.] 506 G - 68,40, 5 5 Spanier 72,90, Unif. Eavppter 94,50, Geld keicht für Regierun bonds 3, 8 “ 8 über März. 8)b. 8 808 drnn. Lärteg 1800, 3 % pert. Faleize 68,40. Sicherbelten edenfalle —e 3 fer anbere ea9d-barn, 28. Mü, (e9 2, 2) .gnase 3 1— 5 % serb. Rente 82,30, Serb. Tabackr. 82,80, exkl., 88 % Rendement 15,70, Nachprodukte, exkl. 15. 5 % amort. Rum. 96,80, 6 % kons. Mexik. 93,10, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 75 % Rend. 13,00 Matt. Brodr. I. 28,25, 2 x Westbahn 276, Hha. 179, Berlin, 26. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ Brodr. 1I. —,—, Gem. Raffinade II. mit Faß 300 Gottöt eae, öö s 168 ungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 27,00, gem. Melis I. mit Faß 25,75. Geschäftslos. 300 [90,00 b Lübeck⸗Züchen 1 A. Lm gse 116,07, Sees. zg. Hochste ¶Miedrigsie Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg G
90,00 bz G beck⸗Büchen 169,30, Nordwestbahn 171 ⅝, Kredit⸗ 1 gste pr. März 12,05 bez., 12,10 Br., pr. April 12,10 3 1 1000 93 00 bz G aktien 261 ¼, Darmstädter Bank 160,00, Mittel⸗ Preise. Gd., 1215 Br., pr. Maj 12,22 1 bez, 12,25 Br 8 809 11870t;G gerische erditsart. 109,30, Reicsbant, 15750. per 100 Ig für: 8 Z pe. Juli 12,40 beg u. Br. Rabig . — 1“ “
1 iskonto⸗Komm. 226,70, Dresdner Ban 8 2 Köl 6. März. (v . “ 8 “ 500 72,25 b; A.⸗C. Guano⸗W. 145,80, 4 % griech. Monopol⸗Anl. Richtstrrh . 60 80 1 EEEETEEb1— ö 8 u“ lcan 2 500 74,25, 4 ½ % Portugiesen 95,10, Siemens Glas⸗ Heu . bü⸗ 80 loco 21,50, pr. März 20,65, pr. Mai 20,35, pr. Juli 2 Weißbier (Ger.). 7— 500 industrie 147,95, La Veloce 91,60, Gelsenkirchen Erbsen, gelbe zum Kochen. E 20,30. Roggen hiesiger loco 17,50 fremder loco 8 do. (Bolle) — — . 0/1200 Gußstahl und Eisenwerle (Munscheid) 142,00, Speisebohnen, weiße... * 19,00, pr. März 16,95, pr. Mat 16,70, pr. Jult 16,25. Hafer hiesiger loco 16,00, fremder 17,00. 8 ““ 1““ 1
Rüböl loco 73,00, pr. Mai 69,70 pr. Oktober 60,00. b 5
do. (Hilfeb.) 7 — 4 1/10. 1000 Privatdisc. 4 %. Lintsisien . B.) Kartoffeln.. 25 Bremen, 26. März (W. T. B.) etro⸗ — 3 8 3 9 c . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Wissener Vergwk. 0—4 1/7. 600 28,00 G Frankfurt a. M., 26. März. (W. T. B.) Ka 8 Zeitzer Maschinen 20 —,4 1/7. 300 —,— Effekten⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 260 &, Rindfleisch n 8
. leum. (Schlußbericht.) Schwächer. Standard white ä jã loco 6,60. M 3 1” Das Fvüegesn enz 1.““ ng 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 8 Alle Post⸗Austaiten nehmen Bestellung an; des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers 1u“
Lombarden 103 ½, Galizier 162 ¾, Egypter 94,50, von der Keule 1 Versichernngs⸗Gesellschaften. 4 % ungar. Goldrente 86,00, Gotthardbahn 159,80, Bauchfleisch 1 kg. ³0 Schweinefleisch 1 kg 60 Hamburg, 26. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 S1— für Berlin außer den Post-Austalten auch die Expedition und Aöniglich Preußischen Staats-Anzeigers
80
Cours und Dividende = ℳ pr. Stc. Diskonto⸗Kommandit 226,30, Dresdner Bank 3 20 90 5 90 — 9 8 8 8 21 41 . 2 80 185 — 194 Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 , INE;öSA. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 40 1 20
Stobwasser... Strls. Splk. St. P Strube, Armatur. — Sudenb. Maschin. 16— Südd. Imm. 40 % 2 — Fgapetenfb. Nordh. gim
„Pr. 6— 2 6 ⅔ —
Ver. Hanfs 1 Vikt.⸗Speicher⸗G 6,— Bulcan Bergwerk — —
EI
8 Dividende pro 1888 1889 1950,40, Laurahütte 144,80, Gelsenkirchen 171,20. Kalbfleisch 1 85
Aach.⸗M. Feuer v. 20 0v. 1000 NA 420 10805 G Leblos. Hammelfleisch I kg. 40
Aach. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 al. 120 Leipzig, 26. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Butter 1 kg.. 80 neuer 175— 180, russischer lsco ruhig, 114— Einzelne Nummern kosten 25 ₰. NAEEE
20 E“ 4 üeöe. .
Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Aℳ 120 1805 B 3 % sächs. Rente 92,00, 4 % do. Anleibe 100,60, Eier 60 Stück
Br. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 176 Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 177,00, Buschth. Karpfen 1 ka..
Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 hℳ 149 85 80
1811 G Eij. Litt. B. 181,10, Böhm. Nordbahn⸗Att. 126,00, Aale
Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Thl. 181 ½ 4290 B Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 199,75, Leipziger Zander Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 hl 48 60 40
—
124. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz. be⸗ festigter, loco 69. Spiritus ruhig, pr. März 218¼ Br.,
be. Aorll⸗Nai 22 Br. pr. MarZon 224 rr. u 80. Berlin, Freitag, den 28. März, Abends.
pr. August⸗September 23 ¼ Br. Kaffee ruhig. 8 Umsatz — Sack. Petroleum matt, Standad 0 8* 18 70.g. 88 August⸗Dezember 7,00 Br. M it dem Pri Wales, welcher die Spf 5. 11,00 2 89 amburg, 26. März (W. X. B.) (Nach⸗ “ dani zů8i 8 is⸗Bauins Li ühl⸗ niform mit Mütze, mit dem Prinzen von Wales, welcher die t. Feuerv Berl. 20 % v. 1000 Rh. 84 1900G Tdünergaget, 27,0ch ;üüten S Fäe Bresf. 60 Stück. 8 “ vech LSante e “ “ 1j 1“ Cöe 11.““ Müh “ der preußischen General⸗Feldmarschälle 5 „Feuerv. Berl. 20 v. 3 1 5 Ae⸗ labr. Gla 1“ M. . E1““ “ 8 äarz r. Ma t, pr. September 82 ¾ dem Kaiserli russischen Marine⸗ er⸗Ingenieur⸗ ehülfen 8 8 m trug, in offenem vierspännigen Hofwagen mit Spitz⸗ un Dt. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 Fur 200 3424, 6G6 Halle⸗Akt. 142,50, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Berlin, 27. März. (Amtliche Preisfest⸗ pr. Dezember 781¼. 1 8 „ a. Weser, b Helm trug, 8S⸗ en Bahn⸗ Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 1 A eitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 103,00, stellung 958 Seed. We 3 1 8⁴ p 1““ t Fehendteb, e. Fbereieff den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu ver der Kreis⸗Bauinspektor Röttscher zu Rinteln a. Weser Vorreiterndurchdas Brandenburger Thordem Anhaltischen Bahn⸗ Dtsch. Trusp.⸗V. 26 ½8 % v. 2400 ℳ 150 1819 B esterr. Banknoten 170,90, Mansfelder Kuxe 710. leum und⸗Spiritus.) Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord eihen. in gleicher Amtseigenschaft nach Mühlhausen i. Thür. und hof zu. Von Ihrer Majestät der Kaiserin und v Sehg Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 7n 300 3500 G Hamburg, 26. März. (W. T. B.) Abgeschwächt! Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Hensberg pr. März 12,10, pr. Mai 12,22 ½, pr. der Kreis⸗Bauinspektor, Baurath Otto zu Konitz in hatten sich die Erlauchten Gäste kurz zuvor im Königlichen Schloß Düssld Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 Falr 255 3700 B Lefus ge ⸗ 7% Consols 105,30, Silberrente 73,80 “† 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine wenig verändert. Juli 12,40, pr. August 12,45. Fest. gleicher Amtseigenschaft nach Elbing versetzt worden. verabschiedet. Ihre Majest ät die Kais erin Fr iedrich Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Shlr. 270 729098 130 Lanßrente 93,20, 4 % ungar. Goldrente 86,00, Gek. —t. Kündigungsdreis — ℳ Loco 180 — 198. ℳ. Wien, 26. März. (W. T. B.) Getreide . 2 “ 8 war mit den Prinzessinnen⸗Töchtern Victoria und Magarethe 88 A. Vrs. 20 % v. 1000 h. 200 3099 B 286 vose 119,20, Italiener 91,70, Kreditaktien nach Qual. Lieferungsqualität 194 ℳ, per diesen markt. Weizen pr. Frühjahr 8,99 Gd., 9,04 Br, Deutsches Reich. “ zum Bahnhof gefahren, um sich hier in den Königszimmern ermania, Lebnsv. 20 %v. 500 SRh. 45 1065 B Ruff Framosen 466,00, Lombarden 257,50, 1880 Monat —, per April⸗Mai 193.5 — 194 — 193,75 bez., pr. Herbst 7,98 Gd., 8,03 Br. Roggen pr. jestät der Kai ben All ädigst ht: ö166“ f Amt von den hohen Verwandten zu verabschieden. Es waren da⸗ ““ 15710 II. Drients 1883 do. 108,00, II. Orientanl. 66,20, per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 193,75 — 194 bez., Frühjahr 8.47 Gd., 8,52 Br., pr. Herbst 6,0 Se. Ma jestät der Kaiser haben Allergnä igst geruht: Das Königliche technische Ober⸗Prüfungs⸗ 89 selbst ferner zugegen Ihre Hoheiten der Erbprinz von Sachsen⸗ Leipzig. Feuervrs. 