1890 / 94 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

.

E1“

Das Abonnemeunt beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Insertionspreis für den Raum einer ruckzeile 30 ₰. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; IbSEeeaö““ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition EEöö1u 1 1““ des Deutschen Reichs-Anzeigers SW., Wilhelmstraße Nr. 32. inahSkEeE und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 1 ““ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

82

Berlin, Mittwoch, den 16. April, Abedddo9.

S . Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auch wenn Aufnahmegesuche dort nicht eingehen, erwarte 8 g 1 dem General⸗Konsul Lindau zu Barcelona und ich Bericht Unter Bezugnahme auf meine Cirkularverfügung drath Freiherrn von Blomberg ist das Land⸗

4 ““

e 9 er 2 n 1 . 1— 1 Dem Lan dem katholischen Pfarrer Dr. Beising zu Essen den vom 25. April 1887 U III b. 5992 erinnere ich wieder⸗ 1165““ Rothen milIrden dritter Klasse mit Sben Schleife; dem holt daran, daß jedem Bewerber ein Exemplar der Be⸗ W Kreise Krossen übertragen worden. Direktor der städtischen höheren Mädchenschule und städtischen stimmungen vom 6. Juni 1884 mitzutheilen ist und die an⸗ Schulinspektor Weldert zu Wiesbaden, dem Gymnasial⸗Ober⸗ meldende Behörde sich von der genügenden Turn⸗ lehrer a. D., Professor Dr. Grotemeyer zu Kempen a. Rh., fertigkeit der Anzumeldenden Ueberzeugung zu A . Proviantamts Direktor a. D. Ziemann zu Kassel, dem verschaffen hat, damit nicht, wie fast alljährlich, auf⸗ Die Nummer 13 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute

Eisenbahn⸗Sekretär a. D. Rechnungs⸗Rath Jung zu Frank⸗ genommene Bewerber wegen nicht genügender Turnfertigkeit ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter

furt a./M. und dem Sekretär der Breslau⸗Brieg'schen Fürsten⸗ wieder entlassen werden müssen. Nr. 9376 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke

thums⸗Landschaft, Premier⸗Lieutenanta. D. Thomas zu Breslau 1“ den Rothen Adler⸗O den vierter Klasse; dem Proviantamts⸗ An sämmtliche Königliche Regierungen und das sdsder Amtsgerichte Waldbröl, Kleve, St. Goar, Koblenz, Sobern⸗ Direktor a. D., Rechnungs Rath Kachel zu Görlitz, bisher liche Provinzial⸗Schulkollegium hierselbst. bheim, Simmern, Kastellaun, Köln, Düsseldorf, Uerdingen und zu Posen, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; den 1u 8 1““ .Saarthrücken. Vom 5. April 1890. Kasernen⸗Inspektoren a. D. Schuhmann zu Karlsruhe i. B. Abschrift erhält das Königliche Provinzial⸗Schulkollegium Berlin, den 16. April 1890. und Greiser zu Hamburg, bisher zu Konstanz, und dem zur Nachricht und gleichmäßigen weiteren Veranlassung bezüg⸗ Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. Präparanden⸗Lehrer Zoeger zu Lissa, Regierungsbezirk lich der zu Seinem Geschäftskreise gehörigen Unterrichts Didden. 8 Posen, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie anstalten. 1 1u“ dem Förster van der Linden zu Fürstenhagen in der Berlin, den 5. April 1890. 8 . Oberförsterei Lichtenau und dem Gerichtsvollzieher a. D. Der Minister Jüttner zu Neumünster im Landkreise Kiel das Allgemeine der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen 6 Ehrenzeichen zu verlethen. ö Im Auftrage: 1 Personalveränderungen. Hnler. 11“ Königlich Preußische Armee. An sämmtliche Königliche Provinzial⸗Schulkollegien. Ernennungen, Beförderungen, und Versetzungen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Heere. 56 8. April. v. Seen. Rittm. 8 dem Konsul des Reichs Bronn zu Port⸗Sard und dem “X“ kanntmachung. Eb’“ 28en. e. . Deh Tt. (eCde⸗ früheren Legations⸗Sekretär bei der Königlich siamesischen Ge⸗ Im ersten Quartal 1890 haben nachbenannte Aerzte nach vom Königs⸗Ulan. Regt. (1. Hannov.) Nr. 13, der Charakter als sandtschaft in Berlin Nai Rong Bhinai Ratchkitch den abgelegter Prüfung das Fähigkeits⸗ Zeugniß zur Major verliehen. othen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Anwalt Charles Verwaltung einer Physikatsstelle erhalten: Berlin, 12. April. Sallbach, Gen. Lt. und Direktor des Gibson zu St. Louis, Missouri, den Königlichen Kronen⸗Orden Dr. Richard S Ifer zu Schöneb ei Berli Waffendeßartements im Kriegs⸗Ministerium, zum Gen. Insp. der erster Klasse; dem egyptischen Conseiller Khédivial (Kron⸗ Dr. Sieh .Eüne erg bei Berlin, Fuß⸗Art, Müller, Gen. Lt. und Präses der Art. Prüfungs⸗ r. d önlein zu Altona, kommission, zum Direktor des Waffendepartements im Kriegs⸗

