1890 / 78 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

erschienenen Nachträgen, sowie der Gütertarif für den Staatsbahnverkehr Hannover Magdeburg vom 1. Juni 1886 nebst Nachträgen bezüglich der Stationen der Strecke Uelzen Langwedel aufgehoben.

Wie bereits durch unsere Bekanntmachung vom 11. Februar d. Irs. zur öffentlichen Kenntniß gebracht worden, treten durch den neuen Local⸗Gütertarif mit 8 3 dem 1. April d. Irs. inseweit Frachterhöhungen ein, als die auf den Strecken der ehemaligen Hannoverschen Staatsbahn für Güter der Specialtarife I, II, III und für Holz des Specialtarifs II auf Entfernungen bis 150 km bisher noch bestandenen ermäßigten Frachtsätze vollständig in Wegfall kommen und statt derselben für die betreffenden Strecken und Klassen die vollen Kilometertariffätze erhoben werden.

Außer diesen Erhöhungen treten durch den neuen Tarif, wie in der vorgedachten Bekanntmachung bereits ebenfalls bervorgeboben worden, für Rüben und Rübenschnitzel Frachterhöhungen dadurch ein, daß die für diese Artikel im Ausnahmetarif vom 1. April 1887 enthaltenen ermäßigten Frachtsätze zum 1. April d. Irs. wegfallen und von diesem Zeit⸗ punkte ab die Sätze des für Düngemittel, Erden, Kartoffeln, Rüben und Rübenschnitztl im neuen Local⸗Gütertarif enthaltenen Ausnahmetarifs C in Anwendung kommen.

Exemplare des neuen Tarifs sind bei den Güter⸗ Abfertigungsstellen käuflich zu haben.

Hannover, den 21. März 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[73768] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kanfmanns Jacob Schmidt, in Firma Frank⸗ furter Schmirgelfabrik J. Schmidt hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 18. März 1890. 1 Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Nähere Auskunst ertheilen die betbeiligten Güter⸗ verwaltungen sowie unser Verkehrs⸗Bureau. Abdrücke des Nachtrags IV zum Tarif Köln⸗ (linksrh.) Breslau und des Nachtrags VIII zum Tarif Elberfeld⸗Breslau sind kostenfrei, solche des Nach⸗ trags IX zum Köln⸗ (rechtsrh.) Breslau für 0,54 das Stück bei den Stationskassen zu haben. Breslan, den 24. März 1890. b Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen

178770 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Johann Michael Karl Vaubel zu Offenbach wird das Verfahren, nachdem ein Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt worden ist, aufgehoben.

Offenbach, den 22. März 1890.

Großberzogl. Hess. Amtsgericht Offenbach. Dr. Riedel.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pre b Berlin, Mittwoch, den 26. Mürz

8⸗Anzeiger. 1890.

9 3000 30 0 3000 30 0 3000 30 0 3000 30

0 3000 30 104,00 bz

0 3000 30 [103,80 bz

0 5000 30 [103,70 bz G

11“ 8 38 8

Imp.p. 500 g n. —,— Amerik. Noten 1000 u. 500 —,— do. kleine. 4,185 G do. Cp.zb. N⸗B. 4,17 G Belg. Noten —,— Engl. Bk. p. 1 20,35 G

——

Berliner 8 Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung e. 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 sterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden 200 Gulden holl. Währung = 170 Mark. 10 Rubel = 328 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Wechsel.

100 fl. do. . 100 fl. Brüsselu. Antwp. 100 Fres.

do. do. 100 Frcs. Skandin. Plätze. 100 Kr. Kopenhagen. . . 100 Kr.

5

103,90 bz G 103,90 bz G 103,90 B

104,60 bz G

Italien. Noten 79,40 bz Nordische Noten —,— Oest. Bkn. p 100fl 170,70 bz Russ. do. p. 100 R 221 30 bz ult. März 221,75à 221,50 bz mult. April 221,50 à 221,00 bz u Frz. Bk. 100 F. 81,00 b Russ. Zollcoup. 324,50 b G oland. Ret. —,— do. kleine 324,20 b G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %

Pommersche. 8 3000 150 2 3000 300 3000 150 3000 150 10000- 150 5000 150 5000 150 3000 150 3000 150 3000 75 3000— 75

73776 In 32 Konkurse über das Vermögen de Zinngießereibesitzers und Porzellanwaaren händlers Paul Rößler in Fürth ist nach er⸗ solgter Vertheilung der Masse das Verfahren be⸗ endigt und wird hiewegen das Konkursverfahren auf⸗ eboben. 8 Fürth, am 22. März 1890. Königliches Amtsgericht. gez. Keller. Zur Beglaubigung: bisschreiber des Königlichen Amtsgerichts: llerich, geschäftsl. Kgl. Sekretär.

Pfandbriefe. Berliner.. do. do. do. Landschftl. Central 4 do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. 1e“ Ostpreußische..

