1890 / 90 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8

wieder nur Lob gespendet werden kann. Das Programm enthielt von einander ab. Die einen vermuthen, daß irgendwo eine heftige] des Gebäudes, traf der Strahl mit voller Gewalt. Unter furchtbarem zunächst Schubert's „Gott meine Zuversicht“, dann u. a. „Die Explosion stattgefunden haben müsse; das scheint aber durchaus nicht Krachen fiel das Thürmchen ein und stürzte, mehrere Verzierungen Kapelle“ von Kreutzer, und ferner Chöre von Schumann, der Fall zu sein, denn dann wäre heute sicher etwas Bestimmtes der Facade mit niederreißend, zur Erde. Die Freitreppe des Rath⸗ Kremser, Lachner, Abt, Gall und Lange, die söämmtlich wohl⸗ darüber bekannt, und zum anderen hätte das Geräusch einer bauses ist zum Theil zertrümmert worden. In den Räumen des

0

elungen zum Vortrag gelangten. Das Solo⸗Quartett, Explosion unmöglich auf so große Entfernung hin wahrgenommen alten Gebändes entstand eine Panik; aus allen Ausgängen. stürzten b . 1 8 beltehend aus den Hrrn. Möller, Kehne, Strathmann und Böhning, werden können. Andere bleiben dabei, daß es eine Erderschütterung die erschreckten Beamten hervor. Verletzt wurde glücklicherweise 2 um eu en Rei S⸗An zel er und Köni uU trug inzwischen zwei Piècen von Abt und Witt vor, von denen be- gewesen sei, und sie wollen bemerkt haben, daß die Gegenstände in Niemand, wiewohl im Standesamtssaale ein Theil der Decke ein⸗ 1 Y 1 2 Wieder andere glauben es mit dem stürzte. Der Wiederaufbau des Thürmchens wird beträchtliche Aus⸗

sonders die letztere stürmisch applaudirt wurde. Auch gestern wirkte den Stuben sich bewegt haben. 9 1 1 . ss Wanderlied“ aus Platzen eines Meteors zu thun zu haben. Alle aber stimmen darin gaben verursachen. 3 8 90. B e rlin Freitag den 11 April C Ig, .

wieder Fr. Koch⸗Bossenberger und zwar in Taubert's⸗ 1 Mete . 1

„Der Landsknechte erfolgreich mit, nachdem sie mit dem Recitativ und der uͤberein, daß eine starke Det onation gehört worden ist, deren Wir⸗ 8 8 6“ 82 Romanze aus „Tell“ begonnen hatte. Später folgten noch mehrere, kungen sich im Klirren der Fenster ꝛc. bemerklich gemacht bat. Es (h) Kopenhagen, 31. März. In der kürzlich abgehaltenen ——————

zum Theil eingelegte Lieder, die sämmtlich meisterbaft vorgetragen wird weiterer Untersuchungen bedürfen, um, Falls das überhaupt mög⸗ Generalversammlung des „Dänischen Fischerei⸗Ver⸗ wurden. Die Sängerin war vortrefflich bei Stimme und entzückte lich sein sollte, den wirklichen Sachverhalt festzustellen. eins“, der auch der FischereiKonsulent der Regierung beiwohnte, Die Erweiterung und Vervollständigung des preußischen grenze), 8) die am 21. September 1888 in Betrieb ge⸗ alsdann entlastete Verbindungsbahn, welche demnächst nach dem die Zuhörer durch Klarheit, Kraft und Umfang. ihres Organs. Hr. Wie der „Köln. Ztg“ a1 8 Chemnitz unterm 9. April tele⸗ berichtete der Präsident Lehnsgraf Moltke⸗Bregentved über die Maß⸗ Staats⸗Eisenbahnnetzes im Jahre 1890. nommene 9,19 km lange Zweigbahn Bredebro-—Lügumkloster. Muster der Berliner Stadtbahn umgebaut werden soll, würde künftig Pianist Evers spielte einzelne Piècen von Chopin, Liszt und Tausig graphirt wird, erkläre sich der auf Erdbeben zurückgeführte Donner⸗ nahmen zur Hebung der dänischen Fischerei, welche im ver⸗ EE11111 1 ster dirm Personenverkehr dienen. feinfüblig und mit guter Technik. Reicher Beifall lohnte allen knall nunmehr durch einen Meteorfall, da ein violettes flaschen⸗ gangenen Jahre von dem Verein mit Unterstützung der Regie⸗ Nach den dem preußischen Landtage vorliegenden und der dem⸗ von 237,80 km im preußischen Gebiet. Die Schleswig⸗Holsteinische

Mitwirkenden, welche mehrere Nummern auf Verlangen wiederholen förmiges Meteor mit Dampfentwicklung außer in der Zwickauer rung getroffen worden sind. Zum Zwecke der Errichtung eines „Ver⸗ 1 nächstigen Erledigung. harrenden Eisenbahn⸗Gesetzentwürfen werden Marschbahn hat in Elmshorn und Itzehoe Anschluß an die preußischen

mußten. Gegend auch in Mülsen, Lichtenstein und Meerane bei hellem Sonnen⸗ sicherungsvereins für dänische Segelfahrzeuge zum Fischereibetrieb“ sind im laufenden Jahre folgende Erweiterungen des Staats⸗Eisenbahn⸗ Staatsbahnen, in Heide an die Westholsteinische Eisenbahn nhd an

schein gesehen worden sei. danach vonpProvinzial⸗ und Kommunalvertretungen,Vereinen undPrivaren netzes geplant: Käuflich übernehmen will die Staatsregierung der preußisch⸗vänischen Grenze an das dänisch⸗jütische Eisenbahnnetz. Die Kranken⸗ und Unfallversicherung sowie die Arbeiter⸗ 8 vö. . r 1XXX“ 8v“ ee 1) die Wernshausen⸗Schmalkaldener Eisenbahn, 6,88 km, Der preußische Staat ist an dem Unternehmen der Gesellichaft mit verhältnisse im Großherzogthum Baden in der Zeit von 1 Darmstadt, 10. April. (Frkf. Journ.) Das Reiterfest, von der Regierung zur ersten Einrichtung, die der Verein übern ommen 2) die Unterelbesche Eisenbahn, 103,32 km. 3) die West⸗ 8921 Aktien über zusammen 4 O8450 betbeiligt. Die Schleswig⸗ 280 1888. Am Reichstagsbau wird, wie das Berl. Fremdenbl.“ welches gestern Ahbend in der Dragoner⸗Kaserne zu Ehren des hatte, 20 000 Kronen bewilligt worden. Am 10. März d. J. waren bolsteinische Eisenbahn, 99,80 km, 4) die Schleswig⸗Hol⸗ Holsteinische Marschbahn vermittelt den Verkehr zwischen dem west⸗ zroß Ministeri . schreibt, gegenwärtig das große Mittel⸗Risalit an der östlichen, 100 jährigen Jubiläums des 1. Hessischen Dragoner⸗ 262 Fahrzeuge für 349 070 Kronen versichert. Zur Errichtung von steinische Marschbahn, 237,80 km, zusammen 447,80 km. lichen Theil der Elbberzogthümer einerseits und dem Reiche sowie Nach dem von dem Großherzoglichem Ministerium des

