1890 / 85 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

4) Rechtsverhält d enschaft: d Dorch Beschluß der Generalversammlung vom Peine. Bekanntmachung. 1847] 1“ 3 1 8 8 4 9* 8.

2) Ffct verhaltnißse der, genofshs Lnarn 25. hnc. 1890 ist Kaufmann Heinrich. Hupfeld⸗ In das biesige Genossenschaftsregister ist unter Uchte. In das hiesige Genossenschaftsregister ist 11“ 11111““ Börsen⸗Beilage 11A1AXAXAXA“ 1890 sind die Statuten mit Rücksicht auf das Reichs⸗ Klöffler zu Kassel als Vorstandsmitglied gewählt. laufender Nr. 12 folgendes eingetragen: heute 8nbA b 4 v1111414“*“ gesetz vom 1. Mai 1889, betr.: die Erwerbs⸗ und Eingetragen auf Anmeldung vom 28. März 1890 Spalte 2. Konservenfabrik Gr. Lafferde, Col. 1. Laufende Nr. 5.

21 4 2 8 4 8 2 2 8 3 1 3 8 99 9 8 8 2 & 8 e (Hafesgenossenschaften. abgeändert und neu re⸗ 858 29. Mäͤrz 1890 nach Verfügung von demselben Lingerragicht Genossenschaft mit beschränk⸗ 1e00 Geaffeefchase Genofsenschaft, eür Sas zum zeiger und Königlich Preuß gats ger igirt worden. age. 8 .“ . 8 . . 1. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ge⸗ Kassel, den 29. März 1890. 8 Spalte 3. Gr. Lafferde. pflicht zu Uchte 1“ 8 8 **½ s. richtlich und gsensckaft ifa vertreten g Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Spalte 4. Datum des Statuts: 28. März 1890. Col. 3. Se. zen vom 10. März 1890 1— 5 85 4 1 B erlin Donnerstag den 3 Ayril 1 1890 Die derzeitigen B dsmitglieder sind: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Col. 4. Die Statuten datiren vom 10. Marz 8 e v1114“ G 2. 1 3. 2 8 1) Schuliheis ““ Snda der Kattowitz. Bekanntmachung. [934] Konservenfabrik zum Zwecke der Verarbeitung und und befinden sich bei der Akte zum Cemossen eia. 8 MI 8 s hr ebees 1 1 ücen He 2) Johann Martin Keller, Wirth, Stellvertreter, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Fol⸗ Verwerthung des von den Mitgliedern gebauten und register. Gegenstand des Unternehmens ist die Mi 2 Perliner Vörst vom 3. April 1890 Imp p.500 gn. —,— Ztalien. Noten 79,50 cb B 3) Bernhard Eckle, Bauer, Kassier, gendes heut eingetragen 1 auf EE“ Rechnung ““ auf gemeinschaftliche Rechnung und 1 5 ex I.“ d. Amerkk. Noten Nordische Noten 112,00 bz 8 V ã ich in Bühl b Durch Beschluß der Generalversammlung vom angekauften Gemu es un es. efahr. 1 G 8 8 1 1000 u. 500 § —,— Oest. Bkn. y 100 fl 170 45 zerliner 1 EEE1“ Zeichnung für die Ge⸗ 12. Januar 1890 ist das bisherige Statut abge⸗ Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich⸗ Der Vorstand besteht aus: 8 G Amtlich festgestellte Course. 88 85004 1185 b Z“ 220 865 8 nossenschaft erfolgt mit rechtlicher Wirkung durch ändert und es ist das neue Statut mit den Bestim⸗ keiten der Genossenschaft sowohl dieser, wie un⸗ 1) H. Thiermann in Uchte, 1 Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp.zb. N⸗P. 4.165 bz; G sult. April 221,, 0à220,75 bz do. 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in mungen des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 in mittelbar den Gläubigern. gegenüber, ist auf die 2) T“ in S 8 109 Francz = 88 Mart. Zumen Belg. Noten. 80,8008 fult, Mai 220,75 bz do. der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Uebereinstimmung gebracht worden. Summe von 500 für jeden Geschäftsantheil be⸗ 3) F. Senn d b 66 8 berCchen hol Währung = 170 Mark. 1 0. Mährung 10 Mart. Engl.Bk.p. 1f 20,36 bt Schweizer Noten 80,65 G Landschftl. Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Nach dem neuen Statut vom 12. Januar 1890 schränkt. 4) H. oner e, 10 Rubel = 820 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. r; Bk 100 F. 50/85 bz Russ. Zollcoup. 323,90 k B do. do. Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter führt die Genossenschaft die Firma: Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent⸗ 5) Ferd. Siemann in Warmsen. Wechsel 8 Fründ. Nl 168 90 6 de, kleine 323,50 G „sdo. do. der Firma der Genossenschaft, gezeschnet von 2 Vor⸗ „Consum⸗Verein EE“ ein⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Die Genossenschaft, hüch n8 den Vorstand ge⸗ EEö Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 4 z .5 % Kur⸗ u. Neumärk. standsmitgliedern, im Amtsblatt „Blaumann’. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fepossenschaft, gehticnct 1 ige richl ch vnd angergerich E“ “X“ . 100 fl. s8 T. 168 85 bz 1 bo R1 88 B. r. aftpflicht“ Rmmittgliedern, durch Einrückung in die Peiner eitung. Wi 1 für . .... 100 fl. 2 M.† ²⁷ 168 25 bz 1 do. 3 8 Oberamtsrichter Mezge . . ihren Sitz zu Rosdzin mit einer Zweig. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er Brüsselu. Aniwv. 100 Frcs. 8 T 80 7585 ö“ (S;Distpteußische.. 8 1 24 hniederlassung zu Zalenze. mit dem 31. März des folgenden Jahrees. foolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ do. 100 Frcs. 2 M.] 3 80,40 B FPFpommersche.. bö1838]] Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: keit haben soll. zebt in der aeit. dah F. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . 1 Fonds und Staats⸗Papierek. 0o.. e. Genossenschaftsregistereinträgen, liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürf⸗ Hofbesitze W C. Pape Nr. 80, Die Zeichnung geschieh 8 . Selef deß ihre Kopenhagen ... 100 Kr. do. Nr. 2659. In das Genossenschaftsregister wurde nissen aller Art im Großen, der jedoch stets gegen Altvater Heinrich Ties Nr. 198, Zeichnenden zu der Firma der Genoff London 1 + 20,355 bz Otsche Rchs⸗Anl. 4 14.105000—200106.90 Posensche icher Credi 1u1“ b „und Ablaß im Kleinen an die Mit⸗ Kothsaß Heinrich Cramm Nr. 67, ie Generalve 11 Sgra. b 1 issab. u. Oport lre T.] 3 84 8o. '2 herwo. oeI Sächsische.. m. u. HH. vFiarchs 8 Fäebhesg, sttand berufen und muß die Berufung zu derselben 8 8 Milreis 3 M. Preuß. Con.⸗Anl. 41 versch. 5000 150 106,40 z Schelf altlandsch. 39 Die bisherigen Statuten der Genossenschaft sind 0 Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ sämmtlich in Gr. Lafferde. mitt einer Frist von mindestens einer Woche den Ge⸗ Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 . ĩ76,15 b; do. do. do. 3 ½11 4,10,5000 2001101,70 b; G 95 18 8— E’— pomh. l. die heiten des sowie die Ffnsechin oZ Hie bE Ge⸗ 1e srisach ngestra aefsangelnsg soll jederzeit 3 2M. 75,80 G 1 5 vs 8909 180 1 do.Idsch.Lt A.C. S n vo 1 he 8 Schhriftstücke ergehen unter dessen irma und werden nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Der Zweck de EE“; 1 ES. do. St.⸗Schz sch. 1/1. 7 3 600— 5 99,9 do. do Lit. X 09G Für die Genossenschaft verbindliche Willenserklä⸗ mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß bei der Berufung bekannt. gemacht werden. b Frcs. 8 T. 1 ½ 80,80 B He Schldv. 38 b. 11 3000 150—, I o rungen und Zeichnungen müssen durch den Vorsteher zeichnet. Die Einladungen zu den Generalversamm⸗ die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ . 2R 80,50 bz Neumärk. do. 3 3000 150—,— 6 oder dessen Stellvertreter und ein Vorstandsmitglied lungen, insofern sie von dem Aufsichtsrathe ausgehen, Namensunterschrift beifügen. dient sich die Genossenschaft des Stolzenauer Kreis⸗ 9 8 öfl. 85 sa. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300 b d D erfolgen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht blattes. 8 8 8 E Berl. Stadt⸗Obl F5000 100 b 100,00 B 1 8 nossenschaft werden von zwei Vorstandsmitgliedern Zeichnung: sder Liste der Genossen während der Dienststunden des Die Einsicht der Liste der Genossen während der Wien zst Währ. 100 s TX 170 35 b; do. do. neue 3000 100 100,75 bz G d o. 1 nterzeichnet. Der Aufsichtsrath b Amtsgerichts jedem gestattet ist. Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. 2r. 100 fl. 169,60 bz Breslau St.⸗Anl. 10 5000 200 101,90 bz Schlsw.Hlst. L Kr. 26 Varfice Vorsteher des Konsum.Vereins Rosdzin⸗Schoppinitz, Peine, den 29. Mär; 1890. Uchte, den 88 Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 10 . 80,55B vTöe 11“ do. do. 2) Johann Heinrich Kunzmann, Stellvertretert, eingetragene Genossenschaft mit LWI Königl. Amtsgericht. 1. Sn Italien. Plätze. 100 Lire (10. 6 19,20 b; Charlottb. St.⸗A. 7 2000 100 103,40 b; B Hesß icht 1 8 854] GG do. 100 Lire 2 M. 78,90 bz Ser

