jahre. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. .

9 838 337 92 10 509 347 84 14 713 699 52 99 084 503 55 23 879 000 64

4 542 936 04

1 834 644 67

225 400 34 1576 847 51 10 641 60

13 788 291 35

Angestellten der

ͥ◻— 255 003 650 98

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung 1889.

Soll.

Verwaltungskosten einschl. Tantième der Angestellten, Hauszins, Abschreibung auf Mobilien, Steuern, Bauausgaben u. s. w. . . . . . . .

Ueberweisung an den Dispositionsfonds und den Unterstützungsfonds für die Angestellten der Gefellschaft . . . . . . .. 4 .

Zu vertheilender Reingewinn

Von diesem Betrage abzüglich des Reserve⸗Vortrags aus 1888 von 23 398,43 entfallen auf:

den besonderen Reservefonds 10 G 14 pCt. Dividende auf 60 000 000 alte

Commandit⸗Antheile ... . 7 pCt. Dividende auf 15 000 000 in 1889

ausgegebene Commandit⸗Antheile... Tantième des Aufsichtsraths . . . . Gewinn⸗Betheiligung der Geschäftsinhaber. Ueberweisung an die David Hansemann sche

Pensionskasse f. d. Angestellt. d. Gesellschaft Uebertrag auf neue Rechnung . . .

ℳ6

teten. Courswechsel ... Coupons u. s. w..

1 808 392 38

150 000

1 Grundstücke.. . 13 788 291

Verfallene Dividende. Provision. 8 Discont.. 8 400 000

1 050 000 442 595 72 2 212 978 58

15 746 683 73

Saldo⸗Vortrag aus 1888

Eingang aus abgeschriebenen Forderungen

1“ 23 398,43

7 547 574 02 422 880 69 84 135 76

1 561 94 1. 11u1“ 220 636 43 67 50 9 646 62

Haben.

16 24

15746 683 73

Kurfürstendamm⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Credit.

Umwandlungs⸗Conto . Mobilien⸗Conto Abschreibung.. Materialien⸗Conto Abschreibung. Straßen⸗Unterhaltungs⸗Conto Bank⸗Provision⸗Conto ... . 1 Vermittelungs⸗Provision⸗Conto Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Conto für Vermessungen. .. Reserve⸗Conto für Bau⸗Prämien Reservestellung der im Jahre 1889 bewilligten 25 Bau⸗Prämien bis zu je ca. 6000 . Bilanz⸗Conto Vortrag

3 661 40 1 623 30 5 813 50

25 935 80 1 206 80

17 001/70

31 491 83

505 75

135 500 1 669 241 08

189 981 16 Activa.

Bilanz per 31. Dezember 1889.

Vortrag aus 1888... . 98 498 10 Grundstück⸗Ertrag⸗Conto 4 227 60 Zinsen⸗Conto . . 99 77175 Kurfürstendamm⸗Terrain⸗Conto Preis⸗Differenz auf verkaufte 15 581 qamtr. Terramumumg. 344 433 60 Grunewald⸗Terrain⸗Conto Preis⸗Differenz auf verkaufte 307 404 V qmtr. Terrain. . . 1 345 050/11

Passiva.

185 98 v

1. Kurfürstendamm⸗Terrain⸗Conto Bestand an verkäuflichem Terrain 87 002 qmtr 2. Grunewald⸗Terrain⸗Conto Bestand an verkäuflichem Terrain 1 392 596 qmtr „Mobilien⸗Conto. .. ““ Materialien⸗Conto. .. „Cassa⸗Conto Guthaben bei den Bankhäusern 1 902 915 Eeeeö11ö11.“] 400

.Effekten⸗Conto 1 Nom. 224 600.— 4 % Preußische cons. vhe 8 50 000.— 3 ½ % Crefeld. Stadt⸗Anleihe 98 400. 3 ½ % Pomm. Pfandbriefe - 5 500.— 3 8 % Berliner Stadt⸗Oblig. 7. Cautionen⸗Conto Zur Sicherheit für einen gemietheten Lagerplatz hinterlegte Caution.. .. b 8. Hypotheken⸗Conto Ausstehende Restkaufgelder 9. Diverse Debitoren. 10. Wald⸗Conto 8 Taxwerth des Waldbestandes

Berlin, den 17. Februar 1890.

