B. Briefe mit Werthangabe. . “ ““ Benennung eistbetrag Gebuhr Die Ausstelung der Auf dem Briefes an den Empfänger, so hat er dies auf dem Briefe durch den Vermerk „gegen Rückschein“ (zvis de réceptiocn) ausg der einer Post⸗ (vom Absender zu entrichten).] Postanweisung bat zu erfolgen Abschnitte der Postanweisung Bemerkungen.
uu 5 arfen (ausgenommen in Deutschland und im Berkehr mit Oesterreich⸗—] Die Gebühr dafür beträgt 20 Pf. 3 8 1 te der Pos Die Briese mit Berthangabe dürfen (ausgenommen in Dfucsc en . üntarlen) Ib 8 Zwischen 88 einzelnen, zur Frankirung verwendeten Freimarken muß ein Zwischenraum gelassen werden; auch dürfen Länder. anweisung. Pf. für se in sind zulässig:
„ die ee — “ üuchstaben beszeßt aber mit einem Stist geschrieben is sid nicht palusng. — . 29) Schwweden 360 Kronen. [20, mindest. 40 20 ℳ 29) Kronen und Oere 29) 30) Delegravhische Postanweisungen v 8 S—
sennder eine Bescheinigung Üüber die Zustellung des Briefe mit Werthangabe unterliegen (ausgenommen in Deutschland und im Vertkehr mit Oesterreich⸗Ungarn) keiner Gewichts⸗Einschränkung. 1 (100 Kr. = 112 ℳ 75 Pf.). 33) Nur nach bestimmten Orten. Ebenso te egraphische Post⸗
— — — — 30) Schweiz ..565500 Franken. [20, mindest. 40 20 ℳ 30) Franken und Centimen 30) L&¶ ,: Mittheil jeder Art anweisungen.
ꝛVom Absender ist Meitt⸗ Vom Absender ist 1 31) Tripolis siehe Nr. 17. (100 Fr. = 812ℳ 40 Pf.) 31) † Schristliche Mittheilungen jeder Art. WI“
zu entrichten 6 eij zu entrichten — 32) Türkei: a. Constantinopell 400 ℳ 10, mindest. 40 20 ℳ 322) türkischer Goldwährung (türk. 32) 34) Die Postanweisung muß außer dem Namen des Empfängers
Benennung betrag Einschreib⸗ Versiche⸗ 11“ Porto Eiinscreit⸗ Versiche⸗ “ unden, Piaster und Para) 33) und der genauen Bezeichnung desselben seinen Vornamen 8 Ein ⸗
der b der 8 gebühr rungzgebüͤhr 1 kFanler der 8 der für gebühr rungsgebühr
Vorbemerkungen. 1 3 (aus * es Ungarn, Dänemark, Griechenland, Montenegro, Serbien und mit der Türkei durch Vermittelung von österreichisch Werthpapiere (Obligationen, Paviergeld, Zinsscheine u. s. w.) enthalten.
Die Werthangabe muß in der Aufschrift in Buchstaben und in 3 rungen, selbst wenn dieselben anerkannt wären, sind nicht gestattet. Verlangt der A.
Meist⸗
Bemerkungen. b. Adrianopel, Beirut, Sa⸗ 3 (16 ¼ Piaster Gold = 3 ℳ). 34) Der Name und die Adresse des Ab⸗ oder mindestens die Anfangsbuchstaben seines oder seiner Vor⸗
Wertö TA1.“ e6 IWerth⸗ je I. für 8. b 8 8 . 1 lonich, Smyrnüua P500 Franken. 20, mindest. 40 20 ℳ 32 b) Franken und Centinen senders müssen, der auszuzahlende namen enthalten; bei Firmen genügt die gewöhnliche Be⸗ Länder. erth⸗ . sden Brief. je 160 ℳ Länder. je 15 g. den Brief. je 160 ℳ 33) IAnnis.. 500 Franken. 20, mindest. 40 20 ℳ 33) f (100 Fr. = 81 ℳ 40 Pf.). Betrag und der Tag der Einzahlung zeichnung der Firma. Dem Bestimmungsort ist der Name angabe. f Pf angabe. Pf. 1 “ 34) Vereinigte Staaten von 100 Dollars. 20, mindest. 40 20 ℳ 34) Dollars und Cents können angegeben sein. Weitere An⸗ des Staats (state) und, wenn möglich, auch des Kreises
— — — —,— — Amerika. 8 (100 Doll. = 424 ℳ). gaben sind nicht zulässig. (county) hinzuzufügen. 8 1) Deutschland .... unhe⸗ sb. 10 geogr. 5 Pf. für je 1) Meistgewicht 250 g. Unfrankirte 14) Niederland 8000 ℳ 20 14) Eilbestellung zulässig. 8
