Sodann i üh 38 des Firmenregisters 736107⁄, Kaufmonn Robert Düßler in Kyri „2) der Müller/ 8) Zu O.⸗Z. 158 Ges.⸗Reg. Bd. III. Firma: z. Nr. 107. Klingenfabrik von Liebang & Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gläubigerversammlung den 16. April 1890, [73766] Konkursverfahren. . “ n e 2 r. MaIi. geivlge Berfbgueg vom 2,, 8. ist — Dußler in Kveitz⸗ Ce ekra en 1 Ver⸗ „Arnheim u. Dinkelspiet⸗ in Mannheim. Ludwig Bamberger zu Schmalkalden, Inhaber: Agent Albert Schnegas zu Damgarten. Anmelde⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin— Ueber das Vermöͤgen des Dampfmühlenbesizers Inhaber der Firma: b in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Register unter fügung rom 22. März 1890 am 22. März 1890. Dinkelspiel ist durch seinen am 2. Mai 1888 er⸗ a. Ablenschmied Adam Georg Bamberger frist bis zum 20 April 1890. Offener Arrest bis den 30. April 2 F 10 Uhr. Johann Minhorst un Irlen, bei B urscheid 8 „Kölner Verzinkerei 1 Nr. 5430 eingetragen worden der zu Köln wohnende Kyritz, den 22. März 1890. solgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und daselbst. b zum 15. April 1890. Wabltermin am 16. April Königliches mtsgericht zu Großenhain. wird „Heute „am 24. Mäcz 1890, Vormittags Reußner, Franken & Cie.“ Faufmann Hermann Reger, welcher daselbst eine Königliches Amtsgericht. an dessen Stelle seine Wittre Auguste, geborene vd. Messerschmied Heinrich Theodor Liebaug 1890, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin Veröffentlicht: Süege 84 Ubr, e. Konkursverfahren eröͤffnet. Der beute eingetragen worder. Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der —— 2 5 Mavyer, in dieselbe eingetreten. daselbst, b am 29. April 1890, Vormittags 11 Uhr. eröffentlicht: Heinrich. Gerichtsschreiber. eee s. Walther Pätz zu Opladen wird zum Köln, 13. März 1890 Firma: aber der angensalza. Bekanntmachung. 173901] 9) Zu O.⸗Z. 129 Ges. Reg. Bd. IV. Firma k. Nr. 28. Genrg Adolph Siebrecht, In⸗ Barth, den 24. März 1890. .“ b Iaget. Konkursforderungen sind Keßler, Gerichtsschreiber „Hermann Reger“. In unserm Firmenregister Nr. 140, woselbst die „E. Blum u. Straufz“ in Mannheim. Der Faber: Georg Adolpb Siebrecht in Mittelschmal⸗ Königliches Amtsgericht. 737521 gonkursverfabren. is zum 24. Mai 1890 bei dem Gerichte anzumelden.
des Königlichen Amtsgerichts. Abtbeilung 7. Köln, 15. März 1880. 1 Firma J. G. Peissel mit dem Orte Langensalza em 25. Feehrbar 2 She dem “ gj 3 8 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 11u“2³“ Eber dfe “ Keßler, Gerichtsschreiber 8 als Zweigniederlassung und als deren Jababer Jo⸗ Sally Strauß und Sofie Mever 5 F gtete 1. Nr. 13. Johann Wilhelm Moritz, In⸗ 173748] schaft, in Firma Berger & Friedrich zu Ham⸗ vnas vhlinbine 988.A 63-9 v.. 8 e [73603] des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. hann Gettfried Peissel in Muͤhlvauten eingetragen I -Ts soll wischen den e Faber: Kaufmann Johann Wilhelm Movitz in Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ burg, Rödingsmarkt 36 L, wird heute, Nachmittags über die in §120 u ve- 1““ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage steht, ist in Sralte 6 zufolge Verfügung vom Ebegatten 8s fi deft Gätergemein Schmalkalden. nn schaft Plenzke & Klatt hierselbst, Landsverger⸗ 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Ea8 A ist in das Fienge Handels⸗- (Firmen⸗) Register unter “ [73607] 18 März 1890 am beutigen Tage folgender Ver⸗ eeeü 1890 b98 “ Adolph Kauffmann in Hohle⸗ straße 49, ist heute Nachmittags 4 Uhr, von „dem Carl Diederichs, Heuberg 10. Offener Arrest mit Vormittags 11 Uhr 82 eeves — 16A“ in 85 8 ; 1 merk: „den 20. Mäaär; 1890. 1— „Inhaber: zmali mtsgeri Berlin I. das Konkurs⸗ Arzeigefrist bis z0 April d. J. einschließlich. 8 4 fung der angemet⸗ Nr. 5426 eingetragen worden der in Köln woh. Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage Die Zweigniederlassung der Firma in Langen⸗ Großb. Amtsgericht II. 2 32. Pavpierfabrikant Adolph Kauffmann in Hohle⸗ öniglichen Futsgeeichte, ertin gan magn vrind. Ammeigefrict, nng, 38 Aveit 8 8. dinschließlich. deten Forderungen auf Samstag, den 7. Juni
ende f Wilbe erlia AIcher daselbst jst j 396 äeneEgcafts⸗) Regi 5 8 ’ — . 1 2 G N b ; 8 nende Kaufmann Wilbelm Perlia, welcher daselbst ist in das hiesige Handels⸗ (Gesecllschafts⸗-) Register salza ist auf den Herrn Friedrich Theodor Römpler Stein. 8 born, mever bier, Potsdamerstr. 122 38. Erste Gläubiger: Erste Gläubigerversammlung 15. April d. J., 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
