1890 / 82 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Ge e fts ister. ehenden Bekanntmachungen unter Benennung des⸗] betriebe nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen] Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ . .— 8 ZE1“ 5

Genossenschafts⸗ Regist 8 felben von dem Präsidenten unterzeichnt, LKredit zu verschaffen. 4 stand mit Benehmigung des Aufsichtsratbs bis zur 8 Börsen⸗ eilage [74842] d. die Willenserklärung und Zeichnung für die b. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen

Drandenburg a./H. Bekanntmachung. Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder lichen Bekannt

Snee Feres Genoffenschaftsregisters. d fal sie Dene 1“ * eles. in Farther Zeic * 8 8 1 1b b w . 6;5 4 . Bei der Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters, er erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ wälder Anzeigeblatt unter irma der Genossen⸗ ie Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 1 A d K 1— ( 1 1 , Genossenschaft Consumverein „Vorwärts“ zu lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die nossenschaft muß Ser- mindestens 2 Vorstandsmit⸗ 11“ 8 8 Den n ei er un om 1 reu 31 en 1-e, 1TI —2 nzeiger .Z1 Brandenburg a./H. eingetragene Genossen⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗- von dem Aufsichtsrathe ausgehenden Bekanntmachun⸗ glieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der 3 8 e schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist Nach⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Ein⸗ gen unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden Weise, doß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ B erlin Montag den 31 März 189 0 1 stehendes eingetragen: . trag in das Genossenschaftsregister ist beute erfolgt. unterzeichnet. 8 8 8 nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 1“ v14“ 8 8 1““ 2 22 ger 995.ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom Fürth, am 27. März 1890. c. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Mai bis 1ö1“ . 16. März 1890 sind an Stelle der aus dem Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht Fürth. Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder 30. April. 1 Verliner Vörse vom 31. März 1890. ien. Noten 79,40 G ommersche... 3 103,40 bz stande ausgeschiedenen und der vom Aufsichtsrath zu 1 Krauß. seceFffolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind-⸗ Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ge⸗ * Amerik. Noten 111,95 G Pfandbriefe. 8 Posensche 4. 10 103,40 bz ihren Vertretern ernannten Mitglieder folgende 5 8 8 lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der richtlich und außergerichtlich vertreten. 1I 8 Amtlich festgestellte Course. 1000 u. 50058 —,— p 100fl 170,35 bz B 118,25 G vreabische ö G 103,60 brbb Mitglieder: Fürth. Bekauntmachung. [75045] Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und I 8 do. kleine 4.185 G do. p. 65 bz 111,70 bz Rbhein. u. Westfäl. 4 1/4.10 ee ves 8 1) der Cigarrenmacher Hermann Neudeck, Der Spar⸗ und Creditverein Reichelsheim nossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen. Ein⸗ 2 weiteren Mitgliedern. u6“ Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp.zb. N⸗Y. 4,165 G sult April 220,50 à 221,75 bz Sächsische 4 1/4. 10 103,40 bz

2) der Vergolder August Lehmann, i./Od. eingetragene Henossenschaft bat seiner trag in das Genossenschaftregister ist heute erfolgt. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sinde: .“ 1 2. 1 r 4,38 Mark. 100 Franen —0g, Rar. 1xme Belg. Noten 80,80 G ult. Mai 220,504221,50 bz Schlesische 4 1/4. 10 ¾ 103,40 bz 3) der Steindrucker August Bebrendt, bisberigen Fhrma den Zusatz: 82 unbeschränkter Fürth, am 27. März 1890. 1) Hufner F. Matthias, s 1 2 Rark. 7 Gulden südd. Mährung 12 Mark. G 2 Schlsw.⸗Holstein. 4 3 103,40 bz 4) der Tischlermeister August Scheibe, Haftpflicht“ beigefügt, und hat in seiner General⸗ Großherzogliches Amtsgericht Fürth. 2) Landmann Carl Asemisse, 8 —320 Nark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Bk. 100 F. 80,75 bz G Rufsf. Zollcoup. 324,00 B sämmtlich zu Brandenburg a /H. wohnhaft, in den Versammlung vom 12. Dezember 1889 neben sonstigen Krauß. 3) Hufner Johannes Harms, Feünnt. Net. 168 60 G dc kleine 323,90 bG „do. do. Brandenburg a./H., den 25. März 18290. gesetz vom 1. Mai 1889 Anlaß gegeben bat, mit Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsie 8 8 Amsterdam ... Königiiches Amtsgericht. Wirkung vom 1. Oktober 1889 an Folgendes be⸗ Gumbinnen. Bekanntmachung. 748461 der Liste der Genossen während der Dienschinsden 8 do. I“ d 7 f . e. Spalte 4 eingetragen: 1 1u6“ Brüsselu. Antwp. Burg a./F. Bekanntmachung. [748431 a. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaf⸗ Der lauvf chaft liche Konsum⸗Berein Gum⸗ Kellinghusen, den 20. März 1890. do. beutigen Tage zu Nr. 6 bei der mit dem Sitze zu glieder nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen 8. d v 29 1 1 8 Kopenhagen ... Dänschendorf a./F. eingetragenen Firma „Däu⸗ Betrieb von Bankgeschäften. §. 2 Ziff. 1. §. 3, EEE“ Leck. Bekauntmachung. [74850] S.ee 8 1 o. tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter 1. Mai 1889. 8 Firma Lissab. u. 1 Milreis Haftpflicht)“ eingetragen: b. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ vBHZ Setennzegcanatn * Genossenschafts ⸗Meierei Sande, einge⸗ do. d 1 Milreis Generalversammlung vom 28. Februar 1890 ist die blatt unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet 8 a icht 1 8 8 . 100 Pes. Genossenschaft mit dem Ablaufe desselben Tages von zwei Vorstandsmitgliedern; bie von dem Auf⸗ besedes Ach bet des Akten unter dem Aktendeckel an⸗ fohe⸗ de- heute bewirkt: . 1502 2 Frcs. Liquidatoren sind: nennung desselben, von dem rsitzenden unter⸗ . E 1 Fbeodor Scheel in Dänschendorf, zeichnet. Vorsitzenden un an demselben Tage. Die Liquidatoren sind: 6 Fe önigli Trollebüll, 8—“ Fürgen Wohser in Wenkendorf, ..“ Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeich Königliches Amtsgericht 2) der Landmann Albrecht Johannsen in Sande. Wien, zst. Währ 100 fl. Hans Hinz in Altentheil. 8 unterschrift hinzufügen. Rechtsverbindlich für den 3 74847 ösnigliches Amtsgericht . M Schweiz. Plätze. 100 Frcs. zurg a./F., den 24. März 1890 8 Verein haben zu zeichnen: der Direktor, nur in dessen Hoerde. In unser Genssfenschatts Realls 9 K gliches Amtsge icht. Fäalien iase 100 Lire [74851] 5

