“ 8 8 8 ; ; ns 3 der Generalversammlung vom 23. März d. J. itz. 4745] dit den Mitgliedern des Vereins die zur För⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor In der 1 — in 3535 g. ier Nr. g 88 1”] ihres Geschäftbetriebes erforderlichen baaren aie dern die von dem Aufsichtsrath aus⸗ wurde die Aufhebung des früheren und die Auf
b freiwilli 1 ä⸗ stellung eines ncuen Statuts beschlossen: 8 8 8 2 2 — 2. r & Comp. in Mittel zu beschaffen, auch freiwillige Spareinlagen gehenden unter Benennung desselben, von dem Prä⸗ st 8299 3 * Faragene. Fhenng Eed he ge⸗ anzun ehmen und ist die Dorfzeitung zu Hildburghausen sidenten unterzeichnet. Gegenstand des Uaternehmehan. han Verbrauchs⸗ G orsen⸗ eilage löscht als Platt für di; sffemgkicGat, e 8 8 8 rst der “ 11.“ 8 Cegenftäͤnden bdes landwirth⸗ “ ; z 1 18 t 8 Vereins ausers 8 aand⸗ un orstwirthe aufzunehmen. Z 1 e ven Uxe- Ans ericht 5 1, den Iübag n 1890. (Ie. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage „schaftlichen Betriebs. † landwirthschaft 1 zum Deutsch önigliches Amtsg X“ Kammer für Handelssachen. der Errichtung der Genossenschaft und endigt mit 2) Gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft⸗ 8 S e
Dr. Otto. sdem Schlusse des betreffenden Kalenderjahres. licher Erzeugnisse. 8 .1. 8 G fts⸗Register “ 1.8 88 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. 98. “ “ “ Ber lin, Montag, den 21. April 1 8 1“ 1890. enossenschafts⸗Register. Eckernförde. Bekanntmachung. [4752] der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem lichen, Zessenn.Z ö 8 lii KcerLeeELalErLgleirilsThrrarLeCaheit Ldle. eaz⸗ a ank. 1822 Ahrweiler. Bekanntmachung. [4747]ꝙꝙIn das hiesige Genossenschaftsregister ist bei gestattet. b eh ö 3 . Imp. p.500 g n. —,— Italien. Noten 79,65 bz 5 Pommersche . .4 1/4. 10 3000 — 30 1103,80 bz In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Nr. 11, woselbst die Meierei Holzdorf⸗Soby Hachenburg, den 16. April 1890. tote h.. 1 dne, et.n hshe ses Fencsbenben Amerik. Hon. Nordische Noten 112,00 bz Pfandbriefe. Hofemensche .... 1/4.10 3000 — 30 103,40 G -
4 Amtsgerichts ist bei Nr. 6 zufolge Verfügung vom E. G. mit unbeschr. Haftpflicht eingetragen ist, Königliches Amtsgericht. I. 1 n mtlich festgestellte Course 1000 u. 500 5 —,— Oest. Bkn. 100 l 171 50 bB Berliner 5 R“ 118,75 bz Preußische.4 1/4. 10 3000 — 30 103,40 G heutigen Tage eingetragen worden: neu eingetragen worden: unterzeichnet, im landwirthschaftlichen Wochenblatt. A ch f stg stell C urse. do. kleine 4,1875 G Ruff do p. 100 7 223,90 bz do. 1/1. 7 3000 — 300 112,00 G 9 ken heeial. 4 1/4. 10 3000 — 30 [104,25 bz
4
4
4
1
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Der Winzer Verein zu Walporzheim, ein⸗ Das abgeänderte Statut datirt vom 17. März Hall. Bekanntmachungen 14754] Die Namen und der Wohnort der Mitglieder des Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp. zb. N⸗Y. 4,17 bz G sult. April 224,25à224,00 bzz do. 4. 1/1.7 3090 — 150105,75 bz Saͤchsische... 1. 10 3000 — 30 103,40 G
. 195 2 2 22 5 do. 3 b 9 2 8 2 . ; f 1 8 . 5 = 22 8 Wäl⸗ = 2 3 g 86 2 2 4. 10 3000 — 0 1 0 G Haftsfüche aranch Generalerfammnlencetgelu Die ven der Genossnfscaft genebenden Zeramt. s , Geritsstece welche die Bekanntmaung er. Zuhütt ucber Schrenner daseldif Sasfrrn—,,. vhercatenrhanz Mährung = 170 Mnden, Rae. Benrs—d”s Rart. Engl Bk p. 1ℳ 20,345 bz Schweizer Noten 80,75 2 Landschftl.Central 4 1/1. 7 10000.1508— Sclew⸗ Hlstein. 4 1/4.10 5000 —30 1198408 vom 13. März 1890 ein neues verändertes Statut machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ läßt: 1 “ 8 5 kkehrer Baur daselbst, Beisitzer, dieser zugleich 100 Fs;sn er Füans en. 3090bc Russ. Zollcoup. 324,00 bz do. do. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 150/98,80 bz 1 angenommen. Die Genossenschaft führt obige Firma schaft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern und K. Amtsgericht Hall. a Ferlivertreter des Vorstehers . Wechsel. FHSolländ. Not. 168 85 G do. kleine 323,20 b G „do. do. 3 1/1.7 5000 — 150 89,50 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200—,— und hat ihren Sitz in Walporzheim. Sie be⸗ sind in die Eckernförder Zeitung aufzunehmen. 