1890 / 97 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Sp. 4. Als Liquidatoren sind bestellt die bisheri⸗ gen Vorstandsmitglieder: 1) Schmied Johann Bußmann, 2) Bergmann Johann Rathke, 3) Landwirth Johann Pollerberg, alle zu Osterfeld. Auf Grund der Verfügung vom 19. März 1890, eingetragen am 9. April 1890. (Akten über das Ge⸗ nossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 88).

beifügen. Die Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt je 250 für jeden erworbenen Geschäfts⸗ antheil. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt zwei. „Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden

Kreuzburg 0./S. Bekanntmachung. ([4379] In unser Genossenschafts⸗Register ist heute auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung unter laufende Nr. 5 Folgendes eingetragen worden: Molkerei Roschkowitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz der Genossenschaft: Roschkowitz, Kreis Kreuzburg O./S. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

und Erklärungen abgeben (§§. 24 und 25 des Gen..⸗.“

Gesetzes.) §. 105 durch §§. 98, 99 d. n. St. welche lauten:

§. 98. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten des Vereins sowie die denselben verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstands.

mitgliedern unterzeichnet.

Deutschen Reichs⸗A

de

8 8 8

nzei

örser

„Beilage iger und Königlich Preußischen

6

8

Staat

* 8 8 8 unter Benennung desselben, von dem Präsidenten.—Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 15. Dezember §. 99. Die Einladungen zu den Generalversamm⸗ Berlin, Sonnabend, den 19. April unterzeichnet. Sie sind in dem „Gothaischen Re⸗ 1889 und befindet sich Blatt 6 bis 14 des Beilage⸗ lungen dagegen, insofern sie vom Aufsichtsrath aus⸗ . 2 8

bandes zum Genossenschaftsregister. Gegenstand des gehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit 8 Verliner Värse vom 19. April 1890.

Unternehmens ist die Verwerthung der von den Ge⸗ der Zeichnung: Der Aufsichtsrath des Vorschuß⸗ nossenschaftern in ihren eigenen Wirthschaften ge⸗ vereins in Biebrich⸗Mosbach, eingetragene Genossen⸗ Amtlich festgestellte Course. 8 8 171 89 8 do. kleine 4,1875 G Russ. do. p. 100 R 223,30 bz Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp.zb. N⸗Y. 4,17 bz G ult Apr. 222,75 à 223,50 à, 5b/ o. 4, 1/1. 7 3000 150 106,00 Sa 4 1/4. 10,3 103,50 B

