8*
„
zur Zeit der Uebernahme einer Wechsel⸗ S w g bestandene Mangel der Wechselfäbigkeit unter Nr. 420 des Firmenregisters die Firma: Verpflichteten kann im Falle einer Eigenberechti⸗ Andreas Ladeusack sen.
r Selbstvertretung nur mittels Einwendung mit dem Sitze Aschersleben und als deren In⸗ en wechselgerichtlichen Zablungsauftrag geltend haber der Tuchfabrikant Joseph Redemann in
U. dess. G.⸗H. v. 3. Sept. 1889 Aschersleben eingetragen. Aschersleben, den 17. März Konigliches Amtsgericht
Notariats⸗Gebühren und dergl. bis zum Maximal⸗] Oschersleben. Bekanntmachung. [74046] und als deren Inhaber der Kaufmann Sigiemund zur Beschlußfassung über die in §. 120 und 8 betrage von 11 000 ℳ aus eigenen Mitteln zu, BZufolge Verfügung 21. März 1890 ist bei Nober daselbst eingetrag ord SI1ö1ö1..““ tragen, so daß hiernach sämmtliche Gründungsk sten Nr. 2 des Ges llschaf vom 21. März 1890 ist bei Nerer d0i q der Konk.⸗Ordg. bezeichneten Gegenstände ar
. ernach Gr ngskosten Nr. 2 des Gesellschaftsregisters, Firma Kücken & Tarnowitz, den 24. März 1890. Donnerstag, den 24. April 1890, Vormitta und Auslagen also nicht der Gesellschaft, sondern Schmidt zu Wulferstedt eingetragen, daß: Königliches Amtsgericht. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht 8s den Hree Leusmann & Zabel zu Hannover zur die Wittwe Kücken, Matbilde, geb. Müller, und — 1 17. Avril 1890. 1 e 1 zeigepflie
8 er 1g Gra b lleich Ueberneb 2 drei Schwestern Kücken, als Thorn. Bekanntmachung. (74058]— ꝙDOen 24. März 1890 8 8
Nr.18614) als deren Inhaber: Aktien sind: er, zugleich Uebernehmer sämmtlicher a. Lge pen Matbilde Ewaldine, In unser Gesellschaftsregister ist beute zu Nr. 148 Landzerichtsschreiber Stoll.
Nr. 18 61 e. 13 n, sind: gen. Ella, jetzt verehelichte D 5 Fi li Spedi 1 11““
1) der eee Louis Rohmeyer zu Geeste- 1) üee vober zu Stolp, b. Anna —— ““ A“ g- 8 55 münde. 2) Kaufmann Oscar Mever dafelkbst c Herwig Adele Natali Martb Berlin und Zweigniederlass ““ .
2 S zeister J Deãe 233bbu 58 ⸗ — böö“ 3 ig Adele Natalie Martha, 81 erlin und Zweigniederlassung zu Thorn folgender b 8 8
) Jean Dechène zu 3) öev Fnni Fapeten sämmtlich persönlich haftende Geselsschafter, sowie Vermerk eingetragen: geod das Vermögen des Kaufmauns Os
3) der Schneidermeist d Kaufma 352 Cbher lsche g eS- 9 el daselbst, ein Kommanditist und die Erben eines zweiten Der Direktor Eugen Wieland und der Kauf⸗ Feybor Meister, Inhabers des Möbel⸗,
Feorig zu e er und Kaufmann Heinrich füng e abrik auf Actien vor⸗ Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden, mann Henri Valette zu Berlin sind aus dem Spiegel⸗ und Polsterwaarengeschäfts unter der 9 3 ZEII * mals Gebrüder Pohl & Groß zu Zanow für einen dritten Kommandisten aber dessen Erben Vorstand ausgetreten und der Kaufmann Maxr Firma Eduard Beundorf Nachfolger hier,
“ icr 7½* en 18901 1 F Pohl daselbst). eingetreten sind. Ferdinand Hermann Bleise zu Berlin Mitglied st heute, am 20. März 1890, Vormittags 12 ¾ Uhr
önigliches Amtsgericht. I. Mitglieder des Vorstandes sind: Oschersleben, den 21. März 18 des Vorstandes g W1114“*“ das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalt —
3 1 bebe Vorstande : „ den 2 ärz 1890. des Vorstandes ger das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter:
— — Direktoren: Kaufmann Max Pohl zu Zanow und Königliches Amtsgericht. Demnächst ist ebenfalls 2 Rechtsanwalt Francke hier. Wahltermin: am
Fabrikbesitzer Ernst Leusmann zu Hannover. 1 register sub Nr 113 die Proku See 9. April 1890, Vormittags 11 Uhr. An⸗ Stellvertreter: Kaufmann Albert Seick zu Zanow 740471] Rudolvphi zu Berlin für di mgenannte Firma meldefrist: bis zum 22. April 1890. Prüfungs⸗
und Kaufmann David Heymann zu Hannover. [74047] Pgelöscht. — Endlich ist glei s beu 85 termin: am 2. Mai 18 r
gelöscht ndlich ist glei 3 „ Vormittags Mitglieder des Aufsichtsraths sind: leregister ist Prokurenregister sub Nr. 118 die Prokura 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Bankier Leo Hepmann zu Stolp, Borsitzender, ol.107 Nr. 98 eingetrag 1890 heute Ludwig Bramann zu Berlin 1 zum 19. April 1890.
Rechnungsrath Carl Janke daselbft, dessen Stellver⸗ 1. 6 8 5ü megen 8 Firma mit der Maßaabe ei Königliches Amtsgericht
treter, Kaufleute Oscar Mever daselbst, Theodor Col- 9: 6* Kaufmann Hermann Josephy nannte Prokurist ermächtigt is ö20.
