1890 / 84 p. 52 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr Adolf Guttmann Breslau. Bekanntmachung. 8 [515]] mit dem Bemerken ein hs en, daß die Gesells S: [ 8 . . vcibn de Artienaeselischaft in Firma: iscäftslch, Schiftbauervamm Nr. 13) und veenner Firm üregiter dit bet,r. 7069, das 88 N— 5 die Gesellschaft .12 1 bns nng Zweigniederlassung zu] Hanau. Bekanntmachung. [533]] Kaufmann August Rothstein, welcher daselbst seine Gläubigerversammlun und alle 8 Bersieshrenasbanr 9 Se 11u“ Adolf fascen der S Marens Fuchs hier heute ein⸗ Endlich sind gleichfalls hente in unserm Prokuren⸗ Frber essauer 8 heee EEE1““ ist unter Nr. 1001, die Firma Handelsniederlassung hat als Inhaber der Firma: eoe vlgemeinn i 189 b osmos 8 raham Guttmann zu Berlin, etragen worden. is 46, 652 755 di 8 ha ceyh ornung in d, I othstein“. . vge, v mit dem Sitze zu Zeyst im Königreich der Nieder⸗ unter Nr. 20 557 die Firma: 8 Breslau, den 26. März 1890. ““ E“ 682 1n 5e G W“ Fen. März 1890. Anzeige vom 24. ldoß Köln, 17 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten lande und einer zu 1.een Ne. der Firma: I scftraße Nr. 79) Königliches Amtsgericht. Doerks, des Ernst Christoph George Mir und Carl Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 2 und die Firma erloschen sei. „Keßler, Gerichtsschreiber Senhnch amaecfracht a Simfei f. Abth. V. Subdirektion (Geschäftslokal: Neue riedrichstraße Nr. 72 8 Eduard David erks für die Fi 5 ““ dips nag sei hn anau, den 28. März 1890. es Königlichen Amtsgericht . . VI. Gelchstsletn: aut Sfedrsasaasen nch nxealon. „Heraweemscang 610 )NereZchs Doerks für die Firma Ernst Chr. n Emerfela., Bekanntmachung. [310 Krigkiches Amtsgericht. Abtheilung I. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Veröffentlicht: Masson, Gerichtsschreiber. „sKosmos“ Lustig zu Berlin, 8 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2150) Danzig, den 19. März 1890. Bib schaftsregister ist heute unte⸗ 111“ ö [5391 88 Zweigniederlassung vermerkt steht, ein⸗ eingetragen worden. die durch den Austritt der verwittweten Schneider⸗ Königliches Amtsgericht. X. 1 22. vedeh dichsfa Hrde Harburg. Bekanntmachung [532] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Konkursverfahren 8 16“ 1 1““ ister Elisabeth Galle, geb. Stiller, aus der offenen G haae. Auf Blatt 657 des hiesige 1 ,232] ist in das diesige Handels⸗(Firmen⸗) Regist t 8 Der Premier⸗Lieutenant Engelbre ie hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: er EEööö112 8 zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: att 657 des hiesigen Handelsregisters ist 8⸗ (Firmen⸗) Register unter Ueber das Vermöge 8 . er Premcg eeaget Fngtect, üeer Se kessgälche gaberagrigheeen, Femnfjegrelsbef . Hanee hirrselh eselcie wanang. . de gerhnchsl;, de, aglcben icder Ciegite Zche dler Kess Sberd nwtragg: Ce d. Flee. s. Fees⸗- earet gegs eecsehheis.. ee ser as 2ees deenderiic, 8 Giapcgan n 4 7. S 1 ꝛe 1 GUhc id. 1 12 2 In unser egister für A * 1 us der Handelsgese aft jeden. 1: 8 9 8 8 gFer te, 27. März 89 N 8 gelegt. Suhdirektor Dietrich Friedrich Albert (Geselschaffenaltr Rir. 5870) sierse .a igüt Ne. Hütabdn dir eAhevermetste Aaten gEnrunfes seasten arnnwalch e 10 Cibe fe h deneg ehrn 1sacesäder Haridie Firma üst frloscen,, Inbober antancnn adten eend Bo ber, genkncgeripalher Werda zu Berlin ist Etrich Frevalmächtigter Hetwan drae Heinsch und dem Alfred Mav, Kluge 88 ei bneidermeister Anton daß der Kaufmann Hermann August Lanbmeyer Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Har h März 1890. S. W. Grote“ Geschäftsagent Moritz Mehlherm hier. Glzubiger⸗ der Gesellschaft für das Gebiet des Königreichs Beide zu Berlin, Kollektiv⸗Prokura ertheilt. Vreslau, den 27. März 1890 in Danzig für seine Ehe mit Helene Jea⸗ 8 asoliches Amtsgericht. T. Köln, 17 Mäörz 1890. 88 sppersammlung: 24. April 1890, Vorm. 10 Uhr. Preußen geworden. Dies ist unte⸗ Ner. 8401 des Prokurenregisters „Fanigliches Anntsgericht eeeee nem. 8 N 1809. v. Köln, Gerichtsschreiber FEEe 5. Mai 1890. Prüfungstermin: .“ eingetragen worden. 76 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes r Firmenregister ist heute unter Nr. 1952, 2. . Bekauntmachung. 