1890 / 103 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

E“

=

—y

2

des Regierungs⸗Gebäudes vor Geheimen Regierungs⸗ Rath von Eschwege. 1 8

Verpachtungsbedingungen liegen offen im Domänen⸗ Sekretariat und im Domänen⸗Rentamt Kassel E, auch gegen Erstattung der Schreibgebühren von uns zu beziehen.

Besichtigung nach vorgängiger Anmeldung beim Pachter, Ober⸗Amtmann Collmann zu Fahre, ge⸗ stattet. 986

Kassel, den 18. April 1890. Simn.

Königliche Regierung,ä, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Schönian. S

1349 3655,1 W“ 1348] Domänen⸗Verpachtung.

Die Domäne Wellingerode, 3 km von Sontra im Kreise Eschwege, Regierungsbezirks Kassel, soll auf 18 Jahre von Johannis 1891 ab öffentlich meist⸗ bietend verpachtet werden. Größe 110,9948 ha ein⸗ schließlich 2,8901 ha Hof⸗ und Baustelle, Wege und Gewässer. Jahrespacht Mindestgebot 3800 ℳ; erforderliches verfügbares Vermögen 40 000 g Bietungstermin am Dienstag, den 20. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer vor Regierungs⸗Assessor Dr. Jentges. Pachtungs⸗ Bedingungen einzusehen im Domänenrentamt Roten⸗ burg und unserem Sekretariat von uns gegen Schreib⸗ gebühren⸗Erstattung zu beziehen.

Besichtigung nach Anmeldung beim zeitigen Do⸗ mänenpächter Gehse in Wellingerode. 8 8

Kassel, den 14. April 1890. 1

Königliche Regierung, I1ä“

Abtheilung für direkte Steuern, Domäuen

und Forsten. 1 Schhcho [6064) Bekauntmachung.

Zur öffentlich meistbietenden Verpachtung der

Domäne Waldhof im Kreise Gifhorn, enthaltend an Hof⸗ und Baustellen. 0,699 ha Garten 607861 11“

Wiesen. I“ ütingsg 1,522

I5..

8 zusammen 187,966 ha

nebst Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden und zugehöriger

Jagd auf 18 Jahre, nämlich von Johannis 1891

bis Johannis 1909, haben wir Termin auf Freitag, den 20. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr,

in unserm Sitzungssaale, Zimmer Nr. 41, an⸗

beraumt. 1

Pachtgelder⸗Minimum 4500 ℳ, nachzuweisendes verfügbares Vermögen 45 000

Die allgemeinen und besonderen Verpachtungs⸗ Bedingungen können in unserer Domänen⸗Registratur und bei dem Herrn Oberamtmann Bock zu Waldhof eingesehen, auch gegen Erstattung der Kosten von uns bezogen werden. Die Besichtigung der Domäne st nach vorheriger Anmeldung beim derzeitigen

Pächter gestattet.

Lüneburg, 17. April 1890. önigliche Regierung Abtheilung für direkte Steuern, Doxe und Forsten.

2

[6052] Ausschreibung 1) der Lieferung neuer Feilen, und zwar: 1 104 Stück Schlichtseilen, 6 039 Bastardfeilen, 8 Handfeilen, Bastard, Sägefeilen, 182 Holzraspeln; 1 2) des Aufhauens alter Feilen, und zwar: 2 411 kg Schichtfeilen, 11““ 18 005 Bastardfeile, 1“ AAA2X“ 70 Sägefeilen. 2 5 Der vorstehenden Ausschreibung werden die Be⸗ dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt. Eröffnung der Angebote am 9. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist am 31. Mai 1890, Nachmittags 6 Uhr.

Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Ma⸗ terialien⸗Bureau zur Einsicht offen und werden da⸗ selbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu benutzenden Gebotbogens gegen 60 in Baar verabfolgt.

Köln, den 24. April 1890. Materialien⸗Bureau

der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion

(iinksrheinische). [6060] 9 Bekauntmachung. Der Bedarf von ungefähr: 1 400 chm kienen Klobenholz, 50 Torf und 12 500 Ztrn. Braunkohlen für die unterzeichnete Anstalt pro 1. Juli d. Js. bis Ende Juni 1891, zur direkten Einlieferung nach Bedarf, soll im Wege der Submission beschafft werden. Versiegelte Offerten hierauf werden bis zum 16. Mai d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet.

Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von den Submittenten zu unterschreiben oder in den Offerten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.

Die Preisforderungen sind beim Holz mit und ohne Anfuhr ꝛc. in die verschiedenen Aufbewahrungs⸗ räume getrennt und bei den Kohlen pro Zentner abzugeben.

Potsdam, den 24. April 1890.

Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.

dig 1

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

[53432]

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 30. Mai 1886 emittirten 4 % Anleihe⸗ scheinen der Stadt Anklam zum Betrage von 750 000 sind bei der heutigen Ausloosung folgende Anleihescheine zur Amortisation gezogen worden:

Buchstabe A. Nr. 1 110 129 à 2000

Buchstabe B. Nr. 35 139 155 à 1000

Buchstabe C. Nr. 1 5 137 171 253 à 500

Buchstabe D. Nr. 12 147 178 197 267 430 à 200

Diese Anleihescheine werden den Inhabern hiermit gekündigt.

Die Zurückzahlung des Kapitals erfolgt vom 1. Juli 1890 ab auf unserer Stadt⸗Haupt⸗ kasse hierselbst.

Die Verzinsung dieses gekündigten Anleihe⸗ Kapitals hört mit diesem Zeitpunkte auf.

Anklam, den 19 Dezember 1889.

er Magistrat. E1I1“A“ [71041] Fürftlich Waldeck⸗Pyrmonter 4 % Staatsanleihe.

Im heutigen Verloosungstermine sind folgende Obligationen der Fürstlich Waldeck⸗Pyr⸗ monter 4 % Staatsanleihe gezogen worden:

Litt. C.*) zu 300 Nr. 308 503 684 791 829 und 891.

Litt B. zu 1500 Nr. 107 140 261 266 337 471 und 543.

Litt. A. zu 3000 Nr. 37 135 273 339 und 348.

Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung vom 1. Juli 1890 an aufhört, am genannten Tage bei uns oder bei den bekannten Zahlstellen gegen Rück⸗ gabe der Obligationen nebst den vom 1. Juli 1890 an laufenden Zinscoupons und den Talons in Em⸗ pfang zu nehmen.

Rückständig sind noch: aus der Verloosung pro 1. Juli 1888 die Obligation Litt. B. Nr. 372; aus der Verloosung pro 1. Juli 1889 die Obliga⸗ tion Litt. B. Nr. 469.

Arolsen, den 6. März 1890. w

Fürstlich Waldeck'’sche g. Staatsschulden⸗Verwaltung. A. Rhode. C. Roesener. *) Nicht Litt. E., wie in den beiden ersten Bekannt⸗

Löwe.

machungen in Nr. 66 und 86 d. Bl. zu lesen.

[6330]

Der Besitzer der 5 % Jelez⸗Griasi⸗Woronesch Obligationen Nr. 3234 und 8260, zu f 20 eine jede, hat bei der unterzeichneten Verwaltung den Verlust der dazu gehörigen Talons angemeldet und die Ausgabe des zweiten Couponbogens nach Ablauf der in den Emissionsbedingungen

festgesetzten Frist beantragt.

Die Inhaber der vorerwähnten Talons werden hierdurch aufgefordert, inzwischen ihren etwaigen

Anspruch rechtzeitig bei der unterzeichneten Verwaltung nachzuweisen, andernfalls erfolgt unter Kraftlos⸗ erklärung der ersten Talons nach Ablauf der gesetzlichen Frist die Ausgabe der zweiten Kchenbgasn guf

Grund der eingereichten Obligationen.

St. Petersburg, den 11./23. April 1890.

EE““

Verwaltung der Orel⸗Gr

jasi Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[6333] 1 Spinnerei & Weberei Ulm.

Die ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 19. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, im Gasthof zum Kronprinzen in

Ulm statt. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jabresberichts des Vor⸗ standes u. der Bemerkungen des Aufsichts⸗ rathes hiezu.

2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1889.

3) üelsfthn des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes.

