1890 / 88 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

und als deren Inhaber der Kaufmann Johanner Apenrade. 2 f v“ Gerhard Schildkhecht daselbst. 88 .* e das 111u am mae 11e12nn, beegge⸗sehte ze Vielefeld v ehagen und Kaufmann Ferdinand Reck b . v“ [1925] Hank Beka vnk Unter Nr. 398 des Prokurenregisters das Er⸗ Tage sub Nr. 138 eingetragen die Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 1270 die Eisfeld, den 28. März 1890 Friedland. In das hiesige Handelsregister in 8a e dele Bekanutmachung. [1930] 11701¹] 11“ ;öP65695 ö1“ büschen der von gegehncer Bentsrccht de tion und Beier Hetkesenen scharrias . Fiema A. MeherrSternberg zageieeese Maecc deneglces Amtsgeticht. Abtheilung WM. e“ -e Hendelseegiäee Fmñ ꝛucz eaüger Anmeldund negitn dn, Fenenaan, e. Zroguen⸗Eugros. *J Konkursverfahren. in Johannes Ge Schildknecht zu Altona und als bere Inhaber Tabacksfabrikant Hermann a s deren Inhaber der Kaufmann Abraham Mevyer⸗ K 1 8 folge Verfügung vom gestrigen Tage ei ge 1 1 ; Handlun G n & f Ueber I Vermõö . 1 ertheilten Prokura. Michael Joseph Florenzius Petersen daselbst Sternberg zu Bielefel 12-r N. E reß. den: age eingetragen 1) unter Nr. 1028 die Fi just zů8 9 baudlung aßmann & Kuntze Nachfolger“ eber das Vermögen des Mechanikus C Michael h Florenziu e n daselbft. Sternberg zu Bielefeld am 31. März 1890 ein⸗ worden: 18 e Firma Heinrich Rödiger hier (Falkenst 9 ete jedri Alfred i 1 arl Altona, den 1. April 1890. Lpenrade, den 31 März 1890 I“ 8 8 d Col. 5: Gesellschafter is vormals Heinrich Henckel i Falkenstraße 9), vertreten durch Friedrich Wil⸗ red Günther in Kirchberg wird heute dna, den Apenrade, den 31. Me 0. gen. —.5: Gesellschafter ist .eA Henckel in Hanau und als F J Fn ¹r 3. April 1890 d heute, am Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 1“ 11919] Peter Soyaur st der Rentier Johannes ees Inhaber der Kaufmann Heinrich Rödiger da⸗ bam E Söe 88 1e. eenr 2. 82 ö“ 45 ÜUhr, das Konkurs⸗ e““ Cohen. [1899 ag ben Unter Nr. 80 unseres Handelsregisters Col. 6 Der Rentier Johannes Peter Sohaur 2) unter Nr. 1026 8, göftnet. Der Rechtsanwakt IIEve- Schiedt in Krchber eralte ds aufmann Ernst 11n1n [18877 1 Birstein. Im Firmenregister ist heute unter ist die heute von den Kaufleuten Martin Sippach ist als stiller Gesellschafter mit einer Kapital inl iter Nr. 1029, betreffend die Firma Heinrich Landhausstraße 14, wird zum K Sernn ier, Anzeigefrist bi . ener Arrest und Altona. In unser Gesellschaftsregister II [1900) Nr. 19 eingetragen die Firma: und Richard Beuthe bier unter der Fima „M. von 3000 betheiligt. 8 einlage Henckel: Die Firma ist abgeändert und lautet Georg nannt, Konkursford 1e cil he an, 4. Mn. beehee; unter Nr. 1113. die Firma: Barmen. Unter Ne. 164 des Firmenregisters „Fürstlich Isenburg⸗Birstein'sche Ziegelei Sippach u. Beuthe“ errichtete offene Handels⸗ Friedland, den 3. April 1890 Heinr. Henckel. 8 LEWI11“ va. 11“ 54 bis zum 28. April e .Mai 1890. Erste Gläubigerversamm lung ¹ F. C. Stein & Ce. zu Altona⸗Ottensen wurde zu der Firma Hermann Isert vermerlt, daß Bösgesäß“ gefellschaft mit dem Sitz zu Eisfeld eingetragen Großherzogl. Mecklenburg. Amtsgericht Hanan, den 2. April 1880. Erste Gläubiger: 1890 v Prüfungstermin am 12. Mai eingetragen worden. der Kaufmann Alfred Isert in das Geschäft als Inbaber: Seine Durchlaucht der Fürst Carl zu worden. 8 ö“ Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 8. Mai 1890, Vorn gemeiner Prüfungstermin: Kirchb A 8- Re itgverhättu c dea se üctean l. eingetreten ist. Isenburg⸗Birstein. 4 4 Eisfeld, dc 29. 81 1890. 8 9r ees chaste a ab⸗ Harbur 1““ Arrest mit eeea des a,3 9 e Kirchberg E 1 1890. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: Demnächst wurde unter Nr. 1556 des Gesellschafts⸗ Birstein, am 29. März 1890. .“ Serzogliches Amtsgericht. Abth. III. ritzlar. Bekanntma 2 rg. Bekaunntmachung⸗ 1934] Königliches Amtsgericht Im zerj MNülter M.. G“ 1) Carl. Christoph Friedrich Eduard Stein zu registers die Firma Hermann Isert und als deren „Königliches Amtsgericht. .“ 1 (L. s.) Kreß. Unter Nr. 99 des Feichanng; hiesigen Laana. 6 das hiesige Handelsregister ist heute Büln 890 1“ öe v11u..··“ 1 Hamburg, 8 Theilhaber der Kaufmann Hermann Isert und dessen 8 bit Ewald. 8 lichen Amtsgerichts ist nach Anmeldung Se 1 Apül eingetragen die Firma: cht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. [1764] 8 2 2) Carl Gustav Steinmann zu Altona. Sohn Alfred Isert eingetragen. Die Prokura des 11““ 8 EIberfeld. Bekanntmachun 1911] 1890 eingetragen: üt ‚Harburger Glasfabrik J. Heerma 8 Das Königlich ekanntmachung. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1890 be⸗ Letztgenannten derhe unter Nr. 731 des Prokuren⸗ Gefellschaftsregiste 8.. ber 1 2 8 Firma Heinrich Jaeger zu Fritzlar 9 g Niederlassungsorte Harburg und als [1707] fünften A nigliche Amtsgericht dahier hat heute, den 9I vin g nbeil 189, * rerge. gelöscht. 1.-Marht 188 8 (Breslau. Bekanntmachung. [19010] Nr 2228, woselbst die UAteeterelchaft in b und ü6 Inhaber der Firma: ð ö11“ S Heerma daselbst. 8. Fer des Droguisten Arthur 8.gb über das 19 88 April 1 1 armen, den 1. April 1890. 1b In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 846, Bergschloßbrauerei Actienges zaft mit aufmann Heinrich Jaege burg, den 2. April 1890. n irsch hier, Bautznerstraße 24, wi rinlerei betreibend, mit be . Scherrer“, die zalich 8. UApthe 8— e11“ 2 18 2 ese 1 x rich Jaeger zu Fri lar. zniagliches Amtsgeri ) „. 3 Npri 292 bnerstraße wird Müllerei betr t dem Sitze zu ii Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. Königliches Amtsgericht. befo eudedie Schlestsche Immobilien (6S 8. E“ ee““ 8 Fritzlar, den 2. April 1890. Fritzlo Königliches Amtsgericht. JW. am 3. April 1890, Vormittags 11 ¾ Uhr, “” T Großmühle, 5 Gesellschaft zu Breslau, heute eingetragen worden: Der Kaufmann Joseph Lehmeier zu Elberfeld ist 8 Königliches Amtsgericht. 1 8 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann der beiden Theilhaber 31 8 11565] „Durch Beschluß der Generalversammlung vom aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Geschäfts⸗ Dorn. Eildesheim. Vekanntmachung. (1932] Hentschel bier, Bautznerstraße 6, wird zum Konkurs⸗ Scherrer und b98. Jakob Bartengtein. Im unserem Firmenregister sind heute zufolge Verfügung vom 10. Februar 1890 26. Märg 1890, welcher sich in Feciatenter Ar⸗ fußrer Otto Richter zu ese ist Mitalied des 8— 1 8 Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 1056 heute E111“” Konkursforderungen sind bis zum Großmühle wohrhaft⸗ 1““ zu besagter folgende Firmen gelöscht worden. schrift Blatt 78 ff. des Beilagebandes XVI. zum standes geworden. Fritzlar. Bekanntmachung. [1922] Ingetrüͤgen die Firma C. Aug. Forcke, mit dem Ers⸗ April 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Konkursverwalter: Gechätte a e u v ,] Gesellschaftsregister befindet, sind die bisberigen. Elberfeld, den 31. März 1890. 1 unter 92 des hiefigen Firmenregisters ein⸗ EE1 und als deren In⸗ Prüfun L“ sowie allgemeiner 3 1u.“] dahter. Bestimmungen des §. 37 des Statuts geändert Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 E“ Steiumetz zu Fritzlar ist heim. er Banquier Carl August Forcke in Hildes⸗ 10 ubr. 1”gn; 8. Mai 1890, Vormittags Landan, den 5. April 1890. b Hildesheim, den 5. April 18 28. April 1890. B des 8 8 „April 1890. Hatzfeld, Königlicher Sekretär.