aPestae s le 8 9 2,7 asß 4 Pf 1s 20 1I . si G „ 16) Meistgewicht 250 Unfran⸗ 8 8 . 8 8 b 8 — 1 3 Berenang Aötrem.] 1int, Asche wcb,see Erkheelsgehi de 1n cga EI kirte Briefe zulässig mit 10 Pf D. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. 2 und Wri c 8 3 ‚ c 8 — 8 4½ 8 8 8 5 1 1u 3 . Bayern und Württem⸗ 1“ üb 8 10 Pf der Vorausbezahlung bei Ueber⸗ (10000 Fr.) 3 uschlag. Eilbestellung zulässig. Vorbemerkungen. Postaufträge sind im Vereinsverkehr bis zu 1000 Franken bz. dem entiprechenden Vetrage der Landes⸗ Im Vereinsverkehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere Werthpapiere enthalten, welche von einer und derfelben berg.) 20 Pf., über ’ 2s. DX Sbez 1 Fr.) Di infüh S1Indis w g des Bestimmungslandes zugelassen. Lauten die einzulösenden Werthpaviere auf eine abweichende Währung, insbesondere die Im Vereinsverlehr darf eine und d — . npar wel ner reeng⸗ 8 10 Meilen bringung eines Briefes mit . unbe⸗ 20 Die „Einführung ausländischer Währung des Aufgabelandes, so hat der Auftraggeber den einzuziehenden Betrag in der für die einziehende Verwaltung maßgebenden Postanstalt bei mehreren Zahlungspflichtigen zu Gunsten eines — de e ve eert sind. Von dem —— 40 M 86 Werthangabe bis 400 ℳ einschl schränkt Lotterieloose ist verboten. Währung auf den Papieren binzuzufügen bz. im Postauftragsformulare anzugeben. Die Urarechnung ist hierbei, um Unterschiede eegf gns eines jeden eingelösten Werthpapiers wird im Bereinsverkehr ausgen. Niederland) zne Cinesanasseraz- 88-. 1b 8 88 5 1 1 3 h 2 1 sttelst Postanwei führe Betrãäg über ; iden, nach demfelbe me e n von der Einziehung beauftragte Poscverwaltung erhoben. Diese Sebühr beträgt, von Frankreich und Tunis abgesehen, 10 Pf. ohne U . oder von Ablieferungsscheinen über Nach Bosnien, Herze owina, den fremden Postanstalten mittelst Postanweisung abzuführenden Beträgen gegenüber zu vermeiden, nach demselben Verhältnis zu bewirken, G er 4 11 8 96 d1 Vertöbrief nach Postorten 52 welches von den fremden Postanstalten bei der Umwandlung der eingezogenen Beträge in die Währung des Ursprungslandes der Post⸗ Solche Zinsscheine und Dividendenscheine, auf welche nur egung der Obligation u. s. w. se Zahlung terschied d. “ W hbrief 8 osto 25 Pf., (Rame der Postanstalt), Einschreiben
Sandschak Novibazar (Oesterr. 8 8 8 1s v,A.. 5 8 — 4 4⁸„ ostor . zch⸗ ; 7 8 vee. 5.- ; 1 ’ 3 aufträge jeweilig innegehalten wird. Ueber dieses Umwandlungsverhältniß ertheilen die Postanstalten auf Verlangen Auskunft. geleistet wird, sind vom Postauftragsverkehr überhaupt ausgeschlossen. Gewichts ach Orten ohne Postanstalt 60 Pf. Oesterreich⸗Ungarn. wie Deutschland 18 Okkupationsgebiet) gelangt neben - Das Postauftragsformular (für den Vertehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordruck in deutscher und bs vostauftragabrief Eaa.
9 ;:„; 8 8000 ℳ 20 92 8 dem deutsch⸗österreichischen Porto 2 franzöfischer Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, ,— den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel u. s. w.) in bz. Valeurs à recouvrrer, Eureau de poste à (Name der Postanstalt) Rscommandés, zu versehen, im Vereins⸗ Argentinien .. 8000 ⸗% 2 3 20 ’ 9 5 ein besonderes Porto zur 8 verschloffenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt abzusenden, in deren Bestellkreis der Schuldner wohnt, nach Portugal verkehr außerdem mit der Angabe des Namens ꝛc. des Absenders.
(10000 Fr ) . 4 Portugal 1T116 2 (einschl. Madeira und Azoren) an das Postamt in Lissabon. Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird abzüglich der Post⸗ ,en ween; 3 S. 8 8.2., nicht auf * selbst bezieh sind unzuläffig. — Post -9 2 2 ; . fr. „, 15682 . 2 9 8 Sy. ebung: ¶lre Ren ei⸗ 6 2e mittel anweisung Üübers e eeeeeeeeada,- dee. enr 8 Schriftliche Mittheilungen auf dem Formular, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst bezießen, sind unzul fig. Post⸗ 89000 20 3) Errstertsng Felaftig. Ger 8 Gewichtsorto 40 Pf.; 1 EE v1““ “ 1111A1A1A4A“ aufträge müssen frenkirt werden. Für die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung.
Oe 9 .27 8 8 Imn 2
10000 Fr.) (im Grenz⸗ “ Madeira) 8 Bemichte⸗ Hekühr 10 3 — — — — bezirk 10) Portugiesische Kolo⸗ 8000 ℳ 20 b. Versich.⸗Gebühr Pf. für Benennung Meistbetrag Taxe: Benennung Meistbetrag Taxe: 88n ⸗ der eeines Pporto. Gebühr. Bemerkungen. der eines Porto. Gebühr.