4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung

werden nach §. 13 des Statuts die Herren Aktionäre mit dem Anfügen eingeladen, daß die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien spätestens bis zum 13. Mai 1890 bei dem Vorstand oder bei den durch den Aufsichtsrath als weitere Anmeldestellen bezeich⸗

neten Bankinstituten

der Königl. Württb. Hofbank in Stutt art,

der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, zu erfolgen hat, gegen eine hierüber zu ertheilende Bescheinigung, welche als Legitimation für di 1 e“ 8

Generalversammlung dient. Die Vorlagen ad 1 und ad 2 der Tagesordnung können vom 5. Mai 1890 an bei dem Vorstand in Ay oder bei den oben bezeichneten Anmeldestellen entgegengenommen

werden. Stuttgart . 8 eh den 23. April 1890. 8 Für den Aufsichtsrath: Die Direction. Der Vorsitzende: V.: Vogel.

C. Staib.

““]

[3941] Außerordentliche Generalversammlung der

Seebad Försterei Actiengesellschaft Sonnabend, den 10. Mai c., 4 ½ Uhr Nachm., in Memel im Schmidtke’schen Saale. . Tagesordunng: . 1) Beschlußfassung über Ausführung verschiedener Beaulichkeiten. 2) Beschaffung des Kapitals.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre befugt, welche mindestens 24 Stunden vor der Generalversammlung bei der Firma J. G. Gerlach, Memel, die Quittung über die letzte Ein⸗

hierzu noch fehlenden

niedergelegt haben.

Der Vorstand

1e216. 8 Hannoversche Maschinenbau⸗ Aetien⸗Gesellschaft

vormals Georg Egestorff. 1

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer am Montag, den 12. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, im Europäischen Hofe hierselbst, Louisenstraße Nr. 4, stattfindenden X Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Antrag des Aufsichtsraths wegen Feststellung des Grundkapitals nach Maßgabe der statt⸗ gehabten Umwandlung von Stammaktien in

Prioritätsaktien und demgemäßer Abänderung ddes §. 5 des Statuts.

2) Antrag des Aufsichtsraths wegen Abänderung des §. 37 des Statuts, betreffend die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.

Anmeldungen zur Generalversammlung nach Maß⸗ gabe der Vorschriften des §. 17 des Statuts werden von dem dazu bevollmächtigten Mitgliede des Auf⸗ sichtsrathSs, Herrn Kommerzienrath Lücke, Georg⸗ straße 44 (Hannoversche Bank) am Freitag, den 9., und Sonnabend, den 10. Mai d. J, in den üblichen Geschäftsstunden bis spätestens Abeads 6 Uhr ent⸗ gegen genommen.

Bei der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden unterschriebenes, nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichniß der zu vertretenden Aktien überreicht werden. b

Berechtigt zur Theilnahme an der General⸗ versammlung sind nach §. 6 des Statuts nur die Prioritätsaktionäre und diejenigen Stammaktionäre, deren Aktien auf 300 umgestempelt sind. Die Umstempelung erfolgt auch jetzt noch auf dem Bureau der Gesellschaft und bei der Hannoverschen Bank zu Hannover.

Hannover, den 25. April 1890.

Der Aufsichtsrath der Hannoverschen Maschinenbau Actien⸗ Gesellschaft vormals Georg Egestorff. H. Müller, Dr.

zahlung an Stelle der noch nicht ausgegebenen Aktien

[6318] VI. Ordentliche Generalversammlung der

Rostocker Actien Zuckerfabrik

Montag, den 19. Mai 1890, Nachmittags 2 ½ Uhr, iim Tivoli⸗Locrale. 1 „Tagesordnungg: 1) Bericht über den Betrieb des Unternehmens und den Vermögensstand der Gesellschaft. 2) Legung der Jahresrechnung. 3) Vorlage der Inventur und Bilance des Ge⸗ sellschaftsvermögens. 4) Bericht des Aufsichtsrathes über den Befund der Revision der Rechnung. 5) Vorschläge zur Vertheilung des Reingewinnes. 6) Wahl eines Vorstandes und zweier Aufsichts⸗ rathsmitzlieder. 7) Abänderung der Scala zur Erhöhung der Rübenpreise. Rostock, den 25. April 1890. 111““ SDer Aufsichtsratrmh.