15

[737833 Bekanntmachung. 8 Mit dem 1. April 1890 gelangt der IX Nachtrag zum Staatsbahn⸗Gütertarif Bromberg— Berlin vom 15. Juli 1888 zur Ausgabe. Derselbe enthält: Abänderung der besonderen Bestimmungen zum Betriebs⸗Reglement; Ergänzungen und Aenderungen der besonderen Tarifvorschriften. Bestimmungen, betreffend den Uebergang der Strecke Stargard i. Pm. —Stettin in den Bezirk Bromberg. Bestimmungen, betreffend die Frachtberechnung für die Haltestelle Orzechowo des Bezirks Bromberg. Anderweite bezw. übertragene Entfernungen für Alexandrowo, Alt⸗Damm, Carolinenhorst und Stargard i. Pm. des Bezirks Bromberg; anderweite Entfernungen für Stettin, Central⸗ Güter⸗ und Personenbahnhof des Bezirks Berlin. Anderweite Bestimmungen zum Ausnahme⸗ tarif 13 für den Versand von Fracht⸗ gütern zur Ausfuhr über See nach außer⸗ deutschen Ländern. Neue bezw. anderweite Frachtsätze der Aus⸗ nahmetarife 2 für Getreide ꝛc. und 3 für Neue Frachtsätze für Sprit und Spiritus des Ausnabmetarifs 9 von Danzig WMceichsel⸗ bahnhof nach Stettin und Swinemünde. Ergänzung des Ausnahmetarifs 12 für ge⸗ brannte Steine ꝛc. Verlängerung der Giltigkeitsdauer des Aus⸗ nahmetarifs 15 für Blei ꝛc. 12) Ergänzungen der Ausnahmetarife 19 für Wege⸗ baumaterialien und 21 für Staubkalk ꝛc. 13) Ausnahmetarif 23 für Düngemittel, Erden, Kartoffeln und Rüben des Svpezialtarifs III (giltig vom 1. Januar 1890). 14) Berichtigungen. Der Nachtrag ist bei unseren Fahrkarten⸗Ausgabe⸗ stellen käuflich zu beziehen. Bromberg, den 18. März 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

I

[73772]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Oppenheimer in Reckling⸗ hausen Folge eines von dem Gemein⸗

—öP,N—

212 0

&;9D

04⅔

0—

—₰½2

ist in schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Veraleichstermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 1) 11. April 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. 2) Recklinghausen, den 19. März 1890. 8 S Hölscher, ) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8

4 —O—— Nn

1 1 1 8 * 2 1

q 0+Æ505S5 8- 8-

,98— 2

₰½ cn —2

1

ν̃ œ‚ E

2000 200[105,50G 5000 500 100,20 bz G

5000 500

c4

[8

r2

2 2

0 (

E 00—70,—

b) 88 9

8

Amsterdam..

%: 290 .3.

/,90

2

(&̊ 7.

c120

5 e. ed er.

Fonds und Staats⸗Papiere.

Z.F. Z. Term. Stücke zu ℳ* Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 do. do. 3 ¼ versch. 5000 200 Preuß. Con,. Anl. 4 versch. 5000 150 do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 1 do. Sts.⸗Anl. 68 3000 150 do. St.⸗Schdsch. 3000 75 [99,50 bz G Kurmärk. Schldv. 3000 150-,— 3000 150—,— 3000 300

Neumärk. do. 5000 100 b 99.00 bz G

Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl.

) 3000 100100,25 bz G 5000 200 101,75 B

do. do. neue Breslau St.⸗Anl. 3000 200 [100,25 bz 3000 200100 25 ;

Cassel Stadt⸗Anl. 3 4 2000 100/ 104,30 bz

do. 887 5000 500—,—

SRh’’'

Ccv Ccv 2 N 5

898

M

ꝙ—0,

290

E ,0,—

e. 06582

8₰ 28 8 2 7 8& 2 2 4 ) 9 = EW116n 5 G Ce -0n*-

—4 CI 1 0 * 6 5

0—

-S;, Se - CO .-0 Se 1

A;,Se,BS8H

8,, 8'tSA 85.8,. 8

4˙2¼

7 2A

H

—2 g* 2

,0,—

8, 2

Konkursverfahren.

dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bebra ist Verwalters,

Konkursverfahren. 3779] onkurverfabhren über das Vermögen des strickers August Nerlich zu Goldberg,

Nr. 265, wird nach Abhaltung des nins bierdurch aufgehoben. Goldberg, den 24. März 1890. Königliches

,—

8 8 8 vw

3000 200 3000— 75 3000 60

e 156 3000 150—,—

902 2 2

9

602 —,

ꝓ- 554 9⸗bêb —2 —222

SöS

8 211,

8— mN &f 8ꝙ8 4-ce ,9, Sg 0 ½ ¼ ——q—g

9

s8 g.

ßrechnung des 2 ung von Einwendungen gegen das Schlus⸗ z der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ b n Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 9. April 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Rotenburg a. F., den 21. März 1890. 1 Schilling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III.

5000 100ʃ10

—₰—2

2,—

88 S8

. 0

1500 75

2 22

&& . 2

*F☛ —8*

5 0 bö— 05 00— —9 6515 00

06 8.8.68

R

,—

„.4

Amtsgericht.