ährung = 170 Mark. 1 Nark Banco 1,50 Mank. Engl. Bk p. 1f 20,345 bz Schweizer Noten —,— Vorstand erwählt worden. Aenderungen seines Statuts, zu welchem das Reichs⸗ sämmtlich in Vorbrügge. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 5 % Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ . b8s schlossen: In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 in des Gerichts Jedem gestattet ist. G“ In das hiesige Genossenschaftsregister ist am fung der in Gewerbe und Wirthschaft der Mit⸗ binwen, eimgelraͤgene Genossenschaft mit un⸗ Königliches Amtsgericht. 28 8 Skandin. Plätze. schendorfer Genossenschafts⸗Meierei (einge⸗ §. 6 Ziff. 1 u. 2 des Genossenschaftsgesetzes vom 18. Oktober 1889 Fein abgeändertes Statut ange⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 der Sp schluß üß i Bekan 2 bache is⸗ 2 8 n 1 5 ; 8 ves Spalte 4. Durch Beschluß der außerordentlichen lichen Bekanntmachungen erfolgen im Erbacher Kreis⸗ oraine“ veröffentlicht werden sollen. Das Statut tragene Genossenschaft mit unbesch ntt 100 Pes. aufgelöst. sichtsrathe ausgehenden Bekanntmachungen unter Be⸗- Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. März 1890 Die Genossenschaft ist aufgelöst. d 100 Frcs Frcs. 2 1 b 8 z1. 18 ““ 1) der Landman S i 8 Budapest 100 fl. P. L. Ehler in Wenkendorf, c. Die Willenserklärung und Zeichnung für die 98 den 16. März 1890. ) der Landmann Hans Peter Jes Steensen in 86 p Jürgen Detlef in Dänschendorf und 1 nenden zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ —— 8 Leck, den 25. März 1890. 100 fl. Königliches Amtsgericht. . Verhinderung der Stellvertreter des Direktors, nebst unter der laufenden Nr. 2 heute Folgendes einge⸗ 100 Lire

er 8 o. b 5000 200 99,002 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1 143,00 bz G

dem Kassirer und dem Kontroleur. Ueber alle Ein⸗ tragen;: Hosbach. D 8 s . St. Petersburg. 1100 R. S. 220,80 bz 1 Fees; 4 200—,— 8 8 9002 Bayer. Präm.⸗ b 8 3,75 G

[74844] nahmen des Vereins haben giltig zu azittitn der Molkerei. Genossenschaft Sölde. Einge⸗ hardt „Insenedeene eresenschafe üe,. ges lopetesbers 100 N. S.3 M 51 21680 8. Sb1IV. 4 1⁄1. ¼ 399— 290 —,— II“ ööG6ö68 Bcher ahrac,N.⸗. St 2 19928

Coburg. In das hiesige Genossenschaftsregister Kassirer unter Geaenzeichnung des Kontroleurs. in⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrönkter schränkter Haftpflicht betr. Warschau. . 100 R. S. 8 T.] 6 [221,45 bz Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4 10 5000 - 200 -,— 1“ 5 Töl Pr. Se 138,70

ist am 11. und am 22. März d. J. zu Haupt⸗Nr. 11, trag in das Genossenschafts⸗Register ist heute erfolgt. Haftpflicht, zu Sölde. Nr. 3452. Zu O.⸗Z. 3 des Bandes II als Fort⸗ 1 Geld⸗Sorten und Banknoten. 28 Ostvpreuß. Prp „O. 3 ½ 1/1. 7 3000 100 Rentenbriefe.

den Vorschuß⸗Verein zu Coburg, eingetragene Fürth, am 27. März 1890. Das Statut datirt vom 19. März 1890. setzung zu O.⸗Z. 4 des Bandes I des Genossenschafts⸗ Dukat. pr. St S Dollars p. St. 4,185 bz Rheinprov „Oblig 41 versch. 1000 u.5 0 1 annoversche 4

