1890 / 90 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

2591]

Hamburger

8

Bekanntmachung.

SDie füufte ordentliche Generalversammlung der heafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft wird am Montag, W1 2 aale unseres Directions⸗Gebändes, Sandthorquai 1,

im Sitzungss

den 28. April d. J.,

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1889.

2) Neuwahl eines

Die Eintrittskarten zur Genera Vormittags von 9—1 Uhr, Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, große Bäckerstraße 13, aus

am 24., 25. und 26. April ecr.,

Hamburg, den 10. April 1890. 8 Der Aufsichtsrath

der Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Mitglicdes des Aufsichtsrathes. lversammlung werden gegen Vorzeigung der Actien im Geschäftslokale der Notare

Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. 1

Actionaire der Hamburger Frei⸗ Nachmittags 2 ½ Uhr, 1. Etage, stattfinden.

gegeben.

Breslauer Wech Bilanz am 31. Zezember 1889.

Activa.

sler⸗Bank.

b1166““ Coupons 123,564 97 Sorten .80,193 85 Conto⸗Corrent inclusive der gegen⸗ überstehenden 2,454,600.— Aecerckk Wechsel⸗Bestände.. Effecten⸗Bestände a. eigeen 2,199,129.48 b. reportirte „1.527,335.50 3 Consortial⸗Conto Grundstück⸗Conto Hypotheken⸗Conto . Lombard⸗Darlehne .. Rückständige Lombard⸗Zinsen Inventarium⸗Conto.... Incasso⸗Conto

84,873 41 23,5

11,394 1,615

Debet. Gewinn-

—₰

988,632 23

29577577

,7376066*

036 05

Per Actien⸗Capital⸗Conto . Conto⸗Corrent-⸗Creditoren ... Depositen⸗ und Spargelder ... Asservirte Depositen⸗ und Spar⸗ Sinfe Accept⸗Conto a. im Umlauf befind⸗ liche. . 720,100.— b. Fracht⸗ und

Steuercredite 1,734,500.—

8,000,000 —- 4,124,287 79 2,927,068 67

16,424 ,33

2,454,600

Dividenden Conto unerhoben aus 1887 54.— 1888 648.—

722—

ervefond, ordentlicher ervefond II.

631,000 50,000 951,573 40

[15,155,656 19 Credit.

An Abschreibungen 100, Unkosten a. Besoldungen „Bureau⸗Bedürf⸗ nisse, Porti, Tele- gramme, Druck 8 sachen ꝛc. Stempel 26,355.18 2. Miethe 8200 Steuern 10 543.14 Courtagen. 9,922.03 †. Actien⸗Stempel auf neu emittirte 1 Mill. Actien 5,003.10 Depositen⸗ und Sparkasse⸗Zinsen Reingewinn

75,990.—

21,

Die vorstehenden,

136,013 43

951,573 40 1,209,011 17 von der heute stattgehabten Generalversammlung genehmigten Rechnungs⸗

000—

424

Per Vortrag aus 1888.

Coynpons und Sorten

Effectee

Consortialgewinn

Wechsel.

Zinsen ““

Lombard⸗Zinsen..

Provisionen .“

Netto⸗Erträgnisse der Filialen und Fommanditen.

Gewinn aus dem Verkauf des Bergwerks⸗ und Hütten⸗Besitzes

1“

21,977 55 10,888/48 153,999 21 25,517 34 46,206 28 238,817 82 10,557 35 80,425 77

263,121 37 357,500

8

1,209 011 17

ringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntniß, daß die auf 7 festgesetzte Dividende e

gegen den auf der schei

1 de Rückseite mit Namen, resp. Firmenstempel des Präsentanten Nr. 9 Serie II der Actien à 600 mit 42 pro Stück, Dividendenschein Nr. 4

lctien à 1000 mit 70 pro Stück von heute ab

in Breslau bei unserer

in Berlin bei

Ho bei vre

8 (woselbst auch Gef

u“ u 8 2 Auszahlung gelangen wird. 1 Breslau, den 9. April 1890.

Breslauer Wechsler⸗Bank.

der Kas

se dem Ban cha 5—

Kasse,

der Direction der Discouto⸗Gesellschaft, khause Born u. Busse, W. Behrenstraße 31,

zu versehenden

Activa.

