——2* —,.— — 8 2 2
ün. „ 2
17 und 18 des Statuts vom Jahre 1877 in der Nordenburg. Bekanntmachung. [358] als deren Inhaber der Apotheker Ernst Erdmann Am 20. März. ..Blatt 227 flade. des Beilagebandes Nr. 21 zum Ge. Die im Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ Oskar Lehmann in Schleswig. Fol. 461I. L. Jerrmann in Plagwitz ge⸗ sellschaftsregister ersichtlichen Fassung abgeändert gerichts unter Nr. 12 eingetragene Firma „R. Hüb⸗ Schleswig, den 25. März 18
löscht 8 v orden. — ner“ ist nach Aufgabe des Geschäfts auf Antrag des8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Fol. 7418. Günther & Tischendorf, Ernst Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Inhabers gelöscht Steltzer.
en 1“ E Irbaber Wilhel Mitgliedern Direkin⸗h 7 Nordenburg, . 1808 5 “ . I 8. 1s 1 R „ 8 8 „ 8 . 01 7571. Otto Holzweißig, Inhaber Wilhelm mehrerer Vorstandsmitglieder kann der 2 ufsichtsrat Königliches Amtsgericht. egen. andelsregister 202¹2“ 8 D Kö 1 — 3 1 — g des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. 3 1— n ei 8s nzei er un ul 1 reu
Otto Holzweißig. einem derselben die Stellung eines ersten Vorstands⸗ 5
Fol. 7572. J. Herzer, Inhaber Josepo Herzer. mitgliedes übertragen. Ebenso kann der Aufsichts⸗ Nordhausen. Bekanntmachung. [350]]/% ꝙIn unser Firmenregister ist unter Nr. 583 die — . 8 Fol. 3. H. Hintze — Zweigniederlassung des rath Stellvertreter oder zeitweilig Bevollmächtigte In unser Prokurenregister ist unter Nr. 205 der Firma A. Spies mit dem Sitze in Siegen und “ 98 erlin Diensta der — A ril 8 in Weimar unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ für die Vorstandsmitglieder bestellen. Kaufmann Erwin Scheider in Nordhausen als Pro⸗ als deren Inhaber der Waagenfabrikant Andreas . 8 — nj g, 1 I. 2 pri geschäfts —, Inhaber Kaufleute Fritz Schimmel⸗ Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen kurist der daselbst bestebenden Handelsgesellschaft Spies zu Siegen am 13. März 1890 eingetragen. eeaee inne in Weimar, Letzterer von müssen, wenn der Vorstand aus einem Mitgliede G. Schreiber & Sohn zufolge Verfügung vom Friedrichs, 5 8 ee Haa.
der Firmendertretung asge⸗ 5——— apdernfalls entweder xvon dem heutigen Tage eingetragen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Am 21. März. sersten Vorstandsmitgliede allein oder von zwei anderen Nordhausen, den 27. März 1890. 1“ — 0 „ 5 Fol. 7536. P. C. G. Bodin in Plagwitz, Kauf⸗ Vorstandsmitgliedern oder von einem dieser letzteren Königliches Amtsgericht. Abtheilung 152 siegen. Handelsregister [363] “ . — d — mann Georg Carl Heinrich Heine Mitinhaber. und einem Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaft⸗ 4 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. — 8g 22 e et (Nr 83 5 ) 51] In unser Le ist unter Nr. 207 als 8 4 b Prokurist der Firma A. Spies in Siegen der Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reis urch alle Post⸗Anstalt für Das Gchesc⸗he Re ö
pturiit der Fue 2 Das Centra dandels⸗Register as tsche Rei G zurch alle Post⸗T stalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä lich. — D. Friedrich Spies in Siegen zufolge Verfügung vom uch durch die Königliche Expedition des Deutschen Re ßischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 8 8 für das Vierteljahr. — Einzelne 111“ 20 ₰.
. gs 8 5
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster Registern, üͤber Patente, Konkurse,
2
7574. 2 5 S - böF’ erden 2 — Fol. 8* Robert Rudloff, Inhaber Gustav lich abgegeben wefäen. 11X*“ vordhausen. Bekauntmachung. 13 Eduard Robert Rudloff. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht in der In unser Firmenregister ist Salza“ als Ort der Fol. 7575. Theod. Kahle & Co., errichtet Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesell⸗ Nicverlossung bet Bergener & Geist zu⸗ 1 am 1. Dezember 1889; Inhaber Mechaniker Bern⸗ schaft ihre Unterschrift hinzufügen und zwar die Stell⸗ folg N füau 1“*“ 1 12. März 1890 am heutigen Tage eingetragen ers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ embe † In ich 8 aft 1 hrift bi fügen “ olge Verfügung vom heutigen age eingetragen. 8 1 G . ge 32, 08 . Insertionspreis ür den Raum einer Druckzeile ₰. hard Ludwig Theodor Franz Kahle und Kaufmann vertreter und mit einem dieses Verhält⸗ Nordhausen, den 27 März 1890 worden. 3. M. ““ ͤöööö] l;ssͤöö] Z1131““ Felix Richard Booch⸗Arkossy niß andeutenden usatze. Ev3 AprHe Siegen, den 13. März 1890. . 8 1 8 und mindestens einen Beisi jeselbe fü 8ZI““ E185232 ubri Fi Felix Ri⸗ eeo Mrarz. 