1890 / 86 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe, Gek. 10 000 1. Kündigungspreis 33,80 mit Faß —, per diesen Monat, per April⸗Mai 805 per Mai⸗Jun; 33,9 33,3 33,9 bez., per Juni⸗Inli

—.

508 [59,60 bz G sche Kreditbank 110,50, Reichsbank 137,30,] BLondon, 805 88799— to⸗Komm. 219 20, Dresdner Bank 147 90, 1000 [133,00 bz G X⸗C. Guano⸗B. 150,00, S * Monapol⸗ Aul. Fünnasnforf. 1

0 [267,00 G 7. 4 9% Portugiesen 96, iemens Glas⸗ Notenumlau . t 80ba, ver Auzuft⸗ 18— 149, vor L- Ve loce 87,30, Gelsenkirchen Baarvorrath. 34,1 bez., per dal. Auguft 34,8 bc2. Se

schei 6 September 34,9 34,3 34,9 bez., per S tember⸗ 300 [131,00 G Gußstahl 888 Eifenwerke (Munscheid) 142,00, Portefeuille. 15 Se nben p 300 22,50 G Privatdiskont 3 %. Guth. der Priv. 4 000 88 ai Stsshfs. Nr. 00 26,5— 25,00, 300 3338 bz G Frankfurt a. M., 3. April. (W. T. B.) do. des Staats 0 690 .ehenne n. 1.9,00 1ch. gein. Macten übe⸗ 1000 330 bz G Fffekten⸗ Societät. (Schluß. ) Kreditaktien 255 ½, Notenreser ve. Notiz benabli.

600 2500 8 Franzosen 184 , Lombarden 102 ⅞, Galizier 165 ¼, Regierungssicher 2

2— 9

8 &ꝙ 0 n 02

8

ο ⸗—

—‿5 .

An⸗- S⸗ 2

5⸗ 8

dvo vor

—é—ööAnAANög

822A8

92 9— O05 S.

b it Rs genmehl wenig verändert. Nr. 0 u. 1 23.00 1000 —, 3 Egypter 95, 10, 4 % ungar. Goldrente —,—, Gott⸗ heiten. 15 771 000 + og

hassüv 5 5 5 0 * rdbahn 162,20, Pickonto⸗ Kommandit 218,60, Prozentverhältniß der zu den Passiven 829 do. Lg 1“ 8. 8 5 Bant 147,2 0, Laurahütte 138,10. Lastlos. 41 ¼l gegen 468⁸ in der Vorwoche. 8 9* 1802 8 inkl S Zac. 5 a 3 . 806 Dim 1 Sonnabend Abend bleiben die Räume der Flearingt ouse⸗Umsatz 182 Millionen gegeeil-. fs See 3 April . *. 89) 18 Societät geschlossen entsprechende Woche des vorigen Jahres + 2 Mill 1 2. orvo F05 90 bz G 8 Hamvurg, 3. W. T. B.) „Abgeschwächt. Paris, 3. April. (W. T. B.) A- an. Mai 18709 . 120 er 7,25 5; G Prenbi⸗ sche 4 % Con 9 1s 106,20, 1 S 8 . nkausweis. Arril. a „Sit. 18200. 655 dOct. bB] Oest Sol r. Goldrente 87,2 Baarvo K 2 8 8”8 11 600 260,0 88g Felanuz Soldrerte 8n0, Gold . . . 1261 997000 + 2320 000 Fr. 1645 de. vr. 2re.d,en do. de de Jan 255 75, Franzosen 464,00, Lombarden 260,00, 189 Baarvorrath in 114“ 22b 2169—185 28 84 11A““ 68,00, per Sept.⸗O 7,50. Spiritus still, 8 loco ohne Faß mit 50 24 Konsumsteuer 53,30, mit

nign

nion B auge Ver. Hanfschl.? Vikt.⸗ Speicher⸗S Vulcan Bergwer Weißbier (Ger. ) 1

S 11“

8

—,—Oh8höS

-

—½

38 0 2

28

en n 92,50, 1883 do. 108,00, II. Ori entanl. 66,20 Silber. Orientanleihe 66,00, Deutsche Bank 165,40, Portefeuille Kommandit 218,60, Nationalbank Hauptb. u. der. - Deutschland 127,00, Hamburger Komme erz⸗ Filialen

Kommersf. Fliclenf. .3106 8991000 791350 8 öö“ Nachrichten von allgemeinerem Interesse für 8 Lerkehr mit der Pos und Xülegrapgie nebst Porto⸗ und ꝛelegrammgebügren- Tarif. Aach. M. Feuer p. 20 99 %v. 1000 242 bank 130 00, Norddeutsche Bank 163,50, Lübeck⸗ otenumlauf. 2 .

