11] Aetien⸗Gesellschaft 1615] Lübecker Seeversicherungs⸗Gesellschaft von 1859.
für Spinnerei und Weberei an Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro ultimo Dezember 1889. Credit. der hohen Mark b. / Oberursel. ö“ vb In der 31. ordentlichen Generalversammlung An Reassecuranz Prämie. . . . . .1126 43 Per Prämien⸗Conto.. . . 391395/,92
wurde die Dividende für das Jahr 1889 auf Conto für Havarien und Schäden . 30133 85 % 523394
vhian eer Eeasene 8 . festgesetzt und Salair und Bureaukosten. . . . 8080 — 20720 — olgt die Einlösung sofort in den Vormittags⸗ Ri R G 294 0⸗
ogen bei den Herren Georg Hauck & Sohn ““ .“ 6 8 119160;
[609] Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenbau Bamberg.
Bilanz pro 31. Dezember 1889. Activa.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ir Genossenschaften. 17
Allgemeiner Beamten⸗Darlehn⸗ Verein,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftuflicht in Berlin, Prinzessinnenstr. 28.
Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz sowie Gewinn⸗- und Verlust-Rechnung am 31. Dezember 1889. ℳ
“
ℳ ₰
Actien. Capital. Conto . . . . . . . . . . . . . .117100 000= Obligationen⸗Capital⸗Conto I. Ausgabe nach Abzug der zum 1. Juli 1889
gekündigten Obligationen I. Ausgabe. . . .. 8 699 500—- Obligationen⸗Capital⸗Conto II. Ausgabe nach Abzug der noch nicht be⸗
Conto: Bau des Gesammt⸗Bahnkörpers nach Abschreibung der V. planmäßigen Tilgungsquore auf das Obliga⸗ tionen⸗Capital I. Ausgabe mit 280 900 ℳ u. der I. planmäßigen Tilgungsquote auf das Obligationen⸗
Zinsen⸗Conto. .. Schadens⸗Reserve⸗Conto Prämien⸗Reserve⸗Conto “
17 211 133 4 863 500 — 1) An Grundstück⸗ und Ge⸗
Capital II. Ausgabe mit 136500 ℳ*) .. .
Conto: Bau sämmtlicher Bahnhöfe ... Wagen⸗Conto .. Mobilien⸗Conto nach Utensilien⸗Conto nach Abschreibung von ℳ 3 410,05 Pferde⸗Conto nach Abschreibung von ℳ 400 000,00 Geschirr⸗Conto nach Abschreibung von ℳ 19 560,13
Bekleidungen Conto nach Abschreibung von ℳ 141 763,37
Inventuren⸗Conto, Materialien und Futterbestände.
Conto⸗Corrent⸗Conto, Banquier⸗ und andere Guthaben .
Conto: Cautionen bei Behörden . . . . .. ... Cassa⸗Conto: Baar am 31. Dezember 1889 . . . Effecten⸗ und Documente⸗Conto:
Effecten⸗ und Hypothekenbestände der Gesellschaft als
Anlage 8 a) des Reservefonds . . . .... b) des Bahnkörper⸗Amortisationssonds. Effecten des Beamten⸗Unterstützungsfonds. Effecten des Unfall⸗Entschädigungsfonds.. Effecten des Betri bsfo “
5 116“
*) Außerdem sind noch abgeschrieben für 1889 auf Bahnkörper, Bahnhöfe und Wagen 200 000 ℳ, w Bahnkörper⸗Amortisationsfonds überwiesen sind.
Berlin, den 15. Februar 1890.
“ Nach vorgenommener Prüfung der einstimmung der vorstehenden Bllanz Berlin, den 20 Februar 1890.
Abschreibung rvon ℳ 40 983,90.
elche
Beläge und Bücher der Gesellschaft attestiren wir hiermit sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung mit denselben.
gebenen und zum 1. 8 844 251 Hypotheken⸗Conto 3 871 766 40 000 500
1 672 748 2 000 —
2 000 805 4862
1 893 219 142 178 29 553
EnII“
looste 4 % Reservefonds⸗Conto..
Erneuerungsfonds⸗Conto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag aus 1888 Zinseneinnahmen.. Betriebs⸗Einnahmen.
ab: Hypothekenzinsen..