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Großherzogliches Amtsgericht Fürth. Zweck der auf Grund des Gesetzes vom 1. Mai Registers wurde heute eingetragen: P 1 srSt 20,35 G SImper. pr. St. =,— do. de. 3 ½ versch. 1000 u.500 101,50 bz G demoezisshen .4⁴

betr., eingetragen worden: 1 . Krauß. 1889 errichteten Genossenschaft ist der Verkauf guter „Die Genossenschaft hat sich durch Beschluß der SFrc⸗ „Stüc 1620 b 500 x f. —,— Schldv.d BrlKim. 1/1. 7 1500 300 103,75 G Kur⸗ u. Neumärk. Nach dem abgeänderten Vereinsvertrag vom 8 1 unverfälschter Milch und der daraus gewonnenen Generalversammlung vom 21. März 1890 aufgelöst. 3 Gald⸗Stuc 16,19 G bo neue Westpr. Prov rns 1— m

9. November 1889 haben die Bekanntmachungen des II Bekanntmachung. 175046] Produkte für gemeinschaftliche Rechnung und Gefabr. Als Liguidatoren wurden bestellt: össbäe

Vereins in der Coburger Zeitung und im Coburger Der Spar⸗ und Creditverein Rimbach, ein⸗ Die Dauer der Genossenschaft ist auf unbestimmte die Vorstandsmitglieder Martin Hofmann und

Tageblatt zu erfolgen, und: getragene Genoffenschaft hat seiner bisberigen Zeit bemessen. Christof Uhle.

———,— RE

Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 —,— b 3000 150 100,00 G Baverische Anl. 4 versch. 2000 200 105,25 G 3000 150—,— Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 500 98,50 bz G 3000 75 [98,50 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 4 155. 11 2000 200 —,— 3000 75 99,00 bz; G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 100,00 bz G 3000 —- 75 —,— do. St.⸗Anl. 86 5. 89 75 bz G 3000 —- 75, —,— do. amrt. St.⸗A. 5.11 5 1 99,50 G 3000 200]100,75 bz G Meckl. Eisb Sch —,— 5000 200 [98,10 bz G do. cons. St.⸗Anl. 8 900 100,75 G⸗ 3000 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 00 500—,— 3 3000 60 938,60 G Sa s⸗Alt. Lb⸗Ob.: 5000 1007,— 3000 60 [100,70 bz G Sächsische St.⸗A. 4 .7 1500 75

1“ Pommersche... Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. Land.⸗Kr. 4 ½ 3.F. Z Term. Stücke zu ℳ6 Posensche 4 d 3 ½

4

—,—N————-9ͦODi; 8 ———— —, 2——q—qqℳOqA9q9ꝛq SEEe ;.;

=250555 05

8988,eg

. 8

90⸗

Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 105000 2000106,00 G 8 8 do. 3 versch. 5 200 101,00 bz G Sächsische .... Preuß. Con.. Anl. 4 versch. 5000 150 106,00 B Schlef. altlandsch. 3 der.aregs 42 10 9 3009—29910110 o do. do. 1 —,— c. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 150/101,10 b; do. Idsch. Lt A. C. 3 ½ 3000 150 98,60 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 50092,00G do. St.⸗Schdsch. 1/1.7 3000 5 99,80 G do. do Iit. A.04 3000 150 100,70 bz G do.Ldw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000 10097.00 5; Kurmärk, Schldv. 371,5.11 3000 150—,— do. do. do. 1 1/1. 7 3000 150%,— do. do. Pfandbriefe 4 vers Neumärk. do. 3 ½ 1/1.7 3000 150—,— do. do. neue 31 1/1. 7 3000 150 88 60 G do. do. Kreditbriefe 4 Oder⸗Deichb⸗Obl. 1/1. 7 3000 300 . do. do. D. 1/1. 7 3000 15098,60 G do. Pfdbr. u. Kredit 4 Berl. Stadt⸗Obl 3 versch. 5000 100 1bz99,25 bz G do. do. 1 1/1.7 3000 150100,70 kz 6G Wald.⸗Pprmont. 4 do. do. neue 37 1/4.10,3000 100 100,00 5; G do. ds. do. II. 3000 150 Württmb. 81 83 4 Breslau St.⸗Anl. 4 1/4.10 5000 00101,80 B Schlew. Hist. Kr. 5000 200 do. 1887 1/1. 7 3000 00 Westfälische 5000 100 Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 14. 8 1 —9, (Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 100—-,— do. 4000 100 Kurhess. Pr.⸗Sch. 333,25 G Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1.7 5000 500—,— Wstpr. rittrsch. I. B

22⸗2ö2ͤ2ö2ö2ö2ö2ö2nöS2öSͤöSS2öISNE

8888

2 5 22ö2ö=2

.

2—S60085 0015 550 5

2 1 SESASAS

—22ö2ͤö2ö2

8 έ‿

002885

, e 8 8— A. 1I

F 111353

8— 88

4 3 4 3 3 3 3

—2 22ö2ö2

z z 4 ¼ 7

1

.

