181900 Mecklenburgische Hagelschadens⸗Versicherungs⸗ Geesellschaft auf Gegenseitigkeit 5
u Neubrandenburg. I. RNechnungs⸗Abschluß
8 174997] Dreiunddreißigste Bilanz [75072] 8 88 8 der Sn ius⸗Bau Actien Gesellschaft. Gladbacher Aktien⸗Gesellschaft für 8.5 ordentliche ttien Gesellschaft “
Actionaire auf Mittwoch, den 16. April d. J. Ac
Sechste Beilage .““ “ Tagesordnung: für das Geschäftsjahr vom 2. März 1885 bis dahin 1890. „ y1 zum Deut nzeiger und Königlich Preußischen Staats 2 nzei g er.
tiva. 8 Erledigung der in den §§. 25, 26. 28 und 29 Einnahme. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Ausgabe. No S2. 1 Berlin, Montag, den 31. März 1 8 96.
Hisefü Fa . ades Statutes vorgesehenen Geschäfte. 4 49qbℳ 2à 8 eeoeeSeeeeeaeeeeeee hahen annase 39000 — öln, 29. März 1 1) Reserve⸗Uebertrag aus dem 1) Entschädigungen einschließ⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ V Der Aufsichtsrath. ) Res G lich der Fenetne einsasteh 3 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 8 11M“
S.ae waa= — Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „ 24)
8 aber noch nicht abgehobene 8 170850 ———VVV—CC⏑ꝛℳxℳ Entschädigungen vacat. V V ligte Entschädigungen ℳ Lge Ab statutmäßige G 2 Wirths 8⸗ 37703750 ℳ Versicherungs⸗ 8 8 sig 7) Erwerbs⸗ und Wirthschaft b si 8 Das Central⸗ andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3 ——
2) Erhobene Beiträge für für 1888 ibung. „3500.— 851 “ . .. ö3329642 17 des Jahres 1889 Abschreibung Genossenschaften. summe 7 8 3 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
b. für reparirte Schäden Conto der Utensilien. 3) Nebenleistungen der Ver⸗ (Hiervon 15555 ℳ . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 82 A. und 82 B. ausgegeben.
„Conto der Maschinen: [74296] “ sicherten: 57 ₰ Regulirungs⸗ 8 ℳ 2 — Beschluß d r lung vom Vortrag aus 1888 ℳ 211600. Durch Beschluß der Generalversammlung h 8% c. für festgestellte aber noch nicht abgehobene — — — 1j meln. — Christian Konrad Mohr, Bataillons⸗ Robert R. Schmidt in Berlin SW., König⸗ treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ Büchsenmacher im 7. Württemberg. Infanterie⸗ grätzerstr. 43. Vom 16. Juli 1889 ab. grätzerstr. 101. Vom 20. Juni 1889 ab. 8
Neuanschaffungen 8. Februar 1890 ist die Auflösung unterzeichneter 4) Zinsen: Entschädigungen reser⸗ Regiment Nr. 125 in Tübingen. Klasse. Klasse.
Conto der Immobilien. Conto der Gebäude: Vortrag aus 1888 ℳ 169600.— b
—
IIEI11“ Genossenschaft beschlossen worden. Gemäß §. 80 des a. für hypothekarisch be⸗ 1 Nℛ215600.— Gesetzes vom 1. Mai 1889 fordern wir die Gläubiger legte Capitalien.. v““ EE“ auf, sich beb un hnrela b. ftr Heesaerscergeid 2) Zum hreserrefonz Wer. Patente. Abschreibung. . 10780.— 204820 — eher, den 1. März 18900 c. für creditirte Legegelder 1 1 b 1“ nö“ Flafst. 31 944. Verfahren t 8 21 1 1 enossenschaft r, d. für geleistete Abschlags⸗ mögen) der Anstalt: nichts. . — e. 1 . Nr. . erfahren, um weitmaschiges Nr. 51 941. Vorrichtung zum 8 Conto der Assecuranen. . .. 6570 90 vinzeie ehetren, debertrankter 3 1 8 8 3) Abschreibungen: 1I 1) Anme ldungen. 52. M. 6645. Verstellbare Säum⸗Vorrichtung Gewebe zu Dekorationszwecken mit erhabenen, und Einstellen der “ frnusiehen 1 Conto der noch zu verrechnenden . Haftpflicht, in Liquidation. 5) Coursgewinn auf Werth⸗ a. Werthpapiere (Cours⸗ G Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ für Nähmaschinen. — Frau Alice la Guayra ornamentalen Gebilden zu versehen. — The u. dergl. — C. Zander in Gr. Wanzleben 1A4A*“ Joh. Ehlers. C. Ratjen. M. Voß sen. papieer vacat. verlust) vacat. 6 8 genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Mayo in Great Falls, Cty Cascade, und Adamant Manufacturing Company Vom 16. Juli 1889 ab. Conto der Verbrauchsmaterialien 604752 Se ⸗ 8 ——— 6) Sonstige Einnahmen: b. nicht zu realisirende 8 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen William Hudnall in Helena Cty Lewisand in Syracuse, Grfsch. Onondaga, Staat New. Nr. 51 942. Fenster⸗Putzvorrichtung. — Conto der Debioren 89146— — ——— a. an Extraordinariis Beitragsrückstände W unbefugte Benutzung geschützt. Tlark, V. St. A.; Vertreter: H. & W. Pataky V. St. A.; Vertreter: Wirth &. Co. in Clem. Creifelds in Köln, Breitestr. 151. Vom vacat. V 11“ Klasse. 8 in Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. rankfurt a M. Vom 14. August 1889 ab. 20. Juli 1889 ab. V 8 6. St. 2455. Doppelschaufel für Malzwender. 57. A. 2399. Vorrichtung zum Verstellen der 12. Nr. 51 922. Verfahren zur Entfernung „ Nr. 51 948. Schultafelständer mit Stell
4) Verwaltungkosten:
Conto der Lagerwaaren . . . . 3000,— ige 81.S Fonto der Cassa . . . . . .112877 9) Verschiedene bü
— Gesellschaft für Mit⸗ verwaltung derselben. 7) Aus dem Reservefond (Ver⸗ mögen) der Anst
Conto der Wechsel.. 1313947 Conto der Effecten .. . . . 22684 50
620064 86 Passiva.