1 629 259 5 096 694 272 781
Abgabe die Stadt Berlin.. Conto. . .. ““
Erneuerungsfonds⸗Conto
Abschreibungen u. s. w..
Betriebs⸗Ausgaben
—
41 819 57359
Die Dittmann.
Direction. von Kühlewein.
Juli 1889 gekündigten Obligationen II. Ausgabe
Dividenden⸗Conto, noch unbehobene Dividenden Feee“ 5 % Obligationen⸗Kündigungs⸗Conto, noch unbehobene 5 % Obligationen⸗
4 % Obligationen⸗Ausloosungs⸗Conto I. Ausgabe, noch unbehobene ver⸗ looste 4 % Obligationen I. Ausgabe .
4 % Obligationen⸗Ausloosungs⸗Conto II. Ausgabe, noch unbehobene ver⸗
Obligationen II. Ausgabe und Obligationenzinsen.
Bahnkörper⸗Amortisationsfonds⸗Conto einschl. Ueberweisung aus 1889 Beamten⸗Unterstützungssonds⸗Conto * 8 Unfall⸗Entschädigungsfonds⸗Conto . . .. Conto⸗Corrent⸗Conto, verschiedene Gläubiger.
Obligationenzinsen I. u. II. Ausg. und Pflasterrente an
Beamten ⸗ Unterstützungsfonds⸗
920 500— 3 082 50
5— 163 674
82 522 — 1 629 27287 5 296 692 99 322 846 25 C116“ 65 539,81 v“ 11“ 2 309 25
und Obligationenzinsen
1 204 599,23
50 000,— 350 000,— 8
1 223 117,45 „ 11 009 972,53
12 9 2 82
woraus eine Dividende von 12 ½ % auf 17 100 000 ℳ gezahlt worden ist.
2 466 929,68
7 591 215,35 Reingewinn: 68 41 819 573 59
die ordnungsmaͤßige Führung der Bücher und die Ueber⸗
Die Revisions⸗Kommission: C. F. W. Adolphi, August Wolff, Gerichtlich vereidigte Bücher⸗Revisoren.
Wasch⸗ und Bade⸗Anstalt in H
Bilanz pr. 31. Dezember 1889.
amburg.
Passiva.
Wasch⸗ und Bade⸗Anstalt
Bau⸗Conto (ℳ 206 250,— durch zurückgezahltes Actien⸗Capital
ausgeglichen) . ... “ Inventarium, aus Betriebs⸗Ueberschüssen bezahlt
Bank⸗Conto, Guthaben bei der Norddeutschen Bank.
Cassa⸗Conto, Cassenbestand. 4 eee1.“]; Seife, vorrräthig sür . . .. .. — Armenbäder, noch einzulösende Badebillete
Allgemeine Unkosten, bezahlte Prämie für Feuerversicherung bis
Juli 1890, vorzutragen pro rata. 1 Sparcassenbuch Nr. 140 088, für die Unterf gestellten belegte Gelder...
Bau⸗Conto (ℳ 400 403,82, davon ℳ. 100 403,82 überschüssen bezahlt) “ Inventarium, aus Betriebsüberschüssen bezahlt.
Bank⸗Conto, Guthaben bei der Norddeutschen Bank.
Cassa⸗Conto, Cassenbestand .. Disconto⸗Wechsel, im Portefeuille .... Hypotheken⸗Conto, belegte Hypothek à conto fond eingezahltes Actien⸗Capital .. . . Eftrnc. 1J-Tegee“ EEwatbh urkr2 Armenbäder, noch einzulösende Badebillete
Allggemeine Unkosten, bezahlte Prämie für Feuerversicherung bis
April 1891, vorzutragen pro rata..
Sparcassenbuch Nr. 76 187, für die Unterstützungscasse der An⸗
gestellten belegte Gelder...
Hausposten, pupillarisch sicher belegt Für Reservefond II belegt: 4 % Berl.⸗Hbg. Eisenb.⸗Prior., nom. ℳ 300,— A4**“ 3 ½ % Hbg. Staats⸗Rente, nom. ℳ 4000,— Huchee
tützungskasse der An⸗ Volksbad aus Betriebs⸗
für den Garantie⸗
Beide Anstalten
. ℳ .4 039,96
bezahlt) .. 1 — — 440/[97 31 47 1 397/53 84— 143 80
*
300 000—
353 07 1297 11 622,47
2500— 1111““ 1“ 16—f
359 30
Hamburger Sparcass Dividende pro 1889;
Reservefond I,
314,73
auf Reservefond II sind bis Dezbr. 1888 c““ an Zinsen sind eingegangen
heute werden gutgebracht wie nebenstehend b
. ℳ 6 129,84
4 354 69
152,— 2 174.09
ℳ 8255,93 wie vorstehend belegt „ 4 354,69
pr. 1889,
noch zu belegen ℳ 4 101,24
“
Hamburg, den 19. März 1890.
