1890 / 99 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Bergisch Märkische Bank in Elberfeld.

Activa.

Schluß⸗ Bilanz pro 31. Dezember 1889.

Passiva.

Kassen⸗ und C - ezass är e incl. des I bankgiroconto . . . 4 Markwechsel 1. Wechsel. ffektenbestände .. Bankierguthaben und Vorschüsse a. Effekten Debitoren in laufender Rechnung abzüglich der auf zweifelhafte Debitoren e“ Beträge. 3 Debitoren für geleistete Abals 1““ Mobilienconto 8 11“ Grundstückconten.

25 409 1 930

Debet. Gewinn- und

25070 1 146 620 88

250 95

56 0502

20 000 400 2 003 750/ 01 197 900 45 13 887 141 09 5 607 639 92

10 574 207 43 1 930 250 70. 103 990 35 8133,—

1 736 838 03

Aktienkapital

Ordentlicher Reservefonds. Taßerordentliche Reserve Creditoren in laufender Rechn. Depositen auf Kündigung... Tratten⸗Conio:

Accepte

Avals . Beamten⸗Pe ensionskasse Rückständige Dividenden .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

629 34 24 50

55 050 250 98 Verlust-Conto. Credit.

Sämmtliche Handlungsunkosten der drei Ge⸗ schäfte in Elberfeld, Düsseldorf u.

Kommunaleinkommensteuer 2

Verluste auf zweifelhafte Debitoren

Abschreibungen auf öe“ zconto.

Gewinn.. . 1

2 441

423 060 125 935 60 55 193 96 100 182 65 1736 838 03 255⁷

Gewinnvortrag aus 1888 . . 71 841 64 Gewinn an Zinsen incl. der Er⸗ gebnisse des Courswechsel⸗ Verke hrs. u Gewinn an Provision Gewinn an Effekten.

[5175] in

Hochdahler Ringofen⸗Ziegelei, Aetien⸗ Hochdah Z““

Zezember 1889

Activa. Zilanz vom 31. 6, 8 198664 14920 540 1680,— 2840 5912 79 22408 20 23315 98

310280 97

Immobilien⸗Conto. Mobiliar⸗Conto. Materialien⸗Conto. Kohlen⸗Conto Saute Cassa⸗Conto. Effecten⸗Conto Debitoren..

Soll.

Gzewinn- und Verlust-Conto.

Actien⸗Capital⸗Conto. Obligationen⸗Conto Reserve⸗Conto Delcredere⸗Conto

Creditoren. Gewinn⸗ und d Verlust⸗ Conto.

22150 58 12680 39

310280 97 Haben.

12161 90 11201 60

4088 12680 39

General⸗ Abschreibunge 8 Lehmentn Fae und Miethe Bilanz⸗Conto

4013 189

Die Dividende pro 1889 beträgt 7

192 28

Per Saldo aus 1888. 39939 61

Ziegelei⸗Conto.

40131 89

gegen Divf vi⸗

% und wird mit 15.— pro Actie

dendenschein Nr. 8 vom 1. Juli cr. ab bei der Gesellschaftskasse in Hochdahl ausgezahlt. In

der ordentlichen Generalversammlung der Actionäre gende Nummern unserer Partial⸗ Obligationen: Nr.

vnse rer Gesellschaft vom 31. März cr. wurden fol⸗ 22, 30, 49 = 3 Stück à 1000,— ferner Nr. 68,

135, 3137, 158, 172, 176 = 6 Stück à 500.— ausgeloost und erfolgt deren Rückzahlung al pari am

2. Januar 1891 gegen Einlieferung

der Stücke nebst den zugehörigen Zins⸗

und Anweisungs⸗

scheinen bei der 11“ in Hochdahl oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in

Düsseldorf.

8

Der doand;

Erwin S

chill.

[5199] Bilanz am 31.

Dezember 1 889.

