1890 / 79 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

* 8

Norderelbe⸗Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft. [741151 Dette Publique Ottomane Consolidée.

Snas 1 R 6de FIrade ial du 8/20 Décembre 1881. 2 8 Gewinne und VerlustRechunng 1889. Haben evenus concédes par impérial du cembre 8 .“ Se ch st E B e l 1 cd. 9g

8*

4 8₰ 8e Erercice mMois de Fevrier 1890. . SSeee I 1““ doweffoff Feens si ärzasid. FErgnö.va Beit.n,... . .: 8856——— zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

4 Fortuna II. Abnutzung 2 Verschiedene Einnahmwen. . b 1 1““ 11uu“*“ Kapitalberechnung, Zuschuß.. . 245/15 des u 8 8 No 79 nkostenberechnung . . . . . . . . 8 7 ““ ö“ G 8 8 frais d'admi- par irec- es is d'administration provinciale LC. 2 7 27 6 Gewinnvertheilung 4 %. 1920 29 8 s tion genéer. 1 acbevs 2 Berlin, Donnerstag, den 27. März 1890. 22627 72 22627 72 8 8 provinciale 1 x R. . 8 . . u= 8 3 ☛‿ —— = * 1 1 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der e. g

Bermögen. Ausgleichsberechunng Ende 1889. Total des] Total an Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ZEEETI“ üerem. ESentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. „s

Bank⸗ und Kassa⸗Guthaben .. . 2736 61]Schiffsgläubiger .. G“ Li 1 .

5 v. Turq. Liv. Turg. . 8 84‿ Dontsche Rei 1 p fi C Hand

un 2 q. Li 2 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli koste

——-;

Gewinnvertheilung. Kapitalberechnung .. 1“ 1 · 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr e sax. erehass 8 Tabac, (recouvrement 1 . Anzeigers SW., Wilhelmstraße 52, bezogen werden. Ins R Druckzei 8

52736 611 (res ertionspreis für den Raum einer D 8 ¹ d'arriérés) ——

hö“ Ee““

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nru. 79 A. und 79 B. ausgegeben.

1 5767. Verfah Ausschei en 48 920. Dr. Ot .

. N. 5767. erfabren zur Ausscheidung von . Nr. 20. Dr. Otto Lange in Godes⸗ 40. Nr. 44 511. Verfahren und A at zur I11¹““ V 1 8— Zink aus Zinkschaum, Legirungen und dergl. durch berg. Vorsignal mit Controluhr und Glocke. F hSen] lek⸗ [74294] [74111] Wochen⸗Uebersicht Revedance de la Régie des V V 1) Anmeldungen. Destillation. Dr. Bernhard Rösing, Königl. Vom 9. Apeil 1889 nb⸗ teischen Lichtrogens, gewimschten Falls unter Ge I1öu“ 8 8 Fahees 1u“ v1u11“ 1öu.““ in Friedrichshütte, Ober⸗ 21. Nr. ;;. 174. Aktien⸗Gesellschaft „The winnung von Legirungen s ens naätits atrs tanth

1 ¹ 2 ,às(DSoeieslschaf .2 8 ut de la Bulgarie, 8 b ingegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ esirn. United Gas Improvement C any“ 42. 789. Elektrisches Thermo Pulverfabriken Actien 2 Gesellschaft Bayerischen Notenbank remplaceé jusqu 1b G enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. 42. D. 4162. Summir⸗ und Druckvorrichtung in Philadelphia, Smat Fensglbanc. En. 2 . Nr. 2 11 leneex z2 zu Rönsahl vom 23. März 1890. fixation par Liv. T. 8 8 8 der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen für Waagen. Dierks & Möllmann in Vertreter: F. Edmund Thode & Kncop in uu.*. jermit zu ei S bend, den Activ 3 100 000 ྠprelever 8 1u.“ unbefugte Benutzung geschützt. Oznabrück. EE“ Dresden, Amalienstr. 5. Ankerwickelung an 45. Nr. 48 955 Schlagfang⸗Apparat für werden hiermit zu einer am nn F . Metallbestand a. sur Dime des Tabacs 8 lasse. 1 F. 4512. Selbsteinkassirendes Wandel⸗ dynamoelcktrischen Maschinen. Vom 28. März Raubvögel X.X“ v. April d. J., Vormittags 4 Uhr, im allbestand .. 8. V. 1468. Vefahren zur Herstellung eines panorama. August Fuhrmann in Berlin, 1888 ab. 8 Nr. 50 548. Neuerung an der unter Nr Nr. . NReuerung n 8 Nr.