8ug. Meinerser Okermühle 1 Aetiengesellschaft.
Ddie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am Freitag, den 18. April d. J.,
Nachmittags 3 ½ Uhr, in Kasten’'s Hotel in
Hannover stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
u Tagesordnung: —
1) Vorlegung der Bilanz und Bericht der Direk⸗ tion über den Geschäftsbetrieb des abgelaufenen Jahres.
2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.
3) 5 einer Revisionskommission für das Jahr
Die Legitimationskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien vom Bankhause B. Mapnus hier aus⸗ gegeben.
Hannover, den 1. April 1890 Der Aufsichtsrath. M. Magnus.
[647]
—
stalt überwiesen
387 385 88 =8
1—“ 8 Nachgesehen und mit Büchern und Belegen übereinstimmend bef
Johs Paul. Ferd. Pfennig.
Gehalte der Angestellten,
Schaarmarkt. Aetien⸗Conto, 67 Actien à ℳ 5000, Actien⸗Conto Garantiefond, 50 % der voll eingezahlten Aectie
Nr. 51 laut §. 7 der Conto gestellt und hypothekarisch belegt . .. “
e von 1827, Vorschuß à 2 % p. a. Zinsen 4 % p. a. von ℳ 167 500,— auf zweite Hälfte der Actie Nr. 51 noch
zu bezahlende Zinsen .
Gehalte der Angestellten, 1890 noch zu bezahlen.— Conto pro Diverse, noch zu bezahlende 1111 Unterstützungs⸗Casse der Angestellten, gesammelte Beitrüäge.
ö. gemeinschaftlich.
Betriebsüberschüsse beider Anstalten pro 1889
17 ; laut §. 8 der „Revidirten Statuten“. Salde des Voriahtes 1 Reservefond II, 5 % von den Betriebsüberschüssen von ℳ 43 481,73 zu entnehmen... . Saldo des Vorjahres plus Zinsen. Baufond für die III. Anstalt, den diesjährigen Betriebsüberschüssen entnommen...... Saldo des Vorjahres... II161G
G winn⸗ und Verlust⸗Conto, Betriebsüberschüsse
8 Wasch⸗ und Bade⸗Anstalt, Schweinemarkt Volksbad, Schaarmarkt .. .... 8 Saldo Vortrag von 1888. ..
Davon auf Reservefond I wie oben ℳ 8,696,35 — auf Reservefond II wie oben. „ zur Bezahlung der Dividende. „ dem Baufond für die III. An⸗
ℳ 4₰
. Schweinemarkt. Actien⸗Conto (137 ½ Actien à ℳ 1500 =
1890 noch zu bezahlen bezahlte Prämien auf Lebenspolizen.. „ Conto pro Diverse, noch zu bezahlende Rechnungen.
Trinkgelder der Angestellten, gesammelte Trinkgelder. Unterstützungscasse der Angestellten, gesammelte Beiträge.
ℳ 2 502,25 V
338,40 2 163 85
1 82993 68,80 7067
—
ℳ 206 250,— zurück⸗ 1
—, eingezahlt 50 % .
„Revidirten Statuten“ auf Separat⸗ 2 500
150 000 ℳ 6 700,— 100,— 6 800
600
1 003 1 415:
Rechnungen.
89
243 481,73 8505,35
25 020,31 18 461,42
98,04 ℳ 43 579,77
2,174,09 6/800,—
„ 25 000,— „ 42 670,44 Vorzutragender Saldo
90933 887 385 88
Verein Chemischer Fabriken
in Mannheim.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 8 Sonnabend, den 26. ds. Mts., . Vormittags 10 ½ Uhr, in dem kleinen Saale des Saalbau, Litt. N 7 Nr. 7, dahier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. 1 Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts mit entsprechenden Anträgen; Bau⸗Credite; 3) Absolutorium; 4) Antrag auf Einberufung der letzten Ein⸗ zahlung auf die Vorzugs⸗Aktien; 5) Wahlen von Mitgliedern des Aufsichtsraths und der Revisions⸗Kommission. Die Besitzer von auf Inhaber lautenden Aktien
werden gemaͤß §. 16 der Statuten ersucht, die Aktien
spätestens bis Mittwoch, den 23. ds. Mts., bei der Direktion der Gesellschaft zu hinterlegen und dagegen eine Eintrittskarte zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen.
