1890 / 93 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Bei EE1ö“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

No. 93. Berlin, Dienstag, den 15. April 1890.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ nossenschafts⸗ ichen⸗ Regis ö nte, Konk if⸗ h Ae en der d Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt dem be „Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muaster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrlan veir eesnfe tis üültedt

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „„ 98.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das De W int in de äglich. 1 E 82 8 t urch al 2 en, al⸗ „Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das e. auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement ⸗beträgt 9 50 29 fürs Vierteljahr. Einzelne kosten 20 ₰. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 93 A., 93 B. und 930. ausgegeben. Handels⸗Register. der Apotheker Paul Theodor Gustav Hillmann zu Bockenheim. Bekanntmachung. (3321] haber die in Bremen wohnhaften Kaufleute

11825] 6) Berufs⸗Genossenschaften.

8 Niiederrheinische Aetien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation Stettiner Rückversicherung 13502] .“ (vorm. Z. Spier) Wickratth. Alttien⸗Gesellschfftt. VNordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ Die Herren Aktionäre der Stettiner Rück⸗ Berufsgenossenschaft Sektion J. Dienstag, den 6. Mai 1890, Nachmittags

Bilanz 31. Dezember 1889. Passiva. versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft werden hier⸗ Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗Lokale 6 Uhr, findet im Saale des Pschorrbräu⸗

durch zu der am Montag, den 28. April cr., Actien⸗Capital. . . .1700 000 der Ges 29 jin 6 B b 1 Sekti 8 1 5 sellschaft, Bollwerk Nr. 29 in Stettin, Gartens, Berlin, Karlstr. 29, Sektions⸗ 1111““ 8 1 1 abzuhaltenden elften ordentlichen General⸗ versammlung statt, zu welcher die Mitglieder hier⸗ genimn. zbeilt sich nach 33 versammlung eingeladen. 8 durch eingeladen werden. Zugang pro 18809. 700,99 ver e sich 75 Tagesordnung: No160 700,00 8. 9 8. s wie folgt: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 16 670,70 00 8 5 58 de 9 569,33 Rechnung pro 1889, des Geschäftsberichts der I“ X vn . 8 Direktion und der begleitenden Bemerkungen b. Auff 82 des Aufsichtsraths. er. S 2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung rath len der Generalversammlung über Genehmigung servenfe 88) 18 182 63 der Bilanz und über die dem Aufsichtsrathe 10 b0 Diont g8 . 3 und der Direktion zu ertheilende Entlastung. 0 Dividende 3) Beschlußfassunr über die Gewinnvertheilung.

173450]

Activa.

Immobilien am 1./2. 1889. 584 000,— ab 2 % Abschreibung 11 680,— Maschinen am 1./2. 1889 166 000,—

Tagesordnung: 3 1) Geschäftsbericht, Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 1889. 1 Beschlußfassung über den Voranschlag de 8 Verwaltungskosten für 1890. 1 Neuwahl für die am 1. Oktober 1890 aus scheidenden Vorstandsmitglieder und deren Ersatzmänner. 8 Neuwahl für die am 1. Oktober 1890 aus⸗ scheidenden Vertrauensmänner und dere

ab 10 % Abschreibung Utensilien u. Werkzeuge am 1 1,/2. 188ññ ͤ ü Zugang pro 1889.

18 484,19 4 467,42 22951,51 ab 10 % Abschreibung. 2 295,15

Carl August Prott und Rudolph Böger.

Fuhrwesen am 1,/2. 1889 Zugang pro 1889

13 500,—

ab 20 % Abschreibung

an die Aktio⸗ näre für 11

Monate. 155 833,34

Vortrag pro

4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. 5) Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren. Der gedruckte Rechnungs⸗Abschluß pro 1889 und der Direktionsbericht nebst den begleitenden Be⸗

Stellvertreter.

