Ich bringe hiermit zur Anzeige, daß die Liquida⸗ der
1““
[1275] 8 81 umueb v triebsamt in Essen am 1. April d. J. aufgelöst [10222 8 8 8 11““ “ “ Üüaceeeas wird, und die zum Bezirke des letzteren gehörenden Ausweis 8 F 8 t 28 2 1 1.1 8 Fünfte Beilage
tion der Alfa Stoff Fabrik in Hamburg voll⸗ 3 63 Bahnstrecken von demselben Zeitpunkte ab in den S js andesh Lgschu Sächsif chen Ban k Habnftrecken, ven demeleen Zecgaienbahn⸗Direktion der Schwarzburgischen Landesbank
3 beeFe nöen her gbeweaazt. “ zu Dresden (rechtsrheinischen) in Köln übergehen. Fee een 1 “ 8 1. 4 “] 8 — 1 Hamburg, den 2. April 1890. 1X“ 2 8 ach 2 ung de Mini öffent⸗ “ 121— “ 28 8 ddanner, 1n denaei hchh à31, Mar9 8-0. döeh Leinhgnaen Bafe Rieihs vehasg. n.. 164 ¾. „ .28, 8. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
8 . . . —6 2* 2* 28 — 88 4 8. 1890. — errcraes
1 * Liquidator der Alfa Stoff Fabrik. * Activa. srriib der in Rede stehenden Bahnstrecken auf das 3 & 8 8 Coursfähiges Deutsches Geld. ℳ 16 907 108 der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinischen) G 1 16“ 8 “ v 5 3 No. 86 8 — 8 .. 424. 10. 8 6 8 Berlin, Sonnabend, den 5. April 6) Berufs Genossenschaften “ 2 199677 Außerdem ist die bisher zum Verwaltungsbeüirte Immobilien und Mobilien in 1“ 8 —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Regi über P Konkurse, Tarif⸗ und F Aenderu 6 b 1 haf 8 Sonstige Kassen⸗Bestände.. . 1 472 47. der Königl ichen Eisenbahn⸗Direkrion in Elberfeld — S. und A.. . 8 56,991. 80 b Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ftel enoffenschafts⸗, Zeichen. und Mustee⸗egistern, über F“ Fehevlan Kendermgen der dens
8 362 685. in . Ferbabn⸗Betri in ( FE . EWEL“ Eisenbahn⸗Betriebsamt in Essen Conto⸗Corrent⸗Saldo . . . . 1,701,296. 41. 8 ““ . 8 [1043] Wechsel⸗Bestände. „ 61 893 838. gehörige Eisenbahn⸗Hauptwerkstätte in Langenberg Nicht eingefordert .Z 1818“ 1 z eznzsch⸗Mestiälis 5 [Lvombard⸗Bestände. 5 182 940. zorm 1. April d. J V bezirke d Nicht eingeforderte 60 % des — 2 & . 3 4 Rheinisch⸗Westfäͤlische Hütten⸗ und Ffecten⸗Bestände .„ „ .1 369 929 vom 1. Arilsh, J. b6. rnn erwertangrbesnüshen) Attenfapitals.. .. . . 15999po. B. 8 entra 1 an e Z⸗ egister ür d a3 D eur che Reich Walzwerks⸗Verufsgenossenschaft. Debitoren und sorstige Aetinvg. . 4 678 347. — t Feln zasühe ngehäd, dabes Lnträͤge und ivere.. —ar 1 * (Nr. 86 A.) Bekanntmachung Einger jencapi — 1 9 riftliche Mittheilungen, welche auf die ; ““ as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalte ü 8 Ce 1 „Reaister fü eutsche Rei scheint in der d zali 88 . 1“ 3 Fingezahltes Actiencapital ℳ 30 000 000. S. I ieh B Passiva. 8 S 8 1 328 urch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Folgende Veränderungen in den Genossenschafts⸗ Reservefonds ““ 4 090 125 “ 1111“ eEeden Aktienkapitaaa. . ℳ 2,500,000. —. “ 8okö S“ “ 2. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 . — “ werden hiermit vorschriftsmäßig bekannt Banknoten im Umlauf 47 564 900. (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberseld) und der Eisen⸗ Depositen „ .29. 1 I ger . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. G“ Täglich fällige Verbindlich⸗ bahn⸗Hauptwerkstätte in Langenberg Bezug WX““ 242 16 8 .“
—————— Reichskassenscheine Noten anderer Deutscher
Lombard⸗Darlehen
—
In Sektion VI. (Dortmund). keiten . 10 249 286 vom 1. April d. J. ab an die Königliche Eisenbahn⸗ Reservefonds Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 86 4. 86 B. und 86 C. ausgegeben. — 3 .45.