ℳ ₰ Aktien⸗Kapital-Conto . . . . 540000 — Pditoren“ 4014 86 .Reserve⸗Conto:
Vortrag aus 1888 ℳ 44000.—
Zuschreibung von
1889 . . 3450.— 47450 Statutmäßige Tantiemen . 1600 „Dividenden⸗Conto:
5 % von ℳ 540000. —8.. 27000
620064 86
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1889. Debet.
Vortrag der noch zu verrechnenden Löhne aus 1888 . . . . 8 111“ 113“ 58 Conto der Verbrauchsmaterialien [217071 28 „Conto der Arbeiterlöhne . . . [110689 47 „Betriebs⸗Unkosten .. . . . . [134084 89 .Abschreibungen . . . . . . . 14280— „In den Reservefonds. . . . . 3450— Tantièmen⸗Conto 1600 — ividenden C C“
511729 22
Lohn⸗Einnahme⸗Conto . 509229 22 „Noch zu verrechnende Löhne aus —
1I1“1“ 511729 22
Die Dividende ist gegen Coupon Nr. 32 mit 30 ℳ vom 15. April bis 1. Juni 1890 bei Herrn J. H. Stein in Köln, „ von Beckerath⸗Heilmann in Crefeld, dem Gladbacher Bankverein Quack & Cie. in M.⸗Gladbach und an unserer Cassa, ach dem 1. Juni aber nur an unserer Cassa zahlbar. Der Verwaltungsrath.
Bekanntmachungen.
[74875] Gemeindebeschluß. ““ Auf Grund des §. 5 des Gesetzes vom 18. März
1868, betreffend die Errichtung öffentlicher, aus⸗
schließlich zu benutzender Schlachthäuser, wird hier⸗
mit festgesetzt, daß in der Leit vom 1. April 1890
bis zum 31. März 1891 einschließlich für die Be⸗
nutzung der öffentlichen Schlachthäuser auf dem
hoben werden sollen: für ein Rind 1,50 ℳ, 86 für ein Schwein 0,70 ℳ, für ein Kalb 0,40 ℳ, 8 für einen Hammel 0,20 ℳ, erner sollen auf Grund der §§. 2 und 5 des
8
selben Gesetzes an Gebühren für die Untersuchung
des Schlachtviehes erhoben werden: für ein Rind 0,50 ℳ, für ein Schwein 0,80 ℳ, für ein Kalb 0,10 ℳ, für einen Hammel 0,10 ℳ, für eine Ziege 0,05 ℳ
So beschlossen von der Stadtverordneten⸗Ver⸗ sammlung auf Antrag des Magistrats in der Sitzung
am 20. März 1890. 8 Berlin, den 25. März 1890. hiesiger Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt. In Vertretung: Schreiner. öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 25. März 1890. Magistrat
Vorstehender Gemeindebeschluß wird hierdurch zur
hiesiger Königl. Haupt⸗ und Refidenzstadt.
In Vertretung: Schreiner.
[74839] 1“ Zu der diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung,
welche am
Freitag, den 18. April, Abends 6 Uhr,
im kleinen Saale der Schultheiß⸗Brauerei, Neue Jacobstraße 24/25 hierselbst stattfindet, werden die Herren Mitglieder und die Antheilschein⸗ Inhaber unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst ein⸗
alt ent⸗
357256 ilanz.
V a. Provision der Agenten 4965/11 25740 21
b. sonstige Verwaltungs⸗ fkosten . . . ...
30705 32
357256 07
Passiva.