19545 es Königli imtsgericht ilung 7 F-be, 0, Vorm. 10 Uhr. Offene In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3607 8 mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von wogfelbst die Firma C. vom Bauer mit dem Sitz Nr. 7499. In die Handelsregister wurde 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. auen 182cener wchlbst die ktiengesellchast in Wilhelm Adoloh Meißner Breslau. Bekauntmachung. JL5111 der künftigen Ehefrau in die Ehe zu bringende Ver⸗ „in Elberfeld vermerkt steßt, eingetragen; ö111“ . .“ Firma: zu Berlin hat sch 1 Fi unter der Firma: Pagi e Ftmentean sen. er ch 88 5 See 8 soif Natur des gesetzlich Vorbehaltenen er⸗ . Eerehes e faht W 18 ““ 1) 3 9¹3 Fen Firmenregister: Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen 9 Gerichtsschreib Wettley, b ebrüder Oettin apierhandlun on Carl Fendler hier un . . d 5. Apri 59 gestorben. as Zu O.⸗Z. 402. Firma „Franz S 44 . 8 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri EEE’ 6 bestehendes Handelsgeschäft Nr. 9599) Fahebel der Kaufmann Carl Fendler hier, Danzig, 88 1890. 8 8 b 8 betetae Handelscesceft ist mit 5 Sh 5 z Schrempp ee“ u6 1 1 r de Königliche i Amtsgerichts. 1 8 - *dem Hermann Gotthardt August David Balthasar heute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. X. allen Aktiven und Passiven auf die Wittwe Carl] 2) Unter S⸗Z. 493. Firma „Th. Kuhn“ da⸗- Bü⸗ EE 1 182 ,1387 Konkursverfahren. Regierungs⸗Baumeister Franz Carl Eugen Schrader zu Berlin Prokura ertheilt. Breslau, den 27. März 1890. 8 rom Bauer, Maria geb. Henn, und die hier. Die Ehefrau des Firmeninbabers Thaddäus 11313“ viteer das Vermögen 9 Tischlermeisters de Grain i ö 5 g ist 8 Nr. 8405 des Prokurenregisters Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung [523] Sbhe Fen Georg, 8 1 1“ vbn hier, wurde durch Urtheil niederlassung hat als Inhaber 8— ö“ C Rumpf zu Halberstadt ist am 3 9 1 eingetragen worden. S ser Prok Fee ee, 8 5 m Bauer, sämmtlich zu erfeld, über⸗ Großh. Amtsgert. bdahier vom 4. Januar 1890 öö s 29. März 1890, Vormittass 9 Uhr, durch Beschluf v111 Berlin 8 9 ([Breslau. Bekanntmachung. [512] die Prokura Prhh. 58 2. gegangen. G -“ für berechtigt erklaäͤrt, ihr Vermögen von dem ihres Köln, 17 ““ des Faea,80 eaneehenemar ese Vorst sellschaft g . 1 8 Gelöscht sind: In unser Firmenregister ist bei Nr. 1086 das Firma Gibsone & Comp. daselbst 8(r.1595 LE6“ ist in unser Gesellschaftsregister unter Chemannes abzusondern. Keßler Gerichtsschreiber Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann v Firmenregister Nr. 2181 die Firma: Erlöschen der Firma H. Haase hier heute ein⸗ des Firmenregisters) eingetragen 1 Nr. 2379 die offene Handelsgesellschaft in Firma 3) Unter O.⸗Z. 494. Firma „Gustav Lang“ des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 7 Mar Engelmann hierselbst. Offener Arrest mit In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 162, Carl Meßner. getragen worden. bE5353 8 3 C. vom Bauer mit dem Sitze zu Elberfeld und dahier. Inhaber Kaufmann Gustav Lang von hier. 8 8 eeö Anzeigepflicht bis zum 19. April 1890 einschließli In unser Gesellschafts⸗ 8 Danzig, den 28. März 1890 18 3 e Ff g gref einschließlich. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Firmenregister Nr. 14 297 die Firma: Breslau, den 28. März 1890. Königliches Amtsgericht. X sind als deren Gesel!schafter die Wittwe Carl Wil⸗ Ehevertrag desselben mit Elisabeth Gromer von 212) Anmeldefrist bis zum 19. April 1890 einschließlich Deutsche Pflanzer⸗Gesellschaft Reinhold Goetsch. Königliches Amtsgericht. 1““ v belm vom Bauer, Maria geb. Henn, der Chemiker hier, d. à Karlsruhe, den 29. August 1887, nach Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen T 1543] Erne Glärbigerverammlung den 16. April 1890, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Berlin, den 31. März 1890. Danzig. Bekanntmachun Carl Georg vom Bauer, der Kaufman Ernst Emil welchem die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von bei Nr 1888 8 . G Tage ist Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Priffungstermin getragen: Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Breslau. Bckanntmachung. „15141% %In unfer Register für Ausschle * 8eg vom Bauer, Ottilie vom Bauer und Else vom Bauer, n 25 ℳ. beschränkt ist. EE1111.1““ Handels⸗ (Firmen.) den 30. April 1890, Vormittags 11 Uhr In theilweiser Ausführung des Beschlusses Mila. In unser Firmenregister ist bei Nr. 7367 das Glergemrinsckaft 1“ eaumtlich zu Elberfeld, eingettagen, worden. Die dohichn⸗ Bessie t. Fema „u. nngenstein“ meüesgaft verrsenen nunmehe” 1“ (Schöffensaall). Oktober 1888 (dlöschen der Firma A. Swidziuski hier 11.“ Zriedrich I“ F“ hat 6en 18. April 1889 begonnen. Zur dahier. Inhaberin Anna Klingenstein, ledig, Eduard Jacob 11“ Halberstadt, den 29. März 1890. 8 ertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Fitma von hier. führe Handelsgeschäft unter WSGeeetür⸗ vr Uer Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV

der Generalversammlung vom 20. O 8 eingetragen worden. 1“ Zi 8 6 1 1 b Zimmermann in Danzig für die Ehe mit Anna sind nur die Gesellschafter Wittwe Carl Wilhelm II. Zum Gesellschaftsregister: Gebrüder Biermann“ Zum G ch „C E“

t das Grundkapital um weitere 13 000 Berli erhöht worden. erlin. Bekanntmachung. [5095) Vreslau, den 28. März 1890. Alwi 2” 1 1“ 1 se nre r Nr. 556 die I11“ Alwine Hensel durch Vertrag vom 21. Februar vom 2 Ge ; 3183 Fi . 1“ Das Grundkapital beträgt jetzt 316 000 IIII gister ist unter? Königliches Amtsgericht. 1890 die Gemeins 9 vom Bauer und Carl Georg vom Bauer berechtigt. 1) Zu O.⸗Z. 163. Firma „Glacélederfabrik mit Einschluß der Fi v und ist eingetheilt in 316 Aktienͤber je 1000 ZEE111““ E111““ 1 8 13“ 1 f 6 1“ Bauer zu Elber⸗ L“ in Baden, vormals N. Ellstaetter“ h 1881] 6 8 1 en Inhab b 5 Iu A“ (Igeo hat, daf r die Firma C. vom Banuer ertheilte Pro⸗ dahier. ie dem Kaufmann Ludwig Marx dahier Ueeeese 2. gegang t, welche eber das Vermögen des Möbelstoff⸗Hä 1 8 Richard Carl Wolfgang Paris eingetragen worden Breslau. Bekanntmachung. [518] von der künftigen Ehefrau einzubringende⸗ sowie das kura ist besteh i. 7 ilte P is s . x dahier das Geschäft unter derseiben Firma zu Köln fort⸗ Jene s CEETVT’TT” 8 1 1 EEEö1u6“ 86 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2483 die von während d Eh derselbe Flpfchofter erg ist bestehen geblieben und daher von Nr. 872 ertheilte Prokura ist erloschen; dagegen wurde dem füh Jens Knudsen zu Hamburg, neustädter Fuhlen⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 713, Berlin, den 27. März 1890. Inunser GCee . E“ n während der Ehe von derselben durch Erbschaften, nach Nr. 1646 des Prokurenregisters übertra mn Emil Willstaette lekti führt. 8 114“*“ I ase Erlin, der A.n nbärsch 11. Abtheilung 8. 1) dem Tischlermeister Anton Woytaschek zu Glüdhsfälk, Scentungen oder, sonst zu erwerbende S, es Prokurenregisters übertragen eeb dahier Kollektiv⸗Pro⸗ S Sodann ist in demselben Register unter Nr. 5438 W1““ gheute, Nachmittags 2 ½¶ Uhr, J. Löwenthal Nachf. b 1““ 8 Breslau, Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Elberfeld, den 27. März 1890 2) Zu O.⸗ e178 Band 1“ die Handelsfran Ida Werbrun zu Köln als In⸗ C1ö“ Shmc halte G. A. Berlin Bekanntmach [503 2) der verchelichten Drechsler Marie Kleinert, Danzig, den 29 März 1890 Königli ö 3. 178 Band II. Firma, „Gebr. haberin der Firma: von Bargen, Adolpheplatz 4. Offener Arrest, mit b R. Meyer . 8 löf 9 ist i 3 ung. 1. [503] geb. Großmann, zu Breslau, 1 4 jglich Amts 5 Königliches Amtsgericht, Abth. I. Blum“ dahier. Der Gesellschafter Nathan Blum 8 5G brü B; Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 26. April 5 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ . is I eeöö am 29. März , .; Königliches Amtsgericht. X. dahier ist am 1. Juli 1889 aus der Gesellschaft ge; heute tegeteeg 9— Biermann 1890 einschließlich. Erste Gläubigerversoammlung ragen: Nr. 402 die Firma Dr. W. Halberstadt mit Woytaf I“ 8 G u“ Frankfurt a./0. Handelsregi 24] treten 2 8a; 1““ d allgemeiner Prüfungste jettita G oytaschek u. Kleinert errichtete offene Handels⸗ zens 4 elsregister 1 8 G 8. März 189 und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den ch Handels⸗ Danzig. Bekauntmachun des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a./ O. 3) Zu OZ. 205 Band II. Firma „Deutsche e. 6. Mai 1890, Vormittags 111 nihr. 8 Amtsgericht Hamburg, den 31. März 1890.

Die Firma ist in: de 8 9 57. - gesellschaft heut eingetragen worden ’. 22 Richard Meyer erlin, den 27. März 1890. 1 3 In unser Gesellschaftsregister 1” heute sub Nr Die unter Nr. 1270 unseres Firmenregisters ein⸗ Metallpatronenfabrik“ dahier. Kaufmann Fried⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7 3 b 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber

geändert. Vergleiche Nr. 20 555. 1

Konkursverfuhren.