Activa. 8 3 Cassa⸗Conto: Bestand. Wechsel⸗Conto: Bestand . Lombard⸗Conto: Vorschüsse auf Werthpapi ere. Effecten⸗Conto: 2000 zurückgekaufte eigene Actien al pari ohne Zins 857 142.86 diverse Effecten. 549 598.75 Conto⸗Corrent⸗Conto: diverse Debitoren Immobilien⸗, Mobilien⸗ Hypotheken⸗Conto ... 1 Coupons. und Scheine⸗Cents;: Bestand.

161 968/50 546 134 89

1 756 293 25

1 406 741 61

.1 343 414 43 und

5 311 744 50 Gewinn- und

bassiva. 6 63

Per Actien⸗Capital⸗Conto: Betrag desselben. Reservefonds⸗Conto: Bestand desselben Special⸗ Reservefonds⸗ Conio: Bestand desselben.. Dir bidende⸗Conto pro 1883: unerhobene Dividende. 28 14 Dividende⸗Conto pro 1888: unerhobene Dividende. 105 01 Tratten⸗Conto: 3. Accepte .. 5 583 31 Wechsel⸗Conto: Zinsfen pro 1890 .. 10 431 10 Depositen⸗Interessen⸗Conto: 32 163 19 2 282 799 28

1 714 285 71 10 506 04 140 144 22

unerhobene Zinsen pro 1889 Depositen⸗Conto:

auf Kündigung angelegt 1 Conto⸗Corrent⸗Depositen⸗Conto:

Depositen in laufender

nung . 1u“ .

Conto⸗Corrent⸗Conto:

diverse Creditoren . 308 540 95 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Netto⸗Gewinn... 84 155 37

b FSF531174450

724 002 18

Verlust-Conto.

An Depositen⸗Interessen⸗Conto für bezahlte 8 Interessen 41 420.93 für unerhobene Interessen 32 163.19

Wechsel⸗Conto:

Zinsen pro 1890 Steuer⸗Conto:

bezahlt wurden. Diverse Unkosten⸗ Conto:

Gehalte, Spesen ꝛc.. Gewinn per Saldo.

73 584 12

10 431 10 3 115 55

22 029 46 84 155 37

6 125 43

67 778 39 221 25 54 013 62 13 806 40 9 059 50 3 311 40

Saldovortrag. Lombard⸗Interessen⸗ Conto: Ueberschuß auf demselben.

Wechsel⸗Conto: desgleichen..

Interessen⸗Conto: desgleichen 1

Provisions Conto: desgleichen

Effecten⸗Conto: desgleichen.

Coupons⸗ und Scheine⸗Conto: desgleichen

Per

193 315 60

Direction der Landgräflich H

M erkel

.

Die T

193 315 60 essischen concessionirten Landesbank.

Arnold.

[5200] Landgräflich Hessische concessionirte Landesbank.

In der heute stattgefundenen Generalversammlung der Actionaire der Landgräflich Hess. concess. Landes⸗ bank wurde die Dividende für das Jahr 1889 auf 6 ½ Proz. festgesetzt.

Nachdem gemäß §. 28 des Statuts bereits eine

4 proz. Abschlags⸗Dividende zur Vertheilung gelangt ist, kann der Rest von 2 ½ Proz. gegen Einlieferung

des Coupons Nr. 20 mit Zehn Mark einundsiebenzig vennsg pro Stück von heute ab in den gewöhnlichen Geschäftsstunden an unserer Kasse oder auch bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frank⸗ furt a./M. in Empfang genommen werden.

Homburg v. d. Höhe, den 18. April 1890.

5 Die Direction.

Deutsch⸗Australische

Dampfschiffs⸗Gesellschaft, Hamburg. Rechnungs⸗Uebersicht

Besitz.

Ende 1889.

Schulden.

Dampfschiffe: „Elberfeld“, „Solingen“

„Barmen“, „Chemnitz“,

„Erlangen“,

und „Sommerfeld“

Kassen⸗Bestand.

Deutsche

Bank.

Kontor⸗Einrichtung. Ausrüstungs⸗Vorräthe

Werthpapiere

(Bei Be ehörden hinterlegte Staats⸗

papiere)

Zinsen für 1889,

Schuldner.