Belgien
; L “ 0 nien (10000 Fr.) Werthangabe bis 100 ℳ, “ B““ (10000 Fr.) ) Rußland uunbe⸗ 20 2 Pf. ê 1,s e Länder Postauftrags. Pf FPf Länder Postauftrags 5 China: schränkt V 1 30 Pf. über 300 ℳ bis been 95. Pf. Pf. beae8 “ Pf. Pf. Postagentur).. .. 8000 ℳ 20 2 28 (10000 Fr.) 300 ℳ 8 ) Deutschland. 800 ℳ 1 1) Die Aufschrift hat zu lauten: „Postauftrag nach..“7) Luxemburg. 800 ℳ 20 20 b Kolang Pekin ..10000Fr.) - . unbe⸗ 20 18) Santiago (Cap Verdische In⸗ Reichspostgeb., 8 Wechselproteste werden durch die Post vermittelt. für je 15 g ß 116176“ 8 schränkt seln), San Thoms (Insel San Zayern 1; 2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn der Ver⸗ 8) Niederland. 150 Gulden 20 20 “ „ von 14 — 20 „
212—
e 1 8 f 8 ; Fienefin) “ unbeschrkt. 20 I6 i. b.““ . Thomé), Loanda (Angola). Württemberg)) 1 merk,Protét oder „Protet immédiat“ auf dem Auf⸗ für je 15 g 3 “ „ „ 20 — 30 „ Dänemark nebstsland unbe⸗ 20 . 8 6) Eilbestellung nur nach Post⸗ schränkt sim Grenz⸗ 19) Die Einführung ausländischer 2) Belgien .1000 Franken ““ trage sich befindet. “ imGrenzbezirk 400 . für. jede weitere Größe. und den Faröe schränkt (im Grenz⸗ orten zulässig und mit Aus⸗ u“ 8 bezirk 10) Lotterieloose ist verboten. für je 15 g. 3) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht “ 10 für je 15 g) — ) Wechselproteste werden durch die Postanstalten Dänische Kolonien: bezirk 10) schluß von Island und Faröer. 23) Serbien .... 8000 ℳ 20 20 20) Eilbestellung zulässig. sim Grenzbezirk beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. 9) Norwegen. 730 Kronen 20 vermittelt. 1 1—
a. in Westindien.. . unbe⸗ 20 1 1 s 8 1 (10000 Fr.) 10 für je 15 g) b 4) Im Falle der Annahme werden von dem ein⸗ für je 15 g 8) Wechselyroteste werden nicht vermittelt.
b. Grönland rbrärt. 20 1 10) Guadeloupe Martinique, 24) Spanien (einschl. der 8000 ℳ 20 8 8 )Egypten . 1000 Franken 20 für je 15 g gezogenen Betrage 10 Füoe 20 ℳ, höchstens aber] 10) Oesterreich⸗ 400 Gulden 1“ 9) Nur nach hestimmten Orten zulässig. Wech Egypten 8000 ℳ 25 Französisch uvana, Libreville Balcaren u. Canarischen [10000 Fr.) )Frankreich 1000 ranken 40 Pf als Einziehungsgebühr in bzug gebracht. Wechsel⸗ Ungarn ... ö. W. bis 15 geinschl. proteste werden nicht vermittelt. 8 1
(40 000 “ in Gabun, Senegal, Réunion, e““ b mit Algerien. 1 ö proteste werden vermittelt (auch auf der Mehrzahl E1“ 10) Bei Aufträgen nach Ungarn sind die Namen Piaster = . “ Pondichery, Cochinchina, Neu⸗ 25) Türkeiei. nbe 20 25) Nur nach Beirut, Constanti⸗ 1 8 der unweit der französischen Küste belegenen Inseln); 1 „ über15 — 250g mit lateinischen Buchstaben zu schreiben.
10000 Tt.)) 1 Caledonien, Annam, Tonkin, durch Vermittelung är 8 “ nopel, Salonich und Smyrna 1“ hierzu Vermerk „à protester“ auf dem Auftrage, 11) Portugal .. 180 Milreis 20 Wechselproteste werden nicht vermittelt.
9) Frankreich m.Algerien 8000 ℳ 20 Obock, Mayotte, Nossi⸗Bé, Diego on Fsterreichischen 1 1 ässig. Bezüglich anderer Leit⸗ MM““ 8 außerdem eine schriftliche Verpflichtung des Absenders (einschl d. Azoren für je 15 g 11) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht (10000 Fr.) Suarez, Ste. Marie de Mada⸗ Postanstalten: “ bege ꝛc. ertheilen die Post⸗ “ 1 1 zur Zahlung entstehender Protestkosten erforderlich. und Madeira). beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt.
