Stobwasser. 2,— 4 1/4. 59,00 G Reichsanleihe 107,20, Oest. Silberrente 75,90, do. Geld leicht, für Regierungsbonds 4, für andere 2,55 — 2,70 ℳ pro Schock. Ausfortirte, kleine Strls. Splk. St. 6 ½ — 5 1/7. 600 [109,00 G Papierr. 75,70, do. 5 % Papierr. 88,30, do. Sicherheiten ebenfalls 4 %. Waare je nach Qualität 2,30 — 2,35 ℳ per Schock. Strube, Armatur. — — 4 1/4. 1000 [134,00 G 41 % Goldr. 95,00, 1860 Loose 121,70, 4 % Rio de Janeiro, 9. April. (W. T. B.) Kalkeier je nach Qualität — ℳ bis — ℳ ver Sudenb. Maschin. 16—4 1/1. 1000 [268,00 G ungar. Goldrente 87,50, Italiener 93,20, 1880r Wechsel auf London 22 ⅛½. Schock. — Bei niedrigeren Preisen ziemlich gutes Südd. Imm. 400%2 % — 4 1/1. 600 [94,50 bz Russen 94,40, II. Orientanl. 68,50, III. Orientanl. — Geschäft. “ Tapetenfb. Nordh. 7 ½ — 4 .300 [131 00 G 68,30, 5 % Spanier 72,70, Unif. Egypter 95,70, Wien, 9. April. (W. T. B.) 8 Stettin, 9. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Tarnowitz.. 0,— 4 .300 24,75 bz Konv. Türken 18,40, 3 % port. Anleihe 64,40, Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 7. April.“) markt. Weizen fester, loco 183 — 188, do. ver do. St.⸗Pr. 6— 6 .300 s88,50 bz G 5 % serb. Rente 85,70, Serb. Tabackr. 85,50, Notenumlauf ..14803 955 000 + 3 066 000 Fl. April⸗Mai 188 00, do. pr. Juni⸗Juli 190,00 Thürin Nolfabr. 6 ½ — 4 1/7. 1000 s8S9 80 G 5 % amort. Rum. 28,10, 6 % kons. Mexik. 94.25, Metallschatz in Silber 161 754 000 + 129 000 „ do. per Sept.⸗Okt. 181,50. Roggen matt, loco 159 Union Baugesells. 5 — 4 1/1. 600 s123,00 G Böhm. Westbatn 281, Böhm. Nordbahn 179 ⅛, do. in Gold. 54 458 000 + 195 000 „ — 161, do. pr. April⸗Mei 160,50, do. pr. Juni⸗Juli Ver. Hanfschl. Fbr. 11½— 4 .1000 —,— Fentral Pacific 110,20, Franzosen 185 ½, Galiz. 165 ⅜, In Gold zahlb. Wechsel 24 997 000 unverändert 160,50, do. per Sept.⸗Okt. 151,00. Pomm. Hafer Vikt.⸗Speicher⸗G. 6— 4 71. 500 (72,50 bz G Gotthb. 164,40, Hess. Ludwigsb. 115,50, Lomb. 105, Portefeuille. 149 661 000 + 5 412 000 loco 162 — 166 Rüböl still, pr. April⸗Mai Bulcan Bergwerk — — 4 1/7. 500 —,— Lübec⸗Büchen 171,00, Nordwestbahn 173, Kredit⸗ Lombard .23 385 000 + 202 000 68,00, per Sept.⸗Oktober 67,50. Spiritus unveränd., Weißbier (Ger.). 7 — 4 1/10. 500 —,— aktien 257 ⅛½, Darmstädter Bank 165,40, Mittel⸗ vpotheken⸗Darlehne 112 446 000 + 406 000 loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 53,20, mit do. (Bolle) I /10. 260⁄1200 107,00 G deutsche Kreditbank 113,00, Reichsbank 137,90, Pfandbriefe im Umlauf 107 606 000 + 650 000. 70 ℳ Konsumsteuer 33,40, pr. April⸗Mai mit do. (Hilseb.) 741 1/10. 1000 101,50 bz G Diskonto⸗Komm. 220,90, Dresdner Bank 149 ,50, Steuerfreie Banknoten⸗ 70 ℳ Konsumsteuer 33,30, pr. September⸗Oktober Wissener Bergwk. 0— 4 1/7. 600 27,25 bz G A.⸗C. Guano⸗W. 154,00, 4 % griech. Monopol⸗Anl. ““ 267 000 — 4 225 000 „ mit 70 ℳ Konsumst. 34,40. Petroleum loco 11,70. Zeitzer Maschinen 200 4 300 (262,50 bz G 76.,00, 4 ½ % Portugiesen 96,25, Siemens Glas⸗ *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Posen, 9. April. (W. T. B.) Spiritus 8 . industrie 157,10, La Veloce 86,00, Gelsenkirchen 31. März. loco ohne Faß 50er 52,70, do. loco ohne Faß G “ 8 ₰. “ „½ S
Gußstahl und Eisenwerke (Munscheid) 142,00, 70er 33,00. Matt. . . Ja 8 8 I 1 . 1.“ 8 2 — — . — 1u“ b Pribatdiskont 3 ¼ %. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Magdeburg, 9. April. (W. T. B.) Zucker⸗ . Alle CEö““ “ 8 1 4 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Versichernngs⸗Gesellschaften. Frankfurt a. M., 9. April (W. T. B.) Berlin, 9. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ bericht. Kornzucker erkl., von 92 % 16,60, Kornzucker, v1A“ ellung an; ZE11 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Cours und Dividende = K pr. Sra. Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 258 ⅛, lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. exkl., 88 % Rendement 15,85, Nachprodukte, exkl. — gw. en Post⸗ nsta 88 auch dire Expedition AéSS 1 des Deutschen Reichs-Anzeigers Dividende pro 1888/1889 Franzosen 186 ¾, Lombarden 104 , Galizier —, Höchste s[Medrigste 75 % Rend. 13,00 Fest. Brodraffinade I. 28,25, b „ Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Serle und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
Aach.⸗M. Feuer v. 2050v. 1000 Nr 420 Egypter 95,60, 4 % ungar. Goldrente —,—, 1880r Brodr. II. —,—, Gem. Raffinade II. mit Faß Einzelne Nummern kosten 25 ₰. ße Nr. 322.