5 zutenden 1ustap Wernecke zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Siegen, Friedrichs. 8 Handels 8 Register. vvbobee “ für 28 Der “ besteht 2 S der Wahlen ee. 2 Firma * 3 1] Vb 8 8 M. 1 I“ I1“ niu M. “ — I“ 1 “ 8 Sn Verein rechtsverb ndlich zu machen. In a en vom 2. .M. aus folgenden Personen: Consum-Verein zu Mar ersdorf und U laffun 1875. Sehtn Nlen Eüpe öö L1“ II 11 2 Orb. Bekanntmachung. 8 [355] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig Anton Frech, Schultheiß in Langenschemmern, gegend, eingetragene Genossenschaft n. “ Am 24 März. “ Worstandsmitgliede bestellt. 11“ b Die Firma J. P. Gesell in Orb ist als nicht jegen Handelsregister (368] und Kommanditgesellschaften auf Akties werden nach dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des Vorsteher, Johannes Lutz, Schultheiß in Aufhofen, beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze FPol. 3356 G. Backhaus * He ann Adolph Als Pr kuristen der Aktien⸗Brauerei Neustadt⸗ mehr bestehend im Handelsregister gelöscht worden.“ des Königlichen Amts erichts EFEingang derselben von den betr. Gerichten unter der Letzteren als diejenige eines Beisitzers. Stellvertreter, Georg. Romer, Gemeinderath in Markersdorf. B .“ s, Herrmann Adolp Als Prokuristen Atien-IetR Orb, den 28 März 1890 es Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Ahrweiler, den 25. März 1830 Lngenschemmern, Josef Kahle, Gemeind In Rubri Rocptsverhältnisse de schaf Paul Heidrich ausgeschieden Magdeburg sind der Kaufmann Max Bünger zu “ Köni uches Amis richt Unter Nr. 334 des Gesellschaftsregisters ist die, 8 register int Sc m Kö p eich S achs n 3 8 m Köni lich 8 An e “ Fosef Kohle, III111““ “ Fol. 7576. Paul Winter, Inhaber Georg Paul. Magdeburg.Neustapt unten Nr. 980, der Kanfmann G vnsWagemann. am 1. Januar 1890 unter der Firma Schöler u. Fhnigreich Wür mberg und dem Großherzog⸗ ö da, ir Einsicht d “ ist während ö“ Statut der Ge terichaft vom 1. — Winter m. Richard Lattey zu Masdeburg⸗Neustadt unter Nr. 981 8 Bungert errichtete, offene Handelsgesellschaft zu thum Hessen dagegen Dienstaßs bezw Sonnabends [183] der Sienstst nden d 5 Gerichts h ces 1822 Teaset sih Senes. e ber d 8 b 7577 — 5 anhalb Maꝛ toere Prakunenn isters mit dem V e eingetrage 8 TT 8 Siserf 5 März 1890 einge 9 si 8 2 1 Ib 8,, S. 11A“ 8 8 . 9 I unden des Gerichts J. m ge . 8 8 efinder 1 ei den hiesigen —.,—.— — — eecsheh “ eingeiragen, Orb. Bekanntmachung. 1 e 15. 2g 1890 eingetragen und sind (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Ansbach. Unter dem 28. März 1890 wurde im Biberach, 26. März 1890. 8 Spezialakten: — — v111.“ „ aeivzig⸗Reudni doß E“ “ ar. w„ Gemein⸗ Die Firma Heinrich Ullinger in Orb ist als als Gesellschafter vermerkt: Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die hiesigen Genessen schaftsregister eingetragen, daß sich K. Amtsgericht. Pfeilsticker 1 Der Gegenstand des Unternehmens ist, dr ch Ein⸗ Fol. 7578. Fritz Linke in Leipzig⸗Reu nitz, schaft mit einem Vor andsmitgliede zeichnet. 8 icht nehr bestehend im Firmenregister gelöscht 1) der Kaufmann Hermann Schöler zu Eiserfeld, “ ersteren wöchentlich die letzteren monatlich 9. März 1890 eine Ge 1ü2h., B. .s 8. e688 g K. Amtsgericht. 1 3 8 “ “ ern 8 ist, urc- Lin Inhaber Friedrich Eugen Alfred Linke. Magdeburg, den 24. März 1890. 8 882 8 “ 2) der Kaufmann Friedrich Bungert zu Eiserfeld. 88 beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatkich. vr Hoftpflicht 8 Genossenschaft mit unbe, terr. 8 “ und Verkauf ron Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürf⸗ —.—⸗ . . :2 A S. . 5 . bo . . 2Se 5 8“ 8 b 19 A 8 8 8 5 orar t 2812 flicht er d ztrm B . i 8 gisen Gewi zu erziele 1 s 7 zum NVo 9 Fol. 1— SSe as gskrdeehetns und 8 Königliches Amtsgericht, Abth. 6. 8; Vrb den 28. März 1890 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht 1 11A14“*“ 112] nkter unter der Firma „Bürgleiner itter reld. Bekanntmachung. [1860 nissen Gewinn zu erzielen und solchen zum Vortheile waarenfabrik Max Billhardt in Leipzig Rend⸗ S. liches Amtsgeri jedem Gesellschafter zu. velzen. In das hiesige Handelsregister ist heute schaft mi chrä Faftyili euß ö f 1 nitz, Inhaber Hermäm Mar Bilhhartt. “ 8 Amtegericht. “ Friedrichs, 8 1 ZBlatt 297 eingetragen die Firma Heinrich Koell⸗ schaft aaa Haftpsticht mit dem der Vorschuß Vercin Roitzsch, Eingetragene felben zur Vertheilung zu bringen. — b 2 82 2492 8 ( in. 8 8E 4 8 2. c-⸗eSen „ 11“ . 