[6319] 8 Eiserner Steg über die Fulda.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Freitag, den 16. Mai d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Rondel⸗Saale des Stadtbaues dahier anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und ühese Decharge des Vorstandes für das Jahr 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Netto⸗Ertrages. 3) Neuwahl des Vorstandes und Prüfungs⸗ Ausschusses. 1

Nach Schluß der Generalversammlung findet eine Vorstandssitzung statt, worin eine Ausloosung von Aktien vorgenommen wird.

Kassel, am 17. April 1890

Der Vorstand. Dr. Rocholl. Georg Köhler. H. Preußner.

16517) Actien Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

Zu der ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des Restaurations⸗ gebäudes im Zoologischen Garten werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Jeder Aktionär hat sich durch Vorzeigen der auf ihn lautenden Aktien zu legitimiren.

Tagesordnung: 1

1) Geschäftsbericht des Vorstandes für 1889.

2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1889 und Ertheilung der Entlastung. b b

3) Wahl der beiden Rechnungs⸗Revisoren für 1890.

Breslau, den 24. April 1890. Der Vorstand.

EGEckhardt. Neddermann. Rein isch. 1 Kemna. Beck.

[6053] 8 Sangerhäuser Bankverein.

Die Actionaire unserer Bank werden hiermit zu der am 14. Mai er., Nachmittags 4 Uhr, in dem hiesigen Schützenhause stattfindenden

ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen in unserem Geschäftslocale aus.

Sangerhausen, den 25. April 1890.

Fasch. Schmidt. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresrechnung pro 1889 und Verasfheseng derselben. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertbeilung. 3) h des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes. 4) Zustimmung zur Uebertragung von Actien.

[5969] b Die geehrten Actionaire der Actiengesellschaft für Fuhrwesen hier werden hiermit zu einer außterordentlichen Generalversammlung für Montag, den 12. Mai dieses Jahres, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Lokale der Credit⸗ & Sparbank hier eingeladen. Tagesorduung: 1) Erhöbung des Actienkapitales. 2) Beschluß über den Ankauf eines G nebst Grundstück. ““ 3) Aenderung der Statuten. Leipzig, den 23 April 18950. Actiengesellschaft für Fuhrwesen. Der Aufsichtsrath. Gustav Krieg.

[6057] 1 Die ordentliche Generalversammlung de

2 1 8 Actien⸗Zuckerfabrik Gommern findet am Sonnabend, den 17. Mai a. c., 12 ½ Uhr Mittags, im „Gasthof zum Stern“ in Gommern statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht des Vorstandes. 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 3) Wahl von 2 Roevisoren.

2

4) Festsetzung der Diäten und Entschädigun en

für den Vorstand und Aufsichtsrath. 5) Geschäftliches. Gommern, den 24. April 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Carl Döring.

[6243]

Actien⸗Gesellschaft vorm. H. Glade beck & Sohn, Bildgießerei.

Bilanz pro 1889. Activa.

Grundstück und Gebäude. 285932.75 Neubauten. 59534.11 345466.86 2 % Abschreibung 6909.35 338557,51 Fertige und halbfertige Waaren 336845 24 ““ 945395 Bestand an anderen Vorräthen ... 10041/9 Metallformen und Modelle 261681.93 ; Neuanschaffungen 6482.16 8

2184 98o

80000.00 i.

188164.09(‚

9408.20 178755

7549.3323 2266.52 9815,84 981.58 49442.72 17298 57 66741 29 20000 00 46741.29 4674.12 7958.49 795.84

Specialabschreibung

5 % Abschreibung

Gipsformen und Modelle. Neuanschaffungen

10 % Abschreibung. Vervielfältigungsrechte. Neuanschaffungen

Specialabschreibung

10 % Abschreibung.

WIW

10 % Abschreibung. Utensilien 34418,07 Neuanschaffungen 2074 38

10 % Abschreibung. Pferde u. Wagen 3013.00 Neuanschaffungen 700.00 3713.00 25 % Abschreibung 928.25 2784 75 119522 86

111213“ Bankier⸗Guthaben, Cassa⸗ und Wechsel⸗

bestand.. 1155687,54

36492.45 3649.24

Passiva.