Weise daselbst, Rudolf Zabel zu Hannover und junior in Parchim bat für seine bevorstebende einem Mitgliede des 3.
8 Justizrath Leopold Abel daselbst Ebe mit Martha „Cohn zu Hamburg durch eg Firma zu zeichnen
892 22— —.7 vye.. 9 1. Matraas po 8 27 Jopru 2 „ C„ 1; er zu ¾ nen.
1 [7325727 — Revbisoren nach Art. 209 h des Hand.⸗Ges.⸗Buchs “ 18.22. Februar 1890 der ehelichen Thorn, den 20. März 1890 1111“ In unsereer Firmenregister waren die Kaufleute Franz Laurin und Carl Koenchow “ atahee 1890 8 *Königliches Amtsge sind hbeute folgende Firmen gelöscht worden: zu Köslin. „den 24. März 1890. w hesss
Groß⸗
eerselben auf den Inhaber zu bean⸗ Nr. 3. Theodor Nenmann in Hannover, 19. März 1890 Großherzogliches Amtsgericht. Aschersleben, den 17. März 1890. ist i 28 Handelsgeschäft des Kaufmanns 3 1 8 8 vn 3 3 ist in das Handelsges 8 Nr. 13. J. Münzer in Groß⸗Strehlitz.
II. Civils. v. 8. rz 1889 Strehlitz. Königliches Amtsgericht. IV. Königliches Amtsgericht. Abraham, genannt Arthur Mosessohn zu Berlin 1 1 Sen 8 als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist Nr. 88 B. Herzfeld in Groß⸗Strehlitz. die hierdurch entstandene die Firma: A. Moses⸗ 3 Nessel in Zawadzki. fohn fortführende Handelsgesellschaft unter 8 tühsam in Groß⸗Strehlitz. Nr 12 121 des Gesellschaftsregisters einzetragen. :103. F. Preiß in Groß⸗Strehlitz. Demnächst ist in unser Gefellschaftsregister unter ir. 155. Paul Lange in Zawadzki. Nr. 12 121 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Nr. 155. Inlius Meusel in Groß⸗Strehlitz A. Mosessohn Nr. 163. E. von Ossietzty in Groß Strehlitz. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ 8 248. ne Kirschner in Groß⸗Strehlitz. sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen roß⸗Strehlitz, den 13. März 1890. worden. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 26. März 1890 begonnen. Behrens.
Berlin, den 26. März 1890. Hannover. Bekauntmachung.
Ferner ist zufolge Verfügung vom 15. d. Mts.] (Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße Nr. 61) und] Seestemünde. Bekanntmachung. 173889
als deren Inhaber der Kaufmann Hirsch Goldschmidt In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 378 eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der
zu Berlin eingetrazen worden. Firma: 8 Norddeutsche Volksstimme Rohmeyer & Ce “ mit dem Niederlassungsorte zu Geestemünde und
in .
Der Buchhändler Georg Kühn zmu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Reinhold Kühn — bestebendes Handelsgeschäft (Firmenregister s nd keine Liquidation, sondern eine Auseinander⸗ dem Marx Arnheim zu Verlin Prokura ertheilt, und in anderer Art eingetreten ist, bebält die 8* [74016] ist dieselbe unter Nr. 8397 unseres Prokurenregisters 1 Gesellschaft ihre Existenz bis “ Aschersleben. J 1 irmenregister ist eingetragen worden. hs is 89 1 „uüute ZBif .7 8 8 AMh mn Auseinandersetzung und kann unter ihrer bi beute zufolge Verfügung 5. d. M. unter
Firma klagend auftreten. U. III. Civils Nr. 421 die Firma: 23. Oktober 1888, Zischr. f. franz. Civilr. Erster Ascherslebener Ceuntral Bazar.
S. 633. „Jascob Luft. 8 4) Eine Versiche mit dem Sitze Aschersleben und als⸗ deren In⸗ rehmers zu Gunsten e e4 der Kaufmann Jankel Lurt in Leipzig einge⸗ Annabmeerklärung 8 Bepünstigte Falle 2gen. 8 1 8 3 b u“ Versi Fala sn Aschersleben, den 17. Mär; 1830. des letzteren auf Betreiben des Konkursverwalters MKcnigliches Amtsgerict auf den Inhaber mit ;er Wirkung überschrieben 1.“ 74015 „rd⸗ —,5 „nn de zersicherte †+ Tod abagebt “ 1 1 . 2l 8 8 8 „ 88 1 ₰ I üe . erden, deh, wenn dee rse Police besisi, den An⸗ Aschersleben. In unser Prokurenregister ist Zufolge Verfügung pvom 26. März 1890 sind am ie-bee Fͤenearehe. nne1 99. 416 eingetragen. luch nuf die Versicherungssumme erwirbt, roraus⸗ beuie unter Nr. 40 die dem Kaufmann X azc Moses selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: . rau ene. bee T2he ar 1890. “ 1.“ “ E Luft * g zur Zeichnung der Firma: 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 603, önigliches Amtsgericht. vertrages dem Versicherten die Befugnis eingeräumt rster 5 Ascherslebener Central Bazar. woselbst die Handlung in Firma: frei über die Police zu verfügen bezw. die „ Jecob Lust. A. Mosessohn 1 8 Daselbst. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ (Nr. 421 des Firmenregisters) ertheilte Pro getragen: getragen worden. Der Kaufmann Julius Mosessohn zu Berlin
in den Fällen, wo die ofene Handels⸗ durch den Tod eines Gesellschafters auf⸗
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14 098 die Firma: Loewenherz & Schwerin. Firmenregister Nr. 15 382 die Firma: Osnabrücker Papierwaaren⸗Fabrik A. Loewenstein. Prokurenregister Nr. 6140 die dem Jules Form⸗ stecher zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura.