3 1 9 mit 70 Konsumst. 34, 80. Petroleum loco 11,75. Aach. Rückvrs.⸗G. 200 %p. 400 Rhur 12 2910 G Züchen 170,20, Mas. 55,20, Mech. 1n2 11 414 982 000 Posen, 3 April. [W. T. B.) Sviritus

Brl. Lnd.⸗U. Wffr. 200 2¹n 12 1805 8 Frisdrich⸗Franz —,—, Ostpr. Südb. 86, 00, Laurab. locs ohne Faß 50er 52,90, do. loco ohne Faß da⸗ Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Bierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Zeutschen Reichs- Postanstalten gegen isbezahlung Br. Feuervf G. 209 10r,5091 178 3210 8 3710, Nordd. Jute⸗Spinnerei, 132,00, A.C. Guthaken des Toer 33,20. Fest. von 1 Mark Leüaee 98 zum Preise von 25 Pf. für die ene Aummer bezogen werden. A. 8. 20 % v.1000 Nc*n. 149 Guano⸗ W. 1505 89: Ha haaes . 134.50, (gg- 1 192 000 3 528 00 Köln, 2 Aveil- (W. T. B.) Getreide’e’⸗ —¼ 6 ensv Map. 000,T lr. 14 42902 PH on⸗WTru 4,25, Pr vat dis ont 8 8 8 20 8 esi loco 20, 00, 8 ttescer 8 8 ¹ 1““ Cöln Rücters. G G. 29⸗ 293 500 1Silterr. 88 abn 110,002 * echalbah 315 75, Ve erbaltniß des Notenumlaufs zu doeea er loco Nc.; fremder bs loco Fs⸗ 4 Poffagen tur gesfnet Vün tas hau taus anje⸗Freistaat und der Südafrikanisch Colonia, Feu⸗ erv. 200 % v. 1000 Tar 400 Böhin. Nos dehe b 3309˙00 2959 pr. Mai 16,70, yr. Juli 35. se e 8 sendungen jeder Art und von Postpacketen bis 5 kg. b Toncordic, 8 lebv. 20 D0 % v. 1000 Ther 8 1e 2627,5, 889 eßöss 8 veese 1 8 co 16,00, fremder 17,00 Rüböl loco 71, 1 8 „„ 0 o0 v 10 00 8 b 4 Pardud. 00, Ams erdam eu e 83⸗ O ¹ 98 n * 83 Negr Dr iast Wo r db. 100 21 o . 58,50 Wecseh, ee 2 Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse 1is 3992,878 T. B.) Zucker⸗ rate. „d eansch ncn nesen s is 950 Deutsch. Phönix 209% v. 1000 fl Faffiche ““ .X“ i li 3. April arktpreise nach Ermitte⸗ bericht. Kornzucker erkl., von 92 % zucker, und Columbien, bis zum Gewicht von 3 kg nach den . 8.16 8 ““ . % 6 h., 8 9 pee e. ah lu he2 Se- es Polizei⸗Präͤsidiums erkl., 88 % 8 ement gas. 8 02 % v. 10 0 r 30 20 Son 2 8, ung 2 2 8 9 Stelig 1 10⁰ 1000he Italienische 5 % Rente 91 ¼, Lom⸗ Höchste .00

.200 % v. 1000 Nlr.: 4 % konfol. Russen 1889 dIl. Serie) Preise. X 1“ 8 A. Briefsendungen.

8

8F8.

8*

5.

nehmen am Poft⸗

0 , Q. D02

98

8 che b

82 ½ 6 Su- S öe S0

1 7

9— 2 —SE

5

88

1Lö(& 28

—, —109

2 7101 —z 4. mit 8 „, 8 vSeu . 8 8 8 1 8 8

EE11ö13“” Produkt f. a. Hambt Borbemerkungen. des Weltpostvereins Drucksachen, Waarenproben und Geschäftspapiere En bung abgesandt werden.

Soldrente 93, 4 % ung. Goldrente 86 e. Per 100 kg : 6. 4 8 pril 11,92 ½ bez., 11,95 Br., E“ gelten folgende Bestimmungen. I weder einen Brief, noch einen ge⸗ chriebenen Vermerk enthalten, stän in der Absender eine anier 72 , 5 % priv. E gypt. 105 ⅛, 4 % unif dopt 92 ½⅔ .

.

12.07½ Br. 8 Juli 1226 bez. 12,25 Br, 1) Mit der Briefpost dürfen nicht versandt werden: genschaft einer eigen tlichen und persönlichen Korre vondenz Serzungem an de n Emp Pöär nger e. Auzust 12,27 ½ Gd., 12,32 ½ Sendungen, welche Ge eldstuüͤcke E S 8 ie Verpackung muß derar beschaffen n 8”d de Inhalt der Beschränkung binsichtli ch de Wochenumsaß im Ro bz 81 ndungen (seien es Briefe, seien es; cksachen, Waarenproben 2c.) zt geprüft; I“ kann. Waarenproben Handels⸗ rach einz elnen,

Die Börse bleibt bis Dienstas zollpflichtig e oder Gegenstände ent⸗ baß haben und keine anderen Hand schriftlie Vermerke traͤgen , als tbeilen die Postämter

Bremen, 3. April (W Es ist eige Sache der Absende 8 1 die Firma . Ab bsenders, die ress des En npfängers, Eirschreisfendungen leum. (Schlußb f kommenden Bestimmungen der beiligte Lünder 3 Faberit. oder 88⸗ delszeichen Nummern, Preis Angaben bez glich inneren Verkehr Der . n8 ig m V loco 6,55 bez. u. Br. ten. c. Gold⸗ oder Silbe 8 Gerrc. 8, Maßes und 8 2 usdehnung g, sowie de verfügbaren können auch unfranki 1b Finsch eibbriefe

Hamburg, 3. Apeil. (W. . ucksachen und andere eg 1 Meng Herke inft und der Natur der Waare sasehiann und 1 5) Leitung der Sheservrater markt. Weizen loce G ineinlegen solcher Eegenstände in Brieff E. viere, welche an einer der Seiten ein ehnung von förderungsweges ist bei Sendungen nach neuer 185 196

derung mit d der Briefpost durch die Ges jetzge G eines ) 5 ecm haben, oder welche nicht mindest 18 eise Allgemein en die MBoestimüruns Absenders loco neuer 175 ör 114 125.