2.

bere

Ort Bezeichnung 1n Inhaber. 3 zeichnung n1 1] Vo der Niederlassung. der Firma worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Die Gerichtsschrei 81e flung Breslau, den 31. März Emerrfeld G Fritzlar, den 2. April 1890. shei April 1 8 zeis 8 3 Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmann B. Krawielickt Bartenstein B. Krawielicki Königliches Amtsgericht. J ZIE L Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Faufnann B, rhad Radik.. E CC1616“ 1“ In unfer Gesellschaftsregister ist heute unter Dorn. ekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber ““ Kaufmann Adolph Levin Bartenstein SArglph Levin 88 Bromberg. Bekanntt . Nr. 1935, woselbst 2 Aktiengesellschaft in Firma W“ 1 C111““ Kaufmann Hermann Otto Wahl Bartenstein Otto Wahl. Der Kaufmann e b H18901 Sochbahler Ringofen⸗Ziegelei mit dem Sitzt gereinn. Bekanntmachung. [1928] Konkurs Kgl. Württ. Amtsgericht Laupheim Kaufmann Carl Anton Fahl E C17] augna 2 9 enge s a heedich Gemeinde Millrath, vermerkt 8 des Handelsregisters für unseren * onkurse. E 15 Vermögen des Klempnermeisters Ueber das B. Konkursverfahren. b Kaufmann Gustav Holzki Bartenstein . Holzki. stehendes verg maler —e Firmenregif 1 1 bezirk, die Handelsfirma Franz Sander ir 76 Karl Robert Nüßler in Plauen b. Dres eber das Vermögen des Anton Birk, Müller Kansmounamftime Friederike Amalie Wittke Bartenstein F. incge ötrewe⸗ bestehendes, , ft da 2 Sahn Füemzneseüüshere E 11“ manhn Kennee 5 Süne eg. is begn⸗ eie aeang 8 Fam Uehe Kachlat, irs am n A hüsehetr 8 e. kndKatmamnabsdntr in ieengein, gg ,ne Re geb. Kundt Euge Fa 1 S, ve. 1 Zdabl ist der daselbst wohnende aufmann Erwin e in Gera als Mitinhaber der Firma eingetra⸗ Sg⸗ 88 es am 17. August 1889 das Kon ursversahren eröffnet. Der Kauf Ubhr. 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet vorden. F n abian von hier zum Prokuristen bestellt Schill Vorstand d zesellf 8 5 eingetra verstorbenen in Al In . : gg 8 vofnet. Der Kaufmann Hänsel 8 2 oöre röffnet worden. Kaufmann Carl Hermann Augustien Bartenstei 1 uüugen GFab Hier z Prolhi3HWö orstand der Gesellschaft geworden. . gen worden. . „in Altona wohnhaft gewese hier, Altmarkt?2 III d zum K 8 Konkursverwalter ist der Amtsno Kaufmann ann 2 er 1 rtenstein C. H. Augustien. Dies ist zufolge Verfügung vom 27. März 1890 a Elberf 2 e 18 8 . 8 Kanfmanns Ednard R. chaft gewesenen t2 III., wird zum Konkursverwalter er⸗ 8 ter ist der Amtsnotar Hartmann von Kaufmann Ernst Adolf Lamprecht Landsbeg E. A. Lan 9 erfügung vom 27. März 1820 am berfeld, den 3. April 1890. Gera, am 3. April 1890 ütp dnard Rudolph Friedrich Koch, vannt. Konkursforderungen sind bis zun er eh Wöblingen, wohnhaft in Ul Anmeldefrist bi 1 Lrnst n L B 5. A. Lamprecht. 27. März 8 1 7. zzoliches Amtsgeri 17, 0. alle en Inhabers SWEETEEö“ Koch, „9. nkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1890 / S 8Sa⸗ F. m. Anmeldefri bi⸗ Kaufmann Moritz Rubert .““ I 16 I r eh unser Prokurenregister unter Königliches Amtsgericht. Abtheisung ü8 ü Fürstliches Amtsgericht, 1 I Hachegenh Koch & bei dem Gerichte anzumelden. Grste Gläubiger⸗ Mai 1890. Prüfungstermin, Wahltermin 6 1“ Max Moritz Hromberg, den 27. März 1800. 8 1 8 1u““ Vormittags 11 Uhr, das drte am 5 Arrit 1890, 10, Mai 18990, Bormittags CPrüfungsterxmin: 8 131 mane 1 10091* 2 8 2 52353 : I“ 8 8 x8 . GYo 9 42 ; 28 1 8 er e . 8* 822 81 8 ffene 8 888 8 gg ördn ig bezet jete egensta 2 Kaufmann Julius Liedtke Seeeee J. Pnhhse. Köͤnigliches Amtsgericht. J ö Bekanntmachung. “““ 8 H. F. Höpner hierselbst wird Arrest mit Anzeigefrist Sig a E1u.“ am Donnerstag, den 8 1n.910990e weraeitt gs Iee 2 E ar SEö v 92 ¹ . 2‿ . b s f Flberfe 8 .0 . b zum Konkursverwalter 19 . 8 Lzͤnigliches 18 EZö 598 Off - 8 Kaufmannsfrau Emilie Boehnke geb. Ohm Landsber Emlie Boehnke. Fir 1 8 ssellschafter der zu Elberfeld Hamburg. Eintragungen 11931] sind bis ürsreetei ernannt. Konkursforderungen Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung I b 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Fanfmann Adolf Gustav A 6 Friedland 1 A eeegenen Bromberg. Bekanntmachung. [1904 Firma ergmann K Leitner am 1. April 1890 in das Handelsregister. eichneten 288 20. Mai 1890 bei dem unter⸗ Bekannt gemacht durch: Hahner Gerichtsschreiber 1. Mai 1890. . G. 8 Die Wittwe Flora Indig aus Bomberg hat für 1] offenen Handelsgesellschaft sind der Kauf⸗ 1890, April 2 Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl öö“ . ötsschreiber. Den 5. April 1890. mann Wilbelm Rudolph Bergmann zu Barmen Gebrüder Röhrs. Inhaver: Johann Heinrich 1890, een, ,8 ves ühr 9 [1770] 3 2 . Prüfungstermin den 1“

““ en

Kaufmann Ferdinand Julius Bannert Friedland 1

Kausmanz! nand Julius Bann Friedland F. Bannert. 3 2

Gastwirth und Kaufmann Otto Rauscher Friedland ihr in Bromberg unter der Firma Her

Hast. ) 8 in 1 ausche Friedland O. Rauscher. 8 2 g nte der irma ermann 8 Aen. 1 2 2 4 1 5

Kaufmann Constantin Rudolf Maeding Friedland C. R. Maeding. Indig bestehendes und unter Nr. 167 des Gesell⸗ ist ve Kaufmann Carl Leitner zu Elberfeld. Dies ““ und Conrad Martin Röhrs. 5. Juni 1890, Mit 8 in d Konkursverfahren ““

Kaufmann Bernhard Levin Friedland Bernhard Levin schaftsregisters eingetragenes Geschäft den Kaufmann v des Gesellschaftsregisters urg⸗Brauecrei von J. H. F. Röhrs. Jahaber: den B sitz vo 1 12 Uhr. Anzeige über Ueber das Vermögen des Wurstso 117161

Kaufmann Heinrich Wilhelm Rei Frier 4 „Levin. Joseph Indig von hier 5 Grokuristen bestellt. nge ragen Worden⸗ Johann Heinrich Franz Röhrs : det d eae welchen abgesonderte Emil 1“ Wurstschlachters

8388 Heinrich Wilhelm Reimann. Friedland Wilhelm Reimann. Dites ist g von hier zum Pro⸗ uristen bestellt. Elberfeld, den 3. April 189 Gustav HK Franz Röhrs. Befriedigung beansprucht wird, bis gesonderte Emil Heinrichs in Flensburg, 2

Gastwirth Rudolf Mehl Friedland Rudolf Mehl Dies Berfügung vom 29. März 1890 w Königli A. Aprit 2hrn ecn H. Nenane Inhaber: Gustav Hermann 1890 ung beansprucht wird, bis zum 26. April straße 81, ist b 2 racr bL mann Perdom in Gr. Stürlack ist heute, Nach

Kaufmann Marcus Jakobsohn 8 Pr. Eylau M. Jakobs 6 am 31. März 1890 in unser Prokurenregister unte Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Jochim Neumann. If int E11“ 90, Vor⸗ mittags 6 Uhr, das EEöä

Cau arcus Jatoblohn.— 8 . C. Jakobsohn. 3 8 gister unter Wi 8 Altong, den 5. April 189 mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursv 1 29 hr, das Konkursverfahren .

Kaufmann Friedrich Wilhelm Radtke 2 8 Nr. 218 eingetragen. L1.— itt & Fink. nhaber: J nes jas ona, den 5. April 1890. 11A14“4“ ursverfahren eröffnet. Konkursverwa Spediteur2 en eröffnet.