Cöln⸗Md. Pr. Sch: 8 138,70 B. Dessau. St. Pr. A? 4. 138,25 G 1/4. 10 3000 30 Hamburg. Loose. 3. 145,25 B 1/4. 10 3000 —- 30 —, Lübecker Loose.. 135 00 bz 1 4 1/4.10 3000 30 103,40G Meininger 7 fl.⸗L. p. Stch 2 27,50 b;

1/4. 10 3000 200/99,50 G Lauenburger 4 1/1. 7 3000 30 Oldenburg. Loose 3 2. 131,60 bz

——q—9q—9—9——

—,——i— ;—

—22ͤö2ͤö=2

3 Pester Stadt⸗Anleihe

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Firma den Zusatz: „mit unbeschräukter Haft⸗ —Die Organe der Genossenschaft sind: ie Ve ei g g ändi 18. schaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der Mit⸗ pflicht“ beigefügt, und in seiner Uränctg. Haß⸗ 1) Der Vorstand, veg 1“ ““ Pelassche Päsn 4. glieder nöthigen Geldmitttel durch gemeinschaftlichen lung vom 12. Januar 1890 neben sonstigen Aende⸗ 2) der Aufsichtsrath, 8* Mosbach, den 24. März 1890. 8,2 S.Tm. v. . 8 1 Betrieb von Bankgeschäften. 8 rungen seines Statuts, zu welchem das Reichsgesetz 3) die Generalversammlung. Gr. Amtsgericht. Argentinische Gold⸗Anl. 9 1/1. 7] 1000 100 Pes. 85,75 bz G do. Liguid.⸗Pfdbr

Coburg, den 27. März 1890. vpom 1. Mai 1889 Anlaß gegeben hat, mit Wirkung Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ge⸗ Dr. Reiß. do. do. kleine 5 500 100 Pes. 88,00 bz G Portugies. Anl. v. 1888/89

Kammer für Handelssachen. vom 1. Oktober 1889 an Folgendes beschlossen: richtlich und außergerichtlich vertreten. 1I1“ do. innere 4 ½ 1000 190 Pes. [77,25 b; G do. do. kleine Dhr. Otto. a. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mit⸗ Der Vorstand besteht ars dem Vorsitzenden, dem Strassburg. Kaiserliches [74852] do. d. kleine 4 ½ 1/3. 100 Pes. 77,25 bz G Raab⸗Graz. Präm ⸗Anl. ¶¶-QO——— h gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschafts⸗ Stellvertreter desselben und zwei Beisitzern. Die Landgericht Straßburg. 8 do. äußere 4 1000 20 £ 25,20 b; G Röm. Stadt⸗Anleibe; . Durlach. Bekanntmachung. 775043] betriebe nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter . do. do. kleine 4 100 £ 75,20 bz G do. do. I.YI. Em./4 11.7 4000

Nr. 3230. In das diegseitige Genossenschafts⸗ Credit zu verschaffen. scheft muß durch sämmtliche vier Vorstandsmit⸗ Nr. 47 des Genossenschaftsregisters eingetragen die 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 400 95,90 bz G Rumän. Staats⸗Obligat. 1/1.7 u. 400 103,60 5z G do. do.p. ult April TE“ 92 register wurde heute unter O. Z. 15 Band I einge⸗ b. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ Firma: p. do. kleine 400 95,90 bz G do. do. 1/1. 7 400 103,60 bz G do. (Egypt. Tribut). 4 ¼ 104.,10 1000 20 £ tragen: lichen Bekanntmachungen erfolgen im Verordnungs⸗ verbindlichkeit haben soll. Confum⸗Genossenschaft Sparsamkeit Bisch⸗ do. bo. v. 1888 2000 400 88 86. 85 e 1 8 4000 101,20 bz G xd bEE1

5,90 bz . . 1/0. 1 1

1000 —- 100 fl. P. [90,25 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1/3. G conv. —,— 100 fl. 87 91.,90 bz G do. do. B. 1 13. , 24,25 G 3000 100 Rbl. 8 66,20 bz G* do. C. u. D. 18,05 G

2 .7 3000 100 Rbl. P. 66,20 bz G“*S do. C. u. H. p. ult. April 18,00 et à 18,10 b 1/6. 12 1000 100 Rbl. S. 61,50 bz G 8 do. Administr. 5 1/5. 11 4000 400 84,70 bz 1/4. 10 406 95,00 e bz G do. do. kleine 5 .11 400 84,80 bz 1/4. 10 8 95,75 G do. Zoll⸗Oblig 5 1/1. 7 25000 590 Fr. 82,10 bz G 15/4. 10 100 7hℳ. = 150 fl. S. 105,00 bz do. do. kleine 5 1/1. 7 500 Fr. 82,20 bz G 1/4. 10 500 Lire 88,60 bz do. do. ult. April 1/4. 10 500 Lire 83,00 bz B do. Loose vollg.... fr. p. Stck 400 Frs.

—,—

8

É;GE OD

0—3,—

beNFNe

αρ0082ö—

I5EE

—,—89öq8qqS;

GRGC;