60 /0v 1000 0 720 15710 G III., Drientanlethe 65 90, Deutsche Bank 163,00, per Juli⸗August 190 bez., per August⸗September Gd., 6,85 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,14 Gd., dem im Auswärtigen Amt beschäftigten Legations⸗ ist für die Jahre vom 1. April 1890 bis dahin 1893 Meiningen und der Herzog Johann Albrecht von Mecklenburg⸗ Magdeburg. Allgg. V.⸗G. 100 30 döI1B Hlsfonte‚eomamandit 225.80, Drebdner Bank 150,50, —, per September⸗‚Oktober 188,,9—,5 — 75 beiz. 5919 Br. pr. Juli⸗August 5,28 Gd., 5,33 Br. Sekretär Dr. von Mutzenbecher den Charakter als zusammengesetzt aus: dem Ministerial⸗Direktor, Wirklichen Ge⸗ me vi n Ihre D e der Erbprinz Reuß j. L Magdeb. Feuerv. 20 % . 1000 bank 1s 7an f. Deutschland 126,50, Hamb. Kommerz⸗ Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine ruhig. Hafer pr. Frühjahr 8,52 Gd., 8,57 Br., pr. Hert Legations⸗Rath zu verleihen. “ 8 heimen Nath Schneiderals Präsidenten, dem Ober⸗Baudirektor Schwerin, Ihre ur En cen⸗Alt vh Heß 1 6 Magdeb. Hagelv. 33 ½ 0 v. 500 Sils — Büche 0, Norddeutsche Bank 159,60, Lübeck⸗ Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ% Loco 6,34 Gd., 6,39 Br. Wiebe als Stellvertreter desselben, dem Ober⸗Baudirektor die Prinzen von Anhalt, achsen⸗Altenburg, Hesse 3 Magdeh. Lebensv. 20 v. 500 R. 380 G Fried 1 17010, Marienbg.⸗Mlawka 56,20, Meckl. 168 - 174 ℳ nach Qualit. Lieferungsqualität 169,5 ℳ, London, 26. März. (W. T. B.) 96 % Java-. G“ Endell, den Geheimen Ober⸗Bauräthen Siegert und Sachsen⸗Meiningen, die General⸗Adjutanten von Hahnke un Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Nhc. 1020 B rich⸗Franz —,—, Ostpr. Südb. 86,70, Laurah. per diesen Monat —, per März⸗April —, per zucker 15 träge. Rüben⸗Rohzucker neue Ernte 1 Gehei Hb „Baurath a. D. Fran von Wittich, der General à la suite Graf von Wedel, Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thlr 1 1 Bekanntmachung. Baensch, 8 eheimen O düen Spi. ö“ Ceheimen die Flügel⸗Adjutanten von Bülow und Freiherr von dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Spieker, Seckendorff, ferner der Botschafter Großbritanniens Sir
— 144 00, Nordd. Jute⸗Spinnerei 132,00, A.⸗C. April⸗Mai 169 — 168,75- 169 be 2 trã 8 8 6 n“ . 8 32,00, A. /. Mai — 168,75— z., per Mai⸗Juni 12 träge. Nordstern, Lebvs. 202 % v. 1000 Thhlr 1700 ,9 Guano⸗W. 146,50, Hamburger Packetf. Akt. 141,00, 166,25 —,5 —, 25 bez., per Juni⸗Juli 164,75 — 165,255 London, 26. März. (W. T. B.) Chili⸗Ku b “
7* — . „ ,2 . . . „ „2 26. 8 T. 8 „K ꝛpfer J. b lichen Eisen⸗ 8 8 8 9 t 8 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 hlr Am 1. April d. J. wird im Bezirk der König s Ober⸗Bauräthen Oberbeck, Hagen, Küll, Schröder, Seckentdorff, ferner nchen Heiren der Botschaft, der Ehren⸗
1123 Dyn.⸗Crust.⸗A. 138,00, Privatdiskont 4 %. — 164,75 bez., per Juli⸗August 161 — 160,75 bez., 48 ⅜, pr. 3 Monat 48 ¾ we irk der 1 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 730 G Hamburg, 26. März. (W. T. B.) Abend⸗ eee 1“ 48 ¼. bahn⸗Direktion (linksrheinischen) zu Köln die an die Stelle der 1e. ath, dem Geheimen Baurath , lichen Herre 1b Preus Nat⸗Bers. 25 % v. 400 TShlr 1150 G börse. Oest. Keer rac-. 50 258,50, 2 ö1““ 2e,S Neer. B.) Getreide:;, 1 “ Bahnstrecke M.⸗Gladbach (Speik) —Rheydt 8 “ 11“ Versius, dienst, der Staats⸗Minister Graf von Bismarck und mehrere ““ gn 9 Noten 221,00, Marienburger 56,50, Lübeck⸗ Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine letztem Montag: L2, nesoe 8 (Morr) tretende neu erbaute Verbindungsbahn M.⸗Glad⸗ Fun gnenen Bauräthen Dresel g Lorbn, und Wichert, andere distinguirte Persönlichkeiten. Sämmtliche Herren EEEEEEE 1“ Diskonto⸗Kommandit t 226,40, Sier 137 — 205 ℳ nach Qual. Futtergerste 140 — 155 ℳ Hafer 23 010 Orts. 1 v“ FSdoach (Speik) —Rheydt, 3,1 km lang, dem öffentlichen dem Geheimen Regierungs⸗Rath, Professor Reuleaux, dem Militärs trugen auf besonderen Wunsch des Frghen ” „Feuerv.⸗G. 20 % v. Dortmund 6 . 