8 1. 8 * EEEEEEgqe
5 A — ₰, 8 1 ͤ8 2 2 8 eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber unter 1 32 eaec. je Handels⸗ IHc ih es. 8928 is 5. Iö“ : 8 b Gerichte e4 Hgecs en s. “ mne 1.e. 8c k 3 2 vnter⸗ Nr. 3243 eingetragen worden die Hand üͤbergegangen, weicher sie als J. G. Peissel “ bd. dessen Ehefrau Helene, geb. Schumann, versammlung am 19. April 1890, Jor. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Gericht 8 ankeraumt. Allen Personen, velche er Firma: Wiliy Perlia.“ seese See der Firma: S Inhaber Fr. Römpler fortfüyrt. Vergleiche [73905] c. Papierfabrikant Friedr. Merker in Hobleborn; mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ termin 13. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr bn zur 8 1 gehörige Sache in Besitz haben . 1 — 2 qqp 52 83 2 e A . 8 — 8 4 Is 22 KS. C 64 ½2 2 „ 23.2 27. 1 8 8 4* 24 6 2 oᷣᷣ 8 zu Konku smastse etwas chul 1 „,) Köln, 13. März 1880 — 8 1“ ü Nr. 208 des Firmenregisters. qIfugeppen. Zu der Seite 120 des Handelsregistere II. im Handelsregister des früheren Justizamts pflicht bis 12. Mai 1850. Frist zur Anmeldung Amtsgericht Hamburg, den 22. Maͤrz 1880 8882 ich “ Ge W“X“ 8 Tö’A . M Bronze. Fabrik Eingetragen auf Verfügung vom 18. März 1890. ragenen Firma Gebr. K zu Meppen enbreitungen: der Konkursforderungen bis 12 Mai 1890. Prö⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber gegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Keßler. Gerichtsschreiber Ribbert junior & Cie.“, inget vorde eingetragenen Firma Gebr. rapp iu pp Nr. 32 Inhaber: Müller August f Por 8* 189 “ g 8 “ oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem zniglichen Amtsgerichts. Abtbeilung 7 ee ö“ ESie., „ de “ N. , ist beute eingetragen: n. Nr. 32. er, Inhaber: Müller Aug fungstermin am 5. Juni 1890, Vormittags — . fferlegt, von den öniglichen Amtsgerichts. Ab heilung 7. welche ihren Sitz zu Kendenich und mit dem Demnäͤchst ist zufolge Verfügung vom 18. März st
2 15 März 1890 begonnen hat 1890 igen Tagc in unser F gif r : M Hof, Flü S 73777 f irhnö 890 am beutigen Tage in unser Firmenregister unter di 0. Nr. 4. ermann, Inhaber: Mever . Flüge arte Saal 32. 172 1 . 2 [73604)% Die Geselsschater siuh⸗ 1 .“ b nser F 1 “ . Hoß Flügel n. — 1. 3 [73777 Konk irsverfahren. in Anfpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum EBEoölʒ Zufolge Verfügun a beutigen Tage 2 Moritz Ribbert junior, Karfmann zu Hohen J. G. Peissel IJuhaber Fr. Römpler ““ Nr. 8. Gelle Rosenblatt, Inbaberin: Gelle Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Bäckers und Con⸗ 8ge 121 1890 Anzeige, zu machen. ist in das biesige, Handels⸗ (Firmen.) Re⸗ limburg, und 2 mit dem Sitze in Langensalza und als deren Meppen, den 20. März 18 Rosenblatt, geb. Strauß, in Barchfeld, zniglichen Amtsgerichts tbeilung 43. ditors Carl Fohsel zu St. Toenis in heute, pladen, den 24. März 1890 8 Meppen, den 20. März 1890. - es Königlichen Amtsgerichts I. eilung 48.
7 5 7 2) zus S 8r. † 31 6 eni . 7. 22 8 ; b4 snisIi 8 ntSgerich gister unter Nr. 5427 einzgetragen worden der in 2) Gustav Schmidt, Fabrikant zu Kendenic,. Inhaber Königliches Amtsgericht. I. g. Nr. 18. Menke Herrmann, Inbaber: (Samstag, den 22. März, Vormittags 11 Uhr, des Könisliches Amtsgericht. II. Köln wohnende Kaufmann Jodan käfer, welcher und ist nur der genannte ꝛc. Ribbert berechticgt, die der Kaufmann Friedrich Theodor Römpler zu 8 .“ Menke Herrmann in Barchfeld. sonkursverfabren eröffnet worden. Der Rechts⸗ Beglaubigt:
. ⸗ —2 A h. ee r 8 —₰ Kesesßsch . 4 *† 89 .“ . 2 188 . he.I. B 8 4 . 1 4 8 8 2 2 8 S 4 8 7 8,2 82 5 daselbst seine Handelsni 8 E Lellschaft zu vertreten. 1 Langensalza, Die eingetragenen Firmeninhaber oder deren [73755] Konkurs⸗Eröffnung. anwalt Brüker bierselbst ist zum Konkursverwalter b S.) Friederich, als Gerichtsschreiber. Sodann ist in dem Prokurenregister urter r. eingetragen worden. winden. Handelsregister 73906] Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen 8 Wve 1 bestellt. Konkurssorderungen sind bis zum 14. April (73938,9 ““ ie Eintragung erfolgt, daß die obige H des Königlichen Lantsgerichts zu Minden 1 Widerspruch gegen die Löschung bis f ätestens zum ’ g Vermögen des “ vve 18890 bei dem Königl. Amtsgerichte hierselbst an⸗ [73980] Bekanntmachung 8 ““ 2* 3 15. Seyn 8 ed schriftlich udolph Lepp (in Firma J. G. Amort Nach⸗ sten Gläcbigervers lung un 38 9* 8 8 . 342 r schriftlich zu 8 J umelden. Zur ersten Glägbigerversammlung und 8 “ .