8 . — 8. Sit B ebild 8 8 ss s f 8 schrä g Saf Ii grein 2 sei ge 2 ejte⸗ 19 8 Am 8. Nög. . Handelsregifter . agemann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 mann “ Niezerlassungsorte e als EE1111““ Feabssenschaft wir nabesrknther gafen lnohr “ Faen S. unter 01. 843. Julius Friedrich Pohle auf Her⸗ Die Prokura des Kaufmanns ther Schultze 11u“ Inhaber: Koellmann, Johann Heinri ristian, 11..“ ngetragen steht, ist zufolge Verfügung vom Theilnahme aller seiner Mitglieder. u 1 le 8 5 8 8 8 8 8 11““ 2 — U L888 die N. 8 „ doer MNoreinsmi MIie G „ 5 % 26 8 3 9 27 5I;S8r 8 8 „un os Seine . mann Emil Müller übergegangen, dessen Prokura für die Firis vhe E hier, Pro⸗ osterode Ostpr. Bekanntmachung. [359] siegen. Handelsregister [369] . Kaufmann in Uelzen. 8 8 “ “ der 11“ in jeder 82 März 1890 am 27. März 1890 Folgendes Seine Organe sind: gelöscht. kurenregister Nr. 868, ist gelöscht. 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 105 woselbst vce Königlichen Amtsgerichts zu Siegen 6 Uelzen, den 28. März 1890. Beziehung ng det essern, die azu nöthigen Einrich⸗ vermerkt: “ 1) der Vorstand, Fol. 7580. Verlag der Arbeitsstube Eugen 2) Die unter der Firma Edward Fritze & Co⸗ die Firma F. W. Settan und als Ort der Nieder⸗ In unser Firmenregister ist Unter Nr. 584 1b Königliches Amtsgericht Uelzen I tungen zu treffen, namentlich die zu Darleben an die An Stelle des ausscheidenden Gutsbesitzers Krone 2) der Aufsichtsratb, meyer. dem 25. März 1890 aufgelöstt. „KCauf Verfügung vom 27. März 1890 am 27. März 1890 Inhab en. “ *** en, besonders auch zum Vorstandsmitgliede suür vdie Zeit vom 9. März nd besteht aus drei Mitgliedern, a Am 26. März. Zu Liquidatoren sind der Mitgesellschafter Kauf⸗ vermerkt, daß die Firma durch Vertrag auf den vee 1 Zababer der, agfcnen1809 dine 8 Wanzleben. Bekanntmachung. [376) müßig liegende Gelder anzunshmen und zu verzinsen, 1890 bis 9. März 1893 gewähblt. 8 ersten Geschäftsführer, Fol. 1316. J. C. Schwartz, in Folge ander⸗ menn Edward Fritze und der Kaufmann. Wilhelm Kaufmann Carl Settan übergegangen ist. — Gleich⸗ zet 11“ “ 1 1 “ 1 Gesellschaftsregister ist bei der unter 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds Bitterfeld, den 27. März 1890. zweiten Geschäftsführer. weiter Verehelichung führt die Inhaberin Caroline Schumann, Beide bier, in der Weise bestellt, daß zeitig ist unter Nr. 253 die Firma „F. W. Settan“, ö Friedrichs “ äingetragenen Firma „Zuckerfabrit lene zus Förderung der Wirthschaftsverkältnisse der Vereins⸗ Koͤnigliches Amtsgericht “ Wilhelmine, verw. Leideritz, geb Friedrich, den Beide gemeinschaftlich die Firma in Liguidation als Ort der Niederlassung Bieberswalde und als areschrei 1 et 8 Wanzleben vormals Rabbethge und Giesecke, mitglieder anzusammeln. Di der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Familiennamen Schäfer⸗ “ 1 8 zeichnen und vertreten Eingetragen bei Nr. 1457 Inhaber der Kaufmann Carl Settan zu Biebers⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Aectiengesellschaft“ vermerkt: Der Kommerzien⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Bordeshol] 4 —u machungen sind mit der Firma derselben und von nnar „Schäfer“. “ 1 eich Ge Uschaftzregisters “ 8 — — Rath Carl Rabbethge zu Einbeck ist in Folge seines Firma die Unterschriften eichnenden hinzugefügt “ Bekanntmachung. [187] iedern entweder des Vorstandes er des Fol. 7581. Leipziger Fahnen⸗Fabrik, Gust. des Gesellschaftsregisters. walde neu eingetragen 5 - n 8 6. . 8 Firme te iften eichnenden hinzugefuüg In das Genossen rgister des Amtsgerichts iedern entweder des Vorstandes oder des ZSEETT“ ““ 2 - g Mz 89 1”— EEEEEE11 8 8 Stallupönen. Bekanntmachung. [370] am 1. März 1890 eingetretenen Todes aus dem werden. Die Zeichnung h t Ausnabhme der a “ Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Aufsichts 28 ün 3e 3 B. Hanicke, Inhaber Gustav Benjamin Hanicke. Me -g, 1- 8 Es sind ferner in unser Firmenregister zufolge In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 62, die Vorstande ausgeschieden g Eingetragen Si lü⸗ Ver “ 8b “ iit e“ des mche t berte d. Lauf⸗mesmer 1/311. Kansumnerein- darunter dem jedesmaligen Vor⸗ Marknenkirchen. W ge ö Verfügung vom 27. März 1890 am 27. März 1890 Handelsgesellschaft „Schereschewsky Jjunier“ fügung vom 18. März 1890 am 13. März 1890 sie vom Vereinsvorssehe eheee es apdwirt schaftlichen Vereins für das amtli nter Bennng ess. 5— 8 Marz 1 Marz 1880. sie Pm ereinsvorsteher oder dessen Stẽölldbertreter Ki b “ amtlichen Eigenschaft zu unterzeichnen u d Iin dãs Kirchspiel Groß⸗Flintbeck und Umgegend ; .