an der Reichstags⸗Straße gelegenen Front aufgeführt. Bis jetzt ist Regiments Nr. 23 stattfand, bot ein brillantes Schauspiel dar. 15 Sturmwarnungssignal⸗Stationen für Fischer an ver⸗ 8 Als Kaufpreise für die vier Linien werden berechnet Dänemark andererseits. Sie steht vielfach in Wettbewerb mit den herausgegebenen Bericht. man bereits bis zur Höhe der Unterkante des ersten S ockwerks gelangt. Der Großherzog und seine amilie, die Prinzen Heinrich und schiedenen Küstenpunkten hat die Regierung 15 000 Kronen bewilligt; beiw. 600 000 ℳ, 15 900 000 ℳ, 2 479 020 und 9 572 676 schleswig⸗holsteinischen Staatsbahnen, deren Linie Elmshorn-Landes⸗ 1 Den Pfeilern der in diesem Mittel⸗Risalit eingeordneten drei Rund- Wilbelm, sowie die zum Besuch hier weilenden hoben Herrschaften da die Fischer überall den Nutzen dieser Stationen anerkennen, so Außerdem hat ber Staat noch die im Umlauf befindlichen Prioritäts⸗ grenze in nahezu veralleler Richtung mit der Marschbabn eine zweite Im Großberzogtbum Baden wurde bei dem Inktafttreten des bogen⸗Portale werden mächtige Halbsäulen vorgelegt Das Mittel⸗Risalit wohnten dem Feste bei. Das aus 400 Personen bestehende Zuschauer⸗ sollen noch mehrere e richtet werden. Um die den Fischern Anleihen der betreffenden Gesellschaften zu übernehmen und zwar zum Verbindung zwischen Elmshorn und dem dänischen Eisenbahnnetz (bei Krankenversicherungsgesetzes am 1. Dezember 1884 in 44 von in der Front des Königs⸗Platzes ist derjenige Theil des Baues, welcher Puk likum setzte sich außer den Offizieren des Regiments und deren Damen se gefährliche, Seehunde auszurotten, hat der . Ver⸗ Betrage von 839 500 bei der Westholsteinischen und 10 000 000 Vamdrup) berstellt. Es leuchtet ein⸗ daß die Vereinigung beider 52 Amtsbezirken die Gemeinde⸗Krankenversicherung als die Normal⸗ ebenso wie der Kuppelaufbau über dem großen Sitzungssaal noch am aus den Spitzen der Staats⸗ und städtischen Behörden zusammen. ein im vergangenen Jahre eine Prämie von 3 Kronen bei der Schleswig⸗Holsteinischen Marschbahn. Der vom Staat zu Linien in der Hand des Staats zur Förderung der wirthschaftlichen BEinrichtung eingeführt. In 30 Amtsbezirken, also weitaus der weitesten zurück ist. Alle übrigen Theile des Gebäudes sind fast bis Das Fest bestand neben 2 Prologen, aus 8 Piecen: offizier⸗ für jeden an das zoologische Mrseum abgelieferten Seehundskopf zahlende Kaufpreis berechnet sich im Verhältniß zum Anlagekapital und Verkehrsverhältnisse beitragen wird. 8 Mehrzahl, wurden Berirksverbände zur gemeinsamen Gemeinde⸗ zum Houptgesims vollendet. Den vier Ecken werden, auadretische Quadrille 1790, 8 Offiziere; Tras⸗Quadrille 1820, 12. Unterofffziere; ausgesetzt; auch die Regietung hat zu dieem Zweck 1000 Kronen bei⸗ folgendermaßen: Bei der Wernshausen⸗Schmalkaldener Eisenbahn Zur weiteren Herstellung neuer Eisenbahnlinien Krankenversicherung errichtet, sodaß der Verband, den ganzen Amts⸗ Aufbauten aufgesetzt, welche über der Oberkante des Hauptgesimses Schk leifenspiel, 3 Offiziere; Turnen und Voltigiren, 55. Unteroffiziere gesteuert. Im vorigen Jahre sind 187 und in den beiden ersten sind zum Bau der Bahn verwendet 920 516 ℳ, mithin in Unbetracht werden in dem anderen Gesetzentwurf im Ganzen 117 396 000 ge⸗ bezirk umfaßte, während in 14 der Bezirk in Distrikte eingetheilt hoch emporragen sollen. Die mächtigen korinthischen Vollsäulen ad Gemeine; Damen⸗Quadrille, 6 Damen und 6 Offiziere; Kampf⸗ Monaten dieses Jahres 120 Seehundsköpfe abgeliefert worden. Ein des Kaufpreises von 600 000 mehr verwendet, als der Staat zu fordert, und zwar für nachstehende Linien: 1) von Mohrungen nach wurde, derart, daß die Krankenversicherung durch 2, 3 und mehr vor den Eckrisaliten stehen schon. An, den Kapitellen, dieser iel, 8 Unteroffzziere; Voltigiren an galoppirenden Pferden, ben dem Verein in Kopenhagen errichtetes Fischerei⸗Museum uͤbernehmen hat 320 516 In gleicher Berechnung ergiebt sich für] Wormditt 3,070000 ℳ, 2) von Lublinitz nach Vossowska 1420 000 ℳ,] Distriktsrerbände zur gemeinsamen Gemeinde⸗Krankenversicherung mächtigen Stützen, sowie an jenen der Pilaster, welche die Fronten Unteroffiziere und Gemeire; Offzier⸗ Quadrille 1890, 8 Offiziere. ist vor einiger Zeit eröffnet worden. Schließlich gab der Fischerei⸗ ddie drei übrigen Bahnen eine Mehrverwendung bei dem Bau gegen⸗ 3) von Kosel (Stadt) nach Polnisch⸗Neukirch 15500 000 ℳ, 4) von besorgt ward. Eine gesonderte Gemeinde⸗Krankenversicherung wurde gliedern, arbeiten Behufs feinerer Ausführung der Details schon Die Aufführungen selbst waren durchweg wahre Kunstleistungen. Konfulent, Kapitän Drechsel, eine Uebersicht über die Maßnahmen, uͤber dem Kaufpreis von bezw. 7 624 489 ℳ. 735 942,13 und Striegau nach Maltsch 3 045 000 ℳ, 5) von Rogasen nach Dratzig nur für die Städte Karléruhe, Mannheim und Thiengen, sowie längst die Steinmetzen. In der Hauptfront 115 m und in der Seitenfront 1 ö“ ö“ welche die Regierung bisher zur Hebung der Fischereien und des 8 3 554 342 . (Kreuz) 6 960 000 ℳ, 6) von Goldberg nach Löwenberg 2 840 000 ℳ%, für die Gemeinden Bernau, St. Georgen, Singen und Wall⸗ 78 m lang, bedeckt die Baumasse einen Flächenraum von 9300 gm. Braunschweig, 9. April. (Hann. Cour.) Die Katharinen⸗ Fischabsatzes ergriffen ht. 8 Der Gesetzentwurf und die ihm beigefügten Erwer rträge 7) von Goldberg nach Merzvorf 3 700 000 ℳ, 8) von Kallies, einer⸗ dorf eingeführt. Im Großen und Ganzen hat sich die 1884 einge⸗ Um diesen gewaltigen Kern ziehen sich die breiten Gerüste mit ihren kirche, welche im Laufe der letzten Jahre im Innern durchweg er⸗ 1“ 8 8 1 stimmen im Wesentlichen mit den in früheren ähnlichen Fällen vor⸗ seits nach Wulkow, andererfeits nach Urnswalde 8 150 000 ℳ, 9) von führte Einrichtung erhalten, doch gelangten in den Amtsbezirken Pfosten, Riegeln und Zangen hin, hoch oben eine Fahrbahn tragend,auf neuert und mit Malereien an Decken, Wänden und Pfeilern geschmückt New⸗York, 9. Arril. (A. C) Ein Wirbelwind suchte gelegten Entwürfen und Verträgen überein. Danach sollen die summt⸗ Swinemünde nach Heringsdorf 600 000 ℳ, 10) von Pretzsch nach Filen⸗ Müllbeim und Mannheim die Bestrebungen, in den Einzelgemeinden welcher sich die zum Heraufschaffen der Steine befindlichen Winden worden’ ig, wurde heute Morgen durch den ersten Geistlichen der. Ge⸗ gestern Nachmittag das Städichen Norwalt in Hhio heim. Eine lichen in Rede stehenden Unternehmungen sofort käuflich übernommen burg 3 270,000 ℳ, 11) von Zeitz nach Kamburg 3 340 000 ℳ, 12) von Krankenversicherungen zu trrichten, insoweit zum Ziel, daß für den hin⸗ und herbewegen. Zwischen dem Holzwerk sieht man die Bau⸗ meinde, General⸗Superintendenten Bertram, eingeweiht. Es wirkten Regenschirmfabrik wurde niedergeweht und 30 Mädchen und viele und die betreffenden Gesellschaften mit dem ersten Tage zweiten Deuben nach Korbetha 3,000 000 ℳ, 13) von Schlettau nach Schafstädt mit erstgenannten Bezirk mit 32 Gemeinden jetzt 26, für den zweiten mit