rs des Versicherungs⸗ “ Pwen⸗ itten kann trotz de Graudenz. Bekanntmachung. [73891] d Zufolge Verfügung vom 20. März 1890 ist an demselben Tage die in Graudenz bestehende Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Hermann Hein eben⸗
daselbst unter der Firma Hermann Hein in das
Parchim. In das in Folge Verfügung vom
t gema
1 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Hartz, in Firma Wilh. Kriege Nachf., zu Magdveburg, Schwidbogen Nr. 6, ist am 22. März
—81
Tilsit. Bekanntmachung.
In unser Register, die Aussch
gemeinschaft unter Kaufleuten fend, Heut 38 12 .
ing . 8 g 260 folgender Verme A . offene Arrest erlasse NVerwalter: Beru F d e U . — Boestg unter Nr. eexpec 1 ven’de Derme ragen; H g 8 8. nb 88 8 rwalter: Berufs nomen⸗ S 8 “ Col. 1 260. schafts⸗Sekretär Wilhel Forke hier. Anzeige⸗ eingetragen die Firma Besendahl & Hemmel⸗ Alexander ebe veet. ber der “ Wil Col — Kaufmann Otto Hinz in Tilsit Anmeldefrist bis zum 30. April 1890. Erste
; 8 9 ied lassungso 8 nd Kran wdalelbst n 8 2 . Col. II bat für seine Ehe mit 2 na M (G äubigerversammlung 2 : 8 9ℳ db 8— 8 e. B ti † Brk Eeeen W. Alexander Ver k. vom 18 Apeil Vormittags 1 1 I “ als deren Inhaber Bankier Oito Be⸗ endahl und in das diesseitige Firmenregister unter Nr ö188. Semeinschaft 3„ . ags Uhr. Drüufungstermin den Bankier Marx Hemmelmann, Beide zu Hannover. getragen 2 22. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr. Offene Handelsgesellschaft seit dem 22. März 1890. Pr. Stargard, den 22 März 1890 Lbefr. — - Magdeburg, den 22. März 18389 Hannover, 22 März 1890. 8 .“ Knigliches Amtsgericht. “ ten, Geschenke, Glückefäll Königliches Amtsgericht. Al
Königliches Amtsgericht. IV. EESger v “ rmögens beigelegt. 73997 3.(Früff nor — 88 32 82F Tilsit, den 22. März 1890. 8 Konkurs Eröffnung.
Königliches Amtssericht. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Lonis “ Freudenstein zu Minden ist am 24. März 1890, onkursverfahren er⸗
E zu Minden
“ Bekanntmachung. [74048]
8b ufolge Verfügung vom 22. März 1890 is
Hannover. Bekanutmachung. 74034] ve siben Tage 8 Mäãr In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 4322 Handelsniederl
Fen,
111“ 1“.““
Berlin. Handelsregister 5) des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. März 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9489, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: S. Rosenthal & Sturmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der theiligten aufgelöst.
.nS mng 8
˙g.
+₰ 8 — —
7
2 ZIn. 8 —
—₰ 2 —₰
00 3.
lung 6
ere Aelmeiiengs
7 4 77
2 —
—
dem Richter b ob die ähnliche d
53
.8 4b en 8ꝗ8(*1
— 2
ins 1 174049] Hannover. Bekanntmachung⸗ [74035] Querfurt. In unser Firmenregister ist unter In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4323 Nr. 266 heute zufolge Verfügung von heute Folgen⸗ eingetragen die Firma: 1 des eingetragen: 8 1
αͦ—
N.
Ro —
92 8
. n. 1, 8,684: 02
Der Kaufmann Salomon Ros zu Berlin, jetzt zu Hannover, setz 8 11u““ “ geschäft unter der Firma: ler's Neue Zeitschrift für S. Rosenthal [73883)
78 Berli N. 73883] ndustrie. Berlin. Nr. 11. — e
2¶.2à
2
2
—
688 4
8 . △
. 882 2 2.20 2 2—
02
—
355S223
SHE-nes L 2
10 2 70
8
8 8
—, 1
˙2 ˙H
3 - 2₰
in 2
— L ₰
2 F
32
8
8 — 10
—,,—+
1
ꝙ Z—
— r
28
8
2
S 29099
2. 8 8 8 22&8 890
2
Handels⸗Register. Amtsgericht ki er wird efrist ner
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrage aus dem Königreich Sachsen, dem Zaigreich Württemberg und dem Großherzog⸗
thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends
durch den Vorsitzenden des Aufsichtsratbs oder den Bekanntmachungen der Gesellschaft werden einmal G 111“ Vorstand unter Mittheilung der Tagesordnung mittels im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Berliner Börsen⸗ In unser Gesellschaftsregister ist eingetr dffentlicher Bekanntmachung berufen. Courier und Hannoverschen Courier, sowie in der Spalte 1. Laufende Nummer: Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Berliner Börsenzeitung und Zeitung für Hinter⸗ 12 116. machungen erfolgen durch mindestens einmaligen Ab- pommern (Stolper Wochenblatt) veröffentlicht. Firma der Gesellschaft druck im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Die Berufung der Generalversammlungen ge⸗ Gebr. Hirschlaff Meclenburgischen Anzeigen unter der Firma der schieht durch die Bekanntmachung in diesen Blättern (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Sitz ZZ Gesellschaft und biniugefügter Unterschrift des Vor⸗ unter Angabe der Tagesordnunz mit einer Frist von Stu und Da st HN zFentli ü . Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die mit einer Zweignicderlossung in Berlin.