An Stelle des verzogenen Vertrauensmanns des An Kündigungsfrift gebundene Direkti ini in Kö Diverse
3. Vertrauensman irks Herrn Ingenieur Vaerst⸗ *Verbindlichkeite . v frektion (rechtsrheinische) in Köln beziehungsweise 88 N 1 1 N Klasse. zanlagen. — Technische Mittheilungen .
Dortmund ist kannsgcirct Heeerecmenn bon Eüfen⸗ eWfls inccffeern 8111 2 99 192 E’xi das berselben unterstellte Königliche Eisenbahn⸗ “ G1“ Patente. 42. Nr. 52 055. Augenspiegel. — F. Fritsch 11 vicee -e Eeasgss es mächtergee der 9
werk „Rothe Erde“, urd Fon- in Inlande zahlbaren, noch nicht fälliger Betriebzamt in Essen nach Maßgabe der Zuständig⸗ — 8 1) Anmeldungen in Wien VIII., Alserstr. 17; Vertreter; C. Pieper Beantwortungen. — Der Geschäftsmann — gesellschaft: „Fabrik für Elektrotechnik u.
E 18 gen keit dieser Behörden zu richten. Die Eisenbabn⸗ (1021] b 1. gen. in Berlin NXW., Hindersinstr. 3. Vom 18. Ja⸗ Patent⸗Liste. — Das Industrie⸗Recht Maschinenbau Bamberg“ vom 1. Juni 1889 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ nuar 1889 ab. - , 1 und 14. Januar 1890 wurde für die Dauer des dem
für den verstorbenen Vertrauensmann des 6. Be⸗ Wechseln sind weiter begeben worden: H F“ 1 —
8,8 —7 1.1““ ind w gebe : auptwerkstälte in Witten bleibt nach wie vor der letj 8
Hen 11““ Die Directi ℳ. 2 156 138. 60 Honiglichen Ehenbahr⸗irektion in Elberfeld unter⸗ Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein 8 gerannten die Ertheilung eines Patentes nachgesuchkt. „ Nr. 52 061. Flüssigkeitsmesser. — Chr 5 b krankten Vorstande Direktor K. bewilligt
zum Vertrauens mann vom Sektionsvorstande ge⸗ ssteelllt. B —Status am 31. März 1889. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Pöleke in Ballenstedt. Vom 18. September Handels⸗ Register. fürkaubes der “ ettoig zerger in Bemn bee
Köln, den 26. März 1890. Activa. “ unbefugte Benutzung geschützt. 1889 ab. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften als stellvertretender Direktor bestellt. 9. 4 sllasse. 45. Nr. 52 021. Neuerung an Bindevorrich⸗ und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Bamberg, den 29. März 1890.
mäht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). Lombardbestände “ Wechselbestände 8e“ 27 88 30. D. 3957. Flüssigkeits⸗Zerstäuber. — Firma tungen für Garben. — Richard Hornsby Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.
In Sektion VII. (Bochum). 8 8 1 an⸗ 18 Für den ausgeschiedenen Le des Wochen⸗ Uebersicht Elberfeld, den 26. März 1890. 1 z . 1 Duvaldestin & Co. in Orleans, Frankreich; &. Lons Limited in Spittlegate Iron Works, Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Keßler.
88 8 14 22 2 . —. „ „ Emn 0 9 5. Bezirks Herrn Direktors Vehling Schalke ist M der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. G “ 1 1 s dessen Stellvertreter Herr J Paul Schmie⸗ 5 Danziger Kämmereikasse in Conto⸗ Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Grantham. Grafschaft Lincoln, IMer. registereinträge aus dem Königrei Sachsen, de ding⸗Schalke als ö“ Bayerischen Notenbank Corrente. v““ “ 34. H. 9033. Brenner für Petroleum⸗Koch⸗ treter: J. Ransc 8 1““ Königreich Württemberg 8” dem Großberzog⸗ “ b ö“ In Sektion IX. (Siegen). vom 21. ürz 1 90. “ [74560] “ .. und Heizvorrichtungen. — Theodor Hahn in Vom 19. Dezember 1888 ab. thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends [1110] An Stelle des ausgeschiedenen stelvertretenden Activa. 4ℳ8 Es wird bierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ Grundstück und Inventarium.. . 254 Dresden, Tolkewitzerstraße 39, und Arthur „ Nr. 52 039. Neuerung für die Fahrräder (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Barmen. Unter Nr. 614 des Firmenregisters Vertrauensmanns des 4. Bezirks Herrn Gewerke P 1“ 30,657,000 bracht, daß am 1. April d. J. der Hauptbahnbof zu Kassenbestand v 5 Schreiber in Dresden, Kaitzerstr. 11l. an Hackmaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 33 577. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die wurde zu der Firma Friedr. Steinbrink vermerkt, 11“ im. “ hat 8* zestand an Reichskassenscheinen 1— 63,000 ITT Ar EE“ Duisburg — Hoch⸗ Neea te beisa 11““ 2) Ertheilungen. 18 SHg in Oscherzleben. Vom 19. Mat veihen ersterem wschentisch, die lettetat mengee den vurc be die. Wittu dez den Gewerken Herrn August Fuchs in Weidenau Noter erer Banken 975˙0 eld B. M. und Rh. nebst Abzweigung von ersterer yp SI“ 98 “ 89 ab. 1 am 17. Februar 1889 verstorbenen Färbereibesitzers gewäblt. 1 E1.“ Banken. 1 nach dem Rhein⸗Ruhrkanal, de neres Zweig⸗ Conto⸗Corrente⸗Conto u 2 073 Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den „ Nr. 52 041. Dengelmaschine. — W. Leh⸗ Aachen. Bei Nr. 4516 des 1“ Friedrich Steinbrink als kescenele Fätbehere 86 Essen, den 29. März 1890. 8 Lombard⸗Forderungen. 2075,000 bahn und die Bahnstrecken Duisburg — Weddau und ““ Passiva. Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen mann in Neustadt a. d. Orla. Vom 27. Juni woselbst die Firma „F. Wilberding“ mit dem mannes das Geschäft an den Färbermeister Wilhelm Der Genossenschafts⸗Vorstand. Effecten 5 1ig 879,000 Weddau-— Speldorf aus dem Bezirke des Königlichen Actien⸗Kapital . 2. s Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle 1889 ab Orte der Niederlassung Aachen verfeichnet steht Steinhoff verkauft und übergeben hat, welcher das⸗ Jencke, Vorsitzender. 8 sonstigen Aetiven ... 1,084,000 Eisenbahn⸗Betriebsamts (rechtsrheinischen) zu Düssel⸗ Depositen⸗Kapital 1I11I1“ ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. 46. Nr. 52 063. Regulirvorrichtung für Gas⸗ wurde in Spalte 3 vermerkt: Der Ort der Nieder⸗ selbe unter der bisherigen Firma mit dem Zusatze oSoSöxG “ 084, dorf ausscheiden und in den Bezirk des Königlichen Re ervefonds “ 1 P. R. Nr. 52 021—52 064. maschinen. — M. Hille in Dresden, Chemnitzer⸗ lassung ist nach Forst verlegt. Nachfolger fortsetzt. Demnächst wurde unter Nr. sofe — — — — as Grundcapi 1' ’ 7500,000 Eisenbahn⸗Betriebsamts zu Essen übergehen. 8 2 Die Direction.. Klasse. 1 3 straße 22. Vom 14. Dezember 1889 ab. Aachen, den 1. April 1890. sdaselbst die Firma F. W. Steinbrink Nach⸗ 8 b 8— “ “ 1,382,000 Köln, den 26. März 1890. Mix. Alex. Olschewski 4. Nr. 52 050. Lampenschirmträger aus Glas. 47. Nr. 52 056. Hochdruckminderventil. — Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ffolger und als deren Inhaber der obengenannte 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 1e4“*“ IS2 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). 8 b — Heinr. Jarck in Flensburg. Vom 20. August J. Veit, in Firma M. J. Veit, in Berlin C. W“ Wilbelm Steinhoff zu Barmen eingetragen. Genossensch aften 8 116““ TS 64,050,000 8 1889 ab. — 8 Dragonerstr. 18. Vom 8. Juni 1889 ab. 8 [1099] Die dem jetzigen Firmeninhaber vor dem ertheilte sch u. W“ äglich fälligen Ver⸗ ““ e“ “ „Nr. 52 064. Neuerung an Dochtführungen 49. Nr. 52 042. Schräg hinterdrehte Fräser. Aachen. Bei Nr. 4509 des Firmenregisters wo. Prokura ist unter Nr. 343 des Prokurenregisters ge⸗ Bekanntmachung. Die an eine Kündigunzsfrist gebun⸗ “ [1383] 8 Brüxer bL“*“*“ schluß ⸗(Papin⸗) 1 8 ““ Brüͤcke Seeee 8 CC1.“ in Chemnitz. Vom selbst die Firma „Adam Pelzer Nachfolger C. Füscht hnde Küte hinas t tes die der 2 Consum⸗Verein Apolda denen Verbindlichkeiten 1,000 ☛‿— — Kochtöpfe u. 1* 8 — CCE11““ “ 8. Schmis“ mü dem Orte der Niederlafsun! ildiegüma F. W. Hir N r gM. Pgs2 54. NPeis. chränk denen Verbindlicht “ 1,00 5 Cds 4 — Ieeen “ 8 nuar 1889 ab. 51. Nr. 52 046. Hülfsklaviatur. — J b ste ederlassun; für die Firma F. W. inbri eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die sonstigen Passiva.. 1,987,000 Kohlen 2 Bergbau 2 Gesellschaft. 2 18. . S 8 1e 6. Nr. 52 023. Neuerung an Maisch⸗, Koch⸗ J. Porchet, GG der Musit, . 8 Lna T s wurge ertheilte Fe e .Erste dafür. Ver und Kühlgefäßen. — J. Hampel in Dresden. Verkreter: C. Feblert & G. Loubier, i. F. C Aachen, ““ April 1890. Schmit geändert. Barmen, den 27. März 1890. 8 Königliches Amtsgericht.