F& 10) FranzösischeKolonien 8000 ℳ 20 G gascar, Tamatave und Majunga. über Triest
7)
agHenane:,
5) Postaufträge mit dem Vermerk „Sofort zum 12) Rumänien 1000 Franken 20 12) Nur nach größeren Orten. Zinsscheine und (10000 Fr.) 12) Briefumschläge mit farbigem 26) Tunis a. über Italien. 8000 — 1 800 ℳ Protest⸗ sind unzulässig. 1 G 8 Dividen enscheine dürfen nicht beigefügt sein. Wechsel⸗
11) Selgoland unbeschrkt. 20 Rande oder aus Papier mit 18 8 6) Alle auf den Inhaber lau papiere, 13) Salvador. 200 Pesos 20 proteste werden nicht v““
12) Italien 8000 ℳ 20 Linienvordruck dürfen nicht ver⸗ 1000 Franken 0 Loose oder Schuldbriefe auswã erien ꝛc. 1 Gold 8 g 8 13). Nur nach der Hauptstadt San Salvador. (10000 Fr.) wendet werden. 8 8 “ “ . b v v111 ausgeschlossen. Wechselproteste en nicht ver⸗ 14) Schweiz . 1000 Franken Wechselproteste werden nicht vermittelt. 8 1
13) Luxemburg .... . 8000 ℳ 20 I 13) Eilbestellung zulässig. 8 . 8 mittelt. Die Italienischen Postanstalten sind ermäch⸗ 8 5 x 124) Lotterieloose und andere auf das Lotteriesviel
(10000 Fr.) I 8 8 8 tigt, bei Einziehung von Beträgen nicht guittirter (im Grenzbezirk bez. Papiere, sowie Zins⸗ und Dividendenscheine dürfen
Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Grie f 8 1 Rechnungen dem Zahlungspflichtigen auf dessen Ver⸗ t de.
er Larif Briefe mit Werthanga langen Quittung über die geleistete Za
hlung auszu⸗ 15) Türkei 1000 Franken 2 „Zum Protest“ oderSofort zum Protest' sind zulässig. 2 22 stellen. In diesem Falle gelangt eine Stempelgebühr† (Oestr. Postanst. 15 ’g 15) In der Aufschrift muß hinter dem Bestim⸗ C. Postanweisungen. 1 1 EVö1“ 8 8 von 5 Centimen zur Berechnung. Quittungen, ferner in Adrianepel, mungsort der Vermerk. Desterreichisches Post: (in deutscher und 8 oder Abänderungen. — Für telegraphische Postanweisungen ist zu entrichten: a. die gewohnich FSostanmwee ö 1 8 Rechnungen, welche mit der Quittung oder auch nur Beirut, Constan⸗ 8 “ 8 Bureau de poste autrichien“ hinzugefügt sein — — — 8s — üureereammeelee—— — — — 1 mit der Unterschrift des Forderungsberechtigten oder tinopel, Salo⸗ 16) Nur nach bestimmten Orten. Wechselyr. Benennung Meistbetrag (Se Die Ausstellung der Auf dem 1 mit Vermerken, wie saldirt, bezahlt, entlastet, aus⸗ nich u. Smyrna.) wb 8 werden nicht vermittelt. Einziehungsgebühr wie der einer Post⸗ Postanweisung hat zu erfolgen Abschnitte der Postanweisung 3 geglichen ꝛc. versehen sind, unterliegen nach Maßgabe 116) Tunis 1000 Franken! Frankreich. 8 Länder. anweisung. in sind zulässig:
— öeöq—
10 für je 15 g) nicht beigefügt sein. Postaufträge mit dem Vermerk 20 .
gerr
züsch
8 EEEö 8. G 11““ 8 “ 1 2 2 — — — Imrer Fe eeh e. r . 0 D Tentschland T c 25 vis 100 h Mark und Pfenmg. D EilbesteIgebühr s. Tarif A. — Telegraphische Post.. E. Packetsendungen. 1 1 (Reichspostgebiet, Bayern 30 üb. 100 200 ℳ BLI“ Fellin gie Orten aläffin Packete ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs⸗Postgebiets, sowie nach Bayeru, Württemberg und Oesterreich⸗Ungarn. und Württemberg.) 8 8 40 üüber 200 ℳ Pesos und Centavos (Goldgeld (Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 2) Tele “ zuläfst A. Das Porto beträgt für Packete: unfrankirte Packete bis 5 kg. einschließlich wird ein Porto⸗ . Für die Begleitadresse zu Packeten wird besonderes Porto nicht 2) Argentinische Republik 100 Pesos. [20, mindest. 40 20 ℳ oro sellado) 1 Peso Gold = 3) Telegraphische Postanweisungen zulässig. zuschlag von 10 Pf. erhoben. Portopflichtige Dienstsendungen unter⸗ in Ansatz gebracht. Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleit⸗ 8 b 4 ℳ 7 Pf.). adresse, so wird für jedes einzelne Stück das Porto berechnet. 3) Belgien 500 Franken. 20, mindest. 8 20 ℳ 9. fh u“ pf. 1“ 8 1) das fü 4) Britische Besitzungen öz. 10 Pfund 20, mindest. 20 ℳ (100 Franken = ö.). “ en Ansa 8* 8 ; 88 8 88 8 1 das für Britische Posianftaltenin Sterlim bis London (ab London 4) Pfd. Sterl. (), Schillinge (s), 4) Der Name und mindestens der Anfangs⸗ die Bezeichnung der 1“ h Der. feeer 10 — 85 1 118 150 älfte erhöht. Als Sperrgut gelten alle Packete, welche in irgend einer Packete ohne Werthangabe zu entrichtende Porto (s. unter 4), außereuropäischen Län⸗-⸗ siehe Bemerkungen). Pence (d), (10 £ = 204 ℳ buchstabe eines Vornamens des Absenders hat gleichzeitig mit Se Firabt er S“ en 1 . I 8 “ usdehnung 1 ¼ m überschreiten, oder welche in einer Ausdehnung 2) Versicherungsgebuhr gleichmäßig Pf. für fe 300 ℳ oder dern, namentl. Brit. Post inst 1 50 Pf.) (bz. die Bezeichnung der Firma des Absen⸗ Empfänger “ 1 I1“ Betrages durch Zone 1Bone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone “ m, in einer anderen † m überschreiten und dabei weniger als 10 kg einen Theil von 300 ℳ, mindestens jedoch 10 Pf., ohne Unterschied in Aden, Cevlon, China “ ders) und die genaue Adresse desselben] ein besonderes Schreiben in aeee i e eHen; 8 1 Pf. pPf. Pf. Pf. pf. Pf. wiegen, oder welche bei der Verladung einen unverhältnißmäßig großen der Entfernung. u] 8 Cypern, Nord⸗Berneo, Sa⸗ 8 müssen angegeben jein. Sonstige Mit⸗ Die Gebühr für die Uebermittelung a London wird dis 5 kg einschließlich. 25 50 3 50 50 50 Raum, bz. eine besonders sorgsame Behandlung erfordern, z. B. „0. Dringende Packete (nach Oesterreich⸗Ungarn nicht zulässig) rawak, Straits⸗Settlements, theilungen sind nicht statthaft. seitens der Großbritannischen Postverwaltung, welche die für jedes weitere Kils⸗ lebende Thiere, Körbe mit Pflanzen und Gesträuchen, Hutschachteln müssen frankirt sein. Besondere Gebühr, außer Porto und
„ Po 9 5 vos. wojs a8 Bo . . 8 8 b 5 3 2 82 8 Gvüüe. ern 2 — Cap⸗Kolonie, Mauritius, “ n h 182 Be⸗ 8 b 6 585 oder Cartons in Holzgestell, Möbel, Korbgeflechte u. dergl. etwaigem Eilbotenlohn, 1 ℳ u⸗Fr it. immungsgebiete vermittelt, von de zahlungsbetrage in 8 8 8 1 8 6 Iö “ 8 Abzug gebracht. Wünscht der Absender auch dkese Gebühr öö II. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 5 kg („Postpackete“) nach dem Auslande. zestin t . 1¹ 8 3 8 SaxgeHzcrr:; ; ; ; Ses ; den Betr er Poß ssn orbemerkungen. Die Taren find nur insoweit angegeben, als einheitliche Portosetze bestehen. Ueber Einzelheiten der Tarife, bestehende Beschränkungen be 5) Bulgarien . ... .. 500 Franken. 20, mindest. 40 5) Franken und Centimen Schriftliche Mittheilungen jeder Art.] zu tragen, so muß er den Betrag der Postanweisung ent⸗ Die Vorausbezahlung des Portos bildet die Regel. Packete nach Helgoland, Luxemburg und Oesterreich⸗-Ungarn können die Postämter t; ebenso über ostfrachtstücke (100 Franken = 81 ℳ 40 Pf.). 1 8 sprechend höher bemessen. jedoch auch unfrankirt abgesandt werden. „2 te“ nich p-reche