Iae GC 88

22 s

72 b2 1 r bbbA

8—

73787] Bekanntmachung. Am 1. April d. Js. kommen für Güter⸗Verkehr zwischen den 1“ bahn⸗Direktionsbezirks Hannover einschlieslich der Budapest... Farge⸗Vegesacker, der Hoyger und der Warstein⸗ do. Lippstadter Eisenbahn einerseits und den Stationen v des Eisenbabn⸗Direktionsbesirks Breslau, sowie den Stationen Kempen, Groß⸗Wartenberg und Wilhelms⸗ brück der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn anderer⸗ seits, ferner zwischen den Stationen der Großher⸗ zoglich Oldenburgischen Eisenbahnen einerseits und den Stationen des Eisenbahu⸗Direktionsbezirks Bres⸗ lau mit Einschluß der Station Kempen der Bres⸗ lau⸗Warschauer Eisenbahn andererseits neue, neben vielfachen Ermäßigungen auch theilweise Erhöhungen enthaltende Tarife zur Einführung, durch welche 8 pẽ gleichzeitig die in den Staatsbahn⸗Gütertarifen 2B. g 2162 Hannover bezw. Oldenburg —Breslau rom 1. März zuld. 1886 nebst sämmtlichen zu diesen Tarifen erschienenen Nachträgen enthaltenen Frachtsätze mit der Maßgabe aufgehoben werden, daß, sofern durch die neuen Ta⸗ rife Erhöhungen bisheriger Frachtsätze eintreten, die letzteren noch bis zum 10. Mai d. Js. Gültigkeit behalten. Gleichfalls bleiben die in dem aufgeho⸗ . 8.5. benen Staatsbahn⸗Güuͤtertarif Hannover Breslau Argentinische Gold⸗Anl. enthaltenen Bestimmungen, Entfernungen und Tarif⸗ do. . kleine sätze für den Verkehr der Unterelbeschen Eisenbahn innere noch bis auf Weiteres bestehen. kleine Die neuen Güͤtertarife liegen bei den betheiligten außere Güter⸗Abfertigungsstellen zur Einsicht und zum kleine

Kauf aus. März 1890.

8.88 87 82

5 .

den direkte des Eisen⸗

irESege;. übeürerlee

73949] Konkursverfahren. r 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hofbesitzer Johann Weinholtz'’schen Eheleute zu Gladrow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

n7n⸗n

4 Stationen

i IT ́E

0 b

8

0—/,— ,—

3 88 2000 100 2000 200

89,

%-

1 4 AN- 8= 1- O0 9 Coe- .e -e Se e

oᷣCooCoCSoS

XMêMen*,—

2 —xq—qqO—9 4

H- 2 —½

9„ S

12

I

170,50 b; 169,80 bz

Greifswald, den 18. März 1890. Königliches Amtsgericht.

[73763] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gottlob Petzold zu Ober⸗Teutschenthal ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsveraleiche Vergleichstermin auf den 22. April 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße 8, Zimmer 31, anberaumt

Halle a. S., den 15. März 1890

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Preuß. 1

Ku beß Pr Sch urhe 212g.

.0„—

100 Frcs.

J 100 Lire

do. . 100 Lire

St. Petersburg. 100 R. S.

Warschau.. . . 100 R.

Geld⸗Sorten

Pr⸗A

5

S

C &

00[99 00 bz G 200[99,00 bz G 92,00 bz G

220,25 bz 218,00 bz 220,90 bz und Banknoten. Dollars p. St. 4,1750 Imper. pr. St. 16,70 G do. pr. 500 g f. —,

do. neue —,.—

222222ö2ö2ͤöö-ö2ö2ͤöög2nönöngngnnenenöngnenenennöne

1887

Charlottb. St.⸗A.

Elberfeld. Obl. cv. b 3000 200-,—

3000 200

5000 - 200 100,75 B

do. do. . Magdbg. St.⸗Anl. 3000 100 [99,10 G .1000 u. 5⸗0 102,00 bz B

Ostdreuß. Prv⸗O.:

Rheinprov.⸗Oblig 92,00 1000 u. 500 101,00 bz B

1500 3001103,75 G

do. do. .10 3000 20099,25

—,0,

(CS S, e Oe œ̃N8.

˙& G

v ,2

8

G

282ͤö288522282ö2

CbC;S

.ꝗꝙ50=88 2

SS S SS G. S

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. 10)

[73793] 11)

Am 1. April 1890 tritt für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Berlin einerseits und Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ Bezirke Altona (einschließlich der Kreis Oldenburger Eisenbahn), Elberfeld, Frankfurt a. M., Hannober (einschließlich der Farge⸗Vegesacker, der Hoya⸗Eystruper und der Unter⸗Elbeschen Eisenbahn), Köln (links⸗ rheinisch), Köln (rechtsrheinisch), Magdeburg (ein⸗ schließlich der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn)

d der Großherzoglich Oldenburgischen Staats⸗ nbahnen andererseits ein direkter Tarif in Kraft, Heh. vnsong Frachtermäßigungen so⸗ 8 ntliche Verkehrserweiterungen herbeigeführt 173784] Bekauntmachnng.

