Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanis⸗
Bisher stand die Firma unter Nr. 41 des Firmen⸗ Oberhausen. Handelsregister 193916]1] Firma und Sit: W. 4&. O. Engelmann mittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer [3728) Nr. 13 1 üi
des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. Schwedt. 8 Diaz unter Nr. 125 des Firmenregisters eingetra⸗ Die Gesellschafter sind der Zimmermeister Wil⸗ Bielefeld, den 14. April 1890. laus Slusarek in Inowrazlaw wird, da derselb Agetben, Kanzlei⸗Rath, nach seinen eigenen glaubhaften Angaben sich sen
gene Handelsgeschäft unter der Firma W. Scharrer helm Engelmann und der Maurer⸗ und Zimmer⸗ zu Sterkrade ist durch Vertrag auf den Kaufmann meister Otto Engelmann zu Schwedt. Gericht ib 8 önigl. 2 2 aaß Scharrer zu Sterkrade übergegangen, welcher. Die Gesellschaft hat am 10. d. Mts. begonnen. Se 1 Peih “ wnfaganfsnc. Maeh 1.e es 19 Zablungs⸗ 1 agg ö1u“ 1“ die Schwedt, 58 11r Aprig- 858 icht 18780] asükar Hekanntmachung. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren abffnet. 0⸗ G 1 8 n mtsgericht. as Königl. Amtsgericht Donauwörth hat am Rechtsanwalt Neubert i 1b Firma W. Scharrer zu Sterkrade und als deren Dr. Peters. 22 14. April 1850, Vormittags 11 Uhr, über das Ver⸗ Konkursverwelter eren. 1132b sin mögen der Modistin Marie Hörrmann von bis zum 1. Mai 1890 bei dem Gerichte anzumelden.
Lonuis Berndt lisches Casino in Heidelberg“ wurde einge⸗ 8 Nr. 2701. Fernef solgende Fmen 1g. Sitz der Gesellschaft Lübeck mit einer Zweig⸗ 8 Firmenregister Nr. 10 483: Dr. Petrische Des⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Sitz der Gesellscha . 8 8 32 391. Neuerung an mechanischen inseetioms itteffasrik 18 Serhaeah, K 8 Ees d. J. wurde der §. 4 der Statuten dahin bEEEb 3. 290 öusfwerfen mit b blättern. Firmenregister Nr. 14 464: O. Buchholtz. abgeändert: 1 1 „ 12. 8 1 Masinv e9 gn. vhr nn, die et bchen Firmenregister Nr. 14 523: Ulrich Alting. „Das Untergeheenmesde am 31. März 1891. Königliches Amtsgericht. Musikwerken mit durchlochten Notenblättern; Firmenregister Nr. 15 692: A. Innckerstorff Heibesgie Apri 3 UInsNgeeSih. Handelsregister [3906]
f u unte Nr. 32: 4 Co Gr. Amtsgerichht. i — . 5 M. Zasat zzn Zdnte Rraerung an mechoriscen ⸗Firmenregister Nr. 15845: Nord-⸗Apothere nen EEEE8-.
ͤ ö Der Kaufmann Heinrich Grönemeyer zu Haldem Musikwerken mit durchlochten Notenblättern; R. Schwerin. 8 8 breiüemerg. [3707] bat für seine zu Haldem bestebende, unter der 2. 2. 5 dng b . a. E“ Nrsis 3828 n Nr. 17 034. Zum vegsehziges Firmenregister — e 8 Fiemenkegtster SssZer sigens sses de. fr. 40 318. irm . s zur Firmenregister Nr. 16 645: E. Ewilling. Band II. — wurde e ngetragen: 88 rönemeyer eingetragene Han — ven,c. Klaänscegzeg ehenn e n. t. Sümemregiser r. Ehhrgosr' heraes dsr den nde”“ Heinrich og“ Faeinbeebermane lehn adne hälagnndn os 9 7 . 88 364: uenheim ist erloschen. 2 .nU 8 . ““ Schleifapparat für Stick 14““ e..“ egn O.⸗Z. 202: Die Firma „Angust Koch“ des Prokurenregisters vermerkt ist.
