1890 / 94 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

—292nnnögnnnnnnennenneneneneeneehnenenehneenenöennenenene

7 .

0—

CͤZͤͤSͤSͤͤZSͤͤͤZSZͤSͤZͤͤZͤZͤZͤͤZͤZͤͤͤͤͤ21626141212“

00,—

=2SSöS

2B 23 25869—

0 v

ö 2000 200¹105,70 G 5000 5007100,60 B 12000 200 —,— 2000 500100,50 b; G 1 5000 500 90 60 G § 1/5.11 5000 500 . 25010 Meckl. Eisb Schld. 3 ½⅞ 1/1. 7 3000 600 3000 300 80 80 b9, G do. conf. An. 86,3 1,1.7 3000 - 100,—,— 399. 7 I de. do. 1890 32 1/4. 10 3000 100 99,00 b; B 3000 75 7 1/1 7 b

980

ScSEcSSEESSESe 5,—

Badische Eisb.⸗A. 4 verscg.2099 —200 8 1 8

r0,—20,—

/

. 2202 +

S 58S

9„ 2 2 8 2 8 1 2 Fabri S 1 versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 8 1 1 ö“ Packet mit 1 Modell für Albumstaffeleien und/ Nr. 10 584. Fabrikant 8 E Seeei hees h Nöceneg enanissis Sügl 8 8 zr 89328 ei 5 Hängelampen zu Petroleumlampen 8n 88 F en⸗ Pibfonraphie⸗Rahmen, versiegelt, Muster für 1 Packet mit 5 e Gegenständen versiegelt, 3818, 3820, 3821, 3828 3831, 3833, 2445, 3835, 8 8 1 gebänge zu Petroleumlampen, versiegelt, Muster für hetische Erzeugnisse. Fabriknummer 651. Schutz. Luxus⸗ und Galanterie sgenstängazriknummern 3836, 3847, 3849, 3850, 3852—3855, 3868—3871, 2 Fastische Ergenargh⸗ Fähtitnungg5, 22869 .e 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1890, Muster für plastische rzeugnisse, Idet am 3895, 3896, 3435 3438, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 8 8 2 n (i erx un onl reuj ö 3— 8285 7269”⸗ 288. 72968, ltg nitisgs 12 Uhr 32 Minuten. dh 12 Üübr 1— Minuten gemeldet am 3. März 1890, Nachmittags 5 Uhr S— 8 7267, 7267a, 7268, 72 8, 5 . 6 270, 6. Firma einrich Müller in Berlin, 25. ärz 1 1 N 2 k. g6 12 86 72702, 7271 bis 7278, 1204, Schutzfrist 3 Jahre, 87 F Hele für Elfenbeinbroches Nr. 10 585., Firma Nathan Wolff gn 2 Ievc afe⸗ Ee1u⸗ * e Miüa 103. (länglich und rund) mit gemalten relief geschnitzten in Berlin, 1 Umschlag mit 82 ] L ““ vhan. See P g 8 1 1 15 Minuten. 8 1 Auflagen versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ druckte Cattune, vefhxhs. 87 14 naanfe ZZbEEe111“““ s g. 1 8 8 80 Nr. 10952 Firm Beegac Sehrüen gt, ns Fabriknummern 1747 bis 1752, 1755, Schutz⸗ nummern 17, 43, 31, 106, 117, 13 7273, 281, 291. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 42 47, 102 Amerik. Noten Nordische Noten 112,05 G Pfandbriefe. Posensche 103,50 B Zerrin, 1 Pacei mst 1 Mohellane fär Fräcr. jiss, Se angemeldet am 20. März 1890, Vor⸗ 190, 214, 244, 249, 257, 260, 266, 273, 281, 2 ist und 103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 llich f llte C 1000 u. 500 5 —,— Oest. Bkn. p 100ff 171 10 G Berliner 1/1. 7 3000 150 119,40 bz Preußische 4.107 30 103,50 B schaalen (bestehend aus 2 Seitentheilen, 1 Ver⸗ frist 10 lh 22. Minuten 329 bis 334, 336, 337, 338, 340, 366, S but ris 6. März 1890, Mittags 12 Uhr 15 Min. Amtmlich estgeste e ourse. do. kleine 4,185 G Ruf dad.100. 223,00 ; do 11,1.7 3000 300 112,50 b; hein. u. Westfäl. 4 1/4.103 30 104,40 b; Feteaage Zeastten eheh. hir r 19e, Flema Schiseger,“ vescn; Fahi, nndenhesaaa an, 5. März 1890, Nachmit- 6. 1196. Robert Hermann Hoffmann in Umrechnungs⸗Sätze. do Cp bN.N 4,1675 G sult Abrit 222,758.333,00 bz] do. 27 3000 150106,00 G GI 10 3000 30 1103,50 B Ffg osaencet icige 1 8, 18 sfrüe ügsafct nnt Aühäreen vazandarn, ag 1210b869 Feenn Wilhelm Woellmer's Dresden, ein Couvert, angeblich Aügälten aböbööeeeeeebe e 9.322, 5 bz do... 3000 150 100,50 bz Schlesische 4 1/4. 103,50 bz plastische Erzeugnisse, —— 5b gemeldet dellen für Hängelampen, Ampeln, Wandarme, . ießerei i Berlin 1 Umschlag mit Ab⸗ 47 Muster für Fantasie⸗Möbel, versiegelt, bi 29 FEbö. Mark. 1 Mark Bancs= 1,50 Nart. Engl Bk.p. 1 20,355 G Schweizer Noten 80,70 G Landschftl. Central 710000-150⁄—,— Schlsw.⸗Holstein. /4. 10 3000 30 [103,50 bz an isn ba8 88 Jha 8 8 1s uür 2 Nr. Snenne. uat Heacge deeshgn Wees hür E“ Graden Modelltypen für Anzeige⸗ für plastische Erzeugnisse, Sehgee 1809 Rubel 130 Märk. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Frz. Bk. 100 F. 80,90 bz Russ. Zollcoup. 323,60 1b G o. d. 5000 150 99,00 b; E1111“ vlaftische erjeusnise. Fabritgummahn,, 22929 ,3, Randschriften,und für 1 Stück Accidenzvigneten, ver. Schusfrisn Jahre, angemeldet an ue Wcechsel. 8 Holländ. Not. 168 80b) zo. Fleine23,40,, Zedg . Nendürk . A 3 2 . 9 3 2920/22, 2. (8, 292 3 82b.92, 2 ; 5 1 8 8 8 Dis! Zinsfuß ank: 2 ysel 4 % iub. 4 u. 5 % 8⁴ u. Neu 3 300 Badische 1e9 3 s 553. e eehan he 2803,901. 2917, 2918/19, Schutzfrist 3 cte ohh siegelt 8 1151 e I 99 „H Frabhes 8 adevg n, an 1.““ Feücnd. Neh 80t, 1, 6 68 88 b 1. 1“ 3 1 Packet mit 3 Modellen für Al. stische Er⸗ meldet am 20. März 1890, Vormittags r 79, 757 Formittaas 11 Uh 12 Minuten. Packet, angeblich enthaltend das Modell eine . 88 1161“ 8 ae 2 F Schreibzeuge, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ . 2 am 26. März 1890, Vormittags ör 12 en. G encebceh e ha eet dass e8, Wäser 14218 öW 3. Fabriknummern 4, 5, 6027, vb“ Firma Schwintzer & Gräff in Nr. 10 587. Firma Schuster &. FoeehIne . enh .gEhen. eng michte varsueg Se 8. rifen viirv 19 8 b 8 . . 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1890, Nach⸗ Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 24 Mo⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 38. ft Muster frist 1 Jahr, angemelder am 14 März 1890, Vor⸗ Skordin Prabe. 100 Fr 1“ B 1 8 8 n mittags 12 Uhr 26 Minuten. ie Jaedick dellen für Tischlampen und Banquetlampen, ver⸗ Lampen, Kannen und Füensfachen deae 2T g lihr zgeMfin . Suain pit e. 100 R” 2-n eeneve⸗ MNr. 10 554. Fabrikantin Frau Marie Jaedicke, de elt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3 utzfrist. Nr. 1498. Firma Gelbke & Benediktus in v 19½ Ngvem San „„ ce. a8o. geborene Thomas, in . n 1 2831/2849, 2871/2, 2869/70, 2873, bis 86 Sch. Sgh Ses Dresden, ein Packet, bezeichnet mit I, angeblich b b . 1 8Q 2 rhs,aa.4 sciogccn 2h mgaohg 8 8 häne eesc Nacht in zatihe Seuahin, 1 bam 30. he es 1880, 18888 6. 2 ter vo schlüssen für zusammen-⸗ Misre:; o. o. 3 ½ versch. 5000 200/101,50 bz C brta een, vensere Merten 2 Ses, he igegeldeteam 9 11 Uhr 35 Minuten. enthaltend 3 Muster von Verschlüssen für zuf 1 Milreis Preuß. Con,. Anl. 4 versch. 5000 150 106,50 B Sächsische. Erzeugnisse, Fabriknummer 1, utzfris ahre,

2. 1.

—0= 6O0h=—g=b00,5 00

*8g S

29,—

—22

1 2 8

888

gr Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 500 104,50 B EbEE Sachs⸗Alt.Lb⸗Ob. 32 versch 5000 100 101,50G L Säͤchsische St⸗A. 4 1/1. 7 1500 5 —,— I“ Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 94,00 b;B do. Ldw Pfb. u. Kr. versch. 2000 100(99,00B

Eb“ do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 1“ do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 EEE““ do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100 ““ Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 999ee Fij 51 83 4 versch. 2. 00 104,75 B 5000 200 104,30G Württmb. 81 83,4 versch. 2000 2001104,75 B gNg7 /b Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4. 300 167,00 bz 4000 100,— Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 333,90 bz 5000 200 99,30 bz 6G Bad. Pr.⸗A. de 674 1,2,8 300 s142,00G

TTTE

; ; nen, v It, Muster für plastische d do. 1 Milreis 3 M. 1 5 Schtef ralonbsch. 99. Firma Wi h 2110 588, Fabrikant Otto Lutze in Berlin, legbare Eaternen, versiegelt, l bis Schutz⸗ 1.“ 9. G do. do. do. 3 ½1/4. 10 5000 200 101,70 bz G I““ angemeldet am 13. März 1890, Nachmittags 1 Uhr 1 dr. 190n6. higseeadien. an. Zhedetes e 1 Fr.⸗ 88 2 Mustern für Gelod hennlae S Ehtengnällen Fahritmmelan Madrid u. Barc. 88 gef do.Sts An1,684 11/1. 7 3000 150 101,50 B u“ 5 a g; msch 1. Ab ; e TI5 muster, abrik⸗ 1 1 8 8 8 . ec. do. St.⸗S ds 8 1/ 89 3000 75 100 10 b B . G. Lt. A. 2 8 2 n. 1 S s rzeug⸗ aufgelegten Streifen, versiegelt, Flächen 9 Uhr 52 8 St.Se 1 5 10 8z2 üs. - Miinn3, Firma L. Gehrs & Co⸗ in Lampen, verfiegett. Muster e ’s Ge Srzfage nummern 3282, 3294, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ I cs EE“ & Benediktus in u““ 1 Kurmärk. Schldv. 32 1/5,11 3000—150,— 3 Berlin, 1 Packet mit 1 S für Velauch. Beeege de gemele m 26. März 1890, Nach⸗ I am 26. März 1890, Vormittags 11 Uhr 36 Spen, ein Packet, bezeichnet mit II, angebli 18 8 veumärt dee 8 1. 19- 150 ö 8 de. sgegenstände, versiegelt, Muster für stisch 1 8EE“ . inuten. 3 8 ; FF een; legbaren künst⸗ G 8 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 1/1. 7 3000 3009.,— Fabriknummern 5001, 5002, 5003, mittags 12, Uhr Eöö“ Alte in Berlin, Nr. 10 589. Firma S. A. Loevy in Berlin, enthaltend ein Muster eines zusammenleg Berl. Stadt⸗Obl ,33 versch. 5000 100 0b 1100,00G 2 do. 18 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März Nr. 10 570. Fabrikan x 8 do. do. neue 32 1/4. 10 3000 100/100,40 G 1 .

Se g. 100 fl. . v. Ser erbüraet vösetten lichen Christbaumes, versiegelt, Muster für plastisches do. —100 fl. 2 It22 int Mag lsch verer (schla- 1 Packet mit 12 Modellen für Thürzriffe, Rosetten lichen Chris .58 ittags 11 Uhr 22 Minuten. 1 Packet mit 2 Modellen für Briefbeschwerer (schla P 1“] Breslau St⸗Anl.4 1/4 10 5000 200 101,90 5z Slew gifürg ö” Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200,— WIIu““

1890, Vormi do. 1887 3 ½ 1/1. 7 3000 200,— ertalis do.

5 —-

/1. ers

8

ern . 800 * 8

02

02 /0— ,—

8

1““

0—

60—

00 Cn=AbrS 00 00

SashSa⸗

AR

—+½ ½

s it K iß, Fabri 214, Schutzfrist 3 Jahre, C11“u“ g ü Wilde t Knopf, Ro⸗ Erzeugniß, Fabriknummer 214, Schutzfrist 3 3 Wien, öst. Währ. 100 fl. in fe Löwen siegelt, Muster für plastische für Druckcontacte, Pförtnerschilder mit Knopl. vümmer 218905hsstags 12 Uhe 9 h v ““ 19 60, Schutzfrist setten mit Knopf für Zugcontacte, Schküsselschilder, angemeldet am März G 100 i schlag mit ildungen von 42 Modelle e . 3 b Berlin, 1 Umschlag g Charlottb. St⸗A.,4 1/1. 7 2000— 100 108,5053G 295 50 bz Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1. 7 5000 500—,—

5—

*

3

S H

80,—

3 1

0

SE111“ 8

2 1.

8

020 217 7. FriFon 52 in. 88 2. 2. S weiz. Plätze 1 100 Fres. L“ sen Frcragrese; Fneldernam 2d. Mrz 1800, Nach. Hälse zu Brückerg oder eihen und fürshäf e —2nie 150h, Guftav Ferdinand Charras in Sralien Plate. 169 Phre. ee“ vesfiecee hg itt 8112 Uhr 45 Minuten. Klingelzügen, versiegelt, Muster füg. Schutzfrist Dresden, ein Packet angeblich enthaltend die do do 100 Lire . Aasiüich gerguggise. Fübethunameferan sq9, Men mg.re10 571. Firma L. Gehrs & Co in Berlin, zeugnisse, Fabriknummern 950 b sl. 889 utzoh⸗ Zeichnung einer verstellbaren Drahtfigur, versiegelt, St. Petersburg .100 R. S Sc. V . Wstpr. rittrsch. J. B G 8 RgFegreanan i aech higem. 1 bünst Tehstvenae non z5 Mhdellen für aht 1 i8e 44 Uhirssn I Muster sir plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 1545, 61 1 100 R. 220,80 bz Essen St.⸗Obl. IV. 4 7 3000 200—,— LI1I1 5000 200 99,30 bz G Baver. Präm.⸗A. 4 1/6. 390 143,50 G ““ in Belememungsgegenstände, versiegelt, Muster für mistags 11 Uhr 43 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1890, Warschau.... 100 R. S. 222,75 b 88sb 1e AX“ do. neulndsch. I. 5000 60 99,30 bz G Braunschwg.Loose p. Stck 60 [104,90 bz Nr. 10 b34 Siragt Ihe ah. d. Sexe- brik 3 mern 2236 bis Nr. 10 590. Firma Wilhelm Lehmann & Schutzfrist; Ja 95 M. arschau. . .S. 9 ; Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10/ 5000 200 100,25 bz G 8 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 100 300 140,20 bz 1 Ummschlag mit Ahbildangen, dan 111“ rsengnihes. 5 96 Schu frist 3 Jahre, Co in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Mittags 12 Uhr 2 Sereohner Gardinen⸗ Geld⸗Sorten und Bauknoten. Ostpreuß. Prv⸗O. 3 ½⅞ 1/1. 7 3000 100/98,50 B Rentenbriefe. V Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. 300 140,50 bz dellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Nuster 2240, 1105 bis 112 ,51890, Vormittags 11 Uhr Möbelbeschläge (Kastenschildet, riffe, und Thür. dtr, 1501, shemm Metien ⸗Gesellschaft in Dukat. pr. St. 9,70bz,. Dollars v. St. 4,1775 G Rheinprov.⸗Oblig 4. versch. 1000 u5⸗0101,60 6 Hannoversche.. 4 1/4.10 3000— 30 —,— Hamburg Loose 30 1/9. 150 143506. 2159, Schutzfrist 3 Jahre, Fsehee .. Nr. 10 572. Firma L. Gehrs & Co⸗ in nisse, W Mär⸗ 1890, Nachmittags enthaltend 50 Stück Gardinenmuster, versiegelt E11“ 8o. pr. gf. —,— Sohldo rlhsne 1,1 1899— 0 103,6 Keslen Neacan , dgbs serce 8097 „31 108, 3 ttto 1899. ö EEEö11 in Berlin, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen er Ihsehr. 1 März 1890, asezenisen Fehestünien Ear- Sth 88 e,ve 3ce ecbhn s8 8 Um alag⸗ se. genstände⸗ 44. 91 18 8 Ftoi 2595,b 35 1116 9 33, 8 99, 23 . 8 vit Abbilgitngenm uht 3 Erodelene sce delen h , ö 2202 bis Nr. 10 591. Firma Louis & H. Loewenstein 3525, 3503, 3494, 3496, 346 Hängelampen, versiegelt, Muster für sch ) 5

1 Lauenburger 4 1/1. 7 3000 8 Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 132,00 B

g 938„ . 8 4 25,27 24 25 2 3487 8 8 8 9 7 Ste dt⸗A Ieiß Er ir 8 2 Modellen für Re⸗ 3490, 3486, 3537, 3524, 3542, 3480, 3408, Pester Stadt⸗Anleihe. 9547 2235, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März in Berlin, 1 Packet mit 2 Fes cks. 3536, 3488, 35 3495, 3532, 3489, ? 8 do. do. kleine Erzeugnisse, Fabriknummern 2246, 2247, 2298, 1895 Fchupfrae Sage 25Minuten. fraichisseurs in eigenthümlicher Fööö 8698 88” 8 3578. 3458, 3546, 35 8 Ausländische Fonds. klein⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1890, Nr. 10 573. Firma Eisengießerei⸗Actien⸗ muster), versiegelt, Muster 8 1- 9 Schutzfrit 3455, 3541, 3539, 3580, 3447, 3538, 8 3.,2· Stüce S 8 do. do. . Vormittags 11 Uhr 23 Minuten. 11“ geselischaft vormals Keyling & Thomas in nisse, Fabriknummern 1365 zundn; 8 18890 SFech⸗ 3582. 3585 3566, 3512, 3583, 3568, 3567, 358 31*,1000. 105 Pes. 5,00 bz G do. Liquid.⸗Pfdbr. Nr. 8 Siumo. Fcrren Gehis in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen das 44 H 3 1““ 1 3559, 3509, Schutzfrist 3 Jahre, öee do do 11.7 500 100 Pes. 35,902 Portugies. Anl. v. 1888/89 chlag mit 2 Modeller G Arms 8 SF. 16 umlampen und mittags 12 Uhr 44 2. ; 55 Spze 1890. Mittags 12 Min. 3 770 7 1 und 8 Plotogrargiefähen . C“ Staͤnderlampen für Petroleumsamyen ung togerfn, hat P. e a 3 Jahren Spitzenmanufactur Actien⸗ E“ do. do. Fäußere 4 ½ 1/3. Röm. ETö“ Ständer, versiegelt, Muster mfr⸗ ische, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, vom 2. 11“ Alphabet sden, ein Packet, bezeichnet mit II, angeblis do kleine 42 2 75,00 B do. do. II.-VI. Em. üfsg. Febrikrvummern 2989 3078,Secugfest nehth bbrirummemn 1205 bis 1209, 60 bis 98, Schutz⸗ eingetragene Modell für Schablonen zu 1 Alphabet Dresden, u 3 b 95 5 1/5. 11 2000 400 86,25 G Rumän. Staats⸗Obligat. angemeldet am 14. . 25 Minuten.

C kleine

1000 100 fl. P. [91,60 bz G .Anleihe v. 65 A. cv. /3. 1000 20 £ conv. —,— 100 fl. P. do. do. B. 3. 1000 20 £ℳ 3000 100 Rbl. P. 66,2 do. 1“ 8 1000 20 £ 3000 100 Rbl. P. 66,20 G do. do. D. 1/3. 1000 20 £ /6. 12 1000 100 Rbl. S. 61,60 bz G do. C. u. D. p. ult. April —,— 4.10 406 95,25 bz G do. Administtr. 5 1/5.11 4000 400 88,60 bz G 4.10 . 95,70 bz G do. 8 kleine 5 11 400 88,60 bz G 15/4. 10 100 Tlr = 150 fl. S. 105,00 bz do. oll⸗ 8 25000 500 Fr. 86,50 bz G 4. 10 500 Lire 88,50 bz B do. do. kleine 5 1/1. 7 500 Fr. 86,50 bz G 4. 10 500 Lire 85,50 bz B do. do. ult. Apri 7 4000 u. 400 [103,80 bz B do. Loose vollg. . fr. p. Stck 400 Frs. 180,00 bz G 400 103,80 bz B do. * do. p. ult April 80,50 à, 25 bz

—— —Fg E“ —4xSIööh8öSd —22ö=2

—,q—ö,— 1 2200 1*8

üee ee aag

denen Buchstal 50 Stück Gardinenmuster, versiegelt, Brkarester Stadt⸗Anl. Fabri 8 b 0 „von je 2 in einander verbundenen Buchstaben die enthaltend * n jsj Fabriknummern 8 IS 4 508 0 8 S 19 3 Fehesi angernhäfnn en C Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ Mastern sür, Flächener euga 364180 8903, 23607, 8s 5 18885 4, 200502478 88898 8 8 4000 101,60 bz do. (Egypt. Tribut). 4 ¼ 10/4.10 00—20 £ 98,25 G Nr. 10560, Firma Thümler . Swartte in maer10574. Firma R. Barnick in Berlin, gemeldet.. I1.“ in 3620, 3621, 3557, 3606, 3652, 3639, 3574, 3552, 400 96,75 B do. do. 2000 101,25 tkz vo. do. kleine 4 ¼ 10/4,0 0 £ 88256 ¾¾ Buenos Atres Prov⸗Anl. 5 1/1.7 5000 500 87,50 85 do. do. 400 102,20 bz do. do. p-ult,Aprill . flaschen in eigenthümlicher Ausstattung, versiegelt, cate auf Papier, Pappe, Glas, Holz und Blech, Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Notizen mit 3648, 3626, 3601, 3180, 3680, 3624, 3565, 3298, bv111“ 500 88,00 bz do. do. 4. 16000 400 g98,30 bz Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 10000 100 fl. 88,30 b; Muster für plastische Erzeusnisse, e“ Fabriknummern 724, 725, Spiegel, versiegelt, Muster für plastische Erzeug E1“ 0“ 3224, 3633, 3655, 3599, 3226 8 Anl. 88 4 ½ 1/6. 1000 20 £ 74,40 b do 2 4000 u. 400 (99,00 B do mittel 4 1/ 500 fl 88,90 B 28213g60— Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am versiegelt, Flächenmuster, 21. März 1890, nisse, Fabriknummer 453, Schutzfrist 3 Jahre, 3635, 3625, 3600, 3224, 3634, 3631, 3602, 3681, EEE66 ““ 20 £ 74 50 b; do. Rente 71 1/1.7 5000 500 2 G. 35,50 K do. 100 fl. 89,90 z 14 März 1890, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten. 1 Fusfrift .8e März „hangemeldet am 31. März 1890, Nachmittags 12 Uhr 88 88. 8o 88s, P 11 gFin wr hhüent 88 116 2-”; b 4 1e 5 88 P. 8 M“ 8 8— o. do. 8 4 [1/1. 00 889 90 1 I— 59 Fir Müller & Heunert Vormittags 11 Uhr 30 1.. in 7 Minuten. 8 3558, 35 4. GSch b 3 öre, ange m ilen. Gold⸗An 4 ½ 1/1. 200 £ 75 6z . do. kleinc u. 500 L. G. 86,50 do. Si0s29 88 884 B1“ 1890 für die laut Nr. 10 575. Firma E11“] Minuten,9e Firma H. Berthold Messing⸗ 22. März 1890, Mittags E“ & (CEhinesische Staats⸗Anl. 5; 1/5. 11 8 1000 111,30 bz G ““ v. 1 1““ £ 11 do. b E16 8 109,9 Umadung vom 14. März 1887 mit Schutfrist, Berlin, 1 Packet mit 6 Morellen it Muster für linienfabrikt in Berlin, 1 Umschlag mit Ab. Nr. 1503. Fitma Prezen: Gesellschaft in Diän. Landmannsb.⸗Oöl. 4 ½ 1, v“ I ““ . kline 4 1/2.8 1000 100 fl. 100 90 B 8 Jahren eingetragenen Modelle für Metall⸗ Umhüllungen zu Aüh : 99 bis 104, bildungen von 50 Mustern für Buchdruck⸗Ecken auf Spitzenmanufactur B ckas P er Lareblich do. do. 3 ½ 1 V 695 100 Fr. do 99 u. 190 88 ““ 1 115. ³ 1uà190—10, 1 19909, besclice zu Stöcken die Verlängerung der Schutz Plastische Erzeugnsse, Fahrilnlsptncam 21. März Nonpareille⸗und CiceroGerierten, verstegelte Flächen. Dresden, ein Padet, Uheicemen muster, verfeegelt do. Staats⸗Anl. v. 86 11“*“ ““ 100 n. 50 102,25G . do. do. 4 1/1.7 1000 400 fl. 99,90 6; kl.j. Fecch u anf 6 Jahre angemeldet. Schutfrist 3. Jahrf, ancemge, 8 ¹—. eacs muster, Fabriknummern 501 bis 550, Schutzfrist enthaltend 50 Stück UEE1“ iknummern Egyptische Anleihe gar. 3 1/3.9 1000 100 —,6 88 bni J. v. 1875 1000 -502 101,60 G da. hcterrmt.. 6 1s it Abbil en von 16 Modellen für Nr. 10 576. Firma Ta ¼ꝗ ¶Apbild ü sttags 12 Uhr 40 Minuten. 88 3697, 3738, 3586, 3271, 3892, 375 3675, 3604, 8 o. do. eine 4 1/5. 11 00 u. 2 96,20 G 8 1 leine⸗ 8 150 102,80 292 .n do. prult Apr öö Schreibzeuge, in Berlin, 1 Umschlag ei he ddae aasthgens 189ec 12,0- Firma H. Berthold Messing. 3700, 3740, 3598, 3663, 8. 8 8698 do. do. pr. ult. Aprils,- Mv1000—90 9 9620 bz G do. 8 2n-18804 2b u. 125 RbI. 6,56b;G17f. :Leese. 3.. ⸗- ,Sts 80 S00 o. se51308a Leuchter, Feuerzeuge, Handleuchter, Löscher, Messer 2 Modellen fuüͤr Figuren aus retvlastische Erzeug⸗ linienfabrik in Verlin, 1 Umschlag mit Abbil. 3702, 3678, 3677, 3622, 3092, 3673, 3666, 3692, 1o. Fo. fie.n-4 88 124 100 20 £ 102,25B do. inn. Anl. v. 1887 4 1/4.10, 10000 100 Rbl. 159,50 bz do. kleine 5 1/ 100 fl eu Ubtb. kte versiegelt Muster für plastische Er⸗ Material, versiegelt, Muster für 8 Schu frist dungen von 50 Mustern für Buchdruck⸗Ecken auf 3704, 3672, 3667, 3595, 3587, 3664, 3591, 3376. 18 kleine 4 ¼ 20/6.12 90— 111““ 00 Rbl. 159,50 1“ ,14. 100100 1.0 19831439 13089 hüsss WE1“ 110h, Mh. 1890, Vor⸗ Noppareille, und 11““ 3870, 3441, 3986, 3662, 3570, 3737 6“ 1900, 29 s1517560 do. Gold⸗Rente 1888G 10000 125 Rbl. s111,20 B do. Bodenkr. Gold⸗Pfg. 5 1/3.9 10000 —100 f. —,— 500, 591, 1t 588, 889, h6 5 3 Fla s iknummern 551 bis 600, Schutz⸗ 3657, 3663, u 141“ 1 Se e d 16 8 8 6 ““ Wiener Commnunal⸗Anl. 5 200 fl. S. 105,70 bz G 1ee,sae da ezevecz Jcht⸗ angemnfidet am wiftags 10,br 3a, Mänutg dolf Schönborn in Piibenmsige. Fangemenoe am 31. Mär; 1890, 3661, 3589. Schußfrist 3, Zahre, angemeldet anr 0o öö . do. v. 1884,6 18.7) 10590195 ;br. 104500 agr. Sradnahle gnl. 3, 19,7 1007,2ge. S. 30 19618, 5. März 1890, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten. Nr, 10 577. Fabrikant e 18 Mo⸗ Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. 22. März 1890. Mittags 12 Uhr Hir 1—2 innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 4050 405 88 do. 7 125 Rbl. 104,50 G k. Tabacs⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. —,— 155 NC; 62) Fabrikant W. Schmidt in Berlin, Berlin, 1 Umschlag 1““ 195922 Fitma H. Berthold Meffing. Nr. 1001. Fima Tresduer S- Finnländische Lase 1383 wCC gos. do. da pillt Apeill . 8 .““ 8 13475 b; ellen und Abbildung eines dellen für Liqueur⸗Services und Menagen, ein Berlin, 1 Umschlag mit Abbil. Spitzenmanufactur Actien⸗ 1 in do. St.⸗E.⸗Anl. 1882,4 1/6. 12 21 —,— . doxp.ult.x z ““ 3 . p. ult. April 24,75 b

1 Packet mit 21 Modellen und Abbi g ink. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern linieufabrik in erlin, 1 Un d uck. Ecken auf Dresden, ein Packet, bezeichnet mit IV, angeblich 8n do. v. 18864 1/1. 7 4050 405 do. St.⸗Anl. 1889. 4 versch.] 3125 125 Rbl. G. 96,25 bz B 8 Modells für Kunstindustrie⸗Artikel in Bronce⸗Zink’- Muftee ür 981460 bis 46 gfrist 3 Jahre, dungen von 26 Mustern für Buchdruck⸗Ecken Dresden, - . . v. 4 62

8 (Schreibzeuge, Leuchter, Uhrhalter u. s. w.), 428, 450 bis 458, 460 bis 467, Schutzfrist 3 J

5 5

8

AURAEUIRSEEFEFEEEEESS

1002ͤ

—2S2ö

—+½

—,;,— —,— 5

1S8S

82

1

1 3 s 1 28 Stück Gardinenmuster, versiegelt, G 8 5000 500 95,60 b;z do. do. kleine 4 vers 25 125 Rbl. G. 96,25 b; B stis isse F 1 23. März 1890, Nachmittags 12 Uhr Nonpareille, und. Cicero⸗Gevierten, verstegelt, enthaltend 30ach 1 u gr Fabriknummern 3596, 8 d6. Pr tions⸗Anl. 4 9 10000 50 Fl. (78,80 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 vers 125 Rbl. 95,00 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 8. 1 lastische Erzeugnisse Fabrik⸗ angemeldet am 22. März 215 ster, Fabriknummern 601 bis 626, Schutz⸗ Muster für Flã enerzeug e, Fabr n 58 Goltz. Propinatlons.-n V 28 veecn 18 üürien di naüs ühs G. Lempe in Berlin fiit 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1890, 3728, 3717, 3041, S2. 3730, 3688, 3829 3733 GFrriechische Anl. 1881,845 5000 u. 500 Fr. 82 70 8, G; 5 Vrer And 11/6.12]/ 1000 u. 100 Rbl. P. 6870 6;z Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ¼ 1/1. 77 3000 300 100,10G 16 t. 199, 1 1 1068, 100, Nr. 10 b28. Fircha eir sg. Mrsctel 3 ittags 12 ieuten 3715, 3690, 3687, 3714, 3730, 3688, 3629, 3733, do. do. 500 er 1 92,70 bz G . Drient⸗Anlei 1/6.12 b1A““ do. IIG 111 300 100,10 G sacge bisene 8 18 E“ 8 eah. n 3 1“”“ 3,9 3617. 3630, 3732, 3708, 3603, 3627, 3628, do. cons. Gold⸗Rente4 1/4. 10000 400 Fr. (74,10 bz G do. do. I15 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 159869,10 b; Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 1/1. 6900 100,00 G hasshierihgie ban 13 Mäej isz0, Nab. graphte ldem in pilig, üg, Zagfe eban⸗ den —e—ꝛNenö1638626] 3706, 3609, 3560, 3644, 3756, 3616, 3658, 3597, do. do. kleine 4 11AA4X“ 1“ Braunschweigische. 4 ,1 3000 300 s106,25 G nn d Münuten⸗ 8 siegelt, Muster für plastische Erzevanele, Fenen egenns Musterregister ist eingetragen: 3637, 3725, 3660, 3767, 3638, 3734, 4989. 88 . Monopol⸗Anl. 4 1/1. 76 60 bz Gf: 5 da It. II 1/5. 11 u. 100 Rbl. P. 6 906 Braunschw. Landeseisenb. 4 1 500 —,— deiaa 868 Fabrikan G. g. Lascheh nn aumtse 1e9e gshn ac8 1h⸗ vncem ae utem., Rr. 1490. Carl. Gustav Wendschuch, 3640, 3722, 3724, 3770, 3693, 3766, 878 Mär⸗ do. do. kleine 4 1/1. 500 Fr. 18958 8 Nicdla,-⸗Dbl.—4 11/5. 11 2500 Frs 95,30G Breslau⸗Warschau. . 5 100 100 üin Füctag s 8. dmn 4 N9 6 te Rönder c 1n; 8 8 Iag.“ 8 i Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. b 8 . S Sbr 5. 100 br. S. 95 700 alberst.⸗Blankenb. 84,” u. 300 % —,— üann Fcg lts aaetezehttzionr 1 lücts ö Ie —Hb denagess Hacket, angeblich wen haltene gonbgrrohre speziell Nr. 1505. Firma Dresdner Gardinen⸗ K 1 Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1 1 500 Lire 96,10 bz do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Röl. 8. 95,70 G 9 9 1000 u. 500 —,— 6 3 315, Schutzfrif ien i mliche ode asserpolste r b t . 1306 bis 1310, 1314, 1315, Schutzfrist 3 Jahre, Photographien in eigenthu⸗ 4

△= maecFls

/

1

1 8 3,10 b 1. 49 olsteinsche Marschbah 3 ü börrohre ein⸗ r. Actien⸗Gesellschaft in 68-. 1/1. 7 20000 100 Frs. 93,40 G* do. do. kleine 4 1/4.10 150 u. 100 Rbl. S. 91,90 B Lübeck⸗Büchen gar. 3000 500 —,— 1“ 3 9 1 ersiegelt, Muster für plastische zum Aufstecken auf die Reichstelephonhörrobr n. Feigeamaeage berichnet mit V, angeblich 8. 100 1000 rs. 93,406 do. Pr-⸗Anl. v. 18645 11. 100 Rbl. 160,50 b;z 11131“ S 5 lde 17. März 1890, Nachmittags 12 Uhr voller Ausstattung, versiegelt, A frist chtet, sowie die Zeichnung eines Etuits, e Dresden, ein Packet, bezeich 8 ersiegelt . ; 90½⸗ d 18665 1 100 Rbl Kag W g 2Fn At u“ Erzeugnisse, Fabriknummern 100 bis 103, haltend ein Satz Gummitampons zur facultativen enthaltend 32 Stück Gardinenmuster, versiegon⸗ do. do. pr. ult. Aprill. 1 88 5. A eih SStiegl 5 4,10/ 1000 u. 500 Rbl. 72.75 b;z Mainz⸗Ludwh. 68/68 gar. 2ichel 8913, Fiems Wilhelm gühne d. —ehre, ;öö März 1890, Nachmiktags Sterilität webst, ierzu, gehörigen Oöbturator und Mufter sür Flächegerzeugmise, Fabzaga nan97 3742. Fepenbegener Etan eng 28 171. 1890. 700 300, 8008,G;: *. 6. do. do. s5 1 34⁄ 10 500 Rbl. S. B31,00G y LEE111“ n 8 für di 2 Uhr 59 Minuten. 3 ; 65 Muster für plastische Erzeugnisse, 3758, 3620, 3659, 3593, 3735, 3984, 12. b issab. St.⸗Anl. „II. 4 1/1. 2000 40 10 bz C 111“ 1 Rbl. S. 19 898 h“ v. 1874 4 1/ Co in Berlin hat am 15. Marz 1890 füe die lant 1297” 19580,. R. L. Gehrs & Ce. in Sypritze, versiegelt, Muster für plastische Erzeug 3758, 3620, 3638, 2, 3817, 3682. 3719, 3642. kl 400 78,40 bz G Beoden⸗Kredit.. 5 100 Rbl. M. 106,00 G b . 1881 4 b 8 Schutz 1 80. Firma T. b - 60 und 1754, Schutzfrist 3 Jahre, 3745, 3612, 3774, 3743, 3817, 3682, 3713, 3993 do. do. eine. 1— 100 Rbl. 98,80 G 8 do. v. 1881/4 Anmeldung vom 19. März 1887 mit⸗ 8ee ii 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Mo⸗ Fabriknummern 3060 und 1754., S dttags 10 Uhr. 3807, 3611, 3689, 3669, 3619, 3618, 3773, 3592, Luyxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1/4. 10% 1000 100 —,— . do. gar. 4 ½ 1000 u. Rbl. 98, do do B von 3 Jahren eingetragenen Modelee sühn alendet, Bürn sar Belenchtungsgegenstände und Vogelbauer⸗ angemeldet am 1. Mäsg 1800, 2 Engelmaun in Rw3642, 3691, 3818, 3608, 5721, 5641, 5775, Schus⸗ Merikanische Anleihe ..6 versch. 500 £ 96,50 B do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 1/1.7 400 35,50 1b G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B.) Uhrhalfer, Handleuchter, Schreibzeuge, Glocken und dellen für Beleuchtnngfgegefür plastische Erzeugnisse, Nr. 1491. Firma Riedel. & Engelmaun en 3647, 3691, 3817 ldet am 22. März 1890, Mit⸗ d . s versch. 97,00 B do. Kurländ. Pfndbr. 5 21 12 1000. 500. 100 Rbl. 70,00 bz Wechl. Friede.- b 50 bhi zügli lle Fabrik⸗ halter, versiegelt, Muster für 3 bi 6, 8d in Packet, angeblich enthaltend eine eß⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. 1 do. o. .6 . 5 ged. St⸗Anl. v 1875, 4 1/2. 8 3000 300 100,30 G erschles. Lit. B. . Pöotographlerahmen bezüglich der Mc⸗ d briknummern 2241 bis 2254, 1113 bis 1116, Dresden, ein ket, siegelt, Muster für ztags 12 Uhr Min do do. kleine 6 versch. 98,90 bz 2 Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 1/2. 8 8 as⸗ do Lit. E . nummern 992 bis 995, 997 die Merfaͤngerung 8 8 8 frif 3 Jahre ldet 24. März 1890, bare Muschel aus Zuckerwerk, versiegelt, ster fur tags 12 zr lId in Dresden, ein 8 1 1 —,— do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1500 100,30 G (Norschl. wah J I 8 8 8 t 3 Jahre, angemeldet am 24. z 2 2 Fabriknummer 510, Schutz⸗ Nr. 1506. Emil Petzold in e 1“ do. pr. ult. Apri 8 1 72 . 100,30 G do. (Ndrschl. Zwgb.) 3 ½ Schußfrist bis auff 6 Jahre ongemeles. e Scunttcte ilhr präsffe plastisches Frzeugnch, März 1890, Vor⸗ mgeblich enthaltend ein Muster für Blumen⸗ Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9 1000 100 Rbl. P. 64,75 bz G do. do. kleine 4 1/2.8 300 do. Stargard⸗Posen Bei Nr. 8234. Firma Wilhelm Kühne & C Vormi ag z. Möbes in Berlin, frist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1880, Carton, angeblich 1 für plastisches Er⸗ . 1. 6 1/1.7 1000 u. 500 G. [130,00 bz G do. do. 2 5000 500 100,00 bz do. Stargar 1 Mar. it An⸗ Nr. 10 581. Firma W. Möbe . 4 95 M bestandtheile, versiegelt, Muster für plastif MNew⸗Porker Gold⸗Anl. 6 1/1.7 u. § G. 8 1 8 88,60 G Ostpreußische Südbahn. in Berlin hat am 15. März 1890 für die laut An 1 b von 19 Modellen für mittags 10 Uhr 45 Min. ; 1 16Ur, 505, Schutzfrist 3 Jahre, Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 5 P. [100,10 bz kl.f. do. St.⸗Renten⸗Anl. .8 5000 —- 1000 s88,0 d 1 . 8 887 1 Umschlag mit Abbildungen von 888 8 92. Firma Dresdner Etiquetten⸗ zeugniß, Fabriknummer 505, Schutzfr do. Stadt⸗Anl. 7. 1/5. 11 . V 300 102,60 G kl.f do. do. IV. meldung vom 28. März 1887 mit Schutzfrist von sthü id Korridor⸗Klingelzüge mit Hängern, Nr. 1492. Fir in Dresden, ein ldet 29. März 1890, Vormittags 11 Uhr Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 40 —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 4 Rheinische : 3 Jahren eingetragenen Modelle für Gaskronen und Hausthür. un Feusteroliven, Oliven⸗ Fabrik Schupp & Nierth in Dresden, angemeldet am 29. gische Hopbk. Hrr. 31 ½,8 0—209 s89,00B do. do. v. 1878,4 1/1.7 4500 300 s102,70 G Saal Leehlaber dee Verlängerung der Schutzfrist bis auf Heesierichacen⸗ See. Fenstezen ene elheber Couvert, bezeichnet mit A, angeblich enthaltend 25 Min. 5 ; Dresduer Etiquetten⸗ L IIS 8 hä- 8 89,00 B do. do. mittel 4 1/1.7 1500 102,70 G Senah 6 Jahre angemeldet. Pücule „Thärbänder mit Zier⸗ 48 Stück Etiquetten für Cigarrenkisten⸗Ausstattun- MBei Nr. 5470 Firma 2 ; do. vI111X1“X“ Bei Nr. 8221. Fabrikant W. Schmidt in Basculeverschlußgarntturen,

/

- —-

600 90,80 G

600 102,30 G 1000 u. 500 102,30 G

600 1000 u. 500

1 1 1 1 1/ 1 1/1 1/3.

.