2) Datum des Eintrags: L111“ ee G . ank⸗ (‚Zmsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 % 9 50„ Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 3000 — 150 99,80 bz E. e Fex ereE ; 1 äftsi 3 17. April 1890 Lukas Brutsche, Landwirth daselbst, Beisitzer. 1100 Sinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % 3000 — 18 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,10 B Cnsemmeln 98 gemeinsämfn 1“ 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossen Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- Mresterdam 1155 8 2M. 8 öu“ 100,10 bz Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 — 500 100,80 5bz er Trauben ihrer Mitglieder reine Weine zu er⸗ zusammen. 1 1 E 5 1 . . 29 N tar; 8 0. ... 2 fl. 2 M. 15 3000 — 150⁄,— eIAASETATTTTTEEEEEböe“ zielen, diese einheitlich zu behandeln und sodann 3 Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und schaft; Ort ihrer Zweigniederlassungen: poflengsgag “ 8 1Zööe Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 1 “ Ostpreußische... 3000 — 75 99,10 bz G Prnher Pelsd⸗ 8 896 3 889 88 1ge; durch gemeinschaftlichen Verkauf möglichst hoch zu zwei weiteren Mitgliedern, z. Zt. aus: Gewerbebank Hall, Eingetragene Genossen⸗ Die Zei nung 8. Firma der Genossenschaft ihre do. do. 100 Frcs. 2 M. . 2 8 8— Pommersche.. 3000 — 75 [99,60 bz Et A I8 341 8 500 90 70 b;¹ verwerthen. Die öffenilichen Bekanntmachungen er⸗ Hufner Fritz Braas zu Wettstein, scchaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz der Zeichnenden zu der ö Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. F poonds und Staats⸗Papiere. d “ dg A 82 13 15 . 100, 008
. 2 8 285851 3 8 1 s ift b ifü en. 3 8 8 72 5. folgen unter der Unterschrift des Vorstehers durcch Halbhusner Heinrich Hörm zu Soby, Gegosge sczatt ee he Nanzeeeuntersci ft gwfcgfshg. Kopenhagen. 100 Kr. 10. 8,8. 8 rerm. Stüge u ℳ6 300075 Meck. Eisb Schld. 34 1/1. 7 3000— G00 99,758 1.7 4
1 1 1 1 1 1 1
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1890. über Einträge im Genossenschaftsregister. Vorstandes sind: 1 1 Pga. . .s ert. salxeöee Belg. Noten 80,90 ebB ult. Mai 224,25à224,00 bz ½ 1/1. 7 3000 — 150 99,75 bz Schkefische...
—222ög—
LARA1.* „ 8 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Säckingen, 11. A. L1... 28 185s1ö1“ 3000 —2HOlrcCZoeees i E“ 88 ELbö EE1“ de 1“ ist am Feffa h 1890 zur 8 Großh. Amtsgericht. da ss 1 8 “ “ 107,20 B “ 3000 — 200 101,40 bz G do. cons. Anl. 8673 ¼ 1 3000 — 100 Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Königliches Amtsgericht. WWahl des Vorstands geschritten u. besteht derselbe Krebs. 8 1 Milreis 14 T. Pabn⸗ gede eh 8e. 5Seee 101,40 G Sächsische.. gefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann ver⸗— “ 8 1 Fnach der Anzeige vom 17. April 1890 aus: — 1 “ do. 1 Milreis 3 M. 1 8 dd “ 1s 5000 — 200 199 99 Schles. altlandsch. bindliche Kraft, wenn sie von wenigstens 3 Vorstands⸗ 1 8 1) Karl Cloß, Direktor, Schubin. Bekanntmachung. [4761] Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. do.Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 — 150 v113““ mitgliedern einschließlich des Vorstehers oder desse. II11“ J111“ 1 2) Theodor Wolf, Kassier, .(NIn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der do. do. 100 Pes. 2 M. do St.⸗Schdsch. 3½ 1/1.7 3000 — 8 1 G do. Idsch. Lt A. C. 3 ½ 1/1. Stellvertreters erfolgt ist. Anehnenxseng. Heute ist n 3) Karl Leiensetter, Stellvertreter dieser beiden, laufenden Nr. 3 bezüglich der Genossenschaft: New⸗York.. . . 1 ista ö“ 75 100,10 bz B d r C 1 Ahrweiler, den 10. April 1890. 1 schaftsregister bezüglich des Iöö ö sämmtliche in Hall. 1 Zuiner Credit⸗Verein. Eingetragene Ge⸗ Paris 100 Fres. 8 T. 8öö “ do. do. do. 1 Königliches Amtsgericht. lehenskassen⸗Vereins zu Dreifelden inge⸗ Zur Beurkundung: Landgerichtsrath Fecht. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 106 grss. 2 M. “ 3 ] —,— do. b0. neue 3 ½ ““] — L““ 8 in Znin 1— 8 “ EEI1“ Alsreld. Bekanntmachung. 4749] worden: Heidenheim. Bekanntmachungen 4753] Beloendes in Spalte 4 des Registers eingetragen 100 fl. 2 M. Berl. Stadt⸗Obl. 3 † versch 5000 — 100 abz.99,70 bB do. ds
