“ 4 öe. 1 [53681 1 18 it Köster'’s e ..-Ber 5 8. “ “ ““ F ü n f tüte Bei 1 dE Die für das Jahr gemäß §. 21 des Gesellschaftsstatuts auf 33 ½ % der Baar⸗ 2 . 8. 9 85 ᷓC˙-˙ Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18 genehmigte eeeepean an * Haupt Raffe bier — Käͤligeplat. Nr. 8. Soll. Abschluß-Rechnung am Haben. gegen Aushändigung des quittirten Dividendenscheines Nr. 6, Vormittags von r, erhoben werden 1 — — 8 Bei mehr als zwei Stück Dividendenscheinen ist denselben ein nach der Nummernfolge geordnetes IXP* 4 4633 4.— 100. Berlin, Mittwoch, den 23. April 1890.
Benetcnth becgeegse 8 Baar⸗Vorrath und Guthaben bei der b Grundvermögen in Actien .. .. 3196090 3 8 — 1 Breslau, den 19. April 1890. v Reichsbank und Frankfurter Bank W0JO 103493/82 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Aenderungen der deutschen
Schlesische Feuerversic he rungs- Gesellschaft. hgs Zinsscheine und Wechselgeld. 190268 25 Versicherungen . 24202 96 Fisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
83 1“ 8. Werthpapiere eigene 8 204050.43 Beamten⸗Kasse .. 1“] 31401 83 b 57 25 E;eer IT““ . Thnen Be 916396 86 d iI Sautausa weissoss I Central⸗ Handels⸗ Register ür das küvrae Reich. r.
A A ti G Il ft 221 9 Beamten⸗Kasse . 31415 64 2 “ “ 8 8 . 2 e ectien⸗Gesfe a 8 8 Wechsel, Disconten ℳ 842730.22 „Rechnungen .. 266.92 8. . 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. renbe g sch s sch „ zum Einzug „ 2004024 71 2846754 93 „ in 952 Wechsel⸗Ein⸗ I Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 8 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 S he
für Berg bau und Hüttenbetrieb in Essen . (ciegenschaften .. .Nℳ. 1700000 — „lugs⸗Rechnungen. 2820346.72 5085284 32 azeigerg SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ 8 Bürgschaften für Steuer und Fracht 450600— — — — — eemeemeen
1 Unter Bezugnahme g9 §. 14 des Statuts veröffentlichen wir hierdurch die 8 abzügl. Hypothek „ 180000.— 920000 — 5 1
gn Bilanz pro 31. Dezember 1889. “ Guthaben bei Bankhausern ℳ Ien v Wechsel. ... 2 eee1ag5 Vom „Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 100 A. und 100 B. —
Vor der Abschreibung N. in 241 laufenden IS II1“ Entwickelung des Zeichenregisters Abschreibung kach der Abschreibung. ber 4983787114 1“ im Jahre 1889.
Aetivan. Abschreibung Rechnungen ℳ ₰ r ℳ ö; wovon ℳ2533758,87 Im Jahre 1889 wurden im “ egister
erechtsams⸗ Conto 1 1“ 78. ⸗ 1 024 532/44 gedect. 1 8 8 1 8191 188 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ 1383 Zeichen . Schacht I. 512 130 70 494 000 — 1 1 3 8 8 3 1““ “ 3 resp. Zeichengruppen von 1035 Firmen ver⸗ Zeichen: Segeberg,
“ “ F . 71408806 70 “ 120 üe. ““ 8 öffentlicht (gegen 1551 Zeichen von 1149 Firmen Zeichen: Simmern,
Schachtbau⸗Conto 1“ 74 g 1 425 S 1 1I“ 81u in 1888, 1271 Zeichen von 1018 Firmen in 2 eichen: Sonderburg,
Zeichen:Stralf Die elektrische Beleuchtung und ihre Beziehungen [5035] EB1X“ zum Baugewerbe. — Zum Kapitel Mauerstärken. Aachen. Unter Nr. 4626 des Firmenregisters Zeich .Ul — Lokales und Vermischtes. — Technische Notizen: wurde die Firma „Julius Berg“ mit dem Orte Zei hen: 8 im, Herstellung massiver Decken aus Eisen und Beton. der Niederlassung Burtscheid und als deren In⸗ Zeichen: Weener, Verstopfung von Haarrissen. — Schulnachrichten. haber der Webereibesitzer Julius Berg zu Aachen Jeichen: Wiesbaden, — Bau⸗Submissions⸗Anzeiger. — Leipziger Bau⸗ eingetragen.⸗— 6 G Zeichen: Wismar, markt. — Berliner Baumarkt. Aachen, den 18. April 1890. Zeichen: Wolgast⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheil ung V.