0 1 8, 3 % gar. 100 ¾, 4 ¼ % egypt. Tr ibut anl. ₰o.⸗½, 8 g. B. G. 9 30 kon M kexikaner 94, Ottomanb. 11t. Suez⸗ büe br .8 G rv. 200% v. 1000 Slr;: tien 91 ½, Canada Pac. 74 ½, D r. g eJea.des neue 16 ⅜, Rio Tinto 16 ⅛, Platzdi sk. S 9 b ebd 1, BE. 2 Aus der Bank floss sen heute 50 000 Pfd. 1 Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,60, 12,09, 25,41, Sr. Petersburg 2 1R ii. eec Bauchzl b8 1 kg. 8 106, 18. Ren 1 kg 19 ng. Goldr. 87 /⁄16 fleis kg. 11 8 Uges 1889 94,70, Hammelfleisch I kg. 4 % spanische außere Butter b 4 Türken 18,42 ⅛, Türk. Eier 5 50 1 1 . priv. Türk. Oblig. 491,25, Karpfen .“ ofen 6,462,50, Lombarden 278,50, Lombard. Aale .„ . Prio büaten 320,00, Banque ottomane 542,50, de Paris 785,00, Banque d'Escompte 517,50, He 32 1332,50, do. mobilier 455,25, Barsche 2 18 en 689 Panama a⸗Kanal⸗Akt. 61,25, S B Hanam 8 Rio Tinto Akt. 412,50, . . . Uaien? 5 We echsel au deursche Pläͤte Krebf 8

n

2 8₰

err All-

-. 2l

—.

le gelv. 3 42 ov. 500 Thlr ehnsr 200 0 v. 500 Rlr

ckvers. Ges. 100 Rhlr

8* 82

1S S I g 85

¹

80*

2

88

⁴☛̈

888 —9

8 .

³—2 .

2 . 2 1“

S2 3

e.

8 8

8182 82

8 6 v. 100 1 9Ihlr v S.

8 OFhlr 97% von ö1000 fl.

1 1,— —6 02 —sO˖ S

S922

r29 358 SGß ρ —₰4, H.’Z 1 „☛

e 8 8* —- 8244 4ʃ1 des förderung beiheild igten Länder verboten ist; der Absen sind von der Beförderung aus sgeschlossen. Aufschrift der S

31

—9 2₰ S.

z

8

5 88ο —2

2

258

rüber unter eigener Verant twortli ichkeit z9 üteert en. .Geg werden im Vereinsverkehr aus znahmsweise 1 angegeben, so . stände, welche ge 8 sind, ee Korrefpo zen zu bes Läng⸗ 1 75 em zugelassen. Waarenproben in ihren A b halb Ugt iice Ffkenn pr. Avril⸗ Füc Br., pr. Mai⸗Juni 22 Br. zu beschädigen, wie Glasgefäße, sche fe Instrumente 8 fe. g 111.“ pr. Juni⸗Iuli⸗ 22 18 zuf .23 ½ B färben nde Stoffe (Indig c.), - . der Höhe nicht überschreite u“ . affee ruhig, Imf Sack. 2 s Einfache karten und 2 nit; im Verketr mit Oesterreich⸗Ungarn sind Geschäft ta d white 9 Br. 6,55 Gd., pr. Aug.⸗D 8 än 8. stvere zulässig. oder Packet zu versenden. . 5† n00 Br. 8 änge 4 icht 4) Einschreib send ungen. Briefsendu Hamburg, 3. T. B.) Na 8 1t karten, Drucksachen, Waarenproben und Ge mittagsbericht. Kaffee. Good average 1 8 1 8 3 8 ö— pr. Aril 86 . pr. Mai 86 ¾, pr. September 83 ¼, 8 Tarif fur pr. Dezember 78 ¾. Rubig. b Weltposf verein nach welchen aber die Vereinstaxen A Eilbestellgeld für 2 ½, W ½ ndon kurz 25,17, Cbegues 5. April. (Amtlic Zucke 88n b 82 2Shenceen KSS. a. Innerhalb 8 8 dung fi inden (Nr. 8 1 bei Eilfendungen nas Arxtien⸗Börse uf Lond 9, Comptoir d'Escompte neue 617,50. stellung von Getreide, Mehl, Basis 99 b Ma 1112,07 5 . b 3 und im Verkehr mit Gesterrrich⸗Ungarn. ¹ Briefe fran kirt 20 0 P. p für je 15 g (ohne Meist vewicht) die üglichen Er lbeste Ugebi eäseeʒ äö üZaris, 3. April. (W. T. B.) Boulevard⸗ leum und Spiritus.) Hamburg pr. April 11,99, 12 “.“ ,t. frankirt bis 15 G 10 Pf., über 15 g bis 250 g 20 Pf., Jurfäamt kirt 40 Pf. 25 Pf., vom Empfänger Die heutige Börse eröffnete in 8 330% Rent 88,51, Italiener 92,47 ¼, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweiz August 12,35, pr. Dezember 2,22 ⅛. Fest. Briefe sunfrankirt bis 15 2. 20 Pf., über 15 g bis 250 g 30 Pf., Gege müber Belgien, Dänemark, Niederland und der;

—2

ig 9 ½ e!