Neuwahl für die ausscheidenden sowie Zuwahl von 2 weiteren Delegirten und deren Ersatz⸗ männern.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗

Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1473, woselbst die Handlung in Firma: Gebr. Levy

Nach Anzeige vom heutigen Tage betreibt der Kaufmann Friedrich Wilhelm Eichelmann dahier seit dem 28. März cr. eine Schuhwaaren⸗ und Herren⸗ garderobe⸗Handlung auf alleinige Rechnung und Ver⸗ bindlichkeit unter der Firma:

Den 10. April 1890: James Borcherding, Bremen: Am 31. Dez. 1889 ist die Firma erloschen. J. D. Rademacher & Co., Bremen: Am

Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der 8 9. April 1890 ist die Firma und die an Fried⸗ rich Kuhlmann ertheilte Prokura erloschen.

L. H. Knief, Bremen: Am 8. April 1890 ist

merkungen des Aufsichtsraths liegen vom 12. April c. ab im Geschäfts⸗Lokale zur Einsicht der Aktionäre aus. Zum Eintritt in die Generalversammlung werden die Stimmkarten in den drei letzten Wochentagen

een geder, Roö. V 1830. . 2 902 05 häute ꝛc.. I11M 9 87 Cassabestand. 6 478,71 Egee,s Wechselbestand 45 637,85

Jahresrechnung für 1890. registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem mit ; 8 6 8 Hedfe eica Pergeangen. i,anash e e. Großherzog. ö *—„Der Sektionsvorstand. 8 thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends schaft zs .lI. 88 1— 1 (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesell

„Fr. Eichelmann.“ F. R. 246. . Bockenheim, 2. April 1890.

Debitoren⸗Conto: a. Diverse Debitoren 217 805,98 b. Bankdebi⸗ toren 134 745,77 c. Guthaben für den

Neubau 231 207,85

Effecten als Cautionen deponirt

9 266,63

Bau⸗Conto Ziegelei ... .

Vorausbezahlte Versicherungsprämien.

einstimmung gefunden.

Wickrath, den 15. März 1890.

August W

Soll.

1 133 088 99

1 900 506 65

Der Vorstand: Z. Spier. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Büchern

olff, Gerichtlicher Bücherrevisor.

Verlust-Conto.

der Gesellschaft in Ueber⸗

1900 506 65

Haben.

Gewinn- und

Abschreibungen . Provision.

1““ Conto dubioso. Handlungs⸗Unkosten

8 161,88 Feuerversicherungsprämien 1 699,70 1 7 425,49

303,05

24 161,65

Reingewinn v. 1./2. 1889 31 /12.1889

Wickrath, den 15. März 1890.

August Wolff,

8 33 400 65

41 751 77 191 387 33 266 539 75

Der Vorstand Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft

in Uebereinstimmung gefunden.

Fabrikationsgewinn

6“

: Z. Spier.

Gerichtlicher Bücherrevisor.

266 539 75

922 60 828 05 264 789 10

Zoologische

Gewinn-

Gesellschaft in Hamburg.

Credit.

i Unkosten:

Gehalte an die Beamten.

. Thierwärter. Gratiale und Extralöhne. Beitrag zur Krankenkasse. Für den Pensions⸗Fonds.

Bureau⸗Unkosten. Annoncen und Plakate

Utensilien, Dienstbekleidung

Futter und Verpflegung Thierspeen

Feuerung und Beleuchtung

Baureparaturen ...

Unterhaltung des Gartens 9 Musik und Illumination.

Allgemeine Unkosten

Zinsen

Abschreibungen:

auf Thier⸗Conto...

Gebäude⸗Conto.

Inventar⸗Conto . Garten⸗Conto

Reingewwiiun Davon entfallen:

auf Reserve⸗Fonds 5 %,

zur Ausloosung von

4 Actien zu Beo. 500. = 3000

Beo 375 = 1125

2 Actien zu

1 Actie zu Beo. 3250 =

Saldo⸗Vortrag

T1707

6 5063710 12683 86

5881 29

345/ 13

1500,—

3164 49

7272 95

4370 62 42419 65

2689 60

8600 98 17536/76 16891 37 25084 02

9049 80

4529 88 13642 90

8211 58

2786 17

742 58

4500 196 87

und Verlust-Conto 1889.

Per Saldo⸗Vortrag a. 1888

Gewinn: Eintrittsgeld zum Garten ... Aquarium. Einnahme für Dauer⸗ Narteeie. Gewinn aus d. Führer⸗ verkäuf: .

acht für die Restauration d. Panoramaplatz Vergütung für Auf⸗ stellung zweier auto⸗ matischer Waagen. Gewinn auf Effecten einschl. Obligationen v1

Bilanz Ende Zezember 1889.