schaft mit aer Ltehtsn Haftpflicht. Vorsitzender. zterl Dolar = 476 Mark. 100 Francz = 06 Mark. 1 Buben Belg. Noten 80,80 G sult. Mai 222,50à223,25 5b; 3 ½ 1/1. 7 3000 150 100,00 bz Schlesisch 4 103,40 bb . 1b rreter . §. 108 durg §. 100 8, ne St, pelcher lautet bharucden half Kahenng = no Reres suRarr hanes—1,89 Rart Engl Bk p. 1 20,35 G Schweizer Noten 80,75B 4, 1/1.7 10000.150, , Schlsw.⸗Holstein. 4 1, 103,40 kz Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit. Die Einsicht der Liste der Genossen beim unter⸗ b. Rittergutsbesitzer von Jordan⸗Schiroslawitz, Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen 0 Nanb-l 559 Mark. I Zines Stenling 2130 Nark. Frz.Bk. 100 F. 80,85 G Russ. Zollcoup. 324,00 bB do. do. 3 ½ 1/1. 7 5000 15098,90 bb unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Auf zeichneten Amtsgericht ist während der Dienststunden e Rittergutsbesiter von Roberti⸗Baumgarten. bedient sich der Verein der Biebrich⸗Mosbacher 1 Wechsel. Solländ. Not. 168,85 G do. kleine 323,60 bz do. do. 3 1/1. 7 5000 15089,60 bb Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 2001103,90 G Grund der Verfügung vom 4. April 1890 eingetragen Jedem gestattet. Es ist ein Aufsichtsrath von 3 Mitgliedern ge⸗ Tagespost. 8 nmqmnqM“ I1e Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Kur⸗ u. Neumärk. 1/1.7 3000 150,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 105,90 G am 9. April 1890. Gotha, am 31. März 1890. kböildet (§§. 10, 24) Das Geschäflsjahr läuft vom Falls dieses Blatt eingeht, ist der Vorstand bee ... 1009 fl. 168,85 bz 3 .bbbbebdo. neue. 3 ½ 1/1. 7 3000 1507100,50 z Brem. A. 85,87,88 1/2.8 5000 500—— 4. Rechtsverhältnisss. 8 Herzogl. S. Amtsgericht. I 1I. Juli jeden Jahres bis dahin des nächsten Jahres. fugt mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur 11““ ... 100 fl. 168 23 bz 8 1111.““ 8 4, 1/1.7 3000 150,— GSFrßhzgl. Hess. Ob. 4 11⁄. 2000 200 —.— Die Genossenschaft hat sich zufolge Beschlusses der E. Lotze. Bekanntmachungen der Angelegenheiten der Genossen⸗ nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Brüsselu.Antwp. 100 Fres. 80,90 B 1114“ 3 .3 ½ 1/1.7 3000 75 99,10 ‧; Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500]100,50 B Generalversammlung vom 23. März 1890 aufgelöst. 88 schaft erfolgen unter der Firma im Kreuzburger und Stelle zu bestimmen (§. 6 Ziff. 4 des Gen.⸗Gesetzes.) 1u6 do. 100 Frcs. 80,55 G FSFZonds und St zats⸗ be. Pommersche 3 ½ 1/1. 18⸗—75.89,79 67G do. St.⸗Anl. 86, 3 1/5.11 5000 500 90,40 bz G Als Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Vor⸗ v“ 1 (4375] Rosenberger Kreisblatt (§§. 9, 24). Einladungen Eingrtragen zufolge Verfügung vom 3. April 1890 5 100 Kr. 112,05 G 8 8 11“1“ 9 „Fr. 898975 do. amrt. St.⸗A. 3 ½1 1/5.11 5000 900 —,— standsmitglieder: 8 Grossalmerode. Genossenschaftsregister. zu den Generalversammlungen haben durch den Vor⸗ am 8. April 1890. Kopenhagen.. 100 Kr. 112,05 G 8.F. Z.Term. Stücke zu do. Land.⸗Kr.” 3000 75 Meckt⸗Eisb Schld. 3 ½⅞ 1/1. 7 3000 600¹99,00 G 1) Bergmann Peter Müller, „Nr. 1: Vorschußverein in Großalmerode, stand mittes eingeschriebenen Briefes oder durch Zir- Akten über das Genossenschaftsregister Bd. II. .“ ..... 1 20,355 5bz 4 1/4. 10/5000 200 107,00 G Posensche 3000— 200 sdo. cons. Anl. 86 ,3 ½ 1/1. 7 3000 100—,— 2) Bergmann Hermann Eschenbruch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter kular 6 bezw, bei außerordentlichen Generalver⸗ S. 181/182 Sect. IV. Nr. 5. 1 £ 20,27 b; do do 3 ½ versch. 5000 200 1101,60B do. 2 5000 200 98,60 bz ddo. do. 1890 3 ½ 1/4. 10 3000 100/99,10 B 3) Bergmann Johann Kortz, Haftpflicht: fammlungen mindestens 3 Tage vor der Versammlung Wiesbaden, den 8. April 18990. 1 Milreis 3 ves ih Preuß Con,. Anl. 4 versch. 5000 150 106,50 B Sächstsche.. 16 Reuß. Ld.⸗Svark. 4 1/1. 7 5000 500 104,50B alle zu Österfeld. Durch Beschluß der Generalversammlung vom zu geschehen. Es genügt hierbei die Unterschrift des Königliches Amtsgericht VIII do. do. 1 Milreis do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 101/60 b; Schles. altlandsch. 3 „7 3000 60 99,50 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch 5000 100 101,60 G Auf Grund der Verfügung vom 4. April 1890 25. März 1890 sind Vorsitzenden. Außerdem kann unter analoger Be⸗ 8 . 8 Madrid u. Barc. 100 Pes. 3 76,05 bz do. Stes.Anl 684 1/1 180oe. O.191882,G C Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 75 —,— eingetragen am 9. April 1890 (Akten über dos Ge⸗ 1) Bürgermeister C. A. Rüppell bier als Di⸗ obachtung derselben Förmlichkeiten die Generalver⸗ [4387] do. . 100 Pes. 2 M. 75,75 b; do St.⸗Schdsch. 1/1. 7 3000 —75 100,009 doeldsch,Ptℳ,0,9 1““ Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 93,10b;G nossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 95). 8 rektor, sammlung durch den Ausfsichtsrath berufen werden wiesloch. Den landwirtschaftlichen Con⸗ b 1008, 8 5eaSet Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 150,— 2 8vxö 7 3000150 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 100 98,90 G Frcs. 1 ,9 pzß Neumärk. do. 3 ¼ 1/1. 7 3000 150 8 88 3 3 2 do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 —,— 3 1 3

2——

1890.

Italien. Noten 79,55 bz G ommersche 4 103,50 bz

Nordische Noten 112,00 G Pfandbriefe. V FPosfensche ... 4 1/4.10 103,40 bz

Oest Bkn. 100 fl 171 20 bz Berliner 5 [1/1. 7 3000 150118,90 bz reußische. 4 103,50 bz G d 4 ½ 1/1. 7 3000 300 112,20 bb Rhein. u. Westfäl. 4 1/4. 104,50 B

Bottrop, 9. April 1890.

Königliches Amtsgericht. 111 gierungsblatt“ zu veröffentlichen. Bottrop. Bekanntmachung. [4518] Die derzeitigen Mitalieder des Vorstandes sind: In unser Genossenschaftsregister ist Folgendes ein⸗ a. der Landwirth Carl Seeber als Direktor, getragen bei lfd. Nr. 4: „Konsumverein West⸗ b. der Landwirth Albert Steinbrück als Ren⸗ wonnenen Kuhmilch (§. 2) falia“: dant und Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern und zwar Sp. 2. Firma der Genossenschaft: c. der Landwirth Otto Steinbrück II. als Ver⸗ gegenwärtig aus dem:

Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätzliche treter des Direktors, sämmtlich in Friemar. a Rittergutsbesitzer von Cramon⸗Roschkowitz,

Imp.p 500g n. —,— Amerik. Noten 1000 u. 500 5—,—

H8SAS

00 2N—=d0 00 0 00

11““

r

5

222önönnnngnögnegneneneenne

Bottrop, den 9. April 1890. 2) Wagner Franz Herrmann hier als Schrift⸗ (§. 12). Die Zeitdauer der Genossenschaft ist un⸗ sumverein Wiesloch „Eingetragene Genof 1 6 1 8 9 ossen⸗ 8 8 3 2 92 17 g er f 100 Frcs. ec Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 1/1. 7 3000 300 14“ do. do Kreditbriefe4 versch. 2000 00,—

4 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. d0. .. 3 E““ . 7 3000 P“ 1b Berl. Stadt⸗bl. 3 versch. 5000 100 0b 99. de. g Se b 7 81. eeee- 4

7 3000 - 150 .7 3000 150 .2 5000 200 77 5000 200 .7 5000 100 74000 100/101, 5000 20099,

71.7 5000 200 99,2 .7 5000 60 99,22

sdo. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100—,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300 ⁄[,