7 7 7 7 7 9

0

. 100,25 bz G 5000 500 997,50 G 3000 300 99,50 bz G 3000 300 99,00 B 300 u. 150 —,— 1500 300 1500 300 1 600 000 u. 500 . . 2˙7 Weimar⸗Geraer 1/7. 500 50 5. euce 1 it s 1 8 hat für 2 4 1/4. 10 2 .G. 94,80 bz B do. do. kleine .7 600 u. 300 % 102,70 G I. Oiger. Gald⸗Rente. „4 1/4.10 100905 7, G. 0. 8820 88 do. Stäbtepfd. 1882 11“ v“ 8. März 1887 mit Schutzfrist von ö1 anth ö 909. nunne3060, 3612 3615, ö Muster die der Schutzfrist bis auf 1 8 * 1 6“ Schweun e 1 8 8 n ““ 3 Jahren eingetragenen Modelle für Bronce, und Taluscheist ahr, famern 892, bis sr, 3237 —) 3740, 3742— 3745, 3798. 3761. 2788— 3791, 7 Jahte angemeldet. Zeesdner Etiauetten⸗ . So. ente. 4716,11 1000 u. 100 fl. 7610 Serbische 71. 88,75 B - . .3 ½, en füns ügli Nodelle Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemelde * 3793 37 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bei Nr. 548. Firma Dre⸗ 8 5. 8 . do. .4911/5. 8 8 Se . 84,80 b V Sir erevoant, descgecisneecung der desauzfrist dis 1890, Bormittags 11,br 32 Miune. ew im 8799.871890 Shugr sta s 3 Uit 30 Mn. . ., Fabeit Echupy A. Rierth in Ne.ee ö“ 9] 1000 u. 100 fl. ,— be. Rapeunt Axril 1““ Bergisch⸗Märk. v. ) 1/1.27 1500 300 ℳ71073068“109108: uf 5 Jahre und bezüglich des Modells Fabrik. Nr. 10582. Firma Fimen d Neylvorleger . Nr. 1493. Firma Dresdner Etiquetten,Fabrik die unter Nr. 548 des Musterregzftere frrge big ane . do. .,5 1/3. 9 g. 1““ Eknga 65.111 184,50 bz G do. vVII. *8 3000 300 101,30 G 100,10 G nummer 8387 die Verlängerung der Schutfrist bis Berlin, 1 Packet mit 1 Modell ür Master in Schupp 4. Nierth in Dresden, ein Couvert, Muster die Verlängerung der Schutzfti . EiPr.henpri 1z17 76,30 B . do.p ult. April. seeee. do. vII.. ETö auf 8 Jahre angemeldet. 8 en aus wollenem Pluͤsch mit, einacvoller Ausstattung, bezeichnet mit B, angeblich entbaltend 48 Stück] 7 Jahre angemeldit l 1890 b Fen e vr 5 f. s76,60 B Spanische Schuld... 4 eenl 24000 1000 Pes. 173,40 G kl.f. do. Nerdb. Fr.⸗W. 101,30 G 100,10 G Bei Nr. 8207. Fabrikant Ernst Glanz in neuer eigenthüm licher und Fe sche Erzeugnisse, Fabrik⸗ Etiquetten für Cigarrenkisten⸗Ausstattungen, versiegelt, Dresden, am 14. pri Abth 1“ . .8 eine 4 ½ - 10 . 76,40 bz bo do p. ult. April ben,an Berlin⸗Anhalter C.. 101,520,h —— Berlin hat am 16. März 1890 für das laut verfseaelt Msta vet fplgst Fahee, angenzeldet am Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3411 Königliches beilung Ib. 8 888 28 189 * . 76,40 CPeng1n Iecda2enecha1,11.7 neo a. icszo u, Been eheseeon 191396 —,— Anmeldung vom 17. März 1887 mit Schutzfrist von nummer 1890 Fhußeristags 12 Uhr 19 Minuten. 3414, 3503 3506, 3624 3627, 3654 3657, r. Neubert. 1 88 8* 1/4. 10 88 br.r. 1988,4 1,6.11 eegar. Fek⸗Hünd vir Em. 101,30 G 100100 3 Jahren eingetragene Modell für Glasflaschen 24. März 1890, Nachmittags I Formausky in 3659 3662, 3734 3736, 3783 3786, 3843 3846, o. pr. ult. April 1a 125,80B . 86. v.1887,4 1*.9 2000 200 Kr. —.,— Magdeb.⸗Halberst. 73 101,30 G 100,10 G die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre Nr. 10 583. Füns Panc. en en von vier 3803— 3806, 3838, 3840, 3841, 3823 3826, 3883 .S vth 8 . LSocose v. 1854. 4 22 100 fl eigfe Stadt⸗Anl. 4 1/6. /n¶ 8000 400 Kr. [101,40 G Magdeb.⸗Leipziger A. J101,30 G 100,10 G angemeldet. Zeehis 8 Uüenschlag, nCigarren⸗Bebalter Flacon⸗ 3886, 3888, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Redacteur: J. V.: Siemenr . 8 S 58 5 178 tr 1000 500- 100 88 121,00 bz; G da. kleine 4 81 224¶ 800 u. 400 Kr. [101,40 G 80. 1“ V 101,30 G 100,10 G Nr. 10 564. Firma Albert Ephraim in Berlin, Mode 6323 uht meren in Form eines Infanterie⸗ 3. März 1890, Nachmittags 5 Uhr 30 Min. Berlin: IIS g rr A. 121,00 bz 8 do. neue v. 35 4 1 1224 8000 400 Kr. 100,75 bz G Oberschlesische H... 3000 300 101,30 G 100,10 G 1 Packet mit 2 Modellen für Uhrgehäuse, versiegelt, Etuis und Bon güngr ster für plastische Erzeug. Nr. 1494. Firma Dresdner Etiquetten⸗ Verlag der Expedition (Scholz). 8 o. pr. ult. pril V 8 eon 22 f.9,4 6 2 800 n. 400 Kr. [101,00G vschleche E ,8 3000 300 ℳ101,30 G —. Muster für plastische 1“ Bhlene Fabrifnummern 8952 6953, 6954, 6958, Fabrik a 88 in sdc athaltend Druck der Norddeutschen Buchdrockerei S 1 Pose nen „Pfr. T8 11 20000-200 vg e“ 115/3.9 9000 900 Kr. 95,00 G Rechte Ode 9 7 5000— ℳ101,30 G 100,1 510, 511, Schutzfrist 3 Jahre, an emeee S ützfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. März Couvert, bezeichnet mit C, ang. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 ö“ ö“ ““ 8 v“ G ärz 1890, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten. Schutzfrist 2 Jahre, 2. 40 Stück Etiquetten für Cigarrenkisten⸗Ausstattungen, stalt, Be 2 19, Maa. Fabrikant Paul Lütke in Berlin, 1880, Nackmittags 12 Uhr 3 P inuten 8 .

2

ð&ł *

—2

—02 AMHN 9

E11“ S8282200.

Goe E IHDroHo

lfd. Zinsen bis 1/7.1890