A 2 är;: 1 „ Eirme 2 b 8 2 Am 21. März. I“ folgende Firmen neu eingetragen; bet 2 8 . 859 ½,; Se 8 8 88 89. felgende Fir neu einger 1““ vgetresfend, folgende Eintragung bewirkt worden: es Amts 2 u 2 8 indestens zwei Beisitz I1“ Ff giessblatt des Könial. A 8 FI. 134. Alexander T8. Jung, Inhaber 1846p Pneten Nir. 254 die Firma onis Lewin, als 99 8 ve nelage chat “ Königliches Amtsgericht, Abth. II., zu Wanzleben. 888 Beisitzern er olgt ist. Bei e. G. m. u. H. eingetragen: ige Amtsblatt des Königl. Amtsgerichts Burge Alexander Wilhelm Jung. 1 — Meerholz. In unserem Handelsregister sind fol⸗ deren Inhaber der Kaufmann Louis Lewin in Osterode durch Vertrag auf den Kaufmann Otto, Grünberg . 8 kehe ““ EE1113“ von Dar⸗] Die Firma der Genossenschaft lautet nach dem u 1. Fol. 135. O. Zimmer , Inhaber Oswald eübe Ei t 25, ße wirkt w den: und als Ort der Niederlassung Osterode, ; E d kuh — die Fi t “ 3 8 8 8 S — 1 1 n sowie bet Qut ungen Uber 8 inlagen unter abgeänderten Statut 8 12 Novemb 1889: Zeitdauer der Genossenschaft ist unbestimmt. 2 gende inträge bewir worden: 88 8 b —; öö1 Eydtkuhnen u ergegangen und ist die Firma unter S 1 Warin. In das hiesige Handelsregister ist zufolg 500 ℳ und über die eing ezahlte Gesch ftsa th — geandetten Slatu om 12 November 1889: s ers Zeschäftsj Er begi 85 Zimmer. N. 7 G Hei rich Scharf „Fys2 2) unter Nr. 255 die Firma E. Bartel, als N 401 das . indet word Lüb-n 88 1 “ 3 2 zufols 924 un 3 igezahlten Ge⸗ va sant eile Landwirthschaftlich C 8 8 3 erste E eschäftsjahr eginnt am 1. Januar snit dr. 41 eorg Heinri S f in Som “ viass 12 in das Firmenregister eingetragen wor en. 8 Verfürung vom 27. d. M. eingetragen: genügt die Unterzeichnun durch den Vereinsvorsteher 7₰ schaftscher onsumverein e. und endigt 31. Oktober 1890; d Oelsnitz. “ born, Inhaber ist Mühlenbesitzer Georg Heinrich deren 1.“ 8 1 1.“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. März 1890 1 vol. 4 sub Nr. 3 “ : J X“ ve G. m. u. H. und hat ihren Sitz zu Groß⸗ und endig am I11X“ 2 w 8 Eb“ Scharf in Somborn. Eingetragen auf Grund An. in Liebemühl und als Ort der Nieder assung Liebe⸗ am 25. März 1890 .* Anlins Seligson; sitze Feelbe fü 1161 Flintbeck.“ 1— v1“ ember und das Pgl. 198. W. Heller, Inhaber Wilhelm Heher,, mesdung vom 6. Marz 11ggetemvb. März 1890. mühl, Stallupönen, den 25. März 1890. 88 66 v“ den Verein rechtsverhindlic, Bordesholm, den 27. März 1890. de der 31. Oktober des folgenden Jahres. Prokurist Friedrich Heller. Nr. 42. Georg Karl Michel zu Somborn, z) unter Nr. 256 die Firma F. Korn, als deren Königliches Amtsgericht. storben und das L111“ I Sr 88 sahare 8 dich ö1111“ Königliches Amtsgericht. In ehri II. vefpgeies “ Pirna. 8 8 Inhaber der Firma ist der Brauereibesitzer Georg Inhaberin Fräulein Friederike Korn zu Osterode üraht. “ e 8 “ bbEöö 4 aut . Sohn, fteczer, en 86 Fchecft deßen Stellvertreter zeichnen, 8 Die Mitglieder des Vorstandes ind: 1 Pol. 73 W „Am 20. I. fabrik, Ferd Michel in Somborn. Eingetragen auf Grund An⸗ und als G Niederlassung ¹ Stallupönen. Bekanntmachung. [36222 Warin, den 28 März 1890 “ Beisitzers nnanl ““ 9. “ efind [189) b Friehrich, Sünricht, Stenapferseter 01. 73 eesensteiner apierfabrik, erd. 5 7 9 * 2, 180 4) unter Nr. 257 die Firma A.⸗ Schmi t, als S 2 EE“ . 8 „ den 25. Nar 890. Beisitzers. Alle offen ichen Bekanntmachungen sin 9] in Markersdorf, . iae r0 8 meldung vom 17. März 1890 am 25. März 1890. ) un NIr “ S 6. 8 In unser e ster is gende Eintragun 1e Der 6 sschreiber: Iin de rtbschaftlichen C senschafts 1 . stattet ; 1 g ers⸗ schäftsfü Flinsch, Eduard Mahn's Prokura gelöscht; Gustav Nr 43 Fr. Blume in Meerholz - Som⸗ deren Inhaber der Kaufmann August Schmidt zu bewirkt 11 ist folgende E gung b “ 16 11u“] in dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Burgstädt. Zufolge erstatteter Anzeige vom 8 als erster E eschäftsführer; 1 Ernst Baumert Prokurist, derselbe darf nur gemein⸗ born, Sitz der Firma ist Meerholz, eine Zweig⸗ Liebemühl und als Ort der Niederlassung Liebemühl. Col Nr. 401 Otto Wilcken. Neuwied bekannt zu machen und, wenn sie rechts⸗ 27. & ezember 1889 ist heute auf Folium 5 des auf b. Friedrich Ernst Müller, Strumpfwirker da- schaftlich zeichnen. niederlassung besteht in Somborn, Inbhaber der Osterode Ostpr., den 27. März 1890 Gol 2. Der Kaufmann Otto Grünberg in Endt⸗ 11““ „en erbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889, be⸗ selbst, “ b Plauen. Firma ist der Apotheker Friedrich Blume in Königliches Amtsgericht. kuhnen ö 8 1 wiedenbrück . 