Oœo g.

1I

t

brogrneoöen n 22—

ᷣ— 2.

, 02 2 22

2bcõNSwSe—aNchheäöoroUobneögnne

en.

v. 1 00 20 She. 7 2% v. 1000 Tür % v. 1000 Thlr.

5

225— 0

3

v . O0l ro —D S

IDUwre

,bAneäbeon

. —2

& S”

8 —O —8n

gor

0 88

v 3 April. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 ; befteber 8 3 b 1 ec. Im Verkehr mit dem Verrins-Auslaud. und mit zumeist etwas höheren 4 % ungar. E voldrente 87,06, konvertirte 2 n]1000 kg. Loco flau. Termine niedrig 8 49 Wien, Min, 8. Pis. übjahr 8,9 9 r 9,04 Br Postkarten 5 Pf., mit Ant e 10 Pf. 2 ag eben Grenzbelirke ( mit ermäß se e⸗ 1 (kr. 46 47). lativem Gebiet. Auch die von 18868 192 Türkenl bHose 43,47 ½, mnif. Egrpter 56 700 t. Kündigungspreis 193,5 Loco 1 ba.eK099 1. 9 Fruü⸗ F Br 8 ö Drucksachen bis 50 g. 3 Pf., über 50 250 g 10 Pf., über . 10 Pf. 8 Fnpechere 22 Pf. für je 18 g. 4 ¹ nden;⸗ 75 2. llo 1 9 83. 55 68* P 192 8 2 pe pr. erbst 128 2 7 8. 7* 4. gg⸗ 8 8 See⸗ 29„ 9 0— ) * rt (ein Au 12 order eite 1 11 frand Pf. 2 2 2 mum. 4 88 Pekan ma⸗ Utrien 509,62. e u 880 193,25 bez., ver Frühjahr d Gd., 8,62 pr. Herbst 6,82 E is 290 81 fache) 10 Pf. Name bz. Adresse des Absenders lu. franki rt 89 8 M 88 8 r eibt 18 ienstag M —, pe 3 8 e* 9 8 8 2 1412 8 v 8 8 . 8 —— . güz aean 8 baft en! schl re eulexardre ö Mal. Funi“ 1 194 193,25 bez., per Juni⸗Julit 193.5 Mais pr. Mai⸗I Funi 5,15 Gd., 8 Geschäftspapiere gegen ermäßigte Tare nicht zulässig. Postkarten mit Druck oder Ster nich ver mn. Hoftkartle nich zulässig. 1 Drucksachen, G eschäftspapiere seach naactit s. tbe batten 2 2 Peters sbur 4. Axril. (W. 2193.25 bez, ver Juli⸗August 191 bez., per August⸗ „Juli-⸗August 5,29. Gd., 5,34. Vr⸗ Einschreibgebühr neben dem Porto 20 Pf. Rückschein⸗ Autwort 20 Pf.]/ schriftlich angegeben sein. v Waarenproben 10 Pf. für je 50 g, tüüglg Geschäftspapie für sich. 889 1 Se 81185 Wechsel 2. 00) September —, per September⸗Oktober 184,5 „Fruüͤhjabr 8,55 Gd., 8,60 Br., pr. Herbst gebühr 20 Pf. 1 Druckfachen, Geschäftspapiere, Waare 5 Pf. fi jedoch mindestens 40 vß⸗ für Wac renprohen mindest Uich. 8 8 Wech e 20o 1 285, 1 S 7 . 2 Br. 8 8 je 50 g mind stens X2 für G scöttspapie ere 9) 3 5 en⸗ hr dder 6 Verkehrs gestaltete sich vsel Amsterdam 76,10, Wechsel Paris 36,40, 183,5 184 bez. 8 * c“ Eilbestellgebühr für alle Briefsendung S Postanweisungen g, mindestens jedoch ““ Pf. 8 8 8 . Ses 8 1 jedrige 1 W. T. B.) 96 % Java⸗ 5 Pt noch H hne Postanst oben 10 Pf. Meistgewicht der Druckf dd Geschäf spapiere S v Vmagg an⸗ mperials 7,34, Russif che Prämie! n⸗Anleihe de Koggen per 19 kg. Loco fla 8 d. 1 Ar ven 88 Roh gö- nehe und 8e S e) nach bhhari 25 Pf. nach Ort Po stanstalt bei . 888 rucksachen un häftspapiere ““ h fest 230 ¾ 1 estp 2 950 t. ündigungsprei 66,5 ⸗% de 1— 8 Vporausbezahlung 60 Pf.; be nach Landorten in Oester⸗ EEEE11“ 5 h“ bne. 86 sic 458 g escplt) 2 30 ¼, do. de 1866 G eftplt. 