tragene Genossenschaft folgender Eintrag gemacht Lon in zu E . mit a. Laut Anmeldunz des Vorstandes hat die ho. über Einträge im Genossenschaftsregister don, zst. W fr. 82 3 do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 — 100710040 96 Der Consum⸗Verein zu Eudorf, e. G. mit a. Laut A. zebeit He shüber Einträge im Genossenschaftsregister. worden: 1 Wien, öst. Währ. 100 fl. ö“ 174 ˙108 1 do. ds. do. II. nbeschräntter Haftpstcht, ker ig Schwhenrod solig sgast in cemisden d Gesetes vom 1, Sini- 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er. Durch Beschluß der Generalrersammlung vom 1111“ Frfeles err. Aal 3, 1utss 3909 —209 01902 Schlsw.Hlst. L.Kr. eine Zweigniederlassung errichtet, welche auf Antrag 1889 ihrer bisherigen Firma die Bezeichnung läßt: K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. 20. März 1890 ist unter Aufhebung des alten ein Schweiz. Plätze. 100 Fres. a a 11e 3 st h. 1SG —,— 88 .“ sest zum Eintrag in das Genossenschaftsregister gen beigefügt: beschränkter Haftpflicht.“ 2) Datum des Eintrags: 16. April 1890. B Jneues Statut errichtet worden, welches den Vor⸗ Italien. Plätze. 100 Lire 198. Charlottb. St.⸗A 451⁄1 2000—100 103,90 6b Westfälische .. amengre i. ve eeclis der Fenekaltersammlung vom Os, Wörtlaut der Fiema, Siß der Genossenschaft; schriften des Gesetzes vom 1. Mai 1889 entspricht. do. do. 100 Lire 2M. Elperfeld.Obl er. 35 1,1.c 5000 —500]w * d. r. Alsfeld, den 11. April 1890. . Hb Fersamm ihe big⸗ Ort ihrer Zweigniederlassungen: Fränkischer Gegenstand des Unternehmens bleibt der Betrieb St. Petersburg 100 R. S. 3 W. 59 22: Seeö I 3eh e Wstpr. rittrsch. I. B 8 4 17. 3 90 5; Großh. Autegericht Alsfeled. fferzgabe hatuts nach Maßgabs des Reicsgeseßes Ee“ von Bankgeschäften Behufs gegenseitiger Beschaffung do. 100 N. S. 3 M. 24 221. ““ — 2600—200 89,1061 v½ Barvet Präm.A.4 176. 390 1433089 ) 8 ichse 9 a üube ⸗ ; „-wer! Fn; Fceotr „ 18; Zel 7 6 592* . do. 2 .7 3000 — 9,10 5 Braͤunschwwa ose v. S 34,90 b Fct betreffend die Erwerbs⸗ und ech hefchsgansen⸗ verhe a./ Bg. der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Gelder Warschau. 100 R. S. 8 T. 6 NadegStr n 3 1 5000—60 99,10 bz G raunschwg.Loose — p 3 8
5000 — 200 98,70 bz G 890 37 1 vees 99“00
3 80 gg'ng Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 — 500 104,50 B 1““ Sac Arr E Li 3 dersch 3009—100101900, E111u4“4“*“ Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 93,30 bz G 3000 — 150 — do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 98,75et. bz B 3000 — 150 99,40 bz do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 —,J— 3000 —150,99 40 G do. do.Kreditbriefe 4 vers 9. 8005 200 —,—
3090. —150b Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 3008-,84— 5000 — 200 104,10 G Württmb. 81 — 83/74 versch. 2000 — 200⁄,— 5000 — 200° —,— 8. 1 5000 — 100 —,— Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/¼14. 300 166,90 bz 4000 — 100 101,00 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 333,90 bz 5000 — 200 [99,10 bz G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1 2. 8 300 141,90 bz
2222nnSnSnnSnnnnnenneenneneneeenenee
8 10 5000 - 200 100,10 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 300 140,10 G 8 2” * JS. 2 e 8 b f gemeinschaftlichen Kredit. Geld⸗S d Bankn Ostpreuß. O. 3 ½ 1/1.7 8 Loln Md. Pr. ch 3 ½ 3 19SE sreld. machung. 4748] schaften, vom 1. Mai 1889 abgeändert. 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: —. Eic gerefrng entli 8 Bekanntmachungen be-. Geld⸗Sorten un anknoten. stpreuß. Prv⸗O. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 100 98,00 B Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A. 3 ¼ 1/4. 300 140,50 bz v“ Glacan Die Vertretung des Vereins durch den Vorstand 5) Bemerkungen: Die Genossenschaft hat ihren bisgne Sherdfäeniljchüng, beer 16 deeener Peetuns. Dukat. pr. St. 9,74 B Dollars p. St. 4,1775 G Rheinprov.⸗Oblig,4 versch. 1000 1.520 101,60 G .4 1/4. 10 3000 — 30 Hamburg. bvr. 3 173. 150 [143 50 B versammlung des Consum⸗Vereins Romrod erfolgt wie bisher. Sitz von Heidenheim nach Gerabronn verlegt, Der Vorstand besteht aus dem Direktor: Apotheker Sovergs. pSt. 20,33 B Imper. pr. St. 16,70 bz do. do. 83 ½ versch. 1000 u. 5001101,20 B dessen⸗Nassau. 4 10 3000 —- 30 —,— Lübecker Loose 3 ½ 1/4. 150 [135,50 bz E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht von Die Bekanntmachungen des Vereins sind durch wird daher im hiesigen Genossenschaftsregister ge⸗ Legal und dem Kassirer: Kaufmann Salilling, beide 20 Fres.⸗Stück 16,20 b; Ene pr. 500 g f. —,— Schldv-d Br1Ksm. 4*1/1. 71500 — 300 103,75 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 — 30 103,40 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 (27,60 G 5. Januar, 1890 wurden in den Vorstand des Ver⸗ den Vereins⸗Vorsteher zu unterzeichnen und in dem löscht. 8* in Znin. Eingetragen auf Verfügung vom 16. Ppril 8. Guld.⸗Stück 16,145 G do. neie —,— Westpr. Prov.⸗Anl 32 1⁄4. 10 3000 — 2007—,— Lauenburger 4 7 3000 — 30 —,— Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 l131,70 bz eins neugewählt: landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied 3. B.: Ober⸗Amtsrichter Lempp. 1890 am 16. April 1890. 8