Zeichen: Norden,
2 Zeichen: Pleschen, Zeichen: Prenzlau, Zeichen: Ratibor,
tobobo bo bo bo
8 d bdoo bo
1 14A.“ 5— 104 000— inschaftsgeschäf v“ Fenz9 schrift fü Eisenbabnbau, Conto, ¹ 2 Gemeinschaftageschäft. 10236000 8 1887 und 1361 Zeichen von 1037 Firmen in 2 Zeichen: Stettin, 2 Zeichen: Wurzen, Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift für
Allgemeines Bau⸗Conto I. ... JN74 299 2 8091 10 368 909,10 Zeschäfts⸗Cinri 11X“ 3EEbb 8 1887 188 8.g 8 Conto der Gasfabrik und Leitungen . .. 48000 — 42600 — 43400 — “ v1A“”“ 1886). Es befanden sich unter der Gesammt⸗ je 1 Zeichen: Achim, Ahrensburg, Annaberg, die Interessen der Ziegel⸗ Terrakotten⸗ Töpferwaaren⸗, 1 27 8 8 vae. 9 1.“ 11722137 93 11722137 93 99 92 l 1v vurg, aberg, Steingut⸗, Porzellan⸗, Cement⸗ und Kalkindustrie. Aachen. Unter Nr. 4627 des Fienereesger Zi 81 1“ 85 000,— 8500 76 500 82 8 I 1 St daee; zahl 199 (in Leipzig angemeldete) Zeichen von Augus stusburg, Bad Nauheim, Bayreuth, (Berlin NW. Kruppstraße Nr. 6.) Nr. 15. — In⸗ wurde die Firma „C. M. Lützeler“ mit dem Orte Koksöfen.. 162 000 —924 300 —137 700,2 0⁰8 Gewinn- und Verlust-Rechnung am 31. BZezember 1889. Haben. 122 Fisendischan Firmen (gegen 304 Zeichen Bocholt, Bockenheim, Boitzenburg a. Elbe, halt: X. ordentliche Generalversammlung des Vereins der Niederlassung Burtscheid und als deren In⸗
Hohlemwäschen. “ “ Fes 15 909— 1 5 1 ö . von aus beee “ — Borken i i. Hessen, Burgstädt, Celle, Demmin, deutscher Fabriken feuerfester Produkte. — Patent⸗ haberin die Ebefrau Peter. Liedgens, Margarekha, Cento ö 96 025 300 14 050 30 2₰ ℳ A₰ Zeichen von 3 Firmen in 1887 und 307 Döhlen, Eibenstock, Elbing, Emmerich, Essen, Ofenkacheln mit Luftzügen zu Thon⸗ oder Kachel⸗ geb. Zimmermann, Handelsfrau in Burtscheid, ein⸗ 8— Eee . 63 000,— 300 58 700 11“ Unkosten, einschließlich sämmtlicher Nörti Gewinn⸗Vortrag von 1888 . 4297 2 Zeichen von 173 ausländischen Firmen in Flensburg, Frankenstein, Frankfurt a. O., öfen. — XXVYI. Generalversammlung des Deutschen ge tragen. 1 3. ö v6 . 8 22 000— 2 200 19 800 — Gehälter, Steuern u. s. w.. . 228212 4 e und “ .I 1 1111““ 1886). . 2 Freiburg 1. B., Friedeberg N.⸗M., Glauchau, Vereins fur Fabrikation von Ziegeln, Thonwaaren, Unter Nr. 1477 des ““ egisters wurde die Mobilien⸗ 178 Utensilien⸗Conto I. . . . 43 000 — 30 000 — Ueberschuiuiuhhzy 222879 95 Wechfel ... . . . . [136229,13 Von den im Jahre 1889 veröffentlichten Gnesen, Grabow, Gräfenthal, Greifswald, Kalk und Cement — Submissionen. I“ v“ 1 5. Materialien⸗Conto I (div. Vorräthe) .. . 33 231 56 6 26072 JLL11““ 962 Binst:, laufendem Geschäft ℳ 92328.56 Zeichen ausländischer Firmen entfallen auf: Großschönau, Hameln, Harzburg, Helmstadt, F. A. Gaͤnther's Denutsche Tischler⸗ *Aachen, 18. April 1890. Schacht II. I “ 8 888 1“ b. aus Liegenschaften 34261 90 s 1 Zeichen Firmen He erzberg a. H., Hirschberg, Horb, Hohenlim⸗ Zeitung. Organ für alle Gebiet Tischl Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 ;12„e. EL11“ ““ “ “ . e ——— 342 Großbritannien . . . .. 