57. Nr. 31 708. Pneumatischer Lichtpause⸗ Fermemrsgiste Nr. 17 503: P. Koch. in Heidelberg ist erloschen. EI1ö1“ [3567]
mechanik für Pianofortes; 2. Zusatz zum
Büchner. eühtber 8 Farnacn Zimmguße Scharrer zu Sterk 8 — rade am 11. Apri eingetragen. [3918]2 Donauwörth auf Antra 7 ;ri ; . ) 1 eSeesn 9 1 g. der Firma Philipp Es wird zur Beschlußfassung über die W ZEEE““ E 8 Sehwerin. Fufolae Verfügung des hiesigen Strauß & Co. in Nürnberg den Konkurs er⸗ anderen Verwalters, 7 Wer die Westsgah- 1 des Königlichen Am tsgerichts zu 8 8a913. Küessbeso 6 Ebööe 2 89,9 Ch enh er ö dübeer Wö“ und eintretenden Falls über „In unser Firmenregister ist unter Nr. 151 die Nr. 184 zur Firma „Carl Scharffenberg Jun.“ eak 8f 8 verwalter ernannt, zur Anmeldung der die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Firma Eduard Berg zu Oberhansen und als unter heukigem enn Feeecrs Uenberg . S Vnge eine Frist bis zum Samstag, Gegenstände auf Mittwoch, den 14. Mai 1890 . Metzg Siebba . 8. 90 einschließlich festgesetzt, und Termin Vormittags 11 Uhr, ü veges⸗ .“ 8 Ei 8 2— E“ Mee HC Eduard Spalte 5: Nach dem Ableben des bisberigen zur Beschlußfassung über die Wabl dres definitiven gemeldeten “ au Mhtlns ehe bens 2. Juni Apparat Firmenregister Nr. 18561: Fritz Kullak &. C. 3) Zu O.Z. 222, Firma „Martin Lang“ in Lübeck. 8 “ 1 8 Se k. ausen am 12. April 1890 ein⸗ Inhabers ist das Geschäft mit der Berechtigung, Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläu. 1890, Vormittags 11 Uhr, vor vem unterzeich⸗ 61. Nr. 50 794. Rettungskorb. Firmenregister Nr. 18 727: Gerken & John. Neckargemünd: 1 ” 88-Shr e gen. enas ang g. 8 die Firma unverändert fortzuführen, übergegangen bigerausschusses und über die in den §§. 120 u. 125 neten Gericht, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt 38. Nr. 43 545. Vorrichtung zum Entlasten Eienege eg. 18,2e8e E. “ Fnhaher der sirea, Kaugahr Marin dong Um 14 Sen 1535 die rrman Otto Faber. Oberhausen. Handelsregister BHe [3910] Tae Toengsa gsabeb,, carffenberg, geb. eee eumng Betricineten 82g 56 hec 28 Inen. Neleen., welche eine zur Konkursmasse der Sedern ai Lastwagen. ich⸗ orm. Geb, 92r 19, 369: Seifenfabri verehelickt. Nach Ziffer I. des Chevertrages wirft Ort der Niederlassung: Lübeck. des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. Schwerin, den I1, April 1860... 113. Mar 1890, Bbrmefmngs hhre sbunse: mesfe eteneec d ee eed dena ueenners. Nr. 44 278. Selbstthätige Bremsvorrich⸗ Firmenregister Nr. 19 362: Seifenfabrik Ger⸗ verehelicht ach Ziffer I. 8 ges wi 8 haber: Otto Ludwig Faber, Kaufmann zu 8 Ir vnsen Fie hrrai er ster Unter ir 1572 dis . Apri 1 3. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 5 ü — eschützprotzen. mania. S. Salomon. jeder Tbeil 100 ℳ in die Gemeinschaft, währen Inbaber: g. Faber, W“ Firmenregif 9 r. 152 die H.J 1 saal des K. Amtsgerichts Donauwörth bestimmt. an den Gemeinschuld erabfolge ih 11. F eaherädern. Firmenregister 8. “ h8 Shiengac 8 übrsge, E“ 14. April 1890 S der EE1“*“ 8* Nn dc Eecgretät Allen Personen, welche eine m Konkursmasse leisten, auch 82 Verpflichtang Seeete 3 3 2 Firme er Nr. 5: M. Broh Nach⸗ und unbewegliche Vermög haf⸗ ibeck, Ap. 1 ah . “ “ . denneertda e b 1“ folger. “ tenden Schulden von derselben ausgeschlossen bleibt. Das Amtsgericht. “ IV. Rudolf Köpp zu Oberhausen am 12. April 18950 Senrtenberg. Bekanntmachung. [3920] kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
gehörige Sache im Besitz haben oder zur Kon⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Nr. 48 254. Fahrrad mit verstellbarem Firmenregister Nr 12 352: Teichmann & Co⸗. Heidelberg, 14 April 1890. Funk Dr. Propp. 8 eingetragen.
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Träger der Trittwelle und auswechfelbaren. Prokurenregister Nr. 4721 die dem Otto Spiegell EGr. Amtsgericht. 8böe Eintragung 18914.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung an die Gemeinschuldnerin erahf “ — b st zufolge Verfüg zu verabfolgen, auch die in Anspruch vehmen, dem Konkursverwalter bis zu b Berlin für die vorgenannte Firma ertheiltite Büchner. ITLaneck. vom 8. April 1890 unter Nr. 63, woselbst die Firme! Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 1. Mai 1890 Anzeige zu machen. b Uebersetzungsrädern. erg zu Berlin für die “] “ vas. en88:9tster. Nr. 48 342. Neuerung an Wagenachs⸗ Prokura. 8 Am 15. April 1890 ist eee
Opberhausen. Handelsregister [3911] [„F. E. Sprengel“ zu Seuftenber — Forder d si Vorst ird biermi 8 „ 4 „F. E. g vermerkt; Sache und von den Forder 9 8 — — 8 8 1“ “ des Kömiglichen Amtsgerichts zu Oberhausen. steht, heute eingetragen worden: der Sache abgesonderte Begede sü vslchs ssg ns EE“ Ueaaigechangt geracht ⸗ büchien. Berlin, den 15. April 1890. 8 . 13895] 1 scheCe ei de hhn 1g. Lehwann: In unser Firmenregister ist unter Nr. 153 die Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe· nehmen, dem Konkursverwalter bis Samstag, den des Königlichen Amtsgerichts zu Inowrazlaw. 64. Nr. 27 422. Bentiliund mit Luftreiniger. Königliches vn . Abtheilung 56. Meldrungen. Ie unserm Firmenregister ist ie audie⸗ Proknra des Friedrich Heinrich Ernst Rr. 15 9ss Iather 8 Wilde ist erloschen.