Königliches Amtsgericht. führer und Controleur beschränkt. Württmb. 81 83, 4 versch. 2000 200-,—

6,8 hnsiedergewählt und Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. April 1890

1

der9; [4559]2an 119 ve gus dem Fühestaase an Demnselben, Tage.. dnxe. Genossenschaftsregister O.⸗Z. 4 do. 109 f Sgow S. de Neze 17,10,8000 —109 76 7.4 Bretten. enossenschaftsregistereinträge. eins zu Großalmerode, eingetragene Genossenschaft Die Einsicht der Liste der Genossen ist während vedFens⸗. s Wi Währ. . (1,90 G Ia St.⸗ 4 10 5000. 290 1 b. ds. do. II. 4 ½ BzeNr. 4131. In das Genossenschastsregister wurde mit unbeschrägkter Hafipfticht, ausgeschiedenen Kisten. der Dienstlꝛunden in unserm Geschäftsgehäude im Geelseossenschaft, wurde ducch Beschluß der 1618ö8I6“ 170,30 5bz E111*“ Schlow. Hlst. Kr.4 heute eingetragen: fabrikanten Heinrich Goebel ist der Kaufmann Zimmer Nr. 6 Gerichtsschreiberei Abtheilung Ib d. Js. aufgelöst Als Liquidatoren sind bestellt dis Schweiz. Plätze. 100 Fres. Ländlicher Creditverein Gochsheim, Eduard Liphardt zu Großalmerode in den gedachten Jedem gestattet. Vorstandsmitglieder Simnon Gerold vind Gereia Italien. Plätze. 100 Lire E. G. m. u. H. Vorstand als Kassirer eingetreten. Kreuzburg O. /S., den 15. April 1890. Schmur de. Weieslos. 11“u“ do. do Die bisherigen Statuten der Genossenschaft sind Laut Anmeldung vom 1. April 1890, eingetragen Königliches Amtsgericht. Wiesloch, den 9. April 1890

zufolge des Gesetzes vom 1. Mai 1889 durch die am 11. und 17. April 1890. 1““ 8 189 Großh. Fedg ge gericht. r. Hick.

euen Statuten vom 16. März d. Is ersetzt. Großalmerode, den 17. April 1850. 8 Für die Genossenschaft verbindliche Willens⸗ Königliches Amtsgericht. [Lauterbach. Bekanntmachung. 14380] klärungen müssen durch den Vorsteher oder dessen 81X“ Genossenschaftsregister ist beozüglich der —q— 1 Stellvertreter und ein Vorstandsmilglied erfolgen. Herzberg a. H. Bekanntmachung. ([3858] Spar⸗ und Darletzuskassen 1) Angersbach, [4386] Oeffentliche Bekanntmachungen ges in In das hiesige Genossenschafts⸗Register ist heute 2) Maar, 3) Wallenrod und 4) Stockhausen⸗ Wildenfels. Nach Uebertragung der bisher auf Brettener Wochenblatt. zu der Firma „Consum⸗Verein (eingetragene Schadges, sämmtlich eingetragene Genossen⸗ Fol. 8 des Genossenschaftsregisters für das unterzeich⸗ Bretten, 13 April 1890. 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) schaften mit unbeschränkter Haftpflicht, einge⸗ nete Amtsgericht eingetragen gewesenen Consum⸗ zu Osterhagen Fol. 19 Folgendes eingetragen: tragen worden, daß durch Beschlüsse der General⸗ genossenschaft Ortmannsdorf, eingetragenen Genossen⸗ 1

Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200 dh do. V

1

Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4. 300 166,50 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 333,90 bz Bad. Pr.⸗A. de 674 1/2. 8 300 141,90 G Buagyer. Präm.⸗A. 4 1/6. 300 143,40 bz Braunschwg. Loose p. Stck 60 [104,90 bz Cöln⸗Md.Pr. Sch 3 ½ 1/4.100 300 (140,10G Dessau. St. Pr. A. 3 ½˖ 1/4. 300 140,50 bz G Hamburg. Loose 3 1/3. 150 143,10 bz Lübecker Loose 3 ½ 1/4. 1809 194 75 bbz Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 27,75 bz Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 s131,60 G

8959 do. 1887 3 ½ 1/1. 7 3000 200—,

2990%, Elberfeld. Obl cv. 31 1/1.7 5000— 500

1u.“ ]

o. V ittrs b Essen St.⸗Sbl.IV./4. 1/1. 7 3000 200 ö“ Magdbg.St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 200100,50 B 8 6 Ostpreuß. Prv⸗O. 3 ½ 1/1. 7 3000 100 98,00 G Rentenbriefe. Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 50/101,60 bz Hannoversche 4

Heßroescha. ..4 Kur⸗ u. Neumärk. 4 Lauenburger 4

—. 100 Lire 1t St. Petersburg. 100 R. S. 3 W.

do. 100 R. S. 3 M. 1 220,75 bz .1100 R. S. 18 T. 222,90 bz

Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St. 9,73 G Dollars p. St. 4,18 bz Sovergs. pSt. 20,33 G (Imper. pr. St. —,— do. do. 3 ½ versch. 1000 u. 500 101,25 bz B 20 Fres.⸗Stück 16,185 G do. pr. 500 g f. —,— Schldv.d BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 300/103,75 G Guld.⸗Stück 16,145 G do. neue —,— Westpr. Prov.⸗Anl 3 ¼1/4. 10 3000 200°,—

