9 8
b 4 2 W“ m.. ieb 111114AX“ jim Berlin: 1) bei den Herren Gebrüder Guttentag, 1 . 1 Stij ütt. h —. [72143 - „ 2100 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Württemb. Notenbank, 112415]23 au Warschauer Eisenbahn. 8 Neahädtisge Fircraze 3, 1ö1 6endg ische Fabrik 1111““ Rammgarnspinnerei Bietigheim Debet. achtzehnter Abschluß am 31. Dezember 1889. Credit Die ordentliche Gencralversammlung der Aktionäre 2) bei 2e. Herren Born & Busse, Behren U b G h e m 1 s 8 9 e IFa r I k Indem wir dies hiermit öffentlich bekannt machen, Nach den in das Handelsregister eingetragenen B Ie. a 8 18 Abschluß am 31. Dezember 18 Credit öö“ vüesnbreHefelfschat üindet 8 bize “ 8 ʒu Heinrichshall bemerken wir, daß die Beträge der ausgeloosten Aktionäre vom 12. März dieses Jahres fordern wir 8 seiben 8.5 “ vv 2„ den H. Mai 1890, Nachmittags 4, Uhr, in Hentlasse 8 da 1 wasß be ba der eeseheh Eculdverschritungen vomr 1. April 1890 ob an die neu auszugezenden Stück 250 Akti A“ büeechts eee — Disconto⸗Ertrag ℳ 582 711,24 Breslau im Sitzungssaal der Breslauer Dis⸗ X — 8 age-, 8 der Seeee ung, p “ EEö““ 2 Fů nuserer Kassa allhier, sowie bei der Coburg⸗ Die Einreichung von es Nominal Fl. 5000 alte i 8 2 084 ,44 ab Rückzinsen aus den koutobank statt. 1 wetd . interle gsstell s et 18 1”“ „Bei der nach tkaßgabe des Tilgungsplanes für Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg, der neuen Aktie von Nominal Fl. 1000 it Dividende Anspru 8 5 1 aiae Ss inf 6 901 55% 1890 verfallenden 1 Zur Verhandlung gelangen die unter 1, 3 und 4 bei 11u16 Eüx egungsstellen spätestens ddie im Jabre 1880 von der Chemischen Fabrik Geraer Bank in Gera und Bankhaus Friedrich Bedingungen: “ ün: 37 273,56 Wechseln. “ 112 286 43 470 424 81 im §. 29 des Gesellschaftsstatuts gedachten Gegen⸗ nue-g Artii d. Js., F8 * ach Gatt 1 3zu Heinrichshall, Actien⸗ Gesellschaft, aufge⸗ Feustel in Bayreuth gegen Abgabe der betreffen⸗ ie neuen Aktien werden zum Cours v 112 % gus 82 g — Roten⸗Steuer “ — 1 413 78 Zinsen von Darleben stände, und weiter Aenderungen der 89 88, 7.S— e g S8 anmittelst F--Sees⸗ 1]] 8 v von ℳ 600 e-g. vlo⸗ 28. 8 — nebst Talons und der noch nicht à 5 % vom 1. Januar 1880 h8 ,.“]; Verrechmung der Stückzinsen 8 ebbbe.“ 1413 78 Zins on Darleher “ ellchaftsstatuts. r An er Nummerr lst d ember d8. Js. vorgenommenen Ausloosung sind fälligen oupons gezahlt werd and d 4 - . ₰ .““ 2 „ und Ho öW“ 46 624 98 ege 8 28 685,04 und 52 des⸗-Gesellichaftet atu E an 2 D 2 nam 5 F eü. 8 eFAhF r. e 8 ; werden und aß am Der ausm 1 8 Apri 2. in 8 5 — hst D“] 1 15 753 76 gegen, ansbafbense 8 8 b Zur Theilnabme gn de⸗ Bersamm arg 1 Butean abgegeben werden xe * Ur en 8 Schuldverschreibungen ge. „1. April 1890 die Verzinlung, der ausgeloosteng .SbLee Tücenss Betrag ist am 5. April n. c. in B.„an eine der nachstehend genannten lg ine Unrolees Aufsichtsrati 3 zuzugl 3 di btzeitige Hinterlegung der 2 tien bei der B gegeb . wvwörden, War: 3E;. IrmMeSckhrit mer 1 FMIFLa — . ——— 8 rauch’n vIll — Sitzungsgelder des Aufsichtsrathes, verfallenen, aber erst dur ehufts⸗Hauptkasfe 8 ierselsst oder die Bei. Wegen Vertretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ 1 10 Stück Litt. A. à ℳ 309.—. Nr. 582, verschreibungen aufhört. 88 b I“ Aktien spa PfMer⸗ meder Gefell Jest, welche von dem — arecht Gebrauch machen 2lee 11.““ E“ V Viosen Kingehecben 3 563,72 2 248 bringung von Hinterlegungsscheinen über die bei den mächtigte wird auf die §§. 35 und 33 des Statuts 1 792, 22, 683, 759, 413, 82, Heinrichshall, den 10. Dezember 1889 deee. 5 Faen ..