1890 / 86 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1 [7329 9] [74694] 1.““ 8 8 8 [74695] 11““ 4 Konkurse. 8 Hoynkursorbnung bezeichneten Geagenttänbe F a ut., Fonkutsverfuhten IezHnet, Son! enrgherwultern: Rechu⸗ 1 890, Vormitta⸗ 10 Uhr, bOI B.2,41 een Marke ist eingetragen unter Urh⸗Mr. 4 zu der Firmo! Schwalheimer lnaserlohn. Als Marke ist eingetragen zu der HMagdeburg. Als Marke ist eingetragen unter 8 8 ! Prhfung der vngemelbeten Forberungen varu anwalt Peftat gön in Plauen 2 venct. ne 828 22 serangac Brnamen Comptoir Launreuze 4 Comp. zu Großkarben bez, Schwalheim, auf Anmelbung Firma! August Theodor Geck zu Iferlohn, Nr. 121 zu der Firma: 3 [965] Bekanntmachung. 1u 12 Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, bvt Soöͤnig⸗ Anzeizefrfft 92 tum. 15 Avrsl 11 427 8, IPiig., „ben 3 p p z1 890, aum 1. Mirz 1890, Vormittage 8 Uhr, für den Handel mft ü chmwalbeimer Mineralwasser das Zeichen: nach der Anmelbung pom 27, Februar 18 0, Nach⸗ Joh. Gottl. Haus⸗ mn 86 b pas Bermöͤgen des Schneibermeiters lichem Amts aericht, Abthetung 3, hin, Zimmer Anmelzefrist bis mum Mat 1390 einschlt 89 Me tnt 8 48 Häal G 88 n 8 mittogs 3 Uhr 40 Minuten 1 walbt zu Magde⸗ 8 lebe⸗ 1 5 häündlers m 101 s ĩ 1 , %h, Aumelbettift, pfener Nreaii nb Anzeiaztriss SGeite Glaänbigerveriammlung um 21. Npril 1890, Gerichtsschteiber bes Hönsg Amtegerichtg. zur 9 ezeschnung sämmtlicher 8 e burg⸗Meustadt, nach b und Kleider händ er 8 2699 hafar Fuchs in pis zum 21. April 1590 F. 3/90 Nachmittags 4 Uhr. Allgemeine: Peltunzstee; nin 8 EEisen⸗, Stahl⸗e, Messing⸗ 1 Unmelbung vom 3 1 Vamberg, Fers Band 9 b 1 ir 7, st heute, an. Kassel, ven 1. April 1290 am 19. Mai 1890, Nachmitte 92 4 Uhr. 8 [9731 Konkursverfahren. b 3 etalle und Kurzwaaren, 1n März 1890, Nor⸗ IEIIUn. 8 8 April 1890, ormitfogs 9 Uht, ber Honkuts n Gerichtsschreibet bis Ogl. Amtsgetichts, Abth. I1] Htmigliches Amtswzeticht Plauen, Has Konkurs erfahren üͤber „as Vermögen bes und zwar auf der Waare 1““ 8 mittags 10 ½ Uhr, II HI HI erzffnet worben Provisorischer Fonkureverwalfer B., Goymmer, am 2. Apeil 1290 Hanbelesmannes Emil Bernhard Rinkleb in selbst, deren Verpackung und 18 für Cichorien und Rechtsanmwalt Heilinabrunner dabiet Offener Artest 3 Hekunnt gemacht vutch Flach, . Nenkirchen wirh nach Matzgabe von 5. 190 ber

22

1 1 8 9 7 6 6 ee „* 1 6 174 1½, g 21 7 Etikett, insbesonbere auf 2 12 Kaffeesurrogate h8 mit Anzeigefrift zwe M. ochen zut Beschlußfaffung 8 Konf ⸗Drdn. huerhmich rgn 19 sich elgeben hat,

1 1“”] icgen; dene diber, vie bef Bzefiellang eints Wernelte s unb Iae, Konkursverfahren. onn 2, Fabeeen eine pen Kosten zes Versahrens entsprechende HQakwrallluimn Nabeln, Messern, Scheeren 8 223 Glänbigeraus 270 und 125 1 g⸗ cht vorhanven iit

1 und Waffen das Zeschen * 8 7IIIIrenA h 82 „Celng geraß vschagez, 14 , 89 1 üms. s3. Ucher hHas Vermögen der Fiema b -121 Konkursverfahren. 4 ifters . 2. vna2, zichi vo⸗ nnen si 1h, Abtheilung B Mr 197 2 8 8 T' ½ ) 1 7 1 Scheffer in Fassel st⸗ dursh Beichlutz 2 AS 12 12½ „„2 Peemögen ,78 Schmiebeme er 7 9 ; 9† 9e mnitz, 2 heilung B,

Amtsgerichts, Abtheilung 38 6r, vom Inlins Pusch zu Nieder⸗ Polkwin am ven 1. April 1990,

