[1643]
Rheydter Aetien⸗ Bilunz am 31.
Activa.
Bau⸗Gesellschaft. Dezember 1889.
Lassiva.
ℳ 2₰ 900,—- 4735 30 295 69 47102 76 117 27 967/25 2244 77 9 2911 36
Effecten⸗Conto. Grundstück⸗Conto. Assecuranz⸗Conto Immobilien⸗Conto. Cassa⸗Conto Bau⸗Conto.. Hypotheken⸗Conto. Debitoren⸗Conto
149274 44
Vorste v Bilanz wurde in der heutigen Dividende für das vom 1. April ecr. ab ge; ℳ 12.— Rheydt, den 31. März 1890
Der Vorstand.
G. E. Schopen.
Rud. Ruhrberg.
abgelaufene Gescatelabe auf 4 % festges — pro Actie bei den Herren Ban ng & Ulrich hier gegen Vorlegung der Actien.
ℳ Actien⸗Capita I⸗Conto. 120000 — Reserre⸗Fonds⸗ „Conto “ 12000, — Extra Reserve⸗Fonds⸗Conto. .5194 43 Creditoren-Conto.. 1] 7326/01 Dividenden⸗Conto.. 4764 —
927474 ordent⸗ ichen Generalversa “ gene bwigk und die etzt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Gustav Peltzer.
[1679] Activa.
Bilanz pro 31.
Dezember 1889.
Passiva.
Dampfer⸗Conti: Schl.⸗Dampfer „Alsleben“, „Nien⸗ burg“, „Wettin“, „Pritzerbe“ „Bugsir⸗
dampfer. Picador⸗ und „Campeador“ 365000 — Zugang für neuerbauten Bugsirdamn pfer 1
Picador⸗ . 40000 —
Zugang für D. „Wettin“, Nienburg“
und „Alsleben“ 3 kleine Boote. 1650 —
406650 —
‚alten Bugsirdampfer,Picador“ 13500 —
Abgang f 393150 —
36150— 3
21—
Abschreibungen 3 Lagerk k kahn⸗ Con to . . . Kobler⸗ Conti lt. Inventur Schiffsmaterialien⸗Conti lt. Geschäfts⸗Utensilien⸗Conto
Abschreibung. Schiffs⸗Utensilien⸗Conto. Cassa⸗Conto Hamburg
Alsleben. Bank⸗Conto 8 Wechsel⸗Conto db 8 Effecten⸗Conto . . . . . . . . Diverse Debitoren Anzahlung auf im Dampfer „Hamb
Inventur 8
90 R
00 I
eAas 83—1— Sr
₰
erse
Bau bexgriffenen
. . .
Alsleben a. S., den 31. Dezember 1889. Der Aufsichtsrath: xAn ndree, Vorsitzender. Winter. Höppner.
“ Burmester.
Debet.
27740 80
92400 — 574051 988
Gewinn- und
ℳ ₰
Aetien 88 Conto .. eservefond⸗Conto ult. 1888
ℳ 9829.06 Zugang für
Zinsen. 421.26 Zugang für 8 Zinsen Mehr⸗ erlös aus D. 1 „Picador“. .4000 — Baufond⸗Conto Dividenden⸗Conto (noch nicht abgehobene Divid. pro 1888) Rückvergütungs⸗Conto (be⸗ willigte Rabatte auf die Scl⸗ ““ Für 1890 zu verrechn ende Schlevplöhne ar uf am 31. Dez. 1889 eingewintert gewesene b111“ Dir erse Creditoren 8 Gewinn⸗ und Verluft⸗ Conio 8
4019 10 38994 60 83485 99
-“ 575051 88
VYerlust-Conto. credit.
ℳℳ△ 2₰ 51682 13 10685 52 2 11767 67 8523ʃ53 4486 47 15080 56 21525 33
9486 79
12751 36
Lohn⸗Conti.
Kohlen⸗Conti .
Schiffsmaterialien Conti 1 .
Betriebs⸗Unkosten⸗Conti...
Assecuranz⸗Conto.
Reparaturen⸗ IB 1
Salair⸗Conto
E Wtof sten⸗ Co önto. Rückvergütungs⸗Conto (b⸗e willigte Rabatte auf Schle pplöhne) .