Nach. Rückvrs.⸗G 200/0 v. 400 NnJ 120 2910 G Russen —,—, Gotthardbabn 163,80, Diskonto⸗ Preise. 27,00, gem. Melis I. mit Faß 25,75. Unveränd. — ——— 88
erlin, Freitag, den 11. April, Abends.
Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 her 120 1805 3 Kommandit 221,00, Dresdner Bank 149,60, Laura⸗ Per 100 kg für: Br. Feuervsf.⸗G. 200 % v. 1000 Thr 176 3200 B Fhütte 141,60, Berliner Handelsgesellschaft 162,80, Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Nr. 149 — La Veloce 86,80. Still. Richtstroh Cöln. Hagelvs. G. 20 %— 500R. 48 360 3 % schs. Rente 93,50, 4 % do. Anleihe 101,90, Erbsen, elbe zum Kochen. Cöln. Rückvrs.⸗G. 200 v 500 . 40 Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 181,00, Buschth. Speisebohnen, weiße. Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Tar 400 Eis. Litt. B. 186,60, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 125,00, 14“ Concordis Lebv. 20 % v 1000 h, 84 — [1320 6z B Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 205,00, Leipziger Kartoffeln . . . . . Dt. Feuerv Berl. 200 v. 1000 7ℳ. 84 1900 S Bank⸗Aktien 134,80, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Rindfleisch 1
Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thlr 200 3424 G 134,50, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 250,00, von der Keule 1 kg. Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 gn Sächsische Bank⸗Aktien 113,60, Leipziger Kammg. Bauchfleisch 1 kg. Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400ℳ 150 1819 B Spinnerei⸗Akt. 208,00, „Kette⸗ Deutsche Elbschiff⸗A. Schweinefleisch 1 kg Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 hlr 300 3500 G 75,00, Zuckerfabr. Glauzig A. 105,75, Zuckerraff. Kalbfleisch1 238 Düssld Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 ℳr 255 n Halle⸗Akt. 142,50, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Hammelfleisch 1 kg. Elberf. Feuervrs. 200/ v. 1000 270 7199 B 158,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 100,50, Butter 1 kg. . . Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 hhlr 200 3075 B SOesterr. Banknoten 171.00, Mansfelder Kuxe 710. Cier 60 Stück Germania, Lebnsv. 20 % v.500 Mℳr, 45 1061 G Hamburg, 9. April. (W. T. B.) Befestigt. Karpfen 1 kg.
Gladb. Feuervrs. 200% v. 1000 lr 0 b— [1051 G Prenßische 4 % Confols 106,20, Silberrente 75,50, Aale . Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Jℳr 720 720 16001 G. Oest. Goldrente 94,70, 4 % ungar. Goldrente 87,40, Zander Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 , 30 — [705et.b B 1860 Loose 173,50, Italiener 93,00, Krevitaktien Hechte Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 225 203 4540 B 258 00, Franzosen 463,00, Lombarden 261,50, 1880 Barsche Magdeb. Hagelv. 33 ½⅛ v. 500 Jr. 75 Russen 92,70, 1883 do. 108,00, II. Orientanl. 66,09, Schleie
₰ Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg „pr. April 12,00 bez., 12,02 ½ Br., pr. Mai 12,15 B 50 HE. 12,17 ½ Br., vr. Juli 12,35 bez. und Br., 8. bs 20 pr. August 12,45 bez., 12,42 ½ Br Schwächer. Köln, 9. April. (W. X. B.) Gerreide⸗ s markt. Weizen hiesiger loco 20,00, do. fremder Se. Majestät der Kö nig haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung “ Bekanntmachung.
— loco 21,50, pr. Mai 20,20, pr. uli 20,15. 88 . “ . —
25 Rtoggen biesiger loco 17,50 db 19,00, Mügot z. D. Freiherrn von 8 Osten gen. des Großherzoglich oldenburgischen Staats⸗Ministeriums für Die Buchhaltereien des Einziehungsamts bei de pr. Mai 16,30, pr. Juli 16,15. Hafer hiesiger acken, bisher Bezirksoffizier bei dem Landwehrbezirk das Fürstenthum Lübeck, betreffend die Ausführung der Gerichtskasse bleiben des Jahresabschlusses wegen an de
60 2 F 5 *6 70 7 ss de L 18.9 N45 f g 8 2 ff f 9 g 4 2 1 — 2 9
45 loco 16,00, fremder 17,00 Rüböl loco 70,70, pr. Hamburg, dem Landgerichts⸗Rath von Düring zu Han⸗ §§. 18, 138, 156 bis 161 des HReichsgesetzes, betreffend Geschäftstagen
60 Mai 69,40 pr. Oktober 59,90 nover, dem Landgerichts⸗Rath Loebell zu Tilsit, dem Amts⸗ die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, vom vom 19. bis einschließlich 24. April dieses Jahres
60 Bremen, 9. April. (W. T. B.) Petro⸗ gerichts⸗Rath Biringer zu Hadamar, dem emeritirten Pastor 22. Juni 1889. für den Verkehr mit dem Publikum geschloffen, sodaß Einzahlunge
40 leum. (Schlußbericht.) Schwach. Standard white Keinmann zu Kartzig im Kreise Naugard, dem Regierungs⸗ Oldenb den k — 90 1 von Gerichtskosten in der gedachten Zeit nicht stattfinden können.