. sitzenden des Vorstandes oder feines Stellvertreters. drei Wochen. beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. cderla. Verlin 14“ b “ 18 lte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
2 8. zniali ⸗ 8 5 z :2. 8. enthal, frube Köntgkäches Amts. . Aütbeilmns 18 In dem hiesigen Handelsregister ist heute Blart 431 W & Koukal 1 t de und 4319 eingetragen die Firma: ee““ f„f. 1) Bereichnung des Firmeninhabers: ügun 3 Bereinigte Zündwaarenfabriken Aetien⸗ EeEEE Apotheker Adolf Scheffer in Nebra a /M. ars oen eerner Fe2g zum Konkursverwalter ernangt. ener Arrest im 1 7 8 en der: 8 üfm 2 Wagn Br 991 S Miepde 5 „ Une Bislen Sinn 38 8 . 2 und hat den Sitz desselden nach Hannover Z 5 Nars TEeene. gesellschaft Janow⸗Hannover. 2 ;. und Fäbrikant Wenzel Koukal in Hannocer. 2) Ort der lederatsang⸗ engetragen: v11111“* Anzeigefrist bis ,e Festimmungen übe “ I DBoizenburg. Zufolge Verfügung vom 19. März Sitz der Geseil haaft in Zanow, eine Zweig⸗ Oeene Handelsgesellschaft seit 21. März 1890 “ Nebra. Die zu — zu * nl n sind bis ö“ “ B 1890 ist beute in das hiesige Handelsregister einge⸗ niederlassung in Hannover. Wer⸗ chezter A1u*“ 3) BezeiFnung der Firma: an⸗ Vergütungen für besondere Die “ 8 tragen die Firma Boizenburger Stadt, und Altiengesellschaft laut Gesellschaftsvertrag r Der Gesellschafter Carl Wagner ist nicht de „gt, Adolf Scheffer, privilegirte Apotheke zu zumelden. Erste Gläubigerversammlung zur Wahl verbeamten bei Ausübur In unser FiwwhwhhGgNRNRter Hafenbahn und als deren Sitz Boizenburg 3. November 1889/18. Februar 1890. die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu Nebra a. M. 1 sters, fowie über die Bestellung Branntweir⸗ und der Zuckersteuer⸗Controle. woselbst die Handlung in Firma: 2Elbe. Gegenstand des Unternehmens ist der Gegenstand des Unternebmens ist die Fabrikation zeichnen. 292. März 1890 Querfurt, den 21. März 18990. Uänbigerausschuses auf den 15. April baumethoden beim Zuckerrübenbau. 2:; Reinhold Severloh, Bau und Betrieb einer Bahn vom Bahnhof von Zundhölzern, Sensenschärfern und Messerschärfern ccsats deettest. 19 Känigliches Amtsgericht. II. Gerichtsschreiber des Köriglichen 8 Vormittags 11 Uhr, allzemein Pra⸗ Briem. EE E1ö1“ Sitze zu Berlin vermerkt Boizenbarg de Berlin⸗Hamburger Bahn bis zur sowie alen ö Artikeln. der Handel önigliches Amtsgerscht. 1v. — „ aeShge. ungstermin auf den 16. Mai 1890, Vormit⸗ auftrommel zur Herstellung b. gen: “ . 1 111““ Sto nd; fen. mit diesen egenständen rwerb Hachtun d 1“ j F 74050] vor dem hiesigen Amtsgerich ie Würfelzuckerfabrikstion. B Der Kaufmann Leo Gcorg Heinrich Fanck zu Seehe 1helic enr Aktiengesellschaft. Einrichtung aller zur Erreichung Hannover. Bekanntmachung. 174036] “ Zimmer Nr. 22. üssel. Hierzu Tafel XINX. — Ir Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Das Grundkapital beträst 124 000 ℳ, jede Aktie dienlichen Anlagen sowie die Betheiligung an Unter⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4324 X“ [73984] K kursverfal Minden, den 24. März 1890 d Lädulese. Emil Fischer. — Reinhold Carl Franz Severloh zu Berlin als la d1 cuf 1000 ℳ und auf den Inhaber. nehmen ähnlicher Art. 8 8 ingetragen die Firma: .Kaufmann Emil Meinßen i onkursverfahren. Knauf, Raffinose Von J. Jesser. Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die autet eünder nämlich: Das Grundkapital beträgt 1 020 000 ℳ in b vL. Löwenbach F. 2* Ramn bmns; Schiffber Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl Erster Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgeri — Zuckermengen, welche hierdurch entstandene, die Firma: Stadt Boizenburg 1020 Aktien auf Inhaber à 1000 ℳ it dem Niederlassungsorte Hannover und als deren “ Emil Meinßen. 9 Oswald Zschischan in Bautzen, Hohengasse Nr. 12, 28. Februar 1890 innerbalb Reinhold Severloh & Co d Eis nbahnbauunternebmer Lenz zu Stettin Der Vorstand wird vom Aufsichtsrathe zu no⸗ ber: Kaufmann Jacob Strauß und Kaufmann Rei 1bek, be 8 5 1890 wird heute, am 25. März 1890, Vormittags 10 Uhr, [73997 8 2 8 dem Anspruch auf tr gende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 115 898 Seen rriedrichs zu Boizenburg 8 b tariellem Protokolle ernannt und besteht nach dessen 8 Rosenberg in Hannover. 8 beieiei⸗ Fbrügliches Amts 8 icht. nkursverfahrer eröffnet. Der Kauf [73987 8 Konkursverfahren. . 8 igt und aus Niederlagen des Gesellschaftsregisters eingetragen. ber Veanrermeilster Stützner zu Boizenburg, Bestimmung aus einer Person oder mehreren Per⸗ ne Handelsgesellschaft seit 1. Jam Eö““ utzen wird zum Kon⸗ Ueber. as Vermögen der Handlerin Wittwe gütung in den freien Ver⸗ Demnächst ist in usser Gesellschaftsregister unter ver Muͤhlenbaumeister Dabbert ju Boizenburg, sonen (Direktoren und Stellvertretern). Geschäft ist von Gütersloh hi “ 5 8 konkursforderungen sind bis Engenie 3 Schwartz, 1ee2 Karm, in Girtßhe Nr. 12 115 die offene Handelsgesellschaft in Firma: bab kfammtlich Aktien übernommen Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind Hannover, 24. März 1890. Saarbrücken. Handelsregister [74054] ntsgericht hier anzu⸗ Schwartz⸗Karm in Mülhausen, Bäckerzaffe Reinhold Severloh & Co xr Ge. silcsaktsveriie dairt vom 14. Juni 1889, für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit deren Königliches Amtsgericht. IV. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. . Wahl⸗ und allgemeiner Präfungstermin am 22. März 1890, Verm mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ tie en Besellsche “ 8gn g; “ 1889 3 Sis EEö“ e vvor er Stell-⸗ 1 .nn Zufolge Anmeldung und Verfügung vom 21. cr. den 29. April 1890, Vormittags 10 Uhr, 10 ½, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. ie Concessrongorenneses ont er; üre wer⸗ 8 5 Hirschberg. Bekanntmachung. [74041] wee e u „K. Thomé“ mit dem Sitze zu bei icht bier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ altee gen ar- z In unserem Firmenregister ist heut das Erlöschen St. Weudel unter Nr. 1789 des Firmenregisters il 1890. — t ernanat. de vee. der unter Nr. 100 eingetragenen Firma „A. Scholy“ und als deren Inhaber der Techniker Karl Thoms ni mtsgericht Bautzen, zeig lich b18 zum 1. Mai 1890. Erste Gläudig zu Hirschberg vermerkt und demnächst im Gesell⸗ bierselbst, der dem Holzhändler Jakob Thomé zu * den 25. März 1890. versammluna am 15. April 1890, Vormittags 1 St. Wendel Prokura ertheilt hat, eingetragen. 8 8I11““ Schr. 10 Uhr. Allgemeiner Prüͤfungstermin am 13. Mai
“ 4 1 Die Ge ers lungen der Aktionäre werden vertreter (oder einem Prokuristen) unterzeichnet sind. Die Gesellschaft hat am 1. März 1890 begonnen. Die Generalversammlungen iicht — ü 2 6
chaftsregister unter Nr. 197 die am 1. Januar 1890 228 2 4 1 — 3 Saarbrücken, den 21. März 1890. 1890, Vormittags 10 Uhr. Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen.
von den Kaufleuten Karl und Paul Scholtz hierselbst
unter d 8† — —44, „0 Hi 8 73973 2 28x
unger der Firaza „dr. Saseelgft dn, deü hn würden. 1“ 73872 Konkurseröffnung. Dr. Hock, Amtsgetichteratb. — Ueber das Vermögen der Fuhrwerksbesitzerin
richtete offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Schlotheim. Bekanntmachung.
In der letztern Weise zeichnet der Vorstand. Nach §. 29 des Statuts haben die Aktionäre Ernst palte 4. Rechts 8 Der Vorstand bestebt aus drei Personen, welche Leusmann und Rudolf Zabel zu Hannover als 8 Bei N. 3 — die Gefellschafter sind: Hirsch alleinige Inhaber der Firma „Hannoversche Zünd⸗ Aachen. Bei Nr. 42 F.⸗R., woste 1) der Kaufmann Wolf Hirschlaff,
er Aufsichtsrath erwählt; dies sind zur Zeit: b
5 f 1“ 8 vE Dr. Bulmeister zu Boizen⸗ bolz⸗Compagnie Ernst Leusmann“ der Aktiengefell⸗
Firma „M. Berg & Cie.“ mit dem Orte de 2) der Karfmann Mevyer Dirschlaff burg, als Vorsitzender, schaft eine auf das Grundkapital anzurechnende Ein- Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde Beide zu Dresden. 8 der Kaufmann Lanz zu Boizenburg, als erster lage mit ihrem zu Hannover unter der erwähnten
Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist dur; Die Gesellschaft hat am 1 Juli 1876 Stellvertreter und Firma bestehenden Fabrikgeschäft, enthaltend eine zertrag auf den Kaufmann Bernard de Booy in 8 hiesige Geschäftslokal befindet sich er Kaufmann Pöhls zu Boizenburg, als zweiter Zündholzfabrik nebst allem Zubehör einschließlich des ilburg übergegangen, welcher dasselbe unter vnder⸗ 3 n 25. Stellvertreter desselben. gesammfen lebenden und todten Inventars, wie alles nderter Firma fortsetzt Der Aufsichtsrath besteht aus fünf Personen, zur am 1. Juli 1889 vorhanden war, insbesondere die
Grundstücke Hannover Nordfeld Band 14 Blatt 546
Hirschberg, den 20. März 1890. S b Fnhrwe uu b . Fhnigliches Amtsgericht. II. [74053] Auguste Wilhelmine verebel Böttger in Alt⸗ [73983] Konku rfahren. “ Fol 87 des hiesigen Handelsregisters ist heute die chemnitz ist am heutigen Tage, 10 Uhr Vormittags, Ueber den Nachlaß des zu Neustadt bei Pinne Hirschberg. Bekanntmachung. [74040] Firma Albert Hoffmann und als derer Konkur eröffne „Rechtsanwa t Hermann am E1X“ — S eren . In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 308 der Fabrikant Albert Hoffmann hier eingetragen Ullrich I. in Chemniß Konkursverwalter. Anmelre⸗ H““ 1 um . Fit frist bis zum 26. April 1890. Vorläufize Gläu⸗ Vormittags 11 Uhr, brunn heute gelöscht worden. Schlotheim, den 24. P 1 8. Der Rechts ngenrzapr wird zum Hirschberg, den 21. März 1890 Fürstliches Amtsgericht. mittags 10 ½ Uhr. Prüfung der angeme deten bene e “ E“ sind Wens “ Forderungen am 13. Mai 1890, Vormittags Mai 1889 Gerichte anzu⸗ Köoͤnigliche utsgericht. II. Bernhardt. Forderungen am 13. N 90, gs M. bei dem G te anzu önigliches Amtsgericht. 1 Es wird zur Beschlußfassung über die
en Inhaber Konkurs eröffnet worden. anwalt storbenen früheren Kauf⸗ eingetragene Firma „C. G. Fritsch“ zu Warm⸗ worden, 1 . . 1b 4 8 1 März 1890. 8 sbigerversammlung am 18. April 1890, Vor⸗ öffnet. Te Rechtsanwal S1 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum .
V28
88
— . 0 deren YVerwalters 1“ 8 [74042] Schwelm. Sandelsregister 174052] 17. April 1890. deren Verwaltets, sowie übfr die He⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Chemnitz, den 24. Maärz EEETTTööö“ 8 Fine.. 2 Konie 4 n S 8 Der Ge 8 in §S. 120, 122 u. 125 der Konkursordnung die zu S pende 2 N 88 Terx S 1 “ 2 , 8 degedecsan v F. 888 1 des Königl. Amtsgerichts. bezeichn Gegenstände auf den 17. April 1890, es Gesellschaftsregisters mit der Firm . . Pötzsch. Vormittags 10 Uhr, und zur Pruͤfung der an-
Iserlohn. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.
Die unter Nr. 371 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma
233
2₰
1 sch
registers vermerkt ist.
aus der nehmen, 890 An
Unter Nr. 4615 des Firmenregisters wurde die je Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Zeit: Firma „M. Berg & Cie.“ mit dem Orte der Deutsche Messingwerke dem Senator Friedrichs, Bürgerwesen, Vahrenwalderstraße Nr. 97 und — b 8 Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Flunkert, Kretzer &. Eveking dem Maurermeister Stützner Band 22 Blatt 841 mit allen auf diesen Grund- Gustav Kirchhoff & Co 8 Springorum eingetragene Handelsniederlassung ist zemeldeten Forderungen auf den 22. Mai 1890 Kaufmann Bernard de Boov in Aachen eingetragen. gm 24. März 1890 begründeten offenen Handelsgesell⸗ dem Sattlermeister Falck, stücken befindlichen Gebäuden, wie Ueberlassung der (Firmeninhaber der Kaufmann Gustav Kirchhoff und die Ehefrau Kaufmann Ernst Springorum, Anna, [73972] 5 2,358 Vormittags 10 Uhr, vordem unterzeichneten Gerichte Unter Nr. 1473 des Prokurenregisters wurde die schaft (Geschäftslokal: Kommandantenstraße Nr. 56) dem Kaufmann Lechler, Waarenzeichen, Marken, Fabrikationsgeheimaisse 8 Fräulein Emma Kirchhoff, beide zu Iserlohn) ist ge⸗ geb. Diebl, zu Schwelm als Prokuristin bestellt, was “ Konkurseröffnung. Termin anberaumt Allen Personen welche eine zur Seitens der vorbezeichneten Firma M. Berg & sind der Kaufmann Ernst Eduard Flunkert zu Berlin, dem Kaufmann Perau, und des Geschäftsgewinnes auf die Zeit vom 1. Juli kÜöscht am 24. März 1890. am 18. März 1890 unter Nr. 179 des Prokuren⸗ Ueber das Vermögen des Weißwaareu⸗ und chlaßmasse gebörige Sache in Besitz haben oder Cie. dem Kaufmann Franz Herren in Aachen er⸗ der Kaufmann Carl Erwin Kretzer zu Leipzig und sämmtlich zu Boizenburg. 1889 ab für den Preis von 650 000 ℳ gema 1 üe as Wäschegeschäftsinhabers Oskar Julius Poh⸗; Rachlaßmasse etwas schuldig sind, wi die tbeilte Prokura eingetragen. er Fabrikant Carl Eveking zu Johannisthal beis Die Revision der Eründung gemäß Art. 209 h. wofür die Gesellschaft dem Ernst Leusmann und Klel. Bekannutmachung. ĩ73894] 8 lisch in Chemnitz ist am beutigen Tage, Nach⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Best 1 Aachen, den 22. März 1890. 8 des Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884 hat statt⸗ Rudolf Zabel 550 Stück Aktien der Gesellschaf In das biesige Firmenregister. ist am heutigen 8 “ 8 [74055] mittags 4 ½ Ubr, Konkurs er worden. Rechts⸗ von den Forderungen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. r Nr. 12 117 des Gesellschaftsregisters gefunden durch 8* über je 1000 ℳ gewährt und ferner die auf den er⸗ Tage sud Nr. 1776 eingetragen die Firma: J. D. Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute anwalt Hösel in Chemnitz K ursverwalter. An⸗ che abgesond'rte Befriedigung in Anspru
eingetragen worden. den Stadtsekretär Seitz und wähnten Grundstäcken eingetragenen Hypothelen bezw Flügger mit dem Sitze in Hamburg und Zweig⸗ unter Nr. 1062 die Firma „Schmidt & Lucas“ meldefrist bis zum 26. Ypril 1890. Vorläufig Konkursverwalter bis zum 8. Mai
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 174012] “ 8 den Stadtkassenberechner Höpcker, Grundschulden im Gesammtbetrage von 100 000 ℳ mieederlassung in Kiel und als deren Inhaberin mit dem Site der Gesellschaft „Stettin“ ein⸗ Gläubigerversammlung pril 1890, zeige zu machen. 8 . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Beide zu Boizenburg nebst den Zinsen vom 1. Juli 1889 ab als Allein ʒErmma Magvdalena, geb. Böhmen, des Hermann getragen. Vormittags 9 ¼ Utzr. Prüfurg angemeldeten *Kosnigliches Amtsgericht zu Pinne. . Friedrich Flügger Wittwe in Hamburg. Forderungen am 9. Mai 1890, Vormittags b 1
Die Aktiengesellschaft für Maschinenpapier Eichner.
