1890 / 102 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Charlottenburg. Bekanntmachung. [5876] In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 73

der Kaufmann Fritz Traugott Paul Krenz zu Char⸗ ottenburg als Prokurist für die Firma Inst & Co⸗

xu Charlottenburg Nr. 367 des Firmen⸗

registers eingetragen. Charlottenburg, 21. April 1890.

Königliches Amtsgericht.

Demmin. Bekanntmachung. [5992] Die in unser Firmenregister unter Nr. 128 ein⸗ etragene Firma: „G. Stiebler zu Treptow Toll.“ ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver⸗ ügung vom 19. April 1890 am selbigen Tage. Demmin, 19. April 1890. Königliches Amtsgericht. 8 Durlach. Bekanntmachung. 15877] Nr. 3999. In das diesseitige Gesellschaftsregister

vahmidr

88 EE

wurde unterm Heutigen zu O.⸗Z. 80, Firma Dr.

B. Philips in Durlach, eingetragen: Persönlich haftender Gesellschafter dieser seit 15. April l. Js dahier bestehenden Kommanditgesellschaft ist der ledige dahier wohnhafte Dr. Bernhard Philips. Durlach, 19. April 1890. EE“ Gr. Amtsgericht.

te; es.

Eisenberg. Bekanntmachuug. Auf Fol. 19 des hiesigen Landelsregisters ist heute as Erlöschen der Firma Franz Lots in Eisen⸗ erg verlautbart ne den Eisenberg, den 19. Axpril 1890.

Herzoglich Sächs. Amtsgericht. Voretzsch.

Zeichen⸗Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

[4517] Aachen. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 356 zu der Firma: Butenberg, Heusch & Cie in Aachen laut Bekanntmachung in Nr. 80 des Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeigers von 1890 für Nadeln aller Art

eingetragene Zeichen. Aachen, den 17. April 1890.

. 4 Eisenach. Als Marke ist eingetragen unter Fol. 8 zur Firma:

J. Fleischmann Nachf. in Ruhla,

nach Anmeldung vom 10. April 1890, Mittags 12 ¼ Uhr, für „Verpackung von Tabak“ das Zeichen: j 1z

8

Eisenach, den 14 April 1890. Großherzogl. S. Amtsgericht. 1n Jungherr.

[4309] Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 566 zu der Firma: Farbenfabriken vor⸗ mals Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld, nach Anmeldung vom 15. April 1890, Vormittags 11 Uhr, für Farbstoffe

Grottkau. Als Marke ist ein⸗

getragen Nr. 1 zu der Firma: Paul Biehler, Dampf⸗Schönfärberei,

Fabrik von Leder⸗Appretur, Lederlack und Lederfett in Grottkau, nach Anmeldung vom

9. April 1890, Vormittags 11 Uhr

5 Min., für Leder⸗Appreturen das

Zeichen:

Königliches Amtsgericht zu Grottkau.

[3314] SGrottkau. Als Marke ist eingetragen Nr. 2 zu der Firma: Paul Biehler, Dampf⸗Schön⸗ färberei, Fabrik von Leder⸗Ap⸗ pretur, Lederlack und Lederfett in Grottkan, nach An⸗ meldung vom 10. April

1 1 HlIGrossalmerode. Als Marken sind

1890, Mittags 12 Uhr,

Königliches Amtsgericht zu Grottkau.

1161712 einge⸗

Das Zeichen wird auf der Verpackung angebracht. ½ Elberfeld, den 15. April 1890. 5 Königliches Amtsgericht.

[5502] Elberfeld. Als Marke ist eingetragen, unter Nr. 567 zu der Firma: Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld, nach An⸗ meldung vom 18. April 1890, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten, für Farbstoffe das Zeichen:

tragen für die Firma:

Vereinigte Großalmeroder Thonwerke (vor⸗ mals Gebrüder Gundlach und H. Macco & Co ) zu Großalmerode, nach Anmeldung vom 19. April 1890, Vormitta 112 Uhr, für rohen und ebrannten Thon die fo

genden Waarenzeichen:

des Zeichenregisters:

[54933 eingetragen unter

*

Hamburg. Als Marke ist Nr. 1484 zur Firma: Schülke & Mayr in Hamburg, nach Anmeldung 1 vom 15. April 1890, Nachmittags 3 Uhr, für chemische und pharma⸗ ceutische Präparate und deren Verpackung, dus

Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

289 Hor. Im Zeichenregister wurde unter Nr. 21 au Grund der am 29. März 1890, Vorm. 11 ½ Uhr, eingelaufenen Anmeldung von N. Hoffmann in Wüstenselbitz beifolgendes Zeichen (ausgeführt in Blaudruck) für Wollen⸗ und 1“ ewebe

eingetragen:

1“ 11“ 11““

Goethe

Hof, den 29. März 1890. * Königl. Landgericht. Kammer für Hande lss Müller, Vorsitzender.

9

Itzehoe. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 19 zu der Firma: H. Spliedt in Itzehoe, nach An⸗ meldung vom 16. April 1890, Vormittags 11 Uhr,

Silberwaaren durch Einschlagen des Zeichens,

Leipzig.

1.“ 1b5488] Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: W. Atkins & Co. zu London in England, nach Anmeldung vom 3. März 1890, Nachmittags 4 Uhr, für Eisen und e Stahl, für Messerschmiedewaaren und Werkzeuge unter Nr. 4709 das Zeichen: welches auf den Waaren und deren Verp gebracht wird. Leipzig, den 18. April 1890. Steinberger.

[5497]

Leipzis. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Schröder & Schyler & Co. zu Bordeaux in Frankreich, nach Anmeldung vom 12. April 885 b 1890, Vor⸗ 1

mittags 10Uhr 15 Mi⸗

nuten, für Weine unter Nr. 4713 das Zeichen: 8

welches als Etikett auf den Flaschen oder auf den die Flaschen verschließenden Metallkapseln oder auf den Korken oder auch auf den Flaschen, Metall⸗ kapseln und Korken zugleich angebracht wird. Leipzig, den 19. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Steinberger.

2

Als Marke ist Firma: W. Symington & Co. zu London in England, nach Anmeldung vom 6. Februar 1890,8 Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, für Suppen (Suppenmehle und Suppeningredenzien) unter Nr. 4714 das Zeichen:

eingetragen

RADs MARK. welches auf der Waare und deren Verpackung ange⸗ bracht wird. Leipzig, den 19. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 1“

ö“

.

Westfalia Müh

1 [5494] Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma:

Thomas Beecham zu St. Heleus in England, nach Anmel⸗ dung vom 6 Februar 1890, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, für medi⸗ zinische Präparate unter Nr. 4716 das Zeichen:

FPFRERITOEÆ Sold by the Proprietor

ST. HELENS

4718 das Zeiche

Zeichen: ü8EECHANv'S PlLLs welche aaf der Verpackung und den Umhüllungen der Erzeugnisse angebracht werden. Leipzig, den 19 April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

.“

1 68340] Lippstadt. Als Marke ist cingetragen unter

Nr. 13 zu der Firma eStfa-,

lenwerke Schüler X 8 Mühlenwerre

L. Sn gn 8 .1 Lippstadt nach An⸗ f 2

meldung vom thüleral2

24. Februar 1890, Morgens 9 Uhr, für von der an⸗ meldenden Firma fabricirtes Mehl bei dessen Ver⸗ endung in Beuteln

4231891—

bnzsnv lbeizer-Auszug,

[5380] Solingen. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 292 zu der Firma J. E. Bleckmann in Solingen laut Bekanntmachung in Nr. 2 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1890 für Stahl und Eisenwaaren aller Art eingetragene Zeichen. Solingen, den 9. April 1890.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 276 zu der Firma Carl & Robert Linder zu Weyer, Gem. Wald, laut Bekanntmachung in Nr. 123 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1889 für Eisen und Stahlwaaren eingetragene Beiczen Solingen, den 17. April 1890. 11“ 8 Königliches Amtsgericht.

1““ at

Strassburg i. E. Kaiserl. Laudgericht. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 124 bei der irma S. Lange in Straßburg, nach Anmeldung vom heutigen Tage, Vorm. 11 Uhr, für Brannt⸗ wein das Zeichen:

5

Ptraßburg, den 19. April 1890. 8 Der Landgerichts⸗Sekretär. Hertzig.