In Folge Ueberganges der Bahnstrecke Star⸗ gard i. Pm. —Stettin aus dem Königlichen Direktions⸗ Bezirke Berlin in den diesseitigen Bezirk treten vom April 1890 ab für den Eisenbahn⸗Direktions⸗ zirk Bromberg der Nachtrag 4 zum Lokaltarif und

80002—

-

üüöüöESASASSERSESBSESESRPPERREFEI

2„ —--+-O-9O-ʒ-ð9—AOA' ——V—nAAn

c On Ce Cn 4- SO0 4-4-4-Se - - S2 —8 00„5—- 2,5—

0CDo0gu” Co0 O bo 00

5 9g 12 1

8

- 2- —,—,— 0

82 8

g 5

0 0 0

2˙‧8,3 00‿10—-9 O,.

—2

& —;— r

&&

00 hO

90

„9,0,—

Rentenbriefe. Hannoversche.. Hessen⸗Nassau.. Kur⸗ u. Neumärk.

Lauenburger..

3— Cà2 Cd

—₰

—,

B

2 05 2 ² 02

᷑¶ —,— 9 72 K. 28=⸗2 +ꝙ,—d 5Q&☚85 5 2-(

ρ̈ SS 2— *

G&

Schldo d BrlKfm.. Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1

K 8 210

15 G —₰◻

—Sö——

[ - 190 ꝓ-

gn- —,22öng

00 002 02 .2

—E 2—

9 9

90,60 G 66,10 bz G* 2

1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

9 122 8*

Pester Stadt⸗Anleihe do. do. klei Polnische Pfandbr. do. 1 do. Portugi do. do Raab⸗Graz. Präm.⸗ Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VI. Em. Rumän. Staats⸗Obligat. do. do. kleine do. do. fund. do. do. mittel 5 do. do. do. do. do. do. do. Rente do. do. ei Russ.⸗Engl. Anl. v. do. do. do. do. do. do. do. do. do. cons. Anl. v. do. do. do. do. v. do. do. p. ult. März do. inn. Anl. v. 1887,4 do. do. v. ult. Mär: do. Gold⸗Rente 1883 do.

1

do. 1 do. do. v. 1884 1 do. 1

do. do. do. p. ult. März do. St.⸗Anl. 1889.. do. do. kleine do. cons. Eisenb.⸗Anl. do. do. pr. ult. März do. Orient⸗Anleihe 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. do. do. I15 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. .

do. do. n. ult. März . 8 1 11, 1000 u. 100 Rbl.

do. do. III

F do do. p. ult. März 12000 100 fl. do. Nicolai⸗Obl... 11 2500 Frs. Fraunschweigische.. 250 Lire do. do. kleine 1 500 Frs. Braunschw. Landeseisenb. 500 Lire 75 bzkl. f. do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. 93,8 Breslau⸗Warschau... 20000 100 Frs. . 1 do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 89,50 b; ‧⸗N. Llopd (Rost⸗Wrn.)“ 100 1000 Frs. [82,10 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 3 berst.⸗Blankenb. 84,98 do. do. v. 1866 190 8 steinsche Marschbahn 1800. 900. 300 do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 72 eck⸗Büchen gar... 2000 400 do. 6. 85 88 500 Rbl. S. deb.⸗Wittenberge. 400 do. Boden⸗Kredit 100 Rbl. M. inz⸗Ludwh. 68/69 gar. 1000 100 do. do. gar. 1000 Rbl. 9 75, 76 8 8. 00—5 do. 400 3 .187 1902,72 8 1000. 500. 100 Rbl. do. v. 1881

Cntr.⸗Bdkr.⸗P . 1 100 £ do. Kurländ. Pfndbr. 200522350 2 Meal. Friedr.⸗Franz⸗B 1500 Oberschles. Lit. B....

20 £ z Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 8. 300 EEEEEI18“

do. do. mittel 000 5 63 2 2 108 5000 500 do. (Nörschl. Zwob.)

2 do. Feen 0 . Z . . 8 ) 4b 1880 8 500 9. 8 8 mae 5000 1000 do. Stargard⸗Posen

.Anleihe v. 65 A. cv. do. B do. C. z.

Usmimnist Admmistrt...

7 1000— 100 fl. P. 199 S.

7 3000 100 Rbl. . 7 3000 100 Rbl. P. 66,10 ;G⸗S 1000— 100 Rbl. S. 61,202 b;G3

100 Thl. = 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire 4000 u. 400 400 4000 ℳ— 2000 16000 400 4000 u. 400 5000 500 Q G. 1000 u. 500 L. G. 1036 111 £ 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 625 u. 125 Rbl.

4 8 70

38

8 && œÆ☛ꝗ̊oœ᷑ E bgEnnn

27 5

Ausländische Fonds.