Breslau, den 29. März 1890. 8 Necrs ; 1 . 4 Demnächst ist in unser Firmenregister u 1 be 8 1.“ Carl Steimmig & Comp. geitsgehe Ztema. here seine. da e“ i. und öG Hereeag Weiße 88b aus Sbfeh e hst ist 1. unte G b olgender Vermerk eingetragen: der Kar kar Steinke zu Frankfurt a./O., dem Vorstand gef ieden. Dem Ingenieur Hermann 597 Nr. 20 555 die Handlung in Firma: Bitterreld. Bekanntmachung. [504] . Der Kaufmann A f ist gelöscht zufolge Verfügu 2* ärz 1890 Weiße fmann O Beil von hi x8 [537] 139. 8 1 Richard Meyer S unserem Firmenregister ist die unter Nr. 21 Breslan. Bekanntmachung. [517] am 7. 1131“ . am Brämüichen 1 Aüsortherh Kiarsrerrbeilt. Sh. C Verfügung vom beutigen Fage .“ Seeeris aeseg idel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber eingetragene Firma „Gustav Romanns“ heute In unser Firmenregister ist heute eingetragen desselben, Frankfurt a./O., den 29. März 1890. 4) Unter O.⸗Z. 228. Firma „Karlsruher u E“ Handels⸗ (Gesellschafts⸗) fellfchaft, in ö““ Handels⸗ der Kaufmann Johannes Richard Meyer zu Berlin gelöscht und 88 Nr. 105 die Firma: worden: 8 a, der verwittweten Frau Selma Emilie Koerner Königliches Amtsgericht, 1I. Abtheilung. Werkzeugmaschinenfabrik, vormals Gschwindt vE 1““ 8 eingetragen worden. G EE1 a bei Nr. 4862, betreffend die Firma Eduard geb. Laubmeyer, 1 & Cie.“ dahier. Dem Kaufmann Leopold Dellen⸗ .“ Wernli & Hirsch“ geschäft) oIvEgbne als deren nunmehriger Inhaber: 1 Böttger hier: b. der verehelichten Brauereibesitzer Margaret Fürth i. Od. Bekanntmachung. [525] bach und dem Ingenieur Bruno Boehme hier wurde mmöü rheim am Rhei 9. ; Era08 9. CCF1““ der Kaufmann Adalbert? 6 1 2 1 1 garete 4 8 ee , u Mülheim am Rhein v kt steht, heute Vormittags 9 ¾ Uhr, Konkurs ere Ver er: In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 992 8 114“ Die Firma ist in Wilbelm Miecke geändert. Friederike Glaubitz, geb. Laubmeyer, Unter Bezugnahme auf die Bekauntmachung vom Kollektiv⸗Prokura ertheilt. 1““ Buchhalter F. C Blanckenbe wn Nütte Vlebrüͤcke 8. woselbst die Handlung in Firma: bEö11“ 28- März 1890 E1“ ..“ c. dem Kaufmann Friedrich Theodor Laubmeyer, 29 6 S. 21 18 74 wird noch veröffentlicht, daß 5) Unter O.3. 229. Firma „Cahnmann & Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Offener Arreft 1131“ 1. rüchei Paul Edm. Dreßler 1 Königliches Amtsgericht. Tctge aber der Kaufmann Wilhelm 88 büeh 1“ Hermann August Laubmeper, 1 des 1 in Birkenau die Farbenfabrik eheeche dahier. Der⸗ Gesellschafter kunft aufgelöst. d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. Mai Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8 Alau Marz 1890 . dn Ba elschaft Lensngch 8 Gböböböba6. „Farbenwerk G n veln deenbecnes. Eiastfies Zesaichae 18 Köln, 18. März 1888 18 CC111“ Erste Gläubigerversammlung v . I. Föniagliches ö“ Gisden uumd n 1 3 öö1; eden. 2 Keßler, Gerichtsschreiber 22. April d. J., Vormittags 11 ½ Uhr. à. b Der Kaufmann Louis Dember zu Berlin Bochum. Handelsregister Königliches Amtsgericht. diesem Tage ab den Antheil des Erblassers an der Vtest Dr. Ernst Stutzmann“ LEI1 ist seine Wittwe Lina, geb. Schwab, des Königlichen e“ Abtheilung 7 gemeiner Prüfungstermin 13.Mai . 1 ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. —— 8 Gesellschaft dem ad d genannten überlassen. 97 gp⸗ 88 als Gesellschafterin eingetreten. Vertretungsberech⸗ 4 b 8 mittags 11 ¼ Uhr. Paul Edmund Dreßler zu Berlin als Gesell⸗ In unserm Firmenregister ist bei Nr. 382 be- Breslau. Bekanntmachung. [519] 1 Gesellschaft besteht demnach aus: 1 b Fürth . San lch 1 tig⸗ üs.g n9 Gesellschafter Daniel Cahnmann. [535] Amtsgericht Hamburg, den 31. März 18890. schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ treffend die Firma C. Beine in Bochum am Ign unser Firmenregister ist Nr. 7959 die Firma 1) der verwittweten Frau Steimmig, 8 sherzogliches Amtsgericht Fürth. *5) 88 9. Z. 1590, Band I11. erma „Marten⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber standene, die Firma: 29. März c. Folgendes eingetragen: 8 H. Toepfer hier und als deren Inhaberin die 2) Georg Carl Gustav Steimmig, Krauß. den & Josseaux dahier. Die dem Kaufmann bei Nr. 2984 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) . b Dreßler & Dember 1 Das Geschäft ist mit der Firma auf den Stuckateur verehelichte Gutsbesitzer Helene Toepfer, geb. 8 S SW Rudolf Steimmig, Gelsenkirchen II“ B ET1““ ertheil:e Prokura 16 erloschen. Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der (4371 vane’trs führende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 128 Friedrich Beine übergegangen. Boenisch, hier heute eingetragen worden. 8 4) alter Heinrich Steimmig, 8 EeRömiglichen A ’. Hanꝛ e sregister [528] Dem Kaufmann Josef Krapp dahier wurde Prokura Firma: Kon. irsverfahren. des Gesellschaftsregisters eingetragen. Am nämlichen Tage ist sodann unter Nr. 402 Breslan, den 29. März 1890. 5) dem Fabrikbesitzer Hermann August Laub⸗ 8 C11““ bE“ O⸗Z. 229 B 1 8 8 8 „J. Strömer & Cie.“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter vmfee⸗ Firmenregisters die Firma C. Beine zu Königliches Amtsgericht. Die Veha⸗ die Gesellschaft; mer, rer Eic⸗ n E 28. 194 die 9 2 W 28 Firma „J. Ettlin⸗ zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Heinrich Ihm, Inhabers der Firma Gebrüder Nr. 12 128 in Firma: echich G 14“ ö“ 2 efugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht M Jeeche edegtostang in 11““ I d. 8 Sc 8n. b 58 geschat ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Ihm 8 vn ist heute, am 31. März 1890 Dembe 8 u Bochum neu ei 8 r 3 1 8 v. 8. 8 . in hier wurde Prokura erthetlt. kun aufgelöst. Vormittags „Konkurs eröffnet . mit dem Sitze zu Berlin und find als deren Am gleichen Tage ist ferner die dem Stuckateur Bunzlau. Bekanntmachung. [509] a. dem Paul Hermann Rudolf Steimmig, . Fahaber der Kaufmann Engelbert Wilhelm Carl Karlsruhe, den 18. März 1890. . Das Geschäft ist auf die in Köln bestehende veamhaber t ööö“ Fenkure; Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Friedrich Beine für die Firma C. Beine ertheilte Fürtn ag her. ist S. Nr. 271 (A. 18¹ dem Hermann August Laubmeyer jun. Eick zu Dortmund am 26. März 1890 cingetragen. 8 Großherzogl, Amtsgericht. Handelsgesellschaft unter der Firma „Rudolf Strö⸗ Osius in Hanau. Offener Arrest mit Pezeigefrist Die Gesellschaft hat am 1. März 1890 sub Nr. 54 unseres Prokurenregisters be⸗ getragen G Jolonne heute Nachstehendes ein⸗ öö“ 1“ Ge ECX“ 1927] 8 E. Müller. E11’““ o mit Sh zum 26. April 1890 einschließlich. Anmeldefrist öscht. 5 8 9 le 2 8 Iu“ öö 8 von ihr betriebenen Geschäft unter der Firma „d udolf bis zum 26. April d. J. einschließlich. Gläubiger⸗ Die Firma ist gelöscht Laubmeyer junior für die oben erw Fi Auf Fol. 577, des Handels ers re BEö13 8 2 s hlich. Glaubiger 1 H hl. 8 9 a nte irma 1. 91 e ndelsregisters für unseren Ströme 6 ; Sia. 8 Bunzlau, den 26. März 1890. delöscht h b 8 Stadtbezirk ist heute das Putzgeschäft 8 1 . [534] r ene AX“ 8 1öö am 28. April 1890, Vormittags Adeline Giebner Nachfolger in Ger Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Sodann ist bei Nr. 97 des hiesigen Handels⸗ 1 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am ger in a ist bei Nr. 2490 des hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handels⸗ 3. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: T111.“ 248 1h Königliches Amtsgericht Danzig, den 30. März 1890 s egiste 4 2 e 8 7 öl! 590. ½ 5 1 8 Inp 2. 51 5 . 2 43 8 und sind als Inhaber in G 8 Registers vermerkt worden, daß die zu Köln bestehende Gesellschaft unter der Firma: Königlichen Amtsgericht I. zu Hanau, Marktplatz 18 stmann in Gera, un Handelsgesellschaft unter der Firma: „Rudolf Strömer“ Zimmer Nr 12. 8

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8. E“ 1 t btheilung 8 Königliches Amtsgericht.