leute emsig schaffen u d die riesigen Sandstein⸗Werkstücke langsam bei der Feier ein hiesiger Gesangschor und die Husarentrompeter mit. Männer unter den Trümmern begraben. 3 Mädchen und Monats, welcher auf die Perfektion des Vertrages folgt, aufgelöst Abzweigung vo Lauchstädt nach Merseburg 2170 000 ℳ, 14) von Herbs⸗ 9 Landgemeinden jetzt 9 Gemeinde⸗Krankenversicherungen bestehen. zur Höhe emporschweben. Unten, zu ebener Erde, ruht Werkstück an Der Festlichkeit wohnten u. A. die Mitglieder des Staats⸗Ministe⸗ 6 Männer sind getödtet worden. Viele wunden von den in der 8 werden. Zu demselben Zeitpunkt findet auch der Uebergang des Eigen⸗ leben nach Tennstädt 595 000 ℳ, 15) von Langensalza nach Gräfentonna Auch im Bezirk Kehl sind die zu Anfang errichteten 8 kleinen Ver⸗ Werkstück, des Einfügens in die Frontmauern harrend. riums bei; auch waren die städtischen Behörden, die Geistlichkeit ꝛc. Luft herumfliegenden Trümmern verletzt. East Liverpool thums auf den Staat statt. Die Verwaltung der einzelnen Unter⸗ und von Döllstädt nach Walschleben oder einem in der Nähe belegenen bände noch weiter getheilt worden, sodaß dort jetzt für 30 Gemeinden G 1 vertreten. Die Festpredigt hielt der zweite Geistliche der Kirche, in Ohio mwurde heute von einem schweren Gewitter heimgefucht. nehmungen geschieht jedoch schon von Beginn des laufenden Rech. Punkte der Linie Nordhausen- Erfurt 1 640 000 ℳ, 16) von Georgen⸗ 15 Ge meinde⸗Krankenkassen vorhanden sind. Im Amtsbezirk Engen Die bevorstehende Erste allgemeine deutsche Pferde⸗ Pastor Dr. Skerl. Der Giebel einer Kirche wurde zerstört und das Gotteshaus selber nungsjahres ab (1. Januar bei der Wernshausen⸗Schmalkaldener und thal nach Friedrichroda (an Stelle der im Artikel 1 des zwischen nahmen die Verhältnisse eine entgegengesetzte Entwickelung, indem die Ausstellung in Berlin wird nach einer der „Vofs. Zig⸗ aus arg beschädigt. Das Telephonamt und die Börse wurden durch Blitze Schleswig⸗Holsteinischen Marschbahn, 1. April bei der Unterelbeschen Preußen und Sachsen⸗Coburg⸗Gotha unter dem 26. November 1887 dort ursprünglich gebildeten drei Distriktsverbände zu einem den

und der Westholsteinischen Bahn) für Rechnung des Staats. abgeschlossenen und durch Gesetz vom 11. Mai 1888 genehmigten ganzen Bezirk umfassenden zusammengeschmolzen worden sind.

827 „9 2 8

9

5 (

—;—

& & 7 8

2½%1 5

be

G

2

4 1 a

00 J

38

S

9

18

sius

—82

Stationen. Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr u. d Meeressp red in Millim.

Temperatur

in o Cel 50 C. = 4⁰0

1de r

1 l 7

' 1

Oto SPHio E So.

O

V

Y

Icoro cœteotbcereSeehrneeoeeheeg

Montag:

Seitens der französischen Wien, 10. April. (W. T. B.) In den westlichen Vor⸗ schlag in Brand gesteckt. en b r val, eriepferd te? 1 chig; kleinere 2 1 ge Ueber die Verhältnisse der einzelnen Unternehmungen und ihre Staatsvertrages vorgesehenen Fisenbahn von Georgenthal nach Die Zahl der Gemeinde⸗Krankenversicherungen im ganzen Groß⸗ einer Fuß⸗ und einer reitenden Batterie beschickt werden. wurden von Militärpatrouillen zerstreut. Der S tatthalter für Zedeun ergel n 1 1 5 Begründung und die Denkschriften das Nähere. Wir folgen in nach⸗ 18 a) von Hagenow nach Oldesloe 11 500 000 ℳ, genden Jahre 76, Ende 1887 100 und Ende 1888 120, bei denen in fand in der Gegend von Geithain, Altenburg, Krimmitschau ꝛc, ein er diese ouffordert, die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um 8 we 8 2, für Mär n 1 230 000 ℳ, 19) von Tondern nach Hoyer (Schleuse) 27 329, 29 781, 35 039 und 102 024 Personen Es kamen mithin Valencia, 11. April. (W. T. B.) Der letzte Theil Die der Stadtgemeinde Schmalkalden gehörige 6,88 km lange . tthei e 9 velche bekunden daß 8 11“ 1 11 ; 3 ISIVJJA 11171 ℳ. 22) von Detmol 5 eF. itglieder. Die allmähli AI“ eeieeder ei Menge von Mittheilungen vor, welche bekunden, daß man Truppen sind in die Kasernen zurückgekehrt. Soldaten Heer sach Ssch ae 2. e 8n den Hertedr dlerabe r ch Bederke l. 5 713 000 ℳ, 22) von Detmold nach Sandebeck mitglieder. Die allmähliche Zunahme der versicherten Mitglieder eigt, onzessionirt und am 2. April 1874 dem Verkehr übergeben worden. 650 000 ℳ, 23) von Lage nach Hameln 9 100 000 ℳ, 24) von die der Krankenversicherung unterliegende Bevölkerung sich vermehrt Waldheim, Narsdorf bei Penig, Lanzenleuba⸗Niederhain und den nördlichen Theil Belgiens hin. Eine eigenthümliche Er⸗ 8 8 Iu“ Ankaͤnger 1 I“ schem ebiet m. e t zische u önde 1 nel 1 vent W iu, Re 88 G 1 dichte S l, der von Cerralbo und seinen Anhängern gelang es im Lause des Preußen und Sachsen⸗Meiningen der Staatsvertrag vom 2. Juli 1872 1 240 000 ℳ, 27) von Norden nach Norddeich 700 000 ℳ, liche Anwachsen der Zahl der Versicherten im Jahre 1888 aber auf die Plauen i. V, im Triebthal, im Elsterthal, im östlichen Thüringen, Zeit zu Zeit durch einen Regenschauer abgelöst wurde. In Löwen Abends das Hotel zu verlassen und sich zu Freunden zu vereinbart worden. Der preußische Staat hat sich an d or ¹ 1 n. dach 8 in 8 8 8 8 hat 2 t „Rat. us es. e 2 8 iligt. Die Bahn nach Hilden 822 000 ℳ, 30) von Hermes il nach Bemmetsweiler pflicht der land⸗ und forstwirthschaftlichen Arbeiter zurückzuführen ist. nisses wird übereinstimmend 11 Uhr Vormittags angegeben, dagegen spätgothische berühmte Prachtbau ist auf seinem steilen Giebel mit wird auf Grund des Vertrages vom 6 z 98 837 000 Aufwa e 8 beer 8 4 en mittel 18 559 000 ℳ, ergiebt insgesammt 117 396 000 Gemeinde und damit in der subsidiären Form der gesetzlichen Mindest⸗ e 8 5 8 ——VV—;g vertrage dafür zu sorgen, daß der preußische Staat mit dem Eigen⸗ als Vollbahnen, die übrigen als Eise rbahnen untergeordneter Bedeu- im ganzen Deutschen Reich im Jahre 1887 von 1000. Einwohnern brtras zu sorgen, B 2 thums⸗Uebergange g Wendel (Cello), und des Gesetzes vom 1. April 1887 r ehe 1 8 Zahl 2 b’ Fes 5 1” Weise ausgeführt werden. und 21,4 fast gleich, während Bapern mit 40,7 auf je 1000 Ein⸗ von A. C. Strahl und Emil Lessing. In Scene von d . 5 71 5 8 von Robert Buchholz. Anfang 7 ¼ Uhr 8 1 1u““ . b 3. Anfang 7 ¼ d enden Vollbahnen und etwa In 8 Amtsbezirken wurde von einer Organisation der Gemeinde⸗ 92 Klavier⸗Abend von Louis Rée und Susanne Rbe⸗ einer d TTöö 1 4 1 6. er 4 . E 1“ von Lothar Clement. In Scene Di⸗ 1 Hen Anfang 7 ½ Uhr ene K d 1b hierdurch die Möglichkeit geboten, so⸗ von im Ganzen nahezu 98 150 qkm mit beinahe 900 000 Einwohnern. Ortskrankenkassen für sämmtliche versicherungspflichtige Personen ein⸗ 1 wohl den Bau der Bahn HZella⸗Mehlis —Schma 8 : 4 . S bend- Norletztes Sonn : Letzte 2 3277 . 7 Oper in 4 Akten von Georges Bizet. Text von „„Sonnanee orletztes und Sonntag: Letztes Concert-Haus, Leipzigerstr. 48 (früher Bilse). zweckmäßiger zu gestalten. 1 2 319 . 3 8 . 8 8 5 1 b 2 8 5 8 as Unternehmen der Unterelbeschen Eiser bahn umfaßt die die durch die bevorstehende Erweiterung des Staats⸗MEisen⸗ führung der Krankenversicherung mehrfache Aenderungen erlitten. Un⸗ Christiansund 754 NNO. 3 bedeckt Togkioni. Ankang 7 Uhr lioni,. Anfang 7 hr. 1ö1ö“ 22 8 llerie“ Sunps 8 ) . „+ 2 erte v. uUb . 8 . . —7 r 2 53 3 8 g 24 v. Beethobven dgt e S1“ Anschlußgeleise an die Staatsbahnlinie Harburg Hannover am für das Kilometer 2 415 000 ℳ, zberkomödie in 5 Aufzügen von Shakespeare ; f. Hif apvaranda. O 6 bedeckt Zauberkomödie irn 3 on Shakespeare. 8 S Am Morge Piston v. 88 vtreck EI11““ 1“ G 11 1 8 Haveranda W 1 6 stattung in -dur v. Peters. „Am Morgen’ f. Pifton v haren am 11. November 1881 dem Betrieb übergeben worden. Von Die für die Vermehrung des Fuhrparks angenommenen Einheitssätze der Ortskrankenkassen betrug Ende 1884 67, sank im W. Taubert. Tanz von E. Graeb. Anfang 7 Uhr. Nautilus. Großes lusstatrungsf 27 auf p ibe die b erans 8 d ahres uf 62, stieg 1 g Wegen Herstellung der Bahn Kilometer Vollbahnen und 15 000 für das Kllometer Neben⸗ im Jahre 1887 auf 63 und 1888 auf 65. Die Zahl der bei den⸗ N. Heutsches Theater Sonnabend: Faust, ven Farl Pander. 8 2 f ’1 1 3 NA 8 A. Wicher. Anfang 7 ½ Uhr. dem hamburgischen Staat gehörige, 1,11 km lange höhung der Einheitssätze ist zum Theil durch die allgemein eingetretene 29 121, 1896 auf 31 888, 1887 auf 35 832 und 1888 auf 52 985. S kenlo Sonntag: D estaatss är. Sonnab 5 ittags 3 ½ f vielf 83 63 4 6 7 38 500 8 5 NW 1 wolkenlos onntag: Der Unterstaatssekretär Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr, auf vielfaches Verlobt: Frl. Beatrice von Linsingen mit Hra. welche die Anlagekosten von 138 500 mit jährlich . 1 er bez. 17, 18 1 nd u b 7 SW 4 wolkenl. ¹) als nothwendig herausgestellt hat. kamen bez. 408,9, 428,3, 475,9, 568,8 und 815,1. Während im amburg 2— 3 5 9 . 