Stücke zu 1000 100 Pes. 500 100 Pes. 1000 100 Pes. 100 Pes. 1000 20 £ 100 £ 2000 400 400 2000 400

18,10 B 18,10 et. à, 05 k, 1 4000 400 [g84 60 bz G

aFshe; 500 Fr.

1

V

1

-

[73753] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Inbabers eines Güter⸗Transport⸗ und Lagerungs⸗Geschäfts Carl Christian Döscher ist zur Prüfung früher bestrittener und nackträglich an⸗ eldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur 8 w 8 Aünahme der Sekntercanae des Verwalters, zur Er⸗ I diesen Tarif werden die Vich⸗ ꝛc. Tarife hebung ven Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß 1) Altona Berlin vom 1. Septbr. 1888, der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 2) Elberfeld April 1884, Forderungen Schlußtermin auf Dienstag, den 8 89;, 92 öö“ nct en 5) Köln (linksrb.) Nachtrag 11 zum Kilometerzeiger in Kraft.

Hamburg, den 22. März 1890. 6) Köln (rechtsrh.) „April 1886, Dieselben enthalten: Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

7) Magdeburg Juli 1886, 1) C

8) Oldenburg . .Septbr. 1886, 8 nehst Nachträgen aufgehoben. . Konkursverfahren. 8 Die gerinafügigen Frachterhöhungen, welche durch Konkursverfahren über das Vermögen des den neuen Tarif zur Einführung kommen, erlangen erren⸗ und Knaben⸗ Garderoben⸗Händlers ist Giltigkeit mit dem 15. Mai 1890, an demselben 1b Adolph Lion, in Firme Adolph Lion, hier, mit treten die gegenwärtig bestehenden direkten 88 5 randrowo. 8 8 1 Zweigniederlagen in Rendsburg, Wismar, Uelzen ötze für den Verkehr zwischen Stationen des Neue Vorschriften über die Kontrole der und Stade wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 2⸗Bezirks Berlin einerseits und einer Reihe Ausfuhrgüter. Dieselben finden ebenfalls An⸗ termine vom 7. März 1890 angenommene Zwangs⸗ vor tionen der Direktions⸗Bezirke Elberfeld, wenbung Hafenplätze im Wechsel⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Köln (linksrheinisch und rechtsrheinisch), sowie den verkehr mit den Preußischen und Olden⸗ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Stationen Barby, Bebra, Beelitz, Ems, Eschwege, burgischen Staatsbahnen. Für Sprir und mtsgericht Hamburg, den 22. März f, Fulda, Gelnhausen, Güterglück, Hers⸗ Spiritas zur überseeischen Ausfuhr bleiben Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsf Homberg g. d. Efze, Mansfeld, Neugatters⸗ ie bisberigen Kontrolrorschriften auch ferner⸗ leben, Oberröblingen a. See, Teutschenthal und bin besteben. ““ W“ 73749 38 Wächtersbach des Direktions⸗Bezirkes Frankfurt a. M 4) Ueberfuhrgebühren in Montwy und Schulitz. [73749 Konkursverfahren. 1 anvererseits aufe te u1u* 5) Bereits früher veröffentliche Tarifänderungen. Das Kenkursverfabren über das Vermögen des andererseits außer Kraft. 5 1 V V Kleiderhändlers Marens Flatow zu Königs⸗ Akzüge des neuen Tarifs können zum Preise von b A ochd in d Vergleichs⸗ 70 für das Stück durch das Auskunftsbüreau, erg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ (7, ur re derlatz. sowie durch die Abferti⸗ termin rom 4. März 1890 angenommene Zwangs⸗ bier 2* 1 Alexanderplatz, sowie 8 ie Abferti⸗ . 2224202 224 2. nngäft zn do H cren 2 2 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Lunzsstellen der betheiligten Bahnen bezogen werden selben Tage bestätigt ist, bi⸗ ch aufgehob Berlin, den 19. März 1890. 8 selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Königli Fisenb Direkti Königsberg, den 22. März 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliches Amtsgericht. VII a

8

00 0‿

1

—, &

2₰

&

bF 56 vg2’gSS A*2 EEUüℛÆSISSSg

—9 —ö.ö 8

8

202 0 —2

E.I

8 0 ☚½

92

8

81,00 ½

8

8620 E.

2 8 )

3

H·ʒq·

d

& r’vSe 2-9⸗ 7

SSAS8SA 8 5 652

bes sees

Hannover, den 22. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

[73790]

Am 1. April d. Js. wird die neu erbaute Ver⸗ bindungsbabn M.⸗Eladbach (Speik) Rheydt dem Betriebe übergeben.

Von diesem Tage ab findet auf der genannten Strecke die Beförderung von Personen in 2., 3. und 4. Wagenklasse, Reisegepäck, Eilgut, Gütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren nach Maßgabe der Bestimmungen des Betriebs⸗Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands von M.⸗Gladbach (Speik) nach Rheydt und umgkkehrt statt.