Ein Exemplar der Bilanz p. 31. Dezember 1889 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Ge⸗ schäftsberichts, wird von Sonnabend, den 12. ds. Mtsz., an auf dem Bureau der Direktion zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit liegen.
Mannheim, 2. April 1890.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Gustav Hauck.
[651] Einladung
zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Flachstuch⸗ gesellschaft in Köln auf Dienstag, den 29. April 1890, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses A. Levy, Köln.
Tagesordnung: Die im §. 17 der Statuten vorgesehenen Gegenstände. b
Der Aufsichtsrath.
bäude⸗Conto. ℳ 170183,41 Abschreib. 1 % „ 1701,83 Maschinen⸗Cto. ℳ 92755,62 Abschreib. 5 % „ 4622,77 Modell⸗u Zeich⸗ nungs⸗Conto ℳ 13845,11 Abschreib. 10 % „ 1384,51
Utensilien⸗Conto ℳ 8568,27 Abschreib. 5 % „ 428,42 Werkzeug⸗Conto — Fabrikations⸗Conto, Vorräthe Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitoren Von den Debitoren nach län⸗ geren Fristen resp. in Raten zahlbar.... ℳ 69971,55 Cassa⸗Conto . Wechsel⸗Conto Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: vorausbezahlte Steuern und Abgaben auf noch nicht begebene 100 Stück Aktien .... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
168481;9
2) An 3) An
87832
124606
4) An
5) An 6) An 7) An
223779 227004
8) An 9) An 10) An
11) An 33442,01 789006 27
Passiva.
1) Per Aktien⸗Capital⸗Conto 2) Per Hypotheken⸗Conto. 3) Per Aeccept⸗Conto. . .. 4) Per Conto⸗Corrent⸗Conto.. a. Creditoren in laufender Rechnung. ℳ 96546,52 b. Festes Dar⸗ lehen. . 100000,— 5) Per Zinsen⸗Conto: Für angelaufene nicht v“ 6) Per Reservefond... .
87975 636-
196546
fällige
1 789096 :
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 8 pro 31. Dezember 1889. Debet.
1) An Fabrikations⸗Unkosten⸗ “ 2) An Handlungs⸗Unkosten⸗ dhZ“ 3) An Zinsen⸗Conto: a. für bezahlte Zinsen b. für angelaufene nicht bezahlte Zinsen. 5540 4) An Provisions⸗Conto.. 11690 5) An Abfchreibungs⸗Conto: 6 Abschreibung auf Grundstück und Gebäude. 5 % Abschreibung auf aschinen... 10 % Abschreibung auf Modell und Zeichnungen. 5 % Abschreibung auf Utensilien...
Credit.
₰
“ 187149 6068154 69,89 148 74 33442 01 96213,67 Fabrik für Electrotechnik und Maschinenbau . Bamberg. 8
Der Vorstand. Eßberger, stellvertr. Direktor.
[73401]
Mecklenb. Straßen⸗Eisenbahn⸗ Aetien⸗Gesellschaft.
Da trotz der am 26. März und 10. Oktober v. J. aufs Neue ergangenen Aufforderungen an die Aktio⸗ näre, ihre unkonvertirten Aktien spätestens bis zum 1. Dezbr. v. J zur Konvertirung ein ureichen, noch nicht einmal die genügende Anzahl zur Coursnotirung eingegangen, fordern wir nun auf Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 3. März a. c. noch einmal die Inhaber unkonvertirter Aktien auf, die Kon⸗ vertirung spätestens bis zum 15. Juni d. J. bei Herrn M. Kaufmann, Berlin, Spittel⸗ markt 14, oder uns, unter dem Nachtheil der Kraftloserklärung, beschaffen zu lassen. Die Kon⸗ vertirung erfolgt, indem für zwei einzureichende Aktien eine abgestempelte Aktie, welche die fernere Gültigkeit ergiebt, zurückgegeben wird
Rostock, den 19. März 1890.