8“ . u“

3

:10 3000 30 [103,40 G 10 3000 30 [103,40 bz :10 3000 30 [103,30 bz 10 3000 30 —,— .10 3000 30 [103,40 G .10 3000 30 103,40 G :10 3000 30 103,40 G

Porsmersche.. VPosensche

3000 150 Preußische 4 3000 300 112,10 G Rhein. u. Westfäl. 4 3000 150]105,30 bz Sächsische 4 3000 150 100,00 bz Schlesische 4 10000-150ʃ102,00 G Schlsw.⸗Holstein. 4 5000 150 99,40 bͤz 5000 150 3000 150 Badische Eisb.⸗A. 4 3000 150 Er 700 bz Bayerische Anl. 4 3000 150—,— Brem. A. 85,87.88 3 ½ 3000 75 99,10 b G Grßzbhzgl. Hess Ob 4 3000 75 100,00 bz Hambrg St.⸗Rnt. 3 3000- 75 —-,— do. St.⸗Anl. 86 3 3000 75 —,— do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 3000 200 101,00 G WMeckl. Eisb Schld. 3 8 5000 200 98,40 bz o cons. St.⸗Anl. 3 ½ 3000 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 4 3000 60 99,10 G Sachs⸗Alt. Sb⸗Ov. 3 ½ 3000 60 101,20 bz Sächsische St.⸗A. 4 3000 150 [99,10 G Sächs. St.⸗Rent. 3 3000 150 101,20 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 3000 150⁄—,— do. do. Pfandbriefe 4 3000 150[99 10 G do. do. Kreditbriefe 4 3000 1501899,10 G do. Pfdbr. u. Kredit 4 3000 150]101,20 bz Wald.⸗Pyrmont. 4 3000 150,— Württmb. 81 83/4 5000 200 e Preuß. Pr.⸗A. 5531 1/4. 300 —,— b1ho Kurhess. Pr.⸗Sch. p. St 120 334 00 B 5000 200 199,50 bz G Bad. Pr.⸗A. de 674 1/2. 300 42,00 bz 5000 60 99,60 bz G Braunschwg. Loose p. Stick 50 104,60 bz G