1) Konrad Damm von Romrod als erster Beisitzer, zu veröffentlichen. 1 1 Schubin, den 16. April 1890. “ 8 Pester Stadt⸗Anleihe 6 E11“ g b b öGis. 1u5* 2) Ludwig Mohr von da als zweiter Beisitzer, Hachenburg, den 15. April 1890. b [4755] h Königliches Amtsgerich “ . 3 8 do. do. kleine 8 100 fl. 18 9 91,08 e“ 8 8. b 1/3. G 1699 2435 6b B während der seither fungirende Direktor Karl Linn 8 Königliches Amtsgericht. I. Hehenstein-Ernstthal. Auf dem den 8 88 8 Ausländische Fonds. Polnische Pfandbr. I—IV 3000 — 100 Rbl 66,30 v“* 8 „. 11/3 1000 — 20 18/40G * AbT1“ ee iche d [4763] g 8.Tm. Sticge za do. he anddo. =ws 1,1.7 3900 109 Rbr. H. 66,300 8 11161616A642626₰*“
idt v diede 8 v Wahrung “ ossenschaft mit unbeschräukte 8 ,9 1 “ E11ö“ 0. V vn 5. P. 66,30 G, “ 8 202 8,40 11 ö register bezüglich des Kroppacher Darlehenskassen⸗ die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften im Nr. 8 ist Folgendes eingetragen: 8 S “ 18e 10- 8 88 898 ig I d 78n 10 ℳ 8 b do. Administr.. 2. .5 (1/5. 11 4000 — 400 ℳ 88 30 bz G Großherzoglich hess. Amtsgericht Alsfeld. Vereins zu Kroppach Eingetragene Ge⸗ Bezirke des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Firma der Genossenschaft: 8 86. dleinc 41 1/3.9 100 Pef . 7,08 Raab⸗Graz. pram. Anl “ 66 G 1 ““ 6 W 400 ℳ 88,30 bz G 8 Funk nossenschaft solgender Eintrag gemacht worden: verlautbart worden, daß das Statut abgeändert und Molkerei Neuengeseke, eingetragene Ge⸗ 6e. db. zußere 41 1/3.9 1000 — 30 8 76,25 b Röm. St dt. A “ 174 10 »= 150 fl. S. 104,90 bb Zoll⸗O 5 1/1. 7 % 25000 — 590 Fr. 85,90 bz G 111u16“ 5 fant Nane dufag a8: Jechegges 5 Herr Julius Mehnert in Hohenstein LE11ö1““ unbeschränkter Haftpflicht 8 88 8 kleine 4¹ 1/3. 9 100 £ 76,70 1; do. 8 Ir.-VI' Emn 4 1/4. 300 dire 88,508 8 86 ult April⸗ 89 705 , 4746]) nossenschaft in Gemäßheit des Gesetzes vom 1. Mai als Schriftführer Mitglied des Vorstandes ist. zu Neuengeseke. b G 8. .“ gr- 9,8 , 11 50 5z kl.f. do. d Avo 85,703,80 b; vee* 164“” 1889 schrer bisberigen Firma die Bezeichnung bei⸗ 118 8 ds ent beehen Statuk besteht die Ge⸗ Rechtsverhältnisse der Genossenschaft; “ B. N 1 5. 29 - ℳ 86,799G Rumzn. 1““ 8 151 4000 u. 400 ℳ 1og o. Loose vollg.. ., fr. p. Stck 400 Frs. 20179,25 G, register ist heute zufolge Verfügung vom 12. d. M. gefügt: 1 nossenschaft unter der bisherigen Firma mit dem Das Gesellschaftsstatut ist am 8. Februar 1890 9 8n 18885 1/6.12 20 400 ℳ 96/50B 8 89 fund, 5 1 6 1088g do⸗p. ult. April .“ 79,5079, 70et. b bei der daselbst unter Nr. 1 eingetragenen Genossen⸗ „mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitze in Hohenstein fort. Die von der Genossen⸗ abgeschlossen. Der Gegenstand des Unternehmens B“ dg. kleine 5 1/6.12 b 2 96,70 6z G . . viien5 1h 8 . (Egypt. Tribut) 4 ½ 10410 1000—20 4 98,25G schaft: b. Durch Beschluß der Generalversammlung vom schaft ausgehenden Bekanntmachungen sind im ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rech⸗ Buenos Aires Prov Anl. 5 1/1 7 5000 — 500 ℳ 88,60 bz FI.e5 191188 28 do. Hleine4 ¼ 104.10] 20 & 98,25 G „Consum⸗Verein „Tiefbau“, Eingetra⸗ 27. Oktober 1889 hat die Genossenschaft ihr bis⸗ Hohensteiner Tageblatte zu veröffentlichen und vom nung und Gefahr. Die zeitigen Mitglieder des 8 FEe ö. 7 G“ b6“ 1 1 80 G ddo. do. p ult. April —,— ger st mi ibeschräukter heriges Statut nach Maßgabe des Reichsgesetzes, be- Vorstande zu unterzeichnen Vorstandes, welcher aus 3 Mitgliedern besteht, sind: b Ar e2 1/6 12 . 78,80 R; 9 1“ 16000 —400 ℳ 98,30 G Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 10000-100 fl. 88,00 B gene Genossenschaft mit unbeschräukter ges S — Vorstande 3 3 . . Gold⸗Anl. 88/4 ½ 1/ * 76,00 bz do. do. 4000 u. 400 ℳ 98,80 bz G do. do. mittef t 1/71 500 fl. 88,75 t. bz B
1
1/4.