Firma Jul. Lintener zu Oberhausen und als Auguste Hermine Sprengel, geb. Dahme, zu] 3. Mai 1890 einschließlich Anzei 4 4 5 8 2 8 1 . 9 Anzer gen. 91 1“ “ Nr. 7 eingetragene Firma Moritz Meyer zu Hell- deren Inbaber der Kasernenverwalter Julius Lin⸗ Senftenberg übergegangen; — vergl. Nr. 420)%ũůucWDonauwörth, Föeesch snch cen 19. S — — 1.“ Nr. 51,0721; Schutzvorrichtung und Siche⸗ 5 1t drungen gelöscht worden. 8 o 8 86 Prokurist: Heinrich Georg Conrad Fuhrken. rung an Ventilhäͤhnen. Berlin. Bekauntmachnng. [38811]= Heldrungen, den 8. April 1800. ik Lübeck, den 15. April 1890.
65. Nr. 43 636. Neuerung in der Anordnung In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 226 Königliches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. von Hülfsschraubenpropellern und Hülfssteuer⸗ die Handelsgesellschaft nr inma E. Seivdler mit Gere Weessge es “ berlcht 85
tener zu Oberhausen am 12. April 1890 eingetragen des Firmenregisters Der geschaͤfte lei ; 7 EGtU ALr ds. ata 3 1 1 . 1 geschäfts leitende Gerichtsschreiber [1374808 Bekanntmachunng. u“ ’ 91 — Demnächst ist unter Nr. 420 ebendaselbst die des K. Amtsgerichts. Das K. Amtsgericht vnchvenge, a. Rh. hat des Köni en. Handelsregister [39151 Firma „F. E. Sprengel“ mit dem Sitze zu (L. 8.) Schuff, Kgl. Sekretär. lam 15. April 1890, Vormittags 11 Uhr, über das e8 EET“ zu LCC. . 11 88 “ EETETbTTT’ n F“ Vermögen der in Iggelheim wohnhaften Krä⸗ andelsg — 1 t 1hn E H; 1 7 unter Nr. 154 die Auguste Hermine Sprengel, geborene Dahme, zu zov t138is 4 B 1 8. 67. Nin. 40 551. Steinschleifmaschine dem Sitze in Nixdorf 1g8. im She en: i 1“ u 52 hlohia tan 161 Firma Alex Overmeyer zu Oberhausen und als Senftenberg eingetragen worden. III“ das Vermögen des Leberhändle s Ferd L“ Fleme eret s⸗ 8 .“ F412093. Neuerung an der unter verhältnisse Folgendes eingetragen worden: des König 8 en Nmefg tss ängetragene Nelle. Bekauntmachung. [3647] deren Inhaber gder Anstreichermeister Alexander Senftenberg, den 14. April 1890. Hermanni zu Effen ist am 15 Aüril 1390, Bor. derwalter Jakob Hausam, Geschäftsmanni Ludt 8n 1 19ag 75 ath Stein⸗Schleifmaschine; Die Föfeglschat ies Kommanditgesellschaft. Fin .. neeee ers eingetragen In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 179 Setee zu Oberhausen am 14. April 1890 ein⸗ Königliches Amtsgericht. mittags 9 ½ Uhr, der Aün ug dröffrner. Berwolter: hafen a. Rh. Offener Arrest mit Amzeigefrist dis . en g 5 * . 8 ; 2 1 2 8 * „ EE“ 8 28 5 4 3 4 . 5. 4 3 1 Zusatz zum Patente Nr. 40 551. 8 Reselsaatbefäehe Gesellschafter: Kamen, den 1. April 1890. Inab eingetragen die Fiene, n. Meyer ge ragen. ö“ oni W““ 8 18 Auktionskommissar Hünnewinckell zu Essen. Offener 29. April 1890 inkl. Frist zur Anmeldung der Nr, 144 564. Maschine zum gleichzeitigen Brauer Albert Wilhelm Seidler zu ““ te Buer und als Inhaber oberhausen. ve Snenrehiskauntmachung. 3923] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai. Erste Fonkursforderungen bis 6. Mai naͤchsthin einschließ⸗ „ Anschleifen And Poliren don we ebenen Be⸗ der Brauer er 18 1 mit dem Niederlassungsorte 3ee al⸗ 82 v . Handelsregister [3912] „In unser Firmenregister ist bei Nr. 361, woselbst Gläubigerversammlung am 3. Mai, Vorm. lich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, grenzungsflächen an einem Werkstück 2) Kohehhaggiticten⸗ Kassel Handelsregister [3646] Heinrich Müchgm 6 dg e n 8gs 88e Fheransen. die gein Stne Beactrrn 4 veedenasa 1890 10 ⅞ Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juni. Prü⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses, Beschluße 85 Nr. 445%. E1“ Schlössern; die 1499 Lendceeichaft E. M. Salomon 1769. Firma: Gerbert & Fischer zu — Königliches Amtsgericht. I. 8 3 “ zu gcrage 1 fhanp,g EEEEu.“ 10 ½ Uhr. ö 11““ 3 ärcgesebeches Nr. öT ; Co. zu Berlin. “ assel. —— ““ deren Inhaber der Kasernenverwalter Heinrich Paar „Die Firma ist erloschen.“ 1B önigli isgeri Mi 3 i 18 8 114 ecentea 8 86891, nasser Schieß⸗ Das Einlagekapital derselben beträgt 75 000 ℳ Inhaber der Firma sind Kaufmann Hubert Gerbert Melle. Bekauntmachung. 13648] zu Oberhausen am 14. April 1890 eingetragen. Seuftenberg, den 14. April 1890. b Särta Faßtgtichses Amtsgericht. ö PEEEI1““ 59n Peihagah 8 8b 8 aonliche S ichwwer Neton h Spreng⸗ Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft und Kaufmann Wilhelm Fischer zu Kassel, einge⸗ Auf Blatt 132 des hiesigen Handelsregisters ist Eedn es- nF. Köͤnigliches Amtsgericht. 