Aktien⸗Capital. 1000000 00 Unerhobene Dividende pro 1888 .. 420 00 Reservefond 1“ 4228 65 Creditoren 60061/87 Gewinn pro 1889. 9⁰97702 1155687 54 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Debet.

Handlungs⸗Unkosten:

Miethe, Gehälter, Steuern, Reisespesen, Provistonen ꝛe.. 116 Abschreibungen:

Grundstück und Gebäude 2 % 6909.35 Metallmodelle u. Formen 5 % 9408.20 Gipsmodelle und Formen 10 % 981.58 Vervielfältigungsrechte 10 % 4674.12 Maschinen 10 % 795.84 Utensilien. .. . 10 % 3649.24 Pferde und Wagen .25 % 928.25 Netto⸗Gewinn

93798

27346 58 9⁰977002

Credit.

73521 Gewinn⸗Vortrag. 687 14 Zinsen⸗Gewinn . . . . . .. .. 2475 4 Ueberschuß auf Fabrikations⸗Conto und

aus erzielten Verkäufen vase nes⸗

16 Der Vorstand. H. Gladenbeck. Oskar Gladenbeck. Alfred Gladenbeck. 8

Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge 88 Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 15. April 1890.

August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.

Die in der ordentlichen Generalversammlung am 24. April cr. festgesetzte Dividende von 7 % gelangt vom 1. Mai cr. ab bei dem Bankhause Jarob Landan hier zur Auszahlung.

Berlin, den 25. April 18300.

Der Vorstand.

88 Cassa⸗Conto Effecten⸗Conto

Patent⸗Conto Bestand am 1. Oktober 1888 3247000,—

Verlust vom 1. Oktober 1888 bis 30. Septbr. 1889

212121['67

208959,0 8

Poetsch⸗Tiefbauten⸗Aet

ien⸗Ges ellschaft Berlin.

tember 1889.

Maschinen⸗ und Inventar⸗Conto

Bestand am 1. Oktober 1888 351072,48 Zugang vom 1. Oktober 1888

bis 30. September 1889. 27134,38 378206,86

Abgang vom 1. Oktober 88 bis 30. September 1889 61637,26 Materialien⸗Conto Bestand am 1. Oktober 1888 12720,45

Abgang vom 1. Oktober 88 bis 30. September 1889 12720,45

Cassenbestand am 30. September 1889.

1 Stück = 5000,00 3 ½ % Pr. Consols 134“

Abschreibung durch Herab⸗ setzung des Actien⸗Capitals 2500000,—

Debitoren⸗Conto.

Ppoetsch⸗Tiefbauten⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Abschluß per 30.

Debet. Gewinn- und

316569/60

747000,—

118249087 70

6239] Debet.

8—

Bilanz am 31. Dezember 188Do9u., nach den Beschlüssen der Generalversammlung v. 19. April 1890 festgestellt.

Credit.

3 V †Acctien⸗Capital b 3 am 1. Oktober 1888 I 3500000,—4— 1 n; Herabsetzung an trs des Acllen. 1A“ Generalver⸗ 8* 82 1““ sammlung 8 a vom 8. Dew a zember 1888 2500000,— 1000000,— Reservefond. 5663/60 Accepten⸗Conto 60000 Creditoren. 96827 27

ö.

V V

An Immobilien⸗ und

Mobilien⸗ Conto 6 259 828.61 bisherige Ab⸗

schreibungen. 1 969 152,56 Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto Effecten⸗Conto Assecuranz⸗Conto. . . .. Garn⸗ (Fabricat.⸗) Conto. .