Abschreibungen auf T Dampfer ℳ 36150
Abschreib. a. Geschäfts⸗Utensilien 8 84 36234,—
Gewinn pro 18898.. ö . 83485 99
361878 55
Alsleben a. S., den 31. Dezember 1889.
Elbe⸗ und Saale⸗Dampfschleppsch iiffahrts⸗ Gesellschaft;
Der Aufsichtsrath: Andree, Vorsitzender. Winter, Höppner.
Schwarz. Burmester
ℳ ₰ 1ö 1023 51 IS 359949 98 90306
382878,55
zu Alsleben. Der L“
Schmeil. chütze.
11680] Elbe & Saale, Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft zu Alsleben a. S.
In der am 27. Februar cr. stattgesundenen Sitzung des Aufsichtsraths der Gesellschaft wurde der laut Statuts ausscheidende Vorsitzende des Aufsichtsraths sowie deßen Stellvertreter einstimmig wiedergewählt.
Der Aufsichtsrath besteht sonach für das näͤchste Jahr aus folgenden Personen:
a Herrn Kaufmann Alexander Andree zu Ham⸗ burg, als Vorsitzenden,
„Herrn Schiffseigner August Schwarz zu Als⸗ leben a. S., als Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden,
.Herrn Schiffseigner Wettin a. S, Herrn Schiffseigner Nienburg,
Herrn Schiffseigner Heinrich Burmester zu Lauenburg,
als Mitgliedern.
Wilhelm Winter zu
August Höppner zu
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Andree, Zimmermann. Schütze. Vorsitzender.
[1739]
Conventgarten⸗Aktien⸗Ges sellschaft. Generalversammlung der “ Soun⸗ abend, den 26. April 1890, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureaun der Notare Herren Dr. Gobert und Dr. Asher, großer Burstah 8, Hamburg.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichtes und der Decharge ertheilung. 2) Antrag auf T Fe etes einer Tantième für den Auf sichtsrath.
Eintritts⸗ und Stimmkarten sind vom 21. bis zum 26. und Dr. Asher, großer Burstah Nr. 8, gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 5. April 1890. 8
Conventgarten⸗Aktien⸗Gesellschaft . Adloff.
Bilanz.
April bei den Notaren Herren Dr. Gobert
[1796]
Dortmunder
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns bierdurch zu der am Dienstag, den 29. April d. J., Abends 2 7 ½ Uhr, im Saale der Gesellschaft Harmonie, Victoriastraße Nr. 9 hierselbst, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfts⸗ und Revisions⸗ berichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1889; Ertheilung der Ent⸗ lastung an Aufst ichtsrarh und Vorstand.
2) Wabhl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths und der Revisoren pro 1890
Bezüglich der Be weae düe zur Theilnahme an
8 Generalversammlung verweisen wir auf §. 25 des Statuts.
Dortmund, den 8. April 1890.
Der Aufsichtsrath.
Bauverein.
[ĩ1682] Berliner Werkzeugmaschinen-Pabrik, Act.-Gesellschaft, vorm. C. Sentker, Berlin.
In Gemäßheit des Beschlusses der General⸗ Versammlung vom 15 Juli 1889 ist das Grund⸗
Ausgabe von S à Mk. 1200.—, steht aus:
1,050,000 — erhöht worden, und zwar durch Stück 125 Vorzugs⸗Actien (Nr. 1—1: 25) so daß das Ac tiencapital z. Zt. be⸗
Stück 2934 Vorzugs⸗Aectien à Mk. 300.— 6 125 Vorzugs⸗Actien à 1200.— 66 Stamm⸗Actien à—. 300.— Die stattgehabte Erhöhung ist in das Handels⸗ register eingetragen am 19. März a c. (Reichsanzeiger vom 21 März a. c.) Die neu ausgegebenen Stück 125 Vorzugs⸗ Actien à Mk. 1200.— sind von einem Consortium über⸗ nommen, welches sich verpflichtet Lat, diese Mk. 150,000 — Vorzugs⸗Actien den Be sitzern von früher ausgegebenen Actien und Vorzugs⸗Actien anzubieten, und zwar mit folgenden Bedingungen: 1) Auf je Mk. 1800.— Actien oder Vorzugs⸗ Aclien können Mk. 300.— Vorzugs⸗Aetien
capital unserer Gesellschaft von Mk. 900,000.— auf
. 90 ab bezogen werden. Um
8 iren mit kleinem Besitz diese
zu The il werden zu lassen,
9 das Bestande, soweit nicht die Zutbe ai ung auf die neuen Actien à Mk. 1200.— gescheben kann, den eelerden Betrag — Stück à Mk. 350 —
zutheile n.