1) Forderungen: 8 Rückstände der Versicher
[2) Kassenbestand .. 3) Capital⸗Anlagen: a. Hypotheken
b. Werthpapiere
ch 4) Brutto⸗Werth des Soci täts -Gebäudes zum Antheile der Hagel⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.. Antheil am tions⸗Capital.
ten
—. 412858
8
ocie⸗
Expropria⸗
Neubrandenburg, im März
Bureaux: L
11000
1) Reserve⸗Ueberträge für fest⸗
30825 68 28858 8 1 2) Sonstige Passiva:
ve ihren Mitgliedern die zur 24486 — 448344 30
EE1
515738,99 1890. Das Directorium
ℳ
gestellte, aber noch nicht ab⸗ gehobeneé Entschädigungen vacat.
Die Gesellschaft schuldet
Sicherung der Beiträge de⸗ ponirten Legegelder für sämmtliche bestehende Ver⸗ sicherungen von 37703750 ℳ und zwar:
a. an baar deponirten 352551 b. in Wechseln .24486 3) Vermögen der Anstalt (Re⸗
servefond): 3 Bestand am Beginn des
Rechnungsjahres am 2. März
1889 . 146048,06 ℳ davon sind
verbraucht. 7346,57 „
381 ℳ ₰
377037
—*
:138701 49
derselbe beträgt also jetzt
Newyorker „Germania, Lebens⸗Vers.⸗Ges.“
Spezial⸗Verwaltungsrath für Europa:
Ed. Freiherr von der Heydt, Herm. Mareuse. Herm. Rose, General⸗Bevollmächtigter. eipziger Platz 12 im eigenen Hause in Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1889.
515738,99
Erste Hypotheken Obligationen der Einzel⸗Staaten — Darlehn auf Werthpapiere Darlehn auf Policen Grundeigenthum i. d.
Vereinigten Staaten, von „Städten u. Korporationen
r ℳ 5786288.70
2₰ Passiva. 50% Prämien⸗Reserven, den Gesetzen
des Staates Newyork ent⸗
18910973 65 sprechend, mathematisch be⸗ 00% rechnet . . . . .. 40% Reserve für Extra⸗Risiken, für
Rückgewähr auf verfallene Posieen N... 116*
ℳ ₰
57378638,45
204324 55
— Straßburger Maschinenfabrik vorm. G. Kolb in Straßburg i./Els., Finkweiler 23. 8. H. 9362. Vorrichtung zur Herstellung ge⸗ schnittener Stoffbänder mit umgelegten nicht aus⸗ fasernden Rändern. — N. Heimann & Cie., in Berlin N., Schönhauser
ee Nr. 53.
13. S. 5210. Einrichtung an Heizröhrenkesseln
zur Verwendung gasförmiger oder flüssiger Brenn⸗
stoffe. — Adolphe Seigie-Gonjon in Lyon,
3 Place des Terreaux; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.
14. S. 5049. Kolbenschiebersteuerung für Ver⸗ bunddampfmaschinen mit unter 180 Grad ver⸗ Phten Kurbeln. — C. Garrett Smith in Buckau⸗
agdeburg.
15. C. 3033. Verfahren zum Drucken von Wasserfarben. — Robert Cantow in Neu⸗ Ruppin, Heinrichstr. 32. 8
„ D. 4000. Verfahren zur Darstellung einer Druckfarbe zum Drucken von Karten und dergl. — Th. Aloys Decker, Pfarrer in Monnerich, Luxemburg; Vertreter: Firma Capitaine & von Hertling in Berlin SW., Königgrätzerstr. 39.
20. B. 10 037. Gestänge⸗Anordnung bei Weichenstellvorrichtung mit Elektromotor⸗Betrieb. — Franz Xaver Bachmann in Währing bei Wien; Vertreter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4.
„ Sch. 6315. Bremsklötze, welche an den Tragfedern aufgehängt sind. — Franz Schultz in Köln⸗Deutz, Mülheimerstr. Nr. 11.
21. H. 8192. Regler für dynamoelektrische Maschiren. — Charles Heisler in St. Louis, Missouri, V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101.
„ M. 6517. Mehrleitersystem für die Ver⸗ theilung elektrischer Energie. — Waldemar Meißner in Königsberg i. Pr.
22. F. 4290. Verfahren zur Darstellung blauer
Azofarbstoffe aus Tetrazodiphenoläthern und Dioxynaphtalinmonosulfosäuren; IV. Zusatz zum Patent Nr. 38 802. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld.
25. L. 5497. Häkelmaschine für Zierfaden⸗ osamente. — August Bäumer und Aug. hiemann in Barmen.
„ M. 6677. Klöppelmaschine mit Jaecquard⸗ maschine. — Mann & Schäfer in Barmen.