1374] Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in treffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ “ zweiter Geschäftsführer; Am 26. März. gerbolz “ 1 endtk iedenbrück. Bei Nr. 39 unseres Firmen⸗ onderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ schaften, neuerrichteten Genossenschaftsregisters für c. Friedrich Emil Herrmann, Schlosser eben⸗ Fol. 1000. C. RN Schmieder & Co., errichtet Meerholz. v März 1890 — 8 Col. 3. Eydtkuhnen. renisters, betreffend die Firma Chr. Surmann zeichnen den Bezirk des unterzeichneten Königl Amtsgerichts daselbst 1 T “ 8 Auf Grund Anmeldung vom 17. März 189 ein⸗ 1 Scheres juni u Wi ück is 11“““ u. E“ ; ööu,u“] u“ Sass an 1b. Mi. . 0. Faker Kaufleute Carl Robert 1 25. März 1890 - z Rathenow. Bekanutmachung. 1360] 8 4. EEE“ r. 8 zu EE“ ist heute eingetragen worden, In der Gründungeversammlung wurden in d Folgendes verlautbart worden: als Kassirer. — 8 8 8 8 u“ m 1 4 ragẽ 29 2 890. 8 2 b8”ec 82 . * 8. G 1 8 1 rrage 2444 8 9 S andelsas 10 agf do 18 9 — vow à b . 8E 9 * FC; 10 G a — G 8 88 * Schmieder in Zwickau und Omil Alban Friedrich i Meerholz, den 20. März 1890 In unser Firmenregister ist unter Nr. 286 die 25. März 1890 am 25. März 1890 W1“ Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kauf⸗ Vorstand gewählt: b In Rubrik I., Firma betr.: Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ „den 20. Marz . 25. März 18 25. März 1890. 1 mann Heinrich Surmann zu Wiedenbrück übergegan⸗ 1) als Vorsteher: Johann Simon Lederer, Bier-— „Consum⸗Verein zu Burgstädt, einge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei
Darlehenscassenverein, eingetragene Geuossen⸗ Bei Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters, woselbst der Genossen zu verwenden, beziehentlich ihn an die⸗
8 . n
—
Plauen. Königliches2 Fi Ferdinand Krüger, Hamburger Engros⸗ — . 97 2S 2 2 önigliches Amtsgericht. Firma Fer Krüger, rger gros S N. N 1890. jedoch die Fi 8 .. B 8 üoufchaf rs FI ztali f Aaalchent-“. Ue 9 lager, Sitz Rathenow, Inhaber Kaufmann Fer⸗ talmnpüness. den e⸗ —12 Fen. jedoch die Firma in „H. Surmann“ umgeändert . brauereibesitzer von Bonnhof, — tragene Genossenschaft mit beschränkter Vorstandsmitglieder erfolgen. 116““
Am 26. März. — — 2 8 dinand Krüger zu Rathenow, eingetragen. 8 88 . 1'S ie Firma H. Surmann mit dem Sitze zu 2) als dessen Stellvertreter: Gustav Sperl, kgl. Haftpflicht mit dem Sitze in Burgstädt. Ferner wird bekannt gegeben, daß die Einsicht der Fol. 651. Müller & Baumann, Inhaber Mühlhausen i./Th. Handelsregister [344] Rathenow, 12. März 1890. 1 Wiedenbrück und dem Kaufmann Heinrich Surmann Pfarrer von Bürglein, In Rubrik II., Rechtsverhäͤltnisse der Genossenschaft Liste der Genossen während der Dienststunden des Kaufmann Friedrich Wilbelm Wüller in Zwickau, des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. stargardi. Pomm. Bekanntmachung. 1365933 zu Wiedenbrück als Firmeninhaber ist deshalb unter 3) als Beisitzer: Johann Georg Bierlein, betr.: Gerichts Jedem gestattet ist. 8 Weber Karl Hermann Baumann in Netzsckkau und In unserm Proturenregister ist heute die unter 1 Zufolge Verfügung vom 25. März d. J. ist heute Nr. 48 in unserem Firmenregister heute eingetragen Orkonom von Bonnhof, Johann Georg Eck. Das Statut der Genossenschaft vom 16. No. Burgstädt, am 26. März 1890. 8 Bäckermeister Friedrich August Löscher in Lengenfeld. Nr. 6 für die bereits erloschene hier domizilirt ge⸗ 1361] Folgendes eingetragen: 1“ er Nr. 521 “ brü 1 1““ v stein, Gastwirth und Oekonom, Johann vember 1889 befindet sich in Urschrift bei den Das Königliche Amtsgericht. Riesa. wesene Handelsgesellschaft J. M. Bon auf den Rivnitz. In das Handelsregister de Großb Sca⸗ A. in das Firmenregister ei der unter Nr. 521 iedenbrück, den 27. März W Simon Röger, Altsitzer, beide von Bürglein. hiesigen Spezialatten. Hecker.
Am 20. März. Namen des Siegmund Bon zu Leipzig eingetragene „ In das dandelsregister 88 roßherzogl. eingetragenen Firma J. Wolff & Co.: Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Der Gegenstand des Unternehmens ist, durch Ein⸗ 8 “
Fol. 198. E. Ed. Humbsch in Oelsitz, In⸗ Prokurenermächtigung gelöscht worden. Amtsgerichts hieselbst ist heute Fol. 82 sub Nr. 162 Der Kaufmann Wilbelm Gerber zu Stargard ist Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. und Verkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürf⸗ haber Emil Edmund Humbsch. Mühlhausen i. Th., 24. März 1890. — eingetragen: b am 15. März 1890 in das⸗ 8 1 Fee 11 Ame⸗.
vl. 199. A. Donath in Glaubitz, Inhaber önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV Col. 3. Hans Dedow. Albert Gerber als Gesellschafter eingetreten. Die v Firmenregister ist unter Nr. 340 die K. Landgericht, Kammer für SAsesäcHher⸗ aah⸗ .