In unser Firmenregister ist unte Nr. 642 die 15. September d. J. entwede 1S 9 4 ; E“ 8 Faee. Fme“ Ueber das Vermögen des 4 s Oscar Sts. Abtheilurg 7 Köln, 17. März 1890 Firma „M. Litfinski 1. Minden“ und als deren — erhbeben oder an v Bes hiafe 1u“ ermann, er96⸗ “ Si Prüfung 5 böö ; ist Termin Herzfeld zu —— d EEö“ 1s. Abtheilurg 7. 8ö““j LI1 902] Inbabe 2 Fmorin Liffinski zu Mi — mündlich zu Protokoll zu geben idrigen⸗ Nr. 4, ist am 22. Marz 1890, Vormitlags 41 r. estimmt auf 22. Apri Vormittags W--b5 11ö.“ Keßler, Gerichtsschreiber Leipzig. Auf Fol 6031 des Handels 8 fü Ieosen 5 “ nl⸗ e. Aülauf der Frist das Erlöschen der Firma der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kausmann 10 Uhr. Es ist offener Arrest erlassen mit aän Amtsgerichts bierselbst heute, am des Königlichen Amtsgerichts. Abtbeilung 7. den Baic des unterzeichneten Amtsgerich 8 U d. I. von Amtswegen im Handelsregister wird eingetragen “ Hane von hier, Paradiesgasse 25. Offener pflicht bis zum 6. April 1890 8 öe - 1S 88% “ 1S 5 uUnterz lge 5 — 8 “ ¹ 1 8 st zr Anzeigefrist js 3 58 April 189 — 1 verfahren eröffnet und der Justizrat Rosinski zu 2₰ 3 . Söees 8 2 8 2 G 8 Arrest mit mnzeigefrist bis zum 28. April 1890. - 22 Mzr 1890 Justlz dol 8 in das hiesige Handels⸗(G afts⸗) Register 1 111“ das Sesfch. der 1.“ d- Sgntegren. der Neustadt W. Pr. Bekanntmachung. [73907] “ we.ge. lkalben, den 14. Mär 1890 Anmeldefrist bis zum 19 Mà 1890. Erste Gläu⸗ Kempen a. Rh., u.“ 1ö1 “ as hiesige Handels⸗X cah egilner nmem⸗ aufgelösten Aktiengesellschaft in Firma „Leipziger In unser Prokurenregister ist Folgendes ein⸗ ma e1““ avg d vüs , 1 1890. 2 1616 ner Arrest im Sinne des §. 108 K. O. mit Nr. 3241 eingetragen 8 gesc F ; 1 d. 8 8 8 b Fo 8 zniagli zͤzeri gerversammlung am 8. Apr. 0 or⸗ Eteigreiber des Köniaglichen Amtsgerichts ner Arrest im Sinne des §. 108 K. O. mit Nr. 3241 eingetragen w g ha 3 1 Köln. Zufolge Verfügung vom 8b cutigen Tage Fell⸗ und Nauchwaarenhandlung vorm. Piuny getragen: Königliches Amtsg richt. mittags 11 ½ Uoyr G “ Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. igefrist bis 29. Mai 1890. Frist zur Anmeldung eeuchat zilas b. Iö 3 istt bei Nr. 1634 des liesigen Handels (Firmen⸗) Wolff“ in Leipzig, Herren Antoa Heinrich Wolff 1) Nr. 24. . ö1“ „ e1 termin am 30 „Mai 1890 Vormittags der Konkursforderungen bis zu demselben Tag⸗ 2 P zsers 8 2 2 † 311 8 5 2 . . 227 8 . . 2919 68 . 8 2 g 8 I8 1 TaInsS. E1“ . 3 Registers permerkt worden, daß das von 85 zu und Siegmund Seckbach, verlautbart worden. 2) Prinzipal: Preußische Portland Cementfabrik 1 1 8 73912] 10 ½ Uhr, daselbst 2 [73760] Konkursv fahren Erste Glaͤubigerversammlung den 19. April 1890, ““ wohnbaft nunmehr EE Leipzig, den 22. März 1890. . Direkior Carl Schramm. Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist. beute Danzig, den 22. März 1890. 8 ⸗ erfähr 298 8 Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Kau mann David David bei Lebzeiten daselbst ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. I b. 3) Firma: Preußische Portland Cement⸗ unter Nr. 1061 die Firma „Baumann & Fließ Der Geri⸗ ztsschreiber des Königlichen Amtsgerichts X Ueber das Vermögen des Buchbinders und den 10. Juni 1890, Vorm. 9 Uyr, im führte Handelsgeschäft unter der Firma: Steinberger. fabrik. mmit dem Sitze der Gesellschaft „Stettin“ ein⸗ Grzegorzewski 8 Papierhändlers Carl Oskar Valeutin Schwie⸗ Zimmer 12 des neuen Justizgebäudes. Auf Anord⸗ 8 „ D. Ph. David“ 1 4) Ort der Niederlassung: Neustadt West⸗ v““ gel in Kiel, ist heute, am 22. März 1890, Nach⸗ nung des Königlichen Amtsgerichts wird Vorstehendes
mit Einschluß der Firma auf dessen Wittwe Su⸗ [73903) preußen. 8 Die Gesellschafter sind: 8 1 mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. hiermit bekannt gemacht. 8
anna, geborene Michels, Handelsfrau zu Köln, Leipzig. Auf Fol. 1200 des vormaligen Handels *5) Die Firma ist eingetragen unter Nr. 16 des 1) der Kaufmann Friedemann Baumann, [ĩ73759] Konkursverwalter ist der Rentier C. Asmussen in Oppeln, den 22. März 1890. übergegangen ist, welche das Geschäft unter derselb r
ist, wels en registers für die Stadt Leipzig, allwo die „Filiale Gesellschaftsregisters. 1 2) der Kaufmann Max Fließ, Ueber das Vermögen des Holz⸗ und Kohlen⸗ Kiel, Lerchenstraße 20. Offener Arrest mi Anzeige⸗ Burghardt, Firma zu Köln fortführt. 18 der Geraer Bank“ in Leipzig, Zweignieder 6) Prokuristen: Buchhalter Otto Schwinge und Beide zu Stettin.—. händlers Wilhelm Robert Oscar Voigt hier frist bis 9. April 1890. Anmeldefrist bis 17. Mai Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Sodann ist in demselben Register unter Nr 5432 lassung des in Gera unter der Fume „Geraer Chemiker Curt Leo. Es baben stets Beide die SDie Gesellschaft bat am 21. März 1890 begonnen. (Louisenftraße ) wird heute, am 22. März 1890, 1890. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: G “
8 Boßth S32 “
eids 85 5 58 * 8 8 2 88 F 8 2 „ „ . 4 — — 8 2. esiße d r gche nd vor en SrHp ingen si Nach dem Tode des Kaufmanns Joseph Krapp iit Zäger ru er 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichftraße 13, ze der Sache und von den Forderungen, lur ie Firma mit Aktiva und Passioa auf den Kauf⸗ ann Heinrich Krapp als alleinigen Inhaber über⸗ 9³
welche 2 aus der S „Paegsenderte Boef zeopjaung velche sie aus r Sache abgesonderte Befriedigung
9 s . März 1890 8 angensalza, den 18. März 1830. raft d 5 „ꝗ Moritz Wilbe 8 ü 3
baft den in Köln wohnenden Moritz Kenigliches Amtsgericht.