1“

: ½E d üö W . 8 84 Syndikus) Keller Pascha den Königlichen Kronen⸗ rden Dr. Edmund Wiechers zu Gronau, Reg.⸗Bez. Ministerium, ernannt. Schwarz, Oberst, und Commandeur des

zweiter Klasse mit dem Stern; sowie dem Königlich bayerischen IIdesbei EEEE 4 8 9 1. Oberst⸗Lieutenant a. D. Graef zu Landau, bisher etats⸗ Julius Ebhardt zu Lyck, Reg.⸗Bez. Gumbinnen, Weshs ee ntens güfer de Ack pesfungs⸗ mäßiger Stabsoffizier im 5. Chevauxlegers⸗Regiment Erzherzog „Oskar Parthey zu Fraustadt, Reg.⸗Bez. Posen kommission beauftragt. Wagner, Pr. Lt. a. D., zuletzt im Rhein. Train⸗ Albrecht von Oesterreich, und dem Bürgermeister von Lissa Wilhelm Schumburg zu Neubreisach i.Els. 8 Bat. Nr. 8, in der Armee, und zwar mit einem Patent vom 1. April (Dalmatien), Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarischen Dr. Max Brecht zu Metz 1 8 1888 als Pr. Lt. der Res. des Inf. Regts. Graf Tauentzien von Notar Edlen von Giaxa den Königlichen Kronen⸗Orden Dr. Wakter Hassenstein zu Prostken, Reg.⸗Bez Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20 wiederangestellt und vom 1. Mai dritter Klasse zu verleihen. gt ehn. 88 . K.. auf ein Jahr zur Dienstleistung bei diesem Regt. kom⸗ Dr. Ismar Schlesinger zu Oppeln, Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin,

Dr. Josef Schlautmann zu Dülmen, Reg.⸗Bez. 8. April. v. Klüber, Oberst z. D., zuletzt Commandeur des 1. Groß⸗ Deutsches Reich Münster, 3 berzogl. Hess. Drag. Regts. (Garde⸗Drag. Regts.) Nr. 23, v. Hei⸗ nt 8 Dr. Otto Neumann zu Krotoschin, Reg.⸗Bez. Posen. neccius, berst z. D., zuletzt Commandeur des Großh. Hess. Feld⸗

Der Notar Reinhard Jedermann in St. Paul Berlin, den 12. April 1890. Art. Regts. Nr. 25 (Großherzogl. Art. Corps), Hartmann, Oberst

1“ de 8 4 D. v 3 D., zuletzt von der Armee und Vorstand des Art. Depots in (Minnesota) ist zum Konsular⸗Agenten daselbst bestellt worden. Der Minister e Charakter als Gen. Major, Frhr. v. Schweitzer,