49 ung. Organ für alle Gebiete der Tischlerei G 8 6. Immobilien. Conto I . . . . . . . . 8900 323 6“ ia ““ bů 8 25 burg, Inomrazlaw, Kaiserslautern, Karlshafen, und verwandten Kunstgewerbe. Berlin.) Nr. 15. — Sü 8 7. Schachtbau⸗Conto I..... 899900 — 71 900 For. IiHGN eren. Frankreich I 11 Kleve, Kolberg, Konstanz, Kosten, Kreuznach, Inhalt: Zur Zeichenbeilage. — Sprechsaal: Lehr⸗ [5034] Conto der Zechengeleise 1168““ 8 9gr 125 730 ve . V Gemeinschafts⸗ Geschäfte . .. 1 Oesterreich⸗ Ungarn “ Krimmitschau, Kulm, Landeshut i. Schl., Lemgo, Ungswesen; Aus der Praxis. — Holzvertäfelung mit Aachen. Bei Nr. 387 des Firmenregisters Allgemeines Bau⸗Conto v““ 596 55 2 924 L“ C“ —— Schweiz v““ 11 Leschnitz, Liegnitz, Lissa i. P., Lübeck, Mark⸗ Spiegeleinsatz. — Arbeiterschutzvorlage für den woselbst die Firma „Carl Felser“ mit dem Orte . Arbeiterwohnungs⸗Bau⸗Conto . . 000,— “ 451092 38 . e.] 6 neukirchen, Meseritz, Mühlhausen i. Th., Mül⸗ Reichstag. — Einladung. — Die Bewegung auf der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, i
.Conto der Sieberei. 11““ 48 000— 1 400 —28 Mannbeim, 31. Dezember 1889. 1““ 1 8 Belgien heim a. d. Ruhr, Münster, Namslau, Neuß, dem Gebiete der Arbeiterschutzfrage. — Notizen. — ieeaa öö W“ ist erloschen . „ den Apri
22. wfer I .. 105 437 — 37 98 000 — 1ö11“ “ — Su gunm B S 3. Maschinen⸗Conto I.. . . . . . .. 168 100— 2 153 640 2 —S8 1“ Köster' 9 Bank (Act. ⸗Ges.) v“ H .“ Staaten von Neustadt i. S., Neustettin, Neuwied, Oschers⸗ ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V 1““ 94 000 — 0 87 595 Da v leben, Osterode a. H., Pegau, Plauen, Puls⸗ Wochenschrift für den Papjer⸗ und 11 “
Conto der Locomotiven I.. 24 000 — 200 218 “ Se oader nitz, Ranis, Rathenow, Rees, Regensburg, Schreibwaarenhandel und die Papier ver.. [5038]
Mobilien⸗ und Utensilien⸗ 8 1 “ 43 000 — V 3 90— [5376] Saal⸗ Brücken⸗Gesellschaft zu Calbe a./S. Schweden Riesa, Rochlitz, Rostock, Rotenburg i. Hann., arbeitende Industrie. (Dr. H. Hirschberg, Berlin SW., Aachnen. Bei Nr 4533 des Firmenrecisters
Materialien⸗Conto II (div. Vorräthe) . . V 1 2 Italien Saalfeld, Saarbrücken, St. Blasien, Schmal⸗ Hallesche Straße 17.) Nr. 1a. — Inhalt: woselbst die Fi Max Moses Jr.“ mit dem
I1I188“ Einnahme. A. Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1b pro 1889. — verni. b 1 in woselbst die Firma „Max 8
Diverse. C11 —-— ö korwegen kalden, Schmiedeberg i. Schl., Schneeberg, Vereins⸗Nachrichten. — Gesundheitsregeln in Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht,
. Conto der Entwässerungs⸗Anlage .. . . 34 000 — 4 ℳ J Rußland Schorndorf, Schwerte, Sebnitz, Sobernheim, Schreihheften. — Neuheiten. Fs Diplomirung. — wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist er
199 122 Sögel, Steinau a. H., Stockach, Stollberg, Neue Geschäft.. — Deutsche Patente. — Allerlei. loschen.
