1890 / 82 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

105,00 G 138,00 bz G 268,00 bz

508

1000 1000 600

300

300 300 1000 1000 500 5⁰⁰

S ff 2,—4 Strls. Splk. St. 6 ½ 5 Strube, Armatur.

Sudenb. Maschin. 16 4 Südd. Imm. 40 % 2 ½ 4 Tapetenfb. Nordh. 7 ½ 4 Tarnowitz 0—4

do. St.⸗Pr. 6 6

Thüring. Ndi br. 6 ½ 4 Ver. Hanfsc, Fr1. 11½— 4 Vikt.⸗Speiche. S. 6,— 4 Bulcan Bergwerk 4 Weißbier (Ger.). 7— 4

do. —,— 4

do. (Hilseb.) 7— 4 Wissener Bergwk. 0,— 4

23,00B 84,50 bz 192.00 bz G 121,25 bz G 72,00 bz G 93,25 bz

—.—

1/10. 1/10. 1/10. 1/7. 1

95,00 bz G

Zeiter Maschinen 20 4 1/7. 300 255,00G

Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende = pr. Stcc. Dividende pro 1888 1889 Aach.⸗M. Feuer v. 20 /0v. 1000 37 420 Aach. Rückvrs.⸗G 200 % v. 400 .ℳ 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssvp. 20 % v. 500 120 Br. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr 176 Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 149 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 h 181 ½ Cäln. Hagelvs.⸗G. 20 % v 500 . 48 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 h. 40 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 ℳr 400 Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 , 84 Dt. Feuerv Berl. 20 % v. 1000 . 84 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Nhhlℳ. 200 Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾8 % v. 2400 150 Drsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 ℳr 300 Dässld Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 ℳ, 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nr 270 —5— A. Vrs. 20 % v. 1000 7lr 200 eermania, Lebnsv. 20 % vu. 500 7hr 45 Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 Sherh. 0 Leipzig. Feuervrs. 600% v. 1000 Aℳ7 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Aℳr, 30 Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 ℳr 225 2 Magdeb. Hagelv. 32 ½ v 500 hℳr. 75 Magdeb. Lebensv. 2000 v. 500 Nn. 47 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 lr. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Rlr 80 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 hlr. 84 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 7hlr. 45 Preuß. Lebusv.⸗G. 200 % v. 500 Tbr 37 ½ reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 6ℳ. 72 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 43 Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 , 45 Rbein.⸗Bestf.Rckv. 100,0v. 400 7., 18 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 ℳn, 95 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 lr 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 r, 60 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Nlr 156 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Thlr 75

10790 B 2900 1805 B 3225 bz 1811 G 4290 B 351 G

1900B 3424G

1819 B 3500 G 3700 B 7290 B 3099 B

16001 G 705 bz B 4550 bz

—2

2

LUIIIIIIIIIIIsIISII8Is

1019 B

1123 B 730 G 1150 G

724 B

4974 B 1550 G 420 G

3350 G 1671 G

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 31. März. Die gestrige matte Haltung übertrug sich so vollständig auf die heutige Börse, daß bei Eröffnung nur und zum Theil empfindliche Coursrückgänge auf allen Spekulationsgebieten zu konstatiren waren, und arch im weiteren Verlauf die Abwärtsbewegung nach ganz kurzer unbedeutender Er⸗

holung weitere Fortschritte machte.

1

8 keine Erholung aufkommen.

Diie fortdzuernde Strikebewegung, sowie ungünstigere amerikanische Eisenberichte, wirkten weiter verflauend auf die Tendenz des Fondsmarktes ein und ließen

In erster Linie waren dem entsprechend alle Berg⸗ erkspapiere durch scharfes Angebot meist um mehrere rozente gegenüber ibren gestrigen ohnehin sehr

ermäßigten Coursen weiter geworfen; Bankaktien wurden gleichfalls durchschnittlichum ¾—1 % niedriger

jede Ausnahme Trust, Norddeutsche Lloydaktien,

Kreditaktien 168,50,

1-* *

4

8 q er. —,—, do. Silberrente —,—, do. 1860 er

gr

85 * .

notirt und besonders Berliner Handelsgesellschaft mußte abermals auf starke Realisationen etwa 2 % nachgeben. 1

In⸗ und ausländische Eisenbahnaktien lagen ohne matter; dasselbe gilt von Dynamit⸗ sowie allen fremden

taatsfonds und Renten.