8— — AI
Haftpflicht. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande Die fü 8 2 2 — Nachdem in den am 7. Februar und 7. März a [baren Wechsel gee“ Die fünfzehnte ordentliche Generalversamm⸗ IM RVnunftgemäßeste, be 1 1881 1 ertreter: C. Fe 1 d. J. vorschriftsmäßig angestandenen Generalversamm⸗ Piebacgen 88 April 1890. ℳ 1,565,128.54 lung der Aktionäre der Gesellschaft findet am 1b sae egr 8 Vom 23. Juli 1889 acb. „. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstraße 6. Vom Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. lungen, an welchen in ersterer 150, in letzterer „Bat isch Notenbank 24. April d. J., um 11. Uhr Vormittags, — rdaul., saftige 8 eif. Beschreib 3. Nr. 52 048. Verfahren zir Gewinnung von 17. August 1888 ab, 84 b 2ongFütglieder Tbeil genemmen haͤben, ö16 8i bö ank. im Saale der Handels⸗ und Gewerbekammer, Unsonst. daul., saftige Speis. B. 1 G Gespinnstfasern aus Pflanzenfasern durch Be- „ Nr. 52 052. Einrichtung an Violinbögen W 8 1097 ecsteren amit 149 gegen 1, bezw. in letterer inlu. 1“ 111616A66“*“ — 311“ alkalisch g-. —zum Befestigen des Hagebehuges. 3=6, 9e. Agchen. Bei Nr. 59 gfs ö114“4“*“ 1199. stimmig heschlossen worden ist, den Verein in eine 1 11“ “ 1 Tagesordunng; 8 [1060] 8 W 8 8 der. petefaprikatteg een. 1n Titusville, Pennsolv, V. St. A.; selbst die Firma „Adolf Riedel“ mit de 11“ Firmenregister ist heute unter Nr. 314 Genossenschaft mit „beschräukter“ Haftpflicht um⸗ (1. 8 1“] 1) Bericht des Verwaltungsraths und Vorlage 5 1“ “ W. Schewelin in Balakhna und P. Min⸗ Vertreter: A. Kuhnt & R. Deißler in Berlin C., Orte 97 .25 III1“ Kaufmann Leo Kordecki zu Striche als Inhaber 1 2 cht um⸗ ([1416] B sch B 28 Roch⸗ sberichts „8 & — —4 dowsk Erblicher Ehrenb 8 . Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht 1 1 zuwandeln, so fordern wir in Gemäßheit der §§. 137, raunf zeigische ank. M Rechenschaftsberichts für das Jahr 1889. „Nordland⸗Panorama EC 11I16“ renbürger, in Moskau, . Alexanderstr. 38 Vom lb. Oktober 1889 ab. wurde in Spalte 6 erkt: Di ööö“ Firma „L. Kordecki“ be⸗ 80 Abs. 2 und 88 Abs. 1 u. 2 des Gen.⸗Ges S 1 21 Märs 189 ) Bericht des Revisionsausschusses. v. Imsir . ₰ Kleine Dmitrovka, Rußland; Vertreter: A. 52. Nr. 52 053. Nadel zur Bildung von vermerkt: Die Firma ist stehenden Kolonialwaaren⸗Geschäfts eingetragen 11“]] 8 u. 2 des Gen.⸗Ges. v. Stand vom 31. März 1890. ) Beschluß 51 ; Bi Wilhelmstraße 10. Geöüffn. b. z. Dunkelheit Kuhnt & R Deißl in Berlin C., 2 K e 8 erloschen. g 9 1. Mai Activa. ) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, nt „ eihler in Berli Cf. Alexander⸗ Kettenstichen. — Joh. Trope in Hamburg, Aachen, den 1. April 1890 worden. 8 11 Fuli 1890 unsere Gläubiger, welche der Um⸗ Metallbestand 833,953 Ertheilung des Absolutoriums und Verwen⸗ 18 8 11. Sen 1889 ab. Hohe Bleichen 37. Vom 17. Oktober 1889 ab. Königliches Amtsgericht elung Birnbaum, den 2. April 1890. 1 . A. 1424289” . . . . 8 2 9 . 2 AM. 35 8 8 4 1 0 8 4 vasser · eite 8 ⸗ S 7 g5 — 8 8 8 8 ü' 18 24 “ — 3 3 28 A wandlung nicht zustimmen wollen, auf, sich innerhalb Reichskassenscheine “ 4) EE1A“” Antrag des Ver⸗ schwingendem Behälter “ n 68 Nönr, inn5 Wit Soffegare sa Schuhmer! b“ eines Jahres seit dem letzten Erscheinen dieser Be⸗ E . “ 8 waltungsraths wegen Erhöhung des Grund⸗ (62695] pr. Porsgrund, Norwegen; Vertreter: Gerson & Führung von Oberleder önd Seblenrondserezfen [1098] 8 “ bb“ un⸗ zu iege S — G 886ö kapitals von 2 ½⅛ auf 3 ½˖ Millionen Gulden Berlin, Chorinerstr. 