80 HZb 9. April. (W. T. B.) Getreid Sekretär a. D., Rechuungs⸗Rath Wallbrecht zu Haͤn⸗ Oldenburg, den 8. v Auszablungen dagegen werden durch die Zahlstellen der Haupt
20 neuer 185 — 194. Roggen loco ruhig, mecklenb. zu Melsungen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem gesetzes, betreffend die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, “ Köͤnigliche Gerichtskasse I.
40
loco neuer 175 — 180, russischer lsco ruhig, Banquier Hugo Oppenheim zu Berlin den Königlichen vom 22. Juni 1889 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 97), wird 80 60
8
114 — 124. Hafer ruhig. — Gerste ruhig. — Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem emeritirten Lehrer Eduard unter Hinweisung auf die Kaiserliche Verordnung vom Rüböl (unrerz.) ruhig, loco 69. Spiritus still, Schmidt zu Sommerseld, Kreis Krossen, den Adler 30. Dezember 1889 (Reichs⸗Gesetzblatt 1890 Seite 1) hierdurch pr. April⸗Mai 21¾ Br., pr. Mai⸗Juni 22 Br., der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ mit Höchster Genehmigung Folgendes bestimmt: 8 2; . 5 Hagelv. 33 ¾ % v. c 8 . 883 do 1. Orientanl. 66,09, Blei 1 40 pr. Juni⸗Juli 22 ¼ Br., pr. August⸗Septbr. 23 ½ Br. zollern; dem Kanzleigehülfen Böhme bei dem Amts⸗ .1) Gemeindebehöͤrden im Sinne des §. 18 des 1 Nichtamtliches. Magdeb. Lebensv. 200% v. 500 hr 17 — 4002 III. Orientanleihe 66,00, Deutsche Bank 167,60, Bleie „—½253,. . Kaßfee ruhig, fest. Umsatz 1000 Sack. Petroleum ruhig, ericht Görli 8 1“ Reichsgesetzes und ö“ ft EEETI11““ 1
iers⸗Ges. 100 Slr, 45 1019 B r b dit 3208 82 Krebse 60 Stück... 10 —]2 ite 70 Br. pr. Aug.⸗Dez. 7,00 Br gericht zu Görlitz, den Steueraufsehern Friedrich eichsgesetes und untere Verwaltungsbehörden im 8 1 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 7hlr 45 45 [1019 B Diskonto Kommandit 220,90, Berliner Handelsges. Krebi “ Standard white loco 6.60 Br., pr. Aug.⸗Dez. 7,00 Br. zu Stettin und H . kf M s Sinne des §. 161 des Reichsgesetzes sind die Gemeinde⸗ Deutsches Reich. Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v.500 Th 80 8sb 161,75, Dretdener Bank 149,75, Nationalbank Berlin, 10. April. (Amtliche Preissest: Hamburg, 9. April. (2. T. B.) Nach⸗ Gerichtsdi AI Frankfurt a. M., dem ö1“ Sgese nd Gemeinde⸗ Nordstern, Lebvs. 200% v. 1000 Tlr 84 für Beulschland 130,00, Hamburger Kommerz⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos erichtsdiener Lindisch zu Merseburg, dem Gemeinde⸗ b I“ Preußen. Berlin, 11. April. Berenb Vers.⸗G. 20 % b.500 7 45 45 1123 B bank 130,20, Nardreutsche Bauk 165,40, Fübeck leum und Spiritus.) pr. April 87, pr. Mai 87, pr. September 85, vorsteher Völzgen zu Oberbachem im Landkreise Bonn, dem 2) Zur Vornahme der im §. 161 des Reichsgesetzes vor⸗ 1111“ öni iste Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v. 500 Fhr 35½ 750 B Büchen 171,20, Marienbg.⸗Mlawka 57,10, Meckl. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per pr. Dezember 80. Ruhig. 1 Schulzen Bolle zu Milow im 2. Jerichowschen Kreise, dem gesehenen Beglaubigung der Bescheinigungen der Arbeitgeber 88 Majestät der Kaiser und König reisten Preuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Th. 72 1150 G Friedrich⸗Franz —,—, Ostpr. Sudb. 89,20, Laurah. 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekün⸗ Zuckermarkt. Ruüͤben⸗Rohzucker I. Produkt 8 Hofbesitzer und Docfgeschworenen Heinrich Epp zu Schöne⸗ sollen auch die Gemeindevorstände und die Bauervögte zu⸗ gestern Abend 10 ⁄¾ Uhr vom Potsdamer Bahnhof nach Providentia, 10 % von 1000 fl. 43 141,50, Nordd. Jute⸗Spinnerei 132,50, A.⸗C. digt 200 t. Kündigungspreis 1905 ℳ Loco 180 —-— Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord berg im Kreise Marienburg W./Pr., dem Schutzwann Göbel stänsig sein. Wiesbaden zum Besuch Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth Rhein.⸗Wstf. Lld. 100 % v. 1000 Tlr. 11““ Guano⸗W. 155,00, Damburger Packetf. Att. 135,50, 198 * nach Qual. Licferungsquglität 194,5 ℳ, ver Hamburg pr. April. 11,97 ½, pr. Mai 12,15, pr. zu Essen a. Ruhr und dem Schutzmann Todtenhaupt zu Bei Bescheinigungen, weiche von einer Reichs⸗, Staats⸗, von Oesterreich, Königin von Ungarn. 8 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 Nlr 18 398 Don⸗Trust⸗A. 147,25, Privatdiskont 3 ½ %. diesen Monat —, per April⸗Mai 194,75 — 195,25 August 12,57 ½, pr. Dezember 12,25. Ruhig. Koblenz das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie be. bev⸗ Kommunal⸗ oder anderen öffentlichen Behörde für die von Heute früh 9 Uhr 45 Minuten trafen Se. Majestät de