4 290 676 05 68 393,21 25 150 46

750 687,50 16 156/45 7550 868 80

[770T952 77

83-% V

₰½

4 900 000 100 000,— 100 000,—

377 951— 953 297— 500 000,— 158 87561 709012561 1 500 000,— 813 739,98 1 655 528,15 565 50446 51

61

30

85

Per Actien⸗Capital⸗Conto .. .. P. Rd. Ed. Stöhr Capital⸗Conto Carl Jäger Einlage⸗Conto .. Conto⸗Corrent d. pers. haft. Ge⸗ TVS““ Reservefonds⸗Conto. .. . Special⸗Reservefonds⸗Conto . . Pensions⸗ u. Unterstützgs.⸗Conto

Verantwortl. Capital: Schuldverschreibungs⸗Conto Hypotheken⸗Conto . .. Tratten⸗Conto 3 Conto⸗Corrent Saldo ... Einlage⸗Conto d. B. & A. Gratifications⸗Conto Tantièmen⸗Conto Dividenden⸗Conto

328 505 48 875 69 822;

629 832

[12 701 93247

Verlust-Conto.

88768 38 396 21

1162490/87

89 11“

September 18809.

Verlust-Conto. redit.

26 4803 16 17542 52 21669 02 33487 9]1 .9260 77595 21 Magdeburg, den 30. September 1889.

Patentkosten Directionskosten.

Poetsch⸗Tiefbauten⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Der Vo

F. H. P

Schachtausführungen und Miethe.

INWVWeorteg ..... Provisions⸗Conto 1“ 1“ 5

rstand. 1u“““

13536,70 Leipzig zu erheben⸗

Gewinn- und 1— An Conto Corrent d. p. baft.

Gesellschafter 11. Krankenkasse u. Unfall⸗Vers. 3 352 56 Steuern⸗Conto.. 8 Wirthschafts⸗Conto Rein⸗Gewinn

1889 Per Allgemeines Erträgniß⸗ Conto . .6

1 655 351 38 Die in der Generalversammlung vom 19.

62551,87 1000 per Actie für die Actien der 1. und II. E 1110/43 dendenscheines Nr. 9 vom 1. Mai a. c. ab bei Dagegen werden die für die Actien III. Em. Nr. 1 2000 vereinbarten Zinsen mit

8 v1““ 1 655 351,38 dieses Monats festgesetzte Dividende von 20 % = m. Nr. 1—580 ist gegen Einlieferung des Divi⸗ der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in

% pro anno, ebenfalls vom 1. Mai a. c. ab, durch unsere Kasse gegen einzureichende Quittung zur Aus⸗

Kleinzschocher, den 24. April 1890.

Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.

Die persönlich haftenden Gesellschafter:

ö11

Jäger.

Stöhr.

Der Aufsichtsrath.

Debet.

. 9 430500 5600

220148,08 32000 30000 10000,—

7431 79 666,— 25550

1Eb“

Anlegeplätze und Billetverkaufsbuden Baulichkeiten und Anlagen auf der Westerplatte 14“ Inventarium auf der Westerplatte Grundstück Weichselmünde . Kohlenhof in Neufahrwasser. 13““ Warmbad⸗Bestände. Kohlenbestand. GCassi . 16876 33 Diverse Debitores 4925 52

9n 1

Danzig, den 31. Dezember 1889.

„Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt⸗ und Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft.

Alexander Debet.

Gewinn- und Verlust-Conto 1889. Lredit: im Gasthofe „zur gränen Tanne“ in Zwickau

[6240] Bilanz-Conto 1889. b

Nach erfolgter Ergänzungswahl und Constituirung esteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft

aus den

Per Stammaktien Stamm⸗Prio⸗ ritäts⸗Aktien 200000

davon einge⸗ löst 40000 160000

Reservefond. Spezial⸗Reservefond. Superdividenden⸗Reservefond. EEEbeEe11“; Hypothekengläubiger. Diverse Creditores “*“ Weichselmünde⸗Revenüen Dividende:

5 % auf 560000 Gewinn⸗Vortrag pro 1890

9986 14 10000 340— 80000 31000 44099 50 20000

28000 22 08 785897 72

Gibsone.