187 . — t. Kündigun 8 — Irtikel ruhig, unverändert, russischer Hafer s. “ Berlin, den 27. März . Regierungs⸗ und Bauräthen Emmerich, . 5 heg .Sorng⸗ 8 s. Feu 8 böuöG“ 2n; 8 St⸗Pr. 92775. cte. 1.) Seo 188184 , nach Ovalität., Lieferungs⸗ höher gehalten. 8 In Vertretung des Präfidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: 8e gic ö “ demmerhe liche Hoheit auf das Herzlichste unter Worten aufrichtigen uringia, V.⸗G. 20 % v. 100 2 4974 B 8 t, 26. März. (W. T. B.) (Schluß Course) Qualität 167,0 ℳ, pommerscher mittel bis guter Liverpool, 26. März. (W. T. B.) Baum⸗ G “ 1G 8 eber, Ehlert, Egg F. au, Donkes von Sr. Majestät dem Kaiser und König Allerhöchst⸗ Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 % 120 1526 G “ 87,00, Buschtb. Eis. 414,00, Elbethalb. 167 — 174, feiner 175 — 180 ab Bahn bei., per diesen wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 12 000 B., davoen 1 Schulz. Hörmann, dem Baurath, Professor Kühn und den Pro⸗ weler Seinen Eirlau chten Oheim wiederholt te und ’ehence⸗ 122 1u Pardub 1gac; PS19,00. Lenbsc rernomi, 2lc, “ a bas ver zha9 ünr S degulatos und Exvort 1800 B. Fet. 8 fessoren Meyer und Müller⸗Breslau. küßte. Se. Majestät küßte auch den Prinzen Georg und 8 2 ov. 23 dub. „0, m 82, 1 — uni 6 7 Fs 85 ez., per uni⸗Juli B ddl. a ik. Lieferung: Märꝛ⸗ 8 8 3 8 8 ste. — p rg Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 7hl 75 Fess hht Wechsel 119,40, Pariser Wechs. — 160 ber, per JaliAnust 151 8 per Sep⸗ preis, Amereice e WMöhez:gei Karser 6“ 8 8 bbbbb s‚omünen reichte dem Lord Londonderry und dem General Eliis die Hand. Leeesc⸗ Bankn. 1,29 ½¼, J tember⸗Oktober —, per Oktober⸗November —. AJuni⸗Juli 62/16 do., Juli⸗August 67⁄12 Verkäaufer⸗ Königreich Preußen. 16 Ministerium für 8 8 1 8 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Englische 4 6.. (W. T. S2hr übig. Mais per 1000 kg. Loco knapp u. höher. Termine preis, September 611[64 do., August⸗September 51 88 e und Forsten. Bernn, T7 eörnn eer gemneserle. , esstete &eg 188, ˙Sgenn e e möe dn dne üns enden. Geh. t. Fündigangepresg veh acc 0,8j do. Seysang, Stioin 58 deKarfecras. Se’ Majestät der König haben Aleronchigft geraht, Der Kreis⸗Thierarzt Dr. Moritz Achilles zu Küstrin “ in schwacher Haltung und mit tbeilweise etwas barden 111 8, 4 „ konsok. ssen 1889 (1I. Serie) 121128 ℳ, nach Qual, per diesen Monat —, „Glasgow, 26. März. (W. L. B., Roheisen. den Konsistorial⸗Kath Dr. Stockmann aus Kiel zum ist in gleicher Amtseigenschaft nach Wernigerode versetzt Dem Bundesrath sind folgende Schriftstücke zu⸗ niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Das 94 ¼, Konv. Tü o konsol. Russen 1 ( 3 88 per März⸗Aopril —, per April⸗Mai und per Mai⸗ Mired numbres warrantg 51 sh. 3 d. bis 51 sh. 4 d. ordentlichen Mitgliede des Königlichen Landes⸗Konsistoriums d “ 8 2 gegangen: rolongationsgeschäft nahm die Aufmerksamkeit der Goldrente 94 ürken 17 ¼, Oest. Silberr. 74, do. Juni 107,5 bez., per Juni⸗Juli 108,5 bez, per Paris, 26. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 3 g worden. 1““ 3 gen: Bundesrath. Berlin, den 22. März 1890. Nachdem pekulation heute mehr in Anspruch und wickelte Spanier 73 ½ 85 o ungarische Goldrente 85 ⅛, 4 % Juli⸗August 109,25 bez.,, per September⸗Oktober markt. (Schlußbericht.) Weizen ruhig, pr. März — n Hannover, Froel ich 8 Se. Mriestit der Kaiser und Körig Se. Durchlaucht den Fürsten sich bei verhältnißmäßig flüssigem Gelrstande ziem⸗ 88 “ 7% priv. Egypt. 105 ¼, 4 % unif. Egppt. 112,25 bez. 24,40, pr. April 24,40, pr. Mai⸗Juni 24,30, 8 ‚den bisherigen Wasser⸗Bauinspektor Froelich zum Ministerium der geistlichen, Unte rrichts⸗ und Se. Majestät der Kaiser und Könicn cgeehnleh, als Prisident des lich glatt ab. Im Uebrigen entwickelte sich der 6 % k 8 8. 100 ¼, 4¼ % egypt. Tributanl. 