2 217, Gek. 2L 0 Dmal. bie eferungsqu alität 166,5 ℳ, 9. ⸗Ungarn wird die Gebüh ger e 8ves Einschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto, Rückschein⸗ ohne Rücksicht darauf, ob solid we. 0 Orientanl. 99 ⅞, do. III. Drientanl .99 ⅞, 165 170 % na ual. Lieferung g 1 reich ngarn wird die ühr ste ingezogen. S - 8*eg; 3 1 8 Orientanl. 998. 2 8. S5 Ronal —, per April⸗Mai 166,25— 1 (W. T. B.) Chili⸗Kupfer gebühr 20 Pf. legen ist oder nicht, der Vereins Reichse s höher; auch sremde Fonds und von 1884 —, do. 4 % innere Anleihe per diesen Mon à2 „Per 8b 25 be or 3 Mon b. Im Eilse ingen sind z nach der Argentt inischen Republik Schiffsbriefes I1“ erung sich besse nd gingen namentlich in % 2 pit. db „G 167 166 be per ai⸗Juni 165,25— 25 bei., 4 d F.ee =q le 855 Srderung Fenten selieesch befer 8 geeis Wredte 8 I“ en 889 per Funb ut 164, 25 168 25 bez., per Juli⸗Au gust Liverpo 3 Apr mit den übrigen Ländern des Weltpostvereins ꝛc. (nur nach Buenos⸗Aires, R osario und La Pl ata), nach Belgien, Chile, bestimmte n Ts Der Privatd, kkont wurde mit 3 ½8 % notirt. Büsn. 8 internat. Handelsban 1995—7 75 25 bez., ver August⸗September —, per wolle. (Schlußbericht.) üm at öu“ dr. 1 ausschl. Deutschland u. Oesterreich⸗Ungarn u. Nr. 2— 29), Dänemark (nur im Ortsbestellbezirk mit Ausschluß von Jsland und BBriefe müffe Her E“ Gebiet ers geine n 15 rivat ank 322, Rufs. Band Septembe Oktob er 8 5 156 155,5 bez. Spekulation und Trvee⸗ 8 8. St. 8 im Verkehr mit solchen Gebieten, welche nicht eigen ntlich zum 1u“ lgelang, Janan. ö“ Rhee hacgrgas dc b 6 A ionale 534, do. 9 val“ : 88 29 Große und klei Niddl. amerik. Lieferung: April⸗Mai 67 64 V 8 1 ben guay (nur Assomption), Salvador(nur nach der Hauptstad t San Salvador), Asien und Australien ditaktien etwas höher, Franzo örtig ande Wars Diskontoban Ge rste per 1000ʃ Flau. bBe und kleine Deidbt. a. F ,0 33, 11““ een ur ö eer. 3 5; 1 * 55.55 Erssstaenhet, esne 1. 11 18 ss 85* 8 u.“ 134 200 nach H ben. Futterg erste 12 5 154 käuferpreis, Mai⸗Juni 65,32 do an Juli 8 16 *) Sendungen nach dem Oesterr. Okkupati Herzegowina, Sand⸗ Schweden (nur bei Briefen und nach Orten mit Post⸗ anstalt), de und Gotthardbahn fester und lebhafter, auch and ere A 3. April. (W. T. B.) (Schl. Mais ver 1000 kg. Loco flau. Termine do., Juli⸗August 8813 64 Käuferpr tei August. Sep⸗ schal Novibazar) unterliegen den Taren des 2 eins. Sckweiz, nach Serbien und Siam (nur nach Orten mit Postan ländische Bahnen fest ab⸗ er weniger lebhaft. it. Havi 2 t⸗ November; ver ril, 3 ½, still. Gekünd. —t. ““ Loco tember 6 /,16 gobechaf⸗ 1a; Septemb 8859 8 pes b. 29 Tie. 1. —2 8. 