0. Gerichtsschreiber Ribbert zum Prokuristen bestellt hat.
N pd Off
fe n Anze
ie Hondelsfrau Wittwe David David, Susanna, Bank“ besteenden Hauptgeschäftes, verlautbart stebt, Firma in Vollmacht zu zeichnen. Stettin, den 21. März 1890. Vormittags 10: ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den 10. April 1890, Vormittags 10 Uhr. 173757] Bek tmachu zeb. Michels, zu Köln als Inbaberin der Firma: sist beute eingetragen worden: 7) Eingetragen zufolge Verfügung vom 8 März Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. (Der Kaufmann Henischel hier, Bautznerstraße 6, wird Allgemeiner Prüfungstermin: den 29. Mai 1890, “ anntmachung.
„D. Ph. David“ daß die bisherigen außer Kraft getretenen revidir⸗ 1890 am 18. März 1890. — Akten über das Pro⸗ — — zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderunsen Vormittags 10 Uhr. Das Königl. Amtsgericht Regensburg I. ha beute einsetragen worden. 8 ten Statuten sammt Nachträgen durch die in der kurenregister Band I. Seite 22 [73626] sind bis zum 15. April 1890 bei dem Gerichte anzu⸗ Kiel, den 22. März 1890. Vormittags 11 Uhr, auf Antrag des Verwalte LEEE11“ ist bei Nr. 826 des Prokurenregisters Generalverjammlung vom 6. Mai 1888 beschlossenen. Neustadt W. Pr., den 18. 1 FTrier. Zufolge Verfügung von beute wurde melden. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtbeilung III. Konkurse der Firma Wiener & Bokcowitz dah m hentigen Tage ist vermerkt worden, daß die der jetzisen Firma⸗ revidirten Statuten ersetzt worden sind, daß die Ein⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragen: 8 meiner Prüfungstermin: 26. April 1890, Vor⸗ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Rechtsanwalts Seboldt dahier, vom 23. dies. über 1 sis andels⸗ (Gesellschafts-) Inbaberin früher ertheilte Prokura erloschen ist. lage der Aktionäre auf 6 300 000 ℳ, zerlegt in — 8 1 1) bei Nr 181 des biesigen Gesellschaftsregisters, mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist ’ das Privatvermögen des Bankiers Simon Wiener Registers, weselbst die Kommandit Gesellschaft unter Köln, 17. März 1890. 10 500 — auf Inhaber lautende Aktien zu 8 8. 8 die Firma „C. Ueberle zin Trier“ betreffend: bis zum 15. April 1890. . [73774] Konkursverfahren. in Regensburg das Konkursverfahren eröffnet, den der Firma: Keßler, Gericktsschreiber. 1 200 Thlr. = 600 ℳ herabgesetzt werd ist und 8 8 Hazelse enen. N Die Dandelsgesellschaft ist durch gegenseitige Usber⸗ Königliches Amtsgericht Dresden, Abtbeilung 1 b. Das Kgl. Amtsgericht Kirchenlamitz hat heute, genannten Rechtsanwalt zum Konkursverwalter be⸗ „Kölner Verzinkerei Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. daß die Generalversammlung der ionäre vom ⸗ ZIn unserem b“ 3 6 1 einkunft aufgekost 8 Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 24. März 1890, Vormittags 8 ½ Uhr, auf Gesuch der stellt, offenen Arrest erlassen und folgende Termine
Reußner, Franken & C 6. Mai 1889 beschlossen hat, das Aktien ucch selbst die Firme I * Lagc 22) bei Nr 1215 des Firmenregisters, die Firma —— Vertreterin des Gemeinschuldners beschlossen: Es esttimmt: Anzeige, und Anmeldefrist bis Don⸗ zu Köln⸗Ehrenfeld und als beren h . 3 [73613]] Ausgabe von 5250 auf Inhaber lautende Aktien zu zufolge Verfügvng vom devs. vee; E. Charlier“ zu Trier betreffend: Die Firma [738 K kurs fal 3 wird über das Vermögen des Spezereihändlers nerstag den 1. Mai 1890. Erste Gläubigerversamm⸗ haftende Gesellschafter 1) Adolph Reuß⸗ ngenien lge Verfügung rom heutigen Tage ist 1200 ℳ zu erböhen, diese neuen Aktien nicht unter . Eintragung bewitkt . ist erloschen “ 8 onkur verfa hren. Georg Boessnecker von Weissenstadt der Kon⸗ lung Dienstag, den 15. April 1890, Vor⸗ zu Köln⸗Ebrenfeld, und 2) n.Franken, bei Nr. 1448 des hiesigen Handels. (Gesellschafts⸗) psri auszugeben und dem Aufsichtsrathe die Be⸗ Handelsgeschäft ist durch 1ö1“” den Kaufmanmn Trier, den 22. März 1890. Ueber das Vermögen des Bierbraners Her⸗ kurs eröffnet. Als Fonkursverwalter ist der K. Ge⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Fabrikant zu . i. W, sor zmanditist Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der stimmung der Modalitäten der Ausgabe und die Fulius Zadek zu Posen übergegangen, weicher dasa- 8 Strob, mann Kürschner in Friedberg wird heute, am richtsvollzieher S. Wolf dahier ernannt und zur An⸗ Dienstag, den 13. Mai 1890, Vormittags vermerkt steb 1:
1 Feststellung des Ausgabecourses zu überlassen. selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 24. März 1890, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ meldung der Konkursforderungen die Frist bis 10 Uhr, — diesgerichtliches Geschäftszimmer „Windscheid, Goecke & Cie.“ Nach den neuen Statuten besteht die Direktion Nr. 2391 des Firmenregisters. . 88 8 8n “ verfahren cröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Seyd Samstag, den 26. April c. einschlüssig bestimmt; die Nr. 51/1II. zu Unkel am Rhein mit einer Zweigniederlassung (Vorstand) aus einem oder mehreren besoldeten Zugleich ist in unserem Firmenregister unter 8 (13627] in Friedberg. Konkursforderungen sind bis zum Anmeldung dieser Forderungen hat unter Angabe des Regensburg, 23. März 1890. in Köln vermerkt stebt, heute eingetragen: emnander coordinirten Direktoren, welche ihren Sitz Nr. 2391 die Seorse M. Zadek Jr. zu Posen, we n. Nr. 2443. Zu O.3 349 des 15. April 1890 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Betrags derselben, des beanspruchten Vorrechts mit Gerichtsschreiberei Die Zweigniederlassung in Köln ist aufgehoben. in Gera oder an einem Orte, an welchem sich eine und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Zadek 8 Wiesloc- 2 “ v sammlung und Prüfungstermin Freitag, den Beifügung der etwaigen Beweisurkunden dahbier am Kgl. Amtsgerichte Regensburg I Köln, 17. März 1890 1 der Filialen der Geraer Vank befindet, haben müssen. daselbst beute eingerragen worden. I mundeengen Walldorf 25. April 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtssckre⸗tärs zu Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Keßler, Gerichtsschreiber Leipzig, den 22 März 1890. Posen, den 22. März 1892. “ rr, Handels⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1890. erfolgen. Zor Beschlußfassung über die Wabl eines (L. S.) Henckv.