Kaufmann Auguft Schteweck 1 8 Pemmnan c. S. Seee. Bromberg, den 31. Mäarz 18290 Elberfeld. Bekauntmachung. [19162 Witt und vünipß Fmf. Amtsgericht. Abtheilung v 1“ Chr .West 13“ Fonkafaöefmaljer vehesgani,rns1896, Wfen.

Kaufmann Franz Kertien 8 F. Kerki Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Ernst Schmidt zu Elberfeld hat Taxameter⸗Fabrik Westendarp & Pi Veröffentlicht: Kanzleirath Over, 111““; Arrest mit An⸗ bigerversammlung und Prüf

F. Kerkien. er sein daselbst unter der Firma Schmidt Diese Firma hat an Friedrich C11. I. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts zeigeriete lich. Verwalter bis zum 31. Mai 1890 1890 8o1““ den 12. Mai g 2. I m 8 b 3 an Fried Wilheln Gustav 1 8 . 2 L 1 einsch ießlich. Frist zu A n g. 2 890, 38 r. Offen Arrest mi 9

ZE“ Dellmann bestehendes Handelsgeschäft ( Bruhn Proku 5 Bgs 5 Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ fris 1 ffener Arrest mit An⸗ geb. Stratmann 1.“ nelsgeschäft (Firmen⸗ on Prokura ertheilt. forderungen im Amtsgeri 1s Konkurs⸗ meldefrist an den Verwalter bis zum 28. April 189

b trat - . b forderungen im Amtsgericht bis zu g; d6 den Verwalter bis zum 28. Apeil 1890.

Kaufmann Carl Johann Rudolf Koehler Schi ei a. goel Cobur cen pos hiesige Handelsregister ist ar 9 2 [1774] Bek 8980 einschliegli ericht bis zum 31. Mai] Lötzen, den 1. April 182

Kaufmann Roberd ü“ Diubiella Sehlsheren 88 an1890 zn kas kisie Handeeema Oscar Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 1648 Max Brady. Inhaber: Mar Bernhard Brodv Bekanntmachung. Tbööö1— I Gläubigerversammlung: zen, T“ 89

Gecbermeister und Kaufmann Friedrich Perkuhn Schippenbei! F. Perkuhn. Römhild zu Coburg betr. din getragen worden: 111“ eingetragen worden. .“ Hitzacker Miueralquellen von Emil Stahl ö Amtsgericht Ansbach hat auf Ge⸗ mättags 10 Uhr, und Z113““ 1““

Kaufmann Carl Hermann Voroweki Schi beil rl B ski Der bisherige Inhaber Frledrich Oscar Römhilg erfeld, den 3. April 1889. . Co. Die Gesellschaft unter dieser Firma ist Fi de bet Se Sophie v. Forster, Inhaberin der Sonns EEETE Prüfungstermin: [1730

aufmmann Eduard Ferdinand Gehrke cES e. ei ““ Foh isherige Inhaber e Römhild Königliches Amtsgericht Abtheilung I zufolge Erklärung der Inbab 18 rrn; nit Firma J. Wacker, Colonialwaaren⸗ & Cigarren den 28. Juni 1899, Vormittags vc Bekanntmachung.

I“ rd Verdinanz Geh 1 reuzburg E. F. Gehrke zu Coburg ist verstorben und nunmehr dessen Wittwe vs iees 11“ 1 111“ Georg Emil geschäft zu Ansbach 3. Apri bEö 9 r, im unterzeichneten Amtsgericht, Zi eber das Vermögen des V lders Kaufmann August Eduard Kirsch ““ Althof A. E Kir . Fohan Römhild 1 e 8 3 b . Stahl und Hans Ludwig Heinrich Rödt zu Ansbach, am 3. April cr., Nachmittags Nr. 29 des Geri zeichneten 2 mtsgericht, Zimmer 88 1““ gen des Vergolders Max t Edu Kir 8 A. E. Kirsch. Johanne 8 zmhild, geb. Dietrich, Ewberfeld Be 8 8 1 f dwig Heinrich Rödler nach 4 ½ Uhr, beschlossen: Es wird über das tags Nr. 29 des Gerichtsgebäudes Herina zu Magdebur Schrotdorferstraße N. Kaufmann und Restaurateur Ndam Reimann S ii für si eld. Bekanntmachung. 1“ Hitzacker, Kreis Dannenberg, verle hlossen: Es wird über das Vermögen I1“ v * Nagdeburg, Schrotdorferstraße Nr. 1