Laeisz. P August Blumenthal.

einzuziehen in 1890

„Essen“,

.

robst. C. )hs. Jr5 cob

H. F. Kirst

dermann

Voll⸗Einzahlungen auf 4000 Aktien, b 4,000,000

iede zu 1090 6 Vorrechts⸗Anleihe. 2,000,000.— Davon noch nicht begeben 500,000.— Versicherungs⸗Rücklagen: Ersparte Prämien ... Vorrechts⸗Anleihe⸗Zinfen: 1 noch zu zahlende Zinsen für 1889. Versicherungs⸗Pr ämien: für 1889 noch zu zahlen Angenommene Wechsel Unerledigte Reisen. Gläubiger. Gewinn⸗Vortrag auf 1890

1—

1,500,000

5,284 35 28,125

42,255 35 13,359 15 74,489 41 113,432 69 359 70 5,777,305 65

Der Vorstand: Harms. Schmidt.

Meyer. F. Wencke.

[1748]

Frankfurter Allgemeine Rückversicherungs- Actien-Bank zu Trankfurt a. Dder.

Die verehrlichen Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 10. Mai

d. J., Vormittags 11 Uhr, im

Saale der

Actien⸗Brauerei, Fürstenwalderstraße, hier⸗ selbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Die Gegenstände 8 der Tagesordnung sind folgende: 3 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1889. 2) Rechnungs⸗Abschluß und Bilanz für 31. De⸗ zember 1889, Bericht der Revisions⸗Kom⸗

mission, des Dir 3) Wahl

ihrer

Entlastung des Aufsichtsraths

ektors. dreier

Revisions⸗Kommissarien Stellvertreter.

und

und

4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.

Die nach Deposition de

§. r Aktien

324 des

Statuts bei der Direktion muß

spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage

erfolgen. bei der sch einigungen v

on Staats⸗

Die Stelle der Deposition der Aktien Direktion vertreten

nur amtliche Be⸗ und Kommunalbehörden,

öffentlicher Notare oder der Bankhäuser A. Molenaar & Co. in Krefeld und Molenaar & Co. in Berlin. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten sind im Geschäfts⸗

bureau,

Empfang zu ne

Wilhelmsplatz

hmen.

Nr. 20, bierselost in

Frankfurt a. O., den 3. April 1890.

Der Vorsitzende des

Aufsichtsraths.

Gneist.

6) Berufs⸗Genossenschaften.

[5255]

Fuhrwerks⸗Berufsgenossenschaft.

Die Herren Delegirten werden hiermit zu der am

Montag, den 12. Mai, 13. Mai d. J., Vormittags im Saale der Kaise erhallen,

stattfindenden Delegirten⸗V

eingeladen. Berlin. d

untd Dienstag, den

8 9 Uhr, hierselbst, Unt⸗ ter den Linden 27, Zersammlung ganz ergebenst

en 21. April 1890.

1 Der Genossenschafts⸗ Vorstand. H. Scharsenberg

[2860]

Leb

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Leipzig, zu welcher wir unsere Gesellschaftsmitglieder hiermit einladen,

den 29. April 1890, Nachmittags 4 Uhr,

2 hier,

Dienf

in unserem Gesellschaftsgebäude, The Nachmittags geöffnet und pünktlich 4 Uhr geschlossen.

Zur

iejenigen män

Die

wird durch Vorzeigung des Versicherungsscheines bez.

en

tag,

Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das

9) Verschiedene

[4923] Die Vorarbeiten für das Deutsche Reichs⸗Adreßbuch Abth. I. Montan⸗ und Metallindustrie, Apparate und Instrumente sind beendet. Sollte wider Erwarten eine den vor⸗ genannten Branchen angehörende Firma einen Frage⸗ bogen nicht erhalten haben, so wird dieselbe ersucht, sich deshalb möglichst umgehend schriftlich zu wenden an den Generalsekretär des Vereins deutscher Eisen⸗ und Stahlindustrieller Dr. H. Rentzs 2 8 Augustastr. 53 a. den 20. April 1890.

Bekanntmachung.