21
355 12 r— S8
—2265
2 ₰ e —
4 a1 — — —; 38¼. 1 Sr 5 5 ed 7 ig, deen “ eznigliches Amtsgericht. Abth. IV. 1b Iahaber der Firma ist: Eduard Baer, 1 3 8618 W“ schlu ucg““ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Köngliches Amtssericht. Abtheilung 1b. Königliches Amt HaEhbs, Abth 11eu.*“ verheirathet mit Regine Weil Friedberg, am 24. März 1890. anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗
Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. schusses ꝛc. ist auf D ‚den 17. April c., [73758 98 B l““ bbehaclices amnsgerict Friedberg. usscuses agigtgeisge nerfoh, ven 17.vrigei, l2dnn Bekanntmachung. [73829]] Luecdlinbur;. In unser Gesellschaftsregister Inbaltlich des zwischen denselben errichteten
Warthorst. Vormittags 10 Uhr, und zur allgemeinen Prü⸗ 1 b . b 1 erfügu beutigen 5 8 EI“ . 1 8 3 111““ Veröffentlicht: Weber, Gerichtsschreiber. f zemeldeten Forderungen auf Donnerst Das Kgl. Amtsgericht Rezensburg I. hat heute EEE ügung ö““ in das Handelsregister. ist beute unter Nr. 65, woselbst die, Handelsgesell⸗ Evhbevertrags S29 die Ee er in veseßlicher ff — bssch 1 * E“ “ 58 Vormittags 11 Uhr, auf Antrag des Verwalter “ r 88 1 Um 24 M 3 f jst eingetragen: schaft unter der Firma „E. Graeser“ in Quedlin⸗ Gütergemeinscha t unter Ben ränkung auf die t 1u“*³* Z aan im Konkurse der Firma Wiener & Boscowitz da
eee bh 1. 8 — 88 1 Am 24. Mörz 1e Ah Fölte. ing p Folgendes ve Ze enschaft; och wirft jeder Theil 50 ℳ in die [73773 ; Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Nr. 23 Termein hie EP11ö616“ vom 23. ds Reg . 5 8 S*.* „5 BI01 1079 bei der Fie S M 8: burg eingetragen steht, Folgendes vermerkt: „Der rungenschaft; jedoch wirft leder Thel 1“ [73773 Konkursverfahren. “ “ sche zur Konkursmasse hier, Rechtsanwalts Seboldt dahier, vom 23. ds. Firma: Gebrüder Ibsch, auf Blott 1079 bei der Firma Heury Martens: anann Wilhelm Ernst Graeser ist aus Gütergemeinschaft ein, währead sie sich alles übrige —Ueber das Vermöge Frau Wi bestimint. Allen Personen, welche zur Konkursmasse aber dar Privatrermögen des Bankiers Wilhelm mermeister. Prokurist: Friedrich Wilhelm Heinrich Martens. Kaufmann 2.. lhelm Ernst Graeser ist aus dem Fü.p ee n des Art. 1500 Abs. 2 A iber das Vermögen der Frau Wittwe Engel⸗ gehörige Sachen in Händen haben oder etwas schulden, Uher dns Hrisstbeeths0 es Bankfers 8 4 ft: Krotoschin. Li n 24. März 1890. Handelsgeschäft ausgetreten und die nunmehr 8 bert Wilhelm Holtzem, Katharina, geborene ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschaldner zu ver⸗ Boscowitz zu Regensburg das Konkurzre fahren er Gesellschaft. as Amtsgericht. Abtheilung. IV. dem Mehlwaarenfabrikanten Julius Gustav Graeser um Schutze er 5 geg 8* 8 Hollmann, Eastwirthin, zu Geldern, ist heute, abfolgen oder zu und die Pflicht auferlegt, eröffnet, den genannten Rechtsanwalt zum Konkurs⸗ 8 Funk Dr. Propp. von hier allein weitergeführte Firma deshalb nach ͤX“ 1“ s über Freitag, den 21. März 1890, Vormittags 10 ¾ Uhr, das von dem Besitze der Sache und von den Ferderungen, rerwalter bestellt, offenen Arrest erlaisen und fol⸗ —— Nr. 558 des Firmenregisters übertragen.“ Sodann ddie Haftung der Ebeftau für die Schu den. Fonkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: für “ üce der Seser Sache obsesonderte Be⸗ eende Termine bestimmt: Anzeige⸗ und Anmeldefrist
Mannheim. Handelsregistereinträge. [73950] ist heute unter Nr. 558 des Firmenregisters die Wiesloch, “ 8 Rechtsanwalt van Koolwyk zu Kleve. Konkurs⸗ riedigung in Ansr b bis Montag. den dis Donnerstag, den 1. Mai Glöns Zum Handelsregister wurde cingetragen: Firma „E. Graeser mit dem Sitze in Quedlin⸗ 8 Unterschrift.) 3 fforderungen sind bis zum 9. Mai 1890 bei dem 28. April c. einschlüssig, dem Verwalter Anzeige zu versammlung: Dienstag, den 13. 8 pril 189 , 1) Zu O.⸗Z. 271 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma burg und als deren Inhaber der Mehlwaaren⸗ Unterschrift. (GSFericht anzumelden. Offener Arrest und Anzeige⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