Karl Adolph Donath. Col. 4. “ u“ 6 uunter Beibehaltung der Firma J. Wolff & Co. ge⸗ Firma Carl Schmidt mit dem Sitz in Züllichau Zimmermann. felben zur Vertheilung zu bringen. e
Fol. 200. Ernst Haberecht in Bobersen, In⸗ ¶[343] Hans Joachim Heigeich Dedor zu Ribnitz. gründete offene Handelssesellschaft ist in das Gesell⸗ und als Inhaber derselben der Bierverleger Carl — ¹ Der Verein ordnet seine Angelegenheiten unter e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht betr.,
haber Friedrich Ernst Haberecht. Gladbach. In das Gesellschaftsregister ““ i8. den ZZ schattsregister unter Nr. 58 eingetragen. “ Schmidt hierselbst heute eingetragen worden. Bayreuth. Bekanntmachung. [1841] Theilnahme aller seiner Mitglieder. eingetragen worden: a Nol 201 E. F. Röhrborn, Inhaber Ernst v. I11“ haftsregimer C. Otto, Ger.⸗Akt. B. in das Geselsschaftsregister unter neuer Züllichau, den 28. März 1890. 8 Der Vorschußverein Obermaingau, einge⸗ Seine Organe sind: Nach dem abgeänderten Statut vom 27. Oktobe E1“ dub Nr. 986, woselbst die unter der Firma W. R. “ Nummer 58: 3 Königliches Amtsgerich Fengsenschaf schränk. er Vorstand ““ tover Friedrich Röhrhorn. 8 b Asbeck & Cie zu Rhendt bestehende Handels⸗ b ummer 58: ö“ 8 8 önigliches Amtsgericht. J. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1) der Vorstand, — 1889 ist der Gegenstand des Unternehmens dahin
Fol. 202. Gebrüder Knisse in Gröba, errichtet gesellschaft eingetragen sich befindet wvermerkt worden: R tzebüttel. Eintragung Firma der Gesellschaft: J. Wolff 2 Co. “ Haftpflicht, hat gemäß Generalversammlungs⸗ 2) der Aussichtsrath, erweitert: auch ein Kapital unter dem Namen am 1. Januar 1890, Inhaber die Gutsbesitzer und Die Gesellschaft ist mit dem 9 Februar 1888 auf⸗ in das Handelsregister. Sitz der Gesellschaft: Stargard i./ Pomm. 1 beschlusses vom 16. Februar 1890 sein Statut ge⸗ 3 e Generalversammlung. „Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschafts⸗ Geflügel Fbandler Friedrich Ernst K isse i Zauß⸗ ie esellschaft ist mit dem 9. Fe ru 888 au WM 3 Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: G . 8 542 ⸗2 9 z5 1 0o ündert und hiebei unte Anderem besti nt: 8 stand besteht aus d i Mitglieder 3. verhältnisse d Verei mitals; „ anzuf
eefflügelgroßbändler Friedrich⸗ inst Knisse in Zauß“ gelöst und das Handelsgeschäft mit dem Firmen⸗ 1890, März 24. v aft;, a be zenossens afts⸗ egister. ändert und hiebei unter 2 nderem bestimmt: — and besteht aus drei Mitgliedern, als: verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln, und witz und Eduard Julius Knisse in Gröba.. rrechte auf Wilhelm Asbeck zu Rhevydt übergegangen; Ad. Bergmann in Curhaven. Die Gesellschafter sind die Kaufleute 1 ert Ger er 1. 8 11) Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten des em ersten Geschäftsführer, bestimmt, daß alle öffentlichen Bekanntmachungen
205 8. Hd..in Rhncheig. Ia⸗ sodann ist sub Nr. 2308 des Firmenregisters das Inhaber: Adolf Bergmann. 1 Wilhüla Seme⸗ e. Pn e 7890 b8 11“* 1““ 82] Vereins, sowie die denselben verpflichtenden Willens⸗ . zweiten Geschäftsführer, des Vereins in dem „landwirthschaftlichen Genossen⸗
8 11.““ 2 Nr. 28 s Firmenregisters das . Per; enetarerlcht Mithe hüttelbe Die Gesellschaft hat am 15. März 182 onnen. ei Nr. 10 des Genossenschaftsregisters, w Fklärungen ergehen unter dessen Firma un . ssire schaftsblatte“ zu erfolge ; sowie: haber Ernst Herrmann Schirmer⸗ 1““ ron dem zu Rheydt wohnenden Kaufmann End —Ses Amtserich. Pieebi b r; 1 “ S. ea ans es ossenscha e . 0d erklärunge erg hben b desser Firma un sind Ka ““ b schaftsblatte“ zu erfolgen ö“
Fol. 204. A. Messe, Inhaber Friedrich Anton vne nerribesitzer Wilhelm nebes daselbst unter der enee emme. 2 Gü. — ——GSGenoCenschalt. nahrer Da ehns kaj en⸗ mindestens von zwei Mitgliedern des vom 1. Mai der Genossenschaft ausgehenden Bekannt An Stelle des verstorbenen Maurermeisters Friedrich Misse. “ Firma W. R. Asbeck & Cie errichtete Handels⸗ saarbrücken. Handelsregister [364] Königliches Amtsgericht. verein, eingetragene Genossens aͤft můt u düi 0¶.ems-dem Direkter, dem Kassier und dem machungen sind mit der Firma derselben und von Hübner ist der Schultheiß Gottlieb Römhild zu
u1““ März. geschäft eingetragen worden 8⸗ des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. “ . 1 schräukter Haftpflicht⸗ zu Altenahr eingetragen Kontroleur bestehenden Vorstande zu unterzeichnen. zwei Mitgaliedern entweder des Vorstandes oder des Meeder zum Vorsitzenden des Vorstandes gewählt
Fol. 205. J. T. Jahn in Nünchrit, Inhaber . Gladbach, den 24. März 1890. Zufolge Anmeldung vom 25., Verfügung, vom Strasburg. Bekanntmachung. 8 13711 ist, ist zufolge Verfügung vom 21. März 1890 ein⸗ 2) Die Einladungen zu den Generalrversamm⸗ Aufsichtsrathes, ö dem jedesmaligen Vor⸗ worden. 1 —
Ernst Wilhelm Jahn. edices Amsgericht, Abtheilung III 270 er. wurde unter Nr. 309 des Gesellschafts⸗ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die .“ getragen worden; 1 lungen, insofern sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, sitenden, unter Beifügung ihres Namens und ihrer Coburg, den 22. März 1890. Rosswein. registers die Gesellschaft unter der Firma „Ver⸗ unter der gemeinschaftlichen Firma: Durch Beschluß der Generalversammlung der werden vom Vorsitzenden des Aufsichtsrathes unter⸗ amtlichen Eigenschaft, zu unterzeichnen und in das Kammer für Handelssachen.