97 ¼, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 210 ℳ, pr. Mai⸗August 24,25. Roggen ruhig. pr. März Regierungs⸗ und Baurath, und z 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. ponischon Stacks⸗Ministertums und als Minifler der auswartigen Verkehr bei großer Zurückhaltung der Spekulation attien düz, Tentknner d5, Ottomanbant 11 4, Cueh. Fufterwaare 156.162 ℳ nach Dualität 17,30, pr. Mai⸗August 15,75. Mehl ruhig, den Regierungs⸗Assessor Stolle in Bremervörde zum “ preußischeß, etaate. nüinisterunds mich zum Reichskangker und Prs⸗ ruhiger. nenel62 Se Sae9s Pac. 74 ½, De Beers Aktien Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. pr. März 53,10, pr. April 53,00, per Mai⸗ 8 Landrath zu ernennen. 8 Der ordentliche Frosesser an der Universität Breslau denten des preußischen Staats⸗Ministeriums ernannt, fowie mit der Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für, In die Ba Fint⸗ 16 Plaßzdige, 2 ½, Silber 43 ⁄. Sack. Termine still. Gekündiat — Sack. Kün. Juni 53,30, pr. Mat⸗August 583,60. Rübsl Dr. Max Lenz ist in gleicher Eigenschaft in die philosophische einstweiligen Leitung des Ministeriums der auswärtigen Angelegen⸗ peimisch⸗ solide Anlagen bei normalen Umsätzen und- Paris, 26, Mlaffen bert- Eeaint⸗ 11“ ver Pprdede 2n Nechat, ver. Mär. h⸗ Jen⸗ 28 80. ngest r IIW“ W.“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fakultät der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität Berlin versetzt heiten den Staats⸗Minister Grafen von bbeee 52 ins ; — 2 1 8 . . . — . ) 1 1 14* 23, „ 2 n⸗ . 50, r. ev ⸗ ezem 1 2 8 S 2.2 8 5 . a hi 8 Pürrebelene vergfchrsch bebaupien, glghin eben Her ed,ce k, arl benert. enn. ,0,ne Imi . ver Zanr Zuli—ver September,Brtbr. — Fdiga r. Nin 45773 r. Apel 300, hr v1114“” Pn Breslau zum Ersten wordeger bigherige Gerichts⸗Asfessor Klügel in Kiel ist zum Fuftrsgirdat bfrbre sclmichsen Pemnen hn d6, Man 8.Fas ig. ivatdi ie geste it 922 265. — 102,85, . „Rüböl per g mit Faß. Termine wenig ver⸗ ai⸗August 36,75, pr. September⸗ 7,75. Staatsanwa i 1 icht i bor, Der 1 i en A 1 em. 20. Mäft Geschäfte zuhn 8 Privatdiskont wurde wie gestern mit 11Pg. 872 füns. Sadg. 19 I Crr. “ gs e. Loco R. Hnnc 8 We 18. 88 B.) USemabea 2ee9) b den Gerichts⸗Assessor Kobligk in Berlin zum Amtsrichter onfioria⸗Ksesn ernannt s 15 Z““ E1e““] bemerke ich ergebenst dü. 861 Auf internationalem Gebiet war sterreichisch 7 1 94,10, mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat ohzucker o ruhig, loco 30,75. Weiße telsburg, u 8 berno . 1 öe. “ Behg Defterrehsche 1“ Egvpt. 477,81, 4 % spanische äußere 68,6 ℳ, per März⸗April 68 ℳ, ver April⸗Mai Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. März 5 1 86 Gebichts⸗Assessor Tausch in Heinrichswalde zum Die hier angezogenen I“ Frenzaffn u,e. Lombarden wenig verändert, andere Loose 71 b. g bfrtpri Türres S098, 887c ““ 59ee “ vr. Mabhaust 9 Amtsrichter in Stallupönen, Ministerium des Innern. sder E“ 66 i “ 3ch den Fürsten von 5 Iee. 88 ö“ eIS Fetnh. . Lombarden 280,00, Lombhbard. Petroleum. Raffinirtes Standard white) per Amsterdam, 26. März. (W. T. B.) Java⸗ 1 den Gerichts⸗Assessor Behrendt in Braunsberg zum Dem Landrath Stolle ist das Landrathsamt im Kreise Bismarck seinem Antrage gemäß von der Sshhg als Seg. — Imländische Eisenbahnaktien zumeist fest 88 8 äten 316,25, Banque ottomane 536,25, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Kaffee good ordinary 56. — Bancazinn 55. Ametsrichter in Bischofstein, “ 8 Bremervörde übertragen worden. .“ 8 entbunden habe, will Ich auf Grund der Bestimmung wenis lebbaft Maits⸗Ladenfaaheten shrebche 6 Vanque de Paris 783,75, Banque d'Escompte 517,50, mine — Gekünd. — kg. Kündigungsprei; — ℳ Lmsterdam, 26. März. (W. T. B.) Ge 1 den Gerichts⸗Assessor Loewenstein in Greifswald zum 8 faͤssung des Deutschen Reichs (V. Artikel 15) Sie Uhedarch sum 3 1 redit foncier 1311,25, do. mobilier 470,00, Loco — ℳ, per diesen Monat —, per Februar⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert Amtsrichter in Karthaus, 8 . v. 1 Reichskanzler ernennen. Berlin, den 20. März 1890. Wilhelm. 8 den Gerichts⸗Assessor Leinemann in Münster zum Justiz⸗Ministerium. ggez. von Boetticher. 8 EA“ Picard in Quaken⸗ „An den Fürsten von Bismarck. Ihrem Antrage 1 11“ EEEE“ will Ich Sie Gö der Stellung als Reichskanzler, als Präsident