[5981] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Küfers und Weinhändlers Gustap Fay zu Homburg v. d. H. ist am 23. April 1890, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Hecht dahier Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen bis 9. Juni 1890. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 29. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8. Prüfungstermin den 19. Juni 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Mai 1890

Homburg v. d. H., 23. April 1890.

Königliches Amtsgericht. I. [5782]2 Konkursverfahren. ““

Ueber das Vermögen der Garderobenhändlerin Anna Maaß Firma J. A. Maaß hier, Französischestraße 10, ist am 22. April 1890, Vorm. 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Stein hier, Junkerstraße 11 Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zu 31. Mai 1890. Erste Gläubigerversammlung den 10. Mai 1890, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 18. Prüfungstermi den 26. Inni 1890, Vorm. 10 Uhr, in Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi zum 15. Mai 1890. 8 Königsberg, den 22. April 1890.

Königliches Amtsgericht. VIIa.

[5987] Konkursverfahren. 1.“

Nr. 5667. Ueber das Vermögen des Zimmer manns Josef Roos von Lahr, z. Zt. an un bekannten Orten abwesend, wurde heute, am 19. Apri b 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Sparkassenrechner Th. Leser in Lahr. ffener Arrest mit Anzeigepflich bis 20. Mai 1890. Anmeldefrist b's zum 1. Juni 1890. Erste Gläubigerversammlung am Don nerstag, den 8. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch den 11. Juni 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großb. Amtsgerichte hier elbst.

Lahr (Baden), den 20. April 1890

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

(L. S.) Eggler.

5] Konkursverfahren. 7

ve 2

zum Zeichnen der von der Firma hergestellten 8 1 1 2 8 159

8 tr. 4424. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Guft. Adolf Schmidt in Buggingen wird auf Antrag des Gemeinschuldners heule, am 21. April 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rathschreiber Albert Stecher in Britzingen wird zum Konkursvervwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Mai 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlus⸗ fassung über die Wahl eines anderen Vewalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusse und eintretenden Falls üͤber die in §. 120 der Kon kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittin Vch, den 21. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungern ebenfalls auf Mittwoch, den 21. Mai 1899, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Straßburg, den 21. April 1800.. ¹Winnbgeim, den 21. Mfil 1891⸗

Der Landgerichts⸗Sekretär: Der Gerichtsschreiber des Groß erzogl. Amtsgerichts. GHerzig 1 Adler.

Lippstadt, den 24. Februar 1890

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V.

[2540] Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 56 II.

ev. 6 Steinberger. das Zeichen: 8 ö“ Köntgliches Amtsgericht. II. zu Itzehoe. 1 1II“ [5495] 2* Leipzig. Als Marke ist einge⸗ „v

15980]

Berlin.

v111“

[4047

Magdeburg. Als Marken sind eingetragen 8

der Firma W. Rödiger & Co zu Magdeburg,

nach Anmeldung vom 1. April 1890, Vormittags 9 ¾ Uhr, für Margarine:

2.2——

1 1“ 8 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1333 zu der 8— b 1 1n Firma: Keibel, Hochstein & Co. in Berlin, Z—“ ““ I nach Anmeldung vom 31. März 1890, Nachmittags 8 LLLE6ö6“ 8 9Ktecdn , 12 Uhr 50 Minuten, für Passementerie⸗Waaren ] eeAAAEEI1“““] I 8 Le2 pold“ in Köln, 7 7 ach Anmeldung vom unter Nr. 5 nach Anmeldung vom 4 8 * des Zeichenregister 2 10. April 1890, Nach⸗ Heerebes 8 . 8 mittigs 4 ½ Ubr, für 8 ein flüssiges Genuß⸗ mittel, genannt „Sanator“, das Zeichen:

tragen zu der Firma: Müller & Holzweißig in Leipzig, nach An⸗ 4 meldung vom 17. April 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, für Schuhleisten, Stiefelblöcke und Schuhmacher⸗Be⸗E darfsartikel unter Nr. 4715 das Zeichen:

Strassburg i. Els. Kaiserl. Landgericht. Als Marke ist eingetragen

unter Nr. 125 zu der Firma:

B. Kornblum in Straß⸗

burg, nach Anmeldung vom

heutigen Tage, Vormittags

10 Uhr, für Tabacksfabrikate

das Zeichen:

igsa9h welches auf die Waaren aufgestempelt wird. Leipzig, den 19. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Steinberger. 1 [5492] Leipzig. Als wei⸗ tere Marken sind ein⸗ getragen zu der Firma: Henry Camp- bell & Co. zu ddees Zeichenregisters: 1 7 i1 V 8 8 veehes Se na nmeldung vom zu der Firma: Kast & Ehinger Fabrikzeichen Civilsachen, hat am 19. April 1890, Nach⸗ 8 5 2 8 15. Aoöril 1890, Vor⸗ S5)"); 8 . N in Feuerbach, nach Anmeldug —= 1 mittags 4 ½,Uhr, über den Nachlaß des am 8 8 v ö3““ 4 8 mittags 10 Uhr, für IZh) I 1 288 vom 3. Mai 1880, Vormittags lfd. Is. dahier verstorbenen Bureaudieners ebracht. vJ1.“ 4 5 Leinen⸗ und Hanf, &o RASeeh e⸗ 111“““ Künvi- SF 11 ¾ Uhr, bei dem Amtsgericht K 2 (Andreas Schwertl, auf Antrag des Nachlas⸗ . öCXX“ 2 zwirn unter Nr. 4719 . F Eö“ 9 E Stuttgart Stadt und Erneuerung Curators, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgericht zu Großalmerode. 8 LE“ I EIIMWE; I bei diesseitigem Gerichte vom Rechtsanwalt Rausch hier. Offener Arrest ist er⸗ 14. April Vormittags lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur 11 ¾ Uhr, für 2 uch⸗ und Stein⸗ Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Montag, druckfarben das Zeichen: den 12. Mai 1890 einschließlich bestimmt. Wahl⸗

vom 16. April 1890. Nach⸗ Elberfeld, den 21. April 18000. mittags 12 Uhr 53 Minuten, 22 Königliches Amtsgericht. packung vrr 40. 1 18 1 5 eq k K. Amtsgericht Stuttgart Amt. termin zur Beschlußfassung uͤber die Wahl eines Aas. 8 1 1“ Vischer. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

für chemische, pharmazeutische, hs 2 .“ hygienische Präparate, F2 3g [4367] sfü eece ccsccc = wice.

4 MrESERI- April 189 Um Fervechslungen mrermeiden vii gebetm

b b RLgCC- hf April 1890 balhmngenm gehetmn hhe erer galter

ARWERNEA d 11832 AUNING; V Keßler, Gerichts⸗] aufmwrstæhendenma geflachten. Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und V 1 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver⸗

Droguenwaaren jeder Art, Parfümerien und Seifen das Hoechst *M. schreiber des König.]Preis für asche M.2253. . onkurse. Dienstag, den 20. Mai 1890, Vormittags

Zeichen: Höchst a./HM. Als Marken sind eingetragen .“ 8 v“ [5489] 1 8½△☛☚☛æƷ [5744) Konkursverfahren. 9 NE111 23/I, festgesetzt. 1 9 d 72 8 jostae vaist auif 8 1A“ 1 0388 8 2 2 22 dos M 8 5 66908. 2 „All. 21. 8380. 1 Lucins & Brüning zu Höchst, nach An⸗ Firma: Eerry Davis & Son zu Provi- 2z Emn am 19. April 1890 Nachmittags 5 Ubr5 das Kon⸗ Seööü meldung vom 15. April 1890, Vormittags (dence in den Bereinigten Staaten von 1““ THüHREAD kursverfahren eröffnet worden Verwalter: Rechts⸗ 11 ¼ Ubr, für Phthiosot und Benzosol die Zeichen 1““ T“ 8E1u“ 1“ 1e anwalt Justizrath Dr, Böhme in Annaberg. Offener IIISS S, bergaet eine Patent⸗Mediein unter 8 2 e Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai 1890. Kon- F6f „Amtsgericht München I., Abth A. 5 . 8 8 8 S6 . kursforderungen sind bis zum 31 Mai 1890 bei dem für Civilsachen, hat am 19 April 1890, Nach⸗ PA N K L L E R Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung mittags 5 Uhr. über das Vermögen des Tape⸗ den 14. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr. zierers Josef Neidecker hier, Salpatorstraße 3/I., welches auf den Behältnissen und der Verpackung Prüfung der angemeldeten Forderungen den auf dessen Antrag, den Konkurs eröffnet Konkurs⸗ 8 der Waare angebracht wird. 14. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr. verwalter: Rechtsanwalt Herzfelder hier. Offener Als Marke ist Leipzig, den 18. April 1890. Annaberg, am 19. April 1890. Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung eingetragen unter Nr. 155 des Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. teinberger. ““

8 8 8 2 8

mn gE5 9 7 mn 9 mn en *₰ 09

„.