In der zweiten Börsenstunde

denz fort und sind beinahe für alle Effekten weitere empfindliche Coursermäßigungen zu ver⸗ zeichnen, nur inländische Eisenbahnaktien zeigten sich erholt. Privatdiskont notirte unverändert 3 ¾ %. Im Kassaverkehr waren deutsche und preußische 4 % Staatsanleihen. befestigt, 3 ½ % weiter abge⸗ schwächt; 4 % Reichsanleihe + 0,30, gleichverzins⸗ liche Konsols + 0,40 %, beide 3 % 10 %. Vpon Eisenbahn⸗Prioritäten blieben inländische Konsols schwach, ebenso österreichische und russische, während italienische zu behaupteten, amerikanische zu mehrfach gebesserten Preisen verkehrten. Industrie⸗ Effekten überwiegend angeboten, mußten der Mehr⸗ zahl nach weiter im Course nachgeben.

Course um 2 ½ Uhr. Still. Oesterreichische Franzosen 93,12, Lombard. 51,62., Türk. Tabackaktien 119,00, Bochumer Guß 162,25, Dortmunder St.⸗Pr. 88,00, Laurahütte 138,25, Berl. Handelsgesellsch. 166,00, Darmstädter Bank 163,75 Deutsche Bank 167,00, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 229 50. Russ. Bk. —,—, Lübeck⸗Büch. 174,00, Mainzer 118,00, Marienb. 60,50, Mecklenb. —,—, Ostpr 91,12, Duxer 205,50, Elbethal 95,50, Galizier 82,00 Mittelmeer 106,37, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 162,75, Rumänier 103,60, Italiener 91,60, Oest. Goldrente 94,10, do.

dauerte die flaue

vose 118,20, Russen 1880 er 93 60, do. 1888er —,—, 4 % Unqar. Goldrente 86 25, Egypter 94,00, —* 221,50, Russ. Orient II. 68,30, do. do.

Breslan, 29. März. (W. T. B.) Schwach. 84 % Ld. Pfdbr. 98,80, 4 % ung. Gldr. 85 75, Konsolidirte Türken 17,90, Türk. Loose 78,25. Brsl. Diskontobank 106,25, Brsl. Wechslerb. 106,00, Schles. Bankverein 121,50, Kreditaktien 167,75, Donnersmarckh. 79,50, Oberschles. Eisen 99,50, Opyp. Cement 114,75, Kramsta 139,00, Laurahütte 140 90, Verein, Oelf. 90,25, Oest. Banknot. 170,40, Russ. Bankn. 220,50, Schles. Zinkaktien 172,00,

Oberschles. Portland⸗Cement 124,75, Kattowitzer

ies Gefelsjchaf s Bergbau und Hütte eb

EE1““

Shore Michig. South do. 106 ⅝,

Frankfurt a. Mt., 29. März. (W.

(Schluß⸗Course.) Matt. Londoner Wechsel 20.35, ser Wechsel 80,775. Wiener Wechsel 169,95, eichsanleihbe 105,70, Oest. Silberrente 74,00, do. Papierr. 73,90, do. 5 % Pavpierr. 86,70, de. 4 % Goldr. 93,70, 1860 Loose 118,60, 4 % ungar. Goldrente 85 90, Italtener 91,60, 18801 Russen 93,30, II. Orientanl. 68 30, III. Orientanl. 68,10, 5 % Spanier 72,50, Unif. Cgypter 94,70, Konv. Türken 18,10, 3 % port. Anleihe 63.50, 5 % serb. Rente 83,00, Serb. Tabackr. 83,40, 5 % amort. Rum. 96,50. 6 % kons. Mexik. 9340, Böhm. Westbahn 75 ¾. Böhm. Nordbahn 177 ⁄, Central Pacific 110,00, Franzosen 185, Galiz. 163 Gotthb. 157,90, Hess. Ludwigsb. 114,70, Lomb. 102 , Lübeck⸗Büchen 169,00, Nordwestbahn 171 ⅜, Kredit⸗ aktien 258 ⅞, Darmstädter Bank 159,00, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 109,00, Reichsbank 137,70, Diskonto⸗Komm. 224 20, Dresdner Bank 148 10, A.⸗C. Guano⸗W. 146,00, 4 % griech. Monopol⸗Anl. 74,60, 4 ½ % Portugiesen 95,10, Siemens Glas⸗ industrie 146,00, La Veloce 92,00, Gelsenkirchen Gußstahl und Eisenwerke (Munscheid) 142,00, Privatdisc. 3 ½ %0.