1152 28 3961 08 10837,38 5370 50

804,01 1135,10

An Grundstück Weichselmünde Druckkosten und Insertionen. Allgemeine Verwaltungskosten ö“ Ausgaben für Unter an die Krankenkasse . 1 8 Ausgaben für Assekuranz... 1 Gewinn⸗Saldo 66013.01 66013 01 ab: für Abschreibungen 36516.09 .“ Verbleibender Rein⸗ a 1“ ℳ0. 29496.92 wovon 5 % an den Reserve⸗ fond 1474.84 8 e 5 % v. Aktien · 8 1 kapital von 560000 als Divid. 28000.— 29474.84

Vortrag für das Jahr

stützungen und

22 08

8 Danzig, den 31. Dezember 1889.

„Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt⸗ und Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft.

lexander

8 FS Sgnmimcha 1““ 1“ 89273,36 E1“

Per Gewinn⸗Vortrag von 1888

Netto⸗Erlös der Dampfer ... do. des Seebades Westerplatte

Diverse. 11““

73749 09 13422 30 1. 1800— 8i

v1“

n hürsh

““ 8 8 C1“

89273 36

dazu einzufinden und durch Vorzeigung ihrer Aktien 301,97 u legitimiren.

10 Uhr geschlossen, worauf die Verhandlu en be⸗

Herren: General⸗Consul C. A. Thieme, Vor⸗ “” Consul Bernhard Limburger, Stellvertreter desselben, Julius Cichorius, Alexander Crayen, Consul Albert de Liagre, sämmtlich in Leipzig. Kleinzschocher, den 21. April 1890. Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.

56 Aufsichtsrath: Die persönlich haftenden

A. Thieme. Gesellschafter: E. Stöhr. C. Jäger.

250 [36822

Die sechsundvierzigste vrdenttiche

versammlung des

Steinkohlen Aktienverein

Montag, den 12. Mai d. .

ist auf

anberaumt worden und es werden die geehrten Ak⸗

onäre geladen, sich Vormittags von 9 Uhr an

Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet und um

nnen. Tagesordnung: 5 1) Vortrag des Geschäftsberichtez. 2) Vorlage der geprüften Rechnung vom Jahre 1889, Feststellung der Dividende und Ent⸗ lastung des Vorstandes. 3) Ergänzung des Aufsichtsrathes an Stelle der sttatutengemäß ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren: Banquier Elemens Bauch in Zwickau, Ober⸗Bergrath Richard Kühn in Freiberg und Rentier Ludwig Thümmler in Zwickau, sowie ferner des verstorbenen Herrn Banquier Lonis Thost in Zwickau. Schedewitz bei Zwickan, den 15. April 1890. Der Vorstand des Erzgebirgischen Steinkohlen Aktienvereins. O. E. Arnold. E. Geßler.

16

Gibsone.

„Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt & Seebad Actien⸗Gesellschaft.

Die am 23. April stattgefundene ordentliche Generalversammlung der Actionaire hat die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1889 avf

5 % für die Stamm⸗Aetien,

5 % für die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien feltgrsct Dieselbe ist sofort im Bureau der Ge⸗ sellschaft, Heiligegeistgasse 83, zu erheben.

Danzig, den 23. April 1890.

Der Anfsichtsrath der „Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt & Seebad Aetien⸗Gesellschaft. John Gibsone. John Paleske.

(6246] Schleswig⸗Holsteinische Mrasschögecgeseünesche

1 Der gedruckte Geschäftsbericht für das Jahr 1889 aann von den sich legitimirenden Actionairen in unserem Verkehrsbüreau hierselbst in Empfang ge⸗ nommen werden.

Glückstadt, den 22. April 1890.

Die Direktion.

[6328] ;

Actien⸗Gesellschaft Gemeinnützige mittags 10 Uhr, im Hötel ünscher 3ere⸗ shateiceeee Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Bau⸗Gesellschaft zu Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. Mai d. J., Abends 8 Uhr, im kleinen Saal des Kölnischen Hofs zu Dortmund stattfindenden veeeichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind

folgende:

1) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1889, nach §. 29 der Statuten jeder Aktionär, der sich als Bericht der Revisoren und des Aufsichtsraths solcher legitimirt, berechtigt. unnd Vorstandes, Beschlußfassung über die diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens Gewinn⸗Vertheilung und Decharge⸗Ertheilung. den 12. Mai cr. bei der Gesellschaftskasse in 2) Wahl des Aufsichtsraths (§. 12 des Statuts). Feinrichshal bei Köstritz oder in Berlin bei dem

3) Wahl der Rechnungsrevisoren. 2

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Hildburghausen, Salzungen und Ruhla bei dem

nur die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von Interimsscheinen berechtigt. Diejenigen Aktionäre,

Interimsscheine erworben und noch nicht zur Ein⸗ 5. Mai im Geschäftszimmer der Gesellschaft Altes Rathhaus am Markt bewirken.