mann deste 2. an Tangnitten A. Reimann a. für sich Der S , Freee Ses 3 Dannenberg, verlegt. der Firma J. Wacker zu Ans u Fleusburg, den 2. April 1890 ist am 4. April 1890, Vormittags Konkurs Gastwirth und Kaufmann Johann Ludwig Schulz Albrechtsdorf 1““ ies. ibr Se dn er Stuckateur Friedrich Schäfer zu Elberfeld Ahrens & Gottschar Inhaber: Ber r Firma J. Wacker zu Ansbach das Konkurs⸗ Eö.“ am 4. April 1890, Vormittags 8 Uhr, Konkurs Gastwirth und Kaulsmanm —ohes hulz rechtsdorf Schulz b. für ihre Kinder Ferdinand, Ernst, Ella, bat für sei selbs F ö A zottschan. Inhaber: Bernhard eröffnet. Als kursve Königliches Amtsgericht. Abtheilu . eröffnet und der offene Arrest ss 98 Kaufmann und Färbereibesitzer Friedrich Wilbelm Udert 5 5 ulz. 48 r 8— nand, Ernst, a, bat für sein daselbst unter der Firma Fr. Schäfer 1 8 Ahrens und Richard Claus Gottschau net. A Konkursverwalter wurde Gerichts⸗ gliches Amtsgericht. Abtheilung 4. S. F ene Arrest erlassen. Verwalter: Lauf in un Färbereib 9 1; vangen L. Gelinski Dora, Ida, Paul und Otto Römhild & Friedri 8 19 j 289 lalls ottschau. vollzieher Schön Seaier 8 Veröffentlicht: Kaufmann Wilhelm Schumann gje M Ludwig Gelinski * linstt. 882 2 Friedr chs bestehendes Handelsgeschäft (Firme 3 Barthold Sie el & h ber: 8 Je chöner dabier ernannt. Termin zur Be⸗ g. 1 b 21: 1 „Sch! mann hier. Anzeige⸗ 3 ig f als Erben, Inhaberin der Firma geworden 8 2 Nr. 3510 44435922 P 1* en⸗ IC:s; g * Inha er: Barthold Carl schlußfas 4, übe ;„ N. : Se 5 De Hansen Aktuar als Ge IA und Anmeldefrist bis 21 7 M. 8 9 9 Kaufmann Gottlieb Rehber Sch 8 2099. März 189 EEETö 3510) dem Geschäftsführer Friedrich William Siegel. TrStsiluna. mer dis Wabhl eines definitiven Ver⸗ 88 derichtsschreiber. E11“ Mai 1890. Erste Färbermeister und y“ Leo Rehberg L“ 8— 1 . Loburg, 88 Süüe. sggesa gen g ce 22 Füse h Prokura ertheil Stehr & de Grys. Inhaber: Hans August Stehr 9 bgG 1es Gläubiger⸗ 11768] 1“ CCCö6““ .” April 1890, 2 81 . erg· 8888Ss. und ist dieselbe unter Nr. 1649 des Prokr 1 und Petrus Christi d de GUed ehr ausschusses ist au ontag, den 21. April 76 emne⸗ . Prüfungstermin d Kreis Pr. Eylan Dr. Otto 3 nter . 1649 des Prokure d Petrus C hristianus de Grys. 1890, Vo 3/ 2 -. Apri Konkursverfah 29. Mai 1890, Vormi a Sermin Krugbesitzer und Kaufmann Eduard Butsch Ei 1 registers eingetragen worden. Herm. Schmacht. Das bish ter di göir 1890, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Die hren. 8 „Vormittags 11 Uhr. er und ichen E. Butsch Elberfeld, d Abril 189 ht. Das bisher unter dieser Firma Frist zur Anmeldu E11ö3“ Ueber das Vermögen des Magdeburg, den 4. April 1890 Kausmann August Schaschke siche August Schase Llberfeld, den 3. April 1899, von Hermann Schmacht und Georg August Ich frist zur Anmeldunge der Konkursforderungen eberer Iirnen ran des Kaufmanns Fran E1“ Kaufmann Augußt Feseg Hirsch ““ August Schaschte. wortmung. Handelsregifter 11910] Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Carl Dieterich Füwen WEE““ F am 28. April I. Irs. Der Prüfungstermin Firma Franuz Schröter) in Gotha i Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Kauffrau Wilhelmine Auguste Dalheimer geb. Bartenstein 2 S ae Kbmiglichen Amifgerecs zu Dortmund. Eiberfels 5 de unter der Firma Herm. Schmacht T““ʒ Sne en 1890, LE“ 18 Vormittags 11 ½ Uhr, das [1723] Koesling 8e. G 5 Im Register, betreffend Ausschließuns der JECC ekanntmachung. [19152 Raven fortgesetzt EEEEEETö“ tatt. Endlich wurde offener ftein in Goll n eröffnet und der Kaufmann Bern⸗—D. 8 ühlenpächter I Gr 8 2 zcen Gütergemeinschaft bei Kaufleuten, is 58 In unser Fi ister ist he 386 kron 88 85 sgC Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April 1890 erlasse stein in Gotha zum Konkursverwalter ernannt w Das K. Amtsgerich i 8 an er 4 5 8 1 8 8 8 3 9 m 1 8 8 bes . : 44¾ N 8. Dn 8 S U 4. ele F mnc 2 8” einige e sznli 8 2 a„g ,8 * . 8 8 1 ng 1. 2 ₰̃ 2 8 232 8 bSukch Bel 2 18 9„ 2. Apri Kaufmann Arthur Koesling v Der Kaufmann und Ingenieur Friedrich Paul u Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: haftende Gesellschafter Lecpold E or Amtzgerichts Ansbach. tenec, ng Offeher Arrest und Anmeldefrit Rauf I“ .eee 8 ür 4 I. 8 . ; 2 3 7„4 2 2. Kc 3 s * H mn 8 5 Sv 8 G z g . 2 890 Allgemeiner Vrüfu 8 ; is ner G v5 7 Kaufmann Albert Metter Albert Metter v zu Dortmund hat für seine Ehe mit as Fshgah Carl Müschenborn zu Elber⸗ Hermann Krone und Otto Friedenthal waren, ist 6. Mai 1890, Eu““*“ Rr 166““ Sede . k guste, tr. Kaufmann Oscar Martens Bartenstein O Martens 8 Ida, geb. Voigt, durch gerichtliche Verhandlung bal ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Wil aufgelöst. Tie Firma in Liquidation wird von 1— 1v 2. 10 Uhr. ’“ Dachauerstr. Nr. 4, auf dessen Bartenstein, den 19. F . 1899 G . 4. 4 Dresden, 28. Dezember 1889 die Gütergemein⸗ helm Schwick daselbst als Handelsgesellschafter eir dem genannten Krone allein gezeichnet. 16“ 551 1“ b.vö II“ onkurs eröffnet. Konkursverwalter: 1““ A“ sschaft ausgeschlossen mein⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene Handels⸗ Herm. Krone. Das unter dieser Firma bieher Konkurs. Gerichtss Lange, Rechtsanwalt Dr. Kugelmann hier. Offener Arrest Koꝛn iches 2 tsg . 8 r52 8 ; 3,5 ;:2 sel gaf sche di 4 5,b g „aBol⸗ 8 79 8 8 8 eb 8 N zae 98 4 7 ; 4 ts eibe es H. 2 geri 8 7 881 Anzeigefrist in 585. A 8 8 1 önigliches Amtsgericht. II 2) Im Firmenregister ist am 31. v. M. bei welche die Firma Schwick &. Müschen⸗ von Leopold Friedrich Louis Hermann Krone Eö““ Gastwirths und E1114“ PIewie 1 1 orn angenommen hat, unter Nr. 2381 des Gesell⸗ geführte Geschäft wird von einer Commandit⸗ 29 95 Castien zu Vielefeld, 1700 ““ bis EE“ der Konkursforderungen ist heute, am 2. April [1729] Konkursverfahren. schließlich Donnerstag, den 24. April 1890 ein⸗ eßlich, bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen d 5 er das Vermögen des Kaufmanns Herr

Die verwittwete K aufmannsfrau Alwine Hoerning Domnau A. Hoerning. 8 90 8 0765 1“ [1906] register Nr. 2777) dem Carl Smitmans zu Elberfeld 3 April 3.