878808

1. Actien ⸗Capital⸗ 1 954 842 38 Conto 8000 Stück Actien 2 323 657 75 à Nominal 1000 100, 2. Conto für Bauver⸗ 5000 pflichtungs ⸗Cau⸗ tionen Von 23 Käufern hin⸗ 1 903 315—

8 000 000

terlegte Bauver⸗ pflichtungs⸗Cau⸗ tionen à 1200 3. Reserve⸗Conto für Bau⸗Prämien. „‚Diverse Creditoren. „Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto Vortrag zum 1. Ja—.. nuar 1890. 1 669 241 2988 012 8 8 60 455 98

262 670 22

135 500 46 500

Kurfürstendamm⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

1““

Höhmann.

Rochna.

Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft, mit den Büchern übereinstimmend ge

Berlin, den 21. Februar 1890.

Kurfürstendamm⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Wm. Herz.

Jonas.

11““

Gleichzeitig mit dem vorstehenden in der heutigen ordentlichen General⸗Versammlung genehmigten

ch Abschluß per 31. Dezember 1889 bringen wir hiermit zur Kenntniß der

Herren Actionaire der Kurfürsten⸗

damm⸗Gesellschaft, daß wir auf das Actien⸗Kapital von 8 Millionen Mark in Gemäßheit der §§. 10 und 30 unserer Statuten den Betrag von 1 Million Mark = 12 ½ % oder Mark 125 geschrieben einhundert fünf und mwonasc Mark pro Actie zur Rückzahlung bringen.

te

Wir

slen den Herren Actionairen diese Rückzahlung vom 1. April cr. ab

an der Haupt⸗Casse der Deutschen Bank hier Behrenstraße Nr. 10 part. oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft hier Franzosische Straße Nr. 42

zur Verfügung.

Zug um Zug mit der Zahlung sind die Actien nebst doppeltem arithmetisch geordneten Nummern⸗

Verzeichniß behufs

bstempelung der Rückzahlung bei einem der genannten

beiden Bankhäuser gegen

Quvittung abzuliefern und daselbst gegen Rückgabe dieser Quittung nach 3 Tagen wieder in Empfang

zu nehmen. Formulare zu den Nummern⸗Verzeichnissen Berlin, den 25. März 1890.

stehen bei den Zahlstellen zur Verfügung.

Kurfürstendamm⸗Gesellschaft.

8 g Höhmann.

Rochna.

178817 Magdeburger Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.

Nachdem die heutige Generalversammlung die Dividende für das Geschäftsjahr 1889 von 9 % = 27 pro Aktie der Stamm⸗Aktien und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien genehmigt hat, kann die⸗ selbe vom 25. März c. ab gegen Aushändigung der Dividendenscheine Nr. 8, denen ein nach der Nummer geordnetes Verzeichniß beizufügen ist, bei den Herren Zuckschwerdt & Beuchel in Magde⸗ burg und bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen in Empfang genommen werden.

Magdeburg, 24. März 1890.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. G. Schneider. Vogts.

1 Magdeburger Bergwerks⸗Actien⸗MGesellschaft.

Nach den in der heutigen Generalversammlung vorgenommenen Ergänzungswahlen zum Aufsichts⸗ rath besteht derselbe aus: dem Herrn Kommerzien⸗Rath G. Schneider in

Magdeburg, Vorsitzender, Stadtrath August Kalkow in Magde⸗ burg, stellvertretender Vorsitzender, W. Zuckschwerdt in Magdeburg, Paul Hennige in Neustadt⸗Magdeburg, August Waldthausen in Essen, IJulius Grillo in Hamborn, Gustav Waldthausen in Essen.

Magdeburg, 24. März 1890.

Der Auffichtsrath. Der Vorstand. G. Schneider. Vogts.

[73929) Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau. Dividende pro 1889.

Das unterzeichnete Direktorium macht hierdurch bekannt, daß die Dividende für das Geschäftsjahr 1889 statutenmäßig ermittelt und von der General⸗ versammlung auf 10 % = 30 pro Aktie fest⸗ gestellt ist.

