“
“
12531¹] Konkursverfahren. Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet bä ; ö“ über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der
1u89 52951
1890.
Ueber das Vermögen des Kanfmenns Fünsonst Kanfneen üv mn. wenbens vahs eedh Schreinermeisters Wilhelm Schomaker zu Handelsfrau Friederike Concordie Emilie
Wittig zu Gröningen ist beute, arn 18. Iöe 2 i l des verw. Dietz, geb. Bschorner, in Unterwiesen: — 1 1 “ 1 1 Wahlt am 2. Mai 1890, Düffeldorf wird nach erfolgter Abhaltung de . Dietz, g . e. 1890. Nachmittags 18 Uhr. das Konkvrtverfohken a1. Nlaü 1830 F Prüfungstermin am Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .Isthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, zum en en el
erö —. 28 szölfert hier. An⸗ mittags 10 Uhr. 289b . ; A 0 nastaftig Uir wame; Nkinar 30sr. böfla biner. verJun 1899, Bormittags 10 Uhr. Offener Düsseldorf, den 3. April 1890. 8 v 1890 versammlung den 5. Mai 1890, Vormittags Arrest und Anzeigepflicht bis 2. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. VI. ZZE1“ Kömigii . vntsgericht 8 9 94. B . . 1 9 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten]/ Löwenberg i. B 1829. 11““ B Zinner. -nh erlin, Mittwoch, den 16. April — [3522] Nonkatsner e e. Veröffentlicht: Kost, G.S. 1 Der Inhalt dieser Beilage, 1. 8 Pö
ees 85 I 88807 Gbee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in welcher die Bekanntmach d r nzeig flicht is zum 8 ichts er des 1 en Am 19. J ursve e e 1 1 . . a 2 fts⸗ 2 8 8 8 5 85 — — L Sibner Meh “ Bäckermeisters August Kramer zu Fraukfurt F1 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt hnns bee ee ⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mufter⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Gröningen, den 13. April 1890. 527 enj vebhbb., O. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner 13538] 8 Der Gericktsschreber des Königlichen Amtsgerichts: Konkursverfahren. sfFeemaͤchten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Das K Bekanntmachung. mögen des 5 entral 2 2 1 † 2
Schramm, Sekretär. In Verfolg der öffentlichen Bekanntmachung vom Vergleichstermin auf deu 10. Mai 1890, Vor⸗— Das Kon 186 85 2—— er das ö 88 “ 2 2 1 er ür a en e ei tauntmachn 8d Mis, keir, die Kehfnund dad Konenesig üdft Nitsahs. Slüh; her3 c4, Bünner r. A. ar⸗ Feüsaleina, Säehe cag hm mlsaer vekanmiten Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche R * (Nr. 94B.) 185sah 1 e r7s, dc er ass bece IeSderstrate 666 äubi zgewiesen ist, hiermi e ; zal⸗Handels⸗Register für da eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü b. dels⸗ ser Fü 3 0 s 1 ööö’’ 8 Z%1 Geenedevent enge, . Ugandeüisigen C schaft Friedr. Voß & Comp. zu Altenhagen hiermit gemeinkundig gemacht, daß zu den Inhabern Fraukfurt a./O., den 9. April . bb“ 1 2, bezogen werden. Abenntment Firin 1. ℳ 50, 3 füg das Biehaltahe i9 8
ist am 11. April 1890, Nachmittags 4 Uhr, der dieser Gesellschaft außer den in der Bekanntmachung Haynn, Gerichtsschreiber 8 — — Konkurs cröffnet. Verwalter ist der Rechtsanmalt bereits genannten drei Personen auch noch die des Königlichen Amtsgerichts. Abth. IV. “ andels⸗Register 2 ; Seeger erFe 8 “ — 1 2² — — “ 8. 1 Utkrner ee erlassen Unnten esch be, geb. Foth, geböet. 8 13520] b Die ecnne 88 88 ) EE“ Georg Kühl⸗ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft. muster, Fabriknummer 1890, Schutzfrist 10 Jahre mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1890. 88 Die Wittwe Schade ist am 2. d. ö dee eten [3523] Konkursverfahren Das Ee. 1131 8 2 Nommandetgesellschoften Adiagesenschaftes gewählt worden gb JBbE1ö 88 Sehess aegt. Pöbstanfs Füc n. am 8. März 1890, Vormittags 10 Uhr 3 rist läuf dam 21. Mai 1890 Die erste und am 12. April 1890, Mittags 12 r, auf An⸗ . eE1““ Firma Gebr. Lazarus zu Parchim wird na 8 88 rre 1 8 8 Fr. Kerkhof in Harpenfeld ist der Kauf⸗ 8 Minuten. ,u. ist auf den 25. Aprsn ihrer Genn auch über den Nachlaß heslnen dFeotkaefgerte es z Higeee u Genan rfolgker Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kengang decffiben von Fre Feneenn Ftree. du. 8 89en. 18 Fene ann e6n Vorsta 48 1 in Essen zum Mitgliede des Nr. 10 2 Firma Simon Hirschfeld in Ber⸗ 1890, Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prü⸗ in ihrer Eigenschaft als Mitinhaberin der Handels⸗ t a./O. ist ur Abnahme der Schlußrechnung a h. ö. : registereinträge aus dem Köni eich Sachs „(Tage. — 18 — ittla He II 189 lin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Portemonnaies ermin auf den 30. Mai 