Saed

4+. X ν&ꝙν‿ 52

1 8

S

bAK DMRXNXNHN Z

EeNXR drg⸗

*. R

8'

XARE.g. E--p Nx

8*½△

.K

1X“

[5500] Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 56 II.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1339 zu der Firma: Dr. Moritz Blumeunthal . in Berlin, nach Anmeldung 36 2 Das Zeichen wird auf der Verpackung an

r

2 2 2 * 2. F

&KINS

unter Nr. 122

das Zeichen: [4066]

1 u“ [5779] Stuttgart. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 8

Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für

erlin.

52 8 18 *†

s Ro N* . K

Lhr

8/8—

8 4⅜¶%&4 ½

*SF SAexe 82

X✕

1” 0- 9 U

—— E;

welches

angebracht!

Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 56 II.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1340 zu der Firma: Schaeffer Oehlmanu in Berlin, nach Anmeldung vom 17.April 1890, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten, für Sterilisir⸗ Apparate sowie auch für steril gemachte Produkte jeder Art das Zeichen:

mEEETNNAccqccqcqgqgqgqööhe“ʒ

[4312] Breslau.

deburg, den 2. April 1890. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. [5400] 9 Mannheim. Nr. 21203. Zum Zeichenregister P UNILI NE 85 . EEEEb1ä““ & ist eingetragen zu O.⸗Z. 108 Bd. I. Firma: 8 vmz . X. Badische Anilin⸗ u. Soda⸗Fabrik in Mann⸗ [heim mit Zweigniederlassung in Ludwigshafen a. Rh., nach Anmeldung vom 16. April 1890,

. ”760“ Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Ernsft Seiffert, in Firma „Ernst Seiffert“ zu Halle 8 a./S., alte Promenade Nr. 4d, ist am 21 Avril (3316] 2 öö“ v daß Fonkursverfahren 8 8 3 1 eröffnet worden. Verwalter: Inspektor J. Ed. Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und2 efrif 81.2, Marke ist eter Nr. 82 zu der Peuschel von Halle a./S. Offener Arrest mit bis 1. Juni 1 8 EE Fiame⸗ X icken zu Gevelsberg, zeigefriit und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Dienstag, den 20. Mai 1890, Vormittags vcineaa AAaer e Apen 1890, forderungen bis einschließlich den 7. Juni 1890. 11 Uhr; Prüfungstermin Dienstag, den 10. Jun Eisen⸗ .VrerLbe⸗ Erste Gläubigerversammlung den 6. Mai 1890, 1890, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen 2 5 Stahlwaaren, insbesondere Vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Geschäftszimmer Nr. 51/II. b vr. sowie deren V. rpackung, den 21. Inni 1890, Vormittags 10 ¼ Uhr, Regensburg, 22. April 1890. Nüühüanen i 1e. un ), den 21. April 1890 K1Se Lar 8 - Saale), den 21. Apri . Kgl. Amtsgerichte Regens 8 Schwelm, den 5. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. (L. S.) 8 8 88 Sna Königliches Amtsgericht 111“

[5490] en zu der

am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Maye dahier zum Konkursverwalter ernannt. Offene