Hamburg, den 24. März 1890. Die Direction. 8 Der Aufsichtsrath. Bielenberg. Bendt. Cölln. Busch. Flügge. Sander. Dr. Voigt. Reimers.

V 236 516 73] 7 385 935 71 472 34 23]° 932 496 57

Spiritueux Pécherie.

VIContributions

38

& S” U

8

2

8888:

O O COO DD;

* 0 —- œ☛œ

Assignations diverses Q☚

8— 888 0 888

S

—1 10 00

8

oweit dieselbe nicht 8 2 Livres Livres Piastres Turques Turques

. IW 11u““ Excédent Revenus Gefellsckaftslokale in Rönsabl stattfindenden außer⸗ Bestand an Reichskassenscheinen. Chypre remplac Filzstoffes als Ersatz für Holz oder Leder zur Passage 25. Nr. 49 780. Charles Te 1 1 b 2 i s inge r. e. . n 2 8 1 .Nr. . Charles Terrot in Cannstatt, 9 169 gef en Kartoffellegemaschine; Zus ordentlichen Generalversammlung eingeladen, . 1 Banken par Liv. T. 130 000 . Ansertigung von Reisekoffern. Karl Vollmer 44. D. 4179. Spporenkasten mit einsetzbarer Württemberg, und Frederick Wilhiam Rawstron 111““ mit der Tagesordnung: ö 8 e 1““ sur solde Dime des 1 8 . in Baden⸗Baden, Merkurstr. 12. Feder; Zusatz zum Patent 50 130. Caspar in Ox Heyes, Sbelf bei Halifax, YVork, England; Nr. 50 549. 11“ . 1) Auflösung der Gesellschaft. Lombard⸗Forderungen Tab b 8 11. M. 6945. Besch A 61. Dohl Iserl N E. EEö1ö1 1 . Neuerung an der durch das 5 d Stat 2 Eff t abacs ou traites 8 . 98 5. Beschneide pparak. 1 ert oh e in Iser ohn. Vertreter: C. Feblert & G. Loubier, i. F Patent Nr. 46 094 geschützten aerftren 2) Wahl von durch Gesctz und Sta 2 n ge ecten . .. sur Douane . . . 5 129 800 51 298 51 298 8 1 May in Frankfurt a. M., Palmstr. 5. 3 S. 5051. Neuerung an Münzensortirern für C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. aschine. schriebenen Organen und Regelung deren Be⸗ onstigen Activen Redevance Roumélie- 13. J. 2192. Kanäle und Röhren für die Luft⸗ selbstthätige Verkaufsapparate. P. Simons Wirkmaschine für W mit verschränkten Nr. 50 563. Neuerung an Düngerstreu fugnisse. Passiva. Orientale . . . . 1 266 886 12 668 86] 139 357 46 zufuͤhrung bei Dampfkessel⸗Feuerungen. Adolph in Darmstadt, Wilbelm⸗Str. 20. Maschen. Vom 22. Januar 1889 acb. muaschinen: Zusatz Nr Rönsahl, den 26. März 1890. Das Grundcapital . . . . . .. Droits sur Tumbéky en V Jorns in Hannover. 46. G. 5775. Doppelte Luftzuführung für 33. Nr. 51. 688. Gottfried Weiß in Mül⸗ 46. Nr. 44 2592 Zändventil 2G. zeraf Der Aufsichtsrath. Der Reservefonds. be58 traites sur Douane. 2 500 000 . 25 000 25 000 —- 8 . L. 5694. Dampfentwickler, bestehend aus Petroleumgasmaschinen. Firma J. M. Grob beim a. Rh. Randverbindung für Stoffe aller maschinen v“ Der Betrag der umlaufenden Noten Parts contributives de 3 zwei ineinander gelagerten Kesseln, dessen innerer & Co. in Eutretzsch⸗Leipzig. Art. Vom 12. Februar 1889 ab. Nr. 44 589. Zündvorrichtung für Gaskraft [74099] I1114“ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ la Serbie, du Monté- nicht bebeizt, sondern durch den im äußeren G. 5927. Verfahren zur Abkühlung der 38. Nr. 40 841. Gerhard Aréhn in Stoc maschinen v1“““ Waaren Liquidations Casse in bindlichkeiten . . .. .. négro, de la Bul- Kessel entwickelten Dampf ꝛc. zur Dampfbildung Verbrennungsrückstände in Gasmaschinen durch belm; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, „Nr. 47 305. Riemengövel mi b Die an gine Kündigunssfrist gebun⸗ 8 garie et de la Grece . befähigt wird. Samuel Warwick Ludlow, Einführung von Wasser oder Wasserdampf. i. F. C. Kesseler, in Berlin SW, Anhaltstr. 6. Ausrückung. Ham urg. denen Verbindlichkeiten . . . . 2u Total 2 37 236 516 166 004 95/1 890 163 488 2 .“ in 216 Main Street, Cincinnati, Obio, V. St. Gasmotorenfabrik Deutz in Deutz. Maschine zur Herstellung rvon Zündholz- 49. Nr. 44 031. Lufthammer mit ch de