Die so zugetheilten A Actien sind vom 1. 4. 90 ab zur Dividende berechtigt.
Das 2 Bezugsrecht ist bei V Vermeidung des Ver⸗ lustes in der Zeit vom Sonnabend den 5. bis Sonnabend den 12. Apri‚ a. e. inelus. bei den Herren .ge
Vorm. 9 — 12 Uhr und d “ b— 6 Uhr au aszuüben.
Wer das Bezugsrecht geltend machen will, bat seinen Actienbesitz ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden, arithmetisch ge⸗ ordneten Nummern⸗Ver rzeichnissen bei vor⸗ genannter Firma einzureichen. Ein Verzeich⸗ niß wird unterstempelt zurückgegeben und er⸗ folgt die Ausreichung der so de ponirten Actien
vom 14 April a 8 — 1“ g sind für je Mk. 300.,—
Bei der Bezugserklä à 166 ⁄ = Mk. 520 — zu zahlen plus 6 % Stückzinsen “ 4. 90 bis zum Bezugs⸗ tage.
) Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen ertheil: und erfolgt die Ausgabe der bezogenen Actien vom 14. April a. c. ab.
Berlin, 5 April 1890. 8 Die Direction. 82s O. Knauss.
[1797] „Helios⸗ Actien Gesellschaft für
electrisches Licht und Telegraphen⸗
bau in Köln⸗Ehrenfeld.
Außerordentliche Generalversammlung
Dienstag, den 29. April 1899, Nachmittags
3 Uhr, im Geschäftslokal in Köln⸗Ehrenfeld.
Tagesorbunng:
1) Erhöhung des Aktienkapitals durch von Vorzugsaktien im Betrage von ℳ 1 100 nominal, sowie Beschlußfassung über gebung derselben Abänderung des 7. Abschnittes der Statuten (Vorstand und Prokuristen betr.) und des 9. Abschnittes der Statuten (Gesellschafts⸗
blätter betr.).
Aktionäre, welche in der außerordentlichen General⸗ versammlung Sti eehb wollen, haben ihre Aktien spätestens am 24. April d. Js. bis Abends 7 Uhr bei unserer Kasse in Köl In⸗Ehrenfeld oder bei den Bankhäusern
von oder Heydt⸗Kersten & 8 in Elberfeld,
9 Eltzbacher & Co. in Köl 1 gegen G igsbescheinigung, we S. als Legitimation dient, zu hinterlegen.
Köln⸗Ehrenfeld, den 5 April 1890.
Helios Actiengesellschaft für elecctrisches Licht und Telegraphenban Köln⸗Ehrenfeld. Der Aufsichtsrath.
Generalversammlung
[1800]
1
Zeitung,
Ostpreußischen Verlag und Druckerei, Gesellschaft auf Actien, Montag, den 28. April e.,
Nachmittags 3 Uhr,
im Geschäztslokale. Tagesordnung: 8
ftsbericht und Bi lanz pro 1889
1) Geschä Aufst ichts sraths laut §. 21 des
2) Ergänzung des
Statuts. Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion der Gesellschaft hier, Altstädtische Lang⸗ gasse Nr. 29, zu deponiren.
Der Ge schäftsbericht des es und die Bilanz pro 1889 werden vom 8. ab im Ge⸗ schäftslokal zur Einsicht der Aktiona ausgelegt sein. Königsberg. den 5. April 1890.
“ Der Aufsi chtsrath. Graf zu Eule nburg⸗Prass
Vorsitzender.
[1748]
Trankfurter Allgemeine Rückversicherungs- Actien-Zank zu Frankfurt Dder. Die verehrlichen Aktionäre unserer Bank werden
hierd durch zu der am Sounabend, den 10. Mai
v. J.. Vormittags 11 Uhr, im Saale der
Actien⸗Brauerei, Fürstenwalderftraße, hier⸗
selbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Die Gegenstände der Tagesordnunng sind folgende:
1) Geschäftsbericht für das Jahr 1889.