20e) Fischindustrie⸗A

2,

etien⸗Gesellschaft (vorm. Walkhoff).

Bilanz für das zweite Geschäftsjahr, abgeschlossen per 31. Dezember 1889. Passiva. 18

Cassa, Bank und Wechsel.. Grundstück, Gebäude, Maschinen Filiale in Stralsund . . . . Waaren und Material⸗Bestände Effecten⸗Conto.. .... Ausstände. .

Geschäftserwerbs⸗Conti

54064 05 409865/01 55318 56 121996 36

135235 51 19000—

54064 70% Tantième und Vergütungen.

A8 500000 300000,— 17820,42 271375 3489 41 25000,

Aectters EFahitntk . . . .. 8 Prioritäts⸗Obligationen . . . . . Diverse Creditoren ... Reservefonds⸗Conto 5 ⁄% . Uebertrag

. 8 .

Dividenden⸗Conto, 500000, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, auf 1899909090.

849544 19

849544 19

Hamburg, den 31. Dezember 1889.

Der Aufsichtsrath: H. W. Rümcker, Vorsitzender. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Hamburg, den 8. April 18990.

Der Vorstand: Walkhoff.

Der beeidigte Revisor: Friedrich Busse.

[2511]

Activa.

Actiengesellschaft Vincentius⸗Verein Oppenan. Bilauz berechnet nach dem Stand vom 31. Dezember 1889.

[2370] Wochen⸗Uebersicht e

der

Württembergischen Notenbank

vom 7. April 1890.

Zinstragende Kapitalien.. Häuser und Gebäude . Gryathice . .... “*“ Kassenvorrath..

Passiva.

405/13 8800 700,— 1999/60 1148 75

13053 48

L-enneZ“] Reservefond

Reingevbin

Reines Vermögen am 31. Dezember 1889

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ver 31. Dezember 1889.

5000 139 36 7589 68 324 44 13053 48

Falan ö1“ Ertrag aus Grundstücken. Pensione.“

6 70 18—

2498 40 2591 10

Steunern— Dividenden 3 %. Bauaufwand.. Mobien

Haus haltungskosten... Für landw. Grundstücke. Gehalt der Schwester. Sonstige Ausgaben.. Reservefond pro 1888. Werthabschreibung. Reingewinn 8

Der Vorstand:

1609/88 16,— 100— 40/˙31 170/96 324 44

2591 10

Gießler, Stadtpfarrer

ftsberichte für die Herren Actionaire verabfolgt werden)

Passiva.

Mobilien⸗Conto

Abschreibung p

p.

Abschreibung pro 1889/90

und

Naschinen⸗ Conto

Ipschreibß 8 Abschreibung p

Bo

Grund⸗ und

assa⸗-Conto .

Effecten⸗Conto. nventur⸗Conto

ro 1889 90

ro 1889/90

d⸗ u. en⸗Conto. Abschreibung pro 1889/90

Bau-Conto. Abschreibung pro

Fabrikgeräthe⸗

424060 65

54800 78

8481:

415579 42

Aktien⸗Capital⸗Conto . Darlehen⸗Contöo Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto

Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto.. Prioritäts⸗Obligationen⸗Til⸗

gungs⸗Fonds ... Prioritäts⸗Amortisations⸗Conto Reserbefonds⸗Conto. Special Reservefonds⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto Ueberschuß.

991762 48 42864

8697 74 435766 11

1479090 33

Gewinn- und Verlust-Conto.

499000

165900 375100 1040000 8189 27

1479090 33 Credit.

Rüben⸗

und Zuckersteue

2812 7 r, 3 Rübensamen . ..... Brennmaterialien und Kalksteine. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗Unkosten. 74. 4 1

Abschreibunge

2

676528 71

62260 42 Maschinen⸗ und Gebäude⸗Reparaturen 27916 96 141605 87 35046 47

Ueberschuß

Vienenburg, den 28.

Actien⸗ Hillecke. Stra

einstimmung gefunden. BVBienenburg, 13. März 1890. eyne, vereideter Bücher⸗Revisor in Braunschweig.