Vierte Generalversammlung am SZonn⸗ Die sonstigen Passiva P. . 2,200,000 In 1 fonds 8 1 A.; Vertreter: Ernst Liebing in Berlin, Chausse- H. 9483. Regulirvorrichtung für Gas⸗ nnen⸗ und Außenschachteln. Vom 16 Januar 11A1“*“ .“ abend, den 12. April 1890, Nachmittags Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande V straße 381. maschinen. Moritz Hille in Dresden. 887 ab. Uhr, im Waaren⸗Saal der Börsen⸗ zahlbaren Wechseln „. N 1,968,493.02 v „P. 4536. Wasserröhrenkessel mit drei über⸗ 64. T. 2380. Korkzieher. C. J. Thiessen 47. Nr. 51124. Ferd. Lorenz in Berlin . Nr. 45 470. halle. München, den 25. März 1890. 1 88bbb“ 8 14158 14158 1“ einarder liegenden, abwechselnd nach entgegen. in Trennenwurtherdeich bei Marne, Holstein. Kürassierstr. 22,111. Lingsgetbeilter Dich. 50. Nr 40 930 C1“ wben

Tagesordnung: Bayerische Notenbank. 22 8 gesetzten Richtungen ansteigenden Röhrengruppen. 67. B. 10 449. Einspannvorrichtung für tungsring für Muffenröhren. Vom 1. August dem Filterkörper und 8

1) Berathung und Beschlußfassung über die in Die Direction. Total Genéral . .I17 086 702. 3712 16 850 185 64 166 146,5311 890 021 9012 056 168 43 James Paxman in Paris, Boulerard Schraubenkopf⸗Polirmaschinen. Heinrich 1889 ab. 1 1X1X1X“ voriger Generalversammlung vorgelegte Bi .Sentes d ecrfgeen W. Pataky in TSeen; in Firma Lang £ Baldauf in 5) Erlöschungen 8 51. Nr. 38 256. Neuerung an mechanischer

lanz des Jahres 1889, s b o Stuttgart. 1 8 8 8 Musikwerken mit verschiebbarem Zungenkasten.

lan,d b 8 G. durch 89 * Eine LVEö. ver⸗ 8 nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nr. 40 244. Steg mit ö S

Antrag des Aufsichtsrathes und Vor tandes ; icati 3 8 cht schmelsbare Masse gehaltenen Kipparm. undene Kneifzange. O. E. Gaunger in ummer in die Patentrolle eingetragenen Patente ersetzenden Schenkel füc Geigeninstrumente.

auf Aenderung der §§. 3, 4 und 5, §. 12 ttemb js Not b k üee Art. X e“ 590 000 Alfred Francis Toovey in Nexcastle upon Hamburg, Alter Steinweg 57. sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25 Mam 54. sa. 32 Föa.”- RlezcSketer Prieftogen mit

Absatz 1 und §. 23, sowie Streichung der urttem ergischen otenban⸗ gommes transmises en Europe et payces pour 9 Tyne, Grafschaft Northumberland. England; „⸗ Sch. 6288. Schneiderscheere mit einem 1877 erloschen. Briefumschlag.

88. 8 bis 10, 34 und 35 der Statuten. vom 23. März 1890. 11““ 1 264 271 98 Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW., ruhenden Schenkel. Rudolf Scheeve in Klasse. Nr. 32 365. Briefbogen, der sich als Um⸗

(Der Wortlaut des Antrages ist im Bureau 1 TSssdehes et frais généraux du Conseil d'Administration 25 130 13 14 128 bund⸗Dampfmas Hamburg. Paulftr. 2. 2. Nr. 43 864. Neuerung an Backöf schlag falten läßt

8 Wcsehi ceft fenersticn, aua G Déepose à la Banque Impériale Ottomane, en or effectif et Elijah Bailevy Benham in 8 ö 3. 8 44¼ 282. Bersbent öö net. Verba

erla 8 eilt. 8 1n 272 2 EEEE1ö Ke. ar vidence, d Leder en, Stiften ge L cke Nr. 4 . Lichtschirmhalter für Kerzen. Durchgehens von Pferden.