137422) 8 vee. sveri heuh “ arhns . . Sitzungssaale genannten vöften güksbene ie ene. steht nur dem Brauer Eie Sdle 1“ Ge⸗ tragen auf Anmeldung vom 10. April 1890 an dem⸗ heute zu der Firma H. Beimfohr in Neuen⸗ Osterode a./II. Bekauntmachung. 3934] b 2 Ueber das Vermögen 8g Mehier unter der Ludwigshafen a. Rh., den 15. April 1890 1 Nr 48 104. Lade⸗ und Abfeuervorrichtung sellschaft hat An. 1. See. egonnen. selben Tage. ö; kirchen vnaeitsgen⸗, loschen“ In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 33 Springe. 8 Bekanntmachung. 13661) Firma Frankfurter Sparbank distezenden Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts *für Mehrladegewehre mit Cylinderverschluß. Berlin, den 3. Apri t II. Abtheilung VIII Kassel, den 10. April Abtheilung 4 „Die Firma ist er Achen 6 nl eingetragen die Firma Ludwig Seegers mit dem Auf Blatt 211 des hiesigen Handelgregisters ist Actiengefellschaft ist am 12. April 1890, Vorm Ludwigshafen a. Rh. 77. Nr. 40 236. Neuerung an Rollschuhen. Königliches Arstsgericht II. G Königliches Amtsgericht. heilung 4. Melle, deh n ddes Aasozerict 1 Seneafgcegrehe S ge X. und als deren Se der P A. Dahlheim Nachfolger⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Merck, K. Sekretär . Nr. 40 236. Ner b — Ht. S “ Inhaber Kaufmann Ludwig Seegers zu Oste⸗ ringe eingetragen: :8 valt Rosenstein dahi 11“ 8 schne 50 720. Rollenlagerung an R Berlin. SS.ahesres e he 893829 k n 1ee 3900] ün “ 1,3907] tobe 89, 8 8 3 58 astant “ durch gegen⸗ vee esznss eLoc⸗ danee, Hisener rses IrOpnl E, ir. 8 z erstellung von „In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 22 In das am hiesigen Orte unter der Firma 9081 8 1 ersde a./H., den 14. April 1890. mn eitige Uebereinkunft aufgelöst, die Firma kursford bis 30. Juni 1890 3730 Konkursverfahren. 8 Texeheönccben en ereestha⸗ Hersgenang ha die Handelsgesellschaft in Firma Beiler & Beh⸗ S. Wahl bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns MHhnheim. Nr. 4132. Su O.⸗Z. 288 Königliches Amtsgericht. I. erloschen. gr. ZCn. Fegrn eeeefanasluni 13. I.n 1880- deinh — 89 3135. Ueber den rfchre des Landwirths 80 Nr. 50 007. Selbstthätige Abschneide⸗ reudt mit dem Sitze in Rixdorf und als deren Saul Wahl ist am 1. April 1890 der Kaufmann Firmenregisters — Firma J. Fe in 8 “ 8 8 mrehs emaseeng⸗ Fi Desgl. ist auf Pl. 220 eingetragen: 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 14 Juli Bernhard Studer von Röthenbach wird heute am haese gh Lun Banciegel und Thonköhren. Gesellschafter 1l Moses (Moritz) Grodsenski 8 Handelsgesellschafter heim “ [3917] Die Firma Louis Adler mit dem Nieder⸗ 1890, Vorm. 10 Uhr. . 12. April 1890, Nachmittags 18 Uhr, das Konkurzs⸗ 82. Nr. 44 980. Einrichtung zum Trocknen 8 der Kaufmann Füsenat Khenhh eingetreten. Beide bvaglelbe v. hunsfn. Müthenh. e April 1880. “ Quedlinburg. In unser Firmenregister ist soffunghorf⸗ Teringe Enc als Fihabes: Kauf. Frankfurt a./M., den 12. April 1890. sboerfahren eröffnet, Rathschreiber Kuster von Löffingen von Holz, Tabak und anderen wasserhaltigen 2) dere ehrendt, 9 Fiersarsb ger en ht sür der Lealte Firma „Er. Bad. Amtsgericht sg 1 E e F Firma C. Wickart in ferner auf Bl Wler zu Springe; Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIVW. um Ko esher e kaümnt. offener Arrest 1 erdü 8 B “ ine Wah — stiean B8. 5 l629174 Quedlinburg — Nr. 4 Regi eas .E 8 1 — 1 “ assen mi igefri M., 113“ -. R eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am ertheilte Prokura ist für die neu gebildete Handelss Beck. 8 Firma Carl Heddiyj 88 eer. eh her⸗ ün 15 Die Firma M. Adler mit dem Nitderlassungs⸗ (40191 Bek 1 Selaflen,Pee vnssent t dts 11— 8 83. r13,96. Nruerung an Uhren mit Schlag⸗ 1. April 1890 begonnen. geseüschaft S. Wahl beibebalten. .“ ee“ bes Reheters egeiee gern wor r. . orte Springe und als Inhaber: Kaufmann ekann machung. Samstag, den 24. k. M., Vorm. 9 Uhr, fest⸗ 1r Berlin, den 11. April 1890. 8 Es ist deshalb die Firma S. Wahl im Firmen⸗ 8 1 Nr. 2688 Quedlinburg, den 9. April 1890. n. Max Adler zu Springe. “ Das Kgl. Amtsgericht Geisenfeld hat am 15 April gesetzt. 2 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. register Nr. 1743 gelöscht, im Gesellschaftsregister Neckarbischofsheim. r. 2688. Im 8 Springe, den 2. April 1890. 1 890, Vormittags 10 ¾ Uhr, beschlossen: „es sei über Neustadt, den 12. April 1890. Königliches Amtsgericchh. sddie Rücklaßmasse des Benefiziaten Johann Baptist Sperl von Unterpindhart der Konkurs
81
L11.“ ing ke et es Aus hss Nr. 1002 eingetragen und die Beibehaltung der Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Königliches Amtsgerichht.