8

121 35 1519 09

Passiva.

24298480

vor der Generalversammlung in dem Bureau der Gesellschaft, Bollwerk Nr. 29, verabfolgt, und nur ausnahmsweise an zureisende Aktionäre noch am Morgen vor der Generalversammlung im Ver⸗ sammlungs⸗Lokale ausgefertigt werden. Stettin, den 1. April 1890. Stettiner Rückversicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Theune. Schlutow. Lippert. C. Meister. Emil Schröder. C. F. Braun.

134886033 „Germania’“

3 8

Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Stettin.

Die Herren Aktionäre der „Germania“, Lebens⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Stettin, sowie die nach §. 35 der Statuten stimmberechtigten Versicherungsnehmer werden hierdurch zu der Dienstag, den 20. Mai er., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1889, des Geschäftsberichtes der Direktion und der begleitenden Bemer⸗ kungen des Verwaltungsrathes.

Bericht der Revisoren, sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungs⸗ rathe und der Direktion zu ertheilende Ent⸗ lastung. .

Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung.

Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ rathes auf die Dauer von füns Geschäfts⸗ jahren bis zum 31. Dezember 1894.

Wahl von fünf Rechnungs⸗Revisoren und drei Stellvertretern für dieselben, unter welchen zwei Revisoren und Einer der Stellvertreter zu Stettin wohnende stimmberechtigte Ver⸗ sicherungsnehmer sein müssen. 31 der Statuten.) 8

Der Rechnungsabschluß für das Jahr 1889 nebst dem Berichte der Direktion und der Bemerkungen des Verwaltungsrathes liegt vom 5. Mai cr. ab auf unserem Büreau zur Einsicht auf.

Die Stimmlegitimationskarten können am 17. und 19. Mai cr. in den Büreaux der Gesellschaft, Paradeplatz 16 hier, in Empfang genommen werden.

Für die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung sind maßgebend die Vor⸗ schriften in §. 35 der Statuten.

Stettin, den 11. April 1890.

Der Verwaltungsrath. Herm. Theune. Carl Meister. L. Karkutsch.

Rud. Abel. C. Greffrath. Th. Kreich.

H. Waechter.

8

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 1638244 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 12. Januar 1890 hat der unterzeichnete Arbeiter⸗Consum⸗ Verein beschlossen, sich in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umzuwandeln. Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, sich behufs Befriedigung ihrer Forderungen bei uns zu melden.

Kollnau, den 8. Februar 1890. 8

pr. Arbeiter⸗Consum⸗Verein E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. A. Kopp. S. Baumgartner.

9) Verschiedene 8 Bekanntmachungen. [2978]

Sterbekasse von akademisch gebildeten Lehrern an höheren Unterrichtsanstalten der Provinz Sachsen und der benachbarten Herzogtümer.

Die diesjährige Generalversammlung findet Sonn⸗ tag, den 11. Mai 1890, Vormittags von 11 Uhr an, im Café Hohenzollern, Breite Weg hierselbst, statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung.

2) Bericht der Revisionskommission und Ent⸗ lastung der Geschäftsführung.

3) Beschluß über die Höhe der dem Rendanten zu gewährenden Vergütung.

4) Beschluß über die Höhe des dem außer⸗ ordentlichen Sicherheitsfonds zu überweisenden Gewinnantheils.

5) Festsetzung der Höhe der Dividende für das Geschäftsjahr 1889/90.

6) Wahl des Vorstandes und der beiden Stell⸗ vertreter. b

7) Wahl der Revisionskommission.

Magdeburg, den 8. April 1890.

Der Vorstand: Callsen,

Kanngießer, Realgymnasiallehrer,

Oberlehrer Vorsitzender. an der Oberrealschule,

Schriftführer. Meyer,

Oberlehrer am Pädagogium des Klosters Unser Lieben Frauen, Rendant.

Cigarren⸗Groß⸗Vandlung

Preis⸗Bücher.

Carl Julius Koppen, Hamburg.

[3241] die Niederlegung Loose zur zweiten Klasse gekauft sind, in der Zeit

Klasse findet an statt.

erschwert wird.

vom 15. bis 29. April c., Abends 6 Uhr.