EEFK

——A8—9,—nnnd

8 8 8 8

2000 200—,— 2000 200 105,50 G 5000 500 100,20 G 2000 200,— 2000 500 100,60 G 5000 500 [90 00 bz 5000 500 100,00 bz G 3000 600/[99,00 B 3000 100 100,75 G 5000 500 —,— 8 5000 100 101,00 B 1500 —-75 —,— 5000 500 [92,30 bz G 2000 100 8 2000—75 —,— .2000 200 .2000 100 3000 300 .2000 200

5,—2; 9 2 G.. .

8

v œꝘ8

—- -—- —,h —-——-ßA9Nhi

—, 0

—JO

112,05 bz Z.F. Z.Term. Stücke zu

. 2604—

*- Sn —2

2 0,—

—,— 8C2IS=SöE=gEg

19,

△˙

r22*

[5 722

& & 2 70 2. —— Icen 8,—8ö8ö28ö'828;ö8öN—öI;,gN 2 *. 2„ 8 4

8,10—

veZ. Wam 28 g

Z 8 8— 8

0—,9,9, -q, 2

5.

8

eeee,n 2

0—

.5—.S,

cCoen- SeSeES”Se 80—

9,0—

urlb 1““ do. 3) Christian Dittus, . 848] vacha. Bekanntmachung. 1“ St Hetersburga 100 R. S 919 50 Elberfeld. Obl. cv. 5000 500 100,40 G Wstor rittrich 9 Karl Bauer, Vorsitzender. Plauen. Auf Folium 2 des hiesigen Genlfen Zufolge Gerichtsbeschlusses von heute sind auf St. Petersburg. 1990 8 S. n ¹ 8189 Essen St.⸗Obl. IV.4 3000 200 100,0023 5) Schmidt, Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ schaftsregisters für die Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Fol. 3 unseres Genossenschaftsregisters, woselbst der .. 100 R. S. 8 T. 6 220/30 bz 3000 200 100 00 B do. neulndsch. II aunschwg.Loose⸗ 94,60 6) Johann Heinrich Schuhmacher. dicht sich der Verein des Kattowitzer Kreisblattes. genossenschaften, betreffend das Möbelmagazin der Völkershänser Darlehnskassen⸗Verein ein⸗ 8 S tagdbg. St.⸗Anl 5000.-200 100,60 G V in⸗Md. Pr Sch 3 11,2. 300 138,00 b; Bretten, 14 März 1890. Falls dieses eingeht, oder aus einem anderen Tischler⸗ und Tapezierer⸗Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostpreuß. Prv⸗O. 7 3000 100 99,00 bz G Reutenbriefe. b Dessau. 4. 300 —S,— Großhl. Amtsgericht. GFrunde nicht mehr benutzt werden kann, bestimmt getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Völkershausen D r. St. —,— Dollars p. St. 4,185 G Rheinprov.⸗Oblig ). 1000 n.5˙0 102,25 G . Hannoversche. 4.10 3000— 30 8 unburg. Loose .3. 8 150 143 50 5z (UnterschriftU.) der Aufsichtsrath ein anderes Blatt an dessen Stelle. Haftpflicht in Plauen, ist zufolge Verfügung vom eingezeichnet steht, folgende Einträge bewirkt worden: Sovergs. St. —.— Imper. pr. St. —,— do. a. do; . 1000 u. 500 100,75 b; G Hessen⸗Nassau. 4.10 3000—30 —,— lübecker Loose 3 ½ 14. 150 (155 00 b; E“ 6 Vom 1. April 1890 ab bilden den Vorstand fol⸗ 31. März d. J. eingetragen worden, daß, nach einem Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20 Frcs.⸗Stück 23 do. pr. 500 g f. —,— Schldo de rlKfm. 4 ½ 1/1. 1500 300 103,75 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 30 103,40 bz Meininge L. p. Stch 12 2 [839] gende vier Mitglieder: wegen Abänderung des Statuts gefaßten Beschlusse, 10. November v. J. ist das seitherige Genossenschafts⸗ tück do. neae —,— Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10/3000 200—,— Lauenburger 4 1/1. 7 2000 30 —,— EEEEöööö1ö121 Büren. Unter Nr. 5 unseres Genossenschafts⸗ 1) Oberschichtmeister Carl Wilkens zu Rosdzin, das Geschäftsjahr dieser Genossenschaft vom 15. No⸗ statut durch ein auf Grund des Reichsgesetzes üe. een registers ist der durch Vertrag vom 9. März 1890 2) Rechnungkführer Richard Wilhelm Heintze zu b. 1 1 bis CCöö I“ S 18 e Statut vom 10. November pester Stadt⸗Anleibe.6 1/1. 1000—100 f. P. 91.50G gegründete Kir iel Giddinghausener Spar⸗ Rosdzin, Jahres läuft; ferner daß aus dem Vorstande Herr 89 ersetzt worden. G 8 1 do. do. kleine 6 1/1. 100 fl. P. 92,40 G do. o. 3 bbbööö engeeragene Ge⸗ 3) Schichtmeister Johann Brachatzek zu Schoppinitz, Ernst Hoyer ausgeschieden und nunmehr Herr Franz Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Ansländische Fonds. Polnische Pfandbr. I—IVse 1 2960 c Rbl. P. 66,00 G do. . C. u. D. 1 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 4) Obermeister Oswald Heinzel zu Rosdzin Louis Schädlich, Tischlermeister in Plauen, Mitglied Vereinsvorsteher zu unterzeichnen, und in dem zu v“ W“ B“ 1 892 1 unter dieser Firma mit dem Sitze zu Gidding⸗ Kattowitz, den 24. März 1890. des Vorstands und Kassirer ist. Neuwied a./Rh. erscheinenden Landwirthschaftlichen Argentinische Gold⸗Anl. ** *11.7] 1000 105 Pes. 8 Ligude Pfdbr. haunsen eingetragen. Königliches Amtsgericht. Plauen, am 1. April 1890. 1 Genossenschaftsblatte bekannt zu machen. 1 8 8 de kleine 5 1/1.7 500 100 Pe⸗ G Portugies. Anl. 1888/,88 Derselbe hat den Zweck, den creditfähigen und Königliches Amtsgericht daselbft. Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch dessen 1 1“ 1000 100 Pef. 1p⸗ 89 1“ creditwürdigen Mitgliedern derselben die zu ihrem 1845] Steiger. Vorstand, indem der Firma die Unterschriften des 8, Tleine 1/3. 100 Se 66 b Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu be⸗ Marbach. In das hiesige Genossenschaftsregister 3 Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung ha 8 er.1. 1000 30 Hds Röm Stadt⸗Anleihe 1. schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, wurde zu Nr. 4: „Darlehenskassen⸗Verein Rödding. Bekanntmachung. [849] nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereins⸗ 1 9 do. 1 1/3. 100 £ 75,30 5; EEETEbe für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirth⸗ Ottmarsheim, eingetragene Genossenschaft Bei Nr. z unseres Genossenschaftsregisters: vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 2000 —4D00 6.,00 bz G Runzän. Staats⸗Obligat schaft fehlt, verzinslich anzulegen. mit unbeschränkter Haftpflicht“, beute ein⸗ „Meiereigenossenschaft⸗Klövergaard, ein⸗ zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei änzlicher oder theil⸗ 8 . 400 96,00 bz G g 88 llger Vorstandsmitglieder sind getragen: 1 getragene Genossenschaft mit unbe⸗ weiser Zurückerstattung von Darlehn . gbef 1— 1 88 do. v. 1888 5 1/6. 2000 400 qℳ 96,00 bz G 8 89. fund. 1) Josef Goeckede in Weine, zugleich als In der Generalversammlung vom 18. März 1890 schränkter Haftpflicht in Fedstedt“, Quittungen über Einlagen unter 500 und über 8 88 ine5 1/6.12 400 96,00 8 G 8 d. Uiiter