Die Westpreußische Landschaft hat am Schlusse Weihnachts⸗Termins 1889 an Pfandbriefen aus rtigt und in Umlauf gesetz tzt: à 3 ½ % A. à 3 ½ % Emission B 31 896 265 101 792 700 à 3 ½ % II. Serie. Central à 3 ½ % Central à 4 % 18 273100 1 686 400 610 050 im Ganzen 154 258 815

Die Fonds des Instituts beziffern sich nach dem

venluß der General⸗Landschafts⸗Kasse vom 20. März

890:

Eigenthümlicher Fonds ausschließlich des Werthes der zum Geschäftsbetrieb dienenden Grundstücke und Häuser sowie des Mobiliars nach deren Versicherungsswerthen von 541 010

und des Ausstattungs⸗Kapitals für die eußische landschaftliche Darlehns⸗Kasse zu

Danzig von 900 000 auf

3 333 777 70 6 970 645 04 r 1 184 035 25

n⸗Fonds auf 98 324 95

im Ganzen auf 11 586 782 94 J₰,

und sind bis auf 499 142 94 in Westpreußi⸗ schen bezw. Central⸗Pfandbriefen zinsbar angelegt.

Marienwerder, am 9. April 1890.

Königl. Westpreußische General⸗ Direktion.

ungs⸗Fonds auf. heits⸗Fonds auf

Tilg Siche Zinse

ate rgasse Nr.

gverficherungs Gesellschaft zu Leipzig.

Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft zu findet

statt. Der Verhandlungssaal wird um 3 Uhr

Tagesordunng:

Ertheilung der Entlastung. 8 Antrag des Verwaltungsrathes auf Zahlung der Versicherungssumme der nach §. 19 de allgemeinen Versicherungsbedingun

Wahl sofort

wieder

zweier Mitglieder des Verwaltungs rathes

wählba

Hagen in Leipzig.

Theilnahme an

nlichen

schaft abgeschlos en haben.

gen erloschenen Police Nr. 10540, erstattung der auf diese Police 3 zupset etbrtes Prämien und Vorschuß zinsen. Antrag des Verwaltungsrathes auf Zahlung der Versicherungssumme allgemeinen Versicherungsbedingungen erloschenen Police Nr. ”. 8

ren Herren Consul Edmund Becker und

Jahr 1889 und

sowie auf Rück der nach §. 8 der

an Stelle der ausscheidenden, aber Landgerichtsdirektor Dr.

ean der Generalversammlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind nu volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft berechtig Jahre eine oder mehrere h“ von mindestens zusammen 3000.— mit der Gesell⸗

welche seit mindestens einem

Legitimation der in der Generalversammlung erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder

des Depositen⸗ oder Pfandscheines der Gesellschaft

und der zuletzt fällig gewesenen Prämienquittung geführt. 1 Der zum Vortrag in der Generalversammlung bestimmte Geschäftsbericht nebst dem Rechnungs⸗ abschlusse liegt vom 19. April 1890 an für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschäftslokal der Gesellschaft aus, woselbst auch von dem genannten Tage an gedruckte Exemplare des Geschäftsberichte ung zabschlusses in Empfang genommen werden können. 8 1 Leipzig, den 10. April 1890.

Der Verwaltungsrath der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Justizrath Richter.

und des Rechn

Soeben erschienen und

Kaufmänn. A-dress-

mit deutschem,

[4924]

Berlin C., Grünstr. 4

in der Expedition und jeder Buchhandlung zu haben:

engl. u. französ. Pranchenregister. Bearbeitet von der Redaction des „Berliner Adreßbuch“. 8 X. Jahrgang 1890/91. Prreis: Ient gebunden 4,50 oder 5 postfrei Deutschland. 8

35 Bogen gr. 80.

W. & S. Loewenthal.

tragen:

8

No 99.

zum Deutschen Neichs⸗

negeire n und Käniglch vrnn chen

Dienstag, den

22

April

Anzeiger. 1890

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den

Handels

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗ Register für vas Deutsche Reich. rr. 99

Das Central⸗Handels⸗Register für das

Berlin 1 durch die Fönigliche Expedition des Deutflhen Reichs⸗ un

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Anzeigers SW.,

t⸗Anstalten,

ür 82 2

Reich kan n lle P

Deutsche 8 Köni glich Pr

Anf 190

Host 2 eußischen Staats

„Genossenschafts⸗,

nEnEü Zeichen⸗ und Muster⸗Registern,

D Das Central⸗ Har nde ls⸗Register für das

Abonnement beträgt 1 50 für das Viert α, einer Druckzeile 30 ₰.