1 9 ass gise 8 1 8 X ; ; . 9I. . c 2 1 zuSboson b1öpG 1 s Hamburg.. oltenl.* stellung zu halben Kassenpreisen. Der Nautilus. Frl. Sophie Schmitz mit Hrn. Albert Montel den durch die in Cuxhaven anlegenden Dampfer, insbe ondere die Ar es wünse 2 sonen Deuts Reich im Jahre 1887 au 200 Ein 89,9, in E“ 1 stärkerer Bauart zu beschaffen und zugleich eine Verbesserung de Preußen 46,9, in Sachsen 68,5 Mitglieder auf die Orts⸗Krankenkassen ] 3 Re Jagd. 1 n Direktion: Emi Karstadt mit 9 1 . ntm ng n BVe 1 3 8686 N u““ Central-Theater. Direktion mühlen— Gr.“Grabow). Frl. Elisabeth Linge⸗ und Hamburg. Weitere Bedeutung wird das Unterelbesche Unter⸗ und Beleuchtung eintreten zu lassen. dense uch im Jahr 8 Se gang der land⸗ und forstwirthschaftlichen Arbeiter nicht erreicht. 1“ WNW 3 wolkenlos . .“ 1 Diese Bau neu Idee von W. Mannstädt. Musik von G. Steffens. Burmeister (Güstrow— Schwerin) Frl. Elise Umstände in Verbindung mit dem Plane, eine Staatsbahn von Ees üt 35 31 nter Betheilit t t 8 2'8 bereits die Mittel des Staats km 9 611 540 ℳ, insgesammt also für 7122,6 km entwickelt hatte, von vielen Unternehmern Krankenkassen errichtet München .. 755 N 1 bedeckt Julius Pölkew (Schönfeld, 3. 3. Cramon— Bahn als geboten erscheinen. bahnen 370,6 km 75 570 000 ℳ, 2) Privatbahnen m Wien 756 P 1 halb bed. 2) Privatbahnen mit Staats⸗ 252. Die meisten dieser Kassen wurden s Sonntag: Das vierte Gebot. Volksstück 3i m 1“ rg, 18. (9,10 4 1 I 1 Gesangsposse in 4 Akten von Eduard Jacobson und (Berlin). Frl. Grethchen Witte mit Hrn. 2) die von der Wesselburen⸗Heider Eisenbahngese f B tel E1u b . dem 1t 8 en derart ““ 4 wolkig Montag: Der Zaungast. Lustspiel in 4 Akten 2 übergebene 10,80 km. lange Staatsbetheiligung 696 3 km 9 611 540 Zur Deckung obigen Kassen errichtet. Eine Ausnahme bildet nur der Bezirk Pforzheim, 1m Görß. Musik von Franz Roth. Aafang 7 ½ Uhr. Verehelicht: Hr. Leopold Groppler mit Frl. Ida Strecke Heide—Wesselburen; 3) die am 15. November 1883 in Be See 1 if. ²) Reif. ³) Thau. b. * * 3 Ks 75 216 663 Sn sche 8 . ) Reif ) 2 h (Königsberg). Hrn. Apotheker Dr. Schmieder laͤnge von 99,80 km durchweg auf preußischem Gebiet dieser Summe sind daher noch 475 216 663 durch Staatsschuld⸗ scheinung gezeigt, daß die übrigen vor 1884 bestehenden Betriebs⸗ 12 11 Uhr. Sonnabend, um 7 ½ Uhr: Dr. von (Vielguth b. Berns⸗ 8 158 Neumünster mit den preußischen Staatsbahnen i Verbindung bII 2 8 enstadt). Hrn. Hauptamts⸗ bei Neumünster mit den preußischen Staa sbahnen in Verbincung. 88 8 83 4 6 8 8 1 1 1 . 1 t rnehmer 94 für Rechnung und 17 unter Betheiligung Betriebs⸗Krankenkassen, diese Zahl erhöhte sich 1885 auf 296, 1886 24 1 . 2* ; 3 5 8 EAA1ö1 Derselbe z sotz 5 95 31 Ne s aung 5 7 7 0 429 89 836 28 284 Fe W 9 8 8 Westen hat sich wenig verändert. Das Wetter ist Vorher: Im Spätsommer. Lustspiel in 1 Akt von 8 L1A“; bend. Abend Nord⸗Ostsee⸗Kanals erhöhte Derselbe Gesetzentwurf sieht zur Vervollständigung des 57 447, 60 429, 63 836 und 68 384 Personen versichert waren, es Circus Renz, Karlstraße. Sonnabend, Ids (Güstrow). Hrn. Dr. Moennich (Gehlsdorf) Bedeutung erlangt. Der preu r 1 S Ddurg 1 om . 1— 3 * zweiter, dritter und vierter Geleise die Summe von auf 1 Kasse im Jahre 1884 35,5 bezw. 192,7; 1885 35,9 bezw. ruhe liegt die Temperatur um 6 ½ Grad, in Münster Mitt 2 vorzügl. Reitkünstlerinne ad Reitkünstler. Die s s b js 3 ehmens ssen Gesellschaft sei vorzügl. Reitkünstlerinnen und Rei 1 Gestorben: r. Gutsbesitzer Johann Gruber Kieler Eisenbahn⸗Unternehmens, dessen Ge⸗ ellschaft seiner er Ireccen 18e 1 829 8 8 chen 8 6 H b Westholsteinischen Eisenbahn über 300 000 zwischen Bahnhof Rixdorf und Babhnhof Stralau⸗Rummelsburg 1887 durchschnittlich auf 1000 Einwohner 28,8 bei Betriebs⸗Kranken⸗ 6 Vollblut⸗Jagdpferden, sämmtl. (Usdau). Hr. Kaufmann Felix Wodick (Magd übernon 6 efinden sich daher 2563 Stück Sag . 8de nan L (Magde⸗ übernommen hatte. Es befinden sich daher 2993 S. v Der st. 5 2 . 7812 18 1 .9 1 füb, ) H 2 b g Berlin⸗Görlitzer Bahn bestehenden Anschlüsse, ferner Berlin —Oranien⸗ Versicherung in Baden den Reichsdurchschnitt ganz erheblich; es ist diese enz. Auftreten der Schulreiterin Mecklenburg). Hr. Eugen Habenstein (Berlinln)) Die aus dem Unternehmen der Glückstad nsbor 9. 111““ ediglic auf; da ☚——— I Uhr 5 Marschbahn um⸗ hausen. industrie in Baden einen erheblicheren Umfang als in den übrigen deutschen g Sommertag am Texgernsee. 1 faßt: 1) die am 20. Juli 1845 2 Azuninliche ; S Friedrit Bi ädtisch Extra⸗Vorstellung. Die lustigen Heidelberger . Em augr. dam Verkehr übergebene 53,87 kmü. de zönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Extra⸗Voö G 82 as : 3) die am 1. November 1878 dem Verkehr übergebene 3350 —† Südseite. lowi 8 1 1 ele Königlich Hauspiele. S. 2 p ch s sch h 8 Berlin: ) Meldorf— hofes daselbst. Letzterer soll zur nothwendigen Entlastung des ober⸗ Kassen errichtet worden waren, und daß diese nach Einführung des R ntische Oper in 3 Akte Rich Wagner. than. Operelfe in 3 Akten von Hugo Wittmann 8 . b geno! Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagn nath Op n ³ Akter Hug Concert⸗Anzeigen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ lange Zweigbahn St. Michaelisdonn —- Marne. 5) die am 1. Sep⸗ 4,¶ n 8 r ner b Heide —Lunden, burger und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn aber zur Umleitung der Erweiterung an Zahl und versicherten Personen fanden. Im Ganzen 8 . . 8 8 g 7 Schauspielhaus. 89 Vorstellung. I. Die Ge⸗ Hr. Kapellmeister Federmann. Anfang 7 ½ Uhr. 8 . 1 n III. Concert (Aug Bungert⸗Abend) von Alexander unden— Bredstedt, 7) die am 15. November 1887, de 5 * 1ch l l. 8 n. zunter ¹ d Bung r Lunden— Bredstedt, 7) die 1 Hvidding (Landes⸗] nehmen haben. Die bestehende, von dem durchgehenden Güterverkehr! Kassenverwaltung hat sich als billig und pünktlich herausgestellt, die