Eintrittskarten und Wahlzettel werden vom ZZ GS; en monnaies à convertir . 6 991 429 26 b. 8 1 V. St. A; Vertreter: G. Adolf Hardt be derselben. Thomas Cow⸗ Nr. 50 631. Rundbrenner mit innerhalb der 57. Nr. 44 800. Beütahren. um abgetönte Dienstag. den i⸗ Aprisa. 8 Br . Roten anderer Banken B 171,800 En caisse à 'Administration Centrale, en or effectik . D. 4114. Stoßkraftmaschine; Zusatz zum F. Edmund eriag⸗. N. 1’ CET1’“ Photographien für den Pressendruck geeignet zu . Freihafen, Block H. Brook Nr. 1 I, Wechselbestand . . . . . . . 18,244,518 48 ia. ia. id. en monnaies à convertir . .] 111 149,60 . 1 100,42. 2 05 G Patent Nr. 47812. A. B. Drant in Stutt⸗ Amalienstr. 5. koop in Dresden, S. Zafserzufllffer, Eacate derch shchtäme ven 3811—. 39 7g8. Erc⸗ sse mit Aus 8 den 18. März 1890 Lombardforderungen. 473,900 3 Pour le Conseil d'Administration: gart. 72. G. 5803. Verfahren, Artillerie⸗ und Tor⸗ b- deegnßtinäle mütelst 1hn E 5 E Excenterpresse mit Aus⸗ und

Waaren Liquidations Casse. Effekten . . . . . 662,866 70) FTELeP Président. Le Conseiller délégue 3 S. 5062. Entlasteter, doppelt drosselnder pedogeschosse vor Erwärmung durch die Pulver⸗ durch Aufnabme ron Krvstallwaser unter „Nr. 43 324. Blafebalg⸗Pref Der Aufsichtsrath. Sonstise Mürhwzsg e 5/17 89 1X““ Princig. Schieber. Société Douge Treres in gase der Treibladung zu schützen. Louis Volumenvergrößerung erhärten. 60. Nr. 32 043. Centrifugal⸗Regulator ö Ri Fohnhei Constantinople, le 5/17 Mars 1890. 8 3 8 Besançon, Nr. 6 Faubourg Tarraguoz, Frank⸗ Gathmann in Chicago, Ill, V. St. A.; Ver⸗ Nr. 44 130. Stableiturg für elektrische 63. Nr 98. Eisfabrrad. wesches auf Fahr⸗ F. A. Riege. Richd. Cohnheim. Passiva. ö 1 8 3 8 1 2 Nr . Stableitung für 63. Nr. 48 193. Eisfahrrad, welches auf Fahr⸗ 8 1 reich; Vertreter: Wirth & Comp. in Frank⸗ treter: W. J. E. Koch in Hamburg, Zeughaus⸗ Minenzunder sch 16“““ d, welches Fahr⸗ .2 Reservefonddedee. 2 M lit P d g g D ll sch . L. 8. Balkenträger für Brücken. . 46. Mehrladegewehr mit Kasten⸗ 6 Drahigewebe C11“”“ des auf Straßer 2 2 2 8 8 2 t Uck 3 . 22 e en aus rahtgewebe. benutzt werden kann. 8) Wochen Ausweise Umlaufende Noten 17,114,500 1 1 ait 0 0 U ium F. 1 lj 2 Th. Landsberg, ordentlicher Professor der magazin im Kolbenhals. Charles Pierre Nr. 44 880. Pi zum Anbrennen von 67. Nr. 40 165. Vorrichtung zum Zuführen

s 5 1 Täglich fällige Verbindlichkeiten 525,590 22 e Seo 27 8 5 6 QAaäbnj Ingenieurwissenschaften an der Technischen Hoch⸗ Newton Weatherby in New⸗York; —:Zündschnüren Vertheile Schleifmaterials für Rund der deutschen Zettelbanken Päclich satngr gfrist gebundene I Herrliche Lage Schloß Wackerbarths Ruhe, i. d. Lößnitz. Fvceaitarifen ant schen Hoch 5 8 E1131 111“ ““ des Schleifmaterials für Rund⸗ Stand Verbindlichkeiten. . . . . . 39,950— 9 . sch b ocl * le 20. L. 5901. Einrichtung zum Erleichtern des straße 101. des Förderseils mit dem Gestell 8 68. Nr. 44 008. Vorrichtung zum Oeffnen eines a t Sonstige Passirau 874,293 46 A b en 0 U⸗ tles Hl. 6“ Anfahrens von Compound⸗Lokomotiven; weiterer 78. L. 5635. Verfahren zum Vermischen bezw. Nr. 49 952. 8 erk für länglic Geheimfaches bei Geldschränken und ahnlichen der Badischen Bank Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen 8 f bedeutendstes Institut Deutschlands. Schnellf sicherste Vorbereitung 1 Zusatz zum Patent Nr. 45 231. Robert Vereinigen von Nitrocellulose mit Nitroglycerin, beiden Enden halbkreisf erundete Ma Behältern. am 23. März 1890. im Inlande zahlbaren Wechseln 359,954.44. EEe bu 1 sichersich⸗ Ibeleicehe üre. Lindner in Chemnitz, Aeußere Dresdener Str. 58. Nitrobenzol u. s. w. Carl Olof Lundholm te 1 Nr. 47 918. Sicherheitsschloß ohne Schlüssel 8 Hrtase ba 7 Klinge), 8 S. 5213. Vorwärmer mit Filter für Loko⸗ und Joseph Sayers in Stevenston (Schottland); Nr. 39 606. Dekatirmaschine. 2. Nr. 28 442. Geschützrohr zum Schleudern