26. F. 4531. Verfahren und Apparat zur Gas⸗
erzeugung aus Luft oder Sauerstoff und Dampf und Kohlenwasserstoffen. — The Fuel Gas and Light Improvement Company orf Amerika in Nr. 32 Park Place New⸗
Schlitzweite bei Jalousieverschlüssen; Zusatz zum atente Nr. 49 919. — Ottomar Auschütz in issa, Posen.
63. F. 4637. Durch Handhebel betriebenes, auch als Krankenwagen benutzbares Fahrrad. —
irma Frankenburger & Ottenstein in kürnberg, Feuerbachstr.
„ H. 9715. Federnde Aufhängung von Fahr⸗ rad⸗Laternen. — Paul Hartzendorff in Berlin, Fürstenstr. 5.
„ H. 9817. Ausziehbarer Möbelwagen. — Rich. Herrmann in Königsberg i. Pr.
„ Sch. 6455. Federnde Fahrrad⸗Trittkurbel zur Erleichterung des Befahrens von Steigungen. — Sebastian Schneid in Monheim bei Donau⸗ wörth in Bayern.
64. V. 1424. Umsteuerung für Vorrichtungen zum Heben von Flüssigkeiten. — L. Vuille in Genf, Rue St. Jean 372, und P. Piccard in Genf, Schweiz; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a.
65. B. 10 315. Vorrichtung zum Klarmachen von Schiffsbooten von den Aufhängetauen. — A. F. Betham und H. B. Woolnongh in Balmain bei Sydney, New⸗Süd⸗Wales, Australien; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80.
B. 10 428. Neuerung am Torpedo⸗Fall⸗ geschirr. — S. S. Bromhead in London: Ver⸗
treter: Firma „Börsenpatentbureau“ in Berlin C.,
Burgstr. 27.
66. A. 2298. Maschine zum Schneiden von Fleisch und ähnlichen Substanzen. — Hermann
Albrecht in Philadelphia, Nr. 1728 North
Seventh Street, V. St. A.; Vertreter: Jul. Möller in Würzburg, Domstr. 34.
70. A. 2413. Bleistift⸗Spitzer. — Adelbert Ames in Highlands, Monmouth County, New⸗ Jersey, V. St. A.;, Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ straße 78.
71. G. 5944. Zweckenbefestigung für das Auf⸗ zwicken von Schuhwerk. — Ludwig Gühring in Stuttgart, Leonhardstr. 15.
72. W. 6483. Auszieher für Cylinderverschluß⸗ Gewehre. — Waffenfabrik Mauser in Obern⸗ dorf a. Neckar, Württemberg.
75. K. 7168. Verfahren nebst Apparat zur Abscheidung von Eisen aus Thonerde⸗, Erdalkali⸗ und Alkalisalzen auf elektrolytischem Wege. — Dr. Nikolaus von Klobukow in München, Zieblandstr. 1 I.
85. H. 9746. Behälter⸗Wagen zum Leersaugen von Abtrittgruben. — Aug. Hortmann in Wesel.
wässeriger Feuchtigkeit aus Fleisch, Gemüse, Früchten, Mehl, explodirbaren oder leicht entzünd⸗ lichen Stoffen. — Chr. Hagemann in London S. E.; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 24. März 1889 ab.
„ Nr. 51 964. Verfahren zur Darstellung von
Acetylaethylenphenylhydrazin und Aethylenphenyl⸗ hydrazinbernsteinsäure. — Dr. A. Michaelis, Professor, in Aachen. Vom 26. Juli 1889 ab.
„ Nr. 51 998. Vorrichtung zur Gewinnung
von Wasserstoff und Sauerstoff auf elektroly⸗ tischem Wege. — D. Latchinoff, Staatsrath in St. Petersburg, Gr. Stallhof 9; Vertreter: C. Pieper in Berlin NW., Hindersinstraße 3. Vom 20. November 1888 ab.
„ Nr. 52 000. Neuerungen in der Fabrikation
von Schwefelsäureanhydrid. — R. Schuberth in Bras (Böhmen); Vertreter: Dr. G. Krause in Cöthen (Anhalt). Vom 28. April 1889 ab.
„ Nr. 52 010. Reinigungsvorrichtung an
Trommelfiltern; 6. 2asch zum Patente Nr. 31 915. — H. J. E. Jensen in Hamburg, Rodingsmarkt 1. Vom 5. Oktober 1889 ab.
„ Nr. 52 012. Avpparat zur continuirlichen
Darstellung von Sulfitlauge. — A. Wendler in Wilmington, Delaware, V. St. A.; Ver⸗ treter: R. Puhlmann in Berlin SW., YVork⸗ straße 71. Vom 22. Oktober 1889 ab.
13. Nr. 52 011. Dampfwasser⸗Ableiter mit
einem auf dem Ablaufrohr geführten, offenen Schwimmtopfe. — B. Thoens in New⸗Orleans, Annunciation Street 162, Staat Louisiana, Nord⸗Am.; Vertreter: G. & W. Pataky in Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. Vom 15 Ok⸗ tober 1889 ab.