45, a. d. Oderberger 1 Sachse in Berlin SW., Friedrichstr. 233. Vom — G. Amborn jr in Pawtucket, Grafschaft Aachen. Bei Nr. 435 des Gesellschaftsregisters, Bochum. Handelsregister [1111] Apolda, den 1. April 1890. Sr ö 3 “ 5. W. durch Ausaabe von neuen Aktien. Militair⸗Paedagogium 21. August 1889 ab. Providence, V. St. A. ; Vertreter: Specht, Ziese woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Consum⸗Verein Apolda Sonstige Activa W 359/956 45, 5) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths 8 16. Nr. 52 025. Zweitheiliger Koch⸗ und & Co, in Hamburg. Vom 30. Juli 1889 ab. Firma „Rosenbaum & Cie.“ mit dem Sitze zu Für die zu Bochum bestehende, unter Nr. 63 des eingetragene Genossenschaft Ppassiva. u“ in Folge regelmäßigen Austritts (Art. 17 der von Dir Dr. Fischer Fällthurm. — G. C. Hänisch in Beuthen 55. Nr. 52 062. Trockeneinrichtung für Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ Gesellschaftsregisters mit der Firma Bochumer mit unbeschräukter Haftpflicht. 161166161AAXA“ E“ 11 “ 8 88 8 * S „ S Bahnhofstr. 16. Vom 12. September Papier, Pappe, Zellstoff, Gewebe und dergl.; E111“ ist durch gegenseitige Heintzmann & Dreyer eingetragene Der Vorstand. eböeöe 137,660 70. 1“ es Revisionsausschusses für das Jahr 8 Jahr 1. TE“ Dr. Killisch, 20. Nr. 52 032 wwsʒ ie e Busat zum Hatsese E 18 Kaiser 117-eeen 9 Wöril 1ee Hene hsr gee. 85. Kaufmann Carl Sevin H. Marschhausen. O. Türk. “ y 10. Fene “ Aktionäre, welche bei dieser General⸗ EEE1“ mülit. i, Wö6“ “ Sianale. 88 EEEE 1 Huchkoh, 8 19 Ugenn. .““ auerstr. 19. Vom Fengliches Amksgericht. C1AX“ 8 e““ — —S stige 1.“ 1“ 1290,500. —. versammlung ihr Stimmrecht geltend machen wollen die meisten nach 3, einige nach 4, 4½ Monat; läuger Berlin N., Uferstr. 6 a. Vom 24. August 1889 ab. 56. Nr. 52 026. Elastische Sicherungsvorrich⸗ schaft mit einem der bereits bestellten beiden Pro⸗ “ 1 Sbiüdglichkeiken 1“ 4749,035. 65. (je 20 Aktien geben Eine Stimme) werden ersucht, als 4 ½ Monat hat die Vorbereitung nie ge⸗ 8. Nr. 52 037. Selbstthätige feitlich zu be⸗ tung zum Befestigen und ungehinderten Lösen f109 aal “ Julius Drever zu ver 8) c. 1A1A4A4“ 749,035. ihre Aktien späͤtestens am 16. April d. J. bei der dauert; Primaner⸗ u. Fähnrichsex. zugleich dienende Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. — von Ketten, Ortscheiten und dergl. — H. Rippke Aachen. Bei Nr. 2724 des Firmenregisters, wo⸗ treten bezw. dessen Firma zu zeichnen befugt ist, wa 1 8 1“ Een dlichk it 1,111,050 Kasse der Gesellschaft in Wien (I. Heßgasse 1) oder in 4, 5, 5 ½ Monat. Ebeuso bestanden bisher C. R. Viehofer, Lehrer an der Mittelschule in in Jäschkittel bei Olbendorf. Vom 5. Dezember selbst die Firma „J. H. Beissel Sohn“” mit dem am 2. April 1890 unter Nr. 67 des Prokurenregisters der deutschen Zettelbanken. 16““ ichkeiten „ 1 bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. in alle IIee ö ee 18 z. Insterburg. Vom 28. Februar 1889 ab. 1889 ab. Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, vermerkt ist. “ n . “ 1313. 15. Berlin (W. Voßstraße 33) zu deponiren, wofür Pensionat ins Examen gingen. Die Resultate der ½a. Nr. 52 027. Anordnung der Uebertragungs⸗ 59. Nr. 52 038. Schwingende Pumpe ohne wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Firma ist er⸗ G“ 8 b , Eventuelle Verbindlichkeiten aus ihnen die entsprechenden Legitimationskarten behändigt Einjähr. waren die besten. Disziplin, Unter⸗ vorrichtung für den galvanometrischen Ausschlag Ventile. — F. C. Glaser, Königlicher Kom⸗ loschen. Bei Nr. 576 des Prokurenregisters, woselbst burger Privatbank. “ werden. 