1890, Vormittags firma F. G. Schade sowohl, als auch über ihr EZ11166“ nung Parchim, den 12. April 18909. iarei nigreich Sachsen, dem ss Anri “ Wittlage, den 2. April 1890. in Form eines Hundekopfes, versiegelt, Muster für woeühe an viesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, interbcbenes Privatvermögen das Konkursverfahren des Verwalters Schlustermis auf den 14. Mai Großherzogliches Amtsgericht. ncrsc, Sürt6m be und dem Großbherzog⸗ “ v8 3 Königliches Amtsgericht. . plastische Erzeugnisse, Fabriknuummer 144 Schut⸗ Sen Sa eröffnet. Termine und Fristen sind dieselben wie in 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 1 Wrede. thum b dagegen Dienstags bezw. Sonnabends önigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Hermann. “ frist 2 Jahre, angemeldet am 8. März 1890, Vor⸗ Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W. der öffentlichen Bekanntmachung vom 9. d. Mts. Pentener he seeg Oderstraße 53⁄54, Zimmer 1111“”“ 1 Stattan 1h der 28 Leipzig, resp. “ 1 mittags 11 Uhr 8 Minuten. . “ Konkursverwalter Kaufmann Julius Maßmann hier. Nr. 11, bestimm O., den 12. April 1890 3530 beiden ersteren wöch ke K ht veröffentlicht, die Köni 1 [3618] 3 3 Nr. 10 537. Firma L. Gehrs & Co in 13535] Bekanntmachung. Neustrelitz, den 12. April 1890. Frankfurt a./O., 890. 1 1609 vA1A6A6“ ren wöchentlich, die letzteren monatlich. Königstein (Taunus). Zu dem unter “ M Reai 8 Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 20 Mo⸗ Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Großherzogliches Amtsgericht, Abth. I. 8 „Haynn, Gerichtsschrei 85 “ Auf bezuͦg Sö * bieednlbe vf klich Wesberg. Bekanntmachung. [3662] Ziffer 3 des Genossenschaftsregisters eingetragenen uster⸗ egister. dellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster Carl Voß zu Altenhagen ist am 11. April 189 — Jacoby. 1 des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4. b“ Tö“ des Erbpäͤchters 8 8 88 11“ sgel eeaehch Fürte Nr. 1294, “ C Kelkheim ist folgen⸗ (Die ausländischen Muster werden unter kür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2090 bis 8* nitt ühr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ uir Beglaubigung: Stein, A.⸗G.⸗Diätar. nt; t. Föh;gg eehe Erbpächter⸗s HP. 8 ie offene Handelsgesellschaft unter der Firma ag gemacht worden: ISriX verittenilt. bs 2109, Schutzfrist 3 Jahre, angemel Maã e 11A“ Cbbinghaus zu Hagen. Zur Beglaubigung 8 13514] Meyer G 8— 8 „Gebr. Siegers“ mit dem Sitze in Beeck ein⸗ „Alle öffentlichen Bekanntmachungen des Spar⸗ Erithet veröffentlicht.) 1890. Borneiltags I. Ube eöbe 8. März Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis um (72 Das Konkursverfabren über das Vermögen des e “ Sirt g. de Sen üchters getragen steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: und Creditvereins Kelkheim eingetragene Genossen⸗ Berlin. Königliches Amtsgericht I. [2641] Nr. 10538. Fabrikantin Regina Stadthagen 25. April 1890. Die Anmeldefrist läuft ab am [2627] Konkursverfahren. Landwirths Anton Hermann Ziegengeist in verwalter über das Vermögen des Erbpächter Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, erfolgen im Abtheilung 56 II. in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Kinder⸗ 1890. Die erste Gläubigerversamwlung 1 Vera e, Füben nsh nach ersolgter Abhalturg des Schluß⸗ CCEöö — Hufe Nr. 11 “ 11““ und Ferdinand Sie⸗ 1ne see ce EE 48 Neu⸗ A“ Berlin, den 10. April 1890. kleidchen — Volants und Taillen — Einsätze, ver⸗ ist auf den 25. April 1890, Vormittags 1 1. 1 L zu termins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. — annt ist. ““ gers erloschen und die Firma auf Antrag des 2 unter Zeichnung der Firma der enossen⸗ In das Musterregister ist eingetragen: siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ luß g Schwaan i. M., den 11. April 1890. 8 Hüttendirektors Hugo Siegers in Höhenberg, schaft“. Nr. 10 522. Firma L. Gehrs & Co in Berlin, nummern 1000 bis 1007, Schußfelst 1 Jah, an⸗
; EE — wird heute, am 8. April 1890, Vormittags beschi
10]2 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den Maroth wird heu “ 1 1b 3 Gera, den 14. April 1890. 11“ . fektoꝛ 8 8 —
10 ¾ g 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs 7, d Srit I. Der Gerichtsschreiber. Kreis Muülheim a. Rhein, auf welchen dieselbe „Der Vorstand des Spar⸗ und Creditvereins Kelk⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 40 Modellen sut gemeldet am 8. März 1890, Vormittags 11 Uhr heim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für 20 Minuten.
30. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, an ber LEEI1“ 28 Teich 8 1 E111 Ans er Rechtskonsulent Jung in Selters. Konkurs⸗ 1“““ 1 ; “ b durch Erbgang üb 31⸗ iger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, anberaumt. verwalt r Rech “ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. 8 gang übergegangen, gelöscht worden. imt e. 1 so 8 tar biestgen eljchi Amisgkricht zu Hagen i. W. forderungen sind bis zum 1. Mai er. bei dem schreibe 8 ch 8 9 [3697] Konkursverfahren. 1““ Wegberg, den 11. April 1890. Haftpflicht, besteht aus: A. Grimm, Vorsitzendem, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2050 bis Nr. 10 539. Fabrikant Bernhard Mielke in Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 1“ Dat Konkureverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Johann Schmitt, Stellvertreter, und den Beisitzern: 2089, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Uhr⸗Rahmen [3533] Bekanntmachung. und Prüfungstermin Mittwoch, den 7. Mai 13696] — 8 8 sechneivdermeisters Moritz Rüger in Lugau Beglaubigt: Kofferath, Gerichtsschreiber. Konrad Herr, Wendelin Klarmann und Karl Herr, 1890, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. ¹bezw. Gehäufe versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2 . sämmtlich zu Kelkheim wohnhaft. Nr. 10 523. Firma Thiele & Steinert in nummer 661 Schutzfrist 3 Jahre, an 84 5 Theodor Beckers zu Alteuhagen ist am 11. April Ameeigefrist “ 1890. Ludiwig⸗Josephshütte zu Gleiwitz 1““ . Genossenschafts⸗Register. Königstein (Taunus), den 3 April 1890. Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Gold⸗und 8. März 1890, Vormittags 11 lhr 50 Minaten. 1890 Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet Ver. Selters, 8. April 1egarntsgericht. “ [immelicher Stollberg, den 12. April 1890., Berxrlin. Genossenschaftsregister (3617] Königliches Amtsgericht. II. Silber⸗Kettschnur für dusgren⸗Hfftier⸗Attilas, rer. Nr. 10540. Fabrikant Bernhard Mielke in walter ist der Rechtsanwalt Ehbinghaus zu Hagen. “ Teftellt. gläubiger gemäß 8. öI1“ Königliches Amtsgericht. ddes Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin 8 111“ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik, Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Schreibzeuge Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum geltelt. 8 8 Dr. Würker. 8 Zufolge Verfü b EE. Plön. Bekanntmachung. [3620] mnummern 3190, 3191, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ in Form des Deutschen Reichsadlers, versiegelt frist la 2 [3528] ) Gleiwitz, den 14. April 1890 8½ Zufolge Verfügung vom 14. April 1890 ist am —. WV 1 3 15 Felt,
25. April 1890. Die Anmeldefrist läuft ab am 21. Mai 8 Konkursverfahren. u Exabatt s Königliches Amts Veröffentlicht: Jähn, G.⸗S. 8 selben Tage in unser Genossenschaftsregister unter In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts . am 3. März 1890, Nachmittags 12 Uhr Flächenmuster, Fabriknummer 550, Schutzfrist 3
1890. Die erste Gläubigerversammlung ist auf dern Ueber das Vermögen des Brinksitzers und 1u1“ 1“ ““ 8 Nr. 132, woselbst die Genossenschaft in Firma: Plön ist unter Nr. 5 eingetragen die Meierei⸗ Nnntee, Fabri ild i i Fahre, angemeldet am 8. März 1890, Vormittags
25. April 1890, Vormittags 11 Uhr, der Bäckermeisters Hermann Tappe, zuletzt in 111“ 8 Verein Berliner Tafeldecker Genossenschaft zu Kalübbe, Eingetragene Ge⸗ 1 S 24. Fabrikant M. Hauschild in Berlin, 11 Uhr 50 Minuten.