Paris zugehenden Drahtmeldung auch S Nieder⸗Oesterreich hat heute Nachmittag einen Erlaß an die Bürger⸗ N 7 1“ 3 1— ach Schluß der Redaktion eingegangene . und. aähere. lgen in na n it b chluß teingsgans stehenden Mittheilungen daraus den Auszügen des „Archivs für Eisen⸗ 28 Naturereigniß statt, dessen begleitende Erscheinungen auf einen eine Wiederholung oder Ausbreitung der jüngsten Excesse hintan⸗ Stadt 0 ℳ, 20) von Tönning nach Garding 640 000 ℳ, durchschnittlich auf 1000 Einwohner bezw. 16,7, 17,0, 18,5, 21,6 und und von der Station Werns hausen der Werrabahn abzweigende das Ereigniß auf weite Entfernung hin verspürt hat. Die Brüssel, 9. April. (Frkf Ztg.) Das erste Gewitter in 6 8 58 bewachen noch das Lokal des Ka istenklubs und die Auf preußischem Staatsgebiet liegen 4,06 km, auf sachsen⸗meiningi⸗ Homburg v. d. Höhe nach Usingen 2 750 000 ℳ, 25) von Langen⸗ hat und auch manche Personen, die sich ursprünglich der Versicherung ent⸗ bei Altenburg, Meerane, Glauchau, Werdau, Reichenbach i. V., scheinung dabei war der gleichzeitige te Schneefall, 1 2 na ei en Baukosten 28) von Remscheid nach Solingen 4 978 000 ℳ, 29) von Ohligs am 1. Oktober des gedachten Jahres in Kraft getretene Versicherungs⸗ weichen die Annahmen über die Natur des Vorkommnisses beträchtlich mehreren spitzen Thürmchen geziert. Eines derselben, an der Vorderseiite For setzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Eisenbahngetellschaft für Rechnung und Gefahr der Stadt Schmalkal e 1 tung . Württemberg nur 3,8 der Gemeinde⸗ 8 u- ö”“ dvSEETE 1I1 93 Die Linie Wernshausen Schmalkalden stellt sich als ein Theil der scheid nach Solingen und von Ohligs nach Hilden (28 und 29), Krankenversicherung angehörten, kamen in Bad Morgens 8 9 vom Direktor Dr. Otto Devrient. 3““ . 3 2 1 S urg. Sonnabend: Zum 63. Male: Margnise. “; 8 n⸗ gr W“ es 84 44 1 b 8 e g. Sonnabend: 3 98 Max Jentsch (Klav.). Anfang 8 Uhr. 8 griffenen Staatsbahnlinie von Zella⸗Mehlis über Schmalkalden und herein in einer zum Vollbetrieb gerigneten2 1 2. 8 1 Eisenbahnlinien, 903,80 km, wohner noch weit voransteht. gesetzt vom Direktor Dr. Otto Devrient. 88 S 5FIIIn Kömischer Hof. Sonnabend, 12. April: hausen Schmalkalden gelangt der preu ische Staat in den Besi kommen etwa 96,60 km auf die herzustell vor; 2 Sonntag: Marquise. 29] - g bEET 8 Kg 27. 24. Sie erschließen ein Verkehrsgebiet Krankenversicherung ganz Abstand genommen und an deren Stelle EE11“ Sr 8. verbindenden Linie. Es wird rektor Dr. Otto Devrient. Anfang 9 2 12 Frhsn EE“ =.;; en Be 8 Kroll’s Theater Italienische ne Betrieb dieser und der Linie Schmalkalden Wernshausen einfacher und staatsseitig erforderlichen Aufwendungen sind, wie schon oben Kassen, von denen der größere Theil indessen einen berufsgenossenschaft⸗ Mullaghmore NO 4 beiter 9 5 “XM“ 8 Henrw Meilhac und dudovie Halerv, nach einer Mal: Laa Traviata. (Violetta: Sgra. Prevostil.) Sonnabend, 12. Avril; Karl. Mevyder⸗Concert che „um 81. S 1 iche Ke deeuhh⸗ 1 5 Eeee .11.“* 103,32 km lange Bahn von Harburg bis Cuxhaven. Die 40,43 km bahnnetzes nothwendig werdend Vermehrung des Fuhrparks der günstige Erfahrungen mit den berufsgenossenschaftlich gegliederten Kopenhagen. 752 3SW 1 Dunst E 8 862 8 3 1 8 9 e b. für 807,20 km Nebenbahnen zu einer Anzahl derselben geführt, und bestanden solche Kassen am . 8 1 2½⅔ „uI 6 MAuss. ung: 8 2 . ꝓSO St. Petersbrg. . 1 Regen Nach A. W. v. Schlegel's Uebersetzung. Musik von gänzlich neuer Ausstattung: Zum 42. Male: Der . 1 ei e der 2 - 1 b Sstat. Sätze von 18 000 für das Lauf des Jahres 1886 auf 62, stieg dann aber wieder n und Tanz in 4 Akten und 13 Bildern nach Jules Verne 6,56 km auf hamburgischem Gebiet. . 1s t 2e 188 und 1888 Zahl Fe b Die nothwendig gewordene Er⸗ selben Versicherten belief sich Ende 1884 auf 27 393, 1885 auf 2 2₰ ziioen⸗ 8 1872 vereinbart. Das 8 . 8 d Familien⸗Nachrichten. .“ haven befindet sich im Pachtbetrieb der Gesellschaft, erhebliche Preissteigerung für Betriebsmittel, zum Theil aber dadurch An Kassenmitgliedern entfielen in den genannten Jahren auf je Sylt W 3 halb bed. ben dem örtlichen Verkehr auch wendung schwererer Maschinen zvae h Berliner Thrater. Sennabend: Die wilde (Götterswickerhamm— Duisburg). Frl. Anna Schnellschiffe der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktiengesellf auar fen eich erung 1 n 68 ie O . inneren Einrichtung, hauptsächlich auch in Bezug auf die Heizun kamen, blieb Baden mit 21,1 Mitgliedern erheblich unter dieem Sonntag: Die wilde Jagd. er n le 1“ Ak S 5 it dem Jahre 1880 hat der preußische Staat f Posse mit Gesang in 4 Akten nach einer vorhandenen Grevenbroi E“ ve-eS n sgelangt sein wird 2 1j 8 Po Gess 7 zrevenbroich) Frl. Frieda Ohde mit Hrn. Hans des Hafens bei Cuxhaven zur Ausführung gelangt sein wird. e Haufge⸗ 88 . echnung S 8 s 1- gesetzes 1 Karlsruhe .. NO 2 wolkig n S 3 Staats 6426,3 km 649 935 316 ℳ; b. Linien unter Betheiligung denjenigen Gegenden Badens, in welchen sich die Industrie besonders 82 : Anf b ; ; 027 S 8 5 8 3 b . Tessing-Theater. Sonnabend: Die Ehre. Ansang 7 ½⅞ Ubr. Walter mit Hrn. Wilhelm Peters (Rostow münde nach Cuxhaven ausbauen zu lassen, wofür bereit ats 696,3 ] 530 n mt al⸗ 2, U kenka htet Hiervon entfallen auf a. Vollbahnen: 1) Staats⸗ worden, denen die in dem betreffenden Betriebe beschäftigten Arbeiter Chemnitz I still wolkig 5 I; . of nit -944% 1I.“ 4833 Sonntag, Mittags 12 Uhr: Matinée zum Besten b 8 ““ 1 8 ver 1“ 2 -. . 1 K der Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger“ Ernst-Theat gbenerftras- 72 Bentben). Frl. Meta Korn mit Hrn Dr. med. Das Unternehmen der Westholsteinischen Eisenbahngesell⸗ betheiligung 251,2 km 5 799 000 ℳ, b. Nebenbahnen: 1) Staatsbahnen kassen betrug Ende 1884 nach den damals gemachten Erhebungen 8 8 Adolph Ern ꝛTheater. Dresdenerstraße 72. G. Werner (Breslau- Berlin). 8 schaft umfaßt: ; 92 Aunust 1877 dem Betriebe übergebene 6055,7 km 495 706 316 ℳ, 5 I 1 G. Werner (Breslau— Berlin). Frl. Martha schaft umfaßt: 1) die am 22. August 18. 2 g 7. 1 Bö1 ECTI131““ S.S ö wu er b ten Breslau. 756 3 wolkig b S betheiligung 445,1 km 3 811 840 Au Staatsbahnen einschließlich den Bestimmungen des Krankenversicherungsgesetzes umgestaltet, außer⸗ 4 Akten von L. Anzengruber. (Letzte Aufführung. EI“ e. en von Unzengruber. (Letzte Aufführung.) Leopold Elv. Couplets theilweise von Gustav Friedrich Odenwald (Peine —Küstrin) am 1. November 1878 dem Betriebe ene 696 3 8 E“ G 1 Triest 756 SSO lbbedeckt von Oscar Blumenthal Letztes Auftreten von ; Be Betrages von 659 546 856 stehen die Gesellschaftsfonds der ver⸗ in. welchem nur 3 Betriebskassen errichtet wurden. Auf die Stadt b ü ö Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Johr (Barten). trieb genommene 9,90 km lange Strecke Wesselburen Büsum. staatlichten Bahnen, ersparte Bestände von Baufonds, verfallene Kau⸗ Pforzheim selbst entfällt nur eine vor Erlaß des Gesetzes Uebersicht der Witterung. Wallner-Theater. Sonnabend: 7. Gastspiel verschreibungen zu beschaffen. Mit diesen Aufwendungen ist es Krankenkassen bei Einführung des Gesetzes aufgelöst worden an der deutsch⸗russischen Grenze, ein anderes, unter Z. 7. M.: Die Bajadere. Schwank in 3 Akten nach 1 nt urg Hrn. „welchem namentlich die Aufgabe zufällt, den west⸗b ahnlinien (darunter —— Link (Kiel). Hrn. Robert Säuberlich (Berlin). lichen Theil von Holstein an das in Central⸗Europa kühl und veränderlich, bei Meilbac und Haléèvy. Anfang 7 Uhr 1 vhe 9 24 8 . 7 ½ Uhr: Parade⸗Gal „Vorstellung mit einem speziell S Ferichts Frütz Br⸗ vegFg; IFß Ferseits durch Uebernahme von 1563 Stü⸗ 7 ½ Uhr: ala⸗B 8 188 rn. Gerichtsassessor Grützner (Breslan). nanziell betheiligt, einerseits dur ebernahme von 1563 Stü . 1 EE““ mn. im;: bezw. ʒ 82 . ssess 5 (Breslan) finanz heiligt, einerse 23 983 000 vor. Unter den in Aussicht genommenen Ausführungen 196,7; 1886 37,5 bezw. 195,6; 1887 39,4 bezw. 203,9 und 1888 um 6 Grad unter der normalen. In Deutschland 8 1. Vollblut⸗Spri S Pf inri 900 Stück Akti roß 1 von 8 engl. Vollblut⸗Spring⸗ (Kl.⸗Sawadden). Hr. Pfarrer Heinrich Schultz 1000 Stück Aktien der W Ak 4 35 Stationen melden Nachtfrost. Stanley in Afri Zeitgemälde in 10 Bild pferden, sosie 6u— 9. Aktien über Stanley in Afrika. Zeitgemälde in 10 Bildern 14 Pferde (Original⸗Dressur) dress. und vorgeführt b Musik von C. A. Raida. Ballet von C. Severini. von Hrn. Franz? m Glückste C. Severini. Frl. Clotilde Hager. Die Touristen, oder ein —— Her. Kaufmann Oekar Eschenbach (Berlin). . hervorgegangene Schleswig⸗Holsteinische ü8 22 ldener mfang 1br 8 ; Sonntag: Dieselbe Vorstellung b 1 sonstige 2 rmuausführungen endlich werden im Staaten hat, sie hängt vielmehr damit zusammen, daß schon vor der Theater⸗ Anzeigen. 8 88 8 Sonntag: 2 Vorstellungen. 4 Uhr (1 Kind frei): lange Strecke Elmshorn—Glückstadt, 2) die am 15. Oktober 1857 pGanzen 55 277 465 G ver⸗ b e Ein d 1 pe 8 Hervorhebung das Projekt der Herstellung einer Verbindungsbahn auf Seitens der Gewerbeunternehmer theils in richtiger Erkenntniß des 6. 85. Vorstellung. Der f 9 3 ¹ Ie28 368 M . , Jo⸗ 8 r 7 ditj lange Strecke Itzehoe Wilster St. Michaelisdonn 1 8 2.8 8S 812 . Ka wor! 1 haus. 85. Vorstellung Der fliegende Holländer. Sonnabend: Zum 86. Male: Der arme In Verlag der Expedition (Scholz) I Behge 1 ie 8,40 km schlesischen Bahnhofes und der Verbindungsbahn, die von ihm aus⸗ Gesetzes unter Einwirkung der Verwaltungs⸗ und Gemeindebehörden In Seene gesetz „Regisseur Tetz d Julins Bausr. Musik Milllöcker. der Noꝛ In Scen setzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. und Julins Bauer. Musik von Carl i 8 3 1b A In Scene gesetz O gisse blaff Jul Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. tember 1886 eröffnete 16,28 km lange Strecke 21 burger ArFEege⸗ e 8 an GHanz 36,00 km lange Strecke Güterzüge nach und von Berlin, Stettin und Posen dienen. Der haben sich bei diesem Vorwiegen der Betriebs⸗Krankenkassen günstige schwister. Schauspiel in 1 Aufzug von Goethe. Sonntag: Der arme Jonathan. 8 8 2 8 LSscn. 9 8 4 o. 6 1 1 Alexyv, unter güt. Mitwirkung der Herren: Kammer⸗ (einschließlich Börsen⸗Beilage) übergebene 79,89 km lange Strecke Bredstedt L Er