1 11 nidende eg erfolgt vom

.April d. J. ab, sowohl bei unser s . agbrans 8 serer Gesellschafts

der Berliner Handelsgesellschaf der Deutschen Bank u“

oder den Rauff & Knorr den Herren Dingel & Co. zn 5

oder dem Herrn F. A. Neubauer in Magdeburg,

dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig,

und dem Herrn Benedict Schönfeld in Hamburg.

Auch werden die Verwaltungen unserer sämmt⸗ S. Gasanstalten die Dividende ebenfalls aus⸗ zahlen.

Den einzuliefernden Scheinen muß ein Verzeichniß, nach laufenden ge⸗ ordnet, beigefügt werden.

Dessau, den 22. März 1890.

8. 9 Str. erhn.

er Dentschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.

von Oechelhaeuser.

in Berlin,

[74009]

Gewerbebank Boeblingen.

Zu der am 14. April dahier stattfindenden Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre

hiermit ein. Der Verwaltungsrath.

[73941]

Credit⸗Bank von Donimirski, Kalkstein, ELhyskowski & Co. in Liquid. in Thorn. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. Dezember 1889.

1 Debet. Credit. w —- -19568 66 ommissions⸗ und Provisions⸗ b Conto 9959/79 Effecten ·⸗ Conto. - 2445 14 Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. . 11654 26 Einrichtungs⸗Conto.... 402 94

31973 59

Reingewinl1n. ..119916 39

35573 55

Bilanz vom 1. Januar 1890. Activa. [Passiva. 8 202104 61

5760

V 14800 206837 72 20502 21

Capital⸗Conto. I. Liquidationsrate

II. 5 Grundstücks⸗Conto. Gewinn⸗Conto. Kassenbestand.. Depositen Litt. C. 8 Litt. D. Effecten⸗Conto Conto⸗Corrente.

19916 39

528 50 9386 40 20404 40 4751 57 252495 90 252495 90

[73993] Kammgarn Spinnerei Meerane

z3u Meerane.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 14. April a. c., Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, im Sitzungssaale der Kamm⸗ garnspinnerei zu Meerane stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.

Gemäß §. 13 der Statuten sind alle diejenigen zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt, welche bei Erlaß der Einladung als Actionaire in das Actienbuch der Gesellschaft ein⸗ getragen sind.

Tagesordnung:

1) Die in §. 14 des Statuts für die ordentliche vorgesehenen Gegen⸗ ände.

2) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung der §. 11 und §. 34 des Statuts.

Meerane, den 25. März 1890.

Der Aufsichtsrath. Robt. Landsberg, Vorsitzender.

[74004] Mülheimer Dampfschiffahrts⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

Zur dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Freitag, den 18. April d. Js., Abends 6 Uhr, im Conferenz⸗Saale der Mül⸗ heimer Volksbank hierselbst stattfindet, laden wir ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für 1889; Bilanz; Gewinnvertheilung und des Vorstandes.

2) Ersatzwahl für die nach §. 9 der Statuten ausscheidenden drei Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes. 8 1

Actionaire, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Actien bis spätestens zum 14. April c. bei der Gesellschaft oder bei der Mülheimer Volksbank zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Mülheim am Rhein, den 24. März 1890.

Der Aufsichtsrath. Hugo Merrettig, Vorsitzender.

Genehmigung der Entlastung

[74003] Uictiengesellschaft Heinrichshütte bei Au an der Sieg.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Samstag, den 26. April, Nachmittags 2 Uhr, in dem Lokal der Gesell⸗ schaft Erholung hierselbst stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1889, Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern. Siegen, 25. März 1890. Der Aufsichtsrath.

[72398] Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Tugau.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 32. ordentlichen Generalversammlung, welche Freitag, den 11. April d. J., Mittags 12 Uhr, Anmeldung von 11 Uhr ab, im Hotel Reichold in Chemnitz abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz

auf das Geschäftsjahr 1889.

2) Antrag auf Entlastung der Verwaltungs⸗ organe.

3) Beschlußfassung gewinnes.

4) Beschlußfassung über den Antrag, die den Stamm⸗Aktien beigegebenen Abschlags⸗ dividendenscheine für werthlos zu erklären.