—,Swwobo hereeöehöeSͤSSSn5o—
b0
a9
80
Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Jhr 75 ien, 9. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) bez., per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 195 —,25 Wien, 9 April. (W. T. B.) Getreide⸗ vee 1. I b dies 8b 11““ 5 Kaise 1 W. T. B.“ zuf I TWreSha⸗ 5 Schl Feverv.⸗S 20 ,v 500 7ℳ, 96 — Oa8 Ebenr 8810, Böhm. Westb. 328,50, Lucse.) bes, ver Iuli⸗August 192 192 bez. per August⸗ markt. Weizen pr. Frühjabr 9,03 Gd. 9,08 Br. Fieutenant z3. D. und. Bezirts⸗ Commandeur Taegen diesen Behörden als Arbeitgedern beschft gtte irselendiess “ Thuringia, V.⸗G. 20 ,9 v. 1000 7h 240 Nordb. 210, Buschth. Eisenb. 423, Elbethalb. 217,50, September —, per September⸗Oktober 185 —,5 bez. pr. Herbst 8,02 Gd. 8,07 Br. Roggen pr. zu Gumbinnen, dem Second⸗Lieutenant von Blücher im gestellt werden, gilt die Beidrückung des Dienstsiegels dieser lun lkar 88 . sigstsch, be 8 16 er dö sgarrchns en Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 1 Nordbahn 2650,00, Lemberg⸗Czergowitz 231,50, Roggen per 1000 kg. Loco vernachlässigt. Termine Frühjahr 8,65 Gd., 8,70 Br., pr. Herbst 6,85 1“ Großherzoglich Mecklenburgischen Jäger⸗Bataillon Nr. 14 und Behörde als Beglaubigung im Sinne des §. 161 des Reichs⸗ schn lücte St 8 Hust 88 Srdoeh. urch je festlich ge. Union, Hagelvers. 20 % v. 500 r., b60 126 Pardub. 171,00, Amsterdam 98,70, Deutsche Plätze höher. Gek. 200 t. Kündigungspreis 165 ℳ Loco Ed., 6,90 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,15 Gd., dem Maschinenwärter Joseph Momper zu Neunkirchen gesetzes. G “ ad nach 10i/ Schlosse. Dort empfingen e ickorig, Berlin 200 % v. 1000 7ME’156 38,40, Lonboner Wechsel 119,00, Pariser Wechs. 163 — 167 c0 nach Hual. Lieferungsqualität 165 ℳ, 5,22 Br., pr. Juli⸗August 5,28 Gd., 5,33 Br. im Kreise Ottweiler die Rettungs⸗Medaille am Bande zu Oldenburg, den 8. April 1890. Majestät Vormittags 10 ½ Uhr Ihre Königliche Hoheit Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Sür. 75 47,20, Russische Bankn. 1,29 ¼, Silbercoupons 100. per diesen Monat —, per April⸗Mai 165— Hafer pr. Früͤhjahr 8,53 Gd., 8,58 Br., pr. Herbst verleihen. 8 Großherzoglich oldenburgisches Staats⸗Ministerium. die Prinsesfin Christian zu Schleswig⸗Holstein mi London, 9. April. (27. T. B.) Ruhig. 1” bez., Mai⸗Juni 164 — 163,25 — 6,35 Gd., 889 828 (W. T. B.) Produkt M w † Jansen. den 11“” 5 einen prachtvolle Englische 24 % Consols 98 ⁄6, Preußische 4 % 164 bez, per Juni⸗Juli 163,25 — 162,75 — 163,5 bez. Pest, 9. April. . T. B. rodukten⸗ G . “ “ Calmeyer⸗Schmedes. Theerosenstrauß überreichten, geleiteten die Herrschaften Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Consols 105, Italienische 5 % Rente 92 ½, Lom⸗ per “ 18b 19 markt. g. d w1 1 8 eyer⸗Schmedes alsbann bis ins Vestibül und verabschiedeten ; ; “ konsol. Russen 1889 (II. Serie) September —, per September⸗Otto er 155 — 154,75 Gd., 8,86 Br., pr. Herbst 7,71 Ex., 7,73 Br. — von Höchstdenselben aufs Herzlichste. Eine Berlin, 10. April. Die beutige. - Fh. in 94 ¼, Konv. Türken 18 ⅛, Oest. Silberr. 76, do. — 156 bez. Kuͤndigungsschein vom 8. 4. cr. 164,25 Hafer pr. Frühjahr 8,20 Gd., 8,25 Br., pr. Herbst 8 A“ 21 1 8 “ chste blof ine schwacher Haltung und mit theilweise etwas niedrigeren v1I1“ mng Goldrente 86 ½, 4 % verkauft 5,97 Gd., 6,00 Br Neuer Mais 4,85 Gd., 4,87 . Bekanntma ch ung köpfige Vo smenge umstan 8 as S oß und 8 8 Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von Spanier 72 8 55„G vi Eahpt 105 %,4 1 untt 16“ e AA“ 1 .“ 88 Augrste Daabr 121412⁄ „ 4, Deutsches Reich. des Großherzoglich oldenburgischen Staats Ministeriums fü dem Kaiser, welcher öfter am Fenster erschien, begeistert zu. e 8 35 H latz Kesrfieogen 8 nt⸗ 8 ¹ L428, 2 ( ID. E 1. „ 9 . vl. D JIher 82 1 .* 1 nl. c 1 85* 8* . ₰ AaSH C b 88 . 5 . b 3 1 1 2 ₰ 2 8 6¶ ☛ ; 94 5 ¹ 8 den fremden Börsenplätzen vorliegenden. Tendenz 95 ⅞, 3 % gar. 100 ¼, 4t % egypt. Tributanl. 98 ¼, 135 — 200 ℳ nach Qual. Futtergerste 138 — 155 ℳ London, 9. April (W. T. B.) 96 % Java⸗ D “ das Fürstent! B Fettsold 5 65 8 dAusfül für Um 12 Uhr erwiderten Se. Majestät den Besuch bei der neldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und 6 % kons. Mexikaner 94 ¼, Ottomanb. 