Die Direktion. Lüders.
1) Per Vortrag. . . 2) Per Fabrikations⸗Conto.
3) Per Decort⸗Conto.
4) Per Disconto⸗Conto. 6 5) Per Bilanz⸗Conto.....
[645]
Locomotivfabrik Krauß & Cemp Aetien⸗Gesellschaft, München.
Die III. ordentliche Generalversammlung der Actionaire der Locomotivfabrik Krauß & Comy Aetien⸗Gesellschaft findet am Mittwoch, den 30. April I. J., Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Direktionsgebäude, Maillinger⸗Str. 33, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz,
sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
2) eehe; über die Entlastung des Auf⸗
sichtsrathes und des Vorstandes.
3) Beschlußsassung über die Verwendung des
Reingewinnes. München, am 31. März 1890 Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Krauß, Kommerzien⸗Rath.
813985 2153799
dahier.
Frankfurt a. Main, den 29. März 1890. Die Direktion: Der Verwaltungsrath:
Dieterle.
Kohn⸗Speyer.
[642
1
fabrikation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 26. April 1890, Vormittags 11 ½ Uhr, in Liehr’s Hotel
zu Guben
stattfindenden
Aetien⸗Gesellschaft für Hut⸗
außerordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung:
1) Bericht der in der Generalversammlung vom 31. März cr. gewählten Kommission.
2) Reorganisation der Gesellschaft.
3) Aenderung der §§. 1 bis 31 der Statuten. 4) Aussichtsrathswahlen.
Bezüglich der Theilnahme
an dieser General⸗
versammlung gestatten wir uns auf §. 25 des Sta⸗
tuts zu verweisen.
Königgrätzerstr. 88.
Außer der in Guben dient noch als Bankhaus Friedrich Blume & Co.
Guben, den 31. März 1890. Acetien⸗Gesellschaft für Hutfabrikation. M. von Bargen. ppa. Sydow.
[5951
Gesellschaftskasse Depotstelle das
Berlin,
Aetiengesellschaft
„BankZwiazkuspölek Zarobkowych“ in Posen.
(Vereinsbank der Erwerbsgenossenschaften.) Gewinn- und Verlust-Conto pro 1889.
Debet.
ℳ 83
Conto 85 148 Zin 13 282
352
Conto.
gewinn
und
0
den
7 296/84 4 200,—
5000 — 147 517 55
Conto.
Per Effecten⸗Conto „ Zinseneinnahme⸗
enausgabe⸗Cto. Geschäftsunkosten⸗
Mobilien⸗Conto. Von dem Rein⸗
von
ℳ 48 733.54 wird überwiesen (§. 46
50 des
Statuts): ervefonds⸗Cto.
Dividenden⸗Conto pro 1889 4 %. Ferner wird von dem Aufsichtsrath vorgeschlagen zu überweisen
von restirenden
ℳ 26 296.84: Dividenden⸗Conto 2 % Superdividende Reservefonds⸗Cto. Spezialreservefonds⸗
Tantièmen⸗Conto.
Credit.
6s
4 946 19
142 571/36 S
147 517 55
Demnach ergiebt sich folgende Vilanzpro 1889.
Activa. Passiva.
Grundcapital⸗Conto. Conto der eigenen Actien Depositen ⸗Conto mit 3 und 6 monatl. Kändigung. Depositen⸗Conto mit 3 tägiger Kündigung. Spareinlage⸗Conto. Conto⸗Corr.⸗ Conto: Eingetragenrn Ge⸗ nossenschaften.. Conto⸗Corr.⸗Conto: Bankhäuser. Conto⸗Corr.⸗Conto: Privatpersonen. ffecten⸗Conto .. Wechsel⸗Conto 8 Conto der in Lombard gegebenen Effecten. Conto der in Lombard empfangenen Effeeten und Werthpapiere bligo⸗Conto für Werthpapiere... ombarddarlehn⸗Conto Zeüitoren.Conto 8 nsenvortrag⸗Conto Mobilien⸗Conto 8 autions⸗Conto. .. Gerichtgkostenvorschuß⸗ Reservefonds⸗Conto . Fhesia Reserve „Conto videnden⸗C 188 nd onto pro
Dividenden⸗Eonto pro D888, 8 Geh Dividenden⸗ pro kedönden. Söst 18 Tantièmen⸗Conto
1 411 823
357 550
504 631 88 734 971/30
1664 434 61]
134 119
28 283 92
1 111 290
240 040
1 865 673
83 500 000 —
502 027 821
208 875
422 3 000
148
30 000 5 000
Cassabestand,
Für unseren
IV. zahlen wir 6 %
d. i.