1 richt, Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen von b 1 bei elektrischen Zäͤhlern; Zusatz zum Patente missions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. die für diese Firma der Louise, geb. Becker, Ehefrau 3 ichen⸗R ist v 954,7 Braunschweig, den 31. März 1890. 1S13zesr, 8, „März 1890 wiederum 1 vcki * zunew redri ü; “ „ Spalse pe : Die Prokura is (Die ausländischen Zeichen werden unte Die Direction. öö““ Reultate: 7 Fäbmriche,7 8 1; . . 8s. 8. 14“ Hvpnstg in Pean, Iegjen K niagräterste a1. erlgfdchen, den 1, April 1890 Legpslc bercfentäc1) bbe Bewig. Tebbenjohanns bestanden nach kürzest V 8 9857 Obersec. 1 8 9 ze 588 . aAra 8 D . iggrätzer T. . en, den . pri 8 3 . e“ “ e ach kürzester Vorbereitung. “ „ Nr. 52 033. Avpparat zur Erzeugung von Vom 31. August 1889 ab. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 [637] berungen .. . .. 4300 8 eee nmnRnVnnEnÜnEÜnÜEÜÜEÜEEÜEÜEEEnEEEEEE ba b EEE118“”; W 8 52 059. 1 8. aus Metall⸗ . — M Berlin. Kbe 9 FntssE h. zu Berlin, fecten u. Steu SSö 3,788 A (706 . 212 . r u. —— 1 5 — E. J. P. ercadier in Paris; Ver⸗ heilen zusammengesetzten agenrädern. — ltenburg. ekanntmachung. 1101 2 heilung . G E1“ ““ Stand 88 Militair⸗Pädagogium Ur Killi 28 E treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in G. H. Everson in Pitisburgh, 95 Fifth Avenue, Auf dem die Actiengesellschaft in Firma Inea. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1332 zu Passiva. „ N. 8 . Z/n 1. „ V 8 Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 31. August Pennsvlvanien; Vertreter: A. Kuhnt & R. burger Hutfabrik vorm. Max Förster in ger Firma: August Hoddick in Berlin, nach Grundeapital. . . .. u1 vI1 Badischen VBank Herrliche Lage Sch loß Wackerbarths Ruhe z. d. Lößnit 8 1889 ab. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. Vom Altenburg betreffenden Fol. 105 des Handels⸗ Anmeldung vom 21. März 1890, Vormittags 10 Uhr Reservefonds . .. “ 600,0 am 31. März 1890. 1 Süge ) üS „ 1. d. ößni 6. † 22. Nr. 52 030. Neuerung in dem Verfahren „27. August 1889 ab. registers des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute 9 Minuten, für Biere das Zeichen: Special⸗Reservefonds . Activa. 36 sch vr s Dr zll “ — cZäur Darstellung von basischen Farbstoffen aus 64. Nr. 52 040. Neuerung an Flaschenkork⸗ verlautbart worden, daß Herr Kurt Förster zum ¼ v“ — ötzlchenbroda⸗NMesden9. 8 E ar Anidesbenol⸗Bennenns Uhosi geiscinen 1 Orimanga. Weben,n Hanuch. eschränkung, FFrffü. S Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗ Metallbestand . . . . .. . ℳ 4 134 345 44 Aeltestes u. bedentendstes Institut Deutschlands. Schnellste u. sicherste Vorbereitung fü aehr 348 — Mitelsr 082 12. Vom 21. Mai 1889 ab. 8 erselbe nur gemeirschaftlich mit einem anderen * AE keiten. ölöö“ 154,460 Reichskassenscheine..... 16 075 — Fähnrichs⸗Examen lauch im letzten Jahre bestanden sich⸗esis Baeseperzs 1 8 8 E vn ee P. ee eee ang, sae 9. vI 88 G 1. — Depositen. v 249,476 Noten anderer Banken . . .. 7125 200 — willigen⸗ u. Abitur.⸗Ex., sowie für alle Schulklassen. Sorgfältigste Pflege für Körper u. Geist. 188 ab 8 111“ Vom 30 Ollober 1889 ab. W“ penoliches A dage 19700 a Sonstige Passiva “ 804.807 Wechselbestand. . 