Nr. 52 015. Vorrichtung zum Abführen von Dampf und Luft aus Vorwärmern für Dampfkesselspeisewasser. — H. G. Stub in Akers Mek. Vaerksted, Christiania; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 15. No⸗
vember 1889 ab.
15. Nr. 51 936. Einrichtung zur Vervielfäl⸗ tigung von Schriften. — Ch. A. Thompson in New⸗York, 140 Nassau Street; Vertreter:
Bryvdges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ straße 101. Vom 27. Februar 1889 ab.
17. Nr. 51 980. Schneidevorrichtung für Eis. — G. Wallis in Barth i. P. Vom 14. No⸗
vember 1889 ab.
18. Nr. 51 963. Neuerung bei der durch Patent
Nr. 47 215 geschützten Kohlung von Eisen; usatz zum Patente Nr. 47 215. — Phoenix, ktien⸗Gesellschaft für Bergbaun und
treppe. — B. Forbriger, Lehrer, in Schöne⸗ 1e⸗ Wö6 5. Vom 19. Septembe
„ Nr. 51 950. Fensterreinigungs⸗Vorrichtung — Ed. Ehrenberg in Hamburg. Vom f “ 1889 ab. — Hambemg.. . Nr. 52 013. Abänderung der selbstthätigen Sperrvorrichtung der gehobenen, und Wüttbfe der 8 sinkenden Last bei Hebewerken mit wechselnder Umlaufrichtung; Zusatz zum Patente Nr. 38 759. — G. A. Kroll & Co. in Hannover, Celler⸗
8 straße 107. Vom 26. Oktober 1889 ab.
36. Nr. 52 018. Füllofen für Braunkohlen⸗ briquettes. — F. Büttgenbach in Herzogenrath bei Aachen. Vom 5. Dezember 1889 ab. 8
„ Nr. 52 019. Neuerung an Kochöfen; Zusatz zum Patente Nr. 39 754. — Alb. Pfleiderer in Heilbronn a. N., Württemberg, Fleinerstr. 52. Vom 6. Dezember 1889 ab. .
37. Nr. 51 991. Rohrschelle. — E. Becke in Solingen, Blumenstraße 25. Vom 3. No⸗ vember 1889 ab.
38. Nr. 51 929. Maschine zum Schneiden von Schwalbenschwanz⸗Zinken. — Th. M. Bear in Colchester, Esser, und H. Ransom in Sudburg, Suffolk, England; Vertreter C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler, in Berlin SW., An⸗ haltstr. 6. Vom 19. Juli 1889 ab.
Heler 51 8- dgüsmaschine für geschmehhh ölzer. — W. Heinrich in Eßlingen. Vom 9. August 1889 ab. „ 1 Nr. 51 932. Curven⸗ und Zinkensäge. — K. W. Ottstadt in Kostheim b. Mainz und R. Wirth in Frankfurt a./M., Herrmannstr. 42. Vom 20. August 1889 ab. . Nr. 51 933. Holzschneidemaschine. — E. Bradley, Doktor der Medizin, in New⸗York, Nr. 19 West 30th Street, V. St. A.; Ver⸗ treter: Firma Carl Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 4. September 1889 ab.
Nr. 51 934. Feile zum Schärfen von SBäge...
blättern mit unterfeilten Zähnen, für Maschinen. — Karlsruher Werkzeug⸗Maschineufabrik, vorm. Gschwindt &. Co. in Karlsruhe, Ritterstr. 17. Vom 8. November 1889 ab.
Nr. 51 981. Maschine zum Durchbohren von Stopfen. — J. Berthold in Klingenthal i. S. Vom 26. November 1889 ab.
Nr. 51 993. Nachgiebige, getheilte Druck⸗ leiste für Holzschneidemaschinen. — G. A. Oucken aus Riga, z. Zt. in Frankenthal, Rheinpfalz; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom 16. November 1889 ab.