4 848 362/80
12 ℳ Bank Zwigzku Splek Zarobkowych. Dr. Kusztelan.
1848 362 80 Dividendencoupon pro 1889
8
Courtage ..
abzusetzen sind:
Schaden⸗Reserve pro 1889. Prämien⸗Reserve pro 1889. Das Assecuranz⸗Jahr 1889.
6248 05
15430 — 23503 37 4000
8
Debitores.
Bilanz pro ultimo
1430 89
8 91794 78 Dezember 1889. tores.
4 l
810000,—- 136643,12 12714 ,44 13898 40 2440 20 1399 03
Conto der Actionaire... Conto der belegten Gelder „ Auswärtige Debitores .. Hiesige Prämien⸗Debitores Cassa⸗Conto.. . Zinsen⸗Conto
An
ℳ ₰ 900000 — 33676/61 485/21 15430,— 23503/37 4000, —
977095 19
Per Capital⸗Conto... Reserve⸗Conto.. .. Auswärtige Creditores. Schadens⸗Reserve⸗Conto Prämien⸗Reserve⸗Conto.. das Assecuranz Jahr 1889.
977095/,19 Der Vo Gustav Der Aufs Hermann Lange. G. Ed. Tegtmeyer.
r stand. Beuck. ichtsrath.
H. Mann.
Ferd. Dahlberg.
1610] Dampfschiffahrt⸗Ge
sellschaft „Globus“. abgeschlossen ultimo Dezember 1889.
Vilanz für das siebente Geschäftsjahr, Activa. V S. S. „Glücksburg“, Bauwerth
ℳ 443518.40
früher abgeschrieben. „ 187965.99
ℳ 255552.41 Abschreibung pr. 1889. „ 12777.62
S. S., Duburg“, Bauwerth ℳ. 4145061,65 früher abgeschrieben. „ 170142.81
S. S. „Kollund“, Bauwerth— Comptoir⸗Inventar⸗Conto . Laufende Assekuranz auf S. S. „Glücksburg“ ℳ 16887.55 Laufende Assekuranz auf S. S. „Duburgs „ 7567.40 Effekten⸗Conto. Wechsel⸗Conto. Cassa⸗Cont
ℳ ₰
242774 79
274918 84 260203 54 705 58
24454 95 29291 54 25318 76
332 45
858000 45
Gewinn
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Conto. ℳ 600000.—
1./12. 89 neu ausgegebene AoIn Reservefond⸗Conto. . ℳ 9730.21
Zugang pr. 1889. 3608.52 Erneuerungsfond⸗Conto ℳ 9000.—
Zugang pr. 188909 „ 4000.— Conto⸗Corrent⸗Conto:
Diverse Creditores incl.
lauf. Assekuranz⸗Schuld ℳ
Diverse Debitores . „ Dividenden⸗Conto:
10 % Dividende von ℳ 600000.— Tantième⸗Conto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
8
ℳ
750000
133387:
13000
58998.17
41898 45 17099/72
60000 — 3564 96 997,04
“
und Ve
ℳ ₰
Gewinn. . 471/41
Saldo⸗Vortrag vom vorigen Jahre Durch S. S. „Glücksburg“ 32594 02
(GCG GSGEbu 8 56366 60 Zinsen “ 8 229284
82
91724 87 Flensburg, den 5. März 1890.
Der Verwa H. A. Petersen. Frd. W. Selck. Peter
Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft einstimmend gefunden.
P. Petersen J. N.
A. M
rlust-Verechnung.
Verlust. Abschreibung auf S. S. „Glücksburg“: 5 % von ℳ 255552. 4a1 S Steuern, Abgaben und Aktienstempel. Geschäftsunkosten ...... Reingewinn vertheilt wie folgt: zumReservefond gelegt 5 % ℳ 4 % ordinäre Dividende. „ Tantième vom alsdann verbleibenden Ueber⸗ schuß ℳ 44562.— 6 % an den Verwal⸗ tungsrath .. 2 % 88 den Aufsichts⸗ ra
Erneuerungsfond dotirt.