der Wasserleitungen ... 31 000 — 0 0 . 1 v—e ,4 des Menagenbaues und der Utensilien 74 079 20 3 700 70 379 20 Ihsexnec,e “ ꝛc. . 10611/46]% Betriebs⸗, Unterhaltungs⸗ und Ver⸗ A“ I“ 1 2. L — 8 11““ 3 1 waltungskosten 1 Die im Jahre 1889 veröffentlichten 1384 Straubing, Suhl, Thorn, Triberg, Vecker⸗ 1“ (i c a. M.) Nr. 29. BNaaee ban, Abibeilung 8
Uiihnnufse. 1 1 5 2 ” 1 EEE11““ Zinsen für Anleihe.. . Zeichen wurden bei 231 (1888: 223, 1887: hagen, Villingen, Waldenburg, Waldkirch, — Inhalt: Wochen⸗Uebersicht. — Vom Berliner, der Magazine.. “ 238 55 200— 8 0387 178 3990b9 ““ 33 V Abschreibung auf den Werth der Brücke 203, 1886: 229) 1“ meldestätten Wesel, Wernigerode, Wilhelmshaven, Witten, englischen und amerikanischen Markt. — Eine neue 8 Cesir Gegt 1“ “ 16 871 98 öI1“ V Reidesglinn rab. 86 50 eingetragen, die in nachstehender Reihenfolge Wittenburg i. M., Worms, Zeitz, Zerbst, Schärigung für unseren Export nach den Vereinigten 1S Gefelfchefte echer⸗ des Könitliche sel-CGCec 1*“ “ 65 785 99 c““ — 1 b an der Gesammtzahl partizipiren: Zittau, Zöblitz, Zweibrücken, Zwickau. Staaten. — Wie läßt sich Lohstaub am Besten ver⸗ Amnt Leichts Ab egiste 8 König 8 8 1“ 10719 06 “ 8 s 71906 218 Zeichen: Leipzig, 3 Zeichen: Ahaus, Im ganzen Jahre 1889 wurde ferner die wenden? — Steatistik der Verschiffungen roher ost⸗ LeLufenb ist “
Alen ö11““ 265 000 — — 3 wende 1 3 .Diverse Debitoren: 1 V — E. Bilanz am 31. Dezember 1889. —— “ 178 Zeichen: Hamburg, 9 eichen: Bamberg Löschung von 2907 Zeichen, welche 249 Hirmen indischer Kips von Kalkutta. — Allerlei Beachtens., Col Firma der Gesellschaft: „Baumwoll Guthaben bei Banquiers u. der — 8 575 500 55 8 “ 8 8 143 Zeichen: Berlin, 3 Zeichen: Besigheim, angehörten (1888: 433 Zeichen 304 Firmen, werthes. — Konkurs⸗Zeitung. — Leder⸗Industrie⸗ lSene Cronau:.- Gesellscaft: „Baumw 1 Diverse Debitoren. 8 “ 826 303 53] 1 401 804/08 ℳ ₰ % 3 39 Zeichen: Köln 3 Zeichen: Bingen 887: 367 on 276 Fi 1886: Berufs ‚zgenossenschaft. — Etwas über amerikanische 8 2S llschaft: „K v — 8 ichen: . g 1887: 367 Zeichen von 276 Firmen, 1886: Viehausfuhr. — Gerich t Neue Fi Colonne Sitz der Gesellschaft: „Kirchspiel Epe.“ Aval⸗Conto. 1I1“ V 5570 80 Brückenbau⸗Conto; Stamm⸗Actien⸗Conto: V 38 Zeichen: Shanghai, ga. Rh., 895 Zeichen von 525 Firmen) veröffentlicht, Flehamsfubr. richts⸗Zeitung. — Neue Firmen. Colonne Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: (Betheiligungs⸗ „Conto Welheim . . . . 145 750 — Inventurwerth der Brücke nebst Zu⸗ Bestand. . .. . 31800— 1 Zeichen: Nürnberg, 3 Zei : Bonn iS See ” (Einträge der deutschen und österreichischen Handels⸗ Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft 8 22 83985'0 Gebã 1 Grundbesitz⸗Conko: “ Stomettge. letien.Gonto: V 3 peicen: Barmen 8, 3 Zeiche Bünde, Bet hen Firmen ““ Gefellschaftsvertrag ist abgeschlossen zu Gronau am 8 1 ebäude⸗ un rundbesitz⸗Conto: Bestand AEAöööö“ 8 9 ; 8 352; 1 8 Mä 890. — Der Gegenstan 8 Passiva. Werth des Haus 8ag;Ge cks b Til 8 ds⸗Conto: 8 29 Zeichen: Solingen, Danzig, Leipzig . n; 59 44 Der Metallarbeiter. Nr. 29. — Inhalt: 10. März 1890. — Der Geg nstand des Unter f . 