Mit Ablauf dieser Frist geht das Anrecht zur Erneuerung verloren. Die Ziehung der dre ten

Lotterie zur Beschaffung der Mittel für

der Schloßfreiheit.

Die Erneuerung der Lvose der obigen Lotterie zur dritten Klasse erfolgt gegen Einreichung der Loose zweiter Klasse und Zahlung des planmäßigen Preises bei derjentgen Stelle, bei welcher die

Montag, den 12. Mai c.

Die Inhaber der Loose werden ersucht, im eigenen Interesse die Erneuerung zeitig zu bewirken, damit nicht durch übergroßen Andrang in den letzten Tagen der Erneuerungsfrist die Abfertigung

———— 1“ 8

8

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 1 G [3317] Aachen. Bei Nr. 4439 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Aachener Thonwerke N. Kreutz“ mit dem Orte der Niederlassung Forst verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erlofchen. Bei Nr. 1391 des Prokurenregisters, woselbst die für diese Firma dem Kaufmann Conrad Heuken in Aachen ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen. Aeachen, den 10. April 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

¶[3318]

8 Altona. In das Handelsregister ist heute Fol⸗ gendes eingetragen:

I1. Bei Nr. 2067 des Firmenregisters, woselbst die Firma Andersen & Hollensen, J. H. Löwen⸗ hagen Nchfg. zu Altona und als deren Inhaber WI1 Nicolai Hollensen daselbst verzeichnet 8 e 7 1 Das unter nebiger Firma bestehende Geschäft ist am 1. April 1890 auf den Kaufmann Wal⸗ demar Augustiny zu Altona übergegangen, welcher asselbe unter der Firma Waldemar Augu⸗ 1 öe J. H. Löwenhagen Nachfl. fortsetzt. II. Unter Nr. 2299 desselben Registers: Die Firma Waldemar Augustiny, vorm. J. H. Löwenhagen Nachfl. zu Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Waldemar Augustiny daselbst. Altona, den 11. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Berlin. Handelsregister [3551] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. April 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Ign unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 858, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Niederschlesische Chamottewaarenfabrik, Aectien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Redakteur Leopold Auerbach ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Vorstandsmitglieder sind geworden: 1) der Rentier Franz Knobloch zu Löwen⸗

8 berg, ) der Stadtrath Johannes Flemming zu Bremerhaven.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Kurfürstendamm⸗Gesellschaft

(Gesellschaftsregister Nr. 8498) hat dem Josef Kretsch⸗

mann zu Berlin dergestalt Kollektivprokurs ertheilt,

daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem

Vorstandsmitgliede oder mit dem Stellvertreter eines

Vorstandsmitgliedes die Gesellschaft zu vertreten.

Dies ist unter Nr. 8428 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 449, wo⸗

selbst die Handlung in Firma:

M. Schneider

mit dem Sitze zu München und einer Zweig⸗

niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die hiesige Zweigniederlassung ist zum selbst⸗ ständigen Geschäft erhoben und durch Vertrag mit dem Firmenrecht auf die unverehelichte Anna Margarethe Therese Hammer zu Berlin über⸗ gegangen. Vergleiche Nr. 20 600 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 20 600 die Handlung in Firma:

M. Schneider

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin

die unverehelichte Anna Margarethe Therese Hammer

schafters Heinrich Levy aufgelöst.

Der Kaufmann Hermann Levy hierselbst setzt 898 Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort.

Vergleiche Nr. 20 602 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 602 die Handlung in Firma:

. Gebr. Levy mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Levy zu Berlin eingetragen worden.

Dem Alex Levy zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8429 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Ferner ist dem Siegbert Levy zu Berlin für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 8430 unseres Prokurenregisters einge⸗ tragen worden.

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

8 Frati & Co⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Fabrikant Julius Carl August Jacobi zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 20 603 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 603 die Handlung in Firma:

. Frati & Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Julius Carl August Jacobi zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 599

die Firma:

Louis Falk 8 mit dem Sitze zu Posen und Zweigniederlassung zu Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Mohrenstraße Nr. 19) und als deren Inhaber der Kauf⸗ ; Philipp Louis Falk zu Berlin eingetragen worden.