— n. stempelung. sowie zut En. 8— eitrag zu dem Unterstutzungsn insen — 3 3(Smosts⸗ oder Kommunalbehörden niedergelegten verwiesen. 88 ““ 1 Die Betriebsdirekti ö“*“ 1 3 heinen — welche nach Fertigstellung der neuen ktien in diese umgetauscht der Beamten und Diener. 1ö“ “ Provisionen durch den Giro⸗Verkehr 8 Tnien der Gesellschaft. “ Die gehörig beglaubigten Vollmachten sind späte⸗ . “ 1 8 E. Schott. 11A11“ veraün “ Benützung der besonders ausgeferkigten Anmeldungsformulare, vlgende Abschraäbung an Mocllie “ 122 88 Zitertrag aus Fee 293 Die Hinterlegung der Aktien kann auch erfolgen: stens einen Tag vor der Versammlung an das Bureau 1 . . Stellen einzureichen, nämlich: 8 8 8 Minderwerth an Effekten... . 571˙20% Ertrag aus Fremden Wechseln.. 3 in Breslau: 1) bei der Breslauer Diskontobank, der Direktion einzureichen. 38 — — 11““ 86 8— . in Stuttgart, 1 1 emb. Vereinsbank in Stuttgart,
v11A“ u““ vehrüde 4 Oels, den 20. März 1890. 72143 8n ; ; g. 4 he; mmm 533 556 2) bei den Herren Gebrüder Guttentag, . e.n Anffichtsrath. S 1 1 Kammgarnspinnerei Bietigheim. “““ 5 her .. Bankanstalt vorm. Pflaum & C gi 8 g 88 1 — — — 5 ing ir zu enntniß ß die sä iche ; ei den Herren Doertenbach & Cie. in Stutt er „Pllanz am 31. Dezember 188. SiVa. — 8 Hierdurch bringen wir zur Kenntniß, daß die sämmtlichen noch in Umlau „ n . 2 ie. in Stuttgart Actixa. Netto-Bilanz “ 3 844 Passi [245] . Pösener Pfero ertsei enbuhn⸗Gefellschaft. unverloosten S8 ch Umlauf . 8 den Herren G. H. Keller’s Söhne in Stuttgart, 8 . 68 ℳ ₰ Activa. Bilanz am 31. Dezember 1889. Passiva. 8 Nominal ℳ 1,140,000. — 4 ½ % Partial⸗Obligationen Das B den Herren Stahl & Federer in Stuttgart.
Der Bestand Gold in Barren — 1) Actiencapital⸗Conto, das 8* 5 —y — — 2o. Dezember 1883 Irn g ezugsrecht erlischt mit der am 5. April a. c. ablaufenden Frist. wC11“*“ 8 ausländischen Grundcapital ..öH900 000— 6“ “ b 3 1 des Anlehens vom 16. Februar 1884 m ursprünglichen Betrage von ℳ 1,200,000.— am 1. Juli erwähnte I“ hieran bringen er zur Kenntniß der Herren Aktionäre, daß durch die oben⸗ 1116“ 8 2) Reservefond⸗Conto, der An Conto für Concessionserwerb. und Bahnbau Per Pktiga⸗Zeeditale n⸗ 1 1890 zur Rückzahlung gelangen. . bes a 81 8 8 8 Dividende für das Geschäftsjahr 1889 auf
(Das Pfund fein zu ℳ 1392,— gerechnet.) Reservefond ““ 619 691/62„ Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto . .. 68 5 Ausseg⸗ 8 . Die Einlösung der somit zur Heimzahlung gekündigten Partial⸗Obligationen erfolgt gegen Rück⸗ ℳ 42,50 für die Thh⸗ iür 2. und 2) Cassa⸗Conto. Der Kassenbestand hier und 3) Delcredere⸗Conto, Re⸗ Wagen⸗Contoa„a . 1 1— 8 — 2* 8 60 & gabe der betreffenden Obligationen sammt allen dazu gebörigen, noch unverfallenen Coupons nebst Talons festgesetzt worden ist, und kann eSee e .. 31 1““ 8 Ueider Einlösungs⸗Casse2in Frankfurt a. M. 8 zweifel· 1 “ ö 116“” 7595 55 d. Gesel 8 . vom 1. April 1890 ab v de.r; der e bis zum Einlösungstage kei den obengenannten Bankstellen und der Kafse E—1 re. ven⸗ 2 a. Couksfähigem deutschem geprägtem Gelde; 4) Banknoten ⸗ Conto, der E“ “ 8 8 1 1“ 88 3 gestellte Kau⸗ b — bei rer Mürttemb. Befeinebank 8 Stuttgart 11.— 1“ gh e“ 1 88 ℳ 8 680 249 46 Gesammtbetrag der in “ Bekleidungs⸗Conto 1“ 88 ““ . — eilbronn, Reutlingen, Ulm, Gerabronn, Pforzheim 1 . ö“ ichs schei 25480,— en Betrieb gegebenen b Bureau⸗Utensilien⸗Conto. . . .. 583 20 Amortisationsfonds für b bei der Württemb. Bankanstalt vormals P 2 Co. in E Für den Aufsichtsrath b. Reichskassenscheinen. . 2 V den eb gege b 6 stalt vormals Pflaum & Co. in Stuttgart, der Kammgarnspinnerei Bietigheim.