Korkhtand L 1 bexaag Müuss siehi auf jedomn Kork Mag deburg, den 19 MKrz 1890 allge meinge Prhfundstermin wird auf 8 onnerftag, sichen 8 g- 8 8 8 an Koer seite vo 1 t 2 sis 8 f 9⸗* 5 * N Ia; hr 2 3 Xepsel. 8221 Krütshompel 1* nnclen Iserlohn, 1. MArz 1890 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 1 8 82n, * 1890, Hens, I. tr, im vi28 2. April 18 96, Noemtttags 11 ½ Uht, bas Honkuts⸗ Avril 1390, Nachm ttags 4 H 1, bet Lonkuts 284*½ b Föntaliches Amtsgericht LFechn 1 2 8 . 9 82 . 88 :e vertahten rhffnetk morhen verwalier Polmnwgi⸗ 8100- 72 1— 144 1 v. Imhans Theodor Rest 21 imnn IIA. vuC, 1u9 7 f t ch, 2222— V1 Uung 5. Koönkursforberungen vis shr DP. Grsßkursh, bahter, Termi 22 1, 11 ietselb Anmelbeftist bis 7. Mu 1590 Gluän⸗ 28 8 5 4 e 1I.. F hreonfn. 79 , * Sarmin ine Veikhduh⸗ 2 6 42 , [09449] Vvv 1890 einschlleblich fassfung sibern vie Wahl Ines an veren 1 Netin alteis bigerveriammlung: 23. April 1890, Normit⸗11340] 88 Konkureversahr en. 8 5 ¼ 274 3 4 7 2' 48 4 41 8 74 4 82 91 rgr! „eeneen 2 1, IDrnlIg.. I8 SMarke it eingett gen zu der [74692] Namberg, 1. Ayril 1990 1 2 sowi⸗ jih er die A eftellung gines anbtren (Glzhubigeraus⸗ tags 9 ½ Uühr. Preuf vunasteemin: 12. Mat 1890, I vem Fon furgpe r hren s 9 Gese UIschafts⸗ b 8 Snn ue, weu 4 Comp. zu Troppan in munohen. Als Matfe ist ein etragen untet ] Gerschlsschreibetes des . have Amtsgetichts. schusses und eintretenden Malles über vie in §. 120 Vormiftags 9 Uihr. SOftener Artest mit Anzeige⸗ Wermöggen ver ,es. Fnnvrlegescschafe 8 Cesterreich, nach Anmelbung vom 19 rangar Nr. 140 zur Firma J. Maunhaordf’'sche Thurm⸗ 1 Per K. Sekretuͤt; Ott. 7. Fonkursvienung Hzseic ieten Gegenftünzt 1 am frist bis zum 7. Mat 1890 1 8 anas.r 4 Es. n SPHrlchecchin, 3 Tauzig⸗ 1890), 1ch⸗ üthrenfahrit 63. Mannharb’sche Kgl. baye v. 8 5, mpril 1890, mormittags 9 Ihr. Anmelbe⸗ Polkwitz, ben! Avr 1 90 8 1 ur vn 29 92 h vvig. ng de⸗ 8 e. mitfage 8 Uhhr 2 5 8 Hofthurmuhrenfabert) on G. Hartmann in 3 eih. „ffene! Arreft umnb, Ameigefrift his zum 2 5, Aptil Posftian, zu rhrebung von Einwen ngen gegen as Schluß⸗

0 Minnten 1 3 SvX. Miüinchen für im Geschäfte ber irma fabrhirte sieher vdas Mermbaen ber KRommanvitgesel⸗ 1890 Pereufungstermin “am 16. Mai 1890, NMor⸗ Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgzerichts, verzeichniß Per bei der Rerit⸗ klung zu berkick⸗ fhr pharma⸗ S 2 elektrische und mechanische lein⸗ und Großzuhren,.. i·chaft Snaala Er hier, Gescheättelokate Pemen⸗ mittags v Ui⸗ 81. 4/90 . den 1 e. e. zeschlußzastung der teutisch⸗ 1 2 26929 Hüach Anmelbung v 99. N6 1390, Morm 8 sIrate 86, Mheue Schhnbauferstruaße 10 unmnt Palliiahen⸗ Hajlet, am 2 Arril 1890 [976] FRoukursverfahren. 1“ (leubig sser eper. vie nicht verwercthbat⸗ en Rermßbe 7. m,9⸗ chemische Pro⸗ p ([8III 8 11 lhr, das Zeichen: .“ 6“ straße 10, ist beufe, Nachmittags 6 Uülhr, von bem Pe⸗ Gerichtsschreiben Fbnigl Amtsgerichts, Abth III Ueber 99 Vetin bgen hes Mehgern? und Händ⸗ ftüicke ber E 61 F 2 ven 16. Upril 1890, vufte unter . 1 8 I 8 Fhnialichen Amtsgericht⸗ Perlin 1. 588 Fonkurgper⸗ 96 12915 5 lers Fohann Nicol Sesselmann z9 Steinach wiittaa2 12 sühr, bor bem Koniglichen Amts⸗ Iir, 46867 b a8 . 2 H 85 * 9 g fahren ezrbffnet Jaermwalter? Fanfmonn Mrindmeyer wirh heute, am 31 Marz 1890, Nachmittans gerichte 1 hierselbst, zimmer Iir. 42, bestimmt Bad Nauheim, am 19 2„IArz 1990 1 jeichen! 8 8 2. 2 2222 6 5 8 3 8 8 . pier, Potsbamerftrahz 122. Erste Glanbhigerberiamm⸗ [9591] 4 ½ Ubr, 5,8 Honfursverfahren erüffnet Ver Amfts⸗ Hanzig, bden 31 ürz 1390 (hrosherzoglich Hess sches Umlsgericht. 8 8 c 1 22 3 67 G lung am 28, Apri11890, Mormittatzs 10 4 Uhr 2 7 onkurs zhe F fahren. schteiher August Päatz hier with zum SFonkurs⸗ 8 10 hj n„ Aftuar, 8 vJrauer ℳ04½ K09U 1 - Z 8 1 S ffener Arreit mit Ameigepflicht bis 17 Mtlb 1890 Ieher vas NMermuͤgen ber ovffenen Haunbels⸗ verwulter ernannt Hoönfurssorbetungen sind bis zum als Gerichtsschreiber bes Khniglichen Amthgerichth 8 8 8 4 1 8. Feit zmInmelbund ber Konfurstorberungen bis 17 MNa gefellschaft in Firma Garl Musse £ 6G vmp. z9 24 Aprit 1290 bet vem Gerticht⸗e anzumelben G3 5 5 G