Bankaktien ruhig; Aktien der Deutschen und Meridional⸗Aktien 676,25, Panama⸗K . 1
sta edne ma 59 66, ⸗Kanal⸗Akt. 51,25, März —. pr. Mai 2l, pr. Novemb R. Darmstädter Bank fester und lebhafter, resdner Panama 5 % Obl. 38,00, Rio Tinto Akt. 409,30, BSpiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 auf Termine gbgrigen peer9, 128 9en 1a8, 8 Anmetsrichter in Haspe,
Assessor Wermuth in Friedewald zum brück ist zum Notar für den Bezirk des Landgerichts zu er g zst
d ; - fei 4 ts⸗Minist s und als Minister der auswärtigen
Osnabrück, mit Anweisung seines Wohnsitzs in Ouaken⸗ Renne, Fegan ater Benlligsng der gesetzlichen Pension hierdurch
351 G Bank⸗Aktien 138,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Hechte Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Nhr, 40 — 135,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 252,50, Barsche Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 400 Sächsische Bank⸗Aktien 111,00, Leipziger Kammg.“ Schleie Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Sh. 84
— D—bdonbobodobddeoeenenöe,
2
8
—
818IIIIIIIII
82
IIIIIIIIIIIISIISII
Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile “ 1 Sfcselg à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —1 Mai 138à13941384137, pr. Oktober 1324131à 130 den Gerichts⸗ „Industriepapiere sehr ruhig und Anfangs schwach; auf London 2729, b sohe d Eetodie neuc e1875. dendigten Mhonat —, per Mar Ari⸗ eeanei. vrs kr Früblahr “ Amtsrichter in Polle, und ee e matter ein und schlossen/ Paris, 26. März. (W. T. B.) Boulevard⸗ Mai —, per Juni⸗Juli — 88 Juni-h 2 b ril⸗ Sgs 1 88. Mirz. (8. T. B 18 1 den Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Remy in Rotenburg a. F. brück, und 1n 9Gnaden entbinden. Zum Reichskanzler und Präsidenten des ia-ee 9 vwanegaen 18 sterreichisch verkehr. 3 % Rente 87,93, Italiener 92,05, per August⸗September —. ‚leummarkt. „(Sclußbericht Eed e der⸗ zum Amtsrichter in Remscheid zu ernennen; ferner der Rechtsanwalt Dr. Gerwinn in Camen zum Notar Staats⸗Ministeriums habe Ich den kommandirenden General des Kreditaktien 168,10, Franzosen 93,10 3 onctache 1955gZ 85 ⅞, konvertirte Türken Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 weiß, loco 16 ½ bez., 16 8 Br., pr. März 16 ⅔ “ den Notaren Hoffmann in Mörs, Claessen in für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Hamm, mit An⸗ X. Armee⸗Corps, General der Infanterie von Caprivi ernannt und 5240, Türt. Tabackaktien 11840, Böchumer Guß 477,58, Brlenl 11g12 . Spänier 088, unif. Egrpter ½ 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. bes, 16 ⅛ Br., pr. April 16 ½ Br., pr. September⸗ Erkelenz, Borren in Wevelinghofen, Graffweg in Köln weisung seines Wohnsitzes in Camen, ernannt worden. mit der Leitung des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten 18920, Partmander St..Pr 93,00, veuraküne . 750, Banque ottomane 536,25, Rio Tinto 407,50. Kündigungspreis — ℳ. Loco ohne Faß 34,4 Dezember 17 bez. u. Br. Ruhig. — und Lautz in Elberfeld den Charakter als Justiz⸗Rath, und einstweilen den Staats⸗Minister Grafen von Bismarck⸗Schön⸗ 145,30, Berl. Handelsgesellsch. 166,40, Darmstaͤdter eer. 8 f bez, ver diesen Monat —. New⸗York, 26 März (W. T. B.) Waaren⸗ dem Gerichtsschreiber, Sekretär Raschdorf in Oels den hausen beauftragt. Berlin, den 20. März 1890. Wilhelm. mandit 230,10. Russ. Bk. 73,37, Lübeck⸗Büch. 173,80, 8 8 5 2. = n . Gekünd. — 1. in New⸗Orleans 1015/16 Raff. Petroleum 70 % Ab 8 38 . I1111A“ 1 Vüeimer 11870, Megren 89 80: Iä.Ph. 8” Bnaen “ Herfenenleübg⸗ 9.er. Künnl 11“ 114““ 78 G&b Neegers *2 1g 65 8 “ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 Nichtamtliches. 3 des Bund 8 ipr 93 00, Duxer 207,50, Elbethal 96,50, Galizi skonto⸗ 3 2 „ 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Vork 7,50, do. 1 1 ; ster⸗ 1 rsitzung des Bundes⸗ 81.20 Nüte mer 106,20, Gr. Hass Staatsb. 