8. e I 5, 29/2 sber-⸗ Z 8 Zpofn 2 Inländische Eisen bahnaktien fest t, Lübeck⸗Büchen „terr. Sil! n Jan. 1 zl. 8, 69 115 120 nach Q Sbn die en Mona 2 S do., O 5 d. Kör Sha- 1 8 1 mber-⸗ 2 21 1 N Län 1 Be emerkungen. Namen der Lände und Mainz⸗Ludwigshafen etwas besser und lebhafter. un Foldrente 86 ¾¼, ssische per April⸗Mai und per tmvirs Juni sin Saztza, Dezember 1 Srerr Sücr is Mittwoch ge⸗ Bankaktien recht fest und in den spekulativpen 5⸗ do. I. Orientanl. . per Juni⸗Juli ben⸗ ECEE chbosse 8 aumre emmarkt b 1 15) Algerien 32) Arabien 2 nn U 8. A A 1 5 9 8 1 384 n. 2 . 8. ““ 2₰ . Devisen bei steigenden Notirungen belebt, naꝛ mentlich rientanl. 65 Konv. Türken 18 ½ 3 ½ % bez, pe August⸗ September —, ver e 8 - SSeg Disconto⸗Kommandit⸗, 8 erliner Handelsgesellschafts wIgänvische Anleihe 102 ½, 5 % garant. Transv.“ Ottober 113,25 bez., per Oktober⸗November —. Liverpool, 3 April. (W. T. B.) (Baum⸗ Europa. ich Egypten mit Nubien 83) Belutschistan. P n. res e nuif d städt n28 8 - afer per 1000 kg. Loco matter. Termin wollen⸗Wochenbericht.) Wochenumsatz 46 000 B. 1G 1 5 und dem Sudau. 8 ““ 341) China. Antheile, Aktien der Deutschen und Darmstädter Eisenb. S. blig. —, Warschau⸗Wiener Liür⸗ vancick⸗ t. K 8en 8 spreis . v. W. 54 000), desgl. von amerikanischen 37 000 1125 6 ) Kongostaat 20) Mauritius nebst Amiranten, Sevchellen 35) Kaschmir Bank. 2 ½, Marknoten 59,22, Russ. Zoll⸗Coupons 191 ½¾. Gekündigt 1818116 d*vees hai. dn..üwaa ..F u ieu. Li bi b EFetr zesh. hehn. 116888 E7.9 Industriepapiere recht fest und theilweise belebt. 18 kamburger Wechsel 59,10, Wechsel 98,00. 163 182 nach Qralita Lieferunge⸗Qualitat .W. 45 000), desgl. für Spekulation 3000, 3) Asiatisches Rußland. Liberia. und Rodriguez, Go oldküste, Gambien, 36. Koreca. böher bei sehr bel ich Se 8 5 9 scher mittel bis guter 166 174, (v. W. 2000), desgl. für Export 3000 (v. W. 3000), ) Ceyl bue 8 s Tunis (Regentschaft). Lagos, Sierra 2 außerdem die Ladakh (Tibet). Montanwerthe vielfach höher bei sehr belangreichen Londoner Wechsel kurz 12, 05. 167,0 8 2 bö1“ 1 um 40 000 (v. W. 49 000), 1 4) Afiatische 11““ 5) Ceylon, Hong ong SI der 5 Britische Kolonien britischen ost in Marokko: 38) Madagaskar Umsätzen. u“ New⸗ Vork, 3. April. (W. T. (Schluß⸗ feiner 175 179 ab Bahn bez., per diesen Monat —, desge⸗ jtteli 9 Lage 8 ) Britische Kolonien. von der Brit. Kolonie in Hongkong in 2 1““ v11“ zsablanca. 39) Marok . Course um 2 ½ Uhr. Still. Oesterreichische Course.) 8 Weech sel a. Lond. (60 2) 4,8 per April⸗Mai 163 ℳ, per Mai⸗Juni 161— ressl. mmimeler 050 Sckif (und Lagert bänlgn 1 China unterhaltenen alten in Tanger, Laraiche, Casablanca, 39) Marorko. Kreditaktien 161,12, Franzosen 93,00, Lombard. Cable Trar 4,87 ¾, Wechsel auf Paris (65 7 160 75 bez., per Juni⸗Juli 160 ℳ, per Juli⸗August 000 (v. 62 000), wirklicher xport b 1