Heeresverwaltung mit 24 Kavalleriepferden und der Bespannung orten blieb heste Abend Alles ruhig; kleinere Volksansammlungen 1 M Bedeutung für den Staat ergeben die dem Gesetzentwurf beigefügte lepfenthal) 1 734 000 ℳ, 17) von Ilsenburg nach Harzburg herzogthum betrug Ende des Jahres 1884 77, Ende der beiden fol⸗ 1 Leipzig, 9. April. (Leipz. Tagebl.) Am ersten Osterfeiertage meister von Ottakring, Hernals und Neu⸗Lerchenfeld gerichtet worin Depeschen 8 1 2 aus der 8 b) von einem bei Sterley belegenen Punkte der Bahn zu a nach den einzelnen Jahren insgesammt versichert waren bezw. 26 728, 3 . bahnwesen“ (1890, Heft 2, für März und April). N Erdstoß zurückgeführt worden sind. Heute, liegt eine ganze zuhalten. 8 der Nacht ist ruhig verlaufen. Die neeisten ur S B 81 Werrabahn ende * von Geestemünde nach Cuxhaven mit Ahbzweigung 63,7; auf 1 Kasse bezw. 347,0, 354,9, 391,9, 350 4 und 850,2 Kassen⸗ b Bahn nach Schmalkalden ist unter dem 3. Juni 1872 Allerhöchst r betreffenden Wahrnehmungen sind darnach in Hartha bei diesem Jahre zog gestern Morgen gegen 10 Uhr über unsere Stadt & . EEöö Jesuiten kirche, welche arg beschädigt sind. Dem Marquis schem Staatsgebiet 2,82 km. Wegen Herstellung der Bahn ist zwischen schwalbach nach Zollhaus 2 870 000 ℳ, 26) von Fröndenberg nach zogen hatten, mit der Zeit zur Anmeldung gelangt sind, das außerordent⸗ 44 8 . 2 0 7 82 n , in Hof in Bavern ꝛc. gemacht worden. Als Zeitpunkt des Ereig: hat der Blitz in das alte Rathhaus eingeschlagen. Der begeben. mit einem verlorenen Zuschuß von 150 000 betbeiligt. . 1 30) vo no . pfl b 8. Februar 1872 von der Werra⸗ 7 620 000 ℳ, zusammen 98 837 000 ℳ; dazu Aufwand für Betriebs: Die Zahl der Personen, welche ihre Krankenversicherung durch die d hetrieben. Die Stadt hat nach dem mit ihr geschlossenen Erwerbs⸗ Von obigen Linien sollen die unter Nr. 18 a und 22 aufgeführten leistungen erhalten, ist in Baden eine verhältnißmäßig große. Während b 4 8 8 b auch den Betrieb der Bahn übernehmen kann. tung mit der Maßgabe hergestellt werden, daß die Linien von Rem⸗ 13,2, in Preußen 6,7, in Wetterbericht vom 11. April, 1 Aufzug von H. A. Bulthaupt. In Secene gesett Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten. virtuose Henrv Herold (Viol.), Kammermusik. Bruno in d ne 1 n 1 1 d rung angehörten - en 21,6 auf je 1000 v. vrcehet Ug e. n. Paul Dornbrack (Bratsche) und auf Gr in der Ausführung be- welche für den durchgehenden Verkehr von Bedeutung sind, von vorn⸗ Einwohner; mit dieser Zahl stehen Hessen und Sachsen mit bez. 20,0 Male: raphologie. Lustspiel in uf ug anfffpie] in 3 2 ; ; 5 t s f 1B 8 Luftspiel in 3 Akten von Victorien Sardou. Deutsch e 9 . * 1 4 92 8 e b 1 v111XX Klein⸗Schmalkalden dar. Mit dem Erwerb der Stichbahn Werns⸗ Von der Gesammtlänge der neugeplanten 1. Male: Anonyme Briefe. die Staatsbahn Erfurt—Ritschenhausen und die Werrabahn 807,20 km auf die Nebenbahnen. er 10 It. 1 Schmalkalden, als auch den Die abzüglich der den Interessenten zur Last fallenden Beiträge geführt, außerdem bestanden in anderen Bezirken noch 53 derartige Sonntag: Opernhaus. 86. Vorstellung. Carmen. 3 8 1 b G von d xei erwähnt, auf 98 837 000 verasschlagt, wozz noch für lichen Charakter trug Auch diese Organisation hat seit der Ein⸗ Aberdeen. NW. halb hed. Novelle des Prosper Mérimée. Tanz von Paul Anfang 7 Uhr. Oubert „La gazzs ladra“ v. Rossini. „Leonore 11.⸗ r 1 ba en 1 arks gi t 1b d v. E6 lange Strecke von Harburg bis Stabe ist nebst dem 1,01 km langen Staatsbahnen hinzutreten: a. 96,60 km Vollbahnen zu 25 000 Ortskrankenkassen haben in einzelnen Gemeinden zu einer Vereinigung S 753 edeckt Schaufpielhaus. 90. Vorstellung. Der Sturm ; . 1““ . Illz Sui s Stockholm . 53 WNW A bedeckt Schar 8. . Vorstellung. Der S 8 nce-8 S gend: N De Jon zer v. Millöcker. Suite ühgeler 88 S 2 8 24 4 8 4 L1“ 8 G . F 8 8 Belle-Alliance Theater. Sonnabend: Mit „Der arme Jonathan“, Walze Milloͤcke t 1. April 1881, die 61,88 km lange Strecke von Stade nach Cux⸗ 20 000 für das Kilometer 16 144 000 ℳ, zusammen 18 559 000 1. Januar 1889 nur noch in acht Gemeinten. Die Zahl ; 4 5c† G sar e . 9. . er. T 7 2* 4 .„9 2 1 8 7 4 5 48 7 1 Moskau stüͤck mit Gesang Wolf, vorgetr. v Hrn. Richte der Gesammtlänge der Bahn liegen 96.76 km auf preußischem und überschreiten die bisher veranschlagten Musik von E. Christiani und 8 ““ ist zwischen Preußen und Hamburg der Staatsvertrag vom 24. Ju bahnen um 7000 und 5000 2 8 1 82 n 7G P 9 2 2 8 Süe 5 —1 8 Therbourg. 60 NNW z edeckt I. Theil. Sonntag u. folg. T Dieselbe Vorstellung. Hafengeleis in Cur etr 8 88 4 ½ % verzinst. bedingt, daß sich aus Betriebsrücksichten für Nebenbahnen die Ver⸗ 1000 Einwohner bez. 17,1, 18,2, 19,8, 22,1 und 33,1, auf 1 Kasse Montag: Faust’s Tod. Verlangen: Einmalige Nachmittags⸗Extra⸗Vor⸗ 1 8. 2F . 