8 “ Hrnr zaezer vaflchenicne bhenn asenrt.s. Fabir. 88 . v Se Ehe LE pr. April be. iemii fest. Wilheln sbicherigen fät 11““ 8 vr 8g sler . Deutsches Reich. 1“ Ser geserh ceis nanzüt gfntsek der Infanterie Nordwestb. 96,50, Gotthardbahn 163,00, Rumänier 537 ¼, Russ. 4½ % Bodenkredit⸗ nit H ö“ malz loco 6,55 nom., do. Rohe u. Brothert ilhelms⸗Universität Stram ö en E 3 ivi di dü jerauf wegen 1c8 h, Jiateener 210. Hest Goldeente 84,00, do. vrch. Rassitet tadeen 0,Rof- S99. Wer td s apee.Uhas daen Etenat. ve Män. Sn, non. Zucet (eir kefning Meotevvadas) 42 Foichorst zum ordentttchen Praseflorsitnt eh hh Preußten. Berlin, 28. Märzs. “ exsama eng vnd ühgftrngz izenten des vierrente —,—, do. errente —,—, do. 1880 ahn⸗Aktien b 12e 88,2 vez., EEEEII16“ New) 37 ⅛. Rother interweizen lo “ ö; iedrich⸗Wi 8⸗Universität Berlin n zui ali ag. 5 baste fsach, Russen 1880 er 93 60, do. 188aer negeseebaia 106 ½, z. (W. T. B.) (Schl 34,2 bez., per Inni⸗Juli 34,5 bez., per Juli⸗August 89 ¾ Kaffee (Fair Rio) 20 ½. Mehl 2 . 60 8 Fakultät der Friedrich Wilhelm Ueber den gestrigen Besuch Ihrer Königlichen Hoheiten Staats⸗Ministeriums, Staatssekretär des Innern Dr. gg „ 26. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ 34,9 bez., per August⸗September 35,4 —,3 bez., per Getreidefracht 3 ½. Kupfer pr. April 14,30. des Prinzen von Wales und des Prinzen Georg von Boetticher. Von der erfolgten Entbindung des Fürsten Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Großbrikannien und Irland in Potsdam berichtet von Bismarck von ie he lcsesahes vahm des 9 2
„W. T. B.“: srath Kenntniß. De 3 1 Gebührenordnung für Zeugen
—, 4 % Ungar. Goldrente 85,70, Csvpter 94,60, Courfe.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 72 ½, S 5 1 b 1 0, Ge ,60, Courfe.) Oest. P . Zl. 72 ½, September⸗Oktober 35,1 — 35 bez. Wei . 1 Kes gaß 220,50, Russ. Orient II. 68,10, do. do. Siiberrente Ien, zaa 12 28 Gab. ETü 00 26,5- 28000, Nr. 0 24,75 — 8* eeaf.⸗ Mär 9G G pr 2. vr 8 vnent Berichti rente —, 4 % ungar. Goldrente 85 ½, Russische 23,00 bez. ne Marken über Notiz bezahlt 17,67 1 Der Regi s⸗ und Baurath Froelich ist der König⸗ ö — r Bericht tern: 1 1 84 Haüber Notiz bezahl: 17.67, pr. Inni 17,17. “ er Regierungs⸗ und Baurath F⸗ es und der Prinz Georg von :14 Besarich G T5 “ um 2 ½ Uhr.) Gestern EC 7 vDe Ie za—e 88 SiJ do. feine Rio de Janueirv, 26. März. (W. T. B.) lsiichen Regierung in Hildesheim überwiesen worden. 1 trafen der egläna. vIhrer Biasesan Frrebrich, “ . Gesetzentwurf für Elsaß⸗ . 65, 8 4 . — . 1 24,75 — 23,25 bez. Nr. 0 Wechsel auf London 21 ¼¾. “ Dem Land⸗Bauinspektor Breymann 8 Fhei hch 88 sowie der Prinzessinnen⸗Töchter Victoria und Margarethe Lothringen über die Kosten in Grundbuchsachen und dem unter Beilegung des Amtscharakters als Kreis⸗ auinspektor die Festern Vormittag 11 ½ Uhr in Potsdam ein und begaben Sich als⸗ Gesetzentwurf, betreffend die Fescgstelung des Le 18. 1 s othringen für „.
me nsüsvekessAbeAaͤtaälle holländische Anleihe 102 ¾¼, 5 % garant. Transv.⸗ 1 ¾ ℳ böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg b inn E.
Breslau, 26. März. (W. T. B.) Schwach. Eisenb.⸗Oblig. 105, W c. Ffenb ⸗Arti r. 0 u. .100 kg br. inkl. Sacl 8 . g. 105, Warschan⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ doortige Kreis⸗Bauinspektorstelle verliehen worden. ald nach der Friedenskirche, woselbst der Prinz von Wales und halts⸗Etats von Elsaß⸗
andesausschuß von Elsaß⸗Lothringen