3 .3 ½ 3

IOtSgg=ZvSGUon

1/4. 10 3000 30 1/4. 10 3000 30 —.— 1/4. 10/ 3000 30 [103,40 bz 71. 7 3000 30 ,—

/

V

Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 20 £ conv. —, 100 fl. P. 91,90 G do. SSö 1/5.,9 1000 20 £ 25,25 G 3000 100 Rbl. P. 66,10 - * do. do. C. [1 1/3.9 1000 20 s18,35 G 3000 100 Rbl. 82 66,10 Gͤ: S do. do. 10) 1,3,9 1000 20 £ 18,35 G 8 1000 100 Rbl. S. —,— 8 do. C. u. D. p. ult. April 18,35 à, 40 à, 35 bz G 406 94,70 bz do Adminzittrtr. 11 4000 400 88,20 bz G 3 94,70 et. bz G do. do kleine 5 . 400 88,20 bz G 100 Thlr = 150 fl. S. 105,50 bz do. Zoll⸗Oblig 5 . 25000 590 Fr. 86,00 G 500 Lire 88,40 B do. do. kleine 5 1/1. 7 500 Fr. 86,00 G 500 Lire 85,90 B b do. ult. April we,s esg 400 Frs. s79,75 b:

Pester Stadt⸗Anleihe .. do. kleine

do. Polnische Pfandbr. I— IV. Stücke zu do. do V

Gr. Amtsgericht. j s

Schenk. 8 Col. 1. „Laufende Nr.“: 1. versammlungen vom 23. bezw. 24. und 25. März schaft, ist auf Fol. 1 des auf Grund des Reichsgesetzes, 10n 80 . . 61,9980 6 8 Col. 2. „Firma der Genossenschafte: Consum⸗ 1890 die Vollmachten sämmtlicher Vorstandsmit⸗ betr. die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, Dt. Krone. Bekanntmachung. [4373]) verein (eingetragene Genossenschaft mit un⸗ glieder erloschen und als solche neu bezw. wieder⸗ vom 1. Mai 1889, jet. Königl. Sächf. Ausführungs⸗

In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 beschränkter Haftpflicht) zu Osterhagen. gewählt worden sind: 1 1 verordnung vom 14. August 1889, errichteten neuen ““ 6 ““ 8 folgende Eintragung erfolgt: Col. 3. „Sitz der Genossenschaft“: Osterhagen. ad 1) Johann Christian Lang, Johannes Kircher, Genossenschaftsregisters heute verlautbart worden: sche Gold⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 100 Pes. [85,50 rbz3 do. Liquid.⸗Pfdbr. 8 2

Colonne 2. Molkerei Deutsch⸗Krone. Ein⸗ Col. 4. „Rechtsverhältnisse der Genossenschaft’: Konrad Diehl III, Nikolaus Herber, Heinrich I. in Rubrik I. Firma betr.: Consumgenossen⸗ 1 do. do. kleine 5 1/1. 500 100 Pes. 86,40 bb Portugies. Anl. v. 1888/89 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die Statuten datiren vom 9. Februar 1890 und be⸗ Herber I, Heinrich Rodemer II, sämmtlich von Ungers⸗ schaft Ortmannsdorf eingetragene Genossen⸗ so. do. innere 4 ½ 1/3. 1000 100 Pes. [77,40 rcrct3 do. do kleine Haftpflicht. finden sich im Original bei den Akten Fol. 12. bach. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem do. do. kleine 4 ½ 1/3. Pes. 77,90 rbzb HRaab⸗Graz. Präm.⸗Anl.

Colonne 3. Deutsch⸗Krone. Gegenstand des Unternehmens ist, Gegenstände für „àd 2) Georg Ritz, Hermann Weller, Johannes Sitze in Ortmannsdorf. do. do. äußere 4 ¼ 1/3. 76,00 rbz3 Röm. Stadt⸗Anleihe I.

Colonne 4. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom den Haushaltsbedarf aller Art, vorzugsweise Lebens. Pfannmüller, Wilhelm Rühl, Heinrich Weller, II. in Rubrik II. Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ do. do. kleine 4 ½ 1/3. 2 76,00 bvbbzb do. do. II. VI. Em. 28. März 1890. mittel und Kleidung, an die Mitglieder des Vereins sämmtlich von Maar, schaft betr.: 1) Das neue Statut der Genossenschaft Bukarester Stadt⸗Anl. 25 1/5. 11 96,50 Mu ARumän. Staats⸗Obligat. 4000 u. 400 [103,90 bz Loose vollg.. . . fr. p. Stck

Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf der gegen Baarzahlung zu verabfolgen. ad 3) Psarrer Heintze, Bürgermeister Menz, Jo⸗ vom 1. Januar 1890 befindet sich in Urschrift bei do. do. kleine 5 1/5. 11 1 8 do. kleine 400 103,90 bz do. p. ult. April 79, 10et. à 78,50à 79,25 bz aus der Milch gewonnenen Produkte auf gemein⸗ Die Vorstandsmitglieder sind hannes Hofmann, Heinrich Habermehl V, Christoph den hiesigen Spezialakten. do. do. v. 18885 1/6. 12 6 8 do. 5 1/6. 4000 101,80 bz o. (Egypt. Tribut) . 4 ¼ 10¼4.140o% 1000 20 £ 98,40 G schaftliche Rechnung und Gefahr der Genossen. 1) Weber Carl Leunig zu Osterhagen, Geißel, sämmtlich von Wallenrod, 2) Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ do. do. kleine 5 1/6.12 . 1“ 1 do. ittel 5 1/6. 2000 101,80 bz do. kleine 4 ¼ 104¼.10 20 £ 98,40 G