““

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. bis zum Montag, 12. Mai 1890 einschließlich be⸗ E. Vogt & Sohn Vʒj 8 1 nit. Iv , Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der 88 Konkursverfahren. Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über tags 11 Uhr 10 Minuten, für ex . ““ 3. Februar 1890, Nachmittags 4 Uhr, für Chemi⸗ 12 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Prüfungstermin auf Dienstag, den 20. Mai [5979] 2 1 8 821. 1I1nn 1890. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1890. Erste München, am 21. April 1890. .9caat artikel unter Nr. 4711 8 8 2 termin am 9. Jnli 1890, B en unter Nr. 114 zu der Firma: Uhle b 8 2 gf 8- 890, Vormittags 9 Uhr. . 1“ 8 BEXNZO S OL deren Umhüllungen angebracht wird. 4112 Uhr, erfolgter Anmeldung als fuf⸗ 2 E“ tee anzarts dukte eingetragene Zeichen wird auf die Benützung das Vermögen des Schuhwaarenhändlers und Chemnitz, den 22. April 1890. 11“A“ 8“ vene Großbh. Amtsgericht. III. g. England, nach An⸗ . nb1 3 Nr. 61 und 95 zu der Firma Stalling & Silomon 11““ 4 Uhr, für weiße Zink⸗ EsPECIALHENTE G ““ 1 1

6 . stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die in Breslau, nach Anmeldung 1 n Schlehen⸗⸗Li Zeich b Firma: G. & G. Stern zu London (62 Grays Ueber das Vermögen des Kaufmanns Daniel die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeich⸗ ehen⸗Liqueur das Zeichen: . 1“ 1X14X“X“ F; w e MEISrERIUCHS-h 1 b kalien zur Verwendung für Land⸗ und Gartenbau, fwalten Rechtzanwalt Remmers in Aurich. 1890, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftszimmer 8 8 ARBW ER RU ETbhierheilkunde, Medizin, Pharmacie, Leucht⸗ und h versc . 9 8 2 . Ir 81 . Chemnitz. Im Waarenzeichenregister des unter⸗ 1“ Lavgis Senn- Slänbigervesommimng, am 19. Mat 1890, Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: 22 88 das Zeichen: Aurich, den 19. April 1890. 8 1““ & v. Wagner in Chemnitz, nach 8 [5781] B 88 EE1 Leipzig, den 18. April 1890. Bekanntmachung. Marke für Strümpfe und Handschuhe ö bi izarin“ beschra 8 arke vf Handschuh e I für Alizarin“ beschränkt. Auktionators Adolf Heberger von Regens⸗ Königliches üiaer. Abtheilung B. 8 ““ ““ . 8 8 feeacaer 8 Eogatseas öacve s 2 . 8 5677 8 1 AA“ 88 lihhhnzKEn 7, 5 & meldung vom 3. März IMITACIONES 1““ in Dresden, sowie die unter Nr. 107, 111 und 113 I“ 8 5 h, 9 anstrichfarbe unter Nr. -

b E gI 981 Schaarschmidt, und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 8 [5491] Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die vom 12. April 1890, Vormit⸗ K.a s ; Upri 8 9 8 88 ; 2 8 8 Inn Road) in England, nach Anmeldung vom Menssen ist am 19. April 1890, Nachmittags neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen 828 1b 85 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni Nr. 23/I festgesetzt. 8 8 Hoechst ²M. Heizstoffe, Nahrungsmittel, Waschmittel und Toiletten⸗ Slautn , ormittags 10 Uhr. llgemeiner üfungs⸗ 1 zeichneten Amtsgerichts wurde heute 8 1“ 9 98 h Allgemeiner Prüfungs (L. S.) W“ Seesee. welches auf der Verpackung der Waare und auf 1 h Köͤnigliches Amtsgericht. III am 12. April 1890, Vormittags eee. ; 88 6s 8 p g S ehere. Abends 5 Uhr: das für Farben und chemische Pro Das Kgl. Amtsgericht Regensburg I. hat über eingetragen das Zeichen: Ee2 1 ; ator getrag Lnnn Leipzig. Als weitere Maen etee⸗ den 19. April 1890. burg auf dessen Antrag vom 21. praes 22. ds. Mts 1e & Son zu London in e⸗ 1““ Dresden. ös 4 8 Als Marken sind gelöscht die unter 1890, Nachmittags zu der Firma Dresdener Albyuminpapierfabrik 4712 das Zeichen: 111““ ek 8

A. F. wes h. in Dresden für Albuminpapier e . .f 1 16 8* 82 ss

eingetragenen Zeichen. b eis 1 —welches auf der Verpackung angebracht wird. welche auf der Waare und deren Verpackung an⸗

Dresden, am 21. April 1890. düeas eI. . Leipzig, den 18. April 1890. gebracht werden. vain Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Leipzig, den 21. April 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilun b 9 b Steinberger. Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.