3 ½ % Ld. Pfdbr. 99,40, 4 % ung. Gldr. 81,65, 110 ¾e, Marknoten 59.30, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ⅞. handel von B Konsolidi 1“ II 230, . 8 — Berlin. Normale Eier je nach Qualität Ausweis üb en T 3 li B . ; ; 36 9. edes⸗ e11“ 7 Türs S; 1vb1 26. März. (E X. B., (Schluß⸗ 3,05 — 3,15 ℳ pro Schock. Aussortirte, kleine echeeae. enseme. S 8 Der Kreis⸗Bauinspektor Dapper zu Labiau ist in gleicher sein Sohn am Sarge weiland Sr. Majestät des Kaisers Friedrich letterem in der von den L n - Schlef. Bankverein 199890 Freditaktien :168.00. Feurse⸗ veflange Fenfg n ie 7 sas.) ruhig, e “ ö“ ℳ per Schock. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Amtseigenschaft nach eecccne Montabaur in Kränze niederlegten. Der Prinz von Wales und sein Sohn angenommenen Fassung, wurde die Zustimmung ertheilt. Berneranwred. 8150, Oberscies Güen, 10330,; Cable easfen L,b79, Zechselauf Haris 128n gleicher nach ee E eegantt Pelate⸗ 8. dasnse 8. hrer EC11““ E 2 Tr. Cement —,—, Kramsta 140,50, Laurahütte 5,20 ⅝, W G 2 är; 8 8 5 Aunftrieb 47 8 1 1 1 znistge; V Imit seiner Ki nd seinem Kinderheim, 1— u er Denunziant 8 145,60, Verein. Belf. 90,25, Oefi. Bantnot. vrehütte * 98 nedecsen anf 8 eh ee0pan.e 8 J-en 8e. bg. ” 2* Fetreide⸗ Rinder. Auftrieb 4713 Stück. (Durchschnittspr. der bisher im Ministerium der öffentlichen Arbeiten be⸗ it seim 5. Friedrich und deren Töchtern, welche hi ee die auf 88 Eisenbahnen Deutschlands Fefs. Bankn 221,90, Schlef, Ziakaktien 178,90 Aktien 728½, Cmär Pnt. do. 301, Thicas n. Aprdt⸗Mat 186,50, de⸗ oco 18 do. ver für 100 kg.) I. Qualität 112 — 116 ℳ, II. Qualitut schäftigte Land⸗Bauinspektor, Baurath Küster als Bau⸗ Sich dorthin zu Fuß durch den Park von Sanssouci begeben nach vörhandenen Abweichungen vom Normal⸗Profil des drar Cle. Pernazd’, Gecne, 128,10, Katnsider risg⸗Wenern e i1e Ebgags. Mscheabe EEEE1ö1Aö’“ 18 8 8 ℳ, III. Qualität 84 — 88 ℳ, IV. Qualität 1 inspektor in eine Lokal⸗Baubeamtenstelle bei der Koöͤniglichen hatten. Nachdem im Gutshause von Bornstedt das Frühstück lichten Raumes, wurden den zuständigen Ausschüssen Uttien⸗Gesellschaft füj Bergbau und Hüttenbetrieb St. Paul do. 68 ½, Illinois Central do. 114 1, Lake 164,50, do, pr. Juni⸗Juli 164,00. Poꝛ “ 1 3 büin. Ministerial⸗Baukommission in Berlin, zee h d nachten die Hohen Herrschaften noch Vorberathung überwiesen. Die Uebersicht über 9 5, Shoere. Mickig. Sosah do. 1076, Lwvitville v. loco 158—162. Füböl unveränd, pr. Mürz c90e. pren der fc- g. dtn9ee ee De cscnite. nsseribisher bei der Königlichen MinisterialeBaukommission eingen Wefuch bei der Prinzesin Frau Friedrich Leopold die im Zahre 1889 bewirkten Ausprägungen an 8 vlaß Cortsenh Eeghnrns. v. 2e. S eüvige dc. 944. -— ege⸗ 9 18 1 82 . E“ Shii “ F2be 8 88) 6 1.⸗ b. Fnner 180— in Berlin ffgegracte Beninstetae Fleznwächter als deh und kehrten sodann um 3 ¼ Uhr nach Berlin zurück.“ die hun Gde und Silbermünzen vucbe — arsser Wechsel 80,675. Wiener Weosel 170,40, 108. N. h. Cent. u. Hudsbe Ueiver⸗Attien 106 7, 270 ℳ Konsumsteuer 33,60, dr. Morie 729, nit 112 ℳ bei 20 % Tara. nischer Hülfsarbeiter an die Königliche deg. niali iten der Prinz von Wales und gelegt. Einer Aktiengesellschaft ertheilte der Bundes Neichtanleite 106,60, Bese Seihe. an 1a 10 10 10ne aeent e budson River⸗Artien 1065, 379 *% Fanfumsteuer 33.80, pr. April⸗Nai mit Kälber. Auftrieb 1632 Stück. (Durchschnittspr. 1X““ der Kreis⸗Bauinspektor Wentzel zu Wiesbaden als Bau⸗ Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz z Recht zur Ausgabe von Aktien zu einem ge⸗ . - 1. be 89. 399% 9 dag⸗ 8 “ Seie. 8Se 886 — S”. Pie August Septemher 5 1g 186“ “ ZW“ 8 3 Fsgehist 97 ürhüischer Hülfsarbeiter an die Königliche Re⸗ der Pfün egni9. E1’11“” ieh bna 8 heccn “ 2 slachen indethetene., Niöhras o Goldr. 93,90, 1860 Loose 118,90, 4 % do. 40 ½, St. Louis u. San Francisco Pref. do. Posen, 26. März. (W. T. 2* AA gierung in Koblenz, ; Majestät d Genossenschaftsverbänden wurde die Bestellung von ungar. Goldrente 86,20, Italiener 91,80, 1880r 37 ¾, Unio x 63 1s 8 8 8. Fas A(W. T. B.) Spiritu; Schafe. Auftrieb 14 301 Stück. (Durchschnittspr. 1 Land⸗Bauinspe iß zu Koblenz als Kreis⸗Bau⸗ burg begeben. Kurz vor 10 Uhr fuhren Se. Majestät der Aa; Fndli in. Raffen 9290, 1. Sei2n 8g 1e nS.n-1880e gt. vee2 8* fie do. Wabasb, St Louis Par. 77 88. eSe 52,80, d ohne Faz 92 10 1) 7. II. Qualita 1 inspedeer ah E1“ 5 Kaiser König in der kleinen emelischen Admirals⸗ Verbands⸗Revisoren zugestanden. Endlich wurde über Ein
1““ 1“ 8