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 2) Stationsarbeiter Heinrich Willig zu Oster⸗ ad 4) Rentmeister H. Hoffmann, Karl Schrimpf, schaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschafts⸗ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 7 5000 500 88,25 bb . do. kleine 5 1/6. 400 101,80 bz 2 do. p. ult. April lichen Bekanntmachungen und die dieselben ver⸗ hagen, Johann Georg Eichenauer III, Johannes Lang II, Bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen au do. do. kleine 5 1/1. 7 500 88,25 bb do. amort. 5 l, 16000 400 98,40 B Goldrente gar. 4 /1 10000 100 fl. 88,09 B pflichtenden Schriftstücke ergehen unter der Firma 3) Postbote Friedrich Gattermann zu Osterhagen. Heinrich Rausch III, sämmtlich von Stockhausen. die Mitglieder und deren Vertreter im regelmäßigen do. Gold⸗Anl. 88,4 ½ 1/6.12 1000 20 £ 75,60 brbz3 ddo. do. kleine 5 / 4000 u. 400 (99,00 bz G 9 16 88,75 B der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Die Willenserklärungen des Vorstandes müssen Lauterbach, am 10. April 1890. Geschäftsverkehr, ferner Anfertigung und Bearbeitung do. do. kleine 4 ¼ 1/6. 12 20 £ 76,75 bz ddo. Rente 4 5000 500 2 G. 85,50 bz do. kleine 4 1 00 fl. 89,90 et. bz B mitgliedern. mit der Firma von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Großh. Hess. Amtsgericht Lauterbach. von Gegenständen für Hauswirthschaft und Gewerbe Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ 1/1. 7 1000 200 £ 100,75 bz dB. b. 1000 u. 500 L. G. 86,50 bz 1 do. p. ult. April 87,80 bz

Zur Veröffentlichung ihrer Bekaänntmachungen zeichnet sein. Bekanntmachungen erfolgen durch den Schmeckenbecher. zum Verkauf. Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½¾ 1/5. 11 1000 111,00 G Russ.⸗Eng 8 1036 111 £ 115,60 G . Eis.⸗Gold⸗A. 89/4 ½1 1000 100 fl. 100,90 B bedient sich die Genossenschaft der Dt. Kroner Vereinsboten, öffentliche Bckanntmachungen durch die 3) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Dän. Landmannsb.⸗Obl. 1/1. 7 2000 200 Kr. 111,20 bz do. do. 111 £ 115,60 G do. do. mittel 4¼1 V 1000 100 fl. [100,90 B Zeitung Herzberger Kreiszeitung und die Nordhäuser Zeitung. oldorf. kanntmachungen sind im Zwickauer Tageblatt zu ver⸗ do. do. 3 ¼ 1/1. 7 Shee F 97 8 do. 89 3 1/5 1000 u. 100 £ - do. kleine 4 ½ 1 I 1000 100 fl. [100,90 B 8 3 000 200 Kr. 00 B 55.

1000 100 £ do. 100 u. 50 £ 102,25 G 1 do. do. 4 ½ 1

Alusländische Fondde.

11““

GSUR;E EEENRSS

22ͤ2

—— 8⁸*8n

.8 . 8 . 8 77 6

/

1 Eö“ Fi b 8 H Bekanntmachung. [4381] 5 SI“ mitalie 1. 88,3⁷ 50 22 „Invst⸗Anl. 5 200 2˙90 8 Vorstar . Die 2 eno e ig mach 8 öffentlichen un wei M „Anl. v. 86 ,12 100 0- 102,25 G old⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. 102,90 bz G sihdeazhehah 86 Fe ets egenec we stand. Aaf. der gtel ten bes e 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 14 18 Uane 1 d an hinct hehegelederg Ce.se hecshrdeahe G s8e 8 9 —,— 97 594 G 10ch 2200.” 99,80 bz S l.f. lichen Mitglieder. Herzberg a. H., den 11. April 1899. „Meierei⸗Genossenschaft Meldorf (E. G. mit Vorsitzenden des letzteren zu unterzeichnen. do. do. ..4 1/5. 11 1000 20 £ 96,40 bz 1000 50 £ 101,75 bz Papierrente 5 1/6. 12 1000 100 fl. s85,00 bz G Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern und Königliches Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht) eingetragen: Durch 4) Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbestimmt. do. do. kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 96,40 bz b 100 u. 50 £ 1 1 do. p. ult. April 84,60 à, 75 bz zwar gegenwärtig aus Beschluß der Generalverjammlung vom 9. März 1890 ꝑDas Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahre do. do. pr. ult. April 96,10 à, 25 bz . do. 625 u. 125 Rbl. [95,40 bz Glrf. . Loose p. Stck 100 fl. 249,75 bz G 1) dem Gutsbesitzer Herrmann Riemschneider [4377] sind an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmit⸗ zusammen. do. do. .. .4 ½ 206.122 1000 20 £ do. p. ult. April 95, 10à, 25 bz B . Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 100 5000—100 fl. 85,60 bz aus Mariensee, Jever. In das Genossenschaftsregister ist heute glieder: Bauunternehmers Casper Claussen in III. in Rubrik III. Vertreter betr.: Die Mit⸗ do. do. kleine 4 ½ 206. 12 100 20 £ inn. Anl. v. 1887,4 1/ 10000 100 Rbl. 159,90 bz do. kleine 5 1/4. 10 100 fl. —,— 2) dem Gutsbesitzer Johannes Krueger aus auf Seite 3 unter Nr. 3 zur Firma: Ammerswurth und Landmannes Claus Carstens in glieder des Vorstandes sind: vu. 121ö 1000 20 £ do. p. ult. April —,— do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 10000 100 fl. ,— Johannisthal, „Landwirthschaftlicher Consumverein Wan⸗ Elpersbüttlerdonn, gewählt vom 1. April 1890 ab: a. Heinrich Eduard Beyer, Weber in Ortmanns⸗ 89. 8. kleine 5 15/4. 10 100 u. 20 £ . Gold⸗Rente 1883,6 10000 125 Rbl. [110,75 G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 10000 - 100 fl. —,— 3) dem Rittergutsbesitzer Wilhelm Bielschowsky gerland eingetragene Genossenschaft mit Landmann Hermann Tewes in Meldorf und Vieh⸗ dorf, als Direktor, do. do. pr. ult. Aprill b do. 6 5000 Rbl. —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. 105.80 B aus Keßburg. unbeschränkter Haftpflicht“ händler Hans Möller daselbst. b. Wilhelm Scharf, Weber daselbst, als Kassirer, Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9% 4050 405 do. v. 1884 5 1/1. 1000 125 Rbl. [105 00 bz B Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1/6. 12 1000 Frs. 96,75 G Die Zeichnung für den Verein geschieht in der eingetragen: Meldorf, den 14. April 1890. c. Heinrich Ferdinand Thuß, Gutsbesitzer daselbst, Finnländische Loose p. Stck 10 Thr = 30 do. 1III. 125 Rbl. 105,00 bz B. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 3. 500 Frs. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 14. Der Banquier Ed. Diekmann zu Hohenkirchen Königliches Amtsgericht. Abth. I. als Kontroleur. 3 do. St.⸗E.⸗Anl. 188214 1/6. 12 4050 405 do. p. ult. April v1“ v64“ 123,00 bz nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. ist am 30. März 1890 als stellvertretendes Mitglied Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ 806. do. v. 18864 1/1. 7 4050 405 —,— 9. St.⸗Anl. 1889. 4 versch.] 3125 125 Rbl. G. [96,70 G u.“ Dritten gegenüber hat die Zeichnung Rechtsverbind⸗ in den Vorstand gewählt. nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei 111“ II11 3 ½ 1/6. 12 5000 500 95,60 bz b do. kleines versch. 625 125 Rbl. G. 96,70 G Ortenberg. Bekanntmachung. 14385]) Vorstandsmitglieder, den Direktor und Kassirer oder Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1/1. 7 10000 50 Fl. [78,80 bz do. cons. Eisenb⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 861301 95,10 eà, 25 bz