Der Weinhändler Carl Wilhelm Hugo Abesser zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: L. Raehmel bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 1413) dem Hugo Leopold Conrad Abesser zu Berlin Pro⸗

kura ertheilt. Dies ist unter Nr. 8431 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Prokurenregister Nr. 7938/7939 die dem Franz Zschalig beziehungsweise dem Georg Fließ, Beide zu Berlin, für die Firma: ““

Leopold Friedmann ertheilten Kollektivprokuren.

Berlin, den 12. April 1890.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56.

Berlin. Berichtigung. [3510] In unserer Nr. 86 dieses Blattes vom 5. d. Mts. enthaltenen, die Handlung in Firma:

Bass, Hudson & Sons Harburg Finishing and Print Works betreffenden Bekanntmachung vom 2. d. Mts. ist das Wort Finishing zweimal unrichtiger Weise

Finisching also mit einem „e“ gedruckt. Berlin, den 9. April 1890. Königliches Antageeh I. Abtheilung 7 Mi q.

[3324]

b —: „5 „, 4 Birstein. Im Firmenregister ist heute unter Nr. 20 eingetragen die Firma W. Rosenthal & Sohn, Inhaber: Wolf Rosenthal in Fischborn und

[3331]

Boizenburg a. E. In das hiesige Handels⸗

register ist heute zur Firma A. F. Röding zu

Boizenburg a. E. eingetragen: Col. 3. Die Firma ist erloschen. Boizenburg a. E., den 10. April 1890.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Wiebering, Akt.⸗Geh.

Bonn. Bekanntmachung. [3326] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 380, woselbst die Handels⸗Gesellschaft unter der Firma: „Engels & Vogelbacher“ mit dem Sitze in Eitorf und als deren Gesell⸗ schafter: 1) Heinrich Engels, Kaufmann und Bier⸗ brauer in Eitorf, und 2) Franz Joseph Vogelbacher, früher Rentner in Eitorf, jetzt Bauführer in Forst bei Aachen wohnend, vermerkt stehen, die Eintragung

erfolgt:

Franz Joseph Vogelbacher ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und führt der Gesellschafter Heinrich Engels das Handels⸗Geschäft unter der Firma:

„Eitorfer Bierbrauerei H. Engels“ mit Genehmigung des Ausgeschiedenen fort.

Zugleich ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 1374 die Handels⸗Firma: „Eitorfer Bierbrauerei H. Engels“ mit dem Sitze in Eitorf und als deren alleiniger Inhaber der in Eitorf wohnende Bierbrauer und Kaufmann Heinrich Engels eingetragen worden. Bonn, den 5. April 1890.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bonn. Bekanntmachung. [3325] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hicsige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 211, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Mareus Velten Nachfolger“ 8 mit dem Sitze in Bonn und als deren Gesell⸗ schafter die in Bonn wohnenden Kaufleute Engelbert Reuter und Apollinar Falkenstein vermerkt stehen, folgende Eintragung erfolgt:

Das Handelsgeschäft ist mit allen Activen und Passiven und dem Firmenrechte auf den Gesellschafter Apollinar Falkenstein übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.

Gleichzeitig ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 1375 die Handels⸗Firma

„Mareus Velten Nachfolger“

mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Apollinar Falkenstein eingetragen worden.

Bonn, den 10. April 1890.

Neu,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[3323 Bonndorf. Nr. 2956. In das C wurde unterm Heutigen eingetragen:

O. Z. 159. Firma: J. Beringer Mech. Buntweberei Uehlingen in Uehlingen. In⸗ haber: Josef Beringer in Uehlingen. Ehevertrag d. d. Bonndorf, 29. Juli 1869, mit Wilhelmine Frei von Bonndorf, wornach jeder Ehegatte 300 Fl. in die Gemeinschaft einwirft, dagegen alles übrige, jetzige und künftige Vermögen derselben von der Gemeinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet wird.

Bonndorf, den 3. April 1890.

Großh. Amtsgericht. Engelhard.