Die Gesellschafter sind:
fabrikation in Aschaffenburg.
In der Gener wurde zu Urkund gleichen Tage G. R. eingezahlten bisherigen Akt um 375 000 ℳ durch Aus 1*ĩ 1500 ℳ zum Nomi
atuten in folgender
ersammlung vom 3. März 1890 e des K. Notar Bayer dahier vom Nr. 248 die Erhöhung des voll jenkapitals von 1 125 000 ℳ gabe von 250 Aktien nalbetrage beschl. Weise abgeändert:
l besteht in 1 500 000 ℳ ber je 300 ℳ und 250 Aktien
ossen und die
Verbältniß vorbebaltlich Bestimmung s. I. gleiche Rechte.
[11.: Stimmberecktigt sind in der Aktionäre derart, daß jede Akt
Aschaffenbu
v1811 ‿ s königliches Lan
rg, 10. März 18990. dgericht, Kammer für Der Vorsitzende 1, K. Landgerichtsrath.
Aschersleben. zufolge Verfügung vom 15. d. Mts. Nr. 46 verzeichneten Firma: Andreas Ladensack sen. eingetragen worden: durch Vertrag Redemann zu Asch
In unser Gesell
Grosse & Bredt
edt, Beide zu Berlin.
nabrücker Papierwaaren Fabrik Loewenstein & Formstecher
. 12
—,
zerlin
eingetragen worden.
e Fir von Th. Zimmermann
zu Berlin unter der Firma: 1 Th. Zimmermann
„FePern estehenden okal: O“ 423— 2*
1
5—
worden.
unter Nr. 20 531 die Firma
Gebr. Goldschmidt 1
8 8
zuli 1884 begründeten offenen Handels⸗ (Geschäftslokal: Ritterstraße Nr. 47) sind h n; Heinrich Grosse und der Kauf⸗
r. 12 119 des Gesellschafts cgister ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Dezember 1889 begründeten offenen Handels⸗ ind der Kaufmann Abraham Loewenstein i./W. und der Kaufmann Jules Form⸗
unter Nr. 12 118 des Gesellschafts⸗
Handweberei in Hausdorf bei Neurode
mit dem Sige zu Hausdorf bei Neurode und einer
weigniederlassung (hiesiges Geschäfts⸗ allstraße Nr. 14) und als deren In⸗ Fabrikant Theodor Zimmermann zu Ober⸗
nser Firmenregister ist mit dem Sitze zu
Boizenburg, den 19. März 1890. Großherzogliches Amtsgericht
Buxtehude. Bekanntmachung. 173248] In das hiesige Handelsregister sind heute Blatt 13 eingetragen zu der Firma: J. A. Schultze in Horneburg als Mitinhaber seit 1. Januar 1890: Ernst Schultze, August Schultze, zu Horneburg. Buxtehude, den 20. März 1890. Königliches Amtezericht. I.
Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am 12. März 1890 zu Haupt⸗Nr. 287, das Coburger Gesellschaftshaus zu Coburg betr, eingetragen worden: Nachdem die beiden Vorstandsmitglieder Major a. D. von Hake und Steuerrath Othberg in Coburg der Reihenfolge nach aus dem Vorstand ausgeschieden sind, wurden in der Generalversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1889 Hauptmann Gever und Privatier Biedermann zu Coburg in den Vor⸗ stand neu gewählt. Als Vorsitzender des Vorstandes wurde Landrath Schmidt, als dessen Stellvertreter Banquier Hermann Schraidt bestellt. Coburg, den 15. März 1890. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.
und Selbstichuldnerin übernimmt. 8 Ferner hat die Aktionärin Chemische Zündwaaren⸗
in Zanow der Gesellschaft eine auf das Grundkapita
der erwähnten Firma bestehenden Fabrikgeschäft, ent⸗ haltend eine Züͤndholz⸗, Sensen⸗ und Messerschärfer Fabrik nebst sämmtlichem Zubehör mit den Vor räthen, Waarenbeständen, Außenständen. einschließlich des gesammten Inventars⸗ nebit Maschinen, sowie den Reserbefonds, wie alles am 1. Januar 1889 vorhanden war, vorbehaltlich der für die Aktionäre dieser Fabrik für das Jahr 1889 festzusetzenden Divi⸗ dende, insbesondere das Grundstück Zanow'er Lan⸗ ungen Band IV Nr. 230 in Zanow mit Gebäuden für den Preis von 365 000 ℳ gemacht, wofür die Gesellschaft der genannten Aktionärin 320 Stück Aktien der Gesellschaft über je 1000 ℳ gewährt und ferner die auf dem Grundstück Zanow'er Landungen Nr. 230 eingetragenen Hypotheken im Gesammt⸗ betrage von 45 000 ℳ nebst Zinsen seit 1. Januar 1889 als Allein⸗ und Selbstschuldnerin übernimmt.