&̊̃̊ᷓ̊ᷓREEEAEE

Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 77 3000 300 100,10 bz G do LJ ö 300 100,10 bz G

lichkeit, w 2 Vorft it- Jever, 1890, April 5. 1 1— e enn sie von mindestens 2 Vorstandsmit Jever, 1890, April 5 Gemäß Beschluß der Generalversammlung des den Direktor und Kontroleur erfolgen. Griechische Anl. 1881 -845 1/1.7 5000 u. 500 Fr. 92,90 B do. do. pr. ult. April 1 1 1/6. 121000 u. 100 Rbl. P. [69,00 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 1/1. 7 600 —,—

gliedern erfolgt. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. I. ; ftli w 1G V Das Geschäftsjahr dauert vom 1. Oktober bis 1“ Abrshams. 86 1 Landwirtschaftlichen Konsumvereins E. G. Hiernächst ist die Liste der Genossen angelegt wor⸗ do. do. 500err 93,10 bz G do. Orient⸗Anleihe 8 30. September. 16““ 11“ 8 mit unbeschräukter Haftpflicht zu Gedern ist den und es ist die Einsicht derselben während der cons. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 10000 400 Fr. 74,30 bz G do. do. II5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. [69,40à,50 bz Das Statut befindet sich Blatt 2 ff. der Acten. ö“ des seitherigen Statuts ein neues Statut Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. do. do. kleine 4 1/4. 10 400 FFr. 75,10 bz G do. do.p. ult. April Braunschweigische 4 ½ 1/1.7 3000 300 106,25 G Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. April am Jever. In das Genossenschaftsregister ist heute vom 4. November 1889 getreten. 1 Zugleich werden gemäß §. 165 Absatz 2 des Reichs⸗ 1 Monopol⸗Anl. 4 1/1.7 5000 u. 500 Fr. 77,75 bz do. do. III5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 169,30à, 40 bz 2 Braunschw Landescifenb. I 1/1. 7 500 8 100,50 bz 12. April 1890. auf Seite 1 unter Nr. 1 zur Firma: li 2* Ber der Genofsenschaft ausgehenden, öffent⸗- gesetzes vom 1. Mai 1889 und §. 37 der Bekannt⸗ do. kleine4 1/1. 7 500 Fr. 78,00 G do. p ult. April 8Gn Breslau⸗Warschau. 15 1/4. 10 300 Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht „Molkerei⸗Genossenschaft Altgarmssiel ichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma machung vom 11. Juli 1889 alle in der Liste auf⸗ aats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10% 12000 100 fl. [101,75 bz . Nicolai⸗Obl. 1/5. 11 2500 Frs. 95,40 G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Vrn.) 4 1/1. 7 3000 500 1100,00 G der Liste der Genossen während der Dienststunden eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ geführten Personen, welche behaupten, daß sie am J. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 77.00 B do. kleine 4 1/5. 11 500 Frz. 95. 40et. b; G alberst.⸗Blankenb. 84,884 1/1. 7 500 u. 300 —,— einem Jeden freisteht. 6 schränkter Haftpflicht“ mitzliedern und werden in die „Deutsche landwirth⸗ 1. Oktober 1889 als am Tage des Inkrafttretens des ddo. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 96,30 bz Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 500 100 Rbl. S. 96,25 bz B olsteinsche Marschbahn 4 1/1.7 1000 u. 500 —,— 8 Dt. Krone, den 12. April 1890. eingetragen: schaftliche Genossenschaftepresse“ aufgenommen, Gesetzes nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen ddo. Rente..... 1/1.7 20000 100 Frs. 93,30 bz“9 2 . 2“ do. kleine 4 1/4.10 150 u. 100 Rbl. S. 91,60 b G Königliches Amtsgerich 8 12. Die Vollmacht des seitherigen Vorstandsmit⸗ Ser EEE’ aus folgenden Mitgliedern: sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste . do. kleine 5 1/1.70 100 1000 Frs. 93,30 G 8 . Pr.⸗„Anl. v. 1864 rge.. . deüsh ee Pe dsts 28 gliebes Harm Tvarks zu Harmburg ist beendigt und ¹) S Fis Fas Hof⸗Zwiefalten, Direktor, eingetragen ist, sowie die in derselben nicht auf⸗ do. do. pr. ult. April 93,20à 25 b; E . do. v. 18665 3. 50909 b z , Glatz. Bekanntmachung. [4384] ist an Stelle desselben der Landwirth Gerhard 2) Valenꝛin Müller von Gedern, Stellvertreter, geführten, welche behaupten, daß sie an dem bezeich⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7] 1800. 900. 300 [96,70 G . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. 72,75 G do. 75, 76 u. 78 cv. 4 1000 u. 500 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, Willms Dudden zu Großen⸗Garms in den Vorstand 3) Heinrich Drehwald II. von da, Rechner. neten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II.4 1/1.7 2000 400 (79,10 b; G . 63 do. do. 1⁄4.10 500 Rbl. S. do. v. 1874,4 1/4. 600 wo der Vorschuß⸗Verein Glatz, eingetragene gewählt. 1 Orteuberg, den 10. April 1890. 1 sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste do. do. kleine 400 79,25 bz G Boden⸗Kredit 5 1/1. 7 100 Rbl. M. 106,50 bz3 d. v. 1881,4 1/3. 8 1000 u 890 o;, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Jever, 1890, April 8. 8 Grobßh. Amtsgericht. 8 bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Mo⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1/4. 10% 1000 100 —,— do. gar. ,4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 99,30 bz G do. do 3 ½ 1/2. 8 100,25 bz vermerkt ist, Folgendes am 24. Dezember 1889 ein⸗ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. I. Dieffenbach. nate und spätestens bis zum 20. Mai 1890 schriftlich Mexikanische Anleihe.6 versch. 1000 —500 £ 96,70 B & . CEntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I5 1/1. 7 1400 85,80 G .Meckl Friedr.⸗Franz⸗B. 3 ½ 1/1. 5000 —500 % v 8 b oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers hier zu er⸗ do. do. .6 versch. 100 £ 96,90 bz S8 do. Kurländ. Pfndbr. 5 24⁄6.12 1000. 500. 100 Rbl. [70,00 bb Sparr. . 8 1 f 9 b 1 8 8 8 HOberschles. Lit. Z. 3 1/1. 300