Activa. willigen⸗ u. Abitur.⸗Ex., sowie für alle Schulklassen. Sorgfältigste Pflege für Körp Geist ;er. ö 4 9 F., hecg 1 Sorgfältigste Pflegs per u. Geist. motipkessel. William Wilson Suteliffe in Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Nr. 44 854. Apparat zum Nachahmen der ron Fischtorpedos.

ͤö“ Erprobte Lehrkräfte. Sehr zute Pension. Vor ügl. Referenzen. = Gegen 6000 vorbereitet. = 2„S 8 . 5 vJE“ . 8 1 lbestand . . . . .. . ℳ*] 3 999 275 34 vn. Prhsr, gtatis. I zen. —Direktor E. Killisch. M ö 1“*“ E“ Holzmaßern. 8 76. Nr. 7945. Feinspinnmaschine für Streich⸗ Keichskassenscheine . . . .. . 31 595 9) Verschiedene laser, Königl. 79. N. 5601. Cigarrenmaschine Jean Reuse Nr. 49 027. Maschine zum Packetiren der garn. .“ 1 1 Noten anderer Banken .. 2 33 500 Bek tim 16“ 8 1 vmemn nh⸗ 1 in S 2 Lindenstr. 80. in Enghien, Belgien; Vertreter: Richard Lüders beim Chiniren in Farbbädern verwendeten— Nr. 39 486. Fadenduplirmaschine mit selbst⸗ Wechselbestand. 111“ ekanntmachungen. [71916] Dresduer An ei er“ 38 kupg für glatte Räder beim in Görlitz. Rabmen. 8 thätiger Ausrüͤckung für den Fall des Faden⸗

Lombard⸗Forderungen. 779 880 [72424] 8 7 1 3 g 16 8 Fa 9 auf Schienengleisen. Fritz Freiherr 85. K. 7579. Verfabren zum Abschluß des un⸗ 11. Nr. 47149. Verlängerbares Buchschloß. bruchs.

fecten 192 822,22 17²42 Bekanntmachung. v“ 88 8 . 8. von in Hannover. 8 teren Endes des Abort⸗Abfallrohres gegen 12. Nr. 45 002. Apparat zum Erwärmen von Nr. 40 547. Verfahren und Maschine zur

Sonstige A 1195 775 32 Die durch Versetzung des bisherigen Inhabers Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramtes, der Königl . B. 726. Vorrichtung zur Veränderung Grubengase. Alexander v. Kieter in Weißer Flüssigkeiten. Herstellung chenilleartiger Noppengarne.

onstige Ac 114“ eh um 1. April d. Js. frei werdende Kreisthierarzt⸗ Polizei⸗Direktion und des Rathes zu Dresden, der Gemeindevorstände und Gemeinderäthe zu Strehlen, der Lichtstärke bintereinander geschalteter Bogen⸗ Hirsch bei Dresden. 13. Nr. 39 657. Rotirender Dampferzeuger. 77. Nr. 43 832. Ein dem Würfelspiel ähnliches 23 438 162 65 stelle des Kreises Malmedy ve bisber 18 8 Striesen und Blasewitz. 1“ 16 lampen. S. Badenberg in Turin, Via N. 5631. Mischventil für Badezwecke. Nr. 43 195. Spiralförmige Wand für Dampf⸗ Zufallspiel ohne Würfelkörper. Passiva. in der Stadt St⸗ Vith war soll einem qualifizirten DSDer „Dresdner Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem Giannone Nr. 5 Vertreter: F. C. Glaser, M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauer⸗ entwässerer. 8 Nr. 44 272. Ringelspiel, welches durch eine

—Flierarzte zunächst kommissarisch übertragen werden 160. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoirs erscheint, umfaßt Königl. Commissionsrath in Berlin SW., damm 29 a. 14. Nr. 35 919. Kolbensteuerung für mehr⸗ im Kreise laufende Lokomotive bewegt wird.