—222ͤ2ͤö2ͤö2ͤö=2ͤIͤS=22SSͤIIISI=IIͤSISnIInInIIIISIIIIN

ee —,— ——— —Anhd-dʒAADAnöN—-

scCcʒYcc Cs o ¶IFohESv 60,—

NN

.

9,—r19,—

Sn6 onEð8ggn

ꝙꝙ—, 1 9,—

2

1000 20 £ 25,75 G 14 1000 20 li18,45 B 3000 100 Rbl. P. 66,00 G * h. C. u. D. p. ult. April 18,45 bz 2 1000 100 Rbl. S. 61,30 G o. Administr 5 1/5 4000 400 386 90 bz G 406 96,25 bz G 1 do. kleine 5 [1/5. 400 1 96,75 bz G v. Zoll⸗Oblig. 84 25000 590 Fr. 104,75 bz 1 do. kleine 5 1/4. 10 500 Lire 88,60 bz Bkl. f. do. do. ult. April 1/4. 10 500 Lire 33,50 bz G „Loose vollg. . . fr. p. 1/1. 7 4000 u. 400 104,20 bz 3 do. p. ult. April 400 104,40 bz B bo. (Egypt. Tribut) . 4 ¼ 1¹0/4.10 1000 20 £ 4000 102,00et. bzʒ B 11MX“ kleine 4 ½ 10/4.10 20 £ Vereinsvorsteher, wurden die Vorstandsmitglieder ist heute eingetragen worden: die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unter⸗ 8 He Nre h. s dr. 500022500 8975 b; da vüttee5 2 102 008., Gedbrnr denh il G 2) Johann Happe in Giddinghausen, zugleich Klemm, Pfarrer von Ottmarsheim, Die Genossenschaft ist aufgelöst. zeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen d vkene 5 1 / 500 . 88 mort. 5 1/4. 16000 —400 98 30 b; B 99 589 mntzei 4 1/1.7 500 fl als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Hermann, Wilhelm, Bauer und Gemeinderath Als Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder be⸗ Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um 1 do. Gold⸗Anl. 88,4 1 8 1000 20 £ 75,10 bb 9. kleine 5 1/4. 10 4000 u. 400 .8 99,20 bz de. kleine 4 100 fl. 3) Wilhelm Luis in Giddinghausen, von da, stellt. Die Liquidatoren geben ihre Willenserklä⸗ dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. . 88 do. kleine 4. 1/6 12 20 †ℳ 78,00 bz5 1 . c 7r 50002 500 28 G 85,25 b; 8 88 ult Uvrie, 8700 ; 4) Anton Kersting in Giddinghausen, wiedergewählt und wurde an Stelle des verstorbenen rungen kund und zeichnen in ihrer Gesammtzahl. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und Chilen Gold⸗Anl. 89 „44 1 1000 5300 s100,50 k; 5 kleine4 Lo. (G. 35,30 5, do. gidn nheven,, 1/2 8, 1090—100 fl. s60 5) Anton Vogt in Weine. Vorstandsmitglieds Spieth Rödding, den 28. März 1890.I gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die 1.““ Fhinesische Staats⸗Anl.⸗ 1000 110,90 G „Engl. Anl. v. 18225 1/3.9 1036— 111 £ —,— do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1000 100 fl. [100,50B Die Liste der Genossenschafter, kann in unserer Veigel, Friedrich, Bauer von Ottmarsheim, Königliches Amtsgericht. diejenige eines Beisitzers. Obl. 2000 200 Kr. 110,00 bz 5 1/3,3 111 £ 116,00 B 88 G 11/2. 8 1000— 100 fl. s1600,50 B b 3 b 5 je d 5 e 1 ric⸗ 8 2 5 1 ( r —,.— 859˙3 83,00 6 ⸗Invst An 8 10 9 19,9 fl. d 03, 0 b orl. f. C v“ gengait., März 1890. Rödding. Bekanntmachung. [850] Johannes Limburg II. Wagner in Völkershausen 88 Staats-Anl v. 86,3 ¼ 118.12 20020—309 88 97,00 bz B . bo⸗ 9. 1882 5 1/5. 11 192000u. 32998* 89999% 82 1““ 1nl.2 6 102-. egig 19 74Grü Die Zeichnung für die Genossenschaft geschiehhhtt K. Amtgericht. Bei Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters: Konrad Bein Mühlenbesitzer in Willmans Exptische Anleihe gar.⸗ 3 1/3.9 1000 - 100 F† —— 1 do. do. "rnjeines 1/75 11 100 u. 50 5 0225 b; do. Papierrente . 5 1/6. 1000 100 fl. 84,60 bz B dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Kern, O.⸗A.⸗R. „Thiset Meierei, eingetragene Genossen⸗ Dietrich Schran II. Landwirth in Wölferbütt 1 88 8. N 1665 1000 20 £ 95,30 bz „conf.Anl. v. 1875 1000—50 101,30 bz 8 do. p ult. April 84,25à84,40 bz noossenschaft ihre Unterschriften hinzufüͤgen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in sind freiwillig aus dem Vorstand ausgeschieden. kieine 4 1/5. 100 u. 20 95,30 bz . cons Anl. v. eine 4 1/4.10 100 n. 50 [02 40et. bz;G do. Loose . . 100 fl. 251,50 b; G Reechtsverbindlichkeit für die Genossenschaft hat Melle. Bekanntmachung. [844] Thiset“, b Vacha, am 24 März 1890. do. do. pr. ult. April 95,25 t. à,10 bz . do. v. 1980,4 1/5.11] 625 u. 125 Rbl. 94.,30 1rf. do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4.10 5000100 fl. —,— die Zeichnung bei Ouittungen über Beträge unter Im hiesigen Genossenschaftsregister pagina 17 ist ist heute eingetragen worden: „Die Genossenschaft ist Großherzoglich Sächs Amtsgericht I. 8 3 11A“ 1000 20 £ Hoen⸗ w do p. ult⸗April 94,10à94 bz G Sh. boö. i 6 100 fl. 150 ℳ, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen heute eingetragen: aufgelöst. Als Liquidatoren sind die Vorstands⸗ Dr. Krug. . 1. kleine 4 ½ 29. 100 20 £ 101,20ct. bz B . inn. Anl. v. 18874 1/4. 10, 10000 100 Rbl. —,— do. Bodenkredit 41 1/4. 10 10000 100 fl. Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen Spalte 1. Laufende Nummer: 4. mitglieder bestellt. 8 8 . G v““ 1000 20 £ —,— 8 B do. p. ult. April do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 10000 100 fl. aͤllen, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Spalte 2. Firma der Genossenschaft: Molkerei⸗ Die Liquidatoren geben ihre Willengerklärungen Warburg. Bekauntmachung. 1855] 8 8 h vIerie . en. 100 u. 20 £ W1 do. Gold⸗Rente 1883 6 1/6. 12]/ 10000 125 Rbl. s111,50 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S. tellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. genossenschaft Riemsloh, eingetragene Ge⸗ kund und zeichnen in ihrer Gesammtzahl“. Zu Großeneder hat sich ein Kredit⸗Verein kon⸗ ddo. do. pr. ult. April 1 b1I111“ /6. 5000 b Züricher Stadt⸗Anleibe 3 ½ 1/6. 12 1000 Frs Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Rödding, den 29. März 1890. stituirt, bezüglich dessen nachstehende Eintragung in 8 Finnläͤnd Hvp Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9% 4050 409 —,— ... 8.888 1000 125 Rbl. 105 80bz Türk. Tabacs⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 1 1 das Westfälische Volksblatt zu Paderborn. Spalte 3: Sitz der Genossenschaft: Riemsloh. Königliches Amtsgericht. 1 unser Genossenschaftsregister am 26. März verfügt Finntzndichs Ver.⸗Anl. t (158,9% u10, 90. 30 60,10 bz 1 189 895 Das Statut der Genossenschaft befindet sich Blatt 3 Spalte 4: Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: „, (und am 27. März 1890 bewirkt ist. 8 St.⸗E.⸗Anl. 1882 1 1/6.12 4050 405 —.— 1 Lüph sas folgende der Akten betreffend diese Genossenschaft., Laut Statuts vom 12. Februar 1890 ist Gegenstand Soldin. Bekanntmachung. [853]8 Datum des Statuts: 9. März 1890. 1