3 1 3 weschts nuf der Nerpackung angebracht mirh, 6 8— -⸗ 8 890. Pehfungs e min Ami 168 Funi 1890, Por⸗ 9111118 itt heute, Nachmittags 12 IUIhr hper Honkurs mwitb vüt. hesch lußfaßst trig. über vie Wahl eints 11 12 üe n 6 11 174201] 1946] Leipzig, ven .) Maͤrz 1890 1 N*b 8 1 mittags. 19 ½ ühr im Gerichteuebhube 1 leue sffne¹ ermeter Hert Kaufmann Schwalme in agbeten zerwaltets, somwie siher vi0 Bestellung eines 8 .In er öhren I6r 2 18 28 ermöoͤgen bes Breslau. Als Marke ist eingekragen unten mIiherfrelad. Als Marke ist eingekragen unken Nidcgatichts Amtegericht! Ahthellung 15b 8 3 v/, e Fri⸗ richstruße 13 Hpf, Flfge! H, partetre, Saul à2 [Hthus Sstener Arret mit Ameigeftist bis zum Glaͤubigerausschustes und eintretenden Falls ibe?E wanne Sxh⸗ nr. Füo9 Ramstadt 5 NCr. 154 5 2 Zeichenregisfters zu der Nirma; vonis Nr. 505 zu der virma! Farbenfabriken vorm. 8 Stein Herfer. 88 3 NeHEe4A 8 3 erlin, ben 1 April 1390 8 1 J81 1890 Anmelbefeisft bie zumn 1 NMhai 1590 in §. 120 ber Honkursorhnund betzeichneten Gegen⸗ 799, he. 4 bin- 769 h vom 16,9 lärz Ledermann in Breslau, Nr. 2538 ves wirmen⸗ Friedr. Payer 4 Co, im Elherfeld, nach An⸗ 1 G 8 - 4 3 Fh thomas, Gerichtsschreiber (Erste⸗ laͤnbigeryerfammlung ven 25. AUpril siände und jut Prufung et angemelpeten Horbe⸗ 18 ang omene, fss ung ½ reich. 2* recht⸗ vegister, bee ho. er. 1a, Ror⸗ meldung vom 98 dr 19890, Normitlags 9 Uhr 1 1 8 36 11 XC,. —4— ves Föniglichen Amtsgerichts 1 Al-heilung 49 180990, Mormittage 10 üh⸗ Allgemeiner üngen, auf „Montaß, ven 5. Mati 1890, fäftigen, Berfe ) usf, po: prt 90 bestätigt m. taa2 10 Uhr 4 für Cuchorsenfahrik vas ,0 Minuten, für ein pharmaceutisches Probuftr Hr. * Ipvig,. Als Mlarke jst eingetragen für die C Pehfungstermin ven 16. Mai 1890, Wor⸗ Pormiittags 10 Uhr, 1 votk hem unterzeichneten i ausgehe 19 1e. 189. „CEhinain“ genannt, das Zeichen! Ferren Meynier, Hanhschuhfabrifanten zu9 8 [9501] Konkurgsverfahren, mittags 10 Uhrn 3 Getichte, Bimmer It 9 Ferqmin anberaumt Allen Darmstadt, 2. 2 c4* 855 6 Grenoble in Fronkreich, nach AUnmelbung vom f b Ueher vas Nermuägen ves verstorbenen Gast⸗ Frottbne, ven 1. April 1890 Personen, welche eine zur Konkurgmasse gebörige G 1b 1b 2 ¶,. 11,

““ snasnda, —, *n 2, JShArz 1890, Normittags 11 lIihe 30 Minuten, für 18 4* mirthes Heinrich Euftab Gecker in Fonnbdorf Fhnigliches Aüentsgerich! I in Pesitz haben 499 tu! ng annaah ene Hülfagerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz Warmstact I' ¹ atetzt- hinh NNNIIIVII1128— Huanbschuhe unter M. 4697 das Beichen: 1““ 1 1 mirh heute, um 1. Aprit 1890, Nachmiltags 3 Uht, schulbig sind, wird aufgegeben, nie an ben Gemein- vsp L er D lels runk. 2 . AIr 6 welches bei Hleinuhren burd, Aufnieten genteß I vas Funkurewerfuhren erbffnet. Per Faufmann MarIIe281] KNonkurgverfahren 8 schuldner im verabfolcen opet zu lessten, auch vie Mer. 19291] Konkursverfahren.

Mechschilber, bei Gr⸗ nbhren burd, Unfgiehen Ner⸗ „e fer in Mankenkain wird zum Fynkursverwalte Ieher pas Mermöegen des Spezereiwagrenhänb⸗ vflichtung gnuferlegt, von bem Hesitze per Fache uün!, 9 790 v 0 Vermögen ver