Insertionspreis für den Raum

über Patente, ¹ Konkurfe, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aend derungen der

deuts 9

erscheint ir

m der Regel täglich. G Slchehn Nun

umern kosten 20

Vom „Central⸗ Handels ⸗Register für das

mn

i Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 99 A. und 99 B.

e..““

ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und E“ auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dies er Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

[4686]

Aachen. Bei Nr. 4392 des Firmenregisters,

woselbst die Firma „W. J. Maaßen“ mit dem

Orte der Niederlasst ung Burtscheid verzeichnet

steht, wurde in Spalte 3 vermerkt: Der Ort der Niederlassung ist nach Aachen verlegt worden.

Aachen, den 16. April 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

8 [4685] Aachen. Unter Nr. 2012 des Gefellschafts⸗ registers wurde die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Comm. Ges. für Lederfabrikation de Hesselle & Cie.“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Persönlich haftender Ges ellschafter ist der Kaufmann Heinrich de Hesselle in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 25. November 1880 be⸗ gonnen. Aachen, den 16. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

2 [4684] Altona. Bei der sub Nr. 786 des Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Aktiengesellschaft Spar⸗ und Darlehnsbank in Altona ist Folgendes einge⸗

In der Generalversammlung vom 31. März 1890 ist die Firma der Aktiengesellschaft in „Altonaer Bank“ geändert.

Altona, den 17. April 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

Barby. Bekanntmachung. [4805] In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 16. April 1890 unter Nr. 74 die Firma F. Reinhardt zu Barby und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Reinhardt daselbst einge worden. Barby, den 17. April 1890. Köhnigliches Amtsgericht.

Barmen. registers waarenfabrik J

Unter Nr. 1436 des Gesellschafts⸗ wurde zu der Firma Barmer Tricot⸗ Jaeger & Cie. vermerkt, daß die Zwe taniderlasuss in Elberfeld aufgehoben tst. Barmen, den 15. April 1890. Königliches Amtsgericht.

[5049] Barmen. Unter Nr. 1559 des Gesellschafts⸗ registers wurde die Firma Dörpelkus & Cie. und als deren Theilhaber die Kaufleute Paul Dörpelkus 8 Martin Hölken zu Barmen ein⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 15. April 1890 begonnen. Barmen, den 17. April 1890. bets en e [5048] Barmen. AUnter Nr. 1560 des Gesellschaftsregisters wurde die Firma Wesser & Cie und als deren Theilhaber der Fabrikant Julius Wesser und Kauf⸗ mann Hans Weihtag zu Barmen eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. April 1890 begonnen. Barmen, den 17. April 1890. Königliches Amtsgericht.

Bergen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. eingetragen worden: Firma: Seligmann Grünebaum in Bergen. Inhaber: Handelsmann Seligmann Grünebaum in Bergen, laut Anmeldung vom 20. März 1890. Bergen, am 21. März 1890. Königliches Amtsgericht. Quentin. 2 Heranntzmscnben. [5045] In unserem Handelsregister ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma: August Levering u. Cie zu Fechenheim folgender Eintrag bewirkt worden:

Bergen.

Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 24. März 1890. Bergen, den 3. April 1890. Königliches Amtsgericht. Quentin. B 8 Bergen. Bekanntmachung. [5046] Nachdem die Firma „Frensch u. Krapf zu Mainkur“ erloschen ist, werden die letzten Inhaber der Firma bezw. deren Rechtsnachfolger aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firma ins Handelsregister bis zum 1. August 1890 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigen⸗

falls das Erlöschen der Firma von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen wird. Be 1gen. den 8 April 1890 Königliches Amtsgericht. 8 Quentin. Bergen. Bekanntmachung. In unserm Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma: „Margarinfabrik Mainkur, Wißmann n. Krapf zu Mainkur“ folgender Ein strag bewirkt worden: Die Firma ist erloschen. Bergen, den 9. April 1890. önigliche s Amtsgericht. . Quentin.