2) Rechnungs⸗Abschluß und Bilanz für 31. De⸗ zember 1889, Bericht der Revisions⸗Kom⸗ mission, Entlastung des Aufsichtsraths und des Direktors.
3) Wahl dreier Revisions⸗Kommissarien ihrer Stellvertreter.
4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.
Die nach §. 24 des Statuts erforderliche Deposition der Aktien bei der Direktion muß spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage erfolgen. Die Stelle der Deposition der Aktien bei der Direkt ion vertreten nur amtliche Be⸗ sHeinigungen d von Staats⸗ und Kommunalbehörden, öffentlicher Notare oder der Bankhäuser
A. Molenaar & Co. in Krefeld und Molenaar & Co. in Berlin.
Die Eintritts⸗ und Stimmkarten sind im Geschäfts bureau, Wilhelmsplatz Nr. 20, hierselbst in Empfang zu nehmen.
Frankfurt a. O., den 3. April 1890.
und
zum Course von 166 ⁄ % plus 6 % Stück⸗ 1111A““ B 8 8
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Gnei st
[12919) Hamburg — Caleutta Linie.
Erste ordentliche Generalversammainng am Sonnabend, den 12. April 1890, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Gebände der Nord⸗ deutschen Bauk in Hamburg.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichtes, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz für das verflossene Jahr.
2) Neuwahl des Aufsichtsrathes in Gemäßheit des §. 15 der Statuten.
Stimmscheine sind gegen Vorzeigung der Interims⸗ scheine von den Aktionären bei den Notaren Herren Dres. Gobert & Afher, großer Burstah 8 I, vom 9. bis 11. April zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. 1
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre bereit, auch können daselbst Copien der⸗ selben von den Aktionären abgefordert werde n
Hamburg, 19. März 1820.
Hamburg-— Caleutta Linie. P. G. Hübbe. Robe⸗Kirsten⸗
uburg C aleutta
Linie.
t Beschluß des Aufsichtsrathes und in Gemwäßheit
Laut des K Statuten ist die dritte und letzte Ein⸗ ahlung von 25 % mit ℳ 250,— fär jede
Aktie
am 1. Mai 1890 zu leisten und werden die Herren Aktionäre ersucht, dieselbe per Bank an die Norddeutsche. Bank in danbakg für „Hamburg —Calcutta Linie“ zu ver⸗ güte n.
Die Int .“ sind sofort nach der Ein⸗ zahlung mit einem doppelt ausgefertigten, “ Nummernverzeichniß im Depot⸗ und Effekten⸗Bureau der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg zwischen 9 und 4 Uhr einzureichen; — dem Einreicher wird das eine der beiden Nummern⸗ verzeichnisse mit einem Quittungsvermerk zurück⸗ gegeben. —
Nach 8 Tagen sind die Aktien gegen Rück⸗ lieferung dieses Nummernverzeichnisses in Empfang in nehmen. — Der Empfarg ist mit vollgültiger des Aktionärs auf dem Nummernverzeich⸗
ße zu “ — die Aktien werden an den quittirten Nummernverzeichnisses folgt.
Hamburg, 19. März 1890. Hamburg — Caleutta 2 Linie. P. G. Hübbe. Robt Kirsten.
6 der S
[1663] 1 h Vereinsbank in Nürnberg. Unter Zuziehung eines kgl. Notars fand heute
neunte Verloosung unserer 4 % Bodencredit⸗Obligationen Serie VII und IX statt und sind die in dieser Verloosung gezogenen
Nummern nachste ehend verzeichnet.
Die heute vorloosten 9 werden zum Nen werth sammt Stückzinsen von heute ab bei unserer Cassa,
bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg,
bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Hof, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, bei der Bank für Haudel und Industrie in Berlin, bei Köster's Bank in Frankfurt a. M., Mannheim, Heidelberg, bei Herren Merck, Finck & Co. in München, bei Herren Stahl & Federer in Stuttgart, sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe: amsever Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Original „Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Koupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Koupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug
gebracht.
Vom 1. Juli 1890 an treten die verloosten Obligationen außer koupons zmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 1 % Depositalzins vergütet.