5 F 2r 2 p 3 E 18 * 8 6 8 3 4„ G ru1 8 4 7 1, 7 1 e 1 8 22 11, Ir ¹ Plef 17 2 . in Airme lus reinsten ubasten Surrogafen ungesertigt sch -, He . PFUII * wenh v . vnannt Sffenern Arrest mif Ameigefrist um, An⸗ tere Michnel Metzen iu Mülheim a./Rhein dn, geh Sorderungen, ut n lche sie aus der Sache E“ 1 lehner, geb. esnen in wima 8 vi l * München, ven 22 Ithrs 1590 1 methefrist bie zum 1. Mat 1890 einschliethtich. Erste Fist beute, am 2. Aprut 1899, Nachmittaas 12 Ut)- ahgesonberte Pefriehtgung in Ansuyruch nehmen, bdem Pleßner in Dessan, wird nach erfolgter Ah⸗

e

——SBSS’ —,—

7

Ner Morsitzende ver 11. Kammiet! füt Handelssuchen Glzznbigerverfammlung, ven 24. Aprit 18909, 50 Minmten, pas Konkursverfahren euöffnet worden Konkurgvermwalter bis zum 1tz. Avril 1890 Anzeige haltung des Lechlußterming bierdurch aufgr hohen am F91— Landgerich! München 1. 3 Normittans 10 ½ II mvltaemelner Prhfunds⸗Werwalten Rechtsanmwalt Siebert bie Anmelhe⸗0 machen 6 8 Dessan, den 1. April 1890. Ainoly, Fönigt, Landgerichts⸗-Rah. 13 aemin ven 9, WMoai 1890, mwormittage frist bis zum 2. Jumnt 1890 Erste Eldubigeever- Herzogl ches Amtsgericht zu Steinach. de rogliches ass gericht. 1 10⁷¼ Uor sammlung 24. April 1899, Vormittogs Ausdeferttatr ( ge) ) W, 898 15 1 2 get. 5 ast, Amleégericht Moankenhoin πh. 10 Uhr. Prüfungstermin 26. Inni 1890, Nusgefertig „) Herbart, Eherichtsschreitber, i. 2 Auegefertigt:

8 8 2 8 b % 9 9 296

welches auf den zzaaren felbst und peren Umbhhllung 3 012½ 7 hmoann II mittage 10 Uhr. ffener Jlrre el. st Anzeige⸗ 2 Dessau, g 1 1 11 til 90. 8 8

8 8 [74991] Meröffentlich! srift bis 29 Aprilt 1990 [960]% 44 Gerichtsschre zer des Herzoglie⸗ ven Am tögerichtg. Schumann, Gekretär

ha- vHhsds.vArh9 geb, bh Verbl: nigten 88 wn, flora Aeetlts 18 7 8 n

8g unt, VPerp ckung angebracht wien J ““ Patz Zeichen witd, auf per Merpackung ange btacht Leigag, den 27¼ Mät; 1890, varehim, Ais Matke ist Ainge, (8z .. Der Gerichkeschreiber ves Grohh S Amtsgerichts Mülheim am Rhein, den 2 April 1990. Uleber bvas NRermögen bes Kanfmanns Carl Fhntalichee Amfsgerich! 8 5 52 Sa. et. Etzlers Friebsees 10 Parchim, Sgh . 8 8 1 12 Uhr, eröffnet Konkursvermwalter: Kaufmann [9662] zekanntmachung.

2 2 G 1 ad, Anmelvund vom 14. Mar 1890 3„ 8 msekannimochnun 3 [9603] enzmer hieselbst ffener Arrest mit Anmelvefrisft 8 4,„ 8. . C(¶2t, ve eümes [1092] Nachmittags Uht fürr 5 7h.. Fontursverfohren, 6 8 29 K Amtsgericht München 2 Abth. A. [bis zum 23. Ayril b. F. Erste iat eeentess lrit⸗ 84 Sn hessuet eerenft de e;, JS. 8. g 1-n., 2. Prerlaz 2 3 8 8 8 a hlat I.CIDEvig. v. 11 eitere Marfe ist eindefrag en 189 usg foriu⸗Sueinnmehl 00, G * 8 mUeh.; vas Nermbgen (e8 Raunfmanne Hugo für Givilsachen hat vn 2e eee, 1890, hlittags lund! 26. Mpril bv. J., Vormittags 11 Uhr, 3₰ eie, dat 8 S 8 Pb⸗ 19 sict FIere aln. re. . [7,039] ver Fitma bichorian⸗Rvauenmehl 9, Mosenberg zu Mranbenburg, Hanptstr. Nr. 3, (12 Uhr, iher das Nermögen des Bankgeschäfts⸗ allgemeiner Prütffungstermin: 8. Magi d. J., Vor⸗ 1. 5 8 E 99 6 * e 8 - 24 84 Sr . Snmhurg. AUleg Morke ist eingektrauen unfer Frankreich ng ve 9,2 1 Vietgeiu- Roduenme eh1 1 4 ; 1 8 ist am I einors 1890, Nachmittogs 4 Uhr, das inhabers K 8kar Heggelsmüller hier, Dito⸗mittags 11 Uhr. mögen des VBierbräuers nud 7† ofelbesiters

Fönigliches Amtsgericht zu Breglaun. qr 1479 zur irmar Sociedad Anmelbung vom 1dn⸗ 2q Wietntia⸗Roguenm: bl 0/1, Fonkursperfahren eröffnel Mermwalfer? Raufmann straßze 1/9, Mohnung Pachauerstrase 94 21, auf Strelitz i. Mecklb., ven I1. April 1390 ve Feefeser 82 Leis It⸗ unterm veutigen alb erlebigt aufgehoben ha