1““ seinigte Ottweiler und St. Wendeler Dampf⸗- J. v. Pawlowsti et Comp. “ Genossenschafter vom 24. November 1889 ist ein zeichnet. — jeweilige Amtsblatt des Königl. Amtsgerichts Burg⸗ Dr. Stto.
Fol. 96. C. H. Lange firmirt künftig „C. H. 8 1 “ 1347] ziegeleien“ mit dem Sitze zu St. Wendel ein⸗ (seit dem 1. Januar 1886) in Strasburg Westpr neues Genossenschaftsstatut angenommen worden. 3) Die Vcröffentlichung der Bekanntmachungen städt einzurücken. ““ — — 8 Lange Nachf.“, Friedrich Emil Bretschneider M.-Gladbach. In das Gesellschaftsregister ist getragen. aus den Kaufleuten Die Genossenschaft führt die obige Firma, hat ihren des Vereins erfolgt im „Kulmbacher Tagblatt“ und Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbestimmt. Inhaber. sub Nr. 1028, woselbst die zu Rheydt unter der Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft Joseph v. Pawlowski und Sitz zu Altenahr e“ 8 den „Kulmbacher Nachrichten’. Das erste Geschäftsjahr beginnt am 18. No⸗ Coburg. In das hiesige Genossenschaftsregister
Schwarzenberg. 8 8 Firma Ludw. Junkers & Cie⸗ bestehende Handels⸗ und sind die Gesellschafter: August Wolter “ 1 1) die Verhältnisse ihrer Mitglieder inien-Be 4) 2Das Richattiabr.- geht. vom. 1. Mai. bis vember 1889 und endigt am 14. Oktober 1890; das ist am 10. März 1890 zu Haupt.⸗Nr. 13, den Groß⸗ Am 17. März. gesellschaft eingetragen ist, vermerkt worden: Die 1) Friedrich Halseband, Dampfziegeleibesitzer zu bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge- ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen 30. April. wee Siceaeahr Hgiantam15—-QAtober 890. heirather Darlehnskassen⸗Verein zu Großhei⸗ Fol. 131. A. F. Mehlhorn, Anton Friedrich Gesellschaft ist aufgelöst und das 8 r. ; .
Handelsgeschäft mit St. Wendel, fellschaftsregister unter Nr. 23 eingetragen mit dem ““ zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit⸗ Bayreuth, den 28. Maärz 1890. von da ab ist alljährlich der Beginn am 15. Oktober Präch eingträgene Geuoffen aft mi — Mehlhorn ausgeschieden, Carl Richard Mehlhorn Firmen⸗Berechtigung auf Albert Junkers in Rheydt 2) Friedrich Pflug, Inhaber einer Dampfziegelei Bemerken, daß dieselbe in “ Westpr. ihren e glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. und das Ende der 14. Oktober des folgenden Jahres. schrünkter Hastpflicht 8 ö alleiniger Inhaber, künftige Firmirung „Richard übergegangen. 2 8 auf Baltersbacherhof, Sitz hat und daß die Befugniß zur Vertretung de licher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig Der Vorsitzende: Stoll. In Rubrik III., Vertreter betr.: Nach dem abgeänderten Statut vom x29. Oktober Mehlhorn“. Sodann ist sub Nr. 2309 des Firmenregisters das 3) Dr. Paul Jochum zu Ottweiler, Vorstand Gesellschaft Jedem der beiden Gesellschafter zusteht 3 G“ liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. 8 Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1889 ist der Gegenstand des Unternehmens dahin Zittau. b von dem zu Rheydt wohnenden Kaufmann Albert und Direktor der Firma: Ottweiler Chamotte⸗ Strasburg, den 25. März 1890. 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds Biberach. Bekanntmachung. 1 a. Alban Bernhard Drescher, Handschuhfabrikant erweitert: auch ein Kapital unter dem Namen „Stif⸗ 8 Am 24. März. Junkers daselbst unter der Firma Ludw. Junkers und Thonwaarenfabrik, vormals Louis Jochum Königliches Amtsgericht. öI zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ in Burgstädt, tungsfond zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse Fol. 66. Th. Sonnemann vormals C. G. & Cie errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden. in Vertretung derselben, . eeinsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ getragen: als erster Geschäftsführer; der Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Lesser auf Ernst Friedrich Steffen übergegangen, M. Gladbach, den 25. März 1890. 4) Nicolaus Blum, Kaufmann, als Theilhaber Tapiau. Handelsregister. [373] fonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung Firma: Darlehenskassenverein Langenschem⸗ „Rudolf Gustav Fischer, Plüschweber daselbst, Coburg, den 28. März 1890. künstige Firmirung „Th. Sonnemann Nach⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. und Vertreter der Firma: Dampfziegelei⸗- und In unserem Firmenregister ist die Firma SJZ der GenossensCaft, den Mitgliedern des Vereins⸗ mern⸗Aufhofen, eingetragene Genossenschaft als zweiter Geschäftsführer; Kammer für Handessachen. folger“⸗ Kaufmann Friedrich Wilhelm Steffen u““ Kunststeinfabrik Concordia zu St. Wendel, Lowitzki in Wilmsdorf bei Nr. 18 gelöscht worden. . bezirks in der unter §. 35 festgesetzten Weise er⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. 1 2. Johann August Wünsch, Handschuhfabrikant “ Mitinhaber. I.“ [346) von denen jeder berechtigt ist die Firma zu zeichnen Tapiau, den 18. März 1890. 1““ halten bleiben. Das Statut ist vom 2. März 1890. ebendaselbst, b — Am 26. März. „ HMünden. Auf Blatt 103 des hiesigen Handels⸗ und die Gesellschaft zu vertreten. Königliches Amtsgericht. Es soll bei der Lanzen Geschäftsführung des. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die als Kassirer. 1 — “ Fol 587. Alex. Tauscher fiwirt känftig registers ist beute zu der Firma G. 5 Lbeede Saarbrücken, den 27. März 1890. 1 “ 1* Vereins stets im Auge behalten werden, daß durch in Ferem Geschäfis⸗ uns Wiribschaftsbetrieb nötbigen BWillenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Emmendingen. Ne. 4399. Zu O.⸗J. 5 des Mlex. Tauscher (Nachfolger von Hugo eingetragen: ö Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Treptow a. R. Bekanntmachung. [372] die materielle Hebung der Verhältnisse der Vereins⸗ Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Genossenschaftsregisters Spar⸗ und Darlehens⸗ Steinich)“. [Die Firma ist erloschen“. Kriene. unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ mitglieder auch die sittliche Hebung der letzteren be⸗ sowie Gelegenheit zu geben, muͤßigliegende Gelder Vorstandsmitglieder erfolgen. “ kassenverein Malterdingen, eingetragene Ge⸗ Zöblitz. 8 Münden, den 28. März 1880. — b fügung vom 25. d. Mts. eingetragen, daß die Firma zweckt wird. verzinslich anzulegen. — 8 Ferner wird bekannt gegeben, daß die Einsicht der nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht b Am 11. März. 8 Königliches Amtsgericht. III schleswig. Bekanntmachung. 1366] J. Löwenberg in Gützlaffshagen erloschen ist Die öffentlichen Bekanntmachungen werden durch Mit demselben ist eine Sparkasse verbunden. Liste der Genossen während der Dienststunden des wurde eingetragen: Fol. 202. Otto Meyer in Olbernhau, In⸗ b In unser Firmenregister ist am 25. d. Mts. Treptow a. R., den 26. März “ den Vereinsvorsteher unterzeichnet und in dem Land⸗ Die von dem Verein ausgehenden Bekannt⸗ Gerichts Jedem gestatter ist. 8 Die Zeichnung durch den Vorstand geschieht rechts⸗ haber Kanfleute Otto Emil Meyer und Richard 1“] Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte bekannt ge⸗ machungen erfolgen durch das Amtsblatt des Ober⸗ Burgstädt, am 26. März 1890. kräftig durch Namensunterschrift des Vorstehers oder Oskar Mever. Neuwied. Bekanntmachung. [352] 1) bei der unter Nr. 689 verzeichneten Firma Kienitz. macht. Die Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ amtsbezirks unter der Firma des Vereins mit bei⸗ “ Das Königliche Amtsgericht. feines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 549 in H. Krüger Nachfolger in Schleswig, in folgt, indem der Firma die Unterschriften der gesetzter Unterschrift des Vorstehers, beziehungsweise Hecker. mitgliedes unter der Firma des Vereins. Die von Hagdeburg. Handelsregister. 1349] Cosonne 6, betreffend die Firma Dr Carbach zu Rubrik 6: 1 Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat des Vorsitzenden des Aufsichtsraths. . 11“ der Genossenschaft ausgehenden zffentlichen Bekannt⸗ In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 602 be. Bendorf eingetragen worden: Die Firma ist durch Vertrag auf den Apotheker 1 Redacteur: Dr. H. Klee. mit Ausnahme der nachbenannten Fäͤlle nur dann Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung [1881 machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ ff zu Magdeburg⸗Neustadt bestehende Die Firma ist erloschen. Ernst Erdmann Oskar Lehmann in Schleswig Berlin: 8 verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Burgstädt. Zufolge erstatteter Anzeige vom schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern Die Brauere; Neustadt⸗ Magdeburg ein⸗ Neuwied, den 28. März 1890. b übergegangen. Verlag der Expedition (Scholz). 4 naoder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des 7. Februar und 5. März laufenden Jahres ist heute von dem Aufsichtsratb ausgehenden Bekanntmachungen getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung Königliches Amtsgericht. 2) unter Nr. 806 die Firma H. Krüger Nach⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . sitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Vorstands, indem dieselben der Firma ihren Namen auf Folium 6 des auf Grund des Reichsgesetzes vom unter Benennung derselben, von dessen Vorsitzenden
am.28. Novomber. 1889,. Und die S. 10, 12 bis 15, b folger mit dem Niederlassungsort Schleswig und Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
2 Loa
— 2,2 . 8 33 8 I „0 5 12 82 . . e r as Geschäft des Kaufmanns Zzüllichau. Bekanntmachung. 81639 —Aushach⸗ rn 4820. nissen Gewinn zu erzielen und solchen zum Vortheile Coburs. In das hiesige Genossenschaftsregister
ist am 11. März 1890 zu Haupt⸗Nr. 12, der
8
Zurückerstattung von Darlehn sowie bei Quittungen hinzufügen. 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirth⸗ unterzeichnet E 8 üͤber Einlagen unter 500 ℳ. und über die einge⸗ „Bei Anlehen, welche den Betrag von 100 ℳ nicht schaftsgenossenschaften, neuerrichteten Genossenschafts⸗ Emmendingen, den 20. März 1890 — 1 . 8 1“ zahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung übersteigen, genügt die Unterzeichnung durch zwei vom registers für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk Folgen⸗- Gr. Amtsgericht durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter! B azu bestimmte Vorstandsmitglieder. des verlautbart worden: (Unterschrift.)