8 [3319 Braunschweig. Bei der im Handelseeine. Band IV. Seite 350 eingetragenen Firma: „Weichard & Wolters“ ist heute vermerkt, daß aus der unter derselben be⸗

Breslau.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. der in Bremen wohnhafte Colonialwaaren⸗

händler Ludolpf Heinrich Knief junior als Theil⸗ haber eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ gesellschaft. Das Geschäft wird unter der Firma L. H. Knief & Sohn fortgeführt.

L. H. Knief & Sohn, Bremen: Offene Handelsgesellschaft seit 8. April 1890. Inhaber die in Bremen wohnhaften Colonialwaaren⸗ händler Ludolf Heinrich Knief und Ludolpf Heinrich Knief junior.

Carl Ph. Kroning, junr., Bremen: An. Carl Georg Heinrich Ostermann ist am 1. April d. J. Prokura ertheilt.

Joh. Seekamp, Bremen: Am 5. April 1890 ist dem Geschafte eine Kommanditistin beige⸗ treten. Kommanditgesellschaft seitdem. Persönlich haftender Gesellschafter ist Johann Heinrich August Schumacher. Am 5. April 1890 ist die Firma geändert worden in: A. Schumacher &. Co.

A. Schumacher & Co., Bremen: Kom⸗ manditgesellschaft seit 5. April 1890. Persönlich haftender Gesellschafter ist Johann Heinrich August Schumacher. Dem Geschäfte ist eine Kommanditistin beigetreten.

Wentzel & Pattenhausen, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 8. April 1890. Inhaber die in Bremen wohnhaften Cigarren⸗ fabrikanten Arnold Christoph Jacob Cornelius und Johann Heinrich Wilhelm Patten⸗ ausen.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 10. April 1890. C. H. Thulesius, Dr.

Bekanntmachung. [3328]

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1637 das Erlöschen der dem Reinhold Liwowski zu Breslau von der Nr. 2333 des Gesellschaftsregisters eingetra⸗ genen Handelsgesellschaft Carl Koehler & Co

hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 8. April 1890. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [3329]

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1293 das Erlöschen der dem Viector Buchwaldt zu Breslau von dem Kaufmann Carl Wilhelm Hendschke hier für die Nr. 487 des Firmenregisters eingetragene Firma C. W. Hendschke hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 8. April 1890.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [3330] In unser Firmenregister ist bei Nr. 4089 das Erlöschen der Firma Sal. Lövy hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 8. April 1890.

Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 7966 die Firma Joseph Redlich hier und als deren Inhaber der

Kaufmann Joseph Redlich hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 9. April 1890. Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. [3337] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 185 eingetragenen Danziger Schiff⸗ fahrts⸗Actiengesellschaft folgender Vermerk ein⸗ getragen: Nachdem in Gemäßheit des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Mai 1887 580 Stück Aktien zum Preise von 70 pro Aktie von nominell 200 Seitens der Gesellschaft angekauft und laut notarieller Bescheinigung vom 13. Dezember 888 vernichtet worden sind, besteht das Grund⸗ kapital der Gesellschaft nur noch aus 704 000 mit Aktien über je 200

dessen Sohn Salomon Rosenthal daselbst. Birstein, am 31. März 1890. 1b Königliches Amtsgericht. Ewald.