11 ⅞, Suez⸗ Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine gut be⸗ zucker 15 ruhig. Rüben⸗Rohzucker neue Ernte Dem zum türkischen Vize⸗Konsul in Wiesbaden ernannten 8 Für E“ irkenselh, 8 ressend die Ausführung Prinzessin Christian und fuhren sodann bei Ihrer Königliche boten geschäftliche Anregung in keiner Beziehung e 917¼, GS Pac. 741¼, De Beers Aktien hauptet. Gek. — t. Kündigungspr. —,— ℳ Loco 12 ruhig. — Chili⸗Kupser 47 ½¼, pr. 3 Monat 48è 3³83 Kurdirektor Ferdinand Heyl ist das Erequatur Namens der §§. 18, 138, 156 bis 161 des Reichsgesetzes, betreffend Hoheit der Prinzessin Luise von Preußen vor. dar. Fst. etelt sich Lbö1“ bnene†, Rio Tinto 15 ⅛ Platzdisk. 2½. Silber 44. 163 — 185 ℳ nach Qualität. Lieferunge⸗Qralitit London, 9. April. (W. T. B.) Getreide⸗ des Reichs ertheilt worden. die Invaliditäts⸗ “ “ “ Mittags 1 ½ Uhr statteten Se. Majestät der Kaiser von bei großer Zurückhaltung der Spekulation sehr ruhbig, In die Bank flossen heute 82 000 Pfd. Sterl. 168,5 ℳ, pomm. u. schles. mittel biz guter 166 — 174, markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit 22. Juni 1889. Schlosse aus Ihrer Majestät der Kaiserin von Oesterreich ir
doch blieb Neigung zu Realisationen vorherrschend; Paris, 9. April. (55. T. B.) (Schluß⸗ feiner 175 — 182 ab Bahn bez., per diesen Monat —, letztem Montag: Weizen 26 360, Gerste 12 600a5, 1“1“ 8 Oldenburg, den 8. April 1890 der Villa Langenbeck einen Besuch nach mehrfachen kleinen Gö“ der 6 Cadre) „Ruhig. 3 % amort. Rente 92,65, 3 % per April⸗Mai 165 — 164,5 bez., per Mai⸗Juni Haͤfer 43 590 Orts. “ 88 vW r Langenbeckh Besuch ab. festit erschien dann der Börsenschluß etwas be⸗ Rente 88,95, 4 ½ % Anl. 106,90, Ital. 5 % Rente S6I628 85 6 Juni⸗Juli bach v Üogekommene Weizenlahanhe Rgag⸗ Eö EA1A114686A“ 1 Neichsunh 8 ögft gheh 8. valibikits. vns 1 v r 4, G 93,42 ½, Oest. Goldr. 93 ½, 4 % ung. Goldr. 87,56, Juli⸗August ,75 bez., per September⸗Oktober ca. 3428 sh. Käufer, ca. 35 ⅜ sh. geber, englischer 2. Ee 1 on T 1“ eichsgesetzes, betreffend In täts⸗ 2 Altersversiche⸗ DOer Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich 11 Fe 4 % lacse 1889 95,40, 4 % Ruffen 1889 93/,90, 144 ℳ, per Oktober⸗November —. knapp ruhig, Hafer ¼ sh. theurer, Bohnen betreffend die 1“ “ rung, vom 22. Juni 1889 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 97), wird 3 1 ir heimische Kolide Anlagen Um⸗ 4 % unif. Egvpt. 484,06, 4 % spanische aͤußere Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine still. und Erbsen ruhig, stetig, Mais und russischer Hafer . — .— unter Hinweisung auf die Kaiserliche Verordnung vom Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten, in ützen; 4 % 8 erün⸗ Anleibe 72 ⅞, Konvertirte Türken 18,37 ½, Türk. Gekündigt — t. Kündigungspreis —,— ℳ Loco gefragt zu vollen Preisen, übrige Artikel fest. Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung sind von Sr. 30. Dezember 1889 (Reichs⸗Gesetzblatt 1890 Seite 1) hier⸗ der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Conschs 81bb. Fhr Lwose 73,09, 4 % priv. Türk. Oblig. 495,00, 111 1116 nach Qual., per diesen, Monat —, Liverpool, 9. April. (W. T. B.) Baum⸗ Majestät dem Kaiser, König von Preußen der durch mit Höchster Genehmigung Folgendes bestimmt: Staats⸗Anzeigers“ veröffentlichteen Nachweisung der auf tragende Papiere waren zumeist behauptet, aber sehr Franzosen 465,00, Lombarden 281,25, Lombard. per April⸗Mai und per Mai⸗Juni 108 bez, per wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 9000 B., davon Staats-Minister und Minister für Handel und Gewerbe 1) Untere Verwaltungsbehörden im Sinne des deutschen Eisenbahnen — ausschließlich Bayerns — ruhig, pmivatzdiskor de mit 2 ½ % notirt Hrioritäten 319,00, Banque oltomane 544,00, Juni⸗ Juli 109,5 bez, per Juli-⸗August 110,75 bez., für Spekulation und Exvort 1000 B. Stetig. Freiherr von Berlepsch, sowie der Staatssekretär des Aus⸗ §. 161 des Reichsgesetzes und Gemeindebehörden i im Monat Februar d. J. beim Eisenbahnbetrieb Der Privatdiskont wurde mit 28½ % notirt. —*Vanque de Paris 790,00, Banaue d'⸗Escompte 517,50, per Aug.⸗September —, per September⸗Oktober Middl. amerik. Lieferung; April⸗Mai 62 ⁄2 Käufer⸗ ärtigen Amts iherr Marschall Bi ie 8. ge-e8 find die Bur “ Ire der Weriftüiteny vd ““ Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Credit foncier 1337,50, do. mobilier 466,25, 113,5 —,75 bez., per Oktober⸗November —. preis, Mai⸗Juni 67%4.ꝗ ꝑVerkäuferpreis, Juni⸗Juli wärtigen Amts Freiherr Marschall von Bieberstein zu Sinne des §. 