1/4. /1.
1
S
S
8 5 icht zu Kalkberge Rüdersdorf“ treffend die Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossen⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Landwirth Georg Dreses zu Neuengeseke als in 14 55 . 8 889 1, 1 28 3 falgqenee d 8 4 bewirkt “ schaften, vom 1. Mai 1889, abgeändert. nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorsitzender, — b Cbtlod. Gold⸗Zoel EE“ 7 19532355 8 165 8 69 V 5000 — 500 L G. 85,50 bz do. do. kleine 4 1/1. 100 fl. 90,10 bz Die Rechtsverhältnisse der jetzt die Firma „Con⸗ Mit Vertretvng des Vereins durch den Vorstand Vorstandsmitolieder ersolgen. ““ Fafdegfh E1“ bE ““ Chinesische Staats⸗Anl. 54 1/5.11 1000 ℳ 111,10 Russ.⸗Engl. Anl. v. 19225
in Ti 1 ag 9 aft mit erfolgt wie bisher. 8 königliches Amtsgeri ohenstein⸗Ernstthal, Land to Adam zu He⸗ “ Da b.⸗Sbl 4 1 1/1.,7 8 11A1X1A4“ — ¹ ; 1 4 8 Rüdersdorf domizilirten Genossenschaft werden nun⸗ den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in em 8 Lipyold. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ do. Staats⸗Khl. b. 88316 8 5000 — 200 Kr. 96,60G 1141“* xööG 108 850 b“ 1stg. 1999e
1000 u. 500 L. G. 86,50 bz do. do. p. ult. April 87,90 bz 1036 — 111 £ 115,00 bz B do. Eis.⸗Gold⸗A. 89,4 ½ 1/2. 8 1000 — 100 fl. [100,90 bz B
in den Gene Landwi lichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ olgen. Die Zeichnung geschiehr in der Weise, daß 5 In 2* Eieeöencc. k111“ 11 tsstß se ch. G “ [3625] fale. c zu der Firma der Gesellschaft ihre L6n Anleihe gar. 88 158 8 F 96/10 b G cons. Anl. v. 1875 4. 1ce 898 197,858 88 P 2 8 ho 6 689 1000 — 400 fl. 99,80 bz G II. M 18g) fests talte neu. Stsiut vom ä JL - “ do. do. liein 4 15.111 100 u. 20 (96,10 bG . conpo. v kleinea 1,4.,19 100 1 50 8 192,800 v“*“ 8 20. März 1890 bestimmt. i“ FSGeeeeeeeeeeeeee fenlcn Fe seehene WMrane do. do. pr. ult. April “ do. v. 1880,4 1/5.11 625 u. 125 Rbl. 95,40 bz Irf. do. dsit 100 fl. 8 8 .“ — enschaftsregister eingetragen: lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma LEC “ g5 I 99 — p 8 sceehe enstgadf des nndenehmnena imFentgchafte [4759] Rochen chafrfeesre sesebein Eschelbronn E. G. der Genossenschaft in dem Soester Kreisblatt und 88 98 neh Sgas he * Se inn da,fult Ade. 1/4. 10% 10000 — 100 Rbl 885,0 86 88 E 1“ 8 1¼1 8 bedütrfnissen im Croßen und Ablaß im Kleinen an Hachenburg. Heute ist in das Genossenschafts⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht hat am 6. März Soester Anzeigek. Die Liste der Genossen liegt do. do. . .n. ⁄¼.10 1000 — 20 101,50 G C5 “ 1““ die Mitglied G register bezüglich des Vorschuß⸗Vereins zu I. J. sein Statut geändert. Die Genossenschaft führt Jedermann zur Einsicht offen. . do. do. kleine 5 1864. 10 100 u. 20 £ 104,50 G Gold⸗Rente 1883, 6 1/6. 127 10000 — 122 Rbl. [110,80b “ tir „Med 51/1 .68 1““] 1es Seee 8 der Genossenschaft sind: Hachenburg, Eingetragene Genossenschaft nunmehr die Firma: „Ländlicher Creditverein Soest, den 14. März 1890. do. do. pr. ult wecne “ “ 11“ 8 6 1/6. 12 5000 Rbl. 8 ö 98g. 88 89. 8 Goldec 1 18 1G-; es. „ 95 309 1 bz N. 8 der gus Geschäftsführer, Kostürer und Kon⸗ folgender Eintrag gemacht worden: Eschelbronn, eingetragene Genossenschaft mit 8 Königliches Amtsgericht innland. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9% 4050 — 405 qℳ e 8 v 5 151. ⁷ã 1009—182 Rbl. 1ö E“ 9 1i S. so,sggs. 510 troleur bestehende, auf längstens drei Jahre a. Laut Anmeldung des Vorstandes vom 1. Ok⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ und hat seinen Sitz 8 8 v“ innländische Losse .. . — p. Stck 10 Tlr = 30 ℳ 60 25 bz 1 do. 5 1/1.7 125 Rbl. 104,90 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt 4 1/3 V 500 g88. zu wählende, nach Ablauf dieser Zeit wieder tober 1889 hat die Genossenschaft in Gemäßheit des zu Eschelbronn. Gegenstand des Unternek 1 Soest. Genossenschaftsregister [4762] do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 1/6. 12 4050 — 405 ℳ Seses chs do. p. ult. April “ do. p. ult. April 1 3 wählbare Vorstand, Gesetzes vom 1. Mai 1889 ihrer bisherigen Firma der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. 1 do. do. v. 1886 4 1/1. 7 4050 — 405 ℳ St.⸗Anl. 1889 4 1818, 3125 — 125 Rbl. G. [96,90 G