Nr. 1193, die Firma „E. Markhoff“ zu Barop 8 1 Berlin. Handelsregister 2117] Laufmann Erich Gotthilf Wilhe ag betreffend, Folgendes eingetragen: schaftsregisters eingetragen. gesellschaft, deren alleiniger persönlich haftender 180 s. 2. des Königlichen Amtsgerichts I. zu 88 Berlin 11““ Wilhelm Wolff Durch Uebertragsvertrag vom 9. März 1890 ist Eö1“ ist in unser Gesellschaftsregister unter Gebsellschafter der genannte Krone ist, unter iber⸗ Vormiktags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ Ueber den Nachlaß des Hutmachermeisters fassung Über die Wahl ei Zufolge Verfügung vom 5. April 1890 sind am öö“ das unter nebenstehender Firma betriebene Geschäft Sch 2381 die offene Handelsgesellschaft in Firma änderter Firma fortgesetzt. vneg. „Konkursverwalter: General⸗Agent Ferdi⸗ Wilhelm Theodor Kühn in Großenhain ist u .— eines anderen Verwalters, selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 11“ nebst Aetivis, Passivis und dem Recht zum Gebrauch . E1ö6- mit dem Sitze zu M. Hirschel. Diese Firma bat die an Joseph E11“ in Bielefeld. Offener Arrest am 3. April 1890, Nachmittags 4 Uhr Konkurs u üͤber die Bestellung eines Gläubigerausschusses, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7799, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 97 der bisherigen Firma auf die Rosa Markhoff und S und sind als deren Gesellschafter die 8 Meier ertheilte Prokura aufgehoben und an mir E“ zum 24. Mai 1890. Frist zur eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt bu 1“ §§. 120 und 125 der Konkurs⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: woselbst die Handelsgesellschaft in ee . von dieser auf ihren Ehemann Kaufmann Daniel 111“ neingetragen worden. Die .“ Marcus Heymann Cohn Prokura ertheilt. 2 der Forderungen bis zum 24. Mai 1890. in Großenhain. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis dem alr 7gg hneten Fragen in Verbindung mit H. A. Köhler’s Söhne Rosenstein & Hildesheimer Samson zu Barop übertragen; daher hier gelöscht E am 1. April 1890 ä“ Leichter Gesellschaft. Nach erfolgter Volleinzahlung Orn Fläubigerversammlung nach §. 79 der Konk. zum 19. April 1890. Anmeldefrist bis zum 10 Mai den 2 Wat 1 Prüfungstermin auf Freitag, mit dem Sitze zu Altenburg und Zweignieder⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ und unter Nr. 1366 wieder eingetragen. K n. den 3. April 1890. 8 es bisberigen Grundcapitals ist nunmehr in der 10 uh Bge. 29. April 1890, Vormittags 1890. Erste Gläubigerversammlung den 28. April Nr. 2371 fest . Vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: getragen: 1ng Gleichzeitig ist die genannte Firma unter Nr. 13666 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Generalver ammlung der Actionaire vom 10. März ANgenusger hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13. 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ München 8 J19 8 Die Zweigniederlassung in Die Gesellschaft ist durch Uebereintunft der für den Kaufmann Daniel Samson zu Barov und 1890 eine Erhöhung desselben um 500 000 ru EECE113134““ der angemeldeten Forde⸗ fungstermin den 21. Mai 1890, Vormittags Der vechäͤftslei April 1890. gehoben. Betheiligten aufgelöst. ferner unter Nr. 410 des Prokurenregisters die von Elberfeld. Bekanntmachung. [1912] durch Ausgabe von 500 jungen Actien à Nℳ 1000 ngbie ö Inni 1890, Vormittags 10 Uhr, 10 Uhr. 3 GI 9g gleitende K. Gerichtsschreiber Die dem Eustav Eggebrecht zu Berlin für die r Buchhändler Eduard Rosenstein zu Berlin demselben seiner Ehefrau Rosa, geb. Markhoff, für In unser Firmenregister ist heute unter Nr 3879 zum Pari⸗Course, eventuell höher, beschlossen Ie . Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13. Königliches Amtsgericht zu Großenhain S.) Hage nauer. vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: genannte Firma ertheilte Prokura eingetragen. die Firma Otto Stuhlmaun mit dem Sitze worden. ielefeld ehe 2. April 1890. Scheuffler. . vorgenanmte Haifte deren Löschung unter Iütut 7 L na: 3) Im Gesellschaftsregister ist am 29 v. Mts. Elberfeld und als deren Inhaber 11a7 Waänudsbecker Lederfabrik (Actien⸗Gesell⸗ Ge Iistsierih en, Kanzlei⸗Rath, Veröffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreiber [1703 Bekanntmachun des Prokurenregisters erfolgt. fort. Vergleiche Nr. 20 574 des Firmenregisters. bei Nr. 522, betreffend die Handelsgesellschaft in August Stuhlmann daselbst Eöö schaft) in Hamburg. In der Generalversamm⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. I. Fehe das Vee xbs g. 8 „Demnaͤchst ist, in unser Firmenregister unter Firdeg „Gebrüder Schmidt“ in Lünen, Fol. Elberfeld, den 3. April 1890. 1“ Ser; Actionaire vom 19. Maͤrz 1890 ist [1725] Bekanntmachung kanten den Zieh gehtrer⸗ nunserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 489, Nr. 20 574 die Handlung in Firma: gendes vermert; e Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. E“ des bisherigen, im Betrage von 117191 Konkursverfahren 8 Ueber den Nachlaß des am 10. Oktober 1880 Nienhagen ist durcdh Bescüluß Steinberge be die Kommanditgesellschaft in Firma: 1 CEsduard Rosenstein reg; Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der ——— 1 e volleingezahlten Grundcapitals der 8 6 8 verstorbenen Mühlenbesitzers M 7. 