E1

0 TSelns

Firma Darlehenskassenverein Königsbach, und Anzeigeblatt des Kreises Heppenheim unter Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 do. kleine 2000 101,20 bz G do. do. p. ult. April eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ der Firma der Grnossenschaft, gezeichnet von zwei Zeichnenden der Firma der Genssfenschaft ihre hoheantter Haftpflicht, Buenos Aires Prov.⸗Anl. 88,25 b;z do. do. 6 400 101,25 bz Ungar. Goldrente gar.. 10000— 100 fl. schränkter Haftpflicht. 1 Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrathe Namensunterschrift beifügen. mit dem Sitze in Bischheim. do. kleine 88,50 bz do. do. 4 500 fl. In der Generalversammlung vom 16 März 1890 ausgehenden Bekanntmachungen unter Benennung Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent.: Das Statut datirt vom 16. März 1890. G . Gold⸗Anl. 88/ 4 ½ wurden die Statuten abgeändert und dem Reichs⸗ desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Zweck der Genossenschaft ist, durch gemeinschaft⸗ 8 8 . do. kleine 4 ½ genossenschaftsgesetz vom 1. Mai 1889 angepaßt. e. Die Willenserklärung und Zeichnung für die der Genossenschaft, gezeichnet von den vier Vor⸗ lichen Einkauf im Großen und Ablaß im Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ Der Sitz der Firma und der Gegenstand des Unter⸗ Genoffenschaft muß durch zwei Vorstands⸗Mitglieder standsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrath aus⸗ Kleinen den Mitgliedern Lebens⸗ und Wirthschafts⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½1 nehmens blieb unverändert. 1 erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ gehenden unter Benennung desselben, von dem Vor⸗ bedürfnisse jeder Art gegen Baarzahlung zu ver⸗ 4 ½ 1 Die Zeichnung (Willenserklärung) geschieht rechts⸗ lichkeit haben soll.. . sitzenden unterzeichnet und sind in der „Aplerbecker schaffen und den erzielten Gewinn nach Bildung einer do. b 3 ½ 1/1.7 8 kraftig durch Namensunterschrift des Vorstebers oder Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeitung“ aufzunehmen. Rücklage unter die Mitglieder zu vertbeilen. . do. 3 11/⁄8.12 2 1 8 do. do. v. 18625 seines Stellvertrers und eines weiteren Vorstands⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Das Eeschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr „Der Vorstand besteht aus folgenden Personen 8 3 1/3. 9 . 8 do. do. kleine 5 1 5 mitgliedes unter der Firma des Vereins. Namenszunterschrift beifügen. Eintrag in das Ge⸗ zusammen. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit 1) Wilhbelm Vogel, Eisendreher, als Vorsitzender, 8 do. do. . 4 1/5. 11 9 8 do. cons. Anl. v. 1875 4 ½ 1000 50 £ —,— do. do. p. ult. April Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent⸗ nossenschaftsregister ist beute erfolgt. dem Tage der Errichtung der Genossenschaft und 2) Adolph König, Schreiner, als Schriftführer, . do. do. kleine 4 1/5.111 100 u. 20 £ 94,25 bz do. do. kleine 4 ½ 1/4. 10 100 u. 50 £ 102,00 bz do. Loose 2. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Fürth, am 27. März 1890. endigt mit dem Schlusse des betreffenden Kalender⸗ 3) Georg Dorsch, Schlosser, als Kassirer, alle in 1 do. do. pr. ult. Aprill 94 50 10 bz do. do. v. 1880/4 1/5. 11] 625 u. 125 Rbl. [93,75 bz Glrf. do. Temes⸗Bega gar. 5 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Großherzogliches Amtsgericht Fürth. jahres. Bischheim wohnhaft. . b 8 1 4 ½⅛ 2²0/6. 12 1000 20 £ 101,20 rb zbv do. do. p. ult. April 93,60 bz do. do. kleine 5 italteder, und sind in den Pforzheimer Anzeiger Krauß. Der L besteht aus folgenden Mitgliedern: Die Zeichnung geschieht derart, daß zwei Mit⸗ b . do. kleine 4 ½ 8/6. 12 8 101,20 bz do. -; 1/4. 10°% 10000 100 Rbl. 1—,— bE1“ . 82 aufzunehmen. ZIͤI1“ 1) Gutsbesitzer Gustav Falkenroth zu Velling⸗ glieder des Vorstandes unter die Firma der Genossen⸗ bo. do. ... 1/⁄4. —— . . o. p. ult. April —,— o. Bodenkr. „Pfd. 5 100 ff. ¼, Außer den bisherigen fünf wiedergewählten Vor⸗ Fürth. Bekanntmachung. 175048] hausen, Vorsitzender, 3 8 1 schaft ihre Forftanden eneift 188 8 do. kleine 5 1%³. 0 100 u. 20 £ 1 Gold⸗Rente 1883 6 1/6. 12, 10000 125 Rbl. s111,10 G Wiener Communal⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. S. 105,00 G standsmitgliedern wurde Landwirth Wilbelm Bräuer Der Spar⸗, Leih⸗ und Hülfsverein, einge⸗ 2) Gutsbesitzer Fritz Maßmann zu Sölde, stell⸗ Die Haftsumme eines jeden Genossen ist festgesetzt do. do. pr. ult. April 8 3 do. 6 1/6. 12 5000 Rbl. —,— Züricher Stadt⸗Anleibe 3 ¼ .1 1000 Frs. 96,30 B von Königsbach als weiteres Mitglied in den Vor⸗ tragene Genossenschaft zu Mörlenbach hat vertretender Vorsitzender, auf 40 8 Fead en es. n. 4 15/3. 9 4050 405 1 do. v. 1884 5 1/1.7 1000 125 Rbl. s105 10 bz Türk. Tabacs⸗Regie⸗Akt. 4 1/3 50⁰⁰ Frs. 89 stand gewählt. seiner bisherigen Firma den Zusatz: „mit unbe⸗ 3) Gutsbesitzer Ludwig Schulze⸗Sölde zu Sölde, Die gesetzlichen Veröffentlichungen der Genossen⸗ 3 Finnländische Losse. p. Stck 10 NRh. = 30 . . do. 5 1/1.7 125 Rbl. 105,10 bz do. do. p. ult. Aprill’ 9H. 8 118,50à119 5; Durlach, 26. März 1890. 8— schränkter Haftpflicht“ beigefügt, und hat in seiner 4) Gutsbesitzer Wilhelm Gräfingschulte zu schaft geschehen durch die Straßburger „Neueste do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 1/6. 127 4050 405 8 do. p. ult. April 8 Großhl. Amtsgericht. General⸗Versammlung rom 20. Oktober 1889 neben Sölde, 8 ꝙNachrichten“ versehen mit der Unterschrift des Vor- 8 do. do. v. 1886/4 1/1. 7 4050 405 —,— St.⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. 95,50 G (L. S.) Diez. sonstigen Aenderungen seines Statuts, zu welchem das ad 3), 4) Beisitzende des Vorstandes. standes. 1 8 do. do. 3 ½ 5000 500 96,10 bz 8 G“ kleine4 versch. 625 125 Rbl. G. 95,50 G Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 Anlaß gegeben hat. Hoerde, den 25. März 1890. Die Einsicht der Liste der Gerossen ist während ““ Galiz Provinations⸗Anl. 4 1/1.7 10000 50 Fl. 8.06 bz „cons. Eisenb⸗Anl. 4 versch.] 125 Rbl. 94,108,206G 8 174845] mit Wirkung vom 1. Oktober 1889 an Folgendes Köͤnigliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Griechische Anl. 1881-84 5 1/1.7 5000 u. 500 Fr. (90,00 bz . do. pr. ult. April 93,758,80 bz B 8 b Ettenheim. Nr. 2597. Unter O⸗Z. 8 als Fort⸗ beschlossen: —II v Straßburg, den 27. März 1890. do. do. 500er 90,70 bz . Drient⸗Anleihe 5 16 ½ 1000 u. 100 Rbl. P. [68,00 G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. setzung von O.⸗Z. 5 des Genossenschaftsregisters, den a Derselbe führt nunmehr die Firma: Horb. Bekanntmachungen [74848] Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. b do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 10000 400 Fr. 72,50et. b B ch . do. I15 1/1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. 68,30à, 40 b G 8 ““ 99,10 G landwirthschaftlichen Consumverein Grafen⸗ „Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene über Einträge im Register für eingetragene do. de. kleine 4 1/4. 10 400 Fr. 74,40 bz G S 8 do. p. ult. April 68,20 à, 30 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 5009 309 382t hausen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Geuossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Genossenschaften. [75049] . dboo. Monopol⸗Anl. 4 1/1.7 5000 u. 500 Fr. gEe Hn do. III5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168,30 bz do III. C. 3 ½ 887 * 99,50 G 3000 300 106,25 G B