Dortmund, den 23. April 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsrath m Brauns.

11.““ S8

Vereinigte Thüringische Salinen

die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch

Hinterlegungsstellen hinterlegt und die Hinterlegung welche erst nach der Gründung der Gesellschaft im letzteren Falle spätestens am gleichen Tage auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise bescheinigt tragung angemeldet haben, wollen dies bis zum haben.

der Vereinigten Thüringischen Salinen vor⸗

275

vormals Glenck'sche Salinen, Actiengesellschaft. In Gemäßheit der §§. 26 33 des Statuts werden

der am Sonnabend, den 17. Mai d. J., Vor⸗

Tagesorduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Beschluß⸗ fassung über die Bilanz und Feststellung der Dirvidende. 2) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes. 3) Wahl zum Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist

Stimmberechtigt sind

ankhaufe Jacob Landau, in Gotha, Meiningen, ankhause B. M. Strupp oder aber bei sonstigen

Heinrichshall, den 18. April 1890. Der Aufsichtsrath

als Glenck sche Salinen, Aectiengesellschaft.

1“ 8.

[16238]

Kurland Dampfschifffahrts Actien Gesellschaft in Stettin.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Einnahme.

Vortrag vom vergangenen Jahr 3382.79

Fracht und Passagiergelder⸗ FEWWI

Diverse sonstige Einnahmen, Zinsen ꝛc. . 3460,50

215593 95

Alusgaben.

Heuern, Beköstigung, Assecuranz und sonstige Betriebsausgaben 177778.68 Gewinn zur Vertheilung 1 1367815 27 215593.95

Bilanz. Activa. Dampfer Kurland u. Curonia Baupreis 401528.30

88,334 8 36708.33 881111111““ Betriebsfonds in baau 4305.59

502500,27

Passiva. Actien⸗Conto.. -. 409500 Reservefonds⸗Conto..

Erneuerungsfonds⸗Conto Dividenden⸗Conto.... Betriebs Conto, Vortrag

Stettin, 1. April 1890 2 8 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand Louis Boldt, J. C. Sodemann, E. Haubuß. Herm. Becker, C. F. Eschricht.

[6241] Aktiengesellschaft für electrische Anlagen. Bilanz pr. 31. Dezember 1889. Activa.

Bank⸗ und Cassa⸗Conto. Conto der Actionaire . Installations⸗Conto Maschinen⸗Conto Gebäude⸗Conto E11u Inventar⸗ und Utensilien⸗Conto Diverse Debitores . Vorräthe⸗Conto. Assecuranz⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

6974345 32768 60 5440/88 1601 01 797 50 1300,— 1s 821352 85 8316695,26 een .

₰3 300000 . 16695,26

316695/»26

Actien⸗Capital⸗Conto. Diverse Creditores.

Hamburg, den 31. März 1890. Der Aufsichtsrath. Die Direction.

[6247] Bayerische Hypotheken- & Wechselbank.

Samstag, den 3. Mai 1890, Vormittags 8 Uhr,

wird im Bankgebäude, Residenzstraße Nr. 27, Zimmer Nr. 4, in Gegenwart des K. Notars Herrn Justizrathes Otto in München die

51. öffentliche Verloosung unserer Pfandbriefe vollzogen und hiebei eine Nomtnal⸗Summe von 3 000 000 (und zwar 1 500 000 in 4 %igen Pfandbriefen aus den Serien IX. und ff. und 1 500 000 in 3 ½ %oigen Pfandbriefen aus den Serien XXII. u. ff.) zur Heimzahlung im Nennwerthe verloost.

Die Verloosungsliste wird in den durch unsere Ausschreibung vom 5. Oktober 1865 ein für allemal bezeichneten Blättern, sowie im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und in den sämmtlichen Kreisamtsblättern des Königreiches Bayern veröffentlicht.

München, im April 1890.

Die Bank⸗Direction. (Abtheilung für Hypotheken.)