Prodisionen und Vergütungen für Noteneinlösungen in Frankfurt a. M.
bei einer der folgenden
A. Personen⸗Verkehr.
* 2 8* 2 2 02—227 8 B 2 „ 5 — 7
c. eigenen Banknoten 1403 Banknoten, sämmtlich in Reparaturen⸗Conto ĩ M. . 11837 35 den Bahnkörper .. . bei den Herren Doertenbach & Co. in Stuttgart, Aler. Spri “ Stück zu ℳ 100,— 140 300.— Alex. Spring, Vorsitzender. —₰ 8 2 . acp- es
bschnitten zu 1s 00 Hufbes . rzeneien⸗Cor 208 65 Reservefonds⸗Conto i den He 13 Sö
Abschnitten zu ℳ 100, Hufbeschlag⸗ und Arzeneien CLonto . 3 8 ese . bei den Herren G. H. Keller’s Söhne in Stuttgart.
4. Reicsbanknoten „. . . 67 400— 5) Giko. und dinerst Eic Fesnge Contc v.X““ 1971 05] hdenaeh hecoe Be . V 11“ 2. Federer Eentngarr “
e. Noten anderer Banken . „ 73 400,— b ditoren, einschließlich— Fourage⸗Conto RFZ o . . 04/9 Noch abenhgebe . unnd bei der Casse der 5 ammgarnspinnerei in Bietigheim. düö Verlgas⸗ 5 — 2
f. Sonstigen Kassenbeständen. 61 611,82 9 596 441,28 Cbeck⸗Verkebr 580 160 1““ und Fettwaaren⸗Conto .. 178 79 bbbe. “ Die bis zum 1. Juli 1890 “ Einlösung gelangten Partial⸗Obligasionen treten von Kölner „Verlags⸗Anstalt und Druckerei A.⸗G.
B s ilb 722 d 6) Depositen⸗Conto, der Salz⸗Conto „ 1““ V af gs8⸗ rve⸗ 8 iesem Tage an außer Zinsgenuß und werden von da ab nur noch durch die Kammgarnspinnerei orm. J. Dietz u. Baum'’sche Druckerei in Köln.
3) ö.“ . . Betrag der Deposite: Druckkosten⸗, Insertions⸗ und Bureaubedarfs⸗ “ “ 389808 8 Bietigheim eingelöͤst. 8 ch durch 8 garnspinnerei Bat am 31. 8 mber 1880. Köln
4) Wechsel⸗ Conti. Die Wechselbestände und a verzinsliche: Gee Z1A“ 1“ Saldo⸗Ueberschuß.. M Wir theilen ferner noch mit, daß wir mit der Königl. Württemb. Hofbank, Württemb. Vereins⸗ 1 8 111AX“ “ 8 3 autions⸗Conto.