allgemeine Prüfungstermin auf den 30. Mai Lunsen, jeßt unbekannten Aufenthalts, wird heute, [3539] . “ 355:5 114“*" steht Schluß Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. mschlag mit 4 Modellen für Bronce⸗Lampen⸗ Nr. 10 541. Fabrikant J. Warkos in Berlin,
1890, Vormittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ am 12. April 1890, Nachmittags 1 Uhr, das In der August Hoffmann'’schen Konkurssache bechteil g be ööe 65 1%& 1 it Vorrecht 6 beschränkter Haftpflicht Statut vom 22. März 1890. Dekorationstheile zu Tischlampen, versiegelt, Muster 1 Packet mit 8 Modellen für Fantasievögel und
stelle, Zimmer Nr. 12, anberaumt. 1 Konkursverfahren eröffnet Der Steuereinnehmer a. D. wird infolge Schlußvertheilung das Konkursverfahren vertheilung Wor⸗ 85 Sg d8” b. berücksichtig G 8 vermerkt steht, eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 343 bis eneederbe. h. versiegelt, Muster für plastische
Königliches Amtsgericht zu Hagen i./W. Colshorn hierselbst wird zum Konkursverwalter er⸗ aufgehoben. 1e flabe n vein M sbren 82 61881 502%8. In der Generalversammlung vom 24. Februa verwerthung. 91 ö Fahre, angemeldet am 3. März Erzeugnisse, Fabriknummern 646, 647, 670 bis 675, 1X““ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai Guesen, am 1“ b6b .“ ce “ oe die gesetzlichen 1890 ist der Tafeldecker Carl Friedrich Wil⸗ ö“” efolcen in den Ißeboer 12 Näc aagtage Citannn Taemeufabrit Emil Fchusfrist5 Fahte hesmelatt 1.“*“ [3545 1“ ; 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ önigliches Amtsgericht. 8 Stralsund, 14 4. 1890 1 1 helm Kittelmann zum Vorstandsmitgliede, und chrichten unter der Firma der enossenschaft, ge⸗ ien „ 1— fabrik Emil Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Heute Abend 8 Uhr hat Königliches Amtsgericht j ist auf den 1. Mai d. J., Vor⸗ II“ Kosten. sund, 14 I zwar zum Vorsitzenden gewäh v . zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Kepmann in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern Nr. 10 542. Firma H. Kleinschewsky in 11“ she 5 1 gs 10 ngr. n Prüfenzgtermin auf den (3540] Konkursverfahren Des “ 11e“ Der Tafeldester En eFanlt Forder. ist aus Geschestslcht lauft vont . Fnst Uis emm “ vicsegelte Flüchenmustsr, F feltne. “ Du1.“ b'nes Penher, 1Te neefin Hudesheim Konkurs und E11““ n g- nör, erodrreft g 1ren ternessg das SDeshhüöhen der 8 Rentk Fohtnreh . Vermb 8 8 1“ zusgeschieden. Mitglieder des Vorstandes sind: iee 88 4. März 1890,8Vormitfage 110ühr venfan afü 3 “ Weäjter für offenen Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis unt Ar. ldef & † 14. Mai Handelsfran Marie 3 ech, geb. er, in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Käönigliches An 8 . ; “ August Duncker zu Scheelshof, 55 Minuten. 8 b . 378, 300 a, 304 a, Schutzfrist 3 Jahre, euneder 1he Nai 1890 erkannt, den Rechtsanwalt Matthaci mie Sacecg Fri 8* Knr 1g E Thiendorf wird nach erfolgter Abhaltung Schreinermeisters Heinrich Bendel zu Wies⸗ gliches Nanth. b. Abtheilung 56. ufner Johannes Pries zu Langenkamp Nr.10 526, Firma Hohenstein &. Lange in am 10. März 1890, Vörmittags 89 übrnt Mr. hier zum Konkursverwalter ernannt, Termin über Herzogliche 8 Ihs wane . S 141“ S 8 Ftzothg Abhaltung des Schluß⸗ ila. Hufner Heinrich Brügge zu Kalübbe, 85 1 Pocket mit 2 Modellen für Lampen⸗ nuten. b 8 Wahl eines anderweiten Konkursverwalters ꝛc. auf .3Gbsaqqe z, Großenhain, den 12. April 1890. ermins hierdurch aufgehoben. “ 5 Viertelhuf inrich Wi Kalüͤ irme, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 10 543, Fabri 8 itz ij Wabl eine, ndee90, 12 Utzr Mittags, und Beslaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. Feönigliches Amtsgericht. Wiesbaden, den 3. April 1890. 8 8 Ettlingen. Genosseuschaftsvezitteret 092 Plön, 1 he. he 9gcet in Kälcbbe. Fabriknummern 193, 185, Säupsrisg ⸗ 1 Pran 29 5 Thheteagt Nan nüs in. Herlin⸗ Prüfungstermin auf den 22. Mai 1890, 12 uhr “ 8 8 Scheuffler. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Nr. 1873. Zu O⸗Z. 15 des Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht 8 4. März 1890, Nachmittags 1 Uhr aus Zinkguß (Kabinetrahmen, Visitrahmen, Uhr⸗ Miineaachen “ fgahah. es I shen Laura Hulda, [3521] Konkursverfahren b. E dehe g eg; Fürma Gußt. Geohe in Hertzn⸗ vfoftisge Cenac, F2betkeuceer 88n, aee elne
Hildesheim, 11. April 1890. 1 leber das Vermögen der Fr 3 lda, 8ZZEEI11I1I1XA“ 8 „eingetragene Genossenschaft mit Prenzlau. Bekauntmachung. 3621 UIFCr. 8 ’. in erlin, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 553, 554, 616,
Gerichtsschreiberei I. Königlichen Amtsgerichts. verw. Döhnel, alleinigen Inhaberin der Firma es deeeeee I” ö Tarif⸗ te Veränderungen nbeschränkter Haftpflicht, wurde heute eingetra⸗ In unser GSefanentschasn, wofetbn aen 8 585 mit Abbildungen von 6 Modellen für 621, 622, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
. 8 Brecke. L. H. Döhnel in Waldheim, wird heute, am hlachter ruils Lonis Engelhar ir 8444 2* gen: Durch Beschluß der Generalversammlung vo Nr. 6 die Genossenschaft: reibzeuge, Körbe, Rahmen und Lampen, ver⸗ 10. März 1890, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten 1 8 8 14. April 1890, Vormittags 5 Londuri⸗ 8 kis es Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ der vdeutschen Eisenbahnen 8 30. März 1890 wurden folgende Abanderungen des „Molkerei Genvffenschaft Schönermark siegelt, Mh r Fe Erzeugniffe, Fabrik. Nr. 10 544. Firma S. Reich & Co in Ber⸗
8 * verfahren eröffnet. err Rechtsanwa u in durch aufgehoben. 8 8 F.e, E b 2 ; 8 ¹ „nummern * „ 2454, 2461, 2463, 2467, 2469, lin, 1 Packe it a. Abbi e 8 [35260) 8 ö1“ Waldheim wird 1 Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht Hamburg, den 10. April 1890. [3558] b,chiocent. dene Firma. wurden nach den eingetragene Genossenschaft mit unbe“ Schutzfrist 3 Jahre, angemelbvet am 5. März 1890 “ henrchane 8
jeber das Vermögen des Landwirths Chris⸗ 1 5 1 8 Zeglaubigung: Holste, Gerichtsschreibe WEWE1“ 5. Güter⸗Verk 8 „Landwirtschaftlicher Consumverein’ die scchränkter Haftpflicht⸗ Vormittags Ij E111“] cegarnituren, sowie b. mit ki er enad eemer in Ziegenbatn ist am Fonfursforderungen sind bis zum 12. Mai! Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Nord⸗Ostsee⸗Berbands⸗Güter⸗Berkehr. Worte „und Absatzverein“ beigefügt. Die von eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom 3. April emrittg 11 UEr 47 Minuten. 1n Abbildungen von 23 Mustern für Glaswaaren, ver⸗ 2 8 1u1890 Rachm 49 s das Konkurs⸗ 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es . 8 „Die vom 1. März d. Is. ab auf den preußischen der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ 1890 am 10. April 1890 in Spalte 4 Folgendes Nr. 10 528. Firma E. Lewy £ Söhne in siegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, zu 6bC1111“ Konkursverwalter: wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 3516] Konkursverfaßrenn. . .Staatseisenbahnen bis auf Weiteres verfuchsweise 1 machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ eingetragen: Berlin; 1 Umschlag mit Abbildungen von 31 Mo⸗ b. Flächenmuster, Fabriknummern 4508, 4534, 4535 E“ Fesch.e Fivom dier Offeifer Arrest anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des unter besonderen Bedingungen gestattete Beför⸗ 1 schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die Den Vorstand, welcher nach den §§. 3, 64 des dellen für Photographierahmen, Lampen, Services, 4536, 4730, 4740, 4748, 4749, 4763, 4764, 4770, ö8 ionator bis 10. I 1890. A Id efrist bis Glänbigerausschusses und eintretenden Falls über die Schreibmaterialien⸗Händlers Benno Graetz, derung von Getreide (Weizen, Roggen, Hafer, von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung Statuts vom 27. September 1889 aus 3 Mitgliedern Schreibzeuge, Feuerzeuge, Theegläser, Servietten⸗ 4771, 4772, 4774, 2200, 1441, 1208, 1213 1218 ½, Anzeigepflicht inkl Erste Glä bi “ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände in Firma: Gebr. Graetz, ist zur Prüfung früher Gerste, Mais) und Kleie in Wagenladungen auch desselben von dessen Vorsitzenden unterzeichnet. Sie besteht, bilden: 8 ringe, Papeterieen, Leuchter, Schwedenständer und 1218, 1216, 1217, 1219 bis 1223, 1225, 1229, 5. Joni 1800 intl. Erste Gläubigernersammung auf den 5. Mai 1880, Vormittags. 10 Uhr, besttittinergsan nachträͤglich angemeldeter Forderungen, in unberpacktem Zustande (in loser Schüttung) G sind in dem „Landwirthschaftlichen Wochenblatt“ 1) Herr Wilhelm Graf von Schlippenbach zu öscher, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 1230, 1252, 1246, 1254, 1249, 1248, 1227, 1253,
e18s WMerehr. auf den 19. Moati 18980 . Ggehn vangsvergleiche, ein⸗ auch im vorbezeichneten Berkehr zugefalsen. Nape⸗ ttlingen, 9. April 1890. ö S z —— „Vormittags 11 Uhr 35 Minuten
Jena, vahe . Cegi tsgericht 2g 1 Z Hee “ Aenah. . G ist he den betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen zu . 8 Großb. Bad. Amtsgericht. ““ uö6“ 8889 11222 18 1889. 20 8 vn1 Scvsfei 1 Pre10 vnir 8 abaöffant Avar dn Bfec⸗
Srephvags ht. nanberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ des Verwalte „Be g üb e erfahren. 8 8 6 5 f 8 500, 492, 504, „491, 495, utzfri Packet mit 46 Mustern fü si öbel⸗ 8 Veröffentlicht; hG masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur einem Mitgliede des Gläubiger⸗Ausschusses zu ge⸗ Altona, den 12. April 1890. öö’“ 11““ E1“ Carl Trampe zu 1 Jahr, angemeldet am 5. März 1890, Vormittags lo n, Gardinen 1“ “
Fssr. ECrbgö öee Konkvrsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, währende Vergütung für dessen Geschäftsführung, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, “ Heldrungen. Bekanntmachung [3694]]/ Den Aufsichtsrath bilden: 11 Uhr 59 Minuten. zwecken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
1““ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Termin bezw. Vergleichstermin auf Dienstag, den Namens der Verbandsverwaltungen. 1 In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 1) der Generallieutenant z. D. Carl Graf Nr. 10529. Fabrikant Paul Hyan in Berlin, 2081, 2088, 2089, 2094. 2095, 2096, 2101, 2103 [352990 Bekanntmachung. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 6. Mai 1890, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem “ eingetragen worden: B 8 Schlippenbach un rrase⸗ Carl Graf von 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen fsr 2105, 2107, 2108, 2113, 2124, 2125, 2128, 2133
Konkursverfahren. 3 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Amtsgerichte hierselbst anberaumt. [3559] Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Firma der Genossenschaft: 2) der Rittergutspächter Otto Bütow zu P Theaterklappbänke, versiegelt, Muster für plastische bis 2162, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Hamburg, den 14. April 1890. STüdwestdeutscher Verband. eee 3) 1 Rittrc utsbesiter H o Bü V Erzeugnisse, Fabriknummern 421 bis 424, Schutzfrist 11. März 1890, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten Nache c⸗ ZEb Eeea eneaiten 8 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bö 20. d. Mts. 8 5 8. ” fnia. Genossenschaft mit unbeschränkker Vaft⸗ Kraatz 3 1“1“ 11 e am 5. März 1890, Vormittags Nr. 10 546. Firma Julins Herzfeld in Berlin ⸗ EöIA“ 8 auf 1. Mai 1890 Anzeige zu machen. — St. Tönis des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln pflicht. LEö““ 1 . hr 48 Minuten. 2 1 Packet mit 1 Modell für Nöcessai - dem zur Stadtgemeinde Kaiserslautern gehörigen Königliches Amtsgericht zu Waldheim. [3536] Bekanntmachung. (linksrhein.) in den allgemeinen Güterverkehr der eb Gewoffenschaft: 6 — 8 4) 1“ Carl Holtz zu Schöner Nr. 10530. Firma A. Hamann in Berlin, einer Büste mit Puppenkopf, verfieelar ein Form n 1 1 Packet mit 2 Modellen für Seerzeug Hülsen ver⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 85, Schußfrist e, Fabrik⸗ 2 Jahre, angemeldet am 11. März 1890, Nachmit⸗
Entersweilerhofe wohnhaft, z. Zt. unbekannt wo V.: Dr. Reppchen, H.⸗R Das über das Vermögen des Kanfmanns Hein⸗ Verbands⸗Abtheilungen A und C bis H einbezogen 8 .. ; 7 7. a rr 3,0,1.29412½ .B. .V 9 1, * NM. n E 89 5 4 84 Iheilung? 1 1 . 4 1114““ 1d 3 1“ 4 se⸗ 8 „I 8 abwesend, den Konkurs eröffnet und den Geschäfts⸗ Beröffentlict üere büd mant, Gerichtsschreiber. rich Clarenbach zu Hörde eröffnete Konkurs⸗ Das Naͤhere ist bei den betreffenden Güter⸗Ab⸗ Dsn Srungene. Genossenschaft ist unterm 22 Herrsh. Sen ghernh 1890 5: .“ siegelt, Muster für plastische Erzeugni L14““ Setserslautern 6 “ 1“ verfahren dhe. in Folge hs bestätigten fertigungen zu erfahren. 23. und 24. März 1890 errichtet 1 e. Füifesn S8. See f angemeldet am tags 12 Uhr 39 Minuten ursverwalte n. 3. “ u“ 8 G wangsvergleichs hiermit aufgehoben. Köln, den 12. April 1890. 8 egenstand des ½α „; . März 1890, Vormittags r 40 Minuten. Nr. ir erli Anpeicsgeist en 1 1“ „Ende 6 S 185159 K ku FgaeeJ “ 2 Hörde, den 12. April 1809. 8 Namens der belbeiligten Verwaltungen: 8 dehhn hen n,eei “ s 8 bexhentcs hsnes. 18 19 891. Fabrikan, David ilinski in Fabrir Gerfog in erefnner vasceam banegg. fris . Mai ermin zur Wahl eines das Konkursvperfahren über das Königliches Amtsgericht. saönigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). Nichtmitglied kauf 29 er im hiesigen Genossenschaftsregister am 14. Ja- Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells für bildungen von 28 Muste fü ige u 2 etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung Kaufmanns Johann August Lorenz zu 1F — tmitgliedern anzukaufenden Milch. . nuar 1889 unter Nr. 1 eingetragene Pyrmonter Reisespieltische (Geschmacksmuster) Muster farbige eeeeeinfa .öe usd mehr⸗ über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und Bischofswerda, in Firma A. Lorenz daselbst, 3519] “ 8 13556] Ansnahmetarif für Kies. b egeceha sgn unter der Firma: Creditverein, eingetragene Genossenschaft mit kür müercisch (Fenne gerstech, erhegalt Mäüster Si Herzeg nme und Bilder für Blech⸗, Papier⸗, .“ 8. . R 120 d8 öe b 8a.e Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. Der am 1 April 1889 eingeführte Ausnahme⸗ in EEE““ Aürtgen Tan . Haftpflicht, zu Phahenset hat Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. März 1890, versiegelt Flächenmuster, Airle rbens Ordnung bezeichneten Gegenstände Freitag, den hierdurch aufgeboven. 1. 8118 1u“ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren gegen tarif für „Kies“ in Ladungen von 10 000 kg mi rd bhef 8 tteli . funter Beseitigung der Statuten vom März 1870 Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten. 1 1 hutzfri 4 2pnr 9. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, sewie Bischofswerda, den 12. April 1890. sden Seichet, Hetesfend dn e staebs iee ertin nre ebeiet Lof eiahn Eenben T““ EEE“ und Mai 1881, ein „Grundgesetz des Pyrmonter Nr. 10 332. Firma Schmidt &. Jaedicke in 1896, Schusfeclt, ähge, ahfmeldet am 12. Märn Prüfungstermin Freitag, den 13. Inni 1890, Königliches Amtsgericht. brandt in Kiel wird, nachdem der am 27. März zahlung für diese Gewichtsmenge für jeden Wagen besß Ggc E. Faͤnene r 8. 5 Creditvereins“ als neues Statut in der Hauptver⸗ Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 28 Mo⸗ Nr. 10 548 6 Firma Werner 4. S Soentng. eeeeeeeeb S6. 8. S d. Js. bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig ge⸗ von den diesseitigen Stationen Flechtingen, Lauten⸗ 2) Festße natgfr 8 Friebrich Lüttich en Es ssammlung vom 11,. März 1890 angenommen. dellen für Hängelampen, Candelaber und Ampeln, in Berlin 1 Packet mit 4 Muste e K. an saerichts habter. . *“ worden, das Konkursverfahren nach Maßgabe des thal, Magdeburg, Oker, Schönebeck, Stendal und “ üttich zu Gsper. Zufolge diesem Grundgeses ergeden die Bekannt, verfiegelt, Muster fhe plasaͤsche Crzenanisse, Zabrit, iguren, versiegeli, Flüchenmuster, Fabri 88 Kaiserslautern, den 12, April 1890. 8 “ s. 175 der Konkursordnung aufgehoben. Trotha nach den Berliner Bahnhöfen und Ring. 3) Kotzmergutspäͤchter Carl Keil zu Oldisleben. maͤchungen der Genossenschaft unter dem Handlungs⸗ nummern 1731, 1789, 1820, 1822, 1825, 1827, N 863 bis 866, Schutzfrist 5 Jah e .Kgl. Gerichtsschreiberei. ü(35171 Konkursverfahren. 8 Kiel, den 11. April 1890. bahnstationen, sowie einigen vor Berlin gelegenen Die Beschlüffe des Worstand z fi vu lpisl en. namen des Vereins und sind von dem Vorstande zu 1839, 1843, 1846, 1849, 1882, 1873, 1875, 1884, am 12. März 1890 Röchmitta Feerenhengemecdet Cheistmann, stellv. Gerichtsschreber. *In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Stationen wird am 1. Juni d. Js. aufgehoben. sie von 2 ee be 1 sind. Den ö unterzeichnen. Alle Bekanntmachungen werden ver⸗ 1885, 1886, 1888, 1903, 1851, 1908 bis 1916, nuten. g8 12 Uhr 22 Mi⸗ 8 — 1 88 S 8 - B8, Sen Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Ueber die 1b vaehe en ehea; ertchart der Firma ist die irge sefäf von mindestens 2 Vor⸗ alsedtr cth nand befleht Fö Kchubfeistn, eS 1“ Fe⸗ 10 549. Firma A. Schwalbe in Berlin, 69 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ö1“ auf Wunsch das hiesige Verkehrsbureau nähere standsmitglied ügen. 6 v. 1“ 1 1 Packet mit Abbildungen von 7 d 3 Nr. 4929/30. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [3525) Konkursverfahren. Auskunft. — 16.“ — Die Behedeseenefen, Genossen ist während Bchnnnoesfüchefr, und seücnet dadurch, daß die Nr. 10 533. Firma Eisengießerei⸗Actien⸗ halter (Fächer), Pengene ander Afälengn Lür⸗ meisters Wilhelm Zimmer von Nonnenweier verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg, den 11. April 1890. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet dn üöhr Unte ieder zum Handlungsnamen des Ver⸗ gesellschaft vormals Keyling & Thomas in eisen mit Peitsche), Thermometer (Eiffelthurm) wurde heute, am 10. April 1890, Vormittags sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Fieischermeisters Gustav Moritz Schmöller in Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Heldrungen, den 28. März 1890 . 88 . g setzen. vö Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Mo⸗ Rahmen (Mandoline), Photohalter (Sonne, Mond 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bermögens⸗ Leipzig⸗Neuschönefeld wird nach erfolgter Abhal⸗ zugleich Namens der übrigen betheiligten Königliches Amtsgericht. ie frühere Bestimmung, daß bei auszustellenden dellen für Hängelampen zu Petroleumlampen, ver⸗ und Sterne), Photoständer (Orientalisch) für und Geri r Kaiser in Lahr. Offener stü Schlußttermi f 29. April 18 eipzig⸗Neuschönefeld wird m rsolg a Fee 8 8 g 3 Schuldscheinen über aufzunehmende Darlehen und siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse brik⸗ mi 1 a⸗ 2 ür un verwalter: Gerichtsnotar Kaise Lahr. Offener stücke der Schlußtermin auf den 29. April 1890, tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Verwaltungen. 8 . Farlehnsweise 8 2. Erzeugnisse, Fabrik, mit Malerei und Stickerei, versiegelt, Muster für Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Leipzig, den 11. April 1890 — 8 8 Kassel. Genossenschaftsregister. [3619] 8 “ gemachte Einlagen zur Gültigkeit nummern 7218, 7218a, 7219 bis 7242, 7242a, 7243 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 49/1, 266 1 ai 1890. Wohl eines etwaigen anderen Ver⸗ gerichte XI. Hierfelbst, Zimmer 42, bestimmt. L beic, dh pri- 190. g heilung I [3557] 6 Nr. XyI. Firma! Bramten Wohnungsverein außer z. Feichung e⸗ Vorstands die Mitunter⸗ bis 7254, 7254a, 7255, 7256, 7257, 7257a, 7258 247, 149/1, 943/2, 765, 793/1, Schutzfrist 3 Jahre, walters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, Danzig, den 11. April 1890. 6 Steinberger 1 Die Station Neuendorf bei Potsdam erhält amm eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter seichnung urch den Schriftführer erforderlich sei, ist bis 7263, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 12. März 1890, Nachmittags 12 Uhr dann Beschlußfassung über die in §. 120 K.⸗O. be⸗ 8 Grzegorzewski, Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S 1. Mai d. Js. die Bezeichnung „Nowawes⸗Neuen- Haftpflicht. weggefallen. 8 Apri 8. März 1890, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. 47 Minuten. 1 zeichneten Gegenstände und Prüfungstermin am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 6 q dorf“. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Pyrmont, am 8. April 18900. Nr. 10 534. Firma Eisengießerei⸗Actienge. Nr. 10 550. Firma Gustav Reinhold in Berlin onnerftag, 8. Mai 1890, Vormittags 8 Magdeburg, den 11. April 1890. 24 Tich, 1890 Nen. 6b aee ist Ffoseabf 9 1— Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. sellschaft vormals Keyling & Thomas in 1 Umschlag mit Abdrücken von 50 Mustern für 9 Uhr. [3537] Konkursverfahren. [3568] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 19. August F. FerxNFrIxa ng Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Mo⸗ Kartuschen⸗Einfassungen zu Buchdruckzwecken, ver⸗ Lahr (Baden), 10. April 1890. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des §. 26 Abs. 2 des Statuts vom 15 Sf . 1889 Wittlage. Bekanntmachung. 183623] dellen für Wandarme zu Petroleumlampen und zu siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 50 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Kaufmanns August Otto zu Detmold ist nach Steppers Anton Wilhelm Gerdes in Lübeck fühgnahe 12. Oktober Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der Lichten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 13. März 1890, Eggler. G fcsorgter ve. 88. Seafbeah s durch Be⸗ ist nach “ sdes vZ und Verthei⸗ Redacteur: J. V.: Siemenroth. 8 e Fas Acen Wait. wenden; 15 sasn 1.gs 1 eingetragenen Genossenschaft unter der Eö1“¹“ 1g Schußfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten b 8 — — chluß vom heutigen Tage aufgehoben. llung der Masse aufgehoben. vas 8 8” Rc2 . 1 U: 8 1 1 “ m 8. März 1890, Vormittags 9 äai Ueber das Vermögen des verstorbenen Bauer⸗ rüke, Gekreit. 8 Das Amtsgericht. theilung II. e- ““ 6 8 ne Gene r. 10 535. Firma Gebr. Untermann in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 5 gutsbesitzers und Flachshändlers Friedrich Ger Amtsgerichts. II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1) Seerflegsewst ü Gummel als stell-⸗ .“ Haftpflicht“ 8 Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Umschläge für Eö 29 Mehelen Wilhelm Hoffmann von Lauterseiffen ist heut ““ “ — — Anstalt, Berli Wilhelmstaß, Nr. 32. “ w 8 Borsitzen er, eht von Preisbüchern für Tapeten, versiegelt, Flächen⸗ arme zu Lichten, für Lyren zu Petroleumlampen, für
13
“ 1“ 8 “ “ “ “ 8 1“ “ 8 11 8 1““