6) Canada (ceinschl. Britisch 100 Dollars. 20, mindest. 40 6) Dollars und Cents Wie Nr. 4. v5ö nach bestimmten Orten. Telegraphische Postanweisungen 8 n vF““ Der beizu⸗ Columbien, Neu⸗ Braun⸗ ““ 8 6) Wie Nr. 4. — Dem Bestimmungsort ist der Name der 8 u““ Je . 7) Pesos u. Centavos (Goldgeld). “ 1 Provinz und des Kreises (county) hinzuzufügen. Aus Canada Bestimmungsland. 1 J de Bemerkungen. Bestimmungsland. -. Bemerkungen. 100 Pesos. 20, mindest. 40 20 ℳ (1 Peso Gold = 4 ℳ 7 Pf.). 7) Schriftliche Mittheilungen jeder „sind Postanweisungen nur bis 210 ℳ zugelassen. 89 bis zum Betrag eSe 8 n “ 8) Schriftliche Mittheilungen jeder 7) Nur nach bestimmten Orten. CA1“ “ E“ und den Faröer. (100 Kr. = 112 ℳ 75 Pf.) 8) Telegraphische Postanweisungen mit Ausschluß von Island 1 “ — — von . . Zahl Sprache 1 an Scrrillc-sccc l 9) Dänische Antillen .... 360 Kronen. 20, mindest. 40 20 ℳ N9) ö1““ 1“ aund Faröer zulässig . u“ 1) Aden über Bremen (mit für je IE11 ö “ e 10) Egypten 500 Franken. 20, mindest. 40 20 ℳ 10) % Franken und Centimen 110) Schriftliche Mittheilungen jeder 9) Postanweisungen sind zulässig nach St. Thomas, Christians⸗ deutschen Postdampfern) 5 kg 23) Corsica. a. Hafenorte . .. f. Zonifae Salvi, „Ile Rousse 11) Frankreich mit Algerien 500 Franken. 20, mindest. 40%m20 ℳ 11) 1 (100 Fr. = 81 ℳ 40 Pf.). 11)] sted und Frederikssted auf St. Croir und St. Jean. 2) Afrika. Westküste (mit Woer⸗ ““ Io o1 sow. Tanger (Marokko). 8 . 8 Srten esanschen anpfern) S. Z81“ 2d., 2f. N25hnerthangace, 5 bri ie Ir⸗ 2 20, mi 40 2 “ ie Nr. 4. el⸗ und Ober⸗Egyptens bis Wadi⸗Half. nschl., sor Gambia s. u. 10, Kamerun s. u. 40, 25) Danemarkm. d. Farber u. Island Machnaͤhme zuläassig bis 400 ℳ (aus⸗ X“ und Ir 10 ℳ (20, mindest 9 20 ℳ 12) Wie Nr. b 18. kö“ Postanweisungen ongostaat s. u.42, Lagos s. u. 44, 1— “ 1d., 1f. seehmmem ec⸗ Island). Eil⸗ 9 3 1 ge,I selnh 3 [20, minde 2 ents 1 ie Nr. 34. rien, Cairo, Ismailia, or Sai und Sue;z zulässig. 1 Sierra Leone s. u. 77) 30 8 . 1 8 1 E en übe Tr est 1 — 2d., 2f. Ibe ellung zuta g. 8— 1““ Sas nindess 0 87 c7 Sa 8 D.lggs gog. Ee 1249 1 11) Telegraphische Postanweisungen zulässig nach Frankreich 3 3) Algerien. a. Hafevorte 8 32) Hafenorte: Alger (Algier),“ Falklands⸗Inseln üb. Ham-— “ 26) St. Thomas, St. Jean und Francisco s. Bemerkungen). 8 und Algerien. „Eisenbahnstationen...... 1 20 Boͤne (Bona), Bougie (Boudjeiab), 1161”¹ u. St. Croir. 1 14) Helgoland . . . . .. ... .400 ℳ 10, mindest. 40 20 ℳ 14) Mark und Pfennig. 8 Scehtliche Mittheilungen jeder Art./12) Wie Nr. 4.— „ 5 4) Annam .. . V V 2 f. Collo (Kollo), Delys (Sellis), e“ 127) Postpackete zulässig nach 15) Japan . . . . . .. . . . 500 Franken. 20, mindest. 40 20 ℳ 19) Franken und Centinmen Schriftliche Mittheilungen jeder 13) Wie Nr. 34. — Für die Beförderung ab San Francico 5) Argentinische Republik V Diidjelly (Dschidschelli), la Calle, 30, Fransösisch Ennans.. allen Orten Unter⸗, Mittel⸗ und (100 Fr. = 81 ℳ 40 Pf.). wird von der amerikanischen Postverwaltung eine weitere Ge⸗ 1 über Hamburg od. Bremen dNd. Pbilippeville. 3 Französisch Guyana. Ober⸗Egy ptens bis A adi⸗ Halfa 16) Indien (Britisch) (Vor⸗ [20 Pfd. Sterl. 20, mindest. 40 16) Wie Nr. 4. 16) Wie Nr. 4. . bühr von 2 %9 des Betrages zu Lasten des Empfängers berechnet⸗ 1 6) Ascension.. 1““ 8 4) Es ist Sache des Adressaten. Gabun u. frz. Kongogebie einschl., owie nach Suakim. der⸗Indien, einschl. d. nicht⸗ 114) Telegraphische Postanweisungen zulässig. 7) Assab (üb, Oesterreich, Italien, die Sendungen an den Hafenorten Sibraltarüb.Hamb. od. Brem. Nachnahme und Werthangabe zu⸗ rigechen Rosug 15) Telegraph. Postanweisungen nach Tokio u. Pokohama zulässig. ab Neapel See) .. süe .381998488 bg. 0 über Belgien Jlässig bis 400 ℳ britischen Besitzungen und 8 6 1 2 a Fübe e. 2 4 ½ 8.