1018439 18

080/75

Gewinn⸗Vertheilnng.

ionen mhaber

ß.

Februar 1890.

ucherfabrik Vienenburg. Hi 2 u „Schreiber. Dege. Revidirt und mit den ordnungsgemäß und richtig geführten Geschäftsbüchern der Gesells R

ö . . 3754 04

2702.54 6692.40

““ 39920—

22011.77 75080.75

Schrader.

1016847 10 1592 08

Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

„Die neuen Zinsscheine zu usseren 5 % Priori⸗

täts Obligationen II. Emission vom Jahre 1880 werden vom 15. d. Mts. ab gegen Ein⸗ lieferung der Talons in unserer Hauptkasse hier ausgegeben. Den Talons bitten wir Verzeichnisse, worin dieselben den Nummern nach aufzuführen sind, in zwei Exemplaren beizufügen, wovon das eine Exemplar als Empfangsschei abgestempelt zurück⸗ gegeben wird.

Da sämmtliche Prioritäts⸗Obligationen II. Emis⸗ sion vom Jahre 1880 vorbehaltlich der Genehmigung der diesjährigen Generalversammlung auf den 1. April 1891 gekündigt und durch Zahlung des Nennwerthes eingelöst werden, so werden gegen Ein⸗ lieferung des zum 1. April 1890 fälligen Talons nur zwei Zinsscheine 1. Oktober 1890 und 1. April 1891 ohne neuen Talon ausgehändigt.

Blankenburg Harz, den 8. April 1890.

Die Direktion 4 der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

A. Schneider.

8) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

128711 Braunschweigische Bank. Stand vom 7. April 1890. Activa.

Metallbestaand.. 817,767. 25

Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen 2 Effecten⸗Bestand . . . ..

16,000. 310,000. 8,783,511. 55. 3,303,450. —. 860,782 85

6,441,731. 10,500,000. 137,660. 7 399,440. 10 3,195,000. 4,713,386.

1,21 1,900.

Sonstige Activa . . . .. Passiva. Grundcapitaaaa Reservesonds1— Special⸗Reservefonds ... Umlaufende Noten .. Sonstige täglich fällige bindlichkeiten .... An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. . ..

Eventuelle Verbindlichkeiten aus e“ weiter begebenen, im Inlande 1““ zahlbaren Wechselln . . . 874,828. 90. Braunschweig, den 7. April 1890. 8

Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.

8 Ver⸗

Activa.

Metallbestand... Reichskassenscheine.. Roten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen eeee“ Sonstige Aktira.

Passiva.

Grundkapital 82 Umlaufende Noten . . 18,088,800— Täglich fällige Verbindlichkeiten 726,681 44 An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeieeienn 6,950— * 384,371 43 Erventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln 482,945.63.

7,629 367 ,62 9,475 732,600 18,411,762 97 731,600 661,295 50

b

9,000,000 640,368 88

4 Status der Chemnitzer Stadtbank

8 in Chemnittzt 8 8 am 7. April 1890. Activa.

Cassa 1 Metallbestand 213,374,32. Reichskassen⸗

scheine

Roten anderer

Banken. —. Sonstige Kassen⸗ bestände. .„ 3,729.44.

290,373. 77.

3,594,178. 20. 217,405. —. 197,478. 07. 528,856. 80.

510,000.—. 127,500.—. 495,000.—.

Weches Lombardforderungen ö“ Sonstige Activen . . .. Passiva. Grundkapital . .. Reservefondds ... Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 45,441. 97. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 3,563,000. —. Sonstige Passiven 87,349. 87. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 391,172.

hermn Stand dder VBadischen Bank

am 7. April 1890. Activa.

. . .

Metallbestand .. . Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken Wechselbestand ... dd bbertnoen Seeeee 160 855/13 Sonstige Activa 1 621 514 92 8 [24 053 422/ 99

Passiva.

9 000 000 1 541 449 87 11 776 300,— 1 407 350/15

4 180 995 53 15 045

51 100,—

17 249 732 41 774 180,—

Grundcapital Reservefondds Umufende Noonrn Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . .. ... Sonstige Pafsthht. .. .. 328 322 97 Nℳ 21055 255

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 3 418 304,33.