getragen worden: brahams. 6 Fere ist te KeJSe⸗ 8 —,— An Stehe des bisherigen Statuts und aller Ab⸗ II111“ [4561] klären. do. do. kleine6 versch. 20 £ 98,50 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875,4½ 1/2. 8 3000 300 100,30 vbbz do. ILit. E. . . 3 1, 3000 300 99,50 bz B 3 ½1

änderungen desselben ist ein in der Generalversamm⸗-⸗ Kaiserslautern. 124378] Wiesbaden. Heute ist in das Genessenschafts. „Zugleich werden die gedachten Personen gemäß 1 do. pr. ult. April 96,60 bz G do. do. mittel 4 ¼11/2. 8 1500 100,30 bz 1 300 99,00 B lung vom 16. Dezember 1889 beschlossenes neues Genossenschaftsregistereintrag. 187g register Nr. 14 Ghn 4 bezüglich des Uerschatts⸗ §. 168 Abs. 3 des angezogenen Gesetzes darauf hin⸗ Moskauer Stadt⸗Anleihe5] 1/3. 9 1000 100 Rbl. P. [65,00et. bz B do do. kleine 4 ¼ 1/2. 8 300 100,30 1b 88 Cersch1 S96 vnhe. 0 Geen 89b ge Statut getreten. Zu veröffentlichende Abänderungen In das Folium über den landwirtschaftlichen vereins zu Biebrich Mosbach, eingetragene gewiesen, daß nach widerspruchlosem Ablaufe der New⸗VYorker- Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. [129,75 G do. do. 1886 3 ½11/6,127 5000 500 99,80 G Ostpreußische Südbahn 4 ½ 1/1. 7 1500-300 —— des früheren Statuts sind in demselben nicht enthalten. Consumverein Dielkirchen und Umgegend, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Ausschlußfrist für die Mitgliedschaft am Tage des do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 P. 99,90 G kl. . do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 1000 88,30 bvbzb do. do. IV. 4 ½ 1500 300 103,25 G Glatz, 14. April 1890. b eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ folgender Eintrag gemacht worden: Inkrafttretens des Gesetzes und für das Ausscheiden Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1.7 4500 40 —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879,4 ½11⁄4.10 3000 300 102,60 G Rheinische ..... 600 Königliches Amtsgericht. ter Haftpflicht, mit dem Sitze in Dielkirchen, Purch Beschluß der Generalversammlung vom in Folge vorhergeschehener Aufkündigung oder Aus⸗ do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 204 eSash. do. do. v. 187814 1/1. 7 4500 —300 102,30 bz G Saalbahn 1 1000 u. 500 —.— EKeeseeser⸗ wurde unterm 14. I. M. eingetragen. 13. Januar 1890 und 25. März 1890 sind die schließung (§. 164 Abs. 2 des Ges.) der Inhalt der do. do. kleine 3] 1/2. 8 . do. do. mittel4 1/1.7 1500 102,30 b; G Weimar⸗Geraer 500 50 100,00 G uvbh e 4374] Der nach dem revidirten Statut vom 19. Ja⸗ Statuten abgeändert: Liste maßgebend ist, daß aber Einwendungen gegen Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. [94,70 B do. do. kleine 1/1.7 600 u. 300 102,30 bz G 8 vII Gotha. In das Genossenschafts⸗Register des nuar 1890 nunmehr aus 4 Mitgliedern bestehende §. 1 (Firma, Sitz, Gegenstand des Unternehmens) die Liste den darin bezeichneten Personen vorbehalten do. do 200 fl. G. 95,10 bz do. Städte⸗Pfd. 1883, 4 ½11/5.111 3000 —300 101,90 b ol. 63. Landwir aftlicher Consumverein Jakob Spieß, Ackerer zu Hoferhof, Gemeinde Die Genossenschaft führt die Firma: . Gesetzes den Widerspruch erklärt haben oder hieran apier⸗Rente. .4 u. e 9 1 ens 3 ge EVEbb1 Pr d .3 ½ % sols. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dielkirchen, als Direktor; verein in vleefs h n.as5. ir 1oe ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen d 1, 1000 u. 100 fl. 75,70 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 889,00B 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ¼ % Consols Haftpflicht zu Friemar. Errichtet auf Grund 2) Friedrich Graf, Müller und Bürgermeister in Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses den 1 do. Rente v. 1884 5 1/1. 