1 „† 8 I. . Verlangen: inmalige Nachmittags⸗Ez 2 „Lieutenant von Stechow (Hannover-Köln). Die Unterelbesche Bahn vermittelt nebe erer Maschinen als. G E11A14A“*“ 11““ 3 Auch hat es sich als wünschenswerth erwiesen, Personenwagen von Deutschen Reich im Jahre 1887 auf je 1000 Einwohner 39,9, in Neufahrwasser 7 8 1bedeckt Hrn. Landwirth Ernst Carls (Greves⸗ schaft, in der Entwickelung begriffenen Verkehr zwischen Cuxhaven ka 8 1 1 2 284 1 Durchschnitt und hat denselben auch im Jahre 1888 durch den Zu⸗ N 2 bedeckt Wallenstein’s Tod. Sonnabend: Zum 30. Male: Ein fideles Haus. mann mit Hrn. Friedrich Hömberg (Eschweiler nehmen zewinnen, wenn der von Hamburg bereits geplante Ausbau 8 Freußische Ste der d forstwirt I 1 - Di q r Bahnen aufgewendet: a. Linien für Rechnung des Schon vor Erlaß des Krankenversicherungsgesetzes waren in p 8 ön von Geeste⸗ Wiesbaden. NW 2 bedeck²) 8 8 696, I Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Frl. Wilhelmine Wie jt H orgesehen sind, läßt den staatsseitigen Erwerb der Unterelbeschen s 659 546 856 Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann. v“ Altona). Frl. Wilhelmine Wiechert mit Hrn. vorgesehen sind, läßt den staatsseitigen Erwerd de III11“ 8 Fh.- b b v. 1 V Schauspiel in 4 Akten von Hermann Suderman Staats⸗ beizutreten hatten. Die Zahl derartiger Betriebs⸗Kranken⸗ Berlin. 756 W 3 wolkig 111“ später beibehalten und nach und des Vereins „Berliner Presse“. 8 1 ’b s- ugn ie päter beibehalten und n LeeEEE Sonnabend: Zum 63. Male; Der Goldfuchs. Schmiedecke mit Hrn. Apotheker Paul Riemann 79,10 km lange Strecke Neumünster— Hei e— Karolinenkoog⸗Fähre; IEm aen 1 88 der wersi⸗ Bes S Fle d'Aix.. 760 N 6 wolkig Ulichaft erworbene, Betriebsmittel 6426,3 km 649 935 316 ℳ, auf Privatbahnen mit dem auch für eine Reihe von Fabriken und Betrieben neue derartige 2. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Professor Garbe Die Westholsteinische Eisenbahn liegt mit ihrer Gesammt⸗ tionen ꝛc. in Höhe von 184 330 193 zur Verfügung. Nach Abzug bereits bestehende Kasse und hat sich dort die seltene Er⸗ Krania, Invalidenstraße 57/62. Geöff (Hannover). Hrn. Pastor Hubert Barchewiß und steht bei Heide mit der Holsteinischen Marschbahn, id I1“*“” Eisen⸗ sind. Ende 1884 bestanden in B e gers 8 Ein barometrisches Minimum von 745 mm liegt des Hrn. Wilhelm Knaack vom Carl⸗Theater in Wien. 11 1 b 3 eum möglich geworden, den Bau von im Ganzen 211 neuen Eisen⸗ sind. Ende 1884 bestanden in Baden 287 kheils alte, theils neue 8 Hanstein: Die Thierwelt des Meeres. Assistenten K. Müller (Hamburg). Hrn. Martin Das Unte die A Jug ahnlinten (dafaneG ammtlange von über 7100 km zu siche 1310. 1887 auf 31 8 Do. 1“ 755 mm über der Alpengegend; das Maximum im dem Englischen des Fred Horner von Hermann Hirschel. e 5. holsteinische Eisenbahnnetz anzu⸗ es Staats) mit einer Gesamm länge von über 7100 km zu stchern. auf 310, 1887 auf 313 und 1888 auf 319, bei denen bezw. 55 300 8 . Eine Tochter: Hrn. Amtmann E. v. Blücher schließen, hat neuerdings durch den Bau des Derf e ied 8 1 8 sonen chte 9 ve. 8 aäßische Staat ist an dem Unternehmen preußischen Staats⸗Eisenbahnnetzes durch Anlage kamen omit in den einzelnen Jahren auf je 1000 Einwohner bezw schwacher Luftströmung. In Bamberg und Karls. Sonntag und Montag: Dieselbe Vorstellung. . 48 mag 8 8 auserwählten Programm unter Mitwirkung der Hrn. Otto Rose (Berlin). Aktien über 468 900 ℳ, andererseits durch den Erwerb des Altona⸗ 8 983 vor. U 8 2 I1A“X“ v Sp 1“ b 1.“ s Zeit dieser Art (auf 18 Strecken) befinden sich die Berliner Ringbahn 42,6 bezw. 214,2 Versicherte. Da im Deutschen Reich im Jahre 2. 2 2 2 5 2 2 +₰ 0 72 7 ist stellenweise etwas Niederschlag gefallen. Einige Pictoria-Theater. Sonnabend: Zum 236. M.: große Stecple-chase -— 89 I 8 cUh 9000 Einm. 28,8 bei Betriebs⸗K: elle 1 2 9 h nebst Umbau und Verlegung der zwischen der Ringbahn und der kassen Versicherte kamen, so übersteigt die Häufigkeit dieser Art von 4 S8ö“ —8 Moszkowsli d Rich Nathanso burg). Hr. Rentier Christ. Alb. Kindler (Ho 1 768 900 im Besitz des Staats. Gor! . 1 8 I““ 338 L.n 8 Kei chnitt ganz ich Deutsche ö von Nler. Mogzkowsli und. Richard Nathonson. 9. Hof 8 28 . dt⸗Elmsborner Eisenbahn burg, Eberswalde Freienwalde a. O. und Grünau— Königswuster- Thatsache indessen nicht lediglich darauf zurückzuführen, daß die Groß⸗ dem Betriebe übergebene 16,70 km Für sons ff taa⸗ 9 r i fdem Eif Ab 8 8 gefordert. Unter diesen verdient besondere Einführung des Krankenversicherungsgesetzes, wie oben erwähnt Leben d Treiben auf dem Eise. Abends 7 ½ Uhr: &N. S z5 8 Streche Glückstadt —Krempe Itzehoe Leben und Tr 8 ae Redacteur: J. V.: Siemenr eröffnete 17,47 km lange Strecke Glückstadt —Krempe Itzehoe, daeeeg. vs a⸗ 51 1 - Re J. B.: S oth ftnete . g r Südseite von Breslau sowie eines Sammel⸗ und Rangirbahn⸗ Eigeninteresses, theils aus gemeinnütziger Absicht viele derartige Heide, 4) die am 15. Dezember 1880 in Betrieb genommer önhose 1 1 - 1I11“ 8 2 4 Heide, 4) embe gehende neue Verbindungsbahn mit Anschlußgeleisen an die Frei⸗ sowie aus eigener Anregung der Gewerbeunternehmer eine beträchtliche Pirigent: Kapellmeister Sucher, Anfang 7 Uhr. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: 88 8 18 1 8 1 2 ch ffang 3 gesetz Fritzie Sing - Akademie. Sonnabend, 12. April: Beil 6) die am 17. Oktober, 1887 eröffnete Str lüge nach und d P diene b m - B Sechs eilagen dem Betriebe neue Bahnhof würde täglich 0 Züge mit 20 700 Achsen aufzu- Erfahrungen ergeben; die den Betriebsunternehmern obliegende II. Zum 1. Male: Die Copisten. Lustspiel in