17 044 349 72 ◻ Erprobte Lehrkräfte. Sehr gute Pension. Vorzügl. Referenzen. = Gegen 6000 vorbereitet. 2 Nr. 52 045. Verfahren zur Darstellun Nr. 52 060. Matratzenrahmen für Kojen ““ Kraufe. b1 116 ügecse v111““ “ 186 88985 FErerTaaise Direktor E. Killisch. 1.“ beizenfärbenden Farbstoffes aus Blauholz⸗ ö1“ Aldridge in Southhampton b ““ 2 , Magdeburg, den 31. März 1890. I2’”2 l1040]1, nsorderungen “ 24gohin ann-g. Most.. — C. Siauß in Vom jö. bbxxüscccteistr. et. gru te Firma H. A. Köhlere, Söhne n ꝑbeh’ẽo, 8½ 7 [1039] 8 Hypethekenbant cheine in öö 11X“ “ ℳ 2,587,926. Berlin NW., Heidestraße 30. Vom 27. Februar 66. Nr. 52 047. Fleischschneidemaschine mit registers für die Stadt Altenburg ist heute das Er⸗ A der 111A1A1A4“X“ ““ 2,506,200. — 1889 ab. 8 1 1 scheibenföemigen Messern. — C. A. Hammer löschen der in Berlin errichteten Zweigniederlassung Würitembergishen Notenbant gefeegdnn. ...... * 314 91, tewma,un geVeip. “ 28 2.n214. Pthacen P pehte, ie ertansscläünsis Beuraait ir an vegachei eoiene v“ 9 gh A“6* IIäö “ v PS- SS. 1 verlc - 8 vom 31. März 1890. eefenh “ Leipziger Hypothekenbank. Chemnitz, Adorferstraße 13. Vom 31. Oktober 67. Nr. 52 051. Schleifmaschine zur Herstellung Altenburg, den 2. April 1890. Berlin. Königl. Amtsgericht I [1016] — Täglich fällige Verbindlichkeiten. 998 176 95 Philipp Batz. 1889 ab. 1 von Kugelschliff in Glastafeln. — N. Wiederer Herzogliches Amtsgericht. Abth. UIb. Abtheilung 56 11 . 8 28. Nr. 52 029. Neuerung an der durch Patent & Co. in Fürtb, Bayxern. Vom 13. Oktober Krause Berlin, den 29. März 1890 M 1 8 Verbindlichkeiten. . „ “ Nr. 44 373 geschützten, Lederzurichtmaschine „ u.“ schũj Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 721 zu der Metallbestandnd.. 80,782 27 Sonstige Pafsfirva . 253 670 49 C. Klinik und Fr Zawischa in Königshütte O/S. 72. Nr. 52 058. Geschützrohr zum Schleudern Arnstadt. Bekauntmachung. [1103] Firma: Alfred Bruno Schwarz i Berlin, laut 62 bezw. Beuthen O/S. Vom 17. August 1889 ab. vn mmct brisanten Sprengstoffen gefüllten Ge⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Bekanntmachung in Nr. 190 eDeutschen 36. Nr. 52 034. Eiserner Koch⸗ und Heizofen. chossen. — L. Gathmann in Chicago, Illinois, worden: Reichs⸗Anzeigers“ von 1883 für Wisch⸗ und Staub⸗
ctemecsensch [74209] 88 b
Reichskassenscheine. . . . 8 9,425 — 28 .* 8
NRoten anderer Banken .. .. 298 ,00 ℳ 24 194 82952 ss *4* * 511* 4 G
Wechselbestand .. . . . . . 88 33 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen igar ren- 1 ro 3- — ss 1 g rilj üte — J. M. Walz in Rohrdorf, O.⸗Amt Nagold. V. St. A.; Vertreter: W. J. E. Koch in Ham⸗ Unter Firma: 8 1 — d-ee e⸗
“ 1.X“ 714,900— Wechsel betragen ℳ 3 910 461,86. 8 I n g u in ur “ Vom 22. Oktober 1889 ab. 8 burg Zrughausmarkt 42. Vom 14. August 9) n 29. März 1890. Eu.““ und für Seidentuche
“ Iommni — Figenthums⸗Marke der belieb Mexike Alleinv 1 9 s S. Nr 52 024. inkenfräsmaschine. — Loren;⸗ 9 ab. ie Firma A. J. Ko in b
Constige Aktiva Eminentia genrthumsMarteder beltbtesen heriginer, a.n hneesgge sgedserzeiczücge. 88,2 N. 82 024.2 znken asgasthangen. Vom 76, Ne 58 49. Bandlcas sür greghtlexüch. Die ifeae aen. a alü ven berse v Passiva Ricardo Garcia. Carl Julius Koppen, Einfuhr u. Fabrik, Hamburg. “ 8 88 2J1. August 1889 ab. Fr. Kreß in Werdau. Vom 2. Juli 1889 ab. Bl. 10 der Spezial⸗Firmenakten. . Berlin. Königl. Amtsgericht I.