85. Nr. 35 935. Verfahren zur Reinigung von Abwässern. 86. Nr. 43 985. Kettenscheermaschine. 1 „ Nr. 44 804. Schußwächter für Wechsel⸗ stühle. 8 „ Nr. 49 592. Kettenbaumbremse für Web⸗ stühle. . b . 89. Nr. 48 359. Saturations⸗Apparat. 4) Berichtigung. 1 Der Patentsucher zu der im Reichs⸗Anzeiger Nr. 79 vom 27. März 1890 unter Klasse 67, bekannt ge⸗ machten Anmeldung B. 10 449 wohnt nicht in Stutt⸗ gart, sondern in Göppingen. Berlin, den 17. April 1890. Kaiserliches Patentamt. [4020] Rommel.
Haäandels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Berlin. Handelsregister [4022] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. April 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3658, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Berlin.
Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist Vol II. pag. 96 bei der unter Nr. 338 eingetragenen Firma: „Privatbank zu Gotha“
in Colonne 4 folgende Eintragun Der Vorstandsbeamte der Fi 128 Rudolf Zahn ist am 31. März 1890 ausgeschieden. Eingetragen auf Verfügung vom 10. April 1890. am selben Tage. Der Bankbeamte Gotthold Völker, Gotha, ist durch Beschluß des Verwaltungsrathes als Prokurist der Filiale Erfurt bestellt. getragen auf Verfügung vom 10. April 1890 am selben Tage, 1 und in unserem Prokurenregister Vol. I. pag. 97. unter Nr. 220 nachstehende Eintragung:
Laufende Nr. 220.
Bezeichnung des Prinzipals: Der Vorstand der Privatbank zu Gotha Filiale Erfurt, Aktiengesellschaft. . Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu
zeichnen bestellt ist:
Privatbank zu Gotha Filiale Erfurt.
Ort der Niederlassung:
Ort der Zweigniederlassung ist Erfurt, der
Hauptniederlassung Gotha.
Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗
register:
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 456, woselbst die Firma L. Leibholz mit dem Sitze in Rixdorf verzeichnet steht, Folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. Berlin, den 11. April 1890.
önigli tsgericht II. Abtheilung 8. e S f04. April 1890 eingetragen, daß der Kaufmann Ber⸗
iale Erfurt Herr
4. April 1890. Königsberg i. Pr., den 8. April 1890.
. 82
Königliches Amtsgericht. N3.
Königsberg i. Pr. Handelsregister. [3903] In unserm Firmenregister ist unter Nr. 3257 am
tbold Feder von hier unter der Firma Berthold
Feder hierselbst ein Handelsgeschäft begründet hat.
Königsberg i. Pr., den 8. April 1890. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg i. Pr. Firmenregister. 1[3901] Im hiesigen Firmenregister sind folgende Firmen: Leopold Herzog bei Nr. 234, Oswald Haenke bei Nr. 3018 am 29. November 1889, Rudolph Schuster Nachfolger bei Nr. 2572 am 19. De⸗ zember 1889, August Latell bei Nr. 3235 am 20. Dezember 1889, Max Jacobsohn bei Nr. 2986 am 30. Januar 1890 gelöscht. .
Königsberg i. Pr., den 10. April 1890.
Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg i. Pr. Handelsregister. [3902] In unserm Firmenregister ist am 9. April 1890 unter Nr. 3258 eingetragen, daß der Kaufmann Emil Lescheck von hier am hiesigen Orte unter der Firma E. Lescheck ein Handelsgeschäft begründet hat. Königsberg i. Pr., den 10. April 1890. Königliches Amtsgericht. XII.