5) Wahl von 3 Mitgliedern des sicht an Stelle der statutengemäß ausscheidenden

erren Kunst⸗ und Handelsgärtner Wilhelm in Zwickau und Banquier Eduard Kunath in Chemnitz sowie des aus Gesund⸗ heitsrücksichten zurüͤcktretenden Herrn Rentier Emil Schumann in Dresden.

Druckexemplare unseres Geschäftsberichtzs können vom Dienstag, den 25. ds. Mts.,, ab in unserem Werksbureau in Lugau, sowie bei den Zahlstellen

unseres Vereins in Empfang genommen werden.

Lugan, den 17. März 1890.

Das Direktorinm. C. Müller. B. Kreil.

über Vertheilung des Rein⸗

des Aufsichtsraths

[73930] Activa.

Bilanz der Sächs

am 31. Dezember 1889.

Passiva.

An Cassa⸗Conto, Bestand am 31. Dezember 1889: c1. coursfähiges, deutsches geprägtes Geld 1“ 3 1 1— 17 695 636.45 Reichskassenscheine.. 111 „Eigene Banknoten: 1) Abschnitte à 100 54 054 200.— 2) Abschnitte à 500 ℳ. 30 787 500.— Reichsbanknoten.. . Noten anderer Banken.. sonstige Kassenbestände... Wechsel⸗Conto, a2. Platz⸗Wechsel auf Dresden, Stück 4 514 betragend 1 12 789 481.45 b. Platz⸗Wechsel auf Leipzig, Chem⸗ nitz, Zittau, Meerane, Reichen⸗ bach i. V, Annaberg, Glauchau u. Zwickau, Stück 11 679 betragend . Wechsel auf Pari⸗Plätze der Säch⸗ sischen Bank, Stüd 4092 betragend 4 858 892.90 d. Wechsel auf andere deutsche Plätze, 8 Stück 4427 betragend 13 241 728.55 davon verfallen bis inelusive den 15. Januar 1890 von den unter 3 a. verzeichneten Wechseln 3 168 011 85 b 6 641 385.55 187 497.35 1 666 386.55

84 841 700.—

11 135 900.— 516 300.—

1 171 662.—

29 077 313.40

von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter be⸗ geben worden.. 4 Lombard⸗Conto, 8 gegen Verpfändung von Effecten, Wechsel und Waaren der in §. 13, Ziffer 3, Buchstaben b, c, d und e des Bankgesetzes bezeichneten Art sind ausgeliehen. Effecten⸗Conto, vorräthige: Sächsische Staats⸗ und Stadt⸗Anleihen, Deutsche Reichs⸗ und Preußische Staats⸗Anleihen und inländische Pfandbbrisee. . . Effecten⸗Conto des Reservefonds, vorräthige 240 000.— 4 % Partial⸗Obligationen der Thode'schen Papierfabrik à 100 Conto der laufenden Rechnungen,

Guthaben bei den Correspondenten der Bank 2 008 582.50

8 2 299 269.55

. .

Guthaben gegen Faustpfand der in §. 13, Ziffer 3, Buchstaben b, c, d des Bankgesetzes bezeichneten Art

Immobilien⸗Conto, 8

Betrag, womit die Grundstücke

stehen bleiben...... Inventar⸗Conto,

Betrag, womit das vorhandene Inventar zu Buche steht

Conto für ausstehende Lombardzinsen, Betrag derselben.

706 695.95 Buche

der Bank zu

Dresden, 31. Dezember 1889.

Die Direction der Sächsische G . . Wannschaff. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Sächsis

vorgenommenen Revision hierdurch bescheinigt. Dresden, 9. März 1890.

186 691 522 75

Per Actien⸗Capital⸗Conto, b Stück 50 000 Actien à 200 Thlr. = 600 Einzahlung 30 000 000 Conto des Reservefonds, Betrag desselben am 31. Dezember 1888 4 039 559.50 4 039 559 50 für 1889 kommen hinzu 20 % von 8 I1 252 828.01 . . .50 565.70

4 090 125.20

Banknoten⸗Emissions⸗Conto,

Betrag der zur Ausgabe fertigen Banknoten auf Reichs⸗ währung lautend.