8 grundstücks .. ilgungsfon onto: 532 2 . eI1 14X*“ „nehmens ist die Errichtung und der Betrieb eine . Actien⸗Ca Capital⸗ Conto 11““ 3 000 000,— Inventar⸗Conto: 111“ 9 eichen: Chemnitz, ichen: Duisburg, ““ 38 Artikel; Gewerbliche Rundschau. — Streeter's Baumwollspinnerei und der damit zusammenhängen Partial⸗ Darlehnsschuld⸗Urkunden⸗Conto I. . Inventar nach 10 % Abschreibung. 80]Reservefonds⸗Conto: 1 München, : Eßlingen, Hamburg 927 ane. Röhrenlegapparat. — Die technische Verwendung den Geschäftszweige. — Das Grundkapital der Ge
r
SbOo O? eo — — — 02 O5 r
1 . 8 -- 2483 850 — 5 483 850 — Capital⸗Conto des Erneuerungsfonds: Bestand. 1333/48 eichen: Frankfurt en: Gleiwitz Köln 15 11 sddes Bleies. — Prattische Mittheilungen aus dem I“ , — 1 e . EEE“ 17 Zeich . . 8 CC111“*“ 1u1.“ ;3 22 24,1 8,, sellschaft besteht aus achthunderttausend Mark und Dispositions⸗Fonds k““ V 256 532 7 Effecten und Spareinlagen.. 30 Erneuerung gefondeüConio: a. M., 3 Zeichen: Gera, Simtgart nn⸗ 19. Berzinkerei⸗Betrieb. — Technische Mittheilungen. — zerfällt in hundertsechszig Aktien, jede zum Betrage 3 MNeue Patente. — Technische Anfragen und Beant⸗ von fünftausend Mark. Das Grundkapital kann bis
Conto des Reservesonddsss “ 163 467 566 600 000— Debitoren⸗Conti: Bestand .112'8030 17 Zeichen: Mann⸗ Zei Grimma Breslau 1“ 8. 2— . Obligations⸗Zinsen⸗Conto (Rückstände) . . . . . .. “ ““ 700 — Anleihe⸗Conto . .6332800 — 8 . hei i. Sachs F nkf M “ wortungen. — Verschiedenes. — Der Geschäfts⸗ zum Betrage von einer und einer halben Million 8. 1 heim, i. Sachs., Frankfurt a. M.. mann. — Patent⸗Liste. — Das Patent⸗Recht 8 9 v“ 1 99 641 25 Gassa⸗Bestand . . . .11 259 92] Gewinn pro 1889 . . . . . 5448 24 6 Zeichen: Düsseldorf, 3 Zei ” Kiel . Recht. Mark durch Beschluß der Generalversammlung, zu Dividenden⸗ Conto “ 3 960 — Vertheilung des Gewinnes: V 8 5 13 2 1. 1 “ — 8 1 . —₰ dessen Fassung bie dreiviertel Stimmenmehrheit des Hypotheken⸗Conto 300 300 — V Reservefonds. ℳ 272.40 V Zeichen: Elberfeld, 3 Zeichen: Hanau, Brmen . . .. Deutsche Kolonialzeitung. Organ der in der Generalversammlung vertretenen Grund⸗ 8 “; 8 serve u11I1““ 72 “ Zeichen: Remscheid, ichen: Hombur 4“ Deutschen Kolonialgesellschaft. (In Kommission bei IrEZE Sübn. een 8 g9 Festagtschilins uablende Finsen ““ “ ins Fügungsfonds. . 18 8 8 1 Feichen: Krefeld, 8 v. d. H Chemnitz Carl Heymann’'s Verlag, Berlin W.) Nr. 8. — kapitals erforderlich ist, erhöht werden. — Die Aktie n — 8 — 8 8 „ 8† 1 — 8 D. ., . 15 . 2 . 6 7 . e f den Inhaber. — orste e „, ntschädigungs⸗Conto . .. ,85 000 — 412 419 70 v. Erneuerungsfonds 16 .