von Oberlustadt. Lübeck. Eintragung
8 „Christoph Must u Mülheim am Rhein verr
1
&
S=SUSan
8.S. Fü Sö h „Wire mit Fweig⸗ fabrikant Juli stab Graeser zu Quedlin — flicht bis 1. Mai 1890. Erste Gläubigerve „machen. b Dienf en 13. Mai 1890, Vormittags nter 5 429 des Firmenregisters ingetrage 2 Verfügung vom 20. am „Max Baer Söhne“ in Mannheim mit Zweig⸗ fabrikant Julius Gustav Graeser zu Quedlinburg 8 8 pflicht bis 1. Mai 1890. Erste Glanbigerversgmm Kirchenlamitz, am 24. Mö 19 Sh Geschäftszim ner Nr. 51 883 der Kaufmann 8 P; 11“ 8 gMSen, 9 niederlassung in Mergentheim. Die Zweignieder⸗ eingetragen worden. 8 8 8 b . 1 8 8 . lung am Sonnabend, den 12. April 1890, Gerichtsschreiberei 15g 4 hr, diesgerich 8 ze A ter A. am Rbein als Inbaber dere Firma: iu utbeim 0ꝗ¶Ferner ist daselbst bei Nr. 29 — Firma B. Ibsch lassung in Mergentheim ist aufgeboben. Heinrich Qnedlinburg, den 20. März 1890. 2 Wismar. In das Handelsregis E“ Vormittags 10 ½ Uhr, beim Amtsgerichte bier⸗ Sv K.” eär. Regensburg, 23. März 1890. . „Christoph Musmacher“ Sö r- und Zimmermeister — Baer bat seinen Wohnsitz nach Mannheim verlegt Köonigliches Amtsgericht. 8 1 herzoglichen Amtsgerichts zu Wismar ist in Betreff selbst. Allgemeiner Prüfungstermin am Sonn⸗ “ G 11“ Büht E 8 2 2₰ —ger — 8 1SDUbhnnnh 88 — 8 29 3 . 3 8 8 X; 82 ¶ꝙ „,0 —22 8 2 2 8 8 öte Rege sb 1 heute eingetragen worden. in L 3 Folgendes vermerkt worden: 2) Zu O.⸗Z. 243 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma ““ 1 der Firma „Wismar⸗Rostocker I abend, den 10. Mai 1890, Vormittags Konkursverfahren. 8 am Fer xmntegeriche Eeehee Köln, 13. März 1890 8 Da die Gebrüder „J. Brilles & Cie.“ in Mannheim. Die Ge⸗ Reinbek. Bekanntmachung. 1659910] 3 sellschaft“ zufolge Verfügung vom 21. d. Me. ol. 31 10 ½ Uhr, am Amtsgerichte bierselbst. Vermögen des Schmiedemeisters 1 uö“ rr, 10. AeFler, Gerichtsschreiber 8 o Ibsch zu Krotoschin über⸗ sellschaft ist aufgelöst; das Geschaft ist auf den bis⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 18 G Nr. 2 heute eingetragen:;. Königliches Amtsgericht zu Geldern. rit Reiche in Cölln a. d. Elbe ist C. 8.) ““ vesbr Fie tnerichts. Abtber 2 x-e Saeirh⸗, nater dier f berigen Theilhaber Isidor Brilles übergesangen, eingetrag der Krämer Adolph Reher in Stapel⸗ Spalte 6: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der gez. Pfeffer. 1— eiche 11“ 8 Abth il ng geg 1 assjelbe unter der Firma berigen 2b haber JIsidor Brilles übergeßangen, einge ragen Kra⸗ 2 2 — 2 — 8 4 8 9 März 1890 Vormittags ' Uhr 29579 8 8 Abtheilung 7. ngen 21-2 ben berigen Thetlbaber Ssider eergen Firma weiter feld, Ort der Niederlassung Stapelfeld, Firma A Generalversammlung vom 5. Oktober 1889 am (I. S.) Beglaubigt: Thebrath zeute, am 24. März 1890, Vormittags ½2⁄ moer, 173761] Konrursverfahren. er Diesneö Füehhs Wiseite uns eEI. Reher. 8 “ 6 13. März 1890 aufgelöst worden ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts n Königlichen Amtsgericht hier, das Feahiseger. Uecber das Vermögen des Kanfmauns Heinrich 3609 orfführen, weshalb diese Firma hier betreibkz; — ““ 8 P. 1 8 ü 99 Mäörz 1890 “ 2 1 fabren eröffnet. Der Kaufmann Herr von Milkau Angust Friedrich Rüger (Firma F. Rüger Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist velsscht ist. Eingetragen am 20. März 1890)/ 3) Zu O.⸗Z. 708 Firm.⸗Neg. Bd. III. Firma Reinbek, den 20. e. 8 Wismar, ee Ne. Mörzn is. Deh sa Ehln g. E. ist zum Konkursvermwalter ernannt. bee Mittags 12 hr 1 Kon zer) — 2222 8 2 „ 8 8 . 3.7 C.-& 8e,. 8 3 . 8 z9 8 n 8 8 S9 Pan 1 . ). 5222 2 1 SII S 8 3 900 8 1 s Ute 8 2. 8- 9 hiesigen Handels⸗ (Fi (vergl. Nr 34 des Gesellschaftsregisters). „J. Brilles & Cie.“ in Maunheim. Inhaber Königliches Amtsgericht. bb “ . [73762] Konkursverfahrenu.. Konkursforderungen sind bis zum 22. April 1820 vperfahren eröffnet. Der Justizrath Dr. Schubert — Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener
. 8
worden, daß der zu Köln b. 8 „Gerichtsschreiber. in Isidor Brilles, Kaufmann in Mannheim.