☛☚ꝗã42 2 Quinhon oder Touron (Tourane) 2⸗ ; 29) 5 . †;49 Britisch⸗Birma's, dagegen “ 8 16) Wie Nr. 4. — Auf Postanweisungen an Personen indischer 8) Australien. a. Neu⸗Süd⸗ in Empfang nehmen und nach dem 38 Griechenland 2. V 29) In der Taxe von 80 Pf. i t die mit Ausschluß von Ceylon — 1 8 Abkunft muß der Name, der Stamm oder die Kaste des Wales (dir. m. deutschen Postd.) Bestimmungsorte weiter befördern Großbritannien u. Frland 14 b I besond. franz. Staatsabgabe (impot) vwegen Ceylon s. Nr. 4 —. Empfängers, und der Name des Vaters desselben angegeben sein. b. Süd⸗Australien und Victoria zu lassen. ü über Hamburg od. Bremen v. 10 Centimen nicht mit einbegriffen. ferner indische Postanst. in 1 Kir. m. deutsch. Postdampfern) 3 5) Nur nach bestimmten Orten. LSee e gs 11““ “ Bentto, Libhrevine Bagdad, Basra, Bunder⸗ e.“ . 18 c. West⸗Australien u. Tasmanien 7) Werthangabe bis 800 ℳ, He 88 “ “ und “ 5 Abbas, Bushire, Guadur öS od. Bremen u. 1 Nachnahme bis 400 ℳ Zaderg rltisch ft Virmms Füescstor, Seane, ack, Linga u. Mascat). 1 11“ 8 8 2 8n — ngland 8 8 b 6 e.Dö. 9) Bezüglich der ande ei 5, 8 mit B. 18 Catacolo, Gerigo, Ce as, 1n IJrce en (auch San hhin⸗ 500 Franken. Franken und Centimen 17) 17) Telegraphische Postanweisungen nach Italien und San d. Neu⸗Seeland über Hamburg 5v ö 8 Pvräus (Athen), Santa Maura, Tripolis (ital Postamt), (100 Fr. = 81 ℳ 40 Pf.). Marino zulässig. — oder Bremen und England. Postämter Auskunft Italien m. S. Marino, Spra, Volo und Zante. Werth⸗ Massaua und Assab). “ 1“ “ 8 8 18) Telegraphische Postanweisungen zulässig. 9) Bahama⸗Inseln.. “ 148, Oesterreich Jangabe zulässig bis 800 ℳ 1 18) Luxemburg wie Nr. 1, jedoch — 8 19) Wie Nr. 4. 5 1 10) Bathurst (Gambia). .. 8 . “ siber Schweiz . 36) Für den sog. Grenzverkehr ist das besondere Auslands⸗ ö1“ a) Eilbestellung zulässig. Telegraphische Postanweisungen nach .“] 11) Werthangabe unbegrenzt; Nach⸗ bher runkrekch .. 2f. besondere Tare. Werthangabe un⸗ formular zu verwenden. 1 bestimmten Orten zulässig. b 12) Britisch⸗Guyvana nahme zulässig bis 400 ℳ Kamerun.... begrenzt. Nachnahme bis 400 ℳ 19) Malta und Gibraltar . .10 Pfd. Sterl. 20, mindest. 40 20 ℳ Wie Nr. 4. X“ J2) Die Postanweisung muß deutlich den Vermerk „Nieder 1³) Britisch⸗Honduras (Belize) 12) Nur nach bestimmten Orten. Jerits .... 39) Zu jedem Packet beso bis London (ab London s. 1 ländisch Indien“ tragen. Von einem Absender darf an 14) Britisch⸗Westindien . . .. 14) Antigua, Barbados, Domi⸗ . Kongostaat. Packetadresse. Nachnahme bis 400 ℳ 20) Marokko (Tanger) s. Nr. 11 Bemerkungen zu Nr. 4). 1u“ denselben Empfänger innerhalb 8 Tagen kein höherer Betrag EEETe.““] nica, Grenada, Jamaika, Mont⸗ 43) Labuan.. u Werthangabe bis 800 ℳ auf den 21) Niederland 2250 Fl. 20, mindest. 40 20 ℳ 21) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.] als 250 Fl. mit Postanweisung übersandt werden. a4** V eerrat, Nevis, St. Kitts, St. Lucia,43 Lagos Wegen üb. L esterreich u. d. Schweiz. (Guld.) Ndrl. 1 Gulden und Cents 1 23) Telegraphische Postanweisungen nur nach bestimmten Orteu 17) Cap⸗Kolonie mit Britisch⸗ St. Vincent, Tobago, Tortola, 45) 1“ ,e. 40) An dem Postpacket⸗ ustausch 22) Niederländ. Besitzungen 250 Fl. [30, mindest. 40 20 ℳ — (100 Fl. = 169 ℳ 50 Pf.). 22) Angabe des eingezahlten Betrages zulässig. 1u“ 8 8 Betschuanaland . Trinidad. ““ „ 4) v,e. 1-h, eg nehmen nur die Postagenturen in in Ostindien . (Guld.) Ndrl. 1 Name und Wohnort des Absenders. 24) Die Umwandlung in die österr. Währ. erfolgt in Oesterreich⸗ 18) Ceylon über Bremen .... 17 Die Taxen beziehen sich nur N alta über Oesterreich... f. Kamerun und Vikioria Theil. 8 23) Norwegen. 360 Kronen. 20, mindest. 