18 des Reichsgesetzes sind die Bürgermeister. (mit Ausschluß der Werkstätten) vorgekommenen Unfälle Kreditaktien zu etwas schwächerer und schwankender Meridional⸗Aktien 677,50, Panama⸗Kanal⸗Akt. 56,25, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 210 ℳ, 6u 6, do., Juli⸗August 611 ⁄4 do., August⸗Sep⸗ Bevollmächtigten zum Bundesrath ernannt worden. M2) Zur Vornahme der im §. 161 des Reichsgesetzes vor⸗ waren im Ganzen zu verzeichnen: 13 Entgleisungen und 2 Rotiz mäßig lebhast um; Franzosen waren fester, Panama 5 % Obl, 43,00, Rio Tinto Akt. 408,75, Futterwaare 156—162 ℳ nach Qualität. tember 61¼:, do., September 6 5 ⁄2 ꝗKäuferpreis, Berrlin, den 10. April 1890. gesehenen Beglaubigung der Bescheinigungen der Arbeitgeber Zusammenstöße auf freier Bahn, 18 Entgleisungen und 25 Zu⸗ andere ausländische Eisenbahnen wenißg Suegkanal⸗Aktien 2512,50, Wechselauf deutsche Pläͤbe Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. September⸗Oktober 5874 Verkäuferpreis, Oktober⸗ Der Stellvertreter des Reichskanzlers: sollen auch die Gemeindevorstände zuständig sein. sammenstöße in Stationen und 177 sonstige Unfälle (Ueber⸗ und ruhig; Warschau⸗Wien anziehend und ziemlich 1222,18, Wechsel auf London, kurz 25,16, Cheguecs Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack. November 5* %4 do⸗, November⸗Dezember 522,22 d. do. 3 von Boetticher. Bei Bescheinigungen, welche von einer Reichs⸗, Staats⸗, fahren von Fuhrwerken, Feuer im Zuge, Kesselexplosionen belebt. ; jsenbahnaktien bei sehr unbedeutender auf London 25,18, Comptoir d'Escompte neue 616,25. Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat und per Glasgow, 9. April. (W. T. B.) Rohei en. “ 8 Kommunal⸗ oder anderen öffentlichen Behörde für die von und andere Ereignisse beim Eisenba nbetriebe, sofern bei Inländische Eisenbahna tien bei sehr unbedeutendem Paris, 9. April. (W. T. B.) Boulevard⸗ April⸗Mai 22,65 —,80 bez., per Mai⸗Juni 22,55 — Mired numbres warrants 49 sb. 7 ½ d. bis 48 sh. 9 d. 1 diesen Behörd 1s Arbeitgeber beschäftigter Pers Hhhgen iddter ed be II beit B.end beilweise wie Lübeck⸗Buͤchen und Mainz⸗ verrans’ 33027 Rente 88,98, Italiener 93,52t, 22,70 bet,, per Juni⸗Juli 22,55 —,70 bet, per BLeith, 3 April. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 iesen Behörden als Arbeitgeber beschäftigten Personen aus⸗ ketze Personen getödtet oder verletzt worden sind). Bei Ludwigebafen abgeschwächt. — Bankaktien ruhig 4 97 8 Holdeete 1. ö“ Türken September⸗Oktober —. 8 markt. Weizen eher festere Tendenz, anderes ruhig, Bekanntmachung gestellt werden, gilt die Beidrückung des Dienstsiegels dieser diesen Unfällen sind im Ganzen, und zwar größtentheils und ziemlich behauptet; die spekulativen Devisen 18,97 ⅛, Türkenloose 73,25, Spanier 72 ¾, unif. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine wenig ver⸗ stetig. des Großherzoglich oldenburgischen Staats⸗Ministeriums für Behörde als Beglaubigung im Sinne des §. 161 des Reichs⸗ durch eigenes Verschulden, 188 Personen verunglückt, sowie Anfangs schwacher, später befestigt. Industrie⸗ Egypter 483,75, Rio Tinto 414,37, Ottomanbank ändert. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco Paris, 9. April (W. T. B.) Getreide⸗ 2. asb Olb hetresfend die Ausfül gesetzes. 32 Eisenbahnfahrzeuge erheblich und 120 unerheblich be⸗ papiere sehr ruhig, theilweise schwächer; Montan⸗ 543,43, Panama⸗Aktien —,—. Ruhig. mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat markt. (Schlußbericht.) Weizen ruhig, pr. April das Herzogt 2 86 deis F618 tresin grung Oldenburg, den 8. April 1890. schädigt. Von den beförderten Reisenden wurden 2 getödtet, werthe unter Schwankungen nachgebend, aber theil- Er. Petersburg, 9. April. (W. T. B.) 67,3 bez., per April⸗Mai 66,8 — 67,1 bez, per 24,40, pr. Mai 24,30, pr. Mai⸗August 24,25, der 8 18, 138, 156 sü n. Reichsgesetzes, betreffed Großherzoglich oldenburgisches Staats⸗Ministerium. und zwar entfällt je eine Tödtung auf die Großherzoglich weise ziemlich lebhaft. e vweichische Wechsel auf London 91,75, Russische 11. Orient⸗ Mai⸗Juni —, per September⸗Oktober 51 bez. pr. September⸗Dezember 23,50. Roggen ruhig pr. 6’68“ der vensicheru 11““ Jansen. badischen Staatseisenbahnen und auf den Verwaltungsbezirk V1“ “ anleige 100, do. III. Hrientanleiht 99 ⅜, do. Petroleum. (Raffinirtes Standare white) per April 16,75, pr. September⸗Dezember 14,75. Mehl 22. Juni 1889. Calmeyer⸗Schmedes. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld; von Bahn⸗ Kreditaktien 160,50, Franzosen 93,255, Lombard. Bank für auswärtigen Handel 275, St. Peters⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ ruhig, pr April 53,60, per Mai 53,50, pr. Mai⸗ Oldenburg, den 8. April 1890. beamten und Arbeitern im Dienst “ eres . 52,87, Türk. Tabackaktien 123,00, Bochumer Guß vburger Diskonto⸗Bank 635, Warschauer Disconto, mine —. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳ August 53,60, pr. September⸗Dezbr. 53,30. Rüböl 11“ 3 “ 8 Essenbahnbetriebe 24 getödte C“ gentlichen 158,00, Dortmunder St.⸗Pr. 90,00, Laurahütte Bank 292, St Petersburger internationale Bank Locoo — ℳ, per diesen Monat —, per April⸗ ruhig, pr. April 70,25, pr. Mai 71,00, pr. Mai⸗ Zur Ausführung der §§. 18, 138, 156 bis 161 des n 1 b. getödtet und 138 verletzt, von Steuer⸗ 137,75, Berl. Handelsgesellsch. 160,25, Darmstädter 532 ½, Russ. 4 ½, %0 Bodenkredit⸗Pfandbriefe 143 ⅛, Mai —. August 71,00, pr. Sept.⸗Dezemb. 67,75. Spiritus Reichsgesetzes, betreffend die Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ u. s. w. Beamten 1 verletzt, von fremden Personen (ein⸗ Bank 167,75, Deutsche Bank 169,00, Diskonto⸗Kom⸗ Große Russische Eisenbahnen 231, Russ. Süd⸗ Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1. behauptet, pr. April 35,50, pr. Mai 36,00, pr. Mai⸗ 1 rung, vom 22. Juni 1889 — Reichs⸗Gesetzblatt Seite d7 —, KIönigreich Preußen schließlich der nicht im Dienst befindlichen Bahnbeamten und Ar⸗ mandit 219,00, Ruf. Bk. 74,80, Lübec⸗Büch. 174,50, westbahn⸗Aktien 106. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — l. August 36,50, pr. September⸗Dezember 37,75. wird unter Hinweisung auf die Kaiserliche Verordnung vom i g beiter) 16 getödtet und Pverletzt. Außerdem wurden bei Neben⸗ Mainzer 118,00, Marienb. 60,87, Mecklenb. —,—, Amsterdam, 9. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 53,8 bez., Paris, 9. April. (W. T. B.) (Schlußbericht.z7.) 30. Dezember 1889 — Reichs⸗Gesetzblatt 1890 Seite 1 — G . ASIn he, m. üe. vr 8 beschäftigungen 33 Beamte verletzt. Von den sämmtlichen Un⸗ Ostpr 92 50, Duxer 196,00 Elbethal 97,12, Galizier Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. ,4, per diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗ Rohzucker 88 % ruhig, loco 31,00. Weißer Hieronech mit Höchster Genehmigung Folgendes bestimmt: Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: fällen beim Eisenbahnbetriebe entfallen auf: A. Staatsbahnen 82,1 itieimerr 10,8, chta n sts de hmaele Oesterr. Silbertente Jan⸗Juli verzl. 749,d. Gold. Ma e, ines Junt⸗Juli —, per Juli⸗August —, Zuckeh, ses c, e or. 10d Sec W Igemeindebehörden im dhes, 18 bes den Gerichts⸗Assessor Schütz in Potsdam zum Amtsrichter und unter Staatsverwaltung stehende Bahnen bw 1116 h. 290, nter Pre 1 0 rente 86 ssis er A . ber —. 8 ai 34,60, 1 „Ar 80, 8 8 1 AaAeen 1, 4 1 8. in S 9. on: w 6 9. 5 „ 95 539 7 4 ₰ 8 8 8 104,25, Italiener b Heft Goldrente 8888 do. It Eosdren ha, 1; F Srucu Septezoben. Verbrauchsabgabe per 1001 oher ⸗Fanuar 84.80. . 18 die “ . “ 1.188 Godesberg den Cha⸗ (be esenhenen 6, Onh 289 Behe dernle Papjerrente —,—, do. Silperrente —,—, do. 1860 er II. Orientan ien I1ob., Türken 18 ⅜, 3 ½ % à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. Amsterdam, 9. April. (W. T. B.), Java⸗ tungsbehörden im Sinne des §. 161 des Reichsgesetzes z Sanitäts⸗? ten Achsti bn220 Fälle, darun e Loose 121,00, Russen 1880 er 94,00, do. 1886: Is Deihetrge.eige E“ Trangp.⸗ drndi-ncsprels L0. ohne Faß 34,2 Kaffee good ordinary 56 ¼. — Bancazinn 54 ½. 8 die Aemter und die Magistrate der Städte I. Klasse sowie die rakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. en auf die Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗ —,—, 4 % Ungar. Goldrente 87,25, Esvpter 95,62, Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien bez, per diesen Monat —. Antwerpen, 9. April. (W. T. B.) Petro⸗ übrigen Gemeindevorstänpe. 8 .““ 1 irektionen zu Köln (rechtsrheinische) (30), zu Breslau (27) und Russ. Noten 221,00, Russ. Orient II. —,—, do. do. 108 ¼, Marknoten 59,20, Russ. Zoll⸗Coupons 191 ¼. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type 2) Zur Vornahme der im §. 