“ Zeichen: Dresd 1.vrs St Inhalt: Fürst Bismarck und die deutsche Kolonial⸗ laut n auf den Inhaber. Der Vorstand der Ge⸗ böbö44*“; EreHIK2 20 800— gtis Dividende, ... 16u“ 8 8 8 Zeichen: Dresden, Soe 8 nz, Shanghai politik. — Von der Deutschen Emin Pascha⸗Expe⸗ sellschaft besteht aus einem oder mehreren Mit cebbbb bb 111ö1424*“ 1 683 528/15 1† 8 1“ 44824 eichen: Hannover, Zeichen: gen. Gleiwitz dition. — Der große Süden. I. u. II. (Mit Karte.) gliedern, welche durch die Generalve ersammlung er .AvalConto. ö111X“ 5 570 80 “ ““ 8 1 F 3 Zeichen: Höcht ichen: Metz, Nürnberg ö1I1 sche Ausw 8 B. — nannt werden und sich durch einen Seen aus dem Samn. 88 8b 81 558 18 Kalbe a. den 31. Dezemb 1889. 11A4A“ G “ 3 11“ ach, Fedeg Korre sondergen nengen aus ber Gesel. konstatirt, Neata D 8 sh 181 b hrehh — Saldo aus 18 “ V 16 558 188 S., den Dezernber 86 8 iz geccen⸗ Jferlih, 3 Zeichen: Pforzheim, Königsee schaft. — Kleine Mittheilungen. — Eingänge für eg M Der Vorstand besteht vor .XX*“ 1041 810 01⁄11058 368 19 8 Der Vorstand 6“ sK: eichen: Aachen Zeichen: Rüdesheim, Mainz die Bibliothek. — Literatur. stufig aus zwet Mitgaliedern, naͤmlich dem Fahri⸗ .“ 8558515,07 der Saal.Brücken⸗Gesellschaft zu Calbe a. S. “ Zeichen: Schweinfurt München kanten Willem Jordaan in Gronau, und dem Fa⸗ 8 1 Bucerius. B. Schulze. “ 1 8 .B 2 ich “ “ brikanten Arnold Hermannus Jannink in Enschede. — B insti 13 Jeg n. Bremen, Zeichen: Senftenberg, emschei Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus drei
22 02 0n e;SSon
9020
—
Gewinn- und Verlust-Conto pro 31. Dezember 1889. Derr vorstehende Rechnungsabschluß ist von uns geprüft und e. 6 eichen: Breslau, eichen: Trier, Altona 3 Handels 2 Register. Mitgliedern, welche von der Generalversammlun 2 der Aktionäre gewählt werden; als Mitglieder des
2 Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Aufsichtsrathes sind gewählt: 2 und Kommanditgesellschaft en auf Aktien werden nach 1) der Fabrikant Hendrik Johannes Selkers i 2 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Enschede als Vorsitzender, 2 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 2) der Fabrikant Wilhelm Hendrik Jordaan i 5 registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Haaksbergen als Stellvertreter des Vor 5 Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ sitzenden, 2 2 1 1 1 1
00”
— — efunden. ” eu““ 8 8 ,%, 93 Soll. aben. 8 8 Die Rechnungsrevisoren. 8 8 11 Zeichen: Eichstätt, eichen: Tuttlingen, Frankenberg.
.6 Krieg. Capelle. J14““ 1 9 Zeichen: Ludwigs⸗ 3 Zeichen: Wetzlar, Homburg 8. c1““ 558 burg, SEesa ErKEsfain Mülhausen i. E. . a*²“ ——————————j—:ꝛ— — — 9 Zeichen: Magde⸗ 2 eichen: Alfeld, Passau 6 1““ 3A4* 8 I3 burg, 2 Ze eichen: Andernach, Sommerfeld
. Pacht. und Miethen⸗Conto . . . . . . . .. ““ 22 623 6 9) Verschiedene Bekanntmachungen. 8 3 echen Kiel, 2 Zeichen: Balingen, Solingen.