Vinicola S. v. Kur⸗ 2ꝗ 2, Mäar 1890, Füü geFsgeer. 418 Prichen secaur Prerenborff von hier z ffener Arreft Antrag von Glanbigern, den Konkurs eröffnet C(GEroftherzogliches Amtsgericht. 7 8 9) 290 [7,040] lacher in Hambur 9 nach An⸗ b v IEhemiltads 6 Parchim, ven 27 Miäcz 1890) . mit Ameigefrift bis zum 19. Am. 1990 An⸗ Fontursverwalfer; Rechtsanwalt Dr. Rosemhal sG (gez) Giehrke ihccasxäas *nh, 7 g 1 Alpril 1 Jha Chemaitz. Alg Maeke ist gelbscht vas unter melbung vom 26 Mät) 4990, EECNV 11 Ihr 30 Mi⸗ - Giohhertvdliches melbefrift bis zum 10. Mai 1890 einschlseßlich Erste bier, Foffener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in vieser ““ 2 egl 9 igt: 2 Fnig ¹ jez Amtzgericht. Serr, e ie ie birma! Carl Gunst in Chemnitz, Nachmittags 12 UIh; 19 Min, 8 F. 2— 4 nuten, fher ein Ab⸗ s 291 5 8 Glaunbhigerversammlung ven 10,. UAprit 1890, Nichtung um, zwrist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 1 ze Mrofofollführe: (1, 8 8 161zbgf⸗ 1, 8 2 8 122 ⁊Belanntm achung in Nr. 262 bes „Peutschen süt Champagner, Weine, fiqueurt, 35 füüihemittel „606 WISIAnbe I 1“ 8 Vormittage 9 ½ Uhr, Altaemeiner Prüfungs⸗ forberungen bis zum Samftag, ben 19 Mpril 1890 8 legtat gung, - Feche-Aanzelgets“ von 1279 für Strumpfwaartem ein⸗ Cognacbtannftweint, Wermuth, 4 „aufdel“ unter Nr A9 . ermin ven 21, Mai 1890, Normittage y† Uhr, einschließ lich, bestimmt mibahltermin zur Peschlust⸗ Dongun⸗ rih, den (pril . getragene veithen. Nittern, Eisig, Tiier und Spiti⸗ 5 5 4699, vas veschen III“ 1 10881 8 Aaimmer Mr. 40, vor Herrn Amtsgerichts⸗ Nalh fassung uber vie Wahl eines anderen Merwalters, 1960] 8 Gerlchts chrelberet zen K. Amtsgerichtg. b ⸗r 7 2 64½ 2 1 : arwig ff . 798 9 3 6 Gfart il inasrag- 3 8 e 1 HF Bieth, Ehe (1., 8.) Schuff, K. Sekretär.

Ehemuit, um 27. Man 1290 tuofen gller Art, sowie füt beten K⸗ 5 Solingen Als Matfe ist ingelrtagen unten aber! somie icher die Pestellung eines Glanbigerausse hufses, Ueber ba⸗ er i6ge n der Emma 2. 2 8

s 3 ziu bdet Fiemge Arlir. ass 4 Sabbite in arandenburg, ben 1. März 1890 pann üirher die in 95 190 und 12 5b der Konkurs frau des Gerbers Jacob, Wasselnheim, wurhbe 8

Fhr 12 219, 25 IAmtsaericht 9 2 ea 4 2 erpackung vas * iche mesg anf ben v gebracht mirth, Il⸗ 307 . mUnchts. Aüe 1 19 4 aà: eipzig, ben IIö6r 1550 6 1† 2 bal 485à 8 8* * at . , Bzhm: ag Lanbgericht Hamburg p zig Solingen, —, Anmelhung vom er Gerschtsschreiher ves Höniglichen Amtsgerichts orbnung hezeichneten Fragen in Nerbindung nt am 91 März 1990, Vorm 10 Uhr, has Kon kurs 9477) Konkuréverfahren. ,,,, bw1890, Moemittags 8 verfahren eröffnet unh, bern Hüfegerichtéschrether

Fhnigliches Amtsge rich!, Abtheilung 77 P r; sI Pesif 21 wmnt Konkursverfal 1 P . 1 11“ 111“ S12 fn hergen 5 2 finut⸗ 5 1 0p; 1] 1 Pinezafoweri vein allgemeinen rüfungstermin aun ontag, 6 . 819 Mormw 1 dSSg; 8 1 in bem Konkursverfahren sshen da germögen 1104¼ 10 Uhr 30 Weinuten, füf e 101 1 2 8 9 G ven 2 88. April 1890, Uormittaas 9 ½ thr, im % rece 8 ne- nancer,hog 9„ senef es Maltermeisters und Ziegeletbesithers Coburg. Als Mark⸗ ist von Amtswegen g. gelbich! 1 r71 v und Eisenwaaren das Heichen: -— [954] Perauntmachuhg, Gelchsfiszimmer tr. 2 9%⁄, feftgeseht 1ℳ90 r . nhe n jüa mle vg 9) 1 G 1 8 . 1 Eme Alfons Kirchner zu Erfurt ist pah unter Nr, 4 m ve⸗ 15 18 vnrab Gagel, 4 8 1,1pzig Als 8 2 ,„,.8¶ PFrichen wiem, auf ber Maare und auf ber 1 b meher bas Merssögen des Petaillisten GCarl Whiinchen, am 29. Moörz 1890 8. 20 1 h. gS,h gs ug Pn hate ungstermin zur Abnahme der Schlußsrechnung des Verwalters, Nol rwaagrenfabrik z (8 vburg faut Vekaant⸗ h TIr. m. Al2 Matken sind eingettag⸗ 1. 9 6 8 . 8* veernackung ingehtuch, Fohaounn iedrich Lange zu Premer hayen, Per geschäftslettenbe EW. Cer schteschreiber aut 8 78 1 90 2 72 1 F 8 vr. 1 zur Erhe bung von Ginwendungen gegen das Sch luß⸗ machung in Ne. 264 ves Ce dg- en Reicht⸗ und virma! N. Hundhansen zu Hamm, zingettagen in vet 46 Solingen, ven 27 NMr —1890 Grahenstroße Nr. , ist am 1. Apeil 1690, Nach⸗ (L. 8.) Hagenauer 2p Faadh er . 2 10 g- acs nhesm. verzelchnißß der bei der Verthetlung zu herücksich⸗ Königl. Prenß Staats-Ameigets vcn 1878 für Horb⸗ me Ivung vom 22 Man 1890, Mittags 2 UI 9 2 Fönigliches Amtsgericht mftfage Uhr, der Konkars eröffnet Ronkurs⸗ eröffenlicht. chweiher, Amtsgerschts⸗Sekretär tigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der