Berlin. Handelsregister 175235] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 19. April 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Geselschaftsregilter ist unter Nr. 5033

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Rex & Co. Sitze zu Berlin vermerkt

7

mit dem steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Johann Ludwig Rex ist durch Tod aus der Handelsgesellsckart ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst ö ch Rex zu Berlin ist am 4. Januar 1890 als Handelsgesellschafter eingetreten. unser Gesellschaftsregister ist unter elbst die Handelsgesel lschaft in Firma J. L. Rex mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Der Kaufmann Johann Ludwig Rex ist durch Tod aus der Hand delsgesellschaft ausgeschieden. Der ö Ernst Heinrich Rex ist am 4. Januar 1890 als Handelsgesellschafter einge⸗ treten.

g 5244,

ein⸗

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 448, woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: Märkische Volkszeitung Verlag & Druckerei

Bannenberg & Comp. mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß zwei Commanditisten aus der Commanditgesellschaft ausgeschieden sind.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 700,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Louis Rex mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Johann Ludwig Rex ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden.

Der Kaufmann Ernst Hein Kaufmann Albert Julius Ferdin

Paul, Beide zu Berlin, sind am 4. als Handelsgesellschafter einge treten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 907, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Franke & Co. zu Berlin vermerkt

rich Rex und der and Christoph Januar 1890

mit dem Sitze steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch

Betheiligten aufgelöst.

Uebereinkunft der

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. woselbst die Handelsgesellschaf t in Firma: O. Weiß &᷑ Kündiger

zu Berlin vern verkt steht,

7810,

mit dem Sitze ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft it durch den Tod d der⸗ waarenfabrikanten Otto Weiß afelsh.

Der Otto Emanuel Kündiger zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 626 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 20 626 88 8 Handlung in Firma: Weiß ꝙ& Kündiger mit dem Site zu Berlin und als deren Inhabe der Kaufmann Otto Emanuel Kündiger zu Berli 8 eingetragen worden.

unter

)

In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die Handlung in Firma:

E. Seidler zu Berlin vermerkt

11 281,

mit dem Sitze steht, ein⸗ getragen: Aus der Einzelfirma ist gesellschaft geworden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Rixdorf verlegt. Die dem Albert Wilhelm Seidler zu Berlin för die vorgenannte Einzelfirma ertheilte Pro⸗ kura ist erloschen und ist deren Löschung unter

Nr. 4153 des Prokurenregisters erfolgt.

eine Kommandit⸗

Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: Bernhard & Klußmann (Gesellschaftsregister Nr. 12 181) hat dem Carxl Hugo Meyer zu Berlin Prokurz ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 8441 des Prokurenre gisters ein⸗ getragen worden. Berlin, den 19. April 1890. Königliches I . I. Abt Anng 56.

2 [5047]

Berlin. Bekanntmachung. [5052] In unser Gesellschaftsregister, woselbst die Aktien⸗ gesellschaft in Firma: Deutsche Linoleum und Wachstuch Compagnie Nr. 122 mit dem Sitze zu Rixdorf ver⸗ ist Folgendes eingetragen worden:

unter

zeichnet steht,

Spalte 4.

1) Durch Heshhs. 85

versa Pmnangn vom 21. März August 2

15. April

ordentlichen General⸗

1890 ist das Statut 188

vom 1884 im §. 39 geändert.

Von dem durch die Bilanz festgestellten Rein⸗ gewinn sind fünf Prozent für den Reservefonds (Parag grarh 40) zurückzustellen Die Vertheilung des Restes unterliegt der Beschlußfassung der ordent⸗ lichen Generalverf sammlung.

2) Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗

versammlung vom 21. März 1890 soll das Grund⸗ kapital der Aktiengesellschaft durch Ausgabe von 600 Stück neuer, auf den Namen lautenden Aktien zu je ein Tausend Mark um 600 000 erhöht werden.

Berlin, den 17. April 1890.

Königliches Amtsgericht II.

Abtheilung 8.