Gegen die gezogenen Stücke können nicht verlooste Obligationen unserer Bank zum jeweiligen Tages⸗ kurse von uns bezogen werden.
Gezogen wurden in heutiger Verloosung folgende Endnummern:
Litt. A. . à ℳ 1000.—
Ausgeloost sind daber sämmtliche Obligationen der Serien VII und IX Litt. A, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit der hier aufge⸗ führten gnäzumne
69 4
Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII und IX Litt. B, deren Nummern in ihren letzten wei .u. mit der hier aufgeführten Endnummer schließe
Litt. C. Obligationen à ℳ 200.—
45 Ausgeloost sind daher fämmtliche Obligationen der Serien VII und IX Litt. C, deren Nummern in
ihren letzten zwei Stellen mit der hier aufgeführten
Endnummer schließen. 8 Litt. D. Obligationen à ℳ 100.—
54.
Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII und IX Litt. D, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit der hier aufgeführten Endnummer Bar. zen.
Litt. E. Ihasaer e bins à ℳ 2000.—
Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII und IX nüan E, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit der hier aufgeführten Endnummer schließen.
ℳ 5000.—
Litt. F. Sktis epen à Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII und IX Litt. F, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit der hier aufgeführten Endnummer schließen. Rürnberg, den 1. April 1890. Die Direkti
[170⁰0] Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto e am 31. Dezember 1889.
Berliner Spar⸗ und Depositen⸗Bank. 8 TCredit.
An Unkosten Conto ⸗ Geschäftsunkosten pro Reservefonds⸗Conto 5 % vom Gewinn. Vertheilbarer Uebersch
Activa.
Per Vortrag aus 1888. 2 059 83
1889 24 684 96 „ Zi nsen⸗ Conto 59 554 12
““ 4 843 54]. uß . 1 94 087 48
123 615 98 Alanz am 31.
Gewinn an Zinsen.. Provisions Conto Gewinn an Provisionen
123 615/98 Passiva.
Kassen⸗Bestand.
Eigene Effecten.
Lombard und e
Wechsel 1u”“ Debitoren
Mobiliar
Dezember 1889.
—2 138 292 88 124 163 75 462 193 95 115 144 30
1 000 000— 350 915 77
21 767/7 21 000 —
2eete1X“ Z11“ Reservefonds nach Art. 15 u. 239 b. d. Hdlsgsb. 647 876 12 Specialreservefondss.. 100 —Gewinn 85 Verlust
Vortrag aus 1888 ℳ
Reingewinn in 1889
[1487770 95 Der Vorstaud. Paul Saß. F. Grund.
f1650
Verliner Spar⸗ und Depositen⸗ Bank.
Die auf 7 Procent das Geschäftsjahr 1889 ka ℳ 70 pro Actie gegen Einl scheines Nr. 1
in Berlin an unse Straße 49, in Dresden bei & Co. und erhoben werden.
Berlin, 3. April 1890.
Herren George Meusel
[1741] Saalbau⸗ Aetien⸗Gesellschaft
Mannheim.
Zu der am Donnerst tag, den 17. April 1890, Abends 7 Uhr, im Saalban (Kaifersaal) dahier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung laden wir hiermit die Herren Aktio⸗ näre ergebenst ein.
Tagesordnung:
Rechnungsablage über das Betriebs
Der Vorstand. 1 73 35]
festgesetzte Dividende für un von hente ab mit lieferung des Dividenden⸗
rer Casse, Französische
Horn Mecer jahr 1888/89.
8 I1662]
Bei der heute durch den Notar Dr. Asher vorge⸗ nommenen Ausloosung von 4 ½ % Prioritäts⸗ Obligationen nunserer Gesellschaft wurden fol⸗
gende Nummern zur Rü⸗ 1. Juli 1890 gezoge in: Litt Nr. 8 à 2000 ℳ Lüse B. Nr. 1607 Litt. C. Nr. St. 6 à 500 ℳ Hamburg, 1. April 189
Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft “ J. Ferd. Nagel) in Hamburg.