Frankfurt a. M., 29. März. (W. T. B.) Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 259 ¼, Franzosen 185, Lombarden 101 ⅛, Egypter 94,40, Gotthardbabn 158,20, Diskonto⸗Kommandit 225,40, Dresdner Bank 150,30, Laurahütte 139,00, Gelsen⸗ Höchster Farbenwerke 275,90. Be⸗ hauptet.

Leipzig, 29. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 3 % sächs. Rente 91,40, 4 % do. Anleihe 100,75, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 177,00, Buschth. Eis. Litt. B. 181,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 124,10, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 199,75, Leipziger Bank⸗Aktien 130,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 134,00, Altenburger Aktien ⸗Brauerei 251,00, Säͤchsische Bank⸗Aktien 111,50, Leipziger Kammg⸗ Spinnerei⸗Akt. 207,50, Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 75,00, Zuckerfabr. Glauzis A. 100,00, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 142,50, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 157,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 104,75, Oesterr. Banknoten 170,25, Mansfelder Kuxe 710.

Vambparg, 29. März., (T. 7. B.) Vefestig. Pen 9r 4 % Consols 105,30, Silberrente 73,60,

est. Goldrente 94,00, 4 % ungar. Goldrente 86,00, 1860 Loose 119,00, Italiener 91,50, Kreditaktien 260 00, Franzosen 464,00, Lombarden 254,00, 1880 Russen 91,50, 1883 do. 108,00, II. Orientanl. 66,09, III. Orientanleihe 65,70, Deutsche Bank 163,00, Diskonto⸗Kommandit 225,20, Dresd. Bank 148,00, Nationalbank f. Deutschland 123,90, Hamb. Kommerz⸗ bank 129 50, Norddeutsche Bank 160,30, Lübeck⸗ Büchen 170,20, Marienbg.⸗Mlawka 56,20, Meckl. Friedrich⸗Franz —,—, Ostpr. Südb. 88,00, Laurah. 139 00, Nordd. Jute⸗Spinnerei 131,00, A⸗C. Guano⸗W. 146,50, Hamburger Packetf. Akt. 134,50, Dyy.⸗Trust.⸗A. 140,25, Privatdiskont 3 ¾ %.

Hamburg, 29. März. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oest. Kred. 259,70, Franzosen 452,50, Lombarden 255,00, Marienburger 56.50, Lübeck⸗ Büchen 170,20, Diskonto⸗Kommandit 225,00, Laura⸗ hütte 138. Behauptet.

Wien, 29. Marz. (W. T. B.) (Schluß⸗Courfe.) Oest. Silberr. 87,20, Böhm. Nordb. 208,00, Buschth. Eisenb. 414,50, Elbethalbahn 214,75, Nordbahn 2515,00, Franzosen 218,00, Galizier 192,50, Lemb.⸗ Czern. 228,50, Lombarden 121,50, Nordwestbahn 200,50, Pardubitzer 169,50, Alp. Mont. Akt. 91,60, Tabackaktien 107,50, Amsterdam 99,00, Deutsche Plätze 58,70, Londoner Wechsel 119,55, Pariser Wechsel 47,40, Napoleons 9,47, Marknoten 58,72 ⅛, Russ. Bankn. 1,29 ⅞, Silbercoupons 100,00.