[4543] Birstein. Im Firmenregister ist heute unter Nr. 21 eingetragen die Firma: „H. Mörschel, Apotheker“ in Birstein, Inhaber: Heinrich Mörschel in Birstein. Birstein, am 5 April 1890. 1“ 1 0 8 Ewald.

[4687] Bekanntmachung. eres Firmenregisters ein⸗

Brandenburg a. H. Die unter Nr. 325 unse getragene Firma H. Herzberg zu Brandenburg, sowie die der Frau Herzberg für die obengenannte ertheilte, im Prokurenregister unter Nr. 90. ingetragene Prokura ist erloschen. * Dies ist in den betreffenden Registern vermerkt. L“ a./H., den 12. April 1890. Königliches Amtsgericht.

[4683] Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 16. April 1890: Hch. Becker, Bremen: Inhaber Heinrich Becker. GS Chemnitz, Bremen: Am 14. April 1890 ist die Firma erloschen. G. A. Evers, Bremen: Inhaber Georg Albert Hinrichs & Bollweg, Bremen: Die Hand gesellschaft ist am 15. April 1890 auf worden. Der Mitinhaber Carl Hinrichs die Aktiva und Passiva derselben übernommen und führt das Geschaͤft für feine alleinige Rech⸗ nung unter unveränderter Firma fort. Die Prokura des Johann Bernhard Middendorf bleibt in Kraft. Nodewald & Schultze, Bremen:

delsgesellschaft, errichtet am 15. April 1890.

Inhaber die in Bremen w ohnhaften Kaufleut Johann Friedrich Rodewald und Max Ado Uin G tze.

Brüning & Co., Bremen: Die an Hein⸗ ae Thölken und Hermann Gustav Christoph .“ unn ertheilte Kollekt ivprokura ist am

April 1890 erlos .“ Jaritz & 8285 Bremen: gesellschaft, errichtet am 16. April 1890. sönlich haftender Gesellschafter ist mann in R Hermann

Offene Han⸗

Kommandit⸗ Per⸗ der Kauf⸗ Bremen Richard Jaritz. Dem Geschäfte ist ein Kommanditist beigetreten. An Wilhelm Krieger ist am 16. April 1890 Prokura ertheilt. Bremen, aus der Kanzlei der Handelssachen, den 16. April 1890. C. H. Thulesius, Dr.

Breslau. Bekauntmachung.

In unser Firmenregister ist Nr. 7971 die R. Brzostowicz hier und als deren Kaufmann Remigius Brzostowicz hier, heute tragen worden.

Breslau, den 15. April 1890.

Königliches Amtsgericht.

Kammer für

5053] 1 Firma Inhaber der einge⸗

Breslau. Bekanntmachung. [5051] In unser Firmenregt ister ist bei Nr. 3489 das Erlöschen der Firma Josef H. Basch hier hente eingetragen worden. Breslan, den 16. April 1890. Königliches Amtsgericht.

11“

Buchen. Nr. 3115. eingetragen: Zu O. Z. 16. Firma „Faist Kaufmann“ in Hainstadt: Die Firma ist erloschen.

Zu O. Z. 117. Firma „H. Kaufmann“ in Hain⸗ stadt: Die Firma ist erloschen.

Zu O. Z. 122. Firma „Josef Krenzer“ in Hainstadt: Der Inhaber Josef Kreuzer ist ver⸗ ehelicht mit Genovefa, geb. Hauck, von Hainstadt.

Nach dem Ehevertrag vom 17. Oktober 1889 wirft jedes der Brautleute 20 in Geld in die Gemeinschaft ein, alles weitere Vermögen sammt

2991]

Handelsregistereintr räge. heute

In das Firmenregister wurde

tenden Schulden ist von der Güter⸗ als verliegenschaftet

den darauf haf 5 gemeinschaft ausgeschlossen und erklärt.

O. Z. 126., Firma „J. W. Inhaber Altlöwenwirth Josef Mudau.

Nach dessen EChevertrag mit Barbara, geb. Bücher, von Watterbach ist bestimmt, daß jeder Theil den Betrag von 50 Fl. in die Gemeinschaft eirnwirft, alles übrige Vermögen von derf selben ausgeschlossen

Link“ in Mudan: Wendelin Link in

a „A. Schüßler“ in Hainstadt: Scu ißler, ledig, in Hainstadt.