wuaren, Spielwaaren, Paushaltungsgegenstünde und lleur ℳ29“ 1 7 pesse: beuri Rbel⸗ 26—8, G 1 verwalter! Rechsfennwal hr Clgussen in 9 emet [979] Konkursverfahren. 0991 g. 8 Ghläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗

veren Nerpackung eingetragene Zeichen vackung untert Ne Hüs her „„ Neims 8 8 —— hanen. Unmeldefrist his zum 7 Mai 1890 ein⸗ 8 22 8 [969] onkursverfahren. 8 8 stücke der Schlusstermin auf den 16. April 1890,

8. 1,189 der g 1808 hen, 8 1 52 941 schliefrich. Erste Gilaänbhigerversammlung Mistwoch, Ueber den Nachlast des Schuhmachermeisters in dem Gonkursverfahren über das Bermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amto⸗

2 1 8 in Frankreich, vgr 2 ½ ü prit 18990, ,vm6t998 11 nh; KNoarries Ehrhold von MNMorbhaufen isßt heute, aimn ümhrmachers Carl Cowald Preisfler in Aner⸗ gerichte hierselbst, Zzimmer Mr. b5 8, bestimmt.

Prüöfundstermin Mittwoch, ven 21 WMai 18909, 1 Mpril 1890, Mormittags 12 UIhr, va. Konkurs⸗ bach i. B. est zur Ahnahme ver Eschlußrechnung Erfurt, den 29. März 1890

Shornmittane 11 Uhr. Pffener erest mit Anzeige⸗ versahren eröffnet um Merwalter ist ber Kaufmann [des Nerwalters, zur Erhehung von Einwenhungen Pasch, Sekretä;

88 feift bis zum 28, April 1890 einfchliehtich Auaust Mluhme zu Rorphazsen bestellt affener gegen vas 1Schlußtverzeichnist der hei 1 er Nertheilung Gerichtsschrelber des Köntiglichen Amtsgerichts.

waut, 8 d. Sllchn, bper stitmen Iee7711 . 8 üh 8 ghyemerhaven, den 2 April 1890 Arrest mit Anzeigefrist bis 15 Aprfl 189090 Aumeldee zu berücksichtigenben Forberungen und zur Neschlußt⸗ Abth. VIII

Darmstadt. Als Morke ist eingetragen unter 8 . 2,, 4099 „as Bei0 Alber; 4 8* gcq er Gerichfsschreiher des Amtsgerichts Abth. 1 frift bis 20 Mat 1690., Erste Gläubigerversamm⸗ fassung der Gläauhiget ünher die nicht verwerkthharen

Ir. 19 zu ber Firma: EG. Merck in Parmstaht 5. t4699 bas Zeichen; Moehelen Schindlen Iung am 29. April 1890, DNormittage 12 Uhr, Mermögensstücke ves Schlusstermin auf Freitag, 8 allgemeiner Pruüfungstermin “am 3. Juni den 25 April 1890, Vormittags 11 Uhr. [949] Konkursverfahren.