8 0
„ Consum⸗Anstalt und Menage. eichen: Stuttgart, Zeichen: Ballenstedt, Straßburg
ꝛr Fglöeiterrher lacsisiistaac... DB nnn Allgemeine deutsche zahnüärztliche wittwenkasse. G 1b IE--eg. I11“ 1 058 368 19 In der am 9. April 1890 in Berlin abgehaltenen Generalversammlung wurde an Stelle des 8 Zeichen: 1 V ö Irtansor, 1 b
1429 575 711 7175 575,57 durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Fedor Geißler zum ersten Vorsitzenden Herr Jul. Parreidt b * Fecgen Mainz, :Durlach, Hannover
1 FGeleichzeitig machen wir bekannt, daß in der heute stattgefunde 6 en Generalv ““ “ . Prij stoj 1 2 2 Zeichen: künden. lung der Actionäre unserer Gesellschaft die ia res Pase fectgfendenag erdenühice ge hasfäerlecge in Leipzig gewählt. Zu Aufsichtsführenden wurden die Herren Fritz Rottenstein in Dresden 1 1 ee Sigftine 2 Zeich — Phes “ die Ak 1
Mitglieder desselben 8 Robert Matthes in Zwickau wiedergewählt 1 “ 8 „ IFepen. Be Neustadt i. Bd. woselbst verzeichnet steht die Aktiengesellschaft unter in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und durch brief
Herr Oscar Waldthausen in Essen und “ un Z. wiedergewäh sbn 1 6 Zeichen: Altona, Zeichen: Göppingen, C 1 der Firma „Aachener und Münchener Fehiet liche Mittheilung an die Alktionäre, soweit die
Leipzig, den 21. April 1890. Der Vorstand. 8 6 Zeichen: Düren, 2 Zeichen: Görlitz, je 1 Zeichen von 1 Firma wurde gelöscht Versicherungs⸗Gesellschaft“, wurde in Spalte 4 falben sich e2 dem Aufsichtsraͤth als Aktionär
Herr Louis Huyssen in Essen 8 8 wiedergewählt worden sind, sodaß derselbe unverändert aus den unterzeichneten Mitaliedern v Sb1“*“ Jul. Parreidt.. 1 8 Zeichen: Gotha 2 Zeichen: Großalme⸗ in Aachen, Beuthen O.S., Braunschweig, Folgendes eingetragen: Durch Beschluß des Ver⸗ legitimirt baben. Pomteheinr “ . P 1 8 eichen: “ rode, Brotterode, Danzig, Döhlen, Düren, Eiben⸗ waltungsraths vom 14. April 1890 ist an Stelle Gründer der Gesellschaft sind:
Bei der vorgenommenen Ausloosung von’ 40 Stück Partial⸗ „Darlehnsschuld⸗Urkunden wurden 18 8 F m Am mäch D Jan Sch B 11“ itstei . Erf 8 9 1s bevoll 3 sodann die Nummern . 1 8 Zeichen: Itzehoe, Zeichen: Grünberg, stock, Ehrenbreitstein, Elbing, Erfurt, Frank⸗ des ans sehne Richard T oftoef 8 gter, derfs hr ) ö’ g olten (Barend Zoon
2 14 46 52 128 185* 200 214 283 285 290 313 347 402 435 452 602 784 873 887 909 [5477] rine butenas ge ist nunmehr — und zwar vom 8 6 Zeichen: Klingen⸗ 2 Zei en: Habel⸗ furt a. O., Gotha, Großalmerode, Hanau, — 2 1016 18” b2. “ 1291 1302 1411 1574 1587 16 1612 1619 .— 1688 1724 1725 Die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissen⸗ April d. Is. ab — dem Geschäftsnachfolger des⸗ thal, 8 8* “ hellbronn, Füterbog, Klingenthal, Krimmitschau, be⸗en zun hes⸗senschtzaten Wrreder ndcn 2) der Bierbrauereibesitzer Jan Hagedoorn in 1820 1874 1 1934 h111““ schaften wird ihre 174. Hauptversammlung ferben Kaufmann Paul Schill, ebendaselbst wohn⸗ 8 Zeichen: Schspelm, 2 Zeichen: Harburg Kulm, Liegnitz, Lübeck, Magdeburg, Meißen, Stelle des Letzteren der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Almelo, gezogen, welche vom 2. Jannar 1891 ab 1“ ene. n Meontag, 8 8. S 85 8 1. üe hast⸗ b114““ — 1 eichen: Bielefeld, 2 Zeichen: Herford, Namslau, Posen, Pulsnitz, Riesa, Roßwein, Max Ludewig zu Burtscheid zum bh. Fee . def Banguie Jan Egbertus Scholl⸗Engbert gegen Einlieferung der Urkunden 2 ℳ 1500 pro Stück an unserer Gesellschaftskasse zu Schacht Prosper Görlit, 88 Apeif,18509 a 11““ 8 EETETTETEEE“ 8 Zeichen: Dortmund, 2 2 Zeichen: Hörde, Rotenburg i. H., Rottweil, Schmalkalden, Direktor der Aktiengesellschaft ernannt worden. 1n “ Hermann Karl Felix Schweig bei Bergeborbeck eingelöst werden. 8 Dr. R. Jecht, EEEE““ v. Pommer⸗Esche Fie 3 Zeichen: Franken⸗ eichen: Hof, Schmiedeberg i. Schl., Schwelm, Sebnitz, Aachen, den 18. April 1890. 