Die WI Neuß M.⸗Gladbach (Speik) werden bis Rheydt durchgeführt bezw. nehmen die⸗ selben auf letzterer Station ihren Anfang nach fol⸗ gendem Fahrplan: Abfahrt von

Rheydt 5², Ankunft in M.⸗Gladbach

(Speik) 555 Abfahrt von M.⸗Gladbach

(Speik) 8 ⁴, 11⁰⁰9 Vorm.

SIERl m g e E ͤcnr er

ög

248—

. kleine 4 ¼ 10⁄4. 10 8 do. p. ult. März Ungar. do. do. do. 1 do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 do. do. do. do. do. do. do. do. 3 do. Bodenkredit . .. do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. Wiener Communal⸗Anl. Zöricher Stadt⸗Anleibe.

SSSSöF=SÄFSFS 82

& 802

öI

³ 8 854 —46

die

für

—6 x . 0 0 2

do. do. kleine hilen. Gold⸗Anl. 89 Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. 1 do. Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe gar..

do. kleine pr. ult. März

AmEISUSe

0—-

1000 100 fl. 1000 100 fl. 1000 100 fl. 1000 u. 200 fl. G. 1000 400 fl.

1000— 100 fl.

G

100,25 bz 110,00 bz G 111,10 bz

96,00 bz

94 60 G 94,60 G 94,50 à, 70 à, 60 bz 100,80 bz 100,80 bz 104,50 G 104,60 G

ESSSSSS

8

2

2

00

2ο 1 e 2

827

:S S

or- ,

2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 1000 100 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 100 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

4050 405 (99,60 b; 10 TShu. = 30 61,50 bz 4050 405 —.— 4050 —- 405 5000 500 10000 50 Fl. 5000 u. 500 Fr.

10000 400 Fr. 400 Fr. 5000 u. 500 Fr. 500 Fr.

8₰ —◻ 3

und und

820 do - &᷑ ;oUSnnRceh—enNS

—,—-1,9öeö3ö, 12 22ö;28u—

9

eite Entfernungen Orzechow

0 N

02 —2 —2

5 82 100 00

——ö2—

2 ==SöSSeSne

—2

—-

210

2

10 11

1/4. 10 2 10000 125 Rbl.

6. 6. 12 5900 Rbl. 1000 125 Rbl.

1

8 ,2„ —gen

SSS Be⸗ üeE:

8

2* . .,—58

—*

EE=G œ ¼*

052

100 fl. 10000 100 fl. 10000 —-— 100 fl.

1000 u. 200 fl. S. 1000 Frs.

02025.

20/8. 12 ¼ 20/6. 12 15/4. 10 15/4. 10

—,—— 5SOngn

S8

tle ne 10000 100 Rbl.

do. kleine 5 do. do. pr. ult. März Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 Finnländische Losse p. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 do. do. v. 1886 ,4 Galiz. Propinations⸗Anl.’ Griechische Anl. 1881-84

2=0 8

9,—

0 8 5 2 907 Vorm. 12²5, 516, 81s Nachm. ürk. Tabacs⸗Regie⸗Akt.

do.

SS8SSEEEEG

- Os2 O,SnS;

Hierdurch gelangen zur Aufhebung: 8 a. der Staatsbahn⸗Gütertarif Bromberg Berlin vom 15. Juli 1888 nebst Nachträgen bezüglich des Verkehrs zwischen sämmtlichen Stationen des Bezirks Bromberg einer⸗ und den Stationen Alt⸗Damm, Carolinenborst und Stargard i. Pm. Ankunft in des Bezirks Berlin andererseits; 8 Rheydt 840, 11006 3²2, 7²8, 1020 11““ Lee der Lokal⸗Gütertarif Berlin vom 15. Auguf Der Fahrplan für die Strecke Neuß M.⸗Glad- do. cons. 1889 rebst Nachträgen bezüglich des Verkehrs bach (Speik) vom 1. Oktober 1889 bleibt unver⸗ do. do. kleine den .* Alt⸗Damm, Carolinen⸗ ändert. do. vv . borst un targard i. Pm. untereinander Die bezüglichen Tarife können auf den Statione W 89 8es e 8 vischen diesen Stationen Tarife kénnen auf den Stationen Holländ. Staats⸗Anleite 80n 889 B Bahnböfen und Ringbahn⸗ Köln, den 23. März 1890. Ital. encr Fer. Sdrr. 9 Köuigliche Eisenbahn⸗Direktion E“ zuge der 2 achträge 4 und 11 können durch (linksrheinische) Rente. 8 Vermittelung sämmtlicher Fahrkarten⸗Ausgabestellen do. Für sonstiges Vieh in unseres Bezirks bezogen werden. [73792] Rheinisch⸗ in⸗, mehr⸗ e G 1890. Westfälisch⸗Bayerischer Güterverkehr. bödigen Wagen igliche Eisenbahn⸗Direktion. Die im 4. Nachtrage zum Staatsbahngütertarife Köln (linksrh.) Erfurt vom 1. April 1889 für die Station Lichtenfels der Werrabahn enthaltenen Kilometer und Frachtsätze finden vom 24. d. Mts. ab auch im Verkehr mit der Station Lichtenfels der Bayerischen Staatsbahn gleichmäßig Anwendung, soweit für diese Station direkte Frachtsätze überhaupt bestehen. Köln, den 24. März 1890.