Abschnitte à 100 ÄA, . 79 700 000.— 115 620 453 45 à 500 ℳM.ß 54 000 000.— Betrag der noch nicht zur Einlösung präsentirten Bant⸗ noten auf Thaler⸗Währung lautend . . . . . 84 960 Conto der laufenden Rechnungen, diverse Creditoren. 5 082 027 50 Conto für Baareinlagen auf Darlehnsbücher,

Depositen mit regulativmäßiger Kündigung“ u. 2 % Zinsen 3 Monat Kündigung und ö“ Fag 272 130.— Gerichtsdepositen mit 1 Monat Kündi⸗ über 5 000 bis 10 000 achttägiger, Conto für noch zu gewährende Zinsen auf Darlehns⸗ Conto für noch zu bezahlende Notensteuer, Betrag der

133 700 000

1“ 1 59 967 416 30 8

5 475 442 90

2 284 885.— gung und 2 % Zinsen... 790 025 90 über 10 000 halbmonatlicher bücher, 6 294 680 selben.

1 Monat Kündigung und 2 ½¼ % Zinsen. . 760 775.— 1 1 367 627.— 6 Monat Kündigung und 2 ½ % Zinsen. * Das betreffende Regulativ stellt fest, daß Beträge bis zu 5 000 nach eintägiger, Kündigung erhoben werden können. Giro⸗Conto, Guthaben unserer Giro⸗Interessenten Betrag der noch zu gewährenden Zinsen auf Darlehns⸗ bücher. Conto für noch unerhobene Dividende, noch unerhobene Dividende pro 18 1“ 887

.ℳ 320.40 1“

1 166 950 05

9 9 9 88 . 1888

9 9 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Reingewinn im vierundzwanzigsten Rechnungsjahre

. Bank zu Dresden. Heuschkel. n Bank zu Dresden wird auf Grund

Die Revisionskommission des Verwaltungsrathes der Sächsischen Bank zu Dresden.

A. Georgi. Franz Günther. Theodor

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Hultzsch. A. Penzig. A. Rosencrantz. Schnoor.

der Sächsischen Bauk zu Dresden für das vierundzwanzigste Geschäftsjahr

vom 1. Januar 1889 bis zum 31. Dezember 1889.

Für bezahlte Zinsen auf Darlehnsbücher. 45. noch zu bezahlende dergleichemn. 9

8 Für Saldo⸗Vortrag vom dreiundzwanzigsten Rechnungsjahr. 110 637 15¹=5 Gewinn und Zinsen auf Wechsel⸗Conto:

bezahlte Zissen. . . 1 abzüglich der eingenommenen SIZ1

a. von Wechseln auf unsere eigenen Bank⸗

42 012 75 und Pari⸗Plätze... .ℳ 1 336 638.

Provision auf Geschäfte mit auswärtigen Häusern, für Cour⸗ tage, Stempel, Porto, Depeschen und Geldtransport⸗ Gehalte, Remunerationen, Gewinnantheil an die Filial⸗ Vorsteher und Kosten der Noten⸗Einlösung in Berlin Steuern⸗, Lasten, Gerichts⸗ und Advocatur⸗ gebühteh. .. . 82 908.35 Localmiethemn .. . .. 5 200.— Insertionsgebühren und Druckkosten.. . 11 271.45

Feuerung und Beleuchtungg 6 853.55

Reisekosten und Diäten an den Verwaltungsrath 423.50 Zeitungen, telegraphische Coursberichte und

Coursblätter . 1 563.95

11 978.70

Bücher, Büreaubedürfaisse und kleine laufende Reisekosten, Diäten und Stellvertretungskosten 1 661.90

b. von Wechseln auf andere deutsche und auswärtige Plätze ... 1G empfangene Zinsen im Lombardverkehr noch zu empfangende dergleichen . . . Gewinn, Zinsen und Provision auf Effecten⸗Conto eingenommene Provisionn Provision für Aufbewahrung von offenen und geschlossenen Mehr⸗Ergebniß auf Conto für zweifelhafte Forderungen

66 753 45 289 604 30

Ausgaben... Aufwendungen für Instandhaltung der Bankgrundstücke, ab⸗ züglich der eingenommenen Miethe. .. . an die Reichshauptkasse zu bezahlende Banknoten⸗Steuer. Zur Ausgleichung als reiner Gwinn..

Dresden, den 31. Dezember 1889.