Fleischfresser & Stoessel 1) dem Kaufmann Paul Häusler zu Breslau, Königliches Amtsgericht. X. 8 Minna Henriette

gef If neverggereefas TG Fhendee 2) dem Kaufmann Gottfried Geppert zu Breslaus Bunzla Bekanntmach gesellscha eschäftslokal: Prinzenstraße Nr. 18) 1. 1 smann C ed Geppert zu Bres unzlaun. 8 ekanntmachung. 1506] ; ;8. Lina 1 Re f 3 vi 8 find der Kaufmann Otto Friedrich Carl Fleisch⸗ am 26. März 1890 hier unter der Firma Häusler unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 33, enSen c F 3“ daselbst „W. Sachs & Cie.“ zu Köln und als deren Gesellschafter die daselbst Hanau, den 31. März 1890. fresser und der Kaufmann Hermann Robert Otto Geppert errichtete offene Handelsgesellschaft heut Firma Gerschel & Comp., heute Nachstehendes 8 F. E“ zu Duisburg. . Gera, am 29 März 1890 in Elberfeld eine Zweigniederlassung errichtet hat. wohnenden Kaufleute Rudolf Strömer senior und Körtge, Stoessel, Beide zu Berlin. eingetragen worden. .“ eingetragen worden: In unser Geselll haftsregister ist am 19. März b 6 1“ Köln, 15. März 1890. Rudolf Strömer junior vermerkt stehen, heute ein⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abth. I jes i 8 21: s Gesells Breslau, den 26. März 1890 FJ.ee 1 ; 1890 bei Nr. 129, die offene Handelsgesellschaft Fürstliches Amtsgericht. ““ et gerichts. th. I. Dies ist unter Nr. 12 127 des Gesellschaftsre isters dH 9 . 8 Der Kaufmann Georg Gerschel ist aus der Ge⸗ . 7 gesellschaf 8 9 1 116“ 1 Keßler, Gerichtsschreiber getragen: ; 9 8 2 Ft selffchaf 9 August Nieten“ zu Duisb Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit 1 1g 3 ; s eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. fhfha II und diese somit aufgelöst. zu Duisburg betreffend, ein⸗ g 5 erichtsbarkeit. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. H.ag Fehcssa dir zu Köln bestandenen [438] ͤI1“ Das Handelsges aäft wird von dem Kaufmann 2 en: 1 8 c. 8 8 ande sgese schaft unter der Firma „J. Strömer Ueber das Vermöge s Delik sienhändlers Die Gesellschafter d Breslau. Bekanntmachung. 1516] Albert Huelse unter dessen Firma fortgeführt, welche „Die Wittwe Hermann Schnüran, Julie, 1““ (& Cie.“ ist der Handelsgesellschaft unter der Firma Paul Sch E“ F Delikatesfenhandlers sellschafter der hierselbst unter der Firma: S T11“ 8 1 3 w Riete u Duis 5 2 . eeec hulz dahier wird heute, am 13. M TxTöö vasn unser Prokurenregister ist heute eingetragen im Firmenregister unter Nr. 213 eingetragen ist. W“ 9 Duisburg ist aus der Gesell⸗ ö11161AA4A*“ 882 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen T 1586] „Rusblj Strömer E“ welche dasselbe ver⸗ 1890, Vorwitrags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahr L428. . z1z 18 Fai 2 orden: 1 27. März sgetreten. . In unser Gesellschaftsregister ist bei 8 fügung vom heutigen Tage ist einigt mit ihrem Geschäft und unter i irma öffnet. I“ 1 am EA1114““ Handelsgesell⸗ a. bei Nr. 1483 das Erlöschen der dem Seter Bunzlan, Sse t egecar 8 ’“ Nr. 342 die Auflösung der Handelsgesellschaft Emil in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter „Rudolf Strömer“ zeschst m nter ihrer Firma bT1““ ist, Photograph August a eschäftslokal: Jägerstraße Nr. 33) sind der Heimann zu Berlin von dem Kaufmann Mori b 1 Duisburg. Handelsregister [300] Hartmann zu Görlitz heute eingetragen worden. Nr. 3244 eingetragen worden die Handelsgesellschaft Die zu Köln wohnenden Kaufleute Julius Strö⸗ Offener Arrest und Anzeigefrist bis Max Keibel, der Kaufmang Heinrich Julius Potocky⸗Nelken zu Breslau für die Nr. 696 sddes Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. 8 Görlitz, den 31. März 1890. unter der Firma: mer und Theodor Bertram find als Besellschafter h1 9 11“ Ho istein. und der. Kaufmann Siegfried Ehrenhaus, des Firmenregisters eingetragene Firma Marecus Bunzlau. Bekauntmachung. E8S8 Die offene Handelsgesellschaft Emil Nieten zu Königliches Amtsgericht. 1 „Gebr. Scheider“, in die Gesellschaft „Rudolf Strömer“ eingetreten v ““ 89 Eb2 sänim 8 2 126 Hes ..Nelken & Sohn mit dem Sitze zu Breslau In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 47, Firma Duisburg hat für ihre zu Duisburg bestehende 1“ welche ihren Sitz in Gimborn und mit dem 1. März Ferner ist unter-Nr. 2488 des ne dere ags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 5 i es Nr. 12 129 des Gesellschaftsregisters und einer Zmweigniederlassung zu Berlin ertheilten G. Witschel & Sohn, heute Nachstehendes ein⸗ unter der Nr. 455 des Gesellschaftsregisters mit der G Bekanntmachung. [529]] 1889 begonnen hat. die Eintragung erfolgt, daß die besagte Handels⸗ bG sfeld . 16. eingetragen worden. getragen wbrben Firma „Emil Nieten“ eingetragene Handelsnieder⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 733 Die Gesellschafter sind die zu Gimborn wohnen⸗ gesellschaft „Rudolf Strömer“ den zu F“ 13. März 1890. 11A“ b. bei Nr. 1631 das Erlöschen der dem Hermann Die Gesellschaft ist in Folge des Ausscheidens des lassung den Kaufmann Emil Lautenschläger zu Duis⸗ eingetragen die Firma: u den Müller und Bäcker Hubert Scheider und Otto nenden Emil Strömer zum Prokuristen bestellt hat önügliches Amtsgericht. Abtheilung I. Die Kefen der Hier ssb unter der Firma: Hirsch zu Breslau für die vorgenannte Firma er⸗ Handee eisgat Gotthelf Witschel aufgelöst, Das burg als Prokuristen bestellt, was am 18. März 8 Geschwister Friedrich, Scheider.. 8 Köln, 24. März 1890. [430] 8 erliner Claviaturfabrik theilten Kollektivprokura, Handelsgeschäft wird von dem Hand elemann Gustav 1890 unter Nr. 410 des Prokurenregisters ver⸗ 8— Helene Schmidt Nachf. Köln, 17. März 1890. Keßler, Gerichtsschreiber Ueber das Vermög z0 C. Ruthe, C. Bohn c. bei Nr. 1484, betreffend die Witschel unter dessen Firma weitergeführt, welche merkt ist. mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7 e. das Vermögen des Posthalters Walter am 26. Februar 1890 begründeten offenen Handels⸗ 1) dem Hermann Katschinsky zu Breslau im Firmenregister unter Nr. 337 eingetragen ist. deren Inhaber Mathilde Friedrich und Agnes des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. it Paagebg Fee chh Seüg esen ist heute, am 31. März gesellschaft (Geschäftslokal: Köpnickerstraße Nr. 145) 2) dem Max Lilienfeld zu Berlin, Bunzlau, den 27. März 1890. 3 Friedrich, Beide zu Göttingen. Offene Handels⸗ 1 1890. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ünn Ruthe und der 3) dem Sigismund Sternberg zu Berlin Königliches Amtsgericht. e-msc c Sandesregistes . IG kesc, asr 8 d 8 b“ 1538] Konkurse. 1’” 1“ in Hildburg⸗ abrikant Carl Julius Bohn, Beide zu Berlin. 4) dem Georg Selten zu Breslau 1 1. 8 ch gerichts zu Duis burg öttingen, den 28. März 1890. . - 2981 7416 Fhhausen. Wahltermin: 28. April 1890, Vor⸗ Dies i 2 17 s 8⸗ ie v u“ zv. 6 1 1“ 8 8 1 Unter Nr. 459 des Gesellschaftsregisters ist die au eönigliches Amtsgeri Köln. Zufolge Verfügung vorn heutigen Tage 1416] ; mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: registers JI 130 des Gesellschafts flre, die vorbezeichnete Firma ertheilte Kollektiv⸗ Bunzlau.- Bekanntmachung. [507] Grund des notariellen E1“ Königliches Amtsgericht. II. ist in das bhiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ „Ueber das Vermögen des Manurermeisters 19. Mai 1890, Vormättags 9 TIEbö . Prokuristen „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 394 29. Oktober 1889 unter der Firma: Halberstadt. Bekanntmachung [530] gister unter Nr. 5433 eingetragen worden der zu Louis Thimm hier, bisher Großbeerenstr. 15, zur forderungen sind bis zum 5. Mai 1890 bei dem E“ Karschi dih b die Firma Herrmann Scholz mit dem Sitze zu „Kautz & Co“ 3 In unser Gesellschaftsregister ist .. 306 die von Wiehl wohnende Kaufmann Robert Dreibholz, welcher Zeit abwesend, ist heute, Nachmittags 7 ½ Uhr, von Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9206, d. Mar Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufinann errichtete ffene Handelsgesellscheft zu Duisburg un dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Hoffmann daselbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber dem Königlichen Amtsgerichte Verlin 1. das Konkurs⸗ an den onkurevernalter bis zam 28. April 1890. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: VG eer 1 Herrmann Scholz zu Bunzlau eingetragen worden. am 18. März 1890 eingetragen, und sind als Ge⸗ d. vem Kafmann Gustav Hoffmann unn, der Firma: b verfahren kröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer Hildburghausen, den 31. März 1890, T. Trautwein'’sche ertheilte Prokura ss ügih 5 Bunzlau, den 28. März 1890. sellschafter vermerkt; 8 zu Halberstadt am 1. Januar 180 unter der Firma 8 „Rob. Dreibholz“. 8 hier, Alte Jacobstraße 172, Erste Gläubigerversamm⸗ 1“ Reich, mit d Sa. jeder von ihnen für sich allein Bertretungsberechtig ““ 9) 8 v denf Tbhe Kaut zu Duisburg, „Fr. Hoffmann’s Söhne“ errichtete offene Han⸗ 1egete 80 ichtsschreib Bfsner. An.dr⸗ 18ege cch e 111229 ns he. 11.“ mit dem Sitze zu Berlin vermer eht, ein⸗ 8 8 1 8 E e 4 2) der Ingenieur Otto Wegner zu Düsseldorf. delsges ft ein Gerichtsschreiber fene est mit Anzeigepflicht bis 14. Mai 1890. getragen: L Hegkusen fintde ünter den Nre 1868. 1757, Danzis. Bekanntmachung. [307]2% Die Befugniß. die Gesellschaft zu veneneen f. eht 198 drhh. a Jae worders des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14 Mai [748141 8 Die Firma der Gesellschaft ist ir 1758 neu eingetragen, In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 861 nur dem Irn enieur Otto Wegner i Düss 1 8 Ha erstad 8 den . März 1890. 1890. Prüfungstermin am 13 Juni 1890, V on ursverfahren. T. Trautwein’sche Musikalienhandlung Gee Nr. 1756 Hermann Katschinsky zu bei der Firma Ernst Chr. Mix folgender Vermerk 8 1““ b““ 8 [541] E111““ Gercchtsgebäude Nizue vWe EEE T v 8 inget : 1 . is aüreit ane I“ u““ 1] Friedri ß 1 p S 5 schaft Haes Fe geändert. . „unter Nr. 1757 Max Lilienfeld zu Berlin 5 E“ b Duisburg. Handelsregister 1303] 1 1 [531] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist . E1“ parterre, Saal 32. schafte esoi üaee c. . Coe. in Ellerbek, Nr. 1758 Sigi 25 19 W111“ 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisbur Hameln. ite? is in das hiesige Handels⸗ (Fi *) Regist E 111“ . Baltenber esellschafter Kaufmann In unser Firmentegister sind je mit dem S 8 ugter 15 1758 Si Sternberg zu Berlin 1) Ernst Christoph George Mir, . Die offene Handelsgesellschaft Keaut & Co ist einget Auf Seite 351 des Handelsregisters Nr 1 Handels ) Peleha aanh decees, Se tethschre ber h r nd je mit dem Sitze zu als Prokuristen des Ban⸗ uiers Moritz Juli 2) Carl E v“ h ee den, utz ingetragen: . 54 ngetragen worden der zu Huppichtero des Königli Eeere. * List he 97 8 Berlin 1 otocky⸗Nelken zu Breslau füür dessen haae b 1“ 4 Duisburg hat für ihre zu Duisburg bestehende, unter Firma: Herm. Herzberg. wohnende Holzhändler Johann Lang IV., welcher des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. iS, 88 6 März 1890, Nachmittags unter Nr. 20 554 die Firma: weigniederlassung zu Berlin bestehende, in unserem George Ludwig Mir geschest 8 18 1nhass der Nr. 459 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Ort der Niederlassung: Aerzen. daselbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber [436] Konkursv 98 Seee- dft 8e heefsbsen eröffnet. Konkurs⸗ T. Trautwein'sche Buchhandlung Firmenregister unter Nr. 6967 eingetragene Firma E1“ schafter ein⸗ „Kautz & Co⸗ eingetragene, Handelsniederlassung Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Hermann Herzberg der Firma: u Eeess ger Füerbe er Gemeindevorsteher Wahle in und als deren Inhaber der Buchhändler Franz Marcus Nelken & Sohn getragene Firma getreten und ist nunmehr unter der früheren den Theod. Kautz jr. zu Duisburg als Prokuristen be⸗ in Aerzen. „Joh. Lang“. b eber das Vermögen des Otto Oster, In⸗ C Uerbek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Huldschinsky zu Berlin, b g. unter Nr. 1759 Oscar Wehlau zu Breslau als i. Handelsgesellschaft stellt, was am 18. März 1890 unter Nr. 409 des 1 Prokuristen: Köln, 17. März 1890. ehehront T. Concordiastraße 34, be⸗ April 1890. Anmeldefrist bis 24. Mai 1890. unker Nr. 20 553 die Firma: Prokurist für die vorbezeichnete Firma mit der Maß⸗ nnächft ist ebe C 11 schaftsregisters eingetragen. Prokurenregisters vermerkt ist, mit dem Bemerken, a. Kaufmann Louis Herzberg in Aerzen und Keßler, Gerichtsschreiber Prahtw IEö Manufactur⸗ und den 17 a. eines anderen Verwalters: Max Guranmnm— gabe, daß derselbe gemeinschaftlich mit einem zweiten re Heennsehet st ehesfs s heute in unser Gesellschafts⸗ daß die Prokura erst vom 1. April 1890 ab für die b. Kaufmann Julius Herzberg daher des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7 as e dess Lee r n ern datg V1“ 18 Mbr. (Geschäftslokal: Alexanderstraße Nr. 54) und Prokuristen die Firma zn vertreten hat eh Süe Gesellschaft rechtsverbindlich ist. b Jeder Einzelne Ist zur Zeichnung der Firma be⸗ 2 1 be e. 8 b5 I 1- Ies u“ S 8 Nax 5 den 26 Ma 8 1., den Kaufleuten Ern. ö11“ 1 rechtigt. 1. 2 2 u m 29. März 1890, Vor⸗ e. g 1 ihr. Inhaber der Kaufmann Mas Gurau .Breslau, den 26. März 1890. Christoph George Mir und Carl Eduard David EIberfela. Bekanntmachung. 113 den 27. M 88 F W1 [542] mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Kiel, den 27. März 1890. zu Berlin, 8“ ö 8 Königliches Amtsgericht. Doerks, sämmtlich in Danzi 2 88. ¹ 8 ¹ n g. [413] „den 27. März 1890. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Der Rechtsanwalt Liess jerselbs⸗ . önigliches Amtsgeri Abthei S unter Nr. 20 556 die Firma: ee 88 Doerks, sämmtlich in Danzig, bestehende Handels⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3877 Königliches Amtsgericht. I. in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Regist 3 ter k 112113 V vögegttichr ee gesellschaft in Firma Ernst Chr. Mix in Danzig die Firma Martin Dessauer & Co. mit dem 8 Nr. 5435 eingetragen worden der zu Weiehl wobnende fricrangt. VffeneIe g.. 8 8 Anmeldefri. is zum 1. Mai 1890. Erste b 1 8 8