London, 29. März. (W. X. B.) Sehr ruhig. Englische % Consols 977/16, Preußische 4 % Consols 105, Italienische 5 % Rente 91 ⅝, Lom⸗ barden 10¹5⁄16, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 94 ½, Konv. Türken 17 V⅞, Oest. Silberr. 74, do. Goldrente 94, 4 % ungarische Goldrente 85 ⅝, 4 % Spanier 73 ½, 5 % priv. Egypt. 105 ½, 4 % unif. Egypt. 94 ⅛, 3 % gar. 100 ⅛, 4 ½ % egypt. ributanl. 97 ½, 6 % kons. Mexikaner 95 ⅛, Ottomanbank 11 ½, Suer⸗ aktien 91 ¼, Canada Pac. 74 t, De Beers Aktien neue 15 ¾, Rio Tinto 16, Plaßdisc. 28, Silber 43 ⅛.

In die Bank flossen heute 99 000 Pfd. Sterl.

Paris, 29. März (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Ruhig. 3 % amort. Rente 92,37 ½, 3 % Rente 88,20, 4 ½ % Anl. 105,92 ½, Ital. 5 % Rente 92,20, Oesterr. Goldr. 95 ½, 4 % ung. Goldr. 86 ½, 4 % Russen 1880 94,80, 4 % Russen 1889 94,40, 4 % unif. Egvpt. 476,56, 4 % spanische ãußere Anleihe 73 ¼, Konvertirte Türken 18,05, Türk. Loose 71,25, 4 % priv. Türk. Oblig. 486,00, Franzosen 463,75, Lombarden 275,00, Lombard. G 317,50, Banque ottomane 535,00, Banque de Paris 781,25, Banque d'Escompte 518,75, Credit foncier 1315,00, do. mobilier 467,50, Meridional⸗Aktien 672,50, Panama⸗Kanal-⸗Akt. 51,25, Panama 5 % Obl. 37,00, Rio Tinto Akt. 405,00, Suezkanal⸗Aktien 2313,75, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ½, Wechsel auf London kurz 25,19, Cbheques auf London 25,21, Comptoir d'Escompte neue 611,25.

Paris, 29. März. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 3 % Rente 88,17 ½, Italiener 92,17 ½, konvertirte Türken 18,05, Spanier 73,21, unif. Egvpter 477,18, Banque ottomane 535,93, Rio

Tinto 403,75. Ruhig.

St. Petersburg, 29. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 91,95, Russische II. Orient⸗ anleihe 99 ¾, do. III. Orientanleihe 100, do. Bank für auswärtigen Handel 269, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 671 ½, Warschauer Disconto⸗ Bank 292, St. Petersburger internationale Bank 530 ½, Russ. 4 ½ % Bodentredit⸗Pfand briefe 143 ½, Große Russische Eisenbahnen 230, Russ. Süd⸗ westbahn⸗Aktien 106 ¼. 8

Amsterdam, 29. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 72 , Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 73, do. Gold⸗ rente —, 4 % ungar. Goldrente 85 ¼, Russische große Eisenbahnen 119 ⅛, do. I. Orientanl. —, do. II. Orientanl. 64 ½, Konv. Türken 17 ⅛. 3 ½ % bolländische Anleihe 102 ¾, 5 % garant. Transp.⸗ Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aftien 112 %¾. Martnoten 59.25, Russ. Zoll⸗Coupons 192

Aew⸗Pork, 29. März (L*. T. B., (Schluß⸗ Course.) Schwach. Wechjel a. Lond. (60 Tage) 4,84, Cable Transfers 4,87 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 941, 4 % fund. Anleihe 123, Canadian Pacihic Aktien 72, Centr. Pac. do. 30 ¼, Chicago u. North⸗Western do. 110 ⅜, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 67 ¾, Illinois Central do. 115, Lake Louisville u.