Als Entschädigung für die bei der Gründung und deren Vorbereitung aufgewendete Mühe un die Kosten, welche schon entstanden sind und noch ent⸗ stehen werden, sind von den Mitbegründern Leus⸗ mann und Zabel dem Gründer Bankier Leo Heymann und dem Pirektor der Chemischen Zündwaarenfabrik
auf Actien, vormals Gebrüder „Pohl & Groß“, Max Pohl, einem jeden 19 500 ℳ gewährt worden.
Daneben haben Leusmann & Zabel die Verpflich⸗ tung übernommen,
n sämmtliche ubrigen Gründungs⸗ kosten, namentlich Stempel, Gerichts⸗, Anwalts⸗ und
fabrik auf Actien vormals Gebrüder Pohl & Groß
anzurechnende Einlage mit ihrem zu Zanow unter
Kiel, den 18. März 1890. G Königliches Amtsgericht. Abtheilung
Königsberg i. Pr. Handelsregister. [74043]
Die hiesige Firma S. M. Cohn ist bei Nr. 3169 unseres Firmenregisters am 21. d. Mts. gelöscht.
Königsberg i. Pr., den 22. Mär; 1890
Königliches Amtsgericht. XII.
Lähn. Bekanntmachung. [74045]
In unserem Firmenregister ist am 20. März 1890 von Amtswegen das Erlöschen folgender Fir men eingetragen:
Nr. 158. Herrmann Seeliger in Lähn (In⸗ haber Herrmann Seeliger).
Nr. 221. G. Schneider in Maner Kreis Löwenberg (Inbaber Ernst Schneider).
Lähn, den 20. März 1890. 8
Kknigliches Amtsgericht.
[74044] Leipzig. Auf Fol 5483 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der Vollmacht des Liquidators der aufgelösten Aktiengesellschaft „Chemische Fabrik Menselwitz“ in Leipzig, Herrn Hermann Rückardt, verlautbart worden.
Leipzig, den 24. März 1890.
Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. “ Steinberger. b
1) der Kaufmann Robert Schmidt, 2) der Kaufmann Hugo Lucas, beide zu Stettin. Di Stettin, den 22. März 1890. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI
[74056] Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1059 bei der Firma „Oppermann &
Schochat“ zu Stettin Folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
einkunft aufgelöst. Stettin, den 24. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung NI.
[74051 Suhl. Ja unser Firmenregister ist unter Nr. 293 bei der Bezeichnung der Firma A. Keßler in Schleusingen der Zusatz „Schleusinger Ma⸗ schinenpapier⸗ und Dütenfabrik“ heute nach⸗
träglich eingetragen worden. Suhl, den 22. März 1890. Königliches Amtsgericht.
2
Tarnowitz. In unser Gesellschaftsregister g
— 1
40 5 e
“ 1 267 alt 63 u die üUfIÖs ng 8 — kte heute die Auflösung der unter Nr. 10 ner en vermerkten
Hardelsgesellschaft M. Gordon zu Tarnowitz und in unser Firmenregister unter Nr. 175 die Firma:
—
S. Noher zu Tarnowitz
“
ie Gesellschaft hat am 22. März 1890 begonnen.
11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April 1890. Chemnitz, den 24. März 1890. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B Pötzsch. b Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Händlers mit Manunfactur⸗ und holländischen Waaren, August Hugo Adolph Plöttner zu Hamburg, Pöseldorf, Mittelweg 125 a, in Firma Hugo Plöttner, wird beute, Vormittags 10 Ubr, Konkurs eröffnet Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Rathhausstraße 27
[73987]
Rathh e 27. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. April d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 29. April d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 18. April d. J., Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 25. Marz 1890
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[24219] 114⁴421
Kgl. Württb. Amtsgericht Laupheim. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermanns Ulrich Hermann in Wain ist am 24. März 1890, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar Hartmann von Wiblingen in Ulm. Anmeldefrist bis 17. April
1890, Prüfungstermin, Wahltermin, sowie Termin
[73966]! Bekauntmachung.
Das K. Amtsgericht Scheinfeld 1890, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: „ das Vermögen des Zieglers Georg Mahler von Schnodsenbach der Konkurs zu eröffnen.“ Ver⸗ walter: Startschreiber Pfeiffer in Scheinfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April 1890.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. April 1890 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung Montag, den 21. April 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Montag den 19. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr. Scheinfeld, den 22. März 1890. Gerichtsschreiberei des K. Baver. Amtsgerichts. (L. S.) Löhr, K. Sekretär. 8 — 9
es Großberzoglichen Amtsgerichts Schwaan i. M. vom 25. März 1890. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlas des wail. Schneidermeisters Joachim Carl Röwer zu Schwaan wird auf Antrag des Erbschafts⸗Curators — Kaufmanns H. Bebrens biecs. — beute, am 25. März 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Joh. Boje zu Schwaan wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. April 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassuag über die Wahl eines anderen Verwalters, owie über die Zestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden