1890 / 85 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8

[665) K. Württ. Amtsgericht Biberach. [666] Konkursverfahren. 1 1 1““ 8 1 Das Konkursverfahren 86 den Mehlhändler Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Verwalter der Anna Friedrich'schen der Frachtsätze für Braunkohlen⸗Darrsteine. . 8 8

Lonis Thommel in Biberach ist nach Abhaltung Kaufmanns Johann Steffes zu Wallendorf Konkursmasse von Dittersbach beabsichtigt, das zu Am 1. April I. Js. kommen im Verkehre von den 1 688 EE1““

EEE11“ Beschluß. [707] Ermäßigung

des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins derselben gehörige Grundstück Nr. 92 Dittersbach Stationen Kalbe (Stadt), Frielendorf, Ober⸗ G 12 98 2 4 IPMM 8* N. 46 . 9 38 vertheilung heute aufgehoben worden ierdurch aufgehoben. aus freier Hand zu verkaufen. röblingen a./ See, Stedten und Teutschenthal nach hjs⸗ 7 4 § 2 s . 2Z g Den 308 März 1896 obe u“ 8 8-1* .889 den 29. März 1890. Fur Veschlußsaffung dierüber wird ine Gläagige⸗ 8anS Hanberg. 8- 1 .ese⸗ 8 1. 922 zelt er üun onl 1 ren⸗ 31 en Udl 2 nze 1 er. Steuß, Amtsgerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. versammlung auf den Apri or⸗ wald, Lauterbach, Ribnitz, Stettin Central⸗Gütera-. 8 8 . b 8 J. V.: gez. Dr. Kayser, Gerichts⸗Assessor. mittags 11 Uhr, anberaumt. bahnhof, Stralsund, Swinemünde, Ueckermünde und 8 8 Berlin, Donnerstag, den 3. April 1890. [6622 Konkursverfahren. —— Waldenburg, 8 März 1890. Bolgast e ee Frachtsätze ühe Sree 8 - 4 ecn 8üe hebanees ee b W N2lSewfa Das Konkursverfahren über den Nachlaß der [7231 Königliches Amtsgericht. 8— arbenr ngen von mindestens 2 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

am 12. September v. J. verstorbenen Putz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Einführung. 88 asxae;n. i He 2 1 bes macherin Ernestine Pauline, verw. 8 Adam Niederberger und Jakob Niederberger, 166 Konkursverfahren. Die Frachtsätze für Station Lauterbach erhalten 1 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

geb. Nadler hier wird nach erfolgter Abhaltung beide Schuhmacher in 84 85 ne” S 85 8 sge des 110 erst Steisese dem Tage der Betriebs⸗ C t 3 1 5 2 24 j S ins hierdu f ilbaber d ma „S. Niederberger reinermeisters Heinri erghaeuser zu eröffnung auf dieser Station. ent 1 st 2 an E 2 8 er 122 K 2 2 2 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 9 Theilbaber der Firma „S 3 Wiesbaden wird nach erfolgter Achaltung des. Nähere Auskunft geben die betheiligten Stationen. . 8 2 7* (Nr. 85 B.

Bischofswerda, den 27. März 1890. Söhne“ daselbst, wurde nach erfolgter Abhaltung erfo ) 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Königliches Amtsgericht. sdes S hesterg ne 11“ des K. Amts⸗ höe. biesdhüt ö“ caats t vane 178 88 * Schmalz sgerichts ier von heute aufgehoben. iesbaden, den 24. ärz b önigliche enbahn⸗Direktion. 8 Berlin auch durch die Köni liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ 5 Soönzali vö. S 2 1 2 5 N⸗ Ng 1 Nh . 8 8 , 1— ; ir r znsjalz 4 ; He;. ef 8, 3 5 b es D hen Reichs⸗ und Kbniglich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Veröffentlicht: Uhle, G.⸗S. K. Amtsgerichtsschreiberei Neustadt a./Haardt Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8 m Feeeeeee e AöA“”; went 2 * eö“ . 8 En 31. Mig. 19. 8 3 9 Hate p T““ Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 658 Konkursverfahren. 8 111“ 8 8 ur Unterscheidung von der Haltestelle Trebitz⸗ 1“ 1“ 1 ““ 5 k1111“ . Sloßbl. Amtsgericht 8 r unterm Heutigen 8 b 1““ 16687. Korbere Vermögen des Elbe, welche an der im Bau begriffenen Eisenbahn Handels Register. Firma A. Meyer⸗Sternberg und im biesigen Sangerhausen. Bekanntmachung.j [915] ist das Revidirte Statut vom 16,725. Oktober 1889 beschlossen: 1 [722] Bekanntmachung. Landmanns und Wirths Friedrich Martin von Pratau nach Torgau belegen ist, wird dem Die Handelsregistereinträge üb 8 Aktiengesellschaften Prokurenrezister die sub 17 eingetragene, dem Kauf⸗ In unserem Firmenregister ist heute die unter (Registerakten Band 11 Blatt 63) mit den vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der von Dotzheim, z. Z. unbekannt wo? abwesend, Haltepunkt Trebitz der diesseitigen Bahnstrecke Bern⸗ w45 A“ Früschafbe . üie. mann Gustav Meyer⸗Sternberg für jene Firma Nr. 302 vermerkte Firma „Philipp Rothe“ zu Vorstand und Aufsichtsrath beschlossenen Modifika⸗ Grünhofwirths Louis Wentz von Königsbach Firma S. Niederberger & Söhne, Schuh“⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins burg-— Baalberge —Könnern fortan die Bezeichnung: EE“ mlbgei- 8 vM. t Ge ichte 8 8 8 ertheilte Prokura gelöscht. Sangerhausen gelöscht worden. tionen vom 4. März 1890 (Blatt 67 der genannten wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom fabrik hier, und deren Inhabers Simon Nieder⸗ hierdurch aufgehoben „Trebitz bei Könnern“ . b ingang derselben von den betr. Gerichten unter der Oerlinghausen, 1. April 1890. Sangerhausen, den 29. März 1890. Akten) getreten. Bekanntmachungen des an Stelle ha 8 3 zb. S ge.; 88 8 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Fürstliches Amtsgericht 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 des früheren Verwaltungsraths getretenen Aufsichts⸗ 7. März 1890 angenommene Zwangsvergleich durch berger, Schuhmachers hier, Wiesbaden, den 24. März 1890. Bes ge 8 den I7. . vegistereinträge aus dem Kbnigreich Sachsen, dem Fürst! 1.““ nigliches Amtsgericht. 2 heilung I. deisl grathe gft bbb“ vehnseimd , agdeburg, denEsfenbahn Direktion. Fönigreich Württemberg und dem großbeog,,, geee solain. Bekanntmachung. 1906) Der Aufsichtsrath des Vorschuß⸗Vereins zn Durlach, den 27. März 1890. K. Amtsgerichtsschreiberei Neustadt a./Haardt, [729] 8 1 .“ dagegen 111““ Oppein. Bekanntmachung. 1904] In unser Firmenregister ist folgendes zu Nr. 15, Damgarten, Eingetragene Genossenschaft mit Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. den 31. März 1890. b 729] Fonkurse des Hünblers Chr. Beuner zu [706] 8 1 2 er 8 422 zülgat I. In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 2, Firma A. Lebbin, zufolge Verfügung vom 31. März unbeschräakter Haftpllicht ““ (L. S.) Frank. Serr, K. Sekretär. 8 8. ers Chr. z Magdeburg⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die betreffend die Firma M. Friedlaender in Spalte 4 1890 an demselben Tage eingetragen worden: erlassen und vom Vorsitzenden und Schriftführer Wannen soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es Einführung direkter Frachtsätze für die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Folgendes eingetragen worden: Spalte 6. unter Beifügung dieses ihres Charakters gezeichnet. [692] [680] Konkursverfahren. nn 1807 8 S 9. verfügbar, en 8 8 vefhhh. Bayerische Station Waldershof. Kkirchen. Bekanntmachung. [9251/⁄ Der Kaufmann Mar Friedlaender jun. zu Oppeln Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Barth, den 22. März 1890,. .—Nr. 2649. In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eö“ 8 8be. 58 52 eorechsägt⸗ Am 1. April 1890 gelangen direkte Frachtsätze Im Firmenregister des hiesigen Königlichen Amts⸗ ist mit voller Vertretungsbefugniß als Gesellschafter Kaufmann Max Lebbin zu Berlinchen übergegangen, Königliches Amtsgericht. Vermögen des Landwirths Gottlieb Booz von Schlossers Johann Christof Friedrich in auf der Gerichtsschreiberei II. Witt erzeichniß liegt für den Verkehr mit der Station Waldershof der gerichts wurden zufolge Verfügung vom heutigen eingetreten. welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. . 3 Kippenheimweiler hat das Großh. Amtsgericht Oelsnitz i. V. wird nach erfolgter Abhaltung des Witt eess.; Apeil 1890 nten. Bayerischen Staats⸗Eisenbahnen im Magdeburg⸗ Tage folgende Eintragungen bewirkt: Oppeln, den 29. März 1890. 38 Vergleiche Nr. 273 des Firmenregisters. Bayreuth. Bekanntmachung. [837] Etkenheim unterm 12. März d. J. Nr. 2131 ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Se e e walte 8 . Ewald Bayerischen Güterverkehr zur Einführung, über a. 1) Lfd. Nr. 24. Königliches Amtsgericht. 8 Ferner zu Nr. 273 früͤher E“ 1 Gemäß Statuts vom 1I. März 1890 hat sich fügt: Nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten Oelsnitz, den 1. April 1890. 8 8 nkursverwalter: Hermann g. deren Höhe die betheiligten Abfertigungsstellen und 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: . ““ 8 Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: unter der Firma: Enchenreuther Darleheus des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Königliches Amtsgericht. das Verkehrs⸗Bureau der unterzeichneten Verwaltung 1 Friederike, geb. Oppein. 6 CC1A16“ 11““ v zu EC 8 88vv6bbeb p is böi 8 in Anw n Rötzs 8 7 d i 8 2 ft ilen. Brühl, ermbach. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der Firma Spalte 3. rt der Niederlassung: „Berlinchen’“. eine Genossenschaf GG 18 8 E I 109c- 1111.“”“; Ver⸗ 1ht siegelechen 31. März 1890. Ort der Niederlassung: Dermbach. Ne 31, belteffend die Aktiengesellschaft Oppelner Spalte 4 Zereichaung der Firma „d. Lebbin“. gebildet, welche ihren Sitz in Enchenreuth und den Ettenheim, den 27. März 1890. [688] Konkursverfahren mögen des Kaufmanns Jakob Flaig dahier, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1— Bezeichnung der Firma: Fr. Uisch Wwe. Portland Cement Fabriken vorm. F. W. Soldin, den 31. März 21890. 1 Zweck hat, die, zu Darlehen an die Mitglieder er⸗ 18 Nähehh Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Firma I als geschäftsführende Verwaltung. IIZ in Spalle 4 heute Folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. 111““] er Gerichtsschreiber: (L. S.) Büchner 129. ; . ; erfahren wurde dur erichtsbeschluß vom 29. d. M. . Bezeichnung des Firmeninbabers:; gen w In 1 8 itie en, müßig liegende Gelder an⸗ w1““ Brauers Alfred Paul in Sörnewitz in Folge rechtskräftig bestätigten Zwanasvergleichs [704] b Gerbereibesitzr Eduard Imhäuser zu Nach dem Beschlusse des Aufsichtsraths von Spremberg. Bekanntmachung. [914] zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ [659] Konkursverfahren. 5 ih deg eichstermine vom aufgehoben, was gemäß §. 175 der Konk.⸗Ordn. Schleswig⸗Holsteinische Marschbahn. Niederfischbach. 3 3 25. März 1890 besteht der Vorstand der Gesellschaft In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fond zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Das Konkursverfahren über das Vermögen der dur Fe Ptsk 1 Beschluß vom E1“ öffentlich bekannt gemacht wird. Mit dem 1. April d. Js. tritt der Nachtrag II. 3) Ort der Niederlassung: Niederfischbach. bis auf Weiteres nur aus Einer Person. Zum fügung vom 28. dss, Mts. unter Nr. 422 die Firma Vereinsmitglieder aufzubringen 8 Frau Rittergutsbesitzer Lisbeth Wiese, geb. tt res 8 Zesch vhhcbalt Fe 1 Würzburg, am 30. März 1890. zum Lokal⸗Tarif für die Beförderung von Leichen, 4) Bezeichnvng der Firma: Ed. Imhäuser. alleinigen Vorstand ist der Direktor der Gesellschaft „A. Th. Martin“, als Ort der Niederlassung Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Reich, aus Kloschenen ist durch Schlußvert eilun estätigt ist, nach erfolgter haltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg. I. Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 15. Augu Kirchen, den 29. März 1890. Carl Hoffmann zu Oppeln mit der Befugniß zur Spremberg und als Inhaber der Firma der machungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ ch, Klosch s ß gt 8 hierdurch aufgehob s gerich zburg Fahrzeug h ugust . 1 8 it zu ber. . 1 . no 1 1 . 5 erledigt und wird aufgehoben. erDf 29ehes 96 71890 (L. S) Baumüller, Sekr. 1888 in Wirksamkeit; derselbe enthält Aenderungen Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Vertretung und Zeichnung der Firma der Gesellschaft Branereibesitzer Albin Theodor Martin zu Sprem⸗ zeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen⸗ Friedland i. Ostpr., den 28. März 1890. schatz. Känigliches A 5 icht der allgemeinen Tarifvorschriften über die Beförderung Schindler. bestellt. 1 berg eingetragen worden.. 1“ schaftsblatt“ zu Neuwied zu veröffentlichen. önigliches Amtsgericht. s Oppeln, den 29. März 1890. Spremberg, den 29. März 1890. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht,

Nönigl Amtsgericht. . 8 von Ferkeln, Lär „Zick hsonstig 8 I1““ ; 2 rif 5 König iches Amtsgericht ““ Ass. Schubert, H.⸗R. 1 . 8 ven Ferren 11“ und sonstigen kleinen m Königsberg i. Pr. Handelsregister. 1898] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden 6611 Konkursverfahren Veröffentlicht: Akt. Triele, G⸗S. G ꝛc. Auskunft ertheilen sämmtliche Güter⸗Abfertigungs⸗ EE 89 . 76 des Deutschen ö“ BöG werden. Die nur 88— In dem Kon rfahren über das Vermögen des [65 er deutschen Eisenbahnen. stellen. Reichs⸗Anzeigers. Peine. Bekanntmachung. [9119 vö“ verbindliche Kraft, wenn sie vom T ereinsvorsteher Gast⸗ EEbbb büerren nanlor, 16581, AA““ des [7o0) sch h Glückstadt, den 29. März 180. 8 der unter Nr. 3256 eingetragenen 8 ist heute Blatt 377 1.“ Im Handelsregister ist eingetragen 111““ früber in Ründeroth, jetzt u Mühlensetmar Anton Jehle, Glasers und Krämers in Norddeutsch⸗Sächsischer Verbands⸗Güter⸗ Friedrich Wilhelm Meyer Nachflg. eingetkagen die F gg ne 8. 28 Wilweiser Jurückerstattung von Darlehen, sowie bei wohnhaft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ravensburg, ist nach erfolgter Abhaltung des Verkehr. ““ heißt Jshanna Schmolinsky (nicht Mevyer it dem Niederlassungs rte Pei t als der Albre t Bretthauer Quittungen über Einlagen unter 500 und über V lters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schlußtermi ach v ener S ei⸗ 8 inwei f unsere Be „7705 Schleswig⸗Holsteinische Marschbahn. EEI111““ 1 88 It Mever). mit dem Niederlastungsorte eine und als deren Wittung, ber Einlagen unter 500 ung. b Verwalters, „Erk g von ndungen gegen Schlußtermins und nach vollzogener Schlußverthei Nr. 4883 D. Unter Hinweis auf unsere Bekannt 9 g . b Königsberg i. Pr., den 28. März 1890. Inhaber der Kaufmann Karl Loebnitz in Peine . 8 die eingezahlten Geschäftsantheile, in welchen Fällen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu lung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage auf⸗ machung vom 14. Februar dss. Is. wird veröffent⸗ Zu unserem Lokal⸗Gütertarif vom 15. September 1 9* Königliches Amtsgericht. XII iie den 20 März 1890. 8. 1 als Ort der Niederlassung Steinhude und als die Unkerzeichnun durch den Vereinsvorsteher oder berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ gehoben worden. licht, daß das Tarifheft Nr. 3 nicht am 1. April 1887 ist mit Gültigkeit vom 1. April d. J. der I 114“ 3 f. Köni liches A ttsg⸗ cicht. I Firmeninhaber der Fabrikant Heinrich Bretthau er dessen ..“ und mindestens einen Beisi ger fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ravensburg, den 31. März 1890. dss. Js., sondern erst zu einem späteren Termine in Nachtrag XI. erschienen. Derselbe enthält Er⸗ Königsberg i. Pr. Handelsregister. [897 d6 11u daselbst. . genügt um für die Pindeenechaft verbindich Bermögensstücke der Schlußtermin auf Samistag, Hülfsgerichtsschreiber: Herrmann. Kraft treten wird. Wir werden letzteren s. Zt. be⸗ weiterung des Ausnahmetarifs 4 für Erde, Sand, In unserm Firmenregister Nr. 2778 ist am Querfrurt. Bekanntmach [912] tadthagen, 31. März 1890. zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher 98 S; k bcbse ehe deesst kannt sen. am 28. Mrz 1890 1öu—“*“ 29 März 1890 bei der Firma A. Kadisch ein⸗ Lwerfrune. G Zellfchafns⸗Regtster ist unter No.9 Fürstliches ..“ 1 und glerchzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die vor demb e s-gerichte h .69 5 8. resden, am 28. März 1890. 22 1½☛ν☛. 85UJ“ er In Ifman b den r 8 ius⸗Zucke 1 ebend Langerfeldt. . 3 letz als diejenige eines Bei⸗ Gummersbach, den 28. März 1890. [696] Konkursverfahren. Königliche Generaldirektion Das Nähere ist bei unseren Güter⸗Abfertigungs⸗ Perggee⸗ 1“ Vereins E1 88 des letzteren als diejenige eines Bei IEGCECGEler. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der sächsischen Staatseisenbahnen, stellen zu erfahren. b vX“ Iet he I. ge Verfügung von heute Folgendes ein⸗ Tilsit. Bekanntmachung. [9162 ꝙDOer Vorstand besteht aus folgenden Herren: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Kaufmanns J. Oppenheimer in Reckling⸗ als geschäͤftsführende Verwaltung. Glückstadt, den 31. März 1890. Königsberg i. Pr., den 30. März 1890 9 1 Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden In unser Register, die Ausschließung der Güter⸗ 1) Johann Feulner Faktor in Enchenreuth hausen wird der Termin vom 11. April 1890 als W““ Die Direktion. 8 Königliches Amtsgericht. v1“ 1) 52 ied ich L 8 . gemeinschaft unter Kaufleuten betreffend, ist heute Eööö“ .1— G 1he8l 1114“4“ 8 ve. [709] 8 8 8 8 v“ 2) Eierr. Gigendot . 3 imse N. 8 folgender Vermerk eingetragen: 2) Johann Feulner Gerber daselbst, Stell⸗ as kkursverfahren übern 8 Vermögen des vorschlags aufgehoben, eibt aber als besonderer Am 1. April d. Js. gehen die Stationen Amsen 8 1 W. 8 33 Fbristoph Kirchhe dol. 1. 262. 3 dertreter des Vereinsvorstehers. Uhrmachers Gustav Schmidt von Idstein wird Prüfungstermin bestehen. B. M., Aplerbeck, Barop, Bismark i. W., Bochum 1699) Gr. Badische Staatseisenbahnen. 9) E11.““ Col. 2. Kaufmann Hirsch Werbalowsky in 3) Früe⸗ E111““ Hers, e Beisitzer nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Recklinghausen, den 28. März 1889. B. M., Broich, Dortmund B. M., Dortmunder⸗ Die im Heft II. der Tarife für den Belgisch⸗ treffend die Firma F. A. Pflug in Morrn Fol⸗ 5 Ed. 8 d Becker“ Tilsit. 4) Ernst Rieß Schnittwaarenhändler daselbst, durch aufgehoben. Hölscher, feld, Essen B. M., Hörde, Langendreer B. M,, Südwestdeutschen Güterverkehr vorgesehenen Fracht⸗ 1 gendes eingetragen ee 8 1 5) Oero Becher gs Col 3. Hat für seine Ehe mit Chaie Selda Beisitzen 6 8 1“ Idstein, den 27. März 1890. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mülheim a. d. Ruhr B. M, Saarn, Schalke sätze für den Verkehr zwischen den Hafenstationen Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 7) C 1 F racke mit einem halben Antheil Estersohn von hier, durch Vertrag vom 26. März 5) Josef Schramm, Metzger daselbst, Beisitzer Oeberg. [689] Konkursv h der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld in einerseits und Basel Centralbahnhof andererseits gegangen, welcher dasselbe unter der Firma A. Pflug 9) die minderjährigen Geschwister Berthold, ver⸗ ausgeschlossen und dem gegenwärtigen Vermözen der licht, daß die Einsicht der Liste der Genossen onkur erfa hren. den Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion mit Ausnahme jener unter B. b. 2 (Seite 8) für fortsetzt. Vergleiche Nr. 550 des Firmenregisters treten nen ühbren Vormund, Lehrer Karl Frau, sowie Allem, was dieselbe später durch Erb⸗ während der Dienststunden des Gerichts Jedermann [678] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (rechtsrh) zu Köln über. den Verkehr mit Basel (tranfit) von und nach Ferner sind heute in unser Firmenregister folgende v“ schaft, Geschenke, Glücksfälle oder sonstwie erwirbt, gestattet ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Fery von St. Ingbert ist Die Bahnbezeichnung dieser Stationen ist daher der Westschweiz gelten vom 1. April l. J. ab Firmen eingetragen worden: 1 10) Friedrich Scheibe die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens bei⸗ Bayreuth, den 30. März 1890. Kaufmanns Alexander Drewes in Kiel, Dahl⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, in nachbenannten Tarifen, soweit sie in denselben als auch für Basel Badischer Bahnhof (über Bet⸗ . 1) unter Nr. 549 die Firma „R. Herold“ mit 11) Wittmwe Emma Maerz 8 gelegt. 8 Königliches Landgericht Kammer für Handelssachen mannstraße 2, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Verbandesstationen enthalten sind, entsprechend ab⸗ tingen —Hüningen-— Leopoldshöhe). 1 dem Sitze zu Neu Gennin wals deren Inhaber 12) Wilhelm Börter 8 Tilfit, den 29. März 1888 (L. S.) Der Vorsitzende: Stoll. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ zuändern: Nach letzterem Bahnhofe werden nur die mit der der Kaufmann Reinhard Herold zu Neu Gennin; 1³) Carl Gottlob Fracke sen Königliches Amtsgericht. vergleiche Vergleichstermin auf den 24. April den Forderungen und zur Beschlußfassung der 1) Deutsch⸗Russischer Güter⸗Tarif vom Frachtbriefvorschrift „Basel Badischer Bahnhof⸗ 2) unter Nr. 550 die Firma „A. Pflug“ mit 14) Wittwe Bertha Herbst für sich und als Vor⸗ 8 „Blaubeuren. Bekanntmachungen [932] 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 20. Oktober alten zur Auflieferung kommenden Sendungen abgefertigt. . dem Sitze zu Morrn und als deren Inhaber der 8 münderin ihrer minderjährigen Kinder Z [9172 über Einträge im Genossenschaftsregister. lichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstraße, Zimmer stücke Schlußtermin auf Donnerstag, den 1. November neuen Stils 1888; Karlsruhe, den 27. März 1890. Rittergutsbesitzer Adolf Pflug zu Morrn. 15) Wittwe Christiane Becker vechta. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1.) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ Nr. 11, anberaumt. 24. April 1890, Vormittags 9 Uhr, in den 2) Deutsch⸗Mittelrussischer Verbands⸗Gütertarif Generaldirektion. Landsberg a. W., den 29. März 1890 16) Cart Spielet.. getragen zu Nr. 188, Firma Christine von läßt: K. Amtsgericht Blaubeuren. G Kiel, den 26. März 1890. Sitzungssaal des Königlichen Amtsgerichts St. Ing⸗ (Theil II.) vom 1. Juni 1883 neuen Stils; Königliches Amtsgericht II Sh Gesellschaft hat sich aufgelöst. Wahlde: 8 8 2) Datum des Eintrags: 28. März 1890 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. bert anberaumt. b 1 23) Ausnahmetarif von Deutschen Stationen nach . 16“ III. Zu Selädeemn der Gesellschaft sind bestellt: GG 5 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. St. Ingbert, den 31. März 1890. der Station Grajewo transito der Ostpreußischen Anzeigen. Memel. Handelsregister. [901] 1) der Ortsrichter Hermann Nennewitz in Roß⸗ Vechta⸗, 890 . Sserict. 1 Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ WIET“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Südbahn vom 1. Dezember 1886; 9 Der Kaufmann Robert Valentin in Memel leben, Großberzogli des Am sgericht. I. 1 verein Bermaringen, eingetragene Genossen⸗ [655]1 Konkursverfahren. Zwick, K. Sekretär. 4) Gütertarif für den direkten Verkehr zwischen hat für seine Ehe mit Jenny Amalie, geb. 2) der Ortsrichter Karl Nennewitz in Bottendorf Nancrat. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ber⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Station Eydtkuhnen transito des Eisenbahn⸗ Graff, durch Vertrag vom 26. März 1890 die Ge⸗ Querfurt, den 27. März 1890. 6 iehe. A* 8 18 maringen. een Ebö11 Inhaber eines (685] Konkursverfahren. Direktionsbezirks Bromberg einerseits und den 1 meinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1““ hae 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Gesell⸗ 15 dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutschen und Niederländischen Stationen anderer⸗ s geschlossen und dem Vermögen der künftigen Ehefrau senetent gicht 9 ““ 8. schaftsvertrag vom 7. März 1890. Vergleichstern 5. März angenommene vormaligen Hotelpachters Theodor Mähler seits vom 1. Januar 1889;

5 fti cluß ie Eigenschaft de ehaltenen beigelegt. . 1 2 09] 1 11“ 8 Der Verein hat den Zweck, seinen Mitglieder Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom in Schandau wird nach erfolgter Abhaltung des 5) Gütertarif für den direkten Verkehr von den ATTTT11.“““ 85 1) die unter Nr. 3 eingetragene Firma F. B. 8 Zirt 15. März 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Deutschen Stationen des Deutsch⸗Polnischen Ver⸗

in Sch au mw b besorgen u. Venwerten Dies ist zufolge Verfügung vom 28. März 1890 Im Handelsregister ist laut Beschlusses vom Kretschmar (Firmeninhaber: der Kaufmann Friedrich die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe Kreuznach, den 31. März 1890. Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

S

= 2 in das Register über Ausschließung der ehelichen 26 März 1890 Fol. 27, woselbst die Firma Froeifb nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu

; 8 = 2 G ; gt 9; 5 4* 11“ Balduin Kretschmar in Wiehe) 8.† b 8

. Schandau, den 27. März 1890. bandes nach 1JBrandte bh- G vrocii Gütergemeinschaft eingetragen woren. B. A& E. Strickrodt in Blankenburg verzeichnet s 22723 z beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig

1“ Königliches Amtsgericht. a. Alexandrowo, Station des Direktionsbezirks . . ¹. ’' 8 Memel, den 28. März 18900. ssteht, unter Rubrik „Inhaber⸗ eingetragen worden, ee liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem

1“ G Ihle, Amtsrichter. Bromberg, BERLIN W. Friedrich-Str 7 Königliches Amtsgericht. sdaß die verwittwete Frau Adele Strickrodt, geb. Fricdrich Heydenreich in Wiehe) Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. PeArgürz91⸗ . F 3 ““ b. Mlawa, Station der Marienburg⸗Mlawkaer †f ekriedric „r78. Kuthe, daselbst, ausgeschteden ist und die Kaufleute 8 —e *7 Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter

b 0 2 8 . 8 ds 9 5 NM 1* IFir . 2 2. 8. 2. Kreuznach, den 31. März 1890. [693] Bekanntmachung. Eisenbahn vom 13. September 1889. Aeltestes Berllner Pzwnfbureau, bestenfsei Memel. Handelsregister. [902) Walther Benzien aus Leipzig und Max Strickrodt 8 b88 Uhese .“ F. C. Lude der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ (. 5) Spelleken, . seit 3 g 1X““ (Firmeninhaber; der Kaufmann Karl Lude),

έιæ18 28

SaAA.

18

8. 1Si

11“.“

ngenieure.

FrancksScdewroch

ahel.

ichtsschreib önigli Im Kaufmann Adolf Wulsch'schen Konkurse 6) Gütertarif für den direkten Verkehr von den Die unter der Firma „Heinr. Schanter & in Blankenburg eingetreten sind. 6 g v 8 dl Lude), steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. soll die Vertheilung der Masse Kisaeh Deutschen Stationen des Deutsch⸗Polnischen Ver⸗ 88 8 Schundau“ eingetragene Handelsgesellschaft in Andolstadte den26. März 1890. . de gftst HX Amtsblatt des Bezirks „Blaumann“.

[657] Konkursverfahren Dazu sind 1108,10 verfügbar. bandes nach Thorn transito, Station des Direktions⸗ C G 8 1 Memel mit einer Zweigniederlassung in Ruß, ist Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. ds Gesellschafter singt 1) der Ge Ker. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: Das Konkursverfahren über gef⸗ Vermögen des Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten bezirk Bromberg vom 15. März 1888. M“ ronert 1 durch den Tod des Gesellschafters Heinrich Schanter Sommer, i. V. Hicgust Buckbardt snß nich. 8 F8 Unegheineher 1) Daniel Schmid, Gemeinderath, Vorsteher; Kaufmanns Ephraim Lissauer in Lanuen⸗ Verzeichnisse sind dabei 6,50 bevorrechtigte Bromberg, den P8 März 1890. Ingenieur u. Patent⸗Anwa erloschen. Dieselbe Firma wird mit Genehmigung 8 Goktlob Heyer dafelbst) sollen 8 Amtswegen ge⸗ 2) Georg Geiwiz, Gemeinderath, Stellvertreter; burg a. Elbe wird nach erfolgter Abhaltung des und 8711,75 nicht bevorrechtigte Forderungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Berlin, Alexanderstr. 25. der Rechtsnachfolgerin des verstorbenen Gesellschafters, Rudolstadt. Bekanntmachung. [910] löscht meꝛden 8 4 8 3) Leonhard Herrmann, Bauer,

./E gte zu berücksichtigen. als geschäftsführende Verwaltung. 8 von dem heder hh Gesellschafter Kaufmann Gustav Im hiesigen Handelsregister ist zufolge Beschlusses Es werden deshalb die ihrem Aufenthalt nach 4) Christian Schuler, Maurer, Beisitzer, 5 8 1 She e e 2 1

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. een 4 8 Sea Son⸗ 2 Bist zufolge 8 tet. . Lauenburg a./Elbe, den 29. März 1890. in ö 8 1 1 [81] 1 Schundau in Ruß, hierselbst mit der bezeichneten vom heutigen Tage auf Fol- 207 die Firma Gebr. unbekannten eingetragenen Inhaber dieser Firmen 5) Leonhard Baiker, Bauer,

öniglich 1 5 b 8 Zweig niederlassung fortgeführt. Desbalb ist die Keller in Rudolstadt (Kunststeinfabrikation) und und deren Rech 5 8 . sämmtlich in Bermaringen. Königliches Amtsgericht. 8 PATUNIT' es Z“; Berichte über Firma in dem hier geführten Gesellschaftsregister als deren Inhaber der Kaufmann Paul Keller und CCö“ fchan Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung

2 8 1 8 .KE atent- u. 5 . 1 1 8 2 as 503 ge j . 8 9 5 G 8 8 S d Ww U Deg 18 Einltre Lo 1 c9 Ve ei 2 e 1 ste 8 8 [660] 8 Vermögen des Prooessen. 1 nt- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent unter Nr. 134 gelöscht und in das hiesige Firmen⸗ der Ingenieur Georg Keller, Beide in Ru olstadt, bis zum 10. Jalt 1890 schriftlich oder zum Protokoll für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder

8 Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis Anmeldun gister unter? 27 ingetragen gen wor Snn seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des

b 3 ül 1 1 d gen. register unter Nr. 927 neu eingetragen. eingetragen worden. es ( sschreit 88 seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder de Ke derr Konkursverfabren Ur . des Colonialwaarenhändlers August Küster in Memel, den 28. März 1890. Rudolstadt, den 27. März 1890. d 8.Heris vchr ae Seltens L“ die unter Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der d een h ““ der Kost 1 Zwönitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 161] 8 Königliches Amtsgericht. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Nr. 13 eingetragene Firma: G. Günther (Firmen⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt a sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver. termins bierdurch aufgehoben. 2 Sommer, i. V. inhaber: der Webermeister Gottfried Gündher in werden. Bei Anlehen von 100 und darunter

fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Stollberg, den 31. März 1890 . 1 Z 8 1 5 ö“ 8 1 1 8n. 48. S den 31. : 1t ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter 1 N 0. kanntmachung. 903] v n. f S z genügt die Unterzeichnung durch 2 vom Vorstand ist, Einstellung des Verfahrens beschlossen worden. Könialiches Amtsgericht. Na IU Patentsachen diplomirter Ingenieur enhaus a./ Be Shis 9 ing. Piatt 03]1 Saarbrücken. Handelsregister [913] Wiehe), zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht bazu bestimmte Vorstandsmitglieder.

; B früher Dozent an der technischen Hoc ürich. das hi andelsreg 8 en i ; n v vgril 187 eber Ass. Arnold, H.R. Berlin NW., veeaee 88.02. 15“ Fn J. H. Tamm mit dem des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. ngeh. den 27. März 1890 8 5) Bemerkungen: Die Einsicht der Liste der Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts daselbst Veröffentlicht: Jaͤhn, G.S. Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. 6 Niederlassungsorte Oberndorfer⸗Fähre und als Zufolge Anmeldung vom 27, cr. ist aus dem Königliches Amtsgericht. 8 nossen ist während der Dienststunden des Gerichts 8 1 8 1 nmnen 3 b deren Inhaber der Fährpächter Heinrich Tamm in Geschäft unter der Firma: Geschwister Weber zu Jedem gestattet. Oberndorfer⸗Fähre. Saarlonis die Gesellschafterin Mathilde Weber 8 ¹ 89 Z. B. Oberamtsrichter Mezger. Neuhaus a./O., den 27. März 1890. ausgetreten und die daselbst wohnenden Kauffräulein Genossenschafts 2 Register. 8 Königliches Amtsgericht. BPMarie und Charlotte Weber in dieselbe eingetreten, 1 Blaubeuren. Bekanntmachungen [933]

——ÿ—rᷣ 1““

1 [928] Konkursverfahren. 1öen. 8 at München 1, Abth. A 78 dem 8 5 Veemn gen de⸗ 1 * as Königl. Amtsgericht München I., A. für Kaufmanns Theodor Roehm er ist zur Prü⸗ S . 42 8

Civilsachen, hat am 17. März 1890 das am fung der nachträglich angemeldeten Forderungen & ) 2 I⸗ G enheiten Muster- u. Markenschutz von denen jede berechtigt ist, die Firma zu zeichnen Barth. Bekanntmachung. [840] über Einträge im Genossenschaftsregister.

13. Dezember 1889 über das Vermögen des Friseurs Termin auf Montag, den 28. April 1890, ol & F BERLIN, SMNv, Elegnamn Ade gsan und die Gesellschaft zu vertreten. Eingetragen zu⸗ Bei dem unter Nr. 2 des hiefigen Genossenschafts’ 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗

Adolf Kunst hier eröffnete Konkursverfahren als Vormittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ 12, SOLTr Lindenstr. UKonmsssiocah bsse. oerlinghausen. Das von dem Kaufmann folge Verfügung vom 29. cr. unter Nr. 144 des registers verzeichneten läßt: K. Amtsgericht Blaubeuren.

du angsvergleich beendigt, aufgehoben. gerichte hierselbst, Kommissionszimmer 6, anberaumt. 1— stsnanschläge frei und unentgeldlich“ Perlin. 16 Lrcbam hee Eternbeig LE114“ Gesellschaftsregisters. „Vorschuß Verein zu Damgarten Einge⸗ 2) Datum des Eintrags: 29. März 1890.

1 am 22. März 1890. 1 Straßburg, den 1. April 1890. 8 Meyer Sternberg bisher im hiesigen Orte be⸗ Saarbrücken, den 29. März 1890 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossen⸗ tende Königl. Gerichtsschreiber. 1 „Schoͤnbrod, 1 J triebene Fabrik⸗ und Handelsgeschäft ist nach Biele⸗ Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Haftpflicht“ schaft, Ort ibrer Zweigniederlassungen: Molkerei Hagenauer. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz). ¹ feld verlegt und daher zufolge heutiger Verfügung 6C6 ist heute in Colonne 4 eingetragen worden: Bühlenhausen, eingetragene Genossenschaft mit

˖—jjj3;““ 8 6 8 Druck der 2 i- Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 im hiesigen Firmenregister die sub 54 eingetragene 8 8 An Stelle des Statuts vom 18. November 1870 unbeschränkter Haftpflicht in Bühlenhansen.

1“