T. 2.)

Nasbville do. 83 ½. N.⸗P. Lake Grie, u. West. da. 24. N.⸗D. Lake Erie, West., 2/nd Mort Bonds 99 ⅞, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 106 , Northern Pacisiec . do. 73 ½, Western Pref. do. 60, Philadelpbia u. Reading do. 40 ⅛, St. Louis u. San Francisco Pref. do. 36 ¼, Union Pacisic do. 62 ¼, Wabash, St. Louis Pae. Pref. do. 25 ¼. Geld leicht, für Re ierungsbonds 3 ½, für andere Sicherheiten ebenfalls 3 ¼ %. Nio de Janeirv, 29. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 21 .

Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 29. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 8 Höchste Niedrigste reise.

Per 100 kg für:

Richtsteorby .

rbsen, gelbe zum Kochen 32 Speisebohnen, weiße.. 40 AIiiehhn 56 Kartoffeen.. 6 Rindfleisch

von der Keule 1 kg

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 8 Hammelfleisch I kg. Butter 1 kkg. Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg.. Aale Zander Hechte Barsche Schleie Bleie 8 Krebse 60 Stück..

Berlin, 31. März. (Amt! stellung von Getreide, Meh leum und Spiritus.)

Weizen (mit Aussahluß von Raubweizen) per 1000 kg. Loco fester. Termine in fester Haltung. Gek. t. Kündigungspreis Loco 180 198 nach Qual. Lieferungsaualität 194 ℳ, per diesen Monat 195 Durchschnittepreis 1955 ℳ, per April⸗Mai 195.25 196,5 195,75 bez., per Mai⸗ Juni 195,5 196 195,25 bez, per Juni⸗Juli 196 195,25 bez., per Juli⸗August 192,75 192 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober

185,5 bez. 288

Roggen per 1000 kg Loco fest. Termine höher. Gekündigt t. Kundigungspreis Loco 168 174 2 nach Qualit. Lieferungsqualität 170 ℳ, per diesen Monat 170 5ℳ, Durchschnittspreis 170,5 ℳ, per April⸗Mai 170,75 —,5 —, 5 bez, per Mai⸗Juni 168 —,5 —, 25 bez., per Juni⸗Juli 166,5 —, 25 167,25 bez., per Juli⸗August 162,5 163 bez., per Auaust⸗ September —, per September⸗Oktober 157,75

158 bez.

Gersre per 1000 kg. Flau. Große und kleine 137 205 nach Qual. Futtergerste 140 155

Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine wenig verändert. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 163 184 nach QOualität. Lieferungs⸗ Qualität 167,0 ℳ, pommerscher mittel bis guter 167—174, feiner 175 180 ab Bahn bez., per diesen Monat 163,5 ℳ, Durchschnittspreis 163,5 ℳ, per April⸗Mai 163,75 —, 25 —,5 bez., per Mai⸗Juni 162,5 162 bez., per Juni⸗Juli 162 161,5 bez., per Juli⸗August 153,25 152,75 bez., per Septem⸗ ber⸗Oktober 145,5 bez., per Oktober⸗November —.

Mais per kg. Loco matt. Termine matt. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 121 127 nach Qual., per diesen Monat 122 ℳ, Durchschnittspreis 122 ℳ, per März⸗April —, per April⸗Mai und per Mai⸗Juni 109 108,25 bez, per Juni⸗Juli 109,75 108,75 bez., per Juli⸗Aug. 110 - 109,25 bez., per September⸗Oktober 112,75 112 bez, per Oktober⸗November —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 210 ℳ, Futterwaare 156 162 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fest und höher. Gekündigt Sack. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat 23,2 bez. Durchschnittspreis 23,2 ℳ, per März⸗April und per April⸗Mai 23.2 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗ Juli —, per September⸗Oktober —.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine höher. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat 68,5 ℳ, Durchschnittspreis 68,5 ℳ, per März⸗April 68 ℳ, per April⸗Mai 67,2 —,7 —,5 bez, per Mai 68 bez., per Mai⸗Juni 65,4 bez, per September⸗ Oklober 56,5 57 56,8 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Cir. Ter⸗ mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis Loco ℳ, per diesen Monat 23 ℳ, Darch⸗ schnittspreis 23 ℳ, per Februar⸗März —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 54 bez, per diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗ Mai —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗September —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungspreis ℳ. Loco ohne Faß 34,3 —,2 bez, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 % Verbrauchsabgabe per 1001 Tg. ebee Gekünd. 1.