bis zu 3 Monat lau⸗ E111“ 1 272 bank, Württemb. Bankanstalt vorm. Pflaum &. Co., Herren Doertenbach & Co., G. H. Keller's Söh 4 ₰ 46 zwar: ₰ Pre 8 0; „8 . 1““ 8 1 — S . 1 8* 1 ügn . ne Sohne, ;,1: . . 8 82 3 a. Platzwechsel, innerhalb der nächsten ge fend à 1 ½ % und Secten Conto . ..... . 1“ Stahl & Federer eine durch Bertrag vom 7. März 1890 hypothekarisch ju sichernde neue 4 %;ge Anleihe bböböbe —JActien⸗Conto. . 19 6 3 2 % ℳ 21 110,— Asservaten⸗Conto. . im Betrag von a. Grundstücke 169847 85 oth fällig. . .. 16161686—. EE1“ 7 S 5 8 3 — b. Geba 1““ ZbBbII (850 Hypotheken⸗Conto inz zli 52 . über 3 Versicherungs Conto „„ .4 1, 00 000.— v66161616686894250 Reingewi später fäxig.C — Monat Steuern, Abgaben und Gerichtskosten⸗Conto E 8— schloss b B bu“ & 2 ab 1 % Abschreibuag . . 1812 04 111 8 b — Iarfend 2 W Deposital⸗Conto ö“ 1 M abvgeschlossen haben. Den Besitzern der gekündigten Partial⸗Obligationen ist laut nachstehender Bekannt⸗ Maschinen⸗ und Schriften⸗Cont .. — b. Rimessenwechsel auf — Conto pro Diverse 11.“ 4034 8 8 machung der Umtausch derselben in 4 %ige Obligationen des neuen Anlehens al pari gesichert. ab 8 % Absch ribn onto. . ] 18 1“ deutsche Plätze, innerbalb ö“ b. unverzinslice. 6 S 7SJv Bietigheim, den 14. März 1890. % Abschreibung . 20613 20% 237051 90 der nächsten 15 Tage 8 7) Depositenzinsen⸗Conto, 8 r umma 10233222 — Kammgarnspinnerei Bietigheim. 1 Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto.. 25852 12 fällig. ℳ 686 865,31 der Betrag der schuldigen 8 B. “ ehr. Feagn Direktion: F. Grumler. 8 ab 15 % Abschreibung . . . 3877 82 21974 30 später 1“ r Depofitenzinfen;⸗ 8 5 Ween hhcs . 1““ 11892 8. 88 3 1 1 Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung der Kammgarnspinnerei Bietigheim Fuhrpark⸗Conto.. . 322 50 fällig. 5 909 686,01 —5 596 551,3. 8) ““ dir Bscgier Gants 1“] 982 50 8 11“ hierdurch zur Veröffentlichung, daß auf Grund der mit dieser Gesellschaft abgeschlossenen ab 20 % Abschreibung . . . 645 18 2580 72 c. Wechsel auf außerdeutsche Pläße. . E Utensilien⸗Conto 11ö11“ 488 25 “ 2 ““ 8 Vorräthe und Materialien.. . . 43003 10 55 Darlenens⸗Conto. Der Wirag der Lombarde bEb“ 413 Feer en gactc “ 3750 . Mark 1,500,000.— — Stück 2500 auf den Inhaber lautende Verlag ggng. 1686“ ““ . f und zwar: en Noo⸗S. 2 8 * 8 “ ; . . . Ab eib 3 5— 8 “ 9) Disconto⸗C ne Ueber⸗ Reharaturen Conto B . . . . Berrcgtal 8 4 % Partial⸗Obligationen à Mark 600.— “ 8 auf Go E 1.“*“ Rückzinsen auf 21923 8 ausgegeben werden, durch welche den Inhabern, der v hältnißmäßige Anthei ür di c2 54000 — Fffecten der in §. 13 Ziff. 3 Buchst. trag der Rückz b 22 1 8 — 1 1 b werden, en Ink erhältnißmäßige Antheil an den für die Gesammt⸗ Bankguthe 58 b. 8 “ “ Fꝛeichneten Art 8 1890 14“ 4 Recapitnlation. ““ anleihe vereinbarten und bestellten Rechten und Sicherheiten gewährleistet ist; die Obligationen sind mit ehehahh “ 8 59135 91 c. auf andere Effecten u““ 10) Dividenden⸗Conto, noch A. An Personen⸗Verkehtl. 1 102335] 8 8 50 balbjährlichen Coupons, deren erster per 1. Januar 1891 verfällt, ausgestattet. Die Rückzahlung der öLb 8 59267 34 11* nicht erhoben von frü⸗ B. An Güter⸗Verkehtr. . . . 