0

—-b,— —6

2GG 8

SaaEEFG 20

e

18 A&ꝙ R

Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. März des Unternehmens Milchverwerthung auf gemein⸗ In unser Genossenschafts⸗Register ist zu laufender Firma der Genossenschaft: „Großenederer 89. 8 3 6 2 96,10 bz 1 1 19. versch. ö” k. 88 190 J““ 1890 an demselben Tage. schaftliche Rechnung und Gefahr zum Zweck der Nr. 1, die „Credit⸗Gesellschaft Soldin ein⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ Galiz. Pr 4*1/1 7 10000 50 Fl. 78,70 G cons. Eisenb.⸗Anl. 4 sch. 125 Rbl. (94,60 bz G Eisenbahn⸗ k Büren, den 28. März 1890. Förderung des Erwerbs und der Wirthschaft der getragene Genossenschaft mit unbeschränkter tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter G leczifche Anl. 1881-845 1/1.7 5000 u. 500 Fr 91,10 bz G do. pr. ult Aprii 94 40à,50 et. bz G v 88 b1““ Königliches Amtsgericht .“ Mitglieder. Paftyflicht⸗ betreffend, zufolge Verfügung vom Haftpflicht“. 3 866 7,do. 500er 8 L92,00 bz G 58. Orient⸗Anleihe 5 1/6.12] 1000 u. 100 Rbl. P 11“ Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1.7 3000 300 100,00 bz G Die von der Genossenschaft ausgehenden zffent⸗ 31. März 1890 an demselben Tage Folgendes ein⸗ Sitz der Genossenschaft ist Großeneder. 111““ Gold⸗Rente 4 1/4.10 10000 400 Fr. 73,40 bz G Ed 115 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 68,00 bz 1 do. . III. C. 33 . 300 —,— Durlach. Bekanntmachung. 1935] lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma getragen worden: Das Unternehmen hat den Zweck, den kreditfähigen EEEeee 10 400 Fr. 74 75 b G b do p. ult. April ö1“ Berl.⸗Ptsd.⸗Modb.Lit.A. 8 600 Nr. 2877. In das diesseitige Genossenschafts⸗ der Genossenschaft gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Colonne 4: 8 und kreditwürdigen Mitgliedern die zu ihrem Wirth⸗ Monopol⸗Anl. 4 17 5000 u. 500 Fr. 75,50 bz G M“ 1I15 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168,40à 50 bz Braunschweigische... 4 ½ 1/1. 3000 300 106,40 bz register wurde heute zu O.⸗Z. 4 Band II einge⸗ mitgliedern, die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden In der Versammlung vom 16. März 1890 ist in schaft-betriebe fehlenden Geldmittel zu beschaffen, 4 do. kleine 4 7 500 Fr. 78.00 Kz G do pult April 68,20 bz Sene emdchelse . 8 5 % 4* —,— 3 Dres 12 Ir 8 6g86I 8 4 0018 7 7

7

V V 28 tragen: Firma Spar⸗ und Darlehenskassenverein unter Benennung desselben, von dem Präsidenten des Gemäßbeit des abgeänderten Statuts vom 5. März sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es lländ. Staats⸗Anleihe 00 12000 100 fl. [101,75 bz G Nicolai⸗Obl.. 4 2500 Frs. 95,00 G schan. 1/4. .300. Wilferdingen, eingetragene Genossenschaft Aufsichtsraths unterzeichnet, sie sind in das Meller 1890 eine Neuwahl des Vorstands vorgenommen zur Zeit an Verwendung fehlt, verzinslich anlegen tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 0 250 Lire fl e 88 kleinc4 500 Frs. 94,90à95 bz EEE“” 1/1. 7 x95 101,00 b; G mit unbeschränkter Haftpflicht. Kreisblatt aufzunehmen. und zwar ist gewählt. 6 zu könn n. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 96,00 Bk f Poln. Schatz⸗Obl. 4 9— 100 Rbl. S. —,— darherstr Sh Menschbahn 4 1/1.7 1000 v Fe e; Durch Beschluß der Generalversammlung vom Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern und 1) zum Direktor Kaufmann Bahr auf 6 Jahre, Vereinsangelegenheiten erfolgen durch das Westfälische Eö1144“*“ 5 1/1. 20000 100 Frs. 92,30 B-5 . 59. kleine 4 2 u. 100 Rbl. S. —.— olsteins he Marsch ahn4 1/1.) u“ 30. September 1889, welcher sich bei den Register⸗ zwar: 16 2) zum Rendanten Kaufmann Sahlfeldt auf Volksblatt in Paderborn und sind vom Vereins⸗ 5 5 1/1.7 100 1000 Frs. 92,70 b; B . Pr.⸗Anl. v. 18645 100 Rbl. 159,10G Se üchen gar. 163 3 akten Band II, Seite 25 28 befindet, wurden die 1) dem Auktionator Theodor Lange als Direktor, 12 Jahre, Iauf 6 2 vorsteher oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen, do. do. pr. ult. April 92,10à92 bz: 8 do. v. 18665 100 Rbl. 150,50 bz Mogdeh. wetiscessge . 68 8e dtten Band Ile dert und mit dem Meichsgenoffen- 2) dem Hof⸗ und Ziegeleibefiber Johann Hein. ) zum Kontroleut Buchhalter Meul auf 6 Jahre, nur in den Fällen; wo die Veranlassung des Zu⸗ SKopenhagener Stadt⸗Anl. 1/1. 7] 1800. 900 300 97 0O0et. bB . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.10 1000 u. 500 Rbl. 12,10G Maim Ladmh. 96/69 gar. 4 1/3.) 1000 80 900 105,30 G F. sczaftsgeset, vom 1. Mai 1888 in Einklang gehrabt rich Henermann,. . b zum Beifiter Riemermeister Schumann auf sammentraens der General Bersammhang vem Aah⸗ Kissab. St⸗⸗Anl. 86 1. II.,4 1/1.7 2000 400 [7750 b; G do. 6. do. . 5 500 Rbl. S. (86,70 b; r. 79,18 .. I.. 100en., do . lon,z, f Der Sitz der Firma und der Gegenstand des 3) dem Gastwirth Fritz Belke, sämmtlich zu .16 Jahre, u““ sichtsrath ausgeht, oder es sich um Beschlüsse gegen b .I.“ do. kleine V 400 79,50 bz G . Boden⸗Kredit 5 100 Rbl. M. 106,00 G do. v. 8gt ö. 85 8788 01,75 bz Unternehmens blieb unverändert. Riemsloh. - „lalle vier vom 1. April 1890 ab. Vorstandsmitglieder handelt, sind die Einladungen Lurxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1/4. 10% y1000 100 —,— do. gar. 4. 1000 u. 100 Rbl. 98,40 bz G do. v. 18 1000 u. 500 —,— Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Soldin, den 31. März 1890. vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu erlassen. Meexrikanische Anleihe..6 888 1000 500 95,90 bz . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 .