88e 889 Amtsgerichts 5 8 I“ uß. des Königlichen erliner Automaten⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Gesellschafter aufgelöst. Das Activ⸗, das Passiv⸗ Elbing. Bekanntmachung. [1123] 8 Gesellschaft durch Ausgabe von 500 jungen Actien 2 Ueber das Vermögen des Schankwirths Friedrich stein zu Schreiberhau ist v chior Kirsch⸗ mittags 111 Uübe- 8 888 8 2 April 1890, Vor Bochert & Co r Buchhändler Eduard Rosenstein zu Berlin ein⸗ Vermögen und die Firma derselben ist nach Verein⸗ Im Firmenregister ist zusolge Verfügung vom al pari zu je 1000 beschlossen, solche Erhöhung Andreas Krämer in Chemnitz ist am heutigen 1890, Vormittags 11 Uhr dag EE April Verwalter ist de as Konkursverfahren eröffnet mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ getragen worden. barung auf den Kaufmann Wilhelm Schmadt über⸗ 29. März 1890 an demselben Tage die unter Nr. 714 auch bereits durch Zeichnung dieser Actien insoweit Page, Nachmittags 4 ½ Uhr, Konkurg eröffnet worden. eröffnet worden. Verwalter: der F gcngteracie Münden. Cst.cr Arst vüigeg EECE1 merkt worden, daß der persönlich haftende Gesell⸗ Berlin, den 5. April 1890. 3 gegangen; daher hier gelöscht und unter Nr. 1365 eingetragene Firma C. Sonnenstuhl in Elbing erfolgt, „913 auf jede dieser Actien 25 % baar Rechtipwat Hösel in Chemnitz Konkursverwalter. Schäpe zu Hermsdorf u. K Shene ment wit Anmeldefrist bis 1. 11“ Anzeigepflicht sowie schafter Ludwig Simonson am 13. Januar 1890 aus Könivliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. de Fiementegister. eingetragen . 1] deren Inhaberin die Wittwe Ferdinande Sonnen⸗ eingezahlt worden sind; der Betrag des Gesammt⸗ Femcbnerve bis zum 3. Mai 1890. Vorläufige Anzeige“ und Anmeldefrist 11““ mit versammlung und 1““ Die erste Gläubiger der Handelsgesellschaft ausgetreten und dafür an 8 Mila. 1 ir zeitig ist die Firma „Gebrüder Schmidte⸗ stuhl, geb. Conrad, ist, gelöscht. Eründs der Gesellschaft ist bierdurch auf B äubigerversammlung am 25. April 1890, 10. Mai 1890. Termin zur Beschlußfaffung bis auf Montag 8923 demselben Tage der Kaufmann Wilhelm Berger in zu L nen für den Kaufmann Wilbelm Schmidt zu Eibing, den 29. März 1890. 1 000 000, eingetheilt in 1000 Actien, jede zu Vormittags 10 Ubr. Prüfung der angemeldeten die Wahl eines anderen Verwalters über 10 Uhr vor dem Kdai Uchen 1890, Vormittags Neuß als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Bieler- 1.. 88 Lünen im Firmenregister unter Nr. 1365 eingetragen. 9 Känigliches Amtsgericht. 1 ET“ 1 8 Fördehamngen öee 290. ee Bestellung eines 1—““ Zimmer Nr 1benee Amtegerichte Münden getreten ist. Blelefeld. andelsregister 11902] 8 9 elben Generalversammlung ist eine 31 e 18 ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Falls über die im §. 120 der ZIE1“ Münden, den 5. April 18 Ferner ist eingetragen, daß eine Kommanditistin des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Düsseldorr. Setanntm schunge, [1907] 8 [1921] Ihentetuas der 88. 6 und 8 der Statuten der 1890. zeichneten Gegenstäͤnde 11“ Der Aünden, Heni. APrls 1870⸗ ““ ausgeschieden und die Vermögenseinlage eines Kom⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 1121 Firma dcgeFhfne 5z. öller“ hierselbst Nr. 973 Elssleth. In das Handelsregister ist heute zur 1. dahin beschlossen worden. hemuitz, den 3. April 1890. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungste . 11u“ marditisten herabgesetzt ist; weiter ist eine Berichti⸗ Hermann Nalop in Bielefeld zufolge Verfügung . schaftsregisters ist erloschen. Firma D. M. Kückens, Berne eingetragen: Vorstand der Gesellschaft besteht nach . Der Gerichtsschreiber den 19. Mai 1890, Vormittags Ie. Beschluß. gung in der Bezeichnung der Persönlichkeit eines vom 2. April. 1880 eingetragen: Düsseldorf, den 27. März 1890. 8 Die Firma ist 1166““ b Beschluß des Aufsichtsraths aus einem oder Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Hermsdorf u. K., den 2 Avr. 1 Ueber das Ve 13 8 Kommanditisten und endlich eingetragen, daß die Der In genisur Ferdinand Wilhelm Josef Starke Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Elsfleth (Oldbg.), 1890, März 26. t mehreren Mitgliedern, welche vom Aussichtsrathe Pötzsch. Nüller, n F. Marzinowski von Nik EEEE“ Vermögenceinlage einer Kommanditistin erhöht wor⸗ in Bielefeld ist in das Handelsgeschäft als Gesell üsseldorr. Bek SGroßherzogliches Amtsgericht EFMantit wedeht 8 11““] Gerichtss selbe seise Zahlungsen dese s e. dst den ist. schafter eingetreten, und die nunmehr bestehende üsse or Bekanntmachung. [19081] Fuhrken 11“ Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft sind, 11731] Konkursverfahren auf die in heSeen Be dei ellung durch Bezugnahm Handelsgesellschaft führt das Handelsgeschäft unter Die ron der Firma „Ernst Schieß“ hierselbst 