2169 2542 2571 2686 2 2)
Siegener Verzinkerei Aectien⸗Gesell⸗ schaft Geisweid Kreis Siegen.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werde hiermit zur diesjährigen ordentlichen Gene ralver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 1. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr in das Local der Ge eü⸗ schaft Erhelung in Siegen ergebenst eingeladen
Tages ordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. Vorlage bezw. Genehmigung der Bilanz ⁊1889 und Ertheilung der Decharge. 90. 3) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern. Geisweid, den 7. April 1890. Der Auf sichtsrath.
ickzahlung à 105 % pr.
pro
1 Actien⸗ Gesellschaft
Debet. Gewi
„ Westfalia“ für Fabrikation von Portland⸗Cement und
inn⸗ und Verlust⸗ C onto pro 31. Dezember 1889. Credit.
An Unkosten⸗Conto: Allgemeine Unkosten curanz, Prämien, G
Reparaturen⸗Conto: für Instandbaltung Betrieds⸗ Conto: für Löhne, Kehshe, terialien ꝛc.. 8 Immo bilien⸗Conto: Ab Maschinen⸗Conto: Abs
Mobilien⸗Uteast lien⸗Conto: Abschreibung Abschreibung
Sack⸗Conto: Riemen⸗, Seil⸗ und schreibung . Delcredere⸗Conto: Abs Anleihe⸗Disagio⸗Conto Gewinn⸗ und Tantiéeme .. Reservefonds. Dividende
Vortrag auf neue R
Die Direction. W. Schweppe.
Heck.
Verlust⸗Conto:
ℳ —₰ 1 Per Fabrications⸗Conto. incl. Steuern, Reisen, Asse⸗ „ Gewinn⸗ und Verlust⸗ H66748 Conto:
Vortrag a au 1888. der Maschinen, Gebäude ꝛc.
Cokes, Ma⸗
Faßholz,
— ¶n.
◻
Reservethei le⸗Conto: Ab⸗
hreibung ö : Abschreibung.
---ee 1“ 8379. 68400. 3627. b
echnung
— “ Der Aufsichtsrath. M. Katzenstein, Vorsitzender Bilanz⸗Conto am 31. Dezember 1889.
Passiva.
Immobilien⸗Conto ab2 % Ab⸗ schrei⸗ bung extra Ab⸗
schrei⸗ bung. ℳ 2062.40
. ℳ 8175.12
ℳ ₰ 360000 — 292500 —
7875 —
6941 25
6741 17
750— 38574 86
Actien⸗Conto...
Partial⸗ Obligationen⸗ Conto. Amortisations⸗Conto .
Partial⸗ “ Zinsen⸗C Con ito Reservefo Contoöodo “ Dibibenden Conto ök 10237. Creditoren..
408756. 01
für Ankauf von Grundstücken und Neuanlagen
598518. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn 90424 53
Gewinn⸗Vertheilung.
51481 450000 1616109077.54
Maschinen⸗Conto ab 10 % Abschrei⸗ bung.
Reservefonds „ 8319. 06 Dividende 19 % auf ℳ 360000. „ 68400. —
1372904.
13720. 123484
Mobilien⸗, Utensilien⸗ Conto. . ab extra Abschrei⸗ Z“
Vortrag auf neue Rech⸗ 666827 993
ℳ 90424. 53
2622
ab 10 % Abschrei⸗ es
Riemen⸗, Seil⸗ und Re⸗ servetheile⸗Conto. ℳ ab Abschreibung. „
986. 0 2. 262. 15] 20723 86
Inventar⸗Bestände: Vorrath an,
für Pferdegeschirr ꝛc. Tonnen⸗ und Sack⸗Conto: 8 für Faßholz und leere Versicherungs⸗ Conto:
für vorausbezahlte Prämi
Wechsel⸗Conto. . . Cassa⸗Conto
Debitoren incl. Guthaben bei Banquiers
Die Direction.
C. Heck.
Vorstehende Bilan
einstimmung gefunden. Beckum, den 4.
Portland Cement, 8, Materialien ꝛc. Fuhrpark⸗ und Foner ige⸗Conto:
30619 23 3100— b
Säcke.
ien .
5306 22 120777 53
803806,81 1
803806 81
Der Aufsichtsrath. M. Katzenstein, Vorsitzender. den ordnungsmäßig geführten Büchern i in Ueber⸗
W. Schweppe. z haben wir geprüft und mit
März He m 29. lo on
ö“
62 002 03
11698]
Nr. 6 13 7
848 908 998.
Nr. 51 87 43 160 23
919 991 996.