6 % Superdividende.
Saldo⸗Vortrag aufs nächste Jahr
3608.52 24000.—
204 172170 52 91724 87
ltungsrath. J. Petersen. J Matzen. und mit den Geschäftsbüchern
82 Lassen. nebst Belegen über⸗
Der Anfsichtsrath.
ichelsen. W. Danielsen.
Die Dividende von 10 % gleich 75 ℳ pr. Aktie ist gegen Einlieferung des Coupons Nr. 7 vom
1. April a. c, an im Comptoir der Gesellschaft zu erheben.
A ☛
[456]
6) Berufs⸗ Genoss enschaften. Norddeutsche Holz⸗Beru
ffsgenossenschaft, Berlin
Verzeichniß 8.
der in der Zeit vom 1.
Januar bis 31. März 1890 in der Besetzung der Ehrenämter
eingetretenen Aenderungen.
Bezeichnung des Ehrenamtes: Es schie
den aus: Es wurden gewählt:
Vertrauensmann des X. Bezirkes Vertrauensmann des V. Bezirkes Vertrauensmann des VI. Bezirkes
Vertrauensmann des XII. Bezirkes Jul. Ferrenholtz, Joh. Geuer, Lengsdorf bei Bonn.
stellvert. Vertrsm. des XII. Bez.
stellvert. Vertrsm. des XXV. Bez. stellvert. Vertrsm. des XXX. Bez.
Berlin, den 31. März 1890.
Der Geuossenschafts⸗Vorstand. M. Schramm.
2 Deutsche Buchdrucker⸗Berussgenossenschaft
Sektion IV.
Am Sonntag, den 20. April d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet die diesjährige Sektions⸗ versammlung im „Hotel zum Erbprinzen“ in Karlsruhe statt. 1
Die Tagesordnung enthält folgende Gegenstände:
1) Verlesung des Protokolls der letzten Sektions⸗ versammlung. 2
Geschästsbericht für das Jahr 1889. 3) Rechenschaftsbericht für das Jahr 1889. Antrag 4) Beschlußfassung über den Voranschlag für das Jahr 1891.
des Vorstandes auf Entlastung. 5) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Sektionsvor⸗
Sektion IV. G. Sauter, §S. Ritterstr. 11. Sektion IX. vacat.
Chr. Straeßer, Sinzig.
vacat. Aug. Heitmann i. F. Heitmann & Kirckhefer, Dortmund.
vacat.
Karl von der Heydt i. F. C. & Chr.
von der Heydt, Bendorf a/Rh. vacat.
Joh. Geuer, Lengsdorf bei Bonn.
Arthur Buddecke i. F. Buddecke & Dubelmann, Wesseling bei Bonn.
Hch. Felsing jr., Siegburg.
Ph. Böhle, Dortmund.
Wesselin
EX“ standes und 2 Herren Knittel⸗Karlsruhe, Schultz⸗ Straßburg, und Schauenburg⸗Lahr und Kiefer⸗Stra burg. Neuwahl von 2 ordentlichen Vertrauensmännern und 1 stellvertretenden Vertrauensmanne an Stelle der verstorbenen Herren Scheufele⸗ Stuttgart, Kranzbühler sen.⸗Zweibrücken, und Münch⸗Mülhausen. 7) Wahl einer Prüfungskommission zur Vor⸗ prüfung der Abrechnung für das Jahr 1890. 8) Bestimmungen über den Ort der nächsten Sektionsversammlung.; 9) Verschiedenes. “ Zu zahlreichem Besuche ladet ergebenst ein Stuttgart, 1. April 1890. Der Vorsitzende des Sektions⸗Vorstandes: Egon Werlitz.
Stellvertretern an Stelle der
Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 16. April 1890, Abends 7 ½ Uhr, bei Schultheiß, Neue Jakobstr. 24, 25.
Tagesordnung: 1) Abänderung der Firma des Vereins und Re⸗ vision der Statuten Behufs Unterstellung
unter das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889,
betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ genossenschaften, resp. Abänderung sämmt⸗ licher Paragraphen des Statuts,
2) Festsetzung nach § 47 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889:
a. des Gesammtbetrages, welchen Anleihen der Genossenschaft und Spareinlagen bei der⸗ selben nicht überschreiten sollen,
b. der Grenzen, welche bei Kreditgewährungen an Genossen eingehalten werden sollen,
3) Ersatzwahl eines Aussichtsraths⸗Mitgliedes. Der Aufsichtsrath des Allgemeinen Beamten Darlehn⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. v. Surminski, Vorsitzender.
8) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. [454] Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 31. März 1890.
Activa. Metallbestand: 969 894 ℳ 66 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 2080 ℳ Bestand an Noten anderer Banken: 668 000 ℳ Wechsel: 5 501 045 ℳ 77 ₰. Lombard: 3432 400 ℳ Effekten: ℳ Sonstige Aktiva: 26 381 ℳ 44 ₰.
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: 2 857 000 ℳ Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 174 110 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 840 000 ℳ Sonstige Passiva: 4091 ℳ 15 ₰. Eventuelle Verbindli 9⸗ keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 612 405 ℳ 41 ₰.
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
77]
Nachdem ich durch Verfügung des Königlichen Regierungs⸗Präsidiums in Koblenz vom 25. Ja⸗ nuar c. Nr. 546 zum Kommissar zur Leitung des Verfahrens über die Bildung einer öffentlichen Wassergenossenschaft in den Gemeinden Hönningen und Brück „Wiesenanlage Hönningen⸗Brück“ er⸗ nannt worden bin, habe ich zur Erklärung über den⸗ Plan und das Statut sowie zur Wahl von Be⸗ voll mächt igten Termin auf Mittwoch, den 21. Mai 1890, Nachmittags 2 Uhr, im hiesigen Schulsaale, anberaumt, zu welchem die Betheiligten unter der Verwarnung, daß die Niechterscheinenden oder Nichtabstimmenden demjenigen zustimmend an⸗ gesehen werden sollen, wofür die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, hiermit vorgeladen werden.
Hönningen a. d. Ahr, den 28. März 18990.
Der Kommissar: Surges, Büraermeister.
(74559) 1 1“ Organisation der Staatseisenbahn⸗
verwaltung.
Durch Allerhöchsten Erlaß vom 19. März d. S. ist bestimmt, daß das der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Elberfeld unterstellte Eisenbahn⸗Be⸗ triebsamt in Essen am 1. April d. J. aufgelöst wird, und die zum Bezirke des letzteren gehörenden Bahnstrecken von demselben Zeitpunkte ab in den Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinischen) in Köln übergehen.
Nach Anordnung des Herrn Ministers der öffent⸗ lichen Arbeiten wird die Verwaltung und der Be⸗ trieb der in Rede stehenden Bahnstrecken auf das der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinschen) in Köln unterstellte Eisenbahn⸗Betriebsamt in Essen übergehen.
Außerdem ist die bisher zum Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Elberfeld gehörige Eisenbahn⸗Hauptwerkstätte in Langenberg vom 1. April d. J. ab dem Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinischen) in Köln zugetheilt. Es sind daher Anträge und sonstige schriftliche Mittheilungen, welche auf die Verwaltung und den Betrieb der Bahnstrechen des zur Auflösung gelangenden Betriebsamts zu Eften (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld) und der Eisen⸗ bahn⸗Hauptwerkstätte in Langenberg Bezug haben, vom 1. April d. J. ab an die Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrheinische) in Köln beziehungsweise an das derselben unterstellte Königliche Eisenbahn⸗ Betriebsamt in Essen nach Maßgabe der Zuständig⸗ keit dieser Behörden zu richten. Die Eisenbahn⸗ Hauptwerkstätte in Witten bleibt nach wie vor der
₰.
ööö3
Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Elberfeld unter
stellt. Köln, den 26. März 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). Elberfeld, den 26. Maäͤrz 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[74560]
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß am 1. April d. J. der Hauptbahnhof zu Duisburg, sowie die Bahnstrecken Duisburg — Hoch⸗ feld B. M. und Rh. nebst Abzweigung von ersterer nach dem Rhein⸗Ruhrkanal, die Duisburger Zweig⸗ bahn und die Bahnstrecken Duisburg — Weddau und Weddau —Speldorf aus dem Bezirke des Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamts (rechtsrheinischen) zu Düffel⸗ dorf ausscheiden und in den Bezirk des Königlichen Cisenbahn⸗Betriebsamt zu Essen übergehen.
Köln, den 26. März 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.).