Kreuzuach. Bekanntmachung. [3961]
Unter Nr. 119 des hiesigen Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Kneip & Kahn“ mit dem Sitze zu
Prokura im Prokurenregister Nr. 544 vermerkt am a. Zu O⸗Z. 5. Gebrüder Kern u. Reis in
Wollenberg: Die Vollmacht des Liquidators Heinrich Kern ist erloschen. 8
b. Zu O.⸗Z. 8. Ifrael . Söhne in Unterjimpern: Die Vollmacht des Liquidators Lebmann Wollenberger von Unterjimpern, wohnhaft in Mannheim, ist erloschen.
c. Zu O.⸗Z. 11. Kern u. Kander in Wollen⸗ berg: Die Vollmacht des Liquidators Rafael Kander von Wollenberg, wohnhaft in Pforzheim, ist erloschen.
d. Zu O.⸗Z. 12. Zodik Dührenheimer in Neidenstein: Die Vollmacht des Liquidators Adolf Dührenheimer in Neidenstein ist erloschen.
e Zu O.⸗Z. 10. L. Schwarzenberger u. Söhne in Unterjimpern: Die Vollmacht der Liquidatoren Heinrich und Wolf Schwarzenberger ist erloschen. schen bischofsheim, 11. April 1890.
Gr. Amtsgericht.
Volkert. neisse. Bekauntmachung. 13650] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 734 die Firma „Gustav Lewy’s Nachfolger M. Lewy“ zu Neisse und als deren Inhaber die Frau Kaufmann Minna Lewy, geb. Kapauner, zu Neisse, heut eingetragen worden.
Neisse, den 12. April 1890. 88 Königliches Amtsgericht. 8 Neurede. Bekauntmachung. 13908] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist:
1) in unser Firmenregister bei der unter Nr. 358 verzeichneten Firma: Stadtbrauerei Neurode, N. Rother folgender Vermerk: „
Das Handelsgeschäft ist auf die Erben des
III Falanebe
Fegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst worden und in
8 [3655] Salzungen. Im Handelsregister Blatt 176 ist
Saargemünd. Bekanntmachung. [3921] CEs wurde auf erfolgte Anmeldung eingetragen: unter der unter Nr. 14 des hiesigen Gesellschafts⸗ egisters eingetragenen Gesellschaft Utzschneider ect Edouard Jaunez zu Saargemünd mit Zweig⸗ niederlassung in Wasserbillig, daß dieselbe in Folge
iquidation getreten ist, und daß zu Liqui beiden Gesellschafter: iiis Ltanchgtofest di 1) Maximilian Josef Utzschneider zu Neun⸗ kirchen, 2¹ Eduard Jaunez zu Saargemünd 5. bestellt worden sind. 65S Unter Nr. 159 des Gesellschaftsregisters wurde neu eingetragen die Firma Utzschneider und Eduard Jannez zu Saargemünd mit einer weigniederlassung zu Wasservillig, Großherzog⸗ thum Luxemburg. Die Tbeilhaber sind: 1) Maximilian Joseph Utzschneider, Gutsbesitzer und Rentner in Neunkirchen, 2) Eduard Jaunez, Fabrikant und Gutsbesitzer in Saargemünd. Nur der Letztere ist berechtigt, die Gesellschaft zu ertreten und die Firma zu zeichnen. 1 Unter Nr. 821 des Firmenregisters wurde ein⸗ getragen die Bmns J. Kempff zu Saargemünd und als deren Inhaber der zu Saargemünd wohnende olzhändler Julius Kempff Sohn. Saargemünd, den 10. April 1890. Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard. 89;
L1.“
zvuf Anmelden vom estrigen heute eingetragen
Stargard i./ Pomm. Bekanntmachung. [3652]
In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. bei der unter Nr. 47 eingetragenen „Actien⸗Zuckerfabrik Klützow“ in Spalte 4 Nachstehendes eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. Juli 1889 ist der Inhalt des Gesellschaftsvertrages inso⸗ fern abzeändert, als das Grundkapital von 855 000 ℳ anstatt wie bisher in 95 Aktien zum Werthe von je 9000 ℳ, künftig in 114 Aktien zum Werthe von je 7500 ℳ zerfällt Auch diese Aktien sind voll eingezahlt und zerfallen in Aktien Litt. A. und Litt. B. “ Stargard i./ Pomm., den 9. April 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
.— Konkurse. n. 8 11““ 8 edis. 145] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Heinrich Korell II. auf der Kleinmühle bei Schwabeurod, Kreis Alsfeld, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bürgermeistereigehülfe Karl Bing zu Alsfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. April 1890 einschl. Anmeldefrist bis 25. April 1890 einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 14. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte. Alsfeld, am 29. März 1890. 471 Großherz. hess. Amtsgericht Alsfeld. gez. Funk. 1 Veröffentlicht: Weitzel, Gerichtsschreiber.
zu eröffnen“. Als Konkursverwalter wurde der qu.
K. Assessor Hoͤpfl in Geisenfeld ernannt. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis Dienstag, den 6. Mai
1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
Prüfungstermin am Mittwoch, den 14. Mai
1890, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen
Sitzungssaale.
Geisenfeld, 15. April 1890.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Nebinger. I.
— ese [3718] Bekanntmachung. “ Ueber das Vermögen des Spezerei⸗ und Schnittwaarenhändlers Berthold Friedlaender zu Kolonnomska ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Johann Kempsky hierselbst zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni 1890 beim Gerichte anzumelden. Termine sind an⸗ beraumt: 1) zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Mai 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, 2) zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Juni 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Nr. 3. 91 Groß⸗Strehlitz, den 14. April 1890. dh
Königliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Klausa, Gerichtsschreiber.
1 8
[3729] Konkursverfahren.
Ueber das Vermöͤgen des Kaufmann Abraham Adolf Sobotker zu Inowrazlaw wird, da der⸗ selbe gerichtlich zur Verhandlung vom 14. April
Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts. (L. S.) Heiß.