1 ; 8 8 ⸗ JE 3 jode ecen 3 W4““ » der auf gleiche Zeit zu wählende, aus 7 Mit⸗ die Bezeichnung beigefügt: Der Verein bezweckt insbesondere, seinen Mitgliedern In das Genossenschaftsregister unter Nr. 6 ist do. “ 5000 — 500 ℳ 95,70 bz 3 do. kleine4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 96,90 G gliedern L1““ Aufsichtsrath, „mit unbeschränkter Haftpflicht“. die zu ihrem Geschäfts⸗ oder ehrtögch ts tiche Folgendes eingetragen: 3 Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 Fl. [78,70 bz G .cons. Eisenb.⸗Anl. 4 ee 125 Rbl. 95,40 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. e die Generalversammlung, welche in der Regel] b. Durch Beschluß der Gencralversammlung vom nöthigen Gelder unter gengdi h icher Fesnes⸗ Col. 2. Molkerei Drüggelte eingetragene Griechische Anl. 1881-84 5000 u. 500 Fr. 92,80 bz G † . do. pr. ult. April “ Bergisch⸗Ma 1 1 vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths ein⸗ 29. September 1889 hat die Genossenschaft ihr bis⸗ in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sers- die Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. do. do. 500er 93,00 bz G c.2 . Srient⸗Anleihe 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 69,20G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 7 3009 — 300 ℳ s100,10 bz G berufen wird. heriges Statut nach Maßgabe des Reichsgesetzes, be⸗ Anlage unverzinst liegender, Gelder zu Bnhi ern Col 4. Das revidirte Statut ist datirt vom do. cons. Gold⸗Rente 10000 — 400 Fr. 74,30 bz G “ I15 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 69,60G r do. S III. C. .3 ¼ 1/1.7 300 ℳ 100,10 b G Die Zeichnungen, Bekanntmachungen und Erlasse treffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ und auf diese Weise, sowie durch 8* dhüknuge 19. Februar 1880. Gegenstand des Unternehmens do. do. kleine 400 Fr. 75,20 bz G 28 vo. dorpult. April 69,60à 506bz Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb.Lit.A.4 1/1. 7 660 ℳ 101,00 G in sonstigen Angelegenheiten der Genossenschaft er⸗ schaften vom 1. Mai 1889 abgeändert 1 sonstiger geeigneter Cinrichtungen dg Zer ha. tacgte ist Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung do. Monopol⸗Anl. 5000 u. 500 Fr. 77,75 bz G† do. III5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. [69,50à,40 bz Braunschweigische . 1.. 4 ½ 1/1. 3000 — 300 ℳ 106,25 G gehen unter deren Firma und sind mindestens von Die Vertretung des Vereins durch den Vorstand der Mitglieder in jeder Hinsicht zu 11 d⸗ und Gefahr Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ do. do. kleine S8 zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. erfolgt wie bisher. Zur Veröffentlichung seiner Be⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 88 „Land⸗ den öffentlichen Bekauntmachungen erfolgen unter der olländ. Staats⸗Anleihe Sämmtliche Bekanntmachungen der Genossenschaft kanntmachung bedient sich der Verein der Wester⸗ boten“ zu Sinsheim unter der Furma der aS. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ Ftal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. erfolgen bis auf Weiteres durch das Berliner wälder Zeitung in Marienberg. schaft, gezeichnet von zwei Geee entige edesne er mitgliedern. Sie sind in das Soester Kreisblatt do. Nationalbk.⸗Pfdb. Tageblatt. Hachenburg, den 15. April 1890. dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes. Die Zahl der aufzunehmen. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem do. Rente Das Geschäftsjahr ist ein halbes Kalenderjahr und Königliches Amtsgericht. I. Vorstandsmitglieder F fha⸗ auf 3 exasgesegt. 1. Oktober und endigt am 30. September. ö“ kieine 5 rechnet vom 1. Januar bis 30. Juni resp. 1. Juli ö1“ Johannes Wolf von Eschel LL11“ istt Vorstandsmitzlieder sind: 8 do. do. pr. ult. April 93,25à, 20 bz VC81. V . erg bis 31. Dezember. 2 14756]1 Georg Jungmann, Rentner von Eschelbronn, i 1) August Schulte Drüggelte zu Drüsgelte, 1 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7] 1800. 900. 300 ℳ —,— ₰ . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. [73,25 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 1 Das neue Statut befindet sich Seite 106 Hachenburg. In das hiesige Genossenschafts⸗ ausgetreten. 2) Joseph Vüllers zu Delecke, Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1. 2000 — 400 ℳ 8,60 bz G . 6. do. do. 5 1/4. 10 500 Rbl. S. S1,10 G do. 75, 76 u. 78 ev.4 1 4 6 6
0—
—2 2 —
500 ℳ 100,502 300 ℳ —,— 3000 — 500 ℳ 100,50 b
300 5.,o —— 1000 u. 500 ℳ —,— 1 600 ℳ 90,75 G 600 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ s102,30 G 1000 u. 500 ℳ —,— 100,2
5000 — 500 ℳ —,— 300 ℳ —,— 93000 — 300 ℳ (99,50 G 3000 — 300 ℳ (99,00 B 300 u. 100 ℳ —,— 1500 — 300 ℳ —,— 1500 — 300 ℳ 103,25 G 600 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ —,— 500 — 50 ℳ —,— 1500 — 300 ℳ 101,50 B
500 Fr. 77,90 bz G do. p. ult. April 69,50à 69,40 b; G Braunschw Landeseisenb. 4 1/l. 12000 — 100 fl. [101,75 bz .Nicolai⸗Obl. 11/5. 11. 2500 Frs. 95,75 G Breslau-Warschauw...