Nr. 51 994. Hobel zum Entborken von
geladen. 3 8 1“ Wegen der Berechtigung zuc Theilnahme an der⸗ Grundeigenthum in Berlin
1161856 20 6948144 90 Schäden⸗Reserve . 411066 50 V selben wird auf die §§. 4, 13 und 14 des Statuts Baar und Depositen in Banken 1271290 40 Sicherheits⸗Capital.. 850000
72998] Bonner Privatbank Act. Ges. zu Bonn. Bilanz am 31. Dezember 1889. Activa. Passiva. York; Vertreter: Wirth & C 8 üttenbetrieb, in Laa m 8 Ser. er 392 8n g X ; 1 . . „ in Laar bei R t a. Rh. Bäumen. W. Seitz in Karolath i. Schles. ℳ ₰ ““ ““ ens I furt a./ M. 1.““ 2) Versagung. ö1.. 23. Juni 1889 ab. .““ Vom 21. November 1889 ab. 1. Grundcapital⸗Conto 120000 — Bezug genommen. Angewachsene Zinsen und Miethen. . 543491 55 Nicht abgeforderte Dividenden— 239295600 „ H. 9408. Herstellung von Kohlenwasser. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗An⸗ 19. Nr. 51 973. Vorrichtung zur Theilung der 42. Nr. 51 957. Apparat zum Sortiren von 57275 89 Wech l⸗Cont y1““ Tagesordnung: PHPprämien⸗Quittungen zum Incasso in Händen 59083325 10 1 stoffen zum Karburiren von Gasen. — Dr. Carl zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Schneemassen bei Schneepflügen. — M. Szar⸗ Münzen. — C. N. Richter in Wien IV. Beses g. We a Wechsfel Cont 1) Geschäftsbericht. “ der Agenten, abzüglich 20 % Unkosten.. 445256/90 Heyer in Dessau. Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Die binowski in Stettin, Kurfürstenstr. 1. Vom Waltergasse 12; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. . 8553 Eö“ onto. 2) Bericht der Prüfungs⸗Abordnung und An⸗ Gestundete, viertel⸗ u. halbjährliche Prämien⸗ V 27. S. 5225. Gas⸗Druckpumpe. — Henry Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 12. Oktober 1889 ab. Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. 69765 08 Eeats fär Verschiedene 21337 60 3) nea deasehen getbeglase . Raten, abzüglich 20 % Unkosten. 1029551 00] Netto⸗Ueberschuß. 3927032 20 Fee A 8 Aee ser g ee e Forae Eöu. 8 E131 Poß 18 Ss 1 8 . G ü ärtige Verbindungen) 3) Sergcech ne⸗ . 8 25500357 30 83010357 50 eventh Street; Vertreter: F. Edmund asse. n. — A. Lolling in Altona, Frieden- „Nr. 52 005. Münzsortirer. — A. R. Hatewealige Verbindungen) 7 §. 23 des Statuts; zu wählen sind sieben 1 Löö“ & Knoop in Dresden, Amalienstr. 51.”“ ae 3. Sch. 6149. Knopflasche für Hosenträger. fastse 69 III, und Chneein, nttne ee cer Günther in Berlin 8. Böckhstr. 1. Vom Spareinlage⸗Conto. . 413577 54 Personen; mindestens fünf derselben müssen Vermehrung der Activa im Jahre 1889 um ℳ 3675258. 31. 8. 9883. Schmelzofen mit Dampfstrahl Z.8e05 Mahr ber 1ö89, EE“ g. Fenihers Faec.n Seeorrent Goats . . . 18213877 ⁄ Fetiedee des Beeeehen . W FF 31“ — F. A. Herbertz in Köͤln a. Rhein. m 5, Jn 2.89 nde nder Schienenstuhl. — 473 Nr. 51,956. Druckminderer mit durch Keil⸗ mnasis Srgeer Font kheisscein Jahahet sein (90 21 denctaluts) sür Pinfenen. 11““ S8 4850099 85 6 „ H. 9755. Schmelzofen mit Dampfstrahl. 3) Ertheilungen. B. W. Ellicott in Flemirgton, Grafsch fläche verschobenem Abschlußventile. — Illgen 4. 1367,19 Sorren. Conto. 1534 4) Ernennung der Prüfungs⸗Abordnung. „ Zinsen ““ zeiten fällige Policen.. .. 91 3 — F. A. Herbertz in Köln a. Rh. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Hunterdon, N.⸗J., V. St. A., Pennsylvania Ludwig in Berlin N., Fehrbellinerstr. 14. Vom „Zinsen⸗Conto.. . . 153 Berlin, den 27. März 1890. vI1b 8— 1 zurückgekaufte Policen. . 158488988 1I“ 34. SEch. 6438. Vorrichtung zum Schlachten Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Abvenue; Vertreter: Specht, Ziese &. Co. in 8. Februar 1889 ab.
14105 35 E“ 1 d “ 1 1 Provifion. Argchebühgn., ... 1739020 95 von Geflügel. — August Schönemann in Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle Hamburg. — Vom 10. September 1889 ab, . Nr. 51 959. Wäbrend des Ganges der 1 8 Merbille. 2 8 eut and, V Steuern, Dru osten, Salaire ꝛc. 18 Wernigerode a./H. ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. 20. Nr. 52 014. Gewichtsbremse für Eisen- Maschine im Hube verstellbare Excenter⸗ oder 2291 6 vobilie Cont 8 5 8 3 1 lls t ö1“ Dividenen.. y—255 35. O. 1171. Vorrichtung zum Anspannen und P. R. Nr. 51 921—-52 020. bahnfahrzeuge. — A. Paul in Berlin. Vom Kurbelscheibe. — Wurster &. Seiler in Deren⸗ G 9. nre vmilie Co 6 8 Lebensversicherungs⸗Gese schaf v1“ J[12592750˙80 8962905770 Ausgleichen der Längenänderung der Steuerseile von Klafse. 13. November 1889 ab. dingen⸗Tübingen. Vom 26. März 1889 ab.