der geistlichen, See Medizinal⸗Angelegenheiten. Ritim a. D., zulett Escadr. Cbef im 1. Großberzogl. Heff. Drag. 8 Im Auftrage: Miegt. (Garde⸗Drag. Regt.) Nr. 23, der Charakter als Major ver⸗ Bartsch. 8 Üleben. v4“X“ u“ Eö“ 88 8 8 E. des 1 7. Thüring. Inf. Regts Nr. 96, ausgeschieden und zu den Of ieren Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗Staats⸗Stipendien der Sr 1. Aufgebots von 8 S. ehn der Haltepunkt Obersuhl für den Personenverkehr eröffnet für Musiker. Hauptm. a. D. zuletzt Pr. Lt. im damaligen Hohenzollern. Füs. werden. Am 1. Oktober cr. kommen zwei Stipendien der Felix Regt. Nr. 40, unter Fortfall der ihm ertheilten Aussicht auf An⸗ Berlin, den 15. April 1890. Mendelssohn⸗Bartholdy'schen Stiftung für befähigte und Seenen. v eg. 8.,28 der In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: strebsame Musiker zur Verleihung. Jedes derselben beträgt. vn. EEEE11“” Süveae resgsen April Schulz. 1500 Das eine ist für Komponisten, das andere für aus⸗ Marine⸗Stabsarzt von der Marinestation der Nordsee, der Abschied übende Tonkünstler bestimmt. Die Verleihung erfolgt an bewilligt. g Schüler der in Deutschland vom Staat subventionirten musi⸗ Hessen. 1 kalischen Ausbildungs⸗Institute, ohne Unterschied des Alters, Darmstadt, 9. April. Willich gen. v. Pöllnitz, Oberst Königreich Preußen. des Geschlechts, der Religion und der Nationalität. a. D., v. Grolman, Oberst à la suite, früher Commandeure des 1 Bewerbungsfähig ist nur derjenige, welcher mindestens 1. Drag. Regts. (Garde⸗Drag. Regts)) Nr. 23 der kter als Se. Majestät der König haben Aleergnädigst geruht: ein halbes Jahr Studien an einem der genannten Institute Gen. Major verlieben. b“ den Regierungs⸗Assessor Freiherrn von Blomberg in gemacht hat. Ausnahmsweise können preußische Staats⸗ EE“ Krossen zum Landrath zu ernennen; und angehörige, ohne daß sie diese Bedingungen erfüllen, ein dem Kreis⸗Wundarzt Dr. Baum zu Aachen den Charakter Stipendium empfangen, wenn das Kuratorium für die Ver⸗ waltung der Stipendien L8g Prüfung ihrer 1 1 Befähigung sie dazu für qualifizirt erachtet. 1 NRi vnrr ne. der öffentlichen Arbeit Mhe Stipendien werden zur Fortbildung auf einem der 8 Nichtamtliches. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. betreffenden, vom Staat subventionirten Institute ertheilt, 8 Dentsches Reich. Der Großherzoglich oldenburgischen Staats⸗ das Kuratorium ist aber berechtigt, hervorragend begabten 8 8 1 8 Fitehahnzerwaön ist nieFelgahm zur Feheesaöhn⸗ Bewerbern nach hethts Studien 88 er Freigt Prenßen. Berlin, 16. April. allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisenbahn von Lohne na ein Stipendium für Jahresfrist zu weiterer Ausbildung (auf S 2359835 41 1 Bramsche oder einem anderen Punkt der Bahnstrecke Reisen, durch Besuch auswärtiger Institute ꝛc.) zu verleihen. S. i er Fis 79. Kani evpee. . ren r . 1 8 1 am heutigen Vormittag mit dem Chef des Civilkabinets und Oldenburg Osnabrück bezüglich des preußischen Staats⸗ Sämmtliche Bewerbungen nebst den Nachweisen über die hör üte V 8 S Mini Iroi 1 1 8 8 örten später den Vortrag des Staats⸗Ministers Dr. Freiherrn gebiets ertheilt worden. Erfüllung der oben gedachten Bedingungen und einem kurzen, Lucius von Ballhausen. 16“ wv vee; 88 1“ v cher Fwiüerts eistli u Studiengang hervorgehoben wird, sind nebst einer Beschei⸗ Mißigene Fe Ceewen I ün nigung 88 Hresfe zur Foonkurrens durch 8n bisherigen s G em Abgangszeugniß von der zuletzt besuchten Ansta 1 1 b 8 8 In der Königlichen Turnlehrer⸗Bildungs⸗ Julis er. 6e das n Kuratorium Die gestrige konstituirende Versammlung des Comités anstalt hierselbst wird zu Ansang 8. ktober d. J. Berlin W, Behrenstraße Nr. 72 einzureichen. zur Errichtung eines Denkmals für den Fürsten Bismarck wiederum ein sechsmonatlicher Kursus zur Ausbildung von Den Bewerbungen um das Stipendium für Komponisten in Berlin war sehr zahlreich von hiesigen und auswärt gen Turnlehrern eröffnet werden. 18 sind eigene Kompositionen nach freier Wahl, unter eidesstatt⸗ Mitgliedern besucht. Der Vorsitzende, Landes⸗Direktor 8 Für den Eintritt in die Anstalt sind die Bestimmungen licher Versicherung, daß die Arbeit ohne fremde Beihülfe aus⸗ von Levetzow, begrüßte die Versammlung durch eine An⸗ vom 6. Juni 1884 maßgebend. geführt worden ist, beizufügen. sprache und verlas die nachfolgende Allerhöchste Ordre: Die Königliche Regierug veranlasse ich Die Verleihung des Stipendiums für ausübende Ton⸗ „Mit . Befriedigung habe Ich von der Bildung eines Das Konigliche Provinzial⸗Schulkollegium „unstler erfolgt auf Grund einer am 30. September cr. in 22 Krrchtung flcs 2 . 2 Berlin durch das Kuratorium abzuhaltenden Prüfung. b 8 Uese Anordnung in Ihrem Perwaltungsbezirke in geeig⸗ . 1l 1890 genommen. Die Absicht, der in allen Schichten der Bevölkerung g Seinem Berlin, den 1. April 1890. 1 berrschenden dankbaren Gesinnung gegen den Mitbegründer des neter Weise bekannt zu machen und über die dort eingehenden Das Kuratorium für die Verwaltung der Felix Deutschen Reichs durch ein sichtbares Zeichen Ausdruck zu geben, wird, Meldungen vor Ablauf des Juli d. J. zu berichten. Mendelssohn⸗Bartholdy⸗Stipendien. wie Ich überzeugt bin, in ganz Deutschland mit freudiger Theilnahme

8 Bekanntmachung.

Am 1. Mai d. J. wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion zu Erfurt an der Bahnstrecke Eisenach Bebra