0

4. 4.

1 1 1 1 1 1 1

G S

EFPESEgEEESS

„0,—

400 85,40 G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B 3 ½ 1 5000 500 100 £ 96,70 arländ. Pfndbr. 6 1 500. 100 Rbl. 69,50 Oberschles. Lit. Z. 3 ½ 1/1. 300 3 96,70 bz Kurländ. Pfndbr. 5 1000. 500. 100 Rbl. [69,50 bz kl.f. 8 I1 a. 29 0222 do. Lit. E. *¼. 3000 300 bZ“ do. (Norschl. wgb.) 31 1/1.7 3000 300 300 100, 308;G do. Stargard⸗Posen 4 1/4. 300 u. 150 5000 500 Ofepreußische Südbahn 4 ½ 1/1. 7 1500 300

5000 1000 1“ do. IV. 4 1/1. 1500 300

3000 300 102,25 b;⸗ G Kbeinische 1/1.7 600 1500 102,60 bz G Weimar⸗Geraer 1 ,500 50

3000 300 101,40 bz 1000 Fr. —.—

schaft erfolgen für die einheimischen und auswärtigen Genossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder Kdodnigliches Amtsgericht. Die Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit: 4 9. ;.6 vers gb. Mitglieder auf ortsübliche Weise durch die Schelle, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbind. 851 Ackerwieth Franz Hördemann, Bereinsvofsteber, do. do. kleine 6 vers 20 £ 98,20 b; Schwed. St.⸗Aul. v. 1875 4½1¾ sowie durch das Durlacher Wochenblatt. lichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in er b JosefMichels, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 1 do. pr. ult. April 95,70 à75 b; 88* C Die Form, in welcher der Vorstand seine Willens. Weise, daß die Hece zu der Firma der Ge- Stettin. In unser Genosfenschsftsregister ist heute kaver Schachten, Schmied Bernard Jacob, Moskauer Stadt⸗Unleibe 5 1/3. 9 1000— 100 Rbl. P. 63,90 bz G d8. Neine t erklärung kundgiebt und für die Genossenschaft zeichnet, nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. unter Nr. 9 bei der Firma „Randower enossen: Ackerwirth Theodor Lingemann, New. Porker Gold⸗Anl. 6 1/1.7 11000 u. 500 G. (129,00G klf. 5. blieb unverändert. Pie Einsicht in die Liste der Genossen ist während schafts⸗Molkerei, eingetragene Genossenschaft sämmtlich zu Großeneder. do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 5 P. s100,10 G . St.⸗Renten⸗Anl.] Durlach, 28. März 1890. ““ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. mit unbeschräukter Haftpflicht“ zu Stettin Die Einsicht der Liste der Genossen ist während xbaer iiche Sepbt ⸗Bbk 31 71.500 450 88 . Hyp. Pfbr..1879 Großh. Bad. Amtsgericht. Melle, den 27. März 1890. Folgendes eingetragen: C“ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 do. Staats⸗Anleihe 3 1/2.8 20400 204 F 1 do. v. 1878 Halberstadt. Bekauntmachung. 1 ersammlunge 8 b geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma siecr. Re 4 1000 u. 200 fl. G. do. kleine4 1 Die von der Spar⸗ und Vorschußkasse der Netra. esnatnaasdeof. [846] 1890 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquida⸗ des Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. Ver⸗ 8 rr. 88 Nent. V 1 Beamten⸗Vereinigung für die Stadt Halber⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 toren sind bestellt: bindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei E1I1114“ 8s b stadt und Umgegend, eingetragene Genoffen. „Firma: Röhrda'er Darlehns⸗Kassenverein a. der Gutsbesitzer Adolf Freiherr von Brock⸗ Quittungen über Beträge unter einhundert und . Papier⸗Rente. 4 1/2.8] 1090 u. 100 fl. 74.90 G do. do. neueste 3 ½ 1/1. 7 10000 1000 Fr. 100,00 bz schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Nr. 10 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dorff zu Neu⸗Barnimslow, ffünfzig Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder öö15 . 4 1/5. 