Bruno Lampel in sein dase en 20. März 1890. 4) Zu O.⸗Z. 709 Firw.⸗Reg. Bd. III. Firma: Samter. Bekanntmachung. 173911] ZL06rbig. Bekanutmachung. „1759141 Gustav Schölz in Graefenhainchen wird beute, geschäf irma: nigliches Amtsgerich. HPaul Cronegee in Mannbeim. Inhaber ist. Die in anserem Firmenregister unter Nr. 222 gin. In unser Gesellschaftsregister ii beute fe⸗ In. 2, am 24. März 1890, Vormittags 10 Uhr 42 Minuten, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses 3. Mai d. J. „Erste Gläubigerversammlung am ampel“ “ 8 Paul Cronegk, Kaufmann in Mannheim. Der an getragene Firma „Nathan Wall zu Samtere⸗ ist woselbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien, das Konkursverfahren eröffnet. Der Tabaksfabrikant und eintretenden Falls über die in §. 120 der 14 April d J., Vormittags 10 Uhr. Pru⸗ [738961 27. November 1889 zwischen diesem und Rosa zufolge Verfügung vom 18. März 1890 am 19. März Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner Heir Moritz Schütz iu Graefenhainchen wird zum und eintrenung hegeichneten Gegenstände 4““ 1I Vchenitkans
egister unter i¹ Königliches Amtsgericht Küstrin. Schuster in Mannheim errichtete Ebevertrag be⸗ 890 gelöscht worden. 8 “ et Comp. eingetrasen steht, zufolge Verfügung Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind 24. April 1890, Vormittags 10 Uhr, 10 Uhr. 8 agen worder Kom⸗ Uunzer Firmenregister ist am 22. März 1890 stimmt: „Die Verlobten und künftigen Ehegatten Samter, den 18. März 1890. 1 on heute Folgendes eingetragen worden: b bis zum 30. April 1890 bei dem Gerichte an⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Schmölln, den 22. März 1890. eII111A6“ zu Nr. 277, Firma J. Joachimsthal Nachfolger schließen nicht nur ihr liegenschaftliches Ebeeinbringen, Königliches Amtsgericht. Die nach dem Beschluß der außerordemtlichen mmelden. Es wird zur Beschlußfassung üvber auf den 29. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, Herzogliches Amtszericht. Bruno Lampel“, Gorgast, eingetragen: Die Firmg ist erloschen. sondern auch ihr gesammtes gegenwärtiges wie künf⸗ 8 V“ Generalversammlung vom 10. Oktober 1889 zu die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte Termin an- egez. Gran⸗. 8 in Köln hat. Die dem Kaufmann Herrmann Aron Jacobssohn zu tiges, bewegliches (fahrendes) Eheeinbringen in Ge⸗ 173088] emittirenden 63 Stück neue Aktien 8- Serie III. — Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Veröffentlicht: Gerichtsassessor Goslich
de Kaufmann Bruno La roaft für die Firma J. Joachimsthal Nach⸗ mäzßheit der Artikel 1500 bis 1504 des Badischen Schmalkalden. Auf Grund des Reichsgesetzes zu 1200 ℳ sind von den in der Anmeldungsliste Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Gerichtsschreiber.
fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Arrest mit Anzeige“ und Anmeldefrist bis zum —84*
„† Sns
Uschafter. “ er daselbft ertheilte Prokura ist erloschen, wos Landrechts sammt allen darauf haftenden Schulden vom 30. März 1888 sollen, die folgenden, in den vom 19. Februar 1890 aufgeführten Persosen zum zeichneten Gegenstände auf den 15. April 1890, Konkursmafse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, 1111“ rz 1890. im ² grenregister sub Nr. 25 am 22. März 1890 von der zwischen ihnen bestehenden ehelichen Güter⸗ diesseitigen Handelsregistern eingetragenen, thatsächlich Zetrage von à 13³2²0 ℳ für 30 Stück und von Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [73778] Konkursverfahren.