.1

0 19U.ρ —, 888 0032 Ecgsß

*& 8

rS 8 5Fs8 8 * 869 322 2

——

8

29

3

821

4368 —2 —₰

4 Go ⸗* 8278 8* 2 8

ro

8 M Mogad Samoa⸗Inseln . &, pe Amov, Canto Ch Futschau) Saffi, Mazag an u. —. ogador. 0) San 8 8 nsse 2 F 2 ½ C M d 8 mo an n, Foo ow (Futj au), zös 8 5 Miß Sa en Ses 5 S 53,50, Türk. Tabackallien 122 060 8 Böochumer 88 5,20, W bec auf Berlin (60 Tage. 1¼, 150 149,5 8 1 September⸗Okt ber 143,5 bez., 66,8)8 8249 Der. Seech10000 8— 8. 8 Hankow, K Hoihow Kiung’. Schow), Französ. Kolonien. 2u Aranfe, Cogg an ö ssam⸗ ö 172,00, Dortmunder St.⸗Pr. 90,87, Laurahütte 4 % fund de, sache 22 Canadia ine per Oktober⸗November —. .*8 8 erikanische 8 3 Ningpo, Sbangha i, Swatow), Labuan, ö“ 1 „Mapotte, Tonga⸗ . ü vorn 8 E. rat 6 00 8 1 Nossi⸗T 32 te. Me 8. 18879, Beri. Hanelegelel c 10 29. Tarnasceter Arien 128, Cenir Pac, do. 211, Chicago n. Erbsen per 1000 kg. Koch no—210 ℳ, 89000), orranh h156,9008. 377 00077 scwhmharah Straits⸗Seitlemenis (Malacca, Penang b111 Tripvlis. 26 Ban 109,50, Bank 170,50, Diskonto⸗Kong. North⸗Western 111 ¼, Chicago, Milwaukee u. Fut terwaare 156 162 nach Qualität. t amcrchen Ke 8— S 995 000), davo und Singapore), anstalten in ee. Naratt 1 Zanzibar. 1s 8 b un] ¹ mandit 220,50, Russ. 74,80, Lübeck Büch. 174,50, St. Peul do. 69, Illinvis Central do. 115 ½, Lake Roggenmehl Nr. 0 u. 1 ver 109. bg brutt to inkl. nach ““ c. e. 93 909 2, davon Ferner deutsche Postag entur in Shanghai. Tomatar ve (Mad 8 der ““ 7ne ; 14. Mainzer 119,00 Miarienb. 59,50, Mecklenb. KEn. Shore Michig. South do. 108 Louisville u. Sack. Termine niedriger. E Sack. amerikanische 0 W. 95 00). Britisch Z 1n 6) Ziudostan, Virmg JFenscher . 8 8 819 1 28 8 wegen Famn 8 14 Dstpr. 91,001 Durer 201350 Eibeihal 96,75, Galwzier Nasöpille do. 85, N.⸗P. Lake Erie, u. West. do. Kündigungspreis ℳ, isen Monat und ver] Glasgow, 3 April. (W. T 1 89) Rebei se Postanstalten in Aden, Mascat, am 22) kalten schea esitzung 2 9.een 1 enischen Pof sind an einen Agenten des Emvfängers G 28* 8 . L8, . 4*8& L. . 80 9 8.— 59 982 5 NWDe . 55 6 : e ni nb oa mw s 6 9 ¹ 8 3 nr S 8 c. eeir 8 88,90, W teimerr Ross Siaassb. —,— 24 ¼, N.⸗J. Lale Erie, West., 2nd Mort Bonds April⸗Mai 22,85 bez. —7. g9 M n sterb 5 epxenns 18 h 8 8 I. Persif schen Go ff, in Guadur, Mandalav, 23) Portugies. K ee ien 8) Abiaso Azoren, k Britische Kolonien 45 8 Per 8 8 Verme Nordirestb. —— Geitzasbabn 167,75, Rumänier 101, N.⸗h. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 107, per Juni⸗Juli —, per September⸗Ot EE8 . Agl. 8 82 29 Ja sowie in Zanzibar. gies. K Sn Bicgca-os⸗ Hnseln, Cacheo *Adelaide. P qEEöööT“ öe“ de 1““ 74¼, Norsolt u. Ruüböl ver 100 kg mit 5a9,, eig 56 An wer erbinen; e B i Ge⸗ 50 Französ. golonien. 7) Cochinchina, Chandernagor, Karikal, Inse In, Kinsembo, Madeira, Principe S ¹mit deutschen 8 Wen aremen⸗ ; Pante öö6. dent, 99— BBestern Pref. do. 60 ¾, Phil adelphia u. Reading tundig Ctr. Kündigungepte diesen P 6 Wei gs hig. Mah „Pondichery u. Yanaon, die franz. 8 †. Thomè, Molꝛa legan aite diffen abgesandt werden. oose 120,30, Russen 1880 93,90, do. 1884er do. 42 ½, St. Louis u. San Francisco Pref. do. mit Faß —. Loco ohne Faß per diesen onat . 8 18 eizen chauptet. oggen ru 8 Schutzge biete von Kambodscha, Annam 8 82 8⸗ 52 t. Louis Pac. 67,8 ₰ℳ ver April⸗Mai 67,4 bez, per Mai⸗ „Juni —, Hafer behauptet. Gerste ruhig. 28 und Tonkin. 24) Spanische 0 onien. Fn 5 kö“ 8) Niederländ. Kolonien. 8) Javra, Celebes, Borneo (ausgen. Sara⸗ co, Fernaꝛ Po.

8

Ruüss Noten 220,75 Rufs. Drient H. —,—, do. do. Pref. do. 26 ⅞. per September⸗Oktober 57 3 57,5 57,3 bez. St. Petersburg, 3. April. (W. T. 1.“““ III. 68,10. rcald leicht, für Regierungsbonds 4 and petroleum. (Raffinirtes Standard wörte) per Produktenmarkt. Talg loco 46,00, pr. Auguft wak), Sumatra, Madura, Billiton, In Anunstralien.

a ror ) 9 2 0 8 8 g —,—, 4 % Ungar. Goldr 89 87 00, Egypter 95,12, 36 ½, Unton Pacific do. 63 ¼, Wabash, S

u Afrika. 1 G scension“, Betschuana⸗“* Asce nsion d, Capland, Natal, lässig. ange⸗Freist dat, St. Helena, Südafrikanische

Republik (Transvaal).

412.