16000 400 97,50 bz do. do. mittel

12 12 12 10 10

SI2 21 S22 —222

100 fl.

1000 100 fl. 100,00 bz G 1000 100 fl. 100,00 bz G 1000 100 fl. [100,00 bz G 1000 u. 200 fl. G. 102,70 B; 1000 400 fl. 99,40 G t 1000 100 fl. 83,50 bz B 83à 83,30 bz 100 fl. 251,50 B

100 fl. 10000 100 fl. 10000 —- 100 fl.

4000 u. 400 9820 bb do. do. kleine 5000 —500 2 G. 35,00 bt’];=]‚] do. d doyp. ult. April G.

V 1000 u. 500 L. G do. Eis.⸗Gold⸗A. 89

Sp 9

I 73,50 bz G do. do. kleine 5

73,60 t bz G do. Rente 4 1

100,25 bz do. do. 1

. Be Anl. v. 1822 5 1 0

—.,— —2

—2

1036 111 £ 3 do. do. mittel

111 £ 5,00 do. do. kleine

1000 u. 100 £ do. Gold⸗Invst.⸗Anl. I

/

/1. 7

1/3. 9 b 8 do. kleine 5 1/3. 9 3 do. do. v. 1859 3

22

—,—

0— 0— 4. 80 1 8200 00 00

1000 50 102,103,20b G ds. do. do. 100 u. 50 £ 102,10 ,20 b G do. Papierrente ..

IOEG —,O——

SEEO SnnSs

—-— —-

4 1

1 5 5 5 4 4

—,— -

11 11 11 10 1

1

1 1 1 1 1

SSSg.