8 21923 99 8* 16 I“ 8 b Anleihe geschieht vom Jahre 1895 an in 38 Annuitäten. Außerordentliche Tilgungen können vom Jahte Wechse 3 e tss 9267 8 6) Effekten⸗Conto. Der Bestand an Effecten heren Jahren “ Summa1045275,70 Summa 8 1895 an erfolgen. .““ ““ 8 8 “ 1“ “ ¶21670 und zwar: V11) Eewinn⸗ und Verlufl⸗ 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Counto am 31. Dezember 1889. Die Schuldnerin räumt für diese Auleibe ein Pfandrecht auf ihr gesammtes Besitzthum in Bie⸗ Sassa“ “ 15138500 a. an discontirten Werthpapieren 1 — Conto, der Betrag Des — — —— 111“““ 3 tigheim an Immobilien, sammt den in oder an denselben befindlichen beweglichen und unbeweglichen Ma⸗ 3 8 '“]¹ 1141603 78 ““ 1 1741603 78 b' an eigenen Effecten: us dem Jahresabschluß Debet. öe“ b schinen, Einrichtungen, Maschinentheilen und Fabrikutensilien jeder Art — als Zubehörden der Immobilien Soll Gewinn⸗ und Verlust⸗Cont H S ““ -248,090,— 3c% Hamburg ar 1“ à. Personen⸗Verkehr. N8ubb heäane den,Aesten g agnechns del noch düsehenben Brandversicherungewerthe von 1,625,065,— — I enee . 1e ueee Laben. leihe à 92,10 % nebst ℳ 1240 bEE118“ V An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto: Abschreibung von ℳ 139083.50 1 F% . . 1390 85 1 — 5 1 1“ inlösung der noch ausstehenden, auf den 1. Juli 1890 zur Heimzahlung gekün⸗ 1 — 11ö “ fenden Zinsen . G11““ 413 545 25 Wagen⸗Conto A: Abschreibung von Fe .In“ 937,— “ gten 4½ S. —bg a Hypothek ist auf dieselben Pfandobje 1ö“ 2 Druck⸗, Zeitungs⸗ und. Material⸗Conto. 211691 54i Druckerei⸗ und Zeitungs⸗Conto 564163 69 331 500,— 3 ½ % u“ Pferde⸗Conto A: Verlust an 29 verkauften und 1 krepirten Pferde, 34 Die neue Hypothek ist anf ieselben Pfandobjekte wie für die seither bestehende und nun zur Löhne und Spesen für Druckerei und Diverse Nebeneinnahmen 1954 73 “ Staateobligationen b 1 4 ee Buchwerth s“ h Rückzahlung gelangende Schuld und überdies auf die seitdem durch Neubauten und Anschaffungen erweiterten 16161666“*“ b“ “ “ à 102,50 % nebst ℳ64 834,397 V “ 8s FIrnhs. ee““ 1 1 Fabrikanlagen bestellt, welche nach dem Brandpersicherungskataster einen Werthzuwachs von ℳ 313,200.— Salair⸗ und Redactions Conto. . .. 37427 11 8 .“ .3. 111A1AA“ ” V 1u“ felbstverständlich der effektive Mehraufwand auf diese Neueinrichtungen eine erheblich höhere Handlungs Unkosten⸗Conto... 30242 91 100 000,— 3 ½ 8 “ 1888. — —— Abschreibung 15 % J ¼l 18925 v“ V 1“ . Abschreibungen: V 1“ E11“ 2 Abschreibung 15 % P. r. t. von ℳ 18925 50 . —15 81 Sicherst 1 ö der Set gatz onen ehe es kann auch in bestimmten Fällen hvpothekarische 1 % auf Gebäude. . . 1812 04 4 ℳ 2884.45 icherstellung des Anlehens mit I. Rechte auf die Objekte der Kammgarnspinnerei in Worms bewirken, 8 % „ Maschinen und Schriften 20613 20
ufenden Zinsen Jö687 Dividenden⸗Conto à 4 ¼ % Hiervon ab Gewinn für 1 Fohlen. 5⁰.00 1 welche dermalen einen Versicherungswerth von ℳ 1,022,464.— haben. 1 15 % „ Mobilien und Utensilien 3877 82 ausfenchen Sle — — b J Der ursprüngliche Buchwerth saͤmmtlicher Pfandobjekte in B , 76. 76; 20 % 50 000,— 3 ½☛ % Würt⸗ = ℳ 25,50 ver Aktiemi Geschirr⸗C : I“ v414X4X“ . b 8 Bichr 6 Ler Pfan te in B 2 3,224,076.7 2 uhrp 645 18 150 000 3½ Würt ℳ 25,50 p Akt „Geschirr Conto A: Verbrauch 6 4.05 1 ach Abzug d vcüncba e I ic t. Jd- jerte in ietigheim beträgt ℳ 3,224,076. 