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

[2374]

Die Kreis⸗Wundarzt⸗Stelle des Kreises Bomst mit einem jährlichen Gehalte von 600 ist erledigt.

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei mir melden.

Posen, den 2. April 1890.

Der g S⸗Präsident. J. V.: v. Holwede.

Der von Lippa'sche Familientag findet zu Breslau am 13. Mai cur., Vormittags 11 Uhr, in der Wohnung des Unterzeichneten, Augusta⸗ straße Nr. 41, statt.

Tagesordnung: Rechnungslegung.

Breslau, den 8. April 1890.

von Lippa, Hauptmann a. D.,

I. Kurator.

v11u1u“

chen Reichs

E11“

iger und Königlich Preuß

2

Berlin, Freitag den 11. April

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reie Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reie

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

atmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und

für das Deutsche Reich. Hr 904)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das . 9 .“ Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

n—

kann durch alle Post⸗Anstalten, für s⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Abonnement beträgt 1 50 für das

ischen Staats⸗Anzeiger.

1890.

Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

““

ee

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 90 A. und 90 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. [2383] Aachen. Unter Nr. 1476 des Prokurenregisters wurde die Seitens der offenen Handelrsgesellschaft sub Firma „Neuß Gebrüder“ dem Kaufmann Alfred Flamm in ANachen ertheilte Prokura ein⸗ getragen. Aachen, den 5. April 1890. Königliches Amtsgericht.

Aachen. Unter Nr. 4620 des Firmenregisters wurde die Firma „Otto Lüders“ mit dem Orte

der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Wollagent Otto Lüders zu Aachen eingetragen. Aachen, den 5. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

[2382] Unter Nr. 4621 des Firmenrezisters wurde die Firma „P. Bong“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Wollagent Peter Bong zu Aachen eingetragen. Aachen, den 5. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

8 1 8 [2381] Aachen. Unter Nr. 4622 des Firmenregisters wurde die Firma „Franz Knops“ mit dem Orte der Niederlassung Sörs bei Aachen und als deren Inhaber der Müller und Kaufmann Franz Knops zu Sörs eingetragen.

Aachen, den 8. April 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V

Aachen. 3 In Gemäßheit des Reichsgesetzes

bestehender Firmen, werden die Gesellschafter nachstehender,

Bekanntmachung. 4 8 vom 30. März 1888, betreffend die Löschung nicht mehr

[2380]

im Handelsregister des Amtsgerichts Aachen ein⸗

getragenen und bis jetzt nicht gelöschten Gesellschafts⸗Firmen, oder deren Rechtsnachfolger, beziehungsweise die Liquidatoren in Liquidation getretener Firmen hierdurch aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen

die von Amtswegen zu verfügende Löschung

der Firma bis zum 10. Juli 1890 schriftlich oder zu

Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

18 der Gesellschaft.

Name der Firma.

Name der Gesellschafter.

27 Keller, Küppers, Raabe Cie.

8 111“ K& 3 1

74 Fettweis & Engels Bosson & Comp.

*

Atsch, Gemeinde Eilendorf

Herzogenrath Aachen

Geschwister Kufferath Albert & Simon Kaufmann GSebrüder Schreiber

2 Klein & Schwamborn Metallurgische Gesellschaft zu Aachen Meessen & Hambloch A. Fiebig & Pfaehler

Geschw. Koch

Simon Vive & Comp. Kloubert & Knauer

J. N. d'Asse & Chr. Schiffers & Cie. 8 Ihne & Hempel Geschw. Kohl Beck & Heiliger Göbel & Eichacker Courthéoux, Gille & Cie.

Gebr. Breuer

Gebr. Bühl & Gier

Geschw. Siegers Grove & Cie.

Wilh. Papé & Sohn Seeee ee Ferd. J. Weynand & Theissen Kront & Bülle Gebr. Pauls C. A. Weber & Breuer Kremer & Ingenlath von Fisenne, Geelen & Cie.