ündigungspr Loco mit Faß —, per SoeM. 88

Spiritus mit 70 ℳ% Verbrauchsabgabe. Etwas matter. Gekündigt l. Kündigungspreis Loco mit Faß —, ver diesen Monat, per März⸗ April und ver April⸗Mai, 33,9 —, 7—,8 bez., per Mai⸗Juni 34,1 33,8 bez., per Juni⸗Inli 34,4—,2 bez., per Juli⸗August 34,9 —,7 bez., per August⸗ September 35,1 34,9 bez, per September⸗Oktober 34,9 —,7—,8 bez.

Weizenmehl Nr. 00 26,5 25,00, Nr. 0 24,75 23,00 ben. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 23,25 22,5, do. femne Marken Nr. 0 u. 1 24,75 23,25 bez. Nr. 0 i böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sac.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 3,00 3,10 pro Schock. Aussortirte, kleine

—71 7

2—2 ½ 2AIIIISZ;.

18182SS8S8l 888888 8&18

8 82

S=eseSllISl- 888e. .

18181181888888!

D,—So

1 82 824

DOe

isfest⸗ „Petrye⸗

—-

mittagsbericht.)

ie nach Qualität 2 2,55 per Schock. Kalketer je nach Omalität bis per

Stettin, 29. März. (W. T. B.) getreide. markt. Weizen fester, loco 180 188, do. ve April⸗Mai 188,00, do. pr. Juni⸗Juli 190,50. Roagen höher, loco 160 165. do. pr. April⸗Mai 165,00, do. pr. Juni⸗Juli 165,00. Pomm. Hafer loco 157 —164 Rüböl still, pr. März 67,50, pr. April⸗Mai 67,50. Spiritus ruhig, ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 53,40, mit 70 sumsteuer 33,70, pr. April⸗Mai mit 70 Konsumsteuer 33,80, pr. August⸗September mit 70 Konsumst. 35,00. Petroleum loco 11,75. 20s Mürt 88 . 107 „Er ge sco ohne Fa 2,90, do. jne Fa 70er 33,20. Still. I

Magdeburg, 29. März. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker erkl., von 92 % 16,45, Kornzucker, exkl., 88 % Rendement 15,75, Nachprodukte, exkl. 75 % Rend. 13,00 Stetig. Brodr. I. 28,25 Brodr. II. —,—, Gem. Raffinade II. mit Faß 27,00, gem. Melis I. mit Faß 25,75. Geschäftslos. Robzucker I. Prodult Transito f. a. B. Hamburg pr. März 11,92 ½ bez., 12,00 Br., pr. April 11,97 ½ bez., 11,955 Gd., pr. Mai 12,10 bez. u. Br, pr. Juli 12,17 ½ bez., 12,25 Br. Matt.

Köln, 29. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 20,00. do. fremder loco 21,50, pr. März 20,65, pr. Mai 20,30, pr. Juli 20,30. v hiesiger loco 17,50 fremder loco 19,00, pr. März 16,95, pr. Mai 16,60, xr. Jull 16,30. Hafer hiesiger loco 16,00, fremder 17,00 Rüböl loco 72,00, pr Mai 69,20 pr. Oktober 59,ͤ30.

Bremen, 29. März (W. T. B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht.) Ruhig. Standard white loco 6,55 Br.

Hamburg, 29. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest holstein. loco neuer 185 194. Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 175 180, russischer loco fest. 114— 126. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unverz ruhig, loco 69. Spiritus geschäftslos, vr. März 21 ½ Br., pr. April⸗Mai 21 ¾ Br., pr. Mai⸗Juni 22 Br., pr. August⸗September 23 ¾ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum sehr still, Standard white loco 6,60 Br., pr. August⸗Dezember 7,00 Br.

Hamburg, 29. März (W. T. B.) (Nach⸗ 2 Kaffee. Good average Santos pr. März —, pr. Mai 86 ¼, pr. September 83 ½, pr. Dezember 78 ¾. Ruhig, fest.

Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord

nburg pr. März 11,92 ½, pr. Mai 12,02 ½, pr.

li 12,25, pr. August 12,30. Flau.

Wien, 29. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frübjahr 9,04 Gd., 9,06 Br., pr. Herbst 8,05 Gd., 8,07 Br. Roggen pr. Frühjahr 8,53 Gd., 8,55 Br., pr. Herbst 6,82 Gd., 6,84 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,24 Gd., 5,26 Br., pr. Juli⸗August 5,38 Gd., 5,40 Br. Hafer pr. Frühjahr 8,60 Gd., 8,62 Br., pr. Herbst 6,48. Od., 6,50 Br.

Pest, 29. März. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen loco fest, pr. Frühjahr 8,74 Gd., 8,76 Br., pr. Herbst 1890 7,73 Gz., 7,75 Br. Hafer pr. Frühjahr 8,28 Gd., 8,32 Br., pr. Herbst 6,04 Gd., 6,06 Br. Neuer Mais 4,92 Gd., 4,94 Br. Kohlraps per August⸗Dezbr. 124à12 ¼.

London, 29. März. (W. T. B.) 96 % Java⸗ zucker 15 ruhig. Rüben⸗Rohzucker neue Ernte

11 thätiger. . Liverpool, 29. März. (W. T. B.) Baum⸗ Umsatz 6000 B., davon

wolle. (Schlußbericht.)

für Spekulation und Export 500 B. Stetig. Middl. amerik. Lieferung: März⸗April 6 ½ Verkäufer⸗ preis, April⸗Mai 6 do., Mai⸗Juni 611⁄¼64 do., Juni⸗Juli 61381 do., Juli⸗August 67⁄22 do., August⸗ September 611 14 do., August 67⁄ do, September Oktober 5 d. Käuferpreis.

Paris, 29. März. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker 88 % ruhig, loco 30,50. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. März 34,10, pr. April 34,25, pr. Mai⸗August 34,75, pr. Ok⸗ tober⸗Januar 34,75.

Amsterdam, 29. März. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Mai 199, pr. Novbr. 192. Roggen pr. März 141, pr. Mai 1382139 à 138, pr. Oktober —.

Amsterdam, 29. März (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 56 ½. Bancazinn 54 †¼.

Antwerpen, 29. März. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 16 ½ bez. u. Br., pr. Mär, —, pr. April 16 ½ Br., pr. September⸗Dezember 17 bez. u. Br. Ruhig.

Ahntwerpen, 29. März. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer begehrt Gerste behauptet.

New⸗York, 29 März (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 117⁄18, do. in New⸗Orleans 1012⁄18 Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New⸗York 7.20 Gd., do. in Philadelphia 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,50, do. Pipe line Certificates pr. April 85. Fest, ruhig. Schmalz loco 6,50, do. Rohe u. Brothers 6,95 ucker (fair refining Muscovados) 45. Mais (New) 37 . Rother Winterweizen loco 89. Kaffee (Fair Rio) 20 ⅛. Mehl 2 D. 60 C. Getreidefracht 3 ½. Kupfer pr. April 14,30. Weizen pr. März 87, pr. April 87, pr. Mat 87 ½ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarv pr. April —,—, pr. Juni 17,27.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 28. März 1890. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebent gewicht gehandelt werden. 18 .

98S 28 SS (Drrchschaite. preis .) I. Qual. ℳ, II. itã 5 8 III. Qualität 84 88 ℳ, IV. Qualität

80

Schweine. Auftrieb 703 Stück. (Durchschnitts⸗ für 100 kg.) Mecklenburger ℳ, Land⸗ chweine: a. gute 116 120 ℳ, b. geringere 112 111 ℳ% bei 20 % Tara, Bakony

Kälber. Auftrieb 815 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualttät 1,12 1,16 ℳ, II. OQualität 0,88 1,06 ℳ, III. Qualität 0,68—

0,84 1

Schafe. Auftrieb 512 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg.) 1. Qualität ℳ, II. Qualität ℳ, III. Qualität