nach Anmelbung vom heutigen, Avemittags 114½ Uhe, 8 . 7 5 it24 8 8 8 1 1 NI 1 . 5. 890, . h 1— b 8 Fgüdn antiseptische Mitt⸗ I genam 1 w oftanin unk, 1 M eurönnt mMe 29 anf bes Flaschen, Korken und Perp 2 öö 1 78 3 5 1 bn 18390, Normittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Hag Konkursverfahren üͤber dag Vermögen deß dessen Verpackung das nachstehenbe Jeichen V H. 8 ai *ℳ acht wird ††, 07 9,98 13 ni gen C, . ; K onkurserössnung. . Kanigliches Amlsgericht zu Mordhaufen, stimmt Malermeisters und 1..LIag. Emil 2 Alundhausvn, lamim i Vts Keipzig, den 27„Mits 192 94 890, Thormit⸗ , .“ Ueber den Nachlast bes verstorbenen gauf⸗ übthellung 11 Auerbach i. S., den 1. April 1890. Alsons Kirchner zu Erfurt wird, nachdem der Hamm, 26. Mtng 1890, Königliches Amisgericht, Abth. 11 22 10 n KII1 88 öb mnn9 peligx Unbinig urmantt in Kahpel Richten in dem Vergleichstermine vom 11. Maͤrz 1890 an⸗ Amtsgeticht. 1 Pteinberger. 88 19 ggr, vIv, c st act hedtigen KFage, 5 Uhr Rachmittage, Konfurs [9801 n. Württ. NUmtogericht Mürtingen, Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichte genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Tarmstadt, ven 79 März 1790 8 1 8 5 ziehniäht⸗ 8 3 8 8 8 et ss - rr sen te walt Ferm. nn eienrich 1 in Uleber g8 Mermögen nee Aäaückers und Wirths schluff vom 11. März 1890 heftätigt ist, hierdurch EGronh. Hegsche Amtsgericht Darmstaht 1 8 “] 8 11090,] 1 2 1 imnittel „992 8 , 9 1 Aeneita e 0 mHeraann. n enveh eeengn 8 vessingen, sst eute c. 1 Dr. Berchelmann. 5 .“ I1“ rlpzgig. Als Matk⸗ . Be 8 C 2a 18900) Moeldufige Elzubigerversammlung mioermittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet [970] K. Amtsgericht Besigheim. Erfurt, den 29. März 1890. EHelligenstadt. Als Martk⸗ 1 192* Age 2 1 deteugen In bs* irm 7 6 8 1 1 8 7 41 1 5 amg 24. NMpril 1890, Utorn mittan 10 ½ ühr. und es ist Gerichtenotartats⸗Assistent S ktroh dahter JPas Konkursverfahren gegen ECarl Maohmer, Königliches. Amtsgericht. Ablheilung VIII. [73316] ter Nr. 3 zu ber ühema Josef Grunafelb in Kaempffer Pütz in Lin⸗ ogß 3 E = 8 . Prüfung der angemeldeten Forderungen am 80, Maizum Konkursverwalter ernannt worben Es würbe altler von Besigheim, wurde nach Abhaltung S8 8 Elisiecben. Als Marke iit Heiligenftabt nau9, 1 veunuan, 2 7 , Aum Lrng8 8 86 8 91. 184 ,a .. 1890, Mormüittane 10 ½ Uhr. Fössener Arrest te offene Arrest. ar gstn. Bneegefeist he6 6 10⁰⁸ des Echlusitermins üund nach Nollziehung der 1981] Konkursverfahren. 1 . eingetragen unter Nr. 1 m ber 2 Sgdunn⸗ 4 82 22 vomnt 28 Pns 15 9, Nach,⸗ helm aoth I g Stuttgart, . mit Anzeigefrist bie zum 29 April 1890 der K. H, sowie ie Anmelbefrist. quf; MNg b. e. Sschluswertheilung durch Gerschtebeschlußt vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vFiema Nichard Keil in Eis⸗ 24. Marz! 970, Mit⸗ 1 . Aittags 2 Uhr 4⁷¶ Vinuten, 5 16 4 ½, Anmelvung vom 20 B Ghe mnitz, den 1. April 1890 ver Mahl⸗ und rafungetermin auf Montag, den 28 d. N für aufgeheben erklaͤrt Gürtlermeisters E mil Konzag zu Fraukfurtag. O. leben aach Anmelbung vom fags 22 str 2 4 ihit wafietchichte Mich ante 1 390, 8 v, S 1*8 . Jer Gerichtsschreihen 8 [12. Mai 1890, DBormittogs ẽ9 Uhr, von bem JPen 29. März 1890 ist in Folge eiüned von bdem Geme inschuldner gemachten

8 8 1290 7294 aans 8 8 6 1

14 Märt 1290, Morgens 11 Uhr, NerRe unb b Jr, 4700 bas Zeichen: u ꝙ4 Nachmfttzgs 3 ½6 Uhr, sür ves König! Amts gerichts Ahtheilung . K. Amltsgericht hier anberaumt Gerichtsschreiher des K. Amtsgerichtes Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichg⸗ 81 . 1

fhr Leiher und ven vbvaraus mu 2 2₰ V

mrifete

Kammer für Honhelssachen ¶% Annulbund vom D2r. Drto 1 7 9 2,) M 41,½½½ 1890, vint. . . mittags 11 flb. 390 27] 122 . 1 Miauten, fin Eham⸗ pagnetmeis unter

1

12 172 1*

eiferne, it

1

2. 9727 ¹ 1 g hofosbs. uns nicketwaaten. ein⸗ Päthzsch 89 1 Pen 1. Aprit 1890 Megerle . termin auf den 283. April 1890, Vormittags ie 2, en vg09 n vnmnee 82 „Aeas titeitt Stanpels euh . a E1 viätetische X ¶&Ꝙ 1— Gerichtsschreihert Zeiff .“ L.arh s er ia mee h ö 81 vei 2 1 18 büen r eaces wnselraae wieb⸗ 1 ¹ 8 mniekanntmachung. 8 M 8 v 8 erstraße 53/94, Zimmer Nr. 1, an beraumt. Phünial 1 9 Amtzgericht zu Heiligenftaht, ven N. Mutn 1290 vepzig, 520 31 Wa sen 7 UIebher baes Privatvermöügen vder Fobrikanten 11092] Konkursversfahren. [974] 8 l aner v Frankfurt a. O., den 28. März 1890. Hzmigliches Amtsgericht Ah heiln 88, e Amlsartichh Abtbeilune Hen 29, Mtrz 1890, . Joh. Schroer und Friebr. Krüsemann zu Westig v190, 9 Ueher das Nermögen bes Kanfmanns Kon urs versa ren. Haynn, 1 dlich vc., Fhe⸗ 9 18 b Hünsgliches aAmtsgericht, C, tap n am 1. Apiil 1h- Mormittags 11 Uhr, das Lndolf Wittig in Osterode 6. He ist heute, am In dem Konkursverfahren über das Permöͤgen Gerichtöschreiher des Königli chen Amte zgericht 1412] 6 Amtsrichter Steb el. 3 Fonkursverfahren eröffnel mierwalter“ Gaufmann 28 März 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs-1) bes Schuhmachermeisters Karl Friedrich Abtheilung IV. EIberreld. Als Maeke ist eingetradte vatet 8 1 vει Paul Reihert zu Iserkohn. Aumelbefrift unh offener verfahren eroffnet Konkursverwalter! Rechtsanwalt (Wendrich in Chemnith, 2) des Kurz⸗ und Ntr. 2 4 m der Hirma Farbenfabrifen vorm.. 1“ 8 1 Arreft mit Ameigefrist his zum 25. Aypril 1890 Bohh in 8 Ftterode, a. H. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Galanteriewaarenhänblers Karl Wilhelm 1958] Konrursverfahren. jehr. Bayher 4 Co. Elberfelb, nah na-paaeen 1., 1A1s. G 1 ““ E.t, Glaubidervbersowmlund atb 25. Aprit 189,0, pflscht bie zum 22 h aeho. Aumelbefrist bis Wolf, in Firma „Karl Wolf“, daselbst, 9) des 8Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des amelsuatz vom 2 5⁄, Marz 1390, Normittags 9 Uhr] 2 Shunete iit Angettuge; 8 10%9. h allgeweiner Prüfunge⸗ zum 22 April 19900 Dermim zur Wahl eines Kanfmanns Court Theodor Melzer, in Füma Adam Jacob V. zu Rimbach 8 nachbem der Miauten, i0t Farbstotte dus DPeichtn:

unter Nr, 94 . 8 1 . 8 ““ 11“ 8 8 vX vImingen. Nr. 3463 Alg Mark⸗ ein- 8 Vormittags 10 mnhr, und b 8 3 8 2 8 5 8 8⸗ S† 4 8 - Firma: fabriguen Arhrhgen Mr 29 in vdats zeschen⸗ ermin am 2. Mai 1890, Wormittane 10 Uhr. anberen Merwalkers sowte zur Bestellung eines „Theodor Melzer“, daselbsft, 4) bes Kaufmanns in dem Nergleichstermine vom Oktober 1889

2 1 8 1 875 g s 9 U N U1ogs⸗ 92½½ - 8 2 8 ¹ 3 8 lot 1 1 Mpril 1890 Glgͤubigergausschusses ist auf Pienstag, den & dmund Uhlig, in Firma „Edmund muhlig“, angenommene Zwangsvergleich rechtskräftigen 8 K,eeB 8.,— vahessalef bicergeci veitütil 2. ehn; H un Ggggv b 80. 10. 88 denFirma; . ¹ ““ cn 1n imark 22. April 1890, Wormittage 10 Uhr, und daselbst, 5) des Baumeisters Oskar Richard Beschluß vom 21. Oktober 1889 bestätigt ist, hier⸗

. 3856 6 8r d rantali 9 ichts ur Prüfum ber anhemelbheten Forbderungen auf Uhli daselbst, 6) des Fischwagrenhändlers durch au gchoben. 22 ee üi etztas gts sassictei V 1 Maschinenfabrik, X. b . Gerschtsschreiber des Koniglichen Amtsgericht eenen vb- 29. ant 18900, Normittans 9ob hedrich August Kretschmer, Inbabers Vehennt gemacht: 2. Thans wis esenher.⸗ 8 2 Ammeldung vom 10. März 3 9871 10 Hhhr, vor piesigem Königlichen Amtsgerichte, der Firma Hnsbeeser Fischhale C. F. Fürth, den 31. März 1890 ₰. ennga vAeeSn. M 1I 6 B AII- R 1890, Vormittags 11 Uhr, für imneres ; Konkursverfahren. Ahtheilung III. anberumt Kretschmer“, daselbst, ⁷) des Brauevetbefitzers Der I Großberzoglichen Amtsgerichts 89 man- 1889 S, X ““ FAUFPiIE Whhtih,k. Ueber bas Mermögen be Kurzwnarenbandlerin Osterode 0. H, ben 28. März 1890 129 Güttler zu Urgnser 9⁸ der Han⸗ Wendeberg. 4 24 4 ren as Zeichen: hr 96 ESuur. elsgesellschaft in Fiema „Ernst Jahn G9 mn mmaummn üifig8 4 dzr, sür Villingen, 10, März 1890. eee Sesgengg: naen, Fragffgurt hn erlchie Gerichteschreiher des Kentglichen Amtsgerichts in Kappel, 9) des Schuhmachers und Schuh⸗ 19821] Konkursverfahren. e e LasaRaleremg fezen 6,s Moschvs das 1 Gr. Amtsgericht. Abtheilung 1 sser, ve d 1 Avesl he, Nachmwittage waagrenhändlers Friedrich Oito Wetzel in Dag Konkursverfabren über das Vermögen des Belchen 8 6 Wiehl. 1 4 ¾ Uhr das Konkursverfahren eroffnet n [84] räherf Menkirchen, 10) des Baumeisters Erufn Wil⸗- früheren Bäckers und Gastwirths Angust Das Zeichen wirz auf ber Pierbaduns ancsbrach, welches an 8. FeIMErcng geeach 86—* 22 8 b Pryaguist E hhamb. Wolsbagerstraße hier wTermin 8 K onkursverfahr en. helm Engler daselbst und 11) über den Nachlaß Kertelhein in St. Peter wird nach erfolgter Elberfeld, iin 2e. II472 156932 8 atbat eit, Sa8 22 11899, 9 8 .“ n Beschlußfassune Üder 1”gg; Pe cg nderen Ner- Ueber den Nachlaß des verstorhenen Han. des vwoerstorbenen Kaufmanns Bruno Hirt in Abbhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Hhvniglichts Amtzuerich! 222 cgge⸗ vs-S h-Hsr, FBalsers. sowie ühnr 842 Bestellung cines Gläubigere unternehmers veopold vLeheis in Planen wird sChemnit ist zur Prüfung der nachtraͤglich an⸗ Garding, den 29. März 1890. 1 86 8 1b 8 . ausschusses und eintretenbden Falls ber die in ½. 120 ben , 9 April 1890, Nachmittags 4 Uhr, bas gemeldeten Forberungen Termin auf den 15. April 8 Königliches Amtsgericht.

7144 4