597 Utensilien⸗ 8 o. 9727 Berlin Im Jahre 1889 wurden Versicherungen geschlossen: 4800 Policen zum Betrage von ℳ 42354820. Aufzügen. — Otis Brothers 4&. Co. in New. 1. Nr. 52 007. Verfahren zur Scheidung mag⸗ 22. Nr. 51 983. Verfahren zur Darstellung von . Nr. 51,960. Treibriemenverbinder mit Kasten⸗ Accept. Con 8ZECA111A1616“ zu erlin. wovon bei der Europäischen Abtheilung öe““ 8 8 „ „ 15632802. York; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW. netischer und nichtmagnetischer Körper. — G. Bernsteinsäure⸗Rhodaminen. — Farbenfabriken schieber über an den Riemenenden befestigten Reservefond⸗Conto. 80001 „Der Aufsichterath: Am 31. Dezember 1889 waren in Kraft . . . . 30302 „ “ . „ 226319585. . Königgrätzerstr. 101. „I. Cöukling in Glenfalls, New⸗York, Warren vorm. Friedr. Bayer 4& Co. in Elberfeld. Platten. M. Kohl in Dresden⸗Löbtau und EE11“ “ 86g 6ö Gustav Strich, Vorsitzender. wovon bei der Europäischen Abtheilung . . . 16645 „ . . „ „ 91341281. D. 4193. Vorrichtung zum Oeffnen, Schlie⸗ Str. 106; Vertreter: C. Rob. Walder in Vom 15. Dezember 1888 ab. 8. Kaulbachstr. 18. Vom
— Eantisme⸗Contöo. . . . . 272010 8 dafll⸗ vorzüglich bindend, offerire ich per Kasse Policen in Kraft am 1. Januar 1889: abgeschlossenen öe ö 1“ . 8. f. 7657. Maschine zur Herstellung profi⸗ Nr. 51 926. Aermelhalter. — Dr. J Etrauß in Leeds und Th. Haskard in Wortley b. Leeds; Flüssigkeitsstromes von⸗ c Sitzfläche am Ventil⸗ 18958998 749530 28 à 44 ℳ per 100 kg. Proben von 9 Pfd. à 2 ℳ Lebens⸗Versicherun en 6119 Pol ℳ 34848442 lirter Hölzer. — Theodor Kolter in Kalk bei in Bradford; Vertreter: W. Bautze in Berlin W., Vertreter: Firma J. Brandt & G. W. von teller. — J. G. Cchwietzke in Düsseldorf, “ 80 e nne 10. Z. L. Brock keewexen 1001 2—838 I818IA“ 4579. 19198. Schüttelwerk für Presc Ffeesgkr 327. Iarric, nsventer cefctge Ranshinin 89 ug.”⸗ Friezricsir i8, Aom- n88. 91 99 Veg 2h. Rusnst de n Riem
1 be. Stettin, grüne Schanze 10. . H. Brock. — n 20723 “ 8 . . . üttelwerk für Dresch⸗ r. . orrichtung zur efestigun . Februar ab. . 128 4 8 4
Einnahme. Ausga 8 Stettin, grüne Schanz 8020 P. ℳ 40666270 Kap. u. 60 P. ℳ 39934 Rente. 3 Hslegnien. — Carl Behrmann in Peters⸗ von Kravatten. — R. Böhme in Jänkenborf, 26. Nr. 51 961. Nachfüllvorrichtung für Gas⸗ scheiben und Räder. — J. Wood in Weststock⸗ ℳ ₰ ℳ ₰ 2 8 1“ 8 8 agen i. W. 8 8 9
— Saldo des Gewinn⸗ und V 1 . . 4077. Aus zwei sich um einen Griff⸗
Im Laufe des Jahres neu geschlossen: Lebens⸗Versicherungen 847 Pol. ℳ 5417554 1 e ,—, Neu! Verbess. Ver⸗ bscherungen 390 UCU9 44““ 3692977 Zinsen Conto . . . . . . 20075 29 Ischluß (Papin.) 1156 P. ℳ 6333982 Kap. u. 18 P. ℳ 15047 Rente. 11398 Finseniceregozt⸗ C1“ BIEEISIIIEEZ Lochtoöxfe n.h SI7 P. ℳ 77000252 Kap. u. 78 P. ℳ 5798 Rent G uUnkosten⸗Conto . .11011 20 / 318 187 H. List 5 . „Davon verfallen durch Tod und Verfall: 1 ((Conto Reingewin. .. 