Von der vorjährigen Verl Jahre 1873 noch rückständig.
Nr. 14 115 203 255 267 Von dem Anlehen vom Jahre 1879 Litt. B. a ℳ% 500.—
259 372
Bei der heute in Gegenwart des Kgl. Notars Herrn Jan Verloosung unserer Prioritäts⸗Anlehen wurden folgende?
Von dem Anlehen vom Jahre 1873 འℳ 600.—. 72 121 155 223 234 298 339 390 405 451 4 720 746 747 754 774 806 862 936 960 961 997 1027 1069 1143 1170 1194 1201 1260 1261 126 1304 1308 1310 1367 1400 1446 1455 1491. 8
Von dem Anlehen vom Jahre 1879 Litt. A. à ℳ 1000.—.
438 445 465 478 507 563 598 652 681 728 734
331 366
247
Die Heimzahlung dieser verloosten Schuldv nicht verfallenen Coupons vom 1. Juli d. J. ab b Hauptkasse dahier statt und treten dieselben “ Tage außer Verzinsung. in rn
oosung
Miesbach, 1. April 1890.
Oberbayerische Aetiengesellschaft für
Nachdruck wird nicht honorirt.
2 2
i der Bayer. Vereinsbank München oder un
az Weinhart dahier zwar:
1289
Nummern gezogen und
1474 494 552 611 619 6
756
410 478 494 499 587 682 731 735 779 839 913
gen Rückgabe derselben sar
erschreibungen findet ge ammt serer
360 und 579 à ℳ 600.— von dem Anlehen vom
Kohlenbergbau.
[74696] Debet.
Bilance ult.
Dezember 1889.
Credit.
An Grundstücks⸗Conto⸗Berlin. ypotheken⸗Conto b
„ Cautions⸗Conto Fonds⸗Conto . Grube “ 2 Grubenbetrieb⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Conte Wechsel⸗Conto . .. Kohlen⸗Conto⸗Berlin Preßkoblen⸗Conto.. Zillen⸗Conto Utensilien⸗C Conto⸗Berlin 1 Wagen⸗ u. Pferde⸗Conto⸗Berli “ Cassa⸗Conto
Debet.
83041 83 3000 — 8500 —
61934 —
150709 50
29717—
21007 45 4481 45 9528 — 2070 —
29023,—
714 — 13³³7 —
19872 36
ünn. vnn Verlust⸗ Conto. G
8 t Per Aectien⸗ Covi tal⸗Conto 300000 — 8 Res serve⸗Fonds⸗Conto 60000,— „ Amts⸗Caution⸗Conto. .. 6000— „ Dispositions⸗Fonds⸗Conto . . ,36395 24 Reingewinn: Dispositions⸗-Fonds ℳ Vert rags⸗- u. statutenmäßige Tantièmen, Gratifikationen „ Vertheilung an Actionaire. „
65.55
— 427760˙59 Credit.
An Kies⸗Conto.. — Utensilien⸗Conto⸗ Berlin Gruben⸗Conto . 8 Handlungs ⸗Unkosten Conto’.
Reingewinn 1““ “
Berlin, den 24. Februar
Wagen⸗ u. Pferde⸗Conto⸗Berlin.
Richard
ℳ ₰ 149,— 138 50
5568 35
11978 5 971
44359,53 1890.
Der Aufsichtsrath
2—
Per Grundstücks⸗Ertrag⸗Conto. Grubenbetrieb⸗Conto. Kohlen⸗Conto⸗Berlin. Preßkoblen⸗Conto. Zillen⸗Conto Zinsen⸗Conto 1 Fonds⸗ Conto Bahn⸗Pacht⸗Conto
Die Direction
8 9
Braunkohlen⸗Vereins zu Berlin. Hildebrand.
C. Nippe.
Debet.
[11692] Aetien Verein der
Zwickauer Bürgergewerkschaft. Gewinn- und Berlust-Conto.
An Productions⸗Conto Unterhaltungs⸗Conto der Ma⸗ schinen Zinsen Conto der beiden 2 nleihen General⸗Unkosten Conto . Conto der Steuern und Abga lben
Abschreibungen auf: Anlage⸗Conten de s Bürgerschachtes Anlage⸗Conten des Hilfe 1
Schachtes 8 8 . Anla age⸗ Conten des 8
schachtes 1u“ Anlage⸗Conten des
schachtes JIM.. Inventarien⸗Conto der
Kokerei und Ziegelei.. Conto des Zie gelci⸗Grundstücks. Gesammt⸗Gewinn pro 1889.