1 mann in Delden, Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die Nummern 951, per 2. Januar 1887 und “ Sekretär der Ves ellschaft. itxetas lrohs v42 thal, Zeichen: Insterburg, Simmern, Stollberg, Ulm, Wolgast, Zeitz. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 5) der Prediger Anne Karel Elisa Horst in noch nicht zur Einlösung vorgekommen. 1 88 s Zeichen: ReGlab. 2 Feichen Kannsazt tentblatt. N 16.— S halt: Patentlist ““ [5032] dachne, ikant Theunir Pieter Scholten i 89 7 “ 6 1 8 a eichen: Kannsta atentbla r. — Inhalt: Patentliste: 5 er Fabrikant Theunir Pieter olten in Ferner wurde die Dividende pro 1889 auf: 1“ Igbo. “ “ 8 zat Autit 8 Süsis. “ 4. Zeichen: 1“ Zeichen: Karlsruhe Versagungen; Ertheilungen; Ueber⸗ Aachen. Unter Nr. 2013 des Gesellschaftsregisters Enschede, 1 b fort zahlb ℳ 450.— pro Aetie “ In Posen ist ein landwirthschafklicher Kon sum⸗ Pa * ntimerulion schweig Zeichen: Kassel tragungen; Erlöschungen; Patentschriften. — Neu⸗ wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 7) der Fabrikant Jan Scholten (Jan Frederik jofort zahlbar gestellt 8 1“ soerein unter der Firma Gleba gegründet worden, aus der chemischen Fabrik 8 8 ichen: Dess 9 Zeichen: Kem oen druck einer Patentschrift; Verzeichniß der für die „Geschw. Kox“ mit dem Sitze zu Burtscheid Zoon) in Enschede, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, 24 vppvelcher die Beschaffung von landwirthschaftlichen ts Schallehn, Magdeburg, eichon; Fülch, 3 ea. Bücherei des Patentamts beschafften Werke und cerrngen. Die Gesellschafter sind: Michael Kox, der Kaufmann Wilhelm Meese in Rheine, 4 7
„ Aachen bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft, 8 18 1 Bedürfnissen — wie Futterstoffe, Düngemittel, ist auerkannt das einzig branchbare 1 Zeichen: Königsberg, eitschriften. Metzger, und Bertha Kox, ohne Gewerbe, Beide in der Fabrikant Helmich Henri Jannink in 8 Hece Hochheim,; F “ Ahtksehh Burtscheid. Die Gesellschaft hat am 1. April 1890 Enschede,
„Berlin bei Herrn S. Simonson, Potsdamerstr. 2, 8 Kohlen ꝛc. für die Vereinsmitglieder zum Gegen⸗ 1 8 „Essen bei Herren Wilh. & Conr. Waldthausen und — sstande seines Unternehmens hat. B 1 — VHausschwammmittel 1 eichen: Lüden⸗ eichen: Müthausen Baugewerks⸗Zeitung. Zeitschrift für prak⸗ begonnen. der Banquier Barend Höpink in Enschede,
thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends 3) der Fabrikant Jan Scholten (Gerrit Zoon
(Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. in Almelo.
Stusttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, ins
beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. besondere auch die Zusammenberufung der General 5037 versammlung der Aktionäre, erfolgen durch den Auf
' si 5 I ichtsrath unter Unterschrift des Vorsitzenden oder Aachen. Bei Nr. 165 des Gesellschaftsregisters, dessen Stellvertreters auf dem Wege der Einrückung
dWvto to bdo no boh
:Charlotten⸗ Thorn
7 —
298AE g0 0
bobobo toro!
„
e.
N
Stotsrotetoror
—
an unserer Gesellschaftskasse zu Schacht Prosper bei Bergeborbeck. — ffür alle Eis⸗ und Wohnhäuser, Museen, Kirchen, 8 scheid, i. E., tisches Bauwesen. elch der Expedition der Bau- Aachen, den 18. April 1890. — der Partikulier Conrad Karl Kayser in
Essen, den 19. April 1890. g . beasahg 8 2 1 8 8 888 2 2 “ 5258 1 .“ Schulen, Bureaux, Bergwerke ꝛc. ei en: Rottweil, 2 Zeichen: Neubur werks⸗Zeitung [B. Felisch] in Berlin. Nr. 30. BE Amtsgericht. Abtheilung V. 8 Der Verwaltungsrath: “ [5258] Bekanntmachung. 8 - Depot in: 9 3 8 1 Inhalt: -Ze n (9. Fenschlemm. — Soziales — — ulier Hermann Scholten in Almelo Oscar Waldthausen. Louis Huyssen. Gustav Waldthausen. Georg Krawehl. Die bisher von dem Kaufmann Albert Tra es, Berlin, J. G. Braumüller & Sohn, “ 8 ö14X“ Max Morian. hierselbst, Breite straße Nr. 13, verwaltche Stempel⸗ Zimmerstr. 35.