3597 5 0 . 8 13527 Konkursverfahren.
In Verfolg der öffentlichen Bekanntmachung vom 9. d. Mts, betr. die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft F. G. Schade hier und deren Mitglieder, wird hiermit gemeinkundig gemacht, daß zu den Inhabern
dieser Gesellschaft außer den in der Bekanntmachung
bereits genannten drei Personen auch noch die Wittwe Adeline Schade, geb. Foth, gehört. Die Wittwe Schade ist am 2. d. Mts. gestorben und am 12. April 1890, Mittags 12 Uhr, auf An⸗ trag ihrer Erben auch über den Nachlaß derselben in ihrer Eigenschaft als Mitinhaberin der Handels⸗ firma F. G. Schade sowohl, als auch über ihr hinterbliebenes Privatvermögen das Konkursverfahren eröffnet. Termine und Fristen sind dieselben wie in der öffentlichen Bekanntmachung vom 9. d. Mts. Konkursverwalter Kaufmann Julius Maßmann hier. Neustrelitz, den 12. April 1890. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. I. Jacoby. Zur Beglaubigung: Stein, A.⸗G.⸗Diätar. [37152 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Leinwandhä Erunft Inlins Mägel in Leppersdorf ist am 15. April 1890, Vormittags ½10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichts⸗ kassenkontroleur Paul Hermann Lossack in Radeberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 12. Mai 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 19. Mai
1. Firm 88 — 13722] 1 1 Ap . .23 Feen nacs 8½ .e Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ 1890 glaubhaft gemacht hat, daß er sich seit circa
44— esellschaft Bredt & Co., hierselbst, Kronen⸗ dem 1. April 1890 im Zustand der Zahlungs⸗ gesriff 2814,2 Uens Salzungen. ceh 0, Rrdtt Fria 9 15 bh, neroden⸗ unfaͤhigkeit befindet, heute, am 14. April 1890, hüräglchase ge ese Bipabeng 8. Lohgerber Wilhelm Hattenbach hier Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkurs. Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 7 Frndnss⸗ e etshort. b. Kaufmann Alfred Michel hier verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer Der Rechtsanwalt Morkowski in Inowrazlaw wird 11A1“; Salzungen, den 1. April 1890 G 1e. 8 Iegh kace. 1 ö 119. 97 suns Fentursvernöeter 2 nien [3 8; 1 1u““ s ; eism . 8 1 : i erzogli H. 890 ammlung am 6. Mai 1890, Vormittags .. ei dem Gerichte anzu⸗ eber das Vermögen der in Gütergemeinschaft 12 8 Fni. arn “ ave se igcenn. Nr. 8 Fü Uben EE-65* Keensehc⸗ ftkhchst Ih dr. 8 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Es Satasfassene über die lebenden Malermeister Conrad und Natalie, Erfurt, den 10. April 1Hod. wgsh; . Firma Fritz einhard vorm. Fr. W. Peter Gesellschafter: 1 . — . 1. Juni 1890. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ ahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ geb. Will, Kwiatkswski'’schen Eheleute zu
; ; — 8 ; a9: derungen bis 1. Juni 1890. Prüfungstermin stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Niesenburg ist von dem hiesigen Amtsgericht heute . ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Lanban und als deren Inhaber der Fabrik⸗ die zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft St. Blasien. Bekanntmachung. [3924 for — - . 8 — test n zt 5 EE1. Eehhe 5 1. v besiter Fritz Reinhard daselbst heute eingetragen 8 befugte Wittwe Selma Rot er, geb. Rausch, Nr. 2931. Unter O. Z. 78 des Furmenraisneg naxg en. Funi 2J2 Hesneiesfc 1* Uhr, Fhsnenes Sen h 8 vetten a. deenn n pe⸗ 3 ahha. übe hefdenge⸗ eröffnet. Konkurs⸗ li 4 1 5 .Z. 182 ji isters Lauban, den 14. Apri 3 E1163““ enannte Mutter bevormundeten, Geschwister 1 schbach und a nhaber der mit Sophie 1 . 2gn 1t 38 4 inr Pigsend b 8b ss fmmstrich in Smn. 12 173 des Gesellschafts⸗ ücs 2180, 880 EE““ 8et n Königliches Amtsgericht. Ernft und Klara Rother, sämmtlich zu Neu⸗ Schöpperle von Dresselbach verheirathete Müller Berlin, den 15. April 1890. der angemeldeten Forderungen auf den 2. Juni Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1890. Zur Beschluß⸗
Baͤ z i i ichtsschrei 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ fassung über die Wahl eines and Verwal
8 “ 8269 8 1 d Bäcker Johann Baptist Fürderer von Unter⸗ Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Se — . b sung über die Wahl eines anderen Verwalters, ss Firma Rudolf Kollofrath in Ettenheim. Der Ma 1. rode, sind, un J B von Unter 8 wichneten Gerichte. Zt Se, 12 3 . registers eingetragen worden. shaber der Firma bhat sich am 13. Februar 1890 8 8 [3905] eingetragen worden. PEE“ fischbach. des Königlich en Am tsgerichts I. Abtheilung 48. ch mmer Nr Termin an⸗ über die Bestellung eines Gläubigerausschusses so