ler, Gerichtsschreiber 16 worden ist. gemeinschaft bis aguf den Betrag von 100 ℳ aus, nicht mehr bestehenden Firmen gelöscht werden: 8 1380 en 33 Stück nesechner warhea. 855 angemeldeten Forderungen auf den 13. Mai leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Ueber den Nachlaß des am 10. März cr. [73900] meinschaft überläft. 8 Schmalkalden: 1 gezahlt. “ öe zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Witten ist heute, am 20. März 1890, Vormittags Kyritz. In unser Firmenregister ist Folgendes 5) Zu O.⸗Z. 710 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma: 8. Nr. 63. Johannes Leffler, Inhaber: Jo⸗ Das Grundkapital ist dadurch auf 450 000 ℳ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
eingetragen: „Ludwig Stuhl“ in Mannheim. Inbaber ist bannes Leffler in Floh, rhöht. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas bis zum 19. April 1890 Anzeige zu machen. Rechtsanwalt Fautsch in Witten Offener Arrest mit
2* E
Zu Nr. 22/191, Firma C. Düßler, Spalte 6: Friedrich Ludwig Stuhl, Kaufmann in Mannheiw. b. Nr. 11. Hermann Simmer, Inhaber: Kon⸗ Besglaubigte Abschrift der notariellen Verhandlung schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Ge⸗ Meißen, am 24. März 1890. Rectscrift bis zum 18. April 1890 einschließlich⸗
Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die ver⸗ Der am 16. November 1883 zwischen diesem und ditor und Kaufmann Hermann Simmer in Schmal⸗ ber die außerordentliche Generalversammlung vom meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Arseicsbefeist bis zum 15. April 1890 einschliegli wete Mätzlenbefiter Düßler, Emilie, geb. Sophie Katharina Link in Mannheim errichtete Ehe⸗ kalden, 1 9. Februar 1890, in welcher die Volleinzablung auf Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Gerichts Pörschel. venandefegfr ammsdung 82 19. Lnleeüc. Firms: zulze, zu Krritz übergegangen, welche vasselbe vertrag bestimmt: „Die Verlobten bedingen hiermit, c. Nr. 78. Simon & Strobel in Asbach, die neu emittirten Aktien Serie III. von 75 600 ℳ und von den Forderungen, für welche sie aus der 8 888 laubigendnan ehr. Prüfungetermin g. „Hermann Reger“ ster unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche daß zwischen ihnen als künftigen Ehegatten die völlige Inhaber: Emil Strobel in Gräfenroda, anerkannt ist, Anmeldungsliste vom 19. Februar Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Irarr5] gonkursverfahren. vörmnice190, Vormittags 10 Uhr. IvEEEE r. 67 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Vermögensabsonderung herrsche, so daß die Ehefrau d. Nr. 70. Chaim Eckmann, Inhaber: 1890 und 34 Zeichnungsscheine befinden sich Blatt nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Arrit (747701 den überschuldeten Nachlaß des Bäckers Wirten, den 20, März 1890. ragen hat, welcher das Geschäft unter Verfügung vom 22. März 1890 am 22. März 1890. die alleinige und selbstständige Verwaltung ihres be⸗ Handelsmann Chaim Eckmann in Schmalkalden, 91 fg. des Beilagebandes zum Gesellschaftsregister. 1890 Anzeige zu machen. Johaun neühpard Lang von Neinsbronn Königliches Amtsgericht. dermann Reger Nachfolger’“ b. Unter Nr. 67, früher 22/191, Firmeninhaber: weglichen und unbeweglichen Vermögens und den „'e. Nr. 84. Caspar Friedrich Kühn, In⸗ Zörbig, den 22. März 1890. Königliches Amtsgericht zu Graefenhainchen. Zurde heute, den 24. WMär 1990, Vormittags 9 Uhr, Beaed elpmann, in verwittwete Mühlenbesitzer Düßler, Emilie, geborene reien Genuß ihrer Einkünfte hat. Zu den Che⸗ baberin: Ebefrau des Kaufmanns Eduard Pistor b Königliches Amtsgericht. Seiler. vom Kgl. Württ. Amtsgerichte Mergentheim das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 demselben Register unter Nr. 5431 Schulze, Ort der Niederlassung: Kyritz, Bezeichnung lasten trägt jeder Theil die Häͤlfte bei. Marie Henriette, geb. Heller, daselbst, 8 “] vamfargverfahren eröffnek, Konkursverwalter: Herr daeL. e 1 8 fmann Gerhard Valder zu Köln als Inha⸗ der Firma: C. Düßler. Eingetragen zufolge Ver⸗ 6). Zu O.⸗U. 330 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma: f. Nr. 88. A. Hercher, Inhaber: 8 8 [73751] Konkursverfah Amtsnotar Haeberle in Creglingen. Offener Arrest [73767] K. Amtsgericht Besigheim. Firma: fügung rom 22. März 1890, am 22. März 1890. CCCEe Brod⸗ Hercher das,, J Konkurse. Ueber das Vermögen des Buchtinders Gustav und Netes gan bis 14. April d. J. Forderungs. Das Konkursverfahren gegen Christian Schlat⸗ „Hermann Reger Nachfolger’“”“ Ferner ist in unser Prokurenregister eingetragen: fahrikz“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen. . Nr. 143. Sachse . Eckert, Inhaber: . Bekanntmachun Schmidt in Großenhain ist am 22. März 1890 anmeldetermin ebenso. Erste Gläudigerversammlung terer, Adlerwirth in Besigheim, wurde in Folge bves aees M 8-1896 da⸗ 8 Pe aang “ “ 8 8— vehtind⸗ n veseegaeie 1 Fiemn n. 1“ ace., 1b Ueber das Vermögen des Aaufmanns Karl] Vormittags ½12 Uhr, Kenkurs eröffnet. Konkurs⸗ undallgemeiner Prüfungstermin Montag, 21. April, 1.“ säͤmmtlicher Eläubiger durch Gecichts⸗ 5. März 1890. Däßler, Emilie, geborene Schulze, zu Kvritz. Firma, „M. I. e Wüßkind i daunhein. Inhaberin Leopold Hermann 1 1 Krabb D rien, welcher mit seiner Ehe⸗ verwalter: Rechteanwalt Kretzschmar in Großenhain. Nachmittags 2 Uhr. eschluß vom 22. d. M. einzgestellt. Keßler, Gerichtsschreiber— 3 welche der Prokurist zeichnet: C. Düßler. Nieder⸗ ist Mathilde Süßkind in Mannheim. Albert Süß⸗ Beide in Schmalkalden, Kra e zu Damga Güt Unschaft lebt. Offener Arrest mit Anzei feßn is g1 5e März Löble, Gerichtsschreiber. 8 Den 24 März 1890. des Königlichen A erichts. Abtheilung 7. Jlassung: Kyritz. Die Firma ist eingetragen unter kind, Kaufmann in Mannheim, ist als Drokurist h. Nr. 92. B. Eduard Eckstein, Inhaber frau Sophie, geb. Pagels, in Gütergemeinf „ 1 zeigefrist bi zum 31. 3 8 . c. 8 Berichtsschreiber Meger g rn “ Nr. 6˙ des Zürmentegisters. Prokurksten: 1) der bestellt. 8 . 3 JBernhard Eduard Eckstein daselbst, ist am 24. Mälz 1890, Vormittags 9 Uhr, das 1890. Anmeldefrist bis zum 21. April 1890. Erste v 11“ 82 richtsschreiber Megerle.
8 8 8
„. — — ⸗8&
+„ 9 8 * 189
32 1
9 —
8ꝙ *„oSIS α£8 22 9̃o
G.
—₰