1798170 Fprsthbheeeen d. Erste dafür. be⸗ Lebens⸗Versicherungen 306 Pol. ℳ 1526434 18 8 —— aAoAlHERTSTHx9 nunftgemäßeste, be Alters⸗Versicherungen 1663 „ „ 673200 49. C. 3096. Verfahren zur Herstellung von 49528 50 49528 50 EIEöAuemste Kochart 469 P. ℳ 2199634 Kap. uv. — P. ℳ — Rente. Knöpfen und ähnlichen Befestigungsmitteln mit Der Vorstand. f. Anfäng.)). Verdaul, saftige Speis. Beschreib. Fra erwerhncestA ü 52581 hohlem Stiel. — Henry Havelock Cummings 1 D. Lim on IWeinreis umsonst. In Kraft am 31. Dezember 1889: 8707 P. ℳ 71800078 Kap. u. 78 P. ℳ 54981 Rente in Malden, Middlesex, Massachusfetts; Ver⸗ D 1 . . Prämien⸗-Eimnabnae im Fönügreich Hrenes. pel. . ℳ 8 b 1 treter: Robert R. Schmidt in Berlin SW 3 “ ezahlte Todesfälle im Königr. Preußen 58 Pol.. „ 4387804.— Könm tr. 43. Ffeconi 88 in F. Gydernatsch in Radeberg i. S. Vom 1889 ab. 8 7* 2,450,8 bei Lebzeiten zahlbare Policen im Königr. Preußen 89 Pol. „ 185414.— 3 fß 8 . eer ge. Richtmaschine für Wellen und Priscen) ffserdeatzen 3. 268 ö 2 Ohtober 88 ab. „ Nr. 51 975. Falzmaschine mit zweitheiligem 1111416“ ℳ 2,450, Aectiva 12 “ n “ “ ö ℳ 11618538 für Grund⸗ 8 Kanteisen. — Reinhard Wagner in Schierstein. 1889 ab. 33. Nr. 51 925. Einfädler für Nähnaden. 2. Sesetach r in Offenbach
E8öIZI1111“ “ erlin, zigerstra Le . 8 8 8 2 ä . 2. scha⸗ 8 8 3 3 3 a. M. Vom 22. 90 ab.
Serie C. ⸗ 763.650 — „ 2,368,650. Beerlin, den 29. März 1890. Dr. Rose, General⸗Bevollmächtigter. — 8.8SSr einh v Heestelnag Ten W in Salzburg. Bom ngust. . 1, 99s. Cicherheltsunterjatz für die in Hem burg. Wex⸗Str. 21. und J. G. La in Maywood, Grafsch. 34. Nr. 51, 938. Muskatnasgeibe. — Ch. O. Druckschrauben bei Walzwerken. — Duisburger 6849. Spannvorrichtung für Trom⸗ Cook, Staat Illinois, V. St. A.; Vertrete Blood in Lynn, 1“ .St. A.; Ver⸗ Maschinenbaun⸗Actien⸗Gesellschaft, vorm.
v11
Schles., Reg.⸗Bez. Liegnitz. Vom 23. November uhren, ularoren, Manometer u. dergl. — with, Nottingham, und Rich. Morris in Bee 1889 ab. C6“ 88 8 — in Bozen, Tirol; Vertreter: field, Doncaster, York, England; Vertreter: 8. zapfen drehenden Theilen bestehendes Hufeisen mit Nr. 51 928. Hakenverschluß für Kleider. — E. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler, in in Berlin W., Potsdamerstr. 131. Befestigungsschuh. — Carl Dedering in Berlin, C. Schaeffer in Barmen, Gr. Flurstr. 17 a. Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 16. April Vom 1. November 1889 ab. Alexanderstr. 31, Anton von Kuezkowski in Vom 26. November 1889 ab. 1889 ab. „ Nr. 51 979. Drehbares Schauglas. — C. Berlin, Markgrafenstr. 81, und Rudolph Fiebig Nr. 51 958. Apparat zum Kühlen und 30. Nr. 51 999. Ventil für Luftkissen mit Luft⸗ Heckmann in Berlin 80., Görlitzer Ufer 9. in Berlin, Rosenthalerstr. 13. Erhitzen von Flüssigkeiten; 2. Zusatz zum zuführungs⸗Schlauch. — C. Hoffmann in Vom 12. November 1889 ab.
atente Nr. 31 794. — J. Fischer in Wien I., Berlin, Admiralstr. I. Vom 8. Marz 1889 ab. 49. Nr. 51 972. Schraubstock. — W. Loreyh und AFvö] 5; Vertreter; A. Kuhnt & R. 32. 188 51 8 ö zur ö Cs. ete hlladelphig. sarie . F.
eißler in .38. — J. Onaglio in Berlin. om , Per V. St 26. Uern 1gn8.0. u Nen 6 G Vertreter: Robert R. Schmidt in Berilic 8 ep
Nr. 52 017. Treber⸗Aufhackmaschine mit Nr. 51 974. Cgylinder⸗Verschmelzofen. — Königgrätzerstr. 43. Vom 229.
1202 86 Verlust⸗Contos.
[74874] Hyvothekenforderungen.
Hyprthekenbankscheine in Umlauf
Leipzig, 31. Oktober 1889. Leipziger Hypothekenbank. Philipp Batz.