4 1 2 8 fberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ wie eintretenden Falls über die im §. 120 d In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu mit Josefina. geborene Ulmer, von Ettenheim, ver⸗ Lauenburg (Elbe). Bekauntmachung. Neurode, den 9. April 1990. .“ befänem L. Eberentra6 ham 8 Fsheinber 1895 [378555 HKonkurs † -ffäursmasse gehörige Sache in Besitz daben oder Konkursordnung hericsce Gegenftände Teruyn br Berlin unter Nr. 20 609 die Firma: chelicht. Laut Ehevertrag, d. d. Ettenheim, den] BZufolge Verfügung vom heutigen Tage ist sub Königliches Amtsgericht. 1 ““ Kegeonkurs. ur Konkurgmasse etwas schuldig find, wird auf⸗ diesiger Gerichlostele am 8. Mat 1890. Vor⸗ Wilhelm Jacoby 12. Februar 1890, wirft jedes der Brautleute 50 ℳ Nr. 13 des hiesigen Gesellschaftsregisters die offene 8 Btesesäentedhe ütergemeinschaft im ausgedehntesten Ueber das Vermögen des Kupferschmieds Carl gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 27 (Geschäftslokal: Dranienstraße Nr. 18) und als in die Gemeinschaft ein, wogegen alles gegenwärtige Handelsgesellschaft „Gebrüder Borchers“ und als n“ 8 8 St Blasi u, den 11. April 1890 so a Tönsmann Nr. 27 Gadderbaum ist heute, am folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ 1890, Vormittags 9 Uhr. deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Jacoby zu und zuküͤnftige Vermögen von der Gemeinschaft aus⸗ deren Inhaber: - Neuss. In unser Gesellschaftsregister ist heute 3 . e 1 8 vpt 88 Wwan 14. April 1890, Vormittags 111 Uhr, der Konkurs erlegt, von dem Besit der Sache und von den Riesenburg, den 18 penl 1890. Berlin eingetragen worden. geschlossen bleibt. eha. 1) Direktor Georg Wilhelm Daniel Rey in bei Nr. 18, Firma: vohn. Sa ggericht. seoöffnet. Konkursverwalter: Rendant z. D. Carl Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Wirweitzky, “ zus.rzacer. ““ Ettenheim, den 10. April 1800. Lübeck, 1 Capell & Hoffmann, 18b. Otto. Clauß in Bielefeld. Offener Arrest gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Gerichtsschreiber des Königlichen Wmtsgerichts. Gelöscht sind: I Großherzogliches Amtsgerichht. 2) Bürgermeister a. D. Ferdinand Eduard Folgendes vermerkt worden: h“ InzaloN g mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1890. Frist zur Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1890 Anzeige 8 3 Firmenregister Nr. 17 215 die Firma: Dr. Stoll. 8½8 . Maximilian Bürkner in Lübeck Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet und ttteühlb 148ö3658] Anmeldung der Forderungen bis zum 3. Juni 1890. zu machen.
James Loewy. eingetragen. . die Firma erloschen. Sechwedt. Oeffentliche Bekanntmachung. Erste Gläubigerversammlung am 3. Mai 1890, Vorstehendes wird hiermit bekannt gemacht. [3716] Konkursverfahreen. Prokurenregister Nr. 8050 die Prokura des Mar Heidelberg. Bekanutmachung. [37062 ⁄ Die Gegehlcha hat am 1. März 1890 begonnen. Neuß, den 14. April 1890. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, elz, Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Rentiers Gustav ür die Nr. 16 861. Zu O.Z. 246 des Gesellschafts⸗ Jeder Gesellschaster ist zur selbständigen Vertretun Königliches Amtegericht. 8 Ge icns ic Folgendes eingetragen worden: Zimmer Nr. 8. Allgemeiner Prüfungstermin der an⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu IJnowrazlaw. Buchwalsty, früheren Gu'spächter von Schnell⸗ 8 9 walde, wird, da derselbe unterm 14. April 189,
Rudolf Paul Kreitling zu Berlin fi 9* vI “ 6. zu 1“ registers — Firma „Aktiengesellschaft katho⸗ der Gesellschaft befugt. “ 8 8 “ gemeldeten Forderungen 2. 3 i 189 Vor —
Birkenwerder Actien⸗Gesellschaft für Baumaterial mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: haarn Der Kaufmann Bernhard Frey zu Berlin ist Stellvertreter des Direktors geworden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Grun, Schulze & Co
am 1. April 1884 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Ritterstraße Nr. 14) sind
1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest
Kreuznach. Die Gesellschafter sind: 1) Leopold Brauereibesitzrs Richard Rother übergegangen, mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1890.
Kneip, 2) Julius Kahn, Beide Kaufleute zu Kreuz⸗ welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführen. nach, und ist Jeder derselben zur Vertretung der üör var He Rother'schen “ Haründeie offene Handelsgesellschaft ist unter Nr. 58 des Ge⸗ sellschaftsregisters 1Seeg
Nr. 338 des Gesellschaftsregisters. Bezeichnung des Prokuristen: 1 Der Kaufmann Gotthold Völker in Erfurt. d Derselbe hat Prokura in Gemeinschaft mit Gesellschaft berechtigt. m
einem Vorstandsbeamten. Kreuznach, den 14. April 1890. Zeit der Eintragung: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 2) In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 58 die Eingetragen auf Verfügung vom 10. April 1890 [5 am 25. Januar 1890 begründete offene Handels⸗
In hr0
EE“
11“]
11““ 121 . 14