Grundcapital 9 000 000 —- Mit dieser Stelle ist außer dem Staatsgehalt Von in seinem politischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten thatsächlichen Begeben⸗ e 80. 8 Sch. 6393. Abtrittdeckel mit Urintrichter. cylindrige Dampfmaschinen. Nr. 47 533. Vorrichtung zum Anzeigen des Fehenderhe öu“ 1 2927eos sährlich So em Kreiszuschuß von 240 und heiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver⸗ P. 4299. Bestelltelegrabh mit Sende⸗ M. Schubert in Cottbus⸗Sandow. Nr. 49 403. Aus der rotirenden Kurbel⸗ Kartengebers. 1 ö 1e““ Briszuschuß von 180 0* sahrlich verbunden. handlungen des Sächsischen Landtags als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende B stations-Anzeige⸗ und Druckvorrichtung. Major 2) Zurückziehun schleife gebildetes Kurbelkapfelwerk mit einem 80. Nr. 10 938. Neuerungen an Throndressen. Hnlar. den dlichkeiten 1 991 914 61 Dee S dns zrungen und der Be⸗ Theil des „Dresdner. Anzeigers berfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des 1 Königreichs Da ne Porter 83 New⸗York. 30 Union Square, 1 1 G . g. oder mehreren, doppelt wirkenden Cvylinder. Nr. 13 133. Neuerungen an Thonpressen; 1 g Kündigungsfrift e. auffichtigung der Viehmärkte können auf berch⸗ Sachsen, sowie der achstgelegenen Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wichtigeren Versamm⸗ V. St. A.; Vertreter: Brodges & Co. in Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger 15. Nr. 35 711. Kautschuktypen⸗Handdruck⸗ Zusatz zum Patente Nr. 10 938.

88 düdlicht ste 8 gebun —— sschnittlich 900 jäbrlich veranschlagt werden. lungen, vermischte Nachrichten und umfaßt eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge⸗ Berlin SW., Königgrötzerstr. 101. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗ apparat. 88 Nr. 27 579. Verfahren zum Poliren von ftige asfin v 733 267,86 Nach der letzten Nesdh hen Viehzaͤhlun waren im widmete Abtheilung. 1 1 8 3. 1189. Einrichtungen zum Verlegen Anmeldung ist zurückgezogen worden Die Wir⸗ Nr. 46 934. Typen⸗Schreibmaschine. gefärbtem und ungefärbtem Cementkunststein. Sonstige Passirau eeF25 Kreise Malmedy 709 Pferde 23 747 Stu Rind⸗e 8 Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Drahtnachrichten 3 unterirdisch geführter blanker elektrischer Leitungen. kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Nr. 50 242. Typen⸗Schreibmaschine. Nr. 28 338. Neuerung in dem Verfahren ———‧* 23 438 162 65 dich e.364 Scaf 1 5043 Schweine und 760 Ziegen ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter Anderem F. Zöpke in Berlin W., Wilhelmstr. 98. eingetreten. 17. Nr. 37 127. Neuerung an der intermittirend zur Bildung von marmorirten Cementgegen⸗ Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen u.“ 8 die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen Instituts zu 8 22. K. 7296. Verfahren zur Darstellung wasser⸗ Klaffe. 8 8 arbeitenden Carrs'schen Ammoniak⸗Eismaschine. ständen. 3 I.Aife dereagen 673 985,77. . Se Sigd,.. H ... größten Aus⸗ Chemnitz, sowie die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereits löslicher blauer Farbstoffe aus Gallocvanin. 42. H. 9265. Vorrichtung zur Abmessung be⸗ 18. Nr. 44 721. Walzwerk zur Herstellung von „Nr. 36 282. Neuerung an dem Verfahren

““ ves dehnung von Norden nach Südwesten von Eisen⸗ am Morgen des der Ziehung folgenden Tages. 8 8 1 8 Kern & Sandoz in Basel, Schweiz; Ver⸗ stimmter Flüssigkeitsvvolumina. Vom 30. De⸗ scharfkantigem Flacheisen. ““ zum Poliren von Cementkunststein; Zusatz zum

6 8 8 b hr 9* Pschnitt un haben die bedeutenderen di In gleicher Weise berichtet der „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über 1.“ „treter; Wirth 8 Co. in Frankfurt a./M. zember 1889. 20. Nr. 14 276. Weichen⸗ und Signalstell⸗ Patente Nr. 27 579.