Wannschaff. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ durch die Unterzeichneten vorgenommenen Revision hierdurch besch Dresden, den 9. März 1890.

A. Georgi.

Die Direction der Sächsischen Bank zu Dresden.

Franz Günther. Theodor

Die Revisionskommission des Verwaltungsrathes der Sächsischen Bank zu Dresden.

121 861 40

Heuschkel. Mackowsky. v und 1“ mit den Büchern der Sächsischen Bank zu Dresden einigt.

SEnI9. A. Penzig. A. Rosencrantz. Schnoor.

1739311. Sächsische Bank zu Dresden.

Nachdem in der heutigen Generalversammlung die sofortige Auszahlung einer Dividende von 5 Prozent oder Mark 30.— auf das Geschäftsjahr 1889 be⸗ schlossen ist, ersuchen wir die Aktionäre, von morgen

§. 39 der

Dividendenscheine pro 1889, deren Valut bis 89 1. Juli 1893 nicht n Valuta bis (69594]

Dresden, am 24. März 1890. Sächsische Bank zu Dresden.

Wismar⸗Rostocker

0 * 4 2 02 Prioritäts⸗Obligationen. In Grundlage des uns von dem Rath der Stadt Wismar ertheilten Privilegtums vom 5. September 1888 werden sämmtliche bisher nicht ausgelooste

erhoben wird, verlieren nach Statuten ihre Giltigkeit.

Die Direktion.

ab gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 20 die in Rede stehende Dividende bei unserer Cou⸗ pons⸗Casse hier oder einer unserer Filialen in Leipzig, Chemnitz, Zittau, Meerane, Reichen⸗ bach i. V., Annaberg i. Erzgeb., Glauchau und Zwickau i. Sachsen, oder 8 in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in 2 8 bei Herren Sal. Oppenheim Ir. & Co., in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne in den Vormittagsstunden zu erheben.

[73828]

1. Juli d.

Vom 1. Mai d. J. ab kann der fragliche Divi⸗ eee-ses⸗ 24. lhelmsburger Chemische Fabrik, Hamburg.

dendenschein nur noch an unserer Casse in Dresden W oder bei unseren Filialen eingelöst werden.

4 ½ % hypothekarische Anleihe der Wilhelms⸗ burger Chemischen Fabrik, Hamburg, vom

In Gegenwart des hiesigen Notars Dr. G. Bar⸗ tels, wurden planmäßig heute folgende sechs Partial⸗ Obligationen à 1000 zur Auszahlung auf den

Die Zahlung erfolgt zum Course von 105 % gegen Einlieferung der durch die Kasse unserer Gesellschaft.

Prioritäts⸗Obligationen zur Auszahlung am 1. Juli 1890 hiermit gekündigt.

Die Auszahlung der Obligationen erfolgt in Grundlage der obligationsmäßigen Bedingungen zum Nennwerthe bei der Haupt⸗Kasse der Gesell⸗ schaft zu Wismar.

Dabei heben wir hervor, daß die Großherzogliche Regierung den Inhabern der Obligationen Mecklen⸗ burgische 3 ½ % Konsols zum Umtausch anbieten und das Weitere in Bezug auf diesen Umtausch in nächster Zeit bekannt machen wird.

Wismar, den 6. März 1890. Wismar⸗Rostocker Eisenbahn⸗Gesellschaft.

E. Witt, Adv. 5

Jahre 1886.

J. ausgeloost: 133, 147, 176, 187, 229, 239.

bligationen nebst Zinsscheinen März 1890.

Der Vorstand: Hüttner.

I210x Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft

Die Generalversammlung vom 29. Mai 1889 bat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um höchstens 350 000 herabzusetzen und zur Durchführung der Herabsetzung auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 1000 ℳ, welche vom 1. Januar 1889 ab nach Dotirung des gesetzlichen Reservefonds mit dem zwanzigsten Theil des Rein⸗ gewinns 5 % Dividende erhalten. Soweit die Vor⸗ zugsaktien 5 % nicht erhalten, erfolgt Nachzahlung aus dem Gewinn späterer Jahre, nachdem aus dem Gewinn des betreffenden Jahres zunächst die 5 % auf die Vorzugsaktien gezahlt sind. Die bisherigen Aktien erhalten eine Dividende erst, nachdem sämmt⸗ liche etwa rückständigen Dividenden auf die Vorzugs⸗ aktien zinsfrei nachgezahlt sind. Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten zunächst die Vorzugsaktien den Nennwerth und etwaige Dividendenrückstände, dem⸗ 841. 8 te Aktien 5 Nennwerth, der

eberrest wird unter die beiden Aktien vertheilt.