Debet.
Zehnten⸗ und Kohle enfeld⸗Conto
Bilanz- Conto.
Credit.
—
190 SUSbeSges
bq o 00*”S SG.
etriebs⸗Conto der Ziegelei. 5te einko blen⸗ ⸗Conto(Bürgerschacht) Ste inkohlen⸗Conto (Hilfe Gottes Schacht).. 3. Steinkohlen⸗ Conto (Bahnhof⸗ schachhh Steinkohlen⸗Conto schacht II.) .. Betriebs⸗Conto der Kohlenauf⸗ bereitung und Kokerei Eisenbahnbetriebs⸗Conto.
=820= Gre In—- oe
— 20
(Bürger⸗
2 568 581 76
Credit.
gerschachtes e Gottes
An Anlage⸗Conten des Bürg
8 Anlage⸗ „Conten des Hilf Schachtes . .“ Anlage⸗Conten des Bahnhof⸗ hneeZ1“ Anlage⸗Conten des Bürger⸗ Shheee äII Inventar⸗Conten. “ Conto des Werksmagazins Debitoren⸗Conto. Sassa Cantoa Wechsel⸗Conto . Kohlenfeld-Conto.. Zehnten⸗Vorschuß⸗Conto. Grundstücks⸗Conto . . Eisenbahn⸗Anlage⸗Conto 8 Conto der Kohlenwäsche und Kokerei “ Conto der Ziegelei Effecten⸗Conto
Geprüft und richti 1 Vorstehende Bilanz und G vom 2.
ℳ ₰ 157 000—
78 000 — 104 000—
219 000 — 89 870,— 82 518 33
667 422 86 21 201 89
130 766/48
230 912 10 13 134 55 31 940 / 31 57 000 — 85 000,—-
17 099 46 201 245,— —
2 186 110 88
ig befunden. ewinn⸗ und
April 1890 genehmigt worden.
Das
ℳ ₰ 160 000— 95 000 — 104 171 25 507 000,— 480 000,— 54 059/16 4840—
1410 6 165 5 100 6 900
ktien⸗Kapital⸗Conto.. Cenfe des Reservefondds.. Dispositionsfonds⸗Conto Conto der 5 % Anleihe von 1861 Conto der 5 % Anleihe von 1872 Ereditoren GContöo— Dividenden⸗Conto Zinsen⸗Conto der b Anleihe
von 1861 Zinsen⸗Conto der 5 % Anleihe
von 1872 1.““ Tilgungs⸗Conto der 5 % An⸗
leihe von 1861 Tilgungs⸗Conto der 5 % An⸗
leihe von 1872 . Gewinn⸗ und Verlust⸗Eonto: Saldo vom Jahre 1888,
ein ewi inn prol889 8 745 8 55
761 465,57
2188 110,98
Haupt, beauftr. Revisor. 1 Verlust⸗Rechnung sind durch die Generalversammlung
Directorium.
[1693] b8 Actienverein der
Von der das Jahr 1889 eine Dividende von? festgesetzt worden.
Nachdem auf diese Dividende berei
Aktionäre ergebenst ersucht, die zur
Sonnabend, den 12.
Zwickauer Bürgergewerkschaft.
gestrigen Generalversammlung 4 —
schläglich bezahlt worden sind, so werden die geehrten
obigen Dividende zu gewährenden 180 ℳ für jede Aktie gegen Rückgabe des n.r .. 8 Nr. 74
ts 100 ℳ ab⸗ Erfüllung der
Gemäßbeit §. 7 der Statuten als Zahlungstermin angesetzt worden ist, bei der Vereinskasse am Bürger⸗ schachte oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel & Schulz und Alfred Thost in Zwickau oder bei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig in Empfang zu nehmen, es kann aber auch gedachte Dividende an den erwähnten Zahlungsstellen schon von heute au
erhoben werden.
Zwickan, am 3. April 1890. Das Directorium des Aetienvereines der Zwickauer ege-9.
Rechtsanwalt Urban. C. E. Weigel. Carl Schreiber. 3