[74113] Braunschweigische Bank. bahnen unclsch Stati din die an der Dresdner Börse notirten Course, jowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen 25. K. 7411. Flacher mechanischer Wirkstuhl zur 3) Vers vvphra⸗ „o Stand vom 23. März 1890. ö eprüster Thierarzt wohnt im Kreise Schluß⸗ und Abendcourse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die 2 otirungen der größeren 1 Herstellung von Ränderwaare mit durch Mindern ersagung. Nr. 39 890. Schmiervorrichtung für Achsen zfen. 8

Activa. ich z g 3 Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab⸗ gestalteten Seitenrändern. Thomas Kiddier, Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗An⸗ von Eisenbahnfahrzeugen. 1 82. Nr. 18 815. Apparat zum Ventiliren,

nicht. theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann. 8 James Kiddier und John William Kiddier zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Nr. 47 133. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ Heizen, Trocknen und Desinficiren von Räum⸗

Metallbestand . 664,887. —. Geeignete Bewerber wollen ihre Gesuche unter Der Ankündi Z“] ardli 8 - 2b Heizen, schskassenscheine sonfi 8 88 1— gungstheil des „Dresdner Anzeigers enthält behördliche Bekanntmachungen, zu Bell Street Works, Arkwright Street. Not⸗ Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Die fahrzeuge. lichkeiten. x“ ee. Kx 1re 1“ est. 4. darunter die amtlichen Ziehungslisten der fämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats⸗ 1ch der b tingham, England; Vertreter: Julius Moeller Wirkungen des einstweiligen Tnn.,s gelten als „Nr. 47 680. Seitenkuppelung für Eisenbahn- Nr. 32 467. Neuerung an dem unter Wechsel⸗Bestand .“ 8,965,279. 60. a Köni sichen Lanbtalh Peen Wallraf zu Mal⸗ Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut sich in Würzburg, Domstr. 34. 1 Inicht eingetreten. wagen. 1 88 Nr. 18 815 patentirten Apparat zum Ventiliren, EIuu.* Ee 22 en 1nh Lan vermöge der stetig wachsenden, jetzt 15 150 Stück umfassenden Auflage einer von Jahr zu Jahr zu⸗ 30. P. 4445. Desinfektor mit Gummigebläse Klasse. . Nr. 47 734. Verstellbare konische Lagerung Heizen, Trocknen und Desinficiren von Räum⸗ Senbad Fonden .. 22869,939. ih 4 89 5 14 März 1890 nehmenden Ausdehnung. 1 1 1. b 88 für Abortanlagen und andere Rohrleitungen. S. O. 1125. Walzenwalke mit doppelseitigem für lose Eisenbahnräder. 1 lichkeiten; Zusatz zum Patente Nr. 18 815. Sonstige ““ 1 6,815,375. 40. ache Der R 1 arz 8.Präfident Die Einrückungsgebühr für die sechsmal gespaltene Burgiszeile beziffert sich mit Hans Pahle in Berlin, Josephstr. 12. Riem⸗, Seil“- oder Kettentriebe. Vom 21. Nr. 24 455. Neuerungen in der Anordnung 87. Nr. 30 171. Zange zur Montirung der

d ,815,375. 40. 88 erung 4 * 15 Pfennig, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilung „Eingesandt“ mit 34. D. 4054. Schwing⸗ und Schaukelvorrichtung. 4. April 1889. der Elektromagnete und der Konstrvktion der Leitungsdräthe in Glühlampen. Grundcavital 10,500,000 In Vertretung: von Bremer. 60 Pfennig berechnet wird. 1 1 8 Thomas Dixon und John Arthur Brooke in 4) Uebertra Induktoren dynamo⸗elektrischer Maschinen. Berlin, den 27. März 1890.

vevZZ“ 8 137,660. 7 Der Bezugspreis auf den „Dresdner Anzeiger“ beträgt innerhalb des Deutschen Reiches Seeds, England; Vertreter: Firma J. Brandt gungen. 29. Nr. 40 088. Verfahren und Apparat zum Kaiserliches Patentamt. Special⸗Reservefonds 11“ 399/440. 10. 74116] 1 4 Mark 50 Pfennig für das Vierteljahr, zu welchem Betrage in Oesterreich noch der Stempelzuschlag . C& G. W. von Nawrocki in Berlin W., Fried. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Waschen, Bleichen und Entfetten von Wolle Bojanowski. Umlaufende Noten 11“ Die Kreis⸗Thierarztstelle der Kreise Ahr⸗ tritt. Außer in Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn nehmen auch sämmtliche Postanstalten Italiens, richstraße 78. Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten unter Anwendung rvon sauren Bädern und von 8 1“ weiler —Adenau, mit welcher ein Gehalt von Rußlands und der Schweiz, sowie der übrigen Länder inner⸗ und außerhalb des Weltpostvereins Be⸗ 36. E. 2708. Zug⸗ und Rauchregulator. Patentertheilungen sind auf die nachgenannten Benz Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe

Sonstige täglich faͤllige Ver⸗ 4 b Lan 1 t Rauch ’1 e 1 Benzin. Ss eee rageres 8 jährlich 600 v ist und zu welchem die stellungen auf den „Dresdner Anzeiger’ entgegen. W. Entzeroth in Chemnitz i./ S., Friedrichs⸗ Personen übertragen worden. 32. Nr. 40 346. Einrichtung zum Reguliren 111“ 2 bindlichkeiten.. . 5,227,196. jährlich 600 verbunden ist und 2 chem 3 n platz 4 pr. lasse. 8 des Druckes beim Blasen von Glas mittelst (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

1.“ Kreis⸗Vertretung zu Ahrweiler noch einen wider⸗ 8 u dem am 1. April 1890 beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten wir, e“ . 5 „„ 1 6 VCC11““ 1,299,550. —. ruflichen Zuschus von jährlich 300 bewilligt hat, Bestellungen auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, daß die F. 7654. Rauchverbrennender Füllofen mit 7. Nr. 49 322. Gustav Brisker in Prag, komprimirter Luft. 1 1 .1) Die Bestimmung des Gesellschaftsvertrages, daß Sonstige Passiva 7487,488. 50. ist erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich Versendung des „Dresdner Anzeigers“ stets mit den ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt. beweglichem Rost. Carl Krause in Leipzig. Jungmannstr. 21 (neu); Vertreter: M. M. Rotten 34. Nr. 39 929. Sicherheits⸗Kleiderhaken. jeder der öffentlichen Gesellschafter verpflichtet ist, in ““ 1488. 50. unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Curri⸗ Dresden, im März 1890. N. 5611. Kammerkachelofen. Gebr. in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. Nr. 48 251. Gasplätteisen. leiner letztwilligen Anordnung einen gemeinschaftlichen

1 Reimann (Theodor & Johannes Reimann) in Blechumführung bei Walzwerken. Vom 13. April 35. Nr. 42 113. Thürverschluß für Fahrstühle mit Vertreter zu ernennen, daß dieser die Erben in der

4 indlichkei culum vitae bis zum 1. Mai d. Js. bei mir 1166“ v“ Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoir. 1 497 8 Ferri S i aufgeschloss Gesells ß Eventuelle Verbindlichkeiten aus smelden. ¹ Ge, meet 8⸗ eveirzirche 1 Berlin W., Potsdamerstr. 97. 1889 ab. Verriegelung der Steuerung bei aufgeschlossener Gesellschaft zu rertreten hat, muß dahin aufgefaßt

veiter begebenen, im Inlande b 1 . 1 ;0,Tüllof 9 p „,„e 8 x 1 Sbß A 9 8f 38.; 28 blenz, den 18. 1890. 89 ä : s s W. 6107. Regenerativ⸗Füllofen. Albert Nr. 51,773. Gustav Brisker in Prag, Thür. .“ 8 werden, daß im Todesfall eines öffentlichen Gesel⸗ zahlbaren Wechseln .. Ko ze den März Nebengeschäftsstelle: Neustadt, Hauptstraße 17,1 Widmann in Eßlingen a. Neckar, Württemberg. Jungmannstr. 21 (neu); Vertreter: M. M. Rotten 37. Nr. 43 950. Läuteapparat für Thurmglocken. schafters dessen Erben auch ihren Eintritt als 89 1

5 in5 Der Regierungs⸗Präsident. ““

. eaecaeacse, 1S 1890. 1 vI ee 8 W. 6297. Knallgas⸗ bezw. Wasserstoff⸗ in Berlin NW., Schiffbauerdamm 298. . Nr. 44 870. Vorrichtung an Fenstern zum liche Gesellschafter in die bestehende Gesellschaft zn. ebbenjob 8 8 8 8 1e““ v beizung. Carl Wilke, cand. med. in Schmal⸗ Blechumführung bei Walzwerken; Zusatz zum Verhindern des Eindringens von Regen und vperlangen berechtigt sind. U. oberst. G.⸗H. zu Wien Z“] 1 8 3 ͤ1n11¹““ Patente Nr. 49 322. Vom 28. Juni 1889 ab. 8— n. 2e. Schtember 888 88.z .....

Passiva.