9¹³

96,00 bz 78,25 bz 89,90 bz G 90,10 bz G 72,75 bz G 74 20 bz B 74,25 et. bz G 76,50 B

+0

eg

8 2 2218 . 8 . 5 g Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 d I. C... Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit.

0

3000 300 3500

[73786 Am 1. April d. Js. treten für die Beförderung lebender Thiere in Wagenladungen direkte Fracht⸗ sätze zwischen den Stationen Königsberg N.⸗M. und Vietnitz einerseits sowie Bremen (Hauptbahnhof) ondererseits in Kraft. Dieselben betragen für das Quadratmeter Ladefläche in Mark: Zwischen Bremen (Haupt⸗ bahnhof) und

99,00 bz 100,00 B 3000 300 106,50 bz 500 101,00 bz 3000 500 500 u. 300 1000 u. 500 3000 500 600 600 1000 u. 500 1000 u. 500 5000 500 300 3000 300 3000 300 300 u. 150

73756] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Cigarrenmachers Carl Kiederley zu Küstrin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Ja⸗ nuar 1890 angenommene Zwangsvergleich du rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tag worden, aufgehoben.

Küstrin, den 15. März 1890.

8 Koönigliches Amtsgericht.

b⸗= eEgSSU⸗

—,—. 1 2288252288

,—

—q— D

.en ene er Jenn en.

97,75 bz

-ARR 8

kleine do. pr. ult. März Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 Mexikanische Anleihe. . 6 do. do. ..6 do. do. kleine 6 do. pr. ult. März Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 do. Stadt⸗Anl. 7

—,—

0α—2 —222ö2öS8—2ͤö2N2öSͤöEg

102,70 G 102,70 G 102,70 G 102,70 G

99,60 bz G

100,00 B

3z5z

—]

8 B802

—2 —0

2,—

aneh wn,a ü ———8AO

[73771] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Cigarrenmachers Gottlob Beinroth zu Küstrin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Dezember 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Januar 1890 bestätigt worden, aufgeboben.

Küstrin, den 15. März 1890.

—y -—

Königsberg N.⸗M. V 1 789]

3,72 2,7. Am 1. April 1890 wird der Nachtrag V. zum

Breslau, den 22. März 1890. aatsbahn. Güter⸗Tarif Elberfeld⸗Magdeburg vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1. Januar 1889 eingeführt. Derselbe enthält u. A. Namens der betheiligten Verwaltungen. Aenderungen und Ergänzungen der Besonderen Be⸗

stimmungen II. A. und B., sowie Ergänzungen der

Ausnahme⸗Tarife. Sodann wird durch denselben die

SEenöS

——

C8,·*,·0,—

S”S

50 b

3,,,.3 O O O0

120‿

2 %—

8

00

do. St.⸗Renten⸗Anl.

Königliches Amtsgericht. [73764] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Josepy Panunler! zu Leipzig⸗ Reudnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 22. März 1890.

Konigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. : Beck, G.⸗S.

Bekanntmachung. dem Konkurse über das Vermögen des Cigarren⸗ und Papierhändlers Florenz Reid dahier das Verfahren, nachdem ein Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, aufge⸗

& üin In

v½8 wird

Dr. Riedel.

[73785] 8 Am 1. April d. Js. tritt zum Staatsbahntarif Köln⸗ (rechtsrh.) Breslau der Nachtrag IX, zum Staatsbahntarif Köͤln⸗ (linksrh.) Breslau der Nach⸗ trag 1V und zum Staatsbahntarif Elberfeld⸗Breslau der Nachtrag VIII in Kraft. Dieselben enthalten Aenderungen bezw. Ergänzungen: 1) der besonderen Bestimmungen zu dem Be⸗ triebs⸗Reglement, 3 2) der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger, 3) des Kilometerzeigers, 4) der Ausnahmetarife und sonstige Berichtigungen. ““ Die Erweiterungen bezw. Aenderungen des Kilo⸗ meterzeigers sind veranlaßt durch die Aufnahme neuer Stationen bezw. durch die nothwendig gewordene Neuberechnung von Entfernungen für bereits auf⸗ genommene Stationen der betheiligten Verwaltungen sowie durch den Uebergang mehrerer Stationen aus dem Direktiensbezirk Elberfeld in den Direktions⸗ bezirk Köln (rechtsrh.) Tie erhöhten Enkfernungen für Venlo K. M. (Direktionsbezirk Köln rechtsrh.) kommen erst pom 15. Mai d. J. ab zur Anwendung.

Entfernung Bensberg Braunschweig (Ostbhf.) von 257 km auf 357 km berichtigt, die sich hiernach er⸗ gebenden höheren Frachten werden jedoch erst vom 15. Mai d. J. ab erhoben. Abdrücke des Nachtrages sind bei den Güter⸗Abfertigungen der Verbands⸗Ver⸗ waltungen zum Preise von 10 das Stück zu haben. Elberfeld, 20./3. 90. Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[73788] Bekanntmachung.