76; 20 0 ee““ 845 18 mb tt heei 0& m. an. 1382 522 Vicraibung von W.“ . nach Abzug der Abschreibungen jetzt noch: ℳℳ 1,187,887.59. Der Buchwerth der Objekte in Worms betrug Abgerundet auf Verlag . . . .10510 — 37458 24 Zationen à 99,60 % nebst Reserkeend⸗ —— Svv ursprünglich: ℳ8 1,140,064, 98 und stellt sich jetzt nach den Abschreihungen auf: ℳ 558 655. 86. An Reingewinn ℳ 87603.78 — — 92 2 625,— otenden Conto 20 677,26 „ Utensilien Sontr X: Berpreee0 25 % —C— . * Den Partigl⸗Obligatiagen pird ein die Modalitäten des Anlehens und der die Verpfändung ent⸗ Derselbe wird dee i intih ’ V 116 152 025,— Tantièmen⸗ “ Abschreibung von ℳ 1275.50 25 % I1I N PaltendoAus; ns Unterpfan 8Diche beigecea A111AeA“ e iein I“ 2 ] gnse. 31% Württemb. Conto. „ Bekleidungs⸗Conto A: AAA““ ℳ 88 * 8 Das Aktienkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März] 2 intis eliche Reserbe. . . -’S- „ 5 Hherent 8 1“ 8 1“ ’ Abschreibung von ℳ S6 Fe““ 1038.75 1890 von Fl. 1 250 000.— auf Fl. 1 500 000.— erhöht worden, wodurch sich für das neue Anlehen gleich Gratiftcati 1I111““ 1000 . 1 9 10 Ju“ 50 000,— 32885 “ Sae nien ilien⸗Conte; 6““ ℳ 10.00 1 falls die 1..“ b vermehrt haben. Sioidende 7 ½ % 1e“ - „JLL 876 gewinn “ Bureau⸗Utensulten — v9 64.80 ie Obligationen können auf Verlangen der Inhaber auf Na d ieder auf 888 49 hI114“*“ 8 8 Abf ö“ Inh men ü⸗ 52 “ antheil⸗ Abschreibung von ℳ 648.00 10 % . den Inhaber gestellt werden. 8 f übertragen und wieder au Vortrag auf neue Rechnung . .— 2B1 2. 87603 78 8 566118,42 566118 42 Der Vorstand.
Effecten des Reservefonds 8 — 28 Diverse Debitoren. Guthaben im Conto⸗ Conto. . „ Cautions⸗Conto: Coursverlust an Effekten.. 8 1 . Die Zahlung der Zinscoupons und der Kapitalbeträge erfolgt nach des Inhabers
8 Vortrag auf 16. Foften⸗Conto: Coursverlust an Effekten . 8 18 ae 8 8 Corrent Verkehr mit Deckung Lris88 3 „ Effekten⸗Conto: 8 . S ö 15668,90 1 bei der Köunigl. Württ. Hofbank 6 Vorübergehende Guthaben ohne Deckung, 1890 f 3 Amortisations⸗Conto: Für den Bahnkörper dotirt mit .““ t bei der Württ. Vereinsbank, 7
8 1 8 . 1 LergLas 8 nämlich: Guthaben bei der Reichsbank und 1 die Actio⸗ 8 B. Güter⸗Verkehr. 1 b bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., x. . . . 8 bei der Frankfurter Bank ℳ 408 765,09 1. ver.,Sgs. 11 96297 — An Wagen⸗Conto B: Verbrauch . . 545u“ 11.“ 88g bei den Herren Doertenbach & Co., G Kölner Verlagsanstalt u. Druckerei A.⸗G. Diverse Saldi . . . . . ..17. 912 486,692 32 schließlic. — Abschreibung von ℳ 7992.60 5 % p. r. t. . — Le’ve 8 bei den Herren G. H. Keller’s Söhne, ““ vorm. J. Dietz u. Baum'’sche Druckerei in Köln. Bestand eingelöster Noten bei der Frank⸗ ℳ 415 140,2 „ Pferde⸗Conto B: Verlust an 20 verkauften und krepirten Pferden, 8 8 ei den Herren Stahl & Federer oder LW1“ 8 In der am 22. d. M. stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende pro 1889 auf vb““ 160 000 — 1 Hiten BuchwetizA“ ℳ 3119. 8 8 GM“ bei der Casse der Kammgarnspinnerei in Bietigheim. 7 ½ % festgesetzt und kann vom 1. April ab mit Der Betrag der fälligen, aber unbezahlt ge⸗ 1 teCiUha“ — 2246.80. V 1 Den Besitzern der durch die Kammgarnspinnerei per 1. Juli 1890 zur Heim⸗ — .