Albert Keller, Hermann Joseph Küppers, Emil Raabe. Johann Wilhelm Fettweis, Eduard Engels. Gregoire Josef Laoureux, Gregoire EugenCelestin Laoureux,

enri Prosper Alexis Laoureux, Johann Josef Bosson. .Katharina Kufferath, Barbara Kufferath. Albert Kaufmann, Simon Kaufmann. Hubert Schreiber, Carl Schreiber. .Anton Josef Klein, 2. August Schwamborn. Aktiengesellschaft.

*

Johann Josef Meessen, Johann Robert Hambloch. Alexander Fiebig,

Karl Pfaͤehler.

Maria Koch, vin Margaretha Koch, Katharina Koch. Simon Vive, Dieudonné Michel. Ferdinand Kloubert, Anton Knauer.

Jean Noël d'Asse, „Emanuel d'Asse. Christine Schiffers,

Elise Schifferr. Fen Ihne, b Bertha Hempel. Magdalena Kohl, 8 Johanna Kohl. 1“

Anton Heiliger. Louis Göbeel,, .Julius Eichacker. .Georg Gille, 8 Adolf Courthsoouxx, Cärl Waukter,

„Louis Gille,

.

nSbbSESEonnSgSSg

Sohn

.Julien Gille. Salomon Breuer, .Bernhard Breuer. Kornel Gier, .Karl Bühl, August Bühl. „Christine Siegers, Auguste Siegers. Friedrich Johann

arl Theodor Bandmann. .Wilhelm Paps,

erdinand Schmetz, 8 irma Falkenburg & Windscheid, EEEEE11“

S

SPrn PSgeSPSwPPSSESSPFPSwPRPSPPFFEEFEPPSEESEREgFSgFSEgS

Cöln, 8 Josef Weynand‧, 8 Dubert Theissen. 8 Ferdingen Krout, h Fritz Bülle. .Paul Josef Arnold Pauls, Johann Hubert Alfons Pauls. .Karl August Weber, Karl Breuer. . Josef Kremer, „Johann Heinrich Ingenlat Ludwig von Fisenne, .Alphons Geelen .Gerard Massion.

oddnnSnAnngS

Nr. des Handels⸗ registers.

Sitz

der Gesellschaft.

Name der Firma.

Miame der Gesellschafter.

1133 Aachen. London, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Aachen

dto. dto.

dto.

dto. Brand Aachen

Aachen, den 2. April 1890.

J. & B. Ristelhüber Kaltenbach & Schmitz

Geschw. Leyendecker Ringel & Cie

V Müller & Cie. Aachener Glas⸗ und Spiegel⸗ manufaktur, Boehlen & Cie. van Alpen & Cie. Maubacher Bleibergwerk, Aktiengesellschaft M. Zander & Cie. Joh. Irlweck & Cie.

Johann Maria Farina,

H. Dohrmann & Cie. Meyerhoff & Salomon Meyerhoff & Jos. Salomon Rustemeyer & Cie. Ww Hilgers & Cie.

Gebr. Knickelmaun

Lennartz & Radermacher

Bei nicht erfolgtem Widerspruche soll nach Ablauf der Frist schaftsfirmen von Amtswegen im Handelsregister vorgenommen werden.

Königliches Amtsgericht. gez. Knein. Beglaubigt:

Josef Ristelbüber,

Balduin Ristelhüber.

Johann Hubert Schmitz, Theodor Gerard Kaltenbach.

dn—SSg

Wilhelmine Leyendecker, Crescentia Leyendecker. . Ringel Ehefrau Wilhelm, Adele, geb. Koeppelmann‧, Hugo Koeppelmann.

Julius Müller,

Karl Gielen.

Hermann Josef Boehlen,

Henri de Quinze,

Ulrich van Alpen, dessen Ehefrau Maria, geb.Pastor ktiengesellschaft. 8

Mathias Zander, Wilhelm Heß. Johann Irlweck Salomon Elkan. Farina, Ehefrau Johann Maria Christine, geb. Thurn, Franck, Ehefrau Johann Lambert, Elvine Maria Sibylla, geb. Moreau. Heinrich Oskar Dohrmann, Johann Julius Müller.

Josef Salomon,

Hugo Salomon.

Josef Salomon,

Hugo Salomon

Josef Rustemeyer,

.Paul Laufenberg.

Wilhelm Hilgers,

„Josef Breuer.

Anton Knickelmann, Ferdinand Knickelmann. Heinrich Lennartz,

Johann Radermacher.

0—

J9 Sn”g SnbgSngeSSg

10‿

—90—-re

2 —₰

ö0ͤnennnesnssnn

Abth. V.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

[2119] Altona. Nr. 1691 des Firmenregisters, Firma Bernhard Schmidt zu Altona, ist erloschen. Altona, den 5. April 1890. Königliches Amtsgericht Abtheilung IIIa.

Berlin. Handelsregister [2586 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 9. April 1890 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 669, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Bank des Berliner Kassenvereins mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1 G

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1890 ist ausweislich des betreffenden Prokokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 184 a zum Gesellschaftsregister Vol II. Seite 329 und

folgende befindet der §. 42 des Statuts geändert worden.

Die Bestimmungen über die Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind danach jetzt folgende:

Der Vorstand besteht aus einem Direktor, welcher, leich den etwa zu ernennenden Stellvertretern vom Verwaltungsrathe erwählt wird. Alle Erklärungen und Urkunden, welche für die Gesellschaft rechts⸗ verbindlich sein sollen, sind von zwei zur Zeichnung für dieselbe ermächtigten Personen zu unterzeichnen. Zur Zeichnung berechtigt sind: a der Direktor, b. dessen Stellvertreter,

c. die Prokuristen.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen, die Prokuristen in der vom Gesetze vorgeschriebenen Form.

Dem Gustav Winkelmann, dem Otto Bergemann, dem Gustav Haake und dem Philipp Franck, sämmt⸗ lich zu Berlin, ist für die vorgenannte Aktiengesell⸗

(schaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß jeder

* Fente Wilbelm Papé. a derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit dem

Direktor oder mit einem Stellvertreter desselben oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Letztere zu vertreten.

Dies ist unter Nr. 8421, 8422, 8423 beziehungs⸗ weise Nr. 8424 des Prokurenregisters eingetragen worden. 8 8

Dagegen ist in unserm Prokurenregister:

unter Nr. 3702, woselbst die dem Gustav Winkelmann zu Berlin,

unter Nr. 3703, woselbst die dem Otto Berge⸗ mann zu Berlin,

unter Nr. 3704, woselbst die dem Gustav Haake zu Berlin und

unter Nr. 8354, woselbst die dem Philipp

Franck zu Berlin 1 für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertbeilten

Kollektivprokuren vermerkt stehen, eingetragen:

Die Prokura ist wegen erfolgter Erweiterung der Befugnisse des Prokuristen hier gelöscht und die des Gustav Winkelmann, nach Nr. 8421, die des Otto Bergemann, nach Nr. 8422, die des Gustav Haake, nach Nr. 8423, die des Philipp Franck, nach Nr. 8424 unseres Prokurenregisters übertragen worden. Endlich ist bei Nr. 3700 und Nr. 3701 des Prokuren⸗ registers, woselbst die dem Heinrich Mengert be⸗ ziehungsweise Adolph Harprecht, beide zu Berlin, für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilten Kollektivprokuren eingetragen stehen, vermerkt worden, daß, nachdem die bezeichneten Prokuristen seiner Zeit zum Stellvertreter des Direktors ernannt worden, die Prokura derselben hierdurch erloschen ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4389, voselbst die Handelsgesellschaft in Firma: J. G. Schmiedel mit dem Sitze zu Berlin, vermerkt steht, ein⸗ getragen:; 1“ 1 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte und den saäͤmmtlichen Aktivis und Passivis durch Vertrag auf den Kaufmann Emil Ludwig Hilgers und böslen Ehefrau Louise Sophie Karoline, geborene Rosen⸗ berg, Beide zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 12 157 des Gesellschafts⸗ registers übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 157 die offene Handelsgesellschaft in Firma: J. G. Schmiedel mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1890 begonnen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7353 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Trockenplatten Fabrik

Hellwig & Maywald 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. 1 Der Kaufmann Hermann Robert Paul Hellwig zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 579 des Firmenregifters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 579 die Handlung in Firma: Berliner Trockenplatten Fabrdik

Hellwig & Maywald mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Robert Paul Hellwig zu