—,— 9⸗ —2 ,Q

92 *0

222ͤö2ög2—

1 .C. 41 beschränkter Haftpflicht betr., wurde heute ein⸗ pflicht“ zu Mörlenbach, 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ Triberg. Nr. 2701. Zu O.⸗Z. 9 des Genossen⸗ 3 18. do. kleine 4 1/1.7 500 Fr. 77,00 bz G do p. ult. April 1u“ 1 68à68,25 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Mgadb. Lit. A. 1 getragen: b. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ läßt: K. Württ. Amtsgericht Horb. schaftsregisters S1. Ien. Seller. 1 Holläne Staats⸗Anleihe 3 ½ 1⁄4.10 12000 100 fl. —,.— Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 94,60 G Braunschweigische.. 4 ½1 100,40 G Durch Beschluß der Generalversammlung vom trieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ceschäfts zum 2) Tag der Eintragung: 25. März 1890. bach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Ital. steuerfr. 1/4. 10 250 Lire —,— do. kleine 4 1/5. 11 500 Frßs Braunschw. Landeseisenb. 1 500 100249 5. Januar d. Is. wurden folgende Abänderungen des Zweck: 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft: beschränkter Haftpflicht wurde eingetragen: 5 do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 95,40 bz B 2 Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 bl. S. Breslau⸗Warschau. .:233 352 100,25 G Statuts beschlossen: 1) der Gewährung von Darlehen on die Ge⸗ Darlehenskasseuverein Gündringen einge⸗ Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der ddo. Rente.. ..5 1/1.7 20000 -100 Frs. 91,80 bz-· 8 do. kleine 4 1/4.10 150 u. 100 Rbl. S. D.N. Llord ost⸗Wra) 500 —300 8 8- 1) Die Firma lautet; Landwirthschaftlicher nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Generalversammlung vom 2. März 1890 aufgelöst. ddo. do. kleineb 1/1.7]0 100 1000 Frs. 92,25 z 8 . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1. 7 100 Rbl. , alberst.⸗Blankenb. 84,88 1000 u. 500 Consfumverein und Absatzverein, eingetragene betrieb, Haftvflicht in Gündringen. Als Liquidatoren sind bestellt; Max Scherzinger u. 8 ddo. do. pr. ult. April 91,60 b do. v. 18665 1/3. 9 100 Rbl. 149,90 B olsteinsche Marschbahn ks Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 2) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ 4) Rechtsverhältnisse der Genossensckaft: Durch A. A. Furtmwängler, beide in Gütenbach. 11* enhagene⸗Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7] 1800. 900. 300 —. . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10]° 1000 u. 500 Rbl. 71 90 5 Lübeck⸗Büchen gar... 9600 mit Sitz in Grafenhausen. derung des Sparsinnes, Beschluß der Generalversammlung vom 16. Fe⸗ Triberg, 26. März 1890. 1““ 166 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 5.7 2000 400 176,25 bz G . 6. do. do. 5 1/4. 10 500 Rbl. S. 90,00 bz B Magdeb.⸗Wittenberge 88 600 gr; 2) Gegenstand des Unternehmens ist: gemeinschaft⸗ c. die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ bruar 1890 wurde für den Schultheiß Anton Gr. Amtsgericht. 8 1“ do. do. kleine I1 400 76,30 bz G . Boden⸗Kredit 5 1/1.7 100 Rbl. M. 106,25 B Main;⸗Ludwh. 68/69 gar. 1000 300 102,60 bz G licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in der deutschen Klenk in den Vorstand gewählt Anton Faßnacht, Isele. 1 1q Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32/4 1/4. 10 1000 100 —,.,— do. gar. 4 1 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 98,10 b; G ddo. 75, 76 u. 78cv. 600 8s 8 1 ständen des landwirthschaftlichen Betriebs, gemein⸗ landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗Presse unter der Müller von Gündringen, und das Vorstandsmitglied 8 Mexikanische Anleihe .6 versch. 1000 500 £ 95,20 bz B . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 1/1. 7 400 85,20 bz G do. v. 187 1000 728 5 8* schaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Matthias Kiefer, nunmehr Schultheiß in Gündrin⸗ Züllichau. Bekanntmachung. [74853] . do. do. ..6 vers 100 £ 95,90 bz do. Kurländ. Pfndbr. 5 246.12 1000. 500. 100 Rbl. —†,— do. „„B 5000,8 00 3 ) Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ standsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrathe aus⸗ gen, als Stellvertreter des Vorstehers bestellt. Der Vorstand des hiesigen Vorschußvereins, 18 do. do. kleine 6 versch. 20 £ 97,60 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 1/2. 8 3000 300 100,30et. bz B Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B 300 2 machungen erfolgen in der Breisgauer Zeitung unter gehenden Bekanntmachungen unter Benennung des⸗ Z. U.: Ober⸗Amtsrichter Schwarzmann. eingetragene mit unbeschränkter 1 do. pr. ult. April 95,20 b; B do. do. mittel 4 1500 100,30et. bz B Oberschles. Lit. B... 3000 300 der Firma der Genossenschaft gezeichnet von 2 Vor⸗ selben, von dem Präsidenten unterzeichnet. Haftpflicht, hat die Liste derjenigen Mitglieder ein⸗ Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9 1000 100 Rbl. P. 63,90 bz; G do do. kleine 4 ½ 300 100,30et. kz B 8EEEEEEEZAT1“ 15 300 u. 150 1500 300