250 Lire 77,60B . do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 95,75 G 11181““
500 Lire 96,10 bz B . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 500 — 100 Rbl. S. 96.25 bz B 5 berst.⸗Blankenb. 84,88 V 20000 — 100 Frs. 93,30 bz* do kleine
100 — 1000 Frs. (93,30 ebz G . Pr.⸗Anl. v. 1864
—
4.
— —₰½
0,—
&EEcocEEES
1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 91,90et. bi B Peretinsche Murschbah 68 V 100 Rbl. 160,00 b; Ma gdeb.⸗Wittenberge 8 9 100 Rbl. 150,70 B
1 2 1 1
—22ö2=
2 4 3 4 4 3 4 1/1. 3
0
α̊̈ —8 — — —O —O —+
/ 2 2
1
3 2
ÚGRüxREE=
Band II. der Akten Gen. XI. Nr. 8. 8 kregister ist folgender Eintrag gemacht worden: Neckarbischofsheim, 11. April 1890. 8 3) Caspar Rohe zu Büecke. do. do. kleine 400 ℳ 79,00 bz G . Boden⸗Kredit.. /1.7 100 Rbl. M. 106,90 B 1 8. 18744 1/4. Alt⸗Landsberg, den 14. April 1890. Firma: Landwirthschaftlicher Consumverein ee“ 5 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 3274 1/4. 1000 — 100 ℳ —.,— b686 gar. 4 ½ 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. 99,40 B v11114*““ Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1““ hM“ 4 nossenschaft erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder in Mexikanische Anleihe .. 6 versch. 1000 — 500 £ ũ96,50 B † . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 1/1. 7 400 ℳ 86,00 bz G Meckl do. do. 8 3½1 I“ 88 e 8 1 100 £ 96,90 B Kurländ. Pfndbr. 5 24/6.12 1000. 500. 100 Rbl. 70,00 bz Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3 ½ 1
le eine 6 ver
— —
—— dbod
—— schräukter Haftpflicht. Eee ] ,g0r der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der do. do. 1 1. Camburg. Bekanntmachung. Sitz der Genossenschaft: Mündersbach. “ Handelsregister ö we feisigoft ihe Namensunterschrift beifügen. — do. 1 20 £ 98,70 bb . Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ 100,25 bz Oberschles. Lit. B. 3 ½1 Dampfmolkerei Camburg Rechtsverhältnifse: 8 8 111““; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während do. pr. ult. April 96,50 bz B do. do. mittel 4 1/2. 8 1500 ℳ 100,25 bz do. Lit. E. . . 3 ½ 1 e. G. m. u. Haftpfl. a. der Gesellschafts⸗Vertrag ist abgeschlossen worden. Bei der unter Nr. 3 C“ 848 88 ers der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatt Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9/ 1000 — 100 Rbl. P. [64,75 bz G do do. kleine 4 ½ 1/2. 8 300 ℳ 100,25 bz do. (Ndrschl. Zwob.) 3 ½,1 Auf Anmeldung vom Heutigen ist unter Nr. II. am 8. Dezember 1889. eingetragenen Genossenschaft Consumverein Atten⸗ Soest, den 3. April 1890. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. [129,75 G do. do. 1886 3 ½1/6.12 5000 — 500 ℳ 100,00 bz B „do. Stargard⸗Posen4 1 des Genossenschaftsregisters zum Eintrag gekommen: b. Gegenstand des Unternehmens: dorn eingetragene Genossenschaft un⸗ Königliches Amtsgericht. do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 P. (99,60 bz do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ —,— Ostpreußische Südbahn 4 Mitglieder des Vorstands sind: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ beschräukter Haftpflicht ist zufolge Verfügung — Norwegische Hypbk⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 — 450 ℳ —,—8 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4½ 1/4. 10 3000 — 300 ℳ 102,50 G do. a. 11“ Oskar Becker in Schinditz, staster LL114““ des landwirthschaft⸗ 18h April am 16. April 1890 Folgendes ein⸗ Traunstein. E11. [4765] do. “ 1/2. 8 20400 — 244 88,90 G do. do. v. 18784 1/1. 7 4500 — 300 ℳ 102,30 G Pheinische orsitzender, ichen Betriebs, 1 getragen: Cag, ftav “ In der Generalversammlung des Consumver⸗ do. do. kleine 3 1/2. 8 1 88,90 G do. do. mittel 4 1/1. 7 1500 102,30 G 8 v. Rittergutsbesitzer Eduard Vogt in Tümpling,“ 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlccer! An Stelle des Gesellschaftsvertrages vom 2. Fe⸗ eins Achthal e. G. mit unbeschränkter Haft⸗ Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 94,60 B do. do. Cren 4 1/1.7 990 u. 368 ℳ 102,30 G Weimar⸗Gerger... Stellvertreter des Vorsitzenden. Erzeugnisse, bbbruar 1879 ist das durch Beschluß der General⸗ pflicht vom 18. März 1890 wurden als Direktor SI kieine 4 1/4. 