40 20 ℳ Kronen und Oere 23 “ Ungarn auf Grund des Wiener bz. des Budapester Börsen⸗ 1 19) Chile über Hamburg. . auf Sendungen nach Capstadt. Für über Schweiz. EE— 42) In der Taxe sind die Kosten (100 Kr. = 112 ℳ 75 Pf.). Schriftliche Mittheilungen jeder Art. kurses. Ein Absender darf im Laufe eines Tages nicht mehr 20) China. a. Shanghai (d. Pstagt.) weiterhin belegenen Marokko üͤb. Hamb. od. L rem. für die Beförderung innerhalb des 24) Oesterreich⸗Ungarn ...400 ℳ l10, mindest. 40 20 ℳ Mark und Pfennig. , .“ 1 als zwei Postanweisungen an ein und denselben Empfänger auf⸗ b. Shanghai (franz. Postanstalt) rten ist das Porto von Capstadt Märei Belgien und England Kongostaates nicht mit einbegriffen. 25) Orange⸗Freistaat . 10 Pfd. Sterl. 20, mindest. 400) 20 ℳ Wie Nr. 4. 25 liefern. Eilbestellung allgemein, telegr. Postanweisungen ce. Shanghai (engl. Postanstalt) I ab vom Empfenger Meutrehhc 45) Für den sog. Grenzverkehr bis London (ab London s. 8 nur nach bestimmten Orten zulässig. 8 Amoy, Canton, Foo⸗Chow 20 a) Werthangabe bis 3000 ℳ 50 Massana düber Oesterreich⸗ bes. Taxe. B erthangabe unbegrenzt, Bemerkungen zu Nr. 4). 25) Wie Nr. 4. Nur nach bestimmten Orten zulässig. (Futschau), Hankow, Hoihow 8 zulässig. Italien ab Neapel See)... f. Nachnahme bis 400 ℳ Sperrgut, 26) Portugal (einschl. der 90 Milrels [20, mindest. 40 20 ℳ Milreis und Reis 1 18 “ 26) Telegraphische Postanweisungen nur nach Lissabon und Porto (Kiung⸗Schow), Makago, Manritins “ Porto 95 4. Eilbestellung zulässig. Azoren und Madeira) (1 Milreis = 4 ℳ 55 Pf.). “ 8 (Dporto) zulässig. Ningpo, Swatow, sowie Orte 52) Mayotte 48) Nur nach Tanger. 27) Rumänien. . ..500 Franken. 20, nrfageft. 198 20 ℳ 82 u. Cs. (100 Fr. =81. ℳ40 Pf.).); che Mittheilungensjeder Art. 27) Postanweisungen sind nur nach größeren Orten zulässig. i. Innern Chinas, wohin Post⸗ I 53) Montenegro. .. 1 89 F 218 ng ℳ, (1 Peso Gold = 4 ℳ7 ₰). Hauptstadt San Salvador zulässig. “ 8 1 Cochinchina ... .. ... 16 1 Neu⸗Caledonien..... —,— . 53) Werthangabe bis 800 ℳ
4) Das Postanweisungsformular muß außer dem Namen des . en se genhe elen); liegen diesem Zuschlag nicht Em Sbryche zenamen Bezej Hossolbe z8 übe be 2. ie. Se.; 8 1 5 . Wre be ggs 2 28
impfängers und der Fenren e. Ha 51 6 bis b . noo 1109 Für die als Sperrgut zu behandelnden Packete wird das Porto Die Packetsendungen sind thunlichst zu frankiren. den Anfangsbuchstaben eines Vornamens des 2 . (bz. 1 8 JEE1111.“ 1“ (nicht aber der Portozuschlag und die Versicherungsgebühr) um die B. Für Packete mit Werthangabe wird erhoben:
9 8
„
L „ 88
schweig, Neu⸗Schottland und Prinz Edward⸗Inseln). 7) Chile “ indes 8) Dänemark nebst Island 360 Kronen. [10, mindest. 40 20 ℳ 8) Kronen öö
24) Cypern (über Triest) ....
IgS.
Pteoresedbe
—
—n, &
00 Pr 0992 2 1u1
00 Ꝙ᷑.
8 2
2
Ce-tO boOOdto 0eone 8E8
—0Sorerns
002 22 0.x% S S
En T 92
n 2e S 9.Aᷣ 0
—
8p
b
92 2&
eternetobde
Æ &
— ⸗ ,— ̃ —
b2 92 8 80‿ & 822 8 —, 8 2
88
92 Obots 0 8
8 2
98 98 08 d8 18 Go. 8 8 8
— 982 — 4- ae.
— GnUS 29 „
—, — 02 —2
2959
EE EPE; bT E b0 odo ½᷑. œ☛ ☛œ☛ E161 Ptoboboerne -0 0 —+½
10 Co0œo Oo”m o⸗n 9 —⸗ 00
—,——S,n, —SS;
bT E
02
79
2 225:
S 810 x ; BT E g
o ̊COOo’Oe 9.89 9 92 92 G2 1.☚
922 —
50 92 a.
4.
—,
122 98
b0 boteroe ⸗o boro Crtobe 0ndeoe
7 9
edo l. 0ο 00 ⸗
5— 08
2
totote bo to bo vocohcoh tbeo ce! erte beo —ee
U.ET P 2. 90 S.—
e10
0 Cem G 0⸗n 98
bE OeoCeCo,d On
(%
—
— +
8‿8
Eioe Amn
Fee
tbO bod
N ET ETI ET ŔETEo PEE 92 0 02 9 02 e -92 . 0 — 02 8o—
O= —₰¼ d*‿
28) Salvador .7100 Pesos. 20, minde 1 20 ℳ Pesos und Centavos. Goldgeld.: 28) Postanweisungen — auch telegraphische — nur nach der vackete zulässig sind, üb. Bremen “