—,8

b —½

gGASSe —,——

8.J. 02 2ͤö2ͤö=2ö=2

—,— 92,—85 —,—,—

—,—

—,,— S

S 390000

020—

standemitaliedern, die von dem Aufsichtsrath aus. d. die Willenserklärung und Zeichnung für die Kellinghusen. Bekanntmachung. 174849] gereicht, welche am 1. Oktober 1889 als solche der 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. —, . do. 1886 3 ½ 5000 500 —,— do. drschl. Zwob. unter Benemnung desselben, von dessen Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗Mitglieder In unserem Oen ssefcahetrzshr ist am 8 Preiet, welc angehört haben. do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 P. . St⸗⸗Renten⸗Anl. 3 5000— 1000 % 89,00 b; G 88 atgardighe orsitzenden unterzeichnet. bbFe jerfolgen, wenn sie dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Tage bei Nr. 2/37, woselbst die Genossenschafts⸗ Es werden nun alle diejenigen, welche behaupten, Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1/1.7 4500 450 . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1/4. 3000 300 —,— Ostpreußische n arW. Ettenheim, den 20. März 1890. lichkeit haben soll. Meierei Vorbrügge, eingetragene Genossen⸗ daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetze von 1 do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 204 ¹ do. v. 1878]4 1/1. 4500 300 102,40 bz G do. o. IV. Großh. Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die schaft mit unbeschrankter Haftpflicht, eingetragen 1. Mai 1889 (das ist der 1. Oktober 1889) nicht Mit: b . kleine 3 1/2. 8 —,— 6 do. mittel 1500 102,40 bz G Dr. Stoll. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre steht, vermerkt worden: glieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr 8 . .. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 94,10 bz B o. do. lleine 600 u. 300 Y102 40 b) G 1 8 8 (Namensunterschrift beifügen. Eintrag in das Ge⸗ In der ordentlichen Generalversammlung der Ge⸗ Ausscheiden nicht richtig in die Lisie eingetragen ist, 8 1 . do. 64 1/4,10 200 fl. G. 94,20b po. Städte⸗Pfd. 1883 3000 300 100,90 b; Weimar. Gerae, egg Fürth. Bekanntmachung. [75044] nossenschafts⸗Register ist heute erfolll. nossenschafter vom 26. Februar 1890 ist an Stelle sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, 8 . do. pr. ult. April w; ((Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. Werrabahn 86. Die Molkerei Mörlenbach eingetragene Ge⸗ Fürth, am 27. März 1890. 8 des Statuts vom 21. Januar 1886 ein revidirtes welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage . . Papier⸗Rente. 4 1/2.8. 1000 u. 100 fr. 8 do. do. neueste 10000 1000 Fr. n⸗ossenschaft hat ibrer bisheriten Firma den Zusatz: Großherzogliches Amtsgericht. Statut zur Annahme gelangt, welches vom 26. Fe⸗ Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, hierdurch . do. .4 1/5. 111 1000 u. 100 fl. * 8 Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt, und Krauß. 8 bruar 1890 datirt und sich in den Akten III. C. 5 aufgefordert, ihren Widerspruch gegen diese Liste bis do. pr. ult. April 8 X* do. Rente v. 1884 hat inhaltlich des vorgelegten Statuts mit Wirkung Q˖-·— bbbefindet. zum Ablauf einer Ansschlußfrist von einem Monat, . do. .5 [1/3.9]/ 1000 u. 100 fl. 187,00 G do. do.p. ult. April 8279 vom 1. Oktober 1889 beschlossen: Fürth. Bekanntmachung. [7504 Das revidirte Statut bestimmt u. A.: vom Tage dieser Bekanntmachung an gerechnet, 85 1 do. pr. ult. April —,— do. do. v. 1885 5 11/5. 11 183,70 bz G a. dieselbe führt nun die Firma: „Molkerei⸗Ge⸗ Der Spar⸗ und Creditverein Fürth i. Od. Der Sitz der Genossenschaft ist Vorbrügge. schriftlich oder mündlich zum Protokoll des Gerichtss . Silber⸗Rente. 4 1/1.7 1000 n. 100 fl. s74,20 b, G do. do. p ult. April 1*171 7970 nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit eingetragene Genossenschaft hat seiner bisherigen Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ schreibers zu erklären. . do. kleine 4 ½ 100 fl. Jpere Spanische Schuld 4 rNenp 24000 1000 Pes. 172,70 G kl. unbeschränkter Haftpflicht“, Firma den Zusatz: „mit unbeschränkter Haft⸗ werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Züllichau, den 19. März 1890. . do. .. . 1000 u. 100 fl. [74,20 bz G do. do p. ult. April vxe ecs 1 Berl.⸗Stett. IIIL. Em. R [1/4.1 b. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ pflicht“ beigefügt, und hat in seiner Generalver⸗ Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen Königl. Amtsgericht. I. 1 . do. kleine 100 fl. ö Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4¼ 1/1. 7 100,50 bz kl.f 8 . II. u VI 1/4. 10 3000 600 100,40 G verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und sammlung vom 15. Dezember 1889 neben sonstigen unter deren Firma und werden von mindestens zwei do. pr. ult. April n;. do. do. v. 18864 1/5. 11 98,00 bz Brol Schw Irb. A&ᷓ 1/4. 10,3000 300 100,40 G ec. die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ gesetz vom 1. Mai 1889 Anlaß gegeben hat, mit Aufsichtsrath ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Redacteur: Dr. H. Klee. 6 . Krred⸗⸗Loose v. 58— p. Stc⸗ 100 fl. Oe W. 324,70B do. Stadt⸗Anl. .4 2. . H99,75 b, G Cöl Mind VIL.AuB.— 1/4. 10 3000 300 100,40 G lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Deutschen Wirkung vom 1. Okteber 1889 an Folgendes be⸗ unter Benennung des Aufsichtsraths als solchen Berlin: 8 . 1860er Loose. 5 15. 11 1000. 500. 100 fl. 118,10 b; G do. 8 kleines ¹ 1⁄6.9 2 . H99,75 b; G Sberf I. Lit. L Em. 1/4. 10 3000 300 100,40 G ETT“ b bbblheee lüie Pebstetzrüchet E e ba lr ale apei—g 9 —100 . h,, s8c hg, . e.eee e⸗ Sbelc r v. 62 u. 645,1/4100 m500 10040G a der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ a. Gegen tand des Unternehmens ist, den Mit⸗ Zur Vero zung ihrer Bekanntmachungen be⸗ Druck der Nordd en Buchdruckerei und Verlagk- 3 z ose v. . n. 8 l. . emn 771 u. 732 Ui 00 40 standemitgliedern; die von dem Aufsichtsrathe aus⸗ gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschafts⸗] dient sich die Genossenschaft des Ertmgchung Anstalt, ] Wilhelmstraße Nr. 29 . Beodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5.11 20000 200 ℳ: do. do. I 15/3. 9 —— 0 71 u. 732 U1⁄4¼.10 600 I100,40 G

8

88 A FcGCG;ʒFXoSGocgrneUen

gg AE;SSS

8 22ͤö2ͤö2SB00à

—,—— ——

—₰

SANSEBS

1500 300

—22ͤö2ͤö=

—,—,— 88S

8

]

4 „% Eisenbahn⸗Prioritäten, m Bezug von Preuß. 3 ½ % Consold

abzestempelt gekündigt 4.10 3000 600 100,40 G