Wir fordern nunmehr zum Zwecke der vorgedachten Herabsetzung die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Erklärung darüber auf, ob sie:

a. entweder gegen Einlieferung von zwei Stück Aktien à 600 mit Dividendenscheinen und Talons und Zuzahlung von 150 nebst 4 % Zinsen vom 1. Januar 1889 oder gegen Einlieferung von 4 Stück Aktien à 600 mit Dividendenscheinen und Talons eine auf den Inhaber lautende Vorzugsaktie der Ge⸗ sellschaft über 1000 mit Dividendenscheinen

für 1889 ff. erhalten wollen.

Die Frist, innerhalb deren die Erklärung der .“ zu erfolgen hat, läuft bis den 30. April

Mit Ablauf der Frist, ohne daß eine Erklärung

erfolgt, erlischt das Recht, den Umtausch der Aktien in Vorzugsaktien zu verlangen. „Mit der Erklärung zugleich ist ein Zeichenschein über die zu empfangenden Vorzugsaktien in zwei Exemplaren zu vollziehen und im Falle der Wahl zu a der zuzuzahlende Betrag der Gesellschaft zu übersenden.

Formulare zu dem Zeichnungsschein können bei untenstehendem Vorstande in Empfang genommen werden.

Lübeck, den 15. März 1890.

Der Vorstand der Lübecker Maschinenbau Gesellschaft. Vollhering. C. Bernhardt.

[71578] 8 Preußische National⸗Versicherungs⸗ v11A6“ 9 Gesellschaft in Stettin.

Die Aktionäre der Preußischen National⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 12. April cr., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsengebände abzu⸗ haltenden 45sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1889, des Geschäftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Verwaltungsraths.

Bericht der Revisoren, sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungs⸗ rath und der Direktion zu ertheilende Ent⸗ lastung.

Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinn⸗Vertbeilung.

4) Wabhl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths.

5) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern derselben.

Der gedruckte Rechnungs⸗Abschluß pro 1889 nebst dem Direktionsberichte und den Bemerkungen des Berwaltungsraths ist vom 27. März cr. auf unsecem Bureau entgegenzunehmen.

Die Stimmkarten werden gegen Legitimation im Bureau der Gesellschaft, große Oderstraße 7, am 10. und 11. April cr. verabfolgt und nur ausnahms⸗ weise an fremde zureisende Aktionäre noch am Mor⸗ gen vor der Generalversammlung im Versammlungs⸗ lokal ausgefertigt werden.

Stettin, den 3. März 1890. Der Verwaltungsrath der Preußischen National⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Schlutow. C. Meister. Emil Schröder.

„Concordia“, Spinnerei und Weberei in Burg⸗ lehn (bei Bunzlau) u. Marklissa.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 21. April 1890, Vormittags 11 ½ Uhr, nach dem Geschäftslokale der Bank für Handel & Industrie in Berlin, Schinkelplatz 4, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht der Direction nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung dro 1889, sowie Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz. 8 Feststellung der Bilanz pro 1889 und Be⸗ schlußfassung über die Anträge des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes, betreffend di Verwendung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die dem ersten Auf⸗ sichtsrathe pro 1888 u. 1889 zu gewährende Remuneration (§. 14 des Statuts), und

4) Ertheilung der Decharge an die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths und an die Direction hinsichtlich der Geschäftsführung in den Ge⸗ schäftsjahren 1888 u. 1889.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung ist derjenige Actionair berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Actien bei einer zur Annahme von Depositen be⸗ fugten Behörde oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bunzlau oder bei einer der Niederlassungen der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. M. bis spätestens zum 18. April 1890 bei dem Vorstande der Gesellschaft legitimirt.

Der Vorstand.

heune. Braun.

[73947]

Commerzienrath S. Woller.