Inbe 3 128 a „E. Isfrael“ in Hainstadt: Inhaber Eecne If rael in Hainstadt.

Nach dessen 2 trag vom 15. Oktober 1889 mit Mina, geb. Sommer, von Hainstadt wirft jeder Theil von seinem 1“ Vermögen an Geld 50 in die Gemeinschaft ein, während alles weitere gegenwärtige und zukünftige liegende und fahrende Vermötzen mit den darauf haftenden Schulden von er Gemeinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet wird.

Buchen, 9. April 1890.

Gr. Umktsgericht. R. Isele

Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 771 des Handelsregisters ist die Firma Jul. Kappes in Cöthen und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Kappes daselbst eingetragen

worden. April 1890.

Cöthen, den 17. Herzoglich Anha ltisches Amts jgericht Saveiete

Danzig. Bekanntmachung. [4693] In unser Gesellschaftsregister ist h beute sub Nr. 53]. bei der Ge sellschaft in Firma Joh. Stroehmer eingetragen, daß dieselbe durch gegenseitige Ueber⸗ eickunft aufgelöst und daher gelöscht ist. Danzig, den 18. April 1890. Königliches Amtsgericht. X

2

Cöthen.

8 [4802] Dargun. Zufolge ng vom gestrigen Tage ist heute in das hi C .x Fol. 3 Nr. 6 zur Firma N. J. Cohn, Col. 5 Inhaber: „Der Kaufmann Nathan Jonas Cohn ist gestorben und die Handlung auf dessen Sohn

Hermann Cohn zu Dargun übergegan

eingetragen worden.

Dargun, d den 18. April 1890. 8 Gr oßberzogliches Amtsgericht.

Donaneschingen. Gr. Amtsgericht 14492] E1

Nr. 3889. Zu O. '„Z. 26 des diesseitigen Gesell⸗ schaf tsregisters wurde her b. eingetragen:

Die Gesellscha t „Geschwist er Seemann hier“ ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Donaueschingen, 16. April 1890.

Dorner.

Düsseldorrf. Bekanntmachung. [4689]

In das Prokurenregister ist unter Nr. 949 ein⸗ getragen worden die von der Firma „Düsseldorfer Dampf⸗Wichsesabrik Dienelt und Comp.“ hier dem Kaufmann Gustav Müller hierselbst er⸗ theilte Prokura.

Die von der genannten Firma dem Kaufmann Heinrich Dienelt hier ertheilt? P brrokura Nr. 946 des Prokurenregisters ist erloschen.

Düsseldorf, den 15. April 1890. Königliches Amtsg ericht. Abtheilung VII.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [4690] Die Firma „Emil Siebe!“ zu Burscheid Nr. 1397 des Firmenregisters ist erloschen. Düfseldorf, den 16. April 1890. Königliches Amtsgeri icht. Abtheilung VII.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [4691] Die Firma „H. & G. Urbahn“ zu Burscheid Nr. 2636 des Firmenregisters ist erloschen. Düsseldorf, den 16 April 1899. Königliches Amtsgert licht. Abtheilung VII. Elberfeld. Bekanntmachung. In Gesellschaftsregister ist heute Nr. 2164, woselbst

die Aktiengesellschaft in Elberfelder Bau⸗Verein

1

Firma mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, ein getrag gzen:

Durch Generalversammlungsbes hluß vom 11. März 1890 sind der Fabrikant Louis Simons und der Kaufmann Wilhelm Döring, Beide zu . als Mitglieder des Vorstandes wiedergewählt wor

Elberfeld, den 15. April 1890.

Königliches Amtsgericht Abtheilung I. 1 Elberfeld. Hekanntmachung. [4695]

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 19 273 wose i die Handels⸗Commanditgesell⸗ schaft in Firma D. Urner & Co. mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Das Commanditkapital ist verringert worden.

Elberfeld, den 16. April 1890.

es Amtsgericht. Abthei ung I.