Sicherheite enfalls 4 ° 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 43, 00. Weizen loco 10,50 Roggen loco 7,75. ca Archipel, Riouw Archipel, Bali, 25) Deutsche Schutzge⸗ 3 April. (W. T. B.) (Schluß⸗ E“ ö 4 %. mine 82 5 eh. Eg. Kündigungspreis Hafer loco 4,75. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 12,75. b Banba T Sumbava, Flores 8 biete: Deutsch⸗Neu⸗ Frankfurt a. M., 3. April. E Sechsel ve v“ 8 dorg ℳ, per diesen Monat —, per April New⸗York, 3. April. (W. T. B.) Waaren- . JIvon Timor Molukken, Guinen (Kaiser Wil⸗ Course.) MIsejccia9 Vdoher e 18”s bericht. Baumwolle in New⸗ Yort 117⁄⁄8, 8 . 9) Portu ief. ö 9) Daman, Diu Bog, Macao, der nord⸗ helmsland, Bismarck⸗ Pers i. Ee he 1.8. Weenit f8738 20 ddo .Wien, 3. April. (W. T. B.) Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ver in New⸗Orleans 11. Raff. Petroleum 70 % Abel 8 östliche beil bon Timot. Archipel u. Salomons⸗ 26) Pen⸗Caledonien, Marquesas⸗Inseln, n stralien Keichsanleihe 106,80, v 80. 5* Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bant vom 31. März*) à 100 % = 10000 % nach Tralles. Ge Test in New⸗Pork 7,15 Gd., do. in Philadelphia Spanische Kolonien. 10) Sulu⸗Archipel, Pbilippinen. Inseln), Marschall⸗Ins. Tahiti und die unter französischem Schutz Süd⸗Australien, 47 . 1860 Lenterr 880 14 % Kotenumlauf serr. 40 888 000 711 Mötn Kündigungspreis Loco ohne Fas 54,3 bez., 7,15 Gd. Rohes Pe troleum in New⸗York 7,40, do. “*“ 11) Ein schl. der Jap. Postanstalten in 26) Französ. Kolt nien. stehenden Inselgruppen. Virt ris, Neu . Süd⸗ ETETT 10, Zt keane 92 30, 1880- Metalsschas in Silber 161 625 000 268 000 per diesen Monat —, per März⸗April rril- Pipe line Certificates pr. Mai 81 ⅝. Schwach EW““ beetit aüa China; Shanghai, und in Korea: 27) Niederländ. Kotonie. 2 27) Nordwestl⸗Theil v. Neu⸗Guinea(Papua). Zmenskand Mössen 1 n. 6850, III. Or. am and. üin Fold 54 263 000 172 000 Mai —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗Auguf . k82 6750 do. 98— 8 . Persien V Fusanpo (Puj an), Genzanshin (Wön⸗ 29) Fe bee-eeen 28) 1S. Carolinen, Palau⸗ Tasmanien und Nen⸗ ussen eae. 2 .I 24 99 2000 „[p zust⸗September 6 90 ucker (fair refining uscovados) 16 &; 8 en 5 u g iieSandwich⸗Inse Inse dii⸗Insel 1 84 6b. nen Faefhter 8 89 —e ete . eeen . 929 999 + 711188 2vaian Serten Verbrauchsabgabe per 100 1 Mais (New) 39. Rother Winterweizen loco 8 In Afrika. san), Jinsen (Chemulpo), Söul (Seul). S.ägc Iaefhj h 38 R te 84 20, S Serb Tabadir 85,10, Lombard. . 23 183 000 + 1 429 000 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. 89. Kaffee (Fair Rio) 20 ½. Mehl 2 D. 55 C. n . Deutsche Schutz⸗ 14) Kamerun, Togogebiet (Lome deutsche II. Gebiete, welche nicht eigentlich zum Weltpostverein Norfolk, sowie die son⸗ 8 E 98,60, 6 % kons. Mexik. 94,00, Hvpotheken⸗Darlehne 112 040 000 23 000 Kündigungsrreis ℳ. Loco ohne Faß 34,2 Getreidefracht 3. Kupfer pr. Mai 14,35 nom. 8 E Postagt.), Deutsch⸗Südwest⸗Afrika (Gr. gehören, nach welchen aber die Vereinstaxgen Anwendung stigen Australisch. Insel⸗ Böhr an 2275 , 6Vöhm. d Norsbezn 179, Pfandbriefe im Umlauf 106 956 000 + 265 000 bez, per diesen Monat Beuzen pr. April 87 7 ¼, pr. Mai 87½, pr. Dezbr. Na maqiclang; Damaraland u. d. südl. sinden. gruppen, oweit sie Snicht Central Pacisic 110,50, Franzosen 185, Galtz. 1648, Steuerfreie? Banknoten- 5 8 Spiritus mit 50 97 Verb e 1 4 V 15 - 2 5 7 low ordinarw pr. Mai . v Theil des Ovambolandes); außerdem 30) Abessinien. v“ 8 zum Wel lipostr kerein ge⸗ Gotthb. 162,40, Hess. Ludwigsb. 115,50, Lomb. 103 8, eservbve . . 445 498 000 9 628 000 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd . 17,37, 8 Juli e. 8 d 1 reutsch po Ftan iat in Lamu Wütuland) 31) Afghanistan (Kabul). hören. Lübeck⸗Züchen; 169,30, Nordwestbahn 171, Kredit *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Kündigungspreis Loco mit Faß —, pe Der Waarenmarkt bleibt morgen geschlossen, der 8

3352 22 ör; ffeem Be 8 8 aktien 257, Darmstädter Bank 162,30, Mittel⸗! 23. März. C“ Mai ö“ Kaffeema i au Üatiin auch am Sonnabend. 8.

22 £69 5

42