8 e“ 1b 1 wenn der Vorstand aus einer Person besteht Ueber das Vermögen des Consum Verei 8 1G ihn Seitens hiesigen Amtsgericht gegen der Firma „Westfälische Armat chest ue den Kaufleuten Ernst Rein und Wilhelm Hak diese allein, wenn derselbe gus mehreren; v., Reera⸗, ein etragene onsum⸗Vereins [1714] e 8 ihn Seitens seiner Glaͤubiger angestellten und de „Westfälische Armaturenfabrik Nalop & hier ertheilte ; abersang [1918] w 9 ; selbe aus mehreren Mit „Westsalia“ eingetragene Genossenschaft zu Ueber das Vermö Tbeil noch schwebenden Prozesse, sowi zum selbst die Handlung in Firma: Starte⸗ fort Si-B v. h“ 884 Emden. Fdl. 509 hiesigen Handeleregisters ist S stehte je zwei derselben gemeinschaftlich Coesfeld wird heute, am 3. April 1890, Rach⸗ Aleer Bäslach in Hohen Gustav nahme auf die vb Otto Teichgräber (Vergl. Nr. 517 des Gesellschaftsregisters Stsgeegrlre rloschen, und ist der zur hiesigen Firma S. J. Co. ei berechtigt. 8“ mittags 6 ½ U as Konkursverfahre z II1“ n Hohenstein, welcher daselbf 16“ age eines Gläubigers nit den Sitze Sben 8111 Sevonn ist zufolge Verfügung ftaregister, Tage Kaufmann Albert Kösel bier zum alleinigen ppro⸗ 1““ Firma S. J. Pels & Co⸗ ein⸗ Der Auffichtsrath ist auch befugt, Einzel⸗ oder b“ 4 Fsta E1“““ .Fng unter der Firma A. Bäslack die Fabrikation E11“ eines Theils seine : eine’ unter Nr. 517 des lschaftsregi kuristen der Firma bestellt. Spolte 3: Di . Collektivprokuristen zu ernenne Arrest mi rth Krabben zu goehlere.. ffener Decken betreibt, wird heute 5 April 1890. Vorl arenvorräͤthe glaubhaft gemacht, und die Erö getragen: . 4 116X“ des Gesellschaftsregisters die am Düsseldorf 999 5 Spalte 3: Die Gesellschafter Simon Jacob Pels prokuristen zu ernennen. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. April 1890 mittags 111 Uh „am 5. April 1890, Vor⸗ des Konkursverfahrens über sein Vermö ie Eröffnung Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ 1. April 1890 unker der Firma „Westfälische --. Päncr 1890. und Rosette Philippstein, geb Scharlouis, sind durch Das in den Vorstand delegirt gewesene Auf⸗ Frist zur Anmeldung der Förderungen bis zum V maetet Rechzs. das Konkursverfahren eröffnet. harf beute, am 3. April 1890, Vormitta Fet mann Erich Gotthilf Wilhelm Wolff zu Berlin Armaturenfabrik Nalop & Starke“ errichtete Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Tod ausgeschieen.. * b sichtsrathsmitglied Caspar Oskar Luetkens ist aus 6. Mai 1890. Erste Gläubigerversammlung den Anmelm ter Rechtsanwalt Reinhard in Hohenstein. 5 Ptinuten,das Konkans . veca, 18 übergegangen. offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld eingetragen 1111“ Spalte 10: Das Geschäft ist vom bisheri dem Vorstande wieder ausgeschieden. 22. April 1890, Vormittags 10 Uhr und 9 Zekrigh bis mit 17. Mai 1890. Wahltermin walter Jsi 8 unsverfahren eröffnet. Der Sach Vergleiche Nr. 20 573 des Firmenregisters und sind als Gesellschafter vermerkt; b [1920]] Gesellschafter Jacob Si 1““ isherigen Hammonia⸗Metallwaaren⸗Fabrik von Stürzel allgemeiner Prüfungstermin den 13 Mai 1 den 3. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr. ku Eb“ Nikolaiken wird zum Kon heins st * 87 1“ 1) der Ingenieur Ferdin Ipe. te⸗ Eisreld. Unter Nr. 79 8 isiri is Jacob Simon Pels hieselbst mit allen & C Sie G I“ s b gemeiner Prüfungstermin den 13. Mai 1890, Prüfungstermin den 7. Juni 9 . kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bi Demnächst ist in unser Firmenregister unter ) der Ingenieur Ferdinand Wilhelm Josef -5 1 tr. 79 unseres Handelsregisters Activis und Passivis übernommen d . d. Die Gesellschaf unter dieser Firma, Vormittags 10 Uhr. t e Juni 1890, Vormit⸗ zum 22. Mai 188 sforderungen sind bi Nr. 20 573 die Handlung in Firma: Starke in Bielefeld, ist unter der Firma „Gebr. Recknagel“ eine am diesem allein unter der bisheri Vir Se Se deren Inhaber Ernst Heinrich Louis Stürzel und Coesfeld, den 3. April 1890 8194 10 Uhr. Offener Arrest mit Arzeigefrist LE1““ bei dem unterzeichneten Gericht 2) der Kausmann Hermann Nalop in Bielefeld. am 17. Januar b. S. mit dem Sitz am rothen Emden, 3. April 1890 gen Firma f tzt. Neumann Salomon waren, ist aufgelöst. Lauf Königliches Amtsgericht 1““ b Mai 1890. 4 Wahl eines a nde wird Ja. Beschlußfassung über di mit dem Sitze zu Berlin und als Haag ba Eisfeld errichtete offene Handelsgesell⸗ Fönnfiches est gemachter Anzeige ist die Liquidation bereits be⸗ Zur Beglaubigung: Sassfe Königl. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal stellun vnr Verwalters, sowie über die Be⸗ 8 v1X“ schaft eingetragen worden. Eesellschafter sind Banquier 8 gliches Amtsgerich .II. schafft und demgemäß die Firma gelöscht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts g. Lippold. Falls läubigerausschusses und eintretende Das Landgericht Hamburg. bbee eeas Beglaubigt: Irmschler, G.⸗S. zeichneten 116“” 88 88 Korkussnrdnng t. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel-

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 253, wo⸗

Otto Teichgräber