7 16184,40 bz G 2 b abgestempelt gekuͤndigt Gesellschaftsvertrages vom 31. Januar 1890, mit Dielkirchen, als Beisitzer und Stellvertreter des und hat ihren Sitz zu Biebrich⸗Mosbach. Widerspruch schriftlich oder zu Protokoll des Ge⸗ . .5 1/3. 91% 1000 u. 100 fl. 186,75 bz B do. do. p. ult. April Bergisch⸗Märk. V.. 1500 300 101,20 bz G 100,10G dem Sitz in Friemar. Gegenstand des Unter⸗ Direktors; Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung richtsschreibers erklärt haben. do. pr. ult. April 8.. do. do. v. 1885/ 5 1/5. 11 8 i 400 [84,40 bz G do. II 3000 300 ℳ8 101,20 bz G 100,10 G nehmens ist: 3) Jakob Rupp, Wirth und Krämer in Diel⸗ der im Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder Wildenfels, am 15. April 1800. Silber⸗Rente 4v 1/1. 7 1000 u. 100 fl. [75,90 G BZ1ö11A“ hbI do. VIII.. 3900—80,0, 8101,20 5 G 109,19G 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ kirchen, als Rechner; nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb 1. Königlich S. Amtsgericht. 1 kleine 4 1/1. 7 100 fl. 76,10 bz Spanische Schuld . .2; r, *0qy24000 1000 Pes. 173,40 bz kl.f. do. Nordb. Fr.⸗W. 1500 u. 300 101,20 bz G 100,10 G stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen 4) Karl Glaß, Ackerer auf besagtem Hoferhof als von Bankgeschäften (§. 2 Ziff. 1, §. 3, §. 6 Ziff. 1 u. 2 1“ Dr. Lessing. do. do. ..4 ½ 1/4. 10% y1000 u. 100 fl. [76,00 et. bz G —do. do. P. ult. April eprg I Berlin⸗Anhalter C.. 5000 500 101,20 bz G —,— W“ schaf 1. 8 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889). do. ho. kleine 1/4. 10 100 fl. 76,20 bz Hieee Pbe vers S es 8 101,00 G kl.f. Berl⸗hsensger 18S c 395 4 101eos hros Jas 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher as bisherige Vorstandsmitglie inri 4 1 ins 1 .2 o. pr. ult. April o. o. ü. 9. 1 1“ n⸗Meind. vII. Em. 8 n 101,20 bz G 100,10 Erzeugnisse. 8 ist auggeschieden. Eiked Htsssch Has 5. ½ Abf 2 eenee. , aase andfte Redacteur: J. V.: Siemenroth. Ppose v.1554. 1 14. 1250 fl. K⸗M. 120,00 bz B do. do. v.18874 1/⁄5.9 2000 200 Kr. —, . Masdeb.⸗Halberst. 73 3000 300 ℳ) 101,20 b5 G 100,10G Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗- Kaiserslautern, 15. April 1890. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Berlin: 1 Kred.⸗Loose v. 58 p. Stc⸗, 100 fl. Oe. W. 327,50 G do. Stadt⸗Anl. 4 11.24 8000 400 Kr. 101,40 G Magdeb.⸗Leipziger A. 3000 300 ℳ101,20 bz G100,10 G nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Der Gerichtsschreiber am K. Landgerichte: Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ Verlag der Expedition (Scholzz. 1860er Loose. .5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. 120,75 bz do. do. kleine4 1„⁄6.12 800 u. 400 Kr. —, do. do. B. 3000 300 101,20 bz G 100,10 G folgen und zwar derart, daß die Zeichnenden zu der Mayer, K. Ober⸗Sekretä ; inufn do. pr. ult. April 120,75 bz do. do. neue v. 85 4 15/6.12 8000 400 Kr. [101,00 bz G Oberschlesische H... 3000 300 101,20 bz G 100,10 G 19 128 ß ch zu de yer, är. unterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 153 8 1100 u. 50 fl 311,75 G 88 9 kleine 4 1 % 12 8860 u. 400 Kr 89. . 187 3000 300 F Fnma senossenschaft ihre amensunt rsch 81 1 66 können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen nstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 Boserhr 12pfür 1 1,Sta 1e I“ 11“ 15 119 8 1 1 1. .7 % .

1/1. 7 100 Rbl 160,00 G 1 1 . 2 E8 3. Rhl 30700 bz. Magdeb.⸗Wittenberge. . 3 600 90,80 G S. 1 6 Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 1/1. 600

—ꝰ“ * 8

..

1 kleine 4 1/4. 10 do. pr. ult. April

do. 82 do. pr. ult. April do B

. .

lfd. Zinsen bis 1/7.1890

22ͤ2ͤö2ͤ2ͤö2ö2ööSSöSͤSIöSIIN

9000 900 Kr. (95,00 bz Gkl.f.] Rechte Oderufer II.] 27 5000— 500 101,20 b; G 100,106