““ ℳ 75.— pro Actie bliebenen Wechsel⸗ und Lombard⸗Forde⸗ bleibt Verlust.. ℳ 87225 ahlung gekündigten 4 ½ % Partial⸗Obligationen bieten wir hiermit den Umtausch in 4 % Partial⸗ bei unserer Kasse Köln⸗Deutz, Freiheitstraße 77, oder bei den Herren von Erlanger n. Söhne in ““ Ahbschreidung von ℳ 13801.95 15 % p. r. t. . . .. ... . 1997.65 2869/90 1 Obligationen unter folgenden Bedingungen an:;: Frankfurt a. Main in Empfang genommen werden. Bankimmobilien⸗Conto. Der Werth der der Geschirt⸗Conto B: Verbrauch —. . x 133500 .“ 1) Die Inhaber von 4 % Partial⸗Obligationen, welche konvertiren wollen, haben in der Zeit Köln, den 26. März 1890. Der Vorstand. Bank gehörigen Grundstücke.. .. 125 000 — 1 8 „ Geschirr⸗Conto B: Verbre 1XA1““ 327,50 461 40 b vom 17. ds. Monats bis 15. April a. c. die alten Stücke bei den unterzeichneten Stellen, mit unter⸗ — gehbrig 8 Ab ch b von ℳ 1310.00 25 % 1“ ö“ „ 275 . 4 2 1 . 1 b “ 2 320 98 8 bs 8 5 — 8 2 1u“ S5b “ schelehene e. versebene enn 7 1 8 1 W 8 Darlehenszinsen⸗Conto. Vortra der bis tensilien⸗Conto B: Perbrauch . .. 11 91 2 0 8 3 . egen die zur Konversion eingereichten Titres er alten die Besitzer durch die unterzeichneten 12— 5 Lij G 31. Dez. 1889 abgelaufenen Zinsen 3 563 72 Abschreibung von ℳ 651.00 25 % .. 4. 913 25 1 Stellen den gleichen Betrag 4 %iger Partial⸗Obligationen mit erstem Coupon per 1. Januar 1891 nach 8 hestbank Liegnitz. — 30 551 311 25 60 551 511 25 Bekleidungs⸗Conto B: 1114“*“ ℳ 1“ 4939 86 E“ Der Zeitpunkt, zu welchem die neuen Obligationen verabfolgt werden, wird Activa. Bilanz ult. 1889. 30 551 511 25ʃ1-, 8 “ — na Abschrei ℳ 75.00 500 1 65 bekannt gemacht. —= — ——— Reservefond, Bestand am Schlusse des Borzohers, 11ö.““ 8 11“ 20717 91 . “ Konvertirenden erhalten die vollen 4 ½ % igen Zinsen bis zum 1. Juli 1890. An S bilien⸗Conto 1 8 8 8 3 8 8 4 ““ 8 60 .02 . * . . . . . . 8 gprges ges 5 g ) 9 — — sick 6 P G 2- n mmo ilien⸗Con 0 8 . 6 8 8 890 5 8 ie „ (, 2 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Für das Geschäftsjahr 1889 sta⸗ (28 26 hiefür soren. nicht für die Konversion zu verwendenden Stücke gelangen zum Verkauf und haben wir . Per Actien⸗Capital⸗Conto
‧²"⸗q— *
Immobilien⸗Conto II. . . . 189 350 26 „ Reservefonds⸗Conto.
Inlande zahlbaren Wechseln 287,15 1 1 29 g77 8 189 350 8 ℳ 1 007 225. 75 ₰. tutenmäßig überwiesener Betrag . bP 265— —-— — 1 E1“] . Subseriptionsbedingungen „ Tombard⸗Conto 307 227 50% „ Gew. u. Verl.⸗Conto . . . 66 8 ℳ 640 368. 88 ₰. oere d t. G . 8 8 Cassa⸗Conto ““ 282 67 6 Creditores .. 1 081 835 47 1 Würtkembergische Jrotenbant. àA. Personen⸗Berkehr. 8 9vZ . a. Die Zeichnung fndet “ G von 10000 en. 15. April 1890 8 Debitores. 1 8 .9574 169 86 St e är; 111“ h“ winn⸗Vortrag: Aus dem Geschäftsjahre 86. 8 09oä 8 bei der Königl. rtt. Hofbank in Stuttgart, 1 1 1 15595055 55 g75 “ ö16“ A. Gesell stellvertretende Direktoren. 1 Bemriebs.Conic i: Es —— die Betriebs⸗Einnahmen. 11311080 bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart und deren Zweiganstalten in Heilbronn, Deb 1.1.“ Gewim d Verlust-Cont 1 W. Koerper “ die Betriebs⸗Ausgaben . . 86538 93 8 1 t Neutlingen, Ulm, Gerabronn, Pforzheim, ““ 19 ebet. uin- un erlust-Conto. Credit.