öb14 5302 51]% Per Actien⸗Capital⸗Conto . . .. 898125,— 419687 62 Actien⸗Ausloosungs⸗Conto . . 16875,— 2536 45 Reserteee* 908 20 8heehe vngeihez gogsn x 84657 31 5 133201 26802G rioritäts⸗Obligations⸗Conto. 500000— Apotheke zum weißen Schwan Bitterreld. Bekanntmachung. 332 fhäft j insche drbh Ungne, Dessau. Effecten⸗Conto . . . .. 9962 50 Depositen⸗Conto. 1XX“ 15000— (8201 bectiiiaitstiüin üe 8 1 ben 8* ö In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 37 geschaft in Semneinsce enen denn biaberigen vl Effecten⸗Conto der Krankenkasse 1381755 Diverse Creditores. . . . 4312 38 ᷓ— , mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ eingetragen worden, daß der Former Fritz Föller unter unveränderter Firma fortführt se Diverse Debitores.. 2131 98 Zinsen⸗Vortrag auf 1890. . . 5200 L getragen: vom 1. April cr. ab in Folge freiwilligen Ueber. Braunschweig, den 11. April 1890 Thier⸗Conto 100980 50 Krankenkasse . . . . .. 15068 19 cSRANDXAUER & Cos stahl- S Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf einkommens aus der offenen Handelsgesellschaft Herzogliches Amtsgericht. folgende Vermerke Gebäude⸗Conto 812946 35 P 1ö1“ 7976/43 caabUaATED SERIES) federn-T b dden Avpotheker Paul Theodor Gustav Hil⸗ J. Sichler & Ces ausgeschieden is. 8 R. Engelbrecht. 1 Rub. 1. Die Firma ist seit dem 1. April 1890 Inventar⸗Conto. . 92049 91 Reingewinn . . . . . 4944,07 BiRMIINCHAII E de 1 . mann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe Bitterfeld, den 9. April 1890. b in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. 11 S. 222772 8 ““ unter der Firma: . 4 Königliches Amtsgericht. * Rub. 2. Der Kaufmann Siegmund Gutmann in E Tssische Zeleuchtungs⸗Anlage⸗ Apotheke zum weißen Schwan C 3322] Bremen. In d b —1463332] Dessau ist am 1. April 1890 als Gesellschafter in 8“ 8 Panl Hillmann Bockenheim. Helguntmachnng. I 7. 23 . 1 Handelsregister ist eingetragen das Geschäft eingetreten und führen die Kaufleute Material⸗Conto fersh. Vergleiche Nr. 20 601 des Firmen⸗ Rc e, es,heniion vashieh Perlish b 9 dibt aun öenu Inbat degamn Ffnnann and Siegmund Sütegan das egisters. 8 Mts. 8 dr. W. : Inhaber u 1 2 Deumnächst ist in unser Firmenregister unter Gießerei und Dreherei auf alleinige Rechnung und Friedrich Wilhelm Kuhlmann. S ““ Nr. 20 601 die Handlung in Verbindlichkeit unter der Firma Philipp Reitz O. Nieberding, Bremen: Inhaber Otto Wil⸗ Dessau, den 11. April 1890. . KSü waß Fee eSeen eheass Ga. Nr. 245.) p kehs 838 bdge. vet. Olbeene deipar Herzogl. Nier annsgericht. an a 1 3 8 : . a mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. Abtheilung I gesellschaft, errichtet am 5. April 1890. In⸗ be zu Ber a 98

gründeten offenen Handelsgesellschaft der Chemiker Franz Wolters am 1. d. Mts. ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Rudolf Horenburg hierselbst wieder eingetreten ist, welcher das Handels⸗

Bank für Handel & Industrie. Bresdner Bank. 8 Robert Warschauer & Co.

zu Berlin eingetragen worden. 8 Dauzig, den 9. April 1890.

Königliches Amtsgericht. X.

Berliner Handels-Gesellschaft. Deutsche Bank. Mendelssohn & Co

An Norddeutsche Bank. Anglo⸗Deutsche Bank. Calichca. Pechobobo Hausposten⸗Conto . ...

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 099, woselbst die Handlung in Firma:

Handelsrichterliche [3336] Bekanntmachung. 8

Auf Fol. 670 des hiesigen Handelsregisters sind bezüglich der Firma Hermann Gutmann in Dessan

ZbZ.—

Die Stahlfedernfabrik von

C. Hranda mar & Co. in Birmingham

empfiehlt ihre „Neue Serie abgestufter Häürtegrade“ Jedes Muster dieser z Serie wird in vier Hürtegraden angefertigt, welche durch aufgeprägte Buchstaben

leicht zu unterscheiden sind. 8 1 .“ öö“ Durch dieses neue System wird die Auswahl der e-e Elastizität wesentlich

erleichtert und das häufige Wechseln des einmal gewählten edermusters vermieden. 8

58720 42 5909 17 1553066 58 Hamburg, den 31. Dezember 1889. 1“ Der Vorstand. 1

Director Dr. Bolau. Hegp Feriberr von aren denn, Präsident. 8 ar reiherr von erck, atzmeister. Eine assortirte Musterschachtel zu 50 Pf. ist durch jede Schreibwaarenhandlung zu

Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden. Eine assortirte Mosierde aeChtes. 8. Löwenhain, Werlim W.. 171. Lriedrichstr.

Der Aufsichtsrath.

.