1 8 9) Versch iedene . 1“ 8 40. Nr. 52 035. Verfahren zur Gewinnung Berlin, den 5. April 1890. Arnstadt, den 29. März 1890. Abtheilung 56 II.
Grundkapital . .. 9,000,000 — sch 1n 8 von Nickel und Kobalt. — C. W. B. Natusch Kaiserliches Patentamt. [1356] Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. Als bö1 den an IW Nr. 526
3 : a. das unter Nr. 52
Reservefonds . . . “ 640,368 88 3 Bekanntmach ungen. [68014] 8 u in Niederlößnitz bei Dresden. Vom 30. Oktober Rommel. L. Wachsmann. 1 Umlaufende Noten ““ 17,527,600— 9 g 8 . 8 8 - 1889 * LEö . 88 888 zu der Firma E Kahlbaum in Berlin, Fäglich fällige Verbindlichkeiten 856,412 59 [74559] ⸗ d. u 2. Nr. 52 028. Vorrichtung zur Aufzeichnung Patentblatt. Nr. 14. — Inhalt: Patentliste: Aurich. Bekanntmachung. [1100] lart Bekanntma ung in Nr. 74 des „Deutschen 5. und Wiedergabe von Schallwellen. — G. Bettini, Anmeldungen; Zurückziehung; Versagungen; Er⸗ In das hiesige Handelsregister d heute Blatt 220 fcs ngie n 2ha Sprit und Spirituosen e en;
Ann, Kündigungsfrist gebundene Organisation der Staatseisenbahn⸗ “ 8 Org s 88 s b 1 8 b Kavallerie⸗Lieutenant der italienischen Armee, in theilungen; Uebertragungen; Erlöschungen; Be⸗ eingetragen die Firma Joh. J. Kruse mit dem b 95 1 New⸗York, City, Barclay St. 44, V. ;ichtigung; Patentschriften. Niederlassungsorte Ostgroßefehn und als deren in “ . - „ — n 1IEEEWEE” de
Verbindlichkeiten EEEE11“ 8 verwaltung i Schl si kli tisch ld ch H G Ze121141“* b t in Schlesien, klimatischer, waldreicher Höhen⸗Kurort — Eegn; X““ en Durch Allerhöchsten Erlaß vom 19. Ma . Seehöhe 568 ““ gHen⸗Kun Vertrekter: H. & W. Pataky in Berlin SW⸗, — Inhaber der Bäcker und Krämer Jo 1 1 3. DErvanzal Frsbied r 6 I. Sö 8S S8 an vgne 9, Per d,n. E14 6 8 besitzt deft debhs . alkalisch,erdige Eisentrinkquellen, Mineral⸗, Moor⸗, veg ge n. 41 1.9e 19 August 1889 ab. Der Metallarbeiter. (Carl Pataky, Berlin 8.) Kruse in Ostgroßefehn. ner Johann Janssen „Deutschen Reichs⸗Anzeigers⸗ von 1880 für Metall⸗ . Inl 1. L dosersed untersteltte Fisentuh nee.en. * 8 8ee orzügliche Molken⸗ und Milchkur⸗Anstalt. — Angezeigt bei Krankheiten 3 Nr. 52 036. Immerwährender Kalender. — Nr. 26. — Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rund⸗ Aurich, den 28. März 1890. waaren, namentlich in Alfenide und Neusilber ein⸗ b han dee e adee, unde ce güraas vnh Eenffüntton. Urosbee “ Hinkel in Offenbach a/Main. Vom schau. — Kupferdachdeckung (Fortsetzung). — Vor⸗ Königliches Amtsgericht. II. getragene Zeichen. 17. November 1889 ab. sschriften zur Ausführung von Gasrohrleitungen und 88 ee
„
8 8
[10⁴⁵
9] der Magde
8 “ 8 Passiva.
Activa. An Kündigungsfrist gebundene ——