161 des Reichsgesetzes vor⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und zu Elberfeld (23), verhältniß mäßig „d. h. unter Berück⸗ III. 68,20. Noem ⸗Pork, d. Aprik. (28. T. B.) (Schluß⸗ 8 100 % = 19 000 % nach Tralles Gekünd. — 1. weiß, loco 16 ½ bez. und Br., pr. April 16 Br. gesehenen Beglaubigung der Bescheinigungen der Arbeitgeber Medizinal⸗Angelegenheiten. sichtigung der geförderten Achskilometer und der im Betriebe Caneie) Rabig. eBecsel a.Lord. 190 J8,)04,800; erbrcehcerres — * Loco mit Faz —, ber ite er 19 vE111“*“ sollen auch die Gemeindevorstände zuständig sein, 1 6 Se egenheiten... segewesenen Längen, sind auf der Güstrow⸗Plauer Eisenbahn, Breslau, 9. April. (W. TX. B.) Fest. Cable Transfers 4,88 ¾ Wechsel auf Paris (60 Tage) April⸗Mai —. 1 16 ½ Pr. MN “ Bei Bescheinigungen, welche von einer Neichs⸗ 1““ Bei dem Realgymnasium zu Hildesheim ist der ordentliche im Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu % Ld. Psdbr. 99,60, 4 % ung. Gldr. 87,50, 5,18 ¾, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Un⸗ New⸗York, 9. April. (W. T. B.) Waaren⸗ . — Lehrer Oestern zum Oberlehrer befördert worden. Elberfeld und auf den Großherzoglich oberhessischen Eisen⸗
5 1 — 5 ündi ; 8 . öffentliche ehörde für die von — gr onfolidirte Tü 8,40 ü L 3 9 fund. Anlei „ Fanadi Pacific verändert. Gek. — l1. Kündigungspreis — ℳ bericht. Baumwolle in New⸗York 11 ½, do. Kommunal⸗ oder anderen öffentlichen Behörde für d. er praktisch⸗ Arzt Dr. Ludwi u 1“ 5g 8 8 ersoltdirte Türken0 188109 l,eale 18759. Arlien 72, Cünleibe 172. Cfgcdiegl eHaethe Leehent Faß —, per diesen Monat u. per April,Mat in Niöw⸗Hrleuns 11, Nassn Percleum, „0e din diesen Behörden als Arbeitgeber beschäftigten Personen aus⸗ ist Der Fraia hhfitus des 4“ “ Schles. Bankverein 125,00, Kreditaktien 161,90 North⸗Western do. 111 ¼, Chicago, Milwaukee u. 33,8 —,9 bez., per Mai⸗Juni 33,8 bez., per Inni⸗Juli Test in New⸗York 7,10 Gd., do. in Philadelphia gestellt werden, gilt die Beidrückung des Dienstsiegels dieser worver b. “ mnnt je über 150 km Betriebslänge 8 Deonnersmarckh. 83,35, Oberschles. Eisen 103,35, St. Paul do. 67 ⁄, Illinois Central do. 114 ½, Lake 34 bez., per Juli⸗August 34,5 —,6 —,5b bez., per 7,10 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,35, do. Behörde als Beglaubigung im Sinne des §. 161 des Reichs⸗ b I (bei zusammen 1426,07 m Betriebslänge und 17 455 092 ge⸗ Opp. Cement 115 75, Kramsta 142,00, Laurahütte Shore Michig. South do. 107 ¼, Lorisville u. August⸗September 34,7—,8 bez., per September⸗ Pipe line Certificates pr. Mai 79 ⅞. Fest, ruhig. gesetzes. förderten Achskilometern) 13 Fälle und zwar auf die Hessische 142,50, Verein. Oelf. 93,00, Oest. Banknot. 171,10, Nashville do. 84 ½, N.⸗P. Lake Erie, u. West. do. Oktober 34,5 bez. Schmalz loco 6,50, do. Rohe u. Brothers Oldenburg, den 8. April 1890. . 1 Ludwigs⸗Eisenbahn 12 Fälle und auf die Werra⸗Eisenbahn ein Russ. Bankn. 221,00, Schles. Zinkaktien 187,00, 24 ½, N.⸗P. Lake Erie, West., LuId Mort Bonds Weizenmehl Nr. 00 26,25 — 24,75, Nr. 0, 24,5 6,90. Zucker (fair refining Muscovados) 412⁄16. Großherzo lich oldenburgisches Staats⸗Ministerium. Fall. C. Kleinere Privatbahnen — mit je unter 150 km Bberschlef, Portland⸗Cement 181,25, Kattowitet 100 ½, N⸗P. Eent. u Hudson zer⸗Seien 107 ¼, —he,30,e 1Pshn. 9 er er gc 232—8. 88 8ne Wen ew,, 10. gn2h onee Mehte2. 2. 69 8. 1u1“ Jan) en. 8 Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Hamm, mit Betriebslänge — (bei zusammen 1551,51 km Betriebslänge Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrleb 18g shehh 8SSZ⸗ boir 88 8; Cö’ W 0r. 01u 21 2523,00 bes 0gdr.6 8. Fanr sese 8 e 17 30 nagh. v Calmeyer⸗Schmedes Anweisung seines Wohnsitzes in Ruhrort, ernannt worden. und 9 227 331 geförderten Achskilometern) 2 Fälle, und zwar 134,60.. b “ Western Pref. do. 60 ⅛, Philadelphig u. d öhst öö 1 ver. Erad. Vernen dr. Apra⸗ i 1u L“ “ “ 8 auf die Stargard⸗Küstriner einschließlich Glasow⸗Berlinchener Frankfurt a. M., 9. April (W. T. B.) (Schluß⸗ do. 40 ¾, St. Louis u. San Francisco Pref. do. 1 ¼ ℳ höher als Nr. 9 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Weizen pr. April 89 ¾, pe. Mai 89 ¾, pr. Dezbr. G 2288 8n * Eisenbahn und auf die Lübeck⸗Büchener Eisenb 8218₰ Il Course.) Abgeschwächt. Londoner Wechsel 20.365, 37, Union Paeisic do. 62 ⅜ Wabash, St. Louis Pac. Bericht der ständigen Deputation für den Eier. 90. Kaffer Rio Nr. 7 low ordinary pr. Mai 1 1 8 8 8 9 J Ubeck⸗ ner Eisenbahn je ein Fa . Pariser Wechsel 80,375, Wiener Wechsel 170,80,] Pref. do. 26 ¼. 8 8 handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität! 17,52, pr. Juli 17,20. 86 b