—
ee4X“ 1 ℳ 1437.50 .“ bei den Herren Doertenbach & Co. in Stuttgart, ℳ 3₰ b ““ Privatbank u Gotha ] “ Finsen.Fewaehee X** 114570 5 kei den Herren G. H. Keller's Söhne in Stuttgart, An Bilanz⸗Conto . . . . . . , 2126,40 Per Indemnität für ein nicht zu Stande 8 Mit dem heuti en Tag 18 t der men Vor 8 B. Güter⸗Verkehr 82 8 während der üͤblichen ge Se Federer in Stuttgart, “ “ Forhrar für Ausführung div. Ge⸗ 1 1131“ 1. . 21 S 32tg. abgaeh 8 1 de heutigen Tage de e t 2 4 . . 1 8 8 62 - Bes 1 . . 8 v14X“ 4¼ Da ür die Gilgenaumühle ... 25, — Bon der an . Vis Kenb⸗ gel It-e, gerese. standsbeamte unserer Fleee Per Bftriebe. Gon B: Di 11“ e111““ 888 8 baeie, h ist. Iö von 10 % des gezeichneten Betrages in baar oder in T1“ 18 . eeea durch Verwaltung der Ber⸗ * 2. E 8 4 5, 2 9 u 1“ 8 22 U . . . . 8 * 5 . * 4 8 t e Sour „ 2 3 e 1 * 55 ine - 3 8 . 3 8 6 “ 25 85.19, vn van feitgestent auf seinen Wußsch aus seiner Stellung aus und 8 Bleibt Saldo⸗Ueberschuß erth zu hinterlegen 9 55- iner Häuser . .b5708 31 eEeE— J 1I14“ Nachricht über das Resultat ibrer Zeich V zur Aus 19 8 ge 8 1 ichnung der Firma unserer Filiale Erfurt. 11“ 1 — jachricht über das Resultat ihrer Zeichnung. ꝛc 3718. nn8e Ehau “ 1. Juli ds. Is. zei air czaben mit Genchmigung unseres Verwal⸗ Pposen, den 31. Dezember 1889. da Gesellschaft . d. Am 19. April 1890 ist auf cdie den Zeichnern zugetheilten Stücke Vollzahlung zu leisten, .“ . ITTö CCII11“ 511 88 in Stuttgart an unserer Kasse von Vormittags G H Gotthold Völker ca Se.e. . Vorstand. 8 EEEE111ö“ n Gen Ge 8— 1. Juli 1890 vergütet werden; die in baar geleisteten EEEWö8 Reservefonds⸗Conto... . 2126/ 40 9— 12 Uhr, d ZX els eee Fan Per⸗ J. Elkan. R. Reymer. “ 13 e. Die Auslieferung der v vva zaati “ 8 43919,36 in Frankfurit a.M. bei der Deutschen Vereins⸗ 88 unserr Zceszarase in Befant sarglge Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Re b “ Fertiastelung. ieferung der von den Zeichnern bezahlten Obligationen erfolgt unverzüglich rach Vierraden, 31. Dezember 1889. 8 88* in bane,aches bei den Herren Guggenheimer Auglecgigenceigan Gotha Filiale Erfurt “ b,he cag des 6. März 1890 8 Der Zefipunkt der Anfür eag der Obligationen wird kelannt gemach. 8 Johann 8 1 (n2rnesnrich Huß 111““ gobe 4 8 8 Firir — 2 rivatbank zu Gotha Filiale Erfu . . 1 b - 6 8 8 . . 1 . rschberg. Bei diesen Zahlstellen werden auch Formulare von .Senehe mit dem Zusaß pp. mu gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 11“] 1 8 Königl. Württ. Hofbank. Württ. Vereinsbank. 8 Nach den Geschäftsbuchern revidirt und richtig ecbels, “ Meumernverzeichn hf b Gochg, den 31. Merz 1890. 5 8 Die Auszahlung der Dividende v—n 1a Krfolgi vom 18. nran cr. eb bfs den Bankhäusern b Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum K Co. Doertenbach K Co. Vorstehendes is 8 Frhr. v. Warburg. Stuttgart, 29. Mäarz 1890. DSDirection d rivatbank zu Gotha. Julius Samelson und Abel & Co. in Berlin sowie der Gesellschaftskasse in Posen. 3 Sz 8 Vorstehendes ist in der ordentlichen Generalversammlung am 28. März cr. geneh Vorstand der Württemb. Notenbank. 111“ 2 “ Abel . 9. Die Direktion. 8 8 G. H. Keller's Söhne. Stahl & Federer. “
[246]
.“];
[220] Württembergische Notenbank.
“ c. Bei Ueberzeichnung des aufgelegten Betrages erfolgt entsprechende Reduktion, deren Feststellung à Conto übernommene Außenstände] 1359971 Gewinn der Vierradermühle .. . 25423 — “ den einzelnen Zeichnungsstellen freistebt. Die Zeichner erhalten sofort nach Ablauf der Subseriptionsfrist Gewinn . .. . 25937,— Gmn an enfen . . . . . . 70
13919 36