10 200 fl. G. 95,00et. bz B do. Städte⸗Pfd. 1883,4 ,1/5. 11 3000 — 300 ℳ 101,90 bz Werrabahn 1884 — 86. 4 1 Nach dem neuen, auf Grund des Gesehg vom die Mitglieder des Vorstandes sind: versammlung vom 29. September 1889 genehmigte statt des ausgetretenen Ingenieurs Karl Heydt, Paul do. do. pr. ult. April Küen Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ¼ 1/1. 7 1000 Fr. —,— 1. Mai 1889 angenommenen Statut geschieht die 1) Carl Moritz Oettgen, Direktor, “ Statut getreten. Redtel in Achthal und als Stellvertreter des Vor do. Papier⸗Rente. 4 ½ 1/2. 8]/ 1000 u. 100 fl. [75,90 G do. do. neueste3 ½ 1/1. 7 10000 — 1000 Fr. —,— 8 1 Zeichnung der Firma unter deren Beifügung durch 2) Wilhelm Julius Müller, Rendant, Der Vorstand besteht “ standes Kassier Joseph Brandstetter in Achthal auf S. . 4 15. 11 1000 u. 100 ft. [75,90 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1.7 400 ℳ 88,90 B 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols. vvöb- 9 S IE“ des Direktors, 1) W Wilhelm Schnüttgen zu Albring⸗ 3. Iahre ger und baben die Wanh angenommen do. do. pr. ult.April 1SSs. 55 Rente v. 1884 5 1/1.7 400 ℳ 84,40 bz “ Camburg, den 26. März “ Ludwig Andreas Görg ꝗ I. itgli Lanjen, 6 Ir* 311 S Traunstein, am 14. April 1890. 99,. dd. ..5 1/3. 9 000 u. 100 fl. [86,80 bz B 3 p. ult. April —,— isch⸗Mã V — 0 G Herzoctich S. Amtkgericht. Abtheilung 1. 5) August Manderbach, 8 Vorstandsmitglieder, 2) Hammerwerkbesitzer Fritz Kölsche zu Krag⸗ üad. bayer. Landgericht Traunstein. do. do. pr. ult. April — G (ecohr 5 899 ult Aeil. 1/5. 11 400 ℳ 184,40 bz 1616“ 19.⁷ 1809—809 4 101,09G 109,108 8 11““ Mrisäͤmmtlich von Mündersbach. 3 Sc ir Heuel zu Anstoß Der Kgl. Präsident: 8 . Silber⸗Rente. 48 1/1. 77 1000 u. 100 fl. [76,10 bz do. do. p ult. April —,— do. VIII. 2 1/1. 7 3000 — 500 ℳ 101,00 G 100,10 G 1““ rboh osacstent ae dene ee eeee Fehrdis ches 892. Fiüsich 8 . Läste 892 Genossen ist waͤhrend Mayr. 3 85 kleine 8- 1” 18 1 1 8 7690819 Fettsche ; * 12ꝗ qn24000 — 1000 Pes. [73,40 G kl. f do. Nordb. Fr.⸗W. 8 1/1. 7 1500 u. 300 ℳ 101,00 G 100,10 G Coburg. das hiesige Genossenschaftsreginer erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. g8 8 1148 10 1⁰⁰ fl. fl ig teas Stvahlm. Pfobr. S 44 1/1.7 4000 — 200 Kr. enhe 8 1 % 199e.g; 4 197,998 ist am 5. April 1890 zu Haupt⸗Nr. 5, den Vor⸗ lichkeit haben solyl... “ [4764] Redactsugt I .: S.gg. . do pr. ult. April —,— dZdo. do. v. 1886,4 1/5,11 2000 — 200 Kr. [100,60 5; kl.f. Cöln⸗Mind. VII. Em. 1= 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 101,00 G 105,100 schuß⸗Verein zu Rodach, eingetragene Ge. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Berlin: Loose v. 1854. 4 1/4. V 250 fl. K.⸗M. 120,10 G 1 do. v. 1887/4 1⁄3.9 2000 — 200 Kr. [100,60 bz „ Magdeb.⸗Halberst. 73 (5 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 101,00 G 100,10 G
Pedengett en. ga e e eae ceber Reichnendene schift afüme deete. 8eetatseccen 8 8e.Srsehe Verlag der Expedition (Scholsz). 8 .Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stc⸗ 100 fl. Oe. W. 329,00 bz . Stadt⸗Anl. 4 1⁄.1/¶ m89000 — 400 Kr. [101,40 bz G Magdeb.⸗Leipziger A. 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 101,00 G 100,10 G 0 „ E 8öI en 1 . 9
vom 17. November 1889 ist der Zweck des Unter⸗ .Die von der Genossenschaft ausgehenden Konsumverein Niederhof mit unbeschränkter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. per fe eri 1u““ 19 8 120;,909i8 2 de t .889905. 100 e. on698 dchlesischo n. 2.
vember des Un 9 9. 8 1 kuts en 88 21,105120,90 b; . do. neue v. 35,4 2 8000 — 400 Kr. (101,00G Oberschlesische I. * 1/1.7 3000 — 300 ℳ 101,00 G 100,106 v“ ir Beesnntmaczangi Welgn . Loose v 1864. — p Stck 100 u. 50 ff. 311,80G . do. lleine 4, 1/1 124¶ 800 u. 400 Kr. — — keinehe, d. s e. 1. en— 8 2h 88
8 1 ho. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 Snc 20000 — 200 ℳ 100,25 G kl.f. . do. do. 3½ 15/3.9% 9000 — 900 Kr. [94,75 G kl.f. Rechte Oderufer II.) 1/1. 7 ,5000 — 500 ℳ7101,00 G 100,10G
220000ᷣùS880
—
— —₰
1
0
2F 2- —ͤö2ö2ͤö2S”
ANbo
1/1. 7 3000 — 300 ℳ 101,00 G 100,10 G
d. Zinsen bis 1/7.1890
f
l