11 1000 u. 100 fl. 74,90 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 2727 88,50 bz B des Genoffenschaftsregisters ausgehenden Bekannt⸗ Haftpflicht“ folgender Eintrag bewirkt worden 2 b. der Director Eduard Hirschfeld zu Stettin, dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen G ebe b Rente v. 1884 5 1/1.7 85,00 bz G machungen werden künftighin lediglich durch das Der Vorstand der Genossenschaft besteht laut Be⸗ c. der Gutsbesitzer Martin Beyer zu Pommer⸗ übrigen Fällen, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder . po. pr. ult.pril 11 1000 n. 100 fl. 187,80 bz G do. do⸗ p. ult. April üsütd Bergisch⸗Märk. V.. 1500 300 101,25 bz G 100,10 G Halberstaͤdter Intenligenzblatt veröffentlicht.— Diese schluß der Generalversammlung vom 1. Fehfns. nns Zei „sdessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitztirn . do pr. ult. Aprilk —,— do. de. v.1885 5 1/5b. 11 400 185,30 bz G EEW 3000 300 101,25 bz G 100,10G in das Genossenschaftsregister eingetragene Abände⸗ 1890 aus folgenden Personen: Die Willenserklärung und Zeichnung der Liquida⸗ erfolgt ist. Das Statut des Vereins befindet sibhb . Pe Pr. nht. npri, 1, 1,1.7] 1000 u. 100 fl. 7540 5; de. Se paKerpeh 8 ee 3000——800 *ℳ 101,25 b; G 100,100 rung des Statuts wird in Gemäßheit der . 18 1) G. Rereredt. Möhibe,„, toren für die Genossenschaft muß durch mindestens in den Akten Fol. 2 bis 11 der Akten VII, Nr. 22. 1“ kleine 4 1/1.7 100 fl. 75 90 bz Spanische Schuld.. . 4 eu 24000 1000 Pes. 17270 G flf do. Nerdb. Fr.⸗W. 1500 u. 300 101,25 bz G 100,10G Abs. 3 und 12 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 be⸗ 2) Bürgermeister Methe, 1 zwei Liquidatoren erfolgen, 18 se Dritten gegen⸗ Warburg, den 27. März 1890. 9 do. .4 1/4.10/ 1000 u. 100 fl. 75,50 bz B do. do. p. ult. April woses Berlin⸗Anhalter C. . 7 5000 500 101,25 bz G —,— kannt gemacht. 8 1I1“ sKber Rechtoperbindlichkeit haben sol, daß d. Königliches Amtsgerichht. G . do. kleine 4*1/4. 10 100 fl. 8gs Stockhlm. Pfdbr. v.84/85,4 ½ 1/1.7 4000 200 Kr. [101,25 bz Berl.⸗Hamburger III. 3000 300 ℳ,101,25 bz G=—,— Halberstadt, den 26. März 1890. 89 Carl Wetterau, Die Zeichnung geschieh 6 ber. eise, a6 die h . do. pr. ult. April Sx do. do. v. 18864 1/5.111 2000 200 Kr. (99,00 bz klf.] Cöln⸗Mind. VII. Em. 3000 300 101,25 bz G 100,10 G Königliches Amtsgericht VI. WWWEETTT“ Zeichnenden zu der Firma der enofsenschaft, düt Redacteur: J. V.: Siemenroth . Loofe v. 1854. 4 1⁄¼14. 250 fl. K.M. J121,00 b; do. do. v. 18874 1/3.9 2000 200 Kr. 99,00 vbz Magdeb.-Halberst. 73 4000 300 101,25 bz G 100,10G Eingetragen laut Anmeldung vom 21. Februar Worte ein Liguidation und ihre Namensunterschrist Zerlin: . Kreb⸗Loose v 58 v. Stc 100 fl. Oe. W. 323,00G do. Stadt⸗Anl. 4 .12 8000 400 Kr. (101,00 G Magdeb.⸗Leipziger A. 3000 300 101,25 bz G 100,10G Kassel. Genossenschaftsregister. 1843] 1880 am 25. März 1830. beifügen. 8 März 1890 Verlag der Expedition (Scholi) . 1860er Loose..5 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. 1119,50 bz do. do. kleine4 ²⁄.12 800 u. 400 Kr. [101,00 ᷑”s CET 3000 300 101,25 bz G 100,10 G Nr. IV. Firma: Allgemeiner Vorschußverein Netra, den 25. März 1890. Stettin, den 28. März 22 do. pr. ult. April 119,50 bz do. do. neue v. 85/4 15/6.2¹ 8000 400 Kr. [101,00 G Oberschlefische E.. 3000— 300 ℳs101,25 b; G,100,10G eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. XI. 1s hen. Feh reee und Verlags⸗ Loose v. 1864. p. 307,00 G do. do. kleine 4 16/.14 800 u. 400 Kr. [101,00 G do. Em. v. 1879 7 3000 300 101,25 bz G —,— ter Haftpflicht zu Cassel. G 8 v1 ““ .“ b nstalt, erlin 8 ilbelmstaße Nr. 32. Bodenkrd.⸗Pför eb. 3 15/5.9 2000900 Kr. —,— Rechte Oderufer II. 8000 800 *ℳ 101,25 bz G 100,10

00 00 00 8 222S8SS

—2

d0 rS bdvog

81

88 0‿

222SB⸗

8

+——△ 4

825—

1

a

E E —,— S

200 fl. G. 94,80 bz B do. Städte⸗Pfd. 1883,4 ½ 1/5. Schweiz. Eidgen. rz. 9813 ½ 1/1.

—82—

77.1890

—22SOOqSShSNhhNN EETETEEE1111

lfd. Zins

—,— en bis 1 ö ——8qO8qnön

7