Für den diesseitigen Lokalverkehr einschließlich des Verkehrs mit Stationen der Ilmebahn, der Farge⸗ Vegesacker, Hova⸗Cystrvper und Warstein⸗Lipp⸗ stadter Eisenbahn wird mit Gultigkeit vom 1. April d. Irs. ein neuer Gütertarif berausgegeben, in welchem auch die Stationen der mit diesem Zeit⸗ punkte in die dierseitige Verwaltung übergehenden, bisher der Königlichen Eisenbahn⸗Direction in Magde⸗ burg unterstellten Bahnstrecke Uelzen —Langwedel mit aufgenommen sind.

Durch diesen Tarif wird der bisherige diesseitige

L

Local⸗Gütertarif vom 1. A

ril 1886 nebst den dazu

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.).

[73938]

Am 1. April d. Is. wird der Nachtrag IV zum Staatsbahn⸗Stargard⸗Küstriner Personentarif heraus⸗ gegeben. Derselbe enthält neben einigen Berichti⸗ gungen und bereits im Verfügungswege eingeführten Fahrpreisen auch neue theils erhöbte, theils ermäßigte Fabhrpreise für den Verkehr mit Berlin.

Nähere Auskunft ertbeilen die Stationen, von welchen auch Nachtrags⸗Exemplare zu beziehen sind. Küstrin, den 24. März 1890. Die Direktion der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin:

Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ do. Staats⸗Anleihe do. do.

20400 204

1000 u. 200 fl. G 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

1/1 4500 450

3 3 kleine 3 Oesterr. Gold⸗Rente. 4 do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. März do. Papier⸗Rente. 4 ¼ 1/2 do. do. : 1/5. do. do. pr. ult. März do. do. .5 do. pr. ult. März Silber⸗Rente. 4 ½ 1000 u. 100 fl. do. klein 8 100 fl.

do. do. do. do. do.

do. 8 1000 u. 100 fl. do. F 100 fl.

do. do. pr. ult. März 1

do. Loose v. 1854. 4 250 fl. K.⸗M. do. Kred.⸗Loose v. 58 p. 100 fl. Oe. W. do. 1860cer Loose 5 1

do. do. pr. ult. März; 8 do. Loose v. 1864. p.

do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11.

100 u. 50 fl. 20000 200

1000. 500. 100 fl.

98,75 G kl.f.

.[94 10Oet. bz B

94,10 bz G

73,90 b; 73,60 bz

186,70 bz G 74,20 bz 74,40à,505b B 74,20 bz

117,00 bz 324,00 bz 118,90 bz

307,00 bz B 100,00 bz

7

do. do. do. do. do.

do. de. do. do.

Spanische Schuldl 4—

do.

do. do. do. do. do. do.

do.

Hyp.⸗Pfbr. v. 1879

do. do. do.

Städte⸗Pfd. 1883 Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. do. Serbische Gold⸗P Rente v. 18845 do. p. ult. März

do.

1

—+½

888

v. 1878 mittel kleine

SSSEFSGBSSSH SIEEEgESgSSg=S

,00—,5,.—

neueste fandbr.

—,—,— ,—

8

̊ᷓcoch—hb†errfcecehnmngnUeoencaernmenee

ies ücnhüldleegccc ee, dle düeüc 222ö2ͤö2önͤö

. 1

beeee ——IqSSengnn EETE8—

AX

v. 1885/5

do. p. ult. März

17 1 17 1eru

do. p. ult. März 1 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1.7

do. do.

v. 1886 4 1/5. 11 v. 18874 1/3. 9

Stadt⸗Anl 4 15/6.12

do.

kleine 4 16/6.12

do. neue v. 85/4 15/6.12

do. do.

do.

kleine 4 15/6. u 3 ½ 15/3. 9

4500 300 1500

600 u. 300

3000 300 1000 Fr.

10000 1000 Fr.

400 ⸗ℳ 400

24000 1000 Pes.

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr.

82,25 bz

182,75 bz G [73,00 B kl.f

101,00 kb5 98,10 bz kl.. 98,10 kz .

95,75 b; Gkl.f.

Ostpreußische Südbahn. do. do. IV. Rheinische. Saalbahn 8 Weimar⸗Geraer... Werrabahn 1884—86..

2.—,9,—.9,—,9,

E’“ —2222S2ͤöSö2ö”NbD

oSCeGSSSoe

4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zu

Berl.⸗Stett. III. Em.

do. I. u. VI.

Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H.

do. 1876

Cöln⸗Mind. VI. Au B. Oberschl. Lit. F. LEm. S Rheinische v. 62 u. 64 22 do. 71 u. 732

1500 300 1500 300

600 1000 u. 500 1500 300

m Bezug ron Preuß. 3 ½ % Consols. 100,50 bz 2 8 100,50 bz G 99,90 G 46 100,50 bz G